1910 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 66366] [66985 166923] b 8 [661083] [67008] d ir bi In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. bringt Finladung zur ordentlichen G 166990] Samstag, den 3. Dezember 1910, Mittags Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch - bringt der Einla en Generalversamm⸗ Schlesi B 3 jt. 89 8” = Spandau⸗West Aktiengesellschaft 12 ühr. AFdet die siebente ordentliche General. die ö der Flensburger Privat⸗Bank, ungerze nene EEE bffentlichen lung Donneratag, 1. Bezember d. J. Vor. Die ööö reen. Saee 8 Eisenmerk Willich, Ahtiengesellschaft Passiva. für Grundstücksverwertung. versammlung unserer Gesellschaft in unserem Ver. welche durch Generalversammlungsbeschluß vom Kenmhnis, daß ser Zacge Fhen son ern Alu Füh mamm mitiagg. 18, Fee ben Sbct gebzut, Sebastian, zu unseren 4 % gen Hypothekenpfaudbriasen Hoerde-⸗Nartmund ver grbersar. 6 600 000 Gemäß des Generalversammlungsbeschlusses vom Töö“ ir Eegen g a h.. viaFler de 11““ Neahe. Aa. beigetreten und daß das Aussichtsratsmitglied Fo fraße) Augsburg. FFthg e Nferbermsmer. -na;. vIII findet gegen Rückgabe der bezüglichen. Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Willt Vorzugsaktien⸗ 11. Okecber 1910 fordern wir hiermit die Aktionäre dir wNmacte enden Tagec dnuns .e 1 merzienrat Kaeferle in Hannover verstorben ist. 1 Tagesordnun Falons von jetzt ab Vormittags in den lgliche Actien⸗Gesellschaft in Hoerde, werden hierdurch 1 d 86 8

2 8 Aktionäre hierdurch eingeladen werden. sprüche anzumelden. 5* 1 Geschäftsstunden an unserer K 4 1 3 5 912 46 Alersr benalsio ic . nhn b se dhest. ) Entresemchaees Hehenencht r das c⸗ chleswig⸗bolsteinische Bank Hangover irsenno, chlensesenschaf 111“ Cäthcgcera. de Nrbt, her, sgtt sgit herden Uche Hahahitee. ziechmtsens 4 gihe enn esa genfe n enr : etceeewene, 249 80 500,— pro Aktie Entgegennahme de ür das Ge⸗ g⸗ . in Salzuflen. Verwendung des Gewinns; Entlast Bör. en auswärtigen Zahlstellen. stattfindenden ordentli⸗ üs tändige Be⸗ forderte Zuzahlung von Mark pr schäftssahr 1909/10. Hans Witt. Fr. Brandes. Der Vorstand. stands und des Aufsichtsrats. ntlastung des Vor I“ zu den erforderlichen Talons⸗ mit folgender eralversammlung rufsgenossenschafts⸗

leisten wollen. 1 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1 können bei 8 k 2 eitr 8 4 su Sen gr- )Besch ubf Bewinnperteilung sowie über die [67068] 8 e“ 1 Ernst Giesecke. 3) öö Hbon Partalobligattonen der An⸗ Gase aa genommen gesben. unserer Kasse 88 1) Belichtsdet. Vorstands über das abgelaufene Rückstellung für ö 1“ Sunme 88 Veen66 918 des Aufsichtsrats Neufang⸗Jaenisch Brauerei 1 [899861 eae. der Aktiengesellschaft „Hotel 4) Auj htoratawahlen 18 die durch den Turnus reslau, den a 8 16 2) Feleiung der 8 und Beschlußfassung 370 497 ätestense De. bat,.. 8 86 5 2 1 Fe a Fah au ieder. Frehen 8 e Vertei rbabn 8 370 497 HSehenben hach Moebius, Daehgn. . Generalversammlung Attiengesellschaft Saarbrücken. E111“ 1 Der Ausweis zur Leilnahme an der General⸗ die eranmtmachumg, 3) Erteilung 1““ und Feditoren.; j siehe 1 1be 68 11“ ües fsichtsrat stimmen oder Anträge 8gg; Siehg 81 ihre schaft üha 86 am Mittwoch, den 30. vIID“ voee in shfstens ie. d leaterviag Nach⸗ öe;e.ng. 15 Seer. 32 „enEn, 9) Aufst ““ das verflossene Geschäftsjahr, dagegen Trassietec 4 Der Vor⸗ 8 1 vpfpeh Aktien spätestens am 27. November hinterlegen, 4 „in den Geschäfts⸗ mittags r, stattfindenden außerordent⸗ 1 8 , h vg Die 1 1 8 8 rungskonto (unt ““ Magx Wegner. Max Moebius. und he gemäß Anordnung des Aufsichtsrats bei G mictags Snhr De che Fhats. lichen Generalversammlung eingeladen. LE. .G.“*, ord rlice Generalbecserndeude det cchelaht⸗ aüsen. eeutenänderung, Aktsva⸗ b 178 2 [67067] ö der unterzeichneten Gesellschaft gesellschaft hier, 2b Chaussee 3, 1n 1) Gen FFrriaans de Kee getätigten Grund Miluchen⸗ erholt werden. esche Want Hiltalt nesengesen chas in Berlin hat beschlossen, das ie Vorlagen für die Generalversammlung liegen 1 6. ds 4 in Essen. 1 8 dentlichen eneralversammlun er⸗ 96 C en Grund⸗ ; S rundkapital der G. 20 00 li 2 z. 2 Iie nterstützungsfonds 36 55 8 Gaswerk EFE Essen /Ruhr, den 3. Aktiem genl Se 5 8 und einer Grundstücksver, eee; eg nenech.e 8. h - 988 000, EP 8 unserem den Herren Aktionären EE 8 Einladung zur auferorden A ri 8 Tagesordnung: äußerung. 1 1 8b 50 auf den Inhaber lautenden Aktien à Fi; Diejeni 1 1ööö 8. nicht abgehobene 25. 1 e 3 über das Ergebnis des Ge ahre 1 K . b 6 ; ehmen. bis späteste ii Gewinnsaldo... in Bremen, Bachstraße 112/116. Haux. Hugenberg. 2) E“ der Bilanz und der Gewinn⸗ und 3) Beschlußfassung über die innere Einrichtung des Maschinenfabrik Augsburg-Nürnber Diese 1 750 000,— neuen Aktien sind von der 191 14. Dezember ab Abschreibung auf:

Tagesordnung: Verlustrechnung. Hotels. G Dresdner Bank in Berlin gezeichnet worden mit der lokal in Hörde zu saceitsen dbr Sa vetent ersde n. 8

1) Statutenänderung: Der § 6 wird, insoweit [66995] 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hannover, den 6. November 1910. Der Auffichtsrat Maßgabe, sie den bisherigen Aktionären itige Hi

S rd, , 1 s Pder 2 1 3 - den en Akt zum Kurse weitige Hinterlegung auf eine dem A

E111““” hes lt ge ga Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft. 8 1 Sehegspuns über die Verwendung des Rein⸗ Der 1“ 2. Max Schwarz, Vorsitzender. 1e. v 4 % Seselänsn vom Naainal h. fenägende Weise n 52 Inventar 133 39833

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur ewinns. 8 f66922] „„ ReF 8 betrag „Januar 1911 mit einer Ausschluß⸗ und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. 8 2. Ragrahfäes gfshtaras eerebiten detuicen Göeereifrsere heengghenachcrt. .. Gerrape; Sfapn ve Anton Ehr. Dießz, Fitaanit garcezehirababetn, dih nseh Sscze , zenee Hargineäglben, sehfcte 2was - 3 C öln in das Geschäftshaus von iejenig Deneral 1* NM. 8 9 ne e bezogen werden kann. er Vorsitzende des . 1

Sehmmberrgtiet sand, ur solhe artan wveei beigmann n doch Gomn Mh agaeschaftshcs Ban anmlung kellnehmen wollen, baben gemaß 826 Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G. Herald. Anst., Akt. Ges. —BNacdem der Erbobungebeschluß in das Hmbanee . F.⸗ schernfschtsrats: e

spätestens bis vweea f 1 g5 Leipzig, oder zember d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, eingeladen. des Statuts ihre Aktien spätestens bis 28. No⸗ Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordent⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Be⸗ A gen 8 79 55

dej CEEE Ghelgecaft ie Tagesordnung umfaßt die in § 23 des vember 1910, 6 Uhr Abends, hierdurch zu der am Montag, den 21. November lichen Generalversammlung ein, welche am sitzer der bisher ausgegebenen 3 500 000,— Aktien [66987] 1— G 51,14

e 9 9 „9 8 9

5 erne 3,2. II tskasse ode 1910, Nachmittags 5 Uhr, in Wurzen im Hotel Mittwoch, den 30. November 191 „sbiermit auf, das ihne t g5 8 Bremen, binterkeg werden. Statuts vorgesehenen Gegenstände, nämlich: bei der Gesellschaftskasse oder ch g Hote ch ember 0, Vor He d enhenc ehende Bezugsrecht unter Elfüssische Werlzeugfabrik Bornhoff einrichtung 89 999,—

5 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ bei der Bergisch Märkischen Bank, Saar⸗ Pippig abzuhaltenden Generalversammlung ein⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. b „geltend zu machen: nh 5 1 1 er Vorstand. lustzechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ brücken, oder guial geladen. Herrn Dr. Schad, Karlsplatz 101, statt⸗ 1) den 18 2000,— alte Aktien kann eine vormals Goldenberg & Cie., Dornhoff Febetenn 141 037,23] 666 827 16707212 Gevzeralversemiwmlumß der e präfungzbericht, de, Se een 66½8oo 1.“ 1) Ges äftsbericht . für das Tagesordnung Stichzinsen dee lse ge es 7 cagh bei Babern i Els. 7 Fpegvs . 4 vi 2 v 1 über Ge⸗ 2 Ge beric 3 das 8 . 6 e de 8 . . Nordhäuser⸗Aktienbrauerei. 18 des Rein⸗ zu hinterlegen. 23. Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinne. 1) Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vor⸗ zum 1. Januar 1911 und zuzüglich Schiußschein. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gewinnverteilung: Am 30. November 1910, Nachmittags gewinns sowie über die EEhG des Vorstands Saarbrücken, 4. November 1910. v 8 2) Wahlen in den Nufsichiart bamnge und Aufsichtsrats. 8 2) sternpen begogen werden. 88 der am Samstag, den 10. Dezember a. für die Vorzugsaktio⸗ Uhr, findet die dreiundzwanzigste ordentliche und des Aufsichtsrats. 5) Wahl von Aufsichtsrats⸗ Neufang⸗Jaenisch Brauerei Aktiengesellschaft. Der Auffi 1 tsrat 2) Bes glußfassun über die Bilanz nebst Gewinn⸗ 2 1 s ezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ 8 8p achmittags 3 Uhr, in den Geschäfts. näre: 5 % Dividende Generalversammlung im Restaurant Spangen⸗ mitgliedern und Revisoren. 6) Auslosung von Vor⸗ Oskar Neufang. der Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G. und Verlustrechnung sowie über die Verteilung üstes vom 8. bis 24. November ds. Js. räumen der Gesellschaft zu Zornhoff stattfindenden von 6 600 000,— 330 000

berg, Wallrothstraße, statt. e. Lit. B. 7) Vernichtung amortisierter [6706909]1 Generalverfammlung der

Tagesordnung: zugsaktien Lit. B. 8 j. 699 1 1 Lord 1 1) Wahl eines Misaliedes des glnfsichtsrats. 8 Phe Artionäre welche ihr Stimmrecht ausüben Bierbrauerei Gesellschaft am jHuttenkreuz vrng Aktionüäre des Einsiedler Brauhaus Wahl in den Aufsichtsrat. auszuüben. b 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, von 6 600 000,— 3 300 000

2) Genehmigung der Bilanz des letzten Geschäfts⸗ wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften A. G. Ettlingen. Aktien⸗Gesell in Einstedel b. Chemmt emäß § 21 des Gesellschaftsvertrages sind zur Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Divi⸗ des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Be⸗ c. Tantieme an den Auf⸗ jahres. Werklage vor dem Versammlungstage bei 8 Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am LExr er smn 29. November 1910 1 fen⸗ Fetigutre Feredtsg⸗ 1e 8. mit . Feeeesern Anmelde⸗ 88 ifstehterate ““ 10, Verehan. sichtsrat. . . . . 100 000 3) Feststellung des Gewinnz. Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg, bei Freitag, den 9. Dezember 1910, Nachmittags Vormittags ½11 Uhr, im Sitzungszimmer der e . age vor der General⸗ d; n ormulare bei der Dresdner Bank nz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ d. Ueberweisung an den

4) Verfügung über einschließlich Fest⸗ dem Bankhaus Se Co. in Cöln oder 3 ½ Uhr, stattfindenden H1“ eees Bank für 2Br uindustrie in Hichen Waiser.e. 14““ 1 vinde deafschte hedeng gegerecen de 2) Benfech gsa sung 111“ Fonds für Remunera⸗ 5) Pun de d üsaffang an den Vorstand und bern he Kon 5 8 Lehegen. 1WD semmelainc in das Gasthaus zum Erbprinzen Enuseldnden . ger Hechcherefelcänh München, hinterlegt oder sich über die Vatele dns Anmeldescheine, welcher alsdann dem Finreicher 8983 ewinns. 8 1“ 8 100 000 Nn 1 8 48 8 eas ihrer Aktien bei einer Bank oder auf sonstige ge⸗ gegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten 1 Entlastung des Vorstands. 1 1 Beamten. u. Arbeiter⸗

Reingewinn . 6 238 697 131 6 238 697

Rechtsanwalt Sulzberger, Vorsitzender. des Reingewinns. einschließlich während der üblichen G sordentlichen Geueralversammlung eingeladen. b. für W veheng des Vorstands und Aufsichtsrats. stunden bei der Dresdner Ventn Wüla. Tagesordnung:

näre: 50 % Dividende

an den ichtsrat. Der Aufsichtsrat. .“ Tagesorduung: 1 8g bei auf so d 6) Wahl nusg echnungsrevisors. Heiliger, Vorsitzender. 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des eingeladen Tagesordnung: nügende Weise über deren anderweitige Hinterlegung ktien werden nach erfolgter Abstempelung ebenfalls. 4 Entlastung des Aufsichtsrats. unterstützungsfonds. 70 000 7) Anträge, welche von den Gesellschaftszorganen ahsbcch⸗ Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Ge⸗ 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz sowie ausgewiesen haben. nngege eben. . btbe 8* 1 feilnahme an der Generalversammlung ist f. Ueberweisung zur Bil⸗ oder von einzelnen Aktionären gestellt sind. [66994] Bekanntmachung. schaäftsjahr. des Gewinn⸗ und Verlu tkontos. München, den 3. November 1910. 8 die Aacbändigung der neuen Aktien erfolgt nach 8 bti 1 tionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ dung eines Beamten⸗ Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst 1 Gemäß § 18 unseres Gesellschaftsstatuts werden 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan eeb] Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten An⸗ 28 2 8 pensionsfonds 100 000 mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre ig Akticnar⸗ der Zuckerraffinerie Halle bierdurch zu gewinns. und des Gewinn und Verlustkontos sowe [66980] Ch emis e Werke 1he 8 15 t. ecresag sind diejenigen Aktionäre, welche g. Ueberweisung an einen sich nach Maßgabe des § 21 unseres Statuts vor der auf Montag, den 28. November 1910, 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. eventuell Entlastung des Vorstands und Aff⸗ erlin, den 5. November 1910. 09 ven 8 spätestens 6. Dezember, vor zu bildenden Spezial⸗ Begiun der Generalversammlung durch Vor⸗ Mittags 12 üßr. im Hotel zur Stadt Hamburg Zhan Zwecke der Teilnahme an der General⸗ sichtsrats. vorm. Dr. einrich Byk. Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.] bei 28 be Lä- Gesellschaftskasse oder reserpefonds . . . . 2 200 000 veven der Agtien 89 von Ferser eaunc ne. hierselbst anberaumten ordentlichen Generalver⸗ ver Snn an g⸗ öra; g8 11““ Fr 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch B. Hirschmann. Dr. H. Zielinski. Banque 88 Ree Ng hbe⸗ Attinnnsensder h. Vortrag auf neue ech⸗ 8 öffentlicher Behörden, eines? . t embe entweder au 8 2. 572 2 1b d 1 3 . 8 S der Nordhäuser Bank, Filiale der lsfies er gcgelesöt. EEö“ P .nvche dder bei der Filiale der Rheinischen 9 222 der 88 20, 29 u. 21 des Gefc⸗ 1. e gn Kseranch 1510, Vormittags [65725] 5 8 sür Boden⸗ & Kommunal⸗Kredit, dem Bank⸗ 528 92* Privatbank A. G., hier, zu 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für öee. gegen Empfangnahme schaftsvertrags, die Vergütung an den Auf⸗ Deutschland, deee Pcgebtezde 8hes pengehamt gre Westfälische Drahtindustrie, ——— 1 b 4. November 1910. ¹ 2 SoSgai9. die siattgehabten besikianen und v 2 vwFee. 190. 1 den Ort der Generalversammlung ordentlichen v eingeladen. Auf G Hamm (Weftf.). C“ haben. Gewinn⸗ und Verlustko 2 6 58. 26 2 5 8 8 8 wg u 1 er 8 im ¹ 8 4 3. Mob. 6 mardhägsc, lefe⸗ euhe. Beschla dbse Zeer ang orzazuingemenra! n 98 gar geiasung de 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ Statuts 8 die Hlümmanphn I1“ Der Vorstand.

ö per 80. Juni 1910. ich. Wiese, sowie über die Verteilung des Reingewinns. [67071] ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ achtundbreißigsten fe. e.wass hierdurch zur) 9. 8 = ean

Vorsitzender des Aufsichtsrats. 3) Erteilung der Entlastung für 1909/1910. jerbrauerei Aktien- versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt und Verlustrechnung und b 8 Generalver- 8 8

[67010] 5 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3 Mahn & She 9 Mec lenbur welche mindestens am 2. Werktage vor der für das strrchnung Geschdsssabr öheügsch⸗ „eege Westf, am Mitt⸗ Krttsslbechczech tbc Jeccaslshs 98 8⁸64 . Pateuterfindunge⸗ und Versuchs⸗

. 8 5) S zweier Rechnungsrevisoren für 1910/1911. Gesellschaft zu osto a in ex g. auberaumten Geueralversammlung, der Hinter fassung über die Genehmigung der Bülan sowie g lühr 8 - vv⸗ er 1910, Nachmittags [66979] Bilanz per 30. Juni 1910. b“ 5 1 16“ Berliner Unions⸗Brauerei. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Zu der am Freitag, den 25. Nopember d. J., legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ über Erteilung der Entlastung des Vorstands soll, ergeb st erem Geschäftslokale abgehalten werGv“ A schreibung. C1““ 13 908

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen be⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Kontorgebäude der Ge⸗ Vrecnes. bei der Gesellschaftskasse oder bei da und des Aufsichtsrats. gergebenst eingeladen. Aktiva. Inventarkonto:

: 27 pi 5 in m Diejenigen Herren Aktionäre, welche ibr Stimm⸗ 2 Abschreibun . iermi Sonnabend, den 3. De⸗ absichtigen, haben gemäß § 19 unseres Gesellschafts⸗ sellschaft, Doberanerstraße 27 hierselbst, stattfindenden Bank für Brau⸗Industrie in Berlin un 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 welche ibr Stimm⸗ An Erfindungs⸗ und Ver⸗ g 8 . 123 396 3 1 v. 9 Vormittags 10½ Uhr, in dem düsatgecne Aktien oder die in diesem Paragraphen ordentlichen Generalversammlung werden die Dresden oder bei der Filiale der Allgemeing Zur Ausübung 29o ts sind nur die⸗ EE11“ 1eegg oxhe . *8.5 . Wassange und DZ 218 935 Restaurationslokal der Brauerei, Hasenheide 22 31, erwähnten Depotscheine entweder: Aktionäre ergebenst eingeladen. Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz oder ki jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis gemaͤß 8. 25 des Seag s zan a u“ 1 Elektrische Ankage und Apparate⸗

8 7 -— 88 1 8 e⸗

1 finde ichen Generalversamm⸗ im Geschäftslokale der Gesellschaft oder Tagesordnung: dem Bankhaus Bayer & Heinze daselbst aän einschließlich den 23. Nov 1 8 ö“ ordeutlich rs bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., oder 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmmn 6 Uhr, ae, den. * 1A“ Nachmittags 6 Uhr, ugang 13 908,18 1-9 8 8 Tagesordnung: bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs % die bei der Reichsbank oder einem öö“ 56 8 e in Hamm (Westf.) oder 909 15 schreihuang . . . .... 79 551 1) Bericht über die Lage des Gescafte unter Vor⸗ Kaempf & Co., Halle a. S., oder der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. scheine der Reichsbank hinterlegen und bis ums, erfolgte Hinterlegung derselben nebst arithmetisch e vemha Handels⸗Geseilsehaft in Abschreibung. . 13 908,18 Hangf richtung: lequng der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ bei der Ses Deutschen Credit⸗Anstalt, 2) WC“ des Vorstands und des Seluß der Srleba hr sommlafgn desgbst Felsg deördnetem doppelten Nummernverzeichnis bei She. ee⸗ e⸗ Cal. Oppenheim jr. 210. i Feas Fablüschren 118“ 89 999 8 S 8 schäftsjahr Leipzig, oder u rats. . er Geschäftsberi poro 1909/10 nebst 4 er Kasse d 1 e . jr. & Co. in 8 b b 3 g Ege an siir des abgelansene Geschästejag bei 82 3 igeeinen v ee g. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ bilang und HE tin d. Bensshehef. eAshese. Charlottenburg, I ““ Bestand am 1. Dclchreibung. . . ..maog . lußfassung über Abteilung Becker & Co., Leipzig, ewinns. 1 13. November a. c. an zur Einsi er Aktionän der Nationalbank depo 11““ 1 ( v konto: 1 9 Herlat dee⸗ b11““; der zu Snee. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des im Geschäftslokal der Gesellschaft aus. 8 Behrenstr. 68769, 1) Bericht des S 8 66“ M vüischreizung Ka gegstins⸗ 88 Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Die Hinterlegung hat spätestens bis ein⸗ statutenmäßig ausscheidenden Herrn L. Berringer, Der Aufsichtsrat. hinterlegt haben. Vorlage de Bala 8 8 des Aufsichtsratz. Aübsechrer 243 396,33 2 srbeire ostenkonto 622 462 3) Statutenänderungen: § 27 resp. § 18 des schließlich Donnerstag, den 24. November Rostock. Justizrat Liebe, Vorsitzender. Gegen Hinterlegung der Aktien oder der Be⸗ IZ st Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung 123 396,33 Febee v-vS sen 2 . 7 339 068 Statuts, betreffend ih. Favnas eneoren 1910, wäͤhrend der üblichen Geschäftsstunden unter Zur Teilnahme an der Generalversammlung 8 [66925] einigungen über die bei der Reichsbank oder einem 2) Genehmigung der Bil⸗ d Fest Werkzeug und Maschinen;: Salarg 828 8 cksach Stimmberechtigt in der IIöö“ sind BeFaae s RZce arteber. 88. degjene Ketiones beßec ehwnatseller Denc⸗ Reiherstieg Schiffswerfte und süntschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben werden Dividende bwie ; aanas der Bestand am 1. S 8 11““ Reklame, Reisekosten, Porti, diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum Halle a. S., den 4. nbe oder ein von einem 2 7 n n4 1 en Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf 1) an den Vorstand, 2) an den Aufsie i. Provisionen, Versicherungen:!.. 29. Ropemter d. J., Aben,s 8 ühr, rF. Zuckerraffinerie Halle. ugnis ee,degüge ein Borstande der Ge. Maschinenfabrik, Hamburg. wäten eie Zahl der auszuübenden Srimmen an⸗ 8 h L“ E1a1a“

28 988 755 30 nto

er. b 1 90 I zum Aufsichtsrat. Akti enb entweder bei der Ge⸗ 1t . d. J., Abends 6 Uhr, 4 2ce gegeben ist. ah . ; 704 935,85 8 Aktien ohne Dividendenbogen 8s Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ssfellschaft hinterlegt haben. Generalversammlung am Freitag, den 2. X. Heenmn im Movember 1910. 4 Fustenng von Teilschuldverschreibungen. Abschreibung .. *18 838,85 Steuernkontmio 198 342

sellschaftskasse, Hasenheide 22/31, hier, oder, bei R. Riedel. Ros⸗ vemb ember 1910, um 12 Uhr Mittags, im Ee amm (Westf.), den 1. Noven 8 228 935,85 atentunkostenkonto.. . 9 127 e.. 8 Beesgia hatden der matna greng Bier⸗ bäͤude der Norddeutschen Bank in eüees vorm. Dr. Heinrich Byk. 2 Vorstand. Elektrische Anlagen u. Apparate: Hesaee. g 82 5; brauerei Aktien⸗Gesellschaft cs Rostock i. M. Martnae h Ta eeeen de S S. Litthauer. Dr. F. L. Schmidt. Rahlenbeck. Wiethaus. Hobrecker. Bestand am 1. Ianh 88 Krankactasten. u. Invalidenkassen⸗ 4 3 2. B „Vorsitzender. 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. 244 700,— 91 934/6 wvea. ün⸗ See eL. en E. we schaft in Leipzig werden zu der Freitag, den 8 Perringer 9 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewin [66722] 8 Akti * 8 ] Zugang 4851,14 Bilanzkonto: dem Bankhause st r 8 12a2 Bestimmun en des 2., Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, im [6698è838082 verteilung. Erteilung der Entlastung des T⸗ 8 ktien⸗Stärk e⸗Fabrik Witt ingen. NEZ8S 551,17 Zu verteilender Reingewinn 6 238 697/13 nover, oder . p 5. 8 den Lokale der Gesellschaft, Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ Die Aktionäre der 2 sichtsrats und des Vorstands. Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. September 1910 . Abschreibung 79 551,14 u“ 1818 195 09 Statuts hinter eg 12 S.s 1910 88 straße 2, abzuhaltenden außerordentlichen General⸗ Thüringischen Nadel- & Stahlwaaren- 3) Aufsichtsratswahlen. 8n HAaaeEEEEEE vXX“ 8 8189 492 59 Berlin, den 5. pem süch . 8 eieeseg eingeladen zur Beschlußfassund Fabrik, Wolff Anippenberg & Co. 4) Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstand v d Bestand am 1. Juli 1909 EE11A4“ 1 8 8 1 1 8. Brauerei über folgende des Aufsichtsrats: abrig, - 1 8 das Aktienkapital für den Fall des Zustm . An Abschreibungen . . . . . . .. 418 60]% Per Vortrag vom Vorjahre 90 000,— Per Vortrag vom Vorjahr ... 38 199,89 der Berliner Unions⸗ 8 1) Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Ein⸗ Axctiengesellschaft in Ichtershausen kommens eines Zusatzvertrages mit der Finan Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten, „„ Betriebsein hmekont 1“] Abschreibung 89 999/— Z1 1 14“*“ 567 362 86 Carl Solling. fügung von Bestimmungen, die die Ausgabe von werden bierdurch zu der ordentlichen General⸗ deputation um 1 000 000,— durch Ausg. Steuern ꝛc. . 23 794 40% % v“ Pypothekenzinsenkonto . . 8237750 [65279] 2 Bzenatlcengn ermöglichen und deren Rechte fest. versammlung auf den 30. November d. J., von 1000 Aktien à 1000,— zu erhöhen nn I“ 72 613 94 ö Waren. und Fabrikationskonto .17 095 64904 Die Aktionäre der Neunkircher Thonwerke Aktien⸗ setzen (die Gesellschaft soll berechtigt sein, nach Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Gasthof „Zum alten N. des Statuts entsprechend zu ändern. b.*“ 4 949,43 . 8 eh . r. Beteiligungskonto p c. . 478 615/ 85 esellschaft zu Neunkirchen, Bez. Trier, werden den Beschlüssen einer Generalversammlung Fritz’ in Ichtershausen eingeladen. er genaue Wortlaut des Antrages kann te 22 8 294 000,— . Kursgewinn bei Verkauf von büemss zu der am Freitag, den 2. Dezember Genußscheine auszugeben; die Genußscheininhaber 8 Tagesordnung: 15. November 1910 ab bei der Norddeutsc⸗ 101 776/37 ““ 1“ ““ Sugang 97037,232 Kautionseffekten 8 1 430 45 1910, Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäfts⸗ sollen einen Anteil am Jahresgewinne insoweit 1) Geschäftsbericht. Bank in Hamburg entgegengenommen menn⸗ Bilauzkonto am 1. September 1910. 391 037,23 [18 189 49559 lokale der Firma zu Neunkirchen (Bliesmühle) statt⸗ erhalten, als es die ordentliche Generalversamm⸗ 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 5) Ermächtigung zur eventuellen Aufnahme an Abschreibung . 141 037,23 1“ 2 „I18 189 495/59 findenden Generalversammlung erxgebenst ein⸗ lung jährlich beschließt; Rechte auf Liquidations⸗ Ve rlustrechnung. Obligationsanleihe bis zum Belaufe 1 b1I“ Psieex I1 Die für das Geschäftsjahr 1909/10 auf 50 % ¹ gewinne haben sie unter entsprechender Vor. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ℳℳ 2 000 000,—, über deren genauen Betrag! ) An Grundstückekonto . . . . .. 10 000 —1) Per Aktienkapitalkonto Benergnthaben I11:. ..... 389 96247 = 500 pro Stammaktie und auf 50 pro Tagesorduung: aussetzung; die Auszahlung des Gewinnanteils 4) Gefcaft über Verteilung des Reingewinns und sonstige Modalitäten der Aufsichtsrat zu 9 Gebändekonto ¹12) Reservefondskonto . . . 2 Restrche de für bisherige B Vorzugsaktie festgesetzte Dividende gelangt gegen 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ erfolgt gegen Vorlegung des Genußscheins; das Auszahlung der Dividende. schließen hat. Maschinenkonto 9 000,— Dibidenvenkorcnt EC1166“ Bert erve fünbigher ge . Einreichung der betreffenden Dividendenscheine bei sichtsrats über das Geschäftsjahr 1909/10 und Recht verjährt in 4 Jahren). 2 5) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der 8 Zgh. .. 618,60 .Kreditoren.. 1“ und Paris 2 500 000 der Gesellschaftskasse, Rotherstraße 8/15, und bei den Abschluß pro 30. Juni 1910. 2) Ausgabe von je einem Genußschein auf fünf eguffigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben 7Mh006 % 9S8.00 Gewinn⸗ und Verlustkonto den Herren Koppel & Co., Bankgeschäft, Pariser 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ Aktien. t. versammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausuͤben Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis e Abschreibung 118,60 50 ““ 6 4 143,049 ebitorenkonto I, Trassierungs⸗ JAEI11“ 8 lusses und n Entlastung des Vorstands und Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 17. November 1910 an bis spätestens 0, 4) „Invent V.eagn - Abschreibungen 418,60 konto, si hende N⸗ Akze Uerng. erlin, den 3. November 1910. E“ 86 sieder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn „2 Fhovember 1910, Abends 5 Uhr, ent. Tage vor der Generalversammlung dbei 0h 5) Pllaste h gokte Z“ 1 b anser Peffenenen Deutsche Gasglühlicht Ahtiengesellschaft 8 je ien oder des über . 2 i ei urg zu e eine Bescheinigung 5 2 1 1“ Sau. - ie . 1. Jelügaöntte, des Stimmrechts sind gemöß von einer Behade, enem otar. von der Allge, edzn elsche Lanf, Perüin. e vers aighän stgene wanchenchändigf Gevus Vorräte⸗ 1 Vorsahre . 122492 49 säleg. Forzefungen an die Ge⸗ Kallmann. Feuer. Nathan. § 21 des Statuts die Aktien an unserer Gesell⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Bescheinigung über 8“ Hinterlegung werden von⸗ äcke 2 047,75 8 Verteilung des Gewinns: Gas Uhlicht Atk-Ge b entse 12 O6 vr. 22* I schaftskasse oder bei Herrn Notar Haraeus in oder der Deutschen Bank in Berlin oder von Filialen in Weimar und Arustadt. Notaren Herren Dr. Bartels, Pr. von Shde⸗ Kohlen 1 851,75 Divivende 4 %%, 2 532,— Betegli ünr EEE1“ Pfälzische Hypothekenbank Saarbrücken oder bei der Rheinischen Credit⸗ einer Filiale dieser beiden Bankhäuser ausge.] Mitteldeutsche Privatbank. Actiengesellschaft, Dr. Remé und Dr. Ratjen, Hamburg, r Kartoffelmehl 35 201 39 100500% Nachzahlung auf von den 8 W. 8 vgongen e 3777 95128 e nae. . bank Agentur Neunkirchen zu Neunkirchen, stellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern Filiale Erfurt in Erfurt Bäckerstraße 13, die Ehacsanen ausgeliefert EVFVB113 25] Aktionären gelssert und halbfe rüjg 788 * kerigen in Ludwigshafen am Rhein. Bez. Trier, mindestens 2 Tage vor der der hinterlegten Aktien angebenden Depositenscheins egen Empfangnahme von Depotscheinen zu hinter⸗¼ꝑDie eüe 1 Gewinne und Verlustrechnung * Kassabestand. 8 3,8381 45 979 Ztr. Kartoffeln s te 9 üüer 111“ Wir geben bekannt daß der Vorsitzer de des A Gekeralverfammlun zu hinterlegen. legitimiert. egen und diese in der Generalversammlung vor⸗ der Geschäftsbericht liegen vom 15. November h 8 Zie S 1“X Kassenbestand. ͤciw .3121 02058 sichtsrats 8 wfitzende des Auf⸗ Neunkirchen, Bez. Trier, den 25. Oktober 1910. Leipzig, den 4. November 1910. zuzeigen. ab im Bureau der Gesellschaft Kleiner bhragg Vortrag auf neue Rechnung 118 48 Wechsel⸗ und Scheckbestand . . . 8 b 68 Herr Dr. August von Elemm, Reichsrat der Neunkircher Thonwerke Act.⸗Ges. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Föheresbensen. den I .. 6 Arningftraße Nr. 2, zur Cinsicht für di d. 0 1[139 162758 ℳ7979,43 189 162 8 1I11“*“ 9e Krone Bayern, Iheleng. 166027] Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vor IRnb Kiech 1 onäre aus. Der Aufsichtsrat Der Vorstand. 1 Vorausbezahlte Prämien.. . . 57 812 en e see⸗ 1910 gestorben ist. Schneider Otto Braun. 8 8 8 hb 8 . 8— Stackmann. . S98 1585 Ludwigshafen am Rheiun, den 3. Novkr. 1910, ee. , 1 28 988 455 22 Die Direktion.

1“

der Mitteldeutschen Creditbank, ße 2, hier, dem Bankhause Jacquier & Securius, [67007] An der Stechbahn 3/4, hier, der Mitteldeutschen Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗Baugesell⸗

8 8 8* 8

—,

geladen.

1“