1910 / 269 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 1 8 8 5 8 6 220 49 G 1 2a0 8 2 und Pa Materialien, Wärmeschutz⸗] 22 5. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, d xi LEEö Malfarhen -; 18ee 16“ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, 8 Seisen. Wasch⸗und Bleich⸗Mitten e ätherische 1 1 SWAIL.D’”SCH 1 8 1 f 1 eeräte, Meßinstrumente. or 3 erialien. 8 . Fhenormr. Ihr e, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, . Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Schleifmittel. 3 42 1 8 Analh- 8 . 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 11“ yyn 22/7 1910. Clemens Riefler, Fabrik mathe⸗

- 4 3 . 5 C Walden⸗ 8 ü

Haseisen, Hahaaget 8 Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗] 40. Uhren und Uhrteile. 1“ öbIn“; sshit gym matischer Instrumente, München. 3/11 1910.

Emaillierte und verzinnte Waren. materialien, Betten, Särge. 3 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. burg i. Sa. Utrieb: Herstellung von Bekleidungsartikeln 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik mathematischer Instrumente.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . 1 1““ 8 88 geschäftsbermnenen, Roßhaar⸗Einziehschuhe. mecez 1eleahe 8g. Signohr. v Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 5 ““ F. 9966. 1“ AIISg. 1“ 1u aus Haarstoff. 38 . geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗,

17 1910. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗

8

2 G 88 8 1 e b 8 2 8 89 u“ sKPontroll⸗- und photographische Apparate,⸗Instrumente und läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees 1 vyes 1 8 , M . 2 5 Je,. 4 8,88 Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 89 5 8 ö N 8 189814. 8 V f 3 cta , Meßinstrumente. Schreib⸗, Zeichen⸗, al. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, und Fette. 1 1 & 98 II 4 .““ 8 1 Tn dh- S—ö Modellier⸗Waren, Bureau, und Kontor⸗Geräte (aus- Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 SF 1 prmn W2 ÜA sgenommen Möbel). Lehrmittel. Uhren und Uhrteile. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 3 8 e hahn h t. Gewürze, Saucen, ⁷7MWMWAN“ 8 8 1 1 V [23. 136230. E. 7645

2 ß. Essig, Senf, Kochsalz. 4æ̊ 8 G 8 8 1 Mashinenguß For. 1 Katg Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 9 b . 88 8 g⸗ 1 I 8 6g 6 Faßtreder⸗ nIs behs⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 Joh. C 8- EN1“ 8 3 8 ““ WUY 9 Fahrgeugteile. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 2/8 1910. Joh. Carl Frey & Schurig, Braun⸗- 8 P. Pollart, Solingen. 3/11 1910 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. R 5, nd Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. schweig. 2/11 1910. b 6“ 1 806 1910, P. 28 fabrikation sämtlicher Solinger Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 282 d e ancere er eugnisse 5 iel. —Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗und Tabakfabrik. Waren:: Fscäftsbetfish. Tghs eh Löffel Gabel Besle⸗ 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 65 ngr Zghilter Buchstaben Drusftönee Kunst. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 8 8 Stahlwaren. Mg7 e Aede tses 9 II 11“ 1 8 2 1910. Carl Elvesser, Charlottenburg, Har Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 191en 888 D e, Ku 1 8 6 Scheren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Streichriemen für Rasier⸗ 26/3 1910. Oskar Schultze, Hamburg, Gr. Johannis bergstraße 37 3/11 1910 R(Sasden.

: 77 8 . 1 8 8 2* R 8⸗ 8 9* 8 386 1. 8 8 ’.

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 b Harhellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 136207. L. 11395. 30/5 1910. Chemische Fabrik Dr. W messer. 8 straße 15. 3/11 1910. Geschäftsbetrieb: Ausarbeitung, Einführung und Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseilide. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, u“ I1“ K Co Leirzig indan 2/1 19 10 . W. Galleh 13. 136215. Geschäf tsbetrieb : Handel mit Schreibmaschinen und Vertrieb durch Lizenzerteilung und eigene Fabrikation von „4¼ Aenidze“* w Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Spitzen, Stickereien. . 1 16“ b: ghemische 18 8 Schreibmaschinenzubehörteilen, sowie Bureauutensilien. Neuerungen auf dem Gebiete des Bauwesens, Maschinen⸗ fabrik ,Nenidze „Inhaber Hugo Zietz, Dresden⸗A. Bier. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8 ““ 3 Geschäftsbetrieb: . Fabrik. Waren: Waren: Schreibmaschinen, Schreibmaschinenfarbbänder, wesens, der Metallwarenfabrikation, Papier⸗ und Textil⸗ „- 53 Spjeituosen. 8 v 1111“*“ . b 8 3 Arzneimittel, chemische ʒPro dukte Jfür medizinische aan 2 Kohlepapier, Schreibmaschinenmöbel, Manuskripthalter, Industrie. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 223/12 1909. Fa. Wilh. Laar, Iserlohn. 2/11 1910. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen⸗ und Präparate 1 Typenbürsten, Staubbürsten und Pinsel für Schreib⸗riemen, Treibseile, Transportbänder, Metallbänder Schreib⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Bade⸗Salze. See sgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäfts betrieb: Kaffee⸗ und Kolonialwaren⸗Groß⸗ Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs Mittel, Desin⸗ 26/4 1910. Fa. Hermann Frenkel, Leipzig. maschinen, Schreibmaschinenöl, Schreibmaschinenöler, Filz⸗und Zeichen⸗Geräte, Steine und Kunststeine, Ziegel, Fahr⸗ Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Schußwaffen. handlung, Kaffeerösterei, Waschpulverfabrik, Import⸗ und fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1910 unterlagen für Schreibmaschinen, Radiergummi für Schreib⸗ zeuge, Beleuchtungsapparate, Schneideapparate 1 hüllen. Beschr. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Export⸗Geschäft. Waren: Toilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle und Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Farbstoffe, maschinenschrift, Radierschablonen für Schreibmaschinen, 2q3. 136231 6 362: 1 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Kl. 888 8 wune t nch ns photographische Se Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel 61. Beizen und Harze. Tastenschoner für Schreibmaschinen, Fingerschoner für 8 9 u“ ““ Cehechcachen, tenesche Karen, Chriftbaumschermer Starzeyraparole, Farbzufäte zut .. en. 1. Sämereien und Saatartikel, Hülsenfrüchte, Mühlen⸗ Gefrierschutzmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben. 1e*“ Maschinenschreiber, Wachstuchkappen für Schreibmaschinen, 66b Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ fabrikate und Getreide roh und geröstet). . Firnisse, Lacke, Trockenstoffe, Beizen, Harze, Klebstoffe 13. 136216. 88 1 Schraubenzieher für Schreibmaschinen, saugfähige Abzug⸗ technische Zwecke. 8 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 2. Salpeter, Konservierungsmittel für Lebensmittel’ Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs Mittel 2 1 sspapiere, Vervielfältigungsapparate, Wachspapier für Ver... Schirme, Stöcke, Reisegeräte. mittel. . Salieyl, Sennesbläͤtter, Ferax. Harz, Appreturmittel, Bohnermasse. „Mineralwässer, Badesahe svielfältigungsapparate, Farbe, Korrekturlack und Paste für 77 U—.zersader zf.is 8 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Amonium, Graphit, Säuren, Essenzen, Cremor und Badewässer. Technische 1 Fette, Schmier⸗ 1 Vervielfältigungsapparate, Walzen, Seidengaze für Ver⸗ 27/4 1910 Novitas“ Neuheiten⸗Vertri bs⸗ 20/9 1910. Fa. Ewald Kreyßel, Freiberg i. Sa. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ tartari. mittel, Benzin, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Speisehl, 1 . ertriebs⸗ 3/11 1910.

1 8 1 8 vielfältigungsapparate, Schreibgriffel und Linierrädchen Gesell scha t H Berli . 910 85 28 er. . vn chor * ,u ꝓs - 8 8 fotto 9 5, N P r —₰;. jscho M⸗ 8, eea wer. 25 r m. b. Berlin. 3/ G eschäftsbetri abri d Ha d 1 ohtaba S chmiermittel, Benzin. körper, Geschosse, Munition. . Handtücher, aschentüche . ischtücher, Tischdecken, und fette. Back⸗ und Pudding Pulver. Diätetische Nähr⸗ für Vervielfältigungsapparate, Heftmaschinen und Klammern, b: 8 9 1 ü. b Se 5 so evee. . T r. T . ö 2 8 sund Tabakfabrikaten. Waren: A chbecher, Zigaretten⸗

Pachtli 8 K N ültücher, Servietten, Kissenbezüge, Bettücher. mittel, Futtermittel, Malfarben und Tinten. Parfümerie 8 8 8 Briefkl ern, Schrei schine hFh N 1 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Spültücher, Ser ge, vx11“ arumere. 209 1910. J. Engelsing Nachf., Cöln. 3/11] Briefklammern, Schreibmaschinen⸗ und Durchschlag⸗Papiere, Erport⸗ und Import⸗Geschaft schnei fris Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Viehsalz, Graphit. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 18b 8 chf.⸗ 1 Kopierpapiere, Schnellhefter und Briefordner, Schreib⸗ 8. 11“ und Higerenabschneider, Zigarrenfrischerhalter, Zigarren⸗ 1 1 910. und Zigarretten⸗Etuis und ⸗Taschen, Zigarren⸗ und Zi⸗ Berln Ber 1 gen en. Taschenmesser, Papierabschneideapparate. fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel ; 5 v lichen Stoffen, Drechsler⸗, teine, Baumaterialien. 8 e bware . 1 für ), Schleifmi 8 :misch tec E1“ 88 Vener⸗ vnn diehrharen Hitesen mneh⸗ 38. Rohtabat Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Polierrot, Schwärze, Ultramarinblau, Farbwaren. ausgenommen für Leder), Schleifmittel. chemisch⸗technischen und pharmazeutischen räparaten. Blumen. Rohtabak, Tabakfabritate auler Art, Tegaestene vSaees für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 12. Schuhrwichse gederputmättel für Schuhe SSsh 1“ zellan⸗Kitt. e. eesangheneiae, berchchngs, und Feueeissch⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 3 h1 136210. 10379. ————— 1 36217 G. 11136 Lachender Kuchen Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 136235. C. 10489. vv e. ßen, A Zähne 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz Weine, Spirituosen. 29/7 1910. Chemische 8 8 3 8. 8 Metallegterungen⸗ ecte und unechte Schmuck⸗ 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. * 1 Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fabrik Dr. R. Scheuble GuUᷣ mm arabicu m 27/7 1910. Stahmer & Wilms, Nährmittel⸗ sächen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Uhr - X.““ 8 ;7 v“ EEEE 1 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoff D ler⸗ messer, Dessertgabeln. Anwälte Albert Elliot und t G zugehörigen Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Getreide⸗ it⸗ 88 ö f rescCCatum gehörig h. und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Getreide Schnitze und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 9 1910. Fa. Carl & Wilh. Carstanjen, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗] Duisburg. 3/11 1910. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

üvenaa.ü-N g 1 deeeraen 8en 1 3 Düngemittel. Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenene, t ferti ges schine ücher, L rate 3a h Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn g 8. vcrate, Fleckenee Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von maschinenputztücher, Lochapparate. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche garettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör Paren: Schuhputzmittel, Leimpräparate, Glas⸗ und Por 9 36224. St. 5569. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. kerzen, Zündhö Zündhö Ftui 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ S Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 40. Uhren und Uhrteile. Bindfaden. 136203 8 Minexralwässer. 8 und Dr. A. Hochstetter, 8 fabrik Hansa, Hamburg. 3/11 1910. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 4 v b“ 8 7. Bestecke, Uhrketten, Broschen, Teelöffel, Dessert⸗ Tribuswinkel; Vertr.: Pat.⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 1 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. gegenstände. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. (ausg el), Lehrmittel 136236. C. 10508.

8

Regenschirme. Dr. Armand Manasse, 11114“*“ Präparate, Berlin, 8. W. 42. 2/11 1910. 1 8 18 3/11 1919 [deren Salze, Hirschhornsalz und andere Karbonate, natür⸗ Schmiermittel. ((Sesch äftsbetrieb: Her⸗ 22/9 1910. Se Glaß, Leipzig. 3/1 1 1910. liche und künstliche Riechstoffe, Mischungen der vorgenannten Kersen, Dochte, Lampengarn. stellung und Vertrieb chemisch⸗ gl sabetee Gummi arabicum⸗Raffinerie. Stoffe, namentlich Brausepulver, Backpulver, Pudding⸗ Blogeren mir Prbs f uhlen, Ku b eeehese. ““ Eb pulver, Saucenpulver, Grützepulver, Salicylpulver, Ei⸗ 1S b ETE 14 136218 S 92. gelb⸗ und Eierkuchen⸗Pulver, Milchpulver, Sahnenpulver, Aluminium⸗Kochgeschirre, Küchenbretter, Brot⸗tische Präparate. 86218.. &. 1049 9. Fermentpulver, Vanilleersatz, Backessenzen, Essenzen zur maschinen, Brotmesser, Scheren. 8 vr 8 Herstellung von Honig⸗, Fruchtsaft⸗Nachahmungen, Prä⸗ d Sport⸗Gerz Fleisch⸗, Wurst⸗ und Fisch⸗Waren, Fische, Fischkon⸗ ““ 1 t. 12517 86 fFfPoParate aus frischen oder getrockneten Früchten, Zwiebeln, Pielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

1 8 1“ serven, Fleisch⸗ und Frucht⸗Extrakte, Fleisch⸗, Ge⸗ 8 Stengeln, Blättern, Rinden, Nüssen, Blüten (mit 136232. H. 19839. 8 2 8 8 müse⸗ und Frucht⸗Konserven, frische, getrocknete und) 8 1 88 [besonderem Ausschluß frischer Früchte und N. üsse).] 1“ 8 8 1 eingemachte Früchte, Südfrüchte, Gemüse, Obst, 1“ 8 1“ 8“ 2 19 1 ( ) 1 Frnchtsäfte, Gelees, Sirup, Marmeladen, Gelatine, h1“ 1 1 9 1910. 8 8 v111“ Sg 11nn 54 1910. Staudt & Co., 1b E Obst⸗, Rüben⸗ und Möhren⸗Krgut, Mus, Melange, n8 4 d 1-113151“ 8

Berlin, 2711 1910,G b 81“ 8 Auszug, Pressung, Kochung, Szuerkraut, Suppen⸗ 1 E Geschäftsbetrieb: Nähseidenfabrik. 18/3 1910. Hamburger C igarren Fabriken 13/9 1910. Cahn & Mayer, Mannheim. 3/11 1910.

mehle, Weinsäure und andere organische Säuren, sowie

Fette, Schmalz, mineralische, animalische und vege⸗a. Taunus. 2/11 1910. stickerei, nämlich: Soutache, Metall⸗Gespinste „dvohne und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗ S. FKens

tabilische Ole und Fette. Geschäftsbetrieb: Hut⸗ Metall⸗ und S ö. Nalhte schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens 38. 136237. M. 15672. .Reis, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zichorien, Kaffee⸗fabrik. Waren: Hüte und schlung, Besatzsteine 4 1 ““ 26/9 1910. C. F. Stuhr & C 1 8* der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ 2 8 8 8

essenz, Tee, Zucker, Honig, Kandishonig, Mehl und andere Kopfbedeckungen. üSn 1910 Eo., Hanthurg. 3/1 1 becher, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter, Zigarren⸗ Ureij Punkte Rlein fein FEIn!

Vorkost, Teigwaren, Sago, Gewürze, Suppenwürze, 914 ZZZ 1“ A. [und Zigaretten⸗Etuis und Taschen Zigarren⸗ u Ziga⸗ 8

Sensh Essig, Essigessenz, Essigfabrikate, Senf, 1 8 136219. T. 6416. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischen und Fisch⸗ Zig w aschen, Zigarren, und Ziga

8 84 9,292 1 rettenspitzen, Feuerzeuge aller Art Pfeifen und Zubehör 6/9 1910. Gebrüder M M 3 - beerblätter is Kuͤmme 8 9 waren. Waren: Fischwaren, Krustentiere. Beschr I11I1“ vvee; en; eschäf: 414“ Lorbeerbltter Anis, dummer Grieß Grauven 8 8— are 1 ere eschr. Postkarten mit Ansicht, Spielkarten, Zigarren, Zigarillos, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriebh von G Kartoffelmehl, Lackritz, Melasse, . 136226 H. 20036 Wachskerzen, Zündhölzer, Zündhölzeretuis. Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarrenfabrikate. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Zuckerfabrikate,

Back, und Konditor⸗Waren, Cakes, Biskuits, Back⸗ 136212. C. 9900. 10⁄10 1910. Gebr. Theilen, Heppens. 3/11 1910. mittel, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanilli - 2 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. S S6 U S 8 Facer Vane. 1 C rot A 1 8 Waren: Branntwein.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 6 Packpapier, Tüten, Papierwaren. 8 8 8 2 3b. 136220. 5 16 910. ersche 7 C h“ 8.v.ebbrsheim Uy. 1A1“ veen Nehen,de berlächasemee aee. Nadelsortimente, Schürzen. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 3/11 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Damenhandtaschen Markttaschen, Reisetaschen, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ 1 2, 8 Gummiwaren. Waren: Hart⸗ und Weichgummi⸗Artikel, 6/8 1910. Fa. Gustav Mugler, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . Brennmaterialien. Schultornister, Portemonnaies. geschäft. Waren: hbe fse, mnimalg 8 SE”7N nämlich: Kämme und Haarschmuck; Gummiteile für phy⸗ Lauffen a. N. 3/11 1910. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und .Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Tintenfässer. 8 8 T1“ Rohprodukte. Geräte und Vorrichtungen zur Desinfektion; .“ ütC JA2 sikalische, chemische und photographische Apparate; Messer Geschäftsbetrieb: Herstellung Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel mittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für indu⸗ 88 2 1 und Waffen⸗Griffe und⸗Schalen; Schreib⸗ und Zeichen⸗ und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Soda, Stärke strielle Zwecke; Mittel, Vorrichtungen und Gerüte zur .““ 8 ““ Utensilien, nämlich: Federhalter, Paketschreibfedern, Tinten⸗ Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Tier⸗ und Pflanzen Pflege, sowie zum Vertilgen von Tieren 2h 1 8 1 fässer, Lineale, Winkel und Kurven; Spielwaren, nämlich: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak.

Strumpfwaren, Trikotagen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Metall⸗ und Pflanzen. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1 Bälle, Puppen, Tier⸗ und andere Figuren. 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,. putzmittel und Schmirgelleinen und Schmirgel, Puder. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 9 8 1““ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Feerhsg⸗ G v. E“ c . . 8 . 136227. H. 20040.

Beleuchtungs⸗ und Ventilations⸗Apparate, Wasser⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Pech, Gips, Teer. 8 Feuerlöschmittel, Gefrierschutzmittel; Verhütungs⸗, L 1 b

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. Schrubb⸗ und Scheuer⸗Tücher, Säcke. 8 8 und Entfernungs⸗Mittel für bbhe 86 8 Dh v1“ 1 20 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 23. Maschinen, Maschinenteile, Triebriemen, Schläuche, Uhren. 6 für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. dic ISIIIAX 1 . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Automaten. 8 richtungen und Geräte sum Färten und cte h ; 2ObA

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 136203. C. 101 tungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Wärmeschut j ie wEvuun. 28

MHESTDEHZAUNKSNIGE und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ materialien, Betten. liermittel, Isolatoren, Asbestfabrikate; Mittel, sowie Gerüte ehac 8

8 via 1 . . 8 1 1 . 1 2 8 1 . 8 Vorri 2 Feuers Düngemittel. Farb⸗ S. 16/4 1910. Hannoversche Gummi⸗Kamm Co 2 136242 und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, 1I1“ und Vorrichtungen zum Feuerschutz. Düng 10g . gEe „. E Aeti sellschaft. F 3- . . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Gemüse, Obst, Hranefa.8 8 8 IS Kstooffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke. Siklative ½ KAᷓaE UVZNACHM Actien⸗Gesellschaft, Hannover⸗Limmer. 3/11 1910.

7/9 1919

22 1 8 ““ 1 2 8 Waren: Näh⸗ 2 V 186 Geschäftsbetrieb: Import und u“ 88 8 präparate. 27/6 1910. Fa. L. F. 8 Stick⸗, Fabrikations 48 h2 2 Aktiengesellschaft, Hamburg. 3/11 1910 Geschäftsbetrieb: Zi fabri —: 5 sts⸗ üt und r. 11 11“A“ e. Stick⸗ ations⸗ und Kunst⸗Seiden und andere Garne, schä 185:8 Herf sabeis hZbetres 0C A Crpor⸗ Geschaft. Waten: v“ .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl, Rousselet, Friedrichsdorf Josamenten, Besatzartikel, Chenille, Materialien 88 Furser⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung fabrikate.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗und Tierzucht⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. technische Zwecke.

2v2** X 8 48 8 t. I 8 α . vock fe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe⸗ aF e; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von olier⸗Mittel, Asbestfabrikate. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8 6 und Trockenstoffe, Beizen, ze⸗ . 2 8 2 2 8 f 1 und Is M sbestf ch se, Margarine, Speiseöle 8 ; welereaen Cermany Gummiwaren. Waren: Hart⸗ und Weich⸗Gummi⸗Artikel,

nämlich: Gummiteile für pharmazeutische, physikalische, chemische und photographische Apparate; Messer⸗ und b 1 8 8 geschäftsbetrieb⸗ Weinhandluns Eö““ Waffen⸗Griffe und ⸗Schalen; Spielwaren, nämlich: Bälle, 1 8 . 8 Kakao, Schokolade, hr üund l . NCeh Leederputzen und Lederkonservieren, zum Appretieren, w— Peine, Spiritntaseg meenbandlung. ee, ler, Puppen, Tier⸗ und andere Figuren; Artikel aus 3/11 1910. 8 8 80/14 1910. J ““ FII“ ö dad⸗ Back⸗ und Kon 8 4 Gerben und Imprägnieren, sowie zum Lösen und -.G ““ alkoholfreie Getränke, Schwanmgummi,⸗ nämlich: Frottierhandschuhe, Frottier⸗ eheteiesn. Zigarren⸗Import und Versand. markl 31. 8 11 Wio. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Draht⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. sfeernen von Firnis, Lack, Olen, Fetten, Anftriweaeh —j— bänder, Hadematten; Zubehörteile für Fahrzeuge, nämlich: een. Ferren und sst Pababseheikate⸗ 2 Geschäftsbetried: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, b 1 Teer. Packmaterial. Mineralwässer, Brunnen n gah 16b. 136221. 8 mästipe Feisen, Luftreifen ünd Schläuche, Gummidecken, 38. 136240. „M. 1569 4. stische Präparate. Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 2 Salze. Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. T Ar. wer. Gummischläuche; Reparaturmaterialien, nämlich: gum⸗ A schuhe, Haken und Bfen, Geldschränke und Kassetten, Tapeten. 1“ 1b Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte hnn 8 smiertes Leinen, Gummireparaturplatten, Gummilösung, jssel on Pn' 0 2 1“ 42. O. 3851 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1““ lose und in Kasten verpackt, Schlauchverbände, Notverbände, 8 Bauteile, Maschinenguß. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstt 1 Kühlen. Benzin. Arztliche, gesundheitliche, Hb Deckenbinden; Pedossgumms. Bremsgummi, Lenkstangen⸗ 1.e d s⸗ 3 bebse ühn 6 A* Lande, Lufte wnd Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, gegenstände. 9 8 Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Kestte; Hm⸗ n. 8 griffe, Rahmenschoner, Gepäckhalter, Schlauchtaschen⸗ Gleit⸗ 8 7/9 8 10. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besaßartikel, Knöpfe,“ 30,5 1910. Chemische Fabrik Dr. W. Galleh Physikalische und chemische Imstrunes 3 Uettte Fühe stse Nn heshs es iper Zupenbat 8 .1S1hemetrtoz; Vertrieb säͤmtlicher Tabakfabri zeugteile. Spitzen, Stickereien. K& Co., Leipzig⸗Lindenau. 2/11 1910. Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle und ette. 39 1910. Albert G. Knappe, Nürnberg, Wodan⸗ Ventile, Fahrradsättel; Gummischuhe, Balata⸗ und Gummi⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieh sämtlicher Tabakfabrikate

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ pulver. Diätetische Nährmittel. Mal⸗ und Mod bog tz 4. 3/11 1910. Treibriemen, Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Isolier⸗Material! Weine und Spirituosen. Waren: Zigarren, Zigaretten 8 DR F DIl- 8

Düngemittel und Fette. 8 h.c Ihʒ -Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, 5,9 G E1ue““ b vgA II“ 111“ 8 - NSS 5 . 2 Berb⸗Mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel; 26/7 8 8

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 2 1 JPELE1“ 5 4 ch Ole. 26 1910 C. F. E d e b he und rogate, ; ; 1 . 1 9 v9s n 8Er 8 c Sle. Fette, Lul C. F. Eccardt & Co., Kreuznach.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 88 2 X S 8 Lös. Pnd Entsernungs⸗Mittel für Firnis, es, J11 1910. ¹

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 2 Essig, Senf, Kochsalz. 1 8 Anstriche und Teer. Vorrichtungen und Uierc⸗

Andrzejewski,

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal, und Modellier⸗Waren, mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Parfümeries Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Farm vod leseg. Neng. vcgmaven. Seg. aben 885— Zer. vnd Screaelegbat. Welt und Spicttzsserr Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, metische Mittel, ätherische Hle, Riechstoffe, Seenn zun mören. Waren: Liköre, Branntweine, Liköressenzen, Nanschetten NS Mannlochbänder, Kondensator- 38. 136241. M. 15696. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Tier⸗lund Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, und Bleich⸗Mittel, sowie Vorrichtungen und 8 Far⸗ Uneralwasser und alkoholfreie Getränke. klappen und Preßstücke. 0 E“ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Schußwaffen. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. Waschen und Bleichen, Stärke und Stärkepräpara 4 I 8 Sheg. 16“ 875 1910. Fa. Dettmer Osmers Damdurg Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . bo kosmetische Mittel, ätherische Hle, Chenesch 8 . 1 hesessgaht dnnhe dnsce necfeatfermagsemitte naerh Soh 1 T. 6372. [38. 1 136229. K. 18974. FI U 7 bke 1910. G Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Zwecke, Feuerlöschmittel, Zahnfüllmi fel, Gefrierschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ un bae b h 1 85 8 eekeens Hees

Becl⸗ stfas 3 8 Siabsegran ch. Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vecsem be Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Trocken⸗ mittel. Vorrichtungen und Geräte zum Rost⸗ ud 86 88 8 Saar-Stolz Uas Beste von- Uer Saan 6. Crvort. Agented. und miheng. Weine, Spirituosen. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ stoffe, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Entfernen, sowie zum Putzen, Polieren ung 1 82 VEI18 G 117, 8. 8e. Cenh Menblenftepen. Dat⸗wecf * 8 . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Mittel (ausgenommenfür Leder), Schleifmittel. Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, zum 09 1910. Fa. Heinrich Tüshaus, Borken i. W. 15/9 1910. Jacob Kockler, Puttlingen, Bez. Trier. [3/11 1910. Zd. Schuhwaren. 1

und Bade⸗Salze. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Mineralwässer, Badesalze und Badewässer. Technische Asphalt, Teer; Mittel, Geräte und Vorrichtungen a 11910. 3/11 1910. Geschäftsbetrieb; Vertriehe sämtlicher Tabahfabrikate c. Strumpfwaren. Trikotagen 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Waren, echte und unechte Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Konserven, Frucht⸗ Holzkonservieren; Dachpappen, transportable Häuser. 2 geschäftg betrieb: Destillerie und Ertraktwerk.] Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabak und Weine und Spirituosen. Warene Zigarren. Zigaretten 4. Bekleidungsstche, Tischwäsche. Korzetes Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. körper, Geschosse, Munition. säfte, Gelees. Speiseöle und ⸗fette. Back⸗ und Pudding⸗materialien. Beren: Alkoholfreie Getränke. Tabakfabrikate. I Kau⸗ und Schnupftadak. Weine und Spirituosen. Hosenträger. Handschuhe.

3

u“

I 8 8 8