1910 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Statistik und Volkswirtschaft.

b Uebersicht über die Ergebnisse des Steinkohlenbergbaues in Preußen für die ersten 3 Vierteljahre 1910, verglichen mit d Dualität Am vorigen Außerdem wurde .. öb W““ XX“ Durchschnitts⸗ m Ma chs Markttage 8 rkttage n ersten 3 Vierteljjahren 1909

gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ eis (Spalte 1 Mithin in den ersten 3 Vierteljahren 1910 mehr (, weniger (—)

8 nach überschlägl 1e. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert 1 Doppel⸗ Hane. 1 1Sr,9a⸗ vechi Oberbergamtsbezirk . -

n jahr Betriebene . Belegschafts⸗ Betrieb 8 I fts⸗ Betri V Beleg⸗ . jentner 1 Doppelientne ja 8 2 elegscha etriebene 8 Belegschafts⸗ Betriebene 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner (Preis undekand Förderung Absatz zahl Werke BFörderung Absatz zahl Wern. Förderung 1 schas t t t V 1v. H. 56 zah Weizen. b . 1 TI 9 401 178 8 161 342 155 379 73 9 969 6329 8 837 103 149 943 568 451 5,70 675 761 19,00 19,00 1 V 1 8 8 6 8 I767 9 404 895 8 527 789 146 448 9 275 223 8 307 319 145 875 129 672 1,40 220 470 19,10 19,10 1 b III. . 10 499 014 9 669 262 144 652 10 659 068 9 647 754 145 345 1 ‧+ 160 051 1550 21 508

büs Summe 29 305 087 26 358 393 148 826 29 903 920 26 792 176 147 054 1 598 833 2,00 433 783 18,00 19 00 . 8

Pyri 8 18,40 18,40 18,80 18 80 G 8 T CCTT111 890 8 1417 42 8 1 2 435 8 545 22,38 428 ose n 8 8 3 Be 18,50 18,50 8 I 1 895 839 39 1 939 8 44 2,27 169 Mamber⸗ 18,00 18,00 19,00 888 1 .“ M 1II 1 758 1 654 39 2 144 386 18,00 2 91 . 0 ³ 8 9 9 8 8 Feelan. 18 888 18s 18,30 8 8 1 OSumme 5 543 3 910 16“ 1 6 518 975 14,96 599 Frankenstein i. 1 8 1 s 8 8 1— Füden i. Schl. 18,05 18,30 6 . J. 177 357 180 8092 3799 181 913 163 422 4 556 2,50 2 620 Halberstadt. 8 Fehen. . 19,9 19,60 8 . 11o 174 742 161 124 3 843 179 839 160 820 b 8 5 097 2,83 304 Eilenburg . 18 18,0 188 1 8 III. 185 754 172 169 3 823 179 370 164 696 141 6 384 3,56 7 473 een. 19,00 19 30 19,30 1989 s Summe 537 853 494 095 3 818 5. 541 122 488 938 50 3 269 0,60 5 157 6ö6“ 8 18,25 18,50 19,00 1“ 8 1 .“ Haderborn . 18,50 18,50 19,50 19,50 16- 6 b 2 20 680 956 19 488 433 348 908 161 19 844 047 18 568 608 1 836 909 4,22 919 825 Ne ababt. 21,60 21,60 asss . 21. 8 d II. 21 247 153 20 260 381 343 844 164 19 938 321 19 063 376 335 669 1 308 832 6,56 1 197 005 8b . 8 19,20 19,60 2 8 892 örtmund 1X““ 3 G 22 321 542 21 308 213 340 607 164 21 464 660 20 362 675 336 824 856 882 3,99 945 538 Stockach. . 20,50 20,50 21,00 21,00 8 3 062 368 46 605 68 444 1,82 + 3 598 0,09 + 25 437 0,22 +

20,20 21,00 1 223 V 3 3 Summe 164 64 249 651 61 057 027 344 453 163 61 247 028 57 994 659 339 280 88 3 002 623 4,90 Ueberlingen 2 V 8 1b 1 194 411 0,62 + 10 404 3

Rostock . Sg 8r 17,60 17,60 18,00 18,60 14 040 22,00 30 2 V 1 1I. 268 34 756 506 32 777 997 569 670 268 33 239 064 31 291 943 559 784 1 517442 + 457 + 1486094 ‧— 4,75 + 9886

In den ersten 3 Vierteljahren 1910

Viertel e

In de

Insterburg G Prenzlau. 18,60 19,00

Stettin . 18,80 18,80

I

EE

aa aauaaaaunaau 2 2

1,08

18,90 19,20 1 8 ö“ J J. 26 3 927 821 3 827 864 75 496 26 3 843 742 3 759 420 74 147 84 079 2,19 G I1 III. 26 4149 563 4 023 066 75 664 26 4179 340 4019 468 75 277 29 777 0,71 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). V

8 Summe 26 12 016 426 11 642 396 75 674 26 12 005 247 11 616 959 74 515 11 179 0,09

116

Meig 20 10 20,20 r Weißenhorn V 885 . 3 8 1 266 34 200 423 31 603 460 583 981 266 33 980 189 31 409 049 573 577 220 2344 + 0,65

Biberach. 1— he-n; 21,00 Stockach. 8 22,00 Ueberlingen

b

b 18,00 18,00 18,20 18,50 8 26 3 939 042 3 791 466 75 86 26 3 982 165 3 838 071 74 122 43 123 HE- 269 37 157 631 35 174 364 564 785 268 36 484 582 34 196 249 561 451 673 049 88b 1,84 978 115 2,86 + 3 334

Altenburg Roggen. 1 Summe 268] 106 114 560 99 555 821 572 811 267] 103 703 835 96 897 241 564 937 1 +◻ 2410 725 + 2,32 2 658 580 7874 8 2 14,00 . 4 . eee. 14,00 149⁸ 14 22 1 Uebersicht über die Ergebnisse des Braunkohlenbergbaues in Preußen für die ersten 3 Vierteljahre 1910, tettin. 8 8 8 . Pvritz⸗ 1“ 13,80 b 1“ 1. 363 183 301 95 368 894 309 043 2 286 b1 5 71 1,55 7088 Stargard i. Pomm. 14,00 8is V 1 II. 3 333 158 Z“ 293 691 253 015 2 435 + 88 39 46 3,/44 27 512 Schivelbein. 13,25 vas Breslau III. 319 369 V“ 4 327 378 276 436 2 419 H. 8 009 2,45 2 205 Lauenburg 9 14,00

Posen 13,80 8 u“ Summe 8 1 015 710 861 123 5 989 963 838 494 2 530 V 25 747 + 2,60 22 629 Bromberg G 1

889 1109 199 1 . 9 591 770 7 442 113 10 167 876 7 941 535 41 932 576 106 5,67 499 422 Militsch... d 8 Breslau . . 14,00 14,10

FEE

verg ichen mit den ersten 3 Vierteljahren

do SSdo

—½

20 00 b 0 SS

1+ ††

S889. 20 do ᷑S

9717 253 7794141 9 678 999 7719 161 44 425 38 294 0,40 74 980 Frankenstein i. C 14,10 14,40 10 472 363 8 362 905 10 461 457 8309 023 44 232 10 906 + 0110 53 882 Läben , Schl.. .. 13,90 14.15 Lüben i. Schl. „8

85 29 781 386 23 599 159 30 308 292 23 969 719 43 530 526 906 1,74 370 560

Halberstadt. . 85 1 8 3

Helbnstas 76 15,00 15,20 1 375 ö e” 249 340 219 366 259 238 226 058 1 919 9 898 3,82 6 692

66 . 14,00 240 811 210 961 213 758 187 165 1 804 + 27 053 12,66 23 796 8899 1889 ' 3 093 1 248 273 218 802 243 383 214 703 1 732 1 4 890 2,01 4⁰99

Haderborn . 13,80 14,80 5 . V 738 424 649 129 716 379 627 926 1 818 22 045 3,08 + 21 203

F 2 15 50 15,70 1— 1 8

Venelabühr 1 1 3 16,20 1.“ 2.11. 8“ 3 056 217 2 084 295 3 175 000 2 056 038 10 040

Weißenhorn. 1 V 1

S SN On

0280 SeL.L-.H

Goslar. . 14,80 14,80

—ädodo

118 783 3,74 28 257 270 578 + 1021 219 635 242 868 779 + 231 885

394 663 4,41 + 479 777 710 498 5,09 484 945

521v

ö

28 2 919 869 1 995 464 2 649 291 1 775 829 10 292 Biberach. . . 13,50 3. 46 062 V Bonn III. 3 362 19 2 340 317 5 3 119 291 2108 43: 10 609 . . . 13,70 3 425 3 V aren .

178 8 V 8 Summe 9 338 245 6 420 076 9 909 8 943 5832 5 940 299 10 314 Altenburg . 1“ 1— 8 3 5 1 e“

1 13 260 510 10 047 729 57 072 13 971 008 19 532 674 56 627 14,00 1“ 14,00 111. 13 211 091 10 281 093 56 286 12 835 699 9 935 170 58 956 375 392 + 292 345 923 + Insterburg. G —* 4, 2 5 Zusammen in Preußen I1I. 14 402 164 11 200 665 54 989 14 151 509 10 908 594 58 992 250 655 292 071 + Prenzlau⸗ 14,00 15,50 16,00 ees

„2* ess 8 3 7g* 215 37 56 58 2 59 8 5 Luckenwalde 1“ 1 15,00 15.26 Summe 40 873 765 31 529 487 56 116 40 958 216 31 376 438 58 192 V 84 451 1530489 1500 1520 2, 1

““ . 1250 13,20 13.330 . öu“ 88 14.50 ½G II’ 1b 8 1.“ 1800 16,0 5 . 8 1“ Ffenkenftena b, 1575 16,00 1625 1650 8 v“

5 6,0 22 88 11u“] 1 1 Konkurse im Auslande. 8 Bankverein⸗Berlin, Schweizerische Kreditanstalt⸗ Zürich, Lazard Speye Halberstadt. 18359 1859 1980 19,50 Handel und Gewerbe. b vn.

8 1 8 Rumant 1 Frfer Frerefun a. 8 . H. Reren. en a. M., . . S. 3 8 e“ 18 b 8 ngarische emeine Kreditbank⸗Budapest, ion⸗Bank⸗Wien, öö18 12 99 1125 17.30 1840 Nach der Wochenuͤbersicht der Reichsbank vom 7. No⸗ Wiener Benkveriin⸗Wirr. batte Marne * 270

1 v. M. Warburg u. Co.⸗Hambur „Wiener Bankverein⸗Wien, Württem⸗ 2 * 1 vember 1910 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): Anmeldung Schluß der bergische Veleinsbank. tutt 8e 8 hiägsekRüns she Vean zes a I 1889 1890 1988 1899 1 Handelsgericht Name des Falliten aas Verifizierung S Die Einnahmen 2 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn bürige 1 49 1 189 499 6 eds gv 8 Forderungen am betrugen im Oktober vorläufig: 791 089 gegen das Vorjahr Hinkelsbuühl E168656 Metallbestand Bev- 4„ℳ bis

8 1600 16,40 16.80 16,80 44 11.

C66 ee. 2 v. 881 ℳ. Seit dem 1. Januar 6.4 —ꝙ v tan * 8 2 „0ℳ etrugen die Einnahmen 7 718 47. 8 äufi Biberach 17490 19 18,00 18,00 ühigem deutschen Flfoy Skfrte S.re. 2/15 Der. 8,21. Pes. Hefeecen dir, endgültig 008 642 ℳ., Legen das Vorjahr vorkäufc e . 14,50 14,50 Gelde und an Gold (Bukarest) Kosiu, Bukarest 1910 1910. Wien, 9. November. (W. T. B.), Nach dem statistischen Aus⸗ 16“ 8 16,50 17,20 in Barren oder aus⸗ b Strada Caracasi 233 weise des Handelsministeriums über den Außenhandel des öster⸗ enburg ländischen Münzen David Laubmüller, 27. November/ 2./15. Dez. Ile. 2 bi t Hafer. ändisc 8 1 L Bukarest, 10. Dez. 1910 1910. reichisch⸗ungarische n Zollgebietes im Monat September be⸗ 1 das Kilogr. fein zu 3 trägt die Einfuhr 215,2 Millionen Kronen, die Ausfuh 216,2 Milli 14,80 14,80 2784 berechnet) 951 303 0000/ w931 005 000 1 072 260 000 Strada Anton Pan 15 1 I“ Abnahme von 16 3 hehr. weag x 888g vn 8 (+ 4 117 000) (+ 5 600 000) †. 7769 000) 8 ronen, a. den et eine ne von 16, Millionen bezw. eine G M unahme von 20,8 Millionen gegenüber dem gleichen Zeitraum des darunter Gold . 694 094 000) 704 142 000 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Vorjahres. Während des Zeitraums vom Janugr bis September Bestand an Reiche (+ 7 107 000) 7 591 000) am 9. November 1910: betrug die Einfuhr 2005,7, die Ausfuhr 1754,7 Millionen Kronen, kassenscheinen. . 858 936 000 62 436 000 61 770 000 e 38 begschlefüsche Mi edeutzt eine 88 gkeichch SCeö u. (+† 690 000) (+ 512 000) (+ 1 262 000) Gestellt 25 312 p* 97 Des Pafinann 5 Heevn in den ernsen vom Januar bis anderer Banken. 17 414 000 17 185 000 14 203 000 8 I“ Vorjahres, Legen 258,4 Millionen Kronen im b 14,6 15,00 15,90 8 8 (+ 9 259 000) (+ 10 137 000) (+ 5 572 000) Santos, 8. November. (W. T. B.) Die Surtaxe⸗Einnahmen eeggea g ag 8 15,00 15,20 . 1.“ estand an Wechseln Ein von der Deutschen Bank geführtes Konsortium übernahm für die Sao Paulo⸗Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit vom Bromberg.. 8 9 889 B1 1 6 und Schecks . . 1 113 408 000 1 038 006 000 8869 363 000 nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin von der 31. Oktober bis 5. November 1910: 40 260 Pfund Sterling. Militsch.. b E 14.40 14,40 18 15,20 8 8 (— 89 605 000) (s— 57 312 000) (s— 61 922 000) türkischen Regierung eine vierprozentige, in 41 Jahren tilgbare, New York, 9. November. (W. T. B.) Der Wert der in der Breslau.. . 13 90 14,40 14.5 12 estand an Lombard⸗ 1 durch die Zolleinnahmen von Konstantinopel sichergestellte An⸗ vergangenen Woche aus eführten Waren betrug 21 070 000 Frankenstein i. . 14 00 14,00 14,40 1 b forderungen .. 78 266 000 62 963 000 62 714 000 lkeihe von 7 Millionen rkischen Pfunden zum Kurse Doslang gegen 18 640 000 Hollars in der Vorwoche. Lüben i. Schl. 14,25 14,50 14,75 119. 8 2 (— 34 509 000) (— 26 427 000) (— 17 808 000) von 84 %, weniger einer Pauschalvergütung für die aus⸗ G Halberstadt⸗ 8 8 98 Bestand an Effekten 40 616 000 215 360 000% 281 243 000 ländischen Stempel und Emissionskosten. Das Konsortium hat 18,10 16,60 775 72 2905 14,20 (— 19 950 000) (— 25 566 000) (+ 18 924 000) 8 Maleibs bis spätestens 8. März 101s e bmen und leistet der 8 Seehn 8 ö“ Wetevre * Ermittlung des M 18 8 8 ürkischen Regierun inzwischen zu 5 ½ % Diskont einen Vors au öniglichen Polizeipräsidiums. ee und niedrigste Preise. Goslas 2 . . 16 00 16,50 16 89 e. 8 4 480 14,93 202 046 000 190 235 000 186 011 000 Cüagischen hrg welche .s dem Anleiheeriöe heimzuzahlen nich 8 Luf Hectazen K fun. vescdin gute Eesf —,— ℳ, * 8 Hvena Paderborn. 14,50 15,00 8 60 15'60 453 15,10 1 (— 9892 000) (†+. 2 419 000) (+ 5 993 000) türkische Regierung räumt dem Konsortium außerdem das Recht ein, Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, 11““ 3 1460 199 14,80 12 80 . 1 716 14 30 Passiva: weitere 4 Millionen türkische Pfund der gleichen Anleihe zum näm⸗ —, ℳ. Roggen, gute Sorte †) 14,85 ℳ, 14,83 ℳ. Ro gen, 13,80 13,80 1G eüt 1 480 14,54 Grundkapital. . . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 lichen Kurse zu beziehen. Die Kontrahenten dieses Geschäͤfts sind die Mittelsorte †) 14,81 ℳ, 14,79 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 14,58 ℳ, Dinkelsbühl. 14,70 14 80 15,40 15,60 8 11 550 15,40 (unverändert) (unverändert) (unverändert) folgenden: Deutsche Bank⸗Berlin, S. Bleichröder⸗Berlin, K. K. Priv. 110796 üttergerste- gute Sorte *) 16,00 ℳ, 15,10 ℳ. Weißenhorn 15.00 15.00 520 15,80 89 12 244 14,778 Reservefonds . . . 64 814 000 64 814 000 64 814 000 Allgemeine Oesterreichische Boden⸗Kredit⸗Anstalt⸗Wien, Anglo⸗Oester⸗ Futtergerste, Mittelsorte *) 15,00 ℳ, 14,10 ℳ. Futtergerste, Biberach.. 14,40 15,00 8n 50 1600 9 1 379 14,03 (unverändert) (unverändert) (unverändert) reichische Bank⸗Wien, Bank für Handel und Industrie Berlin, L. geringe Sorte *) 14,00 ℳ, 13,20 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 18,85 ℳ, Stockach.. 1500 15,10 888 16,00 943 15,46 Betrag der um⸗ Behrens und Söhne⸗Hamburg, Berliner Handels⸗Gesellschaft⸗Berlin, 17,10 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,00 ℳ, 16,20 ℳ. Hefer, Ueberlingen. 15,00 15,00 14 40 14,90 14 737 14,78 laufenden Noten . 1 675 397 000 1 680 227 000 1 609 099 000 Gebrüder Bethmann⸗Frankfurt a. M., K. K. Priv. Böhmische Union⸗ geringe Sorte *) 16,10 ℳ, 15,30 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Rostock.. xh 50 15 10 5182 1481 11 (— 75 283 000) (— 56 272 000) (— 65 301. 000) Bank⸗Prag, Kommerze und Diskonto Bank⸗Hamburg, K. K. Priv. 14,00 ℳ, 13,650 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, Waren .. 14,00 14,00 84 50 17 F n- 8 sonstige täglich fällige 8 Oesterreichische Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe⸗Wien, Delbrück, —,— ℳ. „Mais (runder) gute Vorke 13,90 ℳ, hea. be-n 1550 15,50 16,20 1620 8 8 8 . Verbindlichkeiten. 494 518 000% 543 759 000 634 984 000 Leo u. Co.⸗Berlin, Deutsche Orient⸗Bank⸗Verlin, Deutsche Vereinsbank⸗ 13,50 ℳ. Richtstroh 5,50 ℳ, 5,00 ℳ. Heu 7

9 8 f Mh Irog 9r 8 8 solls fr Morl; 8 8 89 8 1 . 1 . 1t 8 et. (s— 65 142 000) (— 35 506 000) (+ 24 261 000) Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Dresdner 5,00 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. b . e Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechn sonstige Passiv 47 260 000 48 390 000 58 667 000 Bank⸗Berlin, K. K. Prwv. Oesterreichische Länderbank⸗Wien, Mendels. Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Deppelzentner und der Verkaufswert auf volle MarI 2. 1 der Fericht fehlt⸗ e 8 1 in, K. K. Prxv. L che; hank⸗ Wien,” bohne 50, 6, 3

dir Srich 1— DSrr is nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechen e 1 8 5 8 1 000 sohn und Co.⸗Berlin, Mitteldeutsche Kreditbank⸗Berlin, Nationalbank 20,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. Ein liegender Snich (—) im den Spvalten ser Hege hat die Betenarotz daß der Leneffende 8 ““ s000h.t. 1141609)6. z86 g für Deutschland⸗Berlin, Nederestrs . Escompte⸗Gesellschaft⸗ von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ; do. Bauch B. lin, den 10. November 1910. 8 8 1 Kaiserliches Statistisches Amt. 1 8 Sas Wien, Norddeutsche Bank⸗Hamburg, Pester Ungarische Kommerzial⸗ 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 8 b es pg Borght. 8 1t bank⸗Budapest, S. M. v. Rothschild⸗Wien, A. Sch. affhausen’sch Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfl

terser 14,40 15,20 E1111“1“In . 82 1920 . 1 16,50 16,50 1700 17,00 ““ 15,00 1520 18 30 198 Bhergenn Pomm.ü. 1 8120 13 14,40 14,60 8 . 15,40 15,40 15,80 18900 Lauenburg i. Pomm. 14,40 14,60 15,00 00

ꝙ&½

.

Igg

. —,J— —':ꝗq-— —,—õ—- 2 858 .

Bestand an sonstige Aktiven 19 af 8 G

o ᷓRᷓ po to teo &

gnr