1910 / 265 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Dezember 1910. 8 Minden, den 7. November 1910. Königliches Amtsgericht. Neuenbürg. [68210]

Strassburg, Els. [68207]

Ueber den Nachlaß des zu Straßburg am 26. Sep⸗ tember 1910 verstorbenen Gastwirts Karl Louis Lauert ist am 5. November 1910, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Bermont in Straßburg, Steinstraße Nr. 43. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 25. No⸗ vember 1910. Erste Gläubigerversammlung und

Homburg v. d. Höhe. [68242]

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Ph. Schlarb zu Homburg v. d. H. wird Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung bestimmt auf den 21. November 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. Tagesordnung: Beschlußfassung über die im Nachlaß des Ph. Schlarb vorhandenen Mobilien, die er seiner

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 26. November 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Fürstlichem Amts⸗ gericht hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Rudolstadt, den 5. November 1910. Rühlmann, Amtsgerichtssekretär,

Börsen⸗Beilage

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. ub . h ;

Konkurseröffnung über den Nachlaß der J Eö“ 9. 1hsisöena 1910, Vorm. v.S “] Foh deren Forderung von Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtt. Frida Bauer, led. Krankenpflegerin in Herren⸗ 1 hr, Sgal Nr. 45. übereignet hat. 8 89] alb, am 7. Nov. 1910, Renpft 8 Uhr. Kaiserl. Amtsgericht in Straßburg i. E. Homburg v. d. H, den 7. November 1910. S eZe ecshr ren über das Verxms 8 frist für Konkursforderungen, offener Arrest mit An⸗ zehdenick Konkursverfahren [68196] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kaufmanns Fritz Scholz in Schweidnit ist —— FrSgeRxvFeegesgernge gxr; 00 M e““ zeigefrist bis 30. Nov. 1910. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 88 st Kattowitz, 0.-S. [68155] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Meckl. Eis.⸗Schldv. 7073 ½ 1.1.7 —, Brandenb. a. H. 190114] 1.4.101100,00 G Mainz 88,91 kv., 94,05 ersch. 90,60 G termin: 8. Dez. 1910, Vorm. 11 Uhr. 1 das Vermöge es fmanns Ern 1 8 8b 1 I11“ Meckl. kons. Anl. 863 ½ 1.1. do. 1901 3 ¾ 1.4.107—,— Mannheim .1901 .2.8 100,00 B Merseburg ... Bezirksnotar Rupf; 2 1b Räbel in Zehdenick, am Markt Nr. 8, wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben worden. 8 do. do. 90, 94, 01, 05/3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 90,90 G do 1906 unk. 11/4 100,00 B Münden (Hann.) 1901

Den 7. No 910 vr I“ zupf in Herrena heute, am 7. November 1910, Nachmittags 5 Uhr, verehelichten Kaufmann Anna Pilawa, geb. Schweidnitz, den 8. November 191. 5 b 10. Novhr. 1910 Oldenb.St.⸗A. 09ut.1944 1.3.9 100,50 6 Bromberg .. 19024 6105,00 B do. 1907 unk. 12 117 100, 0B Neuiczeen Saf. 1902 Nürnberg. 6 168246]) Marx Staar in Zehdenick wird zum Konkurs⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur schwetringen. [68249] Frant, 1 Lira, 111““ 1, pfter, do. pp. 1806 9 1.7. v“ 1895, 1899,3 ¼ 1.4.10/92,25 G do. 88, 97, 988 ½ versch. 91,600 Nordhausen 08 ukv. 19 „Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Erhebung von gegen das Schlußver⸗ Bek en. achun Konkursverfahren gulh-gcn. 200,7 9. Vbaö e zceeeg iirn 8 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 V““ 4 1.1.7 99,80 G do. 1904, 1905; versch. 90,80 G Offenburg 1898, 1905 Vermögen des Technikers Robert Eichenberg in zum 16. November 1910 bei dem Gerichte an⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende— Be Konkursb 8 bde Nachlaß der 1ee 9. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Sächsische St.⸗Rente 3 3 4 1.4.19, läeeba. 3.1903 N3½ 1.4.10 91,10 bz do. 1895 RNürnberg,. Inhabers der Firma „Bayerische zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über In dem Konkursverfahren über den Kachlaß der 2 180 ℳ, 1 stand. Krone = 1,123 ℳ., 1 Kubel = do. Sult. Nov. M68 „3. 1.35,b Z“ 18 Z Azol⸗Industrie Nürnberg Robert Eichenberg“, Beibehaltun V ines die Erstattung der Auslagen und die Gewäh Jakob Mack I. Chefrau, Helena geb. Wacker, 3128. 1 citer) Golvrubel 6,20 ℳ. 1 Peso (Bolb) Schworzb.⸗Sond. 1900(4 1.4.10- 31 1.39 —.— do-. 1898, 1902 She fine 18 8 6 misstraße 137 88 98 ber 1910, Tr⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines die Erstattung der Au⸗ agen n 6. emährung in Plankstadt wurde an Stelle des verstorbenen 81, 9 . 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Württemberg 1881-833 ½ versch.)— do. 1901 3 ½ 1.4.1022,— Mülhausen j. E. 1906. 99,90 G irmasens 1899 Johannisstraße 137, am . November 8 10, Vor⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Konkursverwalters Rechtskonfulenten Ph. Sams hier . 120 ℳℳ. 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. Preußische Rentenbri 8 Charlottenb. 1889/99,4 sch. 100,75 b do. 1907 unk. 16 100,25 G Duedlinb. 03 2 ukv. 18

mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ äubiger i ü ausschusses der Schlußtermin auf den 29. No⸗ 8 1b 8 se einem Papier beigefüͤgte Bezeichnung N besagt, Hannoversche 4 14.10 do. 1895 unkv. 114 14.10]100,756 ülheim, 1899 9,75 1 1896 Steia ene ne au etnths ee . Rechtsanwalt Maisch hier zum Konkursverwalter far vestmme Rummem aher Cerien der bei. Oünnoversche... 3. 14700,100598 do. 1907 untv. 1 41 144191008 b,z G RMrbn eh, 1099 9998 v

verwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. im § 132 der Konkurso ei vember 1910, Vormittags 11 Uhr, Zi 3

vern Ba. ll Ust 2 iberge. 1 8 rdnun be eichneten egen⸗ m er orm ag 4 hr, Zimmer d0 1 Fe e do. 8 8

Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. De⸗ fünn8 auf den 25. November 49721.ee bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit änedht gtii den 4. Novemnber 1910 zecfion lieserbar ihfel Hessen⸗Nassau ......ä do. 1908 unkv. 18/20,4 versch. 101,00 bz; G do. 1899, 1904 zember 1910, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Einschluß der baren Auslagen auf 375 fest⸗ wesgingen, den *. 27. .r. do. do. 83 ; versch. do. 1885 konv. 1889,3 versch. 97,25 G Mülb., Ruhr 1889, 97 forderungen bis 30. November 1910. Erste Gläubiger⸗ Ford 1 den 6. Jam 1911, V gesetzt. 6. N. 17 a./10. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschr.) Umsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,45 B Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½¾ versch. 91,40 bz G München 1892 do. i88 J I11“ I“ Forderungen auf den 6. Januar 2911, Vor⸗ 8 1 L“ 10 5 8 9 8 do. 100 fl. —,— do. do. 3 ½ versch.[90,20 G Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ½ versch. do. 1900/01 100,00 Solingen 1899 versamand ung und allgemeiner Prüfungstermin am mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Kattowitz, den 2. November 1910. Schwetzingen. [68250] Zos. Antw. 100 Frz. 80,675 G Sauenburger .. . 4 1,1 6 1900[4 14.10 do. 1906 unk. 12 21100,40 B do. 1902 ukv. 12 10. Dezember 1 910, Nachmittags 38 Uhr, im richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Konkursverfahren. 8 do. 100 Frs. —,— Pommersche 4 1.4.107100,40 G do. 1906 ukv. 114 1.1.7 100,50 do. 1907 unk. 13 4.10 100,25 G Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Leipzig. [68214] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fudapeft.... 100 Kr. —— do. versch. 90,00 rwbvb. 1908 ukv. 134 1.1,7 [100,80 G do. 1908/10 unk. 19 sch. 101,00 bz Viersen 1904,3 ¼ straße zu Nürnberg. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Bräutigam und dessen Ehe⸗ 100 Kr. gsvpyosensche versch. 1100,50 B do. 94, 96, 98,01, 03,3 versch. 91,75 8 do. 86, 87, 88, 90, 94 Wandsbeck . 1907 1

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. oir Ff 1 9 v. b rau, Ida geb. Baier, in Friedrichsfeld wurde he ia 100 Kr. do. 3 versch. [90,25 G Cöpenick .1901]4] 1.4. 10]199,75 do. 1897, 99, 03, 04 51,50B do. 1907 II unkv. 15 des K. Amtsg wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Vergolders Karl Wilhelm Max Niedling in Feg. . SShee. Cö“ Rechts⸗ Fheslen g an⸗ 100 dire Preußische 1.4.10 100,40 G Cottbus 1900 4 1.4.108,— M⸗⸗Gladbach 99, 1900 1.7 99,80 G Weimar .. . 1883 31

opladen. Konkursverfahren. [66454] u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Leipzig, alte Elster 4 II, Inhabers eines Ver⸗ 2 r. NP. 8r. Sg 100 Lire do. versch. 00,00 bz B do. 1909 N unkv. 15,4 v; do. 1880, 1888 1.7 —,— Zerbst 1905 II3½ Ueber das Vermögen der Firma Jouy & Wolff, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den golderei⸗ und Bilderrahmengeschäfts in Leipzig, 1 Sams hier 5 51 n hhaga. . 100 Kr. Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,50 G do. 1889 3 0,— do. 1899, 03 N3 1.1.7 .— Städtische u. landsch G. m. b. H. in Langenfeld (Rheinland) wird Forderungen für welche sie aus der Sache ab⸗ Colonnadenstr. 3, wird nach Athaltung des Schluß⸗ s et 8 1.“” eisjab., Oporto 1 Milr. do. do. 3 ½ versch. 90,00 bz do. 18953 dge ea Münster 1908 ukv. 184 1.4.10,— Berllner .. 5 heute, am 29. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem termins hierdurch aufgehoben. Feeenagene en 4. Novem I“ do. 1 Milr. —,— Sächsische 4 1.4.107100,60 G Crefeld b 1900 v do. 1 1897 3 ¼ 1.1.7 .,— 8 do. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1910 An⸗ Leipzig, den 5. November 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschr.) 1 £ 2049b;B öö1“ versch. 1-eeS do. 1901/06 ukv. 11/12 100,20 bz Naumburg 97,1900 kv. anwalt Dr. Hoever in Oplade Konkurs örderungen zeige zu machen. Königliches Amt icht. Abt. II A: Schwetzing 6825 14 . 20,45 G Schlesische. 1.4.10 100,600, do. 1907 unkv. 17 100,25 bz Nürnberg. 1899,01 4 anwalt Dr. Hoever in Opladen. Kon ursforderungen Königliches Amtsgericht in Zehdenick Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Schwetzingen. [68251] 8 1 £ 20,25 G do. versch. 92,10 G do. 1909 N unkv. 19 eüan do. 02,04 uk. 13/144 termin am 28 Retember 19210 Peneesgs Das Konkursverfahren über das Vermögen vfs Schul ö Seiereim Mlkoren da . 88 8 vista 4,9075 G no. Herafagr Trr 80065 Dani 1904 ukv 2728 99,90 G do.91 935 ge“ 89,20381 10 Uhr, vor sem unterzeichneten Gericht Dffener arr. Konkursverfahren. [68255] Kaufmanns Wilhelm Otto Franz Loose in . 2eeng ees s. an Stell⸗ 8gn New York... 1 ¼ Sn9 2075 G Sächs. Landrbk. (Cob.) 4 [14. -I10 50 GSG dni909, 7 ugv. 19 1 100,2905 298968 Arret , t Iä33 r, Das Konkursverfahren über das Vermö des Leipzig⸗Stötteritz, Cichstädtstr. 5, Inhabers des m S. E“ 1— . 8 100 Frs. vista Anleihen staatlicher Institute. d 1904 7 —,— Offenbach a. M. 1900 4 Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1910. as Konkursverfahren über das Vermögen des G 8 8 Konkursverwalters Rechtskonsulent Ph. Sams Rechts⸗ 100 Frs. 1 V v 04 3 enbach a. M. Königliches Amtsgericht Spladen. 2 N. 2/10‚/3. Karl Schreiber, Weinhandlung, früher in Barr, öö“ 88 111“3“ anwalt Hörner hier zum Konkursverwalter ernannt. 1100 Frs. 8 T. vengh 101,90G b Pertekn 16, 1 79000. 8 15¼ „—— 1b jetzt in Jouy⸗aux⸗Arches, wird nach erfolgter der Firma Frauz Loose in Leipzig, Hospitalstr. 14, Schwetzi 4. Nobe 910. do. 100 Frs. K. 88. .nr. 20133. versch.03 60 bꝛ0 o. 909 Nuk. 16/4 100, 8. 2, 05,3 ½ 1 9haet2as Lenntansverlahre , L18 gi Acpaltunde des Schluterming ierdurch aufgehoden. wird nach Abhaltung des Schluhteruins hbierdurch Der Gerichiescsreihre Ge. Arieverihte (Unterschr) ¹ 8e veüesbars 199 R. 3 8. Sacs uür db.Obt 31 derch 82 0 8 90 dd. 1924307 deg läb,mH .Herncbene”0 7u eber das Vermögen Fir opo arr, den 5. November 1910. aufgehoben. 1 1 6 e. bht. . do. Gotha Landeskrd. 42 1.4.10,100,00G 8 902, 057 91,10 11 Schweinsberg in Wiesdorf wird heute, am Kajiserliches Amtsgericht. Leipzig, den 7. November 190l0. sSonderburg. Konkursverfahren. (68227] Füwei. Tlage 100 8rz. 2 F. 88c.ng dü.ehehs. 1419,100,786G6 DT. emersd Gen. 3 99,80 bz do. 1910 % ung. 194 7. November 1910, Nachmittags 4 Uhr das Konkurs⸗ Kle Pen as aeäs Feeshaa⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. II A.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ban Gtöbg 100 Fer. 112,45 B do. uk. 184 1.4.10 101,10 G Dortm. 07 NX ukv. 124 99,50 bz do. 1895, 1905,3; e eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Barr. 8 Konkursverfahren. [68254] Lennep. v1“ [68230]] Hotelbesitzers C. Ottzen in Sonderburg ist zur Siaschau 100 R. 8 F. —— 8 88 1002 18 8939 Hee do. 07 N ufv. 184 —,— Plauen 1903 unk. 134 Grühl in Opladen. Konkursforderungen sind bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Wien 100 Kr. 84,925 bz B o. Sßn 8 85, 28,00 G do. 07 N ukv. 204 1.3. 100,75 B . 1903/3 zum 26. November 1910 bei dem Gericht anzumelden. C Geispieler, Bäck ister i ir Fe. .. Fe⸗ 6 iber den. Nachlaß der Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 100 Kr. —,— Sachs.⸗Mein. Lndkred.,4 99.50 G do. 1891, 98, 1903, 3 ½ versch. 93,50 bz 0 1900,4 äubigerversamml aeem „(Emil Geispieler, Bäckermeister in Barr, wird zu Elauserdelle, Bürgermeisterei Lüttringhausen, nmhemnes es veüchts H8E111“ r. 19 VH“ he Ddre 1891, 98, 1 8880 5b 1805 1 1 vor demn uhterzeichneten Gericht. 1 088 durch aufgehoben. und Alwine geb. Huhn wird das Verfahren ein⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. do. do. konv. 31 92,00G do. 1893,3; 1894, 1903,32 Neeeewit Eh dirafchn dis Prrenn 1u. Barr, den 5. November 1910. ggestellt, weil eine den Kosten der Fortsetzung des berr. die 1“ S 180 zur deftlanza 48½. Fallen. i 8 Kopenhagen 5. S.⸗Weim. datr., 184 101,00 G n 19003 V Kgl. Amtsgericht Spladen Kaiserliches Amtsgericht. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Schlußkermin 2. Dezember 1910, Vor⸗ Rsaon 6. Londomg. Neb e Pn⸗ 86 Plauen, Vogtl. [68204] Berlin. 8 Lennep, den gsnloh eaber, 1910. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bi enirn 1,“ Schwrzb⸗Rud. Se 8 Ueber das Vermögen des Schuhm achermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1S...wen j erichte hierselbst bestimmt. 1 8 8 do. Sen. 8 Hermann Eugen Edmund Pohlers (Bern⸗ Kaufmanns Hugo Graetz, in Firma Gebrüder Lörchingen. Konkursverfahren, 68218] Sonderburg, den 2. November 1910. Seldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. Irl n hard Teichmann Nchf.) in Plauen, Bahnhof⸗ Graetz in Berlin, Wallstraße 1. (Wohnung: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Münz⸗Dukaten .. . . pro Stücks, 69 bz . Berencs ers gh. ge straße 98, wird heute, am 7. November 1910, Nach⸗ Schöneberg, Goltzstraße 28), ist infolge Schluß⸗ 4. Februar 1910 zu Vorbrück, Kreis Molsheim, Abt. 1. 8 Kond⸗Dukaten... C“ Magdeb⸗Wittenberge⸗ mittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ verstorbenen Arthur Schenkendorf, zu Lebzeiten Me“ [68220] eFeeianes. 88 Mecklbg. Friedr.⸗Irzb. 34 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Fichtner hier. 1. November 1910 Sls blons Rüaitarzu EE“ wsgs nac Das Konkursverfahren über den Nachlaß des dssaan⸗Schcke 1e 8, 2 7. 295. N 5 6 8' 81. . iin, . 9. folg 2 8 ol 3 8 die g. , b . F Gold⸗ 1 8 . . * Anmeldefrist bis zum 25. November 1910. Wahl⸗ Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens Eigentümers Julius Worm in Zachan wird Bold EEEöö Tö1ö1 und Prüfungstermin am 5. Dezember 1910 de , ; . b g bb 2. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ul Imverials alte. pro S Wismar⸗Carow 3 ½ Vormittags 110 Uhr. Sffener Arrest mit An⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. durch gus Fwe Stargard i. Bomm., den . do. . vro 500 g. . Provinzialan zeigepflicht bis zum 29. November 1910 8 8s 2 epeets deeeöö 4. Nove 1 1910. Köni liches Amtsgericht. Naues Russtsches Gld. zu 100 R. 216,80bb Brdbg⸗ Pr⸗A. 08 uk. 2114 Plaue 7. Rorvember 1910. Chemnitz. 168240] Kaiserliches Amtsgericht. 1“*“ 3 Amerikanische Banknoten, große 4,2075bwbz do do. 1899 3 ½ Plauen, am . lar ven. 9 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18 . —— vas ULeckermünde. Konkursverfahren. [68198] do. do. kleine 4,20 G Cass. ndskr. S. XXII4 önigl. Amtsgericht. Kaufmanns Bernhard Oswald Kegler, all. Lübeck. [68238] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 18 Coup. zu New York 80706b do. do. XXIII4

en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 10. November

—2 8 1

88-SSqè*gS —2

100,00 G

8 —OOOO

8π£

2S2=

1* S

8 —.

22,——ℳ2 ³2̈ᷣ—

22æöq-öö=ö-IͤöI=Z

99,75 G do. 1891 4 91,60 B Saarbrücken 1896 ¾ 90,80 G St. Johann a. S. 02 N. 99,60 b 1896

—,—O OOOXVOVV A

EE“

Saüsh 2 SSS „1

SS

SüvEESPESPESESPSSEUSEEPPEg=E EgSFEFg üeebeeekeeseebees

C AbSSbho-reovno U

fandbriefe. 117,30 G 105,60 G 104,60 G 99,00 bz B 100,00 G 91,10 bz G 80,80 bz G

S

2,—S— S

100,00 G 8 B 100,75 do. do.

L91,60 G Calenbg. Cred. D. F. 3⁄ 8870 B do. 0. E. fündb. 34 nncoe Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ Siga. do. do. neue 3 ½ 91,10 G do. Komm.⸗Oblig. 4 100,50 G do do. 3 ½ 100,00 B do. 99,90 B Landschaftl. Zentral .4 100,10 G do. do. .3 90,75 G 1111“ —,— Ostpreußische 4 Frex do. 3 ½ 99,90 G 3 iss 4 100,00 G 3 ½ 91,00 G

2 IEöEb * EEggYWeSS-OSO;OAY Ö=ðY'VęVgegS

SSSB

582ö2ͤöͤ2ͤöö

SerhEEg

E=eeEg

, q——— 0—

nOSEESSAg

.

:S —VSVSVgSgVSVSSgSE= B:V+é- 2 8

2

α 0 2,— —Z.—2—

SSh. 0-.ö8en.8.;

S

—S=

8

2222S2SgSgSPEgZoᷣASAAgdcoco! =I=g==S

—,— ——- E1“

—½

2— =

öö

v—ööSnn

—₰

—,—2ö

Fürsn

. 3 Potsdam 1902 3 ½ 95,25 G 101,60 G 1905 3 ½ e 08 uk. 184 —,— 12 . 88 91,75 G Dresd. Grdrpfd. Iu. II4 do. 09 uk. 19,20,/4 versch. 1100,80 G Posensche S. VI —X 4 do. do. F unk. 14/4 do. 97 N 01-03, 05,3 versch. —,— do Xi XVII 3 % 8Se do. do. VII unk. 16/4 1

do. 1889,/3 leihen. do. do. VIII unk. 20 Remscheid 1900. 19038 93,20 bz; G dolII, IV, VINut12/15/3 ¼ ,— Rostoc. 1881, 188481 do. Grundr.⸗Br. I, II 4. 8 do. 1903/3¼ Düsseldorf 1899 3.9 [100,40 do. 1895

do. 1905 L, M, ukv. 11 rsch. 99,80 G Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1900,7,8,9-uk. 13/15 sch. 1100,20 B Schöneberg Gem. 96 3 ½

do. 1876'3 5.11—,— do. Stadt 04 Nukv. 17

do. 88, 90, 94, 00, 03 92,25 G do. do. 07 Nukv. 18 Duisburg 1899 99,80 G do. do. 09 unkv. 19

do. 1907 ukv. 12/13 99,50 bz do. do. 1904 N

82

2

—---S22SAg=Zg

SEEEEEETbe; SN

9

.

⁸½α

EEELEEEEI1n

2.

8

1

2 2

Seeseeggs

—,—

5 8SSęSESESgEęgVEg

90,30 bz G 91,00 91,00 G 8850089 do.

,5 ächsische alte.... 92,50 G Sächsich t 100,40 G do.

—22=2

02 ESESEEgE

—2822ö22222ö2SöISöSIönö‚nnnögnnösAnsöeeeöön

SSS

do. hene. Schles. altlandschaftl. do do. 3

2

ei

—, - —- —- -

—.

b

8

do.

1 . 2 .

cogenen ρ8oz=z

—JVSOSO'VOSVY VęęVBęöOgSVOSWRSęVSęSVęVg=VSVgV SS SSSSSS SS

· *

Sn8 S

8

Seeeeeeeeessses

2222ö=é22ö2ͤöög

D- —- ——- —— 8 —D —- ——-—

—D,—

82

222g

2

—ö— öEE

8 do. do. do. do. 1 9 do. . *

100,09 Westpreuß tittersch 18% 101,50 bz B g do 18,3 ½ 100,40 bz G L95,00 G 1 1 3 094,90 G 1.“ neulandsch... do. do. I

- —- - „.

—ööeeäö .Js üe

e

AWEAIE

²2— 2—n

₰.

2 -219,Z=E

—,2 1. 8

2222ö2ö22222ö2ö2ö2ö2nönganönäeaönäöeaeeüemaemaemeheüeaeeaeeheeaneeaee

—,— E OS SSSS

—,———-SE—--öIN—

α —2— 00 0 ,— ——1—ö——

1

—,—-— —- —- -22ö=2

SSS=SSSSSS

güSPreesesesesee- .

8

.

0=SSOow; —,—1—.

LSrrnt r o esnn EEm —, —VqVqööéöööönönAnee

S,—,—,—

SS

—2;.q

8 g

SSn 0— D

er

—.

—, —— - ——

EEEES

s

ÜüSSEÖSASEE2

4

——Oy—SE-éöSE

—,—,——,—,——

8E ——- ——

SSSSS

2222ö2ö2öguög

I

EEEPEEEPEPFEPEeSboebode

.1

.

)

-—,— —— —- —2

—,—

Jo.,9,s, DSüren 17891,9190138, 1.1. 7 —2e—f Zar. Präm ⸗Anl. 18671 1.28 l191 90 g 100,30 G Durlach 1906 unk 124 175. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 220,00 bz G Fenec⸗ 1908,35 RA. 9 Lübecker 50 Tlr.⸗vLose 31 1.4 [174,75z gHmuftadi .. .. 1898 31 14. OOldenburg. 40 Tlr⸗8. 3 12 S.,— —— Fürth - B... 19014 1410 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 87. 99,75G do. 1901 31 1.4.1102. Augsburger 7 Fl.⸗Lose p.St. .22 90,50 G Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1. ; Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1 1.4.10 134,75 bz 101,25 G Gnesen 1901 ukv. 1911] 4 1. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— IA. do. 1907 ukv. 1917,4 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. do. 1901,38 Kamerun E. G.⸗A 9. B13 1.1 [92,60bz G Ehtdan... J12 Dstar. Eüb. h-⸗Ant, 8 1.1 —. 99,908 3 d. Nlch Mtc Sen 99,90 G ameln p N.he.Schsche 1.1.7 93,70 b,zG 84,60 Cö“ 1 Reich sichergestellt) 94,60 G arburg a. E. 1903 v. Rei 1 90,500 NN Ausländische Fond . 0,50 G eilbronn 97

99,90 G erne. 1903 88 99,80 G ildesheim 1889, 1895 Argent. Eis. 18905. 99,90 G öxter 1896˙8 —,— do. 100 £ 100.20 G ohensalza ... 7 ** 94,10 G . 20 £ 90,90 G omb. v. d. H. 99,80 G do. ult. Noy. 9109 do. konv. v. 02 veegag inn. Gd. 122 00,7 - —,— 8 9 68 1902,3 en Anleihe 1887 —,— G kleine

do. G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 seh. do. 1908 unk. 19/4 G a8g. innere

—B.

82 2— ——

do. 1909 ukv. 15 N4 99,90 G Schwerin i. M. 1897 do. 1882, 85, 89, 967 , Spandau .1891 1 3 do. b. 3 e.27 95ꝙ . 8 5 5 z2 8 1 100 Franc b 36588 Elberfeld 1899 N 99,80 bz G Stendal 1901 ukv. 1911 Preussisch-Stargard. [68183] Inh. der Fa. „Oswald Kegler“ in Chemnitz, Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Ferdinand Kopp zu Liep⸗ deeisce Hanknoten 19 granc107066, 8 3⸗ 1“““ 8 5 95 ster jerdur H ich Creutzfeld in Lübeck wird zwecks Be⸗ f 1 . ing 1903 ukv. 17 99,90 G ztettin Lit. N, O, P3 ¼ Ueber den Nachlaß 1) des am 25. September termans hierdurch aufgehoben. Heinrich Cre⸗ 9 h9 Ie H2. des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Französische Banknoten 100 Fr. 81,00 G n, Elbing ukv. 14 99,8 Stettin Lit. N, O, P3¼) 1.1. 1910 verstorbenen Frls. Lisbeth Arndt, 2) des Chemnitz, den 5. November 1910. Eö14 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück Holländische Banknoten 100 fl. 169,45bz 15 8 ven 895 909 N 8 19 99,90 G do. Lit. Q, R. 3 ve am 27. September 1910 verstorbenen Gymnasiasten Königliches Amtsgericht. Abt. B. bi 8”. den 18 8a a.-55—en 1910. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Falienische Banknoten 100 L. 80,70 bz Oberhess.Pr.⸗Aunk. 174 Cren Erfurt 1893, 1901 N. 99 90 bz Stuttgart 1895 2 8 stork Stad E Arnd 2 9 G . SSen e. die 8 Vermögens⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. 85,00 bz G Ostpr. Prov. VIII X4 100,40 B do. 1908 N ukv. 18/20,4 99,90 b do. 1906 N unk. 13 verstorbenen Stadtratswitwe Clementine Arndt e . . 5 stücke und über die Erstattung der Auslagen und die 000 &r85 8 89. ; 11 910 N. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübeck, den 4. November 1910. AF xAb. Witorie⸗ 8 do. do. 1000 Kr. 85,00 b um. Prov. VI-VIII 4 100 40 bz G s⸗ 99˙8 1902 N Eebeene eemnber 1910, Borm. Hoteliers Fritz Michaelis zu Göln. Habsburger⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. Ffreeunn eier Perätung Ii die Weglieder des Kussische do. v. 100 NElzc9ee Pennn 1.32.97, 1990 98 80 Cssen 186g i unk de V 29808 rborn 1900 ufe. 1970 8 4 . wen ring 30, Inhaber des Parkhotels, wird mangels 4 . basb R. 216,33 1 Konkursverwalter: Rentier Karl Joks hier. Anmelde⸗ ing 30, Seee . Mainz. Bekanntmachung [68253]2 1 2. Dezember 1910, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor do. 5, 3 u. 1 R. 1216,85 b 8 21˙55 8. 4 5 . gg;r. zr einer die Koste Nasse e ellt. 8 E“ 1 tag J..49e do. EEEEEE11 do. do. 1895 3 81,2. 579, 83, 98, 01 V 97,500 9 ukv. 12 frist bis zum 15. Dezember 1910. Erste Gläubiger⸗ einer die Kosten deckenden Masse eingestellt Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14 ultimg Nor.—, HFKbeinprov X.Xl, g 3la9aneeng, 88, 97901 88808 E11““ Grundstücks beschlossen werden soll, am 1. De⸗ Königliches Amtsgericht Ibt. 65 wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Ueckermünde, den 5. November 1910. Schweizer Bamnoten 100 he0,508 do. XXIIu. XXIII3 96,90 G do. 1896,3 ½ 93,50 G Wiesbaden 1900, 01 4 Zollooupons 100 Gold⸗Rubels324, do. XXXS3; 95,50 bz B Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1903 III ukv. 16 4 5. Januar 1911, Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 31. Dos G Achr aC . e9 2 K.⸗O. hierdurch eingestellt. 2 8999 .. 8.⸗ 8 24 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ Das. Kehnkursversehren aber des Bte gen ber Mainz, den 7. November 1910. v“ enc Deutsche Fonds. eeS 91,10 G do. 1318 unke. 294 11coesrc de. 188 Jrüczo. 194 8 ember 1910. * 2 9 G 8⸗ 2 sge * 3 ¹ . 7 2 u 8 . .91, 1* do. C 9. 2 U. 8 2 b vaggr. Stargard, den 7. November 1910. geb. Eppinger, in Bischofswerder wird nach er⸗ ¹ She vererees manns Heinrich Glismann in Haseldorf soll Disch. Reichs⸗Schatz: do. Xv 88,30,G 901 NF . 8 N. . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [68244] die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 16 149,41 fällig 1. 10. 1114 1.4.10[99,90 G bo. MIM. XIV3* 8620G do. 1901 298⁄ Se do. 95, 98, 01, 03 N3 3 8 DD. LX, 2 . 1 80,2 Ddo. 8 irad a⸗ Ratibor. [68191) Dt.⸗Eylau, den 5. November 1910. Witwe Johann Paulsen, Gertrud geb. Rühl, rechtigte Forderungen zum Betrage von 38 586,47 ℳ. 1. 7. 12 1. 6999 1I 9833 do. 1907 X uk 124 10000 % 88 .. 88. 1 89 88 2 . 1 chuu Pau 1 ) 1 S 1 Sch rzeic 4 8 . 94,00 bz d 1903/3 ½ —,— . . Folwaczuy in Ratibor, Große Vorstadt 7, ist Korbwarengeschäfts gleichen Namens, ist der des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. . 8 versch. 83,70 bz G do.Landeskli Rentb. 1 hsden 1 8 1 95,30 G do. konv 1892. 1894 3 ½ 5d Hep-Pt . L 1 v an N.chnchs. e n 83 3 * Fulda 1907 N unk. 12744 —, 1— 8 November 38 zuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Konkursverwalter: Dr. Echte, Rechtsanmwalt. de. Schutzgeb.⸗Anl. „III4 100,70 bz Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 0 1I- do. XIV. XV,XVII4 e’- walter; Kaufmann und Fabrikbesitzer Johann Kallus Müllermeisters Johannes Köhler in Güstrow gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Der 1809-10 ukv. 23/,25 101,00 B 1 Nkh. 18,6 97,6 8 Gießen 1901 4 1090g Fhoca . 1895 181 99,80b; G do. 1.XI3⁄ is 2½% Nh v Frhe 8 . Schluß⸗ 8 99 80 bz 1t 90,40 G -21907 unk. 12,4 5 N 4 3 100,70 G Anzeigepflicht bis zum 26. November 1910. An⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß gemeldeten Forderungen bestimmt. :10 99,80 b do. IVv 3* 8 do. i un 38 812 I1I1I1 VII-IXN 4 100,9 B 21 . 1 ½ t 2 ;: 8 3 22 83 8 d 6 95 8—1 .15/3 99,80 0 90 do. . 00, 0 G meldefrist bis zum 7. Dezember 1910. Erste Gläu⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Mülheim⸗Ruhr, den 4. November 1910.. der Eisenbahnen 8 * 4 8 1410 2980G, d6. hean 11 38 4.10 84,50 G do. 1905 ,3% 806 88 19923 1. 8 en 8v. 01409 Avve „SSa98 E1u. ** eing 2 Preuß kons. Aul. uf. 1824 versch. 102,20 bz G Westpr. Pr.⸗A. VI, VIII4 1.4.10100,80 G örli 1900/4 —,— Coburg . 1902 3 ¼ 90, do. II1V3 1.1.7 1ĩà91,52 S am 16. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68396] e0 20578 4 do. Colmrar Elf 07 uk. 144 1.3. 3 Sächs. Ld. Pf. bis X XIII4 1.1.7 101,70G Zimmer Nr. 30 des Amtsgerichtsgebäudes. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung eeagg aorge ege-eeves Am 1. Dezember d. J. tritt der Nachtrag I zum 1 eees versch. 92,50bz6 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ¼ 1 8 h die Mitglieder des Gläubigerausschusses der „Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des versch 89,60 88 G Anklamcr.1701ukp.154 bsgen g9009 utn. 134 Dessaus, 8, 6 1, E28 de. Kred.bi Vsti er sch 09299 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Das Kontursverfahre er das Vermöogen berg vom 1. Dezember 1908 in Kraft, enthaltend 1 lt. Nov b essau 663¼ 1I.1. 88 o. 1 3 1yersch. 192,208. 51 acC gtl. 882 S v 2 8 en I s g om 8 ezem er 1908 in. raf en! 8 . ult. Nov. N Menshure Seehaa n 9 . Reichenbach, Vogtl [68206] Schlußtermin auf den 1. Dezember 1910, Kaufmanns Jurgis Schmidt in Mülheim neue Fahrpreise für alle Züge, welche gegenüber den 4 10 90 Sn 99,80G Helberstadt Awnen8s 4 &., D 9. . 0 8 R 4 8 V. S 1ℳ Sr. 2 8 8 5 4 8 or 8* g⸗ 8 3 M 8 dc 1 1 n 78 798 3 58 4 . Firma Darr & Fölguer in Reichenbach i Amtsgerichte hierselbst bestimmt. termins hierdurch aufgehoben Ermäßigungen aufweisen. Näheres ist durch die be⸗ 8. . 8 nA Telt. Kr. 1900,07 unk. 154 100,20 bz B do. 1905 V; ukv. 12,1 . v. 92, 94, ¹ 91,10 z do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.10191,90 bz do. 1886, 1892 3;

do. 1902 N 1895 Bekanntmachung. jetzt in Rixdorf, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Goldschmieds und Juweliers Georg Friedrich garten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Enalische Banknoten 1 £ 20,485 z Hdonp vh XV.XVIN do. konv. u. 1889 do. 1903,3 ½ 1903 93,00 G Straßb.i. E.09 N uk. 19 Rudolf Arndt, 3) der am 28. September 1910 88919 8 f 3) m 28. September 10 Cöln, Rhein. [68212] Vorm. 10 Uhr, nach Zimmer 21 berufen. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 1,.gb- 1 —X3 89, 90 B dn. 108 7h,en. 8 11¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden E“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den do. do. 500 R. 216,35 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3 90,20 bzG do. 1909 N. ukv. 19 99,80 G do. 1906 ukv. 1916 09 2 . 8 Do. 4 . 12 9,800 . . 1 Cöln, den 13. Juli 1910 s des der V 7 versammlung, in der auch über den Verkauf des 1 8 b Küfermeisters Philipp Filtzinger von Mainz bestimmt. Schwedische Banknoten 100 Kr. 80,90 bz XXIXXXIWA 1101,00 bz G do. 1909 unkv. 144 Trier 19037 ze V 82 üj 2 2 2 g 8 8 sso 9 is 2 ü6 8 2 D 6 sͤsch rvoj 9 zui G 9 9 G 8 1 8 * 5 .1. 4 zember, Vorm. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am peutsch-Eylau. Konkursverfahren. [68182] Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts e * lleine323,756b; be IvI.XSn nkfig. . 96 184 V b do. 1008 IIr ufg. 16 ¾ 1 verwitweten Frau Spediteur Martha Volger, n dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 8 14 8 p h g In de d Staatsanleiben. w. Sein und. 16 8 91,20G o. 1829,33 hahla do. 201379, 80. 83,32 Königliches Amtsgericht. Isq oehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verfügbar. Zu berücksichtigen sind nur nichtbevor⸗ 1. 4. 124 144.1099,80 G Schi⸗H. Prp. 0O7 ukv. 194 Freiburg i. B. .190074 19794 8 P. . . 7 8 re . 559 * Ueber das Vermögen des Schuhmachers Paul Königliches Amtsgericht. zu Mülheim⸗Ruhr, Löhberg Nr. 6, Inhaberin des Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei? uul Ot Keichs⸗Anl. uk. 18 versch. 801,09 8 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ 8 88. 1903. 05 3 ½ 8 n or. E EETEEö I“ 89917 83. 8 Fürstenwalde Sp. 00 3 ½ Nam 7. November 1910, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi⸗ Süstrow. Konkursverfahren. [68217] Schlußtermin, auf den 30. November 1910, Uetersen, den 8. November 1910. d0 ult. Nov 83 bz do. do. 4 * 1 8 do. 8 . Westf. Prov.⸗Anl. III 4 99,80 B Altenburg 1899, I u. II14 versch. —,— 8 vrir XX4 8 n reieng 8.Te fanea⸗ , 101,20 G do. 1910 N unk. 21/4 do. 5 91 30G in Ratibor, Niederwallstraße 11. Offener Arrest mit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Termin ist auch zur Prüfung der nachträglich an-¶¶☛☚ q‚qhu Preuß. Schatz⸗Scheine z87 88 8 8 5* . 31100 Pelfuna üti Tarif⸗ A. Bekanntmachungen falig 1. 10. 11 F809 I. IFg .S he. 18921 af. 14 99,80 G Bamberg 1900 Nuk. 11 8980G, 9 do. Kom.Obl⸗F.LI4 M 3 8 90,Nq 8 8 3 G Ißfass CGS: 4'10100 91,50 Bin. 5 1, II . 101,40 G bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Spaeing, G Bingen a. Rh. 05 I, II 1.4.10 Fergbe do. do. V —VII31] 1.4.107191,10 G 1900 3 97,00 G Cötheni A. 80,84,90, d bis XXV 3 % versch. 92,20 G 4 8 2 2 1 8 2 . 8245 8 8 94 Cötheni. A. 1 8 do. is * vers . 2,2 Königliches Amtsgericht Ratibor. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [68245] Deutsch⸗Südwestrussischen Personentarif über Oder⸗ do. Emschergen 10 Nukv2l 100,208 do. (Em. 08) unk. 154 8 1 gh 83 0b cherge kukv2l 72 do. (Em. 08) unk. 1. —,— 2 1 Ueber das 2 9 26 5 100,00 G Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 154] 1.1.7 (99, 8 Verschiedene Losanleihen. vor s Normzae der § 8 1 1 8 2 8 4 See g zird Sr. 3 8 6 S st⸗ 1 8 9. 69. V eber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß bestehenden Preisen der gleichen Fahrkartengattung do. 1908, 09 unk. 18/4 vg.. Sernch. g.u. 19989 59,10 ; 528. 19008 wir gzeute 88 NPo ombo 910, Nach 8 8 294. 82n8s 8 8b Mi 54 ,7 4.,8 1 8 8 3 rin un 8 I H ech. wird heute, am 7. November 1910, Nachmittags Güstrow, den 7. November 1910. Mülheim⸗Ruhr, den 4. November 1910 teiligten Fahrkartenausgaben zu erfahren. 2 do. 1902 3 3 . Aachen 1893, 02 VIII4 —,— 1900 3 ½

S8

8

——E-9O I1u1u“ 2 2

V I V

—2

8 3 hr, 8 Ko kursverf ore röff 2t. Konk 8⸗ valiche 890 K nigli 98 2 sgeri . 1 9 3— ¹ 1b n Grenen d-S. Großherzogliches Amtsgericht. dönigliches Umtsgericht Breslau, den 7. November 1910. 8. 1304 asb. 193 . 1 Aꝓ.;⸗ 2 4 8 1 8 * 839 9. 9— 2 8 9* 5 - 22 . 2 8 Fis 2 21 8 . 8 meldefrist bis zum 1. Dezember 1910. Erste Gläubiger, Gumbinnen. Konkursverfahren. [68186] 8 v- G 168219 1 JeIeeeeen, ennc ingen. .u.* neb 18 31 versammlung am 5. Dezember 1910, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. 98. 9 Fheawe. d Mön 1 nogen, des Sattlers und Tapeziers Max Vogel in Dill. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. De⸗ Sattlermeisters Robert Engewald in Gum⸗ Welsßzenstein wurde nach übhartung des Schluß⸗ [68398] Bekanntmachung. 8 zember 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener binnen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine termins und nach Verteklune der Masse durch Beschluß Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Badischer

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1910. vom 20. September 1910 angenommene Zwangs⸗ ö. Güterverkehr d9 . 8 Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. 9 5 N 5 8 F Am 15. November 1910 tritt für den Versand

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Pf F 8 ¹ do. . :

8 dEre ragr; 2 3 forzheim, den 5. Noyember 1910. e 9 4 Straß⸗ do. Eisenbahn⸗Obl.

- üsse r 82 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. D erichtsschreiber Gr. Amtsgert 1 von Getreide usw. nach Ausnahmetarif 10 von Straß vn⸗Obl. Rherydt, gss, -vn [68241] Gumbinnen, den 4. November 1910. 8 ö6 88 Fedoscgastt. AI: burg nach Kandern ein Frachtsatz von 85 ₰, von vess09⸗Erte. 3 Ueber das Privatvermögen des Tiefbauunter⸗ Königliches Amtsgericht. 8* 2 .2. 3⸗,32 8 Straßburg nach Rümmingen ein Frachtsatz von 75 eac VI3

* nt xhs S. 8 4 4

2228

do. 1902 K ukv. 12,4 do. 1908 ukv. 18/4 101,10 bz do. 1909 N unk. 19,4 101,50 b Altona 1901 ukv. 114 101,60. do. 1901 II unkv. 19/4 91,20 G do. 1887, 1889, 1893 3 ½

Angsburg. 1616991 de in do. 907 unk. 15 ,— do. 1889, 1897, 05 ge ves Baden⸗Baden 98, 05 N 101,00 bz G Barmen . 1880 101,00 bz G do. 1899, 1901 N 90,30 bz G do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 80,00 G do. 76, 82, 87, 91, 96 92,30 G do. 1901 N, 1904, 05 1en Berliner 1904 II ukv. 18 ees do. do. ukp. 14 ay do. 1876, 78 101,40 G do. 1882/98 do. 1904 I 82,00 bz G do. Hdlskamm. Obl. —,— do. Synode 1899 Fehesh do. 1908 unkv. 19 101,10 G do. 1899, 1904, 05 ¾ 101,40 G Bialef. 98,00,FG.03/03 91,30 bz Bochum 1902 80,00 G Bonn 1900 79,75 bz G do.

1Sa Börh.⸗ 6

—,— annover 1895 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13/4 99,90 H0sord 1910 18893 99,90 erford 1910 rz. 1939/4 Jena 10 A, B ukv. 20-224 92,30 G Karlsrube 1907 uk. 134 99,90 G do. kv. 1902, 03,3 100,00 G do. 1886, 1889/3 L91,50 G Kiel 1898 1 4

+2—OE =S8.ä”=S—,—

do. h baue 1909 unk. 20 4

2

8

SSSg=

—ö— 0—ön—öö

Sr

5 8SYSVSVSęéVę dgE=g 7

2 2 32

508

—S8S,——eEæꝛN

8Fg -—29SU 2ͤg=gEö——— „8

——

d

2218 222==A2

9 S

90,80 G do.

99,80 G do. 07 Nukv. 18/19 99,90 B do. 1889, 1898/3 ½ 100,10 b do. 1901, 1902, 1904 3 101,10 Königsberg. . 1899/4 92,10 B do. 1901 unkv. 11 1 92,10 B do. 1901 unkv. 17/4 101,20 B do. 1910 N unkv. 204 100,40 5b do. 1891, 93, 95, 01 3 99,00 bz: Lichtenberg Gem. 190074 93,40 bz do. Stadt09 Nukv. 1774 93,60 bz Liegnitz 1909 ukv. 20/4 g ee Ludwigshafen 06 uk. 11/4 100,20 G do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½ Wxe Magdebhurg. .. 18911 89,00 G do. 1906 unkv. 114 100,00 B do. 1902 unkv. 17/4 94,25 bz B do. 1902 unkv. 204 97,00 G do. 75,80,86, 91,0231 91,80 G Mainz 1900/4 84,25 G do. 1905 unkv. 154 90,10 G do. 1907 Lit. R uk. 16/4

8—

A

ri in he 8 b wRhMecklingbausen. 68228] für 100 kg in Kraft. Bre 6 8 ebee K 2. * Hall, Schwübisch. [68248] Konkursverfahren. s Straßburg. den 1. Norember 1910, 1en 199ane19 dch egeHae. deiseeöSn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche Generaldirektion— do. do. 1887.99 ,3⁄ chen offenen Handelsgesellschaft Kriegeskotte Friedrich Fommer, Bauern in Bubenorbis, Schneidermeisters Wilhel Böcker zu Reckling⸗ der Eisenb in Elsaß⸗Lothringen. de. do. 1905 unk. 15 3* & Cie. in Rheydt, wird heute, am 5. November 1910 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fadf Süd sürs eftbe 28 8 g. ** Plfenb do. do. 1896, 1902 ,3 1 sttang 2 nt. 96 vt 8 18 *Jn vge 7 I olgte 2 haltung te hausen⸗ Antoniusstr. 22, wird, nachdem der 902 8, SexWjst v Geghe x vpe vo. o. 95, 1902 ¾ Pechnbittegs 1z hhe.,acg EEö 85 durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. in 6 „Vergleichstermene voöm 2. August 1910 1-4 lss hs Feentealhung. Baum⸗ eeoee SieJgethe Sen 8s 8 vE. eeeen dm 8 „Hall, den 5. November 1910. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 für die E esörderung von roher Pees ven 9c. frist zis öner Frtes Glaubiger vec. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oechslin. Beschluß vom 12. August 1910 bestätigt ist, hier⸗ werß ebZeg. E. .ꝓJ. Skattorg90 1.. 1908 ufv. 18 e i d. 82 2. Iamburg Konkursverfahren [68216] durch aufgehoben. eisenhahnen mefage In tilly Grenze 80. 09 S. 1, II ukv. 19 8 B 1 L. ; 8 · VW1 3 Re nghausen, den 29. Oktober 1910. n E F S 1 ze amort. 8 1910, B auf Freitag, der ovember 1 8 HFres. b 68216 Recklinghausen, den 29. Oktober 1910 8 französischen Frachtsätze für Batill Gren⸗ da amori. 1887 1901 1910, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Das Konkursversahren über das Vermögen der Königliches Amtegericht 2 und die deutschen Frachtsätze ab Amanweiler Grenz⸗ do. 1886-1902 Prüfungstermin auf Freitag, den 16. Dezember Kommanditgesellschaft in Firma Joh. H. Soost Renghchs, aamfgenah. sind mit Guͤltigkeit vom 10. Noxpember 1910 au dessen 1899 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ wird nach eee Abhaltung des Schlußtermins Rudolstadt. Bekanntmachung. [68190]) anwendbar im Verkehr über Nopsant Grenze⸗ . 84. 1906 unk. 13 teichneten Gerichte, Zimmer 20, anberaumt. hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Straßburg, den 4. November 1910. *. 1908 unk. 18 Nheydt, den 5. November 1919. Hamburg, den 8. November 1910. V1 Bandagisten Hermann Bock in Rudolstadt Kaiserliche Generaldirektion 8 8 1909 unk. 18 Königl. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung für Kon kurssache ij folge eines von den Gemeinf uldner g9. 1 er E ibahnen in Elsaß⸗Lothringen 2F 1-2 do. 1899,81 8., do. 1895/3

cgog=FIASe —S

—be”enN —B 80 D

do d SSSS8

22ö22ö2=

101,50 et. b;z G 101,50 et. bz G

101, Sobz 102,00 bz G

101 25 bz G 101,25 bz G 100,00 bz 100,00 ct. bz G

SS —— —-— A 8 E“ 22ͤ=Zög=gZ=

2222

vn

genScne

2

SöS=S=Ig=Zz

rm

ᷣ.—,———— —E 2 2. 2.— SÖS8⸗2V;

SS= 6 2 E1. 1.

2—

S5 K. —6 2˙2.

Z

F— S

S

EEE“

11.7 [100,80 G do. konv. 3⁄ 7. [100,80 G Konstanz 1902 ,3¼ 98 Krotoschin 1900 114 101,25 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 93,80 Gh Fangensalza 8s 2 8 0949]

282=EéS2n

b0uügögu0g

do. jIin t do. üuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378] 4

,—-ööö

8—

2—

. ,g

SSSNS

98,80 bz 90,60et. bz G

78 2

1 8EbE161616*“” 1

—’8=OYSyVO' VYäç Y;VYVE —,—öEZ —,—————————————Sn r .

.““

S=Se

—22ö—öö —,——-ESN— .——2 v2

cer

VS' =VSSE'SE —,——,— E

—,—