88.
ö““ ʒ Börsen⸗Beilage
38 8 1 Landau, Prfalz. 5 G 1 1 9 Das Konkurversahren über dos Vermögen der ——Dd r s0752, Praftag der macsgiylih engemeneter gandefangen hersezst Geföngnisgebzube, ethetan 6 enstra
unker der nicht eingetragenen Firma walekan vege.. e. e ve eeghPear auf den 23. N. 1 8 5 88 8 8 jehen a 2 p Blechners und Installateurs jttans 1 „November 1910, Nach⸗ Nr. 12, bestimmt. Fe, Zime 1“¹ 8 . ½ 2 und Friedrich Krüger betriebenen offenen in Landau 88. . Befseai hesmesraschns nnttags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen IWohlaal den 2. November 1910. zum eu en el hsanzeiger un onig 1 ten 1j en na sanze ger.
Handelsgesellschaft zu Berlin, Wrie ; Amtsgericht⸗ d üdelegeser „Wriezenerstraße 7, gerichts Landau von he N Amtsgerichte anberaumt. Geri ei 2 Könialt wird nach erfolgter Abhaltung des 11 EE.““ nach Abhaltung des Schluß Pausa, den 4. November 1910. Per Eerchteschtet6e⸗ S Königlichen Amtsg
hierdurch aufgehoben. 9 t. 88 8 erich 1 5 b „ 1 2 Berlin, den 1. November 1910. Tee 5. November 1910. Königliches Amtsgerichh. zusmarshausen. Bekanntma N. 263. “ 9 EFiiin Dienstag, den 8. November Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding⸗ Abteilung 6. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Z Ostpr. 7 ches K. Amtsgericht Zusmarshausen dg nc 88 eerercane. g.e.-eeeravxen wnnenen aa-——“ 1“ Lemgo. 1 7497 schluß vom 4. November 19 ,0 das K. mi 8 eckl. Eis.⸗Schldv. Bochum. Korn 1.— ¹1bLemgo. Konkursverfahren. 67497 Konkursverfahren. 8 1 2 — 710 das Konkursverfe 72, 8 6 1e..ee. h e 8 [67523] 8 dem Konkursverfahren über das Vermöhec 279 3 Konkursverfahren über das Vermögen des 1. das Gesamtgut der zwischen der Lehrebes Amtlich festgest llte Kurse. c. 936 Anl. 8 Schneidermeisters Rudolf das Vermögen des Fabrikanten Emil Brodtmann in Lemgo Hotelbesitzers Franz llbrich in Rastenburg ist Anna Heffele in Auried und deren Kiwi Novbr. 1910. Oldenb St.A.ö9u19 Bromberg 19gs wirb, naasdern dr. . udo i. Heß zu Bochum alleinigen Inhabers der Firma Lippische Tab k. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur fortgesetzten Gütergemeinschaft nach Abh feinde gerliner Hörse, 8. Novbr. U. do. do. 13803 3 ha do. 09 N ukv. 19/20 12,B Ftos S0 8 in dem Vergleichstermine vom fabrik Emil Brodtmann daselbst, ist br Prüfung Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Schlußtermins aufgehoben. Abhaltung unt, 1 Lirg, 1L6u, 1 Psseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr do. do. 1896 3 1.7. 79,50 G do. 5. rechtskräftigen CC“ “ durch der nachträglich angemeldeten Forderungen Terne zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zusmarshausen, den 4. November 1910 1Tan „= 2,00 ℳ. SeS 1. fe5 S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 1.4.10—,— “ ist, aufgehoben Beschluß vom selben Tage bestätigt auf Freitag, den 25. November 1910, Vor⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtz Uh bsteri. grh P. 2. 221 781ℳ8 Sd. udd. . Sächsische St. Nente versch. 83,00 G Cassel Bochum, den 29. Oktobe mittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 2Se. 1 lang hean. = 1 185 8, 1 Ruhet =e Sewrab-⸗Süch. 901. 1410—,— 8 do „ den 29. Oktober 1910. gericht, I, hier — Zimmer Nr. 7 — anber s- einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 eee — atter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Golb) Schwrzb.⸗Sond. 1900 E “ 3 Mül i. E. 1906 4 99,90 HPirmas 1899 Königliches Amtsgericht Lemgo, den 4 “ 1910 anberaumt. ausschusses der Schlußtermin auf den 23 No Tarif c B k 119 9, ℳ. (1 Peso (arg. Pap. Fes rzes⸗Egtezs eidin ö““ 8 sase “ w. gdorlot b. 18 sch. 100,70 G Mülbausege, C.g9064 1 789988 QDuahlirg 8 N vtd 19 „ de er 1910. . 2 2 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. Preußische Rentenbriefe. harlottenb. rsch. 100, . ( unk. 8 Fe 1 . A. Be⸗ anntmachunge —eehen gauie 4 14107100,50G do. 1895 unkv. 114 14. Mülbezmn, eg. 18994 14.1099,75 bz Rbevdt 17. 1389
8 Bremen. “ Gerichtsschreiberei Fürstl. Amts vember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor de Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, nnoversche . 767520] chtssch eerei Fürstl. Amtsgerichts. . Königlichen Amtsgerichte bierfelbst deüchr,r. die einem nece Nummern oder Serien der bez. G 3 ⅞ versch. 90,20 G do. 1907 unkp. 17 c. 04,08 ukv. 111134 1.4.1099,75 bz 1898
Das Konkursverfahren üb 11A 8 b 2 naß mur bestimmte do. “ 8 8 über den Nachlaß des München. 67521 Rastenburg, den 29. er Eisen ah bagton lieferbar sind. „Nassa 4 14.10—,— do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. do. 1899, 1904,3 ¾ 1.4.10 91,602 Saarbrücken Iv. “ 1eee.- söpericht gexber Nonkursgüricht, 99 E111u““ (67543 nen. Wechsel. C1“ do. 1883 1ond. 1889 ver c.97250 Meöüb; Ruhr 1889, 8 3g 41980,806 St Johann a. S. 038 1 gewesen, nach erfolgter Ab⸗ it Beschluß vom 5. November 19 s — als Gericht i Fznsalichen 9 ; estde 8n “ 169,452 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107100,50 B do. 95, 99, 1902, 05 versch. 91, ünchen 1892 4 1410,—,— 2 86 88 böö Beschluß des Amts⸗ 6 15. März 1907 über das 1 8 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Behttschkr vr chahe Rüterteg msterd. F8 100 8 Eiapfehs 8 do. do. 83 90,20 bz Fhletn 85 kv. 97, 85 ven dh. 8 ersch. ne Estingen.. 9 b aufgehoben. Fau zo 3,8, b.-48 3 . 3 8 mee 8 8 1 0. N. wer do. 8 r 65 bz 2 bur 11““ 1.7 —,— Rn I1I1 Fr.; 2 D. unk. 12. 4.10 00,4 . 9 8 ukv. 12 ¼ Bremen, den 5. November 1910. Ffütsenacas u 1 8 in München er⸗ Rixdorf. Konkursverfahren. [67526] Stationen der Freien Grunder⸗Eisenbahn als N. Hrüssel, Antw. 80 8n 80,65 b; G 11 1.4.101100,50 G o. 1906 ukv. 11 100,500 do. 1907 unk. 134 1.4.10]100,30 bz B Stargard i. Pom. 1895/3 ⅛ Der Gerichtsschreiber des Amts “ b 88 sverfa hren als durch Schlußverteilung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sandstationen in den Ausnahmetarif?7 (Eisenerz n do. do. 100 Kr. I M do versch. 90 20 bz do. 1908 ukv. 13 100,80 G do. 1908/10 unk. 1974 versch. 101,10 bz B Viersen 1904 3 ½ 8 ber des Amtsgerichts: Freund. eendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des am 28. April 1910 in RNixdorf verstorbenen Abschnitt B, einbezogen. Auskunft erte fnch Budapest.... 168 88 En Poensche versch.,100,50 B do. 94,96, 98, 01, 03 91,80 G do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ versch. —,— Wandsbeck 1907 1 charlottenburg. Konkursp tr. ““ Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ Privatiers August Lucas ist an Stelle des ver⸗ teiligten Güterabfertigungen sowie d 18 se- ö“ 100 Kr. 1deg 3 ½ versch. 90,20 G Cöpenick .1901 99,75 bz do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 91.40 bz G do. 1907 II unkv. 15 In dem Konkursverfahren über Se Ehe. 7892 teraenaogetvoll erfehhhn . festgesetzt. storbenen Konkursverwalters Kaufmann Robert bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz es Fa Fücsinenhlähe 100 girc 80,65 B 1“ “ N 1 100,00 b 1“ 1800 “ Hehshan 8 150n d 88 8 E“ 1 e München, den 5. November 1910. Lorentz in Rixdorf, Boddi : Berlin, den 7. N. er 10 . 1n.G 90 Lir Ehasohe versch. 90,10 bz do. unkv. 15 00 bz do. 30, 14 8 rhst.. 5 Ingenieurs Fritz Schalk in Charlottenbur 111“¹“ — itz in Rixrdorf, Boddinstraße 3, der Kaufmann in, den 7. November 1910. 9 do. (100 Lire I 8 vrqacs. — 1n G 8 itz 8 5 1 8 errichtsschre “ F e ror, 8 .3, . 3 do. 8 9400 versch. 100,50 G do. 1889 9⁸—, L1.“ 1899, 03 - Städt .lands Stuttgarterpla 2, ist zur Abnahme der Schlu⸗ 16 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. EE Wienerstraße 69, zum Königliche Eisenbahndirektion. fapinbagsoric 109 r. “ do. 3 1 20,10 bzG 1895 “ Mlünster 1908 ukv. 18 Berliner 68 5 Beschtugffhen 5 bcdic heaigen “ “ Bekanntmachung [67503] schlaßfastung ubers diehbc bestent. ga ist 8* 8 1678899 gssah. Ordo. 1 Milr. 668 Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Ver Das unterm 11. Juni 1910 über das 5 vr Bbig e n dre Betbehaltung des ernannten Betrifft: den N 8 . 1 £ 5 Juni 1910 über das Vermögen oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 8 Cenddeutsch Miederländisca 1 2
Mainz 88, 91 kv., 94,05 3 ⅞ versch. Lühel Mannheim 1901 4 1.2. Merseburg... do. 1906 unk. 11144 14. Münden (Hann.) 1901. do. 1907 unk. 1274 1.1.7 10 Nauheim i. Hess. 1902 do. 1908 unk. 1344 1.4.10 99,90 B Neumünster . 1907 do. 88, 97, 98/3 ½ versch. 91,60 G Nordhausen 08 ukv. 19 do. 1904, 1905 5 ⁷) versch. Offenburg 1898, 1905 Marburg . 1903 N 34 10 ddo. 1895 Minden 1909 nfo. 19194 2 8 . 1902 N 1895, 1902 3 ½ J“ .1903
— —
—8
9 —,— Brandenb. a. H. 1901 1 92,00 bz d 1901 ¾ 29
EEIE11111 eEeeeEegsen
“
o. 0 (92,00 b Breslau 1880, 1891
— —
. . . .,2 .
100,00G
—
—=S. —SS=SS:. 28ͤg
—
ver- vor-
—xöqE —
FSÜSSgESEögSS
—8S=
— 2 —2=Sn8ͤNͤIIn
0ꝙꝗ 2180 —
02 85 SSS
„
DCdsS O0d
ASASA
„
.——
2 8 2* 8
— SS
PeeEgegeeereeegh
2 2-öö2ö-ö=-2AE=
CͤͤCͤͤZCͤͤZqͤZqZͤZͤZͤZͤZͤZqZͤZͤqZqͤZqZqͤZͤqZͤͤZͤqͤZͤZͤZqZͤZqZqͤZqZͤZqZqͤͤZͤqͤZͤZͤZqͤZqZͤZqAqͤqqͤqö111114414444*
—
—
andbriefe. 117,30 G 105,30 G 104,60 G 98,50 G 100,10 B 91,30 bz 81,00 G
α — — — —
e1111““ 8 —8 —,—ℳꝛRℳn,,————
—. —.
88 — —
— . d”0 üEGoANACGeFEHUCtoSSbeR d0
Srisnn
.
—-=-—--g=-=eI= — —
8
&
+½
— EAgS—
88=F=SögEöghe
— ☛
100,00 G
101,00 ““ S. do. do.
91,60 bz Calenbg. Cred. D. F. 88,70 B do. 9 E. kündb. Sgx.x be 99,50 b do do. neue
269 G 5 Komm.Oblig. . 100,00 B o. do.
100,10G 90,75 G 5 —.— ODOstpreußische 99,90 G bo. 95,25 G voo. neul.f. Kläͤrundb. 31 Fgpeee do. do. ,3
Vosensche S. VI X 4
o.
ee 8 E] . a27 boceEöSSESÖ
1 ——E —V VOSVXèęgVV
22— 222 — Q ”
1“ EaZT““ egzeehstüehdehen =SS
— SSZ
20,49 o.. ..33 versch. 90,20 G do. 1901/06 ukv. 11/12 1 00
V ittags 11. 20,49959 Schlesische 4 1.4.10 100,60 bz G do. 1907 unkv. 17 e 21 “ Lormittag 1½ Uhr, vor dem Königlichen Münnerstadt eröffnete Konkurs 89* do. . 02, 04 uk. 13, Amtsgerichte bierse g2. 1 8 iglichen rstadt eröffnete Konkursverfahren wurde nach vor dem Amtsgericht in Rirdor 1“ Zum r ds. Js. treten sol 8 1 Amtsgerichte hierselbst, Suarezstr. 13, Portal 1 des Schlußtermins und Abnahme 8— “ 1ge vürdorf, Berlinerstraße 65/69, träge in Kraft: 1s folgende Nm 9 pe 75,60 1. n, 90 90G 8 1901, 19038 —
— rf. de ö Oktober 1 1 8 4,91 bz Sächs. Landrbk. 01,5 Danzig 1904 ukv. 17 do. 91,93 kv. 96-98,05,06
Charlottenburg, den 4. November 1910. durch Beschluß des hiesigen Amtsgericht Heri 12 ““ CCee T“ do. 1909 N ukv. 19 1803 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tigen aufgehoben. gen Amisgerichts vom Heu⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. le zten Nachträge in den Ein elheft — 100 Frs. vista 81.0256b 1 do. — Abt. 40. Linzelheften durchgefüihn 8 8 92 Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 101,00 G Darmstadt 1907 uk. 14
do. ’ do. “ Sä . 4 1. 4. 10 100,40 G Crefeld 1900 do. 5 Säͤchsische ’ 1 Naumburg 97,1900 kv. walters der Termin auf den 25. Nove 1 des Bi jhesthorz bt 3 8 November 1910, des Bierbrauereibesitzers Georg Popp in 17. November 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr Zum 1. Dezembe 1 £ 20,245 bz G do. ““ ; 17SS 86 1909 N 6 do. 07/08 uk. 17/18 1 Treppe, Zimmer 47, bestimmt Schkuß 9 b G ö 3 do. 09/10 uk. 19/20 3— 47, be 1 . Sc 3 8 v0 5 porfte! 5 5 ; d. - 3 GHe 9 o . 5 , bestimm Schlußrechnung als durch Schlußverteilung beendet Rixdorf, den 29. Oktober 1910. im doehecfttnse v s serehnsarsen Hese 6 1 8 18 .G F g der du b .. 8 N. Ses 9 Anleihen staatlicher Institute. 19⁰4 —,— Offenbach a. M. 1900 8 4 Abtei 2 Ble 8 25 96 1 N unk. 15 Münnerstadt, 5. November 1910. Abteilung 17. Ergänzungen. Ferner Aufnahme von Bonn — 100 Frs. ; 89 g2899 * do. unk. 22,4 versch 101,40 G do. 1909 N uk. 16 19998 181“ a. 3 ½ versch. 93,00 G do. 1897
12
252— —½
100,00 G do. 1902, 05 venx⸗ Osnabrück 09 Nukv. 20 91,10 G Pforzheim .. . 1901 väns depr do. 1907 unk. 13 100,60 B do. 1910 N unk. 15 Feen do. 1895, 1905 100,30 bz Plauen 1903 unk. 13. 100,80 G do. 1903 . 1900 1905 unk. 12 1908 unkv. 18 1894, 1903 e 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 versch.] Saarbrücken 10 ukv. 16 versch. Schöneberg Gem. 96 1.5.111,— do. Stadt 04 Nukv. 17 versch. 92,10 G do. do. 07 Nukv. 18 1.7 100,00 B do. do. 09 unkv. 19 100,00 B do. do. 1904 N 100,00 G Schwerin i. M. 1897 —,— ((SSpandau c1891 — — do. 1895 99,90 BM (Stendal 1901 ukv. 1911 100,00 bz do. 1908 ukv. 1919 —,— do. 1903 99,90 G Stettin Lit. N, 0, P 99,90 G do. Lit. Q. R. 93,00 G Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 99,90 G Stuttgart .1895 N. 100,00 G do. 1906 N unk. 13 94,80 G5 do. do. unk. 16 99,90 G do. 1902 N 99,90 G Thorn 1900 ukv. 1911 99,80 bz do. 1906 ukv. 1916 97,508 do. 1909 ukv. 1919 99,90 G do. 1895 FS2. Trier 1903 93,50 G Wiesbaden 1900, 01 4 —, do. 1903 III ukv. 16 4 101,50 bz; G do. 1903 IV ukv. 12 4 101,00 2 do. 1908 N rückzb. 37/4 101,00 G do. 1908 N unkv. 194 do. 1879, 80, 83/ 3 ½ — 8 do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ —,— * Worms 1901 4 99,90 6 do. 1906 unk. 124 100,20 G do. 1909 unk. 14/4 b do. 1903, 05,3 ⁄ 90,60 G “ do. konv 1892. 1894,3 ½ 90,60 G Se de.Hep.Phr 100,0 Rovember do. XIV XN,XVII1 100,00 B Altenburg 1899, 1n Ir8 verse 45 do. XIAIIEXN 12 99,80 bz G
2=SU=ög=ö=S=S
SSS
—,EöSEPdo
Ccharlottenburg. Konkursverfahren. 167873. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kixdorf. Konkursverfahren. [67525] iu 11“ Blei), Halver Staatsbhf. Gh90 b e an e. do. do. . 1 03,0 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nagold. Konkursverfahre ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 988 ““ 14 (Eisen) und Osberghant . do. 100 R. 3 M. —.— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 92,50 G do. 1902, 05 ö Ernst Schmid in Wilmersdorf Das Konkursverfahren üühen ütn. e--- Georg Maerz und seiner Ehe⸗ d 1 1“ SFrecfanh usw.) Cczweiz. Plätze 100 Frs. 8 . 80,85b; G 8 Gotha gande e 1.4.10 “ d; Wülner9 Ben.94 ohenzollernplatz 3, ist zur Abnahme der Schluß’ Friedrich Sprenger, Schreinermeisterei es frau Aunna Maerz, geb. Bühl, in Rixdorf 19.. do do. 100 Frs. 2 M.+,— da. Ps. 4210100 75 v. Stodt bo u enh 3⸗ S S . S ; F 28 c. - 8 . 9 1Mm uk. 18 4.10 100,75 G Dortm. 07 N ukv. 12/4 rechnung der Erben des bisherigen Verwalters und fteig, ist rainermeisters in Allten; ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Rürhreeac raceltum Larifbeft 8.2 des ehemalgnh Logh⸗Gtbbs. 100 Kr. 10 F. , do. do uk. 20 101,50 G do. 07 N ukv. 18,4 Beschlußfassung über die Wahl eines und steig⸗ erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmann Robert Lorentz in Rirdorf, Boddin⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Güterverkeh Warschau. .. 100 R. eesee 92 03 05 410 93,6 ng. ꝙ — neuen Ver⸗ termins heute aufgehoben worden stroße 3 8 z, in Rixdorf, Boddin⸗ 1. Nachtrag 8. Tarifhef 1 - Ser T. 84.925 G do. do. 1902, 03, 05 4.10 93,00 G do. 07 N ukv. 20/⁄4 walters der Termin auf den 25. Noven 8 b straße 3, der Kaufmann Gabriel Bohrisch in Berli l. Nachtrag 8 zum Tarifheft A 3 des ehemalaatll Wien .100 Kr. 8 T. 84,925 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1.7 —,— do. 1891, 98, 1903 3 büge⸗ Lern 25. iber Nagold, den 4. November 1910 Wieners 3 ohrisch in Berlin, Rheinisch⸗We Niederländif üterper. do. 100 Kr.] — FFleeee 7 9 do. 1891, 98, 1998 1910. * 1b 8 28 ; 11“ . Wienerstraße 69, b vecgg— “ heinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Güterverkewinltl do.. . Kr. 11— b 1 SI Seen. . de Nesssecte Reeet “ 8 dem König⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. bestellte 8 ist warncnkuesperwma LE Die Nachträge zu b . enthalien ble tanvancs Bankdiskont. 8 1 1 14 Dresdegc N n 99 E1““ his deelben Re zstr. 13, Portal I, (Unterschrift.) hehaltung des ernannten oder die Wahl eines sshe Fnsdieerke alhe. Strecken Deventer— Oume Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. do. do. „ konv. 88,00 1 189378 Charlottenburg, den 4. November 1910 Nagold. Kontursverfahren. [67500] Verwalters auf den 17. November 1910, Vor⸗ Zui zrock. Stagstangal und Zuidbrock-— Delfzill Cbristiania 4 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. 1u“ Fe. 18 101,60 G 19698 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts as Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Rix⸗ nüf 9 dadurch bedingten Aenderungen, seme —i iseton 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do... 51,75 G Grdryfd. 1u. Ul Abt. 40. 1, vts. Fanehn Feeste Ftetaee. in Haiter⸗ der⸗ 1“ 65/69, Zimmer 43, Termin an⸗ liabischmne geinzelner neuer Stationen auf nien .“ Schweis 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. —,— do. do. V unk. 14 F1. — 8 ach, nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung beraumt. axgsch beite. 8 5 8 3 do. Sondh. Ldskred. do. do. VII unk. 16 -SSe-en 8 [67492] des Zwangsvergleichs heute aufgehoben b.— gung Rixdorf, den 29. Oktober 1910. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungn Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisen hen. do. do. VIII unt. 20 „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nagold, den 4. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Cöln, den 3. November 1910. nen. o Stück Bergisch⸗Märkisch. II 3 93,50 B dolII, IV, VINut 12/15 Zigarrenhändlers Ernst Max Reifert in Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Abteilung 17. 8 Königliche Eisenbahndirektion, entaten... “ Braunschweigische 42 AIn do. Grundr.⸗Br. J. . 8 “ 96, Stephanienstr. 4 (Unterschrift.) 8 Schöneb E 8 auch namens der beteiligten Verwaltungen. “ . 20,48 b Maabeb. Fehten gerg⸗ 3, Sr fielhog nr 8 9 nd Sophienstr. 2), jetzt runager Str. 31, wird 1 — Schönebeck, Ibe. 67863 675 röI 88l Fb-- 162 5 ecklbg. Friedr.⸗Frzb. do. 1905 L, M, u v. nach äö des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Snmarg, nane.sonkursverfazren-o7869. a 8 dem Focfinsnerfähren über den Nachles 82 lggistden eb 88 dhea Stüche “ do.1200,788ℳ6 oben. rsverfahren über das Vermögen Kaufmanns Gustav Crackau zu Schönebeck ist Ergste und H Zezi Iberfend 8 Gold⸗Dollars —,— — 11ö. — 6 5 es isters Tri z 22 CSII . ennen B Elberfe vSar,ds eeEöö Nee . do. do. 3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 03 Dresden, den 5. November 1910. des Schuhmachermeisters Friedrich Reichert eine Gläubigerversammlung auf den 15. November Crgste unr 5 a. des Seftrts Imperials alte pro Stüch —,— Wismar⸗Carow. 6 Daisburs. 8. F 1. o. ukv. 12/12
Königliches Amtsgericht. Abteilun zu Naumburg a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1910, Vorm. 9 1 In ders 8 d pro 500 2 Provinzi Amtse 2 g II. er Schluß⸗ 1910, Vorm. hr, anberaumt. In derselben Malstatt de irks Saarbrü⸗ in d EEEEEEöEööö b Provinziglan eehectenpag rechnung des Verwaltere, zur Erhebung von Ein, soll über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes zaenchte ue Behbr 1“ b“ Bate Böasss verden 8; do. 1809, B2n.95 98 „ 8 85t, se S „ grh „ O. 2, 85, 8 1902 N
SGleiwitz. K G 274241wendungen z ei er 2 onkursverfahren. [67474] gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der beraten werden. Lindenhorst in die Ausnahmetarife S 20 (Alizan do. do kleine 4,20 bz 1X.X“ do 4 101,40 G Elberfeld . 1899 N. 92,80 G do. 1908 N unkv. 18
In dem Konkursverfa ü 8 Vermb 28 Verteilung zu berü tigend Schi b s u; MRöitcerncefnurgs “ kote tteta cse heh, JF. ge . 8 ebööö-¹ 1in) 9 8 25 (Palmöl usw.) einbezogen. Nähen 8. ssche B 8075 b do. do. XXIII
“ “ die Beibehaltung des 8 v der ehtnt termm auf als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts EE. di Dän che Banknoten 109 Fronen —.. — 88 5 XXI3 ¾ 95,00 G do. konv. u. 1889 uinnten oder die Wahl eines anderen Verwalters de Dezember „Vormittags 10 Uhr, . 1 dügeeegecessszeehlnas⸗ 8 2 4 ee“ eeans Englische Banknoten 1 . 20,475bz np. R. XV. XVI4 —— 1 03 ukv. 17 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schu einfurt. Bekanntmachung. [67498] ]167542] Französische Banknoten 100 Fr. 81,05 bz G *.Ser. IX 3⁄ “ , ud. 8 “ die im § 132 der Konkurs Naumburg a. “ 9 November 1910. 8 8* 1“ über das Vermögen Sh⸗Haerfscher Güterverkehr. eeee 1“ 5 18985 Ee. do. g ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. No⸗ et des Gastwirts un etzgers Johann Andreas 1) Ab 15. November 1910 werden die Statiom en v1ln 8 Oberbes Hpr Feumnt.174 1004 Erkurt 1909, 1991, b 1 v Norwegische Banknoten 100 Kr.112,40 bz Ostpr. Prov. VIII X 4 100,40 b; G do. 1908 Nukv. 18/20 89,90 G do. 1893 N, 1901 N. 100,40 G Essen 6901 90, do. N. ukv.
1 2 4 9 4 8 520222 95 8 8 — 8 8 2 4 vember d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Löhnert in Ohbach hat das K. Amtsgericht Kraplau, Mühlen i. Ostpr., Possessern und Steffen Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,00 bz do. do 1 — X32 80,75 bz G do. 1879, 83, 98, 01
.5
—
——
9, “ Landschaftl. Zentral . do. 8 - o.
— — — — —
80.
—₰
82
22ö2ö2önönäAäEEdo=
—S=Z—
2==ESSNAN
81,00 G 89,75 bz G 101,80 G 91,60 G 99,90 b 81,802 99,90 bz G
205 —,—,ööööö,,i,öZB
SSgS 8¶ SZ
ᷣ
582 8S8— SB
— ——— I22=
Ae .,——. —22 SZEEEEbEEEEö88
— 2 2
XI-- XVII3 “
do.
—,——E-—
INbdboN⸗
— —Z = —2 — 5598vög18ö
8 3 G
—28
ZBI“ Sächsische do. do. 8 1 do. neue Scchles. altlandschaftl. 4 ö do. 3 do. landsch. do. do.
8
n
.
B Fn
5
)
. 5
—
S. —,— S —2 —
25 oe 29
—
— SSSSSS
— Z
2 —,— — —
—
—
S
v öe Ssseürrseresgesregserasrrrarearrrraürreüssnn
SS
ScgocEDO
—S
85,25 G 100,10 bz G 92,80 G
92 950
— 80 —2 --2ͤ=-ö-2Iö-öFö'--h
=Ze
— — — — —— — — — — —- — — — — —- — — — —
22ͦ=22ö2ͤNAögN=
3.—* S
2
— — ee- EESE11“ ☛᷑e. SbhrEhneeennegeS A
—
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L. do.
299 = 822gg
— 9,—
aufgehoben und neuer Termin zu demselben Zwecke Neiss b Schweinfurt mit Beschluß vom 5. November 1910 walde des Dir.⸗B önigsbe Pr.; Stensc 8r. 85 V auf den 23. November 1910, 1.. “ Ko 8 vesaeeeh rgn. [67866) Termin zur Abnahme Eöö1ö“ des Dir⸗Bez. S “ 1 Fuffisch 16 1990 Kr. 819968 Vemm. Ps99.Cr. 199 8; n0 1esögs. 8. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Kleiderhändlers Bebaen Chre lac Vermöhen dgs 1“ gegen das Schluß⸗ Bez. Breslau in den Tarif ee Nähen a eee N.216,506; 88,8 Z“ Nr. 254, anberaumt. 13. N. 14a/10. 1] 1“ keisse ist verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Auskunft bei den eiligte ier . 1 do. 5, 3u. 1. 216,60 o. 188578 Gleiwitz, den 4. November 19—0. Pehehnatme der lusrecheng des Verwalters, zur über die nicht venseäret Penardensstane ger 2) Ab 1. “ b ultimo Nov. —,— 8 Rbeigprop ex; Ier 1 Flensburg. .1901 Königliches Amtsgericht. verzeichlis der bei der ö 88 c1 9 Uhr.c, “ 1910, Vormittags tarif 2 (Rohstofftarif) Seite 158 des Tarifs im 8 “ 299 Fr 80,856b; EI1“ ae 90s “ 1 “ v1I1Z1I111“ Frverüt verr e h, zu. berück⸗ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 47 anberaumt. Die Ziff. 2 Düngemittel folgende Aenderungen durn E1 bei 21,00 1““ 1 6,358 2. 1898 “ Se. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußzassung der Saetedmen an 11 Echdhe Fefhrt: 9 el folgende Aenderungen durch mnone EöeEE do. m. vII 1. .1.7 95,50 G Uhh. eef. 2
do. Westfälische do.
—22ö--—-—--2=
— —-——- —-—-— —O— — O— -- —— —-VO O — — —
— ——— — -- O—- —— — -O—
2
—22öö2ööIög
— —.,
S SSS
vFF0enemne
— — — SSg vr wee
aegeereaeefeereaeheeeeegeeleeün
100,00 bz G 99,80 G 100,00 B 101,60 B 100,00 bz 95,00 G 99,
89,5/8 do. do.
—
89,90 G 81,50 G 90,10 G 89,80 bz G 80,75 G 88,90 bz G 80,75 G 100,00 B 88,80 bz G 80,10 G
100,70 G 14100,90 G 16[101,40 G . [91,50 G 131100,70 G 14 100,90 G 161101,40 G
22 29-
1— —
= 8 S. EFEEgESg 0 ,——- —82 —
,292 —
—2 2=8 m—bö A
— —
IeCCͤCͤCͤCͤZCNͤCẽNZqͤCAͤͤCNZͤZCͤͤZqCqͤͤͤSCSNͤͤZCSͤℛͤͤAANͤͤZqNͤͤIZCZͤZͤͤZqNͤͤZqNqͤͤZqNZqͤZqNͤͤNqgͤgéqgͤqgͤqgͤͤͤCCCCCCͤCaCaeeee 2 2
—-2=Edo nöh-2IöööA
bo Hde 8
=Z” S”
8 2232
— 2
—S—öqEöq
28
— —
222
SSSSS
———--N
—₰
-—O————— - O — —
Das Konkursverfahren über das Vermö Gläubiger uͤber die nicht verwertbaren Vermö erzeichnis liege F. h5 he sverfah mö — 89. 8 1 aren Vermögens⸗ verzeichnis liegen der Be „ a. D Ilg. 8 ; 5,5 1, 1 Frau Meta Erbstößer, geb. Schnell e 2 he Uhiche sowie zur Anbörung der Gläubiger über die verscgcenic tegenzaun 8.g. der Beteiligten auff a 8 ex, Deutsche Fonds. ERIXIV. do. 1908 unkv. 18 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pestai ung er und die Gewährung einer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schweinfurt Thomasschlacken und Tiomnas ee bt⸗ ng b Staatsanleihen. AEmm; 68 81,20G do. 1910 unte 80 und vollzogener Verteilung aufgehoben. 3 sch giü Ang an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ 8 . aͤndert in Phosphate mineralische aller; - Disch. Reichs⸗Schatz: . * en unk. 3 88,308 do. 1901 F Gotha, 5 2e.Setoher 1910. . 19160 ZZEbEöö den ves — Konkursvexfahren. [67880] gemahlen und ungemahlen; Schlacken vbo sallig . 9. ü. 14 99800 do. b 86,20 G do. 1903 Herzogliches Amtsgericht. 7. [ 1n nitt r, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen de horhalti 8 — ren. „1.12 4.10 99,800 Schl.⸗H. Prv. O7 ukv. 19 8e9 Freiburg i. B. .1900 1.Ab⸗ Amtsger ese Ha . 8 gir 9 gen der phorhaltige, gemahlen und ungemahlen, z. B „ 1. 7. 1274 1.1.7 99,80 G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 Freiburg i. B. . 1900 gxaev ges2.. ssa Schaseh⸗⸗ 1 niege schte s ö 8 8 9, bestimmt. ees , Feert vee es, ve mhchen e Thomasschlacken und T homasschlackenmehl, Ot Reichs⸗Anl. uf. 184 versch. 6999 ₰ 92 de. 18928 . 1907 N ug 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Schlußtermins aufgehoben. g de sbeg. ste ban bmnem Sbbal von 8 do 28 83,30b3G do. Landesklt. Rentb.” ürstenwalde Sp. 00 4 Metzgers Fritz Caspers in Grevenbroich wird Neubaldensleben. — G Stettin, den 4. November 1910. Bei Muilli elöslicher Phosphorsäure“. 1 v 1835bz do. do. 88 Fher⸗ Fulda 1907 N unk. 12 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkur [67515] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 Sei Meülldünger ist der Zusatz: „(Haus, m do. Schutzgeb.⸗Anl. “ Westf. Prov.⸗Anl. II.. 100,50 G elsenk. 1907ukv. 18/19 902 4 durch aufgehoben. 1 Ebööe hreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Heraffenfehricht, ausgenommen Kehricht dar 1908-10 ngo. 28,254 1.1.7 1100,906 do. IU, V utv. 15,19 h. r⸗ gdo⸗ 1910 N unt. 21 4 * Fpolde S 1895/3 ½ 1. 5 I.XI32 Bre 1 57 d Konkursverfahren über da 8 8T . 2 17 Metallverarbei sstätten)“ z eichen. 8 Sasr⸗ ein 8 8 do. 18 97,0060, Gie b :000, Aschaffenbur 99,8 9 8 v11“ 1910. Fahrradhändlers Paul Herzog von hier n “ eeeee e ken. N 167517] 3) Ab 15. November süth E’ heens ice Eheint 9,80 G do. II II.I 80,80 dohen 1205 ung 13 888 Bambergl 87006 d Ken.hfl.R Küntgeiches Amtegericht. (nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ offenen Handelsgesellschaft Holm ℳ Ce g. Cbelsbach⸗Eltmann und Zeil in den Ausnahn . 1. 7. 124 11709,80G 1“ —. ;
99,80 bͤz 8 do. 91,50 G Bingen a. Rh. 05 I, . 90,10 FIV33 91,50 109,005zG Sächs. Ld. Pf. bis XXIII74 1.1. 7 s
91,00 8 Crbnrs Se) 5; ; 9 OC. (E s. ¹ 18 9999 Shrben 1 do. bis XXV 3 1 versch. 92,30 bz G
Hex. do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 [101,40 G
97,00 G Cötben b. 1.80, 84 90, 18
302 9 eee 1I do. bis XXV 3pversch. 92,30 G Verschiedene Losanleihen.
e Dessau 1896 3ʃ 100,00 G Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 1574 8 ABead. Präm.⸗Anl. 1867 ABraunschw. 20 Tlr.⸗L.
93,00 G Düren H 1899, J 1901. amburger 50 Tlr.⸗L.
100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½ 100,30 G Durlach 1906 unk. 12/4 Heümnbun 50 Tlr.⸗Lose 3 ½³ 1.4 +,,— Seene 40 Tlr.⸗L. 3 2 [124,50 bz
. Ra Eisenach 1899 N4 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — vp. St. 37,10 G
Ems 1903 3 ½ Augsburger 7 Fl.⸗Lose
100,20 B Fratged .... 1898 3⁄ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,50 bz
1
1 1 90,30 G do. 1909 unk. 14 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 — ürth i. B. 1901 4 1 99,90 B
1 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — . 1 1 1 1 1 1 1 * 1. 1. 28 1 1. 1.
84,50 G do. 1905/3 ½ 100,80 G 4 5 900 3 ½
do. Gr. Lichterf. Gem. 1895,/3 ½ Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt02 unkp. 15 b do. 1897, 1902 10, Halle 1900 1107100,30 bz B do. 1905 N’ ukv. 12 4.10191,80 bz do. 1886, 1892 1101100,40, do. 0 —,— 8 Hanau 1909 unk. 20 — Febngpen. .. 1895 —,— eidelberg 1907 8; 91,80 G do. 0,202 Herford 1910 rz. 1935 1e Hern 10 A, B ukp. 20-22 92,30 G Karlsruhe 1907 uk. 13
—,——,—O9— &ÆXR Rnnnn. —,———A— FüfE —22222ͤ2Sͤͤg=
2—=—
Grünb Se b a2.,191 durch aufgehoben. 8 4 *& tarif 5 a (fü v. A.eg e Nä . 4. 11 10 100,00 2 do. erg, Schles. [67519] Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Fet 52 ee cs preuß 1onf Anl. uf. 184 er 10,99G Westpr. Pr.⸗A. VI, v
In dem Konkursverfahren über das Vermö Neuhaldensleben, den 1. November 1910 Ve Anhö äubiger ü 1b 85. 1 rfe ermögen der Sne g 4 Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubige 2 5 1 felanieit⸗ — do. do. V —VII oftenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Königliches Amtsgericht. die Erstattung der Auslagen ind die üge gan, über 48. den 5. November 1910. b 8 C ers 29692b50 Krels⸗ und Künhich ins rnsbe. 8— nnt des Oppenheim. Konkursverfahren [67501] aacschaffagäene viaßdee Mitglieder des Gläubiger⸗ üsge h. I ö 8. 0. 1SS,70b;G Fntlamer.100nlcen⸗ Agl. Amtsgerichts rünberg die Schlußverteilung In dem Konkursverfahren übe 6 Sr. as- ¹ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Novemb [67715] S8 do. 1 —,— Emschergen 10Fukps⸗ tattfinden. Zu berücksichtine, si lut ellung- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . aebemther 8 9 90 75 lensburg Kr. 1901 1 oeeeifite. Wanse Sehae. 2 3 8. b ₰ Feinrich Anippenb erg in Oppenheim c c. 8 2 Meittag⸗ 7 88, 1s b S 5 88. öu“” wird 15* 41 der 98 one es 41. 169958, lenees ger. Teht echtiat Frder Sgrtha;. icht be⸗ . ung der nachträglich angemeldeten Forder 8 11“ ner 22 — bestimmt. e Kempen i. Pos. — Kreuzburg O.⸗S. zwischen . I v75 78 29 . Sonderb. Kr. 1899 1 vorrechtigte Forderungen. Die verfügbare Masse Termin auf Mittto 98 geme eten Forderungen Thorn, den 3. November 1910. den Stationen Pitschen und Schönwald (Oberschl 8 kv.v. 75,78,79,80 593,60 bz Telt⸗Kr. 1900,0 7unk. 15 beträgt 24 207 ℳ 33 ₰. Das Ve eichnis h, den 23. November B 1 1e 3 Schönn Dber’sci. do. v. 92, 94, 1900 5. 8 . 91 berücksichtigenden Forderüi ¹s Verzeichnis der zu 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ Gerichtsschrei Baschek, neu errichtete Bahnhof 4. Klasse Bischdorf⸗Cichben EA 91,20 b do. do. 1890, 190113 ¾ schresberei ü ist auf der Gerichts⸗ herzoglichen Amtsgericht hier veeüin. Hroß erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lüf die Abfertigung von Personen, Gepäck, Güten, do. 1904 ukb. 12 91,20 Aachen 18903, 02 VIII4 insicht niedergelegt gs eegrersches bur Oppenheim, den 4. November 1910. Vechta [67495] 5, e⸗ “ Tieren in einbödigen, Wazen 11“ Een 8 19996 8 184 dee — 1 1 e Schl., G rzogliches Amtsgeri Das Fonkur 167495] Peröffnet werden. die Abferti on Spreng . en o. 1908 ukv. 181% n 5. Novbr. 1910. R. Franz, eee Großherzogliches Amtsgericht. .“ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stoffen, labenden eae. as 100,80 G do. 1909 N unk. 19,4 Sees — — Oranienburg. Konkursverfahren. [67870] Kaufmanns Clemens Landwehr in Lohne, In⸗ Fahrzeugen und schwerwiegenden Ge⸗ enständen T 101, 8 187728 2,P. bet. Bekanntmachung. [67505) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der habers der Firma Clemens Landwehr daselbst, deren V F Ffaden Geße eanpe a 101,90 G Festogs 1 ar. 18 In dem Konkursverfahren über d . 22g. . onn Termmögen der wird nach erfolgter Abl 142489 en Ver⸗ oder Entladung eine feste Rampe 8 101,75 B do. 1901 II unkv. 19,4 en über das Vermögen des Frau Oberleutnant a. D. Klara Otto frül ) ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins forderlich ist s 6 ungen 344 Korb⸗ und Galanteriewarenhändlers Mathias Dranienburg, jetzt vnberaranen 1e. eehe hierdurch aufgehoben. hluß leeh ist, ist ausgeschlossen. Die Entfernungm 3 gif 91,35 bz G 72 188 1889, 87 F 89,90G 45 1b. 1902. 03 Reschoff in Herne, Neustraße 5, wird Termin zur ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ „Amtsgericht Vechta, 1, 1910, November 4. zwischen Pitschen und Bischdorf⸗Eichborn 4,71 km do. decgeheon Ral. —,— do. urfgo7 unk. 154 100,00 G ’ 1886, 1889 stelluna dgs nge J“ scer “ 1gh. Termin auf den 26. November 1910 Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh. Bischdorf⸗Eichborn und Schön⸗ 1 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII —,— do. 1889, 18 05 3 ⁄ versch. 91,50 G ⸗ 1504 unk vr. : 6 Konkursverfahrens wegen Nichtvorhanden⸗ ormittags 11 † Uhr, vor dem Königli Amt 4 2 3 1 S 5 08 do de VI “ Baden⸗Baden 98, 05 N 3 ½ versch. [90,80 G o. unkv. 17 seins einer den Kosten des Verfahrens entsprec aeic ds, ver eh „ niglichen Amts⸗ weissenfels. 675 wald (Oberschl.) „ — 78 — 11880 7 [100,00 G do. 07 Nukpv. 18/19 ins n des Verfe 8 rechende gericht in Oranienbu 1 & br 1 [67516 94 8 - BremerAnl. 14 —,— Barmen 1880]/4 1.1,7 100,00 G 2 Masse, zur Abnahme der e Ver. Oranienburg 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 16 „Zur Bedienung des neuen Bahnhofs werden n do. Seahn l8 101,00 bz G do. 1899, 1901 N4 versch. 99,75 b do. 1889, 1898 walters und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Der Gerichtssch eiber des Köniali 1 888 1 Delikatessenhändlers Karl Hollstein in Weißen⸗ naͤchst folgende Züge anhalten: 5 do. do 1887.99 90,30 bz do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 [100,20 bz do. 1901, 1902, 1904 Forderungen auf den 26. V1.ee FePeten ötsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fels ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten- 2 in der Richtung von Kempen i. Poß. 898 do. do. 1905 unk. 15 —,— do. 07/09 rückz. 41/40/4 101,10 Köntasbec. . 17 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge bekt Oranienburg. Konkursverfahren. [67871] Forderung Termin auf den 29. November 1910 Kreuzburg O. S. die Züge Nr. 823, 827, 82, do. do. 1896, 1902 92,10 B do. 1901 unkv. hier, Schulstraße Nr. 20, anberaume Beric odr dem Konkursverfahren über das Vermögen des mee⸗ S0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b. Richtung. von K bug S.Sg onburge Si⸗n b erleutnants a. D. Ph. Otto, früher in gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Fempen 1. Pof. die Züge Nr. 826, 828, 562. vennnift. 5,2
=⁸,.,—-,—-,—,——,—
üSEgESög=E= —2 —- —
t
—
—
2
—Vö-eO—OSOOAOeSYVYOO'OAOO -- — — — ——
—
— — —
—2
*—
EE=gEg=G ne — —-22ͤ=2
. . . . . . . .
.
.
—,— — —— — — —
V
9—
—’öeneög
—
—
2—
r22
29.—
e e 8 8ES.ä*—2 —
—
— — — — — — — — mṽ⁷o — SSSSN
do. 90,50 G Glauchau 1894, 1903 101,25 G Gnesen 1901 ukv. 1911 ““ do. 1907 ukv. 1917 —,— (G(FGraudenz 1900 — Güstrow . .1895 99,90 bzB adersleben 99,900 ameln 100,905;8 amm i. W...
1901 3 ½ Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B13] 1.1 [91,80 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.] ²11 (Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 193,5 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 — do. 100 £ 20 £
ult. Nov. inn. Gd. 1907 1909
o. 8 .Anleihe 1887 8 klei
S Ög
070— SSSgS
6 3 1 5 4 4 4 4 4 1 1
———OOnA— eeehehnee — — — — — —
S — SSS —
— ₰ 8 SSg=FISASBSSE=gZgFSbe
2
2
—
2.
—2 S —
bE1
2 2 28 122——— —-- 1—— —— —
— — — 8
1
. . . . . . . . . . . . .
12
m
—
—Bn 2222SSUo==ÖSIAg=Z
— —
ö— 9—
wene —
94,50 bz arburg a. E.
289 899 HSHeilbronn 97 N iss ¶699,90 G 8 ildes beim 1889, 1895/3 ½ 99,90 G öxter 1896/3 ½ 100,20 G ohensalza... 1897 31 L90,90 G Homb. v. d. H. unk. 20/4 100,10 B do. konv. 1 g 8* ee LEE6“ 89958 99,75 G Kaisersl. 1901 unk. 12 88 do. 1908 unk. 19/4 100,60 G 2 tagt 8 100,6 Konstanz 18 —— Feososchin . .1900 1 101,25 G Landsberg a. W. 90, 96 J94,00 G Kangensalza 1903 99,75 G sLauban 1897 1 99,70 bz seer i. OQ. 1902 do. 20,£ 99,80 G Liegnit 1892 do. Ges. Nr. 3378
2— — B &œÆ
—4—- — — 2 2 —
—
2222
—
½ —— 1. et œ
'S”
—·—2æ SP —,'E —S2AE —O SS SS — — —
2 —,—,——öqqiöN— 2 2 — — —
üeFÜEÜeE=EE=ES=SggS
101,90 bz B 102,25 bz B
101 25 et. b G 101,50 b
98700 98,70 b; 99.50
9.0
90,70 et. bz B
—ä2U=N 80
— — — S.
—
— —
80,25 do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ 1 Sasean do. 1951 N, 19041,05 3 2110 8, do. 6 190i unko 1 — —,— Berliner 1904 II uüukv. 18/4 01,2 o. Nunkv. Herne, den 31. Oktober 1910 1 P G 18. 894 101,208 d. 31. Oktober 1910. — w-e; Ne e ir isen. eeeev. osen, den 2. Novembe -. 1907 utp. 15 . do. ufv. 14 1004 * Fensschees 1““ kven 1“ 19 1 6“ Fe⸗ — 888 henialiche Ersenbdhüirerktion 8 09 r. ukv. 18 e; 28 128 8* 8860) ichtenberh. 09 8. 2 8. b - . 0 2⸗ „ 4 8 „ be0 2 84 1 8 . 0 S. 9 . 2 32 2890 8 6 3₰ Insterburg. Konkursverfahren. [67876]] rungen Termin auf den 26. November 1910, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [67541] Eulengebirgsbahn do. emer. hrean- aà bus 6 do. 1904 1 93,90 bz Liegnitz 1909 ukv. 20 vTebbee ee der Fofminege, Int zhr, vor dem Königlichen 111““ Mit Gültigkeit vom 10 Roevember 1910 ab werden do. 1886-1902 82,10 G do. Hdlskamm. Obl. —,— Ludwi⸗ 15 Fnen Schuhmachermeister Franz und Wilhelmine Amtsgericht in Oranienburg anberaumt. Wohlau. 1 8 [67877]] die Frachtsätze für Stei kohl bei M ssenverfrachtungen dessen 1899 —,— do. Spnode 1899 100,20 G Fäö 1 geb. Goerke, Hornschen Etzeleute aus Inster⸗ — Oranienburg, den 4. November 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Johann⸗Baptistagrube nach beftnmmten Stalione do. 1906 unk. 13 88,90 I 8oc unkv.] burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dachdeckermeisters und Klempuers Paul ermäßigt: ferner werden die F htsätze der Alge⸗ 8e ünh 18 3. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich Pausa. 8 77496] bbge. d Wohlau ist zur Abnahme der Schluß⸗ meinen Wagenladungsklasse 6 Fnchens Reichenbah 8 1909 e 18 [67496) rechnung des Verwalters und zur Erhebung von und bestimmten St . Nähere Aut⸗ 8 1896.1905
— PSüüSacrrrecsrrrachesrreasecesöesöeöge
—.
2
—22ͤ=ö=SE=-yI2ͤg= S
+— —
2— —ööI 222
8 —O— 2 8
25
2ZSS8S8 2
2.2. 25
öSSSe S
8
innere
8 inn. kl. auß. 38 1000 8 500 £ 100 £
½
— — — 2=éö22gun.
975 882———
—.—. 8 — — — —
SSS 2—,— E111“ 80—N — —— . B ☛Æ.
—.
— 908 19 8 do. 1908 unkv 88,8008 1ee c. „nkv. 11 ationen ermäßigt. Näher
o ,98, 8 2. . E 8 Do. 902 durch rechtskräftigen Besch gongg Hiche 1902 1 94,75 G 8. 19 vegs -8 re rafti⸗ 2 Oktober 1 & . 8 3 8 88 30/ b 4 97,000 7259,80,86, 91,92 bestätigt ist, Flechen 3. Oktober 1910 a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei kunft erteilen die Dienststell düb Staats⸗-A 1. 1906 “ 1099 6190 Mam 3 1900 Insterb den 28. krober 1910. Kaufmanns Hermann Haase in Mühltroff, der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der] 8d die Dienststellen. 9 * s⸗Anl. 19 . “ sar 2e- k 'est in Plauen, alleinigen Inbabers der Firma Schlußtermin auf den 7. Dezember 191900 Vor⸗ Faga gösgz⸗ 2 1910. 8 do. do. 1889 L“ Hermann Haafe jr. in Mühltroff, wird zur] mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht! der Eutengebiegsbahe Ardengesellschat. v
PerEPPbergeöSPPSees E
——J———OOAO———G Aꝙ Mes CH An. SSSSS2=8222 218,—
—
———g——— 2
— — —
.
8
ÜE=F=SESS
84,25 G do. 1905 unkv. 15 90,10 G do. 1907 Lit. Ruk. 16
—,————— —- —- — — — —
—
85.äöööüöööSööö —22—-—— I222ͤ-ö=
An. — - — —