1910 / 258 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

wurde zum weiteren Mitgliede des Vorstandes be⸗ Der frühere Inhaber, Filzschuh⸗ und (Pantoffel⸗ strassburg, Els. [64509]] Landesproduktenzentrale Max Müller & Cle stellt. fabrikant Ferdinand David Herlt in Roßwein, ist Handelsregister Straßburg i. E. in Kreuzberg e worden: 1 9 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Handelsgewerbe 2 u n t E B E j 1 1. g E 1

Den Kaufleuten Karl Wald in Frankfurt a. M., ausgeschieden. Es wurde heute eingetragen: 3 1 In das Gesellschaftsregister. mit Butter, Landesprodukten und Lohnfuhrwerk.

Fritz Nette und Curt Nepke in Berlin ist Gesamt. Angegebener Geschäftszweig: Filzschuh⸗ und Pan⸗ . Fanh 8. prokura erteilt dergestalt, daß jeder derselben zur toffelfabrikation. Band XI Nr. 90, die Firma Straßburger Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. um 2 .“ 8 8 Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Roßwein, am 28. Oktober 1910. Rollschuhbahn Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft wird durch jeden Gesellschafter eu en ei san ei er und einem Vorstandsmitgliede oder stellv. Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Haftung in Straßburg. Gegenstand des Unter⸗ allein vertreten, jedoch bei Grundstückskäufen, Hypo⸗ 1 1 b onig 1 reu 1 en aatsan ei er i s ee ist. 8 Das Ge. Rossweim 165587] ist enhen die Errichtung und der therenbestenagen —1 von 2 No 2 58 b * F. Kirschenpfadt in Nürnberg. as Ge⸗ S8W 11 87] Betrieb von Ro schuhbahnen. hHaften müssen be⸗ esellschafter zusammen wirken 2 8 .1“ 1” * 6 „,5 Ferg Auf Blatt 366 des hiesigen Handelsregisters, die dieses Bwoeckes ist die Gesellschaft Wipperfürth, den 27. Oktober 1910. veen nveseas Berlin, Mittwoch, den 2. November Der Inhalt die

schäft ist unter Ausschluß der im Betriebe desselben —, L2a r. böS11“ 4 re. gühs Kezche Berbindschteten 85 18 In⸗ vvII befugt, gleschartige vher u“ G zu Königliches Amtsgericht. Patente, Crrach ser Vrülag⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrecht Verei abers auf den Kaufmann Tobias Ehrngruber in ¹ 8 9 ein⸗ erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder dere wipperfürth. B t 2 5 atente, Gebrauchsmuster, Konkurse ’⸗ 2,üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ ichen⸗ . is rrechtsei

getragen worden: Vertretung zu übernehmen. F ö se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, mefö lenschaft⸗ in ö11“ dee FackeeKesnshs esl

Nürnberg übergegangen, welcher es unter un⸗ ew.a Beger; . 3 veränderter Firma weiterführt. Der Kaufmann Heinrich Gerhard Meckenstock in-/— Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. und SS, F Wi 9

CC4. entral⸗Handelsregister für jch. kura des Kaufmanns Theodor Fleischmann in Närn. Rostzwein, am sobgeschlossen. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist un- in Wipperfürth“. 86 1 ur 711 en E Rei berg ist erloschen. “] X Königliches Amtsgericht. 2 bestimmt. Geschäftsführer ist der K sosef! Wipperfürth, den 28. Oktober 1=8h'0. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt o 1

Herrmann in Ni. g, früher In unser Handelsregister Abtei aute Fran 8 8 5 gers, SW. Wi 6 ezugsprei 1 8 . . sch stes dee nütter 1.b unde Jirs de lelscher nekäideschränfie bar d 2b des G eüchieh 9 Handelsregister ist heute di 189 82 9 veNKröL Rdälkeg Insettiondprefg ihr ..“ 7 ile Nünes irma betriebenen Geschäftes Schnittwaren Sami . 1. der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen un Oe Sreg ist heut e Firma Le1111“ awnnan s 1 4g eile ₰. nach Nürnberg verlegt. 1“ Ehpresgerhe 8 oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Karl Witt mit dem Sitze Wismar und als deren 1 Handelsregister verungen, eingetragene Genossenschaft mit 4) die E 3& 9 111““

5) S. Goldstein in Ligu. in Nürnberg. Der eingetragen worden mölln Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Inhaber der Kaufmann Karl Ludwig Ernst Witt it unbeschränkter Haftpflicht zu Beverungen“ s von Garagen und Benzin. Nen-Ruppin. 65842 Gesellschafter Samuel Goldstein ist verstorben; die 8 18 llschaftsvertrag ist O Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die in Wismar eingetragen. v Zeitz. 88 [65621] ist heute vermerkt worden, daß der Landwirt Friedri 8 dFheer der Abschluß einschlägiger Verträge; In unser Genossenschaftsregist 169842] Liquidation ist beendigt; die Firma ist erloschen Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1910 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durchh Wismar, den 29. Oktober 1910. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 181 Evers zu Lauenförde an Stelle des ve Frisdrich 5) die Vermittlung von Versicherungen der Mit⸗ dem Konsumverrin R register Nr. 20 ist bei

qutdatid eh as zeg. 3 abgeschlossen worden. I. Aasie s eg. c Großherzogliches Amtsgericht 1 bel der Firma Bruno Zi kr. 18 Gathi z örde an elle des verstorbenen glieder gegen Automobil⸗H ftpflichtfälle und Konsumverein Neu Nuppin, eingetragenen

6) Süddeutsche Glasmanufactur Theodor Gegenstand des Unternehmens ist Pressen von den Reichsanzeiger. 1“ ßherzogliches Amtsgericht. b Bruno Zieger, Sturmwind⸗ Gutsbesitzers Julius Larenz zu Beverungen definitiv Schäden ec.; Haftpflichtfälle und Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli Wieseler in Nürnberg. Dem stellv. Direktor Horn für gewerbliche Zwecke. on Band XI Nr. 91 die Firma Carl Etzler & wismar. [65979] Höh ret ehe 8 (Inhaber Kaufmann Bruno zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. 6) Kartellöe inb ; heute folgendes eingetragen worden: An See ct⸗ Charg und I1ö1““ * Das Stammkapital beträgt 20 000 und ist, wie 88 mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister ist heute die Firma 9 Seit 288 48 vE dendns 1910. ver at en 11““ h E; ö ausgeschiedenen Maurers Fran

ard Kaiser, beide in Nürnberg, wurde Gesamt⸗ 3 Straßburg. Wilhelm Nev it dem Sitze Wis d al F Zeitz abgeändert önigliches Amtsgericht. alb Deutschlands. Wulff ist durch Beschluß des

9 folgt, eingezahlt: . 8 helm er mit dem Sitze Wismar und als worden, und als deren Inhab Die Haftsumme eines jeden G Fägt 227 G& schluß des Aufsichtsrats vom prokura erteilt. 2. 4100 in Maschinen, 8900 in bar v Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich öö eren Inhaber ist der Kaufmann b —— 250.— für 1 s- jeden Genossen beträgt 27. September 1910 der Zigarrenmacher H 7) Am 29. Oktober 1910 wurde eingetragen die „242. n bar von Betrieb von Zigarrenspezialgeschäften. 8. 5 L übert Feiner in Zeitz eingetreten. Diese Firma ist Burgwedel. 8 [65838 250,— für jeden Geschäftsanteil. Töpke zu Neu⸗Ruppin bis 2 her Hermann Gehlscnft mst beschränkter Haftung „Brag“ Kurt Eugen Hermann Donath, Zuͤr Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft ööu“ “” 8 odann unter Nr. 408 neu eingetragen b. g a. In das hiesige Genossenschaftsregister ist 1 5 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Se 8 nächsten ordentlichen ft mmi⸗ b. 5000 in bar von Oskar Mahler, eichartige Gescha je Wismar, den 31. Ottober 1G Dem Buchhalter Ernst Wagner in Zeitz i Firma Getreide⸗ und K i zi „ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt ¹ gzum Vorstandsmitgliede ernannt Branchen eee. mit c. 1500 in Maschinen, 500 in, bar von 11“ x und sich Großherzogliches Amtsgericht Pteilt agner in Zeitz ist Prokura Verkauf Sgenossenfeisn 2 dS,eeIaegn und Die Bekanntmachungen Ge 188 29 f i ö 8 4 it dem Sitze in Nürn⸗ 1 v. , ,n S, an solchen Unternehmen zu beteiligen. 1 ZE““ 8 eilt. 8 8 „eingetragene 6. 8 1 hunge nossenschaft er⸗ 8 ; EE1; ist 5 6. September Rudolf 8bö in Schm n . vital biträgt E1“ Mark. Wittenberge, Ez. Potsdam. [65981] Zeitz, den 21. Oktober 1910. schaft mit beschränkter Hastpflicht mit Sn9h Hecen in den Hamburger Nachrichten und dem eu earsee 25 1910 1910 abgeschlossen und am 21. Oktober 1910 geändert. 2 v Donath, Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1910 8 In unser W“ A ist 88 Nr. Königliches Amtsgericht. eseches se g.ene⸗ hteetrag. P P eeni schen Gnce z eterr Niederlah M-ke.— Mrs

s „5 ens ist der Erwerb de 7 8 3 8 . Friede heute eingetragen worden: Inhe 7 ün ““ arl Reller ist als Liquidator jede 1 Abgabe vo illenserklärungen und die ederlahnstein. . dies 1113131“ 8 EEF . Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm ist der Kaufmann Hermann Heymann zu Berlin. T ister Abtei Frn [65622] Burgwedel, den 28. Oktober .““ 1 Reeng. 8 die Genossenschaft exjolgen durch Im Berosfenschaftsregffle en Hendan 188 welche in dem Vertrage des Gesellschafters Ludwig smtlich in Schmölln Baesken in Straßburg bestellt. 1 b Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Handelsregister Abteilung K ist eingetragen Königliches Amtsgericht. 6 Den veorsane tchieder Hneit eftich gerichts Nr. 7 ist bei der Hauptbezugs⸗ und Ab⸗ Hnger. 8 8 11 68 Schmölln, den 24. Oktober 1910. 8 Kün S beeehegea. * genügt ee f 89 1) am 4. Oktober 1910 bei Nr. 42, die Delitzsch. 165648 von Lindeiner, vegannd non ehür Een Csess E g8 6 Bauern⸗ 22. November 9 mit Nachtrag ierzu vom ogliches Amtsgericht. Abt. 3 zu allen Rechtshandlunge F g und Zeich⸗ Kaufme Heymann ist bei der Erw es Ge⸗ Josef Back junior Zell a M fel, ffend Im Genossenschaftsregist ist heute de Joachim Hugo v 11’u 2 . her ve g8, e. G. m. b. H. zu iederlahnstein 5. August 1910 bezeichnet sind, die Verwertung Herzog . nung durch zwei derselben. schäfts durch diesen ausgeschlossen worden. Jell a. Mosel, betreffend: Kon 8 788 g gister ist heute bei dem Flei . Hirschfeld und Alexander heute eingetragen worden: dieser Rechte und der Betrieb aller damit im Zu. schrimm. [164504] Die Gesellschaftsversammlung kann jedoch auch bei Wittenberge, den 22. Oktober 1910. Sp. 7. 8 1 in Zell. 4 Babe. 9ee e. e a eh n und Umgegend, TTT1“ z. Hannturg 8 Bürgermeister Georg Wagner in Linter ist aus famgenzang sebenden geschätiichen üngermeähmungen; BIn unser Handelsregiste à ist bei Nr. 151 ein. Vorhandenstin mehrerer Geschaftsführer einem ode Königliches Amtsgerich ist durch Uebergang des Gescefnf wanng Sosef Back Hastpsticht, zu Klet, Echas (Ant 12 schränke; Gerichtsschriiberet des Fs beß de rche geshn 1Ge71Sen zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ getragen: jedem derselben die Alleinvertretung der GesellschaftWolgast [65982] 2) am 28. Betsber 1919, 8 9. zschen. HEEE. 1 zitz (Nr. ngetragen S. bra rei d er en Gerichts ist . eschluß der Generalversammlung sind zu

b ähnlich 8. B 4 8 8 xor. B vie Meise 8 88Z“ 11TIT111“” 6 25. Oktober 19 . 13, die Firma worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ bährend der Dienststunden jedem gestattet. Vorstandsmitglied ählt: 2. fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu Spalte 1. Nummer der Eintragung: 2. übertragen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, In unser Handelsreaister B Ee. R. Lo Cie tal 5 S 9 1 - I“ gliedern neu gewählt: Bürgermeista erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Sbalte 2. Die Firm Kazita.. Krajewicz daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf Wolgaster Feesiubegerie Rürrllt. 8S. eesn 6 1dea betreffend: Miesleedee 1““ Maurer Paul Abt Eintspercse Seeen., Fosef Ebers aus Herschbach (Westerwald) gund Fe. teiligen oder deren Vertretung zu uͤbernehmen. lautet jetzt: Kazimierz Krajewicz, Inh. Bro⸗ mechanischem Wege hergestellten Firma ihren Namen Wolgast“ folgendes eingetragen S.b2 bg E16“ SEö Delitzsch 8 26,Sn 18. Far tand gewählt ist. Abteilung für das Handelsregister. Fhann Diefenbach in Thalheim bei Niederzeuzheima.

Das Stammkapital beträgt 34 000 ℳ. uislawa Krajewiecz, Schrimm unterschriftlich beifügen. Die Prokura des Ka 1e 8 Julius Ell 8 e.v 6 unter Nr. 44: s. W. . nn e ober 1919. Ludwigshafen, Rhein. [65655 Niederlahnstein, 22. Oktober 1910.

9[18 8 jngotre; 3 . 1 4 ö 2 FFe, g. * 9 chr. 9 2 Könfe 8 1 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Wolgast ist Otto Oel⸗ ung g Genossenschaftsregister. . Königl. Amtsgericht. Otto O 2 „Filiale Masters⸗ Detmold. [65649] Betr. Landwirtschaftlicher Consumverein Niederolm. [65843

cheint in der Regel täglich. Der

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Spalte 3. Alleininhaberin ist Fräulein Bronislawa Gefellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Krajewicz in Schrimm. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schlägel ist in der Weise Profura erteilt, daß er in hausen der Firma F. W : 7 oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- Die Firma betreibt ein Schnittwarengeschäft. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Feräcel,scga mit . Vorstandsmitgliede die Feus⸗ und 85 de g n. Bäumer zu Castel⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 Haßloch, eingetragene Genossenschaft mit un-. In das Genossenschaftsregist 1 88 hähtsfügsüesrern dt e Fauf⸗ Die 5 etreib 1 In das F 1 G . einem Vo⸗ 9. die ¹ als deren Inhaber der Kaufmann Walter di (8 ter Nr. 11 beschränkt Haftpfli i ß Wi ss stsregister wurde heute del kuristen vertreten. Geschäftsführer ist die f. Sccrimm, den 17. Oktober 1910. LJEeebTb Firma der Aktiengesellschaft zeichnet und die Aktien⸗ Mlller zu Castellaun. e Genossenschaft! Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Genn er Haftpflicht in Haßloch. In der „Winzergenossenschaft, eingetragene Genossen ii esaseh Uhhensa Hagen 8 Königl. Amtsgericht. 28 -e ve Frmne „eer Fke gesellschaft vertritt. ““ Königliches Amtsgericht in Zell (Mosel) —. der Söcrer⸗Iumuns zu Detmold, ein⸗ die EE11.“ Sr 1910 wurden Halt mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Effen⸗ er Gese - dwig „Kaufmann . 1“ Kisten⸗ u. E abrik 8 27. O 1.“ ians. icba ishan Ma. * getragene enossens it eschra e §8 1, 14, 36 Abs. 2 der Satzung geändert. Die heim eingetragen: Die Landwirte Johe 8 Nürnberg, bringt in die Gesellschaft ein die sämt⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. 165969) in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Peter ver jchos hen,olch. 11X“ Ziegenhals. 8 65623]) Haftpflicht mit h2n Iühats Beimon den. Firma der Genossenschaft lautet u1u“ und Johann Woif 21. suces es 8 lichen Rechte der „Brag“ Branchen,Register⸗Auto⸗ 1. „Hermann Heidenreich.“ Unter dieser Firma Müller in Straßburg. 3 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 1- unter getragen. 8 wirtschaftlicher Consum⸗Verein Haßloch, ein⸗ geschieden und an ihre Stelle die Landwe 8 81 maten Gesellschaft zu Bonn, welche sich auf die nach⸗ betreibt der Kaufmann Hermann Heidenreich in: Straßburg, den 22. Oktober 1910 Würzburg. 8 1 „1[65618] Nr. 62 als Inhaberin der Firma E. Junitz und Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf Letragene Genossenschaft mit beschrüänkter Barth und Johann Nikolaus Schmahl i 1 stehenden Schutzrechte beziehen: D. R.⸗G.⸗M.] Schweinfurt seit 1. Juni 1909 ein Kurz⸗ und Woll⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Oekar Klemmert, Inhaber Karl Rupp in Sohn in Ziegenhals die Witwe Babette Rother, von Rohmaterialien, Waren, Maschinen, Werkzeugen Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die heim in den Vorstand gewählt. Nr. 385 828 Klasse 43 b Aktenzeichen S 19 898, warengeschäft in Schweinfurt. üe. 8 5590 Würzburg. Unter obiger Firma hat der Privatier 1 geborene Radzai, hierselbst eingetragen. Der Ueber’ und sonstigen Bedarfsartikeln im großen 8n Nen Bekanntmachungen sind in der Haßlocher Zeitung und Niederolm, den 31. Oktober 1910 D. R.⸗G.⸗M. Nr. 391 094 Klasse 43 b Az. II. „Emanuel Adler.“ Unter dieser Firma strassburg, Els. [65592] Karl Martin Rupp in Würzburg die unter der aang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten gabe im kleinen an Mitglieder und Nichtmit lieber in Stadt⸗ und Dorfanzeiger (Pfälz. Kurier) aufzu⸗ Großh. Amtsgericht 8 S 20 301, D. R.⸗G.⸗M. Nr. 386 881 Klasse 54 G betreibt der Viehhändler Emanuel Adler in Scho⸗ 1 Handelsregister Straßburg i. E. Firma Oskar Klemmert, Inhaberm Emma Ebert orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ soweit es der Genossenschaft förderlich ist glieder, nehmen, der in Neustadt a. H. erscheint. Beim I1“ Süss 2 8 Az. 8 19 947, soweit diese Rechte innerhalb des nungen seit 1. Januar 1909 ein Viehgeschäft in —Es wurde heute eingetragen: in Würzburg bestehende Weingroßhandlung über⸗ werbe des Geschäfts durch Frau Babette Rother, Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. gehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Nürnberg. 165844] Königreichs Bayern zur Ausnutzung gelangen. Schonungen. 2 In das Gesellschaftzregister. nommen. Der Ehefrau des neuen Inhabers, Emma geborene Radzai, ausgeschlossen. ¹¹Das Statut datiert vom 25. Oktober 1910 Genehmigung des Aufsichtsrats ein anderes Blatt an Genossenschaftsregistereinträge. (Dies sind die Rechte, welche im Vertrag vom I11I. „Nikolaus H. Kneffel.“ Unter dieser „Band X Nr. 128 bei der Firma Kleberplatz. Nupp, verw. Ebert, geb. Lehritter, in Würzburg ist Ziegenhals, den 26. Ottober 1910.. Mitglieder des Vorstandes sind: Bäckermeiste deren Stelle. Im übrigen wird auf die eingereichte 41) Druckerei⸗Genossenschaft Noris einge⸗ 22. Nov. 1909 mit Nachtrag hierzu vom 5. August Firma betreibt der Kaufmann Nikolaus Heinrich Automaten⸗ Gesellschaft. mit beschränkter Prokura erteilt. 88 Königliches Amtsgericht. 1 Friedrich Stieve in Detmold, Bäckermeister Hech Urkunde Bezug genommen. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1910 bezeichnet sind.) Diese Einlage wird von der Kneffel in Schweinfurt seit 22. Juli 1891 ein Haftung in Straßburg: Der Restaurateur Josef Würzburg, den 22. Oktober 1910. 8 1 8 2 mann Prasse in Detmold Bäckermeister Heinrich Ludwigshafen a. Rh., 24. Oktober 1910. pflicht in Nürnberg. 8 Gesellschaft um 15, 500 angenommen und in Kolonialwarengeschäft in Schweinfurt. Fritsch in Straßburg ist als Lv aus⸗ K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. ELN 165983]) Potthoff in Detmold. - ) Kgl. Amtsgericht. An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedene geschieden. An seine Stelle ist der Restaurateur ““ 8 andelsregister B Nr. 8 ist die Firma Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Messkirch. Bekanntmachung [65656] Fercaade⸗ e 8 Bachmann und Han b Schmidt wurden als solche neugewählt Dr

8

dieser Höhe auf die Stammeinlage des Gesell.¹† IV. „Louis Forchheimer.“ Unter dieser Firma in Skras Mernhang. g x U 8 1eg 92,gn; Heinrich Laspe in Straßburg getreten. [65616] RKübensaft⸗ und Syrupfabrik Zörbig Wilhelm durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Bd. 1 Heinrich Beckh, G sialprof afts 1 He Beckh, Gymnasialprofessor a. D. in Erlangen

schafters Ludwig Hager angerechnet. betreibt der Kaufmann Louis Forchheimer in Schwein apem. b r 2. Stei in Würz 1 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur furt seit 1. Januar 1907 ein Mehl⸗ und Landes. Band VI Nr. 206 bei der Firma Gesellschaft eeen . teebee ts n efergfn c. Da⸗ 58 Strohe in Zörbig, Gesellschaft mit beschränkter schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift O.⸗Z. 39 S. 227/28 ie F im Deutschen Reichsanzeiger. produktengeschäft in Schweinfurt für Bauten und Werke innerer Mission mit Würzburg bestebende Zweiggeschaft (Koffer⸗ und Haftung mit dem Sitze in Zörbig eingetragen. der Firma der Genossenschaft beifügen nter chrift 15., 91S. 237,28 wurde eingetragen die Firma: und August Meper, Geschäftsfuhrer in Nuü Nürnberg, 30. Oktober 1910. V. „Adol Gottlob.“ Unter dieser Firma be⸗ beschränkter Haftung in Straßburg: Durch Be⸗ C1“ IEe Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Dee Einsicht den sensch 99 baifüge 44 ist wäh 8-Sn liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 2) hristlicher e.,vnas S 3 K. Amtsgericht Registergericht. treibt der Ue geenele Adolf Gottlob in Nieder⸗ e8, er, Eetere bernar un h geunschaht Sese dee Feupimiederissahe erbofen 8 3 88 ETEbbö „und Sirupfabri⸗ der Dienststunden des Gerichts en geftcttete schrankter vastpftlche⸗ KS. SS 1.* 1 Röthenbach bei Lauf und Umgege vZ111““ 8 8 8 07 Miohoeschäf 8 as S 8 8 ese 8 e 7 8 V 8 , 8 be . 84 ow er H j 5 3 8 8 ssens f 1 2 6 n. d ister. (65575] werrn seit 1. Januar 1907 ein Viehgeschäft in- vienf en Betrag von wird nun unter obiger Firma von dem früheren Waren der erwähnten Art n sowie der Handel mit Detmold, den 25. Oktober 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der 2 If Nler. tragene Genossenschaft mit beschrän offenburg, Baden. Handelsregiste 8n JNiederwerrn. Betrag von 1500 ℳ, also auf den Betrag von Gesellschafter J Stecnmet in Würzb ten Art und die Beteiligung an Fürstliches Amtsgericht. II wirtschaftlicher Bedarfsarti! Ankauf land⸗ pflicht in Röthenbach bei Lauf In das diesseitige Handelsregister à Band 1wurde VI. „Bayerische Diskonto⸗ und Wechselbank, 100 500 ℳ, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag, Gesellschafter Zean Steinmetz in Würzburg als AUnnternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das 1“ drtschaftlicher Bedarfsartikel und der Verkauf land. In der Generalversammlung dom 15. O eingerragen: Aktiengesellschaft, Filiale Schweinfurt.“ Das ist dementsprechend geändert. E1“ Einzelssrimg geführt. 25. 0 Steammkapital beträgt 405 000 ℳ. Der Gesell⸗ Sotha. [65839] ssencgr ge zf 1910 wurden an Stelle der ausgeschiae 2* 1. 8c. Firma C. Robert Dold in Offen⸗ Aktsengesellschaftd sfizale, chmeingurt. Das Straßburg, den 27. Sktober 1910 W . 1910. schaftsvertrag ist am 10. Oktober 1910 abgeschlossen. In das Genossenschaftsregister ist bei der „Land. 300 I1 für jeden Geschäftsanteil beträgt standsmitglieder Christian Lehner ÄAe- 8 3 burg: Die Firma ist in Aetz⸗ und Emaillier⸗ stellvertretende Vorstandsmitglied Alfred Schwarz in Kaiserl. Amtsgericht. 8 K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Strohe wirtschaftlichen Betriebsgenossenschaft” Tün⸗ welch 2₰ G höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf als solche neugewählt Johann Vogl Fabrikarb üte werte C. Robert Dold geändert. Augsburg sind aus dem Vorstand der Gesellschaft Templin. [65973] Würzburg. [65617] sün örbig. Werden mehrere Geschäftsführer be⸗ geda, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ en he kann, beträgt 10 in Röthenbach bei Lauf, als Geschäftsführer und . Z. 250. Firma Rudolf Basler in Offen⸗ ausgeschieden; dem Friedrich Hetzler in Augsburg, In unserem Handelsregister X Nr. 66 ist die Pro J. Stern in Kitzingen. Obige Firma nn. 1. 6 sind Willenserklärungen nur verbindlich, beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kille 114 vo engeitder sind: August Josef Leuchtenberger, Hausbesitzer ebenda, als Kassier burg: Die Firma ist erloschen. dem Oskar Günthert in Augsburg, dem Albert kura des Kaufmanns Paul Klauß bei der Firma von den Kaufleuten Oskar Wertheim und Felix enn sie von mindestens zwei Geschäftsführern Tüngeda eingetragen: Edmund Schmidt in Tüngeda si 8 : Po erbich lingen, erster Vor⸗ Nürnberg, 29. Oktober 1910. . 9⸗3. 79. Firma Emauuel Lederer in Offen⸗ Freytag in Nürnberg und dem Eduard Mayer 1 FH .ö7 Aöscht Klein in Kitingen in offener Handelsgesellschaft über⸗ gemeinschaftlich abgegeben werden. Sind neben ist aus dem Vorstand ausgeschieden, in den Vorstand beömen, Thesdor Renz, Landwirt in Reuthe, stell⸗ K. Amtsgericht Registergeri 3 äft samt Fi ist auf Kaufmann Freytag E 11X“ Mayer in Karl Lorentz zu Boitzenburg U.⸗M. gelöscht . exö mehreren Geschäftsfüt . kuris in ist Arthur Cott dase geschteden, in den Vorstand pertretender Vorsitzender; Rupert Hänsler, Landwi sgericht Registergericht. burg: Das Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Regensburg wurde Prokura in der Weise erteilt, worden. nommen Die Prokura des Felix Klein ist erloschen kön Wille whaftsn hrern Prokuristen bestellt, so ist Arthur Cott daselbst gewählt. in Unterbichtlingen. Das Statkut d Rad ss Julins Lederer c Offenburg EIEoö daß jeder in Gemeinschaft mit einem weiteren Pro⸗ Templin, den 21. Oktober 1910. und auf Flora Wertheim, verwitwete Stern, Kauf⸗ schaftsfühnne vneer tozan sch. von einem Ge⸗ Gotha, den 28. Oktober 1910. 7. August 1910. 8 GFene sdattert. vom 3n Aurrgln. Genofsenschaftsregister. [65663] he Passioa wmberrelbi Ps, Fer me e nung e ehge 660 Fr Königliches Amtsgericht. 1 medsseh ö““ 8 werden. Dem b“ Vöisten abgggeben Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. gehenden öffentlichen 1 .n e; 1.“ eingetragen vonben⸗ E8“ 1- om 8 4 1 . 2 8 e d 1 F an —V—˖——— 8 8 6 2 en 2 Eeenat.. . b; 1 49 . 8 hans Il 2 6 8 5 . 2 ssens f gz 8 8 S 8 8 8 O.-Z. 227. Firma Ludwig Leidner, Kronen- Haas in Bad Kissingen.“ Die Prolura 2. Traunstein. Bekanntmachung. 165974] ꝙK. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Erellt. Der Kaufmann Wilhelm Strohe A“ jster jst hei 165840] nvefr ershnaitasse Eenossenschaft, gegeicnet 8 b. H. mit dem Siß in Singen a. H. 8 ““ ““ Eduard Lutz ist erloschen; dem Hoteldirektor Franz Im diesamtlichen Firmenregister ö zabern. Handelsregister Zabern [65619] Firns Rüben afecnde,bon⸗ shm Aüste mieß her EEö6““ g Fie er er 9 ver: Badischen Bauernbereins in Freiburg. Die Wil 8, eehhen eeen 11080 88. Kaufmann Ludwig Leidner Ehefrau, Emma geb. D fer, im Wi in Münd 8 4 2 die F Juh.8 1 . sellf f. 8 999 88 rubensaft⸗ prupfabrik 85 ar⸗ und Dar 8 relzr 32 E1“ illens⸗ e, gFr. Fdevn. ausschließli arauf ’1 BBürier, hier. Der Uevergang der Aktiva und Passive Hettenhefen iea incten E111 d.s. nee s ehehs Maedesht d Lan In das Gesellschaftsregister Band I Nr. 328 Strohe in Zörbig beeeran geseih Neh cs erchehn eingetragenen Genossenschaft mit vezale erklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft er⸗ unbemittelten Personen .“ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Leidner ertellt⸗ ad⸗ ger onhast, okura Aivieng. . G venben beute 8 88 C“ „Anonyme denjenigen Aktiven, welche in der dem Gesellschafts⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in Haushagen ein sesgt urch S Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften ausgeschlossen. VIII. „Großbrennerei und Dampfdestillation Alleininhaberin: Katharina Boxhammer, Kauf⸗ Vatkerhothal See eis böitagge beigefügten, am 31. August 1910 abge⸗ Ebrgßeng daß der Lehrer Gustav Ohde aus dem irma 8 Gensssenschafe ihee S zu der äusemm zu verschaffen, entweder als Miete oder als aucgffenburrg, den 28. Oktober 1910. Sg.Zc ecany eegeg. ense eeen e— wb x dem Sitze chlo enen Bilanz aufgeführt sind, in die Gesellschaft Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der beifüͤgen. Die CEres aft ihre Namensunterschrift Eigentum. An Nichtmitglieder können nur dann Gr. Amtsgericht. Sitze in Oberndorf ist erloschen. Traunstein, den 29. Oktober 1910.. Dl rörchan eh ““ ve ein. Der Uebergang der Passiven ist ausgeschlossen. Schuhmachermeister Karl Gladrow zu Hanshagen in wäh 8 d be di Finsicht der Liste der Genossen ist Wohnungen vermietet oder Häuser verkauft werden 8 ve Nüedene eagt Fbaiftengericht. 2 Die Pro ura des Ingenieurs Friedrich Weißheimer Die vom 1. September 1010 ab von Heren Stiohe den Vorstand gewählt ist. der Dienststunden des Gerichts jedermann wenn keine Genossen sich darum bewerben. Die Osnabrück. b 88097 K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Süe dls. bern C 19 2e. en ede. Georg Bricka in Ptätigten Geschäfte gelten als für Rechnung der Greifswald, den 27. Oktober 1910. 8 gestat gei den 27. O Haftsumme beträgt 200 ℳ, 5 Geschäftsanteile. Mit⸗ In das Handelsregister Abt. 4. r. 57 . Traunstein. Bekauntmachung. [65975) 1 erysthal is I 5 ura in der Weise erteilt, Gesellschaft abgeschlossen. Eingebracht werden ins⸗ Königliches Amtsgericht. 6 Meßkirch, e. „Oktober 1910. 86 glieder des Vorstands sind: Josef Gaißer Wagen⸗ der Firma Torsverwertung vn Brockschm dt, siegen. [65954] Handelsregister. öSe 5 vegeaehessee der Prokuristen besondere: Gummersbach. b 58 8 ausschreiber, Eduard Schellhammer, Vaßnarbeser Osnabrücck, heute eingetragen, daß dem Kaufmann Unter Nr. 358 unseres Handelsregisters Abt. à ꝗDie unter der Firma: Graßlbrauerei Grafßl ind und Eduard Cropsal zur Vertretung „1) Die im Grundbuche von Zörbig Blatt 422]/ In unserm Genossenschaftsregister ist [65841] Inausen, Els. 165657] Wags Heönel, Wagenausschreiber, Zatog Heiß, Erich Wurster in Denabrück Prokura erteilt und die ist heute bei der Firma Hermann Loos in Siegen & Barth mit dem Sitze in Trostberg bestandene berechtigt ist. 88 3 8 eingetragenen Grundstücke mit Gebäuden und den Nr. 9 Spar⸗ und vee ist heute bei Genossenschaftsregister Mülhausen i. E 8 agenaufschreiber, und Ambrosius Hall Bremser, Prasura negr söhanmcans 114“*“” veshanselcgelenschaft bahh .“ dene.r Srbeh 191dicht 138 verbundenen Maschinen im Werte von u. H. 'in E : Es wurde heute eingetragen in hen fan Seeear Milleneerüüärungen des Vorstands snabrück erloschen ist. 1 8 Siegen, den 27. Oktober 1910. 8“ aufgelöst, die Firma ist erloschen. 8 bi öö“ 860 ℳ. August Huhn aus V sen rragen, worden: 1) Band III unter Nr. i de 1b ind für die Genossenschaft verbindlich, wenn si 1t 1 299. gen, 77. 8 1““ I1111“ “] aus Vo * 928 er Nr. 11 bei dem Vorsitz ndlich, wenn sie vom Osunabrück, den 29. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 1 Traunstein, den 29. Oktober 1910. zZabern. Handelsregister Zabern. [65620] 8 2): Das im Grundbuche von Rosenig Blatt 61 stand EE“ n verein Sparsamkeit, eingetragene 11-e. Vorsitzenden und einem anderen Vorstandsmitglied dt⸗ u verzeichnete Grundstück mit Gebäuden und Maschinen aus Vasgeschieden getreten Sattler (schaft mit beschränkter Haftpflicht in Senn⸗ abgegeben sind. Der Vorsitzende ist jederzeit befugt, Hunmerosbach, den 21. Oktober 1820 im 85,5 Stellvertreter zu seiner Vertretung zu bevoll⸗ Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus: mächtigen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter

eää 8 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Fi 981 ½ 11““ benzvrüen. 19966] Solingen. 1 8 L5o7n egericht, Registergerich lcs97-] 116126““ in Werte von 121 258,20 ℳ. 1 ück. abwe L,. 59660 Eintragungen in das Handelsregister .A. h“ is te ei der Fi ffi 1 1 5 edos Honelgreglfter à Nr. ob ist bei der offenen dütr 1029Firma; 89 8öö.“ In unser Handelsregister A ist hbeute unter Nr. 19, 1) unter Nr. 901 bei der Firma „Ch. Essig 898, ssrftigg bewegliche Königl. Amtsgericht. 1) W in n., der Firma der Genossenschaft im V Sr.ökesitha „ECart Besbeshn Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ betreffend e ee . i Hasedas rin Witwe Karl Essi Sidonie 4) Waren im Werte 1 8 8. Hamburg 65653] 9 een n. olenblatt Der Badische Eisenzahianr. P. 2. ee.enes cha Füma. - - 1 8 - stein am Rhein Otto & Cie. mi dem Sitz in „Die neninhe er n Witw IlI Essig, Sido : öSeee 8 478. 82 8 3 5] 5 erl 3 8 der- Uhüren Hshed Sh 1 r.S er Ze g EEEee banbigas Vüchenrevisor ““ schaft Hat am 1. Hrcolcgr iosr beg füngr⸗ Laterstein Eintrag gemacht worden geb. Babel, in Zabern ist gestorben. Das Handels⸗ 9 Cicg seaslenbestand von 546,84 ℳ. Eintragungen in das Genofsenschaftore ee8. 3) Anna Schneider, . 8 ins ec ger Nachrichten 1“ Münter in Osnabrück zum Liquidator bestellt ist. 1) Witwe Friedrich Joest, Emilie geb. Brück Die Gesamtprokura der Kaufleute Eduard Billand geschäft wird von den Erben derselben, nämlich: 80 745 53 (ehende Forderungen im Werte von 1910. Oktober 27. alle in Sennheim. 116“ v“ g der Liste der Genossen ist während Osnabrück, den 29. Oktober 1910. ) fas 1. 182 I1“ und Jacob Schmutter ist erloschen. Zur Vertretung 1) Margaretha Elisabeth Essig, Klavierlehrerin in di9 ℳ. 1 „Terraingenossenschaft an der Beek“ einge⸗ 2) in Band III unter Nr. 62 bei dem Konsum⸗ bver Geschäftsstunden jedermann gestattet. 1 Königliches Amtsgericht. VI. 2 2 brik nts K. rl Joest zu Solingen der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Remiremont, 2) Andree Essig, gewerblos in Zabern, die 8S Grundstücke sind hypothekenfrei einzubringen, tagene Genossenschaft mit beschränkier 8 nit bescheanach Hancftichg n⸗ Kthefelbaf “,—n Fass Säisraze- Heeet 3 f üi 1 ö8 8 3 wen. S. verr Geüschat sad 3) Marie Martha Effig, Lebhrerin in Birmingham⸗ Uhicutungen und Lasten gehen vom 1. September pflicht. mit beschränkter Haftpflicht in Mülhausen: Großh. Amtsgericht. 1 11“ 8 fea Kar Zgest hn Tlngen, Je, neinsem berechtigt, 9. er 1910 in Erbengemeinschaft fortgeführt, und zwar mit Bei⸗ sst 18 auf die Gesellschaft über. Die Gesellschaft In der Versammlung der Genossen vom 20. Ok⸗ An Stelle von Camill Schneider ist Eduard Radolfzell. G Bereaeen greain . 89 2 Handelsregiter Abteisung B. ist heute a) Leo Mechlinski zu Solingen Königliches Amtsgericht. Abt. 8. böhaltung der bisherigen giena 3de PFitee⸗ 8* 1nneoas Perbirerfelchter, SStrobe Tpon . lober 8 ist die Auflösung der Genossenschaft 1 8 zum Vorstandsmitgliede. Zum Geroffen efweffelch ä 58ee Ne 18s verzeichneten Gesellschaft mit Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Winsen, Luhe [65611 de 8 sführers Karl Werle in Zabern bleibt be⸗ Bilan 88 . en reien, welche in der e ch ossen worden. ellvertreter des Vereinsvorstehers ewählt Consum⸗ u. Abfatzver in Böhri , e. 8 s 1 vE,E Iu 8 ; c, g. ., Lüune. 88 65 stehen. Has z auf der Passivseite verzeichnet sind. Der Zu Liquidatoren sind Pete⸗ ordi worden. Absatzverein Böhringen e. G. m. F.g c Heneen vböb Friedrich Joest und Karl Joest, jeder für sich allein, In das bhiesige Handelsregister Abt. A ist beute stege unter Nr. 892 die Firma „Ch. Essig, Sohn“ Wert der Sacfetna⸗ ist auf 174 000 fhee ger Krey und Carl Fan ac Fine 11 Mülhausen, den 29. Oktober 1910. Ge H. 8 Böhringen vuche eingetragen; In der 8.8 sblhe mkter Haftung in Kiein folgendes ein⸗ ermach tsge irma Gebr. Willms zu Gräfrath vter Nr. 1c 48 gas e mntt ne in in Zabern, Inhaber sind: 1) Margaretha Elisa I. 27 Aitübge 1810. ““ bestellt worden. B aü2n de Fasfieütcnn Vn Vnn 8e 8 1— 8 b e Nrr. 709. rin⸗ W Zräfrath: Sitz in Winsen a. L. und als Inhaber der Uhr⸗ beth Essig, Klavierlehrerin in Remiremont, 2) Andree öngliches Amtegerlcht. 8 n be 8 18 vpgses 85 1shs Abrotn: von Willenserklärungen, die die 1““ ü1sIge ist güche e. 1“ Ferst SEg Essig, gewerblos in Zabern, 3) Marie Maͤrt ha Essig, Zörbig. 5984 Einteufesvereinigung orddeuüscherelutomobil. 1e 2 Hewfäncesenzher Eöaunt de9 nhn is Fajet ait kee dr. Tüen, Werser CCTöö“ he, Hereigh h cgrgsum, ir Eehenoemenzschast 1 nähn Handelsregister A Nr. 12 ist die (go84. Faedennn estsgis. Genossenschaft mit be⸗ bei der Konsum⸗Genossenschaft Eintracht, . en. Alois Fritschi, Anton Wesgelg eden MDenl gesellschaft, Gesellschaft m. b. H. zu Kiein verpflichten Königliches Amtsgericht. VI. v11“ 5612]7 Pr. e 8 .““ 1” Fübensaft⸗ und Syrupfabrik Zörbig Wilhelm Das Statut datiert v. densserere, Herssiegschase mis beschrünäie d. Joemm Etaznerncnrgenelt dse a 8 8 1 8Thsgeg Sneevig 8 fr. b 8 Statut datiert vom 21. Oktober 1910. icht, hierselbst, ei * wirte Jo Stehmer. Re Aecer. Tase sollen, ist die Unterschrift zweier Geschäftsführer aus 01. Winsen, Luhe . 1765612] 3 b 8 6 26 Strohe gelöscht. Der Si 1““ Dkto 1 Haftpflicht, hierselbst, eingetragen: wirte Johann Stehmer, Richard Fischer, Josef reichend.“ Stettin. 1 [65972] ꝙIn das hiesige Handelsregister A ist heute z9“ Zabern, den 26. Oktober 1910. Zörbig, 28. Oktober 1910. ““ er Eiß ber Genossenschaft ist Hamburg. Der § 4 des Statuts ist gemäß Gene .(Guzdinger und Johann Graf, alle in Böhr⸗ Posen, den 21. Oktober 1910. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2110 Nr. 17, Firma Hermann Wolters zu Winsen Kaiserliches Amtsgericht. 8 Kenigliches Motsgericht Gegenstand des Unternehmens bilden; lunssbeschluß vom 2 Oktober 1910 aßir ehecjanmm Radotfsell, den 8. Oüter 0 Königliches Amtsgericht. sdie Firma „Hendrik Petersen“ in Stettin und a. L. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Winsen e ear. ““ 1) Großeinkauf sämtlicher für den Automobil⸗ daß als 4 Voerstandemnit lied der S ¶.Swne —8 Großh. Amtsgericht. 8 2i 2escheheeshabcdas als deren Inhaber der Kaufmann Hendrik Petersen a. d. Luhe, den 28. Oktober 1910. Königliches Verantwortlicher Redakteur: 1 hetrieb notwendiger Betriebserfordernisse und die Geschäftsführers hinzutrift. Als solch 4* r . Geessenseght 1 Rosswein. [65586]) in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäfts⸗ Amtsgericht. Direktor Dr. Tyroli ““ G 4 Ueberlassung derselben an die Mitglieder; TCb F Saünsemüna. Genossenschaftsrogister. 165661 Auf Blatt 370 des hiesigen Handelsregisters ist zweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Ge⸗ 1 8 a 1 .g. yrol in Charlottenburg. enossenscha tsregister. 2) die Erzeugung und Bearbeitung solcher Gegen⸗ n2gs rolleur Otto Hamer in Cöin bestellt Am 28. Oktober 1910 wurde in Band 2 8 heute die Firma Ferdinand Ferhl⸗ in Roßwein treide, Futter⸗ und Düngermitteln.) Wipperfürth. Bekanntmachung. 185613] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Beverungen. Bekanntmach stãnde für die Mitglieder; Neues Vorstandsmitglied ist der Kontrolleur K. 8 Nasden Bürgerkonsumverein Stieringen und als deren Fnhaberin Auuste Kamna Perw. Herlt. Ktettin. den Is. Farhcberiches, oigt. 5 snater, eobres htege E SDeie denr Pehhrutscen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bei der unter Nr. 9 des CrhnZ ts 6 6667] Füfalchtung eigener Reparaturwerkstätten Winter in Muͤlheim am Rhein.ü 8g 1231 eingetragene Ge⸗ eb. Straube, in Roßwein eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. .5. ist am 26. Oktober die Firma rei und nsta erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. einget Fenossonfchntt Fegilers oder der Abschluß von Verträgen, betreffend Re⸗ Mülheim⸗Rhei 28. O Üengen eeeher Hermeus. . 2 b 8 8 getragenen Genossenschaft esrlchetened sges vder der Abs Lat vond gger ägen, effend Re Mälheim üee⸗ 8 8 1910. Stieringen Wendel eingetragen: Be⸗ . 8 gl. Amtsgericht. schlüssen der Generalversamm ung vom 10. und