1910 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[69376] [69370] Von der Mitteldeutschen Creditbank, hier ist d

[69414] 8 8 8 2 . . 2 92 248- A Arna & Moritz Meister Itiengeselschaf Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe. „Bon den Mitteldeutf in Erdmannsdorf, Sachsen. Ge sammlung. Fe ergr aenn 3 8 - 2 Wir beehren uns, die Herren Arfionäne zn. 28. vrdentlichen Generalversammlung, welche ben 11g0 rammdarueg 28.009 na- 3 1 +% 8 2 ühsene Preußischen St

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 lichen versam ig, n 8 Fetag. Pen nüe. Bechem eihassen 1 2üu088. zer ün Soteeeen-estebersebst siattnndet. zussakrien Nr. 0001 —0120 über 00,) der Ostelbischen Spritwerke Ak 00,—

hierdurch auf Grund des 8 ee v. mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel an demselben Tage 1 b schaft zu Berlin tiengesel 68 N 268S. Berlin, Montag, den 14. November

zu der am Sonnabend, 2 2 t einzu 3 2 Vormittags in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen 3

2 9 1 8 ordnung: haufe in Chemnitz stattfindenden ordentlichen 1) Vorlage des Geschäftsberichts und ger Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das ve-/ BBerlin, den 11. November 1910 erE. —, Bulassungsstelle an der Buͤrs. Der Inbalt dieser Vellage, im welcher die Bekanrmachungen Hander rechte inc., Genossenscafts⸗ Zeichen. 1— e zu gerlt Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗ ins⸗ hafts⸗, 2 Nuß 1 der Urheberrechtseintrags iber Warenzeiche Kopetztp. 8 8 rlin. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der C.Sülterrec⸗h etbakken sead Benahsenschaft in 8 veind Meuftgk.

Generalversammiung ergebenst eingeladen. ssene Geschäftsjahr. 9) HeFüsteberit,, nebst Gewin 3) EFlchanßfaffung, A2 Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Auf⸗ ichtsrats und Vorstands. 8 2 Zentral⸗Handelsregister für das entral⸗Handelsregister für sd Deutsche Reich. r. 268 A.)

Tagesordnung: 2) Bericht der Kommissarien über die stattgehabte Prüfung der Rechnung und Bücher. konto. 4) Wahl von Mitgli 8 ) ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Societé Anonyme des Usines .. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

3) Verteilung des Reingewinns und Entlastung der 1 1 . 9 stung 5) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der nächsten Bilanz. 1 à Wygmael-Brabant.

irekti d des Aufsichtsrats. öhl bol 8 EEEEö 6) Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahres und die dadurch bedingte Abänderung d Le Conseil d'Administration à l'honneur do Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. hlußfe er. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ der §§ 28, 31 und 33 der Statuten. 1 3 G 18, 17 des Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von heute ab im 8 oquer MM. les Actionnaires de la Societé à l'Assemblée GénCrale extraordinaire Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30

ü ü , werd emã 8 EEEEen 12 Lcheinen Geschäftslokale des Vereins zur Einsicht offen. 2 - 6. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 23 der Statuten qui aura lieu au Siège Social à Wygmael anesrervwes

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 268 ., 208 B., 268 C. und 268 D. ausgegeben

Statuts ersucht, ihre Aktien bei ihrem (Brabant) le Lundi 2 Jovembre prochain

vorzulegen. Erdmannsdorf. Sachsen, den 12. Nov. 1910. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. Werktage (9. Dezember), Mittags . Der Vorstand. 1 2 der Generalversammlung SSe . Aktien, für welche sie das Stimm⸗ à 10 1 Francke. Reupert. recht ausüben wollen, sei es bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern u“ Ire du Jour: .“ 8 —D 8 3 ; 1) Revision e Faegegb. gere elten absetzenden Speisung vo . Glocke. ichaj ör; ;2 „; 88 8 [69402] 11 e. ) 1 et modifications des statuts. 8 31 Len. S. Gb 24. 4909. 58b Rloce Mich - Keöenensttsh Manh. ““ 08 1 P ;t 1“ G [13. G. 31 907. Luftkühlung für Dampfüber⸗ W. 57. 1. 12. 00. 8 9 8 no“ . V 1 1) Anmeldungen 146. a. n. -9G““ eines Ersatzmittels für die aus animalischen Ex. 45f. G. 309 r. Niesky, O.⸗L. 16. 10. 09. . 8 .16 774. 14 ; 3 - 3 82 5f. G. 30 959. Einrichtun . Wärmespeicher mit einer die krementen, vorzugsweise Hundemist, erzeugte Beize schließen einzelner vHa settüche suns Zusemmvn.

Augsburg. Märkische Bank in Bochum, 8 e dépôt des titres devra se fairo: 3 8 3 f : g; egebenen Gegenst 8 „(Dampfwärme aufn vied 8 ingpes 8 r Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach pfweͤ ufnehmenden und wieder abgebenden zur Erzeugung von Leder, insbesondere Glacsleder. Alfred Gerds, Frankfurt a. M., Stegstr. 76. 7.2. 10.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hinterlegt oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei F 8' - 1 1“ 8 . S81 3 . y 3 8 8

unserer Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bei den Hinterlegungsstellen bis zum Schlusse der ge a See ruc Gber an dem heschnetzn DE FAüftegtst kties Seselschaft Görlitzer Ma⸗ Ludwig Lederer, Prag⸗Lieben; Vertr.: R Horwitz, 45y. J. 12 544 Melkmaschi deren Melk

- eines Patentes nachge ucht. Hinter der Klassenziffer ubau⸗Anstalt und Eisengießerei, Görlitz. Rechtsanw., Berlin W. 35 24. 4 09. sporgane enin sche Platte 82 8 ver Longu jt. ch E 8 „2 . 35. .4. 09. Säene eine oder mehrere bewegliche Platten o. dgl.

hiermit zu der am Dienstag, den 6. Dezember . Hin Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien HEET““

1 2 . (de 9 heures à midi), ist jedesmal das Aktenzei angegeben. Der Gegen⸗ 19. 2. 09. 28 b. B. 57 421. Verfahren zum Farben g0 . 8 celch b

4 haben, d ge e gepreßt werden.

1910, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude . nach ihren Nummern bezeichnen. a S à la Société Géenétrale de Be *2 f 5 ; e. Belgique, stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 15d. D. 22 899. Falzvorrichtung für Rotations⸗ Leder. Alfred Bühler, Stuttgart, Rotebühlstr. 67 a. Emil Jonsson, Norrköping, Schweden; Vertr.: §. 2. 10. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin

dahier stattfindenden Generalversammlung einge⸗ ,S8 Letmathe, den 10. November 1910. 1 Mont d 8 1) Vorlage der F bng der 8 n' manaue LCendranen e 1ne 1 eeeg 29 g0 Tragbare Lampe mit unt C“ 8 Erng nien daninm, schafts B 693 2,18 vrreere 1 8 Louvain, 1 La. Sch. . Tragbare Lampe mit unten Sreer, WMich., B. St. A.; Vertr.: A. Elliot, 28 b. S. 31 056. 1 2) die Verwendung des Rein⸗ Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft. à la Banque d“ Anvers, Anvers. Fcer g. ee Erceen hlenne Ahrefren as Per.,L”e., g, e8 . 105: für d 5* vae 85 Kederezsmn etezunn gschee 895 l19 214 095 Vorrichtung zum Waschen inns. In der Generalversamml serer Aktionäre vom 24. S Heinrich S . „B 193. 15. 2 15. . J. „. Bewegungsvorrichtung für das fla Messerkli h ehbaren Messers enkneten, Mischen f a Ertlastung dez Vorstands und Ausschtsrats. worden, das Grundkapital der Geselschst anf ee n 88000 50 ver emlgher unh ist beschlossen (88760. 1ne. 1404 71. Vortichtung zur, Negelung Ferbband von Schreibmascheten vecürrichtung für ge srachesie Feeserelinoe uns eineh drehbamen eessers Trockentneten, Mischen und Salzen von Butter mi 4) Wahl in den Aufsichtsrat. nom. 8 000 000 neue, über je 1000 und auf den Inhaber lautende Aktien auszu 89. Di Die Leipziger Hausgesellschaft m. b des Gasdruckes mit Hilfe einer elektrischen, durch wegung des Farbbandes dienenden Feder, welche auf Edward Frank Sargeant, Stroud, G r 5 Gice Bun⸗ 5 teob gedeg 888 dee anfnehemge ge Han zert ien dögahngücnsär träaghlug de dliegcsisen vnmdnr, dn 1810 ab gewinnanteiterchtit, Das gesezlihe Beugzrche der gttonäre dt eufgethse, Die üsubsger begseten wexen ah, en pmeh, beüaichen Sontattzichtung dee els der des Zarhand aufwicehden Epult Sser, Cngh Verce he hecder”cha hass BecnnBait 10,Diis Kocenberg, Witbelden à. Rhle Generalversammlung sind die Aktien spätestens am ausgeschlossen worden. gefordert, sich zu melden. und eines d TEbT“ vne Lypewriter Company, SW. 11. 12. 3. 10. 45g. S ewe ehs enxne Hayer. Handelsbaut. 100 % zuzüglich 4 % Stükanfen poen Fegn 90 mgefrsden 019 888bbEööööö v 4d. R. 28 208. Druckgasfernzünder mit einem 159. R. 30 982. Papierführungsvorrichtung für lösungen ““ fihset Anzahl von übereinander angeordneten dreh⸗ München, vorzuweisen. von 50 für jede Aktie ein Bezugsrecht einzuräumen. 1 .“ [68416] b 8 8 aus zwei gleichachsig ineinander gelagerten Tauch⸗ Schreibmaschinen mit sichtbarer Schrift. Royal Alkalis. Rheinische KunftseideF. a5 t A 85 18— bestehen, Georg Johan S.n-g Augsburg, den 10. November 1910. 193 Hesche⸗ der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister wird bekannt gemacht, daß die Deutsche bestshenden Jesch ö“ . Füaegs Feheeariteg, Gambang, Nem So F. Aachen. 31. 7, 08. Lnrg, Verlaben .Seg. 1er eingetragen w fo ir hi s ärtigen Aktionä , i ir⸗Mi Gesellf 8. eitung. . e c. Kelvie, . „Anw., Verlin S. 61. 2. 6. 10. 29. . 8 fahre 8 48. Hohler Hufeis 1 Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Or⸗ e. n 111154. 09. Kängabemwegungerichtung des Farbbandes für Schreib⸗ lösungen mittels Kupfersalz, Ammoniak ünd firen Blind Wann Sgeehehcnec. nng. he. 5b. B. 5 3 orrichtung zum Befestigen ma ei der die beiden Spulenwellen von Alkalis; Zus. z. Anm. R. 26 760. Rheinische Kunst 46 b EC. 18 663. Ventillose E einer gemeinsamen Welle angetrieben werden. The seide⸗Fabrik A. G., Aachen. 22. 3. 10. mit in dem Zylinderkopf

Friedrich Schmid, Vorsitzender. 8 * 1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben, bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs chtes agie Glauvfcerose egehenfcht werden hierd des Bohrers an Gesteinbohrmaschinen in einer S 1 zug rechte aigeferbee .“ er uͤrch konachsial zu ihm liegenden Hülse mittels Keils. Silent Writing Machine Company, Buffalo, 30 b. W. 34 083. Zahnärztliche Bohrmaschi Drehschiebe Theodor Buschmann, Rotthausen. 23. 7. 09. V. St. A.; Vertr: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ mit senkrecht und guer verschwenkbarem Auskeger⸗ Gra⸗ schüger. Keshs haeha, vd ge nnn Exeber⸗ 8 6 2 9g 7 n, utzen⸗ 09.

[69401] Erport-Bierbrauerei Aug. Peter, während der Ausschlußfrist ien - G ü vom 12. bis zum 26. November d. inschließli ZE11uX gälte, Berlin 8W 1 vF 8 Smitsee Fptr. bei der Nirerti 5 der Ni J. 8 rschließlich DOskar Wolff. 7e. T. 13 971. Maschine zur Herstellung von SW. 68. 1. 12. 09. der mit dem Antriebsmotor starr verbunden ist. straße 70. 20. 12. Gemäß 8 des Feh e whe vas 2. vinüre ei der erction der isconto⸗Gesellschaft Berlin, 1 Heftzwecken, Polsternägeln, Schuhknopfstiften und 7 ha. . 31 910. Selbsttätige Aufhalte, und The S. S. White Dental Mfg. Co. m. b H 472 B. 59 269. Verf 8 Ferherch der v . den 89; Heßenaber Deutschen Bank in Berlin, [6905211 Bekanntmachun anderen Stiften mit breiter Platte. Tünnerhoff 2 nschlagvorrichtung für Drahtseilbahnwagen. Ge⸗ Berlin. 5. 2. 10. E 1XA.X.X“ eee. Blenfahren vur⸗ See IE . Dresdner Bank in Berli h 8 Die Gesellschaft Nordwestdeulscher Zei . Götter Stiftenfabrit, Hemeri. Westf. 17.3. 00. sellchaft für Förderanlagen Erust Heckel m. 319. C. 16 826. Abhebbarer Tiegelofen mit mittel⸗ esl Bernhard, Bernia. Mecentsecn⸗ ek. bn ven⸗ ordentlichen General⸗ . esdner Bank in erlin, 8 Verlag, Gef a ist eae ge Zeitungs⸗ 8d. B. 59 866. Maschine zum Glätten gestärkter 5 ve 13. 6. 10. ““ im Ofenmauerwerk liegenden Abzugskanälen für die 25. 6. 10. ““ vI“*“ Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt, den Vetlag mit allen Aktiven und Peffirer derilih öJe“] 1““ dn e nr, Lftzuführung 47b. st. a7 304. Erenter mit durch Zahnrad 2 . 89 8 8 ꝙ-¼ . . 9 *8½ 2 1 1 2 .01. -. . . 8 8 8 4 82* 5 nterbau. DB ⸗lez⸗ f s ita 1) Vorlage des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, . Fwelben habe. der genannten 8d. F. 29 271. Doppeltrommelwaschmaschine. Ottensen. 9. 6. 10. Frankr.; Vertr.: Fr. Menl. vugr Gels Filhe E“ 8 ruagergitc Seees rden aufgefordert, sich zu melden. IalFeritelcheusshibeir Rumsch & 5g e v 1 6 Feth Anwälte, Berlin SW. 13. 27. 5. 08. - 2 . 3 . 6 otorfahrzeug⸗ ammer, Forst, Lausitz. 5. 2. 10. ntladern. renstein & Koppel 31 b. G. 31 426. Formmaschine, mit ei 4 6 30. Riemenrüͦ ü Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin. 17. 1. 10. als Füllrahmen heSsehe Ftter Taercengn⸗ghisrasabeh 1-e n⸗

Jahresbilanz pr. 1909/103 Entlastung des Rheinischen Bank in Essen und Mülheim (R. 8 ¹ -8 4 he . 4 uhr veses. b hae zu den 58 Stelle Emüche eschäftsstunden zu erfolgen. XX“ Liquidator. 8 von Faserstoffen, insbesondere Wäsche, mit flüchtigen bei St 2 8 uf nom. ℳ? Aktie z 8 ——— G L5 gen. § K 8 248 ewinnun e e 5 3 2. 1.

3) Wahl zum Aufsichtsrat⸗ 1 . S.ae. alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennbetrage von 1000 1874920) verawenetsheh⸗ 11“ 8bCEEEE11“ k 8b 1b 8 bombinierten Htetheritat, keben abe. Be erheha n. 81 zur 49d. P. 22 201. Maschine zur Erzeugung von Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ 3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Akti f Als Liquidatoren der auf elbgsien Gesellschaft 27. 11. 09. 1 ““ Einphasenwechselstrommotoren angetrleben werden. on⸗Tyne 7” gI., V 82 g acinsonf ate head⸗ Feilen⸗ und Raspenhieb. Gottlieb Peiseler, Rem⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Gewinnantellschefnbogen vner Le Knodel & Co Gesellschaft mit Seee ge. B. 59 176. Handstaubabsaugevorrichtung. Sociéts Frangaise Sprague u. Paul Sauvage, Berlin 8W. di. 11. 5. 1929. üller, Pat⸗Anw., scheid⸗Haddenbach. 15. 4. C7. . een enn2 8 genge. Hche der ö1 für das Formulare bei den Anmeldestellen Haftung, hier, fordern wir die Gläubiger auf & Co., Kleinzschachwitz b. Dresden. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 32a. St. 14 603. Kopfformzange zur Her⸗ nher. h. eeessEnee un beree di

Fernue au. Ge 2 ältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die 8 übt ist, w it sich bei der Gesellschaf 1 15. 6. 10. 11 608 8 1 58 2 astenst 8 kasse in Königsee, oder bei der Reichsbank, oder Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben eEE e ge. K. 43 625. Teppichreinigungsvorrichtu 2Ic. K. 44 250. Vorrichtung zum Schließen kenee Beinceilaaohlrhrvern dgde. The Bevlien Company, New Foark; EEEE 11“”“ 1. Juli b 8 ö E 1. Nennbetrag er neuen Aktien zuzüglich Stückzinsen vom Wilh. Knodel. Emil Schütz. .“ 2. 7s der zu reinigende Teppich escen swe 8vb“ i eier 1 lüssig. 32b. L. 28 965. Verfahren zur Herstellung Vert h. hhe 29. 8 E-

.eg 1 8 J. ab und eine Spesenpauschgebühr von 50 für jede neue Aktie bar zu entricht D 1“ Klopfwalzen hin⸗ und hergeführt werden kann. Paul keit, im besonderen für elektrisch gespielte Tasten⸗ verzierter Gegenständ Gl 8 92 Je eeSeeee. Ses⸗

1 2 8 d 1 . K. . .: A. S S . . V. Eric u. Jules Habert⸗Dys is: V I Eves; - 8 Blasii zu hinterlegen, oder glaubhaft nachzuweisen, 5) Ueber die geleistete Zahlung wird 85 Kassenquitt stellt 1 Tie ge t. 105“5 10 A. Specht, Pat.⸗Anw., St. A.; Versr: H. Spri ; yj n 1 Leuth ic u. I rt⸗Dys, Paris; Vertr.: mit Betonungseinrichtung für pneumatische Spiel⸗ daß die Aktien bei einem deutschen Notar deponiert derjenigen Stelle, von der die g. Duittun Ues usgeste gegen deren Rückgabe von Die Firma: Jean Stenten, G. m. b. H., ist Hamburg. 10. 2. 10. E Anmoä * zwezpen⸗ .Stort u. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. werke. The Aeolian Co., New York; Vertr.:

f 7 3 b „baldmöglichst die mit dem Reichs⸗ mit dem heut. Tage aufgehoben. Ich bestelle mich 8f. H. 50 736. Vorrichtun 9 „Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 4. 10. 26. 10. 09. b 8 rtr.: sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ stempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ . 8 Es ü , 8 mn u n L . Vorrichtung zum Auflaufen⸗ 21 db. C. 15 027. D öblä 1. . 2 8 1 Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗An⸗ EI1“ Hüsselde S 116 öEEba. G 5 in⸗Wei 1 e 4 . B. 782. Streichvorrichtun ü Lere ie gewahrt ege Stmme 3 8 e e gg etst f 9 8 Bauunternehmer, Düsseldorf, Jahn⸗ vhe M. ““ 878 t feit., 8 8* Berlin⸗Weißensee, Lehder HEE m. b. 8. Berlin. Snan 09. mechanische Streichinstrumente Zus⸗ . Anm. B. 98 an. Kbnißser, den 10. November 1919. Rheinisch⸗Westfäli rizita 8 11“ ter. Robert Burns Griffin, New 21 b. F. 29877. Eimi Mekan. r von richtung zum Putzen von Ludwig Bajde, Schischka b. Lalbach, Krain; Vertr.: Der Aufsichtsrat der Export⸗Bierbrauerei heinisch 8öSe E Letlet Eesenscha. [68381] Pork; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. ger. In Hinho gssine xve 8 gRegela sneh⸗sondere von Herdplatten. Josef Koch, C. Gronert, W. Zimmermann u. 98. Heering, Pat. Aug. Peter, Aktiengesellschaft. 8 W“ G Die „Rhederei Gesellschaft „Nord“ mit be⸗ . 8 mit ihr mechanisch gekuppelte Synchronkmüschine über 34. 4 90 ¹03 Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 5. 10. Meyer, Vorsitzender. Eekranm . rmmEnmrmmenmeeceMMnkermmrünüerenamrerammm. schränkter Haftung“, Hamburg, ist aufgelöst. gk. R. 31 297. Verfahren, um mit Nitro⸗ eine mit Lonstanter . b on . Fine über Z4c. L. 30 269. Fußreinigungsmatte mit aus⸗ 51a. P. 24 476. Einrichtung an Harmonien 182 1 Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. r dgl. Umepräͤgn ert. vS unter maschine in vaet de, wremmüihenmene 2 Sen schen. ve eraseices engeinighagsec zum Neg⸗ 870 Orgeln zur Erzielung reiner Stimmung. Gustav 8 efordert, sich bei d esellschaf Verwendung organischer Lösungsmittel von de .veen . ter S 2 und ⸗seiten. ans Lindeck, Puhlmann, Hermsdorf i.* 7. 2. 5. Privatbank 5 Gotha 1“ g E“ Ii elbden. darauf befindlichen 8 Sem illegieme Lahmeperwerke Act.⸗Ges., Frank. Kaiserslautern. 17. 5. 10. 229 B. 8* her. .2 10. Näh 3 (.[(69504] BI ee e Roggenkämper, Duisburg, Lotharstr. 62. 1. 8. 10. g. 2 KPe⸗ 8 34e. S. 31 940. Tragvorrichtung für Gardinen⸗ maschinen mit freilaufendem Greifer und Greifer. 11““ 8 8m. F. 27 693. Verfahren zur Herstellung vo zmss M⸗ 2. Elektrischer Stundenzähler. stangen, welche an Führungen herabgelassen werden. brille. Bi 8 Arthur Hamel. 5 5 stellung von Jämes Besançon, La Chaux⸗d S 1 1 1” ielefelder Maschinenfabrik vormals veshatrieten Küpen der Tbioindigoreihe. Farb. Vertr: C⸗ . Hopkins 8. Dsan. Zet⸗Tabdn, den h.elenniek, Herme 1. W. 20.9. 10. Dürkopp & Co., Bielefeld. 29. 1. 10. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 34f. K. 40 201. Cierbecher, dessen Gehäuse zur 52a. U. 3757. Kettenstich⸗Schuhwerknähmaschine

gegründet 1856. 24 „144 . 8 Zentrale: Gotha. Filialen: Leipzig, Erfurt, MW sch G Weimar, Arnstadt, Mühlhausen. eiml l 1 l eng elnl sl g⸗ sl 917 ö11 8 werke vorm. Meist 2 8 45Pe ö 5 2. [69178] 8 eister Lucius & Brüning, Berlin SW 28. 12 ℳ. 8 . . Piebee steht unter Aufsicht des 2 b 8 38 2 2 P 11 isch B d C 8 Höchst a. M. 14. 5. 09. L1f. 28 5 18 8 1 Aufnahme eines Wärmemittels doppelwandig aus⸗ mit Fadenaufnehmer, Hilfsfadenaufnehmer und Faden⸗ dessel n vo 28, Veenegeru, Durch Perfüßung Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. reußis he oden⸗Cr. 2 10a. Sch. 32 713. Verfahren und Vorrichtung schlosse 9 festf üne ac ogenlampe mit einge⸗ gebildet ist. Hans Kempinski, Berlin, Kleiststr. 14. ablenker. United Shoe Machinery Company 5. Föfn vom * 1 eekumm 8 Wir laden unsere Mitglieder zu der am G Actien⸗Bank 8 dur ““ Pn mit senk⸗ ee Lichtbogen. Wich & Co., 85* 7 Paterson u. Boston. 2. St. A., Venr. . bah: G.⸗B. 2 Mit 3 b . 1 1 * 8 bare oden. Dr. F. Schniewind, New York; 2 eeee . 1 f. St. 15 058. Fliegenschutzgitter für ver⸗ bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 8. 09. w48 bank angele t verden 2. Dezember 1910, Abends 5 üUhr, Status am 31. Oktober 1919. Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Hat.⸗Anwölte; benisnaßis” 932. Metalffadenlampe mit ver. schieden hohe Gegenstände. Margarethe Steiner, 52a. U. 3758. Kettenstich Schlhwerkazdaschine Lehört zum Begeeionzem „Deutsche Bank, in den Geschäftsräumen der Bank zu Düsseldorf, Bismarckstraße 53, statt es vxx Perii . GCo 5,5.6 2. Halse; han ehrf, Hee e eeenens We öö8“” Frdong United Shoe Machinery Compann Paterson u. 1e.26s . 8 1 See. att⸗ iva. 8 7g; se. H. 50 133. Mehrteiliger Notizblock. Faene 1ö1““ Z4g. P. 25 598. Metallbettstelle Patent⸗ Boston, V. St. A.;2 :K. Hall 8 —Bilanzüͤbersicht. findenden außerordentlichen Generalversammlung ein. 1 Fess, Goupon⸗ nd. wechsel,. 1no hesdan Pftüger, Cellerstr. 2, u. Walter Hengc. vn htenfcgtctede eerc neesane ekelerne möbelfabrik Mengha G. m. b. H., Berlin E11“ . .“ 8 . Hutaben en nbedeckung 30 000— obertstr. 6, Hannover. 29. 3. 10. der b SIn. . 8 1 8 52a. U. 402 7. Rahmeneinstech⸗Nähmaschine Kasse, fremde Gelefida. und Conpons 589G04, Abänd 1 Tages ordnung . 8 Seeägebehaf. 4 454 g- ral. EC. 16 015. Verfahren zur Herstellung 82 82* eereag; 34i W. 34 827. Aufhängevorrichtung für Wand⸗ mit verstellbarem Rißführer. United 1. Wischine w1u*“*“ 4 113 329 Abän erung der §§ 5 und 6 des Statuts (Erhöhung des Geschäfts⸗ Debitoret auf Hypotheken.... 986 900 80 eahen von Stickstoffpentoryd in Salpeter⸗ Springmann, Th. Stort u. G Herse, Pat ürard. 1ee- dgl. Rudolf Willeke, Pletten⸗ nery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Eigene Wertpapiere. . . 932 699 anteils sowie anderweite Festsetzung der Zahlungsbedingungen) und Erworbene Hypotheken abzügl. m. 5. d. Wethn. EEöö Werke G. Berlin SW. 61. 25. 1. 10. E“ 89. RN 36 8520 Gestanzter Herdring. Otto verhr 105 114“ Senlegelbea ge.. g. t 72 427 Beschlußfassung über Verwendung der durch die Erhöhung verfüg⸗ eunoreäffrter etswge .. . . 432 184 00878 121. E. 16 109. Verxfahren zur elektrolytischen 1131“ Anmeldung in Enaland vom öseke, Stuttgart. Pauluostr. 6. 4. 6, 10, * 5. 12 268. Vorrichtung für Reklame ostscheckkonto, bei Banken u. hbear werdenden Mittel zu besonderen Zwecken. 8 1 . p zeanh 38 r 122 E Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff. Elek⸗ 21 h. Sch 35 674. Drehb jse 26c. B. 56 924. Einrichtung zur selbsttätigen zwecke, Nachrichtendienst u. dgl., bei der auf ei Poft 55 2 2 u un 2 3 1“ Ei enes Bankgehäude 500 000 trizitäts⸗Aktiengesellsch aft vormals Cchuckert 8 . 8 18 88 rehbarer elektrisch er Ofen. Regelung der Heizwassermenge im Zu⸗ und Rücklauf BAnzeigetafel in eng aneinander angeordneten Debitoren in laufender Rechnung und W. Düsseldorf, den 14. November 1910. 11n“ CI,g und Sparfondsanlage⸗ * Co., Nürnberg. 12. 8. 10. Pan SEEE Schiff, einer Warmwasserheizanlage durch eine Zwischen⸗ mittels in Hülsen verschiebbarer Farbstifte Plonstige 8 ktiva 21 531 41887 Rheinisch⸗Westfälische Genossenschafts⸗Bank Eingetragene Genossens caft eithe an n öan ssei e 774 888 12n. F. 17 958. Dersahren zur Agfarbeitung 22ec. K. 44 582. Verfahren zur Darstellung itung. Fve Hamburg⸗Eilbeck, Peche Fers see hec, Faen antgebäude in otha, Erfurt, mit bes ränkter Haf 2 1 Neutraliiat,gen unter Verwendung von Metall als von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 182 260. Kalle 37 M. 35 872. Zusamme Prag; Vertr.: P. 1 »Anw., Gera, Reuß. 1 . 6 8 52 565 55778 eutralifations 9h 3 Zusß⸗ 22 alle f. M. 35 872. Zusammenlegbare Bude, von 25. 1. 10. 8 8 5 8 . .““ . E 1.“ Tp. H. 47 7. V 8 nncnc⸗ 7 p Gas⸗ ’C nehmenden Koffer zusamme 2 ¹ 9 . 8 S Aktienkapital * 30 000 000 von Fd Meie hten 11..Sg i Darstellung erzeuger mit auf der drehbaren Deckplatte schwingbar werden kann. E. Richard Meseck, Uhertohte nen nif deres d ergaee Fien Seeh . ee 6 000 000 2 ndungen aus Hexamethyl⸗ angeordneten, auf⸗ und niederbeweglichen Schürhaken. z. Zt. Krankenhaus in Rummelsburg b. Berlin. burg i. Els. Schuhmachergasse 14. 25. 2. 10 Samuel Bertram Sheldon, South Bethlehem, 0. 9. 08. 54g. St. 14 231. Uhr mit vom Uhrwerk an⸗

8

8

Zweiggeschäft, gewährte Darlehen . 1 009 66564 5 des hr e fcpese ——pp“—— aasaaaaa—“ an Reservefonds 8 1““ 1 1 Extrareservefonds 1 800 000 . do zuajacol; Zus. z. Pat. 220 267. 1 tram 1 Loffmann⸗La Roche & Co., Basel; Vertr.: Penns. V. St. A.; Vertr.: F. Reinhold, Pat. 38Üc. M. 37 351. Vorrichtung zum Fraͤsen getriebener beweglicher Reklameinschrift. Karl

Passiva. ———— Aktienkapital 10 000 000,— CC6G6 ;. . aob fehlende Ein⸗ 6 Verschi 2 Amortisati fonds 1. 50 000 8 . fehlende Ein I ) Niederlassung A. von 10) Verschiedene Bekannt⸗ Benrt fationsguschlagsfonds 4* . 2990 25 8 Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. van. 8 53. dr 09. von Wellungen in Holz, bei der das Werkstück Stephens u. James Challis, Holloway Engl Disagio⸗ und Zinsreserv 1 1 881 78 .“ 6g . B. 56 552. Wanderrost mit querliegenden, mittel isch er ; Fra Vertr.: P. Wanz ¹ Zinsreserpe . F. 22 624. Verfahren zur Darstellung drehbar in den Führungsketten dängenden Roststäͤben. 1s. ng g. LE Füler verfr 08 Wehem

zahlung.. 1 499 400,— 8 500 600 1 1 8 eserpen. . —= 1597 342 Rechtsanwälten. machungen 51.† 8 2 352 306 [69373] [69371] 82 Agiokonto gemäß § 26 des Reichs ee an. 8

1 hypothekenbankgs. NN646 626 tbaltenenzolkern Al yloxy⸗ oder Alkylthiogruppen J. Belger, Zittau. 1. 12. 09. 28. N Erus⸗ 509 w 4 9 Fenene Deripaten der 3 Or9, 1) thionaphien 2. Tag. 1. 33 475. Vorrichtung zum Reinigen Umnenseen; 2 1be e icsi09. zum Bestäuben vome gnits. 288,,,8J eüseepeeeh

8n 3 und Jvale. E1“ R8 1255. Rech

Guthaben auf läng. Kündigung und r. A 1255. Rechtsanwalt Hugo Ma V ier, I

aEinlagen auf Rechnungebischer . .2 889 364 dem Wohnsitz in Karlsruhe wurde heute a8 ni he Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ Fersn u““ 77773912 rbonsäure; Zus. 3. Pat. 192,075. Kalle & Co. von Schornsteinen mit einem in er dl b9 ,

Fentge va ufender Rechnung und Karlsruhe eee 000 neue Aktien der Be sehacsencersltaich 401 868 840— 18,Gef. Se a. 8 29. 11. 06. mmiittel (Seil oder Keite) auswechfelban nner g vnsebummifäd 66 ”0. v“ v 88 9 Horeichten 8 xn,

Zwei V1 v 5 vase en 1“ ssener Credit⸗Anstalt in Essen, Stück 10000 Kauti 32 000— färmigen .8 417. ampferzeuger mit ring⸗ Gerät. Wilhelm W „Hei Beckstr. 12 8. 58849. Ver eigen für Reklame⸗, Signalzwecke u. dgl.

Smeiggeschäf. ausgegebene Anlehns. Karlsruhe, E 8* U. 71228-1 289 1 e emen 1200, bdavon Hiuitenbnn ünd Coupons . . .. 2 195 38962 bpingengerdam sngetanment hersa Char⸗ derneng Stezar. Abolffn⸗ Heicgich Recsg 1”09. saa EEE dannig., 2. L Laser Zweiggeschäft, rückständ. Zinscoupons 6937 v1131““ si eg von 1911 ab Kreditores .. . 1 766 293 96 Verlin SW. 11. 18. 10. 09. ¹chütze, Pat.⸗Anw., 25a. W. 25 419. Kettenmaschine für Ketten⸗ koöͤrper. Georg Bless. Mülheim Ruhr, Seilerstr. 2. S4 9. W. 35 152. V ü

hEEEb1 1— 1 8 [69372] dividendenberechtigt, Div 6 596 88763 1329 5W. 11. 18. 10. 09. wirkstühle zur Erzeugung von Di b . 30. 5. 10. . heim, erstr. 2. 54 g. W. 152. Vorrichtung zur Vorführung

Swetaiscast rrsemefenletton .. 89 398 1eeiten hanktarsh aeht bterdeschneten Körniglich vug enine bende-. h der 2 vs Siä75 vernehe. n1,086. vegs Sr Fnasa EI Let h. Hartnannsdorste Ba h vg⸗ 129. 1. ga 511 Sphörisch und chromatisch Zer. 1hen. 9 8eec. e

1 1be b 8 gerichts ist heute der Rechtsanwalt . November geschlossene n einen gemeinsamen Oberkessel an⸗ 26d. G. 30 601. Einbau einer Teerscheidegl 8 - korrigiertes Galileis Schönebern⸗Verlid. Kossen aeeeee

v. .2s zu Gotha f-S.Se. den peri fingetragen worden. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin Berlin, im 88 1910. 8 1X1.““ Fglcsgnen Gruppen Ines. Seanahaggershrg zee 8g e8eegenaich zur Be⸗ und vehlgfgeac vefflce mit; Kont EEE“ 888 neh,gh.Berng Hale Feifarichite 8 b.8n

65 1 „am 9. November 1910. d b tand. Bois. Rep Miclausse, Paris; Vertr.: A. du in eine sapparat. . enlinse besteher - ülle. 8 S 8 7

Aue. Völker Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kopetzky. 1“ 1“ asieeeaae vois Revmond, M. Wagner u. G. Lemke: Pat⸗ Vel b 8 gs er 8 Groszmann, Bremen, 1 v oes Brenn⸗ und Färben des Papiers a8f elektrischem

““ 8 1 8 8 8 8 135: te Balc SW. 68. 24. 11. 09. 27b. K. 42 916. Vorrichtung zum Verdichten 13. 3. 09. 8 11“X“ Haldew hit⸗ 2681gn. hesxewe wen

1 374. Selbsttätige Vorrichtung zur] von Luft mit Hilfe einer in das Wasser eingetauchten! 44 a. E. 15 722. Dehnbarer Fingerring. g8f 8. 50 608. 8 Vorrichtung zum Glätten