1910 / 270 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

I1““ v 8

und Witten. Der Sitz ist Bochum. Die]/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während— g, 8 1u 8 5 5 1 e. Bekanntmachung. (69937 II 3) Emil Naroska, Bäckermei er, sämtlich zu Ortels⸗ 17 1—

8 5 116““ Stimme, und zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ er Ge u“ vE111““ Firma T. Hering lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Satzung ist am 7. Mai 1910 errichtet. Der Vorstand der Dienststunden des u gestattet. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem b äubi spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten vertritt den Verein. Zur Vertretung des Vereins Eichstätt, den 10. November G 3 gonsumverein für Lauenburg und Umgegend Die PWillenserklärunge des Vorstand In das Musterregister ist eingetragen worden Seö 8g 9 ,am 9. Dezember 1919, . nerdes Porstands erfolgen Nr. 2319. Firma Taschs Nach „Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am v n folger in

zu Ribben, b I icht itt ber ist der Vorst Kgl. Amtsgericht die unter Nr. 60 eingetragene Firma Robert Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gerichten und Dritten gegenüber ist er Vorsitzende gl. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschrän Lrungen Steppke u Peitschendorf, 1 Gesellschaft ihre Aktien oder die darüber lautenden allein 5 88 ö6 für Essen, Ruhr. [6993112 Haßtpflicht in Lauenburg (Elbe) durch nenbestens Tctelieder. Die Zeichnung ge⸗ Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 47 Must 8 Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. 1 die unter Nr. 61 eingetragene Firma Louis Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Vorftand. ööe 8 ““ is er Fan ra In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ An Stelle dos Böttchers Carl Wohlert ist der unterschrift beifügen glieder der Firma ihre Namens⸗ 88 gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknum u 5 er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cassel. Rolinski zu Sensburg. b 1A“ Z0. S.. h zeipräsident Karl Gerstein zu Bochum. gerichts Essen ist am 28. Oktober 1910 zu Nr. 21, gischler Hans Petersen in Lauenburg (Elbe) in den Die Einsicht der Liste der G 3 1s 243, 7298,1, 7909 bis 7511, 7513, 7514. 7526 Trt. . 3 Sensburg, den 5. November 1910. Das Geschäftsjahr endet alljährlich am 30. 8.. etr. die Firma: Tischler Werkgenossenschaft Vorstand gewä lt worden. der Dienststunden des A 18 Benossen ist während bis 7528, 7534, 7538 bis 7542, 7556, 7557, 75572, Duisburg. Konkurs tember; als erstes Geschäftsjahr gilt der Zeit⸗ und verwandter Gewerbe für den Stadt⸗ und Lauenburg (Elbe), den 5. November 1910. Ortelsburg, den 3 N. gerichts jedem gestattet. 7562 bis 7566, 7570, 7571 Flächene . 772, ereag. 8 A ursverfahren. [69964] Konigliches Amtsgericht. Tövfaniches 9pember 1910. Schußtfrist2 Jahte, angemeldet am 14. Bktobergal, Wilh Voeermälbe se an hecgenf gahle⸗ d . er

Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 1 eeeeeeeheesast 8 0 bis zum 30. Sep⸗ raaster 2 Effen ei G ch Sonneberg, S.-Mein. [70123) raum vom 1. August 191 Landkreis Essen eingetragene Genossenschaft gliches Amtsge Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma u“ der Gesellschaft sind: Genossenschaftsregister. mit beschränkter Haftpflicht Essen, eingetragen 18 Lübbenau. [70179] s Königliches Amtsgericht. Vormittags 112 Uhr. Wilh. Vorderwülbecke zu Duisburg wird en. Geo. Borgfeldt & Co, Aktiengesellschaft in 86 la Fner en delsnesech chaft Firma Gebrüder Bochum. 1 169926]]/ Der Tischlermeister Carl Keller ist durch TCod aꝛus In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 Sehwiebus. [69941] Nr. 2320. Firma Taschs Nachfolger in am 12. November 1910 Nachmittags 8⁄ it 8— 8 Sonneberg, veeüoncsdislassan 5 d 9b 88 8e. sgesellscha üinh —1 TE“ v ETE11““ 1— Heute Genossenschaft eingetragen worden: Genossenschaftsregister ist heute bei der Fe; Vienschlaa mit 45 Häustein Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalr Firma in Berlin, als Prokurist Georg Hartmann —Berh. K. ; David Levy in Suhl e niglichen sger oc 1 e op de en Vorstand ge . firmma un t: Leichenwagengenossensch aft tr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ webte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern Rottenstein zu Duisburg wird zum Konkursverwalter in Berlin eingetragen worden. Derselbe hat die 2) der Kaufmann David Levy 1 am 4. November 1910: die Bochumer Haus⸗ wählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der d Beerdigungsinstitut „Zur Nuhe⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mi 7572, 7587 bis 7594, 7599, 7601, 7611 bis 7613, ernannt. Konkursfor 1 b F'bee .““ s 3) der Lehrer Karl Müller in Schmeheim, 1 8 Ge 0. September 1910 auf,.,. un „Zur Ruhe“, einge⸗ . aft mit un⸗ 36119 . zche⸗ 7 7613, onkurgforderungen sind bis zum 10. Ja⸗ bööö“ 88 2 der Geschäftsführer Leonhard Kesselring in EeEE“ EEEö“ Gegfcaltersaman ng vonn,2 Se genther. dnd 88 EEEE11” beschränkter Haft⸗ deschränrter Haftpflicht zu Ulbersdorf folgendes 2 1“ t Fschenernen seise cchu⸗ rist Glen 8 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Herzogl. Amtsgericht. Abt, 1. Mäbendorf, des Unternehmens ist der Betrieb eines Kreditvereins Kaufmann Hugo Kückelhaus, beide zu Essen, sind Unternehmens: au; Gegenstand des Has besherige Statut ist geändert; mittags ½12 Uhr. ““ Nach ef FSen den 6. Dezember 1910, In das Handelsr gister ist bei der Firma Stol⸗ ge bamneltger Vecstands sind: Phaus. des und der und revesmühlen, Neckib. 169932] eschäftsanteile: 3. Vorstandsmitglieder sind: 88 firten Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt Reree; e derstegelter Umschlag mit 39 Ruüstern Nachmittags 5 ½ Uhr, vor dem ne.e berger Sayettspinnerei, Akt.⸗Ges. in Stolberg 1) der Geschäftsführer Leonhard Kesselring in ün ve In d a8 hi sige Genossenschaftsregis er ist zu Nr. 8 1 Urban, 1“ Berthold Rado la, 1 chaftlicher gectebfamen Einkauf landwirt⸗ 36150 bis 86179, Jenggeidecoffe, Fabriknummern Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener (Rhld.) folgendes eingetragen: Erweckung g „Landwirtschaftliche Betriebsgenossenschaft dischler, Bern 88 Rudolph, Kaufmann, sämtlich in Schwieb 8, den 8 36542, 38649 738825 86527, 36529, 36540 bis Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursve gliches Amtsge 9 - - ahre, mtsge in Duisburg.

1413 Mäbendorf, itgliedern. Die Haftsumme beträgt 400 und

Dem Buchhalter Franz Müller in Stolberg (Rhld.) 8. er in Müben. mitgliedern. Die Haftsumme beträg und Warnkenhagen, E. G. m. u. H., in Warnken⸗ Schönebe ist Einzelprokura erteilt. 2) 1“ August Hammer in Mäben soh der Geschaftsantelle 25. Vorstands⸗ hagen“ eingetragen: Die Bekanntmachungen sollen 1. Juni 1910. ö Felhe unter St 8 angemeldet am 14. Oktober 1910, Vormiktags 812 Uh

tandsmit, Stolp, Pomm. 9 . „BVeormittags xr. Eisenach 2

. [69992]

Stolberg (Rhld.), 4 November 1910. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: lieder sind: Kaufmann Paul Kraft, Kaufmann künftig im „Genossenschaftsblatt des Revisions: ir Firma, sind von mindestens 2 Vor Königliches Amtsgericht. sten Kufsichtsrat 8 Josef Timmes und Bureauvorsteher Wilhelm Sohn, des Bundes der Landwirte“ veröffentlicht ledern zu unterzeichnen und werden 1 85 [69956] r 2. Firma Taschs Nachfolger Giralsune. 1e Enüssericzh. „3] J 8er grausmann Zaseß Heübeig sa Pantexg, satich g1 Bochun. Das Stait st van . Zu deetaendes Tag eshascheahr täuft kinfisg dem Uestaner Zestung. vrfsßentlicht naac geelenen 7; Bn schrasen Seftaraist t beule beini d1 Giauchan, en verjgelte Uimschlag mit se Jrteem Gebejan veeas,edn Ferna. x. 1 Kaufman⸗ id Ley 88 ie von der Genossenschaft ausgehenden Iu; p⸗ 30. Juni. sahr beginnt am 1. Juli und endigt 30 . Verein E. C en amenkleiderstoffe, Fabriknumme ruder, geb. Liebetrau, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 3) der Lehrer Karl Müller in Schmeheim, zsentli Bek ter der ¹* ZJuli bis zum 30. Jun jahr bes fendigt am 30. Juni. Perein E. G. m. unb. H. zu Kl. Gluschen“ 39027, 39028, 39037 7322 zunern ist heute, am 10. November 1910, Vormi . a Ultes 8 8 1— 4819 Ae öffentlichen Be anntmachungen erfolgen unter der Grevesmühlen, den 14. November 1910. 8 De Zeichnung des Vorstands für die Ge eingetragen: chen“ * 027, 39028, 39037, 39073, 39147, 39186 39216, ( ember „Vormittags 11 Uhr 111“ 8 3 8 Hraumester August Keg. ein Stustauns, c. o““ g Aühlan, den ges Amtsgericht. gschht 2 venMeise deß 18 Fücmennan G 1 Fesa Forbrich ist als dem Vorstand aus 8221 299025 14 15 19442, 19161, 19168, de Fenrarr erigtee qrdeng. Eerssaiteis vorltan b. H. mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft zur Ein⸗ 85 “““ isb 581 699333 sirma de dhenschaft ihre Namensunterschrift geschieden. An seine Stelle ist der Hofbesitzer Georg 39624 bis 39637, Flzcheneeem :9, Offener Arrest mit Anzei 8 1 xrp. E1“ henden werden unter Nennung desselben von dem Johannisburg, Ostpr. 1 [69933] 1 lazufügen. Zwei Vorffands 1 Hofbesitzer Georg is 39637, Flächenerze mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ’ee des Vw I 8 ö“” tragung eingereichten S ö. di ee n ge⸗ 88 orsitzenden unterzeichnet. Sie geschehen durch die In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1: sezafügeh 5 die Irangaardtalteder 85 Seüen 8 1“ en in den Vorstand gewählt. 2 Jahre, angemeldet Lenhnifse 88 8 5. Dezember 1910. Allgemeiner Pesfhe sgtst ben 8 Betrie 1e er 8 6 1egg hen 9 8 55“ 8 E1133“ 8 nrch die 8 Bochumer Zeitung, Märkischer Sprecher, Bochumer Creditbank zu Johannisburg, eingetragene lirungen abgeben. Die Einsicht der Len und Fe. Aansgericht den 8. November 1910. Königliches miftags 312 Ühr. 7 8 ghs. Dfsene⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr ncen Kalg und chemichen Poöouiien sfonse der jsaneß ung Kufchtsrais ause der Pethangeheriht Bastettng den ge ee derGindetens Sssch gen cgnefleescdst dit Anefchne Ahrns Nüchechtte egüetbiürend der Diensttansen des Gerichte r. 4* Ankauf der erforderlichen Rohmaterialien und die der von der Handelskammer in Erfurt bestellten vL11“ Eö“ aus dem Vorstande ausgeschieden E Oktober 1910 Ien diesentichen Ganmachzeng. . 169957]] für gewehte Damekteserschlas E Eg mnhr. Konkursverfahren. [70003] Verwertung 8 Snence 6 8. Feßrige n Hes beiden Revisoren, können während der 1 der Firma durch den Vorstand müssen, um für die und an seine Stelle durch die Generalversammlung Königliches Amtsgericht. vJ 11““ Gberbanne s heees wurde 39640, 39656, 39657, 39663, 39663/2, 39663,3 Todtenkopf e 8,2, Kaufmanns Sally Stammkopital beträ b 6 Ge 8 5 5 auf der Gerichtsschreiberei werden; von Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Georg Knoerndel in Johannisburg gewählt ist. 1.8. 42-1 8 nre4.2 druckerei in Traunstein eincners Fücsstenschasts. 39664, 39664/2, 39664/3, 39665, 39665/2, 39665,3 Ei ssen, a leiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Guido Fränkel in 8 19- 3 dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei feit zu besitzen, durch zwei Vorstandsmitglieder er-. Johannisburg, den 9. November 1910. 1 Iübbenau-. [70180] schaft mit beschränkter Hafs⸗ fli vIn enossen- 39675, 39713/2, 39714, 39722, 39723, 39749 18 Tage d 3 8 k e., ist durch vöö heutigen Zee äle caftt vecgfase st ane 2ee de Whac der. Honselskammer in Grfurt Einsicht genommen folgen. Die Einsicht der Lste der Genossen ist Koönsgliches Amtsgeriht. 1r anser Seggssenschastsregister ist unter Nr. 17 in Traunftein flcht mit den Sis 9796, 39739, 39769, 49760,32, 39496, 39707, wofsor Haul e Saen in Gsen 1 lencüher⸗ estgestellt. 8 6 2 b Ler⸗ werden. a iensts Gerichts jede e⸗ h116“ 8 eute ossenschaft eingetragen w D 1b 39786, Flächenerzeugnisse, S krist 2 Jahre, an⸗ I. en ist zum Konkurs⸗ tretung der Gesellschaft zu. Die Bestellung eines, BSuhl, den 11. November 1910. 8 1““ des Iiedem g. Algäu. siena und Sitz: Konsum⸗Verein Läbenan⸗ Fden ri 11. Oktober 1910 errichtet gemeldet Se Lcgg ; ö0 2 8n Uhr- ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist Peiteren Geschäsisfühgers ist im 2] Köͤnigliches Amtsgerich. ee 169927) Mit 1111“ ga zst Er ee Aenofsenschest mit beschränkter ergänzt.“ wember 1910 in einigen Punkten 5 2324. Firma Taschs Nachfolger in 1e I1eem be . 110 g Amgebefrst 4 118 vorbehalten. Wird ein zweiter Geschäftsführer be⸗ eei aesebneehas remen. 8 . 1 Sto 0 . ;e Er. Hastpflicht. bbenau 1 lauchau, ein versi v 9 8 rste äubigerversammlung d stellt, so muß die Abgabe der Willenserklärungen Tharamdt. 4 1 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen gänzungsbeschluß vom 6. November 1910 hat sich Unternehmens: Gennürsch asicche 18 Begfn ece B Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung, für müecse e hereehert h ha chlas nüt 30 Mustern 6. Dezember 1910, Vormittags 10 uhr. und die Zeichnung fuͤr die Gesellschaft durch beide —Auf ee . dü. worden: u Psih der Konsumverein Ebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im und Zeitungen, 782,902, 03075, 03079. 1cc Fsaberaanoneen 8 Veütfungstermiün den 30. Dezember 1910 Geschäftsfuhrer erfolgen. Dies geschieht, indem Firma b4g. Se. Am 8 November 1910. 8 für Lindenberg und Umgegend, eingetragene un Ablaß im kleinen an die Mitglieder. SSden en nd sonstigen Druckarbeiten. Die Aus⸗ 07101, 21159, 21172. 57918 990059399, 06402, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ yEE seme 30 . Vergendenteteberösde Ieerh Kügich nentesschsaasgfos der Heicsenstasi üs3 29722 2972, 27730 Z97387 s67 agnih güicteösen, Lntenahe f, Ciauang elenstahe schrift beifügen effentliche Bekanntmachungen der eb. etra⸗ E1.“ vesars hlachtvieh⸗Organe zu Bremen, einge⸗ Lindenberg eine Genossenschaft mit beschränkter— Herrmann, Lokomotivführer, Stott 8 1 . bis 29752, 29965 90026 30318 .0098 / 29749 . er 6. Gesellschaft durch den Geschäftsführer in der zweig: Fabrikation moderner Sitzmöbel.) tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht gebildet. Der Vorstand besteht aus drei seservelokomotivpführer, Lübbenaug ö fol le Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 30343, ZIseoe e he e Hah ee 30335, Essen, den 12. November 1910. Stralsundischen Zeitung und dem Stralsunder Tage. Tharandt, Fee tsen Feeenerle.... 1 pflicht, ““ 14““ Personen. Heeenstsnderegggaee 8 6 en Fvblef v1 ccüͤhrer, Boplit. Das Statut datiert vom 9. Ok⸗ EC1“ ht s Lte veröffent, gemeldet am 14. Oktober 1910 Veeetn Fefis Uhr⸗ Der Gerichtsschreiber des Köͤnigl. Amtsgerichts. blatt. I Henning ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Deuring, Hutmacher, enedikt Rasch, Strohhut.. lober 1910. Bekanntmachungen e e 1 er Oberbayerischen Landes⸗ Nr. 2325. Fi 8 ½12 Uhr. preib wKMari n,heiges Der Gesellschafter Kaufmann Guido Fränkel in Tönning. 1701300]/ Der hiesige Schlachtermeister Johann August arbeiter, Moritz Baumann, Hutmacher, sämtliche in firma der Gengsienstmach Eb1 der zeitung. Diese Bekanntmachungen tragen die Ge⸗ Glauchau ein 8 Nachfolger in .“ göas, ee n. [68946] Stralsund bringt in die Gesellschaft ein: Das zu delsregister B ist bei Nr. 2 Gottlieb William Mielmann ist bis zum 31. De⸗ Lindenberg. Gegenstand des Unternehmens ist der 2 Vorstandsmitgliedern unterzei us von nossenschaftsfirma sowie die für ihre Zeichnung vor⸗ 6 gelter Umschlag mit 40 Mustern onkurseröffnung. Stralsund Sb Grundstück Band XXX Bl. EEEEbETE11 B nes xs 889 . ember 1910 zum stellvertretenden Vorstands⸗ gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ Lübbenauer Woch blat „unterzeichnet und im geschriebenen Unterschriften. g vor gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern Nr. 11 546. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ Stralsund belegene Grundstü and XX 5 Firma Schleswig⸗Holsteinische Ban nninger zembe. 1 eut- geme hes 1 Lübber ochenblatt“, falls aber dieses Blatt Bekanntmachungen des Aufsichtsrats 30477, 30694, 30698, 31257, 31259, 31261, 31262, meisters Daniel Mäder in Freiburg i. Br Nr. 38 des Grundbuchs von Stralsund, welches die Fitiale in Tönning Zweigniederlassung der mitglied bestellt. schaftsbe ürfnissen im großen und Ablaß einen ingehen oder die Veröffentlichung in ihm unmögli V 8 g 8 rats sind vom 31264, 31266, 32087 bis 32090, 34116 bis: wurde heute, am 9. J 1 8 Gesellsch ft von ihm übernimmt, mit den darauf Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Aktiengesell⸗ Vremen, den 9. November 1910. an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ neden sollte, bis zu anderweiter Bestimmun glich deeer oder seinem Stellvertreter derart zu 34231, 35258, 42309, 45113 80 1“ 5 Uhr Eö“ 1910, Nachmittags errichteten, noch im Bau befindlichen, zum Betriebe schaft in Husum, folpendes eingetragen; Durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzelger“ Worte⸗ Der Ndfants der Genossenschaftsfirma die 45135, 45143, 45175 bis 48177, 69642] 696 1 verwalter: Rechtsagent Kerrahtriffngt. 9, 8—82 der Fabrik bestimmten Baulichkeiten für den Geld Beschluß der Generalversammlung vom 30. Jul⸗ Fürhöͤlter, Setretär. 8 öö“ Vetegenes rraffenticht. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok. hinzufüͤgt. ussichtsrat- und seine Unterschrift 69646, 69683, 69685 bis 60637, 69700, 69701, Anmeldefrist, offener Arrest und An eigefrist 3 ügli i ndkapi v“ ag⸗ 1 areinlagen un 5 endi 9 8 . 1 3 9087, 3 . Unze Dieser Betrag wird ihm auf seine Stammeinlage 300 000 auf 8 300 000 erböht. Der § 3 ee für das Kirchf iel Trusen * G. unterliegen der beschränkten Haftpflicht. Die Haft stest sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstü ke daß die 9 klich und zeichnet die Firma in der Weise, Nr. 2326. Firma Taschs N⸗ 8 1 Fr. den 6. Dezembes 1919 8— n Le- enstag, 4 8 9 dr z b 8 8 8 2 G 2 48 2„ ttags 11 Uhr E“ des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend geändett m.u. H. zu Auwallenvurg it eingetragen; summe wird auf 30 fesigesetzt. Mit dem Er⸗-⸗ NJHNaeehen unter deren Firma und werden mindestens Namens dichienden zum der Firma des Vereins ihre Glauchau, ein versiegelter lUmschlag mient Rüstern vor dem Gr. Amtsgericht F 1barg 78 Br. bee⸗ Stralsund, den 12. November 1910. 1 der Aktien und 13 „u. H. 8 9 ”1ee. Se werbe eines weiteren Geschäftsanteils erhöht sich die von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Aamenzunterschriften hinzufügen. Je zwei Vor⸗ für gewebt g zni üstern 88 g „Freiburg i. Br., Holz⸗ 1 Königliches Amtsgericht. ernse.⸗ der Aücgfazehlunge lieder. ee en. Eazgeschegenen. elgcang 85 bSs Haftung Genosgen dn dna den Zahl fber Ge⸗ eben 6 Liste der Venoffene eicgnet, 188 saengnetbheger neg egegeseinscaft 1 7628, Fesigae 8 Favan Zench 1u Häfts. . er Haftsumme Feri 8 3 a . 86 782 2 4e. . schäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumm ienststunden des Gerichts jedem gestattet Erklärungen abgeben. zeichnen und 8 18.e h dt 39819 bis 39831, er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hehn. zeugnisse, Schutzfrist? Jahre, Freiburg, Breisgau. [68947]

ist heute die „Brauerei zum Waffenschmied gerdingen. Bekanntmachung [70131] Königliches Amtsgericht. 1 1 . Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in Mäbendorf S, vFs, n I sind nicht gestattet. Die Zeichnung des Vorstands 8 lübeck. Genof Tanss Vorstandsmitgli A eingetragen worden. Der Gesell cafisvertrag ilt an, sensüec. ügen Nnde Neestenalhan weece Eisin. urgdorr, mann. Bekanntmachung. (69929] geschieht in Fer Weise, daß die Heichnenden zu der Nu 11. Novembe ü1hos rfgüster. I C“ in Traunstein Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, wog. K .2 910 festgestellt. Gegenstand des Unter. ngelraogen diee? g-Air. „ö.“ Bei dem Eisenbahn Bau⸗ und Wohnungs⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrisf— .ek. ingetragen die Firma Han. z‚Bahnhofrestaurateur in Traunstein, ein versiegelter Umschlag mit 52 j zau, wog, Kaufmann in Freiburg i. Br., wurde ; d deg ieb des B uerei bes. Das bier⸗Brauerei Josef Maassen mit Sitz in Lank Verein, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ gserdezucht⸗Genossenschaft Lübeck, eingetragene Vorsitzender, Max Ponkratz, Oberzollkontrolleur in Bänder 95 brik schlag mit 5 Mustern für elastische heute, am 9. November 1910 Nachmittags 5 Uh Gefelishat beträgt 180 000 g n0 es b as Inhader fogseltfn 9* 12 daftpflicht 8 Lehrte ist heute in das Genossen⸗ verkindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ ee. vüb peschränkter Haftpflicht, Nee elegen al, Fütellbertretsn Mathias Salm, erzeugnisse Schutfristeg . ö“ 1 e eröffnet. Karl Kuhn Rechts⸗ Finb igt fällt in mann und Brauereibesitzer Josef Maassen in Loln schaftsregister eingetragen worden: sklärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen und Er⸗ . eck. 1 E raunstein. 11““ 18. Oktober 1 . am agent in Freiburg i. Br., wurde zum Konkursver⸗ 3 CCCE1“ öu“X“ 5 Dem Kaufmann Emil Hoffmans in Lank ist Einzel An Stelle des ausscheidenden Albert Braun ist lasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die 1 ns 9 Unternehmens: Förderung der L1öö1“ der Liste der Genossen ist während ne 9 Bofmittags 112 Ühr 8 walter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest 923 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben ieeeeez den 22. Oktober 1910 Paul Marggraf in Lehrte zum Vorstandsmitglied S verbftichtenden Schriftseün e bas hc d sferdes im Freistaat T öö“ Königliches Amtsgericht 1 Irzeigefrist b is hrn 28. Fen. 1910. Erste . Den Akti wi ilscheine .Z eertt dbestellt. sKeeren Firma und werden mindestens von zwei Vor⸗ Faa b 1““ ein, . mber 0. 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 nercen. C bEb. 8 Königl. Amtsgericht. Burgdorf, den 3. November 1910. 6 standsmitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung Ihant der Genossenschaft ist am 27. Oktober Kgl. Amtsgericht, Registergericht. termin am Dienstag, den 6. 1910, gefügt. Die Gründer haben sämtliche Attien über, Waldenburg, Schles. v770187 Königliches Amtsgericht. 1. 5 S E tker erhh üa Rtütcgr de daftsumme der einzelnen Genossen beträgt e ““ [69942]‚ .“ hehas 1 den 8 2 ra 1 den Sr. beS 6 Am 9. November 1910 ist in unser Handels presden. 69930] im Lindenberger Tagblatt, ferner im Anzeigeblatt für -0 ℳ, die höchste;⸗ e vbeträg In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 „Br., Holzmarktpla r. 6, II. Stock, fapital har gezahlten Einlagen, die sich in voller Höhe register A eingetragen: Nr. 438 die Firma August Auf Blatt 37 des Genossenschaftsregisters, 1825 die das westliche Allgäu und im Anzeigeblatt für 3 - EE. Geschäftsanteile zehn. Höhrather Wa erleitungsgenossenschaft, eing. 8 1bans 86 68 im Besitze des Evrigsr bndee der den. ins Jung Eö“ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Mobschat G 11“ .Ee tlazebecasa⸗ girstan Lauenstein in Lüberk Gutsbesihrer Freedrich en be Hafeyhe. in Höhrath, einge Ahrweiler. [70342] Der Gerschtsschreiber Gernger aglgte heh ggesamt 86 655 35 ₰. acheinlagen sind im Altwasser; Nr. 4 ie am 16. Oktober e 2 2 9 schaft am 1. öber 1- . htember. .. gul Js In 5 ; . 5 4 vorden, daß der Ewald Johann, 1 Der Beschluß, 07. Hehn. 8 esantrerte aan 93 340 4 65 auss Genn Senen 28* eee 28 üb LTö“ Geghint de2 vfr düen en gnng 8 lal enberg Eb“ 68 8e n 68 Robrig Pettieween Hetresfend ieas Krramng. d ia-nn Konkursverfahren. [69990] kapital eingebracht worden, und zwar haben Sa in Nieder⸗Hermsdorf und als persönlich haftende e ix& ing des Statuts. Einsich er Li 8 erich August Maack in Vor⸗ d 8 geschteden und an deren Stelle Albert Heinrichs, händlers Jakob Pa 3 1 eber das Vermögen der El⸗ ia Ca⸗ einlagen gewährt im Werte von Fesellschafter die Kaufleute Emil Bayer und Karl in dorg elte ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.] ist während der Dienststunden des Gerichts jedem da negast, Manct in Porraße, Landwirichafts⸗ Ullbert Arntz und Lebrecht Röhrig I1 bericgtet Jarh 8 x 5 dahin rolina Hammerschmidt, Je Fen 1) 41 344 65 die offene Handelsgesellschaft Melz in Nieder⸗Hermsdorf; Nr. 398 das Erlöschen Der Gutsbesitzer Anton Pöschel in Brabschütz ist gestattet. e“ Veneza in eck, Gutsbesitzer Hugo „Als st vertretende Vorstandsmitglieder sind Fritz des Weinhändlers Jakob Paffenholz. Im⸗ 95 Hamburg, Langenfelderdamm 21, r Heßberg in Bamberg durch Einbringen von 8 irma Hermann Paesler in Nieder⸗Herms. Mitglied des Vorstands. Kempten, den 8 Fegen ber 188 8 Tlensee klärungen der Genossenschaft erfolgen Lerrba, sgg Rüörig und Hugo Voß gewählt u 8—. Firma „Pet. Jos. Paffenholz“ in Nes 2 nü. Konkurs eröffnet. Ver⸗ . Dresden, am 14. November 1910. eRevenent Laeae erbindlich durch zwei Mitglie s ; November . euenahr eröffnet ist. beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, 2) 21 000 der Kaufmann David Levy in Suhl, Amtsgericht Waldenburg Schl. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Kolberg. Bekanntmachung. [69935] de geichnung geschieht in 24. efr⸗ 2 Königliches Amtsgericht. Ahrweiler, den 15. November 19—10. Jungfernstieg 40 II. Offener Arrest mit An Lene⸗ .3) 16 000 der Geschäftsführer Leonhard Kessel— walaneim. l7olae, ee mntr. Woe [696702 Auf Grund des Statuts vom 25. September 1910 ster des Vorstands zu der Firma der Genossen⸗ Wronke. 169943 Königliches Amtsgericht. III. bis zum 13. Dezember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ Er EE1ö“ 6 Auf Blatt 397 des Handelsregisters ist heute die 11Seheff. 1131* ist üner Nr. en 8 Genossenschaftsregisters heute g. lie Namensunterschriften hinzufügen dn dem unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Altons . . 7 8 Ul big dun 3n. 8 g * ließlich. Erste 88. ⸗Her Ir 3 Alfred Otto Stoye in Hartha und als vonsi 8 8 7. Jo. eine Genossenschaft unter der Firma e Bekanntmachungen der Geno 2 eingetragenen Deutschen Spar⸗ 8 . be. Konkursverfahren. [69968 g Dezember d. J., vCCC“ unen 1212 Schme Indaber 88 Kaufmann Alfred ggr Stoye in en e 1“ 696. 1 „ereaeeedghn Leeezaer. vee⸗ beecr General⸗Anzeiger und Ue hass essglgen vs xee. Neubrück, 1“ eDa her ees dugegaeas nn 8e.,2,e Agseehen SS 1. n mmee Hartha eingetragen worden. 2 ewveaesaghe tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wochenblatte „Für's Land“. chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, i cheret „Sonnenstrahl, Gesellschaft mit be- Zau Iaeer. 19Uhr. 89 ee“ von Bier, Brauereivoeräten d Angegebener Weschäftssweig: Handel mit Getreide, =par⸗ e F-Meeeee. pflicht“” eingetragen worden. de Einsicht der 9 der Genossen ist während eingetragen: ee schränkter Haftung“, Stellingen, Geschäftsführer iabäeunt. den 14. November 1910. ung. nten . 1 Pptlich Futter⸗ und Düngemitteln und Kohlen. eeae nnl bene Dete in Gopheiee eine 0. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. äöedinststunden des Gerichts jedem gestattet Der Wirt Hermann Vanselow und der Schuh⸗ Marx Jürgen Heinrich Hering in Hamburg, wird eeeehe ) 2 ) e* r 8 . 8 8 2 9 8 2 2 2, 9 8 9 28 2 2 2 8 6 N 1 8 G 88 Königl. Amtsgericht. fc. een fahr durch Errichtung und Betrieb einer Molkerei. rwerit⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle der Wi „Berwalter: Bücherrevisor C. Körner in Altona, Lübbecke. oder mehreren Personen, deren Mitglieder vom —— nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Die öffentlichen Bekanntmachun 2 t Seritz, Bz. Posen. 69939 Zielke ; se der Wirt Lessingst 28 8 viene 69966] 7.⸗ 8 . b 3 5 b 48964 1 4* J.sns. r . b gen erfolgen unter d das Gene ,9e 1 9] Gustav Zielke in Carlsfeld und der W essingstraße 28 II. Offener Arrest mit Anzeigefrisft: Ueber das Vermö 8. Fe— hsg metel welch secnerem auch de delsregister A Nr. 60 ist bei de [70133 8 der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei thuhe Wenossen chaftsregister ist heute bei Nr. 22 Bressel in Lubowo getreten. irt Hermann his zum 15. Dezember 1910 einschließlich, 8 8” Ostmann, heaaeh n gsgnc 2g.⸗ Vorstandemite 188 8 sind so sind Fileß 89 dnsdgs Zörbig E1 Ferzderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder 88 im Pommerschen Genossen zeragene eoffer cha ee nassenscha. eie. ist 8 aselbst noch eingetragen worden: S8n ,O,G F 15 1910, brüder Lübking in Lübbecke ist heute an nen e 8 nd 7 4 7 5 A np 8 2 4 8 2 t8 S gt 4 5 2 pfl; 1 9 gh. 2 Die enosse b 2 2 4 v. ist 8 1 8 8 9 8 2 3 4 diese nur gemeinsam berechtigt, die Gesellschaft zu, Kaufmann Walter Traege zu Zörbig ist als persönlich insbes⸗: 1 116 8 schasts Winenserklärungen des Vorstands erfolgen eoflict 5. Braetz“ eingetragen: Der Kämmerei⸗ vernsers eens E“ W Ge⸗ 15. Januar 1911. einschließlich Aefrisranbe⸗ Prö. 1.1.-e 2298 2 Bee gtegs 10 ½ Uhr, das Kon⸗ egr. 1 18 Sg 1u“ ö“ Ceehscjaftfrn g fdieh Fee hoetreen. 2 aef gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ sente Ovitz in Brätz ist aus dem gelöst. Die Vorstandsmitglieder fins Hriac geee sungstermin den 21. Januar 1911, Vormittagswarwalt Klug zu Lübbecke ageatgren Aaen,n ezgn ann einzelnen Mitgliedern die Befugnis erteilen. Die offene Handelsgesellscha at am 8. November bedürfnissen, 1 8 schi R“ 16 2 Nr 8 zusgeschieden und an seine Stelle d b 8. [11 Uhr. . secke. F r Anmeldung der sg 9 b gSn. ¹ SIS- „schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der fwann ( 1 e der Wronke, den 10. November 1910. Konkursforderungen bi sellschaft wird in der Weise gezeichnet, daß der Zeich⸗ Königliches Amtsgericht. Gewerbefleißes 89 gemeinse 179 erhngere chäͤftsanteil beträgt 5 ℳ, die höchste zu⸗ 1 seawjeg. 189940) 8 gericht. Abt. 5. N 51/10. vermseage ö“ vnd. Frffungetemts am egebenfch 8 vdsst Firma der Gesellschaft seine . h1.“ 0180 8IEEöö 8 Laschinen und Rechneng lafftge Zabl, 30, die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ hh vlesige Genossenschaftsregister ist bei der f eaesh. entliche Bekanntmachun [70010] Ofszer Feseßk mit Anzeigepflicht 98 S 5b Thitali n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 156 . ss Mitaliede anteil 27 . euwieder Raiffeisen’ b““ z 28 & 1 zember 1910. ö 1 Wufschrarch 1e ee ee. geen. die Firma Maz Leißmig in Züllichau und als A“ und Mittglieder des Vorstands sindd . mmn 2 arlehnskaffenverein 3 5 R.,ä üö e See en ters Otto Lübbecke, den 14. November 1910. 3 Amtsjahre erfolgt. Der Zustimmung des Auf. deren Inhaber der Kaufmann Marx Leißnig in außergerichtlich. Der Vorstand hat durch mindestens 1) B auerhofsbesitzer Theodor Itzigehl in Semmerow, 2 Enlolgendes eingetragen worden: (Die Muster werden unter heute der Konkurs Ses.eeseüe Füchtit Königliches Amtsgericht. sichtsrats bedürfen die im § 9 des Gesellschaftsver⸗ Züllichau eingetragen. drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder- 9 als Vorsitzender, ickbold in Sem⸗ dabecermeis 8 Architekten August Beyerle ist der Leipzig veröffentlicht.) anwalt Dr. Schimmler in Bremen. Offen A 1(Nakel, Netze. Bekanntma 3 B fgefü Rechtsgeschäfte Züllichau, den 10. November 1910. inen Stellvertreter, seine Willenserkläru kund 2) Bauerhofsbesitzer Hermann Wickbold in paffmeister Valentin Müller zu Neuwied in Bielereld mit I. 1— 4 ener Arrest Ueb e machung. [69963] ECE11“ Bekannt e“ sanaegen und für den Verein zu zeichnen. Fesches a selaezrtenae Versitegder Id hudiand Ffwäblt. 8 In unser Musterregister ist folgendes ei 8 2888 Felegligee aglnite dis une 1e. ng rea. 19n- vhilipp Fetbuschennöcg k renr ö 25 4 8 reagecsgeah, 1 1 . 3 b 8 ofsbesi Rei in Seefeld. ed, 31. 8 olgendes eingetragen: [9 S. t . Ja 8 us Nake machungen erfolgen dusch den Peutschen Reichs⸗ Zwickau, Sachsen. 770135] DVie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eese.eaee eisa h g KnHltober 1910. 8 Nr. 480. Firma Bielefelder Maschinen. einschließlich. Erste Fläubigerversammluͤng: 9. 888 eröffnet. Verwalter: 1e en. . BI1““ anzeiger und den Königlich Preußischen Staats⸗ Auf Blatt 2072 des hiesigen Handelsregisters ist, Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ g⸗ Köni liches Amtsgericht viesr L mtsgericht. Fahrradwerke nuß. Göricke in Bielefeld zember 1910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Nakel. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1910. Erste anzeiger. Die Bekanntmachungen sollen in der heute die Firma Anton Pecher in Zwickau und nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ uesHeaescn 11699875 Fllnn urg. [70190] Die Abbildung eines Modelles für Milchzentrifugen, Prüfungstermin: 17. Februar 1911, Vor⸗ Gläubigerversammlung den 12. Dezember 1910 Weise unterzeichnet sein, welche der Gesellschafts⸗ als ihr Inhaber der Kohlenhändler Ankon Pecher fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Landsberg, Warthe. 1 [69. 7 enn Genossenschaftsregister ist heute auf Grund Fabriknummer V. C. 98, plastische Erzeugnisse’ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin vertrag für die Zeichnung der Firma vorschreibt. daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ in dem in Nürnberg erscheinenden .9 ai eisenboten-. Bei der im Genossenschaftsregister unter eee encgait vom 13. Oktober 1910 die „Bäckerei⸗ chutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 20. vnisse I. Obergeschoß, Zimmer Nr. K.ebause, Ostertor⸗ den 2. Januar 1911, Vormittags 9 ½ Uhr. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ 72 8 I baneagenhes Henossenschaft zu Ortelsburg, 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. straße). Sffener Aeres mit Anmeldefrist bis zum 5. De: eno zember Z

Erläßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so soll zweig: Handel mit Kohlen, Briketts und Holz. 1s : r Wirkun den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung lehnskasse eingetragene Genossenschaft, st fol⸗ Bremen, den 14. November 1910.

8 Ti . den 11. N vem 1910. V 9 V s mi ä 8 8 sch2 Suhl [69816 buning, der . en⸗ ogtei als Vorstandsmitglied gewählt. Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftsanteilen Lübbenau, 3. November 1910. Die Haftsumme für j äf 8 e für jeden Geschäftsanteil beträgt 6 am 14. Oktober 1910, Vormi 89 412 Uhr.

nommen. Die von den Gründern auf das Grund

der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Zwickau, den 14. November 1910. in enschaft mit b . Bielefeld, den 1. November 1910. V28 et 86 858— Königliches Amtsgericht. seas . ver den. Eö“ Form, C Saftpfticht zu Pollychen“ 8 düer welch Aüemne Fv Geeelsbre, Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Nakel, den 8 November 1910. 1 EE’ee enes Stellpertreters hinzu⸗ onst durch den Porsteher a nen. gendes eingetragen worden: eeneiosegen. Gegenstand des Unternehmens ist Fulda. 7 königliches Amtsgerichhtt. gefügt werden. 1 1““ 1 2 1 Peseen damiteg snd: Oel Die Genossenschaft ist durch Beschluß de Ges ha Bheer chaftlich Hefebezug und Aberneh 8 die In dr Musterregister ist eingetragen: Hor741 C x. Konkursverfahren. [69961] oOldenburg üü-eee: eeees 8 1 8 Die Berusung der Generalversammlung erfolgt Vereinsre ister . 1) Michael Schneider, ekonom in Gosheim, ver ammlung vom 9./23. Oktober 1910 aufge sü. 3 . Die Haftfumme beträgt 20 und die 8 213. Wachsinduftrt getragen: Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Ueber d V . 1 [70005]) durch den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekannt⸗ IC11.“ Vorsteher, 1 . Zu Liguidatoren sind bestellt: Die bisherigen Bich d ahl der Geschäftsanteile 1. in Fulda, 12. e h 88 ie Fulda Adam Gies schaft Casseler Jalousie⸗ & Rolladenfabrik i Wir 88 ermögen des Höltijers Gerd Kuck machung in den vorgenannten Blättern. Die Be⸗ Bochum. üesreals [70002) 2) Josef Vn v in Gosheim, Stellver⸗ standsmitglieder Gustav Schmerse und üöSgee. atr der ekanntmachungen des Vorstands erfolgen 4 Minuten, 4 neue Roselte sir —— 9 Uhr Engelke & Freitag in Cassel, Westring 63, ist Veeafae185 nnd 8 88 anntmachung der v muß min Eintragung in das Vereinsregister des Königlichen treter des Vorstehers, Bachnick sowie die Genossen Franz Minkwitz un Fetend 18 in der Ortelsburger Zeitung. Ber nummern 47, 48, 49, 53 ETüöö 12. November 1910, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Verwalter ist der Auktionaker Brörfen 8 2 e 1 saa 9 aus folgenden Personen: Paket, plastische Erzeugni 4 Schußfesft 3 Fege en FetpateiecarWälheh 7- ö b Lrfte Glaäubigerversammlung am 0. veeene— 8

NDalter 3 2 Vorm. 10 Uhr. A d 88

Plehn, Bäckermeister, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. säsabe ict bis 8 Igemeiner Präfungs.

destens 20 Tage vor dem auberaumken Termine Amtsgerichts Bochum am 4. November 1910. 3) Andreas Bader, Oekonom in Gosheim, Gustav Büttner. ber 1910 1 1 ien gal⸗ d . W., den 11. Novembe etz, Bäckermeister, als Vorsitzender, Fulda, am 1. November 1910. raße 5. Anmeldefrist und offener est it A . rrest mit An⸗ termin am 16. Dezember 1910, Vorm. 10 üte G E

veröffentlicht Die Generalversammlung findet Landwirtschaftlicher Kulturverein für den 4) Johann Schneider, Oetonom in Gosheim, Landsberg a in Mäbendorf statt. Jede Aktie gewährt eine! Landkreis Bochum und die Stadtkreise Bochum,! 5) Andreas Stöckle, Dekonom in Gosheim. Königliches Amtsgericht Dezember 91 Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezbr. 1910

1“