1910 / 269 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 86 1 8 1 8 8 8 3 1 .““ 8 2 11“ 8 .“ Königreich Preußen. 8 Personalveränderungen. 8 .“ h“ Parlamentarische Nachrichten. 6 1 ah var usig * eSr ℳ!] und sr⸗ in chrer S . 6 sfluch 8 .““ 1 n der gestrigen Sitzung der Deputi 8 8 Sie sollen zur Errichtung eines Klubhauses für junge Männer meinte sie, liege fortan über ihren Kindern, die als Entgelt für ihr

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Königlich ““ 8 klärte der Minister 8 öffentlichen Arbeikentegkam 1 Das Mitglied des Herrenhauses Rittergutsbesitzer im Norden Berlins verwendet werden. Gaben und Schenkungen sündiges Gebet von der See gefordert werden würden. Drei Söhne den vortragenden Rat im Ministerium des Innern, Ge⸗ Beamte der Militärverwaltung. u“ Maßregeln zum Schutze gegen das Hoch F Wroch em in Czerwentzütz bei Schonowitz ist am bitten wir an den Konsistorialpräsidenten Steinhausen, Berlin W. 35, fanden seither den Tod im Meere, Gesine, ihre älteste Tochter, ver⸗ heimen Regierungsrat Hermes zum Geheimen Oberregie⸗ „Durch Verfügung der Generalkommandos. Oberzahl⸗ Seine getroffen seien Vochwass von storben. - dwoottwellstraße 3, oder an die Depositenkasse B der Dresdner Bank, ließ heimlich das Elternhaus, um Brunke Garrels, Gesches Seernt 1 meiste dund Faßlmeiste: Versept . 8 nchot 88 8 der Versuchs Er führte „W. T B „zufolge aus, daß zahlreiche d 11. d. M. ge 8 8 hg Steinhausen, Junge Männerarbeit, Potsdamer Straße 126, ein rers Fhr . Petdens die jüngeren Ge⸗ abteil; der Verkehrstruppen zum 1. Gardedrag. Regt. Königin Viktoria. ESööö . hnreiche Quaiz erbz zu senden.ß F1X.““ wister werden Angestellte, Unfreie, um nicht auch um⸗ worden seien; ein Ableitungskanal, der 170 Mi öht zukommen. So beugt das Schicksal Simon Külpers

den bisherigen außerordentlichen Professor D. Dr. Wil⸗ veahn. zie Hrdoat

8 6 8 . von Großbritannien und Irland, Giesen vom II. Bat. C161616“ vSaen; 2 Uionen koste 8 zu 55 iir 8 fulas ordentlichen Professor Regts. zur Versuchsabteil. der Verkehrstruppen; infolge Versetzung ““ G „Mehrere Re eltesol Kunst und Wissenschaft. 8 Haupt und Herz. Versöhnend klingt das Ende des Buches aus.

in der evangelisch⸗theologischen Fakultät der Universität zu oder Ernennung zugeteilt: Menger der II. Abteil. 2. Großberzogl. 88 sig bendea r ie. ees a 3 lesen Statistik und Volkswirtschaft. ““ 1 ö6“ Gesine und Brunke finden ein volles Glück, Gesche Ruhe und Ver⸗ Breslau, Hess. Feldart. Regts. Nr. 61, Weigelt dem III. Bat. Gardefüs. Regts. ar Frfonder Wich Pe 1 Mitglieder der Akademie ür d 8 öu“ in söhnung im Bekennen, der Fluͤch weicht. In Brunke Garrels den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Hermann CCCu“ 6 Döertfanenstagesardnung durch Veränderungen der Löhne undd tr Arbei tszeiten in Persncen gchtsgen,. „. 8. S L11“ vereinen sich Kraft und Klugheit, er hofft Herr der neuen Zeit zu

or die Kammer in Großbritannien im Jahre des Radiums, Frau Gurie, als Kandidatin vorzuschlagen. Den veren⸗ Leoaheug, wierfiandesähig zu machen und die Rasse von

chche güzchen Burburg; g8 Professor in der Beratung des Budgets fort der philosophischen Fakultät der Universität zu Greifswald und G 2 v“ ahresbericht des Arbeitsamts des Board of trade itz’⸗ 1 G ie i Eg. 1 den bisherigen Kreisschulinspektor Frohneberg aus b6“ ““ Beim Juͤstizetat bat, Louis Morin, daß die Naturalisier j 1896 zwei Perioden steigender Löhne (1896 Sis g 1er s Fran Snrie Geschaflnm die W 88 Die Kunstanstalt von Trowitzsch und Sohn in Frankfurt vkbe. . besonders die der Elsaß⸗Lothringer, erleichtert werde. rgung, ür 1 1— bis 1907) und zwei Perioden fallender Löhne 28 anes, u . 1.· ers . a. O. hat sich durch ihre künstlerischen farbigen Wiedergaben berühmter 1 zum Seminardirektor zu ernennen sowie 8 versprach, die Frage zu studieren. Der Minile bis 19,0 und 1 ran bis 1909) gegeben. Immerhin ergibt das Akademie geändert werden, nach der Frauen der Eintritt in den Gemälde einen weiten, wohlverdienten Ruf erworben, denn die von bis 1905 un 8 Sitzungssaal der Akademie untersagt ist. Die Kandidatur wird von der Anstalt getroffene Auswahl ist ebenso gediegen, wie die in ihren

1“

dem außerordentlichen Professor in der medizinischen 86 (1901 Zeitraums eine Zunahme des Wochenlohns b 8 1 Fakultät der Universität in Göttingen Dr. Kurd Bürkner ““ 8 Rußland. ntresultat dieses Zeitraums einzelnen Akademikern, die Gegner der Frauenrechtlerinnen sind, ent⸗ Offizinen hergestellten Reproduktionen auf de den Charakter als Geheimer Medizinalrat und Preußen. Berlin, 15. November. Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet hn um I1 r. VNehe. ves m

dem etatsmäßigen Frbfesser an der Bergakademie in zniagli inisteri 1 ; Bergakademie Das Königliche Staatsministerium trat heute zu alensee den Charakter als Geheimer einer Sitzung zu

Gesan Sterl. Im Jahre 1909 betrug die Verminde⸗ lohns 68 000 Pfd. Sterl. bei einer betroffenen schieden bekämpft. Vielfarbendrucks stehen. Zu den Nachbildungen berühmter Gemälde W der Königlichen Nationalgalerie in Berlin, der Menzelschen

Minister des Innern Stolypin in einem Schreib vünlg, or⸗ 1 154 800 Köpfen. Bei einem Vergleich der letzten reiben an den Üibeiterzahl von, ergab 1906: 1 419 000 Pfd. Sterl., 1907: 5 821 000 Wie „W. T. B.“ aus Stockholm meldet, hat die schwedische „Tafelrunde“, Böcklins „Fremit“, Kröners „Herbstlandschaf

Paul Heyse zu⸗-⸗ mit Hochwild“ und Raupps „Friede“ ist als neue eine besonder

8

Präsidenten der Duma darauf aufmerkst ammen. Picnlarf Sffg aufmerksam gemacht, daß rgäng b 75 veastev 8 5 ] 8 8 11““ der Kaukasusabgeordnete Nicolai Tschcheidse, ein Lanftacte dc nnr Fehr Prhsbun der Löhne, dagegen 1908: 873 800 Pfd. Sterl., 1909: Akademie den Nobelpreis für Literatur esgreeco e. v ———— Führer der Sozialdemokraten, auf Grund falscher Urk Zreiche JE 400 Pfd. Sterl. Ermäßigung der Löhne. Im Jahre 1909 8 8 Pliga von Claus Meyers stimmungsvollem, feinbeobachteten

8 1 1 die Duma gewählt worden sei. 8 1 erh,. vurden von dieser Lohmreduktion betroffen: 12090 Baugewerks⸗ 3 18 zenrebild „Die Würfler“ hinzugekommen. Das Bild zeig 8 b wn 882 514 Kohlen⸗ und Steinbrucharbeiter, 93 484 Schiffsbau⸗ vier Bürger, die in der lauschigen Ecke eines altholländischen Wirts⸗

Seine Majestät der König haben Allergnä gst geruht: Der Oberrechnungskammerdirektor, Wirkliche Geheime Italien. 8 Ktteit Uatbeiter 156 200 Textilindustriearbeiter, 1479 Kleider⸗ 6 Literatur. 8 b““ hauses um Nickelmünzen würseln. Das ist ja ein oft benutztes dem Oberkriegsgerichtsrat außer Diensten Wagner, zu- Oberregierungsrat Hommelsheim ist mit Urlaub abgereist. Der Papst hat, „W. T. B.“ zufolge gestern den Er tich industriearbeiter verschiedene Industriearbeiter, zusammen Demarkationslinien der modernen Kunst von Hugo Motiv; Claus Meyer hat die einfache Szene aber so charakteristisch . . gE, z i dj 8 7

9029 letzt beim Generalkommando des VIII. Armeekorps, den Falmn Gaer; o. IU.; 1 796 Arbeiter. Von der Veränderung der Arbeitszeit von Reininghaus. (F. Bruckmann, München 1910. J. Band.) auszugestalten gewußt, daß das Bild als Ganzes und in allen seinen Charakter als Geheimer und Oberkriegsgerichtsrat zu verleihen, LeerasPelnchtse4, von Cöln Kardinal Dr. Fischer empfangen. h Aaleiner09 562 891 Arbeiter berührt; für 3212 Arbeiter Der G ist Sammler und ein recht feinsinniger Liebhaber der Einzelheiten fesselt. Das gebrochene Licht mit seinem Wiederspiel auf Türkei. . 156 die wöchentliche Arbeitszeit um 6399 Stunden verlängert, modernen

den Regierungsbaumeister, Baurat W efels von der unst. Ob er aber b Mann für das von ihm den vier Charakterköpfen, der Reflex der weißen Würfel auf der s des VIII. Ar 8 3 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Ja 8 8 ür 559 679 Arbeiter wurde sie um 2 398 721 Stunden ver⸗ geplante umfassende Werk unter obigem Titel ist, bleibt nach der bisher Tischplatte sind in der Reproduktion mit überraschender Treue wieder⸗ .“ des VIII. Armeekorps zum Intendantur⸗ und am 12. Nodee. in Hoihow und Se in 1 In Anwesenheit des Sultans, der Prinzen und des diplo⸗ 1 den obigen Zahlen sind landwirtschaftliche Arbeiter, vorliegenden Probe zweifelhaft. Der Verfasser hat die traditionellen gegeben. Das Bild wird vielen ein sehr willkommener Wandschmuck . L Hongkong matischen Korps wurde, wie „W. T. B.“ aus Konstantingna Geskeute und Eisenbahnarbeiter nicht mitenthalten, von denen zuverlässige Fehler aller dilettierenden Kunstschriftsteller: Er gibt ein Gemisch von sein. Es ist in der Größe von 77 % 95 cm hergestellt und zum allerlei zusammengelesenen und eigenen Gedanken und Ideen, bringt von 25 in allen Kunsthandlungen zu haben. Die Trowitzsche

den Kriegsgerichtsrat Richarz vom Generalkommando getroffen und geht am 18. November von hier wieder in See. meldet, gestern die Parlamentssession eröffnet. Ii Zahlen fehlen. Im allgemeinen wird rekapituliert, daß die in der een, alle. thandlung Iö. weiten Hälfte von 1907 einsetzende Verschlechterung des Arbeitsmarkts Banalitäten neben manchem feinsinnigen Wort, ohne schließlich dem unsthandlung hat übrigens in Berlin W., Tauentzienstraße 7 b,

des XVIII. Armeekorps zum Oberkriegsgerichtsrat und vom Großwesi 8 1 1 gsgerichtsrat und Großwesir verlesene Thronrede spri Befrisd er 8 den Rechtsanwalt Dr. Kayser zum Kriegsgerichtsrat zu v des Sultans i. aus, daß die Versanicht die Vefriedigung waährend des Jahres 1908 bis Anfang 1909“ anhielt, dann in der Leser etwas Positives oder gar Neues zu bringen. In einem Kapitel Ausstellungsräume eröffnet, in denen auch die bisher von ihr heraus⸗ ernennen. 8 der öffentlichen Meinung Wurzel fasse, betont di ger tiefer in rese n Hälfte von 1909 eine geringere Besserung eintrat, die sich „Psychologie der Kunst, oder „Versuch einer grundlegenden Aesthetik“ gebrachten Reproduktionen zu sehen sind. Hessen. der Armee und der Marine erwäh⸗ 1 die Fortschritte inder zweiten Hälfte von 1909 entwickelte und günstig auf 1910 überging. (wie viele derartige „Versuche“ wird sich die arme Aesthetik Wie alljährlich seit 1908, so gibt auch für das kommende 9 5Nöre vee ser und degiserin von Vome 9 h mälitzeischenb cesische 8 88 bö1u““ kiü s hsvird vhiloFht. i. Un⸗ Fehn 1 88 PS feng den „Rälundbrunn ; 13 39; 2 ußlan aben, wie „W. T. B.“ aus gelsbach meldet ; 1 ½ F. Vorgehens ewußten als die allein sichere rund age aller esthe⸗ ge⸗ erau erlag von Georg D. v Callwey in. München). „Wie der ruht 11“““ 88 E“ 8 gestern nachmittag gegen 4 Uhr mit ihren Kindern die Heim⸗ h 88 Ruhe geendet habe, ö“ Arbeiterbewegung. 8 8 ö die Darstellung des E 81.- Schlummernden Bür⸗rbundeselzt 8. will auch dieser sein Kalender Freudigkeit im 5 3 l 1888 Sdsss, 1“ gsg reise nach Zarskoje Sselo angetreten. Auf dem Bahnhof s f das efizit des nächstjährigen Budgets In Solingen ist, der „Köln. Ztg.“ zufolge, eine Tarisbewegung als Forderung jeder wahren Kunst hingestellt. In diesen Ausführungen deutschen olke verbreiten, indem er deren Vorbedingungen schaffen 30. Juli 3 (C esetzsamml. S. 195) hatt 6 8 S„ durch das eine neue Anleihe erforderlich werd In Soling . . 7 4, liegt gewiß viel Wahres, nur dürften sie nicht so schablonenmäßi hilft: Ernst und fruchtbare Tätigkeit, Wahrhaftigkeit, Schönheit. den Regierungsassessor Dr Frielinghaus in Osnabrück hatten. sich zur Verabschiedung die Spitzen der Zivil⸗ und drückt die fest 3 sicht f ei ünsti de, und in der Buchbinder⸗, Papiere⸗ und Lederwarenbranche, durchgeführt sein. Vieles wird über den Impressionismus gesagt, do Der Leitspruch, unter dem er steht, ist das Wort Fichtes: „Handeln! um zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses in Osna⸗ Militärbehörden und der russische Gesandte von Knorring mit der S 8 . Zukunft 8ge Gestalumg die zum Streik zu führen drohte, durch einen Vergleich zwischen der bleibt er im Grunde mißverstanden. Um nur weniges zu erwähnen, sei Handeln! das ist es, wozu wir da sind.“ S- reiche Indalt edes rück und Gemahlin eingefunden. Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗ auswärtige Politik besagt die Thronrede, daß die B eber die Arbeitgeber⸗ und der EEE1“ ö folgender Satz angefuͤhrt. „Endlich involviert der Impressionismus Kalenders (der für einen Ladenpreis von 60, ₰, bei Bezug von den Regierungsrat von Usedom in Potsdam zum zweiten herzog und die Großherzogin von Hessen sowie der Prinz und die zu den Mächten freundschaftlich seie , daß die Beziehungen worden. Für Streitfälle wurde eine 8. ich 188 vor⸗ eine Ablehnung der Zeichnung, da er jedes Motiv gleichjsam 50 Stück und mehr von 50 184 Druckseiten bietet) gliedert Mitali vme8 1u1 24 38 Prinzessin Heinrich von Preußen geleiteten dierussische Kaiserfamilie 50 indichaftlich seien. Die auswärtige Politik gesehen. Die Tarifdauer ist auf fünf Jahre festgesetzt worden. in Töne auflöst.“’ Das klingt zwar logisch, ist aber nicht sich in die Abschnitte: Ausdruckspflege; Vom Leben der Heimat; Im Mitgliede des Bezirksausschusses in Potsdam auf Lebenszeit; in Automobilen zum Bahnhof, wo sie vom Publikum stürmisch die darin bestehe, den Frieden ehrlich und würdig zu wahren In der mechanischen Seilerwarenfabrik Bamberg er⸗ wahr. Solche Sätze zeigen nur, wie gefährlich es ist eignen Heim; Neben dem Tagewerk; Kindheit; Von Dichtern und 111““ 8 begrüßt wurden. Nachdem die Kaiserliche Familie im Fürsten⸗ und die Rechte der anderen nicht anzutasten sowie die legitimen kannten, wie w nnsbet, di bü6 vhes he Aönen die Erzeugnisse der Kunst unter alle möglichen theoretischen Begriffs⸗ Büchern; Beisammensein; Wandern und Reisen; Im Zeitlauf; deng hhesen Müglecdig 88 88 Stell⸗ zimmer des Bahnhofs auf das herzlichste Abschied genommen deechte üc Türkei 8 mit größter Sorgfalt ver⸗ 8 frngen dun 5 gt an und nahme klafsen 11 molen un die Folgerung aus 8. Definitionen Gewinn des Lebens; Fragen des Alltags. 4““ trat sie d nstei G 2ee-r. 8 olgt werden. Dank dem durch diese Politik gesicherten Fried E’ ; zu ziehen. Und diesem Fehler ist Reininghaus ganz besonders ver⸗ Potsdam hatte, betrat sie den Bahnsteig, wo der Kaiserin vom Kom⸗ erbe die 8 Ahpa. den Frieden Die Aussperrung in den Schuhfabriken von irmasens ie es die Disposition der weit eplanten ; 1 den Regierungsassessor Dr. Schmige in Münster zum mandeur des 2. Gzroßberzogich Hessischen Leibdragonerregiments Buverficht gehegt, daß das Vaterland fortgesest auf nitt, wie der „Frkf. Ztg.“ telegraphiert wird, am 26. November in hsser Ne ihagten st 6 8eg vrsn S d. Kurze Anzeigen Stellvertreter des Regierungspräsidenten i Bezirksausschusse Nr. 24 ein Maiblumenbukett überreicht wurde. Sodann be⸗ f Thr crihens und des Aufstiegs fortschreiten werde Kraft. Den freiorganisierten Arbeitern und Arbeiterinnen wurde am Kapiteln ein ganzer Zettelkasten von süich angen und Jonen aufgetan neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. zu Mimster. abe aWorcht enten im Bezirksausschusse stieg die russische Kaiserfamilie den Zug, der sich bald darauf Die Thronrede wurde beifällig aufgenommen. Achmed letzten Sonnabend schriftlich gekündigt. Für die nichtorganisierten und die armen Kuünstler werden unbarmherzig eingeschachtelt. Da Einsendungen sind nur an die Redalktione Wilhelmstraße 32, 1 L 1A1A“ unter den Hochrufen des zahlreich erschienenen Publikums in F wurde zum Präsidenten, die Jungtürken Heiri und Arbeiter soll vom 28. November ab bei Fortführung ihrer Arbeit ein viele von ihnen in einer Schachtel mit dem ganzen Inhalt ihrer zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. g ceisese ⁸, in Merseburg Bewegung setzt. des 3 Suleiman Bostani zu Vizepräsidenten gewählt. neues Arbeitsverhältnis geschaffen werden. Kunst nicht Platz sinden, werden sie auf mehrere verteilt. Nur In E. Piersons Verlag in Dresd zum Stellvertreter des ersten Mitgliedes des Bezirksausschusses Das Budget de en . iff abgehaltenen Versammlung haben n d 4 g in Dres den sind erschienen: 8 9g 3 schusses Das Budget des nächsten Finanzjahres weist an Ein h In einer gestern in Cardiff abgehaltene rsammlung habern die ob führte M ber die Zeich widerl 8 1 1 in Merseburg, 5 8 1“ 28 612 978 Pfund, an Ausgaben 35 007 446 Pfund auf. Die 8— die Bergwerksbesitzer von Südwales beschlossen, die Forde⸗ nugt 88, 8 Brjesstelle bon hene Gosh „Sen habe 8 r vZ Pr 1 5 Detenb ugg NP0x. eitler den Regierungsrat Engelbrecht daselbst zum Stell⸗ nahmen⸗sind um 2 597 877, die Ausgaben um 2 009 724 Pfund rungen der Arbeiter nach einer allgemeinen Erhöhung der Löhne hecte wieder eine Sludie bv hr Kinderwiege geheichnet⸗ E E““ as Alltagsleben. Von M. A. Reitler vertreter des zweiten Mitgliedes dieser Behörde, v“ Oesterreich⸗U höher als im Vorjahre. Das Heeresbudget beziffert sich auf zu bewilligen. (Vgl. Nr. 268 d. Bl.) schrieb er an seinen Bruder, und farbige Stücke hinein esetzt. „Ich Das Erbe. Ein Zukunftsbild. Von Georg Philippi. 1 d R Dr. Ei .““ esterreich⸗Ungarn. 9 070 270 Pfund. Das Marinebud t, das 1 414 261 9 j 14 ¼ rg ippi 8 een Regierungsassessor Dr. Eichhorn in Stade zum 8 0 get, das 261 Pfund beträͤgt, werde die kleine Wiege, hoffe ich, außer heute wohl noch hundertmal um dritten 2 . Gedan hte v Stellvertreter des zweiten Mitgliedes des Bezi ksauss sses In der gestrigen Sitzung der österreichischen Dele weist gegen das Vorjahr einen Ruückgang von 226 050 Pfund auf zeichnen mit Hartnäckigkeit“. So haben sich die roßen B u“ V 8 Male. Gedanken und Gedichte von 6 - zirksau ’1 1 2 1 an 50. ) 4 8 4 1 es 1 8 8 5 b & E1“ chusses in D Budgets rechtfertigt das Defizit mit Bedürs. (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) Impressionisten entwickelt. Sie haben genau so viel und soclange

Stade und gation erörterte bei der fortgesetzten Ber sni Die Begründung des Butd g fortgesetzten Beratung des bosnischen nissen für die Reorganisation der Wehrmacht und allen Verwaltungs⸗ gezeichnet wie die alten Meister, bis sie wie jene die Natur ohne Theater und Musik.

den Regierungsassessor Wittekind in Breslau zum Stell⸗ Kredits der Reichsfinanzminister Baron Burian die im Laufe zweige. Sie kündet ein neues Gesetz über die Patentsteuer an Wohlfahrtspflege. Zeichnung meistern konnten. Und ähnliches könnte man auf den „Kontur ist ein sekundärer Ein⸗ Das Königliche Schauspielhaus bleibt am morgigen Buß⸗

des zweiten Mitgliedes des Bezirksausschusses in der Debatte vorgebrachten Anregungen und Einwendungen. und hebt hervor, daß durch die bisher nicht verwirklichte 1 1 8 Ausspruch des Verfassers erwidern: reslau Wie die⸗Darmstädter Zeitung⸗ meldet, hat Ihre Majestät drueh daher antiimpressionistisch.“ Auch das klingt scheinbar tage geschlossen. Am Donnerstag geht „Maria Stuart⸗ den Schiller,

Er betonte, „W.T. B.“ zufolge, insbesondere das herzliche Ein⸗ vierprozenti 5 ie bis 1 irkli zentige Zollerhöhung und die bisher ebenfalls nicht verwi auf die Dauer ihres Hauptamtes am S ezirks⸗ beecbehec en ee shen Ländtag un d Regierung, das eine er⸗ Anwendung der Patentsteuer auf Fremde die rnich fmmielühe die Kaiserin von Rußland dem Patronat der Großherzoglichen deng. Nur dürfte dann auch van Gogh, dessen Stärke eben die Kontur mit Frau Willig in der Titelrolle, in Szene. Die Elisabeth spielt ausschusses zu ernennen. 3 Ancehe 8 üt igkeit des Landtags verbürge. Bei der Erörterung der Schwierigkeiten ausgesetzt sei. Falls die fortgesetzten Schritte, die Zentrale für Mutter⸗ und Säuglingsfürsorge in Darm⸗ ist nicht Impressionist genannt werden; oder der Impressionismus Frau Poppe, den Leicester Herr Sommerstorff, den Burleigh Herr 2 4 J Ahnge egen eit der bosnis chen Agrarbank wies der Minister Einwilligung der Mächte zu erreichen, erfolglos sein würden, werde stadt 5000 überwiesen. müßte anders aufgefaßt und definiert werden Sehr störend den Paulet Herr Mannstaedt, den Mortimer Herr Geisen⸗ 6 v1I1I1I1“ 8 5 8. dr ee,g e khagärsa nicht sber schritten die Türkei darauf verzichten. Die hauptsächlichste Schwierigkeit für virken im Stil die überaus zahlreichen, oft unrichtg gebrauchten und dörfer. Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. PERRN e vollständiger Wahrung ih 1 meu Zesten der die Zollerhöhung bilde eine Klausel im Bagdadbahnvertrag, Ein aus zahlreichen, hervorragenden Persoönlichkeiten bestehender geschriebenen Fremdworte (in practibus Pre Cento, parfum 2 inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und genommen worden. Der Minister⸗ kene CX nonach 19 Mehreinnahmen aus der Zollerhöhung als Garantie Ausschuß in Berlin erläßt den folgenden Auf ruf: concentrée usw.). Auch Druckfehler, wie die Uebergabe von . Medizinalangelegenheiten. P agrarischen Verhältnisse dar und betonte, daß die Regierung mit der die 8 ver Bau bEEEE1“] (Flaus, dl ¹ deen nie berchn Fügans 1 8 hünnndr smitden wehen Pecne nn, sernaicte ban SEeger u.⸗ Dem Seminardirektor Frohneb iist das Di kt fakultativen Kmetenablösun ihre Aufgabe nicht als vollendet betrachte. würden. In der Begründung heißt es meihe 8 ide foinni 1n 8 Hauses und der Familie 1 Kämpfen bewahrt Fätten Famteden werdet tn .. ,”g Mannigfaltiges 92 neberg ist das Direktorat Er wies auf die sozialpolitischen Einrichtungen hin, die steigenden Mehreinnahmen der Dette Publierne wiefea awähren wurde, sind vorüber. Daß in der Großstadt der junge Mensch, der schuldet sind. Dr. P. ehrerseminars in Karalene verliehen worden bereits durchgefuͤhrt seien, denen aber nach Maßgabe der vorhandenen noch freien Strecke der 9 badb Pn aus eieas zfar⸗den Bau da kaum die Schulbank verlassen hat, in den Strudel des wirtschafilicen .8 .— lammenzeichen.é Ein Drama in 5 Akten von Jon Berlin, 15. November 1910. 1““ Mitttel noch weitere folgen würden. Die nächste Sitzung findet am Vaͤhn - plüja st⸗ d 8— 18 üahn bbe deh; Kempfes und die probleme des modernen Denkeng veasanstan vtekto h ests 1 8 ebatt 4 lnge e 6. en Verzicht auf die genannte Klausel nichts wird, das können wir nicht hindern. Was wir aber hindern Lehmann, der Verfasser mehrerer Lustspiele, die in den letzten Jahren Der unter dem Protektorate Seiner Majestät des Kaisers Kriegsministerium. Die ungarische Del ti per ieren, 8 ürket aber einen wichtigen Dienst leisten würde. können und hindern müssen, ist die gewissenlose Agitation und mit Erfolg über die Bühne gegangen sind, zeigt sich in diesem Drama stehende Verein zur Besserung der Strafgefangenen in Der Oberkriegsgeri Pi ; Budget des Menist ) 188 ion nahm gestern das 3 1 Fer 8 18 neues Stempelgeset, ein Petroleum⸗ planmäßige Verhetzung, mit der neuerdings auf die Jugend von einer neuen, überraschenden Seite. Das Stück, eine von ernsten Berlin hielt gestern, Montag, unter dem Vorsitz des Ersten Staats⸗ er erkriegsgerichtsrat Richarz ist dem General⸗ G en A Frenah isteriums des Aeußern an und sprach dem 1 0 snors und Beratungen über Einführung eines Alkohol⸗ eingewirkt und der Same der Unzufriedenheit, der Unbotmäßig⸗ Konflikten erfüllte Dichtung, die man trotz ihrer bunten, spannenden anwalts Klein, der den am Erscheinen verhinderten Präsidenten kommando des VII. Armeekorps und der Kriegsgerichtsrat rafen Ae hrenthal den wärmsten Dank für die Leitung der monopols und eines Tabaksteu ergesetzes angekündigt. Bei keit und der Gottlosigkeit in die noch unbefestigten Herzen Handlung eine Gedankendichtung nennen könnte, spielt im emitischen Generalstaatsanwalt Supper vertrat, seine Monatssitzung ab, der auswärtigen Politik aus. Altertum, in einer erdichteten Welt, in der babylonisch⸗jüdische An⸗ auch die Mitglieder des allgemeinen Komitees der Berliner

562* 9t; bird j 8 5 ; 8 ee 8 8 1 1 N* 725 Dr. Kayser der 9. Division zugeordnet worden. es. 3 8 der bemerkt, daß sich die Verwaltung gestreut wird. Die Früchte zeigen sich schon etzt in der Kriminalität V üdische mein tees 1 Der Militärintendanturregistrator Dittmar von der „z. In der vorhergehenden Debatte erklärte, wie „W. T. B.“ he⸗ 84 88 . as gegen as Banderolesystem und für das Monopol⸗ der Jugendlichen, in der Ueberbürdung der In endrichter und in der schauungen und Symbole herrschen. Als Amar, der Sohn König Sidds, Odd Fellow⸗Loge anwohnten, die ihren Beitritt zum Verein Intendantur des VIII. Armeekorps ist zum Geheimen richtet, in Erwiderung auf die Ausführungen der Vorredner der de öffentliche Ften hat. Das Finanzgesetz ermächtigt den Minister Zunahme der Geschlechtskrankheiten und der omosexualität. Wer aus dem göttlichen Geschlechte der Koriden, geboren wurde, erstrahlte und ihre Mitarbeit an dessen Bestrebungen erklärten. Nach Registrator im Kriegsministerium ernannt worden 9 Sektionschef Graf Esterha zy namens des Ministers des Mesope b 8 . ber Vertrag, betreffend die Bewässerung selbst mit dankbarem Herzen auf eine reine, von treuen Händen behütete Nachts der Tempel in smaragdenem Licht. Das Volk glaubte darin ein dem Berichte des Leiters des Arbeitsnachweisebureaus Herrn 8 Aeußern, es sei bedauerlich, daß jede zur Verteidiaung vokamiens, abzuschließen. Fugend zurückblicken kann, der muß helfen, daß unserer Jugend die öttliches Zeichen zu fEh. 7 ihm in dem Neugeborenen Heil wider⸗ Neckes hatten im Monat „Oktober von den 509 Arbeit⸗ 5 Landes ergriffene Maßnahme von der öffentlichen Wie „W. T. B.“ aus Saloniki meldet, überfiel Religion, die Freude am Vaterlande, die Begeisterung für alles Große fahren würde. In Wahrheit hatten die Priester durch das Verbrennen suchenden 445 solche nachgewiesen erhalten; seit dem 1. Ja⸗ Ministerium für Landwirtschaft E“ 8 289 Italiens als ein gegen Italien gerichteter Schritt be⸗ eine 30 Mann starke Bande, deren Mitglieder zumeist die und Edle erhalten bleibe. gewisser Hölzer das magische Licht erzeugt. Amar erfährt den Betrug, nuar d. J. stellt sich die Zahl auf 4587 bezw. 3685. Der Vereins⸗ und Feenen ft, 1 rachtet werde, Der Schutz der Grenzen sei kein politischer, sondern Uniform türkischer Soldaten trugen, das Haus des Orts⸗ Brennpunkte solcher in Wahrheit volkserhaltenden Arbeit sind nachdem er bei seiner Thronbesteigung in das Allerheiligste des Tempels fürsorge unterstehen 168 Polizeiobservate und 118 bedingt Verurteilte; . ein fachlicher Gesichtspunkt. Die Weltgeschichte lehre, da oft nicht vorstehers von Pantschar und ermordete dessen Tochter. Die vorhanden; es sind die evangelischen Jün ö’“ und eführt worden ist, wo ihm, einer Ueberlieferung entsprechend, der um Befürwortung der Zurücknahme ihrer Ausweisung haben sich im Dem Tierarzt Kurt Schliwa zu Brieg ist die kom⸗ der Nachbar, sondern ein dritter durh das Land des Nachbarn einen Behörden erklären daß eine bulgarische Band di ich der Christlichen Vereine junger Männer roß⸗Berlins. Gott seiner Vorfahren soll, aber nur leeres Dunkel ihn Laufe dieses Jahres 767 Personen an den Verein gewandt. missarische Verwaltung der Kreistierarztstelle zu Groß⸗Warten⸗ Einfall auf ein gewisses Gebiet gemacht habe. Noch weniger gerecht⸗ Militäruniform b bi di 28 4 e. Bang 188 ie sich Sie sind wahrhaftig keine Kinderbewahranstalten! Sie führen ihre umgeben hat. Aus dem bis dahin kindlich Gläubigen wird jetzt ein Nach einigen interessanten Mitteilungen aus der Praxis ersuchte der berg übertragen worden 6 . fertigt sei die Auffassung der öffentlichen Meinung Italiens binsichtlich har die Ti ke iene, kedeheh ie Bevöl erung irrezuführen un Mitglieder in alle Fragen des modernen Wirtschafts⸗ und Geistes⸗ Zweifler. Gibt es einen Gott und wie offenbart er sich den Menschen? Vorsitzende um baldmögliche Vorschläge, betreffend die Prämien⸗ - u“ eines Angriffs zur See. Um wieviel klüger und den bestehenden 2 undes⸗ gegen ie Türken aufzuwiegeln, die Tat verübt habe. lebens ein und suchen ihnen für den Kampf ums Dasein die rechte In dieser Frage gipfelt die sich aus religiösen und erotischen Motiven verteilung an Schützlinge des Vereins. Es können aus den zur Ver⸗ 1 verhältnissen entsprechender wäre es, wenn in Oesterreich Ungarn wie in Starke Militärabteilungen sind zur Verfolgung der Bande ab⸗ Ausrüstung zu geben. Darum richtet sich auch gegen sie der besondere sͤsammenschlicherde Handlung. Amar findet die Antwort in dem Tode fügung stehenden Zinsen der fünf Stiftungen 25 Schützlinge bedacht 88 Die E Walsr o de im Regierungsbezirk i 119 zur Kräftigung der Armee und Marine beiderseits fort⸗ gegangen. daß der „Freien EEE deren Mitglieder oder An⸗ seiner Gattin Ispa, die, um ihn zu retten, freiwillig aus dem Leben scheidet. werden. Sodann machte der Staatsanwalt Dr. Ros en feld einige Lüneburg, deren Amts ezirk mit dem der eingehenden Ober⸗ geset e. Arbeit von dem Gesichtspunkt beurteilt würde, wie gut es Der Wali von Smyrna Mahmud Mukthar ist, anger wiederholt den Versuch gemacht haben, unsere Vereins⸗ „Aus eines Weibes Herzensreinheit ward 111“ kurze Mitteilungen über die gewonnenen Eindrücke auf seiner Amerika⸗ försterstelle Wardböhmen v ereinigt werden soll, ist Fühn sein würde, wenn beide, Oesterreich⸗Ungarn und Italien, auf der Adria LI““ zufolge, zum Marineminister ernannt worden. versammlungen zu stören oder zu sprengen, und die sich nicht scheuen, Die Herrlichkeit der Feneg Welt geboren. 8 2 reise, über die er einen größeren Vortrag in Aussicht stellte. 1. Januar 1911 zu besetzen. Bewerbungen mussen blt 8 sodaß, wenn irgend ein Dritter es wagen sollte, dort ein⸗ unseren; Kitgliedern auf der Stra e aufzulauern, um sie dann auf ihren Ich sehe Gott, der Herr ist mir ibtenen . 1“ 1. Dezember d. I. eingehen zum zudringen, eide ihn mit blutigem Haupt zurückschlagen könnten. Bulgarien. 8 Arbeitsstellen zu terrorisieren. Dabei ist 8 selbst durch fremdes Geld Mit diesen Worten verkündet Amar seinen neu erwachten Glauben. „Amtlich wird gemeldet, daß die durch den Schneesturm be⸗ t 3 Die gestern in Prag abgehaltenen Beratungen der Der König empfing gestern den deutschen Gesandten in den Stand gesetzt, mit ganz anderen Mitteln komfortabel ein⸗ Wenn die Syse des Dramas auch nicht immer völli dazu geeignet schädigten Felegraphenleitungen seit 12. November Abends 8 1 Ausgleichskommission haben sowohl im deutschen als von Below zur Ueberrei 8 1 8 Beal be schreibens hetete gemeinsame Fußend ehne für Personen beiderlei Geschlechts, erscheint, den In alt dichterisch zu verklären, wenn si besonders im wiederhergestellt sind. Evangelischer Oberkirch ehhouch im tschechischen Lager die Erkenmmni⸗ tnen hen al w z rreichung seines Beglaubigungsschreibens. arteinhhme gegen die Meister und dergl. die Jugendlichen an⸗ ersten Akt anch schwächere Stellen nden, so fesselt das Stück doch . Fe . F 9 öö66 Ausgleichsaktion vorläufig als bni 1 gezei igt, daß die G Amerik zulocken. Ist es demgegenüber nicht beschämend, daß die Berliner durch seinen um die höchsten Menschheitsgüter ringenden Inhalt und Wie dem „W. T. B“ von zuständiger Seite mitgeteilt wird, Zum Reiseprediger für die deutschen evangelisch Man will nun. op ang. als ergebnislos zu betrachten ist. I merika. 8 Jünglingsvereine fast ausnahmslos aus Mangel an Mitteln sich mit verrät in seiner starken Steigerung den dn schaffenden Dramatiker. soll in Berlin im nächsten Jahre eine aviatische Ausstellung vch gelischen Ge⸗ „„W. T. B.“ zufolge, versuchen, das bisher ine Depesche aus San Juan del Sur meldet, daß in völlig unzulänglichen Räumen behelfen müssen, meist Kon⸗ Man hat die Empfindung, daß es auf der Bühne sehr wirksam sein würde nach Art des diesjährigen Pariser Aviatischen Salons stattfinden, für Wi Simon Külpers Kinder. Ein die bereits aus England und Frankreich Zusagen für eine Beschickung

4 .— 1 ger; 3 8 . 2 . 2 4 meinden im Staate Santa Catharina (Brasilien) mit dem Gewonnene durch die Schaffung einer Permanenzkommission Léon (Nicaragua) die Volksmenge einer Truppenabteilung, zmandensälen, die ihnen noch dazu nur an einzelnen es ilhelm Poe ch Abendstunden zur Fischerroman von der Nordsee. Verlag von Fr. Wilh. Grunow in vorliegen.

Wohnsitze in Santa Thereza ist der Pfarramtskandidat Lieb⸗ zu retten, der die Ausglei ü iti ü 14, 9 hereze Ausgleichsvorlagen vorzulegen sind. ie die zur Unterdrückung einer olitischen Kundgebung auf⸗ ochentaggen und nur für ein paar hold in Holthausen bei Düsseldorf berufen worden. Fichechen verlangen jedoch die vorherige Erledigung sin S geboten war Widerstand geleistet süche La hatten Verfügung stehen? Hier muß Wandel geschaffen werden. Leipzig. Lebendig und packend schildert der Verfasser den Kampf SIes vorlagen, wozu bei den Deutschen keine Neigung vorhanden ist mit Artilleriefeuer die Straßen gesäub rt. bei viele Personen Sollen die Berliner Jünglingsvereine und Christlichen eines deutschen Hochseefischerstammes gegen seinen Untergang, den die Der Deutsche Schulschiffverein hat für den 17. November weil sie hierdurch die Obstruktionswaffe aus der Hand b. 1 getötet oder verwundet n 2. gese Vereine junger Männer ihrer Aufgabe, einen Damm gegen die herein⸗ neue Zeit mit ihren Dampfmaschinen und ihrer Elektrizität unerbittlich Abends 8 Uhr, seine in Berlin und der Provinz Brandenburg würden. Ueber diesen Punkt wird nun b and geben öö 9 en seien. . 8 brechende Flutwelle der Gottlosigkeit zu bilden, gerecht werden, so herbeiführt. Sie treiben die kleinen Fahrzeuge weiter hinaus auf die wohnenden Mitglieder zu einer Besprechung in das Hotel „Bristol“ werden. Der Prager Stadtrat hat ei unmehr verhandelt W ach einer Meldung des „W. T. B. aus Mon 28 müssen wir ihnen Räume schaffen, in denen die jungen Leute sich wohl BSee, als sie vertragen können. Die Verluste häufen sich und mit ihnen eingeladen, um hier Beschlüsse über die Gruͤndung einer Vereinigung Bekanntma ö deutschen Sprachenv g hla⸗ adtrat ha einstimmig gegen den video ist mit den Revolutionären F rie de geschlossen worden und zu Hause fühlen können, und müssen Männer anstellen, die nicht, wachsen Kummer, Erbitterung und Trotz gegen das unbarmherzige Berlin Mark Brandenburg des e; Schulschiffvereins zu prachenvorschlag, betreffend die zweisprachige unter der einen Bedingung, daß sie sich in ihre Wohnsitze wie die Berliner Pastoren, mit anderer Arbeit überlastet sind, sondern Schicksal, das den Fischern den liebgewordenen Beruf entreißen will, fassen. Der Deutsche Schulschiffverein, dessen Präsident Seine König⸗

8

§ 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Amtierung in Prag, Stellung genommen. zurückziehen. 1 Zeit haben, sich um jedes einzelne Mitglied zu kümmern. sie von der Heimaterde verdrängt und dahin führt, daß die Angestellte liche Hoheit der Großherzog von Oldenburg ist, hat 25 Schulschiffe . 152) wird zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ Großbritanni d 1 Asien. 8 —n, Ein vielversprechender Anfang zu solchem Ausbau der Berliner der Dampfschiffe werden, die früher mit Stolz b5 eignen Herren „Großherzogin Elisabeth“ und „Prinzeß Eitel⸗Friedrich, im Dienst, icht, 1910 kommunalabgabenpflichtige Daily C See⸗ s; nien und Ir and. 11““ Wie das Reutersche Bureau“ ar GKgran erfabri hat Jünglingsvereinsarbeit ist bereits gemacht. Aber es muß viel mehr waren. Prächtige Gestalten treten vor uns hin, mit Kraft und Liebe auf denen junge Leute für den Seemannsberuf ausgebildet werden Reineinkommen der Bröltaler Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ „Daily Chronicle ist zu der Mitteilung ermächtigt di Kai ich, Mrfrhche regh b ehe an erfährt, f⸗ geschehen, und es wird mehr geschehen, wenn die volkserhaltenden eschaut und verstanden, allen voran Simon Külper, der Mutige, Der Schulschiffverein hat nach dem Urteil der Reedereien durchaus schaft zu Hennef Sieg) aus dem Betriebsjahre 1 worden, daß die Regierung beschlossen hat, das Parla⸗ C persische Bank der Regierung eine füͤnf⸗ Kreise den Beweis erbringen, daß sie sich im Punkt der Opferwillig⸗ tarke und Gute. Sein Glück ist sprichwörtlich auf dem Pagen⸗ brauchbarss Material geliefert. Er beabsichtigt durch die Gründung den Betrag von 100 806 festgesetzt word jah ment unverzüglich aufzulösen - a⸗ pProzentige Anleihe im Betrage von 1 250 000 Pfund keit von den Vorkämpfern der gheisich nnd hunr nicht Ferpinig. sand, eine Frau und sieben Kinder, davon fünf gesunde, der Provinzialgruppe in der Reichshauptstadt weitere Freunde für Cöln, den 12. November vöhcgets EEI Der Rat der Londoner Handelskammer hat Sterling zum Kurse von 871 ½ angeboten. Die Operation um⸗ besen Darum bitten wir alle, die ein Herz für unsere blühende Söhne, nennt er sein eigen. Das Schicksal, das seine Bestrebungen zu gewinnen. Der Königliche Eisenbahnk öe 8. zufolge, dem Bericht seiner Sonderk zchat, faßt die Konvertierung der gegenwärtigen konsolidierten Schuld. ugend haben, insonderheit alle, die selbst in der glück⸗ der Pagensander Fischer wartet, hat der Dichter künstlerisch ver⸗ 9 5 hnkommissar. zugestimmt, in dem empfohlen wird, aus ! rkommission ußerdem hat die Bank der Regierung bereits 100 000 Tomans e Lage sind, ihre Söhne in den am meisten gefährdeten körpert in Gesche, Simon Külpers Sie, die pflichttreueste Im Saal Bechstein sprach am Sonntag Karl Haupt⸗ esen. spolitischen Gründen die Lo6h Se . btsbemnmerztellen und geliehen; man glaubt, daß diese Summe unverzüglich dazu Fahren behüten zu können: Gedenket der Jugendlichen Groß⸗Berlins, Gattin und Mutter, lud einst vor Jahren eine schwere Gedankenschuld mann über das Thema: „Die Gaukler u nd die Kultur“ vorlie genden Form nich Londoner Seerechtsde laration in der verwendet werden soll, die Ruhe im Süde jederherzustellen. rüh in den Kampf ums Dasein hineingestoßen und vor die auf ihr Herz, als Simon, ihr Mann, auf See weilte und das Mit⸗ Karl Hauptmann will alg „Gaukler“ solche Menschen verstanden schloss e nicht Ren ratifizieren. Gleichzeitig ist be⸗ 6 da 2 8 chwersten Entscheidungen gestellt, rettungslos dem Verderben erliegen leid für Jürn Garrels, ihren ersten Geliebten, unter dessen Werben wissen, die kraft ihrer Phantasie die erträumten und ihnen vor⸗ V müssen, wenn nicht willige Herzen und offene Hände zur Unter tützung wieder zur Liebe wurde. Da hatte sie gebetet, daß Simon Külper, Ideale in lebenswahre, glaubhafte Gestalt umzuformen verzen sind. Diese aus dem Sehnen der Seele nach dem Er⸗

en worden, bei der egierung nachdrückliche Vo schlof orden, rstellun söiofe een b..Fäss 9 s gen der auf nationaler und christlicher Grundlage ruhenden Jugend- ihr Mann, nicht zurückkehren möge. Längst war die Leidenschaft

m S 8 ereinigungen sich sinden 1wi d das Schuldgefühl aber waren geblieben! habenen, Fehlerlosen entstammenden Schöpfungen, die über das

Berlin Dr. Pufahl zu

ergrat zu verleihen.

8

7

Fe

8

st rben, die