1910 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 18

1. November 1910 unter Uebernahme der Aktiven,] fallenden Gegenständen sowie der Abschluß anderer Max Braung 367 000 ℳ, Herr Moritz Richard berg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur de neralsekretär Friedrich Knüppel zu Frankfurt] kapital um 250 000 erhöh x g z22gg jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter Geschäfte, welche direkt oder indirekt Se zu⸗ Braune 366 000 in 367. 366 Stücken als Haberland ermächtigt. Dem Otto Cegfaan Beim Vorhandensein mehrerer Feüncet 5 Beschluß ist der hict nffzen Bnaes e8 vJ“ 5 f vaveaes unveränderter Firma fort. G sammenhängen. vollgezahlt geltende auf den Inhaber und je 1000 Goertz in Berlin und dem Johannes Buschbeck in führer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ geändert. texVtiat 2 ng der Gesellschaft be⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen

Kunst⸗Anstalt Erich Schmidt &. Co., Bremen: Das Stammkapital beträgt siebzigtaufend Mark. Nenuwert lautende Aktien zum Nennwert. Schöneberg ist Prokura erteilt. 1 führer vertreten. Halle a. S., den 29. Oktober 1910 erner wird bekannt worden: ZEE1 häg

Erich Fritz Adalbert Schmidt ist am 31. Oktober Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Ferner erhalten die Herren Heinrich Louis Braune Bei der unter Nr. 3429 eingetragenen Firma Frankfurt a. M., 29. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt 19 Die Gesellschafterin c Päsel e E 1) auf Blatt 14 612 die Färun⸗ Johaun Schubert 1910 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Richard Bulius in Dresden und der Kaufmann Paul 83 333 33 ₰, Carl Max Braune 83 333 % 33 ₰, Rheinische Faßfabrit Thomas Hübner in Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Eega 1 unter der Firma Geor Passlechi . i8. F in Leipzig. Der Kohlenhändler Johann Schubert Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Feber in Blasewitz. Moritz Richard Braune 83 333 34 in der Düsseldorf⸗Rath wurde nachgetragen, daß die Firm I UHalle, Saale. [668701 triebene Geschäft mit Artöhh. gr 8 Fas v 8 Seehie. i Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Johann Dresden, am 2. November 1910. Weise, daß die neue Aktiengesellschaft anerkennt, erloschen ist. b Freiberg, Sachsen. [66862]]% ꝑIn das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 576 dem Stande der Vil en 39 Ze rieb einer Kohlenhandlung verbunden mit einem Albert Krohne das Geschäft unter Uebernahme der Königliches Amtsgericht. Abt. III. iedem dieser Herren den bei ihm angegebenen Be⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Auf Blatt 880 des Handelsregisters, die offene beir. W. Knauer Schönbrodt & Co in Os⸗ die Ges llschaft ei an, n Fuhrwerksgeschäft;; . Aktiven und Passiven und unter unveränderter strag zu schulden, und sich verpflichtet, je diesen Be⸗ vgan 1 8 Handelsgesellschaft in Firma Freiberger Mech. münde, ist heute eingetra en: Der Lan⸗ 8 Fb. 18 felech aft ein. Das Geschäft gilt vom 2) auf Blatt 14 613 die Firma Leipziger Alt⸗ Firma fort. Dwesdem. v [66852] trag ihnen nach vorausgegangener einbalbsäbrlicher ge;Ee-g ister A d 2 11668611 Tricotweberei Rapp & Herrmann in Freiberg mund Rackwitz ist in die efellschaft Iesan 8 ais Ifün 1 bis. 8 Cigns . Isen. u. Metan⸗Großhandlung Karl Th. Am 31. Oktober 1910 ist an Wilhelm Kr. hne Auf Blatt 12,478 des Handelsregisters ist heute den Gläubigern nicht vor dem 1. Januar 1920 zum 88 vh Lön 8 eeef fe Naenn 8 Ceet betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ haftender Gesellschafter eingetreten, jedoch ePrae ee i ö Siert. Der Ueber⸗ Jurisch in Leipzig. Der Kaufmann Karl Theodor

Prokura erteilt. ssddie Aktiengesellschaft König Friedrich⸗August⸗ 30. Juni 1920 zustehender Aueeeeee e hee ker. 86 % eingetragenen mann Karl Friedrich Herrmann ist ausgeschieden; die tretungsbefugnis. 1 diesem Betrage auf 76 303,41 festgesetzt; von Jurisch in Leipzig ist Inhaber;

Mühlenwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zuzahlen und das Kapital inzwischen mit 4 ½ v. H. Kommanditgesellschaft in Firma Chr. Müller & Co. desem Betrage werden 40 000,— der Gesell⸗ 3) auf Blatt 14 614 die Firma Saul Kühnreich

Bremen, den 2. November 1910. 1 1 ö. ess Gesellschaft ist aufgelöst; der andere Gesellschafter alle a. S. 2. Nove rrin al Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: in Dölzschen und weiter folgendes eingetragen in einvierteljährigen Nachzahlungen dergestalt pünkt⸗ dah die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Kaufmann Wilhelm Theodor Rapp in Freiberg hat H Featgttses eeeeager g910. 9 en als volleingezahlte Stammeinlage an⸗ in Leipzig. Der Kaufmann Saul Kühnreich in b Fürhölter, Sekretär. 8 worden: F lich zu verzinsen, daß bei Verzug mit einer Zinsrate er . 1 1“ Ob das Handelsgeschäft zur alleinigen Fortführung über⸗ ““ 6 ec öffentlichen Bekan 8 Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Breslau 1“ [66843] Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1910 länger als 3 Tage über die Fälligkeit hinaus das sfele Fess gi he da; wagei Birmg, er⸗ nommen. Die Firma lautet künftig: Freiberger Hamburg. [66871]] Hamburgischen Cor . 188 Zungen erfolgen im Betrieb eines Wäschefabrikations⸗ und Baumwoll⸗ 83 8 xöxxxFbb r. e ffestoestellt und am 15. Oktober 1910 in den 88 8 Kapital sofort zahlbar sein soll. Wegen dieser an⸗ kasseler Dro genhandlung, Wilh. Wiemers, Mech. Tricotweberei Wilhelm Rapp. Der Eintragungen in das Handels G urgischen Correspondenten. 8 warenhandelsgeschäfts)z; In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 185 ist bei und 9 abgeändert worden. erkannten Schuld von 250 000 ist den Herren Streit & Co., Nachf. in Düsseldorf⸗Oberkassel⸗ Sitz bleibt Freiberg. gge u*“ rentster. eorg Pässler. Diese Firma ist erloschen. 1 4 auf Blatt 14 615 die Firma Mendel Wydra der Schmiedefelder Anschlußgleis⸗Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Braune auf den Grundstücken der Gesellschaft, ein⸗ und bei der Nr. 2186 eingetragenen Firma Wenzel Freiberg, am 3. November 1910. Franz Th. Sch 2 8 Inh 19 9 n Amtsgericht Hamburg. 1 in Leipzig. Der Kaufmann Mendel Wydra in getragen es ausgeschie mit dem Zusatz König⸗Friedrich⸗August⸗Mühlenwerke und Blatt 82 des Grundbuchs für Koschütz, mit⸗ ger s 3 8 8 „† zu . . Zetrieb eines Rauchwarenhandelsgeschäfts); Geschäftsführers Georg Landsberg ist der Kaufmann in Dölzschen und Coschütz betriebenen Weizen⸗ und unfi eise nach de 1t S da 8 Geestemünde. Bekannrmachung. 66863] burg. 1 Heidelberg. Handelsregister. 166969) 5) auf Blatt 664 ie Fi Bulkan“ Leo Smoschewer zu Breslau zum Geschäftsführer i Dölaschslen der 9 und die 8Ne-g. s v16“ sden ““ ö1““ ster st bei d 16 38 W56] In das hiesige Handelsregister A Nr. 71 ist heute Leg gttte. Inhaber: .“ Heinrich Gustav Zum Handelsregister Abt. 8 Band III. 8188 99 gewählt. Mühlenprodukten und Getreide jeder Art mit Aus⸗ Hypothek in Höhe von 250 000 s. A. zu bestellen. vSIn g V11;- e zneg⸗ 83 Gefr⸗ Firma bei der offen Handelsgesellschaft 84 Firma J. Prokura snann, in 0 888 wurde heute die Firma „Grillo Milchsack“ in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Breslau, den 30. Oktober 1910. nahme der Brotfabrikation, der Erwerb oder die Die drei 8 1“ Central⸗Automaten⸗Restaurant, Gesellschaft Rubardt in Geestemünde eingetragen: * erteilt an Emil Heinrich August Heidelberg als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz Wilhelm Thiele in Leipzig; Königliches Amtsgericht “” Fehe eth es er 8 vfsr ernen —“ e 8 2 15. mit beschränkter Haftung in Marxloh einge Der Kaufmann Johannes Hosemann in Lehe ist ö. 3 in Düsseldorf und als deren persönlich haftende 6) auf Blatt 6781 Bere die Firma Max Lange Ründe, Westr. [6684 und Geschäfte, sowie die Beteiligung an anderen poll Lingehen und verpflichten sich Ve. 9 Stamcggceitec, ist. gna. 8e. F 8 2 Ch enfhe als perfönlich haftender Gesell⸗ schaif Fheshosa F. öe Kaufmann Artur Grillo in Düsseldorf & Bieger in Leipzig: Prokura ist erteilt dem 1b . ( 3 I 3 va- 8 8- le, Versammlung om Augu⸗ after eingetreten. it aufgelöst worden; Geschaͤft ist von un laufmann 1 Milchsack in Heidelber in⸗K. Soh 6 ess jssz In unser Handelsregister A Nr. 311 ist die offene Veschfng Swechen Arnfrnesnn,. senigen Heträgl, welche 15 31. Dezember 1910 nicht 1910 auf 71, 500 erhöht. Geestemünde, den 2. November 1910. dem bisherigen deffontich haftenden Gesellschafter getragen. Die Gehul cacsie in. Fie ees delh efnaßn e; andelsgesellschaft Strathmann & Grothaus, g oder bei eingegangen sein Duisburg⸗Ruhrort, den 26. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. VI. A. G. W. Flashoff mit Aktiven und Passiven gesellschaft und hat am 15. August 1910 begonnen. 7) auf Blkag 10 083 betr. die Firma Carl ersönlich haftende Gesellschafter sind; Zimmer⸗ hundarttaunsend Nae n vefältt ee ee . Frungen . geg G Se er eingetragenen Firma Flashoff & Henning Prokura erteilt. eschäft ist eingetret 5'g, Frdiof 8 2 dee Saesg⸗ -2, auf Verlangen zu ersetzen. Emmendingen. Handelsregister. 6685 Auf Blatt 369 des Handelsregisters für die Stadt tgesetzt. 2 geschaft ist eingetreten der Fabrikdirektor August eI111— üner hundert Aktien zu je tausend Mark. Sie berschera aach bat weitere Passiven als in In das Hensar.aise A a.. 5 8.31 184 Glauchau, betreffend die Firma Carl Brückners mich egesebt, J. Bartels. Diese Firma ist er⸗ e“ 91. Hrtoßer x. Schober, in. Lespzig Z Hdt Ier e0 begonnen B.Müllensergrarungen⸗ snchesondete Seischesentse des die Fingeseht 18 nicht sind, und Firma L. Nübling Sohn, Inhaber Franz Fachlolbes 88 sh.an 1910 loschen. zh. Amtsgericht. 8 nghen. hhe, Seselschoft ist am 20. August 1910 8 Vorstands für die Gesellschaft si erbindlich, wenn verpflichten sich, falls sich doch solche Passiven noch Trenkle in Denzlingen eingekragen: Die irma eingetragen worden, daß Minna Emma verw. A. P 6 sitüiri iit von Hei. HeSehs 1 8 2. ““ 1 8 Bünde, den Mescen er ga0) cht. sie ben 11“ rodeh. bn 81— dhhe vüsge üege a ogee cemehels zu 8 ist geändert n Prans Trenklen Ie 9dn ha Cegectag, seb. Lenk, aus dem Handelsgeschäft aus Aer Fe snacee uns Saceshe a ennechens ö 8 n bet 8 Feme e. 3 Q—— Sorstandsmitgliede und einem Prokuristen abgegeben gleichen bezw. die Gesellschaft davon zu befreien. Franz Trenkle Ehefrau, Karoline geb. Müller, ist geschieden ist. en worde bi 8 1 8 wälder se Zaft mit Binterim is Gazeh⸗ 1X“ nützow. sg68a5. ö1“ Porstandsmit Hiab varhe... 8 Ahen, 8 b he 1 ee. 7. Gefteien. ü e Ehef aroline geb. Müller, is Glauchau, 111“ e von ihm unter unver⸗ Westerwälder Tonindustrie, Gesellschaft mit Binterim ist als Gesellschafter ausgeschieden; Eintragung in das Handelsregister zur bisherigen genügt dessen Erklärung. Stellvertreter der Vor⸗ Firma Gebr. B it Wirk b 1. Juli 1910 E endingen, den 24. Oktober 1910 Königliches Amtsgericht 1J.22—e S 5 tehiesige Leschränkter Hastung zu Breitscheid (Dill⸗ 9) auf Blatt 14003, betr. die Firma „Almyra⸗ Finn veenß 8. e g. e14““ Vertretung Firm 88s g. shrsaane me b Füür 5828 58 b. 18 Emmen nghen - 92 88 b 8 9 6 b g . 1 ger. 8 güze zu Hüsss. Die hiesige kreis) folgendes eingetragen worden: Nährmittel“ Gesellschaft mit beschränkter Die Firma lautet jetzt Ofenfabrik Ernst und Firmenzeichnung dieselben Rechte, welche den Errichtung der Gesellschaft bereits als für Rechnung 84 1n Gleiwitz. F 8 [66865] ist aufgehoben und die Firma „Der Ingenieur Friedrich Mehlhorn aus Steglitz Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Schacht. Jetzige Inhaberin ist Frau Karoline Mitgliedern des Vorstands zustehen. der Aktiengesellschaft geführt gilt und mithin das Erfurt. [66858) S1S4z“nser Handelsregister A. ist heute unter Norddeutsche Elektrizitäts⸗G degdurch Geselschafterbeschluß vom 21.Oktober 1910 Beschluß der Geselschafter vom 24. Sktober 1910 Schacht, die Witwe des früheren Inhabers, als Vor⸗ Der Aufsichtsrat kann einzelnen oder sämtlichen Betriebs 116888 11 In unser Handelsregister B i rute unter Nr. 7 Nr. 648 die offene Handelsgesellschaft „Erste O/S. deutf Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ abberufen, und zeichnet jetzt der Kaufmann Felix auf 40 000 erhöht worden; Schacht, die 8 f Inhabers, 1— ssich b hen Betriebsergebnis aus dieser Zeit einen Teil des Ge⸗ ser H sregis st he ter Nr. 74 8 d Sackeentvale 2 0. mit schränkter Haftun Breitscheid die Fi init z erbin. Dem Kaufmann Wilhelm Fritsch zu Bützow Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, schäftsertrages der Aktiengesellschaft für ihr erstes die Firma „Erfurter Terraingesellschaft mit ,1-- hbr 6 e.e,FdEegg9⸗ Mutj . Co.⸗ mit Der Geschäfts sühg. C. A der is sei Heimes zu Breitscheid die Firma als alleiniger Ge-. 10) auf den Blättern 818, 5313 und 12 646, betr. ist Prokura erteilt. die Gesellschaft allein zu vertreten. 8 „(Geschäftsjahr bildet. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt fn serih F hs eess senas waen wanden. „Gesell Stellung eetin ge . A. Harber ist aus seines tebrer. d g die Firmen Bartholf Seuff, Richard Bresch ützow, den 3. November 1910. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Die Aktiengesellschaft tritt auch mit Wirkung ab eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Uatbte snd ei⸗ 1 eer 2ose heußr in Sgeiri, Franz Josef Steinkamp Kaufmann und ern. Fönihr NFren, 81 sfne Eizaeger, sämtlich in Leipzig: Die 2 8 90, 2 ze, 2 / 8 * . .*. 8 e ; 1 11) auf Blatt 14 369, betr. die öe. Alfred esellschaft ist

Großherzogliches Amtsgericht. Kaufleute Heinrich Louis Braune und Carl Max 1 Juli 1910 in alle Verträge und Rechtsgeschäfte Erwerb, die Veraͤußerung, Verpachtung, Vermietung ¹ 1 aobd das.nsh 1 V6. 1. EE68 - AVm ie Rete. Kronprinzenstraße 149. ese Ingenieur, zu Hamburg, und Hans) Ludw 8s Braune, beide in Dölzschen. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr und Bebauung von Grundstücken sowie die Beteili⸗ 1rPrtober 1916 Felaischestz ge Besendorf, Fansachnun zu e findh Höxter. [668731 Zander & Co in Leipzig: Die

Cassel. Handelsregister Cassel. [66846 / Der Aufsichtsrat hat den genannten Vorstands⸗ Braune ein. gung an gleichartigen Unternehmungen. Das Amtsgericht Gleiwitz, den 26. Oktober 1910. Geschäftsführern bestellt worden; jeder von ihnen. In unser Handelsregister Abt. K ist am 10. Ok⸗ aufgelöst und die Firma eeloschen ““ ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. tober 1910 bei der unter Nr. 2 eingetragene offenen Leipzig, den 3. November 1910.

1988 eee, cke g⸗ Cassel, ist am 31. Oktober htst ens ü5 Befugnis erteilt, je allein die Gesell- Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. eöc bechees 89* 89 ℳ. 9 910 eingetragen: 1 schaft zu vertreten. Die Gründer der Gesellschaft sind: sind: Max Weinberg, Kaufmann in Berlin, Kurt Görlitz. [66866 Die Wros 8 . S, vesis.; 9 1 e. „, den i Prokura des Kaufmanns Gerhard Meurer, „Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage und den 1) der Müdie gernee eschaft, Louis Braune in Zersch, Gutsbesitzer in Köstritz, Bruno Scherl, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist . In. E1ö der geecasest errosch 8 Eceeiescaft 1. 6 63Cö Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Cassel, ist 18 icht. Abt. XIII ein ereichten Unterlagen noch bekannt gegeben: Dölzschen, mann in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 194 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 25. Oktober 1910 ist die Erhöhung des Stear. Der Bankier Albert Weißenstein ist am 30. Sep⸗ Leipzig. v1“ [66879 gl. mtsgericht. Abt. 1 er Vorstand besteht aus einem oder mehreren 2) der Mühlenbesitzer Carl Max Braune in 17. Oktober 1910 abgeschlossen. Werden mehrere Rotundawerk Jos. Mayer in Görlitz folgendes kapitals um 10 000,—, also von 20 000,— tember 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Da⸗ Auf Blatt 14 616 des Handelsregisters ist beute 82

üre Ri 5 Uung . 2 3) der Mühlenbesitzer Moritz Richard Braune i . Fal. Lschafts 2 b ch after o Lautier in örlitz i des Gesellschafts es beschlossen und ]bisherige Firma wi 8 6 Moezcgn. 3 3 24 - Zu Patentbüreau Dipl. Ing. Richard Hesse, durch einmalige öffentliche Bekanntmachung der-— Dölzschen, 1I1 une in einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ wieder zur Vertretung und Geschäftsführung der 8 undh e Henseeledheft berthäges heschlosses Feß fgeisge Eirhn E111“ Seeve ee-

Cassel, ist am 1. November 1910 eingetragen: 8 1H,3n 1 Eüisns 84 gre. f Shor uxmn,. wei, 1 1 n 1 Patentbüreau Dipl. Ing. Richard Hesse, estalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem 4) der Referendar Dr. Johannes Wilhelm Kurt treten. Der Gesellschafter Kaufmann Bruno Scherl offenen Handelsgesellschaft, und zwar fortab jeder Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Höxter, den 4. Oktober 1910. 6 Sociedad Anonima in Leipzig eingetragen

6 vrrhg. age der Generalversammlung eine Frist von min⸗ Geyer in Dresden, in Erfurt bringt ein seine im Grundbuch von Erfurt Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem andern, vertreten. Jeder ist allei 1 b önigliches 9 icht. 1““ bzig

T. s. ber h e dentaag an⸗ Hesse destens achtzehn Tagen mitten inne liegen muß. 5) Dr. phil. Alfred Salzmann in Dresden. Bd. 47 Art. 2260 und Bd. 41 Art. 2026 einge. zur Vertretung und Geschäftsführung befugt. berechtigt. Jeder derselben ist allein vertretungs⸗ Kontts ter Ae eeh. bE“ ö 1910 tragung des Erlöschens der Firma beruhte auf irriger Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗ tragenen Grundstücke, nämlich „Löber West“ Karten⸗ Görlitz, den 2. November 1910. Allgemeine Hochbau⸗ Gesellschaft mit be⸗ IIof. Handelsregister btr. [66874] festgestellt Gegensta S. U 48 S48. eist Fecd

g w machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ nommen. blatt 24a Parzelle 85 von 1,5760 ha und „Löberfeld“ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung, zu Düsseldorf mit Zweig⸗ 1) „Willibald Fröhlich“ in Hof: Inhaber Herstellung 8-vee. Vertricb Anntschehmene, 8. 9. 5 8⸗ 8 2 7 2 . 3

Anmeldung. ameiger ve F. wee. ehe F 6 vvran 8 w . a. 1 8* 2 nh zeiger, und zwar in der Form, daß, wenn sie vom Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Kartenblatt 24 a Parzelle 91 von 1,9080 ha und 8 niederlassung; amb dieser Holzhandlung und dieses Holzkommissions⸗ EFrrei B 3 6 serf Gotha. [66867] rrlassung zu Hamburß. geschäfts ist Kaufmann Willibald Fröhlich rreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Vorstand ausge Mitali ae einn 16 527 Cg a2.es.en .Mes.ac.2 Vo sgehen, dessen Mitglieder, wenn sie aber a. der Mühlenbesitzer Moritz Ri Kartenblatt 16 a Parzelle 57 von 1,95 ha zum Ge⸗ 2 1u“ Pr Ss ng vevL7-h.Jg⸗ ee. Celle. [66848] vom Aufsichtsrate ausgehen, dessen Vorsitzender oder Dölzschen, sit ““ samtwert von 479 668 ℳ, die Gesellschaft über⸗ In das Handelsregister ist bei der Gewerkschaft voif hfie d Fese . Tiesegs . 88 Hiäfser. 2) „Stadt⸗Apotheke Georg Kaiser“ in Helm⸗ shngiche In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 41 sein Stellvertreter der Firma der Gesellschaft ihren p. der Bankdirektor Fr Koy in nimmt die aufhaftenden Hypotheken mit 319 668 „Gundersheim“ in Gotha eingetragen worden: Zeschaäftsfütrer 11e’een eeinschaft mit einem vvechts: Inhaber dieser Abotrke isl gee deee erben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ g ver 2 tor Franz Georg von Roy in 8 8 Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertret Apotheke ist Georg Kaiser, teiligen oder deren Vertret b eingetragen die Firma Bergbaugesellschaft Fallers: Namen beifügen. 3 8 Dresden, mit Zinsen, Abgaben und Lasten aber auch Nutzungen Das Statut der Gewerkschaft vom 15. August 1906, 8 eWegs 5 en Apotheker in Helmbrechts. v11X“X“ ital b trägk 180 0902¹ 11“ leben mit beschränkter Haftung, Celle. Gegen⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. c. der Bankprokurist Léon Klemperer in Dresden, seit dem Tage der Eintragung ins Handelsregiter genehmigt vom Herzogk. Bergamt Ohrdruf unter dem B. Goslar & Co. Gesellschafter: Pinnieus Hof, den 3. November 1=10. Zu Geschistsfäbre sind g E Bücherrevt stand des Unternehmens ist Erwerb, gewerbliche Ver⸗ Die Kaufseute Heinrich Louis Braune, Carl Max q. der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Josef Elb in und gewährt ihm eine Stammeinlage von 160 000 ℳ. 28. August 1906, ist durch Beschluß der Gewerken⸗ (Bernhard) Goslar, zu Lübeck 8 Bru A A“ tiedrich Bün 8 zg. t der Zücherrevisor Eöb Ftekeenc Bezune .“ ees H anne. 8 Dresden. erfolgen durch den Deutschen ber h ”- ö 8 den glenen mann, zu Hamburg, Kaufleute und Fahrikagten. 1 “] Feahe in EAenmälschcn d der Ehfmelen Fur vom 28. Mai/3. Juni 1909 mit den Grundhesitzern Friedrich⸗August⸗Mühlenwerke) übereignen der Aktien⸗ Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Unter anderem ist durch das neue Statut folgendes 88 283 Wilrh h E Tee. . Bsd. 1 Bl. 57 ist heute bei der C. N. Steim, vS. dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich der Gemarkung Habighorst (Nr. 723 u. 731 des gesellschaft als ihre Einlage ihr unter der Firma d der Revisoren, k bei 82 Erfurt. [66859] bestimmt: Sitz der Gewerkschaft „Gundersheim“ ist erger & Wirth, Zweigniederlassung der offenen Manufakturwaren, Tuchhandl b vertreten. Notariatsregisters des Notars Lütk u Han. Gebr. Braune in Dölzschen und Coschütz betriebenes andtsderiche weres kann bei dem unterzeichneten]—In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 Gotha. Die Niederlassung der Gewerkschaft be⸗ Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu effanfatturwaren, Tuchhandlung und Herren. Leipzig, den 3. November 1910. otaria sregi er 98 ar 81 z 8 8 Febr gsch schadt nüeah gbet 8 Amtsgericht Einsicht genommen werden. Von dem ber der Firma Erfordia Maschinenbaugesell⸗ findet fich in Woome CeFiir Rechtsst sf keite Leipzig. Gesellschafter: Kommerzienrat Paul konfektion in Horb eingetragen worden: „Die Königliches Amtsgericht. Abt. II B. nover aus dem Jahre )erworben hat, sowie ie Mühlenwerk und Handelsge zäf „welches sie unter Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der schaft mit beschränkt L enrg- i, r22, wischen der Geneetschert und 86 reitigkeiten Moritz Berger und Friedrich Emil Worlitzer Firma ist mit dem Geschäft auf Alfons Steim, Kauf⸗ 885. 3 8 Urperb 88 ber Betrie⸗ ve. Berg Uhras Strnc⸗ nit es 8es Feöng 1 Fe ge Handelskammer zu Dresden Einsicht genommen 2*+☚ 88. . nanch 8 hluß 8 e 871 des Statune h 888 18 Hras ist nach Kaufleute, zu Leipzig 3 8 in Hhrb, übergegangen. 8 Lesum. Bekanntmachung. [66881] werke, bergbaulicher oder ähnlicher Unternehmungen, Mühlenwerke betreiben, und zwar mit dem Rechte, werden. gehofen, agen, do Bes der Ge⸗ §1 2 8 Worms Gerichtsstand. Kül Pag. 8 Den 2. November 1910. 3 b In das Handelsregister Abt. B Ifd ist be ee. b vh SErg,ehne ellsche S 1 er Ge he 2 beb ecbszods ühne & Co. Gesellschafter: Louise Sofie Wil . ½ In andelsregister Abt. B Ifd. Nr. 7 ist bei . 1 1 8 31 Firma Pr. 2 königliches Amtsgericht. Ab . ba. 888 . E“ Ausl ijedrich Wi Ludimi 84 8 ese 2 fo aen: Betrieb von Unternehmungen, welche den vorgenannten haben, unverändert oder in abgeänderter Form oder 8 g Umtsgericht. Abteilung 2 das Stamntkapitah auf 440 000 erhöht, und es gehörenden, im Dietharzer Forstbezirk am großen Mlebrich eemehn Ludwig Scholz, Kaufmann, Insterburg. 8 [66875] In ge eeeUesatzenteet hnnen; ngetmngen 8 Zwecken dienlich sind oder die Verwertung der ge⸗ mit beliebigen Zusätzen zu führen. Dresden. 1 [66853] erfolgt die Zeichnung der Geschäftsführer: a. wenn Finsterbach gelegenen Schwerspatbergwerks „Finster⸗ Die offene 9 8 lsgesellschaft hat H Unter Nr. 426 unseres Handelsregisters A ist 1970 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch förderten oder sonst beschafften Erzeugnisse dieser Die so der Aktiengesellschaft übertragenen Aktiv⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen bachruhe 1“ und des im Ruhlaer Forstbezirk am tober 1910 b andelsgesellschaft hat am 31. Ok⸗ heute die Firma Laaser & Neumann Memel Zusammenlegung der Aktien im Verhaͤltnis von Unternehmungen bezwecken, endlich die Beteiligung werte umfassen die Grundstücke der offenen Handels⸗ 1) auf Blatt 10 934, betr. die Gesellschaft Knauth allein oder durch zwei Prokuristen, b. wenn mehrere Kirchberg gelegenen Schwerspatbergwerks „Baryt 1“ Die Gesells ens Frau Kühne ist mit in Uszupönen bei Aulo⸗ 2:1 auf 500 000 herabzusetzen been jeder Art bei solchen Unternehmungen und Anlagen. gesellschaft Gebr. Braune in Dölzschen, eingetragen & Weidinger, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ und der ihr gehörenden, in der Flur Gundersheim Vertretung de Gesellsch ftn 2 sechr ist von der wöhnen und Hals deren Inhaber die Kaufleute BIn derselben Generalversammlung ist ferner be Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ auf Blatt 82 des Grundbuchs für Coschütz, und das⸗ Haftung in Dresden : Der Gesellschaftsvertrag führer oder durch einen Geschäftsführer und einen belegenen Kalksteingruben, die Uebernahme von Aus⸗ Max M Bock 81 1j ausgesch b ssen. Johann Gottfried Gustav Neumann und Christian schlossen worden, das Grundkapital durch Ausgab führer ist der Direktor Gerhard Bomke in Celle. jenige in Dölzschen, eingetragen auf Blatt 47 des vom 12. Oktober 1905 ist in § 7 durch Beschluß Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Dem beutungsverträgen, die Ausnutzung noch weiter zu er⸗ Fart Boc, S ““ Fen haber: Max Daaser in Memel eingetragen. von 500 Vorzugsaktien, jede groß 1000 88 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1910 Febne für Döͤlzschen, die auf diesen Wrund⸗ dSio Srlel schaftsrversammlung ;. Ferge lac eel 8⸗ er 32 (ligrfgehofen, und . ges Grubenfelder jeglicher Art, die ee. Waggonbe⸗ ven vgbrir WL Dktober 1910. 500 000 zu erhöhen. g festgestellt. tücken errichteten Mühlen und sonstigen Gebäude, aut gerichtlichen Protokolls von demselben iese in Erfurt i esamtprokura erteilt. Die zung der gewonnenen oder anderweit angeschafften 928 3 efe 6 . A. königliches Amtsgericht. Die ss Frhö 8 Kavi 7 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die je 8 Uugehörige aslerkeat die gegen Fohe egs h he eendte hachätfln 9 nen Pee keetano g nchne des Rentners Fritz Boesner ist eee ““ Serstelug umnd b— wetrieb wecllchäfter; 8enrüch 111I wv-XEne Mlesen⸗ ehh so beschlossene Erhöhung des Kapitals is äftsfü 2 2 8 b Zube⸗ 8 .⸗ Ing. E endet. . . Anlagen, welche 2 rhalte 1g ereee. d 2 8 2 an. 2. 96 ue „8 8 eg 888 Gescasefthra eschaft ührer Förungen ensn gffasteten keaschgnen, melhst, sümt⸗ . Higimagr, die Hiefkkcgen sind, Fürfen Fie Amtsgericht Erfurt, 29. 10. 1910. 8 des v mecmahig sind, endlich die Beteitt. Cöesstenb Sugo rülle Kaufleute und Fabrikanten, -.h eter Seeec nüt 4 4 heute unter he eag ge m Beenhe. 8 ees; risten vertreten. lichen Vorräten, Rohmaterialien und fertigen Pro⸗ Gesellschaft nur gemeinsam oder ein jeder in Ge⸗ 8. Fespan 8 gung an Unternehmen vorbeschriebener Art. Hammrg.. Nr. 550 die Firma Fritz tter Metallwaren⸗ üclich 3 % fl vrSe. 0 en. Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts⸗ dukten, die Außenstände, die bare Kasse, gestellte meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der I g g. 1868601 Hie Gewerkschaft wird durch einen aus 2 bis vrb hihe Handelsgesellschaft hat am 31. Ok⸗ fabrik mit dem Sitze in Hemer und als deren uügri 8 8 ½ Ee ausgegeben sind führer Kaufleute Carl Heinrich Funke und Bernhard Kautionen, den gesamten Fuhrpark, wie die dies⸗ verct gfistg geufmann Albin pen- 81 fn Sfesben vember 1i!bel der Firhe de a, lehr en, b..sen deiggliedern veeen. bgv vertreten. Einz elpr okua ist erteilt an Johannes Heinrich der Kaufmann Fritz Götter ebenda ein⸗ 8 Königliches Amtsgericht.

9 - o b⸗ . ügli . or. sbi sesellschaft nur mit einem Gesch ührer! 8. C . C⸗ er Grubenvorstan eine itte ei S8g. de ohe He chgetragen. 8 bauaA 1rds ü.2aes EE1 8. Aemäsz dan 3negaee nrenten, hen e e enche⸗ itan he e oder mit einem Prokuristen vertreten. Henss burg⸗ Fge. Vorsitzenden e e benner 8. Vor⸗ ücderich emander, Fohann Wilhelm, Selig Iserlohn, de n 28. Oktober 1919. 1 b Liebau, Schles. 16066882] tober 1910 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abge⸗ zu diesen Konten gehörigen Büchern spezifiziert sind, 2), auf Blatt 11 907, betr. die Gesellschaft ü vean Agelenschaft. öö.] stbende bezw. sein Stellvertreter ist befugt zur An⸗ Fätte die edir, Fs. drn eh s Ohlmann. Königliches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist heute ändert, daß die Bestellung eines Aufsichtsratz von im Gesamtbetrage von 2 422 354 51 JB. Süchsische Corset⸗Industrie Gesellschaft mit. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 8 mnome aller an die Gewerkschaft gerichteten Vor⸗ Brakel & Sohn. Di se vffe vheen. llschaft Karlsruhe, Baden 8 66971] Lngetragen worden die Firma Wilheim Blau in mindestens 3, höchstens 7 Mitgliedern als weiteres Nicht mit eingebracht werden jedoch die Außen⸗ beschräukter Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ Sonhen. 2 1 gadungen und Zustellungen sowie zur Vertretung der ist elöft 88 iese offene Han elsgesellschaft 1 Bek 2 [66971] Liebau und als deren Inhaber der Kaufmann Wil Gesellschaftsorgan Lieaae. ist. stände und Waren der überdies von den Herren mann Friedrich Max Wallbiener ist nicht mehr Ge⸗ Persöͤnlich haftende Gesellschafter: b Gewerkschaft den Behörden gegenüber. 1 benfg⸗ 8* worden; das Geschäft ist von dem In das Hand 8 b a achung. 89 12 belm Blau in Liebau.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der 1) Witwe des Kaufmanns Hans Wilhelm Peter Der Grubenvorstand führt die Verwaltung und isherigen Gesellschafter W. G. H. Brakel mit. In das Handelsregister Band III 9.Z. 13 Liebau i. Schl., den 25. Oktober 1910.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gebr. Braune betriebenen Brotfabrik und die zu schäftsführer. El2c 2 U 6 mit In 9 t hristophersen, Anna Dorothea geb. Knebbe, in die Vertr Fomorkf 1 .478 ⸗M. ne. Aktiven und Passiven übernommen und fortgesetzt wurde zur Firma Deutsche Progre ⸗Werke, eer. E phers hea g zertretung der Gewerkschaft entweder gemein⸗ worden. fortgesetz Gesellschaft mit beschränkter Gaftung, Karls.⸗ Königliches Amtsgericht.

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. den Verkaufsstellen derselben innerhalb der Stadt Kaufmann Erwin Jähne in dresden. 4 Ve G . 5b 8 8 t in hörigen Gegen⸗ 3) auf Blatt 12 479: Die Firma Saxonia⸗ Flensburg, 1 . schaftlich oder durch einzelne seiner Mit lieder, welche Fus 9.8 r ei 1 SG 20; Stlsces Aotsgericht. 114“ dresgesn nnde einer, n,d üscher baeböcgen Beot. Apotheke Horst Hammer in Presden. Der 2) Kaufmann Hans Wilhelm Carl Christophersen von dem deeh ens d0 seiner Mitte 1v; Gustav Manilius Gotthelf Gögge, Kaufmann, 8, 8n e Die Vertretungsbefugnis des Löwen, Schles. 170668831 SIfaass at achs s⸗K fr. wagen und 11 Pferde nebst zugehörigen Geschirren Apotheker Wilhelm Karl Horst Hammer in Dresden in Flensburg. oder besonders mit der Verwaltung oder Vertretung zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Püültetn NMäger ist erloschen. Die in unserem Handelsregister Abteilung unter Ser. 166849. und das Bäckereiinventar. An Passiven sind in die ist Inhaber⸗ Prokura: Dem Kaufmann Johannes Christophersen betraut werden, oder durch eine von ihm unter Er⸗ dünan Handelsgesellschaft hat am 31. Bktober 1910 8g Feube Fn 9. Nobember 1911f0l. Nr. 35 eingetragene Firma „Johaunnes Atzler, In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 196 Bilanz eingestellt: 14) auf Blatt 12 480: Die Firma Alfred Jüchtzer in Flensburg ist Prokura erteilt. teilung einer allgemeinen Vollmacht einzusetzende veng ce 1 Großh. Amtsgericht. B II. Lossen“ ist heute gelöscht worden. 8 zur vre, nn Rehe zsss⸗ . in Celle heute 450 000 Hypotheken, eingetragen mit 300 000 in, Sdee aea 1 2 Here egufencen Johannes Alfred Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Geubenverwaltung (Direktoren). vgs. hold Eie⸗ ““ ist erteilt an Robert Koblenz. 8 [65543] Amtsgericht Löwen, den 28. Oktober 1910. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bl. ü b 8 fJüchtzer in Dresden ist Inhaber. 8I13““ Die Bekanntmachungen der Gewe⸗ a olae Barth arl „6. E“ . 8 —;;— elle, 29. Din dir 1910. 9, .““ Vlan 82 e glsche und mit, 19 0o0bechsan 5) auf eeüen. 481: Die Firma Bayr. Bier⸗ Seedeeghase 2n⸗ dem Haubeloveglcber 8 38 8 „Gostasche Berung⸗ wäbsca Füle u. röst Hcecnndt., sdie b 88 vöSen B“ 3 ist Islen Königliches Amtsgericht. V. sperpflichtungen, 29 161 06 Kontokorrent⸗ teller⸗Fabr ax Lehmann in Dresden: Der - 28 anzeiger“. 1 2. G. F. Hoop ist erloschen. 5 ein enen: 3 In unser Handelsregister A Nr. 288 ist heute zu eaen,s ben . veras. deda 6 1 b Kaufmanu Max Lehmann in Ulberndorf i 782. Verlag der Mitteilungen des Verbande Gotha, den 31. 910. ““ H. Joel. Prokura ist erteilt an Gustav Bartels. age br dehs 1 der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma CriinnsIare Eleat. 166850] kregitoren; 15 8” vohnkzutcne, schaft 3 auf Blat2730, ür dje en⸗ 28 S ch Händler landwirtschaftlicher Maschinen und h Heeban Srtsben 110. zt. E11u“ rcchur Piel. Diese Firma ist erloschen. . ghater i Ker Mussen, Besitzer einer Dampf⸗ Carl & Ernst Reinecke zu Sterbeckerhammer Auf Blatt 563 des Handelsregisters, die Firma in Anrechnun auf die Sacheinlage übernommen Nachf. in Dresden: Der Kaufmann Karl Max Geräte Deutschlands Gesellschaft mit be⸗ Eocos, Weberei Georg Pässler Gesellschaft 9 1 a 5 8 enz. 1“ eingetragen: Die Prokura der Fabrikanten Emil Otto Weidenmüller in Crimmitschau betreffend, Gleichzeiti e-e. se bis e sgeirn Rück. Mende in LeipzigGohlis ist in das Handelsgeschäft schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute Graudenz. [66868]2 mit beschränkter Haftung. oblenz, den 24. Oktober 1910. Reinecke und Arnold Reinecke ist erloschen. Die zeitig ) Rück⸗ eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Ab⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Königliches Amtsgericht. 5. 8 Fabrikanten Ernst Reinecke und Karl Reinecke sind

ist heute eingetragen worden: In das Handels⸗ lagen als 75 000 Reservefonds und 10 000 eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ nit dem Sitz zu 1 b 3 eschäft sind eingetreten Carl Otto Weidenmüller g 1 8 eservefon d., m0. 68 schaft hat am 1. November 1910 vrn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ teilung 4 Nr. 210 vermerkten Firma R. N 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober gestorben; an ihrer Stelle sind die Fabrikanten Emil G g Delkrederefonds und den durch diese Gründung ent⸗ gesellschaf fovember 1910 begonnen Küser eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag stein zu Lessen der Feu ben Piam es schem. 1910 abgeschlossen worden. ister Abteilung A 1- Reinecke und Arnold Reinecke zu 11

Fve. „.., sind am als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗

d Carl Robert Donath, beide Kaufleute in Crim⸗ ind 8 Blatt 8306, betr. die Fi 3 ve Die sisr ir de ee c shute Handels⸗ Fveer. vegbano . 88 5 c0 8 ö 11 1gc 2 ist am 3. bezw. 24. Oktober 1910 festgestellt. Gegen⸗ Graudenz als Inhaber der nunmehr R. Nachem⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ 28.Okt vber 1910 folgende Fir inget 1G mitschau, den 3. Novy r 1910. 2j 84 F88 äfts: Die Fi EE1 abe e 2 rift, welche als Orge enz verlegte ingetragen. 22. September in Hamburg verstorbenen h. F 1“ idenscheid, den 28. ober 1910. heheheh ebeh aee NFagen, ein etwaiger Mehrbetrag wird aus dem Del⸗ geschäfts: Die Firmg ist erloschen 6. dienen soll für den Verband Händler landwirtschaft⸗ Graudsnae voesS Pnc ein hfggen Georg Hässler in Hamburg unners des Eüeegra⸗ E““ g Königliches Amtsgericht.

86

Königliches Amtsgericht. 1u“ 1 1 Dresden, am 3. November 1910. on f. 1d 8 m ag.b fkrrederefonds gedeckt. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. licher Maschinen und Geräte Heusschlängs mit dem Königliches Amtsgericht. genen Firma Georg Pässler betriebenen Geschäfts. Nr. 64. Georg Bruck Budsin, Inhaber denscheid. Bekanntmachung. [66973] 2 ch 2 4 80 . 7

Dresden. [66851] Der Gesamtwert der Sacheinlage der drei Herren Sitze in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist be⸗ egerehatstaeraes Dieses Geschäft besteht in der Fabrikation rp⸗ gfiser 5 vg - Auf Blatt 12 477 des Handelsregisters ist heute Braune sich danach auf 2 422 354.5 Düsseldorf. 8 [66855] fugi, alle hiermit zusammenhängenden Arbeiten und Halle, Saale. [66869)] (Weberei) von Kokosmatten, Einkau S. e nesae Georg 5 in Budsin. Adler⸗ In unser Handelsregister . Nr. 269 ist heute zu die Gesellschaft Möbel⸗Ausstattungs⸗Haus Wert der Aktipen . . 8* 54,51 Unter Nr. 3543 des Handelsregisters A wurde am Geschäfte vorzunehmen, wie überhaupt zum Geschäfts⸗ AIn das Handelsregister Abt. B ist heute bei stoffe und Verkauf der fertigen hn d; unge eericht zrurg. 1 der Firma Ludvigsen & Wirth zu Lüdenscheid „Saxonia“ Bulius Feber & Co mit be⸗ abzüglich der Passiven nebst Rück⸗ 2. November 1910 eingetragen die Firma David kreis der Gesellschaft alle diejenigen Geschäfte und 5 51 Deutsch⸗Amerikanische Werkzeug⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Eiüis dne-nrawsenas s P. eingetragen: Dem Kaufmann Robert Ludvigsen zu schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden lagen und Absetzung des Gründungs⸗ 1 079 354 b Grove mit dem Sitze der Hauptniederlassung Gewinnmöglichkeiten gehören aece die sich aus der taschinen⸗Fabrik vorm. Gustav Krebsè, 50 000,—. Lauenburg, Elbe. und weiter folgendes eingetragen worden: aufwandes im Gesamtbetrage von .1072 354,51 Charlottenburg und einer Zweigniederlassung in Herausgabe und dem Verlag dieser Zeitschrift und tiengesellschaft zu Halle a. S. eingetragen! Geschäftsführer sind: Elisabeth Julie Conradine Bekanntmachung Lüdenscheid, den 29. Oktober 1910. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September . 1 350 000,— Düsseldorf unter der Firma ae. Grove, anderer Druckschriften ergeben. Das Stammkapital derf Durchführung des Beschlusses der General⸗ Pässler Witwe, geb. Helling, und Paul Hugo Die im hiesigen Handelsregister Ubteilung A unter Königliches Amtsgericht.

1910 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesell⸗ Auf diesen Betrag wird der Wert der Sacheinlage Filiale Düsseldorf „Die Gesellschafter der am beträgt 20 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen karsammlung vom 6. Mai 1904 ist das Grund. Wolf, Kaufmann, beide zu Hamburg. Nr. 25 eingetragene Firma: „S Alexander Magdeburg. 66884 schafter vom 25. Oktober 1910 abgeändert worden. der Herren Braune festgesetzt. 1. Oktober 1910 begonnenen Gesellschaft sind der der Gesellschaft erfolgen durch die im Betrieb der chtal um 500 000 herabgesetzt und beträgt jetzt Prokurist ist: Carl Arnold John Helling. Lauenburg (Glbe)“ ist gelöschtk’ -Bei der Firma „A. Kem fe“, unt A. 889 Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung Als Gegenleistung für diese Sacheinlage erhalten Regierungsbaumeister Walter Haberland, Charlotten⸗ Gesellschaft herausgegebene Zeitschrift und durch den ve 000 ℳ. Nach dem Beschlusse der General⸗ Die Geschäftsführerin Frau Pässler ist allein, Lauenburg (Glbe), den 29. Oktober 1910 des Handelsregister? ükitun b 8 b und der Handel mit allen in die Möbelbranche Herr Heinrich Louis Braune 367 000 ℳ, Herr Carl burg, und der Ingenieur Henry Grove in Schöne⸗] Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der rsammlung vom 5. Oktober 1910 soll das Grund der Geschäftsführer Wolf ist nur in Gemeinschaft Kbaigliches Amtsgericht. 1 getragen: Die Fi 1 2 8e jett: A Kempfe

8, 6

166878] Lüdenscheid ist Prokura erteilt.

1“