1910 / 260 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ IKlauser, Remscheid. 24 10 1910. 2 Geschäftsbetrieb: Exportge⸗ schäft. Waren:

Gebrauchsanweisung. JI 69. 8 Man ruübre die 1 ec““ 591910. Ja Hammann. 1“ 8 1 19/3 1910 Gerhard Böttcher, Leipzig, Nordstr. 32. 22/8 1910. L. Auerbach * in Bronzetinktur ein 85 VI 9 Funke, Berlin. 24/10 1910. 1 1 Sen n. 24/10 1910. ; . War. 85 1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b MMh..8 1 9 Geschäftsbetrieb: Näh⸗ b . 86 ä EEE“ Vertrieb von Nahrungs⸗ und v11“ 8 8 eneae 18.; J Reesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 6„6, 6 maschinenfabrik. Waren: Näh⸗ 12/4 1910. Fa. A. mNeN W. Genuß⸗Mitteln. merea⸗ Smncen⸗Wasles

1910. 11.“ wonnene Bronzefarbe 8. Hieb⸗ und b. 8 277& v 1 4 u“ 6 . 3 3 b 8 ; . Stich⸗Waffen. - G eeeetge. 1 Utgenannt Hamburg. G - g maschinen, 5 28 8 264ͥd. 1325 F. 4 74* 11

Geschäftsbetrieb: Metall- 8 5 ieeacet, SS; 8 912 8155 MKTAtl n I Ienf heüe d 2. Nadeln, Fischangeln. M G . 1 1 fabriken. Waren: Bronzefarben AS1165— Hufeisen, Hufnägel. 1 MW 43 rate für häsnarschinen und Näh⸗ Geschäftsbetrieb: 4 a 4 81 ronzefarbe 6“ ari Hah a““ vpinsel aut 2. Emaillierte und verzinnte Waren. -ITCS- 1 maschinenmöbel. 1 Spirituosen⸗ und Likör⸗ a und lattmetalle. 8 der .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 1 u“ Fabrik. Waren: Wein, 1 2238

V 8 Schlö 1 8 Likör, Bittern und andere vM

ö Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 1/12 1909. Deutsche Confervierungsgeselsche Spirituosen, Sprit, Sp S S i⸗

Shsese Bronze- s u degenstand Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, , N. 1 2 8 ““ 4 ür Nahrungs⸗& Genußmittel m. b. H.,] 8 . 1 8

Fedt in verdenapng Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge⸗ Rüstungen, sede Ben 84/15 1910. Mariax alkoholhaltige Er S 618 1910. de Fries & Beckmann, Herford i. Westf 8 rakte und sämtliche aus 1 24/10 1910.

v“ 8 Glock Schli ttsch b Hak d Hs Geld qolde gleichkommenden Diamant f— ocken, hlittschuhe, aken un 8as eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie eeeeeeee G 88 schränke Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 8 G 1 häf 8 e benc g 8 8 do- 8 diesen Flüssigkeiten hherge Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ rauereipech un Bweveretare eln. Waren: rau reipet 3 8 stellte Mischung n, Fruch 076 EMNNFf. Fabrik. Waren Schokolad K lis Dessert 8 e ucht I ren: Schokoladen, Karamells, De sert⸗

Sers Leveeer eeee 1“““ n metalleeile gewalzte und gegossene Bauteile, 11 766. 1008 3 S. 1002 8 säfte, alkoholfreie Getränke. ¹namtURg. LOSIEHSIKR 16.]Pralinés.

bronze einen Effekt . 8 Maschinenguß.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, b 26 . W. 12085. F ser 26c. 13579 St. 56: 8 Automaten, Haus⸗und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ 1 v1X1X“ 8 4/3 1910. Gebrüder Weigang, Bautzen i. Sa. 8 11 [S oRASD 25/10 1910. 8

1“ B. 20924. D““ 1 F. und landwirtschaftliche Geräte. 1 86 135762 F. 9842. 17/6 1910. Société Anonyme „La Sovie” 8 . 1 8 VIE Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt. Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seeli . ee -L Waren: Plakate, Briefbogen, Reklame⸗Drucksachen, Pappe,

Dieser tabor velchcf aus den lein. Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Ansichtskarten, photo⸗

8 Dr. P. Ehlers, Hamburg. 24/10 1910. 8 zeen Uncutenn wergenant: 8 I1 1 uchl bollm ja Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb me 1577 1910. Wilhelm Weber, Cassel. 24/10 1910. . 88 leh aggean unain URatredebee ö.8/9 1910. Carl D. Streckfuß, Bremen, Gröpe⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger - 1 H 1u.“ Garnen. W aren: Garne und Kunstseide. xG chäftsbetrie b: Dampfmolkerei und Käsefabrik 1 8 8 8 Eivenzceche nee vorzdglichen linger⸗ Ch. 365 5. 24/10 1910. vervielfältigender Künste und der Druckerei, Zigarren⸗ Gef 8 8 8 112 Packungen, Zigarren⸗ Ringe, Zigarrenkisten⸗Streifen, Zi⸗

21/7 1910. Fa. Carl Becker, Stralsund. 24 W 2 B 8 3 22 b. 1 135767. 8 VW“ eilch ter, Käse 1 alle Molkerei⸗ Seteb.g.gue gen Geschäftsbetrieb: Futtermittelfabrik. Waren: 1910 F 1 3 1 1 b ee . A. 666 9 Futtermittel 1 garrenbänder, Zigaretten⸗ Packungen, Zigarren⸗ und 8 2 8 1 eS 3 4 2 G 8 8 8 7 e. Kxlosterstrasse 1 ——— 8 8 8 Geschäfts betrieb: Lack⸗, Lackfarben⸗ und Firnis⸗ q88 88 9 8 1 egs. Aercs deses 25227242 H. 20663 26o. 135792. G. 10413 Zigarettenspitzen, Tabaksbeutel.

Fabrik. Waren: Ein Firnisersatz. 8 8 KEn G. ““ 28 4 8 34 135751 B. 22072 1 έ 1b . M. 15530

1 1 5 7 8 1 4⁄2 1910. Albert Gentzsch G. m. b. H., Halle

. 8X 3 S 2 8 vse Do g 88 10 ClEN 1 F 86 1 N1 61— , 1 2 E Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. Geschäftsbetrieb: Konfitüren Spezialgeschäft und 2 8 I . 8 2 910. 1 Versandgeschäft von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln diäte⸗ 55 u 2 8 89* 1 G 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und tischen, pharmazeutischen und kosme ““ G 8 8 L“ 2 2 Versandgeschäft. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht⸗ 5/8 1910. Mio 8 & Handelsgesellschaft G Inen

7/9 1910. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. . 88 8 üuee. J2— 3 etränke und andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, m. 9. H., Dt.⸗Wilmersdorf. 24/10 1910. Präparate. Geschäftsbetrieb: Kohlenhandlung Wund Handlung

24/10 1910. b 2 bl blItk hbge 3 2 Limonaden und Gingerale, Spirituosen. 1 g —— Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗- und Parfümerie⸗ Sun 8 b Ces. aus der ebale fabrle von 8631. 135775, B. 21041. e Produkte. Waren: 38. 35793. R. 537.

Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. F A28. 7nb X Johannes Franken Cleve 8 . 6 8 8 88 1äc-h n S. 88o0 1 K 8 8. . Superphosphat, Chilisalpeter, schwefelsaurer Am Nicht nicotinfrei Fngfe Sanitöts 2. 1 . 25/6 1910. Fa. Johannes Franken, Cleve. 24/10 . 8. 2 ¹ 1 moniak, Kalisalze. 72 enaug 2 scqorre. Husgesucht leichteste sobake.

1910. Kohlen, Koks, Briketts, Kohlenanzünder.

Geschäftsbetrieb: 1Z rne Waren: Rauchtabak. 14/4 1910. Deutsche Grammophon⸗Aktiengesel Nohpappe und Dachpappe.

30/7 1910. K. k. österreichisches Aerar ver⸗ 1 ““ 8 treten durch die k. k. Generaldirektion der Tabak 8 13576: T. 6004. schaft, Berlin. 24/10 1910. . 1 29/6 1910. Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn 17/8 1910. Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. d regie, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Gaston Dedreurx. Sef2 Fabrikation und Vertrieb von 9/8 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 24/10 1910. 135784. H. 20921. a. N. 24/10 1910. Brenz. 25/10 1910. A. Weickmann & H. Kauffmann, München. 24/10 8 8 SC00RPIONx maschinen und Schallplatten und Druckschriftenverle Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung Wund Vertrieb von 2TTITSG;”T U. NECHSELMWANI Zigarren. Caren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak⸗

18/6 1910. Emil Hölterling, Hamburg, Große] 1910. Waren: M. zusitinstrumente, Musikapparate, Musikweeparen⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 8 Bleichen 76. 24/10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 25/2 1910. Karl Fr. Töllner, Bremen, Ostertor⸗(auch mechanische), Apparate, Instrumente und Maschinlnderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao und Schnupftabak. fabrikate. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Seifen Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: steinweg 51. 24/10 1910. zum Aufzeichnen oder Wiedererzeugen von Laut nd Schokolade. Lesc 24/8 1910. Edgar Hirsch & Co., Berlin. 24/10 Chemische Fabrik und Export⸗ Tönen, Sprechmaschinen, Sprechapparate, sowie Teile solc 816b. 357 Lv 972 1910.

und Parfümerien. Waren: Flüssige Seife. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. Geschäftsbetrieb: . Beschr. handlung. Waren: Klebrige Fliegenfänger, chemische Apparate; Ständer Piedestale), Tische, Schränke und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ärzt⸗ . 1 11“ 11435796.

135753. 9988. 3b. 5756. 8 Produkte für photographische Zwecke, Zahnfüllmittel, für die vorbezeichneten Apparate; Vorrichtungen zu lichen Instrumenten und Apparaten. Waren: Arztliche 8 Düngemittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Farbstoffe, und Ausschalten, sowie An⸗ und Abstellen derselben, Vorrih Apparate, Bestecke und Instrumente, Desinfektionsapparate.

irnisse, Klebstoffe, Bohnermasse, Zündwaren, Feuerwerks⸗ tungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzeinwuf 8 3 8 . windi 23. 135785. e;

8 . 8 8 88 2 We. 11“ körper. Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwinde 8 B. A. M. litgcietis ae ce 8 1“ vche. Ma 8 II“ R. 12 136. keitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung der 246 1910. Fa. S. Lewy, Berlin. 24/10 1910. vu b 8 g 8 —2: geschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation, Litkrscbrie und

12/8 1910. Eichbaum & C d., Mainz. 0. 8 . b b richtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffet Weinhandlung. Waren: Spirituosen, Weine, Liköre, Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: k11““ v111A“““ Schallplatten und andere Schallwellenträger, Behälee isenzen, Sirupe, alkoholfreie Getränke. 8 . Kästen für Nadeln, Griffel und Schallplatten, Schalldose⸗ 135777 R. 12373. 18

R.

zee snn S r.2 5 S 439 3 8 8 Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen; Alben für Sche . ; . 2 11/4 1910. A. M. Hir rung & Sonner 3 b. S. 10431 8 6/9 1910. Heinrich Böttcher, Heide i. Holste 3 Aktiefelstab, Kopenhagen; 8 ,. v“ 1 6“ platten; Putz⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Sprechmasch 24 10 1910. 8

Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin S. W. 68. 9 * 1. Sprechmaschinenteile See. hes 888 64 8 8 Geschäftsbetrieb: Engros⸗ Handlung in Fahrrädern,

24/10 1910. G Druckereierzeugnisse, Bücher, Broschüren, Zeitschrin 88 Nähmaschinen und deren Zubehörteilen. Waren: Näh 10/8 19 G

8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗ 8 Plakate, Schilder, Notenhefte, Musikalien, Papier u 1 8 maschinen, sowie deren Bestand⸗ und Zzubehör⸗Teile. 85 Notmann,

tabak, Tabakfabrikate Zigarettenpapier. 5,98 3 b 8 II Papierwaren, Buchstaben, Kunstgegenstände, Druckstic 175 1910. Fa. Felix Rauter, Essen⸗Ruhr. 24/10 2 3 8 Burgsteinfurt. 25/10 1910.

Ie 2/⁄8 18 88 wrrvrnr 8 ompagnie m. b. H., 1 Gestelle und Rahmen für Bilder, Plakate und dergl, Sces910. 3 25 13 5786 D. 9286. G Geschäftsbetrieb: Rauchtabak⸗, Ir 8 M 2 ) ( 8 8 8 8 8 2 2202 * . 88 hG Herstellung und Vertrieb von 8 e“ bv Se (sogenannte Stellagen Geschäftsbetrieb: Getreide⸗ und Kognak⸗Brennerei, 10/8 1910. Sch. Herm. Dick Mark⸗ 1111“

’e 8 Schallplatten. Beschr ikörfab : Spiri s 9 * enze 48 mn 8 888 8 3 oh⸗, Rauch⸗ örfabrik. Waren: Spirituosen, alkoholische Essenzen, neukirchen. 24/10 1910. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren,

VPatentartikeln verschiedener Art, insbesondere von ortho⸗ 1 5 357771 8 „85 1 8 e. 1 pädischem Schuhwerk und Plattfußeinlagen. Waren: 23. 135771. A. S847,gt holhaltige Extrakte, alkoholfreie 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Zigaretten, Zigarettenpapier. f Fees. 1 6 b. 135778. .4009. Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren:

8 (Schuhwaren, Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuhfedern aus 1 8

G Metall oder anderen Material, Strümpfe und Socken, Sämtliche Streich⸗, Holzblas⸗, Blechblas⸗

30/8 1910. Fa. Heinrich Kielmann, Ruhrort a. Platt⸗ und Hohl⸗Fußeinlagen, Gelenkfedern, Fersenkeile, und Schlag⸗Instrumente, Bogen für

Rh. 24/10 1910. Zug⸗ Spann⸗ und Sprung⸗Federn, Schuhputzmittel, Bleche, Streichinstrumente, Etuis, Musikbecken, sowie sämtliche Bestandteile genannter Artikel.

betrieb: Uhrenhandlung. Waren: Uhren Bänder aus Metall. 7 3617. 24,8 1910. Aktiengesellschaft St. Georga22/9 1910. Sekt⸗Kellerei Michael Oppmann, 26a. 135787. W. 11970.

135758. 13617 2 16 1910. Fa. A. Rechberg, Hersfeld (Hessen). Zürich (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte R. Scherpen eetburg. 24/10 1910.

24/10 1910. Dr. K. Michaelis, Berlin S. W. 68. 24/10 1910. ch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von C“ . sa⸗ Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. Waren: Web⸗ und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: La aumweinen und Stillweinen. Waren: Schaumweine, 116“ 8 3 P Geschäftsvetri 8 Uelchker ortorico

Wirk⸗Stoffe, Filze. B1“ Maschinen und Geräte und deren Bestandme Spirituosen. 8 2—2 125779. b. 21120. 25 gr. 25 pff 8 - gr. g.

Schuhwaren.

bang uunungoh aehe

2

85

1

22b. 14/6 1910. Emil Wüster, Halle a. S., Neue

l 1“ 8 8 8 G““ 8 15/8 1910. Schwelmer Gummi⸗ 11“ . 3 t S8 P de 1. 24/10 1910. waren⸗Industrie, G. m. b. F 1 3 8 ½ 8 8 1 1“ romenade 8 ( Schwelm I. Westf. 24/10 1910. 8 4 1n v7 1 8 1 8 7 8 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Email⸗ . see. * 82 Waren. Weine, Spirituosen. Mineral⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und 3 8 2 ““ 8 3 2 8 ; lierte und verginnte Wo 4. *& 8 von Gummiwaren und Schuh⸗ 2 b 688 .8 Hirsch & Mayer, Stuttgart⸗Cannstatt. wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. macher⸗Bedarfs⸗Artikeln. Waren: 3 1 . 49 von 10. Internat na! Delking Machine 8 ge⸗ ch 10; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Schuhwaren, Gummiflecke, absätze, 8 1 4 H., Neynke Hen 7. 21/10 1910. ab⸗ es häftsbetrie b: Edelbranntwein und Weinbrennerei. L. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ sohlen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Hermann Fischer, 8 4 16a. 7 -⸗ und Vertrieb C11u6“ 3 lagen: Spirituosen. waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Glaswaren. Da zc. 135780. 88 12015.]— 19/8 1910. „Kios“ Cigaretten

1 Sr,e,. FIahs [10 1910. 2 . Material, Asbestfabrikate, Klebstoffe, s Hinen, v kinemato⸗ . * S 822 trieb: Herstellung bezy a, a neb,9, paraten ur ü. 5 ePhörteilen, 26a. 135788. R. 12382. & Tabak⸗ Import 8 ngros

Waren: Mine 4 8 ete

Wichse, Lederputz, und Lederkonser⸗ Fabrik türk. Tabake 1 Eiga

vierungs⸗Mittel, Gummi, Gummiersatz⸗ neralien. 2 Pinsbesondere Schallplatten! Kalzen, Films ete. 88 1* . . . 1 st fffe und Waren daraus für technische Farbstoffe, Farben, , Waren: Phonogrammträger (Schallplatten und 8 1 Wir sind und bleiben frisch! retten E. Robert Höhme, Zwecke, Waren aus Holz, Kork, Celluloid aee (Walzen bespielt und unbespielt). 8 1u Dresden. 25/10 1910.

1 1“ Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗

und ähnlichen Stoffen. ““ 1 1 f 8 3 ffabrir. 1 . L“ 8 3 885 83 27/6 19 1“ ; 6“ 8 ffabrik. aren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ b 8 1910. Walter Lorek, Königsberg i. Pr. 8 sund Schnupftabak. Zigarren, Ziga⸗

Eznaft 9. 24/10 1910.

38 8 . 2 8 8 8 G vtto 21 otto jor dGeschäf tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 3 edenkapseln. Waren: Limonadenkapseln. 2 1 Tabakspfeifen und Ervatze lter

1 8 18 22 8 äalte

225. 135768. 135782. „. 20045. b (Seutel, Etuis.

1352759. ¾ instrumente, Zähler, Geschwindigkeitsmesser, Registrier⸗ 3 4 2. .. 6

apparate. Dynamomaschinen, Elektromotoren, Maschinen, 1“ . . 6 2 b .“ 8

2/3 1910. Heid & Cie., mit selektrischem Antrieb; Transformatoren; elektro⸗ 88 8 Fri 1X1“ 6 8 Neustadt a. d. Haardt. 24/10 8 8 graphitische Kohlenbürsten (Schleifkontakte aus Kohle) für 1e e üchule S 8.

—-—— ————

ON eàοαιιναοια ν 5αατ—αρμοσιο⁸ς omugeg

Inhalt 100 Stück

1910. 8 1 1 elektrische Maschinen und Elektromotoren, Dynamos usw. l6 Geschäftsbetrieb: Isolatoren, Isolatorenstützen. Elektrische Uhren. 8 1910. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Co. ien⸗Gesellschaft, Hannover⸗Limmer. 24/10 1910.

Elektrizitätswerk. Waren: Be⸗ ncsesappesene⸗ I. 135760. P. 8021. b meschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 14/5 1910. Reese Gesellschaft m. b. S., Hamelmn. Glüh⸗ 8 ogen⸗, Neta faden⸗ un 8 b 8 9 3 8 6/9 1910 8 Ott G b. H., Minden waren. Waren: Hart⸗ und Weich⸗Gummiartikel, 2. 4/10 1910.

1 . Beleuc 27/8 1910. O. K. tische W 8. 819 1910. Hans Otte G. m. b. H., 2 eeece c ES 5* 9 veelie Rärdorf. 24/10 1116 24/10 1910. 1. Kämme und Haarschmuck, ausgenommen Bürsten; Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungsmittel und tungsgegenstände, Sockel un 1“ 1 3 T 85 N a Eei Nahrungs⸗! atze für Gläser, Raucherartikel, nämlich: Pfeifen, chemische Produkte. Waren: Konserven, Gemüse, Obst,

ss Beleuchtungskohlen 910. P b X Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahru S leifenspitzen 8 ifen, 9 k⸗ ven. ; esektrische 8272 vog, svyrons 9 Waren. Waren: Optische Waren, und zwar: Brillen, Genuß⸗Mitteln. Waren: Bier, Weine, Spiritubh che enh gigerren und I vF Streich 1e en se. 2 e Käse, Margarine, 2*½ vs Koch⸗Apparate E . g F oee 7. Kneifer, Augengläser und Gläser aller Art. Mikroskope. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fle⸗ eisce btographische Anr eile ee. Hysika 198 und ö . 8. 8, anrgus⸗ Tee, Zucker, entnn elektrisches Fso⸗ 8 3 heseerie Feuerzeug⸗ Operngläser, Ferngläser, Stereoskope, Lupen, Lorgnetten, Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. Konserven, Gemüse, r calen; Spie ee n . und baffen⸗ riffe 88 vu, Seeg. Fü. eh Iereervnn 8 See. e Wfe⸗ Back⸗ lationsmaterial Isolierrohre. v11“ 1 brik Waren: eghe und nautische, Nivellier- und Meß⸗ Instrumente, Okulare, Fruchsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margan⸗ ere Figuren; 1“ Söva⸗ Puppen, Tier⸗ 8g un 59 P. aren, 8. 88 pemscttel Eis, phar⸗ G 8 b 1 8 8 8 8 2 8 FÄS a 8: 8 b abrik. Ware 8 Feuerzeuge 1 Objektive photographische Instrumente, Projektionsapparate, Speisedle und Fette, Kaffee. Kaffeesurrogate, Tee, 3 hwär rtikel aus S ihwammgummi, nämli 9: mazeutische rogen un Präpara e onservierungsmittel 8 8 8 3 8 n 22/6 1910. Fa. Gustav Roß, vae. ee 25/10 Elektrotechnische Apparate: elektrische Seestwertheamsaen. deren Bestandteile, Benzin, Schwäͤmm⸗ N fraktionsinstrumente, ärztliche Instrumente und Instru⸗ Sirup. Honig⸗ Metz und Vorkost, Teigwaren. Gewi hamme⸗. Frottierhandschuhe, Frottierbänder, Zahlteller; für Lebensmittel, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, 8 18 1910. Jozsef Rins, Berlin, Lessingstr. 35. 1910. S er icher 7 Steue rate Re re 8 stifte ibfläche Z Refre⸗ 8 8 8 ., S 8 . 8 8 . 42 9 9 9 25/ 9 Aünn 8 Schalter, chen, Metallstifte, Neibflächen. 8 8 88⸗ der verschiedenen Brechwerte; Lasinstifte, Ketten, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao,. Schokolade, ga nten se Packungs⸗ und Isolier⸗Material in Form von Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und 25/10 1910. . 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieh von 68, 4ä4. n18s cg. FSee. var 8 v .,g8⸗ Uiberf Te ne⸗ ““ D Schnuͤre, Tragriemen, Etuis und Ersatzteile für sämtliche waren. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpuleg Fine een, Schnüren, Röhren, Stäben, Manschetten Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Mineralwasser, alkoholfreie, Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft. Waren: Friseur⸗ Schuhwaren aus! Stoff und Leder und deren Bestandteile. g-X. 1e 9 8 hihe-2bvgdd. .Nö v 1 vorgenannten Waren. diätetische Nährmittel. Malz. Futtermittel. Eis. Lessefscnangen; Mannlochbänder, Kondensatorklappen und Getränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Stärke, arbeiten, Bandeaus, Peruücken, Haarunterlagen, Frisettes nämlich: Oberleder, Futter, Sohlen, Brandsohlen, Kappen elektrische Bremsen; Instrumente: elektrische Meß⸗ 1 . 8 3 1 E1 88b 8 1“ e, Schraubenstopfen. 8. 1 2 Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Holzkonservierungsmittel. und Haarersatzteile. und Einlagen. Beschr. .

1“