5 8 “ 8
17. Juli 1910 ist der bisherige Vorstand: Johan n ist während] 3882 Hu 3883 Falzbein 3887, 3888 ¹1 0. unter Nr. 3209: Fa. Kullmann & Co. ö“ Kuhner, 1. Vorsitzender, Josef Ehrminger, 2. Vor⸗ der Diens s Gerichts jedem gestattet. Vaporisateur, 3890 Schale, 3892, Aktiengesellschaft in Mülhausen, Schutzfrist für i bis “ ct. Offene⸗ Arrest mit Anzeige⸗ Friedeberg, N.-M. [66148 bis zum 16. November 19 jeßli sitzender, Eduard Wilhelm, Peter Lauer und Franz Würzburg, den 25. Oktober 1910. 3893 Feuerzeug, 3896, 3897 Hutnadel, 3898 Bürstchen, die Fabr.⸗Nrn. DRA 150, DRO 212, BRI. 269, Apenrade, den 31 Oktob 1910. 8 Ueber das Vermögen des Gastwirts und termin zur Beschlu hef1eto Fiaschiiehiich. Wehl⸗ 1910, Nachmittags 4,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Stupka wiedergewählt und der § 8 des Statuts K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. 3899 Bürste, 3900 Flakon, 3901 Börse, 3902 Flakon, BNP 605, BRG 1001, DPS 17, u. 18, DM 34, 3 Königliches A. 78 19. Küßenemers Reinhold Grasse in Netzbruch anderen Verw tn ußfassung über die Wahl eines Verwalter: Königlicher Auktionator Klinkenborg in dahin vervollständigt worden, daß das Geschäftsjahr zuin Bekanntmachun 65849 3903 Börse, 3904 Feuerzeug, 3905,3906 Bonbonnieren, B0 4 um drei weitere Jahre verlängert. 3 88 Amtsgericht. ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren ausschusses, 58 ente Bestellung eines Gläubiger⸗ E Anmeldefrist bis 23. November 1910. wit hi beginnt und dem 31. Juli jeden In unser Genossenschaftsregister ist 1— Schutzfrist 89 Jahre, . am 22. Oktober Mülhausen, ..“ “ der S dlischluß. [66175] “ II Justizrat Eloesser in Friepe.] 137 K.⸗H. “ e. tste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ahr ießt. 6 1 8 1910, Vormittags 9,25 Uhr. ais. Amtsgericht. NKachbdemn der Schulhausmann August Jaekel i erg N.⸗M. ffener Arrest und Anzeigefrist bi Fpeegge Fve ee. bae Berbindung mit fungsterminm am 2. Dezember 1910, Vor⸗ vebc Genossenschaft „Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatz⸗ 121 98 . ee “ Gröba bei Riesa die Eröff vb11 9 nd. Anzeigefrist bis, dem allgemeinen Prüfungstermin: Mittwo 1 f 1vS“ K. Amtsgericht Faargemünd. 3 Verein ö Genossenschaft mit be⸗ Kainz, den Ehr0sgvenber 1 Sehannnlk alcen. 1659131 vns Wermmzzer ser Wtreeaf ass 8b Ronfärfes über 3 CTu“ Gläubigerversammlung 30. November 1910, Vormittags 9 ¼ 8 e I 2 Arrest mi Anzeigefr Schloppe. [65846] schräukter Haftpflicht zu Znin“ (Nr. 26) ein⸗ oßh. Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 163, - lag van Tuyl Daniels“ 6 190 og scher Ver⸗ 1910, Mittags 12 ö 25. November Zimmer Nr. 76/]I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ Weener, den 29 Orr ber In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, getragen worden: b Mülhausen, Els 6. [65467] Firma H. A. Erbe in Schmalkalden, ein ver⸗ — straße 59/60, beantragt hat h Friedrich⸗ 20. Nobember 4910 * Uhr. Anmeldefrist bis zum straße in München. 1 Könägliches Trebbin⸗Schlopper Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Rittergutsbesitzer Tucholka ist aus dem Vorstand sterxvegistr ü fen z 241079 fiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung für Vermögensmasse 1) der Gemeinschu⸗ r Sicherung der iede 8. München, den 31. Oktober 1910. gliches Amtsgericht. 5 8 schieden, . ann 88. Keh. Musterregister Mülhausen i. Els. ieg g ei atend eine S Ve smasse 1) der Gemeinschuldnerin jede Ver⸗ Friedeberg, N.⸗M., den 28. Oktober 1910 Gericht iberei Wehlau B verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ gusge hieden, Kaufmann B. Kollat in Znin in den Es wurde eingetragen unter: Stielverzierungen an Löffeln, Messern und Gabeln, äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Ve⸗ Königliches Amtsgericht 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mrem. ekanntmachung. 1965863] schränkter Haftpflicht in Trebbin, eingetragen Vorstand gewählt. “ a. Nr. 3714 bis 3717. Firma Gros Roman Fabriknummer 18 800 und folgende, Muster für standteilen der Masse hiermit untersagt? 2 llen —; München. zaa Ueber das Vermögen des Kaufmanus Paul worden; 1 Znin, den 29. Qltober 1110.. &. Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Personen, welche eine zur Masse gehorige Ghaalmn Füratenberg, Sder. [65867]] K. Amtsgericht München. Konkursgc 55 Michelsohn, in Firma Franz Ehlert Nachs., im Die Besitzer Hermann Warnke und Albert Zimmer⸗ Kgl. Amtsgericht. Wesserling vier versiegelte Pakete mit je am 25. Oktober 1910, Vormittags 10 % Uuhr. Besitz haben, oder zur Masse etwas schuldie 8 8 Bekanntmachung. Mit Beschluß vom 31. Bkt 5 1910u gericht. Wehlau ist am 28. Oktober 1910 der Konkurs 1— 1 8 1“”“] 1 erling, r versiegelte P „mit. N. — 1910. Eböö 22 zetr uldig sind, Ueber das Vermögen des Kaufm . 31. Oktober „Nachmittags eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Bajohr i ngane 6 re b 8 laus 8 Varftanne Anofe 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 2010, öö “ Züeberana, 1 1 aufgfg 8 cn die Gemeinschuldnerin zu ver⸗ Stoll in Fürstenberg a. O. ist Shhanans en wurde über das Vermögen der Rosa Stoffel, Wehlau. Anmeldefrist und offener A f- Piobs 9* schieden und an ihre Stelle sind der Besitzer August 8 2047, 2053, 2075, 2087, 3337, 3352, 3359, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. abfolgen oder zu leisten. 154. N. 243. 1 vornerg a. O; ist heute, am 31. Ok. Inhaberin einer Bäckerei, Feinbä AA11 rreit mit Fnzeige⸗ Be gerbers aus Lrebhben und der dischlermenter 1 “ 6 8 88 37. 3352, . S “ Berlin, den 31. Bktobar 1 243. 10 a. kober 1910, Vormittags 10 Uhr, vom Königlichen Mehlhandlung eüehe Feinbäckerei und frist bis 1. Dezember 1910. Erste Gläubigerver⸗ Karl Hannemann aus Schloppe getrete. ö U erregi er. “ 3059, 2068 8888 Neg. “ 6“ 336 2888 Stuttgart-Cannstatt. 3 [59931] 1 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung Fantegericht in Fürstenberg a. O. auf Antrag des schäftslokal: nehe llerstrenchen, und Ge⸗ sammlung am 18. November 1910, Vorm. Schloppe, he 18 Hfigber “ (Die ausländischen Muster werden unter 2051, 2069, 2081, 2104, 3348, 3357, 3366, 2046, Sn 898 v Pochum Konkursverfah . 8 * 8 EE“ Meüller 9 Frankfurt a. O. Konkurs eröffnet und 111“ 22ee ee. “ gahe h ht ge önigliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) 2052, 2074, 2084, 2106, 3351, 3358, 3368, 3369, ö Bemeinschul Fasneg. 5889)]% in Fürstenberg . O. woird er Rechtzanwalt in München, Kanzlei: Prielmayerstraße 8, zum Kon. Wehlau, dor 22 noe eh.r...... 1eeacscAccee eteüe laie 8 68957 78 ö—1—50 zu der Füärma Württ. Gemeinschuldner: Buchhändle 8 aI Daase in Fürstenberg a. O. wir rsHe. mchen, Fanzlei: Prielmayerstraße 8, zum Kon⸗ Wehlau, den 28. 1 Schmiegel. [65847]2 Altena, Westf. [65906] 8v0, 09, 8 ag; Fe Handelsgesellschaft F. 3 O. nber in Cann⸗ Grimme zu Bochum, Inhaben “ walter ernannt⸗ Fernete vrae a e ren d. EEE1“ Arrest erlassen. An⸗ 88. Kszialihe hen dücht 8 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Musterregister ist am 20. Oktober 1910 3199, F. hutz Jahre; 4417, 4424, 4439, 391 statt (offene Handelsgesellschaft, eingetragen; 5 ver⸗ Schmitz’ssche Buchhandlung Meinulf Grimme 30. Növember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. 19. No) be 910 einfchrib izum Samstag, den Werniger 8 aeüe. 8 8 8 6405, 6423, 6429, 6436, 4420, 4426, 6379, 6391, Map Abbild von Muster zu Bochum, Tag der Eröff 2928 Es wir Be hlustaflung 8 en. 19. Noyember 1919 einschließlich. Frist zur An⸗ nigerode. [66158] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 125 eingetragen: 9, 6424, 6431“ 643 5. 577 638 schlossene Pakete, enthaltend Abbildungen von Mustern zu hum, g der Eröffnung: 29. Oktober 1910 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung meldung der Konk zur An Ueber den N 6ö 32 r 66 5 4 1277 NM 9 9 98 / 1S — 2 927, 24, 429 , 7 7 ür Stickerei Sto „ ¹ zwar: Vormittags⸗ 9⸗ 8 donk or or .· C& 8 8 5 2 9d er † M g 8 8 5 8 ge un w . Se em Genossenschaft „Rolnik“ Einkaufs⸗ und Absatz⸗ Firma J. D. Wilhelm Bergfeld, Altena, 869 . 88 64 7 4421 88 65 818” für Stickerei auf Stoffen, und zwar: 2 ittags 10¼ Uhr. Konkursverwalter: Justizrat des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ be-; 82/Tee ursforderungen, d zwar im 8 1 Schla⸗ des am 22 September 1910 verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Muster eines Bettdeckenhalters aus messing Rohr 6416, 6435, 6459, 644 1 4422, 4428, 6381, 6102, 1. 50 Abbildungen mit den Fabriknummern: Fhier zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger straße, bi 14““ Wobick gird nestochenen Rans, n, hs schränkter Haftpflicht in Schmiegel, eingetragen mit Knöpfen und Haken, Fabriknummern 1, 2, 3, 8s 8 78. b 8 5 “ 1758 Kommodedecke, 4077 Wagendecke, 3171 Servier⸗ bis zum 31. Dezember 1910. Frist für Anmeldung ausschusses und eintretendenfalls über die im § 882 einschlie ah um S. knratag, ven Jg. iceefbe 180 Foe herdcg. vens Vormtttgs, I1It.. “ daß 95 Bronislaus Kollat plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 6466, 6467 7356, 7389 7386, 7393 Schutzfrist ““ “ 9889 - Gericht 8 zum 31. Dezember dd e nsbegüng bezeichneten Gegenstände auf den die Plih eines 88 ver aher urr doe hasfegsung 18 Gustav Rose 22 “ Ieft anterg, Efacelan in Kuschen aus dem Vorstande aus ieden und elde 9. Ok 8 N ittags 5 9 Cd . 92 PPSIIbebe22 Hecke, 37 Läufer, . e Gläubigerversamm 2 ¹ . November 10, mi 1 Frzuße ü 889 3, Be ng eine S„ ; 5 pfli⸗ beeeeeeebeeeeeeeee ieeüen een 19. Dktuber 1910, Nachmtttsss G öe 2 Sahre. 496, 7411 7els, 7428, 7437, 7493, 7469, 4825 Decke, 3160 Nähtischdecke, 2975 Nähtischdecke vember 1910, Vormitrags 10 Uhr. Alee. und zur Prüfung der anzemnesernen Süberden!öe⸗; Rhlaubigerautschusesz damm äber die in den 8 135, nd Frit zur Aameszung der Konktrsferzerumgen Skoracki in Schmiegel getreten ist. Altena i. W., den 27. Oktober 1910. 3 16 1 Fe 86 “ 8 “ 2974 Nähtischdecke, 4664 Nähtischdecke, 2512 Decke, meiner Prüfungstermin am 20. Januar 1911, den 15. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr bindang mit dem 8 bezeichneten Fragen. in Ver⸗ L“ v 1910., Erste, Gläubiger⸗ 1““ 22. . 1910. Königl. Amtsgericht. 8123 S 889. 1“ 8 8 165, ⸗ 18 1 Besteckhülle, 3297 LEE“ 8 Fäfer VvIE dee. Nr. 46. vor dem 11.“ Gerichte Termin anberaumt. woch, den 30 EEE1 24 November e eöö önigliches Amtsgericht. —— “ 8179 27 2192½7 7232, v1, rae 2, 4917 Läufer, 5337 Läufer, 5338 Läufer, 40 äufer, im, den 29. Oktober 1910. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 5 1 imn . FSseeg. 5 1 1 “ ch (Altonn, Elbe. “ „ 165907] 8138 81”g g d89* 85 8488. 6, . 4921 Läufer, 3906 Läufer, 4065 Schlasdecke, 4060 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: zember 1910. teem 1h. 89 vühse östmmer ö des Justizgebäudes an Werhkoerh, . 29. Ottober 1910. 3 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute worden: 8 1111“ 2ꝗ Sgohch 11507 11 8½ mantel, 3244 Fenstermantel, 4689 Topflappen, 4690 Bremen. 8 Sperling, Amtsgerichtssekretär erich! 1 bei der unter Nr. 2 vermerkten „Genossenschaft Nr. 321. Langebartels & Jürgens, offene 118 8 88 1 8685. 869 s u Topflappen, 4671 Tabaksbeutel, 3774 Kaffeewärmer, Oeffentliche Bekanntmach [65900] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. LSQchim. Konkursverfahren. [66170] sür Geflügelzucht und Verwertung feinen Handelsgesellschaft, Altona, ein versiegelter Um⸗ 4173 9640, 88 9681 8G 9699 41 5, 3775 Kaffeewärmer, 4688 Kaffeewärmer, 4626 Tee⸗ Ueber das Vermöge enn zmachung. Glogan ö h Feckarsulm. [64870] I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tafelgeflügels e. G. m. b. H. in Gnadau“ schlag, enthaltend vier Muster für Flächenerzeug⸗ 4173, 9649, 9677, 9682, 9687, 9693, 9699, 4162, wärmer, 3921 Kaffeewärmer, 3773 Kaffeewärmer, Klempnergeschäfts gen des Inhabers eines W“ 26. 166151] K. Amtsgericht Neckarsulm ¹Fabrikbesitzers Heiurich Peper in Fischerhude Zu Liquidatoren sind bestellt: Der Kaufmann Leon⸗ und 18370 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4163, 9, 4180, 9674, 9679, 3284¼, 38989, 9985, wärmer, 4686 Kaffeewärmer, 2275 Kaffeewärmer, eröffnet. V 1“ Heute der Konkurs Mea Ibbdeeeeeeei eee, eber das Vermögen der Juliane Schneider, 10. Oktober 1910 angenommene Zwangs f hardt und der Amtsvorsteher Becker, beide in Gnadau. 4. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr. — 9701, 9697, 9698, 9702, 9703, 9704, 9705, 9707, 4489 Handtuchhalter, 4490 “ 4491 keösget. Vemmalter: Rechtsauwalt Dr. Heumann P n ist am 31. Oktober 1910, Nach Ehefrau des Friedrich gen. Thristof Ssese⸗. durch rechtskräftigen Beschluß des .Snaden 8* Schönebeck, den 19. Oktober 1910. 18 Nr. 322. Kontorist Gustav Amter, Altona Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 September Handtuchhalter 4992 Edbrett 3715 Eckbrett. 31 Dor ener 2 rrest mit Anzeigefrist bis zum 8 ags 5 ¼ hr, das Konkursver fahren eröffnet. Inhabers einer Handlun in O d 8 4 gerichts Verden vom 22 Okt ob 1910 b 1 . 8 Königliches Amtsgericht. ein versiegelter Umschlag, enthaltend das Muster 1910, 9 Uhr Vormittags. „ 11. 50 Abbildungen mit den Fabriknummern: b ’ 1910 einschließlich „Anmeldefrist bis in Chlener “ Kaufmann Wilhelm Eckersdorff 25. Oktober 1910, Vorm. 418 Uhre Tö. hierdurch aufgehoben. 8g Sx u1.u““ keess neans g 18868 eines Taschenkalenders. Fabrilnummer 1911, Flächen⸗ wII“ 3723. Firma vaeg 3716 Eckbrett, 3714 Eckbrett, 3712 Eckbrett, 3724 be veranihm⸗ 2e, genschlielich. Erste Gläu⸗ n “ G 56 Anzeigepflicht bis verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ „II. Das Feerher d sahne über das Vermögen des In unser Genossenschastsregister 9 heute 838gnode, 1870 nfsraas leu.. am 49 Muͤstern Harn,g mei versiegelte Pabeit mgt e Eeürftt, alc 88 btt, 2n8 C“ gost mittags 11. uhr, allgemeiner. Prssczstenane 22. Noyember 1910. Erste Braüdasfreh, bi 1nres hager 1910 Nehenftabt. düEenefdeir 88 Seng. 20g he . in Nr. 24 die Genossenschaft in Firma Elektrizitäts. Nr. 923. &. Mener . 3WE1131414524“ 27. Januar 1911, Vormittags 11 und Prüfungstermin am 30. November „28. Novem 910, Vonnd F rüfungstermin: Lloyd⸗Drogerie in B.. ee dee eeneeeee genossenschaft lüneagt en Jein getzocdns Ge⸗ Omnen en CCö“ Ca⸗zhalfansonn. 3171, 3168, 3123, 3109, 3037, 3165, 3181, 3163 Beebntagde bige Poggagtenügscht, nendeo nee N Ce lesbause S Heerascen, nmer D 1. ünn nSeanei,aha9’ v “ Ueraen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Zeichnungen von Mustern für metallene asson⸗ 3152, 3151, 3145, 3142, 3107, 3050, 3005, 9966, yurnasalter 3730 Journälhalter, 4341 Sournal⸗ Nr. Lingang Ostertorstraße). Glogau, den 31. Oktober 1910. Den 25. Oktober 19. es aufgehoben. 8 dem Sige in Altenhagen eingetragen wvorden. Büsche nger Ennshn sten krüros Sneneg 8e 8* 9905, 9964, 5963, 9902, 9923 9883, 3150, 3148, “ 88S eb Bremen⸗ den JI. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Der Gerichtsghreiber. Rupf Achim, den 26. Oktober 1910 1114X“ schäftsnummern 1, 2, 3, 4, plaftische Crjeugnisf, 88 3 888 88141. 8 6 88 ” 2282 Journalhalter, 2777 Journalhalter, 2279 ess ea Freund. Gommern, Eror. Sachsen. [66152 ¶ Neuburg, Donau 5ö. 8 B [65999] Königliches Amts Amtsgericht. 1I d des Unterne It gemeinschaftlich Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1910, 9984, 9985, 1,3105, 3113, 3114, 3122, 3134, Journalhalter, 4950 Journalhalter, 4037 Journal⸗ arlottenburg. 6587 Bekauntmachung. 85 1l. ericht N. achleng. [65999. 8 saür b 8 88” 86 eaee de I Weser. Vormittags 11 Uhr. 3135, angemeldet am 21. September 1910, Nach⸗ Falter, eger. 3950 Jeufmach 4041 Journalhalter, Ueber den Nachlaß des am 25. Juli 1.S7n- Ueber das Vermögen und Ga⸗ den Niachlh det. n.e ng,8. . 8. Ades *Sag Facz, Seee . ” Teigel Nr. 19, Landwirt H. 1 königl. Amtsgericht. Abteilung 6. 1358. S.e 81997, 88139, 3298, 991, 9987, 3592, Journalmappe, 3788 Journalmappe, 3852 Wand⸗ Kaufmauns Gebhard Felke ist heute, Nachmitt geb. Eggert, zu Gommern ist am 1. November 111 Konkurs eröff 82190, Vormittags Inhaberj Fir — G 5ee Menfing das. Nr. 11, Landwirt Conrad Tieste das 8 ntsgericht. Ab⸗ 3204, 3208, 3209, 3210, 1659, 3207, 3203, 3201 Umappe, mnalmappe, 583 . 12 Uh 8 s. 1 „Nachmittags 916. N. 1 — am 1. November t Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Inhaberin der Firma Max Kramer N 2. vev . 390 7 31907 31977 3106, a 195, 37947 )b37057, 579a tasche, 3351 Wandtasche, 4466 Bürstentasche, 4956 * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 19/0, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfah Kauf r S V “ ird An, achs. ⸗ in Nr. 12. Ronn. 3200, 3199, 3197, 3196, 3195, 3194, 3193, 9763, Bürstentasche. 4957 Bi s 958 Bürften⸗ Konkursverwalter Dr. jur.” Scir, Fpermalter: eröffnet. Verwalter: Auftionatd onursverfahren- Kaufmann Hermann Schmuck in Neuburg a. D. Arnstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2n dü⸗ E“ eö 86 85 me neHsels Mahdpeattegsen t8 “ 3193 317 3180 3089 81 ö 3589, 3189, Bürstentasche, 4985 Bürstentasche, 4984 Bürstentasche Konkursforderungen bis 20. November 1910 degrste 1910. Frist zur Anmeldung der Konkuͤrsforderungen⸗ ee. 111 “ eAlenstadt den 27. Oktober 1910 und zwar unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ein versiegeltes Paket mit durch Zeichnungen und 3192, 3174, 3173, 9983, 3154, 3085, 3029, ange⸗ 2283 Bürftentasche 2278 Bürstentasche 4921 hae 1 Gläubi Sesexe. v 20. Dezember 19 ste Grinbtg⸗ EEö“ . November 1910 einschließ⸗ 2ꝗE ober ’ zeichnet vom Vorsitzenden des Vorstands. Die heaarmanfter veranfthamsichten 88 Wandplatten. meldet am 7. Oktober 1910, 4 Uhr Nachmnittags 10heBügsagtasche, 12ntascrstewfsche,Bichegtasche “ aügen- has Pelchng. 2. N.nan, 1910 (ee Glägbigerversanmlung⸗ — Termin zur Wahl eines anderen Lensceh; Fürstliches Amtsgericht. Abt. III a. Willenserklärungen des Vorstands müssen durch Bogenschütze, Hirsch, Kinderkopf, Musikant, Frau Schutzfrist 3 Jahre. 2281 Bürstentasche, 2860 Bütstentasche Bücstgnssche 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, S rmtittags Allgemeiner Prüfungstermin: 10 39 1dlhr. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, Baldenburg. Konkurs mindestens 2 Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeich⸗ mit Fackel, Frauenkopf 2, 3, 4, 5, 6, Fabriknummern c. 8 3719, 3720, 3721, 3724, Firma Schaeffer tasche. Srsn ane⸗ dSed, 5 Vrn Fsertasche Portal 1, 1 Treppe, Zi “ tarezstr. 13 Vormittags 11 ½ u 1 Januar 1911, ferner allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, In dem Konku 8b. eee nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 526, 527, B. Dekors: Fabriknummern 611, 612, & Cie. in Pfastatt⸗Schloß, vier versiegelte Pakete kasche, v ürstentasche, 516 e br. mit An eigepflicht t9, b Offener Arrest Gomi 8 üen; 84 den 26. November 1910, Nachmittags 3 Uhr, Baugewerks e des Serh s der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621 a—c, mit 50, 37, 50 und 38 Mustern für Flächenerzeug 5 “ 1 Pn Fabeienummern, Charlottenburd. 2 Ieee Der Gerichtsfchrelber⸗ des nnber 110 Amtsgerichts W 8. den 29. Ok denbürg d 12 n 2828b van rift beifügen. 622 a, p, 623 a —c, 624, 625, 626, 627, 628, 1624, nisse, Fabr.⸗Nr. LJ 3906, 3911, 3921, 3926 8 8 80 ,, 3860 Hz 6 Der Gerichtsschreiber des Gsmfali 1““ heac.N⸗Baasecrse aeicten [z.. Neuburg a. D., den 29. Oktober 1910. anb Schlußtermi “ . 2 9 eö11ö1ö1ö4* 36. b i9299, 39121, 5221, 3820, Journalmappe, 4342 Bürstentasche, 3860 Bürsten⸗ Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerihts. Greife g agcer Serichtsschreibereides “ anberaumte Schlußtermin gleichzeitig zur Prüfun für ganze oder teilweise Ausführung in jeglichem 3936, 3941, 3943, 3945, 3946, 3956, MF 12961, tasche, 4357 Bürstentasche, 4356 Bürstentasche, Abt. 40. e tzas zin Snn. “ [65868] Be htsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Neubarg a. D. nachträglich angemeldeter Forderungen — Küchearxecesw cn.d s. Vermögen des Kaufmanns Oscar Neuhaldensleben. [66159] BMaldeuburg, den 1. November 1910.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem ge⸗ Material und jeglicher Größe, in einfarbig oder 12976, 12991, 13008, 13011, 13031, 13046, 2935 Bürstentasche, 4042 Bürstentasche, 4038 Bürsten⸗ Charlottenburg
8 Dis 2 ;5. 166153) Dierich zu Greifenhagen ist durch Beschl vom] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Königliches Amtsgericht. echts⸗ Abraham von hier und des von demselben unter Bamberg.
mehrfarbig, A. plastische Erzeugnisse, B. Flächen⸗ 13061, HK 6116, 6126, 6136, 6146, 6155, †* 59 Schuhe, 4056 S 57 S 58 G Stadthagen, den 28. Oktober 1910. Sehagtcs Jahre pers 6161, 6171, Gi8l, WM 621, 636, 646, tasche, v““ Schuhe, 4057 rcehe 8 Ueber das Vermögen des Fräuleins Auguste heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der 90 9 29 Schuhe, 4824 Nähtischdecke, 4628 Nähtischdecke, Müller in Charlottenburg, Goethestr. 89 ist Pmpatt Pochat hier ist zum Konkursverwalter ernannt. der Firma Central⸗Drogerie, Inh. Carl Das Kgl. Amt cht B Genoh — „ Inh. Car as Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß
ürstliches Amtsgericht. IV. 27. Oktober 1910, Vormittags 8,30. 9419, 9431, 9451, 9469, 9481, 3170 Nähtif veeFe. 2. I“ 1“ 8 6 tischdecke, 4661 Nähtischdecke, 4773 Decke, heute, Nachmittags 121¼ 1“ eldungsfrist bi 22 ; 1 —— Bonn, den 27. Oktober 1910. LAà 62576, 62591, 62611, 62621, 62636, 62651, 37990 Jatischdecke, 4661. 81 Säüre geute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Anmeldungsfrist bis zum 22. November 1910. Erste Abraha sobe 1 UIlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 1[65669] Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 162666, 62681, 62696, 62712, 62716, 75321, 75331, 3729 Tabletts, 2951 Decke, 4151 Schreibmappe, Amtsgericht Charlottenburg das Konkursversahren Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ geschafts zu Neuhaldensleben betriebenen Handels, vom 28. d. Mts. das Konkursverfahren über das In das hiesige Genossenschaftsregister wurde 8 BX2 12731, Schut frist 2 Jahre a- 2931 Schreibmappe, 3717 Tastendecke, 4082 Bett⸗ eröffnet. Verwalter: der Konkursverwalter Aschhei⸗ termin den 30. November 1910, Vormitt 16 donkursverf heute. Vormittags 11 ½ Uhr, das Vermögen der Brauereibesitzerseheleut J 8 u.“ 1”ene † ““ ö Cassel. 8 8 [65909] 23 b Se10 Wernüta 8 ers Uhrs 9925 deckenhalter, 4080 Bettdeckenhalter, 4088 Miütze, in Charlottenburg Waitzftr 3 Frist As 888* 10 Uhr. Sen Maeft mit Anzei wfrist g;- Kon ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Baptist und Emma Reinlein dahie g. “ e Wehhnn sbesit vI,. hens In da: Musterregister ist eingetragen: 55411 95689,0571 9589 2601 99619 Ser 9649, 3128 Mütze, 3104 Klavierdecke, 4221 Klavierdecke, meldung en8 ee erderenge bie 28 Nun ba⸗ 22. November 1910. Arr ze gefrif is Seen Albert Vorreyer in Neuhaldensleben. Forde⸗ Zwangsvergleich beendet auf ehoben 88 urch tumsrechten an Wohnün en eingetra vaas Nr. 346. H. Grünbaum, Firma Cassel, BA' 12291 12311 12326 12346 212362 112381 ¹3596 Klavierdecke, 2942 Klavierdecke, 4827 Klapier⸗ 1910. Erste Gläubigerverfammlun u d Prifamn 5 Greifeuhagen, den 31. Oktober 1910 8 wngsanmeldefrist bis zum 23. November 1910. Erste Bamberg, den 31. Oktober 1910 it mit hoschranrer Hasfövftiae ie 19 Muster für Reklameausstattungen⸗ und Packungen, 989612291,,12311, 12326, 12316, 12362, 12381. decke, 2429 Klavierdecke, 3718 Tastendecke, 4143 termin am 1. Dezembe ETETEö““ Königliches? “ nubigerversammlung: 23. November 1910, Gerichtzschreiberei Kgl. * 8 Fenossenschaft mit veschräukter Haftpflicht in offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12396, 12416, 12436, 12451, 12166, 12186, 12506, Stuhlkissen, 4146 Stuhllissen. 3645 Stußhlkissen 12 Uhr, im Gerichtsbeenbeeün. Mittags Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ tsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg. Stc 8 ge . . 2₰ . . 252 25 3 S 1 1 AX b 72 30746 9gF 1½ 27 7,† 23930 — 1 5Ege 2 Lrichtsg. 5b e, 8. 2zs . 8 r ewna n 2 in: 62 vxre- mvicge hsetze e er 8r 2 Sag utenärgerung “ 2146, 2151, 2155, 2156, 2157, 2158, 2159, 2160, 43726, 8 EI“ 60751, 60636,] 3651. Stuhlkissen, 3649 Stuhltissen, 3639 Stuhl⸗ ITreppe, Zimmer 47 Offener Arest 8 112 , Namburg. Konkursverfahren. romm. 16. Dezember 1910, Vormittags Bant. Konkursverfahren. [65902] 1“] 2161, 2162, 2163, 2164, 2165, 2166, 2167, 2168, ¶,Gi 679710 9664 39872 0607 Sre ri,0b eene tissen, 3647 Stuhlkissen, 4662 Stuhlkissen, 4867 öflicht bis 20. November 17 est mit Anzeige⸗- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Luis Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis „Das Konkursverfahren ü . 8 Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmaliges 2170, 2172, 2174 Schutzfrist 3 J h: demteldel GS 57971, 59664, 59678, 59697, Schutzfrist 2 Jahre, Stuhlkissen, 3640 Stuhltissen, 2948 Kommodedecke pflicht bis 20. November 1910. Theodor Grosset, in Firma Paul Grosset, zum 23. November 1910 gepflich 1 Genossenschaft K ber das Vermögen der Ausschreiben im Amtsblatt für Stadt und Bezirk 1 30. Okiober 1910 S lühr 80 Min angemeldet 24. September 1910, Vormittags H18 eln. 2914 Tablett, 4171 Tablett 4691 Tablett, Dee brlgntenturg. den 29. Oktober 1910. Maschinengeschäft. Hamburg 8 Ierofsee, Neuhaldensleben, den 28. Oktober 1910 G. m. b 18. in ““ “ Ulm. Im Ermessen des Vorstands liegt es, weitere Cassel, den 20. Oltober 1910 11 Uhr; BAT 13251, 13271, 98 776, 786, 791 IV. 50 Abbildungen “ Fabrimamern: er Gerichtsschreiber 2 Königlichen Amtsgerichts. bollwerk 16/17, Wohnung: Altona⸗ Sttensen, Königliches Amtsgericht. (gez.) Demelius. haltung des Splustermins Uirduach 2 be ,2 andere Arten der Bekanntmachungen Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 86 gr EEEE1““ n 5 1 4692 Tablett, 4115 Tablett, 4116 Tablett, 2897 1b gs “ Abt. 40. “ 7 “ 2 Nachmittags 1 ¾ Uhr Beglaubigt: Pernutz, Amtsgerichtssekretär. 9 den 27. Oktober 1910. “ 1 v“ 8 ve99, 871, 89 ⁄1, 8 , Neett 2888 Tchlett 2879 Tablett 2850 Tablett Emstadt. ekanntmachung [65905]]Kon zurs eröffnet. Verwalter: beeidigt Büch isor P b 5 vs Großherzo liches Ar — Rüstri 8 8 Ss; . 918† 8 e“ blett, 28 „2 blett, ebeeeA. 8 5905) Pncur eröff. gter Bücherrevisor Posen. K Bherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. 8 v. Oktaber 10g0. Schmid Fger Ne. 23”; seres Musterregisters 1l610. 18257918, 197 28057202, 2,29415 887 8 1, 1366 4182 Tablett, 2079 Klavierdecke, 6147 Stuhlkissen, Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns geledeich -. O. Herwig, Pelzerstr. 3. Offener Arrest mit, Ueber das Vesncren ges Fehessse ene 8 n 1“ ge 3 “ “ vaberregi eupürte ver 8 7876, 78386 7896 „906. 5918 75.28. 7559 96‧„ 6145 Kissen, 3209 Kommodedecke, 4772 Kommode 21, der Eisenhandlung eteige eis 42 November d. J. einschließ⸗ Doppelstein in Niepruschewo bei But . 8 Konk Reeeierave ahte.⸗ [65903] üb — —— 8 2 2 2 2 4 e. Helen 4. 56 6 ö 929 990 2929, 38 2, 32 † 37 9 35 Po 50 De 8 F ick effer 4 D 8 Tr. F li 8 Anmeldefri z 0. 8 1568 e9. h 82cf vn De gven Das onkursverfahre ü6b 8 V Würzburg. [65671] herr v. Strombeck & Keidel in Ortrand, 7956, 7966, 7976, 7986, 8001, 8011, Schutzfrist 85 Seas Feer⸗ 895,deshiischdecs. 150 Hege 31. Oktodor 1910 Vherenen a bse beee 2 9 schließlich. 235 1,9. des Geschäfts „Ostdeutsche Marmor⸗ Schuhmachers Feinrich unnes e.s Allgemeiner Bauverein Würzburg, ein⸗ 10 Muster für eiserne Oefen, offen, Muster für 2 Fahre, angemeldet 4. Oktober 1910, Nachmittags 5881 Tablett, 5882 Tablett, 3569 Klavierdecke, verfahren eröffnet worden SDer Rechtsanwalt Wil⸗ vember d. J Mittags 12 Uhr g Pnenene⸗ steim beeenesse h un Firma Heinrich Doppel. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 19 1 2 U418, Ier g ꝓ.P⸗ 8 5 9 .297572 . — — ,570 2— 7 5 9252 z 8. üeren. 84 8* 8 1 „ 8 8 — 8 .* 0 9ʃ 8 2 h 3. 8 ve üng I +‿ . 2. el 9* Vo G * 8 2 7 I bfüiche SlS enesnlgefevwit 5choftarsceff ast Scgzucsse Rgebkrit “ 3eau. 171919178986798056796, 86891, 38098, 5566 Decke, 5568 Nähtischdecke, 4828 Klavierdecke, helm Sartorius in Darmstadt ist zum Verwalter Prüfungstermin d. 8. Februar k. J., Vorm. Konkursverfahren sgöfnet e . 1 2 59g aufcehoben. E nbe heuts 81 da6 Ge. ge Eisterwerda. denc9⸗ Drab 1910 3041, 8051, S 65622, 1.A 02746, 62761, 62771, 4029 Läufer, 5152 Decke, 3168 Nähtischdecke, 3751 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 10 Uhr. 38 emann Adolf Breunig in Posen. Offener Arr⸗ st dust Geen Eö“ 8 eeeee e 8 8 Statur ist 8 sterwer ges nliches he ö . Se1262s 5 1568; 819686 gg 18e 681⸗ 18 Sachet, 3749 Sachet, 3743 Sachet, 3744 Handschuh⸗ 16. u Forderungsanmeldefrift bis zum ö 1910. Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 20 Großherzogliches Amrtsgericht Rüstringen. Abt. III. ¹ 8 5 1 8 b -b2-nan ice Linate-— — vSSs. 2 82 8n 5 20 8 v. 8 3 8 8 4 1 . 7. Sc 2 8 72 8 s ope 375 g 0 er 8 . F 2 Glä j er⸗ eri F Frsto (613 9 Fühes „r richtet am 14. Oktober 1910. Gegenstand des Unter⸗ 15656, .15661, 15666, 15671, 15676, 15681, vappes 9741 Sachet, 372 Handschuhmappe, sammlung und allg zestimmt. Erste Glaͤubigerver⸗ Abteilung sgeri t Pamburg. 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Bautzen. 1 [66169] nehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie der Heidelberg. 2à1165911] 15686, 15692, CG. 926, 941. G8 67801, 67811 Handschuhmappe, 3750 Sachet, 3847 Decke, 385 ee 9— ud. allgemeiner Prüfungstermin ist auf eilung für Konkurssachen. termin am 30. November 1915, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des In das Musterregister Band II ist eingetragen: 68801, 68811, angemeldet am 12. Oktober “ Z 3995 Räh⸗ “ 1910, Nach⸗ Hechingen. [66013] 110 ½ uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichts⸗ Schuhmachers Ernst Friedrich Michel in tischdecke, 2952 Decke, 3203 Decke, 3843 Läufer, . b 2 „vor dem unterzeichneten Gerichte, Ueber das Vermögen des Schlachthausaufsehers gehäudes, “ la. — Abhaltung des Schlußtermins
Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung gh d SF e Mobß Rge vgf Nr. 50. Firma P. J. Landfried in Heidelberg, 9 6“ Schutzfrist 2 Jahre: tischdecke, Decke, G M billiger und gesunder Wohnungen für die Genossen, Muster einer Umhüllung — Verpackung — für Kau⸗ 1910, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre; 3606 Kissen, 3605 Kissen, 3603 Kissen, 3604 Kissen, Zimmer 219, ankeraumt worden. Wilhelm Johlitz von SSbaee Posen, den 31. Oktober 1910.
8† Königliches Amtsgericht. Bautzen, den 29. Oktober 19—110.
sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaft⸗ 8* 5 89 ie ha d. Nr. 3722, 3725, 3726, 3727. Fa. Frores 1714 S. D bern S 1 liche Ausnützung dieser Grundstücke und Häuser. tabak in dreieckiger Form für alle Bnofen Geschäfts⸗ Koechlin Aktiengesellschaft in Mülhausen, 1714 Kissen, 4716 Kissen.Z 86 E 31. F. I 31. Oktober 1910. Vormittags 11 ½ Uhr, das Ken⸗ Sesecseen⸗ 3 Bei der Herstellung von Häusern foll auch eine Ver⸗ nummer 2, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 versiegelte Pakete mit 50, 50, 42, 50 Mustern V. 20 Abbildungen mit den Fabriknummern: Berichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I. kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Reichenb K Königliches Amtsgericht. wirklichung der Ziele der deutschen Gartenstadtgesell⸗ 15, Jahre, angemeldet 8. Oktober 1910, Vormittags] für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7201, 7202, 1588 Kissen, 4137 Kissen, 4660 Kissen, 4136 Kissen, Darmstadt. Bekanntmachung [65904] Kramer in Hechingen ist zum Konkursverwalter v11“1“ [66154] nrieg, E 281 ö schaft mnerstrebt werden. Die erworbenen Grund⸗ 115 8 den 8. Oktober 1910 7203, 7204, 7205, 7206, 7208, 7210, 1211, 7212, 335 Külen, 3909 Fisen, 3293 Fisten, 3782 Flern Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ernannt, Ammeldefrist bis 21. November 1910.†Ueber das Beeat aen de g 8i n ibesi Hes onkurgpersabren über das Vermöcle eh stücke und Gebäude der Genossenschaft haben dauernd Heidelberg; den 8. Oktober 8 7213, 7214, 7215, 7217, 7218, 7219, 7220, 7221, 2547 dgjen⸗ 618& 81 Kissen, “ issen, Nungesser in Darmstadt ist heute, am 31. Ok⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. November Alfred Herzog in Lan biez E1“ Werkzeugfabrikanten Fri Seie ea e dem Gegenstand des Genossenschaftsunternehmens — Beoh. Tertsgechcst. Ifl. 7222, 7223, 7225, 7226, 7227, 7228, 7229, 7230, 530 Kisgen, 8 Kissen Föb Fäissen Kisen b 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ ec, Vormittags 18 Uhr. Offener Arrest tober 1910, Neütags 182 ör das sonknanahon wird nach erfolgter Aehalgung 88 Sannzeenees 792, 12 234, 7237, 7239, 72 ,“ EEee“ 1 hren eröffnet 1 en. Rechtsanwalt S und Anzeigepflicht bis 21. November 19 1 röͤffne “ crlahren 1 84 212, 7224, 7235, 1229, 7240, 7241⸗ Klichenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet i Darmstadt ist demn b11““ Königiiches Umtsgrricht in Grchtügen. Ggeeegee metdefeng beg Vüüle nn biceseh ash higed,⸗ 1910 8 8 . Kdesrcciet.220 . b G au. Anmeldefrist bis 20. November 83 28. ober 1
Hescheffung pon gesunden und “ Mainz. [65912]7231, 7232, 4 5 ür die Genossen — zu dienen. Eine Veräußerung In das Musterregister wurde eingetragen unter 7242, 7243, 7244, 7245, 7246, 4249, 7250, 7251, 8. Dktoben 7 F. dl nnz; s am 8. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Min. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1910 Kastellaun. Bekanntmachung. [65895] 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht.
13 ö“ 289 in 5 Nr. 58 88 Martin S v 89, 1n8.,72oc; 7259, ö 7263, Amtsrichter Dr. Pfander 4 bei dem unterzeich Gerick
Weeise stattfinden, daß eine Spekulation seitens der drei offene Briefumschläge mit 25, 28 und 3 ustern Schutzfri ahre, angemeldet 6. Oktober 1910, t ho,Kr- Cr.⸗enac. .. 4 ½ dein unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste ebe NVerms 25 A „9 termin: 30. Nope 3 —
Erwerber ausgeschlossen ist. (Abgabe im Erbbau⸗ für plastische Seen ges in Gold, Silber 5 Rachatttags 3 ½ Uhr; 4216, 4217, 4218, 4219, 4220, Wiesbaden. 165914] 2 läubigerversammlung ist auf den 2. “ Caeege n⸗ v Fötuohn 10 Uhr. dereaber. 1 C. ö5 8 aegxKgn Konkursverfahren. [65873] recht, Eintragung des Wiederkaufsrechts und ähnliche echtem Metall in den verschiedenen Ausführungen: 4221, 4222, 4223, 4224, 4229, 4230, 4234, 4242, In unser Musterregister ist heute folgender Eintrag 910, Vormittags 11 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 219, retha geb. Palzer, in Kastellau 8 ifrn, Marga⸗ 20. Novpember 1910. öö en Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsformen.) Umschlag A: Fabrik⸗Nrn. 3785, 3786, 3787 Schale, 6203, 6204, 6207, 6214, 6215, 6219, 6220, 6221, gemacht worden: allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den tober 1910 der Konkurs röffnenn it am 8 8 Reichenbach i Schl. den 31. Oktober 1910 Wladislaus Piontkowokt in Brom⸗ Die Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ 3788 Falzbein, 3789 Vaporisateur, 3790 Salzstreuer, 6222, 6223, 6236, 6237, 6239, 6240, 6241, 6242, Nr. 177. Firma Evxofficio Beleuchtungs⸗ 1. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, Prozeßagent Müller in Kast laun Königliches Amtsgericht 88 berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten schaft geschieht in der Weise, daß dem Namen der 3791, 3792 Blumentopf, 3836 Vase, 3837 Schale, 6245, 6246, 6257, 6260, 8238, 8239, 8240, 8252, 8254, körper Compagnie G. m. b. H. in Wiesbaden, Bimmer 10¼, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ bis 14. November 1910 Erste Glz big 2. -; 8 — Forderungen Termin auf den 9. November 1910, Genossenschaft die eigenhändige Unterschrift von 3838 Bonbonniere, 3848, 3849, 3850, 3851 elektr. 8256, 8257, 8258, 17202, 17203, 17204, 17206, 17208, 2 Modelle Ur⸗ Beleuchtungsreflektor, plastische Er⸗ veraumt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum lung und Prüfungstermin 1 gS- geg- Steele. [65887] Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mindestens zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt ist. Klingel, 3852, 3854 Schale, 3814 Auto Vase, 3856, 17231, 17232, 17363, 17365, Schutzfrist 3 Jahre, zeugnisse, Geschäftsnummer Exofficio 9008 und „November 1910 bestimmt worden. 1910. Vormittags 11 1un g S opember Ueber das Vermögen des Bergmanns und gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 3857, 3858 Körbchen, 3859 Bonbonniere, 3865 Va⸗ angemeldet 12. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr; 90090 Pat, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Darmstadt, den 31. Oktober 1910. mit Anzeigefrist bis zum 14. N 88 8* gi⸗ Arrest Kolonialwarenhändlers Karl Budeck zu Kray, — Bromberg, den 26. Oktober 1910.
im Würzb. Generalanzeiger. Sie sind — wenn sie porisateur, 3866, 3867 Hutnadel; Umschlag B: 12210, 12211, 12213, 12217, 14207, 14210, 15205, 12. September 1910, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I. Kastellaun den 29 Oktober 1910,* 910. Kortstr. Nr. 89, ist heute, am 31. Oktober 1910, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom Vorstand ausgehen, von mindestens zwei Vor⸗ Fabrik⸗Nrn. 3631 elektr. Drücker, 3687, 3688, 15210, 15213, 15214, 15303, 15256, 16202, 16203, Wiesbaden, den 27. Oktober 1910. Frankfurt, Main 88 Königliches Amts, ericht. es 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bunzlau. [66157 standsmitgliedern, wenn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ 3689 Bonbonnieren, 3690 euerzeug, 3691, 16209, 16210, 16211, 16219, 16225, 16239, 16240, Königliches Amtsgericht. 8. Ueber den Nachlaß de 27. Juli 165884] — - 89 Juftizrat Knipschild zu Steele ist zum Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermo 84 gehen, vom Vorsitzenden des Auffichtsrats oder dessen 36955 Messer, 3693 Zig.⸗Abschneider, 3694 16277, 16278, 16279, 16280, 16282, 16302, 16301, storbenen Witwe Katharina Jü 888 9 ber ün 165835) ernslter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum Kaufmanns Hermaun Ladewi n. Bun 88 Stellvertreter zu unterzeichnen. Feuerzeug, 3698, 3699 Goldbörse, 3706 Feuer⸗ 16303, 16311, 16312, 16317, 16327, 16328, 16329, G in Frankfurt a. M „Nesü ger⸗ geb; Mopter, K. Amtsgericht München. Konkursgericht. 5 November 1910 bei dem Gerichte anzumelden. wird nach erfolgter Abhaltung 88 Schl vr.
Die Höhe der Haftsumme beträgt 200 ℳ m. W. zeug, 3708, 3709 Hutnadel, 3710 Körbchen, 17201, 17205, 17216, 17369, 17371, 17381, 18252, 8 88 wesen, ist 8 n 1. ge⸗ Mit Beschluß vom 31. Oktober 1910, Nach⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. No⸗ hierdurch au gehoben. ußtermins zweihundert Mark für jeden Geschäftsanteil. Jeder 3758, 3759, 3760 Bonbonnieren, 3761, 3762 Hut⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. Oktober 1910, 8 12 ½ Uhr, das Konkursve fahr ober 1910, Mittags mittags 5 ¼ Uhr, wurde über das Vermögen der vember 1910. Erste Gläubigerversammlung und Bunzlau, den 13. Oktober 1910 Genosse kann nicht mehr als 100 Geschäftsanteile nadel, 3763 Salzschale, 3764 Lupe, 3765 Hutnadel, Nachmittags 3 Uhr; 7264, 7265, 7266, 7267, 7268, 6“ “ verwalter: Rechtsanwalt e Sea Konkurs⸗ Manufakturwareuhändlerin Bertha Kohn in allgemeiner Prüfungstermin am 28. November Königliches Amtsgericht Seees 3766 Aschenschale und Rauchlampe, 3767 Schale, 7269, 7270, 7271, 7272, 7281, 7282, 7283, 7284, Apenrade. Konkursverfahren. [66141] 8 denecte⸗ 882 878 8 s6 ach in Frankfurt München, Geschäftslokal: Reichenbachstraße 165, 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 88e 8b11“*“
Der Vorstand besteht aus: Dr. Gustav Schmitt, 3768 elektr. Klingel, 3769 elektr. Drücker, 3770 7300, 7301, 7303, 7306, 7316, 7322, 7323, 7324, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers 1 November 1910 sener Fegen Anzeigefrist: Wohnung: Hans Sachsstraße 11/I, der Konkurs er⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. v assel. Kontursverfahren. [65885] Rechtsanwalt, I. Vorstandsmitglied, Michael Wiesels⸗ Körbchen; Umschlag C: Fabrik⸗Nrn. 3860, 3861] 7325, 7331, 7332, 7397, 7404, 8204, 8230, 8233, Jörgen Heinrich Petersen in Klipleff ist heute 18. November 1 51 e 82 v. nfervernmilung: öffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Buhmann Steele, den 31. Oktober 1910. n Konkursverfahren über das Vermögen des berger, Architekt und Stadlbauassessor, II. Vor⸗ Brotkorb, 3862 Schale, 3868 elektr. Drücker, 3869 8234, 8236, 14202, 14204, 14205, 14211, 14303, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: termin: 9. Dezember 1920 8n Prüfungs⸗ in München, Kanzlei: Neuhauferstraße 16111, zum * Königliches Amtsgericht. 1 Sereaene⸗ Julius Thoen in Cassel, Allein⸗
14305, 14308, 14314, 14315, 14316, 14320, 14321, Rechtsanwalt v. Hielmerone in Apenrade. Anmelde⸗ 11 ¼ Uhr. Anmaͤdefrift⸗ 26 Ferennber r1. ac⸗ Fenaestfrvanter besben⸗ Offener Arrest erlassen. Weener. [658360] emaecfelt 1 8 Se. üHose daselbst, ist 8 1“ 9Uᷣ1g. Anze. fr 1 Ric j 3. No⸗ ber de 8 . 5 p 39 2 ’ 9 8 2 gef in dieser Richtung bis zum 16. No. Ueber den Nachlaß der am 22. August 1910 zu sprechende Konkursmasse e ee ent
standsmitglied, Ludwig Stritzinger, Arbeitersekretär, Schale, 3870, 3871 Taschenbügel, 3872 elektr. 308 3. 315 1 1 Rechtsanwe und Gemeindebevollmächtigter, III. Vorstands⸗ Drücker, 3873, 3874 Gürtelschließe, 3875, 3876 14322, 14323, 14334, 14335, 18381, 18384, 18385, 618 bis 23. November 1910. Erste Gläubigerver⸗ Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1910 bembe inschließli . mitglied, Urban Engelhardt, Verbandssetretär, Bonbonnieren, 3877 Flakon, 3878 Bonbonniere, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. Oktober 1910, sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den er Gerichtsschreiber de dsredetol 91910. ichts vember 1910 einschließlich. Frist zur Anmeldung Hatzum verstorbenen Ehefrau des Schmiede Cassel, den 27 “ 1 IV. Vorstandsmitglied, sämtliche in Wür 3879 Uhr, 3880 Tintenfaß, 3881 Bonbonniere,! Nachmittags 3 Uhr. 7. Dezember 1910, Mittags 12 Ühr, vor dem ilung 33 (Bockenheim). atsgerichts, Fir aen ursso⸗dffun, en, und zwar im Sen meisters Berend Battermann, Wilhelmine Der Jerisdene “ ;
18 S 111161A“ 8g 1““ 9 J 1“ C11 v1“ “ 9 v— es Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, geborene Müller, in Hatzum ist am 29. Oktober Re. Ab. Fr. Amtsgerichts Cassel.
“ L 6
“
hee.