8
5
Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in L der öffentlichen Zuste
Schweidnitzerstadtgraben 4, Zi er Nr. 167, 1 S Frank 1 1 A1““ 710, .Juli 1910 mi 50 ℳ tei 1 FWeee 418 ichau i 8
8 tzerstadtgraben 4, Zimmer Nr 167, I tock, Frankfurt a. M., den 1. November 1910. zu zahlen waren, zustehe, mit dem Antrage, den Be⸗ Fann e geihnnter ver.2 d galsge Pain 1b D r i t t e B n 5 da 8
9 Breslau, den 29. Oktober 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, wegen des An⸗ Forderung zu Lebzeilen bes Gläubige 1 KA g e
Königli SSü enfae 767333 — 8 spruchs des Klägers auf Zahlung von 50 ℳ, eines CFrwb igers an diesen he. ul 8 [673944 SOeffentliche Zustellung. furt a. M., Friedensstraße 3, klagt gegen den Dotel; vesng en im Grundbuche von Magdeburg Band 11 Koschowsk mitbeerbt sttlagten, Katharine an 17 er un omn! 1 reu 1 en 1 8 Dis öö“ Farben⸗ und Lackfabriken G. m. direktor Gustav Clemens Martig “ be S1 614 in Fütettans III 8. 25 für den Kläger klagte zur Löschungsbemtltgrng eeheda die Be. 1o „H. vorm. Mack & Cie, in Straßburg i. Elsaß, furt a. M., jetzt unbekannt wo, auf Grund Waren. elftrcune other von 27,000 ℳ, die Zwangs. worden ist, mit de geosich aufgeford 3 95 3z 8 4 zs. M 8 B/ . . 82. an „ 8 Waren⸗ . „ 4 3 n 8 nit dem Antra e: 1 ert 1 4 8 E“ de.e in lieferung und für geleistete Arbeiten in den Jahren Seneg 8 ö“ Katharina Koschowski kostenpflichti 1h1 h. te 3 Ber lin Dienstag, den 8. November 2 1 1 A11614“ . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
früher in Ingweiler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ streckbare Verurteilung des Bekle ffenthalts — ve . 8 ten zur Zahlung üuft hür i; 2 rleit — 8 0 und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß ihr von 357 ℳ 90 ₰ 9 4 Zinß 6. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündliche bieilung II.I chungssachen. v Beh da 57 ℳ 90 2% Zinsen seit 5. 9. 1908. 85 3 b dlichen eingetragenen Hypothek v 8 7 Untersu 0 „ nossen gen. Bialeck für im Jahre 1909 und 1910 käuflich Der Gerichtsstand ist vereinbatt. goee Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte wdcleen 2) den ee Cher8l ℳ% )70 4 z 8 Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ac. von Rechtsanwälten gelieferte Waren den Betrag von 305,75 ℳ nebst zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstregts vor At des 89 86 Amtsgericht in Magdeburg A, in die Löschungsbewilligung v.. Ehöfrurteilen 3. Verkäufe, 1— Verdingungen ꝛc. 98 8. nur⸗ 11“ ꝛc. Versicherung. 4 % Zinsen hieraus seit dem 29. September 1910] das Köntgliche Amtsgericht in Frankfurt a. M Abteibing 3, auf den 3. Januar 1911, Vor.⸗ zuwilligen und die Zwangsvollstreckan fan ein⸗ 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. v ge heceag, Balec den 21 L.Senges der vo1e mesgaa 64 11“ “ seha 1 Gnh. 8* ekahee un, in 8 en. 2 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen. vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zu geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Werr Ae ““ . rteil für vorläufig vollstreckbar — verurteilen, an sie den obengenannten Betrag nebst wird dieser Auszug der Klage bekannt gemach g9/ Werner, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber mündlichen Verhandl r. zu erklären. Zur 8 L8 11“.“ 8 den Zinsen zu bezahlen und dem Beklagten auch die, BFrankfurt d. M., den 9 1818“ des Königlichen Amtsgerichts A. Abteilung 3Z. die Beklagten 5 dag KenigRüchtgstrals werden 4) Verlosung A. von . Wert⸗ 13839 1298 12995 1eet 288 119 1718 1 6 Aktien Zuckerfabrik Bennigsen. des Arrestverfahrens G. 12/10 zur Last zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [67821] Oeffentliche Zustellung. Nikolai auf den 10. Januar 1911, Vegenicht in 8 v 14427 14479 14530 14578 14691 146286 146887 “ stceits wund der Wecheaie Berbeac aafe kahe Rehte. (678351,. Oeffentliche Justeltung Dien irma Morit, Canmizerz Zuhaber Merxiz] —aieckat den g1. Ottober 1910. ttage papieretn. 146850 14367 14686 14709 14713 14733 1470 ict in Buchsweiler (Unterelsaß) auf Freitag. birder, degimentsschneider, H. Sigzmum Faumser und Heiärcch Kar un us chen. Bagßer⸗ d. den g1. Dktaber 1910 14761 14777 14796 14943 14956 14957 14993 * gS 9 Buchsweiler 3gisa s 8„ Der Regiments H. Si 1 98 — ünchen, Baader - d — in C11ö““ auf Freitag, Hinnen dner sschüle hehtihere Rnnund be platz 21I, klagt gegen die Sattlermeisterseheleute Schulz, 8 - 7458] 8 h“ 6 15073 15082 15125 15149 15164 15183 15191 2 ' 1““ „Vormittags 9 8 ühr, Strenplat doselbst, kagt hegen den Affbflensedn dene urd aib Röhrl; zuletzt Kirchdorf bei Kit⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ve plemsg ge, Png des 2 prezentigen 18234 18306 15341 15407 15446 15485 15433 Ahlagesg und inrschtungskonto... 704 810 89] Attieggagitalrone,, 300 Buchswei 3. N .Solz bö 115 ühel in Tirol, nun k Auf 1 732 Füsvmeee wene gtadtanlei 4004 ℳ, 2 abe 551 555 5569. 8 Lebendes Inventarkonto . . . . . . 4 ien à ℳ wen Der geentes reider 8 ö 1 111“ Bufenthalts, S 1“]“ Zahlung ginget “ 88 “ verebedae netiche S haeng. vrez ind, Wean 2.1 8 g 1“ 8. 9575 8. g0nn g im Betrage von 99700 ℳ ͤvbb““ 15722 750 000,— Der Geri⸗ hts reiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. r Bchauplung, daß der Be G in der Zei F G G 8 i⸗ 2 . e 2 (. 2ge Ignes Vyst durch nkauf von Schu erschreibungen ung - nt 11.““ 28 1 (1. 8) Kappler, Amisgerichtesekrelär Serch⸗ vom 16. Zuli 1908 bis. 11. Febrvar 1908 Fädflch 16“ dgesehrossenfn ““ Wedrrac, 9,6. 1 101- nwerte von, 8* 500 ℳ bewirkt ““ Fffektenkonte . . 9h. arb, nht begebee cg9. eass 100 2 8 2 8 , ) SbIi 5 ¹ F ¹ „ 8 — „ 2 9 † 99à„ 8 7 b ¹ 8 obeo 8 Fggch⸗ 7 8 8 „ 8126565 “ 1 „ 1 [67773. Oeffentliche Zustellung. sei, mit dem “ den Verasehn dit gerlhan lissceran “ Shlung, bexzald Gohn n ggreh . bachuefp ensggtrat. Den. -ehbde (LEZee eee. 1910/11 “ 132 325 1 Aktiendividendekonto . . . . . . . 1 030 Bedheth gen ehe r vse boshesüitet. Penähe E11““ 1 1.“ zu bö Zu dem EETö dest heht mebegsesh Neseenh an Scsos 8 38 -dus der 11. Verlosung per 1. Dezember 1908: Abschreibungen. 11“*“ 2210889 Pchethheinfntwvo⸗ 11“ 229 909 walt Hevendehl in Buer in Westf., klagt gegen das Urteil, für vorläufig emittage im 31 29 er. nchalte, auf Gruͤnd der 86 Nr. 3568 4129 10713 11681 13839 15180 15194. Fef F anwalt Hevendehl i Wesftf. das Urteil 1 bn 18s. ember 1910, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Behauptun d 1— 1 er 67460] 3 1 h 5 88 ““ 8 den e veePun in. EETE Fur nrtedl ün Verlaufg ne 1st.eShe. g. “ “ aügte Jatzs Semnmr Eöchmali — i2 29„% öö veehee a. M. Verlosung per 1. Dezember 1909o9: vW Sö II (Amortisations⸗ 114“ 8 E1“ dS Eee PöM erns dee Sffegechn Frästsltüns hiermit geladen. söhner vleto, beügea Bche 118 Secragenr, Ghgn. 18„ E1“ -7 209 216 d 86. Eg. e 98 tb zu Fontb Ui. gemeinnützige Zwecke .. 202182 13. August 1910 ver 8 1 ise v 12 Uhr, 8 eng 8 Ge sstand ist vereinbart. enannten sei b Dch ten. Die Gezogen m Zu 2000 ℳ: 8 2 em vorgenannten Auszahlungstermin erfolgt, können Pens at 5 8 öö. dgdffabfaen behi ün. Harele b Gmchb⸗ i. Noxe. München. den 4. November 1910. “ 1) die Füränesete gestoxbentund 8 Erben: 297 282 300 340 399 431 532 549 570 587 629 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ 1 ““ e dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. 9 8. Häuslerwitwe Julianna “ 1e192,1121, 1339613331 . 1. . sehörigen Zinsscheinen (eponnt 878 Frneneriga 6 1 2 Zacezighet Bennigsen, Ab⸗ den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 11“ [67356] Bekanntmach ennek, in Ochotz, 4) den Häusler Karl Wystrach 368 23803816055392 5545 5695. g nen (Talons) be Stadthauptkasse Frankfur 1 teilung Oekonomie . . . . . .. 1 50 (fünf;ig) Mark nebst 4 % Zinsen seit dem 167353] Oeffentliche Zustellung. In Sachen Winkl rAlc. ung, 8 Ksdaselbst hinterlassen. Die Miterb 2. Pystrach Nr. 3478, 381 589 : a. M. erhoben werden. . “ Zi d ; 8r 8 achen W s, Rechnungsführer in seien mit j eiterben zu 2, 3 und 4 I. 7872 8561 9204 9733. — Zu 200 ℳ: Bei dieser Gelegenheit machen wir die B “ 1 2 3. August 1910 zu zahlen. Der Beklagte wird Die Firma Automobilhaus Bremen, Lütgert & Si ldi 8 ois, Rechnt . in seien mit ihren Nachlaßansprüchen von der Klägen Nr. 78 8 178 Bei diese 888 mache ir die Besitzer veeeee, Recres nan indri N.. x 28 gben. Schmoldt, Bremen, Bi EE1I1“ Singolding, Post Frauenberg bei Erding, Klageteil, zudi üchen von der Kläͤgerin Nr. 9841 9925 10066 10073 10144 10168 10267 von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim 2 229 32690 2220 326 90 eze 1 1 . P. eimer il Behrer 88 er, Paul, Hotelsekretär, fr Wü ü ien bereit, di ꝛs “ . 68 104 9 525 10648 3,½ 29%¼ sam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt “ 5 2L. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ Dr. P. Oppenheimer, Emil Behrens und Dr. C. bekänten Hreetrstär, früher in München, seien bereit, die Auflassung zu erteilen, währ ecg 10468 10 48 — 7g dt Frank — zecke der öffentli b Beith, klaat i echselprozeß gege 1““ Aufenthalts, Beklagten, wegen2 b zerteilen, während der 10875 10882 10951 11002 11022 11048 11051 a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ ₰ ℳ acees hs EECEA’““ r 8* Wilhelm Fvslrere. fbüßer 9 bee Seseun 1“ 5 1 gfentüch “ isn ans. gie Anglasung hicht 6 11075 CEE“ 11210 11319 E“ deß Stadichuldbuch eingetragen werden. Verlustcder Abteilung Oekonomie .. . . . . .. 8 Hortrag 8 ac⸗ 1— 484 2 der — g .(Hallerstraße Nr. 66, jetz kkannten Auf Zustellung derg willigt, und ist zur Verhand⸗ Rechtsstreits wi er. We 99 zung des 11411 11425 11476 2 11734. ie Stadt besorgt alsdann die gesamte Ver⸗ ͤ1111111“ 2 1 ewinn der Abteilung Buer i. W., den v“ 1910. H Nr. 66, jet 8 wghe nnex . ö“ lung Föet diese Klage 889 eee Süung der Pnsastens Pn Pppofh Bfllagte vor das Fäöniglsce Der 198 Fer i gunft im Betrage von 123 400 ℳ waltung der hinterlegten Stadtobfigationen, ein⸗ gen „Gewinnverteilung: Fabrik E“ ceiber des Konigliche sgeri ad 1 akzeptierten, 10. 1 älli AII. Zivilkammer des K. Landgerichts München 1 vom Vormi 0 Fimtmer 9† 8 1, st durch Ankauf bewirkt. schließlich Kontrolle der Verlosung, Ueber⸗ a. 6 % Dividenekd. 40 e““ Amtsgerichts. vesrnct 9 Tg ec ah 1 Fällig ge Donnerstag, den 29. Dezember 1910, Vor⸗ ECöö““ E1 geladen. Noch nicht eingelöst: 1 mittelung der Zinsen usw. Auf an, wird b. Vertragsmäßige Tantieme der [67364-+ SOeffentliche Zustellung. 1200 ℳ und 2000 ℳ, mit dem Antrage, die Be⸗ mittags 9. Uhr, Sitzungssgal Nr, 8571, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen; 1 Aus der 13. Verlosung per 1. Dezember 1908: aus den fälligen Zinsen auch die Zahlung Direktion und des Aufsichtsrats lt. Die Firma Holz⸗ und Bau⸗ Industrie Act.⸗Ges. klagten ad 1 und 2 kostenpflichtig und als Gesamt. ZHierz“ wird Beklagter durch den kläͤgerischen Ver. reiber des Königlichen Amtsgerichts Nr. 9352 10244 11534. i ene eeedae bäech gesel. in Stolp i. Pomm., vertreten durch ihren Vorstand, schuldner zur Zahlung d Feenrflen hefemnt. treter mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen [67343] Oeffentliche Zustellung. II. 3 ½ % Anleihe U der Stadt Frankfurt a. MN. Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftungs⸗ „schaftsvertrags . . . . . . . . . 1 Kaufmann Schulze in Stolp, Prozeßbevollmächtigter: 3200 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 10. Septemb bei diesseitigem K. Landgericht zugelassenen Rechts, Franz Hill, Inhaber eines Bankgeschäfts in Pir 9. Ziehung: 22. Aug. 1910. und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung c. Kaufrüben nach Zahlung —2 32 47 725 83 Rechtsanwalt Berndt in Stolp, klagt gegen den 1910 und 26,40 ℳ efen seitk dem * 8n er anwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird masens, klagt gegen Katharina Roth, geb. Ermark Auszahlung: 1. Dez. 1910. des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. Vort 1 17229 Kaufmann Koppel Schreiber, früher in Chemnitz, Klägerin ladet den Beklagten ad 1 8. inü velichen beantragen, zu erkennen; I. Der Beklagte ist schuldig, Ehefrau des Schuhfabrikanten Wilhelm Roth, früher Gezogen wurden: Zu 5000 ℳ: Nr. 22 32 Ueber den Inhalt des S. nlduchs ist dhccncnbs *“ — Augustusburgerstraße 32, jetzt unbekannten Auf⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kam ees an Klagteil 3310 ℳ Hauptsache nebst 4 % Zinsen in Pirmasens, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 86 129 226 263 281 6116 6183 6207. — Zu mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗- 127 846 36 enthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Be⸗ für Handelssachen des Landgerichts Hambu (Zrvil hieraus seit dem Tage der Klagszustellung zu bezahlen. Forderung, mit dem Antrage, die Beklagte kosten. 1R 2000 ℳ: Nr. 307 458 556 590 620 630 828 heimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein -—8 Die Dividende pro 1909/10 ist mit 6 % sofort bei klagte aus einem von ihm angenommenen, am Iustizgebäude vor dem Holstegtor) auf den 20. Be. 11. Ss vird festgestellt, daß der Beklagte verpflichtet Flichtig durch vorläufig pollstreckdares Ürteil zur 1031 1035 1092 1187 1190 1257 1279 1345 1408 malige und beträgt 50 ₰ für je 1000 ℳ. Hannover, zahlbar. 17. April 1910 ausgestellten, am 30. August 1910 zember 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, 8* ist, dem Kläger allen weiteren aus der klagegegen⸗ Zahlung von 450 ℳ, geschuldet aus einem Kredit⸗ 1414 1443 1448 1586 1703 1742 1953 2003 6317 Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat⸗ Hennigsen, den 5. November 1910. fällig gewesenen, mangels Zahlung protestierten Aufforderun einen ber de ged chte 8 icht er ständigen unerlaubten Handlung entstandenen Schaden verhältnis, 5 % Zinsen hieraus vom 1. Oktober 1910 6406 6546. — Zu 1000 ℳ: Nr. 2122 2288 2391 haus Nordbau, Paulsplatz 9. b 3 Aktien Zuckerfabrik Bennig Wechfe! 183 ℳ 75 ₰ Wechselsumme, sowie 8 ℳ gelassenen Mawalt zu bestellen⸗ 8 Buns Frichge ber bn Fesegen. III. Der Beklagte hat die Kosten des an zu verurteilen. Die Beklagte wird hiermit zur 2453 2485 2543 2735 2796 vr. s e Frankfurt a. M., den 22. August 1910. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 53 ₰ Protest⸗ und Wechselunkosten schulde, mit dem öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Urteil e Eö“ E“ in sdie 8 s Fe ö Nr he g 41 42 Magistrat. Rechneiamt. Hurtzig. H. Hische. A. Herbst. H. Quensell. 7 6 2 8 9 2 181 8 irma ens 90* . c 8 8 2
Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des bekannt gemacht s F' ℳ 8 1 1“ 8 8 8 hl. 8. 9G 165 s 8 7 „ 4 1 55 25 — n. 997 g 36 45 585 69 . Beklagten zur Zahlung von 192 ℳ 28 ₰ nebst Hamburg, den 5. November 1910. leistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. vom 20. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, 8g 88 838 886 1897 1306 1879 1835 1513 . Aslosung von Schuldverschreibungen
jo
6 % Zinsen von 183 ℳ 75 ₰ seit dem 31. A Heri b 68 1 “ München, am 3. November 1910. Sitzungssgal, vorgeladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 4566 8 8 8 2 A seit de ugust Der Gerichtsschreiber des Landgerichtt. Gerichtsschreiberei lichen Zustellung an die Beklagte Ss diefer Aürm 5015. — Zu 200 ℳ: Nr. 5083 9103 5163 5224 Bei d 8 . :2,, 1., z0„ꝗ G. 5 8 8. Bet der heut: bargenmn e e... Consum Verein Antonienhütte Actien Gesellschaft.
1910, sowie ihm die Kosten des Rechtsstrei f⸗ 2 z zuerlegen. Der Belkace send zur Uactölhchen Füg 167336] Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Landgerichts München I. aus der Klage bekannt gemacht. 5334 5358 5486 5573 5618 5702 5705 5886 5893 — handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Am In Sachen Leibl, Alois, Pferdehändler in Hemau . 11 Pirmasens, den 5. November 1910 5926 5930 5946 5949 6016 6041. Schuldverschreibungen des 3 ½ % igen Anleheus 1 Pafss⸗ gericht Ehemnitz. Hohestran 111.““ mts⸗ verkreten durch Kommissionär Faust in Hemau, 1167342] Oeffevtliche Zustellung. Der Gerichtsschreib des 8 ggert Der Rest der Tilgung im Betrage von 112 700 ℳ Lit. N aus dem Jahre 1894 wurden folgende Aktiva. assiva. 1 e E F- des n “ Zimmer 37, Josef Kaufmann, Handelsmann aus Herden tehen Der Landwirt August Seehafer in Wiesengrund Frolber des s. Aatsgerichts ist durch Ankauf bewirkt. Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Aprill—8——— Se hanh vens 1 — 8 SxgS 9 Uhr 884,; “ „Vormittags nun unbekannten Aufenthalts, wegen Fdrderun 5 d Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Brink [67795) Oeffentliche Zustellung. III. 3 ½ % Anleihe V der Stadt Frankfurt a. M 1911 berufen: 89 23 G 1 88 Chemtitz den 4. November 1910 sSdeer Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ ü1 veeg ea gegen den Landwirt Stanislaus näbe EE Kleppien in Schneide⸗ 013. iehung: 22. Aug. 1910. 85685 ee8 89 129 350 366 443 und 482 über je An Fe sgonctgo t ““ iaes Per BitterePres nh in 8 Der Gerichtsschreiber sttreits auf Samstag, den 31. Dezember 1910, Rubka, früher in Grenzdorf, jetzt unbekannten Auf. Freymutt rose eoheehngter: der Rechtzanmwalt Auszahlung: 1. Dez. 19190. 1634 82 2 13 T““ 7 896 82 Reservefondskonto . . .. 30 000 enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Freymuth zu chneidemühl, klagt gegen den früheren Gezogen wurden: Zu 5000 ℳ: Nr. 9 22 57 1755 Pr, 21, 82190 hne 89 420 8 H“ Bankierkonto . ..178 344.— Hypothekenkonto. . . . 18 000 236 645 90 Kautionskonto y . . 36 967
————
Bilanz pro Geschäftsjahr 1. Juli 1909/10.
önigli Amtsgeri ; Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amtsgeri 1 m
8 11““ Heman, Shgunsssaaf Nr. 23 . Angtegamche die Ausstellung einer Löschungsurkunde über einen von Gutsbesitzer Fran; Hoppe, früher in Schneidemühl, 65 129 185 207 230 285 340 355 361 382 414 bor 192 . Ware
[67351] DOeffentliche Zustellung. 5 treter des Klägers wird beantragen: 1. Der Beklagte ihm auf die im Grundhuche des dem Kläger ge⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung 227 129 449 464 466 470 491 545 551. — Zu „c. Nr. 2330 2361 2538 2716 2762 2772 2870 Warenkonto Bästarent Der Landmann Johs. Engellandt in Breiholz und wird verurteilt, 140 ℳ Hauptsach ” üt Schuldschein hörigen Grundstücks Grenzdorf Col. Nr. 24 in Ab⸗ letzterer habe den vom Kläger auf ihn gezogenen und 2000 ℳ: Nr. 651 678 770 772 890 954 982 2915 2976 3315 3512 und 3844 über je 1000 ℳ; Immobilienkonto ... 194 010 Beamtensparkassakonto .
der Landmann Claus Junge in Breiholz Prozeß⸗ vom 13. Juli 1908 üeee 9 Zinfen bier IF teilung III unter Nr. 5 für die Deutsche Hypotheken⸗ am 1. April 1910 fällig gewesenen Wechsel vom 992 1033 1041 1064 1121 1144 1161 1178 1191 d. Nr. 4480 4505 4698 4981 5041 und 5275 Maschinen⸗ und Utensiltenkonto. ZAX““ 106 182
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Bong⸗ 3. Juli 1908 zu bezahlen. 16. Wese Bekkaate hat bank in Meiningen eingetragene Hypothek von 18. Januar 1910 über 5000 ℳ mit seinem Akzept 1199 1255 1303 1473 1503 1511 1519 1526 1528 über je 2000 ℳ,Ü . 8 Kontokorrentkonto. . 06 165
Schmidt in Flensburg, klagen gegen den Händler die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 111 WDas 3000 ℳ. nebst Zinsen gezahlten ena von 45,81 %, versehen und 12 am 15. März 1910 füllig gemesene 166 1643 1724 1730 1731 1740 1743 1765 1775 4 1Die Keaptenbeträge tönden ndne c “ 8
Heinrich Johannes Peters, unbekannten Auf⸗ Urteil wi 8 jtsei ier veelsuss in welcher Höhe die genannte Hypothek auf i Wechsel de dato Schneidemühl, den 17. Dezember 6 18 28 1831 185 905 1954 f eil wird ohne Sicherheitsleistung für vorläufig Hypothek auf ihn als 1909 bezw. den 15. Dezember 1909, über 8000 ℳ, 198 119 1813 1995 1938 2973 1945 299 2127 IöI“ Ir. vüht ae Iee “ 189 220 in Mainz bei der Stadtkasse und der Direction
enthalts, früher zu Todenbüttel, auf Grund der vollstreckbar erklärt. Oeffentliche Zustell 5 Eigentümergrundschuld über er aber w
Be 1— d. ll 7 5 ung ist be⸗ Sig d übergegangen, er aber wegen ““
Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger willigt. eens eü. Forderung befriedigt worden ist, verweigert, 1990 ℳ6, 209 2v. A1bl 2161 2175 2189 2205 2223 2239 2306 2311 Die Gesells in Darmstadt bei Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu “ ℳ8, 300 ℳ und 300 ℳ als 2831 2342 2365 2393 2408 2443 2447 2492 2598 9 Sl. a eebelscha IJndußteie E“ trag pro 1. Juli 1910 . . . . 18 773, 34
ad 1 944 ℳ 27 ₰ nebst 4 % p. a. Zinsen seit Hemau, den 5. November 1910 1. Januar 1910 und dem Klläge Geric FüegsA 1 verurteilen, bei der im Gr von (. †Girant gezeichnet, diese 12 Wechsel sei 533 25 588 2608 2634 2669 268 95 2722 bes ad 2 1044 ℳ 71 ₰ nebst 4 % p. vengte Flüge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Col. Nr. 24 in der 1.-Sgbhnche von vn 16. März 1910 protestiert worden saen hier⸗ 18 243 5 8— e 1 88 bei der Bank für Handel und Industrie und 11“ 1 wlüm 53115299 dem 1. Januar 1910 aus Grundstückshandel schulde, 167338]2. „Oeffentliche Zustellung. (DSDeutsche Hypothetenbank in Meiningen eingetragenen durch 89,40 ℳ an Protestkosten entstanden, mit dem 1005 3045 3060 3154 3156 3193 3249 3250 3264 dem Bankhause Mendelssohn &. Ciec., in Frank. Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. mit dem Antra e auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ r . L. S Photograph in St. Ludwig, Hvpothekenpost von 3000 ℳ die Löschung dieser vetäghe den Beklagten zur Zahlung von 18 400 ℳ 3332 3346 3384 3406 3485 3582 3613 3650 3686 furt a. M. bei der Bank für Handel und In- — — b — = unrteilung des Beklagten zur Zahlung von 944 ℳ lagm gegen den Josef Vonach, Sohn, Ackerer, früher- Post in Höhe von 45 ℳ 81 ₰ nebst den anteiligen 18eg % Zinsen von 5000 ℳ seit dem 1. April 3737 3742 3801 3825 3831 3918 3948 3954 3999 dustrie, der Deutschen E ekten. und Wechsel⸗ „ 2 1g ee 1e. Merz 1l⸗ 4009 4049 4128 4159 4175 4220 4242 4285 4294 Bank und dem Bankhause L. & E. Wertheimber An Handlungsunkostenkonto .. .. 162 2211171 Per Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ Warenhaussteuerkonto 39 962— trag vom Vorjahrl⁹l... 20 646, 93
27 ₰ nebst 4 % p. a. Zinsen seit dem 1. Januar in Volkensberg, jetzt ohne bekannten Wohnort, unter Zinsen zu bewilligen, und das Urteil für vorläu 0 1 1910 an den Kläger ad 1 und von 1044 ℳ 71 ₰ der Behauptung, daß Beklagter ihm für im Jahre vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Borlaufig sowie 89 ℳ% 80 ₰ Wechselunkosten an den Kläͤger 4344 4362 4420 4485 4500 4511 4619 4636 4645 in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden—* Immobilienkonto, Abschreibungen Eeee““
. Bäckereikonto . . . . . . .. 16 485,63
nebst 4 % p. a. Zinsen seit dem 1. Je 910] 1909 gelieferte Bilder einschließlich Kosten eines lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das zu verurteilen, das Urteil auch für vorläufig vollstreck⸗ 58 4666 4686 4687 4702 4715 4722 4758 482
an den Kläger ad 2. Die Kläger 189 Zahlungsbefehls den Betrag von 21,50 ℳ schulde, Königliche Lrchtsstecs in Nakel auf den 10* dan bar zu erklären. Der Kläger ladet den eneni zur 8885 78899,s. 8b 8 8889 Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aus⸗ „ Maschinen⸗ und Utensilienkonto
klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechts⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an nuar 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen a mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6131 5153 5161 5175 5184 5194 5380 5393 gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende März Absch 1 7238 65 Däskontskonto 27 599 09
streits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Kläger den Betrag von 21,50 ℳ nebst 4 % Zinsen Nakel, den 25. Oktober 1910. — 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in 5471 5509 526 5534 5559 5569 5578 5588. — 1911 auf. J obiri ng terhaltung gkonto LE4“”“ 1.“ 8 1
ö zu Flensburg auf den 14. Februar bprn Alezetsctehng agencsn zu SSen demselben Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Shende a . den 7. Januar 1911, Vor⸗ Zu 1000 „ Nr. 5647 5666 5667 5730 5741 Iven. “ in . erene 6 23 639 33 1“ 11, V - r, mit de ele en des Rechtsstreits zur La ege 7 ——.— ag r, mit der Aufforde einen bei 7 8* 29097 908: Nr. 738 ü Nr. über nb v11“ ““
97 6120 6 6142 Nr. 1154 über 500 ℳ, Nr. 2999 und 3515 über je .
forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. D — 1 b 8 — 1 mündli ; 8 8. b Der Landwirt August Seehafer in Wiesengrund, stell 5 2be uf * gelassenen, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Zur Wändlichen Verbandlung des Rechtsstreitz wird Prozef t. August Seehafer in Wiesengrund, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 6091 6097 6120 6122 6143 6191 6201 6202 6206 6 8 de 8. N 1910 1 jejewski, fruͤher 1 Srenzboch, et Der erüche ieeeö — 340 6347 6379 6430 6516 6556 6608 6626 66 z. . . Flensburg, den 3. November 1910. FA-eeEae, 88 “ früchenten 66 2eaLegers, sest Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6672 6677 6680 6762 6774 6804 6856 6879 6991 Großh. Mainz. “ R. eg g ehterLe alchteheeche: vehane ahe anee degahm ahebehnaegenens. 4) Verlosung ꝛc. von Wert- . 888 86 1 .eeeeeeeeeereeen m eo 1 Zun 810 .. .JAZ32 I11““ er Hotelier Paul Herb. rg, Hotel 34 —— 89 88 es dem äger gehöri ücks . 74 - 8 — 16“ “ — zum Thüringer Hof Hehevengcegeer iechter [67330 Oeffentliche Zustellung. Kol. Nr. 24 ig Abkeitungenn. nnger he Gfengdoef z 7538 7546 7558 7559 7570 7601 7631 7674 7718 5) Kommanditgese sch aften 8 1 566 131 “ anwalt Dr. Hugo Bock in Frankfurt a. M., 92 Der Malermeister Friedrich Dietrich in Merseburg, Deutsche Hypothekenbank in Meiningen eingetragene papieren. 7726 7746 7755 7768 7813 7823 7906 7937 7970 8 3 ti : 8 G“ ntoea 9 12 Oktober 1910. L11“ Der Vorstand gese lich vertreten durch seinen Vormund, den Lehrer Hypothek von 3000 ℳ nebst Zinsen gezahlten Betrag [67459] 1“ 89 89p 8020 3889. 888 19 868 26 Se auf Ak jen U. Aktiengesellsch. G d veied beg Morawetz. 8 im. 280 8805 8689 8869 8736 8281:8 2 Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den uns gten Büchern bescheinigen
Tantanelontd. . 23 544 Remunerationskonto.. . . . 6 800 Dividendenkonte.. 3 615 Kundenrabattkonto . . 190 753
9H 9beq—]
Beamtenunterstützungsfondskonto 1 000 Remunerationskonto . .. 6 625 Kundenrabattkonto. 274 170 e“*—“ 4 690 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗
3 2
Eschenheimerstraße 4 1, klagt gegen den Reisenden 3 Wilhelm Schulte, zuletzt bei seinem Vater Karl Paul Berge zu Merseburg, Prozeßbevollmächtigte: von 15,84 ℳ, in welcher Höhe die genannte Hypothek Küniglich Rumänisches Finanzministerit 5 736 87 784 89: 1 Schulte in Frankfurt a. M, Koselstraße 37, wohn⸗ Rechtsanwälte Dr. Georg Zöphel und A. Brecht in auf ihn als Eigentümergrundschuld übergegangen und der 1.PS. er. dr 88 8606 8615 8662 8669 8736 8 Süe 292 Beeen ungen ühr ich . haft und bei der Firma Alfred Heichelheim in Frank⸗ Früheg⸗ klagt gegen den Maler Max Paul Roedler, in welcher Höhe er befriedigt worden ist, verweigert, Oeffentliche Schuld, 9449 8299 9128 9213 9267 9571 8328 9602 9620 vaa 86 Aünsosten itt.. den 18. Okeoes 170 furt a. M. in Stöllung, fest 11 Fefent hüher argeipzg, Därrienstraße 8 Pft 27 be Fer Fese e 8 11e. oe tenpfuschtig zu Die 1. Verlofung der Sbligationen der 4 % 9688 888 8 888 866 8878 868 9914 9941 167740] Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren: halts, unter der Behauptung, daß Beklagter im zmfenrhalts, nes 885 Willenserklärung, verurteilen, bei der im Grundbuche von Grenzdor Rumänischen amortisierbaren Rente von 1910 998 50 1020: Eity“ Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft in Liau “ eeaaehs 88 3. Vierteljahr 1909 bei Kläger wohnte und während mit dem Antrage, zu erkennen: 1) der Beklagte Kol. Nr. 24 in der III. Abteilung unter Nr. 5 für — Anleihe v 9 Franes vir 280 1nn 109532 1029 1019 10880 0386 8 8e lonã — vls dieser Zeit auch neben Logis Kost und Pension in wird verurteilt, in die Auszahlung des zum Konto] die Deutsche Hypothekenbank in Meiningen 288 am eeebbbee bnn 1080⸗ Ser2eenen 193 8 10890 bi CZneeevbbaee 8 Höhe von 30,00 ℳ hatte und auch von Kläger 37 788 bei der Hestes angtoffe des Kgl. Amts⸗ tragene Hypothekenpost von 3000 ℳ die Löschung 10 Uhr, im Fmanzministeriam in einem zu diesem 10595 10413 10489 10546 1e eh vie hleim viu aes wre 8 . 89% 27 hhr 5 i hegen das Versprechen geft 2 ZZb 82 876. Post 8* Höße non e. 8 1e der an⸗ Zwecke besonders hergerichteten Saale in Gemäͤßheit der lorl 1 1988 ger 10819 10835 minagg 21 Uhr, nach dem Restaurant H. Hauß⸗ 2 s Verein Antonienhüͤ tte 4) Herrn B1X“ Richard Hübner in er Zurückzahlung bei Rückkunft nach Frankfurt a. M., re Trefgreite z villig un ie Kosten des teiligen Zinsen zu bewilligen und das Urteil für vor⸗ im Moniteur Officiel Nr. 245 v r7. Feb ruar 1906 108 92 920 1107 Berli Jägerstr b, ergebenst ein 1 onsum rrn Oberf in aber geforderten Betrag trotz Mahnung immer no Rechtsstreits zu tragen, 2) dieses Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen verö F.k , een 1.. om 7. Fehrtar Tnu⸗ 44 10904 10929 510997 11048 11071. — mann, Berlin, Jägerstr. d, geben 3 5) Herrn Oberförster Paul Reiche in Halemba, verschulde, auch gegen den am 12. Mark- 1910 ne käufig eenn Der Beklagte wird zur münd. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte 1““ 1 89.800 ., 1 8 192 1099 11385* 1) Vorlegun dg defchaftstge ts sowie der Actien Gesellschaft. 8 stellten Zahlungsbefehl. Widerspruch erhoben und ichen Vhaadtung des Rechtsstreits vor das König⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Nakel auf den Bei dieser Verlosung werden Obligationen im 11341 n. 11363 11400 11440 Bälans nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir olonie⸗, in 8 1 e. Kosten 15” werde, Sae Imwercg vSehiig 3 Keeee 2 29. Farer Eö. geladen. Gesamtnennbetrage von 677 000 Francs gezogen, 11472 118 „ 228. 11 1597 11559 11592 pro 1909 hierdurch bekannt, daß: in Kochl 7) Nenhe eenglichen Bergrat Oskar Schlicht in mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig, ein⸗ 92, j 85 e b „ de . der 1910. und zwar: — 8 5 252 1 ür Li err Pfarrer Ludwig Tunkel in Kochlowitz aus elschowitz, 8 8 föitiepiich der üoster dos äcerberbenhe. 8 82 Eö vFeladen. 88 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 93 St zu 5000 Francs = 115 000 1ge- 11828 1 118*⁷ 112n. 11895 11886 8 Aücschtare “ C“ 8* Auff Jürxa unserer Geselschaftzaucgeschene ist. 8) 78 Heerehtor Wilhelm Hollunder in pzig, 3 6658 entliche 76 1 2500 00 2038 1205⸗ 88 19070 88 Hi tien mit. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus adzionkaugrube, [66658]. Oeffentliche Zustellung. 5 190 0 12031 12038 12052 12066 12072 12083 12091 Die Anmeldung und Hintzelegung von Freien, n Nüücgsene 9) Herrn Forstmeister Wilhelm v. Braunmühl in
läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 70,00 ℳ Der Gerichtsschreiber des Königliche — nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1910 zu zahlen. e erichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts. Der Landwirt Carl Drobik (alias Drabik oder 173 x- 1“ 173 000 12098 12225 12257 12294 12317 12341 12375 doppeltem Nummernverzeichnis zwe 8 8 54; 1 hat im Bureau, 1) Herrn Bergwerksdirektor Paul Riedel in Carlshof. Antonienhütte, den 5. November 1910.
Der Kläger bittet um Anberaumung des Termins [67783] Oeffentliche Zustellun Drob) in Tichau, Prozeßbevollmächtigter: Re⸗ 398 500 199 000 12509 1. Sr; 832 5352 G lversammlu und wird der Beklagte hiermit zur mündlichen Ver⸗ Der Privatmann Franz Schlüter . Ma an zowbky in Nikolai, kla W“ gati . ——— 2909 12543 126909 12615 12685 12902 12796 Sdieler. Geveracherlggeang 2 i 1 T vitz, Vorsitzender 8 * M 1 g,A&4— D₰ vatmang agdeburg, anwalt Dr. Rohowsky. 4 Nikolai, klagt 670 Ob 8 9 5 1271 974 9 2 2805 12838 Berlin, C arlottenstr. 59, II. Etage, bis spätestens arnowitz, or t 3 1en des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kortüm 8 1) die verehelichte Arbeiter Katharina Koseg e9ei bö 677 000. 1918 “ 129 ac6 — 828 205 ℳ: V den 24. November 1910, cin. 2) Herrn Generaldirektor, Justizrat Dr. Bernhard Der bü. eee. des Consum Töe geri ht in Frankfurt a. M. auf den 21. De⸗ Magdeburg, klagt gegen den Kaufmann Rudolf 2) deren Ehemann Romann Koschowski, beide Es steht dem Publik Cu“ losung bei⸗ Nr. 13120 13164 13178 13205 13247 13251 13264 schließlich zu erfolgen. tephan in Schomberg, stellvertretender Vor⸗ Gaizw vren gerg. 1— g .“ zember 1910, e veeg⸗ 10 Uhr, Zimmer 54, Francke, früher in Magdeburg, jetzt unbekannten früher in Eichenau, jetzt unbekannten Aufenthalts Sö dem Puhlikum frei, der Verlosung 13279 13280 13288 13322 13337 13354 13380 Berlin, den 7. November 1910. sitzender, 1 9 orawetz.⸗* chubert. Heiligkreuzgasse 34, Erdgeschoß, geladen. Zum Zwecke] Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm ein auf Grund der Behauptung, daß auf dem dem ““ Finanzminift “ 13381 13395 13469 13554 13564 13588 13611 8 Der Aufsichtsrat. 3) Herrn Bergwerksdirektor Richard Tlach in Gott⸗ Fenthister. 8 18641 13642 13656 13686 13694 13701 13732 Loewenstein. hardschacht, “ 8 8
1