bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens‚ Memmingen. Bekann mach 764 8
zwei Geschäftsführer . S9Pzrtar. 9 . . ung. [67642]2 Oschersleben. 76 1 dt.
nng Cch hefeff oder busch einen Geschästfüger- —Das biher van der Kaummamunsne Clarltl Senenen Händelgregistr gbteituns N ig beue Ir estr Handelseegiier B ist unde Al
Die “ dann in der Weise, daß 1 Setherchavertesasets mmashese “ 8 Unätngter ger ü strgetr ofgen⸗ in. Dedeleben der Schwedeer⸗Präservenfabrit Gesi 1 14. Ges “ 8 1h 6, Silberwarenfabrikationsgeschäft ist auf domizilierten Gese aft mit beschränkter H 1 rä F — Sitz Schyr ellschef schem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft Reiner, Kaufleute in Krumbach, übergegangen, die sellschaft mit beschränkter Haftung zu Dedeleben Der Rentier Hermann Päge ist ats gesceh 1t
ihre Namensunterschrift beifügen. es nunmehr unter der Firma „Gebrü⸗ a- b 9: Haftu 8 6 bö“ 6 1
8 er de „Gebrüder Reiner“ eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des ausgeschieden; an seine Stelle ist der R iftssür 8 1 1 8
seenter hi v “ Berlin, Dienstag, den 8. November —
Lyck, den 28. Oktober 1910. 1 weiterführen; das unter derselben ene Beschlusses der G 2. M3 Königliches Amtsgerich S(Gold. und Süberwarengeshlit ist drn dene eehe a84c eses de heenrestährnant, vha.8 ert bosg esennang deieieg, —, b 3 Magdeburg. — [67632] Wilhelm Reiner allein übergegangen, der es unter 523 000 ℳ. gt jer heäsaeh aeögees liches Amte 88 d 1910. 1” Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma In das Handelsregister Abteilung A ist heute der Firma „Wilhelm Reiner“ weiterführt. Oschersleben, den 2, November 1910 Zzes Fartegericht. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla b — 55 6“ Siegen. seha Patente, Gebrauchsmuster, - g isenbah 9*
einget bei : Memmingen, den 4. November 1910. önigliches? icht. G “ Sanne5 “ 1626: Kgl. Amtsgericht. Pi 6697 heUnter Nr. 531 unseres Handelsregisters Ab 0 is⸗ ü 11“ Tna. [67659]] heute die Firma Glückauf⸗Drogerie Hch. Nort⸗ en rach 2 11 E regi er ur 71 b enu He el
Dem Will S in? rokurc- üing — f 29 „ y Stackebrandt in Magdeburg ist Prokura e“ [67641] e Fööö 8ü hen berg 8 Je.; bdan ahae fe⸗n Inhaber der Dren 11 E 8 1 1 Dean reg reinträge. 8 rne e rma Warenhaus Emi einrich Norrenberg daselbst eingetragen. Vim z1,, en - V he. iahe de Festes2 S 8 N. e 1) Firma Heinrich Schmid 8 Leipheim. Bengsch in Mügeln betreffend, ist heute einge⸗ “ den 3. Nopember 1910. 88 vwee e Das gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei v durch alle Postanstalten, in Berlin für hZ Wutsche “ üi Fbenich., Rrer Enne eachez; 1 r. 247 9: Dem Carl] Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich tragen worden: Der Kaufmann Emil Gustav Bengsch Königliches Amtsgericht 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Linzelne Nummern kosten ₰. 1 . nbeMagh . 1 öen Ge. in Leipheim dortselbst ein gemischtes Waren⸗ in Mägeln, in egeschieden. e Kautmong Her⸗ sh 8 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 2₰ „ .Mohde 1 4 2 28 — . 127 18 —L. hüeh remme n—C——y—C—õ —— MrSrwee ErnaaxaxMeCvexrxsarsmmmemgnen b mrsgericht 4. 2 duard Fromm J. B. Kohler’s Inhaber. Die Firma lautet künfti⸗ Warenhaus —In das Handelsregister Abteilung A iist bei d 18 88 1979 da Heinrich Pöbl igt: Mainz. [67633] Nachfolger in Leipheim: Die Firma ist eeten Emil Bengsch Nachf. ..J. gaas, Schröder! 8 Firma „Hermann König“ mit dem Sitz in 8ug 8 . Witten. [67684] Züllichau. 167691] von Karl resch ehg ist de Handelsregistereintrag vom 2. November 1910: uMemmingen, den 4. November 1910 Pirna, am 4. November 1910 “ der Kaufmann Theodor F, 0%.) 1 Handels register. ““ Weens. wesesfcur⸗ Ronbrha ar qdfr Füntdcsan FSne x. ein de öorelg Fesa Hgee. 8 „ 2 eerde — znzes B“ rc 8 folgendes ei h v 2 unter Nr. 235 eingetragenen Firma Crengeldanzer g. 3 & Co., Z 2. Gesell⸗1 — Se. e ne bs 1a.n n “ L“ “ 8s Königliche Amte Amtsgericht. i Iie bag Teagendageinceärcga, Traunstein. Bekanntmachung. [67675]2 Hammerwerk, Klutmann & Cie., 8eMätten, schafter Marcus Kosterlitz, Kaufmann, Schöneberg 31. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ 22 5. ea ch E“ Mosbach, Eaden. [67645] 2 1 [67247] Sorau, den 2. November 1910. 6 Firma: Josef Mulzer Fesszal L. ger. “ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ be 1 .1Se. Süligang. Mitte. Abteilung 88. 8 EEEEEö“” In das Handelsregist „Z. 27 3 In unserem Handelsregister Abteilung A ist unt Königli 2 odewaren⸗ und Damenkonfektionsgeschäft in Rosen⸗ loschen. Zur Vertretung ist nur er Kaufmann David Süß⸗ “ de meralaseüslle angetneeniassung. Feloh döal⸗ Füerne Fal Fiegei Mrsba 1. zur Nr. 32 bei der Firma Wilhelm Braung Süleunter Stettin “ e 8 8 9 Witten, den 3. November 910. mann zu Züllichau berechtigt. Die Gesellschaft hat geee;. Genossenschaftsregister ist bei 8. 2 sche g⸗ fmann in Mosbach, burg heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft 2 Inhaber ist nun: Mathilde Mulzer, Kaufmanns⸗ Königliches Amtsgericht. [am 23. Oktober 1910 begonnen. 8 — Volksbank in Berlin, eingetragene Genossenschaft
„ Eh d, ( solle 5 18 „Dem Siegfried Siegel, Kau 24— 1 Zülli b geschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelöst. Der wurde Prokug G 3 aufgelöst und daß die Firma sowie die Prokura des Züllichau, den 1. November 1910
2
chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mustgrregüsterm, der Ucheberrechtseintragsrolle über Warenzeichen 8 un er e
escht In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 71. I11A“” 1“ 1““ Kaufmann Julius Thalheimer in Mainz ist in das ¹ 1 1 1“ b . köppen“ in S en. witwe in Rosenheim. 1 83] bönigliches 2 eri mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen Geschäft, das von Josef Thalheimer betse weiter Mosbach, 3. November 1910. Gr. Amtsgericht Fchmit erloschen jst. In unserem Handels⸗ Gihaba⸗ nne 1—— 11 Traunstein, den 4. November 1910. 8 Nae icer Zrzzelbte ister Abt. B ist heut heis.916421 J“ Se. Hirh ist aus dem Vorstande aus⸗ geführt wurde, als persönlich haftender Gesellschafter Münster Westf. Bekanntmach 67647 delitertnbteinang 8 st e 78 8 die Ge. Poöppen in Stottin⸗ Dieser hat das Geschn Kgl. Amtsgericht Registergericht. 1““ registrierten lög domizillerten Aktiengesell⸗ Zwönitz. z, ier v 7692] geschieden; Béla Sonnenberg zu Charlottenburg und eingetreten. Die neue Gesellschaft hat am 1 Okt b In unser Handelsregister 4 . 66 „Wilhelm Brauns Gesenschabtmaittrstöraühmne Firma durch Vertrag vom 25. Oktober 191- 1 Tremessen. 92 [67676] schaft in Firma „Gußstahlwerk Witten“ ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Hugo Gundla zu Rirdorf sind in den Vorstand 1910 F 8 3 Nr. 239 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Haftung“ und mit dem Sitze in Quedlinburg nommen. Seine Prokura ist dadurch erloschen.† Im Handelsregister A ist unter Nr. 89 die Firma getragen worden, daß dem Oberingenieur Karl Glitz 8e gen. ve (329), die Firma Emil Stöckel gewählt. Berlin, EE1 v- Großh. Amtsgericht Mainz. Becker &. Austermann, Münster, heute einge⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Stettin, den 3. November 1910. ¹Wilhelm Jost mit dem Sitze in Gembitz und als zu Witten Prokura erteilt ist in der Weise, daß er in Thalt 7 “ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung . 1eetese ander ster ist h 1cs8sar Fnana veaten, 06b die Gefelschafte aufgelst, die Trhee i atchn Lon Farben, insbesondere der 1““ bb 11“]; (chht. Nih e güe Fensendenlchaft 16. ...a Btait (1oc), bie giemm lben Ebotter Kierteenn.... [67424] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Firma erloschen ist. Vortbetrieb der zu Quedlinburg unter der Firma Stettin. 79- Gembitz eingetragen worden. n- öI““ e Im in Hormersdorf betr., Genossenschaftsregister. If Meher in Vörden eingetragen: Die Firma ist Münster ““ den 17. Oktober 1910. Weehec Brauns bestehenden Farbenfabrik, die Ver. In das Handelsregister A ist heute unter 1- C“ “ 1920 8 CuPbuu5F nG 5 auf Blatt 69 (413), die Firma Chemische In das Genossenschaftsregister Band I O.,Z. 27 erloschen. 8 1 önigliches Amtzgericht. swertung der für die frühere offene Handelsgesellschaft die Firma „Rudolf Gille“ in Stettin und al E— Königliches Amtsge icht. Fabrik Zwönitz, Paul Hentschel, Apotheker, — Geflügelverwertungsgenossenschaft Heim⸗ Malgarten, 31. Oktober 1910. 8 2 1 1 „„ , bezw. Kommanditgesellschaft in Firma Wilhelm Inhaber der Architekt Rudolf Gille in Stett b 1 28e8 77 ontgliches Amtsgericht. iin Zwönitz betr. bach, e. G. m. b. H. in Heimbach — wurde 8 Königliches Amtsgericht. ö “ vherkanaemnn 88 gb eingetragenen Patente und sonstigen Schutz⸗ getragen. (Angegebener Geschäftszweig: Baugeschift “ Foegris essee 88 gees 1e7c9e. v 8 B 1gr eeee-he [67686] zu 1 bis t Die Firma ist erloschen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß 8 1 —— v I1“ er Handelsregister A ist unter Nr. 934 die rechte. Das Stammkapital beträ 8 2. Stottj S.gsewe r gw-Ehths ht 1 I Panmetersgt. das Erlo orms. ekanntmachung.. 167686 .dr set dset eneg; 1 G der C . S 1910 Mannheim. Handelsregister. [67635) Firma Verkaufskontor syndikatsfreier Zechen Geschäftsführer sind d ah ee . ee Könisk Aarencer 1819, 5 C“ Die Firma⸗ „Wormser Geflügelpark ae a. Iktobher 89 b 28 e“ p Zum Handelsregister B Band IX O.⸗Z. 33 wurde dee Si.. Meetesten und als deren In. Weller und der Kaufmann Willibald Brauns beide St „ -.. Treptow agrch böö 1910. Iö“ S. eeeen. Wanesr “ 8 Vöüeftandemätofieder Karl Martin, Bürgermeister eute eingetragen: haber der Kaufmann Arthur Grabow zu Münster in Quedlinburg; jeder Geschäftsfül ist selbtändi Tassburg, Els. 1 onigliches Amtsgeri⸗ Neuhausen wurde heute in unserem Hande sregister zirtor Sü st. b . 9 -evaüfg ee Firma: „H. S. Cramer Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden. 1“ Vertiernns 8 Ge eschiftshährer ist sfiöständig Handelsregister Straßburg i. C. 1 verdingen Bekanntmachung 1 [67678] gelöscht. 8 Sb v ung Hechor Hügle, Gast⸗ und Landwirt, beide in schränkter Haftung Düsseldorf Filiale Mann. Muünster i. W., den 19. Oktober 1910. schafter Fabrikbesitzer Wilhelm Brauns und Dr. Jose Es wurde heute eingetragen: ser Handelsregister B. Nr. 16 ist heute bel Worms, den 3. November 1910.. Genossenschaftsregister. E dingen, den 24. Oktober 1910 heim in Mannheim als Zweigniederlassung der Königliches Amtsgericht. 1 Weller bringen das Gesamtvermögen des unter 89 In das Firmenregister: Ig mißs Fer. eh ene. 08 ruf 1 Großh. Amtsgericht. 6“ geg Froßh Amtsgericht. . Firma H. S. Cramer Gesellschaft mit be⸗ Neisse. F“ [67650]]Firma Wilhelm Brauns in Quedlinburg betriebenen Band IX Nr. 266 die Firma Fernand Gron 8 Lbesch W gs Uesgta en 88 ü “ 688] Aschafrenburg. Bekanntmachung. [67421] —— schränkter Haftung in Düfseldorf“ (Mannheim In d delsregi ; 67650] ihnen je zur Hälfte gehörigen Fabrikgeschäfts nebst bach in Straßburg. Inhaber ist der Güterh mit beschri 988 g B Würzburg. 8 [67688] Darlehenskassenverein Haibach, eingetragene Festenberg. [67426] . Gegenstand des Unternehmens ist die under R Hen hese nate1,g ee dem Rechte zur Fortführun⸗ dr gigeschätä gebft Grombach in v“ Lerrage e wondegrpitar ist um 1 200 000 ℳ erhöht und ist iheeer ern feh herurs⸗ Die Firma Genossenschaft mit unbeschrünkier Haftpflicht. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Vor⸗ Vermittlung von Geschäften in Getreide, Futter⸗ uͤcker⸗ und lfabriken C. v. Lrars. iüe Brauns und allem Zubehör, mit Aktiven und (— Dand IX Nr. 267 die Firma Arthur N. “ L1“¹“ 8g ist übergegange 8 1--e8 aag 7vicg .„28 „in Haibach. „ sschußverein, e. G. m. b. H. in Festenberg grtikeln und Saaten. Das Stammkapital betrag Fieker. 898 e. Patenten uns ceanzecnit ein; auf die Straßburg. Inhaber ist Arthur Nuß, T bergin nnche 1800 0 e zer 1910 ist Artikel 6. Wh⸗ „oesef Bohn, Rentken in Wiesbabngmgg .. Vorstandsmitglied Wendelin Großmann ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Hans Siegfried niederlassung in B Ian ist auf veig⸗ Einlage eines jeden von beiden werden 225 000 ℳ einer mechanischen Bau⸗ und Möbelschreinen „ Gefellichakisbertranen geünber 8 “ . Fer A e ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Tünchermeister des Aufsichtsratsvorsitzenden Rudolf Milde erloschen ist. Cramer, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ ieder affang. 28 te⸗ 91 aufgehoben. 8 angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachu Ge⸗ Straßburg. des esfensett watragef 1a. 2) Maria Ball, Rentnersgattin in Sayn, Johann Schmitt in Haibach in den Vorstand ein⸗ Amtsgericht Festenberg. Abt. I. 31. 10. 10. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Am Fgericht Neisse, 29. 10. 1910. achungen der Ge Uerdingen, den 3. November 1910. . 3) Elisabetha Rathemacher, Postratsgattin in mn. — 2 — lasühsrhasdhb. i4.
1 z 3 s eellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 14. Oktober Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer: Königl. Amtsgericht. voble g 3 1 . 2 8 29. 1 1909 festgestellt. Bekanntmachungen Neisse. . 8 [67651]] 4910 festgestellt ist, erfolgen nur im Deutschen nischen Bau. und Mabelschreineret. PE ggegic ““ Anna Pöhlmann, Oberlehrersgattin in Aschaffenburg, den 4. November 1910. Meig⸗ - vne ees. Genossenschaftsre ister B819; g esellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelzregister Abteilung B ist bei der Reichsanzeiger. Dem Gustav Schmitz zu Quedlin⸗ and IX Nr. 201 bei der Firma Ernst Auguf Ulm, Donau. K. Amtsgericht uUlm. [67679] Münster, K. Amtsgericht. 1u“ Nr. 36 5 Rul sete des eingetra 8* -
1“ 11““ Kfas 1, Nogeandite des bug ret p. b 8 v1“ d dgen Hanbeieegister für Einzelsiemen wurde 9) Or, med. Josef Alfons Biederbes, 5. hayreuth. Bekanntmachung 167267] 821) Firhe ee Eievershausen Großh. 388 ehSes n. sSESchlesischen ankvereins, Neisse, heute ein⸗ Quedlin urg, den 2. November 1910. .“ 1 e2 1 eingetragen: 8 S. 8 8 1 8 F⸗ wwee, Heive G u. 5 1 x F 8. 8 getragen worden: Dem Bankvvrsteher Alwin Krause Königliches Amtsgericht. Band IX Nr. 246 bei der Firma Emil N Die Firma Hugo Gog, Hauptniederlassung Ulm, Dambres ehvendosh. (Maschinenfabrik und Eisen⸗ 8r eee Genossenschaft mit beschränkter
Mannheim. Handelsregister. 67637] ür esr, it ae. ee — 1ena-h in Straßburg: das Handelsgeschäft js 1 ri d
Zum Handelsregister A wurde heute b.” Bae serite sür die Kommandite des Schlesischen Kadeberg. s87248) Kaufmank deg “ Straßb vaala Inzaber Hugo Gog, Kaufmann in Ulm, gisßerei) mit unveränderter Firma in offener Handels, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 Sitz der Genossenschaft: Sievershausen.
d) Band II O. Z. 204. F. „A 8 ankvereins in Neisse Gesamtprokura in der Auf dem die Fir Radel aeeee hen rupp ir raßburg als persönlikh Die Firma Ludwig Levy, Hauptniederlassung esellschaft weiterführen. Die sub Ziff. 2 mit 5 be⸗ * flicht in Stadtsteinach 2½% F. * ältnisse: Das Statut datiert v 2rseeenee S. Z. 204, Firma „F. A. Walter⸗ Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem r⸗ ie Firma Radeberger Hutfabrit haftender Gesellschafter eingetreten. Ulm, Inhaber Ludwig Levy, Kaufmann in Ulm. 9t. Gese ter sind durch den Gesellsch 9 V HHI11““ 81““ Lauffs“, Mannheim: Die Füna ist erloschen. f Wagawa 4&. Crönert, Gesellschaft mit be. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschꝛft Der Sofie Levy, geb. Gutmann Ehefrau des zeichneten Gesellschafter sind durch den Gesellschafts*8 Paul Mathes von Stadtsteinach aus dem Vor⸗ 1. Oktober 1910. 87 1
EEETEEEEE d vertrag von der Vertretung ausgeschlossen. stande ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: Geier, Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von
1 1 8 6 persoͤnlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen c 1 1 2) Band VIII O.⸗Z. 60, Firma „Medicinal⸗ iir onlig, haftende it⸗ cheu schräukter Haftung in Radeberg betreffenden w 3 Firma weitergeführt. Firmeni ra ertei ü Drogerie Th. von Eichstedt zum alt. Kreuz seeele derisße ohwandi Festellten oder noch zu Blatte 329 des Handelsregistets ist becte In das G felieh felregefübrt “ E“ chdruckerei, — Die Prokura des Eduard Gompf ist erloschen. Michael, Zimmermann in Stadtsteinach. Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen im Reichsadler Hermann Koch“, Mannheim:? treten und ihre Firma per Prokucg erlassung ver. worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom Band XI. Nr. 92 die Firma Emil Riehl in Seneteie Plaffu . 88 Fabe. 8. verst * - Dagesgen ist dem Ingenieur Hans Haßler und den 2) Darlehenskassenverein Ludwigschorgast, und Ablaß im kleinen. Die Firma ist geändert in Th. von Eichstedt Amts ericht Neisse, 1 un 1g darf. 18. Oktober 1910 das Stammkapital der Gesellschaft-( Straßburg. Offene Handelsgesellschaft mit Be Buchdreegen doehag 8 einrich Fr 88 ur ü 8 Kaufleuten Wilhelm Widmann und Otto Neu⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ Kurfürsten⸗Drogerie. 1 EI auf Fünfhunderttausend Mark erhöht worden ist vom 31. Oktober 1910. Die Firmic ꝛistbau Dne c 1 Göhn Chemiker in dörffer, sämtliche in Würzburg, Gesamtprokura in Haftpflicht. gelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe 3) Band X O.⸗Z. 185, Firma „Alfred Dresler“, Neisse. [67652] und die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) ul Reiz E“ . 882 Se chd ckerei der Weise erteilt, daß jeder berechtigt ist, gemein⸗ Johann Hohner von Ludwigschorgast aus dem verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Mannheim: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A ist unter treten wird. Kaufmann Leo Grupp, 2) dessen Chefrau,¹ H ein 1E AX“X“ schaftlich mit einem zweiten Prokuristen der Firma Vorstande ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: Firma und werden von mindestens zwei Vorstands⸗ 4) Band XIV O.⸗Z. 174, Firma „Richard Nr. 367 die Firma Alfons Peter, Neisse und als — Weiter wird bekannt gegeben, daß der Gesellschafter: Agathe geb. Ehstand beide in Straßburg. 8 Wirte Geschäftsb trieb des bisherigen Inhabers u⸗ zeichnen. Neff, Barthel, Oekonom in Ludwigschorgast. mitgliedern unterzeichnet. 8 Mayer⸗Lerna““ Mannheim: Das Geschäft ist deren Inhaber der Kaufmann Alfons Peter in Neisse Herr Kaufmann Otto Penndorf in Hannover als Band XI Nr. 93 die Firma Jos. Schad und EE 82 Verbinblichkeiten sind Würzburg, 28. Oktober 1910. 8 3) Konsumverein Bischofsgrün und Um⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die mit Aktiven und samt der Firma von Richard Mayer eingetragen worden. Geschäftszweig: Destillation Leistung seiner Stammeinlage sein in Hannover Friedr. Weber in Straßburg. nicht rE 8 11“ K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzburg. deene, fitgeeresee Geusssenschaft mit be⸗ sv-vren. cscrißen 8Z “ 1 3 8 . Namensunte 8 — 8
auf Max Maver Witwe, Mina geb. Levi, Mann⸗ Likörfabrik und Kornbrennerei. 1 unter der Firma Radeberger Hutfabriklager bestehendes Offene Handelsgesellschaft. Mopemnbher 11 1 1““ „,90 3 Nu“ heim, als alleinige Inhaberin übergegangen. Der b Amtsgericht Neisse, 3. 11. 1910 Setailgeschäft nebst Zubehör mit Altiven und Passiven derfönlich dastende schnse schafte sind; 1) der “ hmid. Waöarndurg. 2 Irtsch 6768,1 „ Durch Beschluß der Generalversammlung vom mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ — NFnach dem Stande vom 1. Juli 1910 in die Gesell. Viehkommissionär Josef Schad, 2) der Vieht ae.“ Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche 11. September 1910 wurde die Aufgabe des bis⸗ schat zeichnen und Erklärungen abgeben. FFündeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Neust adt, Sehwarzwald. [67653] schaft einbringt und daß der Wert dieser Einlage missionär Friedrich Weber J., beide in Straßbun vrach.; K. Amtsgericht Urach. 167680] Maschinen in Würzburg. Durch Beschluß der herigen Statuts und unter teilweiser Abänderung der— —ie Einladungen zu den Generalversammlungen Geschäfts durch Max Mayer Witwe, Mina geb. Handelsregister. mit Vierzigtausend Mark angenommen worden ist. ie Gesellschaft hat am 1. November 1910 be Im Handelsregister, Abt. f. Gesellschaftsfirmen, Gesellschafterversammlung der Aktiengesellschaft für §§ 30, 44, 46, 49, 53, 60 die Annahme eines neuen, dagegen, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, er⸗ 6 1 9 . 8 „2 landwirtschaftliche Maschinen vormals Gebr. Bux⸗ des sogenannten Normalstatuts deutscher Konsum⸗ läßt der Vorsißende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: baum vom 12. Oktober 1910 erhielt die Firma die vereine beschlossen. Nach diesem vom 10. Oktober Der Aufsichtsrat des Konsumvereins,
11“
Levi, ausgeschlossen. Richard Mayer, Mannheim, ist Nr. 16 883. In das Handelsregister Abt. A wurde Radeberg, am 4. November 1910. gonnen. Bl. 226, wurde heute eingetragen die Firma: als Prokurist bestellt. heute unter O.⸗Z. 60 eingetragen: C. B. Stein Königliches Amtsgericht. Zur V der Gese f beid Moersch u. W -. Sitz: Metzingen. Offe
5) Band Iy O.⸗Z. 32, Firma „Roland Küpper Nachfolger in Löffingen. In haber ist Alfred “ 8 Gdhüfsc ertretung der Eesengchaft seec,i Faegner. SSith. 8- aekation . obenstehende neue Fassung. Die Prokura des 1910 datierten Statut ist Gegenstand des Unter e. G. m. b. H., Sievershausen,
1. Cp.“, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Zimmermann, Kaufmann in Löffingen. Reutlingen. 167661] An egebener Geschäftszweig : Viehkommissions Strickwaren. Beginn der Gesellschaft: 17. Oktober Charles Manrique ist erloschen. nehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ N. Veorsitzender.
Mannheim, 29. Okt. 1910. H Neustadt, Schwarzwald, den 2. November 1910. K. Amtsgevicht Reutlingen. geschäft vh“ 1910. Gesellschaster: 1) Paul Moersch, Kaufmann Würzburg, 28. Oktober 1910. 1 und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗
Großh. Amtsgericht. . Großh. Amtsgericht. In des Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band XI Nr. 94 die Firma Eigenheim⸗Bau in Metzingen, 2) Gottlieb Wagner, Kaufmann in K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzburg. kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ dient sich die Genossenschaft des Kreisblattes in Mannheim. Handelsregiste “ 1 8 ““ 7 Airie heute bei der Firma „Stahl & Federer gesellschaft für Deutschland mit beschränkter Reutlingen. G — — nn. nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung Gandersheim. 1 8. eBene sregister. [67636] Nordhausen. ö“ [67654) Aktiengesellschaft Filiale Reutlingen vormals Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main, Den 3. November 1910 Zerbst. 1 [67689] von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen: Vorstandsmitglieder sind:
Zum Handelsregister 1z Band III O. Z. 16, In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 17 Emil Ruoff“ mit dem Sitz in Reutlingen ein⸗ mit Zweigniederlassung in eeeat Wagner, Amtsrichter. nnter Nr. 1463 des, hiesigen, Handelaregisters Betrseben, Annabme von Spareinlagen und schließ⸗- 1) der Bauunternehmer Angust Friedho Heaen Mheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ — Firma L. Deibel & Co. Gesellschaft mit getragen, daß die Prokurg des Emil Ruoff, Kauf⸗ Gegenstand des “ ist und 3 io.2.Lb. rs .gr 8 .“ 8 Abteilung A ist bei der Firma And. Karnbach, lich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in 2) der Ackermann W. Friedrichs,
“ Magnheim. wurde heute eingetragen: beschränkter Hastung zu Nordhausen — an manns und Bankierz in Reutlingen, erloschen ist. der Weiterbetrieb der von der offenen Handelsgesel Warin, Mecklb. [67261] Hofschneider in Zerbst heute eingetragen, daß der den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten] 3) der Kotsaß H. Brackmann,
— 8 Fe8 5 heschlusse der Generalversammlung Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführert Heinrich Den 2. November 1910. schaft i. Fa. Eigenheim⸗Bau gesellschaft Weinbelg In unser Handelsregister ist heute zur Firma Hofschneider Andreas Karnbach aus der Firma aus⸗ Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben sämtlich zu Sievershausen. 1 3509000 ℳ bober 374 soll das Grundkapital um Wirtter der Kaufmann Willy Raub zu Nordhausen Amtsrichter Keppler. Wolz u. Coö. in Frankfurk a. 89 in den Städten Carl Kasten in Warin deren Uebergang auf den geschieden ist und diese von dem Schneidermeister werden. 3 1 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä Mamn L5-2 Ihen⸗ 19 8 als ( eschäftsführer eingetragen. “ Rostock, Meckib Wiesbaden, Mannheim und Berlin errichteten G Kaufmann Heinrich Friedrich Wilhelm Stüdemann Lorenz Karnbach in Zerbst unverändert fortgeführt Die Haftsumme beträgt wie bisher zehn Mark. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
3 Wö“ 9662% ober 1910. 8 Nordhausen, den 4. November 1910. In das 8 delsregister 1 [67662] schäfte und Firmen insbesondere die Uebernahme und in Warin und die Aenderung der Firma in „Heinrich wird. 1 Ein Genosse kann sich höchstens auf 10 Geschäfts⸗ Gandersheim, den 18. Oktober 1910.
roßb. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ine; h 158 228 die Firma Hans Finanzterung von Gartenstädten und Villenkolonien Stüdemann, Carl Kasten’s Nachf.“ eingetragen. Zerbst, den 4. November 1910. anteile beteiligen. 8 Kerrzogliches Amtsgericht. un in Rostock und als deren Inhaber der vee Die im Betriebe des verstorbenen Firmeninhabers Herzogliches Amtsgericht. Der Lauf des Geschäftsjahres ist unverändert — H. Müller.
Marggrabowa. [67638) berst in 76552] Kaufmann Hans Bi Rosig an den erwähnten Plätzen sowie an anderen Städte . 1 “ In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 In 82 hiesige Handelsregister ist hert 7 0 568 i Hans Biemann in Rostock eingetragen innerhalb des deu 78 bamie fernerhin der Be⸗ Carl Kasten begründeten Verbindlichkeiten sind auf Q——— — 2 November bis 31. Oktober . “ — — 1 [67427] bei der Firma Nudolf Reich, Sokollken ein⸗ Fidmma Eliaz Reuheuser zu Obersteingnu dn Geschäftszweig: Drogen⸗, Chemikalien⸗und Farben⸗ trieb aller mit Geschäften dieser Art in Beziehumg den Kaufmann Heinrich Stüdemann nicht über⸗ Zittau. 167690]] ¶ONie Bekanntmachungen v easfes et rfeeng ftoregister ist bei der unter ehnagen, da die Firma jetzt Rudolf Reichs Nachf. sett Abteilung A Der 2 1 del 1.. 7, handlung. gen⸗, Chemikalien⸗ und Farben⸗ stehenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe und die gegangen. 1 1 5 biefigen EE“ Fsa seen in d süntischen Vollztribüne E 22 b Gen sgenschaareg her 1 ve autet, daß Inhaber der Firma der Kaufmann Otto s ei 1u“ 5 Beteiligung an solchen Geschäften und Nebengewerben, arin, den 2. November 1910. auf Platt I1682 vie Ferma *im konsumgenossenschaftlichen Volksblatt zu Ham. Nr. 56 eingetrag senvereinl . Moreiko in Sokollken ist und daß der Uebergang der V EX“ enocc, gen . Nofenhen 1010. icht gleichgultige e Art 9. sesn un Die Gesellschn Großherzogliches Amtsgericht. Co. — Zweigniederlassung der offenen Handels burg. Für den Fall, daß eines dieser Blätter ein. Spar⸗ und ,;8 K.en⸗ rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des derart, daß er in Gemeinschaft Ierer sangerhaugen. [67663]] sowie darüber sonstwie zu verfügen. Die Gesellschaft Sesggüa. eenebeeschhee. 116 781] 8 Fficniederlaffung e Fiesse. Feslcalich ünnsel vehen 1- 88 eAeee “ Venstendgen wesche äfte Fer. 5 rart, daß er in chaf rigen 8 eIne 1ac. “ In das hiesige Handelsregister Abt. eute tende Gese er : die Kaufleute Josef Veröffentli in de eren Blatte, ir den daß an Stelle des aus dem Vorstande ausg — Cfchaßts. dürch den Kaufmann Otto Moreiko aus⸗ 2. e zur Zeichnung der Firma 9 eideirunseren Handalaregüster 8,1 Nr. 17 Ce befugt. sich 8* 11 8 c- der Firma bT“ des Registers 82 9⸗ Fesefichafter sind Kkeimenesets Fall⸗ ö“ e sollten een Radtke der Landwirt “ Grams chlo 8 1 2 3 8 b 80 in Sanger⸗ b zund Unternehmungen e In olgendes eingetragen: Ftlii Greln er K Wilhelm oder die Veröstentlich lbe de Welna in den Vorstand gewählt ist Marggrabowa, den 2. November 1910. 8 rexdogg ist. hausen gelöscht wor li Art, se Zen. eteiligen gendes eingetragen: sämtlich in Crefeld, und der Kaufmann Wi helm oder die Veröffentlichung in denselben aus anderen zu n V va, erstein, den 29. Oktober 1910. 7. gelöscht worden. licher Art, sei es im In⸗ oder Auslande, zu be eiligen, Fir d st rrad⸗ Fleinewefers in Ere — — ener Ge⸗ ü öglich w sollte, tritt de den 2. Nove 910. 8 haeHrgacw neh üfa 1 9 3, „11 2 8 8 wie 8 ꝓJI. v 8 . 1 nd, — 6 b che 9 . alzenge * al. uill; 8 4 8 eichse olc G 1 W“ wn. Ab Marfemberg. Sachsen. 8 167639] ofrenbach, Main. Bekannt 626: Königliches Amtsgericht. fer afs „ e fre einaag⸗gn vv. . Kaufmann Walenty Vogk zu Wattenscheid. 8 2) auf Blatt 532, betr. die Handelsgesellschaft in Beschluß der Generalversammlung zur Veröffent Sea 1b [67271] „. 88 xPenselecegister⸗ 1 Eieb⸗ In unser Handelsregister EEEEö“ Schmiedeberg, Riesengeb. [67664] ne. 1. T. g. u“ Wattenscheid, den 2. Nerensber 1910. Firma Bauersachs & Grosse in os⸗ lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft 8ee aen. ist am apie Niederschmiedeberg vorm. Sieb⸗ „n0 8 ge e Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der E BE11“ 8 “ 1 Königliches Amtsgericht. sddorf (Scheibe): Ernst Friedrich Bauersachs in andere Blätter bestimmt sind. In das h schafts in maun, Lange & Co., C. T. Pilz in Nieder⸗ 9056: — nnusdorfer Büstenfabrik. Gesotternere, rd⸗ Das Stammkapital beträgt 300 000 5 — scheibe ist infolge Ablebens ausgeschieden; R indliche Willenserklärungen und Zeich⸗ 1. November 1910 unter Nr. 18 eingetragen: Elek⸗ S⸗es; betreffend, ist heute eingetragen nd ge sürnna, see beitationsgesenschafe 6 Hszegderler He nbeskese . eselschet nc fefdeh UGesellschaftsvertrag ist am 9. März 190 Hünhatxe. üh 8 8. 38 [67682] SHethe ss fesgs ügefene ausgeich Linke, Herr⸗ ES-G. erso gen ee — benhnzeen Fesss les⸗ worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Vale de eitdem Sitze zu 26. Oktober 1910 berialh e Feltegr. lus um Handelsregister A Band, I1 O. 8. 115, zur mann & ECo esellschaft mit beschränkter Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Genossenschaft mit unbeschr b Hermann Knopf in 9 8 9 Neu⸗Isenburg. — Aus dem Eintrage und 5, Ottober 1910 berichtigend eingetragen, daß Ge⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1) Julius irm 3 t Cie.“ in W f eaSva. veientederlattana in Zittau: ndemitglieder; EevFes nn 8. ihre in Börzow. Das Statut ist datiert vom 17. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. “ wird weiter veröffentlicht: 1 I“ Lutherstraße 75 f b. in Schöneberg, Martin sämtlich Kaufleute zu Frankfurt am Main. di süährigen Georg Heinrich Paul, Otto Friedrich und schaft rmit bescheunkter Hastung. Ihr Sitz ist E scheigen aus: Johann Greiner Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit Sr sss Fü iscssr we r,.e 1676400 . igse n lat hehüsn⸗ ist: 2* Feertsh Untsdericht 8 Gefslisa. nebserr Geschtftscgege. Festee 8 vn Hemnfann Vogler in Weinheim üibergegangen, velc nach Zittau verlegt. Die Zweigniederlassung in irt in Bischofsgrün Christoph Küspert, Weber 12e 8⸗ 1 M. Seukfirehen. 167640] „v. ollen 1 m Verfahren und Angaben des R. Hesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dasselbe als gemeinsame Inhaber unter der seit⸗ nach Jit bobe ie disherige Hauptnieder⸗ so “ Webe trizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. H. ½ or⸗ Firma s Bank, ie e aft in beträgt? ℳ. — Auf die von John Küttner nKwatt 181 bes E 76696665 urch zwei Prokuristen vertreten. Geschäftsinhaber werden vertreten durch ihren Vor⸗ 8 de Lauft Felir Herr⸗ a berikerbwitar. 1 Ucnhieb. Michaer Kapf d. ölz-1) Pastor Adolf Jaaks⸗Börzow, 2) Erbpächter olf Markneukirchen, Zwei niederlassung der in Plauen zu Neu⸗Isenburg übernommene Sacheinlage Auf Bla⸗ des hiesigen Handelsregisters, die Der Aufsichtsrat † beim V densein meh⸗ b EE1 1I1“ umgewandelt worden. Der Kaufmann Felix Herr⸗ Fabrikarbeiter in Dürnhieb, Michae Zapf, Holz⸗ 1 Börzoww, 8) Grbvechter Iet it „2 1 8 Isenl — ge von offene Handelsgesellschaft Nöckler K& er Auffichtsrat kann beim Vorhandensein n mund, Waisenrat Friedrich Vogler in Weinheim, n in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer; hauer in Birnstengel. Michael Schoberth ist nun Gerds⸗Börzow, 3) Erbpächter Johann Frei ag⸗ unter Rete Ficzs bestehenden Hauptniederlassung 10 000 ℳ bringt derselbe das von ihm ecundesne geleng öckler &. Tittel in rerer Geschäftsführe h ei einzelnen Geschäfts⸗ welcher vo⸗ „I;, , , s mann in Berlin ist nicht mehr Geschäfts hauer in Birnstengel. Michael Schobern Börzow. Der Vorstand zeichnet in der Welse für — 1 Frvzece — 8 Schneeberg betr., reute eingetragen worden, führee, elchaftsführer auch einem einzelnen Geschaft welcher während der Minderjährigkeit) der Geschäfts. 4) auf Blatt 1135, betr,. die irne Reener Ge sführer, Fritz Kaiser Kafsierer Börzow. Der Vorstand zeichnet in de se fi IANEe . Rudolf Arzeimverfahren zur Herstelung von 118 resp. daß dem Kaufmann Rbutt “ “ Befugnis erteilen, die Gesellschaft allen ü. ee derselben zur Zeichnung d F ve Gesenschaft 87 1 beschränkter eb “ sser die Fenossensat 8s SJe.ee, . ern i en i schen. beep S „Feinlage in genannter Höhe Neustädtel Prokura erteilt worde. ““ rrregen. 1““ erechtigt ist. ““ in Zittau: Die bisherigen Geschäfts en 4. November 1910. 8 der Genogenschaft ihre Namensunterschrift be G g in — 1. Feh Bertb bewertet ist. — Zum Geschäftsführer ist bestellt Schneeberg, den “ 1io. Straßburg, den 2 November 1910. Weinheim, den 4. November 1910. 8 ftung, n Sigfgann Meiß 8s Fenaer dlüchter eeaa den g. Nonem bec- Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Thiele 8 agqglauen 7enA Fr hold inßinann Fohn ’ Beüfhnanne za Neu ghlenburg. Wedhle Königliches Amtsgericht * Kaiserliches Amtsgericht. Gr. Bad. Amtsgericht. I. beide in Dresden, sind ausgeschieden. Zum Geschäfts ““ n nosseef .ö auen, 5 „BZeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, . vin22 11““ 78881] führor zst bestalle boer GSan Oscar Franz Gebler Berlin. I1“ 67422) zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die offer Kurt Eugen Adolf Schlansfy in Reichenbach und daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auff Schubin. Bekanntmachung. [67667] Verantwortlicher 9 . aet 1 8e 1, [67685] fübgee 6 b der Kaufmann Oscar Franz Geble In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 462 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gustav Alfred Krause in Falkenstein ist Prokura mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ Ju unser Handelsregister Abteil ist heute rancwortlicher Redakteur: enunser Handelsregister K ist heute bei der unter in S. 8* 3 ie Fi i ld — Wirtschaftsgenossenschaft Schöneberger Grund⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ertellt. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft seine Namenzsunterschrift beifügt. — Die Be⸗ unker Nr. 40 die Firma eeee . Veschit⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt. 8 238esngetroginen Firma Gebrüdee Kmaße. 898 auf elee 10185 ,9. h Wätewern besitzer Nennge nc⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter gliedern. Sie sind in dem Korrespondenzblatt des schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Schubin, und als deren Inhaber der Kaufmann Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Fann, Witten, folgendes eingetragen worden: Die in Mirschfelbe ist erloschen Haftpflicht, Sechgneberg — eingetragen worden: Die Verbandes von Molkerei⸗ und anderen landwirt⸗ anderen Prokuristen vertr eten. „,„„, SDeutschen Reichsanzeiger. Alexander Jeschke in Schubin eingetragen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Vexlagt⸗ G Witt 8 bvember 1910 Iintau den 4. November 1910. Vorstandsmitglieder Paul Raach und Paul Fischer schaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Markneukirchen, den 3. November 1910. Offenbach a. M., 3. November 1910. 8 Schubin, den 2. November 1910. s6 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. itten, den 3. opember 129. g9 KFni liches Amtsgericht lsind ihres Amtes entsetzt. Die Vertretungsbefugnis! Rostock aufzunehmen. Das Geschäftsjahr läuft Khnigliches Amtsgericht. 8. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 88 A. und 88 B) u“ Königliches Amtsgericht. d “ 8