16/2 1910. udolf Patzke, Berlin, Votsdamen 8 — 1 „ 80 straße 87. 1/11 1910. 1 8 1
07. 88 Geschäftsbetrieb: Delikateß⸗ und Kolonialwaren⸗ . 910. Trurn r 1 n 23/8 1909. Curit⸗Licht⸗ Handlung. Waren: Weine, Liköre, Spirituosen, Frucht⸗ 1ewee ee. n selijchas m. b. H. gicht A* App ra säfte, Obst. Obstkonserven, Gemusekonserven, Fleischkonserven, Hamburg. 1,11 1910. 8 Geschäftsbetriob! Böan⸗ 1910. t “ Fischkonserven, Wurst⸗ und vr xhe; Bouillonwürfel.] Geschäftsbetrred: “ chemischer Produkte. e 1, Han . Mehl, Cakes, Teigwaren, Zucker, Zu serwaren, Kaffee.. (ulen “ 1 . Loch. Kulr⸗ Fesbee 8,, Oeinne h = . — — 111X“ Tee. Schokolade und vnne,. 8 Agentur⸗ vund GCppork — 90e. Kühl⸗, Trocken und Ventil deizunge, “ — 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 27 Geschäft. Waren: Zünd⸗ 8. 8 8 b 8 „ - leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett A b 1¹“ 3 8 b 8 8 1 4 W“ 16 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. — Feease. hölzer. 8 1b 3 S Blechwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arhaneen Anlagen ““ 1 1G 8 — 1t — “ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 34. 136158. H. 20540. 1 L1LNM ¹ sali e⸗Arbeiten, 1b 3 1. 1u6.“ — 1“ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nicke und Aluminium 84. 8 4 H .““ 2à materlaliehe bE Brem⸗ 8 “ 8 . .“ v 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 2 1910. Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei 136179. b 8o 8 8 9 8 12082. ühnüichen Metallegierungen, 67 und unechte Thomasbräu, Münche 2/11 1910 L. 12069 1 8 “ I“ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 8- 3 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 „ 2— GAK ⸗ ꝙꝙ technische Zwecke “ 2 S2 nht hes. Hbicbebeeeere Maren. 6 2] t Est 8 Ween 8 45 I 8 Leuchthoffe technische Ole und Fette, Fspvürze, Färbebier. Weine, Spirituosen, Punsch, Punsch⸗ 1.“ w hehcd b BUn; v I 31/8 1910. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 2/11 1910. 8ZEAEZ essenzen, Punschextrakte. Mineralwässer, alkoholfreies Bier, 21/7 1910. Fa. Adolf Lichtenstaedter, — △ 82 S Geschäftsbetrieb: Verkrieb von rabakfabrikaten aller Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8
88 8 1 8 FI S d,c Fücce ren. 8 2/11 1910. . ürnbern 5577 1910. Lederfabrik Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 6 1- ertrakte, htsäfte, Gelees, Gemüse, Konserven, Obst, Geschäftsbetrieb: Kurzwarengeschäft engros. Varen 8 Actiengesellschaft,
. 8 3 Bs⸗ 3 2 Schnupftabak. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Feettiche. Butter, Eier, Fette, Käse, Margarine, Milch, Bor Zür 88 Pinse 1te d erre. . 8 8 Bn Schnitz⸗ Flecht⸗Ware Speiseble. Bieressig, Essig, Gewürze, Honig, Kaffee, orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme weiler i. Els. 2/11 1910. . 38. 136196. C. 10144. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren.
8 Doi d . 8 84 54 z. 2 8 7 . . 8 c 8 89 22 8 —ℳq 6 13/6 1910. von der Meden & Thomsen, Ham⸗ Kaffeesurrogate, Kochsalz, Mehl, Saucen, Senf, Sirup, e Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. 8 1 8 S8e “ e9 Fen 2. burg. 1/11 1910. Tee, Teigwaren, Vorkost. Backpulver, Backwaren, Hefe, 91. 1287, Waren: Vacheleder. , — 46 laperate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen, Kasccsgäscsann b 8 . “ daka onditorwar 8 ae e” ate 3 b 5 w11““ — b IF 4-4.— künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Kakao, Konditorwaren, Schokolade, Zuckerwaren. Diäte 1 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische lcolonnd ssämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabatk⸗ tische Nährmittel, Eis, Farbmalz, Futtermittel, Karamel⸗ 1 8 vh M. — elektrotechnische Wäge⸗ Signbal⸗ 88 fabrikate. — Beschr. 8 malz, Malz, Malzschrot, Malzwürze, Trebern. Tabak⸗ ““ G — 1 77 85 8 2 20/6 1910. Hauer & Co. Nachf., Hamburg. fabrikate, Zigarettenpapier. 1/11 1910. . Aain- “ 11“ Parfümeriefabrik und Exportfabrik. 38. 136162 Waren: Seife.
98 a
Jos. Feinhals
Forzctsrmznavr.
DdId 09 HNHon-s or
8 L“ ohotographische arate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 24/5 1910. Cigarettenfabrik Merkur G. m. b. 1“ ““ 8 1 1 8 8 H., Linz a. Rh. 2/11 1910. 8 .“ . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 136169. D. 9070. 1u“ 3 .“ 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rauch⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ tabak, Zigarettentabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Garten⸗, und landwirtschaftliche Geräte.
136159 ““ 11311 8 8 8r “ Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Lesä. 2 . — mn Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 114 5 1910. Wilhelm Dräger, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export “ . G 1“*“ 8 . 2 Sgghen. “ v . eee Kronprinzenstr. 1. 2/11 geschäft. Waren: Spanner, Ausweiter, Knopfbefestigungs “ B 8 “ 8 . 3 16“ 5 8 2 Fette 6 1“ . 1“ 6 zangen, Knopfbefestigungsmaschinen, Knopfbefestiger, Stunn⸗ — 51 SNe enn nil 2 enmlö Kaffee, Kaffeesurrogate 88 Sirup, Honi Geschäfts betrieb: Bier⸗Groß⸗ 1 3 roulettes, Lederschärf⸗ und Spalt⸗Maschinen, Reißbr 1 8 8 8 8 128 — 68 6 2 8 8 8 1“ 8 8 1 Mehl und rrgs⸗
5 F s mn 8 8 8/9 19 Fa. J. H. Bruns, Eise / 3 . 1 eltftith 25/11 1909. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden 16/9 1910. Fa. J. H. Bruns, Eisenach. 1/11 1910. handlung und Mineralwasser⸗Groß⸗ ettstifte e rkos 2/11 Essig, Senf, Kochsalz.
5 8 1 3 etrieb: Zigarrenfabri JZE.. Heftzwecken, Hufeisen, Hufnägel, Schrauben, (vüu. vee 8 — burg a. H. 1/11 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Hrzen — n Heftzweck d gel, en, Grife — 1 8 . 1 . 1ö.“ 8* 8 1 8 b handlung, Handlung alkoholfreier 77 s Schr 28 Leder en, Arbeitsständer r.r, e⸗ 1 8 8 — “ 8 28/2 19 2a. Fr. A. Fare Berlin. ) g, 4 g holfreie b K Schraubstollen, Lederwalzen, Arbeitsständer, Artikel füt 1 8 “ 888 b 1 28/2 1910. Fa. F. A. Farenthold, Berlin Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
eschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und Ausfuhr, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. 25nn 11““ 1 hn 4 8 . 4 1 1t b 8 ö 88 11.“ 1u“ Neuheiten 82 zig “ 8“ 88 11“ die Schuhindustrie, Maschinen für die Schuhindustrie mit 8 8. 8 s ö 1 öu 8829. W Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: 4. ““ 8 B. 20901. 8” holf änke, Fruch Ausnahme von Nähmaschinen. 1““ Zigarrenimport aren Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ h Zigaretten. — Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 136198. F. 9476. Roh⸗ ⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
tilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 3 8 een, 11“ 1““ Werkzeuge, 19/7 1910. Geo Bray &X Co. Limited, Leeds, — “ “ 8 8 “ ₰ wee er 4 . ensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Emaillierte Bagby Works, Leicester Place, Grafschaft York, England; 8 136170 g. 109277 “ 1“ “ vA1A1A6“ 8 rs. g 88 Fr Eʒ p f N ft h Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ und “ 1.n 1eö. Sae e Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. “ 8 8 “ b 149 1910. W. Koerner & Co., Cunners TTDD11¹“ E“ ün Jon- ni 2 ennlc- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ chmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtware „Blech⸗ Wei Frankfur W 2, Berlin S “ — 9 1910. 88 1 1 11“”“] 1 ände. ebhee. und FahreGeschich H0 114““ 1116“ öse8. “ SHIIIZHiHRHHE. dorf b. Hirschberg i. 2/ 1 “ Sviri — 8 1“ 1910. Fa. F. A. Farenthold, Berlin. 2/11 “ Glas, Glimmer und Waren daraus. Lschläge. Nis⸗ . Glocken, Schlitts 2, Hake — Iu“ 8 — v““ “ — - 6 eschäftsbetrieb: Likörfabrik. aren: Spiri⸗ — bacntssdaniewüne 5 — “ 910. 111“ IC 1 , znf Sehlace, vüteen. 8; Haken nund Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 48 1910. Wolff Guttmann, 2 eee 2 en, ätherische Hle. I 1 eg 11 Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport. Waren: Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 6 ren: Gasbr⸗ 28 oh SIeö w 8 8 : tuosen, Spirituosenessenzen, 8 P “ 1 8. 819 Spitzen, Stickereien. Fassonmetallteile gewalzte undgegossene Bauteile Maschinen⸗ asbrennern. Waren: Gasbrenner. Posen, Krämerstr. 25. 2/11 1910. 8 1 1 1“ Zigaretten. Sattler⸗, Riemer“, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 8 a Fgn Nickel, , 9 SSSESe. — Geschäftsbetrieb: Großdestillation, S 11.“ 88 1“ 7 “ — 1 -cJ Xes-. “ Küg. 5 css. V1 guß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, 136165 N. 5160. Likörfabrik und Fruchtsaftpresserei . 2 1 6“ . — b8 1 1— 1 136199. K. 18504. . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ 8 8 .3160. Nr Wein Spirituosen, kalkohol⸗ - . . 1 1ö’“ 8 8 8 1 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 9 1I16 3 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische X 8 8 freie Getränke ₰ G v 8 b 8 66 2 Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe 8 8 bb G 3 8 6 8 8— . . — FäS 2 e an F Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus 1 . 8 1“ vi 2 — 8 — 99 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ 16 b 1 .““ 1 1 3 . u“ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ bein, Perlmuttnr, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und 1“ 9 1 — 26/78 1910. Vereinigte Ultramarinfabriken 1.“ 8 06. “ 1eee ö 76 1910. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M⸗ tfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗
B. 22120.
136181. . 49
ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren 8 2 136172. Aktien⸗Gesellschaft vormals Leverkus, Zelt 1 8 2, mittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ 1 8 8 89 8¼ b 8 3 „Zeltner 8 “ 8 3 8 — 8 1 2/11 1910. ge e L 3 Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 16/4 1910. Norddeutsche 8 8 1 W lts & Consorten, Cöln a. Rh. 2/11 1910. 6“ 8 E D Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten und
mittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ Wollkämmerei & KRamm Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 8 8 ee. ö1 Kolonialwarenhandlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, g 29 3 39. Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und garnspinnerei, Bremen. 8 “ 8 8 “ 6 . 2 5 1 5 11“ 811“ FmeseA 2 Ie“ 8
hööe 8 11“ 6“ b 8 1 8 b. H., Cöln. 2/11 1910. 1 11 136182 ee. 8 8 weine, Lichte. 40. Uhven und khrtelle. 1 “ 1 vebö“ CCC 1“ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 36182. V. 4178.% 2 ; . 11.“ u 20025 ¹¹. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr.
Waren daraus. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und berei, chemisch⸗technische Neben⸗ sen furkrg6 136188. 38. 136200. H. 20076. — 82
Leder⸗Waren. Modellierwaren, Billard⸗und Signier⸗Kreide, gewerbe und Exportgeschäft. 1 8 en fas die Kineranee hesas e Waren: 6“
Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel Waren: Schafwollgarn. 8 9 8 b zeralwasserfabrikation.
Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ . 8 . EEea rxa Auf ver Höhe dén Zeit. “ ““ 1 an . an F 1 Zentn 8 w1A111.““ - .“ 1 16“ 136173. EI1“ 8 b. Das Béste ist 8 vi“ staubfreie u. gesiebte Höckse ne. — ☛ k. 11“ ꝙ 611n 1910. Fa. Julie Hosse, Hanau a. M. 2/11 ACOB WEILLEN REUTHER 8
26e. 136202. W. 1201
8 14⁄4 1910. Fa. Mich. H “ Bosnak, Cöln. 2/11 1910. S 17/5 1909. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ 8 1 P1“ Ex⸗ 8 burg a. H. 1/11 1910. 8 8 . 8 88 portgeschäft. Waren: Süd⸗ Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und ⸗Ausfuhr, Her⸗ . — S. 10218. fruüchte. 8 2., ☛ Rheinaustr. 10. 2/11 1910.
2 Vertrie Ahg Fege⸗ 8 en 3 X““ — . . [46 8 wasservertrieb. Waren: Alkoho tr. 1 1 8 8 8 stellung und Vertrieb von patentierten Waren aller Art, 8 4 “ — Se Ss 1 8 8 8 2 ¼* vs 89 ffreie Getränke. 5 ageman 1“ Geschäftsbetrieb: Fouragehandlung. Waren⸗Futter⸗
8 8 8 5/9 1910. Burt⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von MANNHEIM
scheider Sprudel P. H. Metz⸗ 9. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. Fourage -en- gros und detsil macher, Aachen⸗B. 2/11 1910. b 136201. L. 1166:
Geschäftsbetrieb: Mineral⸗ 22/6 1910. Jakob Wellenreuther, Mannheim,
von Spielzeugen und Packungen. Waren: Emaillierte .XDn 1— V 3 8 8 8 Waren. Anker, Ketten, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, g 8 Munsterbevnqer 71 1— 8 bN 8 “ ““ 1 5/3 1910. Fa. Cl. Lageman, Aachen. 2/11 1910. . — — Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ SGeanees 8 136174. M. 15123. 8 nb 1 . “ p G Geschäftsbetrieb: Import⸗ Export⸗Geschäft und 32. B. 22016. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen - 8 Gesunohhelts 8 — 95 b 3 8 1 85 Fabrik G 1t 8 guß. Gold. Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, “ Scht. Junder Gropfen. Mova “ G 1 eli 1 8 8 8 i e Fabrik. 1 1 I Waren, Christbaumschmuck. Waren aus Knochen, Kork, Geschäftsbetrieb: Likör⸗ 1 8 -30/4 1910. Meckl. Obstverwertung Aktien⸗ 8 . egg0nSnege a0 1“ . — 2 8 1ae ence Produkte für medizinische vAE Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Liteuchtsaftpresserei⸗ 8 sellschaft Teterow, Teterow i. M. 2/11 1910. 26/8 1910. Vereinigte Ultramarinfabriken “ — 136193. . g 883 e. Zwecke, pharmazeutische Drogen E“ stein, Meerschaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen, Baren: Liköre. Geschäftsbetrieb: Obstverwertung. Waren: Aktien⸗Gesellschaft vormals Leverkus, Zeltner 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und soffen 8 Farbbändern
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ sowie Vertrieb von Zeichen⸗
Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, v1111““ . eo-. mus, Obstkraut, Gelee, Obstpasten und Backobst. & Conforten, Cöln a. Rh. 2/11 1910. 21/5 1910. Reinhold Thomas, Breslau, Huben⸗ 8 8 servierungsmittel⸗ für Lebensmittel. 8 Schreib⸗ und Mal⸗Waren. “ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Waren: Schreibmaschi⸗ Blumen. 1 Ianenfarbbänder und ⸗farb⸗ b. Schuhwaren. 8 8 8
Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Automaten, — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von swaße 84. 2/11 1910. kissen.
Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Knöpfe. Spielwaren, Turn⸗ . 1 S Ir1Sn. 1 “ M. 15186. Ultramarin. Waren: Ultramarin, Ultramarinersatz und Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrikation. Waren: und Sport⸗Geräte. Emmme. ““ 1““ Fabrikate aus diesen Produkten. Alk ie und alkoholfreie Getränke.
16b. 136184. St. 5437. , be. 136189.
1 — 8 6 8 19/8 1910. Norddeutsche chemische Werke, G. c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 8 n 89 — .“ m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 2/11 1910. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 11“ vorzüge nNnnalpse ““ - 10 Pl Ulo 1 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Korsetts, Krawatten, Se en “ 1 dn; b7 B-nnIghe g be „ 5 1 q“ emischen YPräparate Nahrt mitteln. aren: 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kü hle, Trocken⸗ Haeben. g. . 32ℳq 11/5 1910. Hartwig Mohr, Altona, Gr. Berg⸗ chemischen Präparaten und Nahrungsmitteln. Waren und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗
1. 8 1 cengebheferten 24 „b 4 “ 7 1 straße 27 —v⸗ Mehl⸗ und Backpulver⸗Mischungen, Back⸗ und Konditor 1 d. 11112 Ferzg. 8 2,21.., [straße 271. 271 1 1910. 28 8 E1“ 2711 1910 9,5 1910. Fa. Apotheker Meyer, Bad Pyrmont. 1s “ schung leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 21/9 1910. Rheinisch Westfä⸗- I2011 — ⸗ eee. .. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von 12/5 1910. Fa. H. Steeb, Würzburg. 8 8* 1.von 2I1l 1910 . ⸗ — . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, “ lische Brauerei, Akt. Ges., Borbeck e-een. g 4ℳ 1 7 7*8F. „[(Margarine und Speisefetten. Waren: Margarine und,—Geschäftsbetrieb: Fabrikation eeszhe bun Geschäftsbetrieb: Herstellung von Essenzen, Sirupen 136194. T. 6317. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 2112 1910. F. Schumacher & Co., Aachen. Geschäftsbetrieb: Brauerei und veeee,ee . — . veresr en 111“ — Waren; Liköre und andere Spirituosen, Branntweine, getränken. Waren: Essenzen und Sirup zur Bereitung und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation sowie Im⸗· Brauerei⸗Export. Waren: Bier, aklohol⸗ Tverrmneeee I k Evhee 8 136176. A. 8221. Punschessenzen, Essig und Essigessenz. 2 alkoholfreier Getränke. 1 anan 8. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche port⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: freies Bier, Sanitätsbräu. . - ’ „ 28,87729,20 “ 1 161 “ 136185 10539. L Beserhsehn 11“ 20635 E 8 3 gWwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Kl. 11“ 1 — 8 “ “ 8 e 36185. 1 3 8 — 1111“ 1 88 1 1b Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗
8 4ℳ L1* ” Au6e und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
enaug maette! 22 8 2 19, * 8 2 8 b Min 8 . FeerzedCaer. 9 20 8 1 “ 11“ 18 ; — 88 arvöen. 80 7,, „ 2 89,92ö.5— “ 8 1 s —2*— 1 Düngemittel. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 07, Oabos f üsij . e. 2,seu1, 8 ö“ 1 Rohe eilweise bearbeitete unedle Metalle. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen † 2„ 49,11 8 * Rohe und teilweise bearbeitete une le 1 yg Zwe zeu * tssische SIauegrei 8 5 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
“ Abllengesellscha f- Borbeckzk „ b2,1e,,4 42 . . 3
— 2 e Fiir. 26/4 1910. Fa. Theodor Althoff, Münster i. W. 5/9 19 8 2 2711 1910. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
1910. 8 vS2 9 122 Seeagir. e in⸗Handlung 5 u“] Nadeln, Fischangeln. 1 . Konservierungsmittel für vweE. “
Geschäftsbetriab: Warenhaus. Waren: Hüte und 86 “ ühh. Fetenh Pen ei H tränke. 77 1910. S. -8 1 schine rtriebsgesell⸗ *„ “ 8 6“ .Hufeisen, Hufnägel. “ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
vorzüge ö andere Kopfbedeckungen, gestrickte und gewirkte Waren, Waren: Spirituosen, Weine und alkoholfreie Getränk schaft G. EE11“ 28 8 8 b Emalllerte und verzinnte Waren. Blumen. 0 7- 19 vsc Korsetts, Hosenträger, Nähnadeln, Maschinennadeln, Steck⸗ 16 b 1326186 K. 18279. Geschäftsb etrieb: Maschinenfabrik. Waren: Bäckerei h „Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schuhwaren.
een ¹ -,,e nadeln, leinene und seidene Garne, wollene, baumwollene, 8 1 5. K. maschinen, Konditoreimaschinen, Backöfen. 81 4 II Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 Strumpfwaren, Trikotagen. h Fr bri zacücn. d e enꝗeꝗne leinene und seidene Zwirne, Kapok, Bettfedern, Armblätter. —— 136192. N. 5325 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, “ 1361982. K.. Sas. es e Scueru “ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
venodes, erfruchenaes 7 2. e 7 — — — 8 b 8 22 u .b und auf bebommtichs 2 8 121„„e b, 99 1 8 nische B1000⸗ Rheinisch⸗ Westfaä⸗ 289.nee 8 viteia ernn. 136177 0 an OW Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kuhl⸗, Trocken⸗ ische Br 1““ 88 .—
26 3 0⁸ . amerel, Akt. Ges., Borbeck Fvs cxe.“ .⸗ n ven,. te 8 EW e * 1 X 8. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ (Rhld.). 11, 11 1910. 2..vä . 1-S., 2 33 J1125/4 1910. Hartwig Kantorowicz A.⸗G., Posen. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 4 Geschäftsbetrieb: eSS; 1 8 B 1--n-, 2r2„e”, 712/11 1910. 7- 2/8 1910. Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabrik „Su⸗ Maschinenguß. 1“ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8
Brauerei und eeeaem 8 Brauerei⸗Export. Waren: Bier alkohol⸗2 — — 9 72 2 (Geschäftsbetrieb: Herstellun Likören, Bitig is — “ d harfekne pport. 3 1 hol⸗ 3 . 8 I 1— :. g von Likören, Bute 1910. Nordde eche r G. [lima“ F. L. Wolff, Dresden⸗A. 2/11 1910. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Toilettegeräte, Putzmgterial, 88 Se 70, Norddeutsche Sec I 3ecTeseiel. Tabak⸗ cd. Zigarettenfabrik. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Chemische Produkte fuͤr industrielle, wissenschaft⸗
89 . 90 42 5 TINSnrennhnb , bn, 71 98, 6. „ 1- b Herste 1 freies Bier, Sanitätsbräu. “ 1175. — 21179,7 „71, und sämtlichen anderen Spirituosen, Punsch und Puns .H. Berlin⸗Wilmersdorf B Wichse, 8 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
nnttats brdu . 8 28 — x 1 -n“ 5/7 7 re Berli To psrr g1 ortp 5 Frtr. 8 5 voi von . . 4 38† 50 8 8 1 — 72 8 ae 2; “ C “ Negi h Here ah hac geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 1 d vs a
11q“ Saachsas 1.21875; 21 H4f Getränken aller Art, Fruchtsäften, Limonaden g genischen Präparaten und Nahrungsmitteln. Waren: Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ n.
II1III“ pprodukte.
28 G&Q νν Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gasglühkörpern und mit Weinen. Waren: Liköre, Spirituosen. ehl, und Backpulver⸗Mischungen, Back⸗ und Konditor Zigarettenspitzen, T abakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ren. 6“ “ E“ Etuis). Garne, Seilerwaren, Netze
8 AEW11“ 1111““ E“ 2„1 ꝗy . b g,e2; 8 8 1
“
“ d daltdte born
Derοmν‿4 2„ , 95
8 5 8 1 ger De 0 00s0 1 2 . 1 — b 1 “ EWEI1n einisch Wesffösi e Ek FA Ueres 2,1* 7 „ „„ elektrischen Glühlampen. Waren: Elektrische, Gas⸗, Pe⸗ 5 5 5 — — IIn2. eeeeeswoleum“ Spiritus“ und Acetylen⸗Lampen; Gasglühkörper (Schluß in der folgenden Beilage.) — lund Glühbirnen. J Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
8 8 5
8