“ der n 9 69339] Winsen, Luhe. 8 8 Die „Süddeutsche Automatenwerke Gesellschaft mit Neuwied. 8 8 1 182222 Siegen. 8 [69338 8 jof [69351] 1.“““ 8 2 che Auto . ad be g dels 4 329 er Nr. 69 unseres Handelsregisters Abt. A ist. In das hiesige Handelsregister A ist h 1 e beschränkter Haftung“ in Nürnberg bringt in An. In das hiesige Han elsregister B ist unter Nr. 372 der Firma S. Georg 8 Siegen einge⸗ getragen unter Nr. 108 die Firma Apothtte ps 6 e e n e . 2
rechnung auf die von ihr übernommene Stamm⸗ bezüglich der Firma Kuhmichel & Meckel in “ L 1 8 einlage 9 “ für Wein, 5 Getränke⸗ Neuwied eingetragen, daß die Gesellschaft ausgelöst tragen, daß dee bE““ 1egnen — “ 1gee Meinecke — öni automaten für warme Getränke, 8 Getränkeautomaten und der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kuhmichel BSiegen, den 8. Alovember 1r. Theodor Meinecke in Wi “ 1 an et h für Bi ne. je 1000 in die Gesell Liquidator bestellt ist. Königliches Amtsgericht. theker Dr. Theodor Meinecke in Winsen a. d. L — ür Bier zum Preise von je 1000 ℳ in die Gesell⸗ zum Liquidator bef —.— Nr. 109 die Firma Winsener D Luhe, 8 schaft ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Neuwied, 8 Siegen. 3 ““ [69340] Farbenhandlung Theodor Meinecke eagi und 8 „. 88. im “ I““ 1““ Unter Nr. 252 unseres 1ö“ 8 8 a. d. Luhe, als Inhaber Apotheker Dr. Thelsen Berlin, Montag, den 14. November . 19 annheim, 7. Nove ’ offenbach, Main. Bekanntmachung. [69323] ist heute bei der Firma Friedri emandt in Meinecke in Winsen a. d. Luhe. Winsen a. d Lahor ö1“ de Ber “ ———— 1 10. 8 — e elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ (Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoss afts⸗, 3 lern, de , — , V ⸗, Genossenschafts⸗,
Großh. Amtsgericht. I. In unser Handelsregister wurde eingetrager Si eingetragen, daß die Firma erloschen ist. . 5; WE1“ ü-eh Lesaüssnt.üachecses In Handelsregister wurde getragen unter Siegen eingetragen, daß See. . den 8. November 1910. Königl. Amtsgeri . — — nesxAMHsexexires 2, axameawvevhas
8690: die Fi Ludwig Brai Off Si den 9. November 1910. Amtsgericht. 1 1 if⸗ eichen⸗ M 1 eCreenve. geig 1 3 [69314] A/590: die Firma Ludwig Braid zu Offenbach Siegen, den mbe ga., Kass cgate dhe Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch bhendehen legt dene venn ebe rechtseintraggrosle, über Warenzeichen,
Mansfeld. 8 Firm ear., cerar. 1 Dffen EbE1111“*“] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 a. M. — Inhaber⸗ Ludwig Karl Braid, Fabrikant, Königliches Amtsgericht. Winsen, Luhe. [69352
die Firma „Paul Mank“ in Mansfeld, Inhaber daselbst —. Das Handelsgewerbe ist: „Fabrik feiner Sigmaringen. Bekanntmachung. 168704] In das hiesige Handelsregister A ist heute 1 8 entral⸗ sc 9 920 8
hee Be Ferseasens aezee 66. NDND Handelsregister für das Deutsche Reich. r 2685)
4 89 4
Apotheker Paul Mank daselbst, eingetragen. Lederwaren“. unser Handelsregister Abteilung A Nr. 33
Mansfeld, den 5. November 1910. Offenbach a. M., 9. November 1910. üdülich bhenzollersche Hüttenverwaltung fabrik in Stelle i. L. eingetragen: Die Firma; 6 6 Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. h- Mr. 89 Uürfdlich Hohenzoller⸗ erloschen. Winsen a. 88 Luhe; 8 Füg Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D — 88 Mehlsack. [69315) Ofenbach, Main. Bekanntmachung. [69324]) sches Elektrizitätswerk Sigmaringen ist am vember 1910. Königliches Amtsgericht. Selbstabholer auch EEE111 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Hentral⸗Handeloregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 51 In unser Handelsregister wurde eingetragen zur 4. November 1910 eingetragen worden, daß die dem 1111“ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fü de 82 0 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — de Firma, „drogeric zum schwarzen Adler. Fiema F. F. Ott zu Sffenbach c.M. Iir 154 alt, vüeeiochcg6 Füeere üsehssergste eSanersr. 3019958 “ d-Nr2LK K la- Nrasa B,1101 2231820ℳ 1..rraz 8. 10828 2 ; 7 21[8 Xo. — 8 P; 8 373 — 2 desser 8 erlo 8 9 D 3 9„ 8⸗ . C Beoc 1 8 842 — 8 8 vMeeg. enmvMan Fehaseh ghlsten Vehast atnen geasteh Mehlr. ⸗. A. eec voseneeseng ift nach Franksucet zal Prokur ervlt wordegyistn beite bei der Firma „Eduard Siezel“ vfee Genossenschaftsregister. Zahn Stge des zacgeschezenen Lorssandemitglttds Lüttav. Feeeeeseexe.-eeee ehäggeag g gh s.. 1 3 . . berle worden. 8 8 M.⸗ 8 „;1 8 A 3 erac . 818 1“ 4 Iolh 3 —: 8 V1 — 442 8 8 sack eingetragen worden. 88 Offenbach a. M., 9. November 1910. Sigmaringen, 4. ,S 1910. EI“ 6 in Dagsburg Gleiwitz. [69183] Münst, Bauer in Binzwangen. 88 1. hieftge Genossenschaftsregister II ist ein- In das Mustexrregister ist eingetragen: 18928 R.8. CEII“ 8 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4 — in Verlin, Haus⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Den 10. November 1910. genessenschaft ie eect, eree 81 1) Nr. 138. Aktien⸗Gesellschaft der Spiegel⸗ ‚Drogerie Mehlsack, Inhaber otheker L. Soest. Bekanntmachung. [68705] — ö“ 1“ i unter Nr. 19 eingetragenen Schuhmache Oberamtsrichter Straub 1 „Schlegler⸗Feld, ein⸗ manufakturen und chemischen Fabrike Mehlsack, den 4. November 1910. Im Handelsregister A ist zur Firma Lerbacher In unser Handesreg EEENEEee e erloschen. 1 Rohstoff rein, getragene Genossenschaft Schönberg, Mecklo. 69192] Haftpflicht, mit dem Sitz in Dittelsdorf. Gegen⸗ I. in St. Cirey, Zweignieder⸗ 8 Königl. Amtsgericht. Maschinenfabrik vormals Wilhelm Gärtner veir 8age hg g Soest heute bei Nr. 151 ein Zabern, den 7. November 1910. “ mit 3 defthfeich⸗ in Presth ein⸗ In das Genossenschaftsregister Band II is 19 stand des Unternehmens ist die “ 8— zußgfrist e9 . S8 “ 8 “ getragen: Kaiserliches Amtsgericht. “ 1— getragen G a 88 urch 2 elch General⸗ eingetragen: Wasserleitung Nauf gemeinschaftliche Rechnung zur tober 1910 Vorn tit angemeldet am 6. Ok⸗ ung vom 20. Juni er § 2 des Spalte 1. Nr. 22. Beschaffung eines guten, gesunden Trinkwassers für 2) Nr. 85. Dieselbe “ Die Verlängerung
vernerr⸗ 91 in Lerbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. 39—8ũ f Ernst S Spesi ff 88 89 Gög ” “ Se 1693161 ꝙSsterode (Harz), den 7. November 1910. kura en sne 81888686Cöö“ Ehiatuts vom 8. Juni 1903 dahin geändert worden Spalte 2 Flektrizitä d irtschaf P54 des Königliches Amtsgericht. Soest, den 27. Oktober 1910. palte 2. Glektrizitäts⸗Genossenschaft den Haushaltungs⸗ und Wirtschaftsbedarf. Das der Schutzfrist bis 18. Oktober 1915 ist angemeldet
a. in Band V Nr. 54 des Gesellschaftsregisters, 8 —— .t 1 : 20. ist, daß der Verkauf der Rohmaterialien, Maschinen, Grieben, eingetr Statut ist am g.5 1 bei der Firma “ y, Gesellschaft “ deraregifter t H.. —18986 Königliches Amtsgericht. 8 Werkzeuge ganh. 1. an Nichtmitglieder erfolgen beschränkter Phaece. enofsenschaßt 27 von 88 e114““ EFT 1 .“ C In unser Handelsregister ist heute das Erlsschen 1 1“ 69034 1b 11I kann. 6. Gn.⸗R. 19. Spalte 3. Gri 8 Bekanntmachungen e S 8 Rhld.), 31. Okt. 1910.
Der Geschäftsführer Karl Schrader, Kaufmann in der Firma Elise Duwner zu Parchim eingetragen. ir geb Handelsregitter Abteilung h il 203 t. E1“ bL9999 Amtsgericht Gleiwitz, den 3. November 1910. Spalte 4. Diee eene ungen sind vom 22. Ok⸗ richten und ceeen. dur 8 bö Königliches Amtsgericht.
übre ZTS In dPs Handel v.g egitt H.S ö. ·ü- 9 jute unter Nr. 5 tober 1910. ¹.*—schaftsfirma und dem Namen zweier Vorstand Wwarstein. [69250 ei dem Vaterländischen Frauenverein für den Glogau. [69184] Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung mitglieder oder, sofern die Beianntmachung vvom Ir vher echteereatter gt hg en 8 2* . Nr. 57. Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗
Metz, ist ausges b. in Band V Nr. 149 des Gesellschaftsregister Großherzoglich mtsgericht Haftung in Firma Grube Augusta, Gesellschaft Kreis Striegau vermerkt worden: An Stelle des Im Genossenschaftsregister Nr. 32, betr. Land⸗ der Mitalieder mi Aufsichts ggeht., mi setschaftliche Brennerei Genossenschaf der Mitglieder mit elektrischem Strom von der Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ wir⸗ — ssenschaft, e. G. Grevesmüͤhlener Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. sitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Der werke, Warstein, 2 neue Oefen „Werratalöfen“,
“ “ Gebr. Mitanchez & Caye in Patsehkxan. “ — mit dem Sitze in Sorau 1“ 1 55— von Sese F 4 67 F — 2 „Im Handelsregister urde h ie Firma eingetragen worden. 8 ist der Gutsbesitzer o Jerchel in .b. H. in Guhlau, w eingetragen: S „s Haftstor h 5 in E11135— “ Nr. 61 C. F. Grossers Nachfolger Karl Hell. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September, Schriftführer gemäßlt. 9 c 8 . Fir. vnicduch Penkurdn ae getrag sind 19 H. 5 v des einzelnen Genossen ist auf fünf⸗ hEe Erzougnisse, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ c. in Band V Nr. 193 des Gesellschaftsregisters, “ SSe. gelöscht. g 31. Oktober 1g festgestellt. Anl Striegau, den 3. November 1910. aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie Robert lichen Benn d Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ indsnan ig Mark festgesetzt. Jeder Genosse kann vemgeeese 11“ Nachmittags 4,45 Uhr. bei der Firma Mineralwasserfabrik Thirolf mtsgericht Patschkau, den 9. November 1910. Gegenstand des nternehmens ist die Aglegung Königliches Amtsgericht. Bratke, Heinrich Anders und Alfred Stache in der che ekanntmachungen erfolgen unter der Firma Die bhed ens zwanzig Geschäftsanteile beteiligen. n, den 4. November 1910. und Schwenk, Gesellschaft mit beschränkter Philippsburg, Baden [69327] eines Bepgwerks unter dem Namen Grube Augusta Guhlau in den Vorstand gewählt. 1 Henossenschact gezeichnet von zwei Vorstands⸗ eene de. Hasttumne für jeden erworbenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Haftung in Montigny: Handelsregister undag⸗ Ceetr hesfäit Nese 0866 h “ Amtsgericht Glogau, 8. 11. 10. S Sesgmnts Schö herger Anse 8 li bis 3 Mitglieder desgr eh tn den undfünsgg Man. t sftgführer 8 3 8 8 8 Se⸗ 54 21 „8 Das Stam 8 3 0 ℳ. 1 3 2 152 . 8 —— ¹ haftsjah 9a1 m 1. Juli is; i. 4 or in : der Fa . 8 8g an nDer Geschä 1e ns XX“ 8 12819. a”5, . ZFehhne A Feschäftsfübrer ind der Bergwerksdirektor Friedrich Genossenschaftsregister. .“ Sumbinnen. Fee [69185] oede IJ der Genossenschaft dcN. Fin Diar Bücof E Vorsteher, “ Konkurse 111 Band In heute O.⸗Z. * irma Max Schiedt in Wolmirsleben und der Kaufmann Eduard 3 In unser Genossenschaftsregister ist am 7. No⸗ folgenden Mitgliedern: besitzer Ernst Staub daselbst, Stellvertreter d 8 z 8 3 4 edl i— 8 6 8 8 egiste .No — vern 1 reter des . z 8 8 9 he. Neen EEE1“ Bischoff in Wiesenthal eingetragen: „Die Firma Maximilian Müller in Sorau N.⸗L. Arnswalde. [69179] vember 1910 bei der Genossenschaft „Beamten. 1) Hauswirt Friedrich Renzow⸗Grieben, BPorstehers, der Bergarbeiter Emil Friedrich in 1“ S,n 9 „Ge⸗ ist erloschen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11. Wohnungs⸗Bauverein Gumbinnen e. G. m. 2) Hauswirt Heinrich Lenschow⸗Grieben, Dittelsdorf, Rechner, und der Fabrikarbeiter Rein⸗ Augsburg. Bekanntmachung. 769385] die Elektricitäts⸗Verwertungs⸗Genossenschaft b. H.“ eingetragen: Der Regierungsbausekretär: 39, Schmiedemeister Wilhelm Greve⸗Grieben. hold Müller daselbst. Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Willenserklärungen der Genossenschaft müssen mit Vermögen des Glasers und Schnittwaren⸗
schäft Unternehr, Gesellschaft mit beschränkter Philippsburg, 9. November 1910. der Gesellschaft befugt. Sammenthin, eingetragene Genossenschaft mi 8 d Die Will klã schaft mit Friedrich Gerth ist aus dem Vorstande ausgeschieden 8e Weise, dgs die Zesgnerden hi. geregshrde che . ihrer Firma und der Unterschrift zweier Mitglieder gae E⸗ Michael Mayer in Augsburg am
Haftung in Metz: Gr. Amtsgericht Die 68
e—*“ 8 88 Gr. Amtsgericht. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen t. G ) b
5 bEb e ist der bis⸗ (Unterschrift.) dsddurch den Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter Haftpflicht, ehin. am und an seiner Stelle der Lehrer Otto Neumann in 1„2.Ie; 8 5 1
in BS en 8 1“ [69328] Sorau, den 4. November 1910. 5. November 1910 eingetragen. Nach dem Statut Gumbinnen in den Vorstand gewählt. “ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. des Vorstands versehen sein. November 1910, Nachmittags 5 Uhr, den g Metz. 2 Königliches Amtsgericht. vom 14. September 1910 ist der Gegenstand des Gumbinnen, Königliches Amtsgericht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Während der Dienststunden des Gerichts ist die Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Unternehmens: Bezug elektrischen Stromes für — — dder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Einsicht in die Liste der Genossen jedermann gestattet. Justizrat Costa in Augsburg. Offener Arrest ist
3 — Pirmasens. Bekanntmuchung. Metz, den 8. November 1910. 8 Handelsregistereintrag. 4 eeeeen⸗ 8 ö grge , e 168710] Licht, und Krafizwecke von der Ueberlandzentralt Kempen, Bz. Posen. [69186] Schönberg (Meckl.), 11. November 1910. Zittau, den 10. November 1910. e erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Königliches Amtsgericht. 8 rungen bis 29. November 1910. Termin zur Wahl
Kaiserliches Amtsgericht. 8 Jakob Gehm. Unter dieser Firma betreibt der Absatzfabrikant Jakob Gehm in Pirmasens daselbst In unser Handeleregister ist heute die Firma: Arnswalde⸗Pyritz, eingetragenen Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Großherzogliches Amtsgericht ö 3 eines anderen Verwalters und Bestellung ei g eines
Mülhausen, Els. [69317]1 2h00ͥ̅⁰W7̃ pfarnbr 4. e 2 . m 5 1u eine Absatzfabrik. Otto H. L. Schwetzky hier und als deren In⸗ änkter Haftpfli ie Wei des 6 einge S 6 8 b-eden” 1. 98 Das von dem Kaufmann Heinrich Stapf in haber der Rechnungsrat Paul Schwetzky hierselbst ö Fö“ dheeihäbe gde eerde e eln Fre⸗ e s [69193] Gläubigerausschusses sowi G Es „wurde beute eingetragen. in Band 1. 1Se Pirmasens unter der Firma „Heinrich Stapf.“ be⸗ eingetragen worden. Wohnfis ö“ . Die hee leden 8-eslhnee⸗ 6 ge vngene Genossenschaft Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ termin g husses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Fa⸗. .z.-. E Firma: Wwe friebene Geschäft — Kolonialwarenhandlung — ist Stargard i. Mecklbg., den 8. November 1910. des Peflands sind: Schmiedemeister Ferbinand Forden 88S Weeer a dal hfobcht 11“ O unter Nr. 2 daselbsteingetragenen Vier-⸗ 8 1910 S Re 10. S6 2 2. 8 8— ; 8 2 auf w 2 H inri 8 . 8 2 j Morstz Herh ss 6 5 8 8 1“ 2 1 —* 8 — 8 r — Raiffe 16 . en⸗ 8 5 — 8 . 3 Sgg Die Firma sowie die dem Georg Haas erteilte a “ H e Großherzogliches Amtsgericht. Fösdte m “ 111“ “ 1 seh Stelle der Schacht. Verein, b“ 89 8 1 Musterregister. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . 9 — 8 2 2 5 8 „ e 8 Vo 3 r, Bauerhofs⸗ vohan b wö ist. 3 5 88 ; 842 — 3 8 1 Pigeathensen. scheng. Nopember 1910. JN 88 188 Handelsregister Abteilung A 61900. kesiber Gustav Gülle Schristfäbrer sänaüchosh Aempen i. P., den g. Novembe .“ e †.— Sit Bierraden — (Cie ausländischen Muster werden unter cher das Verenen derchunbecherin 1125461 Kais. Amtsgericht. 1“ “ den 19 Penene5,816. unter Nr. 305 die Firma Hermann Braun in “ 8 — nede Königliches Amtsgericht. “ Christian Jaenicke 1cgr. ist aus dem Vorstande “ tine Meißner in Perder Vnnmach h11 1 onigl. Amesgericht. (Stendal und als deren Inhaber der Holzhändler nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei 6 11“X“ nn, ausgeschieden; an eine Stelle 8 Cöln, Rhein. 692 öff - „ onkursverfahren b 1 itali in der Wess bie Zei gsberg 18 ; elle 2 6 ; 11“ 45] eröffnet worden. rwe b Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden enss.e, h aftsregister des d vorsteher Feidiannt Holzkamm — “ 8* das Musterregister ist eingetragen: — Eenei in nesbernalten 8 1e. - n⸗ r. 1795. Rosenberg & Hertz, Cöln, an⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. Dezenber
bnes Stendal, den 5. November 1910.
In unser Handelsregister ist heute bei der 1 1 b im⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 3i — 7 8g. 68 9 12 n Königliches Amtsgericht. schrift beifügen.
Hülheim, Ruhr. 169318] en; 84 82 Pleschen. 69: ermann Braun daselbst eingetragen worden. — 2 der B 1 ch schen. Bekanntmachung. 189331] H 88 ver. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗
Hermann Blech, Generalanzeiger zu Mü In — b A. Die Ei aif g Königlichen Amtsgerichts Königsb i getreten. 8 188 Senf.- 8 Ruhr eingetragen worden: 1 bE5b5 ist jedem ecre d en Pehesgßenet de Geahe Am 10. Novemse,8 1919 ist Ingäragen Fire⸗ Schwedt a. O., den 7. November 1910. Feere get ene 17. rtoe. dn0, Vormittags 11 Uhr, 1910. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung Dem Wilhelm Lattenkamp und Otto Hermann Pleschen, den 8. November 1910. sgstettin. [69344] gestattet. “ bei der Landwirtschaftlichen Magazingenossen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 kacstische 8. 8 ri “ 288 und 289, mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 13. De⸗ Blech zu Mülheim⸗Ruhr ist Gesamtprokura erteilt Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 2166 Arnswalde, den 5. November 1910.. 8— schaft zu Koenigsberg i. Pr., eingetragene Schweinfurt. Bekanntmachung. [69194] am 18. Dktoöben⸗ 1910. ützfrist Jahre, eingetragen n 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest derart, daß sie gemeinsam die Firma vertreten. polzin. Bekanntmachun 169332] eingetragen die Firma „Baltische Dampfschiffahrt, Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht I. „Darlehenskassenverein Ebenhausen, ein- Nr. 1796. Adolf Bing, in Fie 92 m nzeigepflicht bis 10. Dezember 1910. Die Einzelprokura des Otto Hermann Blech ist In das Handelsregister Abreelg. be Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem hier: Magazinhalter Paul Ehlers ist aus dem getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gottschalk & Cie., Cöln, angem Set n vome De a.o veais erloschen. Ss zeichneten Gerichts is heute bei 88 ae Nr. 83 Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist Braunfels. [69180] Vorstande ausgeschieden. Magazinhalter Gustav Haftpflicht in Ebenhausen“: An Stelle des tober 1910, Nachmittags 4 Uhr Mufter für MSr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülheim⸗Ruhr, 8. 11. 10. Kgl. Amtsgericht. verzeichneten Firma Max Arnhelm in Polzin der Ankauf der beiden Seeschraubendampfschiffe In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ “ in Dorben bei Powunden ist in den Wilhelm Schubert wurde der Bauer Adam Kuhn in dut. und Besatzzwecke, offen, Fabriknummer 200, Bergzabern. [69234] Senrode. [69319] folgendes eingetragen: „Pomerania“ und „Stadt Stolp“, der Betrieb der schuß⸗ und Creditverein zu Niederbiel heute orstand gewählt. Ebenhausen als “ und der seitherige Beisitzer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen aDas K. Amtsgericht Bergzabern hat über das In unser Handelsregister Abt. A Nr. 182 ist Fie Firma lautet jetzt: Max Arnhelm Nach⸗ Feach schüffährt 884 biesen und andenn b 8. eingetragen: Lehrer Ulmer ist aus dem Vorstande Loslau. [69188] ““ Kuhn zum Vorsteherstellvertreter gewählt, am 22. Oktober 1910. 8 Vermögen des Bildhauers Karl Sanwald II. heute eingetragen die Firma „Adolf Heilmann, felger. Als Inhaber der Firma ist der Kaufmann dereen! süe endfber geeheies 1 che gefriftgh Kcegescheden an seine Stelle Lehrer Karl Dietz das Genossenschaftsregister ist am 9. November öb der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ 6 1797. Sea Wortmann & Cie. Nachf., 1ns ha hh 8 85 e 1910, Nach⸗ Brennerei“ mit Niederlassungsort Ludwigsdorf Martin Wittenberg zu Polzin eingetragen. Der vertrag ist durch die notariellen Urkunden vom g . 1 b 10 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ I“ . n, angemeldet am 19. Oktober 1910, Vor⸗ ags 4,30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ g. Inhaber 5 Brennereibesitzer “ Inhaber 8 it.e t. Der Ueber⸗ 8 “ 12. September, 21. September 11“ bc “ 1910. “ 18 e. . u. H.“ in Moschezenitz eingetragen I“ mittags 8s Ubr. ü8 Gummiband, offen, Fabrik⸗ Beraltes nseisee aar eranszahge in Bergzabern. olf Heilmann in Ludwigsdorf. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 3.ꝗSet Lr eeeh eree 15 St, 8 1 onigliche gericht. worden: Aus dem Vorstande ist der Ri sbesitze lagene Genossenschaft mit unbeschränkter nummer 0450, Flächenerzeugnis, Schutzfrif 2 rrest ist erlassen. rist zur Anmeld Neurode, den 10. November 1910. Fordeeungen und Verbindlichkeiten cif beim Er. . EEEE 1.““ 5 1 e“ Martin Brauns dendeer escetnn Haftpflicht in Eltingshausen“: An Stelle des eh ehe am 22. Oktober 1910. EEb1“ der Konkursforderungen bis 30. Nobember d. 8* Königliches Amtsgericht. des Geschaft duͤrch Martin Wittsnterg ausgeschlossen. und 1 bebemne 1 Sg5 e Feschostsfthear iin ““ e [69182] Fiite Emnonueh Konsek aus Moschezenitz als neues deeit Fchkenbach “ “ dn .. b 9 166. ” Hornung, Cöln, 1 anderen Verwalters und r eꝗvNpSrsxe eeg⸗ 8 olzin, den 2. Noy 1910. 9 b “ J 1 8 8 enossenscha gistereinträage. orstandsmitglie ewählt. „Eltingsha s Beisitzer in den Vorsta 2⸗ da rheberrecht ist am 5. f ellun nes Gläubigerauss es 2. * Neuss. Bekanntmachung. 1609321] Polz Königli ches Amtsgeri cht. der Kaufmann Ernst Rolke in Stettin. Dem Max 1) Baudenbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Fv Fwihlt. 1910 1 1 wählt, lt. Beschlusses der eneratse rnisenn 16 Bertha Schopp in Eö“ mluft Frun zember d. Js., 8.ee b-ee⸗ In 82 1Sh. ee Abteilung B ist — Mau in Stettin ist Prokura erteilt. Verein, — eingetragene Genossenschaft mit 1“ Königliches Amtsgericht 1 3. November 1910. worden, eingetragen am 18. Oktober 1910. gen 23. Dezember d. Is., beide Termine je Vorm. 1 nal Ha 9 5 c s 1vglchs Inter. Rees. Bekanntmachung. [69334) ꝑStettin, den 9. November 1919. unbeschränkter Haftpflicht. — Unter dieser Firma u“ “ Schweinfurt, den 10. November 1910. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts⸗ vaxnen e Feb evene beef enfehss [öö Nr. 3, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. mit demn Siß 5 vee gach Satzung [69189] K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. “] big. schreib — ⸗. etreffend die „Stadt Reeser Anschlußbahn Ges. Stettin. 69345] vom 4. November 1910 eine Genossenschaft mit un⸗ Unter Nr. 23 des Genossenschaftsregisters ist heut x, Hunsrück. . eee, ö. [68400 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eingetragen worden. 2u 2„. Im. b. H.“ zu Rees, ist heute folgendes eingetragen. In das Handelsregister A ist heute unter -16 Ir. beschränkter Haftpflicht gebildet, welche heute ins eingetragen worden: Elektrisch 5 8e 88 8 ge agwe e Hunsrück. 88 [69195] ꝙIn das Musterregister ist heute unter Nr. 98 238 Fexagheyceee; egenstand des Unternehmens ist die Fabrikation worden: die Birmc Frieda Ffcvift 8 Etettin 88 8 als Genossenschaftsregister für Neustadt g. A. Band I Leitungsnetz Jüchsen 2,e. eebpen Wn Sn Genossenschaftsregister wurde bei dem getragen worden: Sitzendorfer⸗Porzellan⸗Manu⸗ Bernburg. Konkursverfahren. [69231] und, verkrie, fschaslaen Nöhnen, Moöicpen und bi 8n Gesegschaft ist zusgelösh, e 11 der deren Inhaber das Fräulein Frieda Esch in Stettin 8 10 eingetratsn wurde. 1v 8 um Waft Üü beschränkter Haftpflicht in Jüchsen. Lö1“ 6e.nee hee 989 Frtae Feee fr. vorm. Gebr. Voigt. Aiboif Baec HmEgarzgen 8* 11“ 1— d n2 2, re bisherige Geschäftsführer ürgermeister S 1 Angegebene schäfts . 1 ist die V ff arlehen un egenstand: Gemeinschaftliche Ausführung und ng. 3 N iquid. in Sitzendorf, ei egeltes Pake n Bernburg wird heute, am 10. No⸗ der Fabrikate der International Harvester Compagnie dn Ferig 1 schäf germeist 8* ahler bingetragn. (Angegebener Geschäftszweig: Damen vehefne e. 92 Melchafung der, n 18 Geldmittel salkang 88 Femennsch 88. fih “ vasg chne öö in Waldhilbersheim enthaltend 99. Abblüdungen “ 128 vember 1910, Vormittags 811 Uhr 3 Whind 82 2¹ “ somie de Hefrieb. aller hiermit in Zu⸗ Rees, den 7. November 1910. St Stettin, den 10. November 1910. und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förde⸗ leitung des Kraftwerkes bei Grimmenthal von Vorstand ausgeschi d 3 89 dem schen Lampenfüßen, Gruppen, Figuren, Körbchen, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm hööö 1 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 2 8 wirtschaftlichen Lage der itoljeder, üitschenhausen nach Jüchsen (Hochspannleitung, Rickes in den Vorstand, Sebaffeäne Saül — Besen und Zninpes, 8S nß Fbemo 8n vernaneh e e gänsg nit dhum ö —/—C—qq;́q esondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ ransformatorenstation, Niederspe 8 .Vorfehe veie röße, jeglichem Material, jeglicher Zusammense Senxevic an Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ ) g schaftlich ezug 1- station, Niederspannung), Abnahme Vorsteher gewählt worden. und jeglicher Dekoration, Cecbn Zusammensehung frist bis 1. Dezember 1910. Erste Gläubigerver⸗
Das “ beträgt 1 000 000 ℳM.— Geschäftsführer sind Regensburg. Bekanntmachung. [69335] Stettin. [69346] schaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz des elektrischen Stromes und seine Verwendung zu Stromberg, den 10. November 1910. 11814, 11821, 15073, 15249 a, 15352, 15356, 153 sammlung und Prüfungstermin am 9 mb
1) der Kaufmann Julius Anton Hutmacher in In das Handelsregister wurde heute eingetragen: In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2116 der Er 8 tlichen Betri d landwirtschaftli Scpzmnob⸗ 1 Aaar9 85 8 1 Nr.⸗ zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs un andwirtschaftlichen Zwecken, zur Beleuchtun hehee1 4 8 8 2) 5 Ben Klaus in Mannheim 8 5 Eirma: Sene “ Regens⸗ eingetragen: Offene „Handelsgesellschaft in Firma des ländlichen Gewerbefleißes auf emeinschaftliche zu anderen Zwecken für die Beursserschanchtengnzand b Königliches Amtsgericht. 15367, 15404, 15405, 15694, 15773, 15783 — 85, 1 Vormitta⸗ 8 10 Uhr. 3 8 brananmfe vheuß 5 Fe 859 nunmehr Emil Dück, Kaufmann Holsfseüfr & C in Stettin. Persönlich Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und und andere Personen. Haftsumme: 120 ℳ. er. — 88 [69196] 15879, 15894, 15897, 15923, 15925, 15962, 16052, Herzogliches Amtsgericht zu Bernburg. 2 Direktor Theodore 8 Stelter 8 München, II. bei der Firma: „Gebr. L chner“ i haften Gesengchas e sis vwe e Wihelm snstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche öchstens 6 Geschäftsanteile. Vorstand: 1) Schult⸗ d In eh Genossenschaftsregister wurde heute bei 16056, öl. 16155, 16159, 16177 Bühl, Maden. [69226] 3) Direktor Fredrich — Uncenen nlas: dn⸗ “ ir en en. ochner“ in Regen⸗ Holtfreter in Stettin und der Kaufmann S Kirn Rechnung zur mletweisen Ueberlassung an die Mit⸗ eiß August Fuchs, Vorsitzender, 2) Kaufmann Marx er Nr. 8. eingetragenen Gewerbebank, ein⸗ big 80, 16183, 16184, 16186, 16209, 16210, Nr. 13 764. Ueber das Vermögen des Säg⸗ Debbebeeeh dedüeeh deeenen Vi. Gesegschefcghfcfin wein- vhöeber 111 88 nest, Stelbertteter des Vorsienden, 3) Bäcker. Hahpflicht eihe dekagen beschränkier 16313 1821.2911961. 16381 18662 16870 29, in dlenbesttzers Alhere Grethel in Bügterra Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. shandlung.) EEEEb’ Kasstere Jernhard Holzhausen, Rechnungsführer und Durch Beschluß d sichtsr de 1 Stück 11825, 11935, 11957 96,9 190, itt heute, am 10. November 1910, Vormittags 9 ntsgericht Reg 88 g. oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärunge assierer, sämtlich in Jüchsen. Statut vom 25. Juli Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. No⸗ je ück, 11825, 11955, 11957, 11962, 11966, 12 Uhr, vom Großh. Amtsgeri ü c 8 tretungeer senschegt zu⸗ n.. Haftung, errichtet Salzuflen. [69336] Stettin, Tbe. 5 kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. 8 1910. Alle Bekanntmachungen, Erlasse und 8 1““ Kassierer German Banholzer in 8 11970, 11973, 11983, 11992, 11996, 11998, kursverfahren eröffäet gvesvnz “ durch Werjrag vom 7. September 1900 abceindect In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu der önigl. Amtsgericht. 5. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden pllichtenden Schriftstücke ergehen unter der Firma beftenlt 2* 88 eres — drittes — Vorstandsmitglied 5 8 15878, 16156, 16181, 16182, 16185. 16212 Rechtsagent Karl Christ in Bühl. Prüfungstermin durch Vertrag vom 25. September 1910. sdaselbst unter Nr. 11 eingetragenen Firma Hotel Tondern. Bekanntmachung. [69348]] zur 8” des Vereins oder zur Benennung 3e V Genossenschaft und werden mindestens von zwei Trie ig veiaes Novemb 1 le tück, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 10. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr Die Eintragung in das Handelsregister Berlin⸗ Fürstenhof, Aktiengesellschaft in Salzuflen u. a. In das hiesige Handelsregister B Nr. 22 ist heute Vorstands ihre Namenzunterschrift beifügen. Die n orstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Veröffent⸗ 8 er, dent li Füaesan 1910. ¼ 27 8 angemeldet am 27. Oktober 1910, Vorm. 9,36 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Dezember 1910. Mitte erfolgte im Jahre 1900. eingetragen: bei der „Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Filiale öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im „Raif⸗ schung der Bekanntmachungen erfolgt im Meininger . önigliches Amtsgericht. Abt. JV. Königsee, den 7. November 1910l. Bühl, den 10. November 1910. 88e Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Berufung der Generalversammlung der Tondern“ eingetragen worden, daß auf Grund des eisen⸗Boten“ des Verbandes ländlicher Geno u. b egierungeblatt. Die Einladungen zu den General Wippra. [69197] Fürstliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Trunk. erfolgen ausschließlich d den Deutschen Reichs⸗ Aktionäre erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Juli schaften Raiffeisenscher Organisation für das re 1 rersammlungen erfolgen schriftlich. Geschäftsjahr: Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, Menden, Bz. Arnsber “ 8 —; und Preußischen Staatsanzeiger. Reichsanzeiger. 1 1910 das Grundkapital durch Ausgabe von Inhaber⸗ rheinische Bapern e. V. zu Nürnberg. S sah G April bis 31. März. Die Einsicht der Liste der Kartoffeltrocknungsgenossenschaft Braun⸗ In unser Musterregister E. 8 [69248] Masemn. Ruhr. Konkursverfahren. 169237] Neuß, den 5. November 1910. Salzuflen, den 8. November 1910, aktien von je 1000 ℳ um 2 300 0000 ℳ auf wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Vor⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts schwende E. G. m. b. H., Braunschwende Rr. 98. Eifen ieß v W“ Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Könieliches Amtagericht. 8 Fürstliches Amtsgericht. I. 8 300 000 ℳ erhöht ist. verbunden sind, in der für die Zeichnung des ve sedem gestattet. ongetragen die Erhöhung ber Haftiilmee dc 8 ⸗M. Z8 2 Ansecerct e hausen, Hugo Pott in Essen West, Altendorferstraße 260, — —— ee schmalkalden. . 6903 Tondern, den 27. Oktober 1910. stands für den Verein bestimmten Form, son 1ne. Meiningen, den 2. November 1910. 250 ℳ und an Stelle des Vorstandsmitglieds haltend einen Tü drücher Ne9217 mschlag, ent, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurz na9. hi sig ekanntmachung.. 68 10. 120. a, In, das Handelsregister, Abteilung A Königliches Amtsgericht. Een Pehseter albin n fchen eügltede Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Sugsthoff: aubler Pohu. Soksesschid, Nir. 183, plastische Ernewlmdsee ue Kömseepeeennacan deenden ssen ii hielige Ha egiste — Nr. 258 die Firma Carl Au Kü JeFannimach orstands sind: Paul Früͤhwald, Simon 8 s R 1“] Wippra, den 8. November 1910. Schutzfri Jahre, 222* 2rsgnisse, EEE“ ener Arrest und bei der Firma Neußer Oelprodukten G. m. , . gust König (Valtin Wesel. Bekanntmachung. [69349 ü ißdörfe aulus Loscher, ees. Bekanntma 1 3919 önigliches 2 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober Anzeigefrist bis 30. 8 Anmeldef F ß p Carl Sohn) in Schmalkalden und als deren In⸗ EEEEe11A1“ dea hePehn DPl Senng Setßogrg und P chung [69190] Königliches Amtsgericht. 1910. Nachmittags 12 Uhr 10 Min. big” I.Ne. Kger ie 181ga nnmesefrift
8 8 - der Liste der In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der —— ie Einsicht ssenschaftsregister ist heute bei der wolfenbüttel. [69198)]/ Menden, den 5. November 1910. lung den 6. Dezember 1910, Vormittags
b. H. in Neußz folgendes eingetragen worden: Fah b For 18110g. Der bisherige Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ aber der Fabrikant Carl August König, Valentin Wilhelm Gräbin in Wesel eingetragen worden ist wä jenststunden des Gerichts unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei r Carls Sohn, in Steinbach⸗Hallenberg neh daß der Ehefrau Wilhelm Gräbing, Alwine geb⸗ Erenoflenetst .“.“ Millingen e. G. m. u. gle 889 Mrintnerei Se bhssen schstte ütt. ist heute bei Königliches Amtsgericht. 11 uUhr. Prüfungstermin den 22. Dezember 1 m „Gr. Biewender Spar⸗ und Darlehns⸗ Neuss. 165246] 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köni ö“ 2 . 2 g⸗
schluß vom 20. August 1910 abgeändert worden. — worden. n Kau üns, i ilt i 8 — olg Dem Kaufmann Paul Seum in Schmal⸗ Lüns, in Wesel Prokura erteilt ist. 2727279) Darlehenskassen⸗Verein Herrnneuses, 6 falgendes vermerkt worden; An Stelle des durch Tod ö“ par. und 8 1910 mitt, em Vorstande ausgeschiedenen Ackerers Theodor kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit In das hiesige Musterschutzregister wurde heute bichen Annsggicht in Ffler Lindenallee 87, Eingang ogenstraße, Zimmer Nr. 6.
Die Gesellschaft führt jetzt die Firma: Neußer⸗ kald t Pr 1 Oelprodukten⸗Gesellschaft Thomas & Cordes kalden ist Prokura erteilt. Wesel, den 27. Oktober 1910. 8 5 it unbeschrän mit beschränkter Hnschat rbges. EETTEöö 1910. Königliches Amtsgericht. 6 vasccf.⸗ Genossenschaft mit unbef kegeland zu Millingen ist der Ackerer Johann van unbeschränkter Haftpflicht, zu Gr. Biewende“ unter Nr. 63 bei der Firma Victor Stockhausen in Neben dem bisherigen Geschäftsführer, Kaufmann Ierkht. Abt. 1. Wesel. Bekanntmachung. [69350] „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie Busch zu Millingen gewählt. folgendes eingetragen; Neußz folgendes eingetragen: 14 Muster für Flächen. Essen, den 10. November 1910. Ludwig Thomas junior zu Neuß, sind der Kauf⸗ Schönebeck, Elbe. 1 [69337)] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Georg Gräbner wurde durch Beschluß der Gerera⸗ ees, den 5. November 1910. 8 In der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ erzeugnisse (Seifenetikette), Nr. 346, 373, 383, 390 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. mann Louis Thomas senior zu Neuß und der Kauf⸗ In dem hiesigen Handelsregister A ist heute bei Filiale der ssener⸗Crevit⸗Anstalt vorm. Poppe versammlung vom 14. August 1910 riedrich Schem Königliches Amtsgericht. “ fe mber 1919 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 392, 393, 396, 397, 398, 399, 401, 402, 404 und Siessen. Konkursverfahr feraüehr Feaan deinctch Cordes zu Neuß zu Geschäftsführern der Nr. 55 vermerkten Firma Wilh. Hoepffner in u. Schmölder Artien⸗Gesellschaft zu Wesel ein⸗ in Schellert in den Vorstand gewählt. Riedlingen. —— 169191] cens ee⸗ Ackermanns Heinrich Steinkamp in 406, in einem dreimal' mit einem Geschäftssiegel Ueber das . be gnn 169239] este Schönebeck a. E. eingetragen: Firmeninhaber ist getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Fürth, den 8. November 1910. . K. Württ. Amtsgericht Riedlinge:. 9hG. 2 Piswende, der Halbspänner Fritz Bosse in abdruck verschlossenen Pakete, angemeldet am 28. Juni Georg Schöck zu Gießen 1 v”e veg; 88 Jeder Geschäftsführer vertritt die Firma allein. Kaufmann Otto Heepffähe daselbst. August ten Hompel in Wesel erloschen ist Kgl. Amtsgericht als Registergericht. n das Ge voss ensch ister 1ne . Gr. Biwende in den Vorstand gewählt. 1910, Mittags 12 Uhr, die Schutzfrist ist auf vember 1910, Vormitt v ist heute, am 11. No⸗ Neuß;, den 7. November 1910. 3 Schönebeck, den 7. November 1910. Wcesel, den 1. November 1910. 1.“ 1 8 Molkerei enosfe c hüer ter ist zu Nr. 13: Wolfenbüttel, den 25. Oktober 1910. 8 3 Jahre festgesetzt. 1 8 e Fffnet “ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. — Königliches Amtsgericht. u. H. Sa inzwangen, e. G. m. Herzogliches Amtsgericht. Reuß, den 28. Juni 1910. 1 Altboff Für “ tst 2 8 b b 8 8 G 8. “X“ Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1916.
8 8 1“