b“
mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, den Duderstadt. Kounkursverfahren. [66427]] Vergleichstermine vom 25. Mai 1910 angenommene Nürnberg. 66 150) 2. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, im In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. NDas K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Zimmer Nr. 83/I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ Maurermeisters J. H. Pflüger zu Duderstadt ist Grünstadt, den 2. November 1910. vom 31. Oktober 1910 das Konkursverfahren über
2,v ; 1 — ichtsschreibe . 8 8 v * raße in München. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. das Vermögen des Schuhmachers und Schuh⸗ 44 uchen, den 2. November 1910. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 111“ 8 warenhändlers Adolf Hühnlein von Ni⸗ ’ z g Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sverzeichnis der bei der Verteklung zu Zlug. Hamburg. Konkursverfahren. [66760]] berg als durch “ beendigt aufgehoren u eu e el zan et er un ont 1 Berlin, Freitag, den 4. November
4541 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 M.-Gladbach. [66424] Eütiqense über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Kaufmanns Carl Hermann Müller, Inhabers en eree P 9 260. 8
Ueber das Vermögen der Cheleute Schreiner f b er Chköitkiser 1 der gleichnamigen Firma, Manufakturwaren en Plön. Konkursverfahren. [66451 Peter Meyes zu „»Gladbach, Bonnenbroicher⸗ ““ 8 ee gros, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 — Eis.Schldv. 70 straße 56, ist heute, am 28. Oktober 1910, Nach- Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Mählenbesitzers Rudolf Kruse in Plön win tellte K. e. ieee edn. 266 mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schusses der Schlußtermin auf den 9. Dezember Hamburg, den 3. November 1910. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, li tlich festges ellte Kurse. he. 1at ni 8681 Lonkursverwalter ist Rechtsanwalt Pomp in M.⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. durch aufgehoben. hner Lörse, 4. Novbr. 1910. Oldenb. St.⸗A. 09 t. 19 2 1 Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 —— — Plön, den 29. Oktober 1910. 3 liner Bürse, do. do. 1903 hhthan do. 09 N 19/2 100,20 3 ¼ 198 ünster 10. November 1910. Anmeldeftist dis zum 15. No⸗ Amtsgerichte bierselbst beltimmt. Harzburg. [66442] Königliches Amtsgericht. nro, 1 gau, 1 eseta — 080 ℳ. 168err do. do. 18968 Eeh do. 09 Baghe. 18808 1419 ,20800 do. 190 ug8. 13, 8, 1.21091,606 Reunbünster „1909 vember 1910. Erste Gläubigerversammlung und Duderstadt, den 31. Oktober 1910. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des deb “ . *₰ 1 256 ℳ. 1 Gld, österr. W. = 1,70 4ℳ6. S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 14.10 Eehhces Burg. 1900 N g 99,80 bz do. 1904 1905,3; 90,80G Bsfenburg 1898. 1905
Prüfungstermin am 28. November 1910, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Restaurateurs Heinrich Schönfelder zu Bad Radeberg. Beschluß. [66759] ll bserr⸗ung. Jee; 8 7 8 1 Sächsische St.⸗Rente 3 versch.83,10 bz G ss 1111 4. 9 Marburg .1903 N3 14.108, do. 11895 mittags 11 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 7. Düsseldorf. Bekanntmach 66455! Harzburg soll am 21. November 1910, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ln 8. 1 hühachanr9n. = 1,1217„. 1 Fubel —= w.do. „ eull. Nop⸗ üsos 1905 4 14. Minden 1909 ukv. 191974 14.10 100, Oppeln .. . 1902 N Königl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach qqqP116“ mcg Hag [66455] Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Eisen⸗ und Eisenwarenhändlers Friedrich aiter) Goldrubel = 8,20ℳ; 1, Peso (ol) Schwrab.⸗Sond. 1900(4 1.4.102—,— 18877 do. 1895, 1902 3 b Peine . 1903
8b. Amtsge “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der richt eine Gläubigerversammlung stattfinden. Tages⸗ Wilhelm Kind in Radeberg wird hierdurch aus⸗ 9, 5. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Württemberg 1881-83/3 ¼ versch. ,— 1901 ¾ Mülhausen i. E. 190674 14. 90 G Pirmasens
. do. 4.10,— 1 Preussisch-Stargard. [65862] Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Bliesenbach in ordnung: Beschlußfassung über die Verwertung von gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom „ 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. Preußische Rentenbriefe Charlottenb. 1889,99 eisch. 100,60 b do. 1907 unk. 164 Quedlinb. 03 X ukv. 18
1 0 ℳ. 9 3 . 144 2 .. 44 q 8 Engelskirchen, Sitz Düsseldorf, betra die F⸗ SF st 10 — 2 mnem Papier beigefugte Bezeichnung Nbesagt, Hannoversche 4 14,107100,50 G do. 1895 unkv. 11 4.10 100,60. Mülheim, Rh. 1899,4 14.10/99,60 bz G Rhevdt IV 1899 Bekanntmachung. Engelskirch Sitz ss , tragen Außenständen. 16. August 1910 angenommene Zwangsvergleich durch va immte Nummern oder Serien der bez. 5 3, versch. 00,35 G do. 1907 unkv. 17 410 100,75 bz 11b, n, Ieh. 10184 99,60bz G ics 1891
rechti raft 310 do. 1 Ueber den Nachlaß des am 25. September 1910 anerkannten nichtbevorrechtigten Konkurforderungen arzburg, den 1. November 1910. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt lieferbar sind J 8 2 — G 99. 1904 91,602 rbrũ zu Pr. Stargard verstorbenen Stadtrats Paul zusammen 19 291,42 ℳ. Der zur Verteilung ver⸗ da Berichisschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: worden ist. üih Wechsel. 18-g. 2 ,— 81. 1198ene. 192078 c822z90gsch Mülb, R 18a199781 41960,308 Secebnücen S. 82988 Arndt ist am 27. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, das fügbare Massebestand beträgt 26 066,14 ℳ, wovon Bulte, Gerichtssekretär. Radeberg, den 29. Oktober 1919. 0 fl. 8 T. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 14.107100,50 B do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 91,40 bz B Münihen * 51899 4 14.100—,— d. hirastära 1896,3 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: jedoch noch abgehen die noch nicht festgesetzten baren 11“ Königliches Amtsgericht. 100 . 2 N.] do. do. 3 versch. 90,60 bz Coblens 85 kv. 97, 19007 1gg : 1500/01/4 versch. 100,00B Solingen . 189 Nentier Carl Joks hier. Anmeldefrist bis zum Auslagen des Konkursverwalters, ferner das Honorar mörde. Konkursverfahren. [66744) neutlingen. — 6675e1 lgel, Antw. 100 Frs. 8 T. +,— Lauenburger 4 1.1.7 —.8— Cöln öö. 1900 4 1.4.107100,50 G do. 1906 unk. 1274 14.101100,25 G do. 1902 ukv. 12 in der auch über den Verkauf des Grundstücks be⸗ noch die nachträglich noch aufgelaufenen und noch auf, Kaufmanns Hermann Helsper zu Hörde ist in⸗ k“ ctt... 100 Kr. 5 11R do. 3, 1998 aeh. 18 , 1.1 0619C. do. 1208,10 uns 19 8 versch.10080böz Peeen 129* schloff den soll, am 1. Dezember, Vorm. laufenden Bantzinsen. Das Schlußverzeichnis mit folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des ifevent⸗ 100 Kr. versch. 100,50 B do. 94, 96, 98, 01, 033 ⅛ versch. 91,80 G do. 86, 87, 88, 90, 94,/3 ⅛ versch. ,— Wandsbeck 1907 1 N.-e. eane . .c⸗ Bel liegt der Gerichtsschreiberei des Kgl. Zyj 1 Heralei Friedrich Kümmerle, Metzgers von Ohmen Whctania .. 100 Kr. versch. 90,25 G Cöpenick. .19014 1.4.10 99,90 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 91.40 G do. 1907 II unkv. 15 11 ½ Uhr. Prüfun stermin am 5. Januar 1911, elegen liegt auf er Gerichtsschreibere es Kgl. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 vurd ls ei den Kosten des V stianig. 100 Lir 1.4.10 1100,60 G Cottbus 1900 1,4.10 M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 99,80 B W 1888,3 ½ Vorm. 9 ½ Uhr, .eeg. 31. Osffener Arrest mit Amtsgerichts in Lindlar zur Einsicht offen. termin auf den 29. November 1910, Vorm. Masse Hanase 80” 828' sien. de 100 bire versch. 90,10 bz G do. 1909 F unkv. 19 4 14.10 F marh 8.1800383 99, Snee .vor Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1910. Dviüsseldorf, den 2. November 1910. 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte in Hörde, .“ .100 Kr. versch. 100,50 G do. 1889 ³ do. 1899, 03 N 3 ½ Städtische u. landsch
Pr.⸗Stargard, den 27. Oktober 1910. Der Konkursverwalter Welter, Zimmer 22, anberaumt. er Vergleichsvorschlag Reutlingen, den 2. November 1910 1 Milr. do. do. versch. 90,10 bz o. 5 Münster 1908 ukv. 18 Berliner 5 ! 2 : 1I1AXAAXA“ Ssr 1 7 31 2 8 38 5 „ 2. 4 . 59 2 9 . . Saͤ 1.4.10 100,50 G Cr ld 1.1““ 1900 1 1897 3 ½ EJEEEE““
Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. [66444] ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts * Amtsgerichtssekretär Haubensak. Sb 3 ½ versch. 99,99G do 1901,06 ukv. 11/12 1“ 97,1900 kv. 3 . blesische
8 8 8 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Pulsnitz, Sachsen. 66434 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hete 18 1 £ 1.4.10 100,60 G do. 1907 unkv. 17 Nürnberg . 1899/01/4 — 1 9 Hörde, den 2. November 1910. Runkel. [66453] 3 ⅞ versch. [91,80 bz G do. 1909 N unkv. 19 do. 02,504 uf, 13/144
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Bäckermeisters Arthur Frauze in Neugers⸗ 5 9 1 1 8 1 4£ 2,04 uk. 13/14 esellschaft in Firma F. A. H. Schölzel & dorf ist zur Abnahcme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Genssseehihnes vsehehsetee,“ v. EEöbe g pe⸗ 13 8 800505 89 1. 8 8 vS. Fe. 8 6 88 Frrwig. Frbabc, 85 wanöschätan EE“ 5 E“ 5 von Blessenbach ist, weil eine den Kosten des Ver⸗ E11““ 1 Sächf Landrbk.(Cob.)4 14.101101 50 G — Danzig 1904 ukv. 17,4 do.91, 93 kv. 96-98,05,06 3 ⁄ Friedrich August Hermann Schö 5 und der Kauf⸗ das Schlußverz v Iburg. Konkursverfahren. [66751]] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 1“ ö“ 1 do. 1909 N ukv. 194 do. 1903,3 mann Ernst Bruno Schölzel, daselbst, wird heute, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist, eingestellt worden. 8 .. 100 Frs. Anleihen staatlicher Institute. 1904,39 Offenbach a. M. 190014 am 2. November 1910, Vormittags 10 Uhr, das den 30. November 1910, Vormittags 10 Uhr, des am 1. April 1909 gestorbenen Kaufmanns Runkel, den 31. Oktober 1910. 1 .... .100 Fts. 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte Ebersbach bestimmt Wilh. Herm. Koch in Dissen i. H. ist zur Königliches Amtsgericht. 100 Frs. anwalt Keßler, hier.é Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ worden. 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 — 8 petersburg 100 R. vember 1910. Wahltermin am 28. November Ebersbach, den 1. November 1910. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Saarbrücken. Konkursverfahren. [66599) do. 100 R. 1910, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das „Vermögen der Echweiz. Plaae 100 grg. am 12. Dezember 1910, Vormittags 12 Uhr. — 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 29. No⸗ Firma Hotel Korn Gesellschaft mit beschränkter G bg. 100 Kr. V Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗ Frankfurt, Main. [66449] vember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Hastung in Saarbrücken wird mangels einer dar 88* töbg. 100 R. 1 do. do uf. 2024 h 19 liches Amtsgericht Pulsnit Vas Rentt e ceen ür Vermögen des üieees. vent gercht⸗ I EE“ .... .100 Fr. I Sec 1ge 80d ee.92“ önigliches Amtsgericht Pulsuitz. I 9 894ε94 8 Iburg, den 29. Oktober 1910. ing- 8 3 100 Kr. 2 M. —,— g 8 ; — — v Modewarenhändlers Richard Luther zu Frank⸗ 2ꝙ*( ichtaschrei 8 Cznie Saarbrücken, den 14. Oktober 1910. G do. do. unk. 17,4 Schmiedeberg, Riesengeb. 66742] furt a. M., Geschäftslokal: Kaiserstraße 10a, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 17. Baukdiskont. do. do. unf. 194 Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1910 ver⸗ Privatwohnung: Gartenstraße 120, ist, nachdem der Isenhagen. [66428] 8 —— Herlin5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. 2 de. vake onv.3 1 storbenen Tischlermeisters Heinrich Klose aus in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1910 an⸗ In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Saarbrücken. Konkursverfahren. ([66600 aristiania 41. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. 8G 8 2ds 88 18 Arnsdorf i. R. ist heute, am 31. Oktober 1910, genommene Zwangsvergleich durch äpgen das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Das “ über den 9 . des ver⸗ lahbon 8 London 88. Ie bee 88 8* Nachmitt. 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beschluß vom 30. Juni 1910 bestätigt ist, aufgehoben Pohlmann in Hankensbüttel soll in der Gläu⸗ storbenen 8 aufmanns Faen 8 ggemam Feters der en 81 .Schwelz 4½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¾ 1 Seisäa 89. unk 14 Verwalter: Uhrmacher Fri Wasner. in Arnsdorf worden. bigerversammlung vom 14. November 1910 aus Saarbrücken 3 wird nach erfolgter Abhaltung iockbolm 5. 8 do. Sondb. Ldskred. 3 versch. .— do. e. v R. Anmeldefrist und offener Arrest bis 22. No⸗ Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1910. über den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse des Schlußtermins bee aufgeho 11““ ldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 20 vember 1910. Termin für die erste Gläubigerver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gehörenden Grundstücks Beschluß gefaßt werden. Saarbrücken, den 29. Oktober 19—10l. inz⸗Dukaten .... pro Stücks- Bergisch⸗Märkisch. III i. 93,25 b; doII, IV, VINuf 12/15 ammlung und zugleich Prüfungstermin am 2. De⸗ Abteilung 17. luch soll über einen Zwangsvergleichsvorschlag des Königliches Amtsgericht. 11.. VHMH chutaten .... do. — EEET“ do. Grundr.Br. 1Ir zember 1910, Vormittags 10 Uhr. 1“ 8 Gemeinschuldners Beschluß gefaßt werden. Stallupönen. [66456 pvereigns 1 Meclb Friedr⸗rzb. 3 ½ Düsseldorf 1899 Amtsgericht Schmiedeberg i. R., Fraustadt. Konkursverfahren. 166748] / Isenhagen, den 29. Oktober 1910. JIn dem Konkursverfahren über das Vermögen daslFrancs⸗Stücke 8 Piälzische Eisenbahn. 4 ve eehrs erhal 8 den 31. Oktober 1910. an. en eee. ee Königliches Amtsgericht. (Kaufmanns George Höfer in Stallupönen sel ezulden Stücke 888 do. dpo. konv 6⸗ 1“ 8 8. 8 1 8 8 1 Her 8 F 2 111“ - 97 eic Zußvertei b erfolger. 4 1e6.“* ; . — 1 . Kes 8 deeeeeee Aünchme der Shluhrechnung des Jet. Koniss.waerorhanoen, 66404] Ne erstnund, aeglich, Sehsastverteilurg erhelhg feiats alir.. vr Ssüch —.— Wismtar⸗GCarow . .31 8 Decsse a0.9.09899 3 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das onkursverfahren. pi ℳ% ,5691 56 ni evorrecht Fo er.eh. SveN.er S⸗ Provinzialan 2 t do. 1 ukv. 12/13 vCCT1 CqCqqCqq. sice genesnsn, den ch. ücheht gi Forderunwrseesnaschen Gd,eu 10Neenszu Buba pr nt. 893 8 14 19 — do. 1909 utn. 15 9 8 8. 88 tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Kaufhauses Matthias, Inhaberin Frau Anna IIv SCXe“ 8 verwalter. b .kleinel4. 1975 ’ . 3 ½ vFrvrgene do. „85, 89, 1— S V8 11 a Fr Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Matthias zu Waltersdorf, ist zur Prüfung der A. Foerster, Konkursverwalter 1 xö 420e bzG Lgf enderr. 101,10 G do. 1902 N 20 Minuten, 1 a- vft B hen B ki Wetz, Nen die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf b 8 [06422] elgische Banknoten 100 Francs 80,75 z do. do. . Konkursverwalter August Helter in Berlin W. 35, Am des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den den 10. Dezember 1910, Vormittags 10 uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermära liiche Banknoten 100 Kronen —.— do. do.. 6. Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. 19. November 1910, Vormittags 10 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Königs⸗Wuster⸗des. Mühlenbesitzers Romuald Dybalski ieenalische Banknoten 1 .. 20,476 b; Hannp. FR.XV.XVI4 Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember / ichte hierselbst, Zi Michelau wird gemäß § 93 K.⸗O. auf Antmg lanzösische Banknoten 100 Fr.81,106 zo. Ser. 1X vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer hausen anberaumt. ichelau gemäß § f b 1 210bz do. do. Ser. IX 3 ½ 1910 bet dem Gericht anzumelden. Es ist zur Nr. 8, bestimmt. Königs⸗Wusterhausen, den 1. November 1910. mehrerer Konkursgläubiger eine neue Gläubigen⸗ ländische Banknoten 100 fl. 169,400, do. do. VII, VIII 3
8 ü ie Beibehalt . 135; 1., 2 ; 8 8 8 G alienische Banknoten 100 L. 80,65 b 81 7 8 C111““ die Beibehaltung des er Fraustadt, den 29. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. versammlung auf den 12. November 1910, eece Bar alen 100 Kr. 112,40 bz Sberbes. nrMend.4
ines anderen Verwalters —n dr. I 3 8824. vrSe 8 Pgve isch 12,4 4 sowie über die “ dnes Erdebhn rarzfcgufes Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. efipnig. , [66440] Bormittags nn Uhr, Zimmer Nr. 64, bernfe geneichische Bankn. 1100 Kr. 89,065. do. do. 1— 31 und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ Freising. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des g. valters gen Gläußi erausschusses 8 iftisch 8 0 Fr. 870965 Pomm. Prov. VI-VIII4 1 ände 2 K. Amtsgeri rei . it 2 laschenbierhändlers Karl Bruno Gebhardt verz 1 1A“” 68 haa ee FS29; do. 1894, 97, 1900 3 ½ eee kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Das K. Amtsgericht Freising hat mit Beschluß Flasch 0 Strasburg, W.⸗Pr., den 31. Oktober 1910. 1l. do. 500 R.216,35bz b 99 6700 906 1 29. November 1910, Vormittags 10 Uhr, vom 29. Oktober 1910 im Konkurse über den Nach⸗ in Leipzig⸗Neusellerhausen, Wurznerstr. 36, wird Fönigliches Amtsgericht. 8 do. 5, 3 u. 1 R. 21715bz ö Prpvins. hag 8* 90,40 do. 88 „8. 8* und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen laß des Bankiers Ottmar Müller in Freising nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 — . 21 ultimo Nov. —,— Rheinprov⸗XX,XXI, 3 gDoealln . 89,1p r uf den 20. Dezember 1910, Vormittags die Schlußverteilung genehmigt und zur Abnahme der gehoben. Waldenburg, Sachsen. [6670 tzchwedische Banknoten 100 Kr. 112,40bz 28 kgög un
—,— Brandenb. a. H. 1901 4. 101100,00 G Mainz 88, 9 1lkv., 94,05,3 ½ versch. 90,60 G Lübeck 1895 —,— do. 1901 3 ½ 1.4.10 ,— Mannheim 1901 4 1.2.8 100,00 B Merseburg. 1901 —— Breslau 1880, 1891 sch. 91,30 G do. 1906 unk. 1174 14.10 100,00 B Muͤnden (Hann.) 1901 100,75 bz Bromberg. 1902¼ 0 100,00 B do. 1907 unk. 12,/4 1.1.7 100,00 B Naubeim i. Hess. 1902
— qSq -Z8
2S=INöN S
— — —- — — — 2SeäS bee- 82*
22=F=2
— 2
98
eeekeseeseessees 2
82—82— —
SS
Eöööe —
—
SSS
—
. 2öä
—
——
.
— — —
— —
andbriefe. 117,30 G 105,30 G 98,50 G 100,20 B 90,80 bz G 81,25 bz
99,50 G 94,10 G 100,80 G 990,10 G
100,50 G 89,90 G 81,40 G 100,20 bz G 90,25 bz 80,50 G 100,00 B 90,70 bz G 80,90 bz G 89,75 G
— —,. — — 8
—
8. to COO CeCoCdoSSbocob⸗
00 . d0 e bo à SF
aenghashae,
1“
2—6b
—,
SO
—
91,00 G 100,25 B 100,00 G 100,80 G 91,40 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 88,70B do. 1). . fündb. 3 ½ 889g Kur⸗ u. Neum. alte3 ¼ ,S do. do. neue 3 91,10 G do. Komm.⸗Oblig. 4 100,50 G do do 3 ½ 99,80 G do. “
99,80 G Landschaftl. Zentral.
100,10 G do do. 3 90,75 G 8 do. 4
ö“ WFnäx Ostpreußische.. 99,80 G 5 . ees do. Indsch. Schuldv. 4 99,80bz Pommersche 8
2. — — 2
Sü SESö=gS=FSSgSgÖSg
₰ —₰
&Æo=SISͤIöIng
8 =— ̃ =2
— HB . Ip 8 —2—,——— ——
8 —,—. . 2. 8. 8 . 2. 2. 2582ö2ͤö2ö2ͤ2ͤg2,,ö
DN 55
99,90 G do. 1907 N unk. 15/4 100,10 B do. 1902, 05,3 ½ 91,30 B Osnabrück 09 Nukv. 20/4 91,10 G Pforzheim 1901 4 eSe do. 1907 unk. 13/4 100,70 G do. 1910 N unk. 15 99,75 bz do. 1895, 1905 /3 ⅛ 100,50 bz G Plauen 1903 unk. 13,4 100,30 G 1 1903 3 ½ 1900/4 1905 unk. 12/4 1908 unkv. 18/4 1894, 1903 3 ⁄ 90,50 G d B Fetras. 1902 3 95,25 G 33% egensburg 08 uk. 1874 1.6.121100,25 G 88 3 do. 09 uk. 19/20]4 versch. 100,80 G Posensche S. VI — X do. 1889 3 84,50 G — Remscheid 1900, 1903/3 ⅛ 90,30 G Rostock. 1881, 1884 3 ½ 91,00 G — o. 1903 3 ½ 91,00 G 9 [100,40 G do. 1895 85,50 B 1“ ersch. 99,80 G Saarbrücken 10 ukv. 16 100,50 G Sächsische 100,10 bz Schöneberg Gem. 96 92,50 G v do. Stadt 04 Nukv. 17 100,50 bz 88 91,90 G do. do. 07 Nukv. 18 100,50 bz 49 .ece Ehenn 100,00 B do. do. 09 unkv. 19 100,10 bz Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3
do. unk. 2274 versch. 101,40 G 1909 N 3 do. do. 3 ½ 93,00 G 9 ü gb 3⁄ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 192,50 G do. 2, 053 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.101,— D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. do. uf. 164 1.4.10 100,75G do. Stadt 09 ukv. 204 do. do. uk. 1874 1.4.10100,75 G Dorim. 07 N ukv. 124
—
¹ do. staatl. Kred. 4 V versch. 101,00 G Darmstadt 1907 uk. 14 o.
8 —, — — — —- —- —- — — —
.
SSS
SS= ——-g
— œ& œ᷑ Otboœ- o de
101,60 G do. 07 N ukv. 184 92,75 bz G do. 07 N. ukv. 20/4 —,— do. 1891, 98, 1903,3⁄ e g8e. D. unk. 18
92,00G; do. 189339 101,00 G do. 1900 3 ½ 101,60 G do. 1905,3 ½ 91,50 G Dresd. Grdrpfd. Lu. II
SFbhS.beenhhegen U2ögEgö=gAESnͤg=SU===NN
2—
— 82.
58 —
—,J—SöO—
2 b111e1e —SPPSPPaemssmerbee2n
11414“* —22222ö2ͤ-O-ͤ=2E=
„ma—-— —O—'A — —- — 22222,—,— — — 8191— —
1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . .
. . .
—, — —
P. r
₰ Z.
. . . . . . . .
2.98
beSsväeennes
— —,——E ,äN 8“ 587 82* 81. —,—2 222=
=
91,25 bz G 100,40 B 89,75 G 81,40 B 100,00 B
100,25 G 92,40 G 84,00 G 100,25 G 92,40 G 85,00 G 100,25 G 8
— 2—2
—,—-2 — S —
2ö—ℳM2—— -—'—öO= SSSS
8
99,75 G do. do. 1904 N 91,00 G 99,90 G Schwerin i. M. 1897 90,50 G xh Spandau 1891 99,90 G Stendal 1901 ukv. 1911 3 0100,20 G do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 99,90 G Stettin Lit. N, O, P 99,90 bz G do. Lit. 0, R. 93,00 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 99,90 G Stuttgart. 1895 99,90 G do. 1906 N unk. 13 94, do. do. unk. 16 99,90 G do. 1902 N. 100,00 bz B Thorn 1900 ukv. 1911 100,258 do. 1906 ukv. 1916 97,50 G .1909 ukv. 1919 99,80 G do. 1895 999,90 G Trier 93,50 G Wiesbaden 100,70 B do. 1903 III ukv EeSör; do. 1903 IV ukv. 12 4 101,00 2 do. 1908 N rückzb. 37/ 4 101,00 B do. 1908 N .5 19/4 8Sn do. 1879, 80, 83 3 ½ eezs do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 93,25 G Wormms 1901/4 ; g do. 1906 unk. 124 00,10 b do. 1909 unk. 14 — — do. 1903, 05 ,3 ½ 90,60 G 1“ —,— do. kon 1892, 1894 ,3 ½ 1.1. 7 [90,60 G 25 ½ . 1““ 71 November IüIVvXVSE4 100,00 G Altenburg 1899, I u. I1I1/4 +.,— IEXX 00 G Aschaffenburg . 190. een 5 8 100,00 G Bamberg1900 Nuk. 14 99,80 G do.Kom Ohf. 4 1.S. 91,50 5 12173% 90.00 do. X-XII4 101,40G 91,50 G Hhgen a. Rh. 05 8 88 90,00 G 4 1I3, 2 101699 —,— Coburg 9 2˙3 — 11““ dieariecre⸗sMench⸗ eet.-A.E —,— 8 r(Els.) 07 uk. 14/4 99,70 B Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1.1.7 1101,70G 1“ do. bis XXV 3] versch. 92,30 bz G do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,40 G —,— do. bis XXVI3 versch. 92,30 bz G 99,80 B Verschiedene Losanleihen. E2g Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 —, AN Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. ⸗ e amburger 50 Tlr.⸗L. 3¹/ 1.3 —-,— 96,30 b übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [170,00 G Sad. 9 Oldenburg. 40. TIr.. 3 V 1.2 [125,50 bz G Sachsen⸗Mein. 781⸗8. — v. St. 37,10 G — Augsburger 7 Fl.⸗Lose—— p. St. 37,25 b 91,50 G Cötn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 133,70 bz —,— Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 71,00 bz 99,90 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. neea 2on Kamerun E. G.⸗A. L. 3113 1.1 (899.40 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) u Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 [93,40 et. bz G (v. Reich sichergestellt) “ Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5. 9 do 100 £
do. 20 £ do. ult. Nop. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 do. 500 £ Uhee do. 100 £ 90.75 bz G do. 20 *£ 95,25 do. C Hrsh
29J,
SSZ
—. —
—
ö9 —8222ͤ=A 2 —
101,40 G Elberfeld .. 1899 N 92,80 G do. 1908 I unkv. 18 95,00 G do. konv. u. 1889 Ss Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 E!. 1893 1900 9
Vʒ Wr⸗ rfurt „ 2 100,30 G do. 1908 N ukv. 18 /20 89,80 G do. 1893 N, 1901 N. 100,40 G Essen . 11901 do. 1906 N unk. 17
SSogohoE==S=
90,50 G 90,30 G 101. 75 B ’Ss Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 W“ do. do. 3 do. 3
295, — S
SAg—
S.2ö3ö2ööh2
8
-ne
—.
84,00 G 100,00 B 90,60 G
100,00 B 90,00 G 81,50 G
CCCCCCeeeee.
—,-
iü: eeggGA
8
2— 28— SSSN —
ö Westfälische do.
—22=Sö=ö=qéöF=éISNnA
— ———— —-——————ℳ————— —Sx*SPSPEBmnpdbebedeeen
1öb=üööIZI“ 5SSS VSSSYVYSESY=VWYVYSYæ VWVæ VSæ VYOYSVSLgSgYSgÖS [ “ ANRUNREE EE5 SREEBEAEEEAEA SSESEmgegesbeeeöeeeöeöeöeännöeönönünüeeüeneüüeeSöSSg 2 2 5 2 2 2 8 2— 82 2. 2. 2 2. 2 29 2* 8 2 26 8 2. 8
— — G.
1-—-—--U22Ö=
Tef SSSS
— — ,e
— . B 1 XXXI-XXXIV4 101,00 G 14 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Schöne⸗ Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Leipzig, den 28. Oktober 1919. „Das Kontursverfahren über das Vermögen dazchweizer Bantnoten 100 Fr. 897 do. XXIu. XXIII3 96,90 G 86. 8 n. berg b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, II Tr., gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. Abt. II A1¹. (üSchuhmachers und Schuhwarenhändlenpplleoupons 100 Bold⸗Feehf do. XXX3. 1.1.7 [95,70 B. Frankf. a. M. 06 uk. 14
mer 58 in anberaumt. Allen Personen, wel Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ AFranz Hermann Lorenz in Altstadtwaldenburgphio. do. einel824,00 bz do. III-VII, X, XII- . do. 1907 unk. 18 Zim Term P che g ch 9g 84 b 8 3 8 3 2 4.2 ee eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben stücke, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Lötzen. Konkursverfahren. [66279] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine der Deutsche Fonds. EEI“ c 01.2 . 1908 unkv. 18
oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Forderungen und zur Abgabe etwaiger Erinnerungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 13. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich dun ScStaatsanleihen. 1 1 168 51208 .1910 .
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ gegen die Höhe des Honorars der Mitglieder des Biehhändlers Ludwig Nickel in Widminnen rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätieeptich. Reichs⸗Schatz: 85 do. XFIII unk. 3* 88,30,G 1 190, abjolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Gläubigerausschusses Termin auf Freitag, den ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer ist, hierdurch aufgehoben. fäͤllig 5 18 8 1898 do. IX, XI, XIV 88,20 G Eö“ 1903 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 25. November 1910, Vormittags 10 Uhr, Termin auf den 112. November 1910, Wor⸗ Waldenburg, am 2. November 1910. 1. 7. 124 117 99,908 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 — Freiburg i. B. . 1900 Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ im Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der Beschluß betr. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. tt. Reichs⸗Anl. ut. 114 versch. 102,00 B do. do. 98 3 ½ 1 8. 90 v uk 12 onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Kon⸗ gericht in Lötzen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. „sbo. do. versch. 92,70 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ⁄ — do. 1903,3;
onkursverwalter bis zum 25. November 1910 An⸗ kursverwalters liegt zur Einsicht der Beteiligten bei Lötzen, den 28. Oktober 1910. 8 nn. versch.183,90 G Se äZ E h- FüsstenggldeSd. 909g. . 185 7 D 8 1 27
100,50 G Gelsenk 1907ukv.18/1974
ch. 101,20 G do. 1910 N unk. 21%
97,0 G Gießen . 1901
90,60 G do. 1907 unk. 12
90,75 G do. 1909 unk. 14
84,50 G dg. 1905 4
100,80 G örli 1900 1 do. 1900
hen. Pr Lichter, Ceee Fuäp agen 1906 N ukv. 1:
100,20 B 148 (Em. 09 unk. 15 n. 2 t02 unkv. 17
99,70 G anhe 1897, 88s
alle 1900 100,25 G üsg 1905 NV ukv. 12
91,60 bz G do. 1886, 1892
100,40 G do. 1900/3
—,— Fütn 1909 unk. 2⁰%
—
2 —2,— =2
—8
100,00 G 100,10 G 100,00 B 101,60 G 100,25 G
95,00 G 2 f 88 809 do. IIg 99.90 G : g 8 99,75 G 8 8 1
— — E —
SSS
—,—-2ööö SSS 222222222öuö2ö2ö2ö2öön2önn
2q2Sa’”êE=Ög’‚gnUn”nn”nn=”nng=n”n=nUUgn
2 202 2— 9S
100,00 B 89,00 bz B 80,40 G
, — —
. . Aᷣ. 2 ääaän . 8 8 8 p
. æ ME En [7 7 . . n . E &
+—+92
SS —.—
PSaüSEEEHwHegehheEeenbe —
——2ö=z2ͤö=2 S.-SͤFZo doög=
— —
—
100,70 G 100,90 G 101,40 G . [91,50 G
3 100,70 G
8
S =2
—2—2Iö=üÖo?
. —, — —x —
For Königli Amtsgericht. 1 lt. Noy 84,00 bz B84,00 B do. zeige zu machen. Gericht auf. Königliches Am &8 8 ult More 8800 b2 9888 Westf. Prov.⸗Anl. III Königliches Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Freising, 29. Oktober 1910. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [66447] Tarif⸗ x. Bekanntmachungen vSchutgebeAnk 1,1,7 [100,90 b; 8“ Fpenen 151104
: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Betr. Konkurs über das Vermögen der Johannes ES :2 8 292 d IV3t
trasburg, Westpr. 66421 “*“ . Betr. Konkurs über das T 09 4 . breuß. Schatz⸗Scheine o. . Ueber das Vermögen des Händlers a121. Gandersheim. Konkursverfahren. [66443] Wurth Eheleute in Heppenheim. Termin zur 1 der Eisenbahnen. fällig 1. 10. 1174 1.4.10799,90 B do. ea I I Hirschfeld in Strasburg W.⸗Pr. ist heute, am Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Verhandlung zur Prüfung über eine nachträglich an⸗ ,66047 4] Bekanntmachun 1. 7. 124 1.1.7 [99,90 B do. — 0 üukv. 1584 1. November 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns August Brinkmann hier ist, nach⸗ gemnfider⸗ Forderung und een von 8” ge- Vom 1. November d. Is. 8 verkehrt deshpreuß kons 89 8 8 ben 199,9980 Wesipr. Pr⸗A. VI. VII4 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt dem der in dem Vergleichstermin vom 22. Sep⸗ schuldnern gemachten Zwangsvergleich wird anbe⸗ Zug 830 (W.) in den Monaten November bis es do. Stasfelanleibe? 14,10 10020 do. do. V —VII3⁄ z in Strasb W. 2 si bi „ n Zwanasveralei raumt auf Dienstag, den 22. November 1910, Zug 82. . affelanleihe r vew ig⸗ Star Gröning in Strasburg W.⸗Pr. Anmeldefrist bis tember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch . 88 chließlich Februar Kleinschmalkalden ab 6,12 Vorn do. do versch. 92,70 bz G Kreis⸗ und St 17. November 1910. Erste Gläubigerversammlung rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1910] Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal unter⸗ sc. b 8 ligenthal 6,22 bis 6,27, Reiherstor 670nl de do. 8 versch. 83,90bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 sowie Prüfungstermin den 26. November 1910, bestätigt ist, aufgehoben. zeichneten Gerichtz. Der Vergleichsvorschlag und die 5 0 Se En alr ve⸗ — 6,42 Vor 8 do. 83 bz Emschergen 10 Nukv2l Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 64. Offener Gandersheim, den 25. Oktober 1910. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf unserer smnedalden 1910, aeg; ☛ 1901 1.1.7 .— Eöö 1S5 Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Gerichtsschreiberei zur Einsicht der “ nieder⸗ Königliche Eisenbahndirektion. ₰ v gzunt 8 1“ 87100 Senderbe Fern 1808
Strasburg W.⸗Pr., den 1. November 1910. J. V.: Grote, Gerschr.⸗Asp. gelegt. 8 ö“ 1.-Re. tasi. a-has e.-c⸗ 2 r Kr.1900,0 7unk. 15
9190 90, 1901 Göppingen. [66596] Großh. Amtsgericht. sische er Groß 19020 3 14.10 91,80 bz do. do. 1890, 1901 2 K. Amtsgericht Göppingen. ü zgerich Oberschlesischer Kohlenverkehr nach d do. 1904 ukb. 12 8
1““ G verkehr u⸗ ,128 — Aachen 1803, 02 VIII 17066746] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübbenau. Konkursverfahren. [66457] gAeeee e. 5 r.
I.S92
tobede
— — — - — -— — —-ö—O— —222ö22ö2n2ͤö2
— 2—-—- —-2
—
—Y=VOVYę VBOVWB B—ZE — —
5— 84.
97,00G Cötheni. A. 80,84,90,
100,30 B 95, 96, 03 3 ½ F üh Dessau 1896 ,3 ½ I Sresn Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15/4 L93,25 B Düren 11 1899, ]
5 —2—öqöqööBöy2Iög?
8 —
100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½ 100,30 G Durlach 1906 unk. 12/4 s Eisenach 1899 N4
=
’ 8˙ —2 —
S
Ems 1903,3 100,20 G Fraustadi .. 1898,3 ⁄ as Fürth i. Z. 1901/4 do. 1901 3 ⅜ vehos Glauchau 1894, 1903 ,3 ½ 101,25 Gnesen 1901 ukv. 191174 Feg. do. 1907 ukv. 1917,4 100,20 B do. 1901 32 ehh Graudenz 1900/4 Sse an Güstrow . . . 1895,3 ⅛ 99,80 B adersleben .. 1903,3 ⅛ 99,90 G ameln 1898 3 ½ 99,90,G amm i. W. 1903 3 ½ 94,90 G arburg a. E. . 1903 3 ¼ 90,60 G eilbronn 97 N 4 100,00 G erne 1903 3 ⅓ 99,80 G ildesbeim 1889, 1895,3 ½ 100,00 G öxrter 1896,3 ½ 100.20 G ohensalza 1897 3 ½ 90,90 G omb. v. d. H. unk. 2074 100,20 B do. konv. u. 02,3 100,30 G Jenn 1900/4
1902 3 ½
99,75 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 1. Jgen do. 1908 unk. 19/4 100,60 G do. konv. 3 ½ S. A 8 Konstanz.... 1902 3 ½ .88. Krotoschin 1900 1/4 101,25 G Landsberg a. W. 90, 9673 % 93,80 G Langensalza 1903,3 ½ 99,75 G Lauban 1897 3 ½ 100,00 bz G Leer i. o. 1902 3 ½ 100,00 bz G Liegnit 1892 3 ½
— —
82 SSSSB
S
annover.. 189574 1 eidelberg 1907 uk. 13 10 008 d9, d 1910 1809 100,0 erford 1 rz. 1938 —, 8. Feralhg ukv. 20 -22 92,30 G arlsruhe 1907 uk. 13 99,70 5b kv. 1
— do. 1902 X ukv. 12 Altona, Elbe. 3 ü bi eisters 5. Konkureverfahren üb BermnBebech. Ps Eisenbahn und deutschen Privatbahnen. 3 üe do. 1908 ukv. 18 Laufmanns Eduard Willy Brandstrup in termins heute aufgehoben worden . sgird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins Poboelaw der Eisonet Rawitscher Eisenbahn 6 5 Fr „. Altona, Hamburgerstraße 109, wird wegen mangeln⸗ Den 2 Fisbesnben 1910 8 bierdurch aufgehoben zeichnung „Pakoswalde“. 1 unk 20¼
Masse gemäß § 204 der Konkursordnung ein⸗ Amtsgerichtssekretär Schmid. Lübbenau, den 27. Oktober 1910. Kattowitz, den 31. Oktober 1910. 1 114X*“
Sert. — N 20010 B. 4. 8 8 vias. Königliches Amtsgericht. 6 Königliche Eisenbahndirektio 8. do. Eisenbahn⸗Obl.)
. (Goldberg, Schles. Beschluß. [66425] 5.22n⸗ 8244 98 66476] ndo. Ldsk.⸗Rentensch. 32
8 Altona, den 1. November 1910. 1 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Merzig. Konkursverfahren. [66452]9] Preußisch⸗Hessischer Staatsbahngüterverkeht bnfc⸗ün. Sch. i st 0
8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. frül Hotelbesitzers Anton Luft Gold⸗ 1G VI3 9 v16”] 664331 früheren Hotelbesitzers Anton Luft aus Go Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifheft E. ren 6 34 xa Fafe; 16682] berg wird nach Abbaltung des Schlußtermins auf. Mengers und zaftwirts Auton Wagner, Mit Gältigkeit vuar ih orenber 1910 wis f nerdan og8u.194
Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschlu Hor 8 AAbv Ber 19] 8 — gehoben. früher zu Merzig, jetzt in Differdingen (Luxem⸗ die Klasse b des A hmetarifs 8 5 — E. d 99 % 8 31. ds. Mts. das Konkursverfahren über das KG 3 zig⸗ (Luxem⸗ die Klasse IIIb des Ausnahmetarifs h w. do. 1887.99,3 Fabhtsvcansgen des Philipp Wei. Goldberg ls pen 31. öeis gi 1910. burg), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Stahl, wie im Spoezialtarif, 111. n bo. do. 1909unt.188 gand in Bamberg als durch Schlußverteilung be⸗ nig ch es Amtsger cht. termins hierdurch aufgehoben. 1 Ziffer 1 a—d genannt, zur Ausfuhr über Sec 5b berndo. 1896, 1902 3 endet aufgehoben. Gräfenthal. Konkursverfahren. 166597]% Merzig, den 22. Oktober 1910. faußerdeutschen europäischen Ländern — eanaee, Sh-Fü 32 Bamberg, den 31. Oktober 1910. Das Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des Fnahmefrachtsatz von Kaftowitz nach 5 do. r,een Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. Kaufmanns Willy Langbein hier, alleinigen Neusalza-Spremberg. * bezirk und Hauptgüterbahnhof in Höhe von g do 1908 ukv. 18
2 Inhabers der Firma Emil Langbein, wird na * “ für je 100 kg eingeführt. do. 9 S. I, II ukv. 19 G 1 118648g; erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur n v.eee. 65 eesge. de Kattowitz, den 1. November 1910. dbe. amort. 1887-1904 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben Dachpappenfabrikanten Curt Theodor Tasche Ktönigliche Eisenbahudirektion. be 1886-1902 Zigarrenhändlerin Minna Emilie verehel. Grufenthal den 27. Oktober 1910 in Spremberg, alleinigen Inhabers der Firma!] 8 — dessen 1899 inkler, geb. Tetzner, in Chemnitz wird, nach⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III Wilhelm Freund Inh. Curt Tasche in Sprem⸗ [66601¹] 1 18 sscn do. 1906 unk. 13 dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 88 mvanic ede berg, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im —Die Bezeichnung des an der Strecke Jarotsche vo. 1908 unk. 18 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Grünztadt. [66595]] Vergleichstermine vom 3. September 1910 ange⸗ Gnesen gelegenen Bahnhofes 3. Klasse Jerken, 1909 unk. 18 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Das Kal. Amtsgericht Grünstadt hat durch Beschluß nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ vom 1. Januar 1911 ab in „Zerkow⸗Eichenrie 8 1898.1909 hierdurch aufgehoben. 8 vom 28. Oktober 1910 das Konkursverfahren über schluß vom selben Tage bestätigt worden ist. geändert. käh Sinats Kn. 1905 Chemnitz, den 29. Oktober 1910. 8 das Vermögen des Klaviertechnikers Julius Neusalza, den 1. November 1910. Posen, den 31. Oktober 1910. Vn. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abt. B. 8 8
Schreyvogel in Grünstadt aufgehoben, da der im Königliches Amtsgericht. 1 Königliche Eisenbahndirekti do. do. 1895 8 8 8 b 8.
2 —₰
/—
— — — 2282ö2ö;öü2öö .““
—— — — œ☛ Æ ̊
—,
—
Ier do. 101,20 G Altona 1901 ukv. 11 101,75 bz B do. 1901 II unkv. 19 f91,30 G do. 1887, 1889, 1893 anegiss Augsburss F1
do. 907 unk. 15 8 do. 1889, 1897, 05 vag- Baden⸗Baden 98, 05 N Barmen. . 188 5” do. 1899, 1901 N 90,30 bz G do. 1907 unkv. 18 dTege do. 07/09 rückz. 41/40 80,50 B do. 76, 82, 87, 91, 96 ¾ 92,40 G do. 1901 Y, 1904,05 100,90 G Berliner 1904 II ukv. 18 Sre do. do. ukv. 14 101,00 G 11 101,50 B 1882/98 3 92,10 bz G b 1904 I8 —,— do. Hdlskamm. Obl. 101,60 G do. Synode 1899/4 b do. 1908 unkv. 19 101,10 G do. 1899, 1904, 05 101,40 G Bielef. 98,00, FG02/03% 91,25 B Bochum 1902 3 ½ 80,50 B Bonn 1900 3 ½ —,.,— do. 5 3 ½
8 do. 18963 —,— Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½
00——ö—öq2ög2 8=
en SOO— — A
2
—S
do. 902, 03
88. 100,0 8 2 1886, 1
ersch. 01,500, — 8
8 90,80 G . 1904 unkv. 17 1.1.7 [100,00 G . 07 Nukv. 18/19 versch. 99,70 G do. 1889, 1898. 100,10 B do. 1901, 1902, 1904 101,10 G Königsberg. 1899 92,10 G do. 1901 unkv. 11 92,10 G do. 1901 unkv. 17. 101,25 B do. 1910 N unkv. 20 100,30 bz do. 1891, 93, 95, 01 99,00 bz G Lichtenberg Gem. 1900 93,80 b do. Stadt09 Nukv. l7 93,70 Liegnitz 1909 ukv. 20 Ludwigshafen 06 uk.n! 100,20 G do. 1890,94, 1900, 02 8 Magdeburg. 1891 88,80 bz do. 1906 unkv. 11 100,20 G do. 1902 unkv. 17 94,75 G do. 1902 unkv. 20 97,00 B .75,80,386,91, 02 91,80 G ai 1900 84,25 G do. 1905 unkv. 15 0190,10 bz do. 1907 Lit. R uk. 16
— — —⁸
— 2 NB—
—
8
— 2O
— —.—
—
SüEEEgESgZEgg=n
SgS=ög=ög
₰ .
812
S.ᷣ
S ’ÖA=SEEWAgg
— — —
102,10 G 101,90G 102,00 et. bz G
101 30 bz 101,40 bz 100,30 bz 100,50 bz
—
2ö2ö2ög’2ö 22ö=2
,·. —
-““ = =
— —☛⏑△ — ₰.
SS=S
— bo
—
*₰
= —
3238— æ S — 2— 111““ 2=—qP 22öggéêö
—
o2uögöno
SPgbs E
=
— —
˙-———
—,—,—E — — — —
5 S12öö
— 1.82ö2
n-
—
99,50 et. bz B
—y=— „2.82-Sö=SFgn
— — —
G— uAreR. abusnnRA mEREEEö 82 —— 2⸗ AgeeaR RE Iggn
———V—-OA—BVng—
— — — 1“
Sg 92Eög=g=I= — — —
— — — — — — — — — — — 2 æ
— — —