1910 / 270 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

88 8

ugt, sich in jeder zulässigen Form an anderen Uets sich und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, sei es im In⸗ oder Aus⸗ lande, zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben oder zu errichten sowie alle Geschäfte 8 zugehen, welche geeignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern und gewinnbringend zu machen. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 88 chaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäf 8⸗ sgfaft und einen Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer auch 8 einzelnen Geschäftsführer die Befugnis 98 e Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Julius Weinberg, Philipp Wolz und Josef Oppenheimer, alle in Frankfurt a. M. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Gesell⸗

in Gemeinschaft miteinander oder mit einem 1ea. zu velelensen Gefonthrekuetten zur

ichnung berechti 8 bei der Nr. 2491 eingetragenen irma Georg L. Holtz hier, daß die Witwe eorg Ludwig Holtz, Maria geborene Rockel, Kauf⸗ frau hier, jetzt Inhaberin der Firma ist, die Prokura der Viktor Voß, Heinrich Krempel und Max Schul hier durch Uebergang des Geschäfts erloschen un ihnen von der Erwerberin wieder erteilt ist. Bei der Nr. 3305 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Drath & Co. hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Peter Klaps, Alwine geborene Dickhaus hier jetzt alleinige Inhaberin der Firma ist, die Prokura des Heinrich Hubert Drath erloschen und dem Peter Klaps hier Hee a. erteilt ist. 8

mtsgericht Düsseldorf.

as amtliche Kreisblatt des Stadt, und Land⸗ herch dassen ie Gesellschafterin Witwe Löhoest, Maria geb. Schäfer, zu Essen bringt auf ihre 20 000 betragende Stammeinlage in die Gesell⸗ ein: schafto t ihr gehörenden Kohlenbassinsanlagen, welche sich auf der 8 e Mathias Stinnes zu Carnap be⸗ finden, im Werte von 12 000 ℳ, b. die auf ihrem 886 befindlichen Schlemm⸗ im Werte von 5000 ℳ, 8 1“ Gesamtwerte von 3000 die Mobilien, die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage vom 10. Juni 1910 einzeln aufgeführt sind. Auf diese Anlage wird verwiesen.

sen, Ruhr. 170076] - das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen ist am 7. November 1910 zu B Nr. 277, betr. die Firma Metallfadenlampen Gesellschaft mit be⸗

Gnadenfeld. 17700801 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 11 ist heute zu der Firma Otto Kranz, Pawlowitzke, eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber Kaufmann Otto Kranz verstorben ist, von seiner Witwe Margarethe Kranz, geb. Ackermann, und seinen drei minderjährigen Kindern Otto, Gerhard und Ernst Kranz mit unveränderter Firma in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft fortgesetzt wird. Gnadenfeld, den 5. November 1910. Königliches Amtsgericht.

aörlitz. G w70090] 88 unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 209 ser der Firma: 88 G. Zwahr in Görlitz ingetragen worden: u“ bes Kaufmanns Alfred Hoffmann und der Frau Hedwig Möller, geb. Seah. 68 durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Inhaber der

zum Deutschen Neich

——

Der Inhalt dieser Beilage in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen 8 ——

die Königliche Expedition des Deutschen

werden.

her die Bekanntmachun arif⸗ und Fahrplanbe

Zentral⸗

1“ zanzeiger und Köni

Berlin

een aus den Handels⸗,

Handelsregister

Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

„Donnerstag, den 17. November

Güterrechts⸗, Vereins⸗,

Genossenschafts⸗,

anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Tite

für das Deutsche

Das Zentral⸗ Bezugspreis beträgt

eilage

glich Preußi

Handelsregister für das Deutsche Reich Fe in der

schen Staatsanzeiger. 1910.

istern, der Uchebkrrechtseintragsroll⸗

8 8

über Warenzeichen,

Reich. Er. 270 B.)

Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 ₰.

1 80 für das 8

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

eler⸗ [70106] oelde. Bekanntmachung. [69017] sene Hieran ver flichtet oder berechti t ind 85*

8 8 Das unterzeichnete Registergericht beabsichtigt, das In das Handelsregister Abteilung B bei der unter berufen mittels Vegffe ahehube chig Pc. F⸗ Karlsruhe, Baden. [70097] Erlöschen der Firma L. Brede in Lübeck von Amts Nr. 23 eingetragenen Firma „Neubeckumer Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die Bekanutmachung. wegen in das Handelsregister einzutragen. Die un⸗ Stanzerei und Molkereigeräte⸗Fabrik, Gesell⸗ sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Direktor In das Handelsregister B. Band I1. O.-8. 18 bekannten Rechtsnachfolger des verstorbenen Inhabers schaft mit beschränkter Haftung zu Neubeckum“ Heinrich Adam zu Berlin, 2) Kaufmann Arthur Ir irma Hans Schmidt Gesellschaft der Firma, Kaufmann Ludwig Heinrich Friedrich ist heute eingetragen worden, daß Jacker in Berlin, 3) Direktor Rudolf Krüger in nit beschränkter Haftun 3, Karlsruhe, 8 Brede werden hiervon mit dem Bemerken benach⸗ 9) das Stammkapital auf 75 000 erhöht, Cöthen, 4) ofbankier, Kaiserlicher Rat eopold getragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma richtigt, daß jhnen zur Geltendmachung eines Wider⸗ 2) die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Langer zu Wien, 5) Direktor Ernst Weiser zu Karlsruhe, den 12. November 1910.

spruchs eine Frist von 3 Monaten bestimmt wird. Heinrich Mersmann beendet Berlin. Den ersten Aufsichts t bilden: .

Lübeck, den 10. November 1910. 3) der Klempnermeister Joseph Leifeld zu Ahlen heimer Justiz⸗ g K. Aufsich rrat bilden: 1) Ge Großh. Amtsgericht. B II. 1 —— Lehmkuhl die

Das Amtsgericht. Abt. II. ring Cessosgesörs d e Pe unge BFhächtag in Wien, 2) K. 8 E“ Pen 1 NareE 8u em Geschäftsführer Heinri kel in Wien, Bankier Willp 9 98. Lübeck. Handelsre ister. 79107] Vertteting de Gesellschaft selpfüchd duttehg die raenkel in Wien, 3) Bankier Willy Loewe in Am 11. November 1910 i eingetragen die Firma Geschäftsführer Kaspar Tophinke und oseph Leifeld die Gesellschaft nur Fenehschaffig vertreten können.

—õ————— ⏑—

Handelsregister. UAvocx. Onnpelsregägeg

etitzeile 30 ₰. in Eigenheim⸗Baugesellschaft Weinberg,

Fefteran Co. Frankfurt a. M. hat folgende Sach⸗ einlagen gemacht: a. Sie hat sich verpflichtet, die sämtlichen Anteile der bereits in Berlin und Mann⸗ heim im Handelsregister eingetragenen Gesellschaften

üsseldorf. [70066] 9 In das Handelsregister K wurde am 12. No⸗

änkter Haftung, Essen, eingetragen: Firma ist jetzt der Kaufmann Fritz Mauke in Görlitz, Fgeee Kaufmann Marx Leuner zu Essen ist Prokura ie ir Na.2. 8 8 ber 8 vember 1910 eingetragen Nr. 3548 die Firma Hohen⸗ erteilt. 70078 Görlitz, 8899 ni güches Amtsgericht. zollern⸗Apotheke Joseph Cohn mit dem Sitze Flensburg. dels dine 88 1 stung zu uͤbertragen. Die von in . und als Inhaber der Apotheker Eütesen b1.“ änkter Haftung zu Fe. J C ier. 3 1 - . 1 e adeirdes Ceüteteie Kecha hlöiteteg Scheachetragen arde be d . 1268 eingettaeneng Firma und Sit: Julius Schlichting, Flens 7; b n b G „. . 1 C“ henbein Baugefllgen hüen 8 1 vldbach in Kaisers⸗ väseziababer Bohrunternehmer Julius Schlich⸗ für Deutschland mit beschränkter Haftung zu erstatten. b Prokura erloschen ist. ting in Flensburg. . er iieiena Fi .„ hier, da b Deutschland mit 8 . niederlassung unter dem schaft in Firma 8 Sie blerz caß ist. Frankfurt, Main. [70079] in Wies genn hala, Zunden Küfen angefelschaft in der Chefrau Ludwig Ziech Veröffentlichung aus dem Handelsregister. emba cg, Aflendauggscha und Bei der Nr. 88 See r genen gcfcher, Handen Michendorf⸗Immobilien⸗Gesellschaft mit Wiesbaden betriebene Geschäft ves esellschaft in Ftrma Gebr. Strauß, hier, da schränkter Haftung“. Unter dieser Firma ist Passiven, jedoch mit Ausnahme des vorhandenen Gefellschaft aufgelöst und die Firma erloschen . FHie 2 EbE““

Barbestandes. 1 Fg Amtsgericht Düsseldorf. V ellschaft mit beschränkter Haftung in das bbb“ 1“ 88 worden. Der Gesell⸗

s ü änkter Baugesellschaft für Heutschland mit bes tänkter acgevaßhn neden De Geüch Haftung 10 % des alljährlich von ihr, der Eigen Festerimg Hvn 8. Rave Ferr1o19 fetgegene kauf von Immobilien, insbesondere von solchen Im⸗ mobilien, welche in der Nähe des Platzes Michen⸗

ttstadt. [70091. 8 unser Handelsregister A ist unter Nr. 73 die Firma Ernst Sydath vorm. Max Milanowski in Guttstadt Inhaber Kaufmann Ernst Sydath in Guttstadt am 7. November 1910 eingetragen worden. Guttstadt, den 7. November 1910. 8

. Königliches Amtsgericht. 8

Kiel. [700 Eintragungen in das Handelsregister. 10. November 1910. Hausbesitzer Kohlenimport⸗Gesellschaft mit Söschenrtetzen Haftung in Kiel. Rentner Heinrich Michaelsen in Kiel ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden; an seiner Stelle ist der Bandagist Heinrich Wilhelm Hahn in Kiel zum Geschäftsführer bestellt. Bernhard Hr. Niese, Kiel. Eduard Petersen, Kaufmann in Kiel, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Hannover. 1 [70093] In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes ihgha worden: In Abteilung KA: Unter Nr. 3772 die Firma Friedrich Ide mit Niederlassung ohee⸗ 18 Inhaber Kohlen⸗ ändler Friedrich Ide in Hannover. Nir 3773 die Firma Friedrich Gronau

Duisburg. [70055] In das Handelsregister B ist bei Nr. 171, die Firma Duisburger Pflanzenfettfabrik Gesell⸗

eim⸗Be t Weinberg, Wolz & Co. oder heim⸗Baugesellschaf schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation

Ratibor, 5) Direktor Peter Zander in Berlin, der Kaufmann Julius Joachim Hans Heinrich Königl. Amtsgericht. meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Lüneburg. [70108] des Au

hunker Nr. 5 eingetragenen, in Gimmel, Kreis gericht Berlin⸗Mitte H.⸗R. B Nr. 8338 und teil⸗ 8 NR v Geschäftsgewinns ihren Rechtsnachfolgern erzielten . Acist gendan⸗

zu übertragen, ohne Teilnahme am Verlust. Vo

Magdeburg, 4) Kommerzienrat Emil Pyrkosch. in Julius Böttcher, Lübeck, und als deren Inhaber Emil Pyrkosch als Vorsitzender, Dr. Adolf Bachrach Böttcher in Lubedh Oelde, den 2. November 1910. als dessen Stellvertreter. Von den mit der An⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Oels, Schles. [70116] insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ z. Nn unser Handelsregister Abt. g st heute bei der standz und des Aufsichtsrats, kann bei dem Amsz⸗

In das hiesige Handelsregister Abteilung K unter i EZET“ ; . Nr. 128 ist am 12. Noyvember 1910 zur Firma Oels, domizilierten Dampfmollkerei, Gesellschaft weise dem Amtsgericht Ratibor Einsicht genommen

iesem Gewinnanteil sind mindestens 25 % in bar der Rest ist in Hypotheken zu decken.

d. Sie sowohl wie ihre Inhaber, die Herren Julius Weinberg, Phtlipp Wolz und Josef psi9 deimer, verzichten darauf, für eigene oder 8 de Rechnung Konkurrenzgeschäfte im In⸗ oder 8 lande zu errichten, sich an solchen zu beteiligen, oder sie direkt oder indirekt zu unterstützen oder zu fördern. Ausgenommen hiervon ist: die Stadt Frankfurt a. M., der jeßi e Landkreis Frankfurt a. M. und die im Gesell aftsvertrag näher be⸗

ichneten Vororte.

8 Eigenheim⸗Baugesellschaft Weinberg, Wolz & Co. wie auch deren Inhaber verpflichten sich ferner, die Eigenheim⸗Baugesellschaft für Deut 6. land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in jeder Weise zu fördern und ihre Erfahrungen ihr zur Ver⸗

ügung zu stellen. 16“ fiehg der Gesellschafterin Eigenheim⸗ Baugesellschaft Weinberg, Wolz & Co. in Höhe von 150 000 ist durch Leistung dieser Sacheinlagen und Eingehung dieser Verpflichtungen Hefaicsan⸗ ie

öffentlichen Flkenagen chen8 der Ge ellschaft er⸗ folgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. 8

Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. [70065]

In das Handelsregister B wurde am 10./11. 1910 E 908 die Firma Linksrheinische Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Oberkassel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7./11. 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung und Verwertung von Immobilien aller Art und Immobilarwerten sowie die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäftsführer eder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Architekten August Utermann und Gustav Utermann, beide zu Düsseldorf⸗Oberkassel. erg. wird be⸗ kannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger

olgen. erfolg 909 die Firma „Eigenheim“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in

Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23./7. 1910 festgestellt. egenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung von Wohnhäusern, nament⸗ lich kleineren, Verkauf und Vermietung derselben, Erwerb des dazu erforderlichen Grund und Bodens und Ausführung sonstiger Geschäfte für diese B Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, sc ist jeder allein zur Vertretung berechtigt. Zum Geesschäftsführer ist Dr. phil. Andreas runenberg in Düsseldorf⸗Oberkassel bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen 8 ö Aufsichtsrat zu be⸗ ende Düsseldorfer Zeitung. . lens ee 5 wurde bei der Nr. 569 eingetragenen Gesellschaft in Firma Verlag „der Papier⸗ händler“, Gesellschaft mit beschränkter efang. hier, daß Richard van den Bergh hier als Geschäfts⸗ ührer abberufen und an seiner Stelle Verbands⸗ syndikus Martin Thiel hier bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 8

In das Handelsregister A wurde am 11.11. 1910

eingetragen Nr. 3545 die Firma Gustav Grimm

mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Fuhrunternehmer Gustav Grimm in Freudenberg,

Kreis Solingen, und als Prokurist Johannes Waffen⸗

schmidt, hier. 88

1 schmür 3546 die offene See,eggescben Firma

Hermanns 4. Co. mit dem Sitze in Düsseldorf.

Die Gesellschafter der am 7. 11. 1910 begonnenen

Gesell Lell ind Wilhelm Hermanns, Architekt, und

Friedrich Jakob Stammnitz, Kaufmann, beide hier.

Nr. 3547 die offene Handelsgesellschaft in Firma Schweitzer & Oppler mit dem Sitze der Haupt⸗ niederlassung in Berlin und Zweigniederlassung in

Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 21. 9. 1895 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Eugen

Oppler, George Salamonski und Nathan Lands⸗

berger, alle in Berlin, und Paul Oppler in Düssel⸗

1 19 Dem Leon Sklarz und dem Wilhelm Schlick,

burg betreffend, eingetragen:

zu usshergbe der Gesellschafterversammlung vom 3. November 1910 ist der Kaufmann Wilhelm Armann zu Duisburg als Liquidator abberufen und der Kaufmann Walther Weber zu Duisburg zum Liquidator neu bestellt worden. Duisburg, den 9. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. C6 In das Handelsregister B ist bei Nr. 119, die Ferrnn H. Ketzer, S. 28 IE er aftung zu Duisburg betreffend, eing 4 . eemeee. 18 auf Grund des Bescluse der Gesellschafterversammlung vom 24. Oktober 1910 von 420 000 auf 620 000 erhöht. Duisburg, den 10. November 1910. Königliches Amtsgericht. .“

berswalde. b b 70068] . unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 139 ist bei der Firma Marggraff & Engel in Wolfs⸗ winkel eingetragen, daß die dem Rechtsanwalt Gustav Nahrath daselbst erteilte Prokura erloschen ist.

Eberswalde, den 31. Oktober 1910 6

Königl. Amtsgericht.

E

Elberfeld. b [700 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Pet. Wilh. Krommes, Elberfeld, Nr. 431 des Registers eingetragen: Die Kaufleute Robert, Walter und Fritz Forne e⸗ in Elberfeld sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten; die dadurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 8. November 1910 begonnen.

Die hafh h des Robert Krommes ist erloschen.

Elberfeld, den 8. November 1—10. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Iberfeld. 7p70070] üss unser Handelsregister A ist heute eingetragen: 1. zu Nr. 1836 Sh-e, Sg. Fee ah —: der Firma ist na armen verlegt; 8 2478: die offene Handelsgesellschaft Molkerei Elberfeld Engelmann & Woltema in Elberfeld, welche am 1. November 1910 be⸗ gonnen hat und deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Milchhändler Carl Engelmann und der Molkereifachmann Eltje Woltema, beide in Elber⸗ felas gaden den 9. November 1=1= l0. erfeld, 8 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Essen, Ruhr. [70073]

In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen ist am 2. November 1910 zu B Nr. 181, betr. die Firma Mitteldeutsche Creditbank Filiale Essen⸗ Ruhr, Zweigniederlassung in Essen, ein⸗

getersegn⸗ Reinhart zu Frankfurt⸗Main ist zum 8 estellt. rankfurt a. M.,

weiteren Vorstandsmitglied

Den Kaufleuten Karl Wald in unt a. Fritz Nette in Berlin, Kurt Nepke in Berlin ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, de jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied berechtigt ist.

Essen, Ruhr. [70074] In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen ist am 4. November 1910 zu B Nr. 175, betr. die Firma Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks „Schnabel ins Osten“ Essen ein⸗ getragen: Die Gewerkschaft ist untergegangen durch Vereinigung sämtlicher Kuxe in der Hand der Ge⸗ werkschaft Langenbrahm in Essen⸗Rüttenscheid.

Essen, Ruhr. [70075

In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen ist am 4. November 1910 zu B Nr. 271, betr. die Firma Bodengesellschaft Hösel mit be⸗ chränkter Haftung Essen eingetragen: Der Sitz 2 Gesellschaft ist nach Hösel verlegt.

Essen, Ruhr. [70077]

In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen ist am 7. November 1910 in Abt. B unter Nr. 289 eingetragen die Firma: Jos. Kraft & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kanf von Kohlen, anderen Bergwerksprodukten und damit zusammenhängenden sons ee6c Hendelsgs chäften. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist Josef Kraft, Kaufmann in Feö. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

orf liegen. Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. verfe isüeche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann und Fabrikant Hein⸗ rich Helwig zu Mannheim. Jeder Geschäftsfüͤhrer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Frankfurt a. M., den 11. November 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Oder. 19989 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 27 Firma Otto Dehne u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O. eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Otto Dehne ist beendet. Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. O., 9. November 1910. Königl. Amtsgericht.

deberg, N.-M. 70081] Fge Firma Hugo Speckmann, Inhaber 5 händler Hugo Speckmann in Gurkow H.⸗R. A 58 ist erloschen.

Friedeberg N.⸗M., den 11. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bz. Breslau. G [70082] In unserem Handelsregister Abt. A ist als neuer Inhaber der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Oskar Kunze in Görbersdorf heute der Kauf⸗ mann Paul Ludwig in Görbersdorf eingetragen worden. iedland (Breslau), den 10. November 1910. 6g Königl. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 177270083] andelsregistereinträge. 8 1) ep ensn Emir Rinneberg Zweig⸗ niederlassung Fürth. Die Zweigniederlassung Fürth wurde zur Hauptniederlassung erhoben. Nun⸗ mehriger Inhaber ist: Richard Helbig, Kaufmann ürth. 8 Fürth., Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft“ Zweigniederlassung Fürth. Dem Kaufmann 888 Hartmann in Berlin,wurde Prokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft vertreten. zn Fürth, den 14. November 1910. b Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

elsenkirchen. Handelsregister A [70084] 8 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenktrchen. Unter Nr. 797 ist die am 1. April 1908 unter der Firma Gebrüder Wolf errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Gelsenkirchen am 31. Oktober 1910 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt; 1) der Kaufmann Sigmund Wolf zu Gelsenkirchen, 2) der Kaufmann Hermann Wolf zu Sobernheim.

Isenkirchen. Handelsregister A [70085] Kgl. Amtsgerichts zu Gelsentirchen.

Bei der unter Nr. 797 eingetragenen Firma Gebrüder Wolf in Gelsenkirchen (Inhaber: die Kaufleute Sigmund Wolf in Gelsenkirchen und Hermann Wolf in 1ö”“ ist am 5. November 910, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Sigmund Wolf zu Geelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau des Kaufmanns Sigmund Wolf zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.

elsenkirchen. Handelsregister B [70086] 88 Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Gelsenkirchener Tief⸗ und Straßenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Gelsen⸗ kirchen ist am 8. November 1910 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

selsenkirchen. Handelsregister [70087]

88 Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma

Rheinisch⸗Westfälische Kognak⸗Gesellschaft mit

be chränkter Haftung zu Gelsenkirchen ist am

9. November 1910 eingetragen worden:

Der Kaufmann Wilhelm Gerling in Düsseldorf kath ist Liquidator.

88 Gesellschaft ist durch Beschlu 8

vember 1910 aufgelöst.

denfeld. 1117,9⸗ 88n unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 10, die Firma H. Pusch Polnisch⸗ Neukirch betreffend, eingetragen worden: „Die Firma

d iederlassung Hannover mit Niederlassung geg 18eg c. Firma Friedrich Gronau Zweigniederlassung Hannover. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Adolph Heinrich Gronau in Leipzig. Dem Franz Dettmer Lippoldt in Halle ist für die Fetiesties ung -v Prokura erteilt. n eilung B:

Zu Nr. 75 Firma Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschaft: Die Prokura des Gustav Giesemann zu Rummelsburg b. Berlin ist erloschen. Zu Nr. 508 Firma Nordhannoversche Berg⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Direktor Wilhelm Trippe zu Hannover ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. An seine Stelle ist der Kaufmann Bodo Grütter zu Hannover zum Geschäfts⸗ ü bestellt.

süczer he⸗ 527 Firma Vereinigte Harzer Berg⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. September 1910 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert worden, daß die Gesellschaft einen Aufsichtsrat haben soll, be⸗

nd aus 3 Personen.

865 Firma Bergbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der § 9. des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 5. November 1909 ist auf⸗ gehoben und durch folgende Bestimmungen ersetzt worden: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ ührer vertreten. Die Vertretungs des Ge⸗ führer verte⸗ Georg Schlifter ist beendigt. Der Kaufmann Fonis Kehe. in Hannover ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. ¹ 9c stbfäühr Firma Bergbaugesellschaft Maria⸗ glůͤck mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Celle verlegt. Die Vertretungs⸗ befugnis der bisherigen Geschäftsführer Kaufleute Carß Heinrich Funke in Hannover und Bernhard Schwake in Hannover ist beendigt. Der Direktor Gerhard Bomke in Celle ist zum Geschäftsführer ernannt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ok. tober 1910 abgeändert worden. Es ist ein aus

annover, den 10. November 1910. 8 Königliches Amtsgericht. 11.

eidelberg. Handelsregister. [70094. egeern. Hee Abt. A wurde eingetragen 88 1) Band 1 898 68 zur Firma „M. Fontaine

in 2ESe. ie Firma ist erloschen. 8 2) Band 1 O.⸗Z. 252 zur Firma „Phi 7 Gutermann“ in Heidelberg: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst, und wird das Ffth der schaft ite von Meßoermegnr Alber Gutermann in Heidelberg allein weiterge bbet. ih. 3) Band II O.⸗Z. 363 zur Firma 88 Sauter“ in Heidelberg: Die Feemncm en Kaub Ehefrau, Anna geb. Sauter, zu 85 erg ist als persönlich haftende Gesellschafterin in 67 dg. alse eingetreten. Dieses wird unter 95 5 herigen Firma fortgeführt. Die Gesellschaft 89 offene Handelsgesellschaft und hat am 16. Sep 7 5 1910 begonnen. Die Gesellschafterin behs fun ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgef 0 ic 4) Band III O.⸗Z. 315: Firma „He 8g Heidelberg (Branntwein⸗ und Likör

den 11. November 1910. roßh. Amtsgericht. III.

Bootz“ in fabrikation).

Hewenhea.

Heiligenbeil. s In unser Handelsregister Abt. A ist he 8 etragen worden, daß die unter Nr. 29 emge agece 2 Louis Meißner in Bladiau erlosche Heiligenbeil, den 12. November 19. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Herne. Bekanntmachung. 2s

In unser Handelsregister Abt. A ist Shüan 1

Tage unter Nr. 299 die Fürma Santaes ecether⸗

Fakob Schmickter. Bochum,v mit Zmergczan

lassung in Herne und als deren Inhe en worden.

mann Albert Gerland in Bochum eingetragen 1““ Herne, den 8. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur:

111“

Direktor Dr. Tyrol in ve Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

ist erloschen.“

beide in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt,

vertrag ist am 10. Juni 1910 fest estellt. Die öffent lichen Vekanntmachungen der Gefelschaft erfolgen

Amtsgericht Gnadenfeld, 29. Oktober 1910.

. lags⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V ag

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

uüunter Grunewald eingetragen worden.

4 bis 7 Mitgliedern bestehender ver Peseh de⸗ b Landau, Pfalz.

voon Schreibzeugen und Schreibmaterialien in Berg⸗ zabern.

gweigniederlassung in Albersweiler

Königliches Amtsgericht in Kiel. Königsberg, Pr. Handelsregister

Am 11. November 1910 teilung A bei Nr. 1436: Die Fi stein, Königsberger Möbel⸗Fabrik in Sally Vernstetn.

Kolberg. Bekanntmachung.

vember 1910 bei der

Kolberg“ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet

Inhaber der Firma ist jetzt Laupichler in Kolberg. Der Uebergang der gründeten Forderungen dem Erwerbe des Geschäfts durch Ferdinand Lau

pichler ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht Kolberg.

Kolberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 25 ist am 10. No

der Kaufmann Ferdinan

vember 1910 bei der Firma Karl Wilde, Kolberg,

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Kolberg. Kreuzburg, 0.-S.

In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Carl Nachf., Kreuzburg O Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 10. November 1910.

Kyritz, Prignitz. 8 In unser Handelsregister Nr. 95 die

[70103] Abteilung A ist heute die Firma Gustav Ramelow mit Zweigniederlassung in Kyritz

Kyritz, den 11. November 1910. Königliches Amtsgericht.

irma Schreibzeug⸗ Herstellung und Vertrieb

Neu eingetragen wurde die industrie Gustav Losch, Inhaber: Gustav Losch, Kaufmann in Bergzabern. Landau, Pfalz, 14. November 1910. Kgl. Amtsgericht. 1u“ Landau, Pfalz. 270182] Firma Carl von Linck in Annweiler. Die ist erloschen.

Landau, Pfalz, 14. November 1910. Kgl. Amtsgericht. Lennep. 8 [70184]

Im Handelsregister ist zu der Firma C. F. Schroeder, Volmarstein mit Zweigniederlassung in Neuhückeswagen eingetragen: Dem Kaufmann Eugen Breidenbach zu Hückeswagen ist für die

weigniederlassung in Neuhückeswagen derart

esamtprokura erteilt, daß er mit dem Prokuristen Gustav Dickertmann nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen kann. Die Prokura des Kaufmanns Willi Breidenbach ist erloschen. Lennep, den 8. November 1910. Königliches Amtsgericht. Liebenwerda.

Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 39 eingetragene Firma Emil Hoffmann in Liebenwerda gelöscht worden.

Liebenwerda, den 11. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Lübbenau. 1918s

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 24 be er Firma E. Zimmermann Lübbenau heute angetragen, daß das Fräulein Anna Zimmermann, Lübbenau, Inhaberin der Firma ist. Lübbenau, 7. November 1910. 1 Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. Am 10. November 1910 rma Lubecawerke, Blechindustrie und Ma⸗ schinenbau⸗Anstalt, chemisch⸗technische Fabrik,

esellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck.

Gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversamm. dung vom 28. Oktober 1910 ist das Stammkapital Gesellschaft um 25 000 ℳ, nämlich von 45 000 auf 870 000 erhöht und der § 4 des

[70104]

[70105] ist eingetragen bei der

70099 des Königlichen Amtsgerichte Abeaggeper⸗ i. 9 ist eingetragen in Ab⸗ rma Sally Bern⸗ ist geändert

0 r 7 [70100] In unser Handelsregister A Nr. 115 ist am 2. No⸗

Firma „Robert Leplow,

jetzt: Robert Leplow, Kol⸗ berg, Inh. Ferdinand Laupichler in Kolberg

im Betriebe des Geschäfts be⸗ und Verbindlichkeiten ist bei

[70101]

[70102] bei der Heintze .⸗S., vermerkt worden: Die

F.

Lyck.

Auf B. heute das

haberin

unter der

P. Fehlhaber in Kaufmann Rudolf Hermann Reinhard, Pprokura erteilt. Die Richter in Lüneburg Lüneburg,

In unser Handelsregister Firma A. T stehende Handelsgeschäft unter in „A. T. Schultz Nachf.“ Emil Sawatzki in Lyck übergege 8 Der Uebergang der in dem d begründeten Forderungen und bei dem Erwerbe des Geschäfts Emil Sawatzki aus Lyck, den 10. N.

berg, ist heute eingetra des Statuts (Gesellschaft der Generalversammlung laut Notariatsprotokolls von der ändert worden ist.

Marienberg, den 12. November 1910 Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. latt 873 des hiesigen Hande sregisters ise

Fehlhaber beide

eschlossen.

vom

Erlöschen der Firma:

He

Meissen.

worden.

Im Handelsregister gerichts ist heute auf Bl Granitwerk Max C

Meerane eingetragen worden. Meerane, am 11. November 1910. Das Königlich Sächsische Amtsgericht.

Meiningen.

Unter Nr. 124 des H Firma Louis Roux hier an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Louis Roux das. die Roux, geb. Eberlein, daselbst als nunmehrige In⸗ heute eingetragen worden. Meiningen, den 8. Novyember 1910. 11XI““

rzogl. Amtsgericht

Meseritz, Bz. Posen.

getragen. vember 191.

Mirow.

K.

0:

Die Firma „Gustav Keitel“

register gelöscht.

Mühlhausen, Thür.

Die

Neuhaus, Oste.

in Geversdorf

Der Uebergang der in dem begründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Gesch Ferdinand von Hadeln

Neuhaus

Gesellschaftsvertrages entsprechend geändert. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

a. Oste, den 2. November 1910.

K

1

In das hiesige Handelsregister A der Firma „C. H. von Hadel haber der Kaufmann C

ausgeschlosse önigliches Amtsgeri

5

g

mit einem zesellschaft hat am 1. Nove Persönlich haftende Gesellschafter Otto Hirsch, Josef Elias und M b. bei der Firma Albert Schmidt, Mühlhausen i. Thür.: Die Gesellschaft is

benge Gesellschafter Fabrikant Schmidt hier ist alleiniger Inha Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

1Lüneburg

un

in Lüneburg, ist Gesamt⸗ Hroküna des Kaufmanns Robert st erloschen. 1

den 14. November 1910. Königliches Amtsgericht.

ist eingetragen, daß das .Schultz hierfelbst be⸗ Aenderung der 1 auf den Kaufmann ngen ist. Betriebe des Geschäfts

Verbindlichkeiten ist durch den Kaufmann

vember 1910.

Königl. Amtsgericht. Marienberg, Sachsen. Auf Blatt 209 des Handelsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma Marienberger Mosaik⸗ lattenfabrik, Aktiengesellschaft, in Marien⸗ - gen worden, daß der § 12 vr en . durch Beschluß 5.

nselben Tage abge⸗

Auguste Löbel in

andelsregisters

des unterzeichneten att 629 die Firma Meißner unio in Meißen gelöscht

Meißen, am 12. November 1910. Königliches Amtsgericht. 6

In das Handelsregister Abt. A Nr. 113 die Firma „Kgl. Alfred Schultz in Bets haber der Apotheker Alfred Schultz in Betsche ein⸗

Amtsgericht Meseritz, den 9. No⸗

1 8 2

conc. Adler Apotheke che“ und als deren In⸗

ist im

Mirow, den 12. November 1910. Großherzogliches Amtsgericht. 1“

Eingetragen am 12. November 1910: a. bei der Firma Louis Hir i. Th., H.⸗R. A 351: eisg heilen i. Thür.,

ch, Mühlhausen Kommanditgesellschaft, Sitz Kommanditisten. mber 1910 begonnen. sind: die Kaufleute ax Elias hier.

aufgelöst. De Johann Wilhelm ber der Firma.

ist

n“ heute als neuer In⸗ laus Ferdinand von Hadeln und ferner folgendes eingetragen: Betriebe des und Verbindlichkeiten ist äfts durch den Claus

n.

cht.

eingetragen: Dem mit beschrär d dem Kaufmann

der

[69772]2] Emil

in Osterode O

8 Posen. [70109]

In unser H Nummer 1809 Drogeuhandl in Zabikowo

Oktober 1910 Posen.

Nummer 1810

mann Wolff Posen,

Ratibor. In unserem

[70111]

Abt. A ist zur Th. Pyrkof

Witwe Therese Ratibor. äcßerung chemis

Unterne

2 000 000 ℳ.

70112] 9 1 1b 19. September

Amts⸗ weiter nach

der Firma und

[70113]]der Pergütung d ist heute unter Alle müssen: a. wenn der

[69778]

Handels⸗ oder

jzu Vorstandsmit 70114 170119 erteilt worden.

h. Pyrkosch

Der bis⸗ Als nicht einzu Der Kaufpreis

[70115] unter Nr. 9 zu

—₰△

den 2 zum Nennbetrage besteht je nach oder aus mehrer Geschäfts folgen zu not der Gesellschaft werden in öffentlicht. Die dem Aufsichtsrat,

daß das Stammkapi Generalversam um 5000 erhö Amtsgericht Osterode, ostpr. 8 In das Handelsre Granitz

Viktor Blümel in Posen, den 5. November Königliches Amtsgericht.

Inhaber Hermann

[70110) Posen und als deren Inhaber der Kar 1s 1 zu Posen eingetragen.

den 5. November 1910. 1“

Königliches Amtsgericht.

1b 111 Handelsregister B ist am 7. November 1910 unter Nr. 20 eingetragen worden: Aktiengesellschaft für chemische Produkte vorm. ch, Berlin, 2 Gegenstand d Erwerb, die Errichtun

Klamka und Karl

kter

stpr.

Haftung tal auf Grun nlung vom 2. ht ist und jetzt 25 000 Oels, den 8. November 1910.

gister ist eingetragen: a mit Niederlassung in Ost Ostpr. und als Inhaber Kaufmann Emil G

Osterode Ostpr., den 8. November 1910.

Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. Auf dem Blatt 2373 des eingetragen worden, daß d Plauen Richard Plauen, den 14

die ung und

In unser Handelsregister Ab

die F

Der 1910

der Generalversammlung vom Inhalt des Protoko stimmung der Satzung hinsichtlich der

einer

16, d

die Gesellschaft verpf

Vorstand aus einer P von dieser oder zwei b. wenn der Vor steht, entweder von zwei

Pr

von einem Mitgliede und einem oder von zwei Prokuristen ab Der Fabrikdirektor Clemen und der Kaufmann

gliedern

als deren In Zabikowo

stand

Schultheiß Durch Vertr 1910 hat die Aktiengesell rat Emil Pyrkosch zu Ratibor d T etriebene chemischen Werken „Ceres“ bezeichneten Grundstücken der in dem Betriebe d Verbindlichkeiten des bisherigen nahme der aus laufenden

1910.

irma „„Leander S Wolff“ mit dem Sitz in

festgestellt.

des es Geschäftsjahres

okuristen,

Mitgliedern des

gewählt worden

Handelsgeschäft und den in dem erworben.

Inhabers

Verträgen ist ausgeschlossen. tragen wird bekannt gemacht:

für das übernommene

geschäft mit den chemischen Werken dugehörigen Grundstücken beträgt 1

Das Grundkapital zerfällt in Inhaber und über 1000 L

ausgege

Beschlu

en Mi

deren Widerruf, die dem

K.

A4“

725 000

ben werden. Der

des Aufsichtsrats aus einem Bestellung und Aufsichtsrate obliegen, er⸗ riellem Protokoll. ausgehenden dem Deutschen

tgliedern.

eingetragen

ifmann Her⸗

mit Zweigniederlas

es Unternehmens i 2 der Betrieb und die Ver⸗

cher Fabriken und verwandter Unter⸗

ne he sowie der Betrieb aller

hmungen im Z

schäfte jeder Art.

mit derartigen usammenhang stehenden Das Stammkavpital beträgt Gesellschaftsvertrag Durch Beschluß 3. Oktober 1910 ist 8 geändert: die Be⸗ ·ü Bezeichnung 1 Zwe gniederlassung § 1, Einziehbarkeit der Aktien §

wahl § 10, der Zuständigkeit zere des Aufsichtsrats § 1 der Gesellschaft §

4, der Aufsichtsrats⸗ Vorstands § 13, 4, der Vertretung

lichtenden Erklärungen erson besteht, aus mehreren Personen be⸗

Prokuristen gegeben werden.

us Pyrkosch zu Ratibor Josef Wodicka zu Berlin

zu Ratibor ist Prokura Vertrag vom 30. September schaft von dem Kommerzien⸗ as unter der Firma

„Der Uebergang ieses Geschäftes be⸗

„Ceres“

2000 Stück je auf autende Aktien, die

Alle

Bekanntmachungen Reichsanzeiger Generalversammlungen werden von

soweit nicht gesetzlich andere Per⸗

I.

b Handelsregisters ist heute ie Firma Stadt Franz in Pla November 1910.

Das Königl. Amtsgericht. [70119] andelsregister Abteilung A ist unter J. W Firma Adler Apotheke und Viktor Blümel mit dem Sitz Inhaber der Apotheker eingetragen.

[70120] teilung A ist unter chuhhaus

Ceres,

sung in t: der

Ge⸗

ist am

der

§ 17.

Vorstands

ind

Joseph

mit den Vertrage

gründeten mit Aus⸗

Handels⸗ und den ℳ.

Vorstand

von

ver⸗

worden, d des Beschlusses November 1910 beträgt.

[70117] Die Firma erode ranitza

theater uen erloschen ist.

werden. Amtsgericht Ratibor. Ratibor.

In unserem Handelsregister Abteilung A bei Nr. 132, Firma „vorm. M. Braun’s Brauerei H. Berliner“ Ratibor, am 8. November 1910 eingetragen: Der Brauereibesitzer Hermann Ber⸗ liner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Frau Olga Berliner, geb. Braun, in Ratibor als persönlich haftender Gesellschafter entgetetwzua Amtsgericht Ratibor.

Recklinghausen. Bekanntmachung. [70121]

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen

worden: 1 die Firma „J. Walter,

[69295]

Abteilung B Nr. 65 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reck⸗ linghausen“. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung des bisher von dem Kaufmann Josef Walter unter der ö alter in Recklinghausen betriebenen isen⸗, Metall⸗ und Kohlengeschafts und die Beteiligung an derartigen Geschäften. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Josef Walter in Recklinghausen, stellvertretender Geschäftsführer der Direktor v. Toyka in Dortmund. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1910 fest⸗ gestellt. „Abteilung A Nr. 26 bei der Firma „J. Walter in Recklinghausen“: Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 10. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. [70122 In unser Handelsregister ist heute bei der unt A Nr. 295 eingetragenen Firma Koop & Wiet⸗

tragen: Der Wirt Carl Wiethaus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Recklinghausen, den 10. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. 70124] In das hiesige Handelsregister Abt. A 1g unter Nr. 123 heute eingetragen worden die Firma Heinrich Rausch, Meckenheim, und als deren alleiniger Inhaber Heinrich Rausch, Kaufmann in Meckenheim. Rheinbach, 9. November 1910. Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. p In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft Aktien⸗ Feilenfabrik in Sangerhausen eingetragen worden: Die Gesamtprokura und die Prokura des Buch⸗ druckereibesitzers August Schneider in Sangerhausen sind erloschen. Dem Buchhalter Alfred Rienäcker in Sangerhausen und dem Kaufmann Heinrich Egert in Berlin⸗Lichtenberg ist Ein elprokura erteilt worden. Sangerhausen, den 9. November 1910. Königliches Amtsgericht. 8

ꝗOCO—

Seligenstadt, Hessen. 1. [701 26] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ getragen die Firma Karl Binsack zu Seligenstadt. Geschäftszweig: Apothekenbetrieb. Seligenstadt, 28. Oktober 1910. Gr. Amtsgericht.

˖—

70125]

sensburg. L“

In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ getragen worden:

unter Nr. 98 die süme Joseph Borchert in Sensburg Manu akturwarengeschäft und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Borchert in Sensburg: unter Nr. 99 die Firma Eugen Sondland in Sensburg Herrengarderoben⸗ und Schuhwaren⸗ geschäft und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Sondland in Sensburg; unter Nr. 100 die Firma Otto Wietrek in Alt⸗ Ukta Kolonial⸗, Materialwaren⸗ Eisen⸗ und Schank Ie Ev. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Wietrek in Alt⸗Ukta:;

unter Nr. 101 die Firma Adolf Mathiszik in Seusburg Kolonial⸗, Materialwaren⸗ und Bau⸗ materialiengeschäft und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Mathiszik in Sensburg;

unter Nr. 102 die Firma Peitschendorf Hotelwirtschaft und Material

warengeschäft und als deren Inhaber der Kauf mann Johann Rafael in Peitschendorf.

wurde

haus in Recklinghausen⸗Süd folgendes einge.

ohann Rafael in