8 88 b8 30. er 1910, Memel. Konkursverfahren. 6998. hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist/ biewski, in Firma B. Golembiewski in Berlin, Schlußtermin auf den 30. November 12 Fonkursverfahren 9 8 das Vermal 9989.
g G 15 Abnahme der Schluß⸗ Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 1 nögen del nh 86 9J.-2 23 ,4⸗ 1 28 bis zum 5. Dezbr. 1910. Alte Jakobftr. 18,19, ist zur Ein⸗ Holländischestr. 22, I. Obergescho irma L. Loll, Inhaber Kaufmann Karl Loniz 1 Pp N⸗ E 22 E b Sldenburg i. Gr., den 9. Novbr. 1910. C11616““ Se. bnren 1u1“ 1 seger. 82 in Memel wird, nachdem der in dem Ves 8 12 g
3 8 8 8 cpt 8 i der 5 1 8 1“ 9 6 1.“ 1 11.“— 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 11. ee—“ Dortmund, den 13. November 1910. Igleichstermine vom 28. Oktober 1910 angenommen ½½ b C 13131354“2 Königliches Amtsgericht kencgverglic, Luch retssbasgen Eesglg vn n Mei ganzeiger un öniglich Preußisch en Staats 1 55 „ 7 7 „ 2 1 Amnen 0 . Hes Basasatastͤch kcesrcUücbeheene 9 8 3 2 äti 1 er en. 4
Ostheim, Rhöngeb. [70176] mittags 104 Uhr, vor dem Königlichen 1 Dresden. [69995] se verewag 8 ätig “ 6 gehoben
Ueber das Vermögen des früheren Stadt⸗ Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, „Der Konkurs über den Nachlaß des in Dresden, Königliches Amtsgericht. Abt. t. 9 Berlin, Donnerstag, den 17. November
kumferers, Haigo. Wittzer van hier ist hente Zimmer 111, bestimmt. Chemnitzerstraße 71, wohnhaft gewesenen Kom⸗ 1“ʒ erlin-⸗Mitte. Abt. 83. Dresden, am 14. November 1910. Firma Carl Fiebig Nachf., Inhaber Louit Anttlich festgestellte Kurse. 38 1.10912 8 1“ 189 . Vorm. 9 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht. Offener. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Duisburg. [69987] necileae egceztermi ail dem 1. erase 1“ do. 19981 11† g igs s Großherzogl. S. Amtsgericht. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ lichen Amtsgericht in Neurode, Zimmer Nr. 15, an⸗ 17100 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco Sächsische St.⸗Rente 3 sch. 82,75 bz G Cass 1901 2460 ℳ. 1 Peso (Erg. gap) = 1,75 ℳ. 1 Dodlar Württemberg 1881.93,3 versch. 00775G Straub „zum Schwert“ in Rastatt wurde am der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung nur Nummern ober Serien der bez. Rastatt wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Firma Gajowski &. Co. zu Gleiwitz — In⸗ wenstras. UIe (co9 , a serd.⸗Fott. 100 f do. 1885 konv. 18894 do —,— if 8 1 80,70 B Lauenburger 4 1.1.7 †. Cöln.. 1900 10 Uhr: Prüfungstermin 13. Dezember 1910, Perlin, den 9. November 1910. gehoben. 5 der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen fin vean. 1 18 nkurverfa 8 do. eeerthrachezer Chr mnirzerct 8EEEEE N111““ Fücen. Pläbhe 100 Lire 10 &. Preußische 1410100,490 G6 Cottbus 1900 8 8 8 2 4 ztor 1 b 8n 88 Rheydt, Bz. Düsseldorf. [70004] Inhabers eines Agentur⸗ und Kommissions⸗ Schneidermeisters Johann Kaezmarek in bIaenknis G scooan FhngbWen , 100 sh.18 F. ver 9.190:06 onfitürengeschäfts August Wilhelm Eunseleit Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9. Januar 1909 verstorbenen Subdirektors Vn vi . 20,49 bzG 98 ate j d gr D0. D. 8 8 1 bas egn haltung des Schlußtermins hierFurch aufgehoben. Magrid. Barc. 100 Pes, 14 T. 75,50 bz B Sohleswig⸗Hosstein. 10100,40G do. 1882, 88 vsawa c⸗ D. 0. Nachmittass 6 Ahrs das Koneeesverfahren erosnnet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts; Freund. Gastiwirts Eteo HMion Benad in Großenhain Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. do. 1900 N utv. 19 ro do 0. do. unk. 22314 versch. 101,40 G do. 1909 N uk. 16
0[100,20 G Mainz 88,91 kv., 94,05 versch. 91,00 G Lübek 1895 —,— Mannheim 1901 1.2.8 99,80 G Merseburg 1901 ezeoopse do. 1906 unk. 11 1.4. 10 100,10 G Münden (Hann.) 1901 2100,90 ¾ do. 1907 unk. 12 1.1.7 100,10 G Nauheim i. Hess. 1902 ,20 G vo. 1908 unk. 13 1.4. 10 100,10 G Kenmnhssenr .1907 8990G . 18. .eg. 81109 Verdhausenukd, 19 8060 8 „ 1905 3 ¼ versch. 91,002 u ,1905 —,Z— Fe. 1903 N 3 14.1 8 8. Oppeln..
v“ —,— ülhausen i. E. 12 4.10/99,6 irmasens. 100,50 bz G do. 1907 unk. 16 4. 10 100, Quedlinb. 03 N ukp. 18 100,50G Mülheim, Rh. 1899 4. 10/99, Rheydt IV 1899 100,90 bz do. 04,08 ukv. 11/1 74 1.4.10,99,60bz do. 1891 do. 1899, 1904 4. 10 91,60 B Saarbrücken 1896 Mülb., Ruhr 1889, 97 3 1.4.10,90,80 G St. Johann a. S. 02 Ns ünchen 1892 4. 10199,80 G do. 1896 —,— do. 1900/01 ersch. 100,00 B Solingen 1899 0 100,40 bz do. 1906 unk. 12 :10 100,40 B do. 1902 ukv. 12 100,50 bz G do. 1907 unk. 13 :10 100,10 bz G Stargard i. Pom. 1895 100,80 B do. 1908/10 unk. 19 sch. 100,60 G Viersen 1904 3 ¼ 91,70 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 —,— Wandsbeck 1907 1 99,75 G dHdo, 1897, 99, 03, 04 91,40 G do. 1907 II unkv. 15 e⸗ M.⸗Gladbech 99, 1999 99,80 G Weimar 1888,3% o. 8 Ebst . 1905 I do. 1899. 03 „ “
p. „03 2 Städtif l. Pfandbriefe. se 1908 8 3 Berliner.... 1.7 117,30 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ 32 9 105108G Nuürnberg 1899/01 4 28 ......3. 147 98 40 b do. 02,04 uk. 13/14/4 b . . 8BE11“ 1 .1. 95b⁄ do. 0 ⁄08 uk. 17/184 “ S dg 99710, u8. 19,94 d. Pg. .. 3 117 88738G EEE Calenbg. Cred. D. F. Eücheis Offenbach a. M. 1900/4
do. D. E. kündb. —,— do. 1907 V unk. 154 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 99,50 G 1902, 05,3
do 5. 8 do. Ipfne 1. 88. Osnabrück 09 Nukv. 20,4 ov. Komm.⸗Oblig. 00,80 Pforzbeim 1901/4 do. dg. .. 91,40 G do. 1907 unk. 134 1 do. 1910 N unk. 154 do. 1895, 1905 3 ½ Plauen 1903 unk. 13,4
8 1903 ,3 ½ 1900
1905 unk. 12 —,— . 1908 unkv. 18 é’ do. 1894, 1903 3 b“ Se .. 1902 8 91,50 et. bz G egensburg 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 —, d 889
o. 1 —,— Remscheid 1900, 1903
— — — =
er
‧ S.
8⁸
=
...
—
..
—V — — 39— — —
85 DSS
1'
*FE.
—, — —.—]
EEwEESSEgEESE ““ *=
500827
SSSSS=SSSe
82öö 2 — —5S 82S8S8
ISEEEES ——
—-
₰.
5 — 220.—2ööhög
3
GScraceeEgn 2288
— SSSS= M- 1I
22*
EeEEEgeesPwehee
— EFEoUCScUcoeoEE —
—
E — ⁸
— 2 0— c8-
no.I.gSEghEgEg
1 . & ,
S —,—S NE —,— — — —
2
vormittag 10 Uhr das Konkursversahren eröffnet. Verlin, ven 8. Nobember 1919. , ionärs Josef Pietschmann wird nach § 202 Neurode. [69971 eFeebeKhen; I — Konkursverwalter: Ue a ee Wolfgang König, hier. Der Gerichtsschrether des Königlichen Amtsgerichts nüsfipntrn Ises nühe — In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ⅛ Brendenb. a. H. 1901 igerversammlung: 12. Dezember 1910, Vorm. her. 1 ist infolge eines von de — B 4. Br 8. nüse elüngstermein 3. Januar 1911, Berlin. [69981] Königliches Aumtsgericht. Abt. II. Seobhhsne “ “ zu einem Jnnc⸗ verliner Börse, 17. Novbr. 1910. 6“ 8 Feshe. vn-T Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Dezember 1910. Fabrikanten Bernhard Herrmann in Berlin, Das Konkursver ahren über das Vermögen des * 4 Uhr, 9* Hen,w. 200 ℳ. 1 Clt öserr. . = 1,70 ℳ. Spezotha Sr⸗A. 19002 1 Mresse eim. 88 Füich, den 14. November 1910. Gneisenaustraße 41, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Kaufmanns “ Ricbenrahe zu eshang 1910, Vormittags 11¼ Uhr, vor dem König. 2öeach err ung. . — 85 ℳ. 7 lr sürd . SrGotha St⸗A . . . 1900 N 1n ; in Firma Niggemann & Co.) ist dur hluß⸗. 1 Vergleichsvorschlag und die Erklz 2 180 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. ult. Nov. —,— 1 1908 X Rastatt. Konkurseröffnung 1701751 wendangen gegen 1.1““ “ beendet und Peird daher Füscso en. bes cgt. Heransfcss sic cut der Gecng nhs, 4 (alter) Goldruber = 3,20 ., 1 Peso eBol) Schwrzb.⸗Sond. 1900,4 do 189 2 Verms b 1 Verteilung zu berücksichtig “ b Duisburg, den 9. November 8 chreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. ⸗420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. veis e, 1 Ueber das Vermögen des Hoteliers 8 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Königliches Amtsgericht. 1 schreiben nkkdergelet 1 Be 9 einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, dennoversheena ge Rin en efen 30g Cbarkottagb. 14. Nobember 1910, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ es Gläubigerausschusses der Gleiwitz. Konkursverfahren. [69985 Neurode, den 11. November 1910. Auffston lieferbar sind. 9. . 3¾ versch. 90,10 bz do. 1907 unkv. 17 kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Pletscher in FErrd esbälasr 8 8 Pegernelc 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. guifsto Wechsel. Ossen Nassau 6 do. 1908 unkv. 18/20 28 ¹ SAn 1 a Go i &. ¹ vG — 8 8 T. [169,40 bz3 B Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 1.4.101100,50 G do. 95, 99, 1902, 05 meldefrist bis 3. Dezember 1910;: erste Gläubiger. Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13114, haber Theodor Gajowski daselbst — wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 do. 100 fl. 32 M. do C“ versch. 90,956; Cobienz 65 b5,972905 versammlung 29. November 1910, Vormittags 111. Stock, Zimmer 111, bestimmt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bfldhauers Alois Kitschelt in Neustadt O.⸗S. wits 2 Brüssel, Anbn. 100 8 3 1 Pommersch 1.4-1071005 3 8 Vormittags 10 Uhr; offener Arrest und Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Gleiwitz, den 7. November 1910. den 16. d. Mts. anberaumte Termin auf den 14. Te. behapeft. 88 199 Fe. 38 — pöenas che 3. des dchh be 8 8 ncg. 18 ““ Berdir Mäte Ab 1““ sen ber. 19 1 N. . e. e.eüt Uhr tianin .. 100 Kr. 10 T. ¹.. .3. ves 9, 46 G0 Cp aat. .e,1901 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Weißschuh. Bremen. [70011] 3 1 8 . er 10 ire 28 ssch. 90 868 — Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht eißschuh Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 12. November 1910. 1965 7 ite 8 F. Rdon⸗ und veestfat. Seg 19”x 88. 1909 N unkv. 15 Se des Feerheeeal e . esvauunter Feschäbzs für Schreibmaschinenartikel und eines Glogau, Polnische Straße, wird nach erfolgter Dcs Konkursverfahren uͤber den Nachlaß den 0 0n 1l 1 23 F. Sdozfif 88 6 ve 2090G, — M geber das Privatvern 8. . - 8 örs Wan ac. do. 32 versch. 90,35 G do. 1901/06 ukv. 11/12 nehmers Heinrich Seitz zu M.⸗Gladhach, ver⸗ in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des —Glogau, den 8. November 1910. Earen zu Videuburg wird nach erfolgter ael ..... T. 20,466— Schlesische 4“ 14.10 100,60G do. 1907 unkv. 17 sönlich bokte n SLelas d. 8 Feign 2 Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Königliches Amtsgericht. “ . „, 20,245 G d 1 versch. do. 1909 N unkv. 10 findlichen offenen Handelsgesellschaft Kriegeskotte heute aufgehoben. 8 hain. 8 [69993] b i. Gr., 1910, Nop. 4. & Cie. in Rheydt, wird heute, am 12. November 1910, h 2. November 191 8 8 Oldenburg j. Gr., richt. Abt. v he. 2. M. ¼, —3 3versch. 90,00 G do. 1901, 1903 4 8 Cie. in Rheydt, wird heute e Bremen, den 12. November 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. iew York.. 1 ista 14, Sächs. Landrbk. (Cob.) . 1.4.101101,50 G — “ ukv. 17 Der Rechtsanwalt Strick in Rheydt wird zum Kon⸗ Fas Fir⸗ b — . ins aufge — ⁴ 1 der. .. 100 Frs. vista 80,97 Anleihen staatlicher Institute. 902 Htee ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ Bremen. [70012) ist nach Abhaltung des Schlußtermins Eissa e en oldenburg, Grossh. [7000 ver 18 2 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. /101,00 G Darmstadt 1907
5 8
22
8 8
EEE 1 ste Gläubigerver⸗ Ee 1 . er worden. 16ä6” hren über das Vermögen ser 1u - rist bis 6. Dezember 1910. Erste Gläubigerver Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 m 8 W“ Das Konkursverfahren über da ermögen des . .. . .100 Frs. do. 4 versch. 10 “ ist auf Freitag, den 25. November Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Christian Großtenhain; den ie, devenüheneah- Klempnermeisters Friedrich Oblau zu Olden. 2† er petersburg 8 Er. vh Obl 8½ 58e; 8989 do. 1897 1910, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Wienberg, Gesine Elisabeth geb. Huthoff, 1J1e. s. assawv burg, Achternstr. 4, wird nach erfolgter Abhaltug = w. do. 100 R. 3 M. S.—, do. Gothn Laaveserd. 4. er h 106 00G do. 1902, 05 Prüfungstermin auf Freitag, den 16. Dezember Inhaberin eines Kolonialwarengeschäfts in MHalle, Saale. Konkursverfahren. [69997]) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 gchweiz. Eö Frs. 8 T. 80,85 G uf. 1664 1,4.10 100,75G De Ecgners.Gem.6 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20, an⸗ Bremen, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Amtsgericht Oldeuburg i. Gr. Abt. v. dv. ib Gtobg 6 Fr. 112,45 B do. do. uk. 18/4 10[101,10 G ö“ S8 18 beraumt. termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Zan anns Alwin Pfeffer in Halle a. S. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh. ee 100 R “ do. do utk. 20/4 10⁄101,60 G Kü
2. November 190. Handelsmhenfr austet;nine Farschäu ... S. dr. Fs 1902 8 38 82 1410 80 do. 7 N ulv. 18 Rheydt, den 12. November 1910.. aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rve vürbh Wease ns⸗ (10or Pin...... . 64,925 B *.1do. 1902, 03,0531 10 95,090, do. 07 N ukv. 20
8 4 7
4 1
— —Gl — — —Z
222ö2ö2ö2SSg
SSS
1 8 8
.ꝓr
Lcdchsch ftl . tral 42 100,202 andschaftl. Zentral .4 9780G., do. naen Ostpreußische .. . ..
99,90 G do.
—==g=éö=SéSS
—,— —2 8O Vę OYBVVSE —,— ————— —- — — ö 8
üErEEES=EE= e ee
—
2 —.,—
250 —
2
6,8
Königl. Amtsgericht. 8 Bremen, den 14. November 1910. hierdurch aufgehoben. 8 ““ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,50 G doo. 18891, 98, 1903 3 4. 4d1en. ““ „̃ e 8 . ierdurch aufgehn Konk h ber das Vermögen des ul d d do 11 fescssche —9 — „ TeooPas. veiber des Amtsgerichts: Freund. — 0. Das Konkursverfahren ü 8 öͤgen des . o. v. unf. 17 sden 1900/4 Paaer aagrae nasacedeg enfenzuns Pene 8 1.“ [69986. Hane a. cfaliches Arnteterimt vabr- Kaufmanns Karl Joseph Ludwig Wichmam 1 o1öuö 1““ as Vermog e reslau. d .-Kt. un. .. A2 8.⸗b
8 . 4
1 — . zu Oldenburg, Inhabers der Firma Emille Herlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. do. do⸗ konv. 3¼ 92,00 G b 18933
Skoruppa in Rosenberg O. S. wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des IHamburg. Konkursverfahren. [69991] Wichmann daf. wird nach erfolgter Abhaltung des Fbristiania 4 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopen agen 5. SF. Ldskr.. 18 101,00 G 1990,3 am 12. November 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, Kaufmanns Max Tichauer in Breslau, Neue 1 4
. . ten übe 8 S ins hierd 1. sabon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 101,60 G do⸗. 1905 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kzusmanm Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehober St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4 ½. 1 91,30 G Dresd. Grdrpfd. Iu. I2 Friedrich Barthel hierselbst wird zum Konkurs⸗
F 92 o. do. 8 Graupenstraße 10, wird, nachdem der in dem Ver⸗ enen Handelsgesellschast in Firma Haller, Oldenburg i. Gr., 1910, Novbr. 3. 8eim b6. Wien 8. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. “ p * sind bis gleichstermine vom 20. Oktober 1910 angenommene Föi⸗ Se 88 Liguidation, Bankgeschäft, Groß hHerzogl. Amtsgericht. Abt. V. 8 bolm ien 5 don hndn bd kneg. W do. do. h unf. 14 1 verwalter ernannt. Frtarcssordmungeh 1 8 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. Heldsorten, Banknoten u. Coupons znn 1t. öpmbfs, 1910 r. de n hue ighe. uh.]22. ktober 1910 bestftigteist, his zusc 8oben. hierdurch aufgehoben. Fegenn . SeSs Münz⸗Dukaten... . pro Stück
Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 20 4 Bergisch⸗Märkisch.1II34 1.17 93,00( 8 donkt,TO.VIWn208. Hegc Ren
b 5 8 8 7 zei . H, IvV, VI2 . stock. 1881, 1884
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die 1 61. H 8 8 Reichenbach, Schles. [6997. nd Juke — NBraunschweigische. 88 7— do. Grundr.⸗Br. 1. II. “ 1902
Vertrdeteng din er bnnten 1 die Hahl üne rrelzze, vnbes Ieeenbets aiche 8 “ vSe Konkursverfahren. — 1 b b Magdeb.⸗Wittenberge e⸗ Dösesrundr Br.13891 100,40 G 8 199
anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines SWeg -DDas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen dagg 3 znnes⸗Stücke — Mreüälhg. Schedr. Zosb. 91,60 b; G do. 19051.,M, utv.11 4 100,20 G Saarbrücken 10 ukv. 16
Fkenabigfrensises und eintretendenfalls über die Dortmund. Konkursverfahren. 169972]) örde. Konkursverfahren. [70178] Buchhändlers Paul Steinberg von hier u. Gulden⸗ Stücke 6 che sei gnü⸗ do. 1900,78 g8 13. ch. 100,20 bz Schöneberg Gem. 96 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. In dem Koakursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2 wvold⸗Dollars... 88 de. d
8 6,3 ½ 1-—,— do. Stadt 04 Nuko. 17 stände auf den 10. Dezember 1910, Vormittags Architekten H. Noskoth in Dortmund ist Termin Kolonialwarenhändlers Wilhelm Schnitzler zu durch aufgehoben. Imperlals alte pro Stück—, Wismzar⸗Caroumh . .
100,208 8 91,00 B Pommersche... 38
5* do. . . 0 95,25 G do. neuli Klirundb,3 109,80G osensche 8o vE=—X8 90,50 G Pesensche 2. ITy9h
Lit. D/4 1“
—
+—JO OOOOVSVSYOòSY;OòSOVOOSOYSVOSOVO— 2
EEEE;
4 — —.—.
—,—— — .
88g88323 —2 SeeeereeEehen
4 4. 4. 4 1 1. 5 5.
1 1
— —- —
E= 128
SSS82S8SSS22ö2be S
——JO—O— O — — - - — —222ö222ö2öInnögAggAgSneön
8— 1 84, 8
4 4 3 ½ 3 ½ 3 ½
3
8 8 —,—8 8 —
—,— —E
1
SSSchchn
8 Fgg
5F— — H —½
do. Sächsische alte.... do. Z“ do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 ½ A4
A 3 ½ A 3
n
= 8. ˙½. ’
81,90 b 100,00
7
100,40 B 92,10 G 83,40 G 100,40 B 92,40 G 84,50 G
— vr- , 889-
D. 876 9 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ 92,25 G do. do. 07 Nukv. 18 . pro 500 g
2 2 1 2 và 9 n. ; 8 10 1 —,— Duisburg .1899/4 99,80 G do. do. 09 unkv. 19 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten zur Abstimmung über den von dem Gemeinschuldner ; ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Reichenbach i. Schl., den 7. November 1910. do. do. vid Provinai i 9 .80 1 Sosdene. auf den 22. Dezember 1910, Vor⸗ gemachten Vorschlag zu einem Zwangavergleiche “ Vefine anf den 29 November Königliches Amtsgericht. heeeche Baeehhga2n. oe 1210,bbeh Bedbo pr⸗A. d6 02 d8. 1909 urb. 19,194 3988 Echwannn 1. M. 1897 mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ und zur Festsetzung der Vergütung fur die Mitglieder 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ (e Fes 1ahre fahren. 1700s. . db. sleine 4,2025 bz Cds.enbene 8 1.. do. 1882, 85, 89, 96, 3 ügeg⸗ Spandun 1.. richte Termin anberaumt. Allen welche des Gläubigerausschusses auf den 30. November liches Amtsgericht in Hörde, Zimmer 22, anberaumt. Schwerte, Ruhr. ben up deae nin S h. Coup. zu New Jorksa.205 bz a. g. r. do. 1902 N38 —,— Jo. 1895 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiz 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Hörde, den 11. November 1910. In dem Konkursverfahren über in Schwerte, Helnsche Banknoten 100 Francs 80,706; do. do. XI Elberfeld . 1899 NA 99,80 G Stendal 1901 ukv. 1911 haben oder zur Konkurecmaffe etwas schuldig sind, lichen Amtsgericht in Dortmund, Holländische⸗ Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kaufmanns Friedrich Hagemann in Schwerteg Hänische Banknoten 100 Kronen 112,356b doe n⸗ 8 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner straße 22 1, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Ver⸗ Schulte Amtsgerichtssekretär. ist zur Verhandlung über den Zwangsverglaich 5 eate 1 Png. 29,48b,G Hannp. VB. XV.XVI u „ von d esitze der Sache und von den ausschusses sind auf der Ger reiberei des Kon⸗ E . luß. 1 Termin . mber o senische Ba „ 8 80 65 b do. do. . i. es 15 sie aus der Sache ab⸗ denlchagen 9 düscagt der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht —2—2 11908 5068 . Oberbess Pr⸗Aeunk. esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Dortmund, den 8. November 1910. Spezereihändlers Peter Sax, früher in Sees⸗ in Schwerte anberaumt. Oesterreichische Bankn. 100 Kr./85 00bz Ostpr. Prov. VIIIZ— Hmnomsvenülier bis zum 11. Dezember 1910 An⸗ Königl. Amtsgericht. bach, jetzt in Kirn wohnhaft, wird nach erfolgter Schwerte, den 10. November 1910. do. do. 1000 Kr. 84,95 do. do. vS zeige zu machen. ““ [69974 Abhaltung * E1““ aufgehoben. Königliches Amtsgericht. üflce 8 p. 100 18 18,99 88x. 97 19004 Ebeeee S Den demn Rorncsvnfatten ilen des Vermögen des hG Körigliches Amtsgericht. nn: veeeee; n Na Fegon do. do. S 1 Svae ö Le . Rothenburg, O0.-1. bb50ai — passsgug d. F n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ultimo Nov. = 1,— 2 XXXNI; Ueber das Vermögen der „Schlesischen Ton⸗ hisgmatavcg hen hectchach the e Nlen ban Königshofen, Grabfeld. [69978] e. 10. März 1910 in Spandau verrsttorbene Sowedische Banknoten 100 Kr.]112,35 Rbeinpeo eh. werke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Rußland küg. Thomasstraße 44, ist zur Abnahme Bekanntmachung. verw. Depotvizefeldwebel Johanna Schmeling eiter I Fr. ,90 bz do. XXTTu. XXIII38 96,90 G 93,50 G Wiesbaden 1900, 01 zu, Leippa O⸗L. ist am 10. November 1910, der Schlußrechnung des Verwalters, iur Erhebung Das Kgl. Amtsgericht Königshofen hat mit Be⸗ geb. Teschner, ist zur Abhaltung einer Gläubigen CEEEEEEöö1146“ X₰X3. 5575G 2 .1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der schluß vom 12. November 1910 das Konkursverfahren versammlung, zur “ über den Naie dc 8 111ö18“ IJI. x XI- — Konkursverwalter: Kaufmann und Büchersachver⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen über das Vermögen des Gastwirts Friedrich Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahma Deutsche Fonds Ss “ .1908 unkv. 18,4 ständiger Kurt Titze in Görlit, Jakobstraße 42.] und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Euring in Aubstadt mangels einer zur Deckung aus Mangel an Masse Termin auf den 6. clNwh. Staatsanleiben. XXVIFL 16 3 ⁄ r 40810 do 1910 unkv. 20 Unmesbefrif bis ium 15. Dezember 1910. Erste stattung der Auslagen und die Gewährung einer der Kosten ausreichenden Masse eingestellt. Das zember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor denj o chaß 4 141099,806;G d6. Kvrk. 34 88,30G do. 9,1899 Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1910, Pergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Honorar des Konkursverwalters wurde auf 33 ℳ Königlichen Amtsgericht in Spandau, Potsdanen ung 1. 4. 124 14.10 99,909 do. IX. XI. XIV3 23 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am schusses der Schlußtermin auf den 30. November 40. ₰ festgesetzt. straße 34, Zimmer 1, anberaumt. „ 1. 7,. 12(4 1.1.7 99,80 G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 1974 F. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Aonegescen. den 14. November 1910. Spandau, den 11. November 1910. l a Kaics⸗Anl. uf. 184 versch. 101,80bz G o. do. 98,3 Arrest und Anzeigepflicht bis 2 . 1919. Amtsgerichte in Dortmund, Holländischestraße 22, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Königshofen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 8 8 1 venc. 38 3 99 8 do. 92 Ce nku 12715 31 Amtsgericht Rot 1 L. qCe; 8 78 pef 28 — “ 97; 8. do. 3 versch. 83,60 bz8 Landesklt. . Nenn Sintenche Molherbarg 218§ Sö 1ni⸗ . Kötzschenbroda. [69996] zünlichau. Konkursverfahren. (6997002h . ult. Nov. 8 83 bz 82 , po. 31 Striegau. [69962] Dortmun Köni li ches Amtsgericht 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen de dn. Schutzgeb.⸗Anl. 2 Wiestf. rep.Aaf. ir Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar S.E. .21seeneeee e— Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Kaufmanns Hugo Buckatzsch in Züllichau nn 1906.10 ukv. 23,25 88 1u 8 Ie.
Feilson, in Seriehas, ist beute, am 17. Mevember Dortmund. Konkursverfahren. [69973] Friedrich Karl Leopold Bahrt in Radebeul, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierse raz Schat⸗Scheine 410 EEI11“ II, III, IV 1
4 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren - ise. Bird nach Abhaltung des Schluß⸗n ., fällig 1. 10. 114 9 82 eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Priemer in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schumannstr 15½ wird nach h g chluß⸗ durch aufgehoben F8 Is 1841 99,80 bz G do. IV 8 16 ukv. 15 4
b Fit und ohf üi i 8 J eelig zu Hostedde Nr. 112 termins hierdurch aufgehoben. Züllichau, den 5. November 1910. . 1. 4. 134 144.1099,90 GG0)9) do. II Stiegan: Sännelecaist und 9— eeneresc mit An⸗ “ S 1enas des Ver⸗ E“ nn 8½ weese 1910. biscccir Königliches Amtsgericht. 1 haerkons. Anl. uk. 18‚4 versch. 102,10 b 8 Ie 8. eigepflich ·D er 1910. ( . b von Einwendungen gegen das önigliches Amtsgericht. FE *. Staffelanleihes4 1.4.107100,00 S o. do. — VIII311
3. Dezember 1910, Vor⸗ walters, zur Erhebung von E ungen gegen d 2919àb.enan 3 * 8 In.IC9,9,90L Freit⸗ und Stad
zember 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem sichtigenden 82 und zur Anhörung der-—Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 k. ult. Nov. cegena Emschergen 10 Nukv2l 4 mherzeichneten Czericht. (G(Glläubiger über die Erstattung der Auslagen und Schneiders August Logemann in Lehe wird Tarif⸗ n Bekanntmachunge bdden 1901 4 101,30 G Flensburg Kr. 1901/4 Königliches Amtsgericht Striegau. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 8 8. * g *. 1908, 09 unk. 18/4 —,— Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 EE1“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den sprechende Masse nicht vorhanden ist. 11““ “ der Eisenb ahnen “ 2 “ 3⁄ —,— H.sner790 16191
30. November 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, Lehe, 5. November 1910. 8 PS 8 9 1h22é. 94 8 e1Soc EE1“
8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst Sznsgli b 1““ . . -10 8 Altona, Elbe. Konkursverfahren. [69969] 188 dem t 8 22 1 Königliches Amtsgericht. 8 69061] Bekanntmachung. unn u. 1904 ukb. 12 3 ½ —,— 1893, 02 VII 3 — 8 903˙3 , 6 1 Holla 8 . 22, I. Obergeschoß, Zimmer — [6906 1 1910 wid 1204 ukb. 12/3 ½¼ 1.3.9 —, Aachen 1893, 02 4. do. 111.1.7 2.+ Ems 1903,3 ⁄ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Holländischestr Nr. 1 E“ visni 1 99 Mit Gültigkeit vom 15. November 1910, vm . 1907 ukb. 15/3 ⁄ —,— do. 1902 X ukv. 124 144. “ Hanau 1909 unk. 20] 4 1.4.10 100,00 G raustadt 1898 3 ½ Nr. 78, bestimmt. Leisnig. Konkursverfahren. LSn . 1 dstation in d 88,80 G do. 1908 ukv. 18,4 1.4,10 Hannover.. S. 1895 38 E1““
des Kaufmanns Alexander Fleichman in gltong, ver I0. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Station Voldagsen als Versan 1 1896/3 8 1 2 ere ö- chet. s hein, .a g escher a910 Materialwarenhändlers Friedrich Ernst Weise Esssen garhe 8 8 Ges Haese,8182 Püi ... 4 8 1909 N ün. 8%, Hrüdelhen 1907 6,133. 5.1. 89⁄10 ö. Füs 8 e after er H. H. 1 TlAhaAra vda.“ “ 8 55 — F - F altu Westdeut ⸗Niederdeutschen Ta⸗ 2 degj sche “ . -* . ss 4. „ “ 8 8 888721 * 17 e „ 18 Altona, gr. Bergstr. 67, wird 8 erfolgter Ab⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [69975] Ebdetenicns Ued nech afrfagten. E deutschen Privatbahntartfs und des Westdeutf 4 101 208 keh. 1gl ugg. 19 410 100,36 Hersof 1910 819894 4. 8 ö 19114 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Leisnig, den 10. November 1910. Privatbahngütertarifs aufgenommen. “ 38 Hl,105; do. 1887, 1889, 1893,38;v versch. 02. 9 Karlsrube 1907 uk. 1381 1.2.8 —. 88 1901 32 Altona, den 10. November 1910. N 6/10 B. 10. verstorbenen Kaufmanns Fritz Gellhaus aus Königliches Amtsgericht. 8 “ Hannover, den 9. November vk. 8 1.3 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . 28. Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung 111A““ 8 [69988) Königl. Eisenbahndire 8“ Kek⸗Rentensch. 8 1 VI3
AREIJW Fr 9989 28 Nerw - Aren. Luckenwalde. 5Lün. Sch. VII Berlin. Konkursverfahren. [69983]] des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen In den Konkursen über das Vermögen der Bau⸗ [70013] Bekanntmachun
In dem Konkursverfahren über das Vermögen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Verteilung Karl Mitscherick und Wilhel veuherischer Gütertar kenunl. 1908 uf.18,2 8 fefsn P Peslg. Wchnmetz⸗ Fencehns EE“ 1.91ge Rietdorf jr. zu Luckenwalde wird eine Gläubiger⸗ (Verkehr der Rhein. u. Mainhafenstatt hs. 1909 uf. 194
— q8ö— SESnSPeesbebebenS. b
S Z Z
ae- eeeeeeeseess
12—2ö2=Eögöö-öÖöön
2920—
2 4 1 4 1.I.: . 2 1
FFcGraSen=e 222222ͤ22222ͦ2282ö2ö22öögöö2önöeeöneöe
do. 1908 N unkv. 18/4 100,20 B do. 1908 ukv. 1919 — do. konv. u. 1889 94.80 G do. 1903 . Elbing 1903 ukv. 17/4 99,90 G Stettin Lit. N, O, P do. 1909 N ukv. 19/4 99,90 G do. Lit. Q. R. do. 1903 3 ⅓ 93,00 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 0540 Erfurt 1893, 1901 N. —,— Stuttgart 1895 1 100,40 bz B do. 1908 Nukv. 18/20 100,40 bz do. 1906 N unk. 13 89,80 G do. 1893 N, 1901 N. 95,00 G do. do. unk. 16 Essen 1901 99,80 G do. 1902 N do. 1906 N unk. 17 99,80 G Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1909 N ukv. 19 100,25 bz do. 1906 ukv. 1916 g0⸗ 288 83, 98, 01 8689 . 1909 ukv. 1919 lensbur 99,90 B G 1895
101,00 G do. 19 —,— Trier 1903
—28.
SS 2 * .,—
C C 0 D D 5
802 2
—,—O—— —- — - —
0
2222ͤ=æö2ö2öAögnnn
.ꝙ ⸗02
0⸗ 25 2—
80‿
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 7
2SSESS2äEPEgE 8.—2
SF 1 22ggg.
—2,—;ö—= —
4
—SSS 28—
— 2 OVOPVęVVæSYPSVSYSESYYVYSVYS=Sg . 8
2 8 8 S H⸗. S
EScog=Sn
—892; --—-
—2g nn.
— —O—— — - — - — IScoScCSESSmcs
——
SSSS
58
8. öS=S.
S SSSgEgn
——E
100,25 G . 1903 III ukv. 16
101,30 et. bz B
100,90 b .
9 [101,00 G do. 1908 N unkv. 1 93,50 G do. 1879, 80, 83
do. 95, 98, 8 Worms do.
EggS SSS
——SD
—
F 2 2
80 G 102,30 bzz G 100,50 B 95,90 G 99,90 bz G 99,90 bz; G 99,90 ‧b „ d sch. 90 30b,G do. do. 8 7 90,90 G 58. v. hr⸗
““ de XgIy S4 8 do. 88
e n xXX 1 90 00,00 B ver V
DB. S
—5* 02
SüeeE*ÖB
2 8 Sꝙ=
8 —OVOSVOVOVéq'—
AIAn ;. 1HebnEEgEH
89,00 C 80,75 G 100,00 b 88,70 bz2 80,50
22
1,
—2 O OSVxSVęYVVYSVE
SEESenPrdee ESoscehennmn
—
do. do.
g
do. Freiburq AN
do. 1907 N uk. 12 do. 19034 Fürstenwalde Sp. 00 N; Fulda 1907 N unk. 12/74 100,40 z G Gelsenk. 1907ukv. 18/19,4 101,20 do. 1910 N unk. 21/4 97,00 G Gießen 1901/4 290,40 G do. 1907 unk. 12,4 90,10 G do. 1909 unk. 14,4 84,50 G do. 1905 3 ½ 100,90 bz örli 1900
- do. 1900/3 eihen. 8EEE11““ 3 veFn agen wukv. 12 100,20 B do. (Em. 08) unk. 154 Halberstadt 02 unkp. 15/4 ) 99,80 do. 897, 1902 3 ⅛ versch. 93,50 G Düren H 1899, J 1901/4 2899% Halle . K19004 1.1.7 100,30 G do. G 1891 konv. 32 100,00 G do. 1905 N’ ukv. 12711 1.1.10 100,30 G Durlach 1906 unk 124 91,90 G do. versch —,— Eisenach. 1899 4
. *.
2222ö2mömamömamöeagmmanee
—ö655 —SSSSS
8
☛—
,SèEOh—
9
geg
100,00 G 100,00 bz Altenburg 1899, L u. II 100,70 bz Apolda 1895 99,90 G Aschaffenburg 1901 199,90 G Bamberg 1900 Nuk. 11 4 99,90 G do. 1903,3 ½ 91,50 B Bingen a. Rh. 05 I, II.3 ½ Fees Coburg.. 1902 3 ½ “ Ermheer (eeen6e eveeee öthen i. A. 80, 84, 90,
100,10 B 2 95, 96, 09 .3 ½ 5ö “ 1896,3 ¼ 100,30 B Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15/4 I
2—2
,——— —
—
25,
Egcon Scoan 8 3 8.
2222
.1.
. — — ——-9n.
—
8 do. do. do. 2 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1.1. do. bis XXV 3 versch. 92,2 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 10 do. bis XXV 3z versch.02.2 8. Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 2,00 Braunschw. 2 Tlr.⸗L. — p. St. gobg Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1. 155,60 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.,— Oldenbuzg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 s125,75 et. bz B Sachsen⸗Mein. (Fl.⸗L. — p. St. 87,30 bz G (Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. e 3 8
12 b2nn
☛ ESEE. 68 2222222
— —O — — x — —O——- —— —- - - — x .
8 1 1 7
—,— — — — — S=qS
g ESEEEEEn; S=
—,—2ö——
o
SüSPPPESPVPSPSSVYVhOqNN FEmn
—₰ — — ..—C SSS —— PbEbheEEEEgSgnSg ö 2,-S22ö2ö2ö2 —
— —
88 2—
— 1
— —
Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.410 184,20
Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 59,50 bz
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 8. B3
Ostafr. 88 . Fats
——8—O—OYVyYé SZ SSStetekenbe 22ͤög=N
—J—O——'OOOOqq 2— 5 22 D.
2 —2 Seeeseg.
22ö22ö
81,20 bz G Augsburg. ... 1901]4 1.4.10/99, do. kv. 1902, 03,3 versch. +,— Grauden. 190074 “ do. 1907 unk. 15 do. 1886, 188973 1.5.11, Güstrow 1895,3 ½ do. 1889, 1897, 05 Kiel. . 1898/74 1.1.7 [99,90 G Femahn de .. 1903 3 ½
(v. Reich m. 37% Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldrsd. 3 117 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. . Staatsfonds.
Argent. Eis. 189075 8 do.
do.
do. ult. Nov. do. inn. Gd. 1907 do. 1909
002 ——
2
n
eehnn Baden⸗Baden 98, 05 7 91,00 B do. 1904 unkp. 174 amelln 1898 3 ¾ —— Barmen ..1880. 7 [99,80 G do. 07 N ukv. 18,194 14 8 amm i. W. 1903 3 ½ —,— do. 1899, 1901 N. sch. 99,80 B do. 1889, 1898]3 1.1. 4,75 bbz Harburg a. E. 1903 3 ½ —,— do. 1907 unkv. 18 99,80 9 do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ 706065 Heilbronn 97 N. 4 90,00 bz B do. 07/09 rückz. 41/40 8 [101,20 B Königsberg. 1899/4 100,00 b Herrre 1903 3 ½ 80,00 B do. 76, 82, 87,91, 96 92,10 G do. 1901 unkv. 1171 100,00 ildesbeim 1883, 1895 3 ⁄ 92,00 G do. 1901 N, 1904, 05 92,10 G do. 1901 unkv. 17/4 100,25 b örter 1896 3 ¼ —,— Berliner 1904 II ukv. 18 101,00 G do. 1910 Nunkv. 20/4 100,20 M Hobensalza 1897 ,3 ¼ 101, 25 B do. do. ukv. 14 100,25 bz G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 90,90 G omb. v. d. H. unk. 20/4 101,30 B do. 1870, 78,3 ½ 99,00 b; Lichtenberg Gem. 1900/4 ag do. konv. u. 02 3¾ 101,40 bz do. 1889,98,3 ½ 93,25 G do. Stadt09 Nukv. 17/4 Jenacac vüae do. 1901 13 14.109825 G Liegnsts 1909 ulv., 20 do. 19023. 81,75 bz G do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ —,— Ludwigshafen 06 uk. 11/4 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 gen do. Sypnode 1899/4 100,10 B do. 1890,94, 1900, 02/ 3 ⅛ do. 1908 unk. 19/4 101,00 G do. 1908 unkv. 19 —,— Magdeburg. 1891/4 do. konv. 3 ½ —,— do. 1899, 1904, 05,/3 ½— do. 1908 unkv. 11/[4 Konstanz 1902 3 ¾ 101,30 G Bialef. 98,00, F-G02/034 do. 1902 unkv. 17,4 V 4. Krotoschin 1900 1/4 do. 1902 unkv. 20][4 1.4 Landsberg a. W. 90, 96,3 ½
91,30 bz B Bochum 1902 3 ½ 1 4 . “ 1 80,20 Bonn. 1900 3 1.4,10¾ do. 75,80, 86,91,02 3 ⅞ versch. 94,10 Kangensalza 1903 3 ½ 1 4 1.1.7 99,8008 Haubsgn 1897,3½
.1.
—2
8—hggE
b 4 * de. 1887.99 3 ½
4. ur schluß⸗ 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in versammlung auf den 1. Dezember 1910, “ Bayern). tritt eñ un do. 1905 unk. 15,3 ⁄
See Feruliln hee Khane dfcg n 29 H eenblichestrabe 82. 1. Bbereschon PEEEEEEE zemaß e ancsgerich, Pesc Galtigtett vem e 8. Ntsnter oman⸗ 8 Peee tirs38 L49 „ 8 5 8 f 78, bestimmt. eZimmer 7, einb „. aß § 204 Abs. neuer Ausnahmetarif vebotricb von den eer St.⸗Rnt. 3
8 Gäubigeregusschnsses 89. Schlutztermin auf den Königliches Amtsgericht. fehenn mangen⸗ Uecsgereütt Konkursmassen ein⸗ den Tarif Fihessgenen I in Kraft 81 8 4 8 d9e 1 5 8 Ehichee massgerich gestellt werden sollen. tationen nach Rosenberg i. Opf. in Krate , Hoöh b ukv.
9. Desen as ne 1g, teRorhhikigsesh 2 Dortmund. Konkursverfahren. 70353)] Luckenwalde, den 12. November 1910. a Anwendungsbedingungen, und di Ao Sin nto. 194
Fiedrichstr. 1914, 111. Stoc, Zimmer 106,108 aienden Lhee028 nhn s Pe nögen dee der Frachtsätze geben die beteiligten Sta 188.18031
bE5 SPee , Kolonialwarenhändlers Rudo arohn in feweg;. eua g.
timmt. Dortmund, Hermannstr. Nr. 42, ist zur Abnahme der Meerane, Sachsen. 169994] kunft 1906 „.8994
8. November 1910 6 806 unk. 134
Berlin, den „November 1. loten Amtszericht Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1808 unk. 18,4 Der Gerichtsschreiher des 8 chen Amtsgerichts wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Agenten Friedrich Wilhelm Mahler in unk. 18,4
Berlin⸗Mitte. Ahte lung 84. Verteilung zu kerücksichtigenden Forderungen und] Mrerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1893-1909 3 ½ Berlin. 2g2. [69982]] zur Pefe eh * e über die Erstattung bie ch Knfcehöthg. Nehernber 1910 e9.19095 8 1901 08 8 Max 1500 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 2 eerane, den 12. November 1910. nl. 1906 % In nene do. hars Mainz 1900 9990268 8
5 2 i li 8 öniglich Sächsisches Amtsgericht. bo. 1899 3 ½ 89,60 G do. 189613 1. do. 1905 ugkv. 15/4 99,90 G Leer i, . 1902 3
52 Setesn, Kelee en nie Pütpeteger des Clanbsceransschußes deery ! Kentalich Sächfüsches Uregerlcht d”. 18953 Borh.⸗Rummelsb. 99,88 1.41090,10 do. 1907CitNut. 16, 3 Feanig .. .. 18923
8 — 3 8 2 8 8 8 1“ “ 8 “
——ö— SSS
8F2 —
'2”
7 * ——2=⸗
FESqGEgV= g
—2,—-—= — S.Z 2
—
ehngenen
22Fögaögg.
üS=E8 —2 A☛ ; E — —₰¼ EePhen. EEg 1242420—
—
220
2
„,—6,——6—— — — —-2bo- —
,22'=gö:
—
SB 22==g
x 5 2½, 98 75 —,23—
8
München, den 10. November 1910. K.eee 88* K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins. .“
———Vê—
A — 8.
2222ͤön—
82
1
— — —- — —,—— —
2,—2 n
. .9.
SS —.= —,——=
S'S 2ö=Z
— =
—,—,— 2 =Z 5
28öö
E ResrggE [*qq[q
222böoö 8 —
8 2 — 22—
— — —2.—
b
— — — S — 8
8