1910 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

hedse e“ Duͤsseldorfer isenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Comp. F un f te Bei la ge

Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschast. vorm. Dürr & Co. in Ratingen. Bilanz am 30. Juni 1910. Haben

1 in Gemäßheit des Beschlusses in der „Soll. be-ehessaeabeea. R chs z g d K 1 Generaiecsaunalung vom 10. Juni 1910 ei an el er un ont 1 9 reu 1

Berlin, Donnerstag, den 17. November

8 3 2 nde Aktien, nämlich die Nummern 26 84 145 Aktienkapitalkonto.... 3 600 0002. ember 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, im 89 e. 1egen0 Arlieng nz7n L do2 8eneg342 808 316 Grundstückskonto 116464“ sülschaftgebaände, Schrebectaße 15 part, bie⸗ 820 831 1243 1311 1887 1397 1a18 1419 fur Hehäneronth..... Betriebsreservekonto . . . . . . . . 120 000 ——— Tagesordnung: Durchführung der F sarneh c gang tot ele Ütensiltenkonto. 1“ chtzrats 180h 1 lmteruchungssachen. öH11uu““ ——— 8 1 2 24 w 80 er⸗ . 2 82 * 3 85 2 u 89 8 2 28 2) Pfühtäeang ge Gackafnng des Vor⸗ E1“ donea Se 48 329 dee dütin gat T“ G 446 86 und Arbeiterunterstützungs⸗ 346 00019 4 Hclascagetzef 11 Wertpapieren.. E zeiger. 8. Unfall. nd Fnvakteütee 8 anesften ng 3 6 1 ummern 45 32 5 8 z 8 285 805 ́d“ 34 b, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktie 8 8* 3ojs⸗ 1 8 standar uünd sdesg C11“ 8 1 868 88 ”00 16 9 d Za1 19 9 18 1 Mohehänseseanth Retshols , 151 497 Lrbeiterverstinnfoüds 3 i1 88 f if Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1. 1““ 9e. S. ae. 397 1418 1419 in Gemäßheit de 90 des . 1 10 Kontokorrentkonto . . .. v. . o11“ 8.G. B. nd der Vestimmungen der orbentlicen .„271 919— Avalkonto. †)⁷,⁷9 · . . .: 4602 * 5) Kommanditgesellschaften 11081-f 1701961 va Kiufsichtsrat der Schwimmanstalts⸗ See kwmamnlung vom 10. Juni 1910 für kraft⸗ Kontokorrentkonto .. 888 996 d f Aktien uU Aktien esellsch Süchrerb Peardenaicenvie veraksersanaafana er Umen b 88, Syiri Zb.“ tograköngen, den 14. November 1910. 8171) 8 1 246 561 1 V s 8 g s * hat der Aktionär Kaufmann Francke in Be 3xöx Seneralversammlung auf 8 Zeleuchtung

8 3 Dienstag, den 13. S. jei inrien ; Vorsttender. Der Vorstand. 930 275 1 - Anfechtungsklage erhoben. Termin zur münd⸗ 11 e en Dezember d. J., Vorm. und Heizung in Liqu. Leipzig⸗-Stütteritz.

70204] ch v 8 ; 8 ' Ver f unserem Sitzungszimmer ergebenst ein. Aktionä . 329229 18. Pohlig Aktiengesellschaft Cöln. enven 181ngg chnesaunnt 3n 20. de. daseurg, en 1h⸗ ememleeialtk actast ir. edit bern chonde unsna Güsalscheg edg 169955] B 1910. Passiva. 7 534 56794l 7 534 56790 —Die zwölfte ordentliche Generalversammlung lichen Landgericht, Kammer für Handelssachen, Harburger Actien⸗Brauerei. versammlung eingeladen, welche am 10. De⸗ Aktivn. ang g. DE“ und Verlustrechnung am 30. Juni 1910. Leben in Mliongge findet Mietwoch, den 14. De⸗ zu Metz. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fentber, nd, Mittags 12 Uhr, in Leipzig, ℳ. 1 85o 2₰ I . dnssisräumen unserer Gefaschar nsdgzn gdfn ö Rörich Leusenbäce ) 188 Ges. F. Delius. Weber. aiser VW dsrge helten werden soll. 8 Warenlager. e rlehnskonts ver Vorbesitee .. . 855 547,24 t Kagg sock statt. 11141“ 2 agesordnung: 1) Vorl des üftsbersßts fi vigdee 1 072 31999]/ Darlehnskonto der Vorbesitzer . . . 9 öt 1 Per Vortrag... 1b sio . 8 1 1) Antrag auf Genehmigung d orlegung des Geschäftsberichts für das Liqui⸗ Diarsapapier. und Aktienkonto 1161950 Frsditern. 553 920 ü1 8* rceshaltonteg nern ac.. . .. 384 710,95] Zinsenkonto. . . 75 56696 Tagesordnung: [70202] Gewinn⸗ Fung der Bilanz sowie der dationsjahr 1909/1910. G Fassekonts . . . . . .. 17 182 87Reservefonds .. . 1 Abschreibungen. 101 723 14

1 schäftsberi ülheim-Mi ; ; und Verlustrechnung und Erteilu Mieeteertragskonto. . .. 18 26978 2 ) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage Mülheim⸗MNiedermendiger Artien⸗ erei der Entlast ng 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ Grundstückskonto 250 953 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . 135 547 [02 Reingewinn . . . .. 713 48173 Fabrikationskonto .. 1 007 79033 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ g tien-Brauerei stung der Verwaltungsorgane. teilung der Entlastung T 8

Sv 2) Antrag auf Verteilung des Gewinns. si 1 1-8 —. agmnsas K Mülzerei vormals Zrsch & hhahn 9) Antrag auf Bildung Lenes KKeseenmsends Ir dn Aüffichtornt.. Bagütütsken;..:. 9iise0 Bsrit n 1195 915 82 teilen, und kn. 18, 1 Pericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Mülheim am Khein. 1 Hargen vnngeünfihtaeke esscbinee een; fa⸗ .“ K 8 8 8 Die heutige Genekalversgewescung Geichäfrskasse oder den e Hlen hna, 1 1“ Verlustrechnung. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer G 1— 16 Li DS debeeitsgegeben sina⸗ Se shae are- - häusern Deutsche Bank, ; C. Aeas ’. *gepein haf ea; zember „Nachmittags 3 Uhr, auf d Akti s imlung Fe⸗ 16 2 104 191 2 104 191187 Aetien, Verlin; Deichmann & Comp.” G Söf b““ sühnkepen Mitgliedern des Aufsi Rontor der Brauerei, hierselbst, siatgindendenf dden Attiengesellschaft. Ferbaee Peraher Leß erngefr aasmeung, e. fälische Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf, üssel V der 9 Wahl von Zeitgliedern des Aufsichtsratz. undzwanzigsten ordentlichen Generalverf Su0 der um Samstag, den 10. Dezember Megiens begecseseläherst Knrndm, velcher Zahl si⸗ Dresden, den 30. Juni 1910.. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Emil von C Pürc⸗ 15 Eie e 86 Heüufb⸗ his g des Stimmrechtes in obiger lung einzuladen. amm⸗ 19190, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfzslokale katien der Gesellschft üernommen und 8 enFachs Flustner Aüktiengeselsschaft. ““ ö““ 8 Kloß. Huͤbler. ö. er, Düsseldorf; Oberbürg Cöln. ; 1 Jorlage des Geschäftsberichts nebst Bil defindenden ordentlichen Generalversammlung 1 lan der Gensrülteigängen H. Flößner. A. Kloß. Hübler ro äfteldorf den 14. November 1910 Carl Cahn, Berlin C. 2, Kaiser Wilhelm⸗ Gewinn⸗ und Verl Porstauhd —t ser 1 ionã ennit er. kersbtigen urdehnehan⸗ 1 Ail⸗ arl helm⸗ 2 trechnung des Vorstand laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit er⸗ 6 nahme an der Generalversamm 1 inn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1910. Kredit Der Vorstand. straße 49, der ie des Prüfungs 18 Hehe gade Eegtaanc b. eaee 2. Zaan 88 gae, we hser vann i sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats zur gebenst ein. d18, 17 Nobeinnrechhe

. ; frankfurt a. M., 8 „Dechargeerteilung. ean dieser Ver⸗ 17. Nc 8 cigaaäegene. Meschrarüte lie 2 350 50 3 Schloßfabrik⸗Aktie gesells aft vorm. 2 ilh. culte, 1rechnaffhauser jchen 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ Aktiengesellschaft für Spiritus⸗Beleuchtung 8 27 FX. 8 1 7 1 48

stände, Gebäude, Maschinen, Utensilien 48 730 S n ch C S

Bankverein in —Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtz mäß § 7 Absatz 3 des Statuts bis spä . und Heizung in Liqu.

jahre . . . 7 Cöln, der 1 ntionäre, welche beabsichtigen, an der 8. Statuts bis spätestens Schoe iquidator.

Saldo 8 135 547 02 b“—“ in diesem Inventur⸗ 1 [70139] Schlagbaum b. Velbert vaht gheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesell⸗ Generabersammlung teilzunehmen, werden ersucht, 6. Dezember àä. c. einschließlich entweder choenbach, Liquidator 8 5 ja S65558 1““ e- Aktiva. er * 8 5 . .

isch⸗ n spä in München: bei der Kasse unserer Gesell⸗ [70206] schaft Cöln, A.⸗G. Cöln, oder bei 1910, Abends ütestens den z. Dezember Fauch r Gesell⸗ 5— 184 277 [12 unserer Geschäftskasse in Cöln⸗Zollstock desg 6 Uhr, bei zunserer Gesellschaft Ca Fean, 8 CToburger Bierbrauerei-Aktien e 1 8 277[50 % 1616.“ 8 eg; 8 hn pütestens am 9. 8 e ber 8. G. 8 Nsg hae 11“ de chs e. 875 Handel u. Industrie, Der unterzeichnete Aufsichtsrat veng Dresden, den 30. Juni 1910.. . Hlsch ft d Söpgolheken . . . . bh Cöln, den 14. November 1910. hausen'schen Bankvereins in Cöln, des Barmer in Berlin: bei dem Bankhause Richard Schreib, zweiundfünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ Wachs & Flößner Aktiengese 147 364 reditore5n . . . . 130 72770. Der Vorstand. Baukvereins, Hinsberg, Fischer & Co. in SDOranienburgerstraße Nr. 19, oder 1.Jgaft u eg der Caburger Bierbauerei⸗Aktiengesell

H. Flößner. A. Kloß. Hübler. Zugag . —788. Reservefonds . . . 95 000 —2oDo7- Barmen und deren sonstigen Niederlassungen in Hannover: bei dem Bankhause Karl Solling vra auf Mittwoch, den 7. Dezember 1910,

ispositions 8 ; öffentliche 3 Nachmittags 3 ½ Uhr, in die Bi 1 [70138] 8 . 2 % Abschreibung 6 947,30 vaes büe ¹ 189 Malzfabrik Mellrichstadt. de anderen öffentlichen Behörde nach⸗ zu Undreästraße Nr. 10, Möhenees e 19, Ln8 88 ie hier Wittener Stahlröhren⸗Werke in Witten a. d. Ruhr. Extraabschreibung 10 417,61 17 364 330 000 4 nsaldo .. 33) g, Zu der 8. Sonnabend, den 3. Dezember Mäülheim am Rhein, den 14. November 1910. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sah e 1ee 1;, e serh neuen Statuten ein, nach Aktiva Bilanz vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910. Passiva. Maschinen .. . . . . 50 000 V 4q armirtags 111 Uhr, im Sitzungssaal Der Vorstand. un der Geschäftsbericht liegen vom 25. November c. Pn 11“ ain der Generalversamm⸗ ——ÿ—x:ꝛ— eeeeii ““ 1eHs, 24 501 sasnazsellsch Ehürengen vormals B. M. Strupp Ludwig Börsch. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft auf. Arktfen bnn der Ens dec⸗ stellen wollen, ihre S We N 72501 88 eengese schaf 8 stattfindenden 1 1) Bericht d C 8 schaft zu Coburg dg. Hechaischen eree esell⸗ Grundstückekonto 841 624 46 1) Aktienkapitalkonto 10 % Abschreibung. 7450,18 h Hrberilichen eneralversammlun [70216] 1 nes Vorstands über die Lage des Ge⸗ K. Hoffmaug nd Paßlen ges aãf 89 88 raidt 8 1 665 75] 843 290 5 1 3 500 000 Extraabschreibung 27 051,57 + 14 501 enebenst eingele es 1eenes Gecfellehast ferdes Aktienbrauerei Vernburg zu Vernburg. Fhes. orlaoe der Pllag, estcbeminn und spatestens bis zum 1. Desenatesn F. d. s. 2) Wohnhäuserkonto regs 2 90 000 11“““] 4 282 Tagesordnung: Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre das ver Henisia eschäftsberichts äber legen und his zum Schluß der Generalver ummlung Abgang.. 88416— 9 eservefondskonts, 66666889

1 flossene Geschäftsjahr. ) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. unserer Gesellschaft zu der am 12. Dezember 1910, 2) Bericht des Aufs Statt der Aktien können auch di 50 7 083 2) Vorlegung der Vhklarfene, Fehceslahr de Vormittags 9 Uhr, im Restaurant „Union“ in 8 8 afsich

abgehalten werden.

(

SH

EII

srats über die Prüfung der belassen müssen. 809 84 0,— 3 7082 1 Bividende Rechnungen, der 819— 11¹1¹9 25 5 Abschreibung . . . . 8 Dividende. f8 1t zsten b V 4) E 8 80 Feteotr . 9 1 8 3 Cntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 3) deoe über die Erteilun gestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden 09 8

3) Fabrikgebäudekonto.. 568 135,18 Statutenanderung. a. § 26a. Vergütung an nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zielten Geschäftsgewinnes. der Zahl der Aktien und Stimmen, des Tages, der Abschreibunng 28 613 88 ondskonto . . 9 757 Elektrische und Gasanlage .. 1 1 ewinn und der Vorsitzende 1000, jedes übrige 9 Brtlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b. Streichung von „u. 30“ in § 6 welche dem amtierenden Notar im Versammlungs⸗ Zugang . 632 333 12 10) Kreditorenkonto. . 585 995 1““ 4 90 „1. Dem Reserve⸗ und Spoezialreservefonds nicht zur Eintragung gelangte Statutenänderung. d. Shreichung der Worte in Absatz 1 des § 26, 1) Vortrag des Geschäftsberichts über das abge⸗ 111A1“ 11u4“*“] 255— sichtrats bis zu 10 % überwiesen.“ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens ziehen. bilanz und Jahresrechnung sowie des Be⸗

itige Boessß n 2) Genehmigung der Jahresbilanz.

der Gesellschaftskasse in Bernburg oder bei der dedeetige Bestimmung über die 3) Beschluße 1

von einer staatlichen Hinterlegungsstelle, von 8 1 Wa srat. Far 82 3 w . 5) Dividendenkonto .. . . 1 840 ampfheizungsanlage . . . 1 8 9 ahl zum Aufsichtsrat 12 an Vorstand und Aufsichtsrat. gt werden Zugag . 410 47870 SI. Abschrelbung 11 228 den Aufsichtsrat, wie folgt: Geschäftsjahr 1909/1910. 5) Statutenänderung: 1 Stunde und des Ortes der Generalversammlung 8 . . . 4) Maschinen⸗ und Trans⸗ 8) shrafnte 1“ e1“ 4 3902 er die in der vorjährigen General⸗ c. Aenderung des § 18, betr. Vergütung an den okal von 2 ½ Ahr ab vorzulegen sind. Sg 113 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind welche sich auf das erste Geschäftsjahr be⸗ laufene Geschäftsjahr mit Vorlage der Jahres⸗ Tei e a iten Wer e. 8 Fde. 8eühae nts,. 75505 39,9287: 255— V zur Teilnahme an der Generalversammlung sind um zweiten Werttage vor der anberaumten o. Streichung der Ziff. 3 und 4 in § 28 und dichts des Auffichtsrats und der Revisoren. L 18 1 estens am dritten T n der des Reingewinns. assung über die Gewinnverteilung. 90 567718 771908,57 Ud 1I1 1 immlung bei aße vor her Wer⸗ Fillale eingewinns g

Bernburg stattfindenden einundzwanzigsten ordent⸗ Verlustkontos. ilanz und des Gewinn⸗ und der Reichsbank oder einem ventschen Notar aus⸗ beügetacekrts. n 6) Arbeiterunterstützungsfonds⸗ Zugang . 211228 Auslosung von Prioritätsobligationen. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 4) Beschlußfassung über die Verwendung des er⸗ der te Aktionzre empfangen dagegen die mit Angabe 1eg 5 Heamteninierstüginds. 8 „den in § 35 bestimmten Anteil am Rein⸗ 2) Verteilung des buchmäßigen Reingewinns. a. Streichung des Abs. 5 des § 2. versehenen Hinterlegungsscheine und Eintrittskarten, nissionenkonto.. . . 491 908 48 9 Kautionskonto... 39 622 3 2 551 271 8 V e de- .“ folgt: versammlung beschlossene, aber vom Amtsgericht Aufsichtsrat. Tagesordnung: E S. .. . 74 241 60 1 1 050 000 konto: Kontorutensilien und Mobiliar 4 1 8 werden zusammen je nach Bestimmung des Auf⸗ Fhen 8 50 567 18 Bruttogewinn 735 379,84 Abschreibung . . . .. 255 icsenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien . Gefenfcsanancäng, des 6 889 Abends, bei 8.8— Abschreibunnpg 8567,18 Abschreibungen 127 226,49 v“ dem Vorstand angemeldet haben. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ k. Streichung der Bestimmungen des § 30 von 42 Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner.

““ 8 1 dr Beginn der Generalversammlung sind die an. “ustalt in Bernburg ihre Aktien hinterlegen. dem Worte „Anwendung“ an. er Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz und 6) Werkzeuge⸗ und Geräte⸗ Vorräte: G medeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Bernburg, den 15. November 1910. München, den 13. Nodember 1910. Fahresrechnung wird vom 22. November c. ab im

1“.““ 1141g” b6 Belhnarrrerllgfäbrltäte ½98 7839 v. der Berechtigung zur EEE“ 8 Der Aufsichtsrat. Geschäftszimmer der Brauerei gedruckt zur Abgabe ugang 1 8 8 u. 1

923 en. Zur Entgegennahme d v. d. Heyden. Dr. Eisenberger, Vorsitzender. bereit liegen. rrwen Magazinlager. . 33 513,52 748 256 fenelegungen und Ausstellung daecgeeeerungenr 8 g Borsitzender Coburg, 8 15. November 1910. Abschreibung 11 446 43 8 Kassa 3 725 8 b I riber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, 70227] er Aufsichtsrat der

U 30 8 Vank für Thüͤri ’— . 2 8 Coburger Bierbrauerei⸗Aktiengesellscha 7) Walzenkonto. 1““ 8. 12 8 Relin änsezese 2e12,5. :. Wi esbadener Kronen⸗Brauerei, Akt.⸗Ges. Wiesbaden. aeee gesellschaft 8) 8 8hhe b 79 916 5 Filalen, das Bankhaus Gebr. Arnhold 8 EE“ Gea⸗ hiermit zu der am Montag, den 12. De⸗ [68526] ugang.. 8 Aabe 11A1X“ 396 799 veresden und diejenigen Stellen, di Auf⸗ .Ps⸗ mi 8 r, in den Geschäftsräumen der Brauerei Wiesbade eer Bil

Absch 8 b 5 82 1 8 88 Debitoren 9 Ev- 8 als geeignet bööö berne rstraße 80, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eewetaen. ““ 8 Siskonto ver Al. Degember reibung.. 59ʃ31 1“ ellri

chstadt, den 15. November 1910. 8 Tagesordnung: Aktiva. 9) Patentekonto... 1— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. 8 Der Aufsichtsrat. 11“ Vfr,g⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909/10 und Erstattung Grundstückbeteiligungen . 109746 58 10) Effektenkonto . .. 175 051 . 8 eeaxarev 2afen Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. des Geschäftsberichts seitens der Direktion und des Aufsichtsrats. Industriebeteiligungen. 1 648 600,— 11) Svndikatsbeteil.⸗Konto.. 1 050 1t ℳ6 bE“ 18 loj gf —— 12) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. . 155 107/86 12) Avalkonto . . . .. 79 400 ““ An Handlungsunkosten und Steuern.. 123 87058]Per Gewinnvortrag au . . Ergänzungswahl zum Auffsichtsrat. Frpotheten. . . .. .10 000— 13) Kautionskonto.. . 39 622 1 Feen enzinsen 3 825 Föahe. I“ ktienbrauerei 8 Sh Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1910/11. uchforderungen . 1“ 14) Voträtekonto⸗ 8 1 Fabe ationsübe immberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (öohne Kautionen .. .. EE111“ 864 157 1) Gebäude: chußs Cötl 8 e. e ogen) 821n einem nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnis spätestens bis 9. De⸗ Utensilien .. . . . . . Betriebsmaterialien. 116 331 980 489 05 8 2 % Abschreibung 6 947,30 8 0U hen. B 24 e⸗ e; bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden, bei dem Banthause Verlust . . . . . . . . . 236 184 70 15) I o 14 8 B-gnsschrsbung „10 417,61 17 364 8 in Ber 720 uchforderungen..

in C., bei der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden und deren Bankguthaben .. . . 1 437 892 35 2 158 367 2888 2) Maschinen; 8 annabend, den 10.

gerzurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Filialen in Leipzig und Chemnitz sowie bei dem Bankhause Carl Solling & Co. in Hannover H 226 557 19 10 % Abschreibung 7 450,18

Andreasstraße 10, hinterlegt oder d weitige Hi en Besitz 2 schrif 1 5 651 59 7450,18 Dezember tr., denä erlegt oder deren anderweitige Hinterlegung resp. den Besitz nach den Vorschriften Passiva. 16) Kassakonto, Bestand.. 1 V Extraabschreibung „7 051,57 14 501

as Statuten nachgewiesen haben. Aktienkavit 1 b 8 1 N 8 55 8 Wiesbaden, den 17. November 1910. 8 pital.. . 800 000—- 17) Wechselkonto, Bestand. 16.34 88 7) ge vemnenue, Khesillle 1h achmittags 5 Uhr,

6 Buchschulden .. . 1 . 34678 326—

S G, Vo . 8 I“ 1b 55 7 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Abschreibuuugg . 7 082 1 ordentlichen 3 EMe. 5 =— 4) Dampfheizungsanlage: 1 228 1 [70211] 1 336 557 19

Abschreibung .. . Generalversammlun g Dortmunder Actien⸗Brauerei. Königsberg i. Pr., den 27. Oktober 1910.

12

1 - Per Vortrag von alter Rechnung 39 528 5) Elektrische und Gasanlage: Die Herren Aktiona 8 segssne. Rorddelltsche Industrie Gefenfchüs An Ceeea,nnegesg . 296 8329 *verjährte Dividende.... 90⁰0 Abschreibuul]mg„g) .4 390 auf 8 82 F** 1g aüelöhrzaen ordentn⸗ cen Generalpersammlung esce 8e.S schaft Berufs enossensch.⸗ ꝛc. Beitr. Zinsen und Skonto.. 18 676(40 6) Konturutensilien und Mobiliar: 8 0128 straße 73, ergebenst eingeladen. . g hr, im Geschäftshause, Rheinische⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto Rcechaceek.. Be . .27e : Beüctasse .. .:..:1c1266898 I“ Cagesordnung: 8 Verlugromto. Reingewimn . 08 es 1v-ve“; I. rrlage der Bil 89.99 8 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrers und Vor M 1 ¹Sebe. Uhear aag 1-Ea hes 1- den schnung 1n. Hecah. dernhenign 792 . 2 ) Bericht der Rechnungsprüfer. schlag An Verlustvortrag ergebende Reingewinn von Schlagbaum, den 14. Oktober . 1” dit der Revisionskommission und Entlastung Hsten. 647 682,08 wie folgt Verwendung: 3 Ludwig Schröder, Grundm 8 Vorstands und Aussichtsrats. Dal hnungsprüfern. öö ℳ: 9 815,35 Tantiemen und Gratifikationen, 2 8 8 Bichenchefb Dividende gelangt üesung der Gewinnverteilung. ds. Is 1ge; bnsme 9 Inr Generalversammlung sind bis spätestens zum 16. Dezember . S auf In⸗ :989 n . Des s Rech 8 Die in der heutigen ““ auf 6 % festgesetzten Div een ehilores. schtlich der 46 8 beschemigung 2 r, die Aktien oder eine mit den Nummern derselben versehene Hinterlegungs⸗ iligungen 647 682,08 30 066,73 Vortrag auf neue Rechnung. 14. November a. c. ab mit 60,— 5 5 gchin ꝛderung hinsichtlich der §§ 8 und 10 occ 8 6 Die Auszahlung der Dividende von 16 % gleich 160,— pro Aktie erfolgt von bei dem Bankhause C. 4 -eSeeen; 88 ee- evlis, sett künftil, G e. veubesh zaff 5 18 8. h I. Nasr. 88 . a oder 8 1909 Kredit. ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins pro 1909/00 r. 15 1 16 . C. Sch Iüne 5 8 dgehärig 1vg ns rei Mitgliedern bestehen soll. des Dortmunder Bankvereins in Borrundade eder . Dez. Per Ve G vi eb gegen bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin C. 2, Kaiser Wilhelm⸗Str. 49, .u 55 8 Frehechareis d 68 T. ge.,.,. 8 vegensfane eschlußfassung angekündigte sonstige der Zweiganstalten der vorbenannten Bunden E:g. EqEEEEqqEEVö vFühilurt 1 nd bei 6 9e 8. i A der Reichsbank oder eines Notars 88 ““ 1910 Deb : Ceufec whdit fchctatsan Sleunewerfh gegen Einlieferung des Beceethebes r 13 zur Auszahlung. . 8 ““ bei der Gesellschaftskasse in Dortmund zu hinterlegen. 8 Jan. 1. An Verlustvortrag 236 18470 Zergischemtnnshen itten a. d. Ruge, 88 M der nach 8 der hus aus dem Aufsichtsrat aussche 8 er Vorstand. Dortmund, November igi0. 2nats 8 8 81. 886 g 1. r. 0 0. e.... ’—⸗ lingen wurde wiedergewählt. 5 1 3 8 hisrat. 8 1 P. 2 2.. 1910. Witten a. d. Ruhr, den 14. ae Soling Schlagbaum bei Velbert, den 12. November 1910. - . Karl Fischer, Vorsitzender. 6 .““ ö Fffenichahe. H. Stüting. A. Zollenkopf. 8 SDer Vorstand. 1