1910 / 269 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kläger zu 1 wegen ihres Anspruchs befriedigt/ Friedenau, Fehlerstr. 3, unter der 2. öu1ue“ 5 34141e“ ““ worden, d. 9 2ℳ 8 F unter der z . buch der Grundstü ce An bo genh he gie. 2 x8 I 0 . Zinsen seit hec 1at Te. Buchstabe & Nr. 46 über 2000 ℳ. Ems über 440 000 gemeinte 86 zem zahlen, die Kosten des Rechtsstreite Buchstabe B Nr. 7 11 12 67 80 88 über folgende, änmmegn, gezogen worden: dder 1882 sind

B“.“ Lit. T. Nr. 29,10 161 Lnl r16,

8 getragenen zu tragen und das Urteil für vorläufi⸗ ingungen gelös ver; vrs 8298* orläufig vollstreckbar . gungen gelöscht werden. zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Lö. . x. C. Nr. 10 26 52 68 über 700 ℳ. 351 365 379 . Buchstabe D Nr. 46 54 95 164 167 168 170 Lit. C Nr. 79 140 149 239 278 285 8 ver 269. Berlin, Dienstag, den 15. November 8— 11“ 6. Erwerhs⸗ und Wirtschafts C

nebst sonstigen Bed ermin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rechtsstreits wird der B elagte vor das Königliche 8 173 über 500 ℳ. 24 Die Inhaber dieser Anleihescheine

shreits steht am 14. Jankar 1911, Vormittags Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ Buchstabe E Nr. 2 66 7 ;

ch kr. 2 66 79 109 110 141 146 mit dem Bemerken in Kenmkee gefeuter et⸗. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8 . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mar⸗ straße 66/67, 3i 8 1 Fenin ann Die Zekloze vid a efen Paume 1912, Barmiinng c uühersgnelene ebruar Buchsene, hi „Zgwecks öffentlicher Zustellung wird. Schöneb * 8 nhe ℳ. Fen Fee dieser Klageauszug bekannt geme neberg b. Berlin, den 7. Novembe . Bluchst F Nr. 209 32 Verzinsung nur bis Finlessunh 4. 228 d m —— n eesgsaie den 6. EE Der Gerichtsschreiber des Königlichen denhne 1cn. über urhsen 9. Nr. 209 339 398 465 466 468 E11“ 19160 hhainese van 1 8 o dungssachen 8 2 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. qöö“ Die vorbezeichneten Anleiheschei 1h „, Kapitalbeträge im Verfalltermi 19 daß dieß 1. Untersuchunge uft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. r. basenuseinedia. 3 5 -—jjI Anleihescheine werden hiermit kasse Ems od 1““ bei der E Aufgebote, Verlust⸗ und Sunoldehenen er er 8. . SbI. . . 698r1e Hepxea fich⸗ Zustellung. 3) Verkäufe, Verpachtungen dah kg. Kelis gekündigt, Frankfurt a. M. bege denl sresdner Bank gu 1 erziufe, Verpachtungen, erdingungen 8 en 1 n el 88 9. Plalnunaes 1“ e chec hansesd secsslne. vVerdingungen 7. Lr zegttenhdn zae mn n asRe. he üt Erechaehen gegesih, (ebareedlede ef hüen wanmerefenenes das hr en nan n aspeatae dateie anbd b“ . sanwa 8 in 8 m. önnen. 1 d. erhoh omnlcgh 2 BS r. Frey Schro⸗ Die Auszahlung des K 1 mn us früheren Auslo oben b. Fie Sänns Foehee itzezensähnnfächert 1eeznn 1, en, Berdzasueng. e II“ ditgesellschafttn Söl HBi bce, 1 8 95 ¹ 0 2 G . 8 8 B ier t geg 6 8 1 1 den; 8 b Nr. 5 Buch⸗ 1 8.ss 5 4 8 8 8 8 dee.ha. ethet gh, Pwie der Be⸗ G euh udie ussücerne 8 0 Mann in dazu zugehbrigen ö“ mit den Ems, den 18. Juni 1910. 0. 5 Komman itges Söhrebahn⸗Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus Bonn. berisrühtoe kan den Monaten September bis Dezemb eecnung in einschl. der zugehörigen Schlosserarbei eischlerarbeiten Zinsscheinen. Für die fehlenden Zinsscheine wie den Der Magistrat. tien U Aktiengesellsch. Wellerode Bei der am 12. November 1910 vorgenommenen 11. August 1910 beschlossen worden ist, die Aktien Dezember 1907 zwei 5 sserarbeiten in 3 Losen Bet Kapi scheine wird der 8 n 88 1 E hl Aufsichtsrat uns Gesellschaft ionäre, di öffentlich verdungen werden, und zwar: 8 Besrene Cbgohen. 8 d- Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 10 Ersseng⸗ C“ Feren ede. Fedcha Be 8 0 F G dizldan „den 5. Juli 1910. 6' 1 b Segr. 4 8 etrag von ‚— auf jede ie zuzahlen, 1 sigach, Lonrad, Ahtiengesellschaft d. M., betr. außerordentliche Generalversamm. Herr Doktor Otto Wolter, praktischer Arzt in vermeiden dadurch die Zusammenlegung Wilh. Conrad, Uschaft. lung, wird die Tagesordnung dahin erweitert, erford, . ung. Kornbrennerei mit daß als Punkt 4 hinzugefügt wird: gemäfe Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht spätestens den 30. September 1910. Aktien, die bis zum 17. Dezember 1910 nicht mit

Anzüge und einen M interüber i i E E W 1 zieher zum vereinbarten L98 1 Los I Eingan stüre ehr 1 gangstüren und Gewehrschränke, 8 Der Kreisausschuß des Kreises Bersenbrück U d 1 a. Aenderung er Bestimmungen über den Er⸗ neuerungs⸗ und Spezialreservefonds (§§ 7 u. 8 nunmehr aus folgenden Herren: ins⸗ und Erneuerungsschein eingereicht werden, ferner

Betrage von insgesamt 148 erhalt bi nur 38 % gezahle mit ℳℳ erhalten 8n isher I1 Innentü 1 geza mit dem Antrag, den Beklagten 46. ö 8 8G ““ J. V.: Schäfer. 8 5) Kommanditgesellschaften r Brepreshefefabrit Sietin. iermit die Herren Aktionäre unserer des Gesellschaftsvertrags). eter Doetsch, Kaufmann in Bonn ktien, deren Zahl durch 3 nicht teilbar ist und die

etr. Gewinnverteilung. 9 Becker, Bankdirektor in Bonn, okt rford. der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten

zur Zahlung von 110 nebst 4 % Zins 1. Januar 1909 kostenpflichti sütt „Angebotsunterlagen können gegen po reie Ei 592 dh de perrielen. Der Vel he äusg 88 1 88 8 ö lages ligen Kobl S ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 0DII1I1“ Diejenigen Koblenzer Stadtobligationen vom f 1 2 1 gliche, Anntsgericht Markneukirchen 7 8. sase d; 1116“ V 8 8 1. Juli 1911 einzulösen au Aktien u. Aktiengeselssc. Pfchegmn er am 7. Dezember 1910 in p. Ergänzung des § 22, Morkneukir bn, Bormittags 9 ühr, geladen. 1,90 fäͤr eeeeer Beichnungen zum Preise ven neten Ausf chusses 8 Uücher Sitzung des unterzeich, Die Bekanntmachungen über den V Fheen Geschäftslokale Stettin, Grenzstr. Nr. 34, Cassel, den 14. November 1910. or Otto Wolter, prakt. Arzt in He t chen, den 9. November 1910 01,40 für Los II und Freitag, den 2. Dezembe i Verlust v dnf Uhr, stattfindenden ordentlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für,Los III und 3,90 für alle 3 Lose v 1910, Vormittags 10 Uhr, im Staͤdthe er papieren befinden sich ausschließlich in Unterabten Wert. Vormittags 10 r, ste Der Vorstand Bonn, den 14. November 1910. zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos (69467) Oeffengliche Züstenung. bauamt Curheven bezogen werden. —⸗ Nrrisen- biersellst durch uslosung bestimmt werden. wuse 8. be— dn teiiuge. Generalversamxngegordnung: e“ Fferklärt. Die Zuzahlung ist nur bis 30. 9. 1910 - O . Zustellung. sprechender Aufschrift verseh 8 2 3 koblenz, den 8. Novembei ei 1 —— ulässig. Der Kalkbrennereibesitzer Franz Oertel in Zoss L,3g. u rjehene und versiegelte An⸗ Doͤr städtis mber 1910. [69519] B Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und 69049 9954 3 g 8 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ 66 zaln Zossen, gebote sind bis zum 2. Dezember, Nachmittags 8 Der städtische Anleiheausschuß. Herr Fabrik ekauntmachung. 28 echnung und Bericht des Vorstands und - [69954] 8 Richelsdorferhütte, den 10. September 1910 Freitag, fruüher in Neuhaldensleben jest ““ 8 88 . Stadtverordnete. Schellmühl b. Darcig, 18,· N jahr 1909/10. Bericht des Aufsichtsrats über Verein j L Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Ri lsd ütt A t.G bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß ——— nbauamt Cuxhaven. [69522] Schranben, Muttern un ovember 1910. die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8s. 11“ Donnerstag, den 15. Dezember 1910, Nach⸗ iche orferhü e Act.⸗ es. er, aus den Beschlüssen des Amtsgerichtz hier vom 6 % Chinesische Staatsanleil tluttern und Nietenfabrit Verlustrechnung. 8 „Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden mittags 6 Ühr, in das Geschäftslokal der Gesell⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 29. Juli 1909 und 6. Juli 1910 die Pfändung und 4) Verlos in v 8 Bel der auß Nöbzemb anleihe von 1895. Aktiengesellschaft 1b 9 Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ hierdurch unter Hinweis auf § 23 des Gesellschafts⸗ schaft, Koblenzerstraße Nr. 10 zu Bonn, zur ordent⸗ Dr. Gutmann. Dr. Sander. eberweifung hinterlogten Betrages von 485,87 2 g A. on Wert⸗ Nationalbank fär Deutschland. Whein 72 b 109. ö11“ sfanbe e Hepbtnse. ee 11“ . EoE1“ rwirkt und der Beklagte diesen BetraI do gen Senchtand, Berlin, vor einem ufsichtsrats und des Vorstands. 1 ag, . De⸗ Tagesordnung eingeladen: gte diesen Betrag am papieren. 8 Tn deG Ziehung sind folgende Num⸗ [69858] 8 z 2 8 von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 zember 1910, F 11 Uhr, zu Cöln, 15Geschäftsberi ht 1 Wiorstands owie Vorlage (69420) betrage von 8 66 650.—.— zur Am 3. Dezember 1910: Ordentliche G Lenmmkarten sind laut § 19 des Statuts späte⸗ im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bürgerliches Brauhaus Act Ges neralversammlung der Jels⸗Bank Aktiengesell⸗ stens am Freitag, den 2. Dezember cr., Abends vereins, eingeladen. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der . . Tagesordnung: Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechuung und vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Wir beehren uns hierdurch die Herren Aktionäre

30. Oktober 1908 an seine Ehef . Pom Fhefrau abgetreten habe 29542] Bekanntmachun Rückzah 8 b kückzahlung am 2. Januar 1911 aus gelost D schaft in Jels im Birkedalschen Gasthofe bei unserer Gesellschaftskasse oder bei schen Gasthofe zu Jels, 6 Uhr, bei eer.es, e ommern 1) Vorlage der am 30. September 1910 auf⸗ des Vorschlags zur Gewinnverteilung gestellten Bilanz sowie des Berichts der 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die zu der am Samstag, den 10. Dezember 1910,

mit dem Antrage, zu erkennen daß di t. dem An „daß die Ehefrau 1 Freitag in die Auszahlung des hinterlegten Betrages „Bei der am heutigen Tage vorgeno s, worden: ges losung der 3 ½ % Münd SCa elus⸗ Obligati à 8 5 9᷑Nündener Stadtobligationen 13 25 1-s ae 8 (Lit. A). Nachmittags 2 Uhr. der Landschaftlich Ak löf 25 31 35 95 106 120 122 124 Tagesordnung: 18 in Stettin gegen Hinterlegung der Aktien zu lösen. estes

Stettin, den 14. November 1910. Liquidatoren und des Aufsichtsrats. dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Fn . E“ 8 Der Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Fortführung des Be⸗ Entlastung und über die öö“ des Rein⸗ Nacpmn ttegaa⸗ ““ ““ rie versammlung ergebenst einzuladen.

in Höhe von 425,31 nebst Zinse hlä willi 9997—3, nebst, Zinsen an Kläger b 3

gt und der Beklagte verurteilt wird, die Zwangs⸗ vom Jahre 1890 wurden folgende Nummern ge⸗ 125 147 151 158 180 18

25 147 151 15 3 188 195 242 258 282 1) Genehmigung der Jahresbilar

29 252 eAw6n⸗ 8 nz. 8 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Carow. Hoeveler 8 sadins . . * 8 „„ 1 64 ge inn 4 3) Ev. Beschlußfassung über eine Veräußerung 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle Tagesordnung: des ausscheidenden. 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

vollstreckung aus dem gegen sie ergehenden Urteil zu zxen; A Nr. 5 58 g . .A Nr. 5 56 67 106 160 210 266 231 391 283 287 315 335 345 351 375 377 381 399 407 3) Verteilung des Reingewinns. 1 des Gesellschaftsvermögens im Ganzen. b 5) Wahl der Kommission zur Revision der Kasse lustrechnung per 30. September 1910. Bericht ber das

dulden, und das Urteil für vorläufig vollstreck klärt wird. Der Ffläͤger latet Uen Wetreckbar zer⸗ 9410 über ürt Der Kläger ladet den B 398 und 410 übe 2 449 mändlichen Verhandlung des Rechtssgvüthagten zur —Lit. 1 Nr. 8 und 19 Ller je 500 95 879 682 449 390 493 302 515 561 809 621 Sn Fiantie Aentgzericht in Neubakenal;ben 8 den velche hiermi zum 2. Januar 1991 u1 b 828 890 905 91s 932 98 Ll 188 4) Ehl zum Aufsichtsrat an 111“ 8 211, Vormittags 9 b zahlung gekündi 8 5- ¹ 20 939 945 9519 27 S der beiden ausgelosten. 1 b 9864 1 16 98 age bekannt gemächt. uszu 11113“ aufhört. 3687 13523 1394 1310 1314 1319 1332 1359 1366 der auf Freitag, den 2. Dezember 1910, Aufsichtsrats sowie ev. nähere Mitteilungen zu und zur Prüfung der Bilanz des Geschäfts⸗ f 8 stands ü Neuhaldensleben, den 31. Oktober 1910. Arehe eiheee Fahn bei der 1 188 1—” 188 1389 1395 1461 1489 1499 66880%4, „Bekauntmachung. . 11 Uhr, im Restaurationslokale der Ran 133 der Tagesordnung stehen den Herren 1619 8 schäf 5s Nüsschtegah⸗ 9 unn des Vorstands 58 ““ Le hmann, Bankhäusern nbe Dreshee 19 8 den 1680 1684 1699 1996 8 1654 1 661 1673 1674 1 ag dem die Auflösung unserer Gesellschaft in Brauerei in Herrenhausen anberaumten ordentlichen lktionären demnã st, längstens 14 Tage vor der Der Aufsichtsrat. 2) Beschlußfaffung chelr ung der Bilanz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. (früher Mauer &. Plaut) und L. ufer gasser 1829 1885 1886 1892 1916 1095 1979 1806 1812 beschlossen walversammlung vom 9. November 19ẽ10 Generalversammlung eingeladen. Versstemtlung zur Verfewgg. üsten die „.Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 3 24 und dir Gewinnverteilung sowie Enllastung von 69167) Cafsel eingelöst werden Pfeiffer in 1967 1925 1 947 1952 1963 aaeh hlen nhc en is fordern wir unsere Gläubiger Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Nach § 24 des Gesellschaftsvertrages müssen die des Stat. die Aktien wenigstens n. Wochen Vorstand und Aufsichtsrat Der Eigentümer Josepb Nowotm g. B 8 Rückständig ist die Schuldverschreibung Li 2068 2073 2081 2090 2091 8 2 86 2056 Lenchemn prüche anzumelden. teilnehmen wollen, haben sich gemäß § 23 der Aktionäre, welche in der auptversammlung ihr vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ 3) Zuwahl zum Aufsichtsrat 3 Prozeßbevollmächtigter? Re oruschin, Nr. 218 über 1000 ℳ, gekündigt zum 2. Ja ng 5 * 2121 2126 2141 2144 2183 898s 2099 2117 2111 See,Sen Fe November 1910. Statuten am 30. November und 1. Dezember Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens schaft, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn Für die Teilnahme an der Generalversammlun 18 klagt gegen den Drechsler Andreas 9 es. Hann.⸗Münden, den 17. Juni 1910 “] 10. 2248 2273 2327 2334 2341 28 39 x5 vorm vZCEEE“ ellschat 8 in Sef shn 8 E 8 geserhe p he. na he,6 bee- oder einem Notar zu hinterlegen. sind die in §§ 23 und 24 des Statuts genannten rüher in Boruschin, j 8 2 3 D istn 723433 272821885 4 2349 2375 2394 2402 .“ C. Moradelli i. L. er Brauerei in Herrenhausen, bei der Dre⸗ EEII F. em Grundstuͤcke ves, Aagefü Fetlagten auf [30024.] 8* I1A“X“ 88 2768 2773 2615 268 3958 2676 NUI 8— . der Hannoverschen Bank in Hannover durch schaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen⸗ Die Aktionäre der Nürnberger Hercules⸗ Bür beliches Brauh vs-Ig Ges ine Forderung von 150 hafte, die g r. 79 1502. ö““ luslosung. 23877 2878 2881 289⸗ 889 2822 2833 2869 2872 169947] Vorzeigung der Aktien oder auf andere glaubhafte Ia Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, Werke Aktiengesellschaft in Nürnberg werden vorm. Gebr. Werth. vom Kläger langst bezahlt erhalten h 5 Fg Auslos Pg.n Anleihescheine. 17,2949 2954 2965 2989 302¹ 2919 S 2944 2945 Stern⸗Bräu⸗Dett lb ch eeee h“ Märkischen Bank Cöln in hiermit zur Teilnahme an der auf Dienstag, den Der Vorstand 8 der Beklagte eine Löschungsbewilltgun a 2 bat daß Einlssung zt osung vom 25. Juni 1910. 3056 3063 3067 3078 8091 3040 3041 3044 3053 Die 6 . 9 elba h. nannten Stellen die Einlaßkarten mit Angabe der Cöln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen 6. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Otto Werh Fi. werrr usgestelt haben mit huechehe wilisung Zisher nicht .zum 2. Januar 1911 bei der Stadt. 3179 31074,205 3918 3104 3114 3126 3134 3168 hiermit da ber an. Siezstanferer Brauerei weiden cStimmberechtigung in Empfang zu nehmen. ind Zie sum Mersäenhe e e . EGesalszat 8 verurteilen, in die Löschung der auf he s 262 zu I. 3 ½ % konv Feiit gaff⸗ in Bonn. 3283 3303 3347 3352 3371 3261 3265 3266 3280 d. J Rachen am Dienstag, den 20. Dezember Tagesordnung: der Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir Fürtherstraße Nr. 191/193, stattfindenden 14. ordent⸗ 1[69891] Boruschin Nr. 70e ie sauengder zuf dem Grun ..öö eihe von 1885, Esgabe IV, 3479 3540 3589 3614 3648 3373 3383 3443 3446 Lokalitäten siattfnd Uhr, im Saale der Sternbräu⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts auf die Bestimmung des § 24 Abs. 3 des Gesell⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Berliner Logenhaus⸗ eingetragenen Forderung von 1590 n.Be ihn Pagvin⸗ vu I⸗ 00 000 (Allerhöchstes 3765 3784 3791 3811 88t 3701 3716 3749 3759 1 attfindenden ordentlichen General⸗ des Aufsichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ vertrages. g 2 9 8 zu wiligen, ihm die Koßen des echtslneils Zicfe Lit. X Nr. 8 40 G8,h 29 Nud0 5.. B885 3875 3899 3911 3927 3873 3926 3928 36830 da, iegege; *4*“; EE“ 1) Getzegernahrtedes Geschistsberchtoder Hirehten Aktien⸗Gesellschaft. erlegen und das Urteil für vorläufig vollf zu, Lit. 8 Nr. 232 265 28 9 zu; 6, 4007 4036 4100 4122 4128 4798 4558 3975 3990] 1) Vorl gordnung: Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ er i 3 und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2 erklaͤren. Zur muündlichen Berheustha ostrecbar zu/ Lit. Rr. 282 265, 283 zu 2000 ℳ, 4209 4221 4236 4258 4128 4135 4163 4164 4189 Jorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und winnvertellung.— [69924] 1909/10. Auf Grund der ach 1883831“ streits wug der Weklagte vor dar Aancacehge de. 1000 ., ”400 532 598 602 648 6651 697 z 4389 4120 4430 1978 4284 4306 4328 4329 4373 2) Befalttoattmng üb V z) Beschlußsassung üüber die Entlastuns des Vor- Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft 2 Vorlage der Bilam und Beschlußfassung über, Statetent asgesclczaft inner aunßererberekichen gericht in Obornik, Zimmer Nr. 5 auf den 31 mt 8⸗ Lis. I. Nr. 759 8 4549 4556 4567 4592 1596 4532 4538 4544 4548 gewir 9 assung über die Verteilung des Rein⸗ stands und des Aufsichtsrats. 1 8 2. * die Verwendung des Reingewinns. aus⸗ 8 he⸗ 1 zu einer Wi d 8 nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen. Lit. E Nr. 898 968 S S. Jg 4673 4692 4694 4706 4719 4808 4618 4638 4652 3) Entlastung des Auffichte Weatl 1 8. Die nach §9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 3) Entlastung des Vorstands imnd des Aufsichtsrats. 86v—2. versgenne90 Albends 71 Ahr Obornik, den 10. November 1910. n. . 3 % Ankeihe „9, 1006 1034 zu 200 . 4757 4798 4811 4 721 4733 4736 4748 Zur Tiitmchrde ffichtsrats und des Vorstands. annover, 12. November 1910. sordeutliche Generalversammlung indet am —4) Zuwahl zum Nussichterat. enhause. W - un den Der Gerichtsschreiber des Königlichen A tsgeri im Betra nleihe von 1888, Ausgabe V, 4897 4906 4915 1 1888 899 4889 4890 4892 (Jod Seelnabme dee der Generabversammlung Des⸗he kehacsen annover. ütza9s 2 ihe, n Zeücath aan der Gefel⸗ d.8 2i Er shanenn ige esceritnn san 1e eäne Aebcher cn, [695201 Oeffentliche Zustel e Pribilegium 2 9 8 (Allerhöchstes Obligationen à 8 4878 4974 4987. welche 19 ürn nur dicjenigen Aktionare berechtigt Serein sa. vS. ö“ der Gesell- nach § 24 der Statuten nötige Bescheinigung kann 1w1.“ b8ge d-Sh. Aufnahme einer Der Weing. iche Zustellung. Lit. A* n 16. eptember 1888). 5005 5011 5016 5021 * —.— (Lit. B). Gefelltch ar. ien in dem Geschäftslokale der C. Hasper, Vorsitzender. schaft (Neubau, Westgleis Nr. 46) hier statt. svon der Direktion der Gesellschaft, bei dem inziger B. gsge EZ1“ er Weinhändler Augustin Mothlin in R it. Nr. 18 zu 5000 8 2011 5016 5021 5054 5079 5081 5084 Gesellschaft vor Beginn der Vers Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung mit Vankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, Hvpothek auf unseren Besitz in der Kleiststraße. Pructrvohmchtlgtenegsceegtdit iesRontaz Li. 1. Ni. 2 100, 9 2060 „„ H391 8781 3110 5101 5189 8191 2219 Z97 8808 beherorshand. gexeg daniütimatienetart dintenat bhs dend hencrken ehürdurch eingelden, daß dis, Ane e dhr Rüugemeigen Beutschen⸗Crehit Anstalt, Zeenner Lereaffehrcen Gese schaf Nombach, tlagt gegen den Albert Herr und dessen 2 P. Nr. 169 172 201 302 403 436 3239 55 8 888 5399 5401 5430 5449 s Sn 1E Stimmberechtigte können sich Rothenfelder Saline (Ahtiengesellschaft) meldung zur Teilnahme gemä § 11 der Statuten Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank Z““ benaftas. Magtalena geb. Marcha, früßer in Stahl Lht. 15 Nr. 4195 zu 500 - H58829 5668 5696 5796 5776 5977 5280 5812 5928 verehene Aktionärd verirdrrctandere mit Vollmach Bad⸗Kothenfelde 1A44“X“ —yFre jetz ohnorts T . 8 5Irb8 5721 5727 57511 re vertre en. I 4 2 be ge9- 3 s 1 von ei ehaerün daß die Beklagten ihm vig,n. NIr.,501 560 zu 200 ℳ. . sSd 9- 5801 5894 5816 5882 5885 8885 3991 SE den 12. Jlogemiser 910. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Andreas scrisneit in Uhm. Sah. e hh Füfsz egeng nn umenn Tabe ge. 9 S den d weehech erhaltene Waren solidarisch Ausgabe VI . „Anleihe von 1891, 8046 6048 6052 ö9. 5981 6003 6020 6043 2 eeans. 2 Der Aufsichtsrat. Fentt 8. der am Freitag, den 9. ee er oder Gebrüder Klopfer in Augsburg, vor der Generalversammlung, den Taß der Kunst 8 Verlags Anstalt Schaar tonge die Ben 6 85 verschulden, mit dem An⸗ (Allerhöchstes pri See von 2 000 000 6177 6179 6183 6193 6324 6125 6165 85 Luityold Baumann, G dgesoraüen n88 . g —0‧zͤzͤ4 & Dathe Komm Ges a. A. Trier zu verarteilen ten gesamtschuldnerisch kostenfällig Lit. à Nr. 62 rivilegium vom 27. Juli 1891)0. 6266 6271 6289 6295 6,97 6201 6247 6218 6263 Vorsitzender. eschäftelokale der Stolberger Gesellschaft, Hoch⸗ erfolgt sein muß. . legt werden müssen, ausgestellt werden. 1 1 5 1 nebst 4 1Zn an ihn den Betrag von 45,65 Lit. 1 Nr. 229 245 9739 5912, 5000 ℳ, 6366 6388 6390 6402 6301 6310 6313 6343 6360 „n. straße 11/15, stattfindenden außerordentlichen Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts. Einladung zu der am Samstag, 10. Dezbr. Kloce zu zassensenvem Kage der Zustellung der 438 3u 2006 „., 2398 263 295 320 387 394 404 6177 6479 6485 6497 6480 6443 6463 6486 6474] (699400 Generalversammlung eingeladen. 1) Bericht über das Ergebnis des abgelaufenen rats, Uiegen von heute an in unserem Kontor zur 1910, Nachmfttags 4 Uhr, im Geschäftslokale strecbar zu ertlären. Nrneilnfür vorläufig voll- Lit. C Nr. 462 591 628 646 658 6 6595 6602 6609 6640 6051 G724, 6545 6758 6582 Artien⸗Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr 2 Fagesordnaag efcr; 8 Feschäftsiahrn. . Einsichtnahme auf. ͤIXX“*“ 19. April 1910 di n. Nachdem im Termin vom 772 zu 100 2 5 28 646 658 694 735 766 6759 6765 6771 6787 8651 6700 6702 6733 6757 In Gemäßhei 52 fellschafts 2. Ueschlußfassan 111““ EE“ öJ“ 177. April 1910 die Sache für ruhend erklärt worden Lit. D g9 6; 6854 6858 W. 6787 6805 6817 6829 6852 werd bhnch heft des § 29 des Gesellschaftsvertrages Mitteln zur Deckung vorhandener Schulden. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. versammlung der Aktionäre. 4 Nr. 1021 1024 1044 zu 500 ℳ. 7010 7916 6885 6897 6914 6944 2 6994 ur Ue de Herrän Aktionäre unserer Gesellschaft „Die Ausübung des Stimmrechts eines Aktionärs 4) Aufsichtsratswahl. Justizrat Hahn, Vorsitzender. Tagesordnung: 7016 7018 7055 7074 7078 7081 7123 lun 8 jährigen ordeutlichen Generalversamm⸗ ist davon abhängig, daß er seine Aktien in der Zeit Ülm, 12. November 1910. I1““ 8 1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter g ergebenst eingeladen, welche am Donnerstag, . bis eeen. 8 5 2. Der Aufsichtsrat 1u“ [69952] und des Aussichtsrats. Tages vor der Generalversammlung, diesen der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. . . . . 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung der per⸗ Weißbier⸗Actien⸗Brauerei önlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ schtsrats.

ist, nimmt Kläger das Verfahren wi Beklagten werden zur vreren wieder auf. Die Die vorbezeichneten ausnelvt 8 4 Nechtsstreits vor das Kalerhihe Berhandlung des bungen werden 1 Naecnstg Schufpverschre 7131 7143 7155 7192 7198 7201 7210 7227 72418 eebas⸗ auf Dienstag, den 17. See b becehte K nicht mehr Fr. e. 7255 7288 7294 7314 7322 795. 87 Dezember dieses Jahres, Vormittags ffentlichen 3stenuhr, dSn 58 Zwecke der leibeicheginlafung 8 Mldgabe der An. 7488 7494 1865 .. 888 7446 7452 7486 dalühc. im Geschäftelokale der Brauerei in Essen 25, Grfgergchnet dig.s; dem Der Vorsitzende: Robert Rall. gen Zuste vird dieser Auszu Fehle b 1 nicht verfallenen Zinsscheine. 7612 7648 *624 4926 4549 7557 7560 7585 758 1 LJSeS eav ea bekannt gemacht. zug der Klage 15 Zinsscheine werden am Kapitalbefescheine 421 8 7653 7681 7702 7719 7245 1n9 1) Vo Tagesordnung: 3 Herrn Generaldirektor Geheimrat Dr. jur. [89925], zre unserer Gesellschaft werden Uier⸗ vorm. H. A. Bolle. 3) Delegierung eines Vertreters zur Generalver⸗ zt. ge⸗ 788 3 7809 7819 7 829 7835 7863 7871 3 7892 2 Vorle ung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Weidtman in Aachen oder bei Herrn Geheimrat durch zu der am Freitag, den 16. Dezember Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sammlung des Isariaverlags. 353 7893 7921 7926 7927 7928 7930 7979 7993 588 trechnung sowie Bericht des Vorstands von Krüger, Haus⸗Eller b. Düsseldorf, oder 1910, Nachmittags 1 uhr, zu Sagan in hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ 4) Verschiedenes. 993 über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ bcbfrrn Rentner Gustav Lohmann in Bonn Schröters Hotel stattfindenden fünfzehnten ordent⸗ lung 88 vve den 89. Der Vorsitzende 89 Ee geee hinterlegt. Vormittags r, na 1-S. Geschäfts⸗ W. Rautenstrauch. st eingeladen. [69944]

Rombach, den 12. Novembe Kombach, den 12. November 1910. SS 8 u“ Amtsgericht. 1. 25 üclste Maleihe 8 Se Jahren: 7996 8001 8009 8023 8031 8038 9 9 g 70 Fhrn. Alt n „Au 8 808 8 9023 8031 d 38 8042 8 65 807 3 5 St Ehefrau vosh Coßmann in Rüthen Prozeß 85 0 Ar. 888 zu 1e , brüczahlbarof⸗ 80 —4 810 8186 8140 81 4 8 71 821 8 aechsaß des abgelausenen Geschäftsjahres Vav iot i. taveucher 1910 lichen Generalversammlung eingeladen. lokale, F straße 128 ben evo . 8 4 * 151½ eß⸗ 8 8 F K. 9„ S. 8ö41 8 24 88 525 02* 2 8262* 8272 8293 929. 22153 6 6 4 . 8 a. 27 othe F 8 8 ovember - 1 1 4 1; 2 ze 8 8 ergeben mächtigter: Justizrat Viegener zu Rüthen, klagt I. Anleihe von 1888, Nusgan—8 vir. 828 8385 8421 8430 8433 8443 . 3421 2) Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichts⸗ h 8g Vorstand. 1 E vresse W okale, Friedrich uö68 Lit. xr. 8 zu 5000 ℳ, . 8860 . 8893 88 8516 8519 8528 8533 8544 8 über die Prufung der Rechnungen, der C. Becker. gung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie 1) Bericht über die Geschäftslage unter Vorlegung H 1 1 B 34 773 87 571 8681 8688 8735 8754 8761] 3) Beschlgengides Uheef ünd [69950] 99 gs des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Sep⸗ des Gescheäftaberich⸗ üder Bilanz 1909⁄10 S 22 6* en- rauerei. feilung der iber die Bilanz und die Ver⸗ tember 1910. winn⸗ und Verlustrechnung pro un 32. ordentliche Generalversammlung der Plantagengesellschaft „Concepcion“ 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung 2 u kklgitre em 1““ 2 . . achmittag m Verwaltungs⸗ Berichts der Bilanz und gebäude der Brauerei, Altona, Holstenstr. 224.

gegen den Bäckermeister Henkmann f üh N 2 T a ba Lit 0) Nr. 455 zu 500 6 2. Januar 1910. 8772 773 8787 8797 8824 8832 88 33 56 38 T e un 9 1 88 68 teilung des Reingewinns, besonde 8 Feststellung für di esellschaf rgan 3) C enehmig g e Ta esordn g:

Behauptung, daß ihr Beklagter 8 ig, r für erhaltene Waren 8 gekauftes Hen, Miete Pe feund W. h vaf en, III. 3 1 % 8915 3922 8942 8949 898 für mi Pacht und Wassergeld sowie . 3 ½ % konv. Anleihe 1 281 3927 8993 8039 8094 5988 6958 Z96 8 schn. ITöa den Werfanten 1898 Lit. A Nr. 126 . vr. von 1891, g. - . 9009 9029 9078 9085 Fet 4) vr tnidende. b chulde, ge, gten zur kosten⸗ Lit. A Nr. 126 zu 5000 ℳ, rückz t 2 c 9123 9142 9170 9181 9203 9210 9217 9220 9028 Jiasieeeng Ager 8 h 8 1oSi. üchzahlbar seit 2. Ja. 9928 9142 9297 9291 9303 Siig S⸗ . e 1 lastung an Vogstand n ee seiegng. der Ent I Ordentliche b am Sonn⸗ 3) Beschlußfassung für die Verwendung des Rein⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 16 9380 9) Neuwahl von Aufftchtendte flecnent, V abend, den 17. Dezember a. c., 2 Uhr, im 4 Wahlen zum Aufsichtsrate. 4) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bureau der Herren Dres. A. Wolffson, O. Dehn, 5 Wahl eines Revisors für das laufende Ge⸗ Vorstand. w ächti des A Jahresbilanz, der Gewinnverteilung und Ertei⸗ 5) Beschlußfassung über Erm ctigung 8 Ef. lung der Entlastung an den Vorstand und den erkauf des Ge⸗ Aufsichtsrat. Bericht über Grundstücksverkauf.

fälligen Zahlung von 78,14 und ins ar ) 8* 4 % Zinsen seit 1. Juli 1910 zu verurteilen und 8 Uezeil für ve⸗ Li . 9407 9426 9430 5, 5 1- as Urteil für vor⸗ Lit. D) Nr. 928 zu 500 5, +. ¹ 9407 9426 9430 9441 9449 9451 94192 1 das Könialiche hfsstreits wird der Beklagte it. A Nr. 161 zu 5 w b 9742 9747 9755 9759 9760 9765 9744 9578 9736 Geschäftsj 8 as das Königliche Amtsgericht in Rüthen 1g ber nuar 1907 zu 5000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja 9801 9839 9849 9888 9660 9765 9783 9789 9791 Behu Gtslahe M. Schramm, O. Wolffson & H. Dehn, Trost⸗ schäftsjahr. 21. Januar 1911, Vormittag⸗ en Lit. D9. 9986 9849 9868 9944 9948 9952 ( 9974 ist ehufs Leilnahme an der Generalversammlung brücke Nr. 2 1, Globushof Aktionäre, welche an der Generalversammlun sichtsrats und Vorstands zum laden. eVormwitzags b nihr, ge. 2. Janda. 1909070359 3u 500 ℳ, rüchahlhar seit] Solißationen à t vertrnach Borscheift des Zo91, des „Geselschafts Tagesordnung: dünnehmen wallene mäüßsen Ibrz Atien, bis zum ) llcserundsglät Friedrichfrahe 128. 2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Rüthen, den 12. November 1910. Gt. G Nr. 530 738 zu 1 J 10055 10061 10108 *.99. GCi ch in die hierzu Besitz von Aktien durch Eintragung 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des 14. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ 5 Aufsichtsratswahl. Aicrcgäha und Stimmkarten können unter Vor⸗ 1 Rengier,! EEA1 zu 1000 ℳ, rückzahlbar seit 10142 10143 101b4 10119 10123 10138 10141 vor der . ufgelegte Liste spätestens am Tage Gewinn⸗ und Verlustkontos 1909/1910 und sellschaftskasse in Freiwaldau, bei A. Busse & 7 Wahl der Revisoren. zeigung der Aktien, deren Nummernverzeichnis in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Et. B Nr. 346 36 4 3 10211 10245 154 10175 10190 10198 10209 tra er Versammlung nachzuweisen. Diese Ein⸗ Genehmigung derselben. Co. Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei einem iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ doppelter Ausführung einzureichen ist, in den Tagen [69170] Cereee nöe Amtsgerichts. seit 2 8 1818 34 389 zu 2000 ℳ, rückzahlbar 10321 10342 10243 10250 10252 10277 10311 Figung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei der „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis de⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien vom 29. November bis 2. Dezember in effentliche Zustellung. Lit. O Nr. 490 655 65, 10381 1 ö 10355 10361 10365 10375 felbst 8* entweder gegen Vorzeigung der Aktien iejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger ponieren bezw. Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien Empfang genommen werden: 8.Zer. 490 655 659 zu 1000 ℳ, rückzahlbar Rüickstan g5 1g 1 10490. 3 Tednen E’ 2 als genügend er⸗ Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ sowie Vollmachten der Vertreter spütestens Fe. bei der Vereinsbank in Hamburg; li pom 2. 1. 10: witd dageen eihn eeeche ee ögerselben, un wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren und Bechesch nung liegen vom 1. Dezember d. Js. Mittwoch, den 1. Sessesn v“ S bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ gen eine persönliche Eintrittskarte mit erren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht 6 Uhr, bei der Gesell .-ng2 oder b 22 gesellschaft in Hamburg und Magdeburg; Bankfirma Albert Schappach &. Co. in Verlin bei der Bank für Handel und Industrie in oder die Depotscheine eines Notars gemäß § 22 der Berlin;

Der Schneidermeister Moritz L Neue Promenade 3 Moriß Laband in Berlin, seit 2. Januar 1910. 3, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Bonn, den 25. Juni 1910 N Obligationen à 50 (Lit. à) 8 r. 3116. —.— (Eit. 4). Angabe der Sti 1 3 8 be der Stimmenzahl verabfolgt. betjen. Große Baͤckerstraße Ner⸗ 13— 15, Püs böchn der Aktionäre aus. d „Dezember a. c. werktäglich von 9— r/ Freiwaldau, Kr. Sagan, den 15. November „Drtdte der besrele aene 82 .ergn 1,ne⸗ vb ee ear errasse e— Altona, den 14. November 1910.

Dr. Wolff Berlin, Neue Promenad 82 8 3 enade 8, klagt gegen Der Sberbü verbürgermeister: S. 1 1 185 er Obligationen à £ 100.—.— (Lit. n) 5 a. d. Ruhr, den 14. November 1910. 1 Carl Funke, C. v. Lang⸗Puchhof wecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimm⸗ Der Aufsichtsrat der erh Aktiengesellschaft Sturm. . 1ühppa Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei 8 8 888 F1“ E“ 8 8 8* 1u“

den Kaufmann ohannes P 3 h 1 atzler, früher in 11““ 8 9 8 Spiritus. i Nr. 5491. 1 Geheimer Kommerzienrat Reichs . Reichsrat. arten vorlegen. Der Vorstand. W. Oetking. Ds. Haase. Adolf Kahl, Vorsitzende

1114“