1910 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2,10 ℳ, 1,40 ℳ. Butter ℳ. 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 ö Wetterbericht vom 10. November 1910, 1

ggeetcrc Kee deecsir. iete es ecstns n e bcee eeeeene vee ——Idbzum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preufischen Stauts 1 w an

eeeeeehheehe, eaeu,. den 10. November

5

V

n

3,60 ℳ, 1,20 ℳ. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 20 ℳ. 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 B 1 ü 8

0 Witterungs⸗ ,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24, †) B

9

Wind⸗ verlauf

richtung, ind⸗ Wetter der letzten

stãrke 24 Stunden 1. Untersuchungssachen.

Magdeburg, 10. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 8 8 1 Kornzucker 88 Grad o. S. 8,62 ½ 8,67 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 8 Verkäaufe, Verpac 11141“ O 6 s. Nrrerlesannd dldght 888 Ausweis über den 8— 8 Schlachtvieh⸗ 6.,90,27, 10. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 18,87 ¼ - 19,12 ½. Borkum 756,3 NW 6 Regen 5 Nachts Niederschl. 9754 4 Vertänfr 16 hec 114“ 8 en 1 er uzei er. 3. nöfoft asunqc. Heane markt vom 9. November 3 Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,62 ½ 18,87 ½. Keitum 752,3 WNW 6 bedeckt 6 Nachts Niederschl b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den R 2. * 3 Secs n S nvafiptsts. c. Veret. eg. Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 10. Verschiedene Bekan ““ 8 ntmachungen.

Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend“. Gem. Melis I mit Sack 18,12 ½ 18,37 ½. Stimmung: Ruhig. Hamburg 755,2 WSWA bedeckt 1* ziemlich heiter

8-ee rcasäeek

ewicht 80 100 ℳ, Schlachtgewicht 111 —-132 ℳ, 2) feinste Mast. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November .e vsen 88. 4 2. = Gcsnc

Vollm. Mast) und beste Saugkälber, Lg. 63 —67 ℳ, Schlg. 892⁄ Gd., 982 Br. 88 bez., Dezember 5,00 Gd., 9,05 Br., Swinemünde 753,8 SW Abedeckt— Zvorwiegend heiter 8 1) Untersuchungssachen [68112] Zwangsversteigerung. [68411]

105 109 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 58 63 ℳ, —,— bez., Januar⸗März 9,20, Gd., 9,25 Br., —,— bez., Mai Neufahrwasser 755,3 S Z wolkig [vorwiegend heiter. 0 8 3 8 * „Im Wege der Zwangsvollstrecung soll das in— D Das in Nr. 12 1“ ung. Hannover wohnhaft, zu 2: den verschollenen B

1“ ℳ, 4) geringe Saugkälber, Lg. 40 53 ℳ, Schlg. 9,37 ½ ö 858 Br., 1 8g August 9,55 Gd., 9,60 Br., Memel 754,4 SW A wolkig Nachm. Niederschl. 1 1 11“ S 879, 9/ha belegene, im IV. 9. 10 h ngc drucker Heinrich Wilhelm Julius S vs 89

71 91 ℳ. —,— bez. Stimmung: Behauptet. 8 Ac Lnn 6 8 gegen den Musketier buche vom Schönhausertorbezirk 8 1v S geführte Wert⸗ am 18. Dezember 1865 in Ha . Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer Cdin, 9. Noveneber. (ꝛ. T. B.) Rüböl loko 61,00, Aachen 2928 1 senccgs Fenerlegberenet 075 Hointh Foschto der 2. Kompaznie Infanterje, Zlatt Nr. 1824 zur Zeit der Einteaanng deh . gegeben 1 bnnittelt und wird dem Berkehr sret, haft im Hanncver undz zulidi anstltsates m Eim.

und jüngere; asthammel, Lebendgewicht d Mai 58,50. 8 8 88 57,9 SW 2% 5 3a 2* vene gaes Fregimsh 8 er Fheh 16 Hitcet 4. Pos.) steigerungsvermerks auf den Namen des Baumeisters Nr. 748 über 4500 Stadtanleihe von 1885 Francisco, für tot zu erklaͤren. Die beheichneien Ver⸗ 1

78 83 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer bfth 1 Bremen, 9. November. (W. T. B.) Cecct. Berlin 756,9 SW 2 beiter 2. meist bewölkt 0757 11X1“ eptember 1888 zu 8 ermann Malachowski zu Charlottenburg einge⸗ Berlin, den 9. November 1910 (schollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf

enährte Hammel und S. 211, 8. 9 Doppeleimer 62. Kaffee. Fest. Cotierung VF 5 bebe N Nie 95758 dor §8 3568 EEEEEEEEEEE bu 1 Seitenflügel, zweite ppel⸗ 111X“ r, vo 4

18 67 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. —,— ℳ, Schlg. Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland loko Breslau 1“ WNW 2 Nachts Niederschl sowie der §8§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung guergebäude, rechtem Doppelscitenflägel d So [68418] Bekanntmachung. Clevertore 2, F 1. 88*

—,— ℳ, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. —,— ℳ, middling 76 ¼. Bromberg 757,2 SW 1 Nebel —0. meist bewölkt 075 der Se. Thesgürch für fahnenflüchtig erklärt. kellerten Höfen am 13. Januar 1911, Vor. Auf Grund des § 367 des Handelsgesetzbuches termine zu melden, widrigenfalls die Todekereie

Schlg. —,— ℳ. 2 Hamburg, 9. November. (W. T. B.) Petroleum amerik. Metz 764,7 W 4 bedeckt Vorm. Niederschl. 9760 Danzig, G 71910. vecge 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht wird bekannt gemacht, daß drei Zertifikate über je erfolgen wird. An alle, welche Auskunft sber Leben Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Zentner spez. Gewicht 0,8000 loko schwach, 6,00 Frankfurt, M. 761,6 S05 1 Dunst Vorm. Niederschl. 5759 Bericht der 36. Division. G Friedrichstraße 12/15, III (drittes Stock⸗ 1000 Dollar, Aktien der Canada⸗Pacific⸗Eisenbahn⸗ oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen,

b werk), Zimmer Nr. 113/115 versteigert werden. Actien⸗Gesellschaft Nr. 224 585, 224 526 und 224 477 ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗

escte 1 kg je nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung eie 1 kg findet am Donnerstag, den 10. November 1910, Nachmittags von Frante der 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadt⸗ Beob garten) statt. ation

tunden

Niederschlag ie S

24 8 vom Abend

BERETEI1u1“

Barometerstand auf 02 Meeres⸗ in 45 ° Breite Temperatur

in Celsius

Ab Bahn. 8 Frei Wagen und ab Bahn.

niveau u. Schwere 8 8 Barometersland

Lebendgewickt Lebendgewicht 56,— ℳ, Schlachtgewicht 70,— ℳ, Hamburg, 10. November. (W. T. B.) (Vormittagsbericht. Karlsruhe B. 763.9 SW. Berm Nledersal 20 760 RN L6833931 Beschluß s - —2Se der Untersu wiber: Das Grundstück Gemarkung Berlin is im Jahre 1899 in Verlust termine dem Gericht Anzei Nachts Niederschl. 6759 In ersuchungssache wider: Artiel Nr. 13 874 der Grundsteuermatter öleunter! Hamburg, den 9.

2) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen Kaffee. Fest. Good average Santos Dezember 49 ½ Gd., 82. 3

über 2 ½ Zentner Lebendgewicht, Lg. 55 56 ℳ, Schlg. 69 70 ℳ, März 48 ¼ Ed., Mai 48 ½ Gd. September 48 Gd. München 788,0 1 5 —. 1) den Musketier Karl Fliegauf, geboren am Karte 1“ b

3) vollflelschige der feineren Rassen und deren Kreuzungen bis Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis Zugsvpitze 523,6 2 Schnee Schauer 525 26. April 1888 zu Krozingen, Amt Staufen, Baden, ar 29 Parzelle 675/80 mit einer Fläche Die Polizeibehörde. Königliches Amtsgericht. 35.

2 ½ Fentmer Kebendgewicht, 9-— 8 8“ 8 88 % Rendement neue Usance, frei an 8 (Wilhelmshav.] von der 2. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 142, vin I“ 1 7898 Gnachgewiesen und unter [68103] Aufgebot. [67806]

4) siech ge Ce asctse 8 1. 88 7 a 868 es. 6) Cernlg 8 95., Dezember 9,00, ar.Mars 9,20, ai 9,37 ½, August Stornoway 761,5 RW 1 halb bed. Nachts Niederschl. 2) den Musretler Otto Maißenbacher, geboren sährlichen Nu n ebäudesteuerrolle bei einem I. 1) Die verwittwete Frau Rittergutsbest Nr. 13 797. De

öö“ Schene 1“ 8 g. 63 8 uen, 9,57 ½, riober D. Se B.) Rübenrohzucker 88 Kie). am g. 1 8 zu Birkenfeld, Oberamt Neuen⸗ Jahresbetrag 000 mit 1140 Maria von Bredow, geb. von Ohlen und rebegiter thal hat Füsche 889 1

v 1b böö-.öe 1 1 Malin Head 759,7 S wolkig 3 Nachts Niederschl. R.b;;. 588 der 11. Kompagnie In⸗ nicht veranlagt. Der Leerireeseremnigbertaet e.. elgeboc We), 2) ihre minderjährigen Kinder borenen, im Jahre 1868 u Aagaftigs

. ; ber 1910 in das gsvermerk ist am Wolf, Harald, Gisela und Arwed, vertreten durch gewandert 2 J Fcts 3 9 8 rten und seit etwa 12 Jahren verschollenen

Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 118 Stück, darunter November 8 sh. 10 ½ d. Wert, matt. Javazucker 96 % prompt nicht Bullen 54 Stück, Ochsen 14 Stück, Kühe und Färsen 50 Stück;] 10 sh. 0 d. Wert, ruhig. ““ (Wustrow i. M.) 3) den Musketier Alfred Mehr, geb 30. September 1910 in das Grundbuch eingetragen. ihre Mutt d 1 62

L 8 2 .(W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Valentia 762 7 WSW bedeckt meist bewölkt 76* 9. 2 86 1 *, geboren am 85. K. 147. 10. gen.. er und den ihr zum Beistand bestellten Bruder Johann Jakob Gaub, jnp.

London, 9. November. ( ) (Schluß.) 29. August 1887 zu Crawinkel, Kreis Erfurt, Berlin, den 29. Oktober 1910. Geheimen Oberregierungsrat Heinrich Freiherr von Bloomfield (Nordamerika), für T

Kälber 14387 Stück; Schafe 555 Stück; Schweine 13 639 Stück⸗ 7 E. upfer stetig, 57 ⅞, 3 Monat 58 ⅛. (Königsbg., Pr.) reußen, von der 11. K ie Infanterieregi önigli U hn üeäcton

Von dem kleinen Naesser ese Neseltern blieb nichts übrig. 6 89. 11“— (W. T. B.) Baumwolle. Scilly 765,3 WNW4 wolkig d. 8 nea, 1115“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. segc;, senctsaect Halense ütguse Bocigke Ptehers bemenafe Bienatozespimdes,

Der Kälberhandel gestaltete sich glatt. msat: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Exvort Zallen (Cassel) 1 4) den Musketier Georg Rupp, geboren am 168111) Zwangsversteigerun berHestt aleggecns0h, r3nnen acnd 1642, agenitens 1aeübre er en hn Am Mittwoch, den 16. d. M. fällt des Bußtags wegen der Januar⸗Februar 7,66, Februar⸗März 7,67, März⸗April 7,68, Shields 763 8 WNW 2heiter —1 (Msensdrch⸗ 1 Nr. 112, 11““ Berlin belegene, im Grundhuche von Berlin (Wedding) Rerhtsandval, E114““; dunsh hen bälgthte degeegcee Sease 2. Markt aus, dafür wird am Dienstag, den 15. November d. J., Markt April⸗Mai 7,68, Mai⸗Juni 7,69, Juni⸗Juli 7,68, Juli⸗ 8 (Grünbergschi.) 11“ gS. geboren des Pee.ge. g derte⸗ d0 deh 6 Uhlandstraße 174, v“ pelge a gereffetezrung, Frs⸗ H 8 Ale. 1 r . am 21. Oktober zu Neckarweihingen, Ober⸗ Kaufmanns Max Seelmeyer in Charlottenburg haben das Aufgebot folgender Hypothekenbriefe schollenen zu erteilen vermöge eAnfforderung. 8 gen, ergeht die Aufforderung,

1X.X“X“ deh.gen 9. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Holvhead 763,5 8 Ibalb bed. 5 Vorm. Niederschl. amt Ludwigsburg, Württemberg, von der 8 jetz 1 b 4 W 8 F mühze As. * IA1“ er 8. Kom⸗ jetzt auf den Namen Ma f beantragt: ätesten 2 b - S. 8“ schlechten 1“ 2 kil. kg November 29 ½, Dezember 29 ¾, Januar⸗April 30 t, St. Mathieu 1 4 beiter 9 Nachts Nädersche 164 Ftuttaft, Pegtenberg,vdn demn Pentteedehrsdöget lendee gachche. Eäenr grüsstest . Zrunnenplaß, besize Ernft pon Ph,o et dee 8 811“ r - . Br., Br., issing 14 ebens .Els., die Parzelle Kartenblatt 22 Nr. 968/86 von 4 a deernah, Spcrestraße 26, eingetragenen Hypothek Böast Eeigysenn de 7 Flise Ite. Nerens. 8 7

waren sie Käufer für spätere Sichten, welche dadurch nicht unerheblich do. Dezember 19 ½ Br. do. Januar⸗April 19 ½ Br. Ruhig. Helder 7597 WNWRegen 8) den Musketier der Res. Alfred Lemble, ge. 96 am Größe, ist in der Grunditener mu.e erel V Bodoe 7053 D Lbedeckt bvoren am 28. Dezember 1885 zu Maßmünster, Kreis Nr. 8756 und in der Gebaude ecerns⸗ kr Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ein Sohn der Büdner Carl und Eva, geb. Müller,

im Preise anzogen. Die Schweinezufuhren zeigen auch in dieser S 1. November 139 ¼ Wache nach keine Zmmabme. Die hbeutigen Nottetungen sind Choice Schtgens Jortnig November. (W. T.V)) (Schluß.) Baummoll * Thann, Els.⸗Lothr, aus dem Landwehrbezi str. 19,993 mmt spätestens 1 Strohscheins Western Steam 66 —66 ½ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia Loko middliug 1475, do. für Dezember 14,47, do. für Februar 14,52, Christiansund 748 3 N 4 Regen Mälheusen Aerfr. c em Landwehrbezirk II] Nr. 19 993 mit 5700 jährlichem Nutzungswert Mi 8 ens in dem auf den 23. Februar 1911, rohscheinschen Eheleute, wurde am 20. Juli 1863 68 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 67 ½ 74 ℳ, Berliner Braten⸗ do. in New Del⸗ Pn h. müiädd⸗ 1ar Petr vienm Restaed (in Cafes) Studesnes 7500 N Regen ebhhee ber Ref Faber n eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am Anitzagschechnlnbee vor dem unterzeichneten Gericht, Se;eer etwa im Jahre 1887 nach Amerika schmalz Kornblume 68 - 74 ℳ. Speck: unverändertt. 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. do. in Philadelphia Vards 7463 WSW bedeckt eboren am 13. November 1881 zu erwald, 8 8 188 8 i. 8 Sen Ungetragen Ziumer 19, anzeraumten efcetshlae Herreqpe, Tagein Ie aite rach antehelten Faee ada- rintge 40, il Ci S ester n b 9 „SBe den 2. November 1910. ¹ - ermine i ge in Jesuiter 2 e, na 1 B 1eg 11.8 E Bälaßees 9 Zü1 geith 1-0 Smeh ce 745,9 NNO Zbedeckt berlit Hehmeiler, Gls. Lotbr. aus dem Landwehr⸗ Königliches Amtsgericht BerlinWedzing. Abteilung 7. vere eah die Urkunden vorzulegen, 8 b Zeit ist angeblich keine Nachricht Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Muscovados 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 Vestervig 746,7 ¹ODO 2Regen 10) den Kanonier der Ref. Emil Sigust, geboren 168419] eee 13 der Urkunden wird aöö sicss spacest Hamburg, 9. November. (W. T. B.) (Schluß). Gold in loko 11 ½, do. für Dezember 9,05, do. für Februar 9,15, Kupfer, Kopenhagen 749,1 WSW 4 Dunst am 29. Dezember 1883 zu Gebweiler, Krei Geb⸗ Nachstehend aufgeführte Schlesische landschaftliche Charlottenburg, den 24. Oktober 1910.. (26. Juni 1911, Minsdas 62 P das Ki 2 8 2784 Gd., Silber in Barren das i ner- EI 3622t.- 89539 Nach dem Bericht Stockholm 748,1 SW 2 wolkenl. Penr sgrsi Lgthr⸗ aus dem Landwehrbezirk II e sind abhanden gekommen und zwar laut Königliches Amtsgericht. 8 238 dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Kilogramm 77,00 Br., 76, . Washir EC1“ * enösand 743,6 Windst. balb bed. 1— b 11“ 3 gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ . wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §8 69 ff. 8. 2 des Bankiers Hugo Gloger in Neisse vom 6780810 Fst Fr. erklärung erfolgen, wird. An darnfal die Tgder⸗ ) des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 300 8: September 1903 der 3 ½ % Pfandbrief Lit. D Der Priester Karl Frick in Feldkirch hat das Auf⸗ über Leben oder Tod des Verscholle un Januar Juli pr. ult. 93,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. am 18. Oktober d. J., 7 017 849 Ballen in 1909, 8 191 557 48,7 n der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldi gten Serie!. II Nr. 1276 über 1000 ℳ, 1 gebot der verloren gegangenen Hypothekenbriefe über vermögen, ergeht die Aemche g sbeketes. . b“ Karlstad 746,4 Windst. halb bed. 1 für fahnenflüchtig erklärt. Das im Deut⸗ 1938 88 Frau Bvesner in Breslau vom 9. Oktober die duf dem Grundbuchblatte der Gemeinden Nieder⸗ Aufgebotstermine Anzeige zu machen. chen Reiche befindliche Vermögen des Musketiers der 5 er 3 ½ % Pfandbrief Lit. A Serie III mendig und Bell Band 8 Artikel 295 bezw. Band 3 Hohensalza, den 2. November 19—10.

93 05, Ungar. 4 % 1b1,98 üng in in 1908, 6 128 562 Ballen in 1907. V 91,55, Türkische Lose per medio 253,75, Orientbahnaktien pr. ult. 1 de. be⸗ . der 3 b Archangel Res. Wetterwald aus dem Landwehrbezirk 1I Mül⸗ Nr. 31 794 über 300 ℳ, Artikel 103 für den Priester Karl Frick, früher in Königliches Amtsgericht.

—,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 745,50, Südbahn. Verdingungen. b 750 SW bedeckt r 8 8.4 2 esellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 116,00, Wiener Bankvereinaktien 8 8 über Verdi y 88. hausen i. Els. wird mit Beschlag belegt. 3) des Fürstlichen Domänenpächters Emil Heinrich Hülsberg, jetzt in Feldkirch, eingetragenen Restkauf⸗ „a⸗ dgce⸗ eüsen. Neaditanfäan Akt. pr. ult. 661,25, Ungar. anlg -eeee g Heimn . 18 Riga 7546 SW 2bedeckt 1 78 Freiburg i. B., den 6. Reeeenber 1910. zu Mangschütz, Kreis Grog.dde dene, preisforderung von 320 000 ein veranr. 858 [67809] Bekanntmachung. Kreditbankaktien 846,00, Oesterr. Länderbankaktien 523,00, Unionbank. Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr Mvacben Wilna 756,7 SSW I Nebel d Königliches Gericht der 29. Divisinn. Pfandbrief Lit. C Serie 1 Nr. 896 über 3000 ℳ, hundertzwanzigtausend Mark) beantragt. Der In⸗ „Das Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen erläßt aktien 626,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,65, Brüxern r ““ ] 5619 8 j bedeckt 557 (68391] Fahnenftuchtserkln b 4) der Breslauer Wechslerbank in Breslau der haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in folgendes Aufgebot: Der Schmiedmeister Josef Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesel⸗ 5 1iR b 2 1 ue 88 erklärung. e.“ dem Fräulein Mathilde von Koelichen zu Kroischwitz dem auf den 28. Februar 1911, Vormittags Ankermüller in Oberottmarshausen hat als Ab⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Warschau e WNW Nebel eee H erln ungssache gegen den Sergeanten gehörige 3 ½ % Pfandbrief Lit. A Serie V 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zir wesenheitspfleger den Antrag gestellt, den verscholl 2 tto Franz Pelz der 3. Komp. Anh. Inf.⸗Rgts. Nr. 9552 über 500 ℳ, erie VIII Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Schmiedssohn Benedikt Schneider von Ober.

schaftsaktien 788,79, Prager Ei ndustriegef- Aet. 2582 21 % G 8 8 u” K. Generaldirekt K 1 bedeckt . „9. November. T. B.) (Schluß. ng⸗ .November 1910, r. K. K. Generaldirektion ew ,8 bedec 5 3 . London 0 Eng ängste dovember h 8 erald o 760 . Nr. 93, geb. 6. VI. 1886 zu Bernburg, wegen 5) des Bankgeschäfts Robert Beil in Breslau der anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ ottmarshausen für tot zu erklären. Der Verschollene

lische Konsols 79 8, Silber 2515718, Privatdiskont 47711. Bant⸗ der Tabakregie in Wien: Veräußerung von Ziegenhaaremballagen, Wien WNWA Regen Fahnenfl b z burg elden; 4 . für eingang 102 000 Pfd. Sterl. ⸗Skarte und Schnüre. Näheres bei der vorbezeichneten Stelle 971, Prag WSWs bedeckt Hentenflucht, wird auf Cgrund der S. 69 ff. des 3 ½⅜ % Pfandbrief Lit. D Serie II Nr. 1026 über falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. wird daher aufgefordert, sich spätestens in dem auf Paris, 9. Rovember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Porzellangasse 51, und beim „Reichsanzeigere. M1I1I1““ 8 Militärstrafgerichtsordnung Be ana 8, b0dndes 8 Wirtf Mayen, Fersg 1910. 8 8 een S. Juni 1911, Vorm. 10 ½ Uhr 6 2 7 he L 8 ie 2 2 8 8 . 83 ¹ * . 8 D 7 L si s 8 ; 8 . „7. ortj or; 9 2 9 4 Rente 97,27. Spätestens 17. November 1910, 12 Uhr. K. K. niederöster⸗ Zen b-4 sa für fahnenflüchtig erklärt. G 3) des irtschaftsinspektors Josef Koebe in König gliches Amtsgericht. 18, Ersertgten Bfrichre

Madrid, 9. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,05. reichische Statthalterei: Vergebung von Bauarbeiten und Lieferungen Florenz 1 deckt alle a. S., den 8 8 Wättrisch, Kreis Nimptsch, der 3 % Pfandbrief [68130] A s

b 6 ½. ee Sn . S alschule in Wien, XIII., Ast⸗ Caali s wolleni S., den 8. November 1910. ELit. D Serie IV Nr. 7727 über 500„ uszug. „. falls dessen Todeserklä 1 F

Lissabon, 9. November. (W. T. B.) Goldagio 6 ½ für den Neubau der K. K. Staatsrealschule in Wien, XIII., Ast⸗ Cagliari NW 4 wolkenl Kgl. Gericht der 8. Division. 7) des Bankgeschäfts 7ter 500 Güttentag in NRicgPchre Fhgneng. 8 rheht 8 Ngfecerund anals wegh, scckanhe 1 te Kechtsanwalt Lang Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermö

New York, 9. November. (W. T. B.) (Schluß.) Fondsbericht. gasse 3. Näheres bei der K. K. Bauleitung für den genannten Bau q Thorshavn 8 NNW b wolkig 1 der 8. S Bei lebhaftem Verkehr eröffnete die Fondsbörse in unregelmäßiger Wien, 13/5 St. Veitgasse 67, und beim „Reichsanzeiger’. ——;5 hes [68392] Breslau der 4 % Pfandbrief Lit. D Seri in ESüteenet V Rech 1b b 1 Haltung. Vorübergehend machte sich im Einklang mit London eine Längstens 18. 1910, 12 Uhr, K. K. Generaldirektion Sevdisfsord 85‧2* SW 2 wolkenl. 8 In der Untersuchungssache gegen den Soldaten Nr. 2988 über 2000 ℳ, 1”“] ““ von spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige Aufwärtsbewegung bemerkbar, die aber bald einer Ermattung wich, der Tabakregie in Wien: Lieferung von Fabrikationspapieren. Näheres Cherbourg 57, W 2 halb bed. 1 2. Klasse der 9. Kompagnie Ie ünweerierr gitaens 8) der verwitweten Frau Eisenbahnbetriebssekretär Löschung, mit desr⸗ Antrage SS8. Vekt SSe. megen zu machen. 5 da man den Ausfall der Wahlen schon in reichem Maße für eskomp⸗ bei dem Oekonomate der vorgenannten Stelle, 9⁄1 Porzellangasse Clermont 768,1 WNW balb bed. b 106 Robert Enno Wunderlich, geboren am Eugenie Sepdel aus Breslau der 3 ½8 % altlandschaft⸗ fällig zu verurteilen, in die Löschung 8 en Schwabmünchen, den 5. November 1910. tiertäbielt, auch nahm man an, daß die demokratische Mehrheit im Nr. 51, bei allen K. K. Tabakfabriken und beim „Reichsanzeiger’. Biarritz 770,6 OC I bedeckt 8. 4. 1889 zu Plauen i. V., wegen Fahnenflucht, liche Pfandbrief Skalung O. M. Nr. 96 über klägerischen Anwesen Pl. Nr. 31 5 Gru em Kgl. Bayr. Amtsgericht Schwabmünchen. Repräsentantenhause vorerst keinen großen Einfluß haben dürfte, da Spätestens 21. November 1910, 12 Uhr. K. K. Direktion für 2 wird auf Grund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G. Bs. 200 Taler, 18 Reiterswiesen Bd. NXIII S. 8 uch für [68110] ihr der republikanisch gesinnte Senat gegenüberstände. Es fanden den Bau der Wasserstraßen in Wien: Vergebung der Entwässerungs⸗ Nizza 8 5— 75 der §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. der g 9) der Frau Marie Elias, geb. Hänflein, aus Gunsten und zu Gunsten des Vinzenz BZüsu seiꝛen Die verehelichte Franziska Starczinsk bor vielfach Realisationen und Blankoabgaben statt, die sich be, gräben im Inundationsgebiete der Elbestrecke Melnik⸗Stergtowittz, Krakau 756.8. V Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Breslan der 3 ½ % Pfandbrief Lit. 0) Serie v getragenen Hypotheken von ie 300 Fk. nebst Insig. Reichel, in Hermsdorf, Bezirk Breglau, Uat be⸗ sonders gegen Eisenbahnwerte richteten, weil man glaubte, rechtes Ufer. Näheres bei der Expositur der K. K. Direktion für den BLemberg 756,3 wolkig Ber im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Nr. 367 über 200 ℳ, rechten einzuwilligen, und ladet den Bekla t Se antragt, den verschollenen Josef Fran Anton . 8 günstigen v sich lhren eehe nsbercen 28 dis n. Bau der Wasserstraßen in Prag III, Platzgasse 616, und beim „Reichs⸗ Hermanstadt. 761,8 halb bed.⸗ 4 885 h“ b Pfl06nes 82 Fratesrek ven G 3 ½ % 6 Verhandlung des Rechtsstreits bor das zuletzt wohnhaft in Altwasser Kreis' Walden⸗

auernd geringe Beteiligung des Publikums verstimmte. Inter⸗ anzeiger’. 1“] 2 8 „den 5. November 1910. ef Lit. A Serie r. 13 223 über 150 K. Landneri ahde .. as burg fs dabe n⸗ 2 ventionskäufe hemmten jeitweise die rückläufige Bewegung, und es 9. 94 November 1910, 10 Uhr. K. K. Militärmedikamenten⸗ Triest 755,2 Regen Gericht der 2. Division Nr. 242. Breslau, den 2. November 1910. 8 6 T.ge bet. Z“ S. Al E1““ ve. traten bei erregtem Geschäft stoßweise Erholungen zu Tage, doch direktion in Wien: Leeferung von Arzneikörpern. Näheres bei der Brindisi⸗ 763,3 wolkenl. 12 . mmEmammmüffzii 8 Schlesische Generallandschaftsdirektion. 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermine m kegs den 23. August 1911, Vormittags 10 Uhr nahm bald wieder die matte Tendenz überhand. Recht matt lagen vorgenannten Stelle, III, Rennweg 12, bei der Intendanz des 4. Korps Perpignan 767,0 halb bed. F“ 2 [67811] Frus e. Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu 4 8 vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 12 Missouri Pacificaktien auf Gerüchte von einer Bondsausgabe. Die in Budapest und beim „Reichsanzeiger“. Belgrad e2s 2) Aufgebote Verlust⸗ F d⸗ Der Kreiss dctee August Sch Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Zum . anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ 8 Nebel . . U. Fund⸗ Betzdorf hat als Bevollmächtigker der bewilligten öͤffentlichen Zustellung an den Be⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alee,

. sachen 0 1 ll 8 Louise Grau in Betzdorf Wugt r ledigen klagten wird dieser Auszug der Klage bekannt gem cht welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen bedeckt b 2 ge, Z 8s l ungen U. dergl. lich abhanden des nnfgebnt 5 angeb⸗ Schweinfurt, den 8. November 1910. Sexas spa erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, bedeckt 97 (68113] Zwangsversteigerung. Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden Lit. I. 88 Der Obergerichtsschreiber des K. Landgerichts. pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige bedeckt 11— 882m Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 2157 über 200 beantragt. Der Inhaber der [68109] Aufgebot. 8 3 bedeckt Paeglin, Schönhauser Allee 9/9a, belegene, im Grund⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf „Der Schuhmacher Heinrich Schroeder aus Bohlsen ncg B S. den 3. November 1910. Schnee eheg om Schönhausertorbezirk Band 61 Blatt Mittwoch, den 24. Mai 1911, Vormittags hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ „gca⸗ b Fe 9 15 Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer briefes über die am 19. März. 1910 in das Grund. [68133]12 —„

1 en Namen des Baumeisters Hermann Nr. 99, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte buch von Bargfeld Band Blatt 15 in Abteilung III Das Aufgebot der Witwe Zockoll auf Todes⸗

halb bed Malachowski zu Charlottenburg eingetragene Grund⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls unter Nr. 5 für den Antragsteller eingetragenen fünf⸗ erklärung wird dahin berichtigt, daß der Verschollene tausend Mark Kaufgeldrestforderung, verzinslich vom Rudolf Drabandt heißt.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. verschiedener Sorten Blech, Eisen und Schiffsznieten. Kaution 10 %. Revkjavfk 7627 bedeckt düc. bestehend aus: Vorderwohngebaude mit rechtem die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. nd Essener Börse vom 9. November 1910. Amtlicher Kursbericht. 2asen em Seitenflügel, Doppelquerwohngebäude und Wiesbaden, den 31. Oktober 1910. 1. April 1910 mit 4 vom Hundert, rückzahlbar 6 Monate Cöln, den 31. Oktober 1919. Fohlen, Kors und Brikette. (Preisnotierungen de⸗ ge; b— ie e Portland Bill 765,3 NNSI balbbed. 19911, L. Hof unterkellert, am 13. Januar Königliches Amtsgericht. Abt . NFach Kündigung, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 60 üre een 8 ble K. dne sün Fühk 12,0014,00 24 b Gas. Rügenwalder⸗ Or55 zeichnete G 211 . Füherchürch, a, Ss. [68140] 111“ 6“ nss wird ausgefordert spätestens 9 dem auf den [67805]

5 11,00— 1 nmförder 710,50 bis tteilungen öniglichen Asronautischen 1 3 S iemlich heiter —02. UII (drittes Stogwer eice. car. 5 Das Aufgebot vom 24. S er e „Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Aufgebotsverfahren zum Zw b flammförderkohle 11,00 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis Mitte gen des Königlich isch 18 münde 753,8 SSM tbedent 2 4 22 Irsr ftr (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ preuß. Rufgehat r 3 o. ben unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine erklärung des Sehfefthrs und 1. e.. gs Fobes; g seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Louis Mathias Ulber wird infolge Rücknahme des

11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Observatoriums, 8 Skegneß 764,0 W 1 Feigert werden. Das Grundstück Cbemark 35 ½ 2 V 1 5 3 erlin is Artikel Nr. 21 Gemarkung 1885 Lit. F Nr. 8687 über 200 ℳ, ist d Rück⸗ widz 1“ 8 NO Zwolkenl 16 ist unter Artikel Nr. 21 831 der Grund⸗ nahme erledigt und die Ferlencestern⸗ 1e nlagises gc die Kraftloserklärung der Urkunde g verkenee neh en. Frankenb 1 . G Frankenberg,

14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 14,50 ℳ, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Horta 767,1 1 do. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ L8 1 8 5 2 III euermutterrolle als Kartenblatt 29 Parzelle 674/80 ich 7

ruskohle 020/30 mm 7,50 8,50 ℳ, do. 0—50/60 mm 8,50 k6 4“ vö11““ .“ EI1ö“ 8 S 2 Ein mit einer Fläche von 21 a 19 qm eingetrogen und Sasrbrügcen. den 7. Kotetaber 1910. Uelzen, den 5. November 1910 den 6. N 8 000 ℳ, h. Gruskohle 5,75 9,90 ℳ; II., Fettkohle: a. Förder⸗ gbshes 2000 m 3000 ] 4280 zEine Depression üͤber Nordeuropa bat abgenomfüdofswird anter Nr. 2516/61/1823 der Gebäudesteuerrolle bei öö“*“ Königliches Amtsgericht. IV 1 a“ 8 kohle 10,50 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 12,85 ℳ, Seehöhe 122 m 500 m 1000 m] 2000 m]% m] m Minimum liegt e ein ö“ 770 wn Hem hährlichen Nutzungswert von 51 000 mit [68410] Bekanntmachung (68106] Ar [68412] Aufgebot.

c. Stückohle 13,50 —14,0 ℳ, A. Nußrohle 82 12,7 b 9, b8 Temperatur (C °) 4,9 3,5 0,2 5,8 13,1 21,0 Seregee en Hspast sich bis Schottland seuer lah es⸗bang zur Gebäudesteuer, zur Grund, Abhanden gekommen der Zineschein über 52,50 1) Der Ingenieur Eafgehgt. . der in Lind 8 5 928 8 Februar 1908 ist zu Hersbüll die Witwe 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do. * 8 5 ℳ, Rel. Fchtgk. (0%) 88 87 90 76 92 43 s 1. * e 8 dünd hreitet sicz meer bat Wich ““ Feranlagt. Der Versteigerungsvermerk per 2. Januar 1911 zum Pfandbrief Nr. 1861 der als Abwesenbeitabfle 4 85 See Th 8 88 Margareta Nielsen, geb. Bruhn, verstorben. do. do. IV 11,75 12,50 ℳ, e. Kokskohle 25 12,00 ℳ; Wind⸗Richtung. SW zwischen WsW und W W und Böhmen aus; 9 das Wett ist trübe und etw . eptember 1910 in das Grundbuch ein⸗ 3 ½ % Preuß. Centralpfandbeiefe don 1888, über Hee. . Keaphiege des a wesen den heo or Ein Erbe ihres Nachlasses ist bisher nicht ermittelt III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. Geschw. mps 5 111418 Io0 vertieft. In Deutschland ist das Wetter Sei Bgen. 85. K. 146. 10. 3800 lautend. (4903 1v, 9 109 886, Seh 88. arl Knob och, 2) der Buchbinder August worden. Es werden deshalb diejenigen, welchen melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ —⸗ immel größt lk ttwelse Regentropfen. Zwischen kälter bei schwachen Südwestwinden. Der Nor tnest Künzerlin, den 29. Oktober 1910. V ö b 8 85 in Hannover, haben beantragt: zu 1: den Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, aufgefordert chalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkoble 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ Himmel größtenteils bewölkt, zeitweise Reg p n 1 hatten verbreitete Niederschläge. Deutsche Se gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 Der Polizeipräside . verschollenen Theodor Heinrich Carl Knobloch, diese Rechte bis zum 1. Februar 1911 bei ohle, gew. Korn 1 und I1 14,50 17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis 300 und 380 m und zwischen 3000 und 3030 m Höbe geringe 1““ . Der Polizeipräsident. IV. E. D. geb. am 11. Juli 1875 in Hannover, zuletzt in dem unterzeichneten Gericht zur

19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Temperaturzunahme, von 3000 m an starke Abnahme der Feuchtigkeit. ““ 8 u“ 1“ 1“ 1“*“* ober, zulest in dem unterzeieheseezt

19,50 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis

4

8*

SeSoeeosSczceebeesslbes

W November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) des Censusbureaus wurden bis zum 1. November d. d.. 8. gind. 40 , Ueente M.. pr. ulk. 93,15, Einh. 4 % Ran 7 339 000 Ballen Baumwolle entkornt gegen 5 410 000 Ballen Haparanda 744,1 0 2 Nebel Ballen Wisbv 7887 S wolkig

G

1

U N

6.

6 G g

909 9 d0

0 elde

Baissepartei ging mit erneuten Angriffen vor, auch fanden mehrfach 8 Zelgrad —— 88 Hausseengagements statt, zumal von den Banken Dar⸗ Türkei. Helsingfors 747,4 SW lehen gekündigt wurden. Es wurden verschiedentlich Notlimite er⸗ Generaldirektion der Hedjaseisenbahn in Konstantinopel: Kuopio 747,0 SSO reicht und die Börse schloß in matter Haltung. Aktienumsatz 830 000] %ñVergebung der Lieferung von Telegraphendraht und Isolatoren. End⸗ Zürich 76411 NW

Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ ültiger Zuschlagstermin am 21. November 1910. Angebote an die Fenf 7617 MNW Zinsrate 4 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 ½, Wechsel Bonberkommission bei der genannten Generaldirektion, woselbst alle 8 5 7609 18

ugano 3

auf London 4,8165, Cable Transfers 4,8625. Einzelheiten. 3 N Rio de Janeiro, 9. November. (W. T. B.) Wechsel auf Serbien. Säntis 557,3 London 16 121s. 5./18. November d. J. Direktion der dehn. Schiffahrts⸗ Dunroßneß 754,9

gesellschaft in Belgrad: Schriftliche Verdingung bebufs Lieferung Moskau 760,2

ealbrelelelheee

““