der Direktor Hermann Mahner in Jouy⸗aux⸗Arches]/ Firma Ercole Marelli & Cie., Mailand, und der] in Saalfeld fortgeführt. Die Gesellschaft hat am] genden Kindern: 1) Berta geb. Weiffenbach, Ehe⸗ 9
als Geschäftsführer gewählt. Firma Heinrich Siemer in Berlin nebst allen Aktiven 1. November 1910 begonnen. Bei der Anmeldung süen des Johann Hermann Winte, Hotelbesitzers h ü 6
Metz, den 5. November 1910. 8 und Passiven nach der am 3. September 1910 auf⸗ angegebener Geschäftszweig: Metalldruckwarenfabrik, Bremen, 2) Paul Weiffenbach, Kaufmann hier 11MM 8 F ij n 1 8 B E 1 l a. E Kaiserliches Amtsgericht. ggenommenen Inventur. Spezialität: Verarbeitung von Aluminium. 3) Emilie geb. Weiffenbach, Ehefrau des Hermann 8 “ G 8 b “ 2 g
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Saalfeld, den 4. November 1910. 8 Wohlfahrt, Ingenieurs hier, 4) Mathilde aap.
Minden, Westr. Handelsregister 1[69014) im Deutschen Reichsanzeiger. Herzogl. Amtsgericht. Abteilung IV. Weiffenbach, Ehefrau des Adolf Haaga, Maschinen. 1 8 2 2 v „ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 2) Messenger⸗Boy⸗Institut Rote Radler, Saalfeld, Saunlc. —— b [69029] fabrikanten hier, 5) Pauline Weiffenbach, 6) Roben anzeiger un Höni 1 reu 1 en Staatsan ei er Der Kaufmann Hermann Hagemeyer zu Minden Isidor Gerichter in Nürnberg. Unter dieser* Im Handelsre ister ist zur Firma Freie Schul⸗ Weiffenbach, 7) Erwin Weiffenbach, 8) Gertrud 8 8 8
hat für die zu Minden bestehende, unter der Nr. 356] Firma betreibt der Kaufmann Isidor Gerichter in ge hie28. 8e⸗ Wickr 8 orf o 18 b. Ho in Wickers⸗ Weiffenbach, 9) Elsa Weiffenbach, 10) Otto Weiffen⸗ .
des Handelsregisters Abteilung K mit der Firma Frankfurt a. M. ein Eilboteninstitut mit dem Sitze g heute eingetragen worden, daß das Stamm⸗ bach, Ziff. 5—10 sämtlich minderjährig hier. Diese 1 Berlin, Sonnabend, den 12. November
“ 111“““ 3G hed De . . deilan- “ 0000 ℳ erhöht ist und nunmehr Erhan send von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ..— — Pee afaRescg e. ge b ]
assung dem aufmann Gustav Puls in Linden . J. feonhar mmling in 2 ürn erg. 217 500 ℳ beträgt. 1 . geschlo sen. 1 88 Der Inhalt dieser Beilage in we ie Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterree hts⸗, Vereins⸗, Genossenf afts⸗ .“*“ —————— 2 vn-ARa.
Zu der Firma Albert Schwarz in Stuttgart: Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe unntmachungen der Eisenbegrech enthalten sind, rrsalenschafh in Fegr Beisas enekals Keate E“
Prokura erteilt. Eingetragen am 4. November 1910. Der Inhaber Johann Leonhard Dimmling, Fein⸗ 216 500% g goldschlägereibesitzer in Nürnberg, hat den Kaufmann Saalfeld, den 7. November 1910. Der Gesellschafter Albert Schwarz sen., Bankier
“ J 18903. diefanden Dimmling “ 9 ee. 18 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. aus der Seffenen Pandeltgssl⸗ 8 8 92 9„ 2 8 J Dandelsregister ist heute die Firma das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft Schleiz. Bekanntmachung. 68699 aft ausgeschieden, an seiner Stelle ist seine Witw en rad ₰ Han E Le ter L das Deut 2 M ö-eeg F “ W““ 88 in offener Ge-. In das Handeloren ter Uachung A Nr. 89 9 Ross Schwarz, geb. 88 ös alg hiag. Gesell . 1 el 4 (Nr. 267B.) 2 2 1 r eingetragen worden. sellschaft seit 7. November weiter. Handelsges 8 e Ftuis⸗ afterin eingetreten; dieselbe hat auf das Recht zun 87 g 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und 4) Grüne Radler Messenger Boy’s Isidor 1— EEE hnin. Wertretung der Gesellschaft verzichtet. dt in öhs b 58. E“ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der der Vertrieb von künstlichen Edelsteinen. Das Gerichter in Nürnberg. Unter dieser Firma be⸗ betr., ist aoön 3 November 1910 eingetragen worden Zu der Firma Allgemeine Lichtreclame⸗Ge⸗ S bstabholer auch durag gieg pee ition 82 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertel ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Lö treibt der Kaufmann Isidor Gerichter in Frankfurt daß Ernst Moritz Barchfeld aus der Gesellschaft sellschaft „Radius“ mit beschränkter Haftung Staatsanzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Wehrzein 30 ₰. ist der Fabrikant Jacques Grinhaus zu Billancourt a. M. ein Eilboten institut mit dem Sitze in Nürn⸗ aus eschieden, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß das in Stuttgart: Der Geschäftsführer Gottlieb Kistler 8 eegg g 8 S 11A“ . — —————:rꝛ— sur Seine. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ berg. Geschäft mit Aktiven und Passiven auf Richard Kaufmann in Ebingen, hat sein Amt niedergelegt, Handelsregister „Der Kaufmann Sally Stern in Vlotho ist an] 2) das von ihr in Wiesbaden als Zweignieder⸗ worden, daß als Stellvertreter für den erkrankten tember 1910 festgestellt. 8 1 5) Georg Wagner in Nürnberg. Unter Paul Ulitzsch übergegangen ist und daß die Firma an seiner Stelle ist zum Geschäftsführer bestellt . „sseiner Stelle zum Liquidator ernannt. lassung unter dem Namen Eigenheim⸗ und Villen⸗ Rittergutsbesitzer Werner Franz, Striche, der Ritter⸗ Mülheim⸗Ruhr, 22. 10. 10. Kgl. Amtsgericht. dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Wagner jetzt lautet: Erste Schleizer Etuisfabrik Ulitzsch worden: Richard Ahner, Kaufmann in Feuerbach Stuttgart. [69037] Vlotho, den 5. Nopember 1910. bau⸗Gesellschaft in Wiesbaden betriebene Geschäft gutsbesitzer Ser en von Reiche in Rozbitek für die BesgegeH. vcrelas Fesesstxisbc. [sooss) 28 Rüenberg ebende kenbusoesgif und den Handel 4. Barchfeld 3 ir Ulitzsch Dis Prokura des Richard Ahner ist hierdurch d⸗ 88 ö“ Enf. 8 “ Königliches Amtsgericht. See und Passiven, aber ohne den vorhandenen Zeit bis zum 30. Juni 1911 in den Vorstand ge⸗ .“ mit fertigen Hüten und Putzaͤrtikeln. Schleiz, den 9. November 1910. loschen. 8 Im Handelsregister be Firma VIotho. [69041) Barbestand, wählt worden ist.“ 1) gtashe “ b e. Nürnberg, den 9. November 1910. Fürstliches Amtsgericht. Zu der Firma Aktiengesellschaft Brunnenver⸗ „Unionwerk Mea G. m. 8. H. Elektrotechnische In das Handelsregister Abteilung K ist bei der †à3) eine Beteiligung der Eigenheimbauge ellschaft Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 4. November 1910. schränkter Haftun Sitz München. Der K. Amtsgericht — Registergericht. ö — (60031] waltung “ es,Had bei vanes Eisenwerk“ in Feuerbach eingetragen Firma Fahrenbach & Sonntag in Vlotho (Nr. 68 für ö in Höhe von 10 % des alljährlich Cvimn ur “ [68862] ran 8. ng. 8 . 89 g . 903 H ’ 59 Beschluß do 99 * Regi 1 8 es 8 vo r Ei 2 I. 9 † „ 2 8 Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1910 ab⸗- Ohlau. [69018]2 / In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 12 vI e Heschcaf. 8 ketecn Kaufmann Friedrich Schmidt in Stuttgart EE1“ ensteiggetragen 8. en trup 8 G 8 nugegelschaft Weinderg, Wog In das Genossenschaftsregister ist am 9. November geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der der Gesellschaftsvertrag abgeändert, nämlich dem 8 wurde Gesamtprokura erteilt. hat sein Amt als Li - 1 1e winns oder Teilnahme am Verlust nach äh Be⸗ 1910 eingetragen: Nr. 108 „Cölner Baugenossen⸗ Erwerb und Fortbetrieb von Handels⸗ und Fabri⸗ eingetragen worden, daß die unter Nr. 64 einge⸗ Firma „Elektrizitätswerk Rhüden, Gesellschaft ein Zusatz betreffend die Schaffung von Vorzue⸗ . Den 8. November 1910. Liguidatoren sind 1 * ünr Erh stimmung des Gesellschaftsvertrags 1“ schaft Bürgerheim zu Cöln eingetragene Ge⸗ sasgcshrstece ever geltaviten 99000, ℳ09 dhe. kosgene Himma Emil Schneider u Ohlau er⸗ Rit beschräntter Hafrung, und mit dem Sit in akten, vägefag worden. Oberamtsrichter Kallmann. in Vlotho und Kausmann Wllheim GRebecht n eah dle Vewpflicztung der echenbeim⸗Baugesel Eelsrrschafte smit destüfnrgerens. Ihee hn⸗ afts er: Kaspar So 1- 1 Be loschen ist. v“ eI.⸗Rhüden eingetragen worden. ssor 8 vird gemäß § 277 Abs. b 1““ W 8 schaft Wei & ( 1 öln. egenstand des Unternehmens: ete, ⸗ Stellvertretender Geschäftsführer: Karl Cohn, Kauf⸗ Sen t. den 7. November 1910. GSegenstand des Urternebmens ist die Herstellung 6 8 88 Zusaß. 8. in. 8 Lie dond⸗ Stuttgart-Cannstatt. [68721] WW 11“ Bche eeinbero. g00 Be.genfonhc. h fuche ter kauf oder Wen von Häusern und deren Ueberlassung mann in Schöneberg. 1 Kgl. Amtsgericht. sund der Vertrieb elektrischer Kraft für landwirt. Aktien, auf welche binnen 3 Wochen nach b gen K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Fezm liches Amt 18 t vertrags: 2 esellschafts⸗ an die Mitglieder zur Miete und zu Eigentum. 2) Land⸗ und Seebote, Gesellschaft mit be⸗ schaftliche und gewerbliche Zwecke sowie zur Be⸗ kanntmachung des Generalversammlungsbeschlusses In das Handelsregister wurde am 3. November EEEE“ a. für eigene oder fremde Rechnung Konkurrenz⸗ Haftsumme: 300 ℳ; Höchstzahl der Geschäftsanteile: 51 Haftung. Sitz Starnberg. Der Ohligs. Bekanntmachung. 769019] leuchtung, schließlich auch die Herstellung elektrischer vom 28 GeFbe 1910 20 % zugezahlt we 18 1910 eingetragen: “ Wald. Bekanntmachung. [68726]] geschäfte im In⸗ und Ausland, ab 1 St. 85 20. Vorstand: Architekt Theodor Roß, Ingenieur Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober und 7. No⸗ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 318 Installationen jeglicher Art, alles mit der Be⸗ sind Vorzugsaktien dergestalt daß solche vom 1 A. Abteilung für Einzelfirmen: Die unter Handelsregister Abteilung A Nr. 2 ein⸗ und Landkreis Frankfurt und 1 „Karl Fellenberg, Oberingenieur Adolf Vierow Cöln. vember 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Linder schränkung, daß der Gewerbebetrieb nur auf die nuar 1911 89 6 Dividende aus dem fabhrüe. 1) in Band I Blatt 204 bei der Firma Gottlieb getragene Firma August Blender in Walberts⸗ weder zu errichten, noch sich an solchen zu beteill en, Statuk vom 28. Oktober 1910. Willenserklärungen nehmens ist Herausgabe von Zeitungen sowie Verlags⸗ & Fehlenberg in Ohlias-esehs eingetragen beiden Gemeinden Groß⸗Rhüden und Klein⸗Rhüden EETbö1u1 vor Berück eaun süh Laderer, Schraubenfabrik in Cannstatt, In⸗ weiler ist erloschen. b. die neue Gesellschaft zu un erstange „ cgg. und Bekanntmachungen erfolgen unter der von und Druckereigeschäfte, vor allem: a. die Erwerbung worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: ausgedehnt werden soll. übrigen Aktien und ferner das Recht 85 hracr haber: Gottlieb Laderer das.: 8 Wald, Hohenzollern, den 31. Oktober 1910. fördern. 3 ten und zu mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten 2 Der Firmeninhaber ist gestorben, das Geschäft Königliches Amtsgericht. Der Wert dieser Einlagen ist mit 150 000 ℳ Firma, letztere im Stadt⸗ und Lokalanzeiger zu Cöln.
und der Betrieb des in Starnberg unter der Firma] 1) Werkführer Paul Linder, 2) Schlosser Hermann Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ be 8 ; ggn D — ℳ. bezug dieser 6 % in den folgenden Jahren erhalten 2 5 F; 2 1 getg Leee;e.; S aufgegeben, die Firma erloschen. wernigerode. B — festgesetz Einsicht in die Genossenliste ist jedem gestattet hegeie SH 1 ; Bekanntmachung. [69043] festgesetzt. . icht vr. vm 8 2) in Band I Blatt 216 bei der Firma Felix In unser Handelsregister ist beaeh 3 Nr. 98 Die gesetzlich erforderlichen Bekanntmachungen der Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. 24.
1“
2 g 2
„Berta Geiger“ bestehenden und seit 27. Oktober Fehlenberg, beide in Obligs⸗Weyer. Die Gesell⸗ Geschäftsfübrer sind der Schmiedemeister Wilhelm pehle b jese 1 — 8 1“ 3 1 ’ ind de — Wilh alls der vorzugsweise zugewiesene Betrag in d 131r int Eicentum 8— EE1; 88 scaft fat 85 9 hvembe⸗ 18. eg Geseli- 8 Brandes aus Klein⸗Rhüden, der Ackermann Wilhelm oder der 1“ Fabre nic Walch in Hedelfingen: “ 6 ee. 111*“* vschchen 89 er Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter Drechsler aus Klein⸗Rhüden, der Ingenieur Ernst oder nicht ganz zur Auszahlung gelangen sollte. Auf deg Firmeninhabers Felir Walch Firma Gustav Bröschen und Sohn Wernige⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. [68863] besondere d gc üch 1 ereig schäfts, ins⸗ ermäc 1.. „. 3 Müller aus Groß Rhüden. “ 8 2) Diejenigen Aktien, welche Anfang 1910 zu⸗ 103 % E Geschäft von de 8 8 alch rode, folgendes eingetragen: anzeiger. In das Genossenschaftsregister Band Iv wurde besondere der Zeitung „Land⸗ und Seebote“ in Ohligs, den 7. November 1910 Die Gesellsch d t 36 in Hedelfingen wird das Geschäft von dessen Erben 8 den? 1111““ 8, deneg. Ncpen Aer dapt s “ durch mindestens zwei Ge⸗ 1“ he. 1igseSh Nr. 88 bis nämlich der Witwe Anna Luise Walch, geb. Mautz⸗ 8 Feceren 12 sirma S Feeem des Oberzoll⸗ eshsden chen 8 heeeaber 110 8 hetr 13, „ z Arbeiterwohnungen “ hre ten. ““ 3 und ie je einschließlich sind ohne Zu⸗ b kfingen und den Kindern Karl, Emilie, Gustav, kontrolleurs Neutirch, Marie geb. Bröschen. Dem 5 hes Amtsgericht. 8.. fe. G. m. b. H. in Jungholz“, eingetragen: Hehaften b Be csrweebung und, “ oschatz. b [69020] ““ Nnceüin⸗ zahlung ebenfalls Vorzugsaktien wie zu Ziffer 1. te Hederängen 88 Lina Matbilde Ssahe “ Geschäftsführer Paul Müller in Wernigerode ist Wilhelmshaven. Bekauntmachung. [69044] „„Die Genossenschaft ist aufgelöst, da die Zahl der lage der „Starnberger Zeitung“, welches gleichfalls —Auf dem Blatte 231 des Handelsregisters für die Rhüden, letzterer bezüglich Groß⸗Rhüde 8. d Ge. „Zu der Firma Theaterbau⸗Aktiengesellschaft beriaen Firma weitergeführt. Nur der Witwe steht Prokura erteilt. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist Genossen weniger wie 7 beträͤgt. seit 27. Sktober 1910 im Eigentum der Gutenberg⸗ Stadt Oschatz, die Firma Bernhardt Voigt elschaft Aüggich Großz⸗ in genannten Ge. in Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die Vertretung der Firma zu.“ Durch Beschluß der Erben des verstorbenen Buch⸗] heute zu der Firma Heinrich Hitzegrad in Wil. Colmar, den 5. November 1910. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Nachf. in Sschatz betr., ist heute eingetragen sellschaft da Uegnics n en C 5 lung vom 30. September 1910 ist der § 10 Abs.! 3) in Band I Blatt 241 bei der Firma Binter druckereibesitzers Gustav Bröschen ist die offene helmshaven eingetragen, daß das Geschäft zur Fort⸗ Kaiserl. Amtsgeri Amtsgericht. in Stuttgart steht, insbesondere der Zeitung,Starn⸗ 11A“ lchen Epege zu delehr geaen e Verpflichkundf der Vatcleler ges meftcgcerathetrbfendden wenhn 6 sr. Cblen ig Cannstatt. Inhaber: Christian Gott⸗ vCC Aifgegast. , 8 Firma kheen. seshens 88 enverinderter Firma und unter Ueber. crome, nrane. Bekanntmachung. (68865 berger Zeitung“ mit Maschinen und sonstigen Ein⸗ Oschatz, am 10. November 1910. Gesellschaft, die den genannten Personen dafür ob. —aclisaer Ses ufsschtsrats, abges lob Ehlen. Gärtner in Cannstatt: 1 . üstav Weohsoßen irme ieee nahme der Handelsschulden auf den Kaufmann Paul] In das Genossenschaftsregister ist, bei der unten richtungen. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. liegenden Leistungen zu erfüllen. Eine Anrechnung F EEöö1 E1“ das Geschäft 85 ö Bröschen sen.) in Ilsen⸗ Hi 3 E“ 8 2 N.⸗ Ag “ aufgegeben, die Firme 3 b 1.“ rone a. Br., eingetragenen Genoffen⸗
führer: Josef Jägerhuber, Kaufmann in Starnberg. Pasewalk. Bekanntmachung. [69021-9dieser Rechte auf Stammkapital beziehungsweise seitigkeit in Stuttgart: In der Generalversamm⸗ 4) in Band I Blatt 269 bei der Firma C. Leinß Inhaberin der Firma ist: Ehefrau des Oberzoll⸗ Königliches Amtsgericht sscchaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen
Stellvertretender Geschäftsführer: Josef Sigl, Pri⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist am Stammeinlagen findet nicht statt 1 8 Vereinsausschusses 2. Juni 10 . gari z . a. 8 3 2 ’ öt statt. ung des Vereinsausschusses vom 2. Juni 1910 sind Sloss⸗ w kontrolleurs Neukirch, Marie geb. Bröschen. 8 g-e4 Floß⸗ und Bauholz, Bretter und Breun⸗ Wernigerode, den 4. November 1910. Winsen, Luhe. [69045] worden⸗
vatier in Starnberg. 31. Oktober 1910 eingetragen worden daß die unter Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Aend d d . 3 9 4 4 8 E ¹ 8 ull, Ae 1 ⸗ er : 1 3, 4, 0, 9, 11. 13, 14, 16, 853372 S . 8 „ 2* 3) Hans Sachs Verlag Gotthilf Haist. Sitz Nr. 54 eingetragene Firma C. Mohrmann, hier, deren Gesellschaftsvertrag am 31. Oktober 1910 fest⸗ 17121129 29 der 188. Satz 1 beschlossen wühehh materialienhandlung in Obertürkheim, In⸗ Königli 5 8 In das hiesige Handelsregister A ist heute An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Carl 8 8 8 3 8 g. Sr 4 1 „21, 24, is er Satzung beschlossen en. . nigliches Amtsgericht. 1 g gif ist heute zu „, 4 . München. Inhaber: Verlagsbuchhändler Gotthilf erloschen ist. 1 gestellt und die auf dreißig Geschäftsjahre, also bis Der Wortlaut der Ff EE haber: Karl Leinß, Kaufmann das.: 1“ Nr. 43, Firma W. L. Bohlmann in Wins Pofahl aus Blumwiese ist der Mühlenbesitzer Karl 888 5 Muͤnchen, Verlagsbuchhandlung, Kaiser⸗ ꝙPasewalk, den 31. Oktober 1-—0. (0o. Juni 1941 bestimmt ist, erfolgen im Deutschen 1“ e. h ea. a e Enn- a, P. EETTbö15 ist Feütcrben, das Geschäft Wi Hekss 1 de h 68730] a. d. Luhe, eingetragen: Die Firma 1 erloschen 1— 8 1“ aße 37. Fetah E8EEEEEEö“ 1 g .8 aufgegeben die Firma erloschen.“ In unser Handelsregister wurde heute unter! 2 . d. L — — rone a. Br., den 19. ober 1910. 4) Pension Finckh Alexander von Melgunoff. „ Lenatcte a , 8“ 3. November 1910. 8 steneetnttgant Der Potstnde estcbt fa⸗ mimae 5) in Band 11 Blatt 158 bei der Firma Jakob Nr. 1189 von der in Charlottenburg unter der, Winsen a Hönühes “ 1- Königliches Amtsgericht. Sitz ee;.s 1“ Weigunof⸗ S.S .SS bb ia Herzogliches Amtsgericht. 8 “ können 2 stellnerireterd⸗ Vorstands mit Hessch in Cecanshett. Inhaber: Jakob Hirsch, n Zenhh ““ domizilierenden offenen Worms Belaumtmachꝛn [69046] Fürth, Bayern. —— [68166 W11u ensionsinhaber in ünchen, 8 8 8 eute 5 ig. 5 ,1 E 5 5 Kaufmann in Cannstatt: Pandelsgesellschaft eine Zweigniederlassung mit dem 6 2 a achung. 2 8 b 4 Pension, Barerstr. 38. worden, daß die unter Nr. 37 verzeichnete Firmag Bewig. slieder 8e. I Per ⸗ „Der Firmeninhaber ist gestorben, das Geschäft Sitz in Wiesbaden unter der ee „David „In das Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde D schdenossenschastseegistereintrag. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. „Hermann Lefèvre“ hier erloschen ist. sßsiegen. “ [69032] 55 9 füg 9 8 18s 1 8 aufgegeben und die Firma erloschen.“ Grove Filiale Wiesbaden“ eingetragen. heute die Firma „Ledermanufaktur Wormatia 3 reschgenossenschaft ersteinbach, — einge 1) Lietzenmayer'sche Gleichdruckmoloren⸗ Pasewalk, den 4. November 1910.. Unter Nr. 11 unseres Handelsregisters Abt. A ist büae Fiors 8 1 38 Ee dliche * ftandz⸗ 6) in Band II Blatt 266 bei der Firma Sieg⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Luhmann und Eimshäuser, Gesellschaft mit Fflicht⸗ enossenschaft mit beschräazter Has. gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit Königliches Amtsgericht. bbbhheute bei der Firma Albert Müllens in Siegen 8 88 aus . Et 8 nd 5 af 1. fried Karrer in Cannstatt: Persönlich haftende Gesellschafter sind: beschränkter Haftung“ in Worms eingetragen. vst 4 s b t b München. Valentin Hetzel in München nun Einzel⸗ Pasewalk Bekanntmachung [69023] eingetragen, daß die Firma erloschen ist. E1““ artümfe 88b 8 ed- 84 92* Sehe. „Der Firmeninhaber Siegfried Karrer, Kaufmann 1) Regierungsbaumeister Walter Haberland zu Gegenstand des Unternehmens bildet der Handel 28 Ser . 5 irma hat sich mit Statzet homn,. prokura. In unser Handelsregister Abteilung 8 ist ve Siegen, den 8. November 1910. 8 gomäßigen Ueegetend Pftecver debes gitena I1161 Cannstatt, ist gestorben: dessen Witwe Mathilde Charlottenburg, mit Leder en gros sowie der Abschluß von Gest äften, Fite e er. 80n, November 1910 mit dem F 8 7 8 7 „ 0 2 2 p 3(Fmünd — 88„ — : ) † indire 8 ₰ 3 2) Gebrüder Rietzler. Sitz München. Offene eingetragen worden, daß die unter Nr. 26 eingetragene Königliches Amtsgericht. direkkors, Sut ½45 der Alleinzeichnung, ein. Karrer, geb. Gmünder, in Cannstatt hat das Ge⸗ 2) Ingenieur Henry Grove zu Berlin. welche etwa direkt oder indirekt mit dem Ledergroß⸗
88
52 1 1 eine Genossenschaft mit schäft übernommen und führt dasselbe unter der bis⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ handel zusammenhängen. Zur Erreichung dieses Glehofenicg Hafth Sir S, nels
andelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Fi zmi ü .„ 8 . E e 8 S. delsgesellschaft aufgelöf zehriger I Firma „Emil Salomon esres für Haus- sonderburg. [69033] Erklärungen für den Verein sind rechtsverbindlich, herigen Firma weiter.” schafter Haberland ermächtigt. Dem Oberingenieur, Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder wurde. Gegenstand des Unternehmens üf Ge⸗ 1 gemein⸗
Kaufmann Ludwig Rietzler sen. in München. Forde⸗ rij äte“ hi ist. E 89 if ; G dseganse. v ene. 8 1 Pnf. rungen und Verbendiichkeiten sind nlerd Wbermognde, ö J 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist wenn sie 2 Se von dem Generaldilektor . 7) in Band III Blatt 34 neu die Firma Johann Otto Goertz in Berlin und Kaufmann Johannes ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an⸗ solchen ꝗꝗꝑ „ Sö - n sind n ewalk, . No F heute eingetragen: allein, sofern ihm der Aufsichtsrat diese Befugnis er⸗ Staud UIbach, Inhaber: 1 Buschbeck in Schö zu beteiligen oder deren Vertret zu üb schaftlicher Ankauf, Unterhaltung und Betrieb einer ö1“ i) unter Nt. 212 die offsne Handelsgeselsschaft teilt hat, eder von zwei Vorstandsmitglieden gie
Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige 4 “ .2 I I1I11“ znrisie Staudenmayer, F nt in Fellbach. weck: aden, den 31. Oktobe 0. 6 - vrr een. g; 2 sow eenossenf Kaufmann Frauz Laber Nordhoff in München Penalin. 169024] Boysen & Kuutzen in, Augustenburg. Die von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuriften, Fabrikation von Lacken, Firnissen und Farben⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. . Zum Geschäftsführer ist Gustaw Adolf Luhmann, sowohl innerhalb der Genossenschaft als außerhalh 4) Nordhoff & Obermair. Sitz München Zum hiesigen Handelsregister ist heute unter Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. .„ oder von zwei Prokuristen. Vorstandsmitglieder im B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Wiesbad [687 Keemann in Worms, bestelt gngerra an 99 cscgeüh esemnt an g dan Gesellschafter Wilhelm Nordhoff ausge chieden Nr. 50 bei der Firma H. Sählhoff in Ankers. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Heinrich Sinne des § 31 der Satzung in neuer Fassung sind 3 In Band II Blatt 135 bei der Firma Klee⸗ vüne ₰ is Leeei1 Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1910 und endigt am 30. Juni. Rechtsverbindliche Willens. er Wi Kordhoff ausg den. bae 8 Julius Boysen in Augustenburg und der Kaufmann jetzt: Dr. jur. Max Georgit hier, Generaldirektor, .e 62 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter geschlossen. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ CCNEöRETE98. 1 5 b 1 ann’s Vereinigte Fabriken Obertürkheim⸗ Nr. 19 geschloss hnun Firma: Bickel Söhne 8 CT““ das Handelsgeschäft ist zufolge Vereinbarung vom Christian Damm Knutzen in Sonderburg. Eugen Kieser, Direktor hier, Stellvertreter des 1 Faurndau in Obertürkheim: d . 19 Lingetragen worden eine Zweigniederlassung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 11“ hg eefke. III. Löschungen eingetragener Firmen 27. Oktober 1910 mit unveränderter Firma auf den , 2) bei Nr. 41, der Firma Christian Andersen Generaldirektors, Dr. phil. Karl Buschbaum, Direktor 5 „Die Prokura des Dr. Otto Berner Ingenieurs eit . ng. 8. M. bestebenden Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger. 9 G Be en eschicht ig der Weisee daß die Zeichnenden q“ 1 Ehe der bisherigen Inhaberin, den Kauf in Nübel: hier, Gustav Joos, Direktor hier, und August Würz, in DObertürkheim, i ’ mit beschränkter Haftung ia Firma: Worms, den 10. Novemb zun der Firma ihren Namen heifügen. Die Bekannt⸗ 1) Hans Sachs Verlag Schmidt — Ehemann der bisherigen Inhaberin, den Kaufmann 4 8 b 2 a.ea. W““ in Obertürkheim, ist erloschen. Eigenheimbau esellschaft für Deutschland „ de November 1910. F Bertsch & Haist. Sitz München.) Ludwig Grabow zu Ankerzhagen, übergegangen. ö 28 Feee e ist Fülbschen. “ eis ssrhes tenvertretenbee EF Amtsrichter Dr. Pfander. mit beschränfter Haftung gg Großb. Amtsgerich95t. Fürhungen der 2 Uatz gerfalaen ntc üand 28 1 b st 2 Aktiva und Passiva sind von dem neuen Inhaber Dem Kaufmann Christian Andersen jr. in ist glied: Karl Wetzel, vg-, Xe eseiat veigni ssung i 4† — sdor einfelder Kurier. c Uumme berräg⸗ 8¼ Fen enfstele Union Max Unger. “ Passiva sind von dem neuen Inh Prokura erteilt. Dem Generaldirektor Dr. Max Georgit ist 1n Tharamdt. „69039] Fath 1 Nö.“ 2 de X A ist bei Nr. 16 82- bn Scengfelder erhee.g he Hesiehne. n 3) Herrmann Heß. Zweigniederlassung Penzlin, Meckl., 8. November 1910. Sonderburg, den 7. November 1910. Aussichtsrat die Befugnis erteilt, allein rechtsverbin⸗ Auf Blatt 188 des Handelsregisters, die Firma lund mit beschränkter K Bweizensteh⸗ Inbaber der Firma Bad Charlottenbrunn Cotar Johern, Neüglnenh Mehrst h dmt büne⸗ KN., Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 85 Heklaxangen fir if. 58 1öe 9 Lbeeren den Eugen Theodor Schöffler in isihas ie. UFrvi⸗ er Haftung, Zweignieder⸗ 8* 86 der Romf 19—. q“ aebahm. Setafenreuch, Me sae an Sechmüdte Fener. 1 Sj 8 1 “ . ¹ “ 2 eitherigen Vorstandsstellvertreter: Eugen Dolmetsch, arandt betr., ist heute eingetragen worden: 8 8 1 8 getr 8 8 C 2.g übrend der Dienstin ;s Beeicher ee ehr. ci veer. g Pirmasens. Bekanntmachung. [69025] Seaatordf öne Handelsregister unter 1 87 Bureaudirektor, Christien Kemmler, Subdirektok, la Die Firxne dirter tünftig wieder⸗ Hubertus⸗Haus —genstand des Unternehmens ist der Erwerb und getragen worden. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 1 8 8 3 910. Firmenregistereintrag. — „Bei der im hiesig 88 er unter e. Wilhelm Cammerer, Subdirektor, Franz Pfund, Ricchard E. Fritsche. “ der Weiterbetrieb der von der offenen Handels⸗ N.⸗Wüstegiersdorf, den 7. November 1910. jedem gestattet. h . Amtsgericht. „Max Amlung. Unter dieser Firma betreibt der eingetragenen .s mil? osenhain In Stadt⸗ Rechtsanwalt, II. Syndikus, Josef Wörner, Rechts⸗ 1 Tharandt, den 9. November 1910. gesellschaft i. Fa. Eigenheim⸗Baugesellschaft Wein⸗ Königl. Amtsgericht. Fürth, den 7. November 1910. eukalen. [69015] behecsochnabetatbesiber eer Ahaäng in Pirmasens “ “ anwalt, Gustav Meuret, Rechtsanwalt, 81 Königliches Amtsgericht. 8 E— ih Febeltun 88 P. kn den Zabrze. [69047] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 8 e greaifter; ziche, dase eine Knopflochnäherei. — Igl r 8 Fä e Erhard, Rechtsanwalt, Dr. Ernst Gundert, Rechts⸗ 1 8 —— b 8 Ste Wiesbaden, Mannheim un erlin er⸗ Im bi de jster ist bei vorden. önigl. Amtsgericht. — ZEEEETE111Z1I1*A1X“ etriehene. fämtlich hier, gehören nicht mehr dem Vorstand an, In das Handelsregister wurde eingetragen: Uenkolunemn nanzterung, von Gartenstädten: Zabrze, Hauptniederla 29. Ok. des Ki Neukalen, den 10. November 1910 FPplauen, vogtl. (69026 “ 899 Firma Emg Rosenhain 18 “ dieselben sind jetzt zu Prokuristen bestellt. Zu 1 “ Einzelfirmenregister: und Villenkolonien an den erwähnten Plätzen sowie 5 EEE” 1“ 82 l L nae e en Feen. Großh iches⸗ MW“ . A3Z3Z“ Handelsgeschäft auf dessen Witwe, Ida geb. Born⸗ weiteren Prokuristen sind be ellt: Samuel Blunm⸗ Die Firma Julius Götz. Hauptniederlassung an anderen Städten innerhalb des Deutschen Reichs: obe 2 2s in Bresla gsvereinigung Waune⸗ Gickei Afane Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen heim, hier als alleinige Inhaberin übergegangen. F 9 “ v fHenrich, Dr. UAlm, Inhaber Julius Götz, Mod küle in Ul. 1 fernerhin der Betrieb aller mit Geschäften dieser deis vhasganneet üfrnh esce girzzgeslam, Hefebes overeinsgung Batur. Sicsel. a . 8 —— 2 worden a. auf Blatt 2941 die Firma Gustav Stadtoldendorf, den 1. November 1910. hardt, Rechtzanwalt, Dr. jur. Rudolf, Henrich, Dr. 1 Si. g ber Julius zötz, Modelleur in Ulm. Art in Beziehung stehenden Hanbel⸗ 2 ift 8 dem Bankvorsteher Max Mende in Gleiwitz und tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ NüFpoFg. Handelsregistexeinträge. [690857 Hötzsch in Plauen und als Inhaber der Lithograph Herzogliches Amtsgericht. jur. 5,19 Seng Päntarlchter 8 D.NMdeg S 8 8 e Uürn Seeesr. Heäu ees lafnnag vüehengewerhe * die Heteilicong 1.ee Ge dem Bankvorsteher Benno Pniower in Zabrze ist pflicht zu Wanne eingetragen worden: —) Am 8. November 1910 wurde eingetragen die Hustav Adolf Hötzs afelbed b. A. 7 2942 H. g. L Rudolf Märklin, Rechtsanwalt aul lög ing, 8 „ Zweigniederlassungen in aubeuren, zaers. — 8 8, an 7 Ge⸗ für di weignied in 2 8 Fegenf de⸗ gn. mit) Gesellschaftsvertag dom 3. Srgobrns 1976 8 eet dr2 . . e 22 Köhle Recht vanwalt, Sr. Richard Wianke, sämtlich . Cerhausen, O.⸗A. Blaubeuren, Allmendingen, 1 und Nebengewerben, gleichgültig, welcher 8.e. 88 ee gifderlassung daß r.EIeS. lice öö Iei gtmeinschaft. und Nachtrag hierzu vom 7. November 1910 er⸗ Inhaber der Kaufmann Franz Max Drechsler Stuttgart. [69038] hier. Die Prokura des Rechtsanwalts Dr. jur. O. A. Ehingen, Mergelstetten, O.⸗A. Heiden⸗ e 1eee e. . berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem persönlich Das Statut ist am 20 August 191094 ichtet richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter daselbst. Angegebener Geschäftszweig zu a: Buch⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Hermann Serini, jetzt in Berlin, ist erloschen. heim, und Herrlingen, O.⸗A. Blaubeuren: 83 Gesellschaft ist befugt, Grundstücke zu er⸗ haftenden Gesellschafter oder einem anderen für de Diee Haftumme detrzt b gn 8* N. F. der Firma Schneider & Kopp Gesellschaft mit druckerei, zu b: Kaufmännisches Agenturgeschäft In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Hierzu wird noch folgendes bekannt gemacht: Die In Bad Aibling, Bayern, ist eine Zweig⸗ werben und zu veräußern, sowie darüber sonstwie zu enannte Zweigniederlassung bestellten oder ch zu Geschäftsanteil b 8 beschrünkter Haftung mit dem Sibe sn lchastern⸗ ragere,n 88 5. Unänn ghe 1965” rgeschäft. gs a. Abteilung für Einzelfirmen: in § 9 III Ziff. 1 der Satzung bestimmte Nachschu niederlassung errichtet, für welche der Firma E. ver gen. ellschaft ist beß u“ hestellenden Prokuristen dighe Zweignieberfassung 8 IE.“ en in der West Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahne „Das Königliche Amtsgericht. Die Firma Heinrich Gammay Rockenit⸗In⸗ pflicht endigt bei denjenigen Mitgliedern der Ab⸗ Schwenk die Bezeichnung „Bayerische Marmor⸗ Die ese chaft Gef⸗ ugt, sich in jeder zulässigen vertreten und ihre Firma „Commandite des Schle⸗ deutschen Zeitung Cöln (reee ecn) von Vertretungen maschinen⸗ und elektrotechnischer ——; dustrie, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Heinrich teilung III, deren Versicherungen in prämienfreie werke Bad Aiblina“ vorgesetzt und die Worte Form an anderen Geschäften und Unternehmungen sischen Bankvereins“ per procura zu zeichnen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: ve rh,. ektrotechnisc schinen⸗ Potsdam. [69027]»6 „K Zier. Fabrikation von „Rockenit“⸗ ; den it dem Schlusse, des nin Ulm a. D.“ nachgesetzt werden. gleicher oder ähnlicher Art, sei es im In⸗ oder Aus⸗ icen Jankvereins, SFe ürte Feitgkieder des Vorstandes sind: Heinrich Art, der Vertrieh elektrotechnischer und maschinen⸗ Pe 8 12 S Gammay, Kaufmann hier. Fabrikation von „Rockenit“ umgewandelt worden sind, mit dem Schlusse, Prvhän nachgesetzt werden. fand beteiligen, sol v die Im Handelsrggister A ist am 26. Oktober 1910 Wittinghofer, Baͤckermeister in Eickel, Conraß Diel technischer Bedarfsartikel und die fabrikationsmäßige „In unser Handelsregister A ist heute unter Farbenbindemittel. Jahres der Umwandlung. Die Zahl der Mitglieder dr okurg ist weiter erteilt: dem Finanzassessor lande, zu beteiligen, solche Unternehmungen zu er⸗ die Firma N. Seidler in Zaborze⸗Poremba — Bäckermeister in Wanne, Conrad B desheim, Baͤcker⸗ Herstellung von Schalttafeln. Nr. 825 die Firma „Alois Herwig“ mit dem ¹Die Firma Julius Stein, Sitz in Stuttgart. eines Sektionsausschusses darf bei Sektionen, welche Rvogur. Friedrich Großmann in Ulm, dem Emil 5 8 zu erfichten sowie alfe Geschäfte ein. Nr. 165 — gelscht und am 5. Nodemder 1910 meister in Wannc. Buoveheln, Bccker⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Sitze in Potsdam und als deren Inhaber der Inhaber: Julins Stein, Kaufmann hier. Schuürzen⸗ weniger als eine Million Mark Jahresprämie ein⸗ e ’ in Ulm. 31 Gefellsch 8 SS Fnt — ee . unter Nr. 391 die Firma Johannes Jentba in Die Willencerklärungen des Verstander erfolgen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Produktenhändler Alois Herwig in Potsdam ein⸗ fabrik. nehmen, einschließlich der Beigewählten nicht mehr inszu der Firma C. Schuler in Ulm: Gelöscht Sagglazu sördern und gewinnbringend zu machen. Zaborze, Inhaber der Kaufmann Johannes Janiha durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnun die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ getragen. Zu der Firma Gustav Betz in Stuttgart: Die als 24, bei den übrigen nicht mehr als 30 betragen⸗ nfolge Uebergang des Geschäfts auf eine offene 86 Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. in Zaborze⸗Poremba eingetragen schieht, indem 2 Mitgli der zu g. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen “ der e. Nonemnber, 99 1 Firma ist mit dem Geschäfte auf Otto Faber, Kauf, Jede Abteilung hat einen besonderen sbten — dandelsgefelschaft sellechafts gesrgefellschaftavertag ist am 9. März 1910 ab⸗ Amtsgericht Jabrze. 11 888 be F.een ehe h Prokuristen vertreten. önigl. Amtsgericht. ung 1. mann hier, übergegangen. ausschuß, welcher in Abteilung I aus 2 und in⸗ Die e Gesellschaftsfirmen: “ 8 1 —— ufügen Geschäftsführer sind Zivilingeni⸗ itz Schneide u111“ 169028 Zu der Fi ze Julius Dicker Abteil 1 5 Mitgliedern jed vie Firma C. Schuler, offene Handelsgesell⸗ „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Zwickan, Sachsen. 8 [69048] Zufügen. in die L. ist s und G E1.“ ic.rvig, wcphe lsregiste - 890289 àn Peuegaet. eee gece nsea Svltnbcer Eerelungen us besteht. Aus 2 de schaft, Sitz in Ulm, bessehend seit 8 November Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch — Auf Blatt 44 des Handelsregisters des vorm. Dis Einsi tein die Liste der Genossen ist während Prokura ist erteilt der Ingenieursgattin Caäcilie einekrane gö veiee S auf August Dautel Buchdruckereibesitzer hier, über. 5 Mitgliedern jedes Sektionsausschusses, welch 1910. Gefellschafter; Karl Otter, Kaufmann, und einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Gerichtsamts Zwickau, die Zwickauer Waren. der Geschäfts tunden jedem gestattet. eeeeasebern 9 g eingetragene Firma „Georg Victor 89 B g Tie e Brucfehe beseh Geschefts Er. nerhech EE H“ bic zum Schluse Albertine Roller, geb. Schuler, Kaufmanns Witwe, durch zwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat vermittelungs⸗Aktiengesellschaft in Zwickau Gelsenkirchen. [68853] Die bestellte Prokuristin ist zur Zeichnung und serasc stolvstsehe ieeetes gs an ü r tas . gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ des einer Sitzung vorangegangenen Geschäftsjahr beide in Ulm. kann beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer betr., ist heute eingetragen worden: Wilhelm Hein⸗ Genossenschaftsregister Vertretung der Geelteg nur in Gemeinschaft mit 9e ong den 9. November 1910 herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht an Prümien insgesamt am meisten bezahlt habe bü Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ auch einem einzelnen Geschäftsführer die Befugnis rich Reiher und August Militzer sind aus dem Vor. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. einem Geschäftsführer berechtigt. g 1 eats ericht e.2g. 1. übergegangen. setzt sich der Ausschuß für diese Sitzung zusamme Enblichkeiten des früheren Inhabers Karl Emil Ke die Gesellschaft allein zu vertreten. „ stand ausgeschieden. Die Kaufleute Arno Mockel in Unter Nr. 92 ist am 38. Oktober 1910 die Hefe⸗ Der Gesellschafter Fritz Schneider, Zivilingenieur 1“ “ Erloschen sind die Firmen Heinrich Mayer und Den 8. November 1910. gesellsche Kaufmannz hier, sind auf die offene Handels⸗ Ben gelchäßtgührern. sid bestellt; Julius Wein⸗ Zwiclau und Arthur Werner in Schedewitz sind zu bezugsvereinigung für Gelsenkirchen und lürn⸗ in Nürnberg, legt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Saalfeld, Saale. [68694] Paul Georg Fischer, beide in Stuttgart. Stv. Amtsrichter Steidle. D F nicht mit übergegangen. Kagfl - e. vlte - Oppenheimer, fäntlich emat gedern 1118. 25 heene Fefegses, Gengssenscheft mit he⸗ einlage in die Gesellschaft ein und diese übernimmt Im Handelsregister A ist heute zur Firma Ruppe b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: en 9. November 1910. 8 e zu Frankfurt a. M. 1s 1 8 Zwickau, den 10. November 1910. schränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchen ein⸗ um den Anschlag eß 10 000 ℳ das bisher von & Co. Nachf. in Saalfeld eh ge eige worden: Zn der Firma Wilh. Weiffenbach in Stutt⸗ Verantwortlicher Redakteur: Amtsrichter Schmid. 1b Hetgeis esetselat d en le caftheh 21. g.irrcbeg 1eeget secb Unternehmens ist d . 8 — 4 Zipi 2 f ( 6 88½ 4 21 . 2 4 vle⸗ 4 1 Gesells f 4 4 8 7 „ 1 b- 4* 8 5 e 2 2 8 * 8 2 n erne me f er e 8 ihm unter dem Namen „Fritz Schneider, Zivil⸗ Kaufmann Horft Kürschner hier ist in das Geschäft gart⸗Karlsvorstadt: Der Gesellschafter Paul Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Vlotho. 69042] schaft fne Han Wolz & Co. in Anrechnung auf Genossenschaftsregister schaftliche Hefebegpc und Abgabe an die Mibaleder. bs. 8 Das Statut ist am 29. August 1910 errichtet.
ingenieur in Nürnberg“ betriebene Geschäft elektro⸗ als perfönlsch haftender Gesellschafter eingetreten. Weiffenbach, Fabrikant hier, ist am 10. April 1910 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ *.In das Handelsregister Abteilung A ist bei der ihre Stammeinlage folgende Sacheinlagen gemacht. Firma Burg & Gödde in Vlotho (Nr. 69 des 1) ihre sämtlichen Anteile der bereits in Berlin Birnbaum. [68852] DOie Haftsumme beträgt 20 ℳ. Es kann nur ein
technischer Bedarftartikel sowie die Fabrikations. Das Geschäft wird von ihm und dem bisherigen geftorbeg, die offene Handelsgesellschaft wird mit Hagt⸗ Kintn besd ertgescht, und ne v. er Sime Denze her. Peeoh sehl en Pie bdeuch re ung 1. Registers) heute folgendes eingetragen worden: und Mannheim im Handelsregister eingetragenen. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Geschäftsanteil erworben werden. öe er
8 für 1nöe.; nebst den Vertretungen Inhaber Walther Weißenborn unter 1Seees 8 dae ae grtg ncx swg 1SSn Anstalt Berkim He, Withelastraße Ne. 82 er Rheinischen Elektromaschinen⸗Fabrik Krefeld, der! Firma als offene Han sgeselsche mit 1 jit Katharina We 88 8 1 ach, hei. fol⸗ 88xx 8 2 esas eheae da Ader Kaufmann Karl Flotho in Vlotho hat sein Gesellschaft mit beschr. Haftung nach näherer Maß⸗ schaft überlandzentrale Birnbaum⸗ Meseritz⸗ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in
e. 2 uöu6“ “
als Liquidator niedergelegt.
1 86
gabe des Gesellschaftsvertrags vom 9. März 1910, Schwerin a⸗/W. G. m. b. H. eingetragen! Gelsenkirchener und Allgemeinen Zeitung. “
v11“ “ 8 “ 8