1910 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910.

Fee; Aktien⸗Bierbrauerei umxgn . . eißner Felsenkeller in Meißen. „Internationale Sauerstoff⸗Ges. Aktienbrauerei 3 zbli 18n” 6G704 ¹+. 8 bahn Aktiengesellschaz'Poderslev Slotsvandmölle. Sig artüne unpen genscacnneagerne emi e. . 8

Die Herren Aktionäre unserer G sellschaft A G B li 8

hierdurch zu der Sonnabend ö“ erlin sw., Trebbinerstr. 9. „Die XIV. ordentliche Generalversa

Sonna . . No⸗ zi SFa d mmlung 9 ; aft gyggpes .

EE“ Mittags 12 Uhr, in der ersten b unsere Aktionäre zu einer 19*0, n, Honmergtag, den 15. Dezember . Putzi Krockomw haff ne E1— 30. ö“ lung auf Samstag, den 26. November, Nach⸗ Salärkonto ù¹.... 1

age des Kontorgebänbes der Braenef filtenLüerordennn eneralversammlung ein, matzsaok des h g hr, im Verwaltungs⸗ „Hierdurch laden wir die Aktionare vat⸗ ) ist an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns mittags 3 Uhr, ergebenst eingeladen. Regie⸗ und Verwaltungskonttitota . . 75 721

ee Ss rdenllchen Geueralversammlung im Geschäftzloeke nber acg. 11 Uhr, E.“ ö“ üh Sonnabend den 2.8n 9 w1 Speth ghe les veh Meünh 1) Mitteil Faggeordunng: .“ 116u1“ oobo*“ 888 5 eingeladen. b haft für Linde's Eis⸗ 11“ 1 FJs., ] hr Vormittage . Dezen1n „d. Wartho dase 9 Ftteilungen i Penäßheit ves 240 0 .lg . 1. 8

8 Tagesordnung: 9 ““ 9. München, Nymphenburgerstr. 76, 1) Wehbelage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver. Danzig stattfindenden Landeshant säsenls und an Stelle des bisherigen stellver⸗ 9 Eventuelle Beschlußfassung in venashest IE-.¹]; 6“ 55 300

1) Vortrag des Gesgeäfeetdnng iae das weshähe. elgende kasesordnnin p saitfadet; 1 85 bhenh, sains 8 I t des Vorstands gebenst ein. 8 sammlung scgenden Mitgliedo 1n eteftc eit d h. ear⸗ 1 98 b 5 f. 1 vu“*“] AX“ 6. Fas.

8 86 88 Statuten en d rats. ages - etenr oh. der Rent e Generalversammlung findet im Hotel? ol⸗ EV 6*“] AX“ 72

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1) Bericht des A se zoln dee st Väört stellvertretenden Mitgliede I a. M., statt. 3 1 Peüsntreharatgtrnes. 161“A“ 5 511

nfsichts Fufsichtsrats gewählt. 16 8 Frankfurt a. M., den 3. November 1910. Geschirrhaltungskonto . . 111.“ 6 764

Aufsich 2 ““

jahr 1909/1910. 1 2) Beschlußfassung üb behufs Ablösung der Genußscheine. ꝛdes Vorstar ssung über die Bilanz und die Ver⸗ Der Vorstande ne 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ über den Vermögensstand und di ssichtan kwinns. der Gesellschaft nebst der Bilanz nden e ““ 1 Gummiwerke Frankfurt A. G Preßtont⸗ 1I ritettsabrikation) ö 13 212 do 8. 16 8 Preßkonto 1114* 5 7 17 644

teilung des Reingewinns, sowie Entlastung des [67755 8 4) Aufsichtsratswahl. flossene Geschäftsjahr. LChristensen. Der V 1 er Vorstand. Schmiede⸗ und Reparaturwerkstattkonto . . . . . . . . . . . . . 1

Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Wahl des Aufsichtsrats. Vereinsbrauerei Richzenhai 3 igt k 1 ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ Die Aktionäre werden dh Geen. tun ve generawe sanmbung sird 2) henehmegung der Bflans und Fel b 8 W rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien. am 11. Dez., Vorm. 11 Uhr, spätestens 665 8s dieienigen Aktionäre, welche Reingewinns und Beschlußfassun elütellmg b hoenix“ Aktiengesellschaft 1698 B Gehenetegindine, .. . .......... hes Beteahs ehet Cerc nnbinne hren de eskenaaani8,Zenn ahne es, hetn n thr. wn 1 auf des vierten Werktags wendung des Ueberschusses. g über die qe⸗ ho 8 . interhuder ierbr 8 Wegeunterhaltungskonto . . . . .. XA““ 1 445 fiee er Versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ 3) Erteilung der Entlastung an den Vorst für Vergbau und Hüttenbetrieb. eFans auerei, Pacht⸗ und Entschädigungskonto. . .. 3 152 b b amburg. Gewinnüberschuß: &ο 537 445

einer Gerichtsbehörde, bei einem N geladen. m Notar, bei der Tagesordnung: beSe selbst oder bei dem Bankhause Doerten⸗ den Aufsichtsrat. Aufforderung

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ Rositz⸗Gorma 1909/10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Neuglück 1909/10 50 000

Dresdner Bank Geschäftsstelle Meis⸗ bei Meißner Bank Filiale der Mitteln⸗ ei der 1) Bericht und Bilanz über das ab 1“ 1111“ sünnen Nlhate der3 Keekdeucschen 1b Uihg 8 abgelaufene Ge 12 1H Sffekten⸗ * Wechselbank in Aufsichtsrats, deren Wahlzon Eenitgüe m an die Seih ,⸗ 4 Eisi gelenSatg. näre am 3. Dezember 1910, Nachm. 2 ¼ Uhr Vens daze, achehafjergzaid ung ase EA1111“*“ vaenbeer er. oder bei einem Notar hinter⸗ 1910 abläuft. e des Inn Düsseldorfe Beschlüssen der Generalversammlungen im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, taff Rieigen n Mejsen 8. bheree te Aktien ben⸗ 8 ge. an Vorstand und Aufsichtsrat. belassen. nd bis nach der Generalversammlung 5) Pee otece e acesmabt für den au Gemäß. denger 1910 ist das Vermögen der Attion⸗ v Sydow Remé und Ratjen Hamburg Große ”“ enigen, au d re 2 8 ie Hi 8 1 Antrag ausscheidenden He f seine 29. —Seg er & Ei Zäckerstr. 13— 6 ebenfalls zur Leitashene EEE kollierenden Notar in e eeaa. nn Rinterlegung bei einem Notar ist spätestens Baurat Stochisch ze Regierungen vfelschaft Düsdgrter Reöhren . ehen a dhene Per Kredit Uächr. nbegetetesns finanberechige h 181 1 festgesetzten Hinterlegungsfrist 6) Nachträgliche Genehmigung zur Aufnahm zu Düsseldorf Aktiengesellschaft 1) Vorlegung des Geschäftsberi hts, der Bilanz I. Kohlenwertskonto: 8 1 d- 8 1 nre Neot ae ...e n der Fünerkad ndcsche sellschaft durch Vorlage zum Lokomotivschuppenanbau benötigte dation an von Aktien der letzteren übertragen und und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Er -⸗ Erlös aus verkauften Kohlen 8 804 475 57 uns. Se. b 1gg 8 mit einem genauen von 1885,72 ℳ. Darlech Gewährung, flösu ng der übertragenden Gesellschaft teilung der Entlastung. 8 ab Bestand am 1. Juli 1909 5 394 90 1““ heha er hinterlegten Aktien nachzu⸗ Stimmberechtigt sind nach § 17 des Statutz vmit dic acgdem die Generalverscimmlungsbeschlüsse Sen tsratswahl. jenigen Aktionäre, welche spätestens 58 2us afelzi. Auflösung der Aktiengesellschaft Düsseldorfer Stimmkarten und Geschäftsberichte sind gegen hierzu Bestand vom 30. Juni 1910 2 4334300 801 513 ag, un Vorzeigung der Aktien am 28., 29. und 30. No- 1I1. Naßpreßsteinkonto: [

Gedruckte Exemplare unseres Geschäfte nd vo 1 sberichts ’1 nber ind vom 11. November ab in unserem Kontor sowie 3“ Rich enhain b/Waldheim. Stuttgart, den 5. November 1910 vor der Versammlung ihre Ak .“ eine ihre Aktien bezw s „* Eisen⸗Walzwerke nunmehr in die Handels⸗ öhren⸗C C 18 8 agen sind, fordern wir die Gläubiger

bei den vorgenannten Bankhäuse Klaus. Fhi c Meigens den 8 1111 entnehmen. Der Aufsichtsrat. 7 öG bei dem Vorstand der Gesellsche stter eingetr ien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller 167711] 8 8 n Putzig oder bei der Berliner Handels vel rgifter e. b ese 88 6 S 8— oemt ve. be . ö1“ elsgeren gren Gesellschaft unter Hinweis auf deren in Hamburg von 10—1 Uhr Vormittags sowie be’ise . schaft zu Berlin oder dei einem Notar üni valehkerae etgeglighg. 301 und 297 des Handels. der Bant 1 Handel und Industrie, Berlin,. 1 Besan 2 37 „„ ; en. inko 8 i i S 8 2 8 8” ss ihre Ansprüche hei uns anzumelden oeeeeeekeüiicgen Geeh hierzu Wett aemn 90. Juni 1010 S“ 1 859

in Meißen. 8 v.r.: 8 Der Fuffichtorat. 8 aen 2Aktien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“, Dortmund Pnd die Bescheeigung v erfolgte Hinte Blcuc an er, 8 . Bil ege⸗ . bie über die Zahl der hinterlegt⸗ 1 - ; vaaee. 29. 1 Interims 8 gten .W., den 5. November 1910. stunden in Empfang zu neh b . Zk. Vorsitzender. 22 Passiva. EET dem Vorsitzenden in der General Fenir⸗ Attiengesell chaft für Bergbau und Hamburg, den 5. November 1910. III. Brikettskonto: 167761] Grund⸗ u. Bodenkonto am 3 ö.“““ überreichen. 1p b Hüttenbetrieb. Der Vorstand. 1I Erlös aus verkauften Briketts.. MV“ Drdentliche Geuneralversammlung der Mäl Zugang pro 1909710 0. Juni 1909] 206 157774 Aktienkapitalkonto. 1380000₰ am . Besai ter eungsbescheinigungen stehen glig Beukenberg. Fahrenhorst. Buerschaper. ab Bestand vom 1. Juli 1909 116“ 24620 IET“ Hamvueg aem ZMllt. Fabritgebäudekontv am 30. Jun 1909 —r87,ec 98880 ö böböeden vder aamenaktassnäihe. düe ernn ”. „hiierzu Bestand am 30. Juni 1910 909 991 500 910557 b 8 066,78 u“ 1 Figentum des Staats bezw. gonde Jahl der igh 77 Asz . 1 ; 5 ierzu Bestand am 30. Jr 5 2 ¾ Uhr, im Sitzungszimmer der 8 Mittags Zugang pro 1909/10 40 066,78 1 242 000 versanghe nes itcats bühn derbetreffenden kanmne [67742] Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft. IV. Mietekonto: & Friedmann in Hamburg. Ab 18 694 945 ,37 abzügl. pro Ekeichteitig wird berener . 88 Interimsschege Vermögensbilanz per 30. Juni 1910. 111A14A4A2AXA“ 3 130 ins venaeg; 218 E vom 10, November bis 1. Pezember, d ee 1. Ars v“ 8 b. Maschinen. 4*“ 694 923 92 gelöster 25 000 m217 000 e der Gesellschaft (Kreishauh 1 An Aktiva. 1 e Sbeienkonto: va, 1) Bergbaukonzessionkontitpioobott . . 883 * Fentolentninsen ““ 57 323 v

1) Vorlage der Bilanz per 1909/10 I erichts, Genehmigung e und des 89 abzügl. 2 % Abschreibung .. . 13 898/48 (davon zurückgekauft u. „Pr.) ausgelegt wird. eilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Wohnhäuserkonto am 30. Juni 1909 575 155 77 im eigenenPortefeuille Putzig, den 5. November 1910. 114141X*“ 3 000) Abschreibung 111“ 44 044 79 1 286 000 1A1XAX“X“ . 97 ape VI. Baggermietekonto 1“ 23 600 50 000

tenburger Kohlenwerke 1909/ W 1 b . ““ 40 000 627 445 8 1 920 255

8 8

8

vember 1910 bei den oben genanuten Motaren Erlös aus verkauften Preßsteinen . . . . .. ..S 1ö1.

Vorstand. abzügl. 2 % Abschreibun 87 10 Der 6 g 1 048 75 Reservefondskonto 270 000 Kleinbahn neascüfhere wher 1 dstückskonto nt. Tappen. utzig Krochn 1““ . 33 57¹ ¹5 51 271 VII. Gewinn an Braunkohlenbergwerk Neuglück. 14““ 8 40 000

2) Aufsichtsratswahl Maschi S lsht. Nla⸗— f mr. 1 inenkonto am 30. i 19 rvv R n 3 Bücherrevisors. Zugang pro 1“ 1909. 88 ö“ Spezialreservefondskontos 100 000 Zugang 4““ ie Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der ö—y Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Absch eibung 8 h 446 Gewinn an Altenburger Kohlenwerke 280 687 97 unterstützungsfondskto.] 42 000 167765] l Cebs e v1“ öd- 1920 255 b Gebau 11141A144“*“ 1“ 0 8 164 479 87 550 489(8 —0 P

Aktien vom 23. bis zum 28. N inkl. im Notariatsbureau der Herren 8.*. geccn pto 19ü6ü664 —e 88880 1 Beamtenpensionsfonds⸗ Nordwestdeutsche Met l F Zugang 333 6 I16X“ 2 1 Fahri v1111121414242““ 2 118 164 ch. ekallwaren.Fabriten Abschreibung . . . . . ö 18 179 87b532 310

Rositz, den 5. August 1910. 1“ 8 Rositzer See. wer. e ggesh E usch.

1 Max Kuehne. G. La

Bartels, von Sydow, Remé & burg, Eroße Bäcerstraße 18, in Chrcsu nn geSa0l. 10 0 Abschreib 2 43330 gat 8b kerstraße 13, npfang zus wss,⸗abnügI. 10 % Abschreibung. 25 433 36 Obligationenagiokonto. 6 510 Ak ü genkont nehmen; an der gleichen Stelle sind auch Geschäfts⸗ Gießereimaschinenkto. am 30. Juni 1909 2752397 Obligationenzinsenkonto 3 480 Mbtiengesellschust in CQuakrenbrük. 4) Maschinen⸗ und Betriebsanlagenkonoo . . 88 1n äre der Nordwestdeutschen Meit b1111214224*““ 375 864 94 954 554/72 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den 11578388 838 77084 ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

berichte und Bilanz erhältlich. Zugang pro 1909/10 1 Kreditoren 9 Hamburg, den 7. November 1910. -—n 89 206 700 Aktiengesellschaft in Quakenbtt eil Der Vorstand. abzügl. 10 % Abschreibung 2 88 6 Gewinn⸗und Verlustkto., p esefne. emf 18- der am Dienstag, den 29. N. Abschreibung 9 16 23 401 Rositz, den 7. Oktober 1910.

deae Modellekonto am 30. Juni 1909 9755 5 . 104 565,19 Sitzungssaale deegche: g0. 10t 8 nh 5) 1“ 8“ C8“ 45 635 Der für das Kgl. Kammergericht, Hensgen. t I, II und III beeidigte Bücherrevisor: . 3 8 b 1 eingewinn 2 8 2 . 8 c 2 jengese schah g; öCC11411144“ 2₰ ruse. Gürlitzer Kreisbahn Ahktien Gesellschaft. Zugang pro 1909/10 . 8 150, 42 per 30. Juni 8 ePrree ren. stattindenden außerordentlich Abschreipgzugngͤ.—.!.!.. 8 234 Ddie von der am 3. November 1910 in Altenburg abgehaltenen Generalversammlung beschlossene 27 859 03 1910 92 908,54 197 473 1 ergebenst eingeladen. 6) Eisenbahnanlagekonhntttitoo. . 10 400 Dividende per 1909/1910, und zwar 10 % = 60,— auf Div.⸗Schein Nr. 26 der Aktie über agesordnung: ͤ1GAA“ 2 403 12 80371] 8 600,— und 100,— auf Div.⸗Schein Nr. 13 bezl. Nr. 5 der Aktie über 1000,—, ferner 4 % 8 3711 12 300 = 40,— auf Div.⸗Schein Nr. 1 der Aktie über 1000,—, gelangt vom Montag, den 7. d. M.,

Die Aktionäre der Görlitzer Kreisb Gefellschaft werden hiermit zur dieneshe veeten w absügl. 33:% Abschrei zur diesjährigen v 1 g % Abschreibung. 34 1

lichen Generalversammlung auf FügeFor erih Werkzeuge, und Mobiliarkonto am g 8 8 D) HFacsehang des Grundkapikals um 150 000⸗ Abschreib MmKreeösn 30. Juni 1909 . .. 8 1 a v öhun des Grundkapitals durch Am 88“ ab außer an unserer Kasse beim Bankhause S. Frenkel, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57/58, 1t gabe von Vorzugsaktien im Betrage vabl 2) Betriebskonto: beim Berliner Bankinstitut Josef 25 . Prele 8 e Franzöfälche Fa Aes. 1111“*“ 1 beim Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, und beim Bankhause gemeine Deutsche Credit⸗

den 10. Dezember 1910 V ormi 10 ½ Uhr, nach Görlitz ins Hotel „Vie 9 Zugang pro 1909/10 e“ t s 3 „Vier Jahres⸗ EIö“ 100 000 unter Festsetzung der V 1) Matertalienkonto, Bestände

8 1 der Vorzugsrecht [1“* 8 sowie der Bedingu g. 1 3 3 Kohlenwertsköonto, Bestände anstalt Lingke & 88- ltenbiee zur Auszahlung. Rositz, den 3. November 1910.

zeiten“ eingeladen. 24 28 ng für die Ausgabe und de 8 Bezugsrecht der eaee ö 3) Naßpreßsteinkonto, Bestände Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft Der Vorstand.

Tagesordnung: A 68 Beesät ng⸗ und Aufsichtzrats über 1“1““ 2) Statutenänd b Brikettskonto, Beständ 8 ogen. ie 2 Jeref 8t 3 42 1t 8 Stac⸗ nderung, betreffe 5 8 2 Fkonto, Ge elschaft nebst v. und die Verhältnisse der abzügl. 10 % Abschreibung. .. 5 richtung von Z 8ei eErefeng Fegfal . 9 - Geschäftsjah er Bilanz des verflossenen Gießereiwerkzeugekt V 34 estsetzung der A - derlassungen, andernetzu 8) Kassekohnttctobobooao. . 1“ 1 8 2) Geneh abret. 1 Zu rkzeugekto. am 30. Juni 1909 382 444 8 Festse⸗ 6ug Se ichtsratsvergütung und d 9) Effektenkonto. 11u“ 1““ 1“ 6 dax Kuehne. G. Lausch. Feststellung und Ver⸗ gang pro 1909/110 .. . . . 85 8 8 ECE1“ vaa ͤͤCC11213“ Co77n 17T0) 8 uns. 59 8 8 egung er ien zwecks T 2*+ zin 377 3) Erteilung d 7 807 29 nahme an den Generalve . Laa, 10) Hypothekenkonto. . . . . . . * . 8 ven. 8 1 b 1 4) Festsetzung der Reisekosten und Tagegelder Z11“ 3291NP daktionellen Neufeststellung deg Statats!“ * 10) Anteilkonto: v „Le Ceessdmen (ancienne maison La- Die zweite Reihe 8 . die Mitglieder des Aussichtsrats gegelder für gang pro 1909/10 B ZI1I“X“ .“ Diejenigen Aktionäre, welche in der Genenu a. Braunkohlenwerk Neuglück.... Lombe &. Cie.) mit gegenwärtigem Kapital von eilla,eeees hes ge 28 5 o⸗ 8 Senene 8e sctetts, einen g. Abgang pro 1909/10 nexenigrungrüchr ela; ac 8 Nühncarger ohcsrclahi nSyndikat . . .. 188öuöu6 gers Peea Le mfalse r Hen häusern d. Kxewenegen. ragsbauvertrag mit der Firma Lenz & Co ö] 235,— re Aktien bis spätestens den 26. N⸗ c. Mitteldeutsches Vrau 1 7 (Seine), Rue de Lorraine Nr. 33, ist, zur außer⸗ Reinhold Steckner in Halle a. S. sowie bei der zuschließen. e keikn . vember 1910 bei uns selbst oder de änder h d. Herzogin Adelheidl . S. ordentlichen Generalversammlung für den einho va- enren e79 eern Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind abzügl. 25 % Abschreibung .. 1399 138 Bank Aktieugesellschaft in 1e.e 12) Wasserleitungsanlagekonntoo . . . 31 000— 25. ee 1910, 28 Uhr Rachmittags. Berliner HüÄJv Bexhling gehen 8 g onäre berechtigt, welche ureauutensilienkonto am 30. Junil 8 13) Elektrische Kraftanlagekonto.. 8 in den Bureaus der Société anonyme „Ancie G e n des Gesellschaftsvertrags ihre Aktie⸗ nach § 17 uni 1909 1— 1 Quakenbrück, den 4. N 203 010,90% ꝑ366 832 tabli BI 1neen Run Richer Nr. 15 verabfolgten Anweisung und eines zweifachen 3 Dezember 1910 bey ktien bis spätestens Zugang pro 1900/10 1 181 67 8 8 Der Aufsichts n 4. zovember 1910. SZugagg.. 8 b 8 1284 2 Eta blissements Blumen ha „Rue Richer Nr. Nummernverzeichnisses. 1129 Mietaliwarem. Fasrigen re nen densücn 11X1XAX“ 148e., 380de behe, eceaa hüreeeaang de ehte et be⸗- . 8— c. engesellschaft. f 5 und Anerkennun 3 2 Feels 19 Feuerversicherungskontto. . 1 76 058,61 86 von dem Verwaltungsrat abgegebenen Erklärung, Halle 11“ Gesellschaft laut Urkunde, welche Herr Delorme, Notar zu Czarnikow.

sellschaft, b V w schaft, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in abzügl. 100 % Abschreibung .. 1181670 1 8 H.e Fabrifen 1

8 „Vorsitzender. ͤa111144““ 3095812 106 80 .

Paris, am 4. November 1910 erhalten hat, über

Berlin oder bei einem Notar unter Beifü 1“ . seifügung Elektrische Licht⸗ b 6“ Verzeichnisses in 2 Exemplaren hinterlegt häben, Kefrsmnien 8 u“] 6 580— E li m 8 b Abschreibuunn.¼... .. . 10 890 86 000 die Subskription der 2800 Aktien, welche die 167744] 1 Eeeeet danz hernee 8 Stimmenzahl versehene Effektenkomio⸗ be e ““ 1 4372. inger Brauereigesellschaft A. G.1 Oegstoventonts: v“ FS durch Ie eees egatrce e e glahg Westdeutscher Bankverein A.⸗G. ieses Verzeichnisses wird zurückgege igatiome zigene 1 B6in, Neuglück inkl. Gewinn 1909/110 y . ..... 36: vom 28. Juni eschlossene Kapitals⸗ 8 und dient als Ausweis zum ermirs Ob e Staatspapiere . 145 261 30 8 in Eßlingen a. N. Altenburger Kohlenwerke inkl. Gewinn 1909/10 .. . . 727 854 eerbhöhung von Francs 1 400 000 darstellen, und Hagen i. . (Niederh.). ammlung sowie für den Umfang der Stimme abzügl. ausgeloster Obligationen 8 000 137 261 90] Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unsem Herzogin Adelheid, Haselbchh.. 1 131 169 8 1 über die geleistete Zahlung des Viertels in bar Bilanz per 31 Oktober 1910 erechtigung. Siehe § 17, Absatz I, Satz 2. n“ Debitoren: gg; 8 1 Gesellschaft zur 23. ordentlichen Generalver U JA Außenständnddodoeb.ld. . . 161 210 711.2 382 440 auf jede dieser Aktien; 1 -4ö .öê »»Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ davon Bankguthaben .301 396,758 539 54762]% sammlung, welche am Dientag, den 6. dc DJll v“ 7 198 957 2) Anerkennung, daß diese Erhöhung endgülti Aktiva. munacbehorden und Kommunalkassen oder Notaren Bestans Anzahlungen . 36 685,— 1— 8 ds. Js., Nachmittags 41 Uhr, im Saule ausgeführt und das Gesellschaftgkapital auf Kasse, Reichsbankguthaben, Sorten über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als 2 estände: , 1“ es Hotels zur Krone in Eßlingen stattfindet, e Per Passiva. b 2 800 000 Francs erhöht worden ist; u. Zinsscheine - 234 323 hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.“ a. Materialien 1195 801,40 8 . gebenst éinzuladen. bb1a* 4 500 000 3) Abänderung, infolge der Kapitalserhöhung, der Wechsel “*“ 3 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung b. Halbfabrikate 230 311,25 1 425 612 1 . Tahtsordnum : II. Dividendenkonto: 8 1 Abfassung des Artikels 6 der Statuten und Wert apiere sFmzer de eecenschgfähericht liegen vom 1. De⸗ d 8 1) Vorlage des eschäftsberichts des Vorstandt noch nicht erhobene Dividende per 1904109 . 84 gegebenenfalls aller anderen Artikel. E111““ 1“ 0 ab im Geschäftslokal des Vorstands der Soll 11n Sl 8 12 511 328 40 nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnumg noch nicht erhobene Dividende per 1908/,090. .. 84 168 Der Verwaltungsrat. 2. Guthaben bei Banken u. Bankiers Fesenschaft im Fenltgh Göethestraße 4, zur Einscht —— Gewinne und Verlustkonto am 20. Juni 1910 8 2) Hris Bericht m. bn h III. Kontokorrentkonto 85 882 [67762] 43 296,56 2 äre aus. g . 1 ung über Zi über die - tokorrent 1 3 8 Görlitz, den 8. November 1910. An Amortisationskonto: 8 16 FrTHy veg- Gewinnverteilung. 11u1““ 8 später fällig werdende Ratenzahlungen auf S b 8 206 314 8 8 Berliner Spediteur⸗Verein 1 eS ZP“ Der gvö vgae des Aufsichtsrats: Abschreibungen; 11“ —Per Saldo. 108565 89 3 Entlgstung des Vorstands und des Aufsichtsrats sbster wanns werdende Restzahlungen auf Kohlenfeld⸗ Actien Gesellschaft e vogg ber eben t6 aHs e. Fae rosse, Regierungsrat. 3 16] e sE SFeedoatatze aaisiwen. 5 ur Teilnahme an der Generalver lung sa) ge vkX“X“ 88 82 20 8 2.670, 8 2 % auf Fabrikgebäude.. . . 13 898/48 Seeh ene eaermntv, 2 nach § 25 unseres Statuts diefaltersagenge be Bankschub 11“.“ b 422 888 8 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außer⸗ Avalschuldner 93 589,69 Uebe 88 IV. Reservefondskonto .. C1“ 8 8 ordentlichen Generalversammlung auf Montag, Immobilien: 1 79 339 den 5. Dezember, Vormittags 10 Uhr, bei a. Bankgebäude Hagen ras vschas

% Wohnhäuser 1 048 75 1 rechti er ö“ gt, welche mindest d insenkonto, Uebertrag 5 40617 Versammlung ihre Hienszarane. öresand der V. Extrareservefondskontoeoe.. . . . 85 A E 1““ C 1113“*“ 17 807 61 532 Heürn Justizrat Schachian, hier, Hinter der Katho⸗ kgebäud chen Kirche 1. b. Bankgebäude Weiter 40 000,—

eez 160 % Maschinen... 1 Bremer Kol oni al-j andelsgesells cha 1 10 % Vieeremaschinen. 8. 8 2 8 Mäfgeirtonte verein⸗ Gesellschaft oder bei dem Bank Gebr. Arn⸗ nahmte Mieten.. 11817162 pold in Presden vder dei Aarc hotae eteng VI. Reserpekonto des Unterstützungsfonds: 163 439 Tagesord B S52 vsaaes wfr. c. Neubau Wetter .„ 66 801,71] 275 591

vorm F. Oloff & Co. Aktienges⸗ 33 ½ % Mobdell aaga; . ellschaft. kodele 9 286 34 Delkre 83e Einladung zur Generalversammlung 7 1997 Wertbenge u. Mobiliar! 5 380/34 b ö sir Bu aben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist Bestand am 1. Juli 19909 .. . 1 1

0 Bießereiwerkzeuge .. 2 880/73 ge⸗ spätestens nach Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ snan ginsen 1““ Beschlußfassung über Verwendung der vorhandenen chaft abzüglich Unterstützungen... . . 3 999 83⁄*167 439 flüssigen Kapitalbeträge. Owerse . . . . .... o ghn Teilnahme an der Generalversammlung sind M 5325 876

abend, den 3. Dezember 1910, Na w G

42 Utr, in den Sezungssanl 89 Geschhittags 8 % Fuhrvert üinen.. 399 79 Pefdenen eberteagc. 21 938 37 legungsfrist dem Vorstand der Gesellsche 3

8 2 Rte markertten, .. L. 4 1216, 82087 Ueberschuß nach Abzug durch Vorlage des Fants etung schehen m 1. VII. Grubenlohnkonto: dicus elrahnzee verochtigk⸗ welche sotestens am hinterlegten restl. Löhne per Juni er.... . esenigen Aktionäre bere , we ã 1G ““

9 dritten Werktage bis Mittags 12 Uhr 28 8 Passiva. 8

. u““ des Statuts) vor der anberaumten General⸗ Aktienkapital .. . . .. Üeieü.

Bremen, Schlachte Nr. 18. 3 Tagesordnung: Effektenke sämtli 2 Erhöhung des Mienkapitant um 250 000,— SKure auf unsere Effekten 693 ün Unkosten [1116 287 nachzuweisen. VIII. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

auf 1 250 000,— und entsprechende Aende. Saldo, eingewiun . S 8 197 473 Eßlingen, den 5. November 1910. Vortrag am 1. Juli 1909 ... 43 114

Brun des Geselschatwentrace⸗ L1“ 1 2 8 Der Vorstand. 1 Gewinn 1909110 Rositz⸗Gorma 537 445 1“ versammlung entweder ihre Aktien bei der Gesell⸗ Reservefonds. .. 8 6 eschlußfassung über die Modalitäten der Aus⸗ 204 8 Eug. Kienzle. Paul Ott. Gewinn 1909/10 Neuglück 8ö“ 50 000 schaftskasse, Lausitzerstr. 44, deponiert oder die ge⸗ Delkrederekonto . 25 000 2—2* gabe der neuen Aktien. 1 1“ G Revidiert. 11“ Se Gewinn 1909/10 Altenburger Kohlenwerke 40 000 670 560 schehene rechtzeitige Niederlegung derselben bei Herren Buchglanbi er:

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre welche Berehnttsed, , . . ll0. [67764] 8 8 ü 213 716 1““ Pekcat 7 spätestens am 30. November 1910 ihre Aktien Gema Be Die Revisoren: Baumeister. R. Frentrop. 8 ““ 28,13 8 8 8 Albschreibungen für Rositz⸗Gorma * Gebrüder Bonte, hier, Behrenstr. 20, oder bei 933 470,27 1 oder den Hinterlegungsschein emnes Nares en vom 1. 3 enah eschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsi Eßlinger Brauereigesellschaft A. G. Gewinnüberschimhß; . 8 456 844 Herren Oppenheimer A Müller in Hannover, b. in porübergehender Bureau der Gefellschaft in Bremen, Schlacte vom, 89 li 190 59 30. Juni 1910 auf die Aktie à 300,— = 8 % = 2 4 Rb. Gfschaftasehr welcher Verwendung findet zu: 3 ezw. bei den gesetzlich zulässigen Stellen durch Be⸗ Rechnung .. . . 62 327,41 995 797 schaf oder bei der Kolonialbank Aktiengesell⸗ hausen’schen Baukan ei festgesetzt. Dieselbe ist sofort zahlbar bei dem A 11,5 b 1 Eßlin en. 8) 8 % vwidende von 500 00 h. gcn H7 s 189 39

8 n Berlin oder Hamburg hinterlegt haben. (Ruhr) und bei erein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, bei der Rheinischen Bank i aaff. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß hen Tantieme von 233 729,49 an Aufsichtsrat § 27,3 23 37 8 doppeltem Nummernverzeichnis ohne Couponsbogen Akzepte . . . . . . . . . . . ₰]%223 489

S enncer,1910. Nr. 37 der alten Urserer, ALenschefterass⸗ 8 Derernen gegen Einreichung der Coupons .E Bevabhe F. Sbleiffing, Rrüber in Urach, jet 1 1 )Jannien⸗ na2. 23 372 eeg. e eees⸗ 1 er Au tsrat. . Se Nr. er neuen ten. riesheim a. Main, aus ichtsrat aut⸗ 11A4“ Berlin, den 7. November 1910. 24 Dr. Wilckens, Vorsitzer. 8 Dortmund, den 5. November 190. 6 6 8 i ehig ) 6 % Superdividende von 3 000 000,— § 27,5 0.S 180 000 Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft. 8 üe, b Die Direktion. Estlingen, den 5. Nobember 1910. 8 vA4A4“*“”“ 1b. Der Fusc edas. G“ Der Vorstand. 1“ 7 198 957 7599b) M. Abel, Vorsitzender. 3 15 325 876

I“

nauem Nummerndverzeichnis der

8

86