[68841] [68846] Deutsche Thermophor⸗Actiengesellschaft. Oberschlesische Actien⸗Gesellschaft für Kohlenbergbau. F. laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Kohlenbergbau (laden wir Gesellschaft zu der am Samstag, den 3. De⸗ hiermit zu der am Montag, den 12. Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr, in Orzesche statt⸗ zember a. c., Vormittags 11 Uhr, in dem findenden achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Geschäftslokal der Herren Deichmann & Co. ikmn— Tagesordnung: Cöln a. Rh. stattfindenden ordentlichen General⸗ Vorlegung des Jahresberichts. Veee mit nachstehender Tagesordnung Perteüsts der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht der Revisoren und Er⸗ . ilu eöntlastu ür Aufsichtsre d V 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und tfitung der engläftn 1u1u“*“] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. 1910 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 5) Mitteilungen. 9 1 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg. Nach § 30 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis mindestens am siebenten Tage geoexsms. “ vor der Generalversammlung in Breslau beim Schlesischen Bankverein oder auf dem Bureau 4) Wahl zum Aufsichtsrat. der Gesellschaft hinterlegt haben. S detionare. weich⸗ ihr 1248 . aus-⸗ Orzesche, den 9. November 1910. üben wollen, haben nach § 22 unserer Satzungen 2 ichts er Oberschlesi jeiu. b o11A“““ Der Aufsichtsrat der ““ für Kohlenbergbau. bank oder eines Bankhauses spätestens am fünften 2 Tage, d. h. Werktage, vor dem Versamm⸗ lungstage in den üblichen Geschäftsstunden bis 6 Uhr Nachmittags gegen eine Bescheinigung bei unserer Geschäftskasse zu hinterlegen. Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rück⸗ gabe der hinterlegten Aktien.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft vom 21. d. Mts. „ an eingesehen werden. 8
Andernach, den 10. November 1910. 8
168793]1 Gütersloher Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Gütersloh.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 1. Dezember er. Nachmittags 4 Uhr, auf der Brauerei statt. findenden ordentlichen Generalversammlung ein, b — . ec Sun⸗ ) “
5 E Offentlicher Anzeiger.
Tagesordnung: Aufgehete, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
¹) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Junt Verlos von Wertpapi 1910 bis 30. September 1910. „Verlosung ꝛc. von Wer papieren. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. schäftsgewinns. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. Gütersloh, 1910. 167710] Der orstand. 5 . „ „ „ 2. . „ . Papierfabrik Weißenstein, A.⸗G. Dill⸗Weißenstein. Aktiva. Bilanz pro 1. Juli 1910. Passiva. 8 ℳ ₰ ₰ ℳ 4 260 000% 613 783/31 6 758 96 329007
“ 118 00132 43 709 15
hsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 11. November
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von ftzgenosenschaf
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[68525] Aktiva. Bilanz zum 31. März 1910. ℳ ₰ An Eisenbahnbaukonto. 1 691 326/76 „ Grunderwerbskonto: 4 alte Strecke ℳ 145 650,85 neue Strecke 111 076,39
Debitorenkonto .. Kautionskonto . . .. Reservefondsanlagekonto Erneuerungsfonds⸗ anlagekonto.. “
Summa.
Passiva.
—
ℳ ⸗* 681 000 300 000 500 000
r500 000
Per Stammaktienkapitalkonto. Bahnhypothekenkonto . . . . . . . Staatsdarlehnskonto . . . . . .. .. vkb1AA14“ Frneuerungsfondskonto —. ℳ 62 175,47 uweisung laut Regulativ „ 8 690,49 insenzugang 1990u99 . „ 1 309,18 ℳ 72 175,14 Aufwendung für neue Schwellen 966,— Reservefondskonto .. . . “ ebbbe
Summa.
18 [68847]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 5. Dezember 1910, Nachmittags 13 ÜUhr, in unserem Fabri⸗ kontor, Brandenburg a. H., Große Gartenstraße 28 stattfindenden fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das am 30. September 1910 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Z. Dezember 1910 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bondi & Maron in Dresden ihre Aktien ohne Coupon⸗ bogen oder Depotscheine der Reichsbank oder einet
deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben
6 010 80 und deu Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte 121 68675] Bescheinigung führen.
Brandenburg a. H., den 9. November 1910. Der Aufsichtsrat der
Corona, Fahrradwerke und Metallindustrie, Aktien-⸗Gesellschaft
J. Maron, Vorsitzender.
[68540] Flachs⸗, Hanf⸗ & Abwerg⸗Spinnerei Schornreute⸗Ravensburg.
Aktiva. Bilanz per 30. September 1910. Passiva.
ℳ 216819708216, ß“ Obligationen ℳ 550 000,— Obligationen,
rückbezahlt „ 150 000,— Obligationenstückzinsen. Hypotheken Barmen .. und Darlehen von —.—Z .A“
8 1” 28 Kontokorrentkonto.
266 146/33 2 729 06 vIAöPS
16 402 46 310 83244 6 085 [55
ißenstein: Weigenf Wasserkraft, “ Maschinen . . Utensilien ..
47 356/70 6 075/15 160ʃ18
256 727 Gebäude
620 542
400 000 6 000 184 667
71 209
160/18
29 376 34
2 081 745666 Kredit.
ℳ ₰.
F 160 000— 14 50 000 — 30 000 — 12 500
ℳ: An Liegenschaftenkonto, Buchwert . 7 750 Fabritgebäudetonto, Buchwert 44 800 Maschinenkonto, Buchwert . . 12 750 Utensilienkonto, Buchwert 2 400 Der Aufsichtsrat. „ Mobilienkonto, Buchwert 650—f Hypothekenkonto . . . 36 93174 Paul vom Rath, Vorsitzender. „ Warenkonto. 187 339 58 W““ 69 005 93
—— — „ Debitorenkonto. 84 035 22 “ 3 122/68 Betriebsmaterial . 13 180/53 Kassawechsel ... 2 409 66 1 358 137,67 Gewinn⸗ und
Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto . . . . Spezialreservefondskonto. Dividendenreservekonto
35 61777 44 48186 834 821 2 081 745/66 389 557 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Vortrag aus voriger Rechnung 49 746/99 „ Verwaltungskostenkonto . . . . . .. 2 275 84 “ 8 40 355/ 56 „ Erneuerungsfondskonto .. . . 8 690 49 „ Betriebskostenkonto: a. der Betriebsführerin ℳ 2 646,18 b. Betriebsausgaben . „ 81 944,43
Summa. Göttingen, den 31. März 1910. 1 Göttinger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eckels. —Muügge. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: 8 8 8 Justizrat A. Eckels, Göttingen, Vorsitzender,
Zugang und Reparaturen .
—
Abschreibungen Barmen: Areal und Gebäude .. e“ Maschinen und Utensilien. Zugang und Reparaturen .
ℳ „* 123 712
17 465 44 481
Per Betriebseinnahmen . „ Zurückvergütete Dar⸗ lehnsabträge .. .. veT“
[68845] Aktiengesellschaft 2
für Elektricitäts⸗Anlagen, Berlin. „
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗⸗ schaft zu der am 6. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, Kanonierstr. 17/20, erster Stock, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909/10 sowie der Bilanz * ö und Verlustrechnung per 30. Juni * 1910.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in der im § 20 des Gefellschaftsvertrages festgesetzten Weise ihre Aktien beziehentlich die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei⸗ 6
der Gesellschaftskasse in Berlin W., Kanonier⸗ straße 17/20,
der Deutschen Bank in Berlin,
den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cic. in Cöln
zu hinterlegen.
Berlin, den 10. November 1910.
“ 84 590 61 185 659 49
Haben. 304 746
26 000 — 310 310/94 11 760/48 274 69
78 880 61
2 075 04645 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Verlustkonto.
Abschreibungen Eigene Aktien. 1166*“ Kasse und Wechsel ... Vorausbezahlte Abgaben . . . Gewinn⸗und Verlustkontovortrag Verlust per 30. Juni 1910 ..
ℳ 3₰ 102 067 90 4 693 90] „
E1*
Per Vortrag von 1908/09 .
An Unkosten .. Erträgnis p. 1909/10 —.
Abschreibungen, ordentliche Verluste bei Schuldnern. 290 80 Dividendenkonto . . . . . . . 16 000 — o“ 3 247 77 Io1.“ 1 397/18 127 697 55 Ravensburg, 9. November 1910.
Flachs⸗, Hanf⸗ Abwerg⸗Spinnerei Schornreute⸗Ravensburg. Der Vorstand. A. Uhl.
13 609 65 271
2 075 046/45
Kaufmann Georg Hampe, daselbst, Stellvertreter Geh. Reg.⸗Rat H Hamhhh Landesbaurat Sprengel, Hannover,
Reg.⸗ und Baurat Strohmeyer, Cassel, Reg.⸗Rat Kilburger, Hildesheim,
Kaufmann Vasel, Duderstadt,
Dr. jur. A. Jaffé, Berlin,
Mühlenbesitzer B. Rohrmann, Steinsmühle b. Kl.⸗Lengden.
des Vorsitzenden,
A 10 000 — 78 880/ 61
„56 13 609 57] Per Uebertrag von Delkrederereservekonto 12 14384 „ Verlustvortrag 1 12 066 53 8 51 060,67
In der am 31. Oktober abgehaltenen Generalversammlung ist Herr Direktor G. Sommer aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
[68849] Düsseldorf⸗Ratinger Rührenkesselfabrib vorm. Dürr & Coö in Ratingen bei Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 23 des Statuts hierdurch zu der am Montag, den 5. Dezember ds. Js., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof Frankfurt a. M. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder in
Ratingen bei der Gesellschaft oder in
Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank
oder in
Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bauk
oder in
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,
An Verlustvortrag vom Vorjahr Abschreibungen von Reparaturen Abschreibungen auf Debitoren . Fabrikationskonto..
[68775] Frares Koechlin, Aktiengesellschaft (Frères Koechlin, Mülhausen i/ Elsaß. 1
Bilanz vom 30. Juni 1910.
société anonyme)
“ 8
[68737] Sechsundzwanzigster Rechnungsabschluß der
Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft,
umfassend die Operationen vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910. Bilanz.
Aktiva. Wechsel der Aktionäre. Kapitalanlagen: Gffektin, 1“ pobt Guthaben bei den Banken ℳ 452 175,46 Bar in Kasse „ 7 224,39 Wechsel im Portefeuille „ 20 142,97 Guthaben bei Gesellschaften . . . . Guthaben bei Agenten u. Verschiedenen Guthaben bei Versicherten . Stückzinsen laut Vortragskonto.. . Pensionsfonds für die Angestellten der Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung des Aufsichtsrats stehend.... .
Aktiv. Passiv. vVCöI1
2 400 000 — 9 428 26
4 368 618 19
ℳ „8
1 817 729 12 Aktienkapital... [68743]
Thüringische Elektrizitäts⸗
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1910.
Immobilien und Betriebsmobiliar .. Waren und Rohvorräte... . . . 1 877 58210]% Gemeinnütziger Fonds Kas 144*“ 10 211 99] Vorsichtsfonds h4X“4“”“ 135 821 24] Kreditoren .. Debitoren: 1“
Banken .ℳ 286,868,64
Sonstige.. „ 1 498 532,39 1 785 401 03
Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto: J. B 68 Saldo aus den Vorjahren . 1 194 899 /60
8 351 845098 3 34 h 0b 6881 8we Filiale Frankfurt a. M. oder in Soll. Gewinn⸗ und Haben. Frankfurt a. M. bei der Firma Franz Straus L““ 1111 1““ Sohn bis spätestens den 29. November E1 1 ℳ 4₰ ds. J. hinterlegt haben. 1 194 899 60 des laufenden Geschäfts⸗ as 349 76 Statt der Aktien können auch von der Reichebant 84. 3Z8ZI8111“ 4 349/76 Poder einen beutsch N 9 9 Potscheine 3oa gas Saldo als Verlust der Vorjahre 1 194 899/ 60 ö1“ bSS3e o; 808 3 976 “ ““ 3
V Tagesordnung gcerai 1 2 003 249 36
“ 1) Bericht über die Lage der Gesellschaft. FExs. - Hontrzichen (Ge F — . . 59 1 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Durch Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 29. September 1910 Rati den 10. Rovember 1910. wurden vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat aringen. 3 Büecne 8 Entlastung erteilt und Herr Albert Sandoz, Rentner, in Mülhausen wohnhaft, zum Mitglied des Auf⸗ 68 e 1 sichtsrats gewählt an Stelle des als solches durch Tod ausgeschiedenen Herrn Maurice Jourdain, zeit⸗ Faher lebens Manufakturist in Altkirch. “ 8 Mülhausen, den 8. November 1910. 89 Freres Koechlin, Aktiengesellschaft CEEFreêeres Koechlin, société anonyme). Der Vorstand. Paul Jeanmaire. Paul Clottu.
[68777]
Frères Koechlin, Aktiengesellschaft (Frères Koechlin, société anony me) Mülhausen im Elsaß. Bekanntmachung.
Gegen die Beschlüsse der ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. Sep⸗
tember 1910, durch welche
1) die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 30. Juni 1910 genehmigt wurde,
2) dem Vorstand und Aufsichtsrat unbegrenzte Ent
lastung erteilt wurde,
3) das Grundkapital der Gesellschaft von 2 400 000 ℳ
um 1 600 000 ℳ auf 800 000 ℳ reduziert wurde,
4) das herabgesetzte Grundkapital um 1 000 000 ℳ
durch Ausgabe von Vorzugsaktien erhöht wurde,
5) und durch welche eine den obigen Beschlüssen
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
und Gas⸗Werke, A. G. in Apolda.
Passiva.
ℳ 3⸗ 21 24374 71 023,95
1 160 000—
Einnahmen. Saldovortrag vom Vorjahre .. . Rückversicherungsreservekonto . . . . Prämien⸗ und Schadenreserven vom
Bvo“ Erzielte Prämieneinnahmen für See⸗, luß⸗ und Landtransportversiche⸗ I *“ʒ Erträgnisse der Kapitalanlagen abzüg I1 Ii Mloverlkuakx. . 72 873 21 Gesamteinnahmen . . 5 663 042/37 8 28
Ausgaben. Rückversicherungskto. ℳ 2 157 310,22 Bezahlte Schaden, 11“
abzüglich der Rück⸗ ersätze von den Rückversicherern. Agenturkommissionen und Kosten.. Verwaltungskosten. Rückversicherungs⸗ reservekonto .. . Reserven für noch nich abgelaufene Ver⸗ sicherungen ... . Reserven für noch nicht “ liquidierte Schäden „ 675 000,— 8 Gesamtausgaben . 5 524 86549 138170
Reingewinn . . . .
Die Generalversammlung beschloß folgende Verwendung des Rein⸗
gewinns von ℳ 138 176,88
15 % Dividende an die Aktionäre
ℳ ℳℳ
Per Aktienkapitalkonto 1 250 000,— Neue Aktien, divi⸗ dendenberechtigt ab 19III Reservefondskonto: Saldo am 1. Juli 1909 41 000,—
Ordentliche Zuweisung aus 1908/09 6 000,— Agiogewinn auf ℳ 500 000 neue Aktien 42 132,16 4 ½ % Obligationenkonto (Ausgabe 1901): rückzahlbar mit 102 %:
Saldo am 1. Juli 1909 484 500,— davon getilgt 5 500,—
180% Obligationenkonto (Ausgabe
8): rückzahlbar ab 1918 mit 103 %, Erneuerungsfondskonto: Saldo am J. Juli 1909 127 000,— Entnahme in 1909/10 3 547,37 b 123 452,635 8 8 Passiva. Zuweisung für 1909/10 41 547,37 165 0002 Aktienkapital. . . .. bngeisatgnsegtachci, 1 Saldo am 1. Juli — erse Kreditoren: Zuweisung für 1909/10 35 000,— 192 500 Guthaben von E“ 8 Rückstellungskonto. . 14 19763 ben von Agenten Reingewinn . . . 157 127 12 Rückversicherungsreserbekonto . . 92 868 11“ ve Reserven für laufende Risiken .. . 635 000 güeirbas Ee Eane v — 2 675 000 Haben. eensionsfonds für die Angestellten der8 - 8 Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung Fenessen; e 24 009,62 des Aufsichtsrats stehend: “ F 24 Bestand am 30. Juni 1909 Akti 8 31 ℳ 43 882,70 5 g Erträgnis in 1909/1910 Pensionssonds für und Zuwendungen die Beamten, zu
nach Abzug von ge⸗ A nachedn Zahlungen „ 5 932,10 alleiniger Ver⸗
Saldo am 1. Juli 1909 ℳ 1 108 867,80 50 707,62
Elektrizitätswerk Apolda: 8 V
500 000,— 1 750 000
Zugang ... 1 159 575 Gaswerk Apolda: Saldo am 1. Juli 1909 631 743,02 B168688' 339,35 Elektrizitätswerk Ilmenau: Saldo am 1. Juli 1909 692 612,38 Zugang .424 415,89 Gaswerk Gera: Saldo am 1. Juli 1909 227 796,24 2o Effektenkonto: Bestand am 30. Juni 1910 .. Beteiligungskonto, Ellektrizitäts⸗ werk berweimar, Ueberland⸗ zentrale, G. m. b. H., Oberweimar Debitorenkonto: a. Bankguthaben . 187 820,— 69 410,39
[68842] 3 “ Germaniabrauerei Akt. Ges., Hersel b. Bonn.
Einladung zu der am Samstag, den 10. De⸗ zember 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Bonner Hof, August Növer in Bonn, Wilhelmstraße, stattfindenden zwölften ordentlichen General⸗ versamm lung. 1
82 124 46374 330 121 40 6 901 68 16 995 56
3 082
Verlustvortrag aus den Vorjahren ...
Geschäftskosten ℳ 801 116,—
Abschreibung auf Rou⸗ o6“ 7 233,76
.„ . „ “
717 028 ;1
.498148 1266 333 25
240 466/42 Tagesordnung: Entgegennahme der Bilanz, der Gewinn⸗ und 17 750 Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1909 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Penegung des § 19 der Satzungen. 6) Verschiedenes. “ 2277 Der zur Teilnahme an der Generalversammlung S Betennrmaeh. Srrʒt nötige Ausweis soll, außer der durch Gesetz und sihen unch eingetragenen 2 eschluß Her Authereenr. Satzungen vorgeschriebenen Form, auch durch Hinter⸗ “ 85 46 11. g8 legung der Aktien bei dem Barmer Bankverein beir Seng id d 22 esellsch ft Hinsberg, Fischer & Cie. in Bonn und dessen betragende Grun kapital der Fesellschaft um fonstigen Niederlassungen unter Beibringung ℳ 1 600 000 herabgesetzt 88. Zusammenlegung einer entsprechenden Bescheinigung der Bant erbracht 6g. jeweils drei Aktien im esamtnennwert von werden können. ℳ 6000,— in eine solche von ℳ 2000,—. Hersel, den 10. November 1910. “ Zwecks Ausführung dieses Beschlusses werden die Der Vorstand. Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ Johann Claren. Jos. Claren scheinen und Talon bis zum 30. November 1910 8 8 - behufs Zusammenlegung und Abstempelung bei der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis spätestens Ende Februar 1911 nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur
— —
[68787]
Die
264 500 Herren Aktionäre unserer Aktiengesellscht werden hierdurch zu der diesjährigen, am Donners⸗ enbe aüs Dezember 1910, Vormittage ETö11“¹ 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu Lauen 3 burg i. Pomm. stattfindenden ordentlichen Generah⸗ 11. .Z Materialkonto versammlung ergebenst eingeladen. ..“ 11““ Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Ausfsichtsrat über den Vermögensstand und die Verh der Gesellschaft nebst der Bilanz über d flossene Geschäftsjahr. 2 2) Genehmigung der Bilanz. 1 1““ 8 3) Erteilung der Entlastung an den Vorsta den Aufsichtsrat. 8 3 403 227]49 4) Entlassung eines Aufsichtsratsmitgliedes! ewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910. lauf der Wahlzeit. — 5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der G An Betriebsunkostenkonto .. versammlung sind nur diejenigen Aktionäre ber bCEEAA1““ welche spätestens am dritten Tage vo Vertragsmäßige Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstau der Städe hügene und Ilmenau Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Erneuerungsfondskonto: ℳ kommunalkasse in Lauenburg hinterlegen Zuweisung für 1909/10 41 547,37
257 230 2 042 81 551
8
49
Soll. ℳ 12 804 7 589 28377
1 529
ℳ „₰ 312 920 93
—
Per Gewinnvortrag . . . . “ 50 695, 240 „ Betriebseinnahmenkonto Gewinnanteile „ Gewinn aus Effekten .
6 32684"¹1l E11“
168789] 5 “ 88 Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.
E1e“
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Dezember 1910, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, stattfindenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1909/10 und Erteilung der Entlastung an Direktion und
Aunufsichtsrat.
2) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben inner⸗ halb der Zeit vom 17. November bis 9. De⸗ zember a. c., Vormittags zwischen 9 bis 1 Uhr, ihre Aktien bei den Herren Notaren Dres. G. Bartels, G. von Sydow, G. A. Remé und H. Ratjen, große Bäckerstraße 13/15, vor⸗ zuzeigen und die betreffenden Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt bei den ge⸗ nannten Herren Notaren sowie im Kontor der Brauerei zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Hamburg, den 10. Novpbr. 1910.
Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schulze.
Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ klärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige rung verkauft.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗Bs. werden auch die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.
II. Durch einen weiteren Beschluß derselben General⸗ versammlung wurde das auf ℳ 800 000,— herab gesetzt gewordene Grundkapital um ℳ 1 000 000,—, also auf ℳ 1 800 000,—, wieder erhöht durch Aus⸗ gabe gegen bar zum Parikurs von 500 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennwert von je ℳ 2000,—.
Jedem Aktionär steht zum Nennbetrag ein Bezugs⸗ recht zu auf Zuteilung eines seinem reduzierten Aktienbesitze entsprechenden Betrages der neuen Aktien; doch muß dieses Bezugsrecht spätestens bis zum 30. November 1910 ausgeübt werden.
Mülhausen, den 8. Nopember 1910.
Freères Koechlin, Aktiengesellschaft (Frères Koechlin, société anonyme). Der Vorstand.
Paul Jeanmaire. Paul Clottu.
1 86 8 8
entsprechende Abänderung der Statuten vor⸗ genommen wurde, haben die Aktionäre:
1) August Romann, Chemiker, in Mülhausen,
2) Georg Romann, Kaufmann, in Nizza,
3) Frau Witwe Theodor Kersting, ohne Gewerbe, in Haßen i. W.,
4) Älbert Schmalzer, Kaufmann, in Mülhausen Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Kaiserlichen Land⸗ gerichte zu Mülhausen, Kammer für Handels⸗ sachen, am Freitag, den 16. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, an.
Mülhausen, den 8. November 1910.
8 Der Vorstand. 8 Paul Jeanmaire. Paul Clottu
leS750) Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl & Co., Aktiengesellschaft.
Wir geben bekannt, daß Seine Exzellenz Herr Reichsrat Dr. phil. August Ritter von Clemm durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Mannheim, den 8. November 1910.
Der Vorstand.
8 8 8 1
Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung über die Zahl der hinterlegken Aktien dem sitzenden in der Generalversammlung über
Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kom behörden oder Kommunalkassen über die Zahl Eigentum des Staats bezw. der betreffenden munalverbände befindlichen Aktien.
Jeder Teilnehmer, der sein Stimmrecht a will, muß außer der Bescheinigung ein vo unterschriebenes Verzeichnis der Nummern Aktien (in geordneter Reihenfolge) in zwei Exem übergeben.
Die bei dem Vorstand hinterlegten Aktien; in der Gesfellschaftskasse aufbewahrt. Die legungsbescheinigung wird vom Vorstand und Kassenführer der Gesellschaft vollzogen werden.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech und der Jahresbericht liegen bei dem Vorsta Aktiengesellschaft in Lauenburg zur Einsicht an
Lauenburg i. Pomm., den 10. November!
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Kleinbahnaktiengesellschaft Chottschow⸗Gar
Kutscher.
3 2 * Amortisationsfonds⸗ konto: Zuweisung für 1909/10 35 000,—
E 111111““; Sa..
Apolda, den 30. Juni 191 Thüringi
8 Der DMDr. Stoessel, Voff Die Uebereinstimmung vors
mir geprüften, ordnungsmäßig geführte WApolda, den 1. Oktober 1910.
achverzeichneten Stellen zahl
Umenau und Arnstadt bei dem Bankhause Hirschmann &
76 547 157 127 603 617
0.
itzender.
8 Bilanz
bar:
37 12
50
che Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A ufsichtsrat.
un
““
A. Lange.
hüringen vorm. B. M. Strupp A. G. Filiale Apolda.
Apolda, am 5. November
Thüringische Elektrizitäts⸗
1910.
und Gas⸗Werke, A Lange. 8
Gesellschaftskasse in Apolda sowie Bankhause Philip Franke, in Apolda
G. in Apolda. Der Vorstand.
be
Elimeyer, der Bank für
603 617
1“
d des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.
C. Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor in Erfurt.
Die Dividende von 8 ½ % ist von heute ab bei der in Dresden bei dem
1“
in
sichtsrat
Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gesellschaft, zu alleiniger Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats stehend.
Nicht präsentierte Coupons . . . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . .
rechnung habe ich
mäßig geführten Büchern der Gesellsch
stimmend gefunden.
Mannheim, den 18. Oktober 1910. Johs. Ziegler sen.
gerichtlich beeidigter Revi or.
4
138 176 8 266 333,25. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
geprüft und mit den ordnungs⸗ aft überein⸗
886 I11u“
fügung des Auf.
sichtorats stehend „ Gratifikationen an
die Beamten. „ 3 000,— Saldovortrag auf 8 neue Rechnung „ 30 167,26
5 000,—
“ ℳ 138 176,88 Mannheim, 9. November 1910.
Continentale Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Post.
Herm, selt Fn zun tellv. Direktor.
stellv. Direktor.
Der Vorstand.
“
[68738]
Continentale Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim.
Die am 9. November 1910 ach ha General⸗ 3
versammlung hat die statutengemä ausgeschiedenen Herren
8 8 “
aus dem Auf⸗ Kommerzienrat
11““ 4 6
wiedergewählt.
Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Der Vorstand. Post.
Herm, stellv. Direktor.
Haltermann, stellv. Direktor.
b
F. Engelhorn und Kommerzienrat H. Dycker⸗
ho Jengs wurde Herr Kommerzienrat Dr. Brosien, Direktor der Rheinischen Credikbank, hier, neu als
e“