8
8 8) die Bergschule zu Siegen 8 Front der vom Kaiser Alexander Gardegrenadierregiment Nr. 1 Amerika. 8 ““ 8 8 3 “ 1 ge. ““ — vee und Wissenschaft d. 1560 Betrieb Zeugnisse für die Betriebsführer⸗ und Obersteigerstellen sowie für gestellten Ehrenkompanie ab und fuhren mit Eskorte vom In Honduras ist, wie das „W. T. B.“ meldet, infol 2 IS. 8,eg; etrieben etwa 120 000 Arbeiter beschäftigt, die jährli ; — die Stellen der unteren technischen Werksbeamten, insbesondere der Regiment der Gardes du Corps hnse lebhaften Kundgebungen der e des Valadares das Kriegsrecht Das Museum für Völkerkunde in Berlin hat eine Anzahl ben, 28. s eun Gußwaren im Werte von fast 800 Midl. Palic ne Sede h e 1 iiphestna⸗ am 30. September 1910 Gruben⸗ und Tagessteiger, 1 der Bevölkerung nach dem Neuen Palais. Hier nahmen die worden. Nach amtlichen Mitteilungen, die in Washington im jer Bataks von Sumatra erworben, die die bereits Gieherei bttche, ie Hälfte davon entfällt auf Maschinenguß. Der in . 2, und zwar: becr gc v1“ sn 1““ beiden Monarchen den Vorbeimarsch der Ehrenkompagnie des Staatsdepartement eingetroffen ng ist der Hafen Amapala 11u““ vecabatas “ sammenwirken desn e nch mehfe wh⸗ alecg ö1 . Banefän “ ³9 878 c⸗ egenen B. rke sowie für den amten Sr Ig 8öS 38 d 1I“ 1 raänzen. S. 1 an er Sc rubaue 5 2 nier mit dem Gi “ 1A114“
Erz⸗, Braunkoblen⸗ und Dachschiefer⸗Bergbau Preußens; 8 Garderegin 41 Luß und der Z“ db⸗ 8 3 89 Fem auf der Insel Tigre geschlossen und auf der Insel der Be⸗ tnänife. namentlich ein sehr reichhalti e8 Studienmaterict für gerichtet und durchgeführt werden. Erforderlich sind Ferehenesste eh 14*“ 29 3˙9
Wege vom Bahnhof Spalier gebildet hatten. Im Muschel⸗ lagerungszustand erklärt worden. Randeling. Die Batakstämme im nördlichen Sumatra gehören zu] deren grüͤndliche und mannigfaltige Ausbildung jetzt durch vüeerane 1 14p“*“
9) die Bergschule zu Dillenburg: saale des Neuen Palais, wo Empfang mit großem Afrika n Völkern des Malatischen Archipels, die uns die alte vorislamische Febrstühb an den FS. Hochschulin und L,ieach⸗ “ 11*
8 noch ziemlich rein und unvermischt zeigen, wennschon lichen und privaten kechnischen Mittelschulen gefördert wird. E “ 9 616
en Häfen .. 171 850
Zeugnisse für die Stellen der unteren technischen Werksbeamten, Vortritt stattfand, begrüßten Ihre Majestät die Kaiserin ldaf S ßten Ih Zur Feier der Begründung der südafrikanischen bühnnsstrablungeg der indischen Hochkultur an ihnen nicht spurlos Union fand gestern in Kapstadt im Parlamentsgebäude ein vrübergegangen sind und neuerdings auch der Islam immer mehr Land⸗ und Forstwirtschaft “ 1 1 v g . gegen am 30. September 1909 . . 119 232 da
insbesondere der Grnben⸗ und Tagessteiger und die Prinzessinnen des Königlichen Hauses den hohen Gast. inlluß gewinnt und das alte Kulturbild verwischt. Unter den neu
“ für den rechtsrheinischen Teil des Oberbergamtsbezirks Um 1 Uhr Mittags war Familientafel im Apollosaal, an der 89 — die beim Empfang anwesen enen Prinzen und Prinzessinnen großes Festmahl statt. 1 3 d; pfang 8 s ld gewesenen P 6 Prinzess 8 fuͤhrende vorbenen Stücken befinden sich einige Zauberstäbe, deren Ernteergebnisse und Getreidehandel in Frankreich. 1. und am 30. September 1908 . 258 894
10) die Bergschule zu Wetzlar: Wie B.“ jelt d
1“ nahmen. ie vas „W. T. B.“ meldet, hielt der den Vorsi benern 9 p —
keugnisse für die Stellen der unteren technischen Werksbeamten, teilnah 8 Bayern 16“ Minister der öffentlichen Arbeiten Sauer während des Mahles eine tznibefeien Meschen “ zeigen. St ist das obere Der Kailserliche Konsul in Havre berichtet unterm 25. v. M.: — Rede, in der er die liberalen Anschauungen der Reichsregierung, die nde Geschnitzte Menschen⸗ erschlagener Feinde Nach der im „Journal Officiel’' vom 19. Oktober d. J. ver⸗ 1
insbe der Fhrußen⸗nd “ SDilbater Seine . liche Hoheit der Prinz⸗Regent d T und zwar für die Bergwerke im Lahn⸗ und Dillbezirk; Sein igliche oheit der inz⸗Regen sich in der Gewährung der Selbstverwaltung gezeigt hätten, hervor⸗ ert. und Tierfiguren’ werden von öffentli 8 1 ö“ “ 11) die Bergschule zu Aachen Luitpold hat, „W. T. B.“ zufolge, in einem Handschreiben hob. Dr. Jameson erklärte, die nion lege nahe, eine Zauberern e Batak bei ihren Zeremonien gebraucht. Eööö SFe g begrzgt 18 Ernte i b H in Norwegen. - an den Minister des Innern von Brettreich den dringenden BLösung der konstitutionellen Krisis in Großbritannien dadurch anzu⸗ 9 e “ Sammlung vorhandene „Zauberlöwen“ Körnern 52 097 900 de. 1 50 da und an Hafer in . Kaiserliche Vizekonsul in Tönsberg berichtet über den ter Beschwörungen in die Luft geworfen, und aus der Diese Mengen Ausfall der diesjährigen Ernte im Amte „Jarlsberg und Larvik“:
und zwar⸗; ie in Ausst a. die Oberklasse: Zeugnisse für Betriebsführer⸗ und Obersteiger⸗ Wunsch ausgesprochen, daß die in Aussicht genommene Landes⸗ streben, daß man Irland, Schottland und Wales Homerul d Boden gefall igur be v“ 8 eier 90. C 3 ich in schlichter Weise verleihe. Wenn dies zu einem Erfolge fübren sollte, so könnt 8 age der zu efallenen Figur bestimmt dann der Zauberer, h ie folgt: 1X““ washch shaat stenuesenenger b 92 feier zu seinem 90. Geburtstag sich in schlichter Weise ohne folge f 8- ie der Entschluß zu sesen ist. Eine ähnliche Rolle spielen geschnitzte rLcas Ulase bas itane näcgur⸗ D ame vaas iee ss gtse . ‚nur an einigen Stellen wurde es durch Regenwetter
stellen, 1 1 8 .““ u1“ 1 1 8 Darhie es den ersten Schritt zu einer Union der fünf Staaten Groß 5 8 e; —
b. die Unterklasse: Zeugnisse für die Stellen der unteren tech⸗ prunkvolle Feste vollziehe, daß insbesondere von Darbietungen britannien, Canada, Australien, Neu⸗Seeland, Süd⸗Afrita uppen, die ber 88* eitsfällen, Geburten usw. gebraucht werden. E1 —=— 8 us, 1
wei etwas größere Holzfiguren, eine männliche und eine weibliche, werden 1“ Hafer Besch beschädigt. — Die Roggenernte war sehr ungleichmaͤßig. Die
Anbau⸗ eschaffenheit des Roggens ist gut, aber die Menge an mehreren Ci llen
nischen Werksbeamten, insbesondere der Gruben⸗ und Tagessteiger, von Geschenken und Huldigungsgaben abgesehen werde und “ 4. — und zwar daß eine gesonderte Feier des Hjährigen Regentschafts⸗ Der Premierminister von Australien Fisher sagte, es habe in de itu im Stlindunatal! 9 blic KVACTT“ Ober gbaairks B 1. -. 1 Wlaprie 488vn neuesten Geschichte kein Ereignis von einer größeren Tragweite stattgefunden Pansurnapitu im ndungtal von kinderlosen Frauen in öffentlicher Anbau⸗ e für den linksrheinischen Teil des Hberbergemmtsbesness Bonn jubiläums nicht stattfinde. Dem jüngst zusammengetretenen als die Gründung der südafrikanischen 1 Cs gäbe nun fünf ersammlung siebenmal im Tanzschritt um den von anderen Dorf⸗ fläche Ertrag an Körnern 1 Ertrag an Kö ering. — Die Gerste lieferte eine gute Ernte. Die2 — sowie für den gesamten Steinkohlenbergbau Preußens, mit 8 5 8b 90. G 3 ET 1 ebildeten Kreis he trage 9 1 fläche g an Körnern t 1 Beschaffenheit der Ausnahme desjenigen auf den mächtigen Flözen Oberschlesiens. Landesausschuß, der eine Feier des 90. Geburtstages vor⸗ Nationen, die gewillt seien, in gemeinsamen Angelegenheiten zusammen ossen gel n Geei herumge ragen, unter Anrufung der Geister 8 hl Fers e ist gut, die Menge übersteigt den Ertrag eines Mitteljahres. — Die bereiten wollte, erteilte Seine Königliche e der Prinz⸗ zuarbeiten. Der canadische Minister Lemieux hob die Loyalität de id mit feierlichen Gesängen, eine seit Jahrhunderten nur in diesem C 42 ha hl bube zeizenernte entspricht sowohl nach Menge als auch nach Beschaffen⸗ 4 heit der Ernte eines Mitteljahres. — Das Ergebnis der 2* er ernte
s
III. Die Zeugnisse derjenigen Bergschulen, welche Maschinen⸗ anzs Fanadi Sü 2 1 C6 orse gebräuchliche Sitte. Ein ähnlicher Brauch wird bei de 1 d Regent die erbetene Genehmigung zur ranstaltung einer ftan ssischen Canat “ di 68 Folge 8 In⸗ bbabatak geübt, wo zwei hölzerne Figuren, wieder 1 eines v 298 8 1. Region, Nordwesten ist ungleich, da das Saatkorn an vielen Ste Landessammlung für wohltätige und gemeinnützige Zwecke. 1““ ve n unsch “ Eefn. “ beite d die eines Weibes, von den Frauen wie Kinder auf dem Rücken 225 300 4 875 300 3 161 0001 477 700] 12 305 700 5 947 000 schaffenheit war Teilweise war 188 58 8 a schlechter Be⸗ 1“ G 8* 1 10 o. S. — . e hem 8 rfolge 2 . g 8 9 Hi orsoc⸗ 3 i 8 1 1 8. 8 8 V b 8 ü en — sspürden. Der Oberrichter des höchsten Gerichtshofs von Südafrika kragen werden, um Kindersegen zu 113132 „ uppen werden 87 7301/ 2 309 180 1469hief dkr96, 38 858 200 18 255 500 Fer offät hnhti nac, Jhe 8 Rüchnmß e fe 1— nach enge mittelmäßig, die Qualität
Bergbau Preußens als Nachweis der durch sie bezeichneten Befähigung. 1 b K S iheie en Wirtung .“ nur die sach hen V 8 8 ürz ausgestellten Zeugnisse. egen der vor diesem Zeit⸗ 1 3 Lord de Villiers betonte, daß es in Südafrika kei virklich er auch zu anderen Zwecken verwendet: schlägt gege pPpunkt ausgestellten Zeugnisse bewendet es bei den allgemeinen Vor⸗ 8 b “ 1“ Sdafeike e .be * end einen Teil der Holzfigur und hofft dadurch seine Heirgegen 3. Region, Nordosten ist jedo nicht gleichmäßi Besitzern dieser älteren Zeugnisse innerhalb der unter II und III ge , Se. 3 dber darstellenden Figuren ziemlich plumpe Formen zeigen, ist eine eben 80 840 1 4 Region, Westen Ertrag, sowohl nach Qualität als nach Quantitat. 2 Die Thuten zogenen Grenzen im Einzelfalle von der Vornahme der in Ziffer 4 Wie amtlich bekannt gegeben wird, tritt der Staatssekretär ls unter den Neuerwerbungen befindliche alte Tobaschnitzerei von 11 460 900 ꝑ927. 001 436 900] 10 064 100 4 807 200 ernte ist, mit Ausnahme von öflaumen 85 Bi. — Die Obst s. 1 der Ausführungsanweisung vom 13. Oktober 1909 bezeichneten/ des Indischen Amts Viscount Morley von seinem Posten v“ sprechender Schönheit; es ist das ein altes Zauberhorn aus 140 800 9 5. egion, Mitte etwas geerntet wurde, gänzlich feh geschla vI11“ Prüfung Abstand zu nehmen. zurück und wird Lordpräsident des Geheimen Rates. Der Statistik und Volkswirtschaft. glige am Tobamcer. Das sehr schön geschwungene Horn hat ein 1 2 697 3001 v. 669 600/ 15 699 400 7 388 500 Das Wetter war im August vegner, ch und beschädigte teilwei Berlin, den 26. Oktober 1910. 1 Staatssekretär für die Kolonien Earl of Crewe wird als 3 8 virtscha 8 86 zauslaufendes, geschnitztes, eine menschliche Figur darstellendes 51 570/ 1 221 200] 7sr zegtn, Sften das gemähte Korn; der September brachte aber Sonnen 5 veis Der Minister für Handel und Gewerbe. Nachfolger Morleys Staatssekretär des Indischen Amts. An Die Volkszählung am 1. Dezember 1910. hühne⸗ C1111““ Vfnung duch me lepfane— 7. Region e8aeo, öI1 Fern sut EE“ b 888 8 jo (Stoslso . j o † s. 8 sor für † * 1 8 88 t. 8 1 e . erc 9 5 9 9 . „ „ 9 2 5 8 8 Sydow. . die Stelle Crewes tritt der Erste Kommissar für Arbeiten und Nach unserer Kenntnis von älteren Volkszählungen wurden schor ahrung von Zaubermitteln. Krisgricfe 1 98, Auf⸗ 8 800 135 400 †% 82 900]1 136 700 2 396 100] 1 152 400 werden. c das Jahr als ein Mitteljahr bezeichnet b öffentliche Bauten Lewis Harcourt, dessen Posten der Earl gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Sachsen Ermittlungen des an die alten Schnitzereien e. stäbe Bert ümlicher Form, 8. Region, Süden 6 v“ .“ of Beauchamp übernimmt. . der 8 regelmäßig 8 See. sogenannter ackelhalter), Sitzbänke und Holhdosen de vollstendigen ler 27 200% 9440 200] 929; 300] 182 400/ 3 152 800 1 475 700 Der Regierungsrat von Ploetz in Münster ist zum 6 8 onsumentenverzeichnisse vorgenommen. Man entsprach damit den immlung und geben ein vortreffliches Bild der Batak⸗ 396 7 ¹9. Region, Südosten Gesundheitswesen, Tierkrankheiten stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ Frankreich. 1 “ Generalverordnungen vom 21. Juli 1790 und von amentik. Große Sorgfalt vermwenden die Batak ““ 85 39 680 798 900 3001 129 000 2 910 100] 1 376 300 mSeeean —. und Absperrungs⸗ Fea bezirk Mü⸗ 6 (IX. te Die Kammer und Senat traten gestern nachmittag zu 17. August 1791 und war dazu durch den damals hohen Stand de ückung der Häuptlings⸗ und Junggesellenhäuser, bei de 1 0. Region, Corsika . versicherung Regierungsbezirk Münster und des Schiedsgerichts 8 5 F.ereiis — b pilings⸗ und Junggesellenhäuser, bei denen die 12 300 123 0 1 700 3 600 b 1 1 rt M. k und 90 eric 88o s 8 ch aber 8 Getreidepreise veranlaßt worden; man bemühte sich, den mut lken und Balkenköp t reiche . 300] 00 76 300] 1 700 13 600 Das Kaiserliche Gesundheit für die Arbeiterversicherung im Eisenbahndirektionsbezirk Münsterq vhnnen teftnagens Pimmmen, vertagten sich aber wegen der maßlichen Bezarf und, den jshrlichen Zuwachs an Brotgetreide auf san nund Schniteeer veigae aunde segn, sorgfam ausgeführte fammen. 1 6001 6100 Mauk⸗ und Kleuenseuche zam Wrürdehsode ünAnruede 8 inisterkrise auf Dienstag. ber a. bIte eshr de. üer a ssse, 8. scheinkich kleret Schnitzw gen. Au e Giebeldreiecke der Karo⸗ 745 93 5 693 2 8 4 b 1 - us Wildensorg, Bezirksamt Bam⸗ rnannt worden. Das neue Kabinett ist gestern gebildet worden und rund der⸗ “ 8 le fe. Fönfien Schmuck aber weisen wohl die 745 930] 15 693 080 T6 Cnc3 9n.909111 1 052 100 [52 097 900 88 ——— eeraecg, dudwigehafen (Schlachthof), Bezirks⸗ 6 8.3 5 8 väg id diese nenr nisse di ohnhaͤuser rne bb inge auf, bei “ . 2 ßshafen, Reg.⸗Bez. „Mü eis Di zer⸗ 1 1 setzt sich laut Meldung des „W. T. B.“ folgendermaßen zu⸗ die Bevölkerung Sachsens. Sie reichen noch bis zum Jahre 18 E1 88. ömen Tobahäuplinge auf, bei denen die ganzen im Jahre 1909 auf 9 Bez. Danzig, un Wtuchelpe alz, Mühlbauz, Kreis Dirschau, Reg.⸗ Minist d tlich Unt ts⸗ d e . eegec m b . 8 e nd über mit Ranken verziert vische 29 . howo, Kreis Birnb G nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ un sammen: Präsidium, Inneres und Kultus: Briand, Justiz: zurück. einige Malereien, die figürliche 8 rt find, d en finden 734 410] 16 261 200 (10 431 800 13926 540 116 708 100 155 613 000 am 2. November 1910. “ Medizinalangelegenheiten. Girard, Aeußeres: Pichon, Krieg: General Brun, Marine: Eine dauernde Bedeutung haben die Volkszählungen für alle e) zeigen. Vom Dachfirst der 11“ im Jahre 1908 auf Die Kreisassistenzarztstelle in Saarbrücken ist Admiral Boué de Lapeyrere, öffentlicher Unterricht und deutschen Staaten durch den Zollvereinsvertrag vom 22. März 1833 hnitzte Hühner herabhängen, die das Haus beschützen sülen Häͤufig 729 580/ 14 332 920] 9 208 610 3 896 670 100 728 390 147 487 530 8 zu besetzen. Künste: Faure, Finanzen: Klotz, Handel: Dupuy, Acker⸗ vütten. nach 8egege “ 8.g. gemeinschaftlichen Eine andere Bereicherung hat das Museum für Völkerkunde in 712 863] 15 168 100 F. 1907 auf Griechenland. “ 8 8 . 4 . „ 3 H Tiüzr 9— 2 8 2½ ah 2 de 1 8 b 9D —₰ ’ 1 92 3 7 97 3 * 8Pori 68 M. 2 ““ “ 2 1. Ray naud, Lolonn. no Nehzezt 8 Für⸗ “ 89. vornene Festinüter Fele. denter de de vEE111““ 1““ Sammlung von 68 1880 38 8 107 089 903 51 196 453 ’ 71g fünftägige Quarantäne gegen die Herkünfte . . . . „ 8 . 6 or⸗ 49 2 2 5 — 4 8 9 8 9 ( 1 2à3 9 2 G ( 9 63 9; 8 9 8 8 “ . soorge: Lafferre, Oeffentliche Arbeiten: Puech. Die Unter⸗ werden sollte. Seit der Begründung des Deutschen Reichs werden sen die die vorgeschichtliche Kultur jener GGerend Rio Negro er. 709 332] 12 875 847] 8 249 302[3 854 890 90 546 269 42 83 ausschließlich 1 chen Küste zwischen Manfredonia und Brindisi⸗ Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: taatssekretärposten werden besetzt durch: Guisthau für die dis * 1 3 — ir,: E““ en- geschichtliche Kultur jener Gegend gut veranschaul ; 1 5 509 eßlich der letztgenannten Stadt, ist 5 6 4 tmeis onig d s staats poste esetzt durch sth f 8 die Matrikularbeiträge zur Bestreitung der gemeinsamen (Reichs⸗) (Sammlung besteht aus Pfeil⸗ und L -X inschaulicht. im Jahre 1905 auf rechnung der Ueb V ziist auf zwei Tage ohne An Brose von Schweidnitz nach Brieg, Marine, André Lefêvre für die Finanzen, Noulens für Ausgaben, soweit diese nicht durch gemeinsame Einnahmen aus jnen, unsch - öt an Pfeil⸗ und Lanzenspitzen der veeschiedensten 706 664] 14 392 390 9 176 531[3 812 191] 94 999 902 8ZEe erfahrtszeit herabgesetzt worden. (Vergk R.⸗ Stei Ber F. iskasse Cö ie Duz in⸗ är Oeffentli LEIETVPTT1RT1ö156 1“ men, unscheinbaren Messerchen, Schabern, pfriemenartigen und ge⸗ 2 1— 194 999 902 44 377828. vom 29. September d. J., Nr. 229). Steiner von Bergen nach Cöln (Kreiskasse Cöln II) und den Krieg, Dujardin⸗Beaumetz für den Oeffentlichen Zöllen und Verbrauchssteuern gedeckt werden, im Verhältnis ten sägeartigen Werkzeugen, Schlagstei 8 g Hierzu bemerkt die Zeitung „Le Bulletin d Steinchen von Habelschwerdt nach Schweidnitz. Unterricht. ihrer ortsanwesenden Bevölkerung von den einzelnen Staaten interessantes Material fer die Lens de. ee Sinterhen. 1e Marbess in ihrer Nummer her 220. Oktozer Hellg. aurfese Aegypten X““ “ Bei den Besprechungen, die der Bildung des neuen aufgehracht, und nach ihrer Bevölkerungszahl wird auch t. Auch Mahlsteine, Stößel und durchbohrte Steine d. Ernte an Hafer von rund 111 000 000 hl erscheine zu hoch ge Lif 8 Der Internationale Ges See n b. e; vorans. berich Bmand, mit allen Politikern, der Anteil der Kontingente der Einzelstaaten mit eigener der Sammlung; ferner eine Anzahl von Steinen e. die Ernte würde nach einer seitens der Mitarbeiter dieser Pesc gegen Herkünfte aus 5 Alexandrien hat beschlossen, eren Mitarbeit er sich zu sichern gedachte, über alle Fragen, Müljtärhermattung an der Friedenspräsenzstärke des deutschen Volkes rauchs, die mit Vertiefungen auf den Flächen und zum Teil mit vorgenommenen Schätzung sich vielleicht auf nur 93 600 000 hl 2 reglement anzuwenden. angalore (Britisch⸗Indien) das Pe st⸗ die durch die letzten Creignisse entstanden sind. Die Be⸗ deeee .Fel. eeesseed wehecr e fungen E] sind, flache, horizontal ab⸗ Ceat Ge. 8ee j 1 “ prechungen ergaben, daß alle Mitglieder des Kabinetts über geoniste der Vorkszabzung insofern maßgebend, als vnevn liffene „Teller“ aus leicht zu bearbeitendem Stei 56enlte an Gerste wird nach Schätzung der Zeitung nich Nichtamtliches. 8 sh e Grundzüge des d ] e den palieischen gesetzn - 8 W“ ö“ 8 de. 4 Oberfläche Besonders wertvoll ist nf mmtt 15 693 080 hl, sondern nur 13 725 000 hl 85 Zeitung nicht 8 London, 3. November. (W. T. B.) Der Vorsitzende der SDeutsches Reich. Programms vollständig einig sind. Dieses wird, der „Agence auf 15 ℳ für den Kopf der Bevölkerung bemessen werden soll. Auch Aeide “ iste u breitere „Hälfte mit einer gr. Es wurden im Spezialhandel, d. h. zur Deckung des eigenen Fee- 85 das Gesundheitswesen im Hafen teilte heute in einer 8 Havas“ zufolge, dieselben Reformen enthalten, wie dasjer ür die Ord des Kirche d S sens, für die Scha Die Verbindung zwischen den beiden Teilen Bedarfs, in Frankreich eingeführt: Situngfdes Stadtrats mit, daßz auf verschtedenen aus dem Auslande ö“ Berlin, 4. N 1“ Havas z folge, üben 2 1 ) „ w sjenige für die Ordnung des tirchen⸗ und Schulwesens, für die Schätzung Art zeigt auf beiden Seiten leichte Einritzungen. Diese großen 1““ g rt: 1 8 eingetroffenen Schiffen pestkranke Ratten efund Preußen. Berlin, 4. November. Briands vor den letzten Kammerwahlen, und sich von ihm des Verbrauchs der Bevölkerung an Getreide, Kartoffeln, Kolchial⸗ orliegenden Fall 36 cm lange, schön gearbeiteten Aexte bi 78g h“ Hafer. lAllle Maßregeln zur Vernichtung der Ratten seie 8 “ In der am 3. d. M. unter dem Vorsitz des Staatsministers, nur in bezug auf die Maßnahmen unterscheiden, die nach dem - Tabak, Fleisch, 8 H sind die Ergebnisse der Volkszählung nzu praktischen Zwecken gedient haben. Ihre Bestimmung hat 1910 ““ Konstantinopel, 3. November. (W 2 G v Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf eines SS. des Br 1 5 8 Bundentetekeschnch Skaahe L- F. hee öfet 111“ stam nt von einem alten Begräbnisplaaz. aus Nilgäens. ees 11 dz 1722 899 J2 g. 5 8 vee unter den in Konstantinopel 8 28„ F re neuen Minister vor und unterbreitete ihm die ur Cesrgsbescheuß 1“ lemer⸗ er ereik ißlan 8 56 705 „ 7 . gebung isolierten Manövertr. ho 18 8 8 seit der Begründung des Zollvereins, nach dem Prinzip der Selbst⸗ Schweden ... 271 „ 8. 5 8 13 bn. vorgekommen, von “ ekatkuup benefs Fee rkrankungen 6
v“
Gesetzes, betreffend die Beseitigung von Tierkadavern, und dem 8 odekret Die Minis .* 3 8 Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Schutz des zur An⸗ “ b eoö 19s zusammen⸗ zäͤhlung unter Benutzung sogenannter Haushaltungslisten als Er⸗ 8 8 Deutschland 97 613 8 1“ fertigung von Reichsbanknoten verwendeten Papiers gegen treten, um den Wortlaut der e en ghe⸗ en Erklärung festzu⸗ hebungsformulare statt. Die wichtigsten Personen bei jeder Erhebung Montag, den 7. d. M findet Königlich der Türkei 51 502 2 244 2 348
unbefugte Nachahmung, die Zustimmung erteilt. Ange⸗ stellen, die in den Kammern zur Verlesung gebracht werden soll. sind die Zähler, die zusammen mit den Haushaltungsvorständen die „Stelldichein: Mittags 1 Uh gliche Parforcejagt .“ 22 176 7 632 14“ T 1 nommen wurde ferner der Entwurf eines Arzneibuchs für “ Unterlagen (Urkunden) jeder vemheannüag aufzustellen haben. Auch für lpsweg —Krampnitz⸗Döberiz, an der E Staaken.. v“ das Deutsche Reich, 5. Ausgabe, die Vorlage, betreffend Er⸗ Italien. 7. ö 8 “ istzie Beschaffung pnitz⸗Döberitz, an der Satzkorner Schonung. Tunis und 8 8 516 .“ Neues Schauspielhaus.
hebungen über die Arbeitsverhältnisse der Angestellten der Der Deutsche Kronprinz und Gemahlin trafen, der Uerkunden zie erste umfäng, 18 v1“ 8 Algier... . 2 ühne 1
Rech eenwalte und der eeine Gesetzes für 8 6-L 8 „W. T. B.“ zufolge, gestern um 10 8¾ Uhr auf dem Haupt⸗ Staaten und Gemeinden auf die Hilfe gemeinnütziger äͤhler angewiesen .“ Technik. selenn. ö“ 649 896 eeö. am Nollendorsplatz wurde gestern Grill⸗ Rechts . . r Elsaß-Loth⸗ wur 1 sehen. Bis jetzt hat deren Opferwilligkeit noch niemals versagt. Es 8 * 6 parzers Lustspiel „Weh; dem, der lügtl“ in neuer Ein ringen, betreffend Aenderung des Gesetzes über die Errichtung bahnfof 8Se. ge 88 39 wurh. von Pem deutschen General⸗ ist bisher immer möglich gewesen, die nötige Anzahl freiwilliger Ii der Sitzung des Vereins deutscher Ingenieure in 116“ 464 0412 608 395 66 619 studierung aufgeführt Wehmütige Erinnerungen an Joseph Kainz, öffentlicher Vorschußkassen vom 18. Juni 1887. Mit der Ueber⸗ onsul von Herff und den Direktoren des Norddeutschen Lloyd Zähler zur Bewältigung der Volkszählungsarbeiten zu gewinnen; in am 2. November d. J. berichtete der Zivilingenieur Leyde —zusammen ... . 2 499 757 dz 2 228 188 dg 745 557 der einst an derselben Stätte seinen vorbildlichen Leon gespielt hatte, f . 8 wichen allmählich der frohen Laune, die von dem Werke selbst aus⸗
1 e Finfü 9 - schs⸗ Freiherr Plettenberg und Greve empfan Vom Bahn⸗ deshal esichtli ffe ün icht den S 1 1 000 weisung des Entwurfs eines Einführungsgesetzes zur Reichs⸗† reiherrn von Ple⸗ g Grer pfangen. Vom Bahn⸗ man darf deshalb zuversichtlich hoffen, daß man auch künftig nicht jetzigen Stand des Gießereiwesens. Nach einem im Werte von .. 42 228 000 Fr. 37 661 000 Fr. [127 h f versicherungsordnung an die zuständigen Ausschüsse erklärte die 5 n Rabh auf ältere Anlagen und Verfahren und die früher “ Gerst F 168 geht, zumal da die Aufführung in ihrer jetzigen Gestalt auch anspruchs⸗
erste. volle Zuschauer befriedigen konnte. In Herrn Salfner, der gestern
of begaben sich der Kronprinz und die Kronprinzessin im vergeblich um bereitwillige Unterstützung der Volkszählun
g0 1— erg geéarbeiten si Fveshen 8 - JeN . 2 1 1 ers Nordde tten wird. hhe Betriebführun e der V 2 ie Zuhörer mi Versammlung E1 Demnächst wurde über die lutomobil sofort an Bord des Dampfers des Norddeutschen bitten wird WMernen Brher h n ett de Horteagende die Zusgeer mnl dim aus Rußland.. 16 690 da 74 855 da 181 a-« den Küchenjungen gab, hat diese Bühne eine sehr schä Besetzung der Stelle eines Militäranwalts beim Reichsmilitär⸗ 4 en unter lgien b 627 „ 3759 „ 107 Kraft gewonnen. Sein Leon war ein munterer natürli ohencqmerte
2 Prinz Ludwig“, der 28, 1 Angesichts des in vielen Gemeinde 9 Lloyd „Prinz Ludwig“, der um 12 ¼ Uhr abfuhr. Wohnungemmangels werden eag Eenncia nn he Seh, ülle a uözung aller Fortschritte der Maschinentechnik, Materialkunde, tech. . Delgschland 20 7 12 sprühender Junge, d t f b 20 „ 1 2 ühender Junge, dem man gut sein mußte. Neben ihm gebührt der
ericht, über die Besetzung von Stellen bei den Kaiserlichen b b O F 5 ee Chemi FA. ss b 1“ . “ 4 1 Spanien. mehreren Orten Erhebungen über die vorhandenen Wohnungen an⸗ bemie, neuerer Bauweisen usw. zu einem hochentwickelten im gdr a7, 2 Disziplinarbehörden und über verschiedene Eingaben Beschluß baehter den Ministervräsib gestellt werden. Es handelt sich dabei sowohl um die Zahl als auch wissenschaftlich vertieften Zweige der Technik entwickelt.* Fh und 1 1 Edrita des Fräuleins Wüst vor allen Anerkennung. Der urwüchsig gefaßt. g — 1 . 9 gestern an den Ministerpräsidenten um die Beschaffenheit der vorhandenen Wohnungen, wie auch ein v ise Gießereigebäude werden neuerdings mit Rücksicht 3 Fenn S 614 163 „ 337 638 „ 506 917 naive Ton, der hierher paßt, ist ihr von Natur gegeben, und so hatte Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Justiz⸗ ana ejas mehrere Anfragen wegen des Cadenasgesetzes besonderes Interesse daran besteht, solche Mängel und Uebelstände in fuch modernen schnellaufenden Krane fast durchweg in 2 dn dgu 10 8 8 ihrer Darstellung diese im Hage knorriger Eichen erblühte wilde wesen und für Handel und Verkehr, der Ausschuß für Handel gerichtet 88 Lb“ 8 18 den Wohnverhältnissen, die auf zu große Ausdehnung der Unterver⸗ 16 8 ausgeführt, das mit Mauerwerk umkleidet wird; 11““ 0˙858. 14 341 „ 4 796 „ Rose Duft und Farbe. Herrn Sieberts markiger Kattwald ist von und Verkehr und die vereinigten Ausschüsse für das Landheer 8 —. dem ö „W. T. B. erklärte der Ministerpräsident Eö und des Schlafstellenwesens zurückzuführen sind, aufzu⸗ ne telt man mit Rüͤcksicht auf größere Feuersicherheit viel. zusammen . . . . . 642 358 dz 430 600 d⸗ 512 013 d⸗ 8517 her schon bekannt; ihm schloß sich der Attalus des Herrn d die Fest 2 d füͤr Handel und Verkehr be 2 in Beantwortung der Anfragen, daß das Gesetz nur zwei Jahre lang decken und die bessernde Hand an sie anzulegen. Ein vertrauensvolles z,Eisenbeton her. Von neuen Hebezeugen treten in den im Werte von .. 11 256 000 Fr. [7 498 000 Fr. 8 981 00 owotny würdig an, und ohne Uebertreibung gab Herr Paschen den und die Festungen und für Handel und Verkehr hielten heute Inkrafttret 9 en sdole ebe F omme — . * v. Bereien seit 5 Jahren Konso “ Fr 81 000 Fr. D ling Galo Wenige A.l nach seinem Inkrafttreten zur Anwendung kommen solle. In dieser Entgegenkommen der Haushaltungsvorstände wie überhaupt der ulreien seit 5 Jahren Konsolkrane auf, die als steife Konsolen an 1 Zümmling Galomir. Weniger am Platze war Herr Retzbach als itzungen. Zeit werde er die Verhandlungen zwischen Madrid und Rom weiter gesamten Bevölkerung dürfen die Zahler um so eher erwarten, als sie ÜMlaangswänden der Gießhallen mit Geschwindigkeit von 2m in der Die Marktpreise standen am 19. Oktober d. F. Bischof Grcher, der viel zu sugendlich wirkte. Die Regie hatte herz⸗ 8 verfolgen, um die Frage der Ordensniederlassungen zu regell. 20 18. e 89 freiwillig leisten 8 11 aufen. Seeehge neben den großen 1 für französischen beißen Hafer von Beauce auf een erfreuende Bühnenbilder geschaffen. b 8 * 1 18 ö“ 8 8 id damit d Staate und den Gemeinden recht rühm verte * oßere Fläche a rehkrane und ha en . „ weißen „ 1 8,50 “ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Freya Portugal. Dienste leisten. Sie genießen während der dbeöabaech .acfenert, 3 Uchnentbaren Velozipedkranen gegenüber die Vonbeilh besg en „ fremden schwarzen Hafer aus Libau . 1825 Neues Theater. vorgestern in Kingston auf Jamaica eingetroffen und geht Der Zentralrat der Sozialisten sprach sich, nach einer und den Schutz öffentlicher Beamten; es ist jedoch bisher Fhn “ g. im Betriebe; sie lassen sich bei Bedarf An Weiz’ wetgen 288F,. Rußland . 2 16,75 Zum Schluß seines Gastspiels tritt Ferdinand Bonn nötig gewesen, ihnen diesen als selbstverständlich erscheinenden er kurzen Krümmung in einen Seitenflügel des Gebäudes n Weizen gingen in den ;. Verbrauch über: viermal in seiner Lieblingsrolle als „Kean⸗ auf, die er gestern
am 18. November von dort über Marguerita nach La Guayra Meldung des „W. T. B.“, in einer gester S 8 1 2. B.“, gestern abgehaltenen Sitzun g Jf sschl. 2 erstär ühten. — 9 .
„ ges ge-; bung Beistand tatsächlich zu gewähren. (Sozialkorrespondenz.) „Für geringe Lasten finden Hängehahnen Beifall — nicht nur im Monat August 297 1909 vor Hause zum ersten Male im senen
1 onat August 297 571 d« 261 430 d-; Theater spielte. Wie wirkungsvoll er diese in ihrem Kunst⸗
(Venezuela) in See. dahin aus, daß der provisorischen Regierung keine Schwierig⸗ 82 en inneren Betrieb, sondern auch zum Befördern der Hfenbe 4 ung v 5 4 3 „ 8 2 8 4 1. 1 5 ““ gvon den Lagerplätzen des Hofes zum Aufzug und vom Aufzug zur „ September. 608 456 „ AIIö1A“ empfinden erhabene, in rein menschlichen Regungen tief herab⸗
S. M. S. „Hertha“ ist gestern in Port Said eingetreffen keiten bereitet werden dürften. Er bedauere, trotzdem gewisse gut ursesenh eiterbewegung. des Ofens. Die Formmaschinen gewinnen immer mehr Boden zusammen. 906 027 d⸗ 470 590 daz sinkende Natur darzustellen versteht, ist allzu bekannt, als daß es
und geht am 10. November von dort nach Alerandrien in See. Vorbehalte hinsichtlich des jüngsten Dekrets über die Press b e hin gsten Dekrets über die Presse c 98
86 b 82 machen zu müssen. 8 8,19 Dresdener Schuhfabriken sind seit Wechen vwmindern die Zahl der gelernten Former überall, wo es sich 9 e7. ggefübrt 8 ausend Arbeiter wegen der Verweigerung einer Lohnerhöhung im Massenguß handelt. Die Fezhten . 1 1 In der für 1910 gegebenen Menge sind die Einfuhren aus Tunis ereh öe. 1g; 82 war 781 gestern 8 des
er Kean, den Dumas in dem Stücke ge⸗
Etwa 50 portugiesische Jesuiten, die letzten, die aus⸗ Ausstand. Da sie mi di &.sen gerung . gen für Maschinenf f b 1 ves 8 G . X e . Da sie, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, der Aufforderun in den Ro erei 5, k- enformerei und Algier sowie der zollfreien Zone mit 5 2 2 8 ze hbhkbeeine Majestat der penjese 8.- IS haben sich gestern in Lissabon nach der Unternehmer, gestern die Arbeit wieder ; 2 ee. ener Agacfegsegeretn hue oden⸗ S. ver, nach Abzug derselben 12 88 n8 vetblieben snd de denbateng sodaß Pect hat. Die Wogen des Beifalls gingen denn auch sehr hoch. Ber Kaiser von Rußland ist, „W. T. B.“ zufolge, heute um geschifft. e. sind, haben die im Verbande deutscher Schuh⸗und Schäste eicter Planscheibe bearbeitet werden. Alle in den leßten Jahr⸗ von 7 Fr. für 100 kg unterlagen. vischnt r. v .. günstiger gewesen, wenn die überlangen Pausen 10 Uhr hier eingetroffen und auf dem in russischen und Türkei. rikanten organisierten Unternehmer bei diesem den Antrag gestellt, eine n verwendbar gemachten Energieformen sind in die Gleßerei In den ersten neun M ei Spezi Bteemung genrkcht atten 281 (cerer 1ichs nnehev sbecn,der ; hie. 1 I hen 5 81 ehüpper 8 8 n allgemeine Aussperrung der deutsche ührt word Energ . in die Gießerei 8 neun Monaten gelangten an Weizen im Spezial⸗ Stimmung gebracht hätten. Die anderen Mitwirkenden standen d deutschen Farben geschmückten Bahnhof von Seiner Der Sultan ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern von Schu harbeiter vorzunehmen. Da auch ch kftt organisierten 8 Feor . ie Elektrizität 3. B. hilft dem Kernmacher und handel zur Einfuhr: 8 . Gaste erfolgreich zur Seite, vornehmlich Herr Schwaige E1“ Majestät dem Kaiser Wilhelm, Ihren Königlichen Adrianopel, wo ihm große Huldigungen bereite! worden waren, Hirsch Seness ee 88 c. Feecne ensen und b Nensxindeln. Mit Druckwasser werden Formmaschinen be⸗ der eine bemerkenswerle Charaktercharge cuf. Nachegr.hgufghur), Hoheiten den Prinzen Eitel⸗Friedrich, Adalbert, wieder in Konstantinopel eingetroffen. die Aussperrung auch auf diese erstrecken. In den naehsien X. b. kästen See preßft man gleichfalls Formen, hebt man 8 Fefland. 4062 8 816 d- pJaeger (Anna Danbp), die Herren Schmidthäßler (Lord Melvüll) lugust Wilhelm, Oskar, Joachim und den anderen i— Wie der „Frankfurter Zeitung“ gemeldet wird, finden wird eine Unternehmerkonferenz über diesen Antrag beschließen 8 zuß. Die Cheminan b und meißelt den Grat vom 8 1161 107. und Paurl Otto (Prinz Georg) und Fräulein Dlivia Veit (Graͤfin Potsdam anwesenden Prinzen des Königlichen Hauses und die beunruhigenden Nachrichten über den Zustand des früheren kommen etwa 50 000 organisierte Schuharbeiter in Betracht. lessereiwesens F.E. N. ungevon in. die Entwicklung Publan “ 90 310 14 841 Helena) verdienen Anerkennung. 8 regierender deutscher Häuser, ferner von dem Reichskanzler Sultans in offiziellen Kreisen Bestätigung. Die Abnahme der 5I Ahbtc sind nach demselben Blatte die Lithographen sattierung der Ofenbeschichungen stschiometr ich bewaöndlier 88 Remtschlan b 85 B88 b . 8597 e ae Dr. von Bethmann Hollweg, dem Staatssekretär des Aus⸗ Kräfte Abdul Hamids mache rasche Fortschritte; er ver⸗ and. dö die Arbeiter im Transport⸗ 8 etwa 1880 bekannte Wichtigkeit des Sillizimmgebalts im Guhß. der Türkei . . . 8 8¶ — n 1 3 2 8 wärtigen Amts von Kiderlen⸗Waechter, dem Kriegs⸗ weigere jede Aufnahme fester Nahrung, könne sich nur noch halten sich ———— eingetreten. Die Arbeitgeber ver⸗ mehr und mehr Anerkennung; in guten Gießereien gattiert Britisch⸗Indien 27 2833 "¹„8 2431 th Feenn Sonnabend, findet im Neuen Königlichen Opern minister, General der Infanterie von Heeringen, dem mühsam im Zimmer fortbewegen, habe das Gehör fast 180 “ wlesehen von den Gehalten an Schwefel, Mangan, Phosphor Australien . . . 42 023 1 636 Mftnitkendee Fuffübrung von 1†, Wagners „Walküre“ statt. Staatssekretär des Reichsmarineamts, Admiral von Tirpitz, vollständig verloren und befinde sich im Zustand völliger größere Ausdehnung. Runmeh⸗ baben sich ZIe n e v N Choff je nach den Wandstärken der Gußstücke mit 0,8 bis den Vereinigten . 8 Dietrich, Boͤhm van Eader!, Ple. nger Dener. Ober, EE dem russischen Botschafter Grafen von der Osten⸗Sacken und Apathie. “ ¹sdie Arbeiter von weiteren e Ainen. .en . 8. 2. 3 Nelber, 8 Malum., Auch die Materialkunde und die immer mehr ein⸗ Staaten . . . III 8 1 057 Mülle 8 Parbs und din 8e e Helach Vü agfer, von Scheele⸗ den Herren der Botschaft, dem deutschen Botschafter in 8 Serbien “ e⸗ angeschlossen. 1 ahl, djachmannsbrüfangsmaschinen nde mächtige E des 882 6 768 „ 12 332 musikalische Leitung hat der Fenerafenastchie d lr. Müp er. Di St. Petersburg Grafen von Pourtaléês, dem Polizeipräsidenten Nach den heute vormittag ausge i Bulletin hatte Auf Auch Füens e 88n Je „W. B.⸗ von gestern telegraphiert: die giünbeitlichen Normen angcgefahrt, Fih-I.n. 8 . “ 1 025 596 469 258 Im Königlichen Schauspielhause geht mor 8. Shakespeares von Stark u. a. empfangen worden. Nach der Begrüßung der Kronprinz Alexander in der Nacht ruhigen Schlaf. gelegenen Fabrik e w Le5es ztker⸗ lten. 1ücfengen, Bruchfestgtet, 88 Durchöiegung der Probestäbe anderen Ländern . 11 531 „ 6 356 „ 2 627 ans, Saesg, m, Heffn nmeser 5, Titekrolle, in Szene. 8 eutu zereiwe f 51.pr 2 Hauptrolle n in de S 8 ung das Gießereiwesen im Wirtschaftsleben zusammen . 1 402 988 4 880 739 12 —510 101 d.⸗. mann, Kraußneck, Somme storff, Fene Gegensegerscherede Staege⸗-
G1
†. “
und der Vorstellung der Gefolge schritten die Majestäten die! Das subjektive Befinden war am Morgen gut. 8 Schüsse abgegeben, durch die drel von ihnen verwundet murden. chlands einnimmt, zei lgende Za Zurzeit werden in mit einem Werte von 34 262 000 Ft. 22 069 000 9