1910 / 266 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 1u“ Schmiermittel, Benzin. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, 11 Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseble und Fette. Kaffee⸗

89 1.“ 1vanene 1 surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, 5/7 1910. Gebrüder Schmidt, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Hefe, Back⸗ Mainbernheim II (Bayern). 29/10 pulver. Diätetische Präparate und Nährmittel. Malz. 1910. 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Tinten Geschäftsbetrieb: Lebkuchen⸗ aller Art. Tuschen und Malfarben. Parfümerien, kos⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: „½¼½ 88 S 1 metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Lebkuchen, Honigkuchen, Zwieback ( MMitttel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

136034.

3/6 Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 9' 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren. 1

schnittgabeln, Apfelsinenschäler, Austernmesser und wgahe Austernbrecher, Bäckermesser, Blumenpräsentierfeh,

W. 12284.

Haemabon

10 %9 1910. Weckerle & Beringer, Feuerbach (Württbg.). 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Bonbonsfabrik. Waren: Zucker⸗ waren, Kakao, Schokolade, Zucker, Teig., Back⸗ und Kon⸗

26d 136012.

K bn 8. 8 1 8 . 2 8 82 8 S. F lag⸗Papiere, Rollen⸗Kopierpapiere und Kopierpapie

2 5 8 in Blättern, Schnellhefter und Briefordner, Schreib igeira

8 6 b ee maschinen⸗Putztücher, Lochapparate, Bureaumöbel, Bücher 99 1910. Arp & Co., Hamburg. 29/10 1910.

14⁄6 1910. M. Wert⸗ schränke, Schreibmaschinendrehtische, Kopierpressen, Kopier geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft.

- 8 ““ maschinen, Putz⸗ Wund Reinigungs⸗Mittel für Schreib⸗ 1910. J 1. nämlich Putzpaste, Pulver, Tücher, Utensilien 1“ heg 3 ästen für Schreibmaschinen, Spulapparate für Schreib Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ eer. 4 kaer 5 d r . 8 7S maschinenfarbbänder, Paste zum Reinigen der Hände, ren: Nühmaschinen und Nähmaschinenteile. Beschr. e Stenographie⸗Bücher und Blocks, Geschäfts⸗ und Durch⸗ Hüte khess Mützen. : schreib⸗Bücher, lithographisches Umdruckpapier, Füllfeder⸗ halter, Füllfederhaltertinte, Füllfederhaltertintenbehälter,

4/7 1910. Arendt & Perzina, Heide i. Holstein. 29/10 1910.

ditor⸗Waren. Sch. 13643.

Pantophot

27/8 1910. Fa. H. C. Schwenn,

Sudenburg. 29/10 1910. Geschäftsbetrieb: Handel mit Glasbildern. Waren:

Glasbilder.

136014.

Magdeburg⸗

und sonstige Backwaren, Karamellen, Hustenbonbons, Pfefferminzrollen, Brausebonbons, Fondant, Kau⸗ gummi, Gelee, aus Schaum⸗ oder Likör⸗Guß hergestellte Zuckerwaren, Schokoladen und Schokoladewaren.

136015.

25/6 1910. Roman Uhl Nachfolger Josef M. Breunig, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Andreas Stich, Nürnberg u. Dr. H. Fried, Berlin 8. W. 61. 29/10 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Brot, Biskuits, Zwie⸗ backe, Oblaten, Backwaren, Zucker⸗ bäckerwaren und Zuckerwaren aller Art.

28. 136016. K. 18927.

2/9 1910. Fa. Max Krause, Berlin. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Papieraus⸗ stattungsfabrik, Prägerei, Buch⸗ druckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Waren aller Art, Export, Klischeefabrik. Waren: Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druck stöcke, Kunstgegenstände. 35.

136017.

Pantom

24/9 1910. Margarete Steiff G. m. b. H., Giengen a. d. Brenz. 29/10 1910. Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Weich⸗ gestopfte Spieltiere und Marionettenfiguren. 136018. W. 12064.

11/17 1910. Wunner'’sche Bitumenwerke G. m. b. H., Unna i. Westf. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bitumenemulsionen und chemischen Produkten zum Wasser⸗ dichtmachen von Mörtel und dergl. Waren: Chemische Produkte zum Wasserdichtmachen von Zement und Kalk⸗ mörteln, Kunststeinen, Dachziegeln und Dachpappen. 136019. Sch. 12644.

16/12 1909. Rich. Schubert & Co., Weinböhla

b. Dresden. 29/10 1910. 8

Geschäftsbetrieb: Fabrik von chemischen, technischen und pharmazeutischen Produkten, Verbandstoffen und kos⸗ metischen Mitteln. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.,

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und

Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,

Zahnfüllmittel.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

16b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade⸗Salze.

20 b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.

22a. Arztliche, gesundheitliche Apparate, »Instrumente Sund Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

26a. Fruchtsäfte, Gelees.

c. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditor⸗Waren.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

11 13.

136020. H. 20403.

RINDERWOHL

116 1910. Chemische Industrie Siegburg Vernhard & Schenck, Siegburg. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel für Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektio

8

13/4 1910. C. H. Boehringer Sohn, Ingelheim a. Rh. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst wirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandsstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Reine und technische Milchsäure und Weinsäure, sowie deren Salze, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Mineralische Rohprodukte, Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗- und Gerb⸗ Mittel, Imprägniermittel. Alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ säfte. Technische Ole und Fette. Speiseöle und fette, Backpulver, Hefe, Essig. Diätetische Nährmittel. Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

Nieder

136022 C. 9997.

LA0IOLAYU

12/⁄4 1910. Dr. Nikolaus Cukor, München, Leopoldstr. 44/1. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Desin⸗ fektionsmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. 2. 136023.

C. 10356.

RARQ

1“

21/7 1910. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische und pharmazeutische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Roh⸗ stoffe, Drogen, Vegetabilien und Präparate, Pflaster, Salben, und Salbenpräparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für indu⸗ strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mine⸗ ralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗

masse. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie

Fleckenentfernungsmittel, Mittel, Schleifmittel.

Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗

136024. C. 3.

Kamakynol

16/8 1910. Chemische Fabrik von Max Jasper Nachfolger, Bernau i. M. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

37. 136025.

1042

24/5 1910. Berlin. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗ und Bedachungs⸗Geschäft. Waren: Stampfasphaltplatten, Asphaltmörtel und Be⸗ dachungen.

3 b. 8

136026. Sch. 12990.

Afroxl

8/3 1910. Friedr. Schürmann, 29/10 1910. Geschäftsbetrico: Gummiwarenhandlung. Waren:

Gummiabsätze, Gummiecken und Gummisohlen.

136027. 10. Fa. C.

Altmann, Ulm a.

Fa. Lennep.

Geschäftsbetrieb: Schuhgeschäft. Waren: Schuh⸗ waren, Skihölzer und Skibindungen, Skistöcke, Rucksäcke, Griffeisen, Eispickel⸗ Rodelschlitten. 38 136028.

Sch. 12646.

16/12 1909. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Trikotagen, Unterjacken, Unterhosen, Socken und Strümpfe. 3c.

Schmidt & Küstermann, Hamburg.

136029.

HAEFEKA

11/7 1910. 1910.

Geschäftsbetrieb: Strumpfwaren. 3c. 136030.

14/9 1910. Jaeger & Mirow, Hamburg. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Trikotagen und Strumpfwaren. Waren: Kopfbedeckungen, Strumpf⸗ waren, Trikotagen, Decken, Plaids, Flanelle, Bekleidungs⸗ stücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

3 d.

Huppertz & Feltgen, Crefeld. 29/10 Strumpfwarenfabrik. Waren:

J. 5028.

2/9 1910. & Karst, Stuttgart. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Korsett⸗Teile und Korsett⸗Stäbe.

3d. 136032.

Brauburger

Waren: Korsetts,

B. 21069.

19/8 1910. Fa. A. Bernheim, Cöln. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Leder⸗ und Stoff⸗Handschuhe.

9/4 1910. Phönix⸗Stahlwerke Joh. E. Bleck⸗ mann, Mürzzuschlag (Steiermark); Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisen⸗Werke. Waren:

Kl. 1 9a. Stahl in Blechen, Blöcken, Drähten, Stäben und

Zaggeln.

b. Bohrer, Dreh⸗, Hobel⸗ und Stoß⸗Stähle, Sägen.

Bohnenmesser, Brieföffner, Brotgabeln, Brotmesser

bindermesser und Schnitzer, Büchsenöffner, Butter, n Käse⸗Messer, Kaviarmesser und schaufeln, Champan haken, Champagnerzangen, chirurgische Scheren. Zigar arbeitermesser, Zigarrenkistenhämmer, Zigarrenkistenne Zigarrenscheren, Zigarrenabschneider, Zitronenmesser 1 fektmesser und ⸗gabeln, Damenscheren, Dessertmesser

„gabeln, Dolche, Eierlöffel, Eierscheren, Etuis aus Pa⸗ oder Leder für Stahlwaren, Federkräuselmesser, Fischme und „gabeln, Fleischzerkleinerungsscheren, Flieten, 8” aus Britannia oder Neusilber, Gartenmesser, Gan⸗ scheren, Geflügelscheren, Gemüsemesser, Glaserkittnt Haarscheren, Haarschneidemaschinen, Hackmesser, Hama zange, Hasenbrecher, Hebeammenscheren, Holzspaltmes Hühneraugenmesser, Hühneraugenhobel, Hufmesser, Hum 1 gabeln und ⸗scheren, Jagdmesser, Käsemesser, Kerbschnit messer, Kindermesser und „gabeln, Kinderscheren, Knih Knöpfer, Knopflochscheren, Kochmesser, Korkzieher, Kr messer und ⸗gabeln, Küchenmesser und „gabeln, obstmesser, Kürschnermesser, Lampenscheren, Löffel aus Britannia oder Neusilber, Manieuresche Messerschärfer, Metzgerstähle, Nagelfeilen, Nagelsten Nagelzangen, Nußentkerner, Nußknacker, Obstmesser gabeln, Okuliermesser, Papierscheren, Pastetenheh Pferdescheren, Pfriemen, Pinzetten, Puppenbestecke, Nadie messer, Rasierapparate, siermesser, 1e

Ledermes

Rasierkasten, Ras bestecke, Rosenscheren, Rundstückmesser,

Schlüsselhaken und ⸗ringe, Schneiderscheren, bestecke, Schustermesser, Spargelheber, Spargelstete Speiseschieber, Spickmesser, Stickscheren, Streichriem Tafelwetzstähle, Taschenmesser, Taschenscheren, Tischgabe Tischmesser, Toilettemesser, Tortenheber, Tortenschnen Tranchierbestecke, Traubenscheren, T rokare, Vergoldermeg Viehzeichenscheren, Weberscheren, Werkzeugetuis, Vi⸗ messer, Wurstgabeln, Zuckerzangen, Zuschneidesche 8 Zweckscheren.

Schreibtn

8-Pa 136035. Sch. 1368

3/9 1910. Fa. . W. 29/10 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh;

Carl Schwanemeyer, Jfet

H. 20644.

Nadeln aller Art. Waren: Näh⸗, Nähmaschinen⸗, Has Sicherheits⸗, Steck⸗, Strick⸗, Häkel⸗, Sprechmaschinen⸗Mahe und Fischangeln.

16a. 136036. R. 12761

14/9 1910. Fa. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Bierwürzen, Malzertrakt, diätetische alkoholfreie Getränke, Mineralwasser.

Wilhelm Remmer, Brem

Waren: No

Nahrungsmite

.10500

S

exte

29 1910. Siemens⸗Schuckertwerke G. n. H. 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Ware Elektrische Isoliermaterialien; elektrische Glühlan Bogenlampen, Bogenlichtelektroden und Zubehör⸗ d Ersatz⸗Teile, und zwar: Fassungen, Aufhängungen, k leuchtungskörper, Regulatoren; elektrische Leitungen 09 Zubehörteile zu ihrer Verlegung und zwar: Keabeltif Endverschlüsse, Abzweigdosen, Isolatoren, Klemmen, Stth rohre; Schalter, Sicherungen, Blitzableiter; elektich Heizapparate.

23.

136037.

200

136038. H.

MoköEo-ö;

20/4 1910. Alfred Huzel, Essen⸗Ruhr, Dreilinden

straße 117. 29/10 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau. Waren

Benzinmotoren und deren Zubehörteile.

23. 136039.

GOlückau

2/4 1910. Bielefelder Maschinenfabrik vorman Dürkopp & Co., Bielefeld. 29/10 1910. acstt Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Exportgesche

4 1 ; Auc Waren: Nähmaschinen und deren Teile

B. 2021

1

unter schluß von Nadeln). 1

136040. A. 848

8 910. 5/9 1910. Arp & Co., Hamburg. 29/10 4 98 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erxport⸗

Waren: Nähmaschinen und Nähmaschinenteile.

p

peschäftsbetrieb:

Küche

- 1 Salatbestecke, S dinenbestecke, Scherenetuis, Schinkenmesser, Schlachtmeg

136042. B. 22246.

u“

10 1910. Offene undelsgesellschaft mann Boenecke, gpnofabrik, Berlin. 10 1910.

Waren:

ofabrik. Pianos.

gel und

bin Ludwig Paulus Markneukirchen. 29/10

0.

eschäftsbetrieb: Musik⸗

umentenfabrik. Waren:

ten’, Holz“, Blechblas⸗ Schlag⸗Instrumente,

Üe Saiten aller Art.

nF;

Schutz-

Geschäftsbetrieb: katessengroßhandlung. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee,

Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Backpulver, diätetische

26c.

Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 136046.

Erste Elsässische Teig⸗ warenfabrik E. Jundt & Ziegele, Straßburg⸗ Neudorf i. E. 29/10 1910. Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren,

Fischkonservenfabrik und Deli⸗

4 . 898 8 Bade⸗ Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

7 Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, uf. Kakao, und Konditor⸗Waren, Hefe,

I ““

136055.

E11A1“X“

20/4 1910. 1910.

Fa. Gustav Damm, Berlin.

Bekleidungsstücken und Militär⸗Effekten. und Militär⸗Bekleidungsstücke, Militär⸗Effekten, nämlich

Uniform⸗Hüte und

Portepees, Faustriemen, Troddeln, Epaulettes zeichen, Achselstücke mit Abzeichen, bänder und Raupen, Tressen, Kürasse, Seitenwaffen, Sporen, Futterale,

Nudeln, Makkaroni.

8

1360

-—

945.

heis

8

2 1909. Schlüter & Maack, Ham⸗

n. 29/10 1910.

geschäftsbetrieb: Import, Kommission Spedition. Waren: Fleisch⸗ und

„⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven.

In Iasse auflösen

sen

Verpa

in dieser

ckung

136047.

zelkErone

Friet

9 1910. Wurzener Kunstmühlenwerke und enitfabriken, vorm. F. Krietsch, Wurzen, Sa. 0 1910. eschäftsbetrieb: k. Waren: Backwerk und Biskuits, Roggen⸗ und en⸗Mehl, sowie Graupen, Erbsen und Hirse.

Kunstmühlenwerke und Biskuit⸗

136048. W. 12317.

Fronenkesetseh.

9 1910. Wurzener Kunstmühlenwerke und euitfabriken, vorm. F. Krietsch, Wurzen, Sa. 0 1910.

eschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerfe und Biskuit⸗ t. Waren: Backwerk und Biskuits, Roggen⸗ und en⸗Mehl, sowie Graupen, Erbsen und Hirse.

Summablitz

Martin Raabe jun., Berlin, Warschauer⸗ c. 20. 29/10 1910.

eschäftsbetrieb: Verlagsgeschäft, sowie Herstellung Vertrieb von Rechenmitteln. Waren: Bücher, tabellen, Bücher mit Rechentabellen, Rechenstäbe, enapparate, Rechenmaschinen.

11963.

Tabakfabrikaten. retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

41c.

Sons, G. m. b. H., Kingers⸗ heim i. Elsaß.

Färberei. wollene, leinene, kammwollene und seidene Kleider für Herren und Damen.

136050.

9/11 1909. 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Lederwaren. Waren: Taschen, Koffer, Markttaschen, Etuis für Brillen, Pincenez und Operngläser, Serviettenschützer, Serviettenringe. Beschr.

38. 136051.

2

12/9 1910. 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigarillos Ziga⸗

8

Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 29/10

15/7 1910. S. H. Sharp A& 29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Weberei und Waren: Baumwollene, sowie

Stückwaren, Hüte,

n

136054.

+—

F. & S. Warschauer, Berlin. 29/10

schäftsbetrieb: enmäntel. 1

9 1910.

Damenkonfektiongeschäft Waren:

b ge.

29/10

Handschuhe, Orden, Medaillen und Ehrenzeichen. 14. 136056

Fürrmr EERE

l. g,eenses g-orde Gton UEILDH

0.

6

88

d

2

1 E 1 8 vvvoricwacms atcere Traacr wahk 8

omm, Forest (Belgien) enenbaum u. Dr. H. Hei 29/10 1910. und Waren:

21/3 1910. Theodor M Vertr.: Pat.⸗Anwälte 8I mann, Berlin S. W. 68.

Geschäftsbetrieb: Herstellung mercerisierten Baumwollgarnen. Baumwollgarne Häkelgarne).

136057.

Cuprolyt

Vertrieb von

12/3 1910. Gesellschaft 31/10 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Elektrolytische Anstalt zinken, Verkupfern usw. Waren: kupferte verzinkte Eisen⸗ und andere Bleche.

35 136058 R.

mit beschränkter Haftung, Berlin

für

Elektrolytisch ver

2.

8/12 1908. 31/10 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Ausnutzung von Erfindungen. Spielzeug. 32

Wilhelm Rode, Steglitz, Miquelstr. 5.

von Spielwaren und Zaren: Gleitflieger als

136059. B. 20392.

19/4 1910. 1910.

Geschäftsbetrieb: Geschäft und Vertrieb für Bureau⸗ artikel. Waren: Aufhängevorrichtung für Schreib⸗ und Radier⸗Geräte und Teile dazu, Schreibwaren, Schreib⸗ naschinen, Schreibmaschinenfarbbänder, Kohlepapier, Schreibmaschinentische und Pulte, Schreibmaschinenstühle, Manuskripthalter, Typenbürsten, Staubbürsten und Pinsel für Schreibmaschinen, Schreibmaschinenöl, Schreibmaschinen⸗ öler, Filzunterlagen für Schreibmaschinen, Radiergummi für Schreibmaschinenschrift, Radierschablonen für Schreib⸗ maschinen, Tastenschoner für Schreibmaschinen, Finger⸗ schoner für Schreibmaschinenschreiber, Wachstuchkappen für Schreibmaschinen, Schraubenzieher für Schreibmaschinen, saugfähige Abzugspapiere, Vervielfältigungsapparate, Wachspapier für Vervielfältigungsapparate, Farbe, Kor⸗ rekturlack und Paste für Vervielfältigungsapparate, Walzen, Seidengaze für Vervielfältigungsapparate, Heftmaschinen

Bluen & Co., K.⸗G., Berlin. 31/10

und Klammern, Briefklammern, Schreibmaschinen⸗ und

29/10 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zivil⸗ und Militär⸗ Waren: Zivil⸗

Helme, Tschakos, Tschapkas, Pelzmützen nebst Garnituren, Mützen, Überschnall⸗ und Unterschnall⸗ Koppels, Schärpen, Feldbinden, Bandoliere, Kartusche⸗ kasten, Säbeltaschen, Kartentaschen, Tornister und Zubehör, mit Ab Fangschnüre, Achsel⸗ Haar⸗ und Feder⸗Büsche, Halsbinden,

M. 14936.

Mercerisierte E. 7516.

Elektrolytische Glanz⸗Verzinkerei,

hartmann'’'s

Eisen⸗ und andere Bleche und verkupferte und

10419.

Füllfederhalterfüller, Buch⸗ und Kopier⸗Tinte, Tintenfässer Schreibzeuge, Federhalter, Bleistifte, Lineale, Schreib⸗ unterlagen, Stempelkissen, Briefumschlagständer, Brief öffner, Aschenschalen, Briefkörbe, Aktendeckel, Stempelhalter, Tintenlöscher, Briefbeschwerer, Radiermesser, Radierwasser, Telephon⸗Verzeichnisse, Federhalterschalen, Siegellack, Siegelapparate, Siegelmarken, Abreißblocks, Papierscheren, Ordnungsmappen, Scheck⸗Perforatoren, Falzbeine, Zettel⸗ haken, Numerateure, Gauffrier⸗Apparate.

9 b.

136060. N. 5314.

Blarod

8 1910. Fa. A. Ney, Berlin. 31/10 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rasierapparaten und Klingen. Waren: Rasierapparate.

11. 136061. K. 18890.

Löwenadler.

; 1/8

20/8 1910. Fa. Ferd. Kayser, Lübeck. 31/10 1910. Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Farben⸗ und Chemikalien⸗ Handlung. Waren: Sikkativpulver, Fußbodenöl, Lacke, Farben und Bohnerwachs.

136062.

G. 10940.

2177 1910. Gruschwitz TextilwerkerAktiengesell⸗ schaft, Neusalz a. Oder. 31/10 1910. g☛- Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei und »Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, sowie Bleicherei, Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne aus Leinen und Hanf. Beschr.

22 a. 136063.

AHlartmann's

H. 21096.

2

20/9 1910. Fa. Paul Hartmann, asBrenz. 31/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bandagen und ärzt⸗ lichen Geräten. Waren: Bandagen und chirurgische Spritzen.

22 a

Heidenheim

136064. H. 21097.

20/% 20/9 Paul Hartmann, Heidenheim

a/ Brenz.

1910. Fa.

31/10 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bandagen und ärzt⸗ lichen Geräten. Waren: Bandagen und chirurgische

Spritzen. K. 18718.

Flsa Fecord

18/7 1910. Abram Kustin, straße 65. 31/10 1910. Geschäftsbetrieb: Schallplatten. platten.

36065.

Berlin, Oranienburger

Fabrik für Sprechmaschinen und Waren: Sprechmaschinen und Schall⸗-

136066.

25/8 1910. Gebrüder Bayer Molkereimaschinen fabrik, Augsburg. 31/10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung Molkereimaschinen. Waren: Geräte.

28. 136067. H. 20552. 27/6 1910. Fa. Carl Haus⸗

wald, Forst (Lausitz). 31/10

1910.

Geschäftsbetrieb:

Webereitechnisches Geschäft und

Maschinenbauanstalt. Waren: Seva.

Bedarfsartikel zu Webstühlen,

Zwirnmaschinen, Spul⸗

maschinen, Kettenscher⸗

maschinen. Schußwächter, Schützenfänger, Kartenschlag⸗ maschinen, Warenschauapparate, Spulmaschinen, Zähl⸗ apparate, Kontrollapparate, Meßapparate und Maschinen, Webereiapparate und Hilfsmaschinen.

1 vA““

und Vertrieb Molkereimaschinen

von und

8