Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗] 25 Musikinstrumente, deren Teil “ 35863 B. 20073 2 8 v⸗ 8 9. 5 . keile und Saiten. . B“ 132 3. . . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees 8 1. 9 I 0 “ D Ul sachen, leonische Waren, Christbann 8 Eier, Mi 2 garine, Speiseble . CCNNN ¹ 18 vunnnn⸗ Fungeerfeshef 8 “ b. 89 Butter. Käse, Margarine, Speiseöle 8 , — — 1 . 3 22 88 8 0 81 prinzess I. 6 Fabrik „Tafsi“ G .“ Eeee esche “ 8. — . 3 44½ v6“ 22/8 1910. Cigaretten⸗Fabrik „Tassi“ G. m. v“ — e, Tee, „Sirup, Honig, 16⁄6 197—0cdc‧.. u“ BI 2 11u3 — * 22/2 19 Ri L b. H., Berlin. 26/10 1910. b. Leuchtstoffe, technische Fette, Schmiermitte, Benzin. effhe 111“. Fsfsveriseh⸗ 8 ollkämmerei EWW1CL1 IIISS z6,95 8 2 - . b ——— 1e- 1“ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, d88 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ud Kon⸗ Setommgaruspinnerei, Bremen. I V2 111618 „. W I-a J59 . Geschäftsbetrieb: Verkauf von Knöpfen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos 8 Waren aus Hol, Knochen, Kork, Horn, Schirvpat, ditor haren, Hefe, Uüenwar 1 9, 19 0. 8 Fc. 8881 8 äft, G. n. 88 — .. 8 eqp.“ Annähdruckknöpfe. Zigaretten, Zigarettenpapier, ⸗hülsen, spitzen und Tabak⸗⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ e. Malz, Futtermittel, Eis. eben cl 1, 1 C. S- 1892 29 sn, N bhetri v.—- 8 * 8381 1 V . 266b. e“ 8 Sen Cellloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ nische 1. g. e Z“ .“ IZZREIIEEIE1A7ö1 8 ft, Schokoladen⸗, W“ EZ1“ 2 35864. “ chnitz⸗Waren, Figuren für Konfektions⸗ und karten, Schilder, Buchstaben, Druckknöpfe, Kunst⸗ geschäft. Waren: Garn, VE. FEn; S e. 2 ren⸗ und Speise⸗ 1618683“ 1 8 1 8
Friseur⸗Zwecke. gegenstände . 6 8 1 7 8 x 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. S 11X“ 7**. vnent 74 7 2 8 d. e. sütees ecsgolade W g. . ftto Ueisting
Instrumente und „Geräte, Bandagen. 30. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 11 — 1 b b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 32. Schreib’, Zeihen⸗. EC“ 1 EH. Lne . Giskuits, Back⸗, Kon⸗ 1668 . er 8 .“ DLI1 .“ —
e, 2 sche, b 9† hreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 1 2 avbo, Bisnne Maren, Tee. wr 6 9 . z,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Billard⸗ und Signier⸗Kreide. “““ 1XX““ Stbr, und Zucker⸗Waren, Te 88 B1 3/5 1” Gr stav Diller, Worms a. Rh., Festhaus ö“ 8
photographische Apparate, Instrumente und⸗Geräte 33. Sch affe 8 sstraße 5. 26/10 1910. 2/9 1910. Otto Deisting, Dresden⸗A., Pragerstr. 42. Meßinstrumente. E1 8 8 KaisgR's Kaffgsg-Ligo. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kakao, Tee und 26/10 1910.
23. Masch Fesa 1 S läuche Nuto . 5 8 1 8 . 5 89 . 1 8 8 ü 1 Mel.: „Deutschland, Deutachland über alle².“ Kokosbutter. Waren: Tee. G eschä fts betrieb: Zigarren „ Fabrik und ⸗ Handel.
9 ch 8 9 lu maten 8 8- aus und 35. Spie lwaren, Turn und Sport⸗Geräte.] 8 88 1 1 1 8 8 8 1 1 Kniser's Kafpee, Kainer's Kaffee, das ist unner liebster Trauk, 8 IHIausfrau'n, wollt ihr Kaffse brauen für die Woche, für das Fest, —— — Sch t 1 3 6 63 W a re n: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.
135873. D. 9338.
“ Stall⸗-, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. vörgeainürae⸗ II“ EEETET’ 135865. 1 9 9 5 „ ,4 5 * Kalber's Kaffee nur alleine ist gosund und delica 1 X wm—n*Aechter drum wobhl auf die Firma. Kauft in aiser's Kaffee- 8 iche Geräte. 1 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8* 8 3 qV6A“ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 39. Fahnen, Zelte, Säcke. b 8 1A 6 materialien, Betten. 40. Uhren und Uhrteile. 8 1 — ZZZZ1I1I1I1I“ “ 135852. L. 11908. 135856. S. 10413. ⁄9 1910. Dr. Engen
ö/-; L.“ öö“ 1 1 Schaal, Feuerbach b. Stutt 1 F ——A 8 Geschäftsbetrieb:
21/7 1910. Gruschwitz Textilwerke 1 I I1I1I1I“ Akti ellschaft. N. E111““ G 2 & Crebert, Mannheim Chemische Fabrik. Waren: Artiengefellschaft, Neusalz a. Oder. 25/10 S 8 — 1 1“ . 9 Harzsäiure⸗Ester zur Her⸗ Sae “
Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗ dFddcnhnc 9 seschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 5 1 1 stellung von Lacken. U 17/8 1910. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ Spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen 887 twasserfarben⸗Bindemittel. 8 r— I 3 b baum, Berlin. 26/10 1910.
Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanf⸗ G 1 135853. A. 8052. 1 3 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bindfäden, sowie Bleicherei, Färberei 8 2 . 8 Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Appretur. Waren: Garne und Zwi L- v h’- , 8 = ⸗ 8 34. 135866. H. 21189. Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos.
Le 2 H f b b 2 1 . 8 e. Leinen und Hanf. Beschr. 1 b . vöanoe- 8 8 1 “ 3/10 1910. Theodor Holitschke 1“ M. 15575
G Leipzig, Reichsstr. 30/32. 26/10 1910. ““ 25/10 1910. . VW. eoh e — “ 8 8 1 0de ε 2ανα 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zi⸗ EECEv7 1 —— 8 ” 2 2 1 6““ 1/8.1910. Société Anonyme des Huiles K trieb von Parfümerien, kosmetischen Prä⸗ garren⸗und Zigarettenfabrik. Waren: — I hs . 1 IT reg 1“ (Graisses „Elektrion“, Wondelgem lez Gand (Belgien). paraten, Seife, Rasierereme. Waren: Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und m 7 DW2 — m 1 8 22 ’ G — “ Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H.] Parfümerien, kosmetische Präparate, Seife, 1b vyyem 3 — WAond Heimann, Berlin, S. W. 68. 26/10 1910. Rasierereme.
135825.
Zigaretten. 8 G S. . 1 “ “ 8 5232 1 4
-“ 1b X — K — . 1“X“ z 1 21- . 8“ Geschäftsbetrieb: Hl⸗ und Fettwaren⸗Handlung. 1“ 135867
8 “ Waren: Schmieröle und Schmierfette. 16
26a. 135858. B. 20891. 8 8 17/8 1910. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ 1““ 888 baum, Berlin. 26/10 1910.
13/7 1910. Mich. Bose-⸗ 11““ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nak, Amsterdam; Vertr.: 3 8 8 31/8 1910. August Albert, Frankfurt a. M., Feld⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Roh“, Rauch⸗, Kau⸗ und Rechtsanwalt W. Bitter-⸗ Enssbergstraße 47. 26/10 1910. Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. 166“ — 1 mann, Berlin, Linkstr. 18. Geschäftsbetrieb: Baugeschäft, Herstellung und Ver⸗ 84 .
v 8 3 11““ 26/10 1910. 8 trieb von Isolierplatten und Isolierquadern. Waren: 26c. 135876. E. 7677.
GRUSCHWITZ 2195 1910. K. A. Glier jr., Markner . Geschäftsbetrieb: X Fsolierplatten und Isolierquadern.
26/10 1910. ₰ Import und Export, so⸗ ½ —— — 8
— 8 98 &☚ 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und V. “ “ wie Vertrieb von Früchten, . 135868. B. 22064. Saiten, Musikinstrumenten, deren Bestandteilen “ hauptsächlich Südfrüchten. 8 ZLeFs 0 2 nscss Artikeln. Waren: Zugharmond 4 1 Waren: Apfelsinen. 4- und Saiten⸗Instrumente, deren Bestandteile un a1 — 1 — 8 8 Saiten aller Art. 88 26 5b. “ 135859. . J. “ 23/5 1910. B. Elbert, Kaiserslautern. 26/10 1910 2 α v G 8 I 8 1 4 2 Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: 26 gn . 135846. T. 81 1“ 1 1 8 LETIIö6“ “ 3 1 glee⸗. Gras⸗, Blumen⸗ und Wald⸗Samen, Arzneimittel X und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, technische und pharmazeutische Drogen, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Holz und Leder, Schuhwaren, Bürsten, Besen, Schrubber, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Bindfaden, Bier, Wein und Spirituosen,
8-
135827. g. 11.
279 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 25/10 1910.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen,
Manschetten, Serviteurs, Hemden. 6. 1
——
24IAHOSsI99
2 GRUSChwWIT2Z 2. a. p lg
38 5 “ e1“ 22/8 1910. Dr. Jeschke & Bracke, Curhaven. 26/1
EUSALZ A. O00EE
— Geschäftsbetrieb: b 1 8 ..“ b“ e * 8 AS “ Minneralwässer, kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke
technische Gummiwaren, Kohlenanzünder, Wagenfette
1 8 2 P Austernpasteten⸗, Krebs⸗ und 6 1 14“XX 8 . “ c 4 em 1t 8 8 688 8 - 8 Fischkonserven⸗ Fabrit. 8 8 8 1“ Hannover, Werder “ 8 1 8 8 8 * . N * 8 S s . g. I Fisch⸗ 8 Fleisch⸗Waren, Fleisch⸗ 3 8 8— 8 ichhe . Sa Fühe harssben⸗ 8 2* beschäftsbetrieb: Engros⸗Vertrieb von Bier, Wein, 8 8 1 f h 8 2 5 9. 2 F — 1 cte. v bee Je. e
5 ; 1 8 1 4 . rituose holhaltigen und alkohol⸗ 8 —— 1 3 . . 22 19/1 1910. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. Az (Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei Hummerkonserven und Krab⸗ 8 WWein 1 1 1 82756 Margarine, Pflanzenfette, Speisefette, Speiseöle, Kaffee, rranten. en — 54 A— 8 Kcaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Hafer
25/10 1910. [und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ benkonserven Austernwurst 85 1 . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 8 8 wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, sowie Bleicherei, Austernsuppen, Austernbutter, 12 8 135854. C. 9933. 1 nsbbTT präparate, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Präparate. Waren: Abdruckmasse für zahnärztliche Zweckkke. Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne. ebenso Nak rungsmittelfarben. 8 “ — Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ 1 ür zahnarzt pp d Zwirne. hrung *† ver.) . vee “ 135829. E. 7861. 8 8 — “ E“ — 8 swaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, 8 sN25/7 1910. Lederfabrik Faller, Actiengesellschaft, 16b. 185840. . 9091. V I 2 ¾ 1910. H. Schlinck & Cie., A. G., Hamburg. A=NävSee FFuttermehl, Vogelfutter, Dörrobst, Schreibpapier, Seifen, 8 1C 1 G A “ Nappoltsweiler i. Els. 25/10 1910. Fegy. . 1 26/10 1910. SSchießpulver und Patronen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, K. 8 h1.“ Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Vacheleder. 8 26 b. 135847. 1“ 9 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stärke und Stärkepräparate, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, G r. Robert Erlemann, Bergedorf b. Hamburg. 8 w 809 5 Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. — —e — VParfümerien, Zahn⸗ und Haar⸗Bürsten, Zahnwasser, 25/10 1910. 1u“ 114. 135835. G. 10859. “ 8 29 Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und *ösaahnpulver, Haarwasser, Haarpomade, Hautpflegemittel, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Rasier⸗ H1 “ 4 11n s‚seecchnischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fette und 8 b Schnurrbartbinden, Toiletten⸗ und Rasier⸗Seifen, Borar, apparate. 8 1“ 8. 1 “ ohheg, Hle für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife 8 8 1 8 sellschaf 8 Zement, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 3 Üüen Franz Friedrich, Gera —Reuß. Erhn —eaa5S 1¹n emi un ndwir 3 F 28 . . 1 135800. G. . kate, Heufeld. 26/10 1910. 26c. 135877. B. 20828.
07 öpr 2 gl 25/10 1910. 9. b h 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von he eree “ Geschäftsbetrieb: Chemische und landwirtschaftlich⸗ V W 8 Spirituosen und Destillationsprodukten. Waren: Spiri⸗ 8 fils, Angerz h., ehal- — 1— chemische Fabrik. Waren: Gips. — 0- 60 B 60 8 8
tuosen und Spiritunsengssena⸗ 1 3 1 1 tine et Loire); Vertr.: — 1 osen und Spirituosenessenzen. 31/5 1910. Fa. Otto Reichelt, Berlin. 26710 lcsanwälte r. An⸗U0 BrkcClllrte s 8 1“ 37. 135869. G. 11101.
16 b. 135841. M. 15616. Geschäftsbetrieb: Handel mit Butter und Sp Fahne⸗Feill, Dr. Geertt elhIaAL. V 8. “ “ 5
Waren: Margarine, Pflanzenspeisefette, Schmalz! velig, Dr. P. Ehlers,
12/8 1909. P. W. Gaedke mit beschränkter 9 „Sax-Betonbalken“ System 8 2/7 1910. Fa. Chr. Behrens, Hamburg. 26/10
1910.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Sprech⸗ ” “ 1 sund Butter. nburg. 26/10 1910. 1,2 8 1t 8. 8 Eg 1111““ Peschäftahetrieh-aJ — aftung, Hamburg. 26/10 1910. üren 4 — apparaten, Nähmaschinen. Waren: Fahrräder, Sprech⸗ b 1 8 — 135848 hapeschäftsbetrieb: ISUE-SEC ö“ Fhn. Schokoladen⸗ und Zucker- 1 Geschäftsbetrieb: Essig⸗ und Senf⸗Fabrik. Waren: 1 — selung und Vertrieb waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen aumels Er U dar 80 d Z Essig und Senf. — Beschr.
15/3 1910. Otto Kischke, Sangerhausen (Thür.). 789 V 25/10 1910. 8
1G Likören. Waren: NCS8S h ß⸗Mi - 1
8 8 3 I 4* Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao und 10,/9 1910. Hugo Gehlhaar, Oschatz, Sa. 26/10 3587 B. 20829 238 1910. Fa. Albert Martens, Hamburg. srasnuts 2nnesev, ames“ ꝑsKKakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver, 1910. Sger - ““ 135878. B. 20829.
25/10 1910. 2 eewereweeeeeeee ee,eem. Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokalade⸗ Geschäftsbetrieb: Bau⸗ und Architektur⸗Geschäft.
Geschäftsbetrieb: Destillation, Weinhandlung und 1 1 fabrikate, Zuckerwaren, Backwaren, Ingwerzucker, Fondant⸗ Waren: Betonbalken. 3 2 Mineralwasserfabrik. Waren: Weine, Spirituosen, geeeeeeeeeeee, uucker, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, 1““ E. 7858. 8 t Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und . 1 eeeeeeee M((sglasierte Früchte, Kompotts, Vanille und Vanillin, Back⸗ 38. 13587 . . 58. b 8 8
5* 38 d : . 88 7 4 ¾ 27/5 19 44 ährmi 2 G. nons UnwENStUES eAm, — ß 8
“ 1910. Neubauer & Knittel, Berlin. 25/10 ssss Bade⸗Salze, Fruchtsäfte. — Beschr. b 9 ““ ealwe eoeg'eg.eBnes vegoee 8, en pulver, Puddingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, 1“ 8 8 2/7 1910. Fa. Chr. Behrens, Hamburg. 26/10 8 8 5 8 Fey Fcs ess Fähhhe epen 87* 9* “ v . 1 8 8 f. 8 8 8 „ B⸗* 16 b. 135842. M. 15617. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb be
apparate. 8 11. 135831. N. 5257
12T.eehen 20 * 9.e⸗ Mandelsurrogate, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kinder⸗ 8 h66 .“ 8 1910
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lacke⸗Engros⸗Hand⸗ 21/6 Gruschwitz Texti bi . is F. eJ- aparierte 8 Mek vsg. Esf fFabri 8 gen 88. 5 9 1 schaft, 19 8 ; 88 Aktiengesell⸗ nischer Nahrungsmittel. Waren: Margarine, A v dSe. - ' Renc 8 111 Geschäftsbetrieb: Essig⸗ und Senf⸗Fabrik. Waren: 9 2 2 . 8 8 “ ₰ f ons⸗ iso⸗ ptto 2 2.. 229 eee., 8 2 — 7 8. 8 34 8 S Fssi S 2 8 2 — — usw. bei Deckenanstrichen. 8 Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei Albert Mar. lons Har mloser Habb& Halb sonfge gean eEwesesern Sde 8 he 8Z1“ u. eeh g. 1. 8. KH. 8Zxö1““ ö 25 135832. 1 und Zwirn berei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ 23/8 1910 ge. dich .e 1 2 G 1“ und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genuß⸗ hardt Ges. m. b. H., Bremen. 135879. O. wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, sowie Bleicherei, 2516 889 Fa. er artens, Hamburg. 135850. 8 ’ 8 mittel), medizinische Tees. — Beschr. 26, ang. 1,v; Tasan d 2 “ 135861. H. 20514. eschäftsbetrieb: Tabak⸗ un 1 K 0 h
Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne Sor vr 263. ² 3 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Destillation und 135855. F. 9263. 26 d. Zigaretten⸗Fabrik. Waren: Rauch⸗
saus Leinen, Hanf und Baumwolle. — Beschr. ANnc 8 — Lanf 88 Mineralwasserfabrik. Waren: Weine, Spirituosen, 116“ Kau⸗ und Schnupftabak und ander 8
16 b. 135838. Sch. 13709.] Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und “ vs n. Emil Off 1 Pri Bade⸗Salze, Fruchtsäfte. — Beschr. 8 8.e.N0 g vtee Werden Ehg-e
135843 W 19/8 1910. Sinsel & Co., G. m. b. H., Lersg. — . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glas und Glas⸗ 8 8 3 812 1909. T Coal & Coke eschäftsbetrieb: Ver 8
Oetzsch. 26/10 1910. The Framwellgate Coa o 1 K Eerhe 8 8 G b dee 2n¹ ee Graphische Kunstanstalt. Wart sapenp Limited, Neweastle⸗on⸗Tyne; Vertr.: Pat.⸗ e EEEEöb. . 1 — waren. Waren: Ornamentglas. Reaces
13/9 1910. Hei I ö“ . Photographische und Druckerei⸗Erzeugisse, Ansichtspoftim ha gg Shringmann; Th. “ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 135872. 35. 135880. R. 12433.
ee9. 0. Heinr. Schmedtmann, Sieker. 25/10 SSpielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckttöcke, geschäfts 8 v “ werk. Waren: Kohlen. Backwerk, Konserven und Nahrungsmitten. Waren: “ 88 160/5 1910. Wilhelm Rohde, 8 Geschäftsbet ieb: Herstell von Kräuter⸗M ggegenstände. EEEI — Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Clausthal im Oberharz. 26/10 1910.
bitter. Warer 298 äute N enbstt vavrxges 25/7 18 S 11 B. 2208 135857. Sch. 13438. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, diätetische’ “ Geschäftsbetrieb: Herstellung
— E““ 25/7 1910. Herm. Wilcken, Bremen. 26/10 1910. 8 “] sfund Vertrieb von Sportartikeln.
7 b Geschäftsbetrieb: J t und E v “ 8ο ANährmittel. 1 16 p. 8 32 q161111 1 eb: Import und Export von Mineral⸗ 88 5 [27. 135862. .20336. Waren: Wintersportartikel: Schnee⸗ 5 “ 6gs. Schmierblen. Waren: Mineral⸗Schmieröle. 8 - d renl 60 12 b 88 8 . 8 1t sschuhe mit und ohne Bindung, „ 8 vh. 3 Rodelschlitten, Schne⸗ stäbe, Auf⸗ 1EE „ MNuarke Biene Kaysersberg Uenkmaq vesrhachen Ser shagzeane ds
135844. C. 10496. 12/9 1910. Fa. Wilhelm spannvorrichtungen. Wintersportbe⸗ 92 Marke:
“ 5 Brauns inburg. 26 11910, Schleswig⸗HolsteinischeSt ickmaschin 1 . — 1 t 0 6 .“ us, Quedlinburg. 26/10 G 1 brit e eeee. schin 31/5 1910. Heinr. Arthur Hoesch, Düren (Rhld.). BZWI kleidungsgegenstände: Stiefel. „. X 1“ 1 1 C . Geschäftsbetrieb: Farben⸗ veschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung 26/10 1910. 25/7) 1910. Cigarrenversandhaus „Germania“ Sommersportartikel: Tennisschläger Z2W “ 109 1910. Stern & Schloß, Kitzinge 25/10 fabrik. Waren: Anilinfarben, ürr. batrieb von Waren der Strickerei⸗, Weberei⸗ und’ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Otto Beyer, Straßburg i. Els. 26/10 1910. (Rackets), Racketpresse, Lawn Tennis⸗ 25/7 1910. Lederfabrik Faller 1910 . t, Kitzingen. 25 / 8/9 1910. Bernh. Cordes 8 4 8 Farben zum Gebrauch im nd Branche. Waren: Maschinen, deren Teile, Schlösser, Papier. Waren: Billett⸗, Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bälle, Lawn Tennisballständer. 1-.v,S aus Glas. Knochen, Rappoltsweiler i Els 25/10 1916 Ge⸗ ä 1 be Wes znirkis b eir, Lett B Mi Le-n. aßt⸗ und Maschinen⸗ Haushalt und Tinten. bbege, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, mechanisch Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Kau⸗, Rauch⸗, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, poltsn .Els. 910. eschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗ fabrik, Lette, Bez. Minden. „26/10 1910. eitete Fassonmetallteile Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗] Lösch⸗ und Karton⸗Papier, Briefumschläge und Schachtel⸗ Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten⸗ Bernstein, Meerschaum, Celluloid. Schnitz⸗ und Flecht⸗ Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: handlung. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von 1 8 2. na sebrlaa sser⸗Fahrze 8 “ 83 vackungen, Paus⸗, Lichtpaus⸗ und phot ische Papiere.] papier 8 8 88 Waren. Nähmaschinen. 11“ “ 8 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 8 2 Waschmaschinen. Waren: Waschmaschinen. “ “ rzeuge. — Beschr. 1 packungen, Paus⸗, Lichtpaus⸗ und photographische Papiere.] papier. 8 8 8 8 8 “ “ “ 16u“ 8 v “