Villingen, Baden. Handelsregister. [70592]
Ohligs Bekanntmachung. [70554] 1) die Firma Paul Uttenweiler in Rotten⸗ gemeldeten drei Patenten und die Patente für den “ S E ch st 2 B E 1 l a g E In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 310 ist burg. Inhaber: Paul Uttenweiler, Kaufmann in mebleneceaton aphaßt (Hauptapparat): der Wert Zu O.⸗Z. 219 des Handelsregisters der Abt. ½ “ “ vXX“ P1X“ 1.“ 8 heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rottenburg. dieser Sacheinlage ist auf 30 000 ℳ festgesetzt, — Firma Jakob Killius, Malzfabrik, Villingen 4 2 8 2 2 „ Herrmann & Pesch eingetragen worden: Die 2) bei der Firma Carl Gidion in Rottenburg, 2) a. Rittergutsbesitzer Eberhard von Firne derpitz — wurde eingetragen: Die Firma lautet jetzt. en „ ei gan 141 er und Köni 8 r glich Preußischen Staa ganzeiger.
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Inhaber: Sigmund Gidion, Kaufmann in Rotten⸗ in Diebau, akob Killius Nachfolger, Malzfabrik. E 8 ü Fat⸗ der 8 ist: Wlhelm Bichweiler, Fabri⸗ 6
Ohligs, den 10. November 1910. burg: Die Firma ist erloschen. b. Königl. Geheimer Baurat Emil Brettmann F 1 Königl. Amtsgericht. Den 15. November 1910. 1 in Jena, . kant in Villingen. Berlin Freita g den 1 8 N op emb er 5 1910 / 8 7 * 8 8
A““ [70556] Amtsrichter Benz. 8s sas “ ve F. Gesellschaft mit be⸗ Villingen, 12. “ chert ans . 8b b Z1““ A11“ 3 “ ränkter Haftung in Berlin roßh. Amtsgericht. 1s Der Inhalt dieser Beilage, i IUer bie ö1ö1.1.“ — ——— Auf Blatt 220 des hiesigen Handelsregisters, die Snalfeld, Saale. [70567] 8 5 1 — 1 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü 8 1 — — b321ö1ö191.] hähesneehe än. Versuchanlage klür wangen. Snean. Fö] [70593] Putente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe der Eibeerectee efreinee, Gencgseascefs 88 Bhacen nad Mease efere, der Ueheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Voigt Nachf., Albert Büttner, Kartoffel⸗ Wert dieser Sacheinlage ist für jeden der drei Be⸗ ; cKRK .““ Handelsregister für das che Reich Königliches Amtsgericht. 5 Kaufmann Albert Büttner das. eingetragen 1 dHenanmechangen der Gesellschaft erfolgen Hanvluns 1 Jönh betngetrggen, norfen. Die Das 3 g ur 4 eut 8 el 4 Ur. 2718.) Ostrowo, Bz. Posen. [70557]] Saalfeld, den 14. November 1910 Spand 6 November 1910 Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts seitens des 16 Has Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann d ll 1..1.e 1 3 9. pandau, den 11. November 1910. Ehenianne Urnst Rothmann erloschen. Selbstabholer auch durch die Kö alt jich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister fü 8 Feemfe andeltsuüter 8 8 8 “ 99 Amtsgericht. Abteilung 168— 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Den 12. Nceaenden 1 W..“ Statzanzeigers, Sw. 2. be enrahen- H eecen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . beträg 5 7. 8' 8 sir Fae Vertsesrar vfinhe Hücenneh en, n. die Firma Otto nabel in Ostrowo und als 8 1“ G“ Spremberg, Lausitz. [70577 Amtsrichter (Unterschr 1 —O———— verer enee wanm ecer Igespaltenen etitzeile 29 ₰ ü deren Inhaber der Bahnhofswirt Otto Schnabel in — Im Handelsregister B Nr. 77 wurde heute bei der In unserem Handelsregister A ist die unter Nr 2. Weimar h 70596 . 8 t ““ EEEEI11““ “ ““ ün 8 “ 3 “ ee IFee n Se cherneh. Hee eingegecene, Ffrma „Julius Brose“ hier heute In eeö Abt. 6 S, Jirn perbe Handels register. Peabus durch 1 den Shgee;x “ 8 1.“ N.8. Gränkter Haftpflicht zu Klötze, ist heute i „den 9. . elö vorden. enen Handelsge erbst. 91 Sn ieht in der Wei die Zeicht ftliche Genossens IEHFS. Feet. se ister e 8 Königliches Amtsgericht. brchtenzfingetragen; jetzt: Industriegesellschaft 8 Spremberg, Lausitz, 12. November 1910. 88 dcgle saenf 1” Die unter Nr. 212 des hiesigen Handelsnhc9 EA11“ dnh 8 Feüchnes schaft tc. Gzenossenschaftzblatt 1 Karkoruhe.” 8 1chen chafäehsgiefrgetzzsensnann in Klötze ist Pirna. [70558] für Bürstenwaren ieß beschränkter Haftung. Königl. Amtsgericht. “ EEö Psen en hat anas e W. Ruthe in Roßlau Ferösten beifügen. Vorstandsmitglieder fatde i. Sesacgt dec. Nneceehl 10. Wi b. des verstorbenen Ackerbürgers Joachi 9 b He ; h adt⸗ — s B “ pez in Weimar, der bisherige Gesellschafter ist ¹ 1Sen⸗ Fiebi erlin; 5 Sü ; G nb 1 H de beun latt3s vhs Hon delsregstgsczfär u 88 gcb vlaft ist bush egch CCCö6 eerseen) Handelsregister B ist heute bei 18 8 Kaufmann Luis Lôpez in Weimar ist . In⸗ Zerbst, den 14. November 1910. Fritz e8n ae wee Fastire ensneötger st Sübenhf; Eutin. [70639] Klötze, den 1. . Novemhen rhechd „Gasthof zur grünen Tanne und Tannenfüle, Geschäftsführer Kaufmann Hermann Holzinger zu ( Fͤma „Benlevueihenter, Gesellschaft mit be. haber der Firma⸗ 1 aufgelsst. Herzogliches Amtsgericht der Genossen ist während der Dienststunden des Cre„ In, das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Heinrich Pötschke“ in Pirna eingetragen worden. Saarbrücken ist zum Liquidator bestellt. Das Ge⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: geen 88 8825 8 danar Iv — richts jedem gestattet. Berlin, den 10. November ist heute zu Nr. 1, betr. den Creditverein, einge⸗ Königs-Wusterhausen Pirna, am 14. November 1910. schäft und die Firma sind auf den Kaufmann Bruno Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 1910 fosverdog⸗ = ger chr. . Genossenschaftsregister bälan ee“ vfiche. Cati ehnscen Vöm Rechrvnte I veeee. 6 G „Eutin, eingetragen worden:
Das Königliche Amtsgericht. Blüthgen in Saarbrücken 3 übergegangen. Der ist § 7 des Gesellschaftsvertrages (Organe der Ge⸗ Wiesbaden. 1,9” Ronsumgenossenschaft
tpperen Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten . § ˙8 desselben Vert E.“ ser Handelsregister A Nr. 308 ist heute b ve. “ 706291 12 Der Fabrikant Carl Friederichsen ist aus dem Plauen, Vogtl. [70559]] Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ l haft), ungs derea Fer “ Be In unser Han gis h Alzey. Bekanntmachung. [70624] Berlin. [70629]] Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Feassehessen -2. veresenend.
I 1 1 1 Geschäfts⸗ der Firma „Krausnick & Co.“ mit dem Sitze in In unser Genossenf FI; . n unser ; verv 8 8 2 — ee vp. 1 5 e. üemmteet ausgeschlossen. Ferner wurde im Handelsregister tragung von Geschäftsanteilen nur m riftlicher ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“ l. das Statut vom 15 3 Grundbesitzer, einget G WI“ G e. den: Co. P 9 r, F ; 1 8 8 8 ) 1 1s das m 15. Januar 1905 der „ . 2 zer, eingetragene Genossenschaft t be⸗ 1910, eeceg, Ge ebanar denn⸗ Mis 8 “ eee, in v und ceöööö“ zulaäfsig 1 Wiesbaden, den 11. November 1910. shicer Sonigvertausgenosenscafe ehcne 1 Softagicht, Secansben 8 eira h“ Eutin. Abteilung I. n Her Feßles neec eefaü in Königs⸗Wuster⸗ ist infolge Abledens ausgeschieden; der Kaufmann Uares var Kerimsa Brees. . nr. N z 8 rragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. 8 e Vorstandsmitglieder Georg Hertzer, v. 8 8- ht Er 2 „Hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und a b gI. Amtsgericht. Abt. b. Wilhelmsbhaven. Bekanntmachung. [705 flicht“ mit dem Sitze nunmehr zu Albi her Paul Raach und Paul Fischer sind vorläufig von Frankenberg, Sachsen. [70640] seine Stelle der Maurer Wilhelm 81“ 8 chung. (0öhs. 1 ihren Geschäften enthoben; zu enlvorerkäufig sind Auf Blatt 4 im hiesigen Genossenschaft ceen0. Königs⸗Wusterhausen getreten.
Paul Tröger in Plauen führt das Handelsgeschäft brücken 3 eingetragen 1 8 er bisheri irma allei auf “ b 8 7 iesigen Handelsregister ist heute eingetragen: zu Wallertheim. — en 1 hiesigen 0. — unter der bisherigen Firma allein fort, b. auf dem Saarbrücken, den 8. November 1910. 8 Stollberg, Erzgeb. [70579] Im hiesigen Handelsregister ist h getragen Gegenstand des Unternehmens ist: Karl Presch, Heinrich Pöhl und Georg Mauk zu für den Konsumverein für Ebersdorf und Um⸗ Königs⸗Wusterhausen, den 3. November 1910
Blatte der Firma Vogtländische Spitzenweberei önigli icht. 17. 9 523 des Hande iste — 1) In Abt. A Nr. 140 zu der Firma F. Frerichs, — nternehm 2h. ch S z 1 1r9. . Viberi gefeclschufr in Plauen Nr. 2989: Die Pro⸗ 1 2a 11“ Wilhelmshaven: Die L erloschen. 9 Ee Verkauf ihres Naturprodukts, G Berlin, den 12. November 1910. eendeee ertgegsne essneernfchast eh Köttgkce n Amtsgericht kura des Kaufmanns Otto Rudolf Weise in Plauen Saarbrücken. [70569) in Gablenz. Gesellschafter: Strumpffabrikant Erich „2), In Abt. B Nr. 19. Die Firma: F. Frerichs 2) F. ümmsung des unlauteren Wettbewerbs auf Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Neuwahl der beüben Vorsta 1ee . 16 88 die Kupp. [70649 ist erloschen. Im Handelsregister A Nr. 96 wurde heute bei der Ebert und Kaufmann Fritz Johannes Ebert, beide Nachf. Seengg mit beschränkter Haftung, dem Hehefcsmarete insbesondere Einführung des Breslau. [70630] Berthold, Geschäftsführer ind Rei 11Sss Otto Paul Im Genossenschaftsregister sind heute bei der Plauen, den 15. November 1910. Firma Gebr. Röchling in Saarbrücken einge⸗ in Gablenz. Die Gesöfschaft ist am 1. Oktober mit Sitz in Wilhelmshaven. Der Gegenstand rheinhessi en Bienenhonigs, In unser Genossenschaftsregister Nr. 123 ist bei Vorstandsmit lied,b t „und Richard Paul Großer, Schalkowitzer Harlehnskassenverein in Alt⸗Schalkowi Das Königliche Amtsgericht. tragen: Der Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat 1910 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: des Unternehmens ist der Betrieb eines Herren⸗ und 3) Beschaffung von Transportgefäßen. der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ aus eschi 89. egaen 2 g. Ebersdorf, an Stelle der Michael Kulig und Simon Stampka us Alk “ Karl Röchling ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. stell d Verkauf von St d Wirk. Knabenkonfektionsgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ genossenschaft, Eingetra Genoss e Vranb Zimmermann dn henefeglteder,, Kürchegot Schalkowitz an Stelle d 6 Pulsnitz, Sachsen. [70560] Der Landgerichtsdirektkor Dr. Carl Röchling zu Hes ““ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann lchen Bekanntmachungen sind unter der Firma der beschränkter Haftpstichts ne Ragsittchat⸗ mit Vruns Zimmermann und Sebastian Theodor Herbst mit lieder bg h M 8 bi ueefcg Auf S 298 8 ghenn. ö—— 8 Wilmersdorf ist als persönlich haftender Gesell⸗ Etvüberg am 15 vehe ber 1910 Bernhard Göttsch in LE Der Ge⸗ 1 cesetschaft. 88 8. e semaehe eingetragen worden: Vorftand dence gibbes beug⸗ EE““ 12. November 1910. ein geiragen. An Stelle des eich eha e irma C. T. Guhr in Großröhrsdorf betr., i J „ Am 15. 8910. ist 31. Oktober 1910 geschlossen. gliedern, in der „Deutschen landwirtschaftli Ge⸗ Tod 2L Theod ich pit 88 Sa. 8 iͤber 1 e „ 8 eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft (Fasee o 86 Dertregun kwacht. irhsnaee astaft Königliches Amtsgericht. ööö“ Abt. A Nr. 140. geschlossen nossenschaftspresse“ aufzunehmen. Pis Fhesechens Ge⸗ ööe getssat .. Königl. Sächs. Amtsgericht. a9fsenschrftrn zbe 68 89 1eee ö ee Herr⸗ 788 Gebna düten hcau⸗ Friedrich Röchling, Kaufmann zu Saarbrücken, ist Syke. [70583] ö eöe 1910. silt n zim Kalenderlahr busemmen. Breslau, 9. 11. 1910. Kgl. Amtsgericht F E1“ 88 [70641] Spar⸗ und Dar eßnsko femne Nüe na echaltowiber i Großröhrsdorf eingetreten und die Gesellscha Vertre 2 2 üächtigt. ’ 8 önigl. Amtsgericht. b Die W erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ eveeee richt. 3 I 1 8 kaf . G. m. u. H. am I. Juli 1910 errchtet worxden st. nS arbrüäsn, den d. Nene 1610,b. st Antke nöhege ersgicter 8. des, Amtegenchte Lyte veige eerzsgerch eösenschaft muß durch zwei Vorstanbomlüalieier e wxiesen, Wwestor. — 1os1 Darlehenstasfendalerefgiscgitin ea9, n, Jniegerict Kupp, F. l 161. E1ö1ö1ö1.“ 8 Königliches Amtsgericht. 17 die Firma Erich Ermisch, Apotheke Eyie⸗ Bet Wriezen. K [70600] folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der — eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Eychen. Bekanntmachung. 170651) Königliches Amtsgericht — 3 Nie . Eyke. Ber: Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Deutschen Molkereigenossenschaft Dem . i icht —. unbe⸗ Das Ausschei 8 indermneifkera glich gerich „ der Niederlassung: Syke. nhaber: Apotheker Zeichnung geschieht in der genossenschaf embowa⸗ schränkter Haftpflicht s Ausscheiden des Buchbindermeisters Carl öW1“ 720 St. Wendel. B [70570] Erich Ermisch in Syke unter Nr. 49 verzeichneten Firma P. Colla ist Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ lonka, Eingetragene Genossenschaft mit be. An Stelle des auszeschicdenen Vorstandsmitglieds Höppner in Lychen und des Gutsbesitzers Otto Harpke agnit. 8 9 170561]]/ Heute wurde unter Nr. 131 des Handelsregisters h.e en es heute als jetziger Firmeninhaber der Kaufmann schaft ihre Namensunterschrift beifügen. schränkter Haftpflicht in Wittenbur West Joh Rieder wurde dorch Süeheennemitglieds eee. BZI ötto Harp In unser Handelsregister Alist heute eingetragen: Abt. A die Firma „Alexander Lohmann mit - Ernst Colla zu Wriezen eingetragen worden. II. der Vorstand, bestehe 1n eingetragen worden, daß die Genosseuschat dr. Fohann Rieder wurde durch Beschluß der General. tshof sowie die Wahl des Geschäftsführers 1) zu Nr. 18 bei der Firma Gustav Pfeiffen⸗ dem Sitze in St Wendek und als deren Inhaber gesgeeh vbvereaister Abt. A ist heute 805881 Wriezen, den 10. November 1910. mann 2] Johenn b aS8e au. J1) Eeeh Bauß⸗ den Namen „eutscht ö“ Eilehnlunge vom, 1 d 1910 Michael Benc ürstenbeg Ks 8 Sehlogermg . . St. Wendel, den 14. November 8 Schirokauer”“ in Mikultschütz, Inhaber Kauf⸗ Würzburg [70601] zey, den 11. November 1910. 1 48 ht zu ttenburg Kreis Briesen gl. Amtsgericht als Registergeri kassen⸗Vereins, einget 1 1 8 Fa; 1 2 üer — . 8 . 7 1 88 6 2 Amtsg als Registergericht. 8 ius, eingetragenen Genossenschaft 1 G“ “ CE“ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8889 Heinrich nas, ngetragtn Spann . Speer. Gesellschaft mit beschränkter Gr. Amtsgericht. “ Petah ” 8 Glh 8 Land. Gotha. ——* - 170612] mit unbeschräuft er Haftpslicht, in Lychen⸗ sch ft dichard Otto ebenda. Schenefeld, Bz. Kiel. 70571] worden, daß der aufmann Isidor Kallmann in Haftung in Liguid. in Würzburg. Die Firma Angustusburg, Erzgeb. 770625]) Ernst Archhpff 1u Wittenbare ig 1ün Bte. nsiedler Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum. unserem Genossenschaftsregister vermerkt worden. Ragnit, den 28. Oktober 1910. In das Handelsregister A Nr. 16 ist als J gs0n Mftalkichat F 1 ist wegen Beendigung der Liquidation erloschen. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wählt ist hoff zu Wittenburg in den Vorstand ge⸗ Verein zu Ohrdruf, eingetragene Genossen⸗ Lychen, 58 2. Novemher 1910. “ Königliches Amtsgericht. 8 vr Fern b ven in KS 28 5 gelec bü 8b e ee Re.e B;es ” Müxghvurg; den ““ 5 für Enn und Um⸗ Briesen, den 7. November 190. schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 113“ 56⸗ ischler un öbelhändler Waldemar Bruß in mu 1 2d- 8 — 3 88 „eLingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht Königliches A a “ [70653] Ravensburg. [70562] 88 schen einget Nutzholzgeschäft in Mikultschütz“ geändert worden 7 in Eppendorf betr., ist heute folgend önigliches Amtsgericht Die Firma lautet jetzt: Kons i Bei der unter Nr. 13 des G 3 2 K. Amtsgericht Ravensburg. een; 15 fancer gh. ohs. Bruß. ¹ ist. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 227 der Würzburg. 1 [70602] 29 "ist heute folgendes eingetragen Czln, Rhei “ druf jeht Konsumverein zu Ohr. DBei der unter Nr. es Genossenschaftsregisters „K 8 EI . „Inhaber 1 8 8 9 8 worden: „ n. 0632] deruf, eingetragene Genossen t „eingetragenen Landw. . Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Eiaee headös Bruß de8 dLee. Inh Abt. A des Handelsregisters eingetragen. Die Ge⸗ Sen “ —— HNep aauf Der unter Nr. 16 a eingetragene Otto Oska In das Genossenschaftsregister ist am 11. N1506682, schrlntter Hasthflicht. esfchete ie de Ieesae Gen⸗ 53 Seeeh e CE““ 133 E eheke Schenefeld, Bez. Kiel, den 9. November 1910. FZktihe E. inö 188 erteilt. — Flbig sst “ Mitglied des Vorstagbdee. ö8 öö en e „Fischenicher Spar⸗ e ö des Unternehmens wird dahin Walsleben ist heute eingetragen eeer g b . Königliches Amtsgericht. . b 5 1 1 Der Kolporteur Otto Neubert in örf ist Mit⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ ausgedehn aß zur Förderung d Stelle de V mit rr tthilf Koch, Apotheker daselbst, eingetragen: “ “ 705865 Mertpieche. MRassteldmt Awürs Uig de Vorstandesn vn er in Gevendorf it Mit nossenschate mit unbeschränttes Pasiostiche.,saug die tzergtttnn, e Se eben er'gewens Vlelehn ifper echecgegher Lrleröentgae Der Inhaber betreibt das mit einer D 8 Tharandt. [70585] K. Amtsgericht Registeramt ürzburg. 1 — 1 3 flicht/, 2 ng u erstellung von Lebens⸗ per der Gutsbesitzer Emil Stübs in Der n . re “ 86 8S. rogerie Schneeberg-Neustädtel. 170572] Auf Blatt 201 des Handelsregisters ist heute die 8 1 — 8 Augustusburg, den 12. November 1910. Fischenich. Für Johann Weber ist Konstantin und Wirtschaftsbedürfni en in eigenen Betrieben, Dorotheenhof in den Vorstand gewählt worden ist. 1.28 8 häft un gre er veränderten Firma Auf Blatt 365 des hiesigen Handelsregisters ist Firma Rudolf Ahlendorf in Tharandt und als Würzburg. ““ [70603] Königliches Amtsgericht. Schüller, Ackerer, Fischenich, in den Vorstand gewählt. Annahme von Spareinlagen und schließlich Her⸗ Naugard, den 9. November 1910. “ oster⸗Apotheke und Drogerie von Gotthilf heute das Erlöschen der Firma Walter Ritter in ihr Inhaber der Kauf Ernst Rudolf Ahlendorf Karl Jordan in Moos. Die Firma ist er⸗ ia. Oerene⸗ — 8 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. stellung von Wohnungen erfolgen kann. Die in den Königliches Amtsgericht b Koch“ weiter. Schneeberg eingetragen worden. . ...v. . - endorf loschen. Auma. Oeffentliche Bekanntmachung. [70626] ür — eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellte 8EI1A“ 8 G · (Angeg . zij den 8. November 1910. In Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 - 8 70636 2 6 f ; Auburg, Donau. 706 weest- Labefandk RefsntelrgNen heenerGescäft Wüx 282 t Regist t — Würzbur bee ent ses pelbhasts . OrFnmn86 Crailsheim FGega Fecsn he I auch on Michtmitgieder ce. „Arucseszee narhezmer Darl 4 K. Amtsgericht — Registeram In das Genossenschaftsregister Band It Blatt 48 L6gfben werden. Als Ersatblatt der öffentlichen verein e. G. m. u. H. Sehecen ass.
Den 12. ecati daht. 18 44. Nonenenn 1819. zweig: Handel mit Kolonialwaren.) 2 1“ Königliches Amtsgericht. 8 8 8 ord 1
Reichenbach, VogtI 70563]8 Schwartan. — [70573] Thhsanpt. Fen . Nobember 1910. würzbur [7060] Hefebezugsvereinigung „,eingetragene Ge⸗ ist bei dem D 1 Bekanntmachungen der Genossenschaft ist an Stelle 80 . 1 b 1 önigliches Amtsgericht. 1 gn 8 1 ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist bei dem Darlehenskassenverein Matzenbach, der „Gothaischen Zeitung“ der „Deutsche Reichs. Generalversammlung vom 23. Oktober 1910 hat Auf Blatt 1113 des hiesigen Handelsregisters ist In das Handelsregister B ist unter Nr. 3 zur 1 — Seiege⸗ & Endres in Würzburg. Unter Triptis. c. G. m. u. H. in Matzenbach eingetragen worden! anzeiger“ getreren. g. der „Deutsche Reichs⸗ die Genossenschaft das neue vom bayerischen Landes⸗ Thorn. [70586] obiger Firma mit dem Sitze i Würzburg be⸗ Das Genossenschaftsstatut datiert vom 9. Sep⸗ In der Generalversammlung vom 17. April 1910 Hes Geschäftslahr beginnt am 1. Oktober und verband landwirtschaftlicher “
heute die am 1. Oktober 1910 errichtete offene Firma Chemische Fabrik Schwartau G. m. 8 Handelsgesellschaft unter der Firma Bernhard b. H. eingetragen: In das Handelsregister A ist zu Nr. 28 bei der treiben die Kaufleute Albert Spiegel und Albois tmber 1910. wurde an Stelle des Pfarrverwesers Bader Anse 30,S F und sonstiger landwi ftli 1
Firma F. Radmann eingetragen worden: Die Endres in Würzburg in offener Handelsgesellschaft „Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Pflug, Pfarrverweser in Matzenbach, als Vereimäben enzset am 00. Kehee shs Paes ine Ne in Mönbhe desandnegese hsäere enscha 8.
1 8 e zu⸗ einsstatut angenommen Dieses enthält u. a. fol
·D a. folgende
K 85 nit 1 84 2ee Fn⸗ 18 lecrund; oder ö'a ist Firma ise erloschen enh nebueg, In vffeger Handeleghegea sn F. und als deren Gesellschafter der Spinnmeister Julius gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom e. eit 9. November 1910 den Vertrieb der Mündere shaftliche Bezug von Hefe und anderer i äckerei steher gewählt. 8 S8 Bernbard Reiher 9” . 8 “ Friedrich 7. 1 um 300 000 ℳ erhöht und beträgt Thorn, den 3. svemher 19195 “ i. 9 * Feanh 8 die Schweig neger. durch annan 8 ere Den 12. 19 do. ““ echaca ien. Chtu 1 USeesne. deeruggen. Simon, beide in Reichenbach i. V., eingetragen jetzt 00 ℳ. önigliches egericht. Würzburg, den 9. November b sammlung in den Geschäftsbetrieb bberamtsrichter Berts ..“ j „bestimmt. Gegenstand des Unterneh f worden. Schwartau, den 12. November 1910. 1e1- K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Gebrauchsartikel sowie Gäfta 8 vigheeenenen Deli ö111“ 8 b Gotha, den 12. November 1919. eines Spar⸗ und Darledene eithast üh 8 Zetrieb Angegebener Geschäftszweig: Gardinenvertrieb und Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II Tilsit. Bekanntmachung. [70587] LaiS .Me.Hggchr. Re Lus Die Bek d e Mitg ieder. elitzsch. [70634] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Seevase nd⸗ geschäftes zu dem Zwecke, g. bribehn en aftszweig: Garbinenvertrieb un roßherzoglicher Amtegericht. Abt. 11. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Würzburg. [70605] e anntmachungen erfolgen unter der Firmag Im Genossenschaftsregister ist bei der Meethlen⸗ Greh tein. — öö Pereingmit liedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ 875* ial Sächf Amtsgericht Reichenbach i. V., Sehwelm. Berauptmacfaag. FFosn9 unter Nr. 139 das Erlöschen der Firma A. Bern. Eingetragen wurde mit dem in Würzburg emtse⸗ Anzeiger. licht Genossenschaft Erostitz eingetragene Ge. Im Ge. Fens. mereagister er [70643] und Wirtschafts etriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ 11“ * 12 W 1910 . . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute stein in Tilsit eingetragen. die Firma: Rote Radler⸗Messenger⸗Boy⸗Ju⸗ 8 1 Zor- cand besteht aus fo nossenschaft mit beschränkter Hafigflicht u vedhe Fenossnschaf 8. Nr. 6 — Konsum⸗ Fhaffen, 8e. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 1“ 11114“* bei der unter Nr. 33 eingetragenen Gesellschaft mit Tilsit, den 12. November 1910. sttitut, Grüne Radler⸗Messenger⸗Boy⸗Institut, 2) Pg 5 a Baͤ ister Großzerostitz (Nr. 31) eingetragen worden, daß die m. b. anr Gr Füben und Umgegend e. G. 3) den gee auf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Reutlingen. [70564) beschränkter Haftung in Firma „Westfälische Königliches Amtsgericht. ZBoten⸗Institute von Ludwig Burger, Inhaber: 88 Pfeifer⸗Gruner, in Triplii. Vertretungsbefugnis der Liquidakoren beendet ist. So. 8. in Grebenstein — ist eingetragen: nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. Sensenfabrik Schicklgruber, Gesellschaft mit E1“ Ludwig Burger, Kaufmann in Nürnberg. 88 Heinrich Fischenich, 2 p 8 Delitzsch, den 11. November 1910l. 5 Der chreiner Heinrich Bohle und der Arbeiter schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ n das Handelsregister für Gesellschaftsfi 8 H „ in Milspe einget Traunstein. Bekanntmachung. [70590] zit den 10. November 1910. „Die Einsicht der Liste der Genossen während der Königliches 2 SHermann Neumann sind aus dem Vorstand aus⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen 8 G 8 Han d egister f esellschaftsfirmen beschränkter Haftung in 1“ astraaehA diesamtlichen Handelsregister wurde eingetragen Würzburg, en Regi⸗ Ee Denststunden des Gerichts ist jedem gestattet Königliches Amtsgericht. in seeschieden und an ihre Stelle der Bahnwärter a. D. Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ seusch ft mit beschehnkter dfchtence⸗ ga 58g khendigt 8”” de Pferretunete nente 88 die Firma: Bayerische Marmorwerke Vad 1161“ „ . Auma, am 14. November 1910. 1 Dresden. b [70835) Georg Lange und der Weißbinder George Kramm lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benütung u E 9 2 2. “ 8 Aibling Firma E. Schwenk in Ulm a. D. Zabern. Handelsregister Zabern. 70606) Großh. S. Amtsgericht. Abt. I. 8 Auf Blatt 20 des Genossenschaftsregisters, betr. in den Vorstand gewählt. kÜüberlassen. G urch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Okt. Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung in Bad Aibling. Allein⸗ Es wurde heute eingetragen; Band I Nr. 262 nensberg. Bekanntmachun [70627]1] vrn Landesgenossenschaftskasse für das Konig. Grebenstein, den 22. Oktober 1910. Die Feichemang für die Genossenschaft geschieht 1910 wurde das Stammkapital um 100 000 ℳ 14 45Agnn „nnhaber: Karl Schwenk, Kommerzienrat in Ulm. „ 1) in das Gesellschaftsregister Ban 8 8. 1l In unser Genosserschafte d 89. 1 7 627] reich Sachsen, eingetragene Genofsenschaft mit Königliches Amtsgericht. frechtsver bindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vor⸗ erhöht; das Stammkapital beträgt jetzt 350 000 ℳ ““ Heebearca ee snaslung ℳ 1170578] Prokuristen: Dr. jur. Friedrich Großmann und Emil 88 v IimnahebrʒWee G gi dem Altenberger Spar 8 und Sae eestteht I fe- Marle. Sanle. [70644] hecenes cs fsersder „Firma des Vereins ihre ihundertfü igt 4 3 1 n Ab heute: Roos. gese G aft m m S 1 .LT. 1 Hafse 2 . ¹ 4 v 2 1 Al 8 wo en: 1 62 1 In das Gen össenschaftsregister eute bei Nr. 82 Namensunterschri hinzufügen. EE11“ wurde dadurch bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma „Rhein. Traunstein, den 14. November 1910. 18 „Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesel. nleiczerein, r. Genossenschaft mit Paul August Ferdinand Fricke ist nicht mehr Elektrizitäts⸗Leitungs⸗ den sreniche . Alle Bekanntmachungen außer der in § 22 3. 1 geleistet, daß der Gesellschafter Gustav von Müller . üneae ; Keagpiesere. in Kgl. Amtsgericht Registergerichh5. schafters iPanl Fei sansgelast. ee dein getragen Faraes. Haftpflicht zu Aitenberg ein⸗ Fertericte 85 LEI“ 8” Hastat hn; landcentrale Halle⸗Nordost, eingetragene Ge⸗ Se 2 des E. werden in der „Verb eher vezäcc opg. . Lang e een, daß die Firma ————— 8 eschäft ist von dem Ge⸗ B g .“ 3 8 8 2 1 Zach in Dresden i 8 . änk: undgabe“ in München veröffentlicht. — 8 Feehtzu⸗ Eir Weesehfcegutbaben 8 erloschen ist. peh FTrrebnitz, Schles. [70588] LW“ worden und wird von demselben unter vinh Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied. CT11ö“ geerrsch 85 9 be e e es see Haftsehicht. sn Reuburg *. Pehet vereffegtlict.. 1910. 100 000 ℳ Valuta 1. Juli 1910, mit Ffeier Königliches Amtsgericht. die verw. Brauereibesitzer Emilie Gramsch, geb. 2) in das Firmenregister Band I Nr. 984 5 bnil . 1] und Peter Klein zu Porzberg sind Kgl. Amtsgericht. Abt. III. Halle a. S., den 7. November 1910 1 v g, — Stammeinlage verrechnet. J- Spandau. 1“ [70576] Walter, in S als Inhaberin der Firma n „Gebrüder Bickart“ mit dem Sitze ü dl Grhabe vach 5 Wfenberg Wilhelm Neuhaus zu Cadelak. 1“ zoga Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Neustettin. Bekanntmachung. e ie eekee ;0. 5 8 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 48 ist R. Gramsch in Obernigk eingetragen. Amts⸗ Inhaber: Kaufmann Heinr i den Veeeane deZegknlaenberg zu Altenberg Eintragung in das Genoffenschaftsre 19686 me Vr rezactch cdüt. I. vres — 1“ 1. ”. Genossenschaftsregister, ist heute bei der Amtsrichter Keppler. heute die Firma Veltener Schwemmstein⸗In⸗ Cö 8 21. Bensberg, den 4. November 1910. 8 Nr. 6. Konsumverein zu Brunsbüttelkoog In unser Genossenschaftsregister ür 8 19 werker Spar⸗ und Darlehnslehe &2. Reutlingen. — [70565] dustrie, Gesellschaft s Schlackenverwertung Trier. — [705891 und Dekorationsgeschäft. Königliches Amtsgericht. und Umgegend, e. G. m b. H. in Brunsbüttel⸗ „Spar⸗ und Credit⸗Verein, eingetragene Ge⸗ stoff⸗Verein“, e. G. m. b. H. in Neustettin K. Amtsgericht Reutlingen. wit heschränkter Hastung mit dem Sitze in: In das Handelsregister Abteilung A wurde bei der! „Zavbern, den 11. Noövember 1910. herlin. b“ I70628] 98 St. escht taliede nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde dea. Fle agh ah. unter Nr. 919 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ 8 Kaiserliches Amtsgericht. dach Statut voin 2b. Ottober/2 eeben1l he BenninStege des anegesch denen Vorstandsmitglieds Dahlhausen, eingetragen: Die Genossenschaft ist Lagerhalter Schneidereit ist aus dem Vorstande beüte eingetragen, daß die Firma „Maschinenfabrik Gegenstand des Unternehmens ist: schaft in Firma Gebr. Mann mit dem Sitze in . — 7o6or. annhe eine agün;- ober 2. N. 910 Brüning ist der Lotse Teßmann in Brunsbüttelkoog durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Ok⸗ ausgeschieden und an seine Stelle Lehrer a. D. Fri 3 „ 1) die Verwertung von Schlackenfeuerungsrückständen 1 kt: Zabern. Handelsregister Zabern. I7 vre⸗ Genossenschaft unter der Firma Schutz⸗ als Kassierer in den Vorstand gewählt tober 19 b D Janner in 2 6 Arbach Gottlob Grözinger jr.“, mit dem von Dampfkesseln und F zbetrieb Trier vermerkt: br Band I Nr. 985 wurde mem gegen Mietsausfälle, eingetragene Genosse Eddelak, den 10. November 1910. ober 1910 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. Janner in Neustettin getreten. Sitz in Reutlingen, als Einzelfirma erloschen ist, — 2 2 er ann aus der Gesellschaft aus⸗ .. 1 FIq itze staft mit beschränkter G 2, en eIiE. „ D. I 910. nitglieder Kaufmann Ern 0 zu Dahlbauser Neustettin, den 5. November 1910. Sitz in R g 18 Einzelfi loschen ist 9) hünn esseln 9. 8g. Feüee 5 Der Otto Mann ist aus der Gesellschaft aus In das Firmenregister Ban 1 dem Eih staf egbeschräeee Hüne, mehn trag n 9Sg sen⸗ ela 8 Fesee 1910. 8 mitglieder Kauft Ernst Wolff zu Dahlbausen. Neustettin, den 5. N 1 ückgewinnung der in Schlacken⸗ und Feuerungs, geschieden und diese somit aufgelöst. heute die Firma „Gustav 8 Faufmrann Faiin errichtet und deut⸗ nc. Ner. 500 ge; fen Königl. Amtsgericht. und Amtssekretär Karl Voß daselbst sind Liqui⸗ Königliches Amtsgericht.
ebenso die Prokura des Rudolf Grözinger, In⸗ 271 1 3
4 w; 22 8 rückständen enthaltenen unverbrannten Kohle und —Der bisherige G ellschafter ̃ ist j in Vorbruck eingetragen. Fenosse — . Erwi 1. datoren. beide beHeandlineen Richard Grözinger, Kaufmanns, Koke, 8 Secge Sese Fafter Max Mann ist jetzt Gustav Weil in Vorbruck. 1 iossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Se neen Genossenschaftsregist [70637] Hattingen, 2. November 1910. Amts ericht oldenburg, Holstein.
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen 8³ 86 Hetgelne kohlenfreier, hygienisch reine] Trier, den 12. November 1910. 8 Furneshaegznee Geschäftszweig: Güter⸗, Vieh⸗ un dessen “ enaseme Fgirren die 88 „Anröchter Spar⸗ uns Darsehmskaffelüerin moyversweraa Beranntmach . das G eeeeee
885 5 9 2 aumaterialien, zn“ 9 icht. L““ utterhandlung. 8 viß 11hg 8 g vo 21s F en; die Sn . 8 9⸗ 2 2. . 2 zun . 3] In as eno ens aftsre ist ;5 bei Nr. 8 Bottlcb grk agureesschingefaenit er eac — s gredr deutscher Patente, Erwerbung von 1 11“ Zabern, den 12. November dalc. fea. don ersone nheheh hdie Lenmnietang 4. 1.e. Seenbehtesiber Kc Hebehie dn güinehchne noffnschaßt deleeee. 18 8 8 Ce. (Elettrisg⸗ arage fas “ g- . 3 v AKNe. 6 „ Auslandspatenten. Tuttlingen. 70591 aiserliches Amtsgeric„ht. errzaltun adtgrundstücken. Die Haftsumme „— S.4 35, Ae.znn., 88 9 Anroöchte no⸗ haft Spare und Darlehnskassen⸗Verein, b. H., Lensahn) einget 1 S Lacen Fresrecost mit dem Sitz in Reut Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. fo. Amtsgericht Tuttlingen. 1 ] ch Fäg 99 ℳ. Die höchstzulaͤssige Zahl der Ge⸗ igem Bozstande ausgeschieden, An seine e. G. m. u. H. in Bluno, Nr. 8a des Registers, Rentiers 2ꝗ 9 der Kreisklerarzt Marti
Geseil chaßter sind. Gottlob Grözinger, Fabrikant Zum Geschäftsführer ist Ingenieur Adolf Friedrich Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 n anteile ist einhundert. Die von der Genossen⸗ Blömeke in Anrö 5b 2 Ernst Berghoff gt. am 11. November 1910 folgendes eingetragen worden: in Lensahn in den Vorstand gewählt⸗ Se Rudolf Grözinger Ingenieur Richard rözinger⸗ Müller in Tempelhof bestellt. Seite 146 wurde heute bei der Firma J. Martin 1.“ den ee Bekanntmachungen erfolgen unter . Erwitte, den 2. Nove 4 1““ ea ais An Stelle des „Auszüglers Matthes Theka in Oldenburg i. H., 9. November 1910. Feans ece. Reuütingun⸗ Lr. heselghastzvertiag 8 famn 15 Fftober 1910 eSS e gehe reg ed VPerantwortlicher Redakteur: 88 8 in eutichen ggfeichnet von zwei Peephangf gllsdern 2 . Fsnigebes er 210. Blune, ic vn Feahfn heaes. eeecene in Klein⸗ Königliches Amtsgericht.
8 8 8 estgestellt. Die Gesellscha eine solche mit be⸗ nhaber der Firma infolge Todes des Firmen⸗ o nburg. -- Meichsanzeiger und im Berliner Tage⸗ 1“ 8 n den Vorstand gewählt worden. — Den 14. November 1910. I“ inhoͤbers nun: dessen Witwe Anna Manie artin. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten bu⸗ g vember 1910. Rathenow. [70658] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Amtzrichter Keppler. Die nachstehend benannten Gesellschafter bringen geb. Martin, hier. hr tion im Rei iftsial V mtation im Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Klötze. [70647] getragene Genossenschaft mit unb schränkt rbeschränkter
Rottenburg, Neckar. 1770566] folgende Sacheinlagen ein: Dem Hugo Martin, Kaufmann hier, wurde Prokura d Verlag⸗⸗ 8 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. 1) Ingenieur Adolf Müller in Tempelhof als Er⸗ erteilt. 9 a Druck der Norddeutschen Buchdruckeret un , vom 1. Oktober bis 30. September. Die Kippenheimweiler (e. G. m. i der la . . ha
„In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ finder von Apparaten und Verfahren 86 Verwertung 1 Den 14. November 1910. - 8 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32 Vüenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ heimweiler wurde eingetragen. ch “ aiges 66 1- ü e. Senl-Ege. * . “
firmen, wurde heute eingetragen: von Schlackenschwemmsteinen mit den hier f Stv. Amtsrichter Wolff. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 91.) enschaft mit be⸗ Aenderungen eingetragen:
“
aarburg i. L. 28 Bickart in Saarburg i. L. 4 — Angegebener Geschäftszweig: Möbel⸗, Tapezier⸗
nü 2 „ 8 bis zur nächsten gecer hesse heng die Im Genossenschaftsregister Bd. O.⸗Z. 12 — suft
Soöllte letzteres zu erscheinen aufhören, so ge. Ettenbeim. Genossenschaftsregister. 70638. EEE——— In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 26 sind — — 8 8 87 b . * 8 .
eute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗