U.Rohr und Elektroden. Dr. Hermann Rohr⸗
beck Nachf., Berlin. 9. 9. 10. R. 27 949.
45h. 4411 447. Geflügelfußring. Carl Sturm⸗ berg, Barmen, Freiheitstr. 44. 15. 10. 10.
St. 13 730.
45i. 441 233. Sicherung für Schraub⸗Stollen und Griffe an Hufeisen. Willy Lehmann, Döbitz
b. Taucha. 25. 7. 10. L. 24 731.
451i. 441 394. Hufeisen mit aufgeschweißtem Lohlgrif und ähnlichen “ Wilke,
ernburg i. A. 13. 7. 10. W. 3
45k. 441 045. Automatische Mausefalle mit wei Lockstellen Oscar Börmel, Darmstadt, Frank⸗
urterstr. 76. 26. 9. 10. B. 49 721.
45k. 441 173. Fliegenfänger mit an einer Längskante beim Vorziehen des hier austretenden eenhe⸗ aufklappbarem prismatischen Gehäuse.
yramiden⸗Fliegenfängerfabrik Zeitz Max
Dametz, Zeitz. 4. 11. 09. P. 16 379.
45k. 441 264. Hochsitz (Jagdkanzel) für Jäger. Carl Haas, Braunschweig, Wilhelmstr. 22. 10. 10. 10.
. 48 161 Las 441 2271. Insektenfänger mit einer inner⸗ halb eines Gehäuses untergebrachten Lichtquelle zum Anlocken von Insekten. Arthur Krause, Landau, Pfalz, Wollmesheimer Höhe. 13. 10. 10. K. 45 562. 45k. 441 450. Verschluß für selbsttätige Pflanzen⸗, Obstbaum⸗ und Rebenspritzen. S. Kunde
Sohn, Dresden. 18. 10. 10. K. 45 603.
45k. 441 451. Tragvorrichtung für selbsttätige Pflanzen⸗, Obstbaum⸗ und Rebenspritzen. S. Kunde
Sohn, Dresden. 18. 10. 10. 45 604.
46c. 440 843. Anordnung zum Anzeigen eines Stromes in den T he elektrischer Zündvor⸗ osch, Stuttgart. 2. 6. 10.
47a. 440 904. Schutzkörper für Stehbolzen. J. C. A. Markmann, Hamburg, Vorsetzen 21.
richtungen. Fa. Robert B. 48 203.
13. 9. 10. M. 35 666.
47 b. 441 087. Gelenkbolzen, dessen Kopf als Schmiermittelbehälter ausgebildet ist. F. Lagoutte, Brüssel; Vertr.: A. Specht, Pat⸗Anw., Hamburg.
19. 9. 10. L. 25 071.
47 b. 441 088. InRiemenscheibe umgewandelte Seilscheibe. Conr. Heucken & Cie., Aachen.
20. 9. 10 H. 47 876.
47 b. 441 424. Leitblock für Stahldrahtlitzen zw Lotseile. Fa. W. Bening, Wilhelmshaven.
b 6. 10. 10. B. 49 838.
47 b. 441 425. Handkurbel. Fa. W. Bening,
Wilhelmshaven. 6. 10. 10. B. 49 839.
47 b. 441 494. Aus Blech gepreßte Kurbel. Julius Hommeltenberg, Herdecke. 14. 10. 10.
H. 48 236.
47d. 441 113. Schlaufe für Doppelketten. Robert Vogel u. Gustav Dangelmaier, Pforz⸗
heim i. B. 13. 10. 10. V. 8519.
47 e. 441 139. Tandem⸗Kompressorkolben mit metallischer Liderung für Torpedoluftpumpen. L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Broncewaaren⸗ Fabrik Akt.⸗Ges., Augsburg. 30. 5. 10. R. 27 187. 47 e. 441 374. Lose aufsetzbare, die Einguß⸗ schale überdeckende Schutzhaube für Selbstöler. ranz Schönbach, Riegersdorf b. Bodenbach, öhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 14. 10. 10. Sch. 37 805. 47f. 440 s98. Rohrführung für in sich ver⸗ schiebbare Röhren. Fa. C. D. Magirus, Ulm
a. D. 9. 9. 10. M. 35 636.
47f. 440 902. Vorrichtung zur Verhütung des Rostansatzes an Anbohröffnungen bei Rohren u. dgl.
Pöeeinger & Schindler, Zweibrücken. 12. 9. 10. ¹. 18 043.
471f. 440 903. Rohrdehnungsausgleicher. Fa. Fritz Kaeferle, Hannover. 13. 9. 10. K. 45 187.
47f. 440 986. Dovppeldichtungs⸗Ring für Stopf⸗
üchsen von Wellen und Stangen. Alfred Kauff⸗ mann, Cöln⸗Deutz, Neuhöfferstr. 5. 15. 9. 10. K. 45 213. 47f. 440 988. Flanschverbindung. Eugen Perle, Breslau, Schwertstr. 6. 15. 9. 10. P. 18 054. 47f. 441 098. Rohr mit IJbpolierbekleidung. EEe Kettenis b. Eupen. 26. 9. 10. . 28 080.
f. 441 124. Stopfbüchsenpackung für Hähne,
Ventile u. dgl., bestebend aus übereinander gelagerten Scheibenringen aus Asbestummi. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 29. 4. 09. M. 30 353. 47f. 411 132. Korbartiger Bͤgelfortia an Schlauchtüllen, die in weichwandige Behältnisse münden. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, übeck. 9. 3. 10. D. 17 868. . 441 137. Schlitzrohr mit an den Schlitz⸗ rändern nach innen und außen vorstehenden Flanschen. aconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., G., Kalk b. Cöln. 30. 5. 10. F. 22 428. 47f. 441 138. Tandemkolben für mehrstufige Torpedoluftpumpen. L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Augs⸗ burg. 30. 5. 10. R. 27 16. 47f. 441 140. Bazjonettverschluß für mehr⸗ teilige Schutzhülsen o. dgl. Fa. Ludwig Haege, Offenbach a. M. 31. 5. 10 H. 46 426. 47f. 441 141. Metallspiralschlauch. Metall⸗ schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ mann, G. m. b. H., Pforzheim. 6. 6. 10. M. 34 665. 47f. 441 151. Schlauchmuffen⸗Verbindung. Hannoversche Gummiwaren und Textilriemen⸗ Fabrik Adolf Prestien, Hannover⸗Linden. 14. 9. 10. H. 47 823. 47f. 441 416. Schlauchanschlußstück, bei welchem der vermittels einer Klemmmutter auf die Zacken epreßte Schlauch unverrückbar festgehalten wird. illy Mohrs, Berlin, Oranienstr. 22. 3. 10. 10. M. 35 852. 47f. 441 419. Rohrverbindung. „Autogen“ Werke für autogene Schweißmethoden G. m. b. H., Berlin. 4. 10. 10. A. 15 497. 8 441 420. Gelenkige Rohrverbindung mit in Kugelflächen ineinander gepaßten Rohrenden und einer dieselben zusammenhaltenden Klammer. Dr. Erich Clauß, Zürich; Vertr.: W. Hupfauf, Pat.⸗ Anw., Düsseldorf. 4. 10. 10. C. 8128. 47g. 440 897. Auswechselbarer Einsatz für guß⸗ eiserne Aufsätze an Ventilen, Schiebern u. dgl. aus Blei, Bronze u. dgl. Estner & Schmidt G. m. b. H., Herne. 9 9. 10. E. 14 730. 47g. 440 981. Abblaseventil für Turbokom⸗ pressoren. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen. 13. 9. 10. G. 25 667. 47g. 440 982. Hahn mit zerlegbarem Gehäuse, dess schlußflanschen mittels kugelförmig ei
schliffenen Dichtungsflächen durch zwei Schraub bolzen mit dem Hahnkörper verbunden The Fairbanks Company, Hamburg.
Führerbremsventil mit Rück⸗ schlagventil nach dem Häauptbehälteranschluß. Knorr⸗ Bremse G. m. b. H., Boxhagen⸗Berlin. 14. 9. 10.
Ventilstange mit Gleitrolle. Ix v Akt.⸗Ges., München. 15. 9.10. S8. 2 47g. 440 987. Sicherheitshahnausrüstung für Gaskocheinrichtungen. F. Küppersbusch & Söhne, Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke. 15. 9. 10. K. 45 228. 440 989. Regulierbare Drosselvorrichtung für Gase oder Dämpfe, bei der im Gehäuse vor⸗ handene Oeffnungen durch einen konischen Zapfen Otto Bühring &
F. 23 103. 47g. 440 983.
K. 45 205.
47g. 440 985.
47g.
allmählich verengt Wagner, G. m. b. H., Mannheim. B. 49 599.
zur Verhinderung des Festsaugens. Berlin, Waterloo⸗Ufer 15. 441 090.
441 089. Rückstauhahn mit Einrichtung G Kettmann, K. 45 281. Rückstauverschluß für Abfluß⸗ leitungen. G. Kettmann, Berlin, Waterloo⸗Ufer 15. K. 45 282.
441 126. Kolbenschieber mit innerer Ein⸗ strömung und zweifacher durch einen Schieberkanal Einströmungseröffnung. wald, Berlin, Alt⸗Moabit 106. 3. 8. 09. H. 42518. 47g. 441 133. Membrane für Membranventile. Jakob Fischer, Zürich, Schweiz; Vertr.: Moritz at.⸗Anw., Leipzig. 47g. 441 134. Kolbenschieber mit innerer Ein⸗ strömung und mehrfacher durch einen Schieberkanal bewirker Einströmungs⸗Eröffnung. wald, Berlin, Alt⸗Moabit 106. 24. 3. 10. H. 45 521. 441 142. Wasserleitungshahn mit Kugel⸗ ventil, welches durch eine auf dem Auslaufmundstück gelagerte Hülse geöffnet wird. 9. 6. 10. 2. 284 4131. Abdichtungsventil für Wasser⸗ leitungshähne. Rudolf Klette, Schweidnitz. 5. 10. 10.
Druckregler.
47g.
21. 9. 10. 472g.
bewirkter Moritz Hoch⸗
Spreer, F. 21 910.
47g.
Wilhelm Lentz, Frankenthal. 47g. 441 422. K. 45 483.
47g. 441 423. 1 Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell Georg Egestorff, Hannover⸗Linden. H. 48 114.
47g.
Hannoversche
441 466. Druckregler für mit Abdampf und Frischdampf gespeiste Jüulius Blaucke & Co., G. m. b. H., burg. 22. 4. 10. 47h. 441 121. verschiebbarem Schneckenrad. 7.12 08 47h. schiedenen Mohr & Krauß,
44ü1 377.
B. 47 607. Roller⸗Andrehvorrichtung mit
Krauß,
M. 28 763.
441 122. Roller⸗Antrieb mit nach ver⸗
Seiten ggerichteten Antriebs⸗Scheiben.
Nürnberg. 7. 12.08. M. 28 764. Kreuzgelenk mit Schnecken⸗
Fa. Carl Zeiß, Jena.
Sicherheitsspannfutter William L. Procunier, Chicago; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. P. 18 152.
441 243.
47h.
getrieben. Z. 6807. 49a. 441 001.
Bohrer u. dgl.
1 10. 10 49 a. Vorrichtung an Spiralbohrern und Bohrfuttern zum Festhalten des Spiralbohrers. Josef Loroch, Heidelberg, Gaisbergstr. 76. 23. 9. 10. L. 25 125. 1— 49a. 441 244. Vorrichtung an Spiralbohrern und Bohrfuttern zum Festhalten des Spiralbohrers. Josef Loroch, Heidelberg, Gaisbergstr. 76. 23. 9. 10. L. 25 126.
49a. 441 245. Vorrichtung an Spiralbohrern und Bohrfuttern zum Festhalten des Spiralbohrers. Josef Loroch, Heidelberg, Gaisbergstr. 76. 23. 9. 10. L. 25 128.
49a. 441 246. Vorrichtung an Spiralbohrern und Bohrfuttern zum Festhalten des Spiralbohrers. Josef Loroch, Heidelberg, Gaisbergstr. 76. 23. 9. 10. L 25 129.
49a. 441 360. Sicherheits⸗Stellschrauben. Rummelsburg i. Pomm. 4 9a. 441 472. Handbohrmaschine mit doppelter Uebersetzung. Paul Jockel, Hamburg, Brakdamm 22. 10. 8. 10. 49 a.
Rundes Drehherz mit drei Schröder, Sch. 37 745.
441 487. Handbohrmaschine mit doppelter Paul Jockel, Hamburg, Brakdamm 22. J. 10 854.
19 b. 440 977. Selbstspannende Abschneidvor⸗ Otto Eckelt, Berlin, Chausseestr. 88.
Vorrichtung
7. 10. 10.
richtung. 8. 9. 10. . 49 b. 441 232. und Schneiden der Metallbacken für Taschen⸗ u. dgl. Messer. Cuno Agats, Merfscheid, Rhld. A. 15 102.
49 b. 441 417. Blechschere. Albert Strippel, Remscheid, Neuscheiderstr. 67. 3. 10. 10. St. 13 905. Gewindebohrer Fr. Wilhelm Ostertag, Weil im
4 9c. Verlängerung. Dorf b. Stuttgart. 441 352. Stuttgart⸗Ostheim, 6. 10. 10. H. 48 117. 49e. 441 008. Zur Amboßoberfläche verstell⸗ barer Schmiedehammer für Transmissions⸗ und Tret⸗ Chr. Jauch, Schwenningen a. N.
441 004. maschine mit Richtrollen. 3. 10. 10. S. 23 069. 441 005. mann, Bielefeld. 49f. 441 312. Werkklotzplatte mit verschiedenen für Blechner, Kupferschmiede Henni Maier, geb. Deimlingstr. 26. 1
Taschenlötlampe mit Kolben⸗ Moritz Cohn jr., Berlin, Ritterstr. 52.
49f. 441 398. Graugußschweißstab. Leo Smekens, Aachen, Kaiserallee 92. 22. 8. 10. S. 22 799.
50a. 440 930. Aspirator. Eisenwerk (vorm. Akt.⸗Ges.,
Pendelstütze mit bündelartig in Gruppen angeordneten elastischen Stäben für Plansichter mit Parallelkurbelbewegung. Maschinen⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Akt.⸗
441 007. Verstellbare
4 9c. Haug,
Verstellbares Windeisen. Emil Schönbühlstr.
kurbelantrieb. 5. 10. 10.
49f. Fassoneisenbiege⸗ Fa. Paul Sietz, Berlin. Fa. C. Loh⸗
49f. Biegemaschine.
Arbeitsvorrichtungen und sonstige Metallgewerbe. Oellig, Pforzheim, M. 35 028.
49f. auflage. 1 10 10.
441 342.
Nagel 7. 10. 10.
50b. 441 024.
M. 33 441.
öh 11. 10. 10. R. 27 918. Wolfstein. 7. 10. 10. S. 23 114.
Lindenau, Henricistr. 7. 5. 10. 10. B. 49 822.
51 e. 441 234. Mittels Luftdruck betätigter Notenblattwender. Laurenz Egger, Schwenningen
a. N. 6 8. 10. E. 14 606.
51 e. 441 426. Tabelle für Transpositionen.
Paul Moritz, Barth. 6. 10. 10. M. 35 887. Leipzig. 27. 7. 10. S. 22 665.
Sch. 37 686.
Berlin SW. 48. 3. 6. 10. H. 46 478.
26 9. 10. B. 49 722.
Elsterstr. 28. 19. 9. 10. K. 45 274. Haug, Völklingen. 12. 9. 10. H. 47 775.
Wittker, Hamburg. 14. 9. 10. W. 31 659.
Blücherstr. 50. 8. 7. 10. R. 27 500. Gäbler, Altenburg, S.⸗A. 17. 9. 10.
s NhN 66 9 OJ900 90 53g. 441 101. Apparat zum Konservieren von
Frauk, Berlin, Passauerstr. 38. 28. 9. 10. F. 23 180. 53k. 441 095. Ofen zum Entfeuchten von organischen Stoffen. Ida Clara Heyden, geb. Desplands, Zürich; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 26. 9. 10. H. 47 990.
54 b. 441238. Pestkarte mit verdeckter Kari⸗ katur. Anton Müller, Recklinghausen⸗Sud, Hoch⸗ straße 75. 18. 8. 10. M. 35 405.
54b. 441 316. Rechnungsformular mit ange⸗ bogener Zahlkarte. G. S. Baumgärtner, Berneck, Obfk. 10. 8. 10. B 49 107.
Gasblinklicht⸗ Apparat für Reklamezwecke. Joseph Wirtz, Bochumerstr. 13, u. Ferdinand Hinne, Schillerstr. 67, Dortmund. 13. 5. 10. W. 30 682. 54g. 440 845. Reklame⸗Bieruntersetzer. Fa. Adolf Loesche, Magdeburg. 22. 6.10. L. 24 523. 54g. 440 859. Haushaltmerkbuch mit Schiefer⸗ streifen und Reklamen. William Peters, Berlin, Kreuzbergstr. 6. 24. 9. 10. P. 18 111.
54g. 440 873. Reklame⸗Gegenstand in Form eines Stehaufs. Moritz Prescher Nachfolger Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 29. 9. 10. P. 18 150. 54g. 440874. Traggestell für Verkaufsdosen. G. Carl Richter, Dresdner Blechemballagen⸗ Fabrik, Dresden. 29. 9. 10. R. 28 120.
54g. 440 876. Reklamekörper mit Außenbeleuch⸗ tung. Fa. S. Saul, Aachen. 29. 9. 10. S. 23 050. 54g. 440 877. Reklamekörper mit Leucht⸗ ballons. Fa. S. Saul, Aachen. 29. 9. 10. S. 23 051. 54g. 440878. Wandtafel mit von auswechsel⸗ baren Reklameschilder numrahmtem Luftverbesserungs⸗ Apparat. Hugo Salomon, Dt.⸗Wilmersdorf, Prager⸗ straße 34. 29. 9. 10. S. 23 052.
54g. 440879. Beweglicher Halter für auszu⸗ stellende Gegenstände. Berthold Wöhlert, Berlin, Potsdamerstr. 50. 29. 9. 10. W. 31 790.
54g. 440975. Reklamespiegel. Josef Krämer, Frankfurt a. M., Gr. Hirschgraben 22. 5. 9. 10. K. 45 138.
54g. 441 031. Uhrenständer mit abnehmbarem Etikettehalter. Max Breiter, Halle a. S., Gr. Steinstr. 68. 6. 9. 10. B. 49 472.
54g. 441 032. Reklameapparat. „Attraction“ Specialfabrik für mechan. Schaufensterreclame. Berlin. 7. 9. 10. A. 15 392.
54g. 441050. Fahrkarte mit abtrennbarem Reklameteil. Johannes Richter, Berlin, PYorck⸗ straße 66. 30. 9. 10. R. 28 108.
54g. 441 080 Schwenkbarer Rahmen zur Ausstellung von Plakaten o. dgl. Wilhelm Lischke, Barmen, Karolinenstr. 24, u. Wilhelm Deuster, Blombacherbach b. Barmen. 8. 9. 10. L. 25 009. 54g. 441 081. Mit Angaben zur Vermietung von Wohnungen versehene Haustafel. Eugen Fromm, Leipzig, Dörrienstr. 14. 9. 9. 10. F. 23 078. 54g. 441 236. Toilettepapier mit Reklame⸗ aufdruck auf den einzelnen Toilettepapierblättern.
Heinrich Dankert u. Emil Dankert, Hamburg,
Gärtnerstr. 48. 18. 8. 10. D. 18 694.
54g. 441 237. Reklameplakat in Form eines Telegramms. Wilhelm Kolder, Hamburg, Seerich⸗ straße 18. 18. 8. 10. K. 44 914.
5ͥig. 441 239. Toilettepapier mit daran be⸗ festigtem Streifen mit Reklameaufdruck. Heinrich Dankert u. Emil Dankert, Hamburg, Gärtner⸗ straße 48. 19. 8. 10. D. 18 699.
54g. 441 240. Umhüllung für Kautabak in Stengelform. Grimm & Triepel, Nordhausen. 22. 8. 10. G. 25 514.
54g. 441 247. Branchen⸗Telephon⸗Register. Johannes Langenschwadt & Co., Kiel. 28. 9. 10. L. 25 160.
5ü4g. 441 348. Klemme zur Befestigung von Ringer auf Au stellungstafeln. Adolf Woeste, Essen . Ruhr, Hobeisenstr. 56. 3. 10.10. W. 31 831. 54g. 441 402. Griff mit umlegbarer Klappe. Gustav Haas, Bornheim. 9. 9. 10. H. 47 749. 54g. 441 401. Aufmachung für Schreibstifte,
Ges., Braunschweig. 1
Federhalter u. dgl. Eberhard Faber, New Pork;
Vertr.: Pat.⸗Anwälte 2 St J. Have⸗
51 c. 441 257. Blechblasinstrument mit einem nach vorn gerichteten Schalltrichter. R. Sander,
51d. 440 927. Ventil für die Relais bei mechanischen Musikwerken. Karl Blauck, Leipzig⸗
52a. 441 178. Nadelbüchse. Fa. Max Rohn,
52 “a. 441188. Nähapparat für Lederwaren. Erich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. 30. 9. 10.
52 b. 440 969. Stickrahmen zum Sticken von Wörtern, Sinnsprüchen u. dgl. auf der Hand⸗ oder hö Elsa Hobi, geb. Hobi, Arbon, Schweiz; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw.,
52b. 440 998. Vorhang mit aufgestickten Applikationen. Fa. Fritz Bergmann, Plauen i. V.
52 b. 441 177. Schiffchenexzenter für Schiffchen⸗ stickmaschinen. Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 22. 6. 10. Sch 36 655. 52 b. 441 183. Handarbeitsunterlage zu Demon⸗ strationszwecken. Anna Katharina Kreßner, Leipzig,
53 b. 440 901. Einkocheinrichtung. Friedrich
53 b. 441 084. Spannbügel zum Andrücken der Deckel von Konservengläsern mit nach unten gehender winkliger Abbiegung und in dieser befind⸗ licher seitlich zugänglicher Aussparung. Gebrüder Böhringer, Zuffenhausen. 16. 9. 10. B. 49 642. 53c. 440 984. Mit Löchern versehenes Rohr zur Luftzuführung in Fruchtschichtungen. Fa. Hugo
53c. 441145. Herausziehbarer Schmokkasten für Raͤucherkammern. Otto Rosenkranz, Berlin,
53e. 441 086. Antrieb für Apparate zur Be⸗ stimmung des Fettgehaltes von Rilch Rich.
G. 25 704. 53g. 441 096. Einsatzbobven für Kartoffel⸗ eclavwgrat. Wilhelm Josten, Söhne, Neuß
Kartoffeln, Rüben u. dgl. Feldfrüchten. Otto
54g. 440 840. Durch Gasdruck zu betätigender
10. 9. 10. F. 23 080.
Frankfurt a. M. 10. 9. 10. L. 25 018.
bestehend aus einer schildartigen, mit Reklame ve
straße 55. 20. 7. 10. W. 31 224. mund, Silberstr. 42. 24. 5. 10. K. 43 862.
mund, Silberstr. 42. 24. 5. 10. K. 45 361.
24. 10. 10. R. 28 282.
F
Schütze, Schöningen,
Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 10. 10. S. 23 100. 19. 9. 10. C. 8099.
S. 22 698. Rotations⸗Lichtpausapparate. Adelheid Sack, geb 29. 8. 10. S. 22 699.
8. 10. 10. K. 45 475.
Z. 6746.
M. 33 081. Neuß a. Rh. 29. 9. 10. M. 33 514.
straße 93 — 94. 10. 10. 10. Sch. 37 758. 10. 10. 10. Sch. 37 759.
prinzenstr. 51. 29. 9. 10. W. 8
Friesischestr. 96. 7. 6. 10. H. 46 528.
pumpe. Iwer Hansen, Flensburg, Friesischestr. 96. 7. 6. 10. H. 46 544. 61a. 440 887. Mundstück freitragbarer Atmungt⸗ apparate mit über bzw. unter dem Atmungsstutzen angeordnetem Ein⸗ bzw. Ausatmungsventil. Dräger⸗ e ene & Bernh. Dräger, Lübeck. 4. 3. 10. 17 833. 61 a. 440 910. Tvrockenfeuerlöscher mit Ein⸗ richtung zum Auflockern des Löschpulvers durch Ab⸗ heben des Deckels. Ferd. Rungius, Dessan⸗ 21. 9. 10. R. 28 047. 61 a. 441 389. Vorrichtung zur Verbindung des Nasenverschlußstückes und des Mundstückes frei⸗ tragbarer Atmungsapparate, gekennzeichnet durch! miteinander “ Oesen. Drägerwerk & Bernh. Dräger, Lübeck. 18. 4. 10. . 18 073. 63 b. 440 889. Kipprunge. Elisabeth Rohr⸗ mann, geb. Rohrmann, Raudten, Bez. Breslau⸗ 29. 3. 10. R. 26 619. 1 63 b. 440 909. Kastenkarre. Emil Spiegel & Co., Zittau i. S. 20. 9. 10. S. 22 991. 63 b. 440 936. Fensterzuͤgschoner. Diedrig Schimmelpenning, Bremen, Weberstr. 45. 12. 10. 10. Sch. 37 302. 1 63c. 440 894. Untergestell für Kraftfahrzeugt Marx Gründler, Berlin, Liedenwalderstr. 31. 31.8110. G. 25 578. 63c. 440 929. Fahrbare Sckutzhalle für Lokomobilen. Theodor Kleemaun, Berlin, Schmi⸗ straße 8. 6. 10. 10. K. 45 478. 8 63e. 440 907. Behälter zur Aufbewahrung von Gummilösung. Joh. G. Weppler, Hadell⸗ leben. 17. 9. 10. W. 31 677. 63f. 440 912. Fahrradsatteldecke. Adolf Fabian, Beelitz i. M. 24. 9. 10. F. 23 152. 11 63f. 141 346. Fabrrad; Sicherheitsschof⸗ Friedrich Wisfeld, Crefeld, Kronprinzenstr. 1. 10. 10. W. 34 850. dh 63 9. 440 891. Gepäckhalter, der um if Rohre des Fahrrads sic verstellbar festklem Peter Schmelzeisen, Neuwied a. Rh. 12. 7. 10. Sch. 36 872. 1 jder 63h. 440 905. Gabelkopf für Faben 8 Aage Westerberg. Hornbaek; Vertr.: F. Haße u. E. Dippel, Fat Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 14. 9. 10. W. 31 656. 63h. 441 144. Metall⸗Handgriff für Faf⸗ und Motorräder mit Email⸗Ueberzug und Faserlig⸗ Einlage. Kurt Goldstein, Charlottenburg, Her straße 2. 2. 7. 10. G. 25 119. 63h. 411 491. Verstellvorrichtung liche Entfernung der Vorderräder zweier Gestell zu kuppelnder Fahrräder. Wilhelm B 2 Bonndorf, Schwarzw. 13. 10. 10. B. 49 10 ug 63h. 411 492. Kupplungkeinrichtung lüepar⸗
gewöhnliche Fahrräder zu einem Krankent vari.
wagen. Wilhelm Bechtold, Bonndorf, Sch 3.10, 10. B. 49 941.
5üg. 441, 405. Aufstellbares Dekorationsschthh mit auswechselbaren Einlagen. Lechleder & Stroh
54g. 441 479. Zigarren⸗ bzw. Zigarettenhalter
sehenen Platte und einer zum Festhalten des Rauc⸗ körpers dienenden Klemme. Robert Friedrich Leipzig⸗Plagwitz, Altestr. 1. 10. 9. 10. F. 23 097 55e. 440850. Vorrichtung zum Schneiden von Papier u. dgl. L. Werner, Berlin, Linkstr. 11 u. Hellmuth Langer, Steglitz b. Berlin, Stein⸗
55e. 441 135. Vorrichtung zur Aufnahme vo Achsendrücken bei Kalandern. August Korff, Dort,
55e. 441 136. Vorrichtung zur Aufnahme von Achsendrücken bei Kalandern. August Korff, Dort
56a. 440 957. Stirnband für Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirre aus Zelluloid in Verbindung mit einer Leder⸗Unterlage. Fa. Gustav Reinhardt, Berlin
56“a. 441 460. Zughaken für Beschirrung ZbbEe1“ Leipzig, Prendelstr. 2. 29. 10. 10.
57a. 441 030. Selbsttätiger Kassettenriegal für photographische Kassetten zur Verhinderung von Doppelbelichtung E11““ Platten. Eduard
Br. 3. 9. 10. Sch. 37 401. 57 b. 441 010. Kassette mit Verstärkungs⸗ schirm für Röntgenaufnahmen. Siemens & Halske
57 b. 441 409. Röntgenuniversalkompressoriun. Dr. Th. Christen, Bern; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
57c. 440 973. PraJparierte Glasdruckfläche fär Lichtpausapparate. Adelheid Sack, geb. Schreiber, Düsseldorf⸗Grafenberg, Stadtwaldstr. 2. 29. 8. 10.
57 c. 440 974. Transparent⸗Andrückband füir Schreiber, Düsseldorf⸗Grafenberg, Stadtwaldstr. 2.
57 c. 441 014. Lampe für photographische Zwecke. C. F. Kindermann & Co., Berlin.
57 c. 441 327. Beschneidschablone für Photo⸗ Föpäten. Rudolf Zimmermann, Brüx⸗Saraz,
öhmen; Vertr.: Otto Wolff, Hugo Dummer u. Richard Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 10. 9. 10.
57 c. 441 384. Belichtungspendel. Iwan Müller, Neuhart, Post Piesling, Mähren: Vertr.: Johann Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 17. 1. 10.
58 b. 440 806. Oelsamenpresse. Adam Martin,
Nachziehen des Bindematerials bei Ballenpressen.
58b. 440 816. Vorrichtung zum selbsttätigen Gustav Schulz, Magdeburg⸗Neustadt, glegrese
58b. 440 817. Vorrichtung an Ballenpressen zum Nachziehen des Bindematerials. Gustav Schulz, Magdeburg ⸗Neustadt, Nachtweidestr. 93— 9.
59a. 441 049. Geschlossene Membran⸗Saug⸗ pumpe mit aus einem Stück bestehendem Hebe⸗ rahmen. Adolf Winterhoff, ddor Kron⸗
59a. 441 307. Mehrzylindrische ventillose Saug⸗ und Druckpumpe. Iwer Haunsen, Flensburg,
59“a. 441 308. Ventillose Saug⸗ und Druck⸗
Versch
441 474. Fahrrad mit Hebelantrieb unter
s8k. Ul der Kette, der Kurbel und des Kurbel⸗
Uegnades. August Schuler, Elzach. 12. 8. 10.
2* 212.
6. 440 849. Flasche von länglich ovaler rm mit abgerundetem Boden. Fa. C. Scharff, newitz. 19. 7. 10. Sch. 36 958.
ga. 440 853. Verschluß für Mineralwasser⸗ eäschen. Georg Pindl u. Karl Weichmann, sesensburg, 23. 8. 10. P. 17 927.
44. 440 881. 8E. abtrennbarem 6 aus unzerbrechlichem Material. Ewald Gels⸗
8 Berlin⸗Friedenau, Kundrystr. 3. 20. 10. 10.
5 939. 771 440 882. Mit Zählwerk verbundenes Bierglas mit vom Kelch abtrennbarem Fuß aus un⸗ nbrechlichem Material. Ewald Gelsdorf, Berlin⸗
eidenau, Kundrystr. 3. 21. 10. 10. G. 25 959. 441 461. Sicherheitsvorrichtung für den
Usaöluß einer Hülse aus Metall o. dgl., welche
ur Aufnahme von Behältern aus Glas oder nderem geeigneten Material dient. Moritz Rosenow, vüeban hstterftr, 37, 29. 10. 10,, N. 28,812, 64a. 441 467. Flaschenverschluß mit Membran⸗ dichtung. Conrad Berk, Frankfurt a. M., Hum⸗ boldtstr. 50. 10 B. 7811.
440 946. Vorrichtung zum Abheben des heitsorgans im Abfüllhahn bei Gegendruck⸗ laschen⸗Füllern. Maschinenfabrik Carl Cron, eaniein. Indufbeehase. 15. 10. 10. M. 35 966.
441 003. Branntweinstechheber. Verein der Spiritusfabrikanten in Deutschland, Berlin. 1. 10. 10. V. 8490.
b. 441 186. Anpreßvorrichtung mit Sperr⸗
heenh bei Füllmaschinen. Fa. Carl Winter⸗
werb, Hanau. 24. 9. 10. W. 31 749.
64c. 440 820. Meßapparat zum Feststellen des jereiligen Faßinhaltes. Wilhelm Pfander, guffenhausen. 11. 10. 10. P. 18 202.
554. 440 856. Schrau enschiffsheck mit hinten pffenen Wasserführungskanälen. Caesar Woll⸗ heim, Werft und Rhederei, Kosel b. Breslau. 1h. 9. 10. W. 31 714. 65a. 441 323. Ventilator für runde Schiffs⸗ enster. Georg Niemeyer, Hamburg⸗Steinwärder, Fltboferser 17,27. 2. 9. i0. N. 10 042.
65f. 441171. Schraubenantrieb mit Vorrich⸗ tung zur Aufnahme des Schraubendruckes während des Einrückens. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft,
Stuttgart⸗Untertürkheim. 19. 11.07. D. 13 443.
65f. 441 172. Schraubenantrieb mit zwischen Schraubenwelle und Antriebswelle eingeschalteter eder. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim. 19. 11. 07. D. 13 444.
66b. 441 082. Mit Kreuzbändern und um⸗ legbaren Griffen versehener Metallkessel zum Brühen und Kochen von Fleisch⸗ und Wurstwaren. Wilhelm August Rucker, Beuel. 12. 9. 10. R. 27 986.
67a. 441 146. Abwurfmutter für Schleif⸗ und Schmirgelscheiben bei Schleifmaschinen. Reiniger,
Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 20. 7. 10.
R. 27 560. 67 a. 441 336. Schleifmaschine mit horizontal liegender Schleifscheibe. Christian Hogrewe, Velbert, Rhld. 26. 9. 10. H. 47 984. 67a. 441 381. Anordnung der Schleifscheiben bei Kugelschleifmaschinen. Arnold Pinders, Reinicken⸗ dorf⸗West. 17. 10. 08. P. 14 428. 67 a. 441 382. Kugelschleifmaschine mit Föngh. nutscheiben. Arnold Pinders, Reinickendorf⸗West. 17. 10. 08. P. 14 429. 67 c. 441 162. Halter für die Messer von Rasierapparaten beim Abziehen und Schleifen. Emil Berthold, Berlin, Stralauerstr. 12. 24. 9. 10. B. 49 707. . 68a. 440 947. Schloßsicherung. Th. Oehl⸗ mann jr., Koblenz, Josefpl. 14. 17.10. 10. O. 6146. 68a. 441 220. Durch Feststellen der Falle und Drucker bewirkte Türschloßsicherung. Carl Schlütter, Zella, St. Bl. 27. 10. 10. Sch. 37 926. 68a. 4141 488. Rechts und links verwendbares Riegelkastenschloß. Wilhelm Linz, Sindorf, Station Horrem. 7. 10. 10. L. 25 226. 1 68b. 441 057. Doppelfensterverschluß, einer⸗ 8 aus einem Zapfen und anderseits aus einem inter diesen greifenden Riegel bestehend. J. Groß, Cannstatt. 6. 10. 10. G. 25 836. 8 68 b. 441 293. Sicherungsvorrichtung für Schiebefenster mit durch abklappbar angeordnete Ver⸗ schlußleisten freizulegendem unteren Schiebeflügel. Wender & Dürholt, Lennep, Rhld. 25. 10. 10. W. 32 030. 68 b. 441 496. Oberlichtverschluß mit Vor⸗ sihtung zum Loskuppeln des Handhebels von der ußstange. Friedrich Isenbügel, Altona, Kl. Freiheit 599. 15. 10. 10. J. 10 811. 68b. 441 497. Selbstschließender Riegel. Jakob Joos, Oberiflingen b. Freudenstadt, Württ. Do. 10. 10. J. 10 821. b 68c. 441 498. Drehlager mit Gehäuse für Oberlichtfenster. Michael Kiefer & Co. Bayerische Haubeschlägefabrik München, München. 15. 10.10. 1— 78.
68c. 441 499. Bandföͤrmiges Drehlager für Oberlichtfenster. Michael Kiefer & Co. Bayerische Baubeschlägefabrik München, München. 15. 10. 10. K. 45 579. 68 db. 440 960. zum Feststellen und selbst⸗ tätigen Schließen ausgebildetes Band an Fensterladen u. dgl. Peter Stein, Sulz, Oberelsaß. 25. 10. 10. St. 13 995. 68d. 441071. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen der Fensterladen von innen. Ludwig Müller, Kübelberg, Pfalz. 14. 4. 10. M. 34 084. 1 68d. 441 408. Federnder Türpuffer. Louis Unger, Dresden, Pfotenhauerstr. 63. 13. 9. 10. .3427. 69. 411 042. Schalenheft mit verdeckter Angel 8 mrsser, Gabel u. dgl. 81 Schmitz, Höh. 8 5 39. Solingen, Solingerstr. 72a. 22. 9. 10. -. 441059. Taschenmesser mit Zentimeter⸗ beb.⸗ ee. Hoppe Söhne, Solingen. 7.10. 10.
88. 441 060. Beil. Walter Rauhaus,
Eronenfeld, Rhld. 7. 10. 10. R. 28 161.
4* 441 062. Rasiermesser mit Feststellvor⸗
scchtung. Fa. Eduard Dünkelberg, Leipzig.
88 10. 10. D. 18 939.
ed. 441 063. Feststellbares Rasiermesser. Fa. Fbtard Dünkelberg, Leipzig. 10.10.10. D. 18 940. v. 441 123. Messer für Rasierhobel. Georg
Frisdrich Hofmann, München, Lindwurmstr. 12.
2. 4. 09. H. 41 253.
11““
69. 441 127. Haarschneidemaschine. Kober & Co., Suhl i. Th. 4. 10. 09. K. 40 760. Messer, an welchem das Heft offene Schlitze der Angel genietet ist. Fa. Steinbach, Kr. Meiningen.
mit Lochbohrer. tr.: H. Neubart, 2. 10. 10. P. 18 192.
69. 441 170.
Ulrich Kürschner,
8. 10. 10. K. 45 500. 69. 441 205. Fred Potts, Sheffield, Engl.; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. T70a. 441 056. Behälter für Häkelnadeln ver⸗ schiedener Stärke mit abnehmbarem Handgriff. Fa. ;Vertr.: L. Glaser, O. Hering älte, Berlin SW. 68. 6. 10. 10.
— Füllfederhalter mit Schreib⸗ Dr. Heinr. Traun & Söhne, vormals Harburger Gummi⸗Kamm Co., 20. 9. 10. T. 12 330.
441 055. mit Lutschbeutelverschluß. Steinheid, S.⸗M. 70 d. 441 061. Carl Strauß, wälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. St. 13 927.
440 918. Block für Zeichenblätter, bei welchem die einzelnen Blätter zwischen Rahmenleisten ehalten werden. Kurt Schröder, Leipzig, Reitzen⸗ 28. 9. 10. Sch. 37 641. eichenrahmen mit verschieb⸗ esthalten des Feichen.
C. Goerke, Ri u. E. Peitz, Pat.⸗ G. 25 834.
70 b. 441 039.
Röhrchen als Federstiel o. dgl. Hermann Bechmann, 6. 10. 10. B. 49 818. Briefmarkenbehälter mit An⸗ aris; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Dr. H. Weil,
ainerstr. 70. 440 919.
baren Klammern zum Baier & Schneider, Heilbronn a. N.
Bleistiftschärfer. Renner, München, Maßmannstr. 4.
Bleistiftspitzgerät. Mügeln, Bez. Dresden.
441 471. Mit Luftventilation durch Hohl⸗ raum, Federung und Luftabführung im Sohlenwerk versehener Sportschuh. 88” Zimmermann, Ernst⸗ 441 485. Sohle für Ski⸗ und Bergstiefel Wilhelm Krüger, Leipzig, Markt 4.
Steigeisen.
B. 49 759. 440 923.
R. 28 140.
441 198.
Groß⸗Luga b. S. 23 127.
oder ⸗Schuhe. 1. 10. 10, K. 45 473. 441 023. Dauler u. Wilhelm Noller, Pforzheim. D. 17 619.
71 b. 441 470. Schuh mit Schnürriemenauf⸗ bewahrungsvorrichtung zum Befestigen und Verstecken Fa. Hermann Nahm, 20. 6. 10. N. 9848.
Vorrichtun
der Schnürriemenenden. Koblenz a. Rh. 441 033. Tiefstellen des Arbeitskolbens bei Ernst Mauthe, M. 35 647. 441 036. Arbeitsständer für Schuhmacher. Gärtnergasse 14.
441175. Vorrichtung zum Eintreiben der Befestigungsnägel für Absätze. 8. 4. 10. Sch. 35 731.
441 079. Scheibenzug für große Scheiben. Remig Simon, Altenstadta. Iller. 6. 9. 10. S. 22912. 72e. 441 315. Anzeigevorrichtung für Scheiben⸗ Paul Lehmann, Hohenbocka.
Elektrisches Antwort⸗Signal mit Laͤutewerk. Heinrich Tschirpig, Berlin, Greifen⸗ 19. 9. 10. T. 12 322. Diebes⸗ und Feuer⸗Alarm⸗ Vorrichtung. Hermann Rudolph Lassen, Hamburg, Admiralitätstr. 58. 26. 9. 10. L. 25 134. Vorrichtung zum Arnold Philip u. L. J. Steele, Portsmouth, Engl.; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 441 225. von Ornamenten un Max Lehnig, Dresden, Zinzendorfstr. 9.
441 226.
zum Hoch⸗ und “ chinen. Niederwalluf a. Rh. 8. 9. 10.
Friedrich Kugler, 19. 9. 10. K. 45 262.
Bernhard Schulz, Aschaffenburg.
440 908.
hagenerstr. 36. 441 097.
440 885. explosiver Gase u. dgl.
P. 15 616. Körper mit ebener Grundfläche und Buchstaben.
Körper zum Aufbau von Ornamenten und Buchstaben. Max Lehnig, Dresden, Zinzendorfstr. 9. 3. 6. 10 L. 24 398. Verschließbare Schutzhülle aus zur Aufbewahrung von r Art. Isidor Katzauer, 5 174
441 407.
durchsichtigem Bürsten und Pinseln jegliche
440 868. Sternförmiger Garnträger für Garnwinden, in dessen gabelförmigen Armen eine Pilscheur & Co.,
elagert ist. P. 18 133.
elastische Brücke 76 db. 440 869. Elastische Brücke für Garn⸗ träger an Garnwinden mit einem Armstern. Pilscheur & Co., G. m. b. H., Barmen. 28. 9. 10. P. 18 134. Spulmaschine mit Winden⸗ ständer und Fadenabzug. Otto Rudolph, Wilsnack, 17. 8. 10, R. 27 794. Fußballblasen. & Gutta⸗Percha⸗
441 339. Springstab. Oswald Faber,
Springstab aus Stahlrohr. Oswald Faber, Paunsdorf b. Leipzig.
441 476.
West⸗Prignitz. 441 319. Continental⸗Caoutchouc⸗ Compangie, Hannover.
Paunsdorf b. Leipzig. 441 340.
441 364. Mittels Verschraubung inner⸗ halb einer Oeffnung einzuklemmende Turnstange.
Bahnhofstr.
441 366. Fußballblase, die aus zwei in treifen gebildet ist. The New Liverpool Rubber Co. Limited, Liver⸗ . Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin 11. 10. 10. N. 10 157. 440 968. Heideck, Bayern.
Heidelberg, 10. 10. 10. R. 28 202.
der Mitte eingezogenen
Eduard Kastner, 17. 2. 10. K. 43 328. 77 c. 440 939. Anzeigevorrichtung für Gesell⸗ schaftsspiele, insbesondere für Zahlentabellen
piel, bestehend
riedrich Eschenhorst, Bremen, Woltmershauser⸗ 13. 10. 10. E. 14 843. 440 980. Kugel⸗Karambolagespiel mit zwei gefesselten Kugeln. H. Schulze, Cöln. 441 006.
Apparate⸗ 9. 9. 10. A. 15 405. Schrank für Blillardstöcke. Hermann Möbius, Leipzig⸗Schleußig. M. 35 864. 141 486. Bierkorb für Spieltische. Paul Walther, Leipzig⸗R., Holsteinstr. 11. W. 31 832.
zulaufenden Rumpfende mittels verankerten Drahtes drehbar befestigten Beinen. Wagner & Zetzsche, Ilmenau. 4. 10. 10. W. 31 825.
77f. 440 938. Spielzeug mit durch fortge⸗ setztes Heben und Senken ihrer Stütze fortbewegter Figur. Fa. C. Abel⸗Klinger, Nürnberg. 13. 10. 10. A. 15 562.
77f. 441 037. Soldat aus plastischer Masse mit seitlich bewegbarem Kopf und für sich angesetzten, elastischen Ausrüstungsstücken. Fa. Curt Ziechner, Nürnberg. 19. 9. 10. Z. 6756.
77f. 441 074. Elektrische Schaltvorrichtung für Spielzeugzwecke. Nürnberger Metall’. & Lackierwarenfabrik vorm. ebrüder Bing, A.⸗G., Nürnberg. 15. 7. 10. N. 9915.
77f. 441 075. Elektrischer Widerstandsregler für Spielzeuge. Nürnberger Metall⸗K Lackier⸗ warenfabrik vorm. Gebrüder Bing, A.⸗G., Nürnberg. 15. 7. 10. N. 9917.
77f. 441 092. ptehens Feronn. mit leuchtenden Augen. John
Vertr.: Robert Brede, Pat.⸗Anw., L. 25 132.
77f. 441 158. Spielzeug zur Erzeugung von Seifenblasen. Ernst Hasenjäger, Wülfrath, Rhld. 21. 9. 10. H. 47 904.
719. London;
7 77f. 441 159. Kämpfende Figuren darstellendes
Spielzeug. Dr. Paul Hunaeus, Hannover⸗Linden, Leinaustr. 9. 22. 9. 10. H. 47 932.
77f. 441 345. Durch ein Zugmittel zu be⸗ wegendes Boxerpaar als Spielzeug. Richard Nerlich, Berlin, Kottbuserstr. 2. 1. 10. 10. N. 10 126.
77f. 441 454. Gelenkpuppe mit Druckfedern. 6 I. Sohn, Sonneberg i. Th. 19. 10. 10.
77g. 441 356. Schaustück in Gestalt eines Stadtmodelles mit beweglichen Verkehrs⸗ und Ar⸗ beitsmitteln und automatisch schaltbarer elektrischer Beleuchtung. Alexander Müller, Hamburg, Alter Steinweg 57. 7. 10. 10. M. 35 927.
77h. 440 895. Rerlaseruns für Flug⸗Fahr⸗ zeuge. Dr. Eugen Albert, München, Leopoldstr. 102⸗ 5. 9. 10. A. 15 366. .
77h. 440 896. Röathlaseung für Flug⸗Fahr⸗ zeuge Dr. Eugen Albert, München, Leopolvftr 102. 10. A. 15 367.
77h. 441 304. Flugmaschine. William Hammant, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 10. 09. H. 43 570.
77h. 441 338. Steuerung an Flugmaschinen. August de Crignis, Mannheim, R. 3. 9. 27. 9. 10. C. 8119.
79 b. 440 921. Apparat zum Imprägnieren von Zigarren und Tabaken. Wilhelm Biber, Berlin, Körnerstr. 2. 30. 9. 10. B. 49 751.
79b. 441 484. Zigarettenmundstück. Jacob Conrad Boßhardt, Bern; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 1. 10. 10. B. 49 780. 80d. 440 802. Schlagvorrichtung zum Zerteilen von Steinen. H. Eckert, Ruhmannsfelden, Nieder⸗ bayern. 24. 9. 10. E. 14 775.
Sic. 440 892. Verpackung für Metzinger Leckerle. 3 “] Kaut, Metzingen, Württ. 18. 7. 10. K. 44 551.
SIc. 440 911. Verschlußplombe. Arthur C. A. Oeters, Hamburg, Raboisen 18. 23. 9.10. O. 6110 SIc. 440 913. Kiste mit verlötetem Deckel⸗
vierter Gewürze und haltbarer Speisen, Dresden. 24. 9. 10. N. 10 104.
Leckerle. C. Friedrich Kaut, 30. 9. 10. K. 45 400.
ketzingen, Württ.
Schachteln mit Papierumhüllung. Albert Stahn, Hannover, Königswortherstr. 3. 4. 10. 10. St. 13 898. 81c. 441 029. Versandkarton mit innerem Versteifungsgestell. Jos. Esselbach, G. m. b. H., Dresden. 26. 8. 10. E. 14 670.
SIc. 441 034. Tube für Lederputz⸗ und Kon⸗
b. H., Berlin. 12. 10. 10. C. 8102.
besondere Hüten, Federn, Blumen o. dgl.
16. 9. 10. K. 45 263.
Breitestr. 21. 27. 10. 10. T. 12 334. Bremen, Bremen. 11. 8. 10. E. 14 633.
3. 2. 10. W. 29 805. 5. 10. 10. E. 14 812. straße 55. 17. 10. 10. H. 48 256.
Friedenau, Fregestr. 55. 19. 10. 10. H. 48 282.
Friedenau, Fregestr. 55. 19. 10. 10. H. 48 283.
SW. 61. 24. 2. 10. L. 23 731.
B. 49 977.
Düse. Hermann Schulte⸗Vogelheim, Hamborn, Rbld. 14. 10. 10. Sch. 37 797. 1
85e. 410 945. Abflußvorrichtung für Gruben mit geruchloser Selbstentleerung. Emil Oberlin, Kolmar. 14. 10. 10 O. 6138.
88f 441 431. Brause für Gießkannen, Bade⸗ einrichtungen u. dgl. mit zum Oeffnen eingerichtetem
440 925. Puppenrumpf für mit Ueberzug versehene Charakterpuppen mit an dem keilförmig
Siebboden. Moritz Schneider, Fechenheim b. Frank⸗ furt a. M. 13. 10. 10. Sch. 37 794
verschluß. Dr. L. Naumann, Fabrik konser⸗ SIc. 440 922. “ für .
SIc. 440 924. Oeffnungsvorrichtung für
servierungsmittel. Central⸗Laboratorium G. m.
SIc. 441 085. Zusammenlegbares Schutzgerippe zur Aufnabme von beliebigen Gegenständen, ins⸗
d Aloisia Kutsch, geb. Pithart, Friedenau, Kaiserallee 138.
SIc. 441 410. Papp⸗Versandkarton mit heraus⸗ tretenden Sicherheitsösen. Rudolf Twele, Hannover,
SIc. 441 473. Zigarettenpackung mit zum Auf⸗ reißen der Banderole und zum Heruusnehmen der Zigaretten dienendem Streifen. Leopold Engel⸗ hardt, G. m. b. H., Zweigniederlassung
sle. 441 386. Entladevorrichtung für Schütt⸗ gut, bestehend aus einer dem Querschnitt der Förder⸗ rinne angepaßten Einlage mit seitlichem Ausgang für sdas Fördergut. M. Würfel & Neuhaus, Bochum.
83 b. 441 421. Elektrische Aufziehvorrichtung an Uhren. Paul Eschner, Oetzsch b. Leipzig.
85a. 441 449. Fahrbarer Trinkwasserbereiter. Dr. Hermann Haefcke, Berlin⸗Friedenau, Frege⸗
85a. 441 455. Profilrahmen an fahrbaren Trinkwasserbereitern. Dr. Hermann Haefcke, Berlin⸗
85a. 441 456. Aufhängevorrichtung für Ste⸗ rücgergesse⸗ und Filtergefäß an fahrbaren Trink⸗ wasserbereitern. Dr. Hermann Haefcke, Berlin⸗
85 b. 441 387. Vorrichtung zur Abgabe abge⸗ messener Flüssigkeitsmengen, insbesondere solcher von schlammiger Beschaffenheit, mit gegeneinander ein⸗ stellbaren Kolben. Jens Jacob Lassen u. Vilhelm Frederik Hjort, London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin
85c. 440 949. Beschickungsapparat. Berliner Actiengesellschaft für Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrikation, Charlottenburg. 18. 10. 10.
85db. 441 446. Trinkfontäne mit tiefliegender
85g. 441 383. Strahlrohrmundstück mit doppelt⸗ konischem, nach vorn konkav⸗paraboloidischem Ver⸗ schluß- und Regelungseinsatz. Bohn & Kähler, Kiel. 7. 8. 09. B. 43 955. 8 85h. 440 950. Rohranschlußstück mit Ventil⸗ sitz für das Abflußventil an Klosettspülkästen. Heinrich Oidtmann, Elberfeld, Louisenstr. 16. 18. 10. 10. O. 6149. G 85h. 441 235. Flushometer mit eiförmigem Gehäuse. Arnold Burgherr, Ennetbaden, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 8. 10. B. 49 084. 8 85h. 441 415. Winkelhahn zur Klosettspül⸗ kastenregulierung. Emil Rolle, Dresden, Kamenzer⸗ straße 8. 30. 9. 10. R. 27 748.
S86Üc. 441 203. Eiserne SEeag che Gelenkbewegung für Web
Aachen, Franzstr. 55, u. Joseph Hick, Bran b. Aachen. 12. 10. 10. H. 48 188.
S7a. 441 330. Schraubenschlüssel mit hammer⸗ artigen Backen und durch den Griff drehbarer Mutter⸗ hülse. Walter Klopfer, Lunzig b. Hohenleuben, Reuß 16. 9. 10. K. 45 275.
S7a. 441 500. Sicherungseinsatz für Werkzeug behälter. Gustav Groote, Remscheid, Gülden
tühle. hristian Hick
werth 22. 17. 10. 10. G. 25 924. 87 b. 440 811. Plombenzange mit zwei u
einen einzigen Scharnierbolzen drehbaren Schenkel
und gegenseitiger Lagerung und Führung derselben Fah- ʒ. Berlin⸗Rummelsburg. 7. 10. 10.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Za. 404 797. Fa. J. Baumart, Frankfurt a. M. Aa. 410 945. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 4 b. 366 678. 366 679. 21c. 416 827. 1 21db. 364 268. 364 986. 364 987. 364 988. 365 672. 365 674. 365 675. 365 676. 368 897. 368 898. 368 899. 368 900. 368 901. 374 325. 377 864. 377 901. 411 340. 411 341. 411 342. 411 343. 21f. 358 724. 358 725. 359 466. 359 467. 364 264. 364 265. 364 266. 364 267. 364 269. 364 270. 370 499. 371777. 371 778. 374 326. 383 574. 383 575. 383 576. 383 577. 383 578. 428 965. 21g. 365 673. 414 677. Reduktor Elek⸗ trizitäts⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. Sf. 412 558. Conrad Koller⸗Alder, Gais; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 21c. 439 556. 8
439 615. 439 616. .“
393 486.
439 210. Friedrich Wagner, Wilmers⸗
.Berlin, Kaiserpl. 12a. . 421 503. Glühlampen⸗Fabrik Akt.⸗
Ges., Plauen i. V. 38e. 437 234. Carl Helber, Ispringerstr. 12, u. Eugen Schneider, Holzgartenstr. 19, Pforzheim. 45c. 257 910. 343 655. 436 516. Deut⸗ sche International Harvester Company m. b. H., Berlin. 63i. 435 568. Schweinfurter Präcisions⸗ x“ Fichtel & Sachs, Schwein⸗ urt a. M. 77 a. 428 198. Christine Walter, Alten⸗ burg, S.⸗A.
Verlängerung der Schutzfrist.
Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend arsgeführre Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. la. 363 313. Vorrichtung an Siebtrommeln zur Aufbereitung von Haufwerk usw. C. Lührig’s . tai he ochum. 7. 11.07. B. 36 103. —. 10. 10. 5b. 325 840. Schlangenbohrer usw. Rud. Meyer Akt.⸗Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. 7. 12.07. M. 25 675. 8. 11. 10. Ta. 362 987. Walzenstellvorrichtung usw. Mär⸗ kische Maschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ holz ge. Wetter a. Ruhr. 9. 11. 07. M. 25 490. 71I. 10 Te. 325 088. Vorrichtung zum Brechen von Nadelschäften usw. Vogel & Schemmann, Kabel . W. 8. 11. 07, V. 890. 5 11.10 8Sd. 326 744. Wäschetrockner usw. Paul Bruno Sarfert, Zwickau i. S., Münzstr. 6. 19. 11. 07. S. 18 11 19 9. 324 446. Zurichtkamm usw. Konrad Bayer, Nürnberg, Löbleinsstr. 45. 11. 11. 07. B. 36 122. 10 11. 19. 17 c. 323 945. Kühlschrank usw. Karl Holland, vu a. M., Goebenstr. 4. 12. 11.07. H. 35 161. 6. 11. 10. 20 c. 328 073. Klappenverschluß usw. Ver⸗ einigte Königs⸗ & Laurahütte Akt.⸗Ges. für Bergbau ZEI1 Berlin. 23. 12. 07. V. 6177. 1I. 20k. 324 324. rra; E“ August Parusel, Hilden. 7. 11. 07. P. 13 030. 3. 11. 10. ZIa. 327 750. Resonanzdetektor usw. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 12. 07. L. 18 632. 7. 1.10 21 b. 325 083. Taschenlampenakkumulator usw. Ernst Wiechmann, Charlottenburg, Goethepark 13. 6. 11. 07. W. 23 518. 5. 11. 10. 8 21 c. 324 156. Schild für Schalttafel⸗Siche⸗ rungen usw. Stotz & Cie., Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Mannheim. 14. 11. 07. St. 9897. 1. 11. 10. 21c. 329 529. Steckkontaktdose usw. F. W. Busch, Commanditgesellschaft, Lüdenscheid. 10. 1. 68. B. 36 777. 4. 11 10. 21c. 332 701. Drehschalter usw. Gebrüder Adt, Akt.⸗Ges., Ensheim. 2. 12. 07. A. 10 809. 11 0 24h. 326 607. Schürplatte usw. Dingler’sche Maschinenfabrik A.⸗G., Zweibrücken. 11. 12. 07. S. 18 941. 8. 11. 10 25 b. 333 681. Gemusterte Litze usw. Kaiser & Dicke, Barmen. 16. 11.07. K. 32 717. 8. 11. 10. 30e. 324 008. Operationsstuhl usw. Bernhard K Berlin, Jägerstr. 9. 2. 11.07. P. 13 009. 31. 10. 10.
30f. 341 817. Vibrator usw. Johannes