Löschungen. Bei Nr. 2809: Ernst Wasmuth Architektur⸗ männischen oder industriellen Unternehmu en, welh
Christian Johansen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. 1 “ .“ Alexander⸗Katz, Pa -Aaw⸗ Berlin SW. 68. 8 Verlag, Architektur⸗Buchhandlung und Kunst⸗ ebenfalls vorstehenden Zwecken mittelbar “ 8
8 11. 9. 8. 7552. 68. 11. 10. 6b. 431 885,8 Ieslge, Vergichte, n anstalten Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu mittelbar dienen und ere endnn an ber 8 1 8 0
33c. 324 334. Haarweller usw. Karl Stab, 34. 428 542 Küchen⸗ na Aufwaschtisch usw Berlin. Die Prokura des Wilhelm Zorn in Schöne⸗ Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsfatde 7 v8 2 „
Leubnitz⸗Neuostra b. Dresden. 8. 11. 07. St. 9875. 69. 430 894. Doppel⸗Scherenschenkelve schluß. berg⸗Berlin ist erloschen. Fritz Waerndorfer in Wien, Kaufman “ et er un NR omt li re A
E1186“ 72a. 403 749 Verschlu Fehe üss Bei Nr. 5667: Europäische Reisegepäck⸗Ver⸗ ustav Stade in Darmstadt. Die Gesellschaft n 8 U 1 en ac an
34i. 326 160. Bücherständer üsw. Fa. F. 72a. 424 786. Penschlußenrichtung ufw. sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ”
Spennecken, Bonn. 2. 12. 07. S. 16/374. 8. 11. 10. v. Infolge rechtskräftigen Urteils der zu udapest domizilierenden Aktiengesellschaft Gesellschaftsvertrag ist am 28. September Phn. Berlin Montag den 21 November
34i. 326 392. Verschluß für Kleiderschränke 34 7. 242 434 Wellenbadschaukel usw 8 in Firma: Europai Utipodgyaàsz Biztositö festgestellt. Sind nur zwei Geschäftsführer 6 — —————— war 1 3/ 8
89 F. üppersusch. & gv⸗ .“ Berlin den 21 November 1910. 8 en. a.xerg-g 80. e harzen, so erfolgt die b Gesell haft tent er Wg9n5 Eelag,⸗. in welcher die Vetanntmachungen aus den Handels Güterrechts Vereins⸗, Genosse schafts⸗, Zeich d Musterregtst „ —+eeeee elsenkirchen⸗Schalke i. W. 7. 12. 07. K. 32 909. 11“ . Generalversammlung der ionäre vom 25. Juni durch jeden derselben allein. ind mehr als ze atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di . . 2 9 7 nschafts⸗, Zeichen⸗ un usterregistern, 5 8 6
Kaiserliches Patentamt. „„ n, 1910 bildet den Gegenstand des Unternehmens: der Geschäftsführer bestellt, so hat der Auffichäls ses . s e arif und Fahrplanb anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Ie “ 8nb We
7. 11. 10. Hauß. [7 — — b V 341. 326 444. Ablaufbrettgalerie usw. Fa. Betrieb des Transportversicherungsgeschäfts. bestimmen, ob jeder derselben allein oder je za 28 „— „ 990 . 5. 12. 07. L. 187628. Berlin, den 12. November 1910. Geschäftsführer zusammen oder auch je ein (e Ahl en raq ₰ 8 g 1 12 d 8 D t ch R 2 8 — ande register für da eutsche eich. (Mr. 2730.)
ööö Chemnitz Handelsregister. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. äfte ghre in “ Prokuris
341. 330 881. Essenträger usw. Fa. Ludwig Angermünde. 71203] Berlin. andelsregister 712131 zur Vertretung berechtigt sind. Außerdem nit „evs⸗Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Rei 1
Harge, Offenbach a. M. 360. 11. 07. B 36 353. In das Handelsregister A Nr. 147 ist 1 1” des nenriguche⸗ Nesceihts Berlin⸗M — hierbei bekannt gemacht: Die Wiener Werkstig Selbstabholer auch durch die Könsgliche Expedition 89 — 8* Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
2. 11. io. b e. Füma Paul Timpe mit dem Niederlassungzort Abteilung A. Productiogencfsenschaft, vong Kunsthondweftem 8 — Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Feeess lnd Feemg6h .... Hesagävreis bftrigt 1 ℳ 80 3 für das Wiertejjahr. — Cimelne Rummerno tosten 20 3. —
. 1 er g6 8 4 er G . nbe änk ntwnng v1112*“*“ TInqnqnqX“; —
bre. 528.,907. Frgearsbefvhgr Psw.⸗ 2 111““ Architekt BCEC 1910 ist in das Handelsregister Haftung zu Wien bringt in die Ge sellcschrnge d vogj 1 nxresla P 71217] n, Rhe- hnreee i n v. 9
N. 7261. 4. 11. 10. B Emil Anugermünde, den 17. November 19—0. Rr. 36 629 (Firma: Ludwig Isaac Dt. Whe fähah “ Wiena Han elsregister. In unfer Handelsregister ist heute ei (828 8 ““ 71225] Vorstand aus mehr als wei Mitglieern b *
37dv. 324 9321. Doppelfenster usw. Emil ere.⸗ Königliches Amtsgericht. Wilmersdorf.) Inhaber: Ludwig Isaac, Kauf. 50 000 ℳ unter Anrechtung dieses Betrags auf in nerlin. Handelsregister. . T212] wörden: Abtellung B Nr. 449, Normakant e. 1970, h hen Fherdereafisen anm 18. Mnsembge I dürch unc Mitolieder des Vor⸗ — 2 zeit, L I Metall⸗ stands, sowie durch ein Mitglied des Vorstands i
Kirchner, Großenhain i. S. 15. 11. 07. K. 32 722. — — mann, Dt⸗Wilmersdorf. 20 — sellschaft ü8 1. 11. 10. Annaberg, Erzgeb. - — 71204] Nr. 36 630. (Firma: Dampfwäscherei Central Stammeinlage. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 898 af mit beschränkter Haftung, Breslau, werke Düren folgendes eingetragen: „Den Bureau⸗ Verbindun it ei riste T 37d. 325 611, Türdichtungsleiste usw. Edmund Auf Blatt 1225 des Handelsregisters ist heute die Fritz Wigand, Berlin.) Inhaber: Fritz Wigand, Nr. 8528. Grundstücksverwertungsgesellschan 15 N ö A. 8 E1““ der in Verlin ihren Sitz haben⸗ chefs Anton Stiller und Georg Krüger, beide in S dnetnie . an Voe Grafen, Elberfeld, Luisenstr. 59. 2. 12. 07. Firma Otto Hölzner in Annaberg und als ihr 8 In, 575, Tempelhof Manteuffelstraße 59 Gesellschaf Am 15. November 1910 ist in das Handelsregister erlassung. Düren, ist Gesamtprok Satzungsänderung sind B ee 8 erf 6 „Luisenstr. nhaber der Hotelier Carl Otto Hölzner daselbst Kan egann⸗ 8 E1““ 70. mit beschränkter Haftung. Sitz: Groß Lischa eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation . Kaufma 882 August Vtunh elistt. Dic Prokura des ernannt: der Justizrat Hermann Dietrich z1 nnböehhac beitung Fngetragen worden, † Nr. 12 942 (Firma: Gebrübder tempner felde. Gegenstand des Unternehmens: Erwerh, Ne. Nr. 36 631. Offene Handelsgesellschaft: Lange zentralen Uhren und Signaleinrichtungen, insbesondere Ant. en. renzlau, zugleich zum Generaldirektor, der Direkto . erkzeug zur Holz g 8 * Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft: Gesell⸗ ““ 2 „Verx, 2 Ber Fwa von elektrischen U Si gericht Düren. lfred Heckelmann zu Charlottenburg⸗Be usw. Paul Garn, Straßburg i. E.⸗Neudorf Angegebener Geschäftszweig: Bewirtschaftung des schafter: Kauffrau Elsbeth Kempner, geb. Welsch waltung und Verwertung des Grundstücks Tempel⸗ u. Löw in Berlin. Gesellschafter: Oscar Lange, rischen Uhren und Signal⸗ und Kontroll⸗ Egel b dem bishert zu Charlottenburg⸗Berlin. Aus Upitalstk bn. 44 11,07. G. 19156. 4.11.10. Hotels „Wilder Mann“⸗ und Weinhandel. Jvastherst ezuffau eishd ünprer, Nebtn elch, bof, Manteuffelstraße 59. Das Stammkapital dea Kaufmann, Charlottenburg, Fofef Löw, Kaufmann, ehparaten und äͤhnlichen Artikeln sowie Vertrieb der⸗. Egaln. b“ 21226] Frltalbieherigen Werstande sind ausgeschieden die 38e. 326 178. Leimrinne usw. Maschinen⸗ Annaberg, 82 ee Nansben 1910. Gesellschaft hat am 31. Oktober 1910 begonnen. begt 29 o0 88 vtene chektsüra, Rentier Geg Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1910 EEE11“ unde Vergtetung, Zur Er⸗ 1“ TTT“ ist heute bei d Frns 1 be. I 8 eeglahg 6—. 18 abrik, Eisen⸗& Metallgießerei, Paul Irmer, önigliches Amtsgericht. Dem Alfred Kempner, Karlshorst, ist Prokura erteilt. Ecker in Groß⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist ein begonnen. 632. O “ anberen Stalten weckes soll die Gesellschaft auch in Kaufmann Walter Alaan 1b 1 Inhaber der von Kries hu Dasi⸗ riedrich Nathanae 8 76 Fdsscrech 2 29 6 S. . Gese be 2 83 2. Offene Hande . 2 e . L F g, Karl Klattenhoff zu Erfurt ad Beynhausen. 6.12.07. J. 7656. 5. 11. 10. nanlenatedt. [71207]]ꝙBei Nr. 28 314 (Firma Robert Kühn &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gefl⸗ Nr. 36,632. Offene Handelsgesellscheft. Mar⸗ zu errichten Sefemtnn nder Zweigunternehmungen worden sebrecht in Egeln eingetragen Jakob Caspers aus Hubenheim zu Koh. 12 b. 322 829. Därme⸗Meßapparat usw. Handelsrichterliche Bekanntmachun Berlin.) Inhaber jetzt. Reproduktionstechniker schaftsvertrag ist am 8. November 1910 festgestel guardt &. Noting in Charlottenburg. Gesell⸗ gefchashofnl efugt sein. Stammkapital: 500 000 ℳ, n⸗ “ Fraf von Andl eim zu Koblenz, Hubert dhepeer A. B. C.⸗Str. 36. 1 Fng. 89, 8. S vnter Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ schafter: 1) Joseph Marquardt, Zuschneider, Char⸗ Geschäftsführer: Karl Puttkammer, Kaufmann, jetzt Egeln, den 8. November 1910. 8. on Andlau zu Straßburg i. C., Dr. Leo 8— aüceh, Len erc02 r de eveeeee . Pann⸗ Niüteh, Berlin Die Pegblcn des wüchert 1Iööe retoegänt hensch nTin denb g 9 Füpnrich Noting, sehneber Sahn⸗ “ “ b dic 8 wiemdmenen. Königliches Amtggericht. 29 R.,Rarf del. Se. 9 4 “ 1 42g. 326 218. tahlfed ür Nadelhalter⸗ . 64OK“ eas ge⸗ 1 I““ Feschäͤfts anzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) de erg. Die Gesellschaft hat am 2. November 1910 g. Dem Friedrich Orthmann in Char⸗ Ehingen. K ; 8 1 „-„11“ on Meng en zu Nürn⸗ Fehernn 9 18 EbETö SSe v zu Ballenstedt folgendes ein Her llebergang, 885 in dan Bethe. Feschästs Rentier Georg Ecker in Groß⸗Lichterfelde: Fenste hegonnen. lottenbur und der Frau Hedwig Hin in Groß⸗Lichter⸗ Im e Kentegerich: Uhis gen [70069] geg. Reg “ Rudolf Pitsch⸗Schroener zu 8 g7 F Wefbensee b. Berlin. A1. 11, 07. g kagen — 7 n. it 8. h ee 9 detec F n rungen, un 89 er 1 Oefen und sonstige zum Ausbau notwendige Miie Nr. 36 633. Firma: „Medicinisches Waren⸗ felde ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie betr. die Firma & Schwe 8 nze firmen Blatt 142, ie esamtprokura des Oberbuchhalters J 7602. 7. 11. 10 F Befcn u clensta auf den Kaufmann Walter Her dech Crktevhe des eschäfts durch den Paul ralien zum festgesetzten Werte von 3000 ℳ; 2) d haus“ Bavaria Drogerie Edmund Schindler gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt Allme d en, is sp 8 Zweigniederlassung Pan offmane, des Warendisponenten Gustav Eyer⸗ 8 6 Bessin zu Ballenstedt übergegangen. 11616“ Rutecki ausgeschlossen. Baugesellschaft Gotthilf, Gesell ; 2) die in Schöneberg. Inhaber: Edmund Schindler. ind. Der Gesellschaftsvertrag ist yn. ndingen, ist heute eingetragen worden: In mann, des Kaufmanns Johann Röttgers, des Kauf⸗ 42g. 328 593. Schalltrichter usw. Industria Ballenstedt, den 15. November 1910. Bei Nr. 33 317 (Offene Handelsgesellschaft: Hatgese sE Fot zü, (g 86 beschn Drogist Berlin. I11“ bhindler, festgestellt und dur⸗ gpechlise 8. hai 5 (Bayern) ist eine Zweigniederlassung manns Josef Müller, des Kaufmanns Josef Kaulen 5 3 9 3 8 8 M9 „ 9‿ 8 X 8 8 o0- 2 a 8 2 1 . 1*— 8 „ 5 gt. ps 8 35 18g 2 7 . r eerhen “ gt 16 b. H., Berlin. Herzogliches Amtsgericht. 1. Füichne« ee WMeste. n. 9498 . 3000 ℳ gegen den Monteur Max Nitzner in Verie Nr. 36 634. Firma: Carl H. Peters Restaurant 6. valt 1896, 28. April 1897, 3. Februar 1908 und eeee .äöö Fiüma ,ehersc⸗ “ Willy Strobel, des Rendanten 2. 12. 07. J. 7647. 4. 11. 10. Ballenstedt. Bekanntmachung. [71206] lassung ist jetzt in Berlin. Die bisherige Gesell- zum festgesetzten Werte von 3000 ℳ, unter , ⁷3. Charlottenhof in Berlin. Inhaber: Carl H. 5. „August 1909 abgeändert. Jeder der Geschäfts⸗ S. nhrng n. Cchhenke n . Bufer sind erloschen⸗ 44 b. 3232 637. Etui für Zigarren usw. Akt.⸗ In das Handelbregister Merchkung B isl heut schafterin Frau Elisabeth Fefner ist alleinige In⸗ rechnun 12199. Beträge auf die betveff S.enh An⸗ Pelers, Kaufmann, Berlin 9. führer ist für sich allein zur Verkretung der G fenl ulm a. D. Zu Prokuristen sind weiter bestellt „2) Keats Maschinengesellschaft, Aktiengesell⸗ Ges. für Cartonnagenindustrie, Dresden. 9. 11.07. bel der daseldst ehses 18 Ser Artiengefel e haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. ““ g e betreffenden Stamn⸗ Peger 738 529. e hlrthur 1“ schaft befugt. g der Gesell⸗ F1 1ö jur. Großmann in Ulm schaft. Durch Beschluß der Generalversammlung * G 8 62— 5 8 G 2 . Meohr Aab. 5 44½ „ ₰ „ b . 4* ( F 2 3 4 1 9 2 . 22 8 1.10 737., 2 11. 10. Seheber usw. Fakob caft, Gernrode⸗Harzseroder Eisenbahngesell.! Bezein der ürna ülaett eeie dehen. „Je Ar. 1181. Pankower Grunderwerbsgesel,¹†ꝗBerlin. Inhaber: Arthur Schubring, General. Heffentlice Bekauntmachungen der Gesellscheft er. Den 12. Ropember 1919. — Aiblin. EEö1“ Völker II. Rheingönheim. 30. 11. 07. V. 6125. 1a zu Gernrode heute folgendes eingetragen Na vf.. 2 schaft “ Perasle 88. Ft belchreahe bichter, Veflinh 1 Margarete Schubring TT .“ Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Amtzrichter Seifriz. sellschaft wird e h.n ’ 6 b ““ 2 7 G Sastung: ul Müncheberg ist nicht mehr Ge⸗ 1 1 8 I —; stand 11 8 8 5 11. 10. Das bisherige stellvertretende Mitglied des Vo Bei Nr. 33 927. (Offene Handelsgesellschaft: schäftsführer. Der Privatier Wilhelm Böhm Bei Nr. 30 219 offene Handelsgesellschaft: Fr Breslau, den 29. Oktober 1910 FEinbeck. 1227 and aus einer Person besteht, durch diese, 45g. 325 434. Federhalslager usw. Kemper stands Verkehesin ektor Volpertus Koch es Vor⸗ Cottbus⸗Aachener Tuchfabrik⸗Lager Gerlach Hafssuhren, er⸗ 8 helm Böhm in Sachse & Co. in Berlin: Die Gesellschaft Königliches Amtsgerich Im FHandelsregister B is 71 [2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen n- — Fvi 181 Volp zu Gern⸗ 1 * Berlin ist Geschäftsführer geworden. J. Sachse & Co. in Berlin: Die Gesellschaft gliches Amtsgericht. -NIm Handelsregister B ist heute bei der unter besteh . av. nen ½ S.-veee; “ i⸗W. rode, ist zum Mitgliede des Vorstands gewählt. H Lö1 Fiau, Paula Bei Nr. 4521 Syndikat für Oelpalmen⸗Kulturn ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bau⸗ Breslau. [71219] Nr. 16 eingetragenen Firma Südhannoversche lastehi 8 gfaacftrnd n d . gemein⸗ . 11. 07. K. 3. 2.. 9. 11. 10. SFeng Ballenstedt, den 17. November 1910. FFraney, gß . ¹ 8 roturg er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemif unternehmer Franz Sachse in Berlin ist alleiniger In öunser Handelsregister Abtei Nr. 203 ist Schweinemästerei, Gesellschaft mit beschränkter mit em hien eee dan 46c. 411 332. Einrichtung zur elektrischen r teilt. Der bisherige Gesellschafter Joseph Suransky „ “ vensah haber der Fi elsregister Abteilung B Nr. 293 ist Haftun t dem Sitze in Ei 2 mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuriste Zündung usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Herzogliches Amtsgericht. 1. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft “ in Iöha Nr. 33. 74 offene Handelsgesellschaft: Max “ . 5 Pe. göee Aktiengesellschaft, Das Ctammkapitck etiggt heßgk 95 ogsrcgen: Tiren.g, Der Kaufmann Dittmar Heinsohn 12. 12. 07. B. 36 492. 8. 11. 10. Barmen. [71208] ist aufgelöst. 92 . ist hier Frerpascf, CE1böö1A“ — heute eingetragen worden, daß nach Einbeck, den 15.2 910 g ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kauf⸗ 47 b. 324 229. Kugellager usw. Otto Stichel, Im Handelsregister des Amtsgerichts zu Barmen Bei Nr. 23 382 (Offene Handelsgesellschaft de gelascht AX“ ohlafant . Piche teSrscüschehler K enlghaft dem Beschlusse der Generalversammlung der Aktionäre en nkicen amnen, neng. mann Hermann Ryser in Oberursel ist Prokune Regis, Bez. Leipzig. 6. 11.07. St. 9866. 29. 10.10. wurde eingetragen am 10. November 1910: Jonge & Ulrich, Berlin.) Die Gesellschaft ist schaft mit beschrünkter 1 erlags. e se. . Max Wohlgemuth ist alleiniger Ind p dermmann vom 21. Oktober 1910 das Grundkapital um — bene heev2 34 1079 8 erteilt. 47 c. 354 308. Nasenkeil usw. Emil Streitz, A 2004 bei der Firma Miller & Co. in aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gaftm. S Ih. neetes, Feaffnght Panl Richand Demnächst ift eingeiragen . 18 “ ℳ erhöht werden soll. Diese Erhöhung ist Eisleben. 1 [71228] 3) The Turner Company, Gesellschaft mit Rauschmühle b. Freienwalde i. Pomm. 5. 11. 07. Barmen: Die u ist ven Amts wegen gelöscht. Nr. 34 724 d-e. e Ftrnen Bei Nr. 5526 Deutsche Bau. und Fimanzie. Iddor Salomon zu Berlin ist in das Geschält als “ ensgab era saen 5 S . Sehceelaegr — ist einge⸗ Cechkäharter Sefünng. Die Gesellschaft ist durch St. 9828. 5. 11. 10 1 am 11. November 1910: Nr. 3 Jac van As J. Izu, Berlin. 1— 3 Sv G persönlich he Gesellschafter eine g0 — it I. uar 14 zum Kurse von 1u e r. 419 die Firma Käserei Neu⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1910 47f. 323 535. Dichtungsring usw. August .A 1972 bei der Firma Bohnsack & Bisterfeld Nr. 27 881. Fibula Richard 188 Marien⸗ Zengegessschaft Hesc Ftetter Hastuane⸗ de anlic haftender Gcell gafter Fa geüt a. 121 ürsset⸗ eh der übernehmenden Helfta Walter Berger in Helfta und als deren aufgelöft. Zu Liquidatoren sind 1 Lenün Be “ 8 8 Weesenstre 82. 18. 10. 07. ba bgrmeg;. fhie esegiche t. . auf 11” 85* doss. üs bc W“ “ veid T. 375 Grundstü cksgesellsch aft Rirdor vember 1910 begonnen. I Se deas ene bes alten Aktien bEE1e“ und Tischlereitechniker Walter grrl Fassenf 8 Fentfurt 8 der Ingenieur 8 b 71 10. 10. igherige Gesellschafter Carl Ludwig Bo r. . J. Keuchel, Berlin. E11“ 1 vE““ i Nr. 34 513 offene S . t. ms 1 1 . cian Olde . rill zu Oberursel bestellt. 9 47f. 325 318. Schlauchkupplung usw. E. Alisch alleiniger Inhaber der Firma. 8 Nr. 26 040. David Abraham, Berlin. Neue Jonasstraße mit beschränkter Haftunz: 2isE. eF. Je. . 1e. Handelsgesellschaft: Mär⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend dahin ge⸗ Eisleben, den 12. November 1910. 4) Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktien⸗ & Eo., Verlin. 3. 12. 07. A. 10808. 9. 11. 10. am 12. November 1910; Berlin, den 14. November 1910. uhagnet Feet peehe hn Vechäftefäheer F gl hische Fra btsai, SCepcan Eichberg en Heriwig debdas Grundkapital jetzt 1 500 000 ℳ be⸗ Königliches Amtsgericht. gesellschaft. Die Gesamtprokura des Steinmetz. 9 1 “ 2 8 89 Dc 12 5 227. 2 ; . . 2 K. lan L 0 afts⸗ . 8 ⸗ Die Mse! 7 . gt, -c- 0 1 „ Se zeo 9 8 F 1 47f. 334 152. Rohr usw. Rütgerswerke Akt. —A 2 89 esene. n del 8⸗jela nt unter der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. führer geworden. 3 st Geschäfts bisherige Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Eich⸗ 199 2 “ zu je 1009 ℳ. Elberfeld. 8 [70072] “ Zenng “ k. erloschen. 8 Ges., Berlin. 19. 2. 08. R. 20 842. 8. 11. 10. Fsse. an 2hafa⸗ 8685 K& -. Barmen Berlin. CC1111“ [712141] BeiNr. 7511 Grundstücksgesellschaft Wilmers⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma Königliches Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ Haftung. Das Sans ’1 82 vstt Reeeenn 1“ und eo 1s Raffl 8 sn Ne actece 8 Biese bof In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts dorf Berlinerstraße 17 Gesellschaft mit be⸗ lautet jetzt: Märkische Fruchtsaft Company “ “ en mses. eines Beschlusses der Ges Uschaft “ & Wittekind Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frank⸗ un Bergh “ 8 Sie Yor nünd Ferdinand ist am 14. November 1910 eingetragen worden: schränkter Haftung: Anton Curio ist nicht mehr Eichberg & Hartwig Inh. Ferdinnnd Eichberg. Bromberg. Bekanntmachung. 71220] r zu Nr. 28 — August Remy, Elberfeld —: 21. Sktober 1910 um 1190 düSrneüefatrns Anr furt a. M.⸗Bockenheim. 16. 11. 07. P. 13 067. ““ 1n1916, Pens Nie Gesellschaft hat am Nr. 8554. Industrielle Betriebs⸗ und Ver⸗ Geschäftsführer. Die Geschäftsführerin Frau Hertlt Bei Nr. 36 284 offene Handelsgesellschaft: Strohßh⸗ In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 194, Die Firma ist in „Elberfelder Papier⸗Manu⸗ dieses erhöhte Stammkapital hab 8 vA Fg Gesellscha bist 1 cgGefeljs Zur Vertretung der wertungs⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Nast hat ihren Mädchennamen Gromotka wiede u. Filzhut⸗Fabrikation „Herkules“ Scharfberg Firma Carl Nuckenschuh, bei Nr. 342, Firma F. factur August Remy⸗ geändert; Michel und Stein nachst b 8 R. 8 “ 47g. 324 436. Vierwegehahn. Clemens 8 nschaft sst ye der göelschatter bon Pee8b68 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: angenommen. & Gehl in Berlin: Die Prokura des Moritz Gronemann, beide in Bromberg, eingetragen: 1I. zu Nr. 111 — J. Wichelha us P. Sohn, 1) die ihnen erteilte 8 löndif üee -e. Rotter, Hetdenau b. Dresden, Margarethenstr. 12. . d. 39 bei der Fi Bekrieb von industriellen Unternehmungen aller Art, Bei Nr. 7601, Klimitz &. Co., Architekten, * Scharfberg ist erloschen. Demnächst ist eingetragen Die Firma ist erloschen. Elberfeld —; Dem 8 rl Hartmann in Elberfeld treffend einen Kuvert⸗A * sschen 1 be 529 bei der Firma Jacob Bünger Sohn die Beteiligung an solchen Unternehmungen in Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Aes 3n worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 88. Bromberg, den 11. November 1910. öeee FS. Inn Die den Prokuristen apparat: Italien Nr. 2891165 exJelgien Rr Lü2. 8 „Enters und Hartmann erteilte Gesamt⸗ Ungarn Nr. 46741, Frankreich Nr. 395 182,
111 07. R. 20 264. 5. 11. 10. in Lisb. in 1 ZA11121““ — 3 . „ee G 1 47g. 324 450. Hahn usw. Sanitas Akt.⸗ in Liquid. in Barmen; Die Liquidation ist be⸗ jeder Form, insbesondere auch durch Erwerb von Best ist nicht mehr Geschäftsführer. berige Gesellschafter Heinrich Gehl ist alleiniger Königliches Amtsgericht. 8 96 ertei
Luther⸗ Inhaber der Firma. zn üche prokura besteht in der Weise, daß je zwei P rokuristen Vereinigee Staaten Nr. 460 657, Rußland
Nr. 37 253, sowie dieselben Patente für
Ges. in Hamburg, Hamburg. 11. 11. 07. endet; die Firma ist erloschen. gesellschaftlichen Anteilen, die Verwertung derartiger Bei Nr. 8118 Hausgesellschaft b . 1 ber Feesa,e, gehe àl 2009 bei 12— „ Anteile sowie die Verwertung von Erfindungen 88 straße 48/49 Charlottenburg 149 sr rnühs Bei Nr. 35 497 offene Handelsgesellschaft, Wil⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. 71221] vertretungsberechtigt sind. FSIc. 326 154. Tremolofanfare usw. Marx ,20 9 bei der Fin ma Adolf Selbach in industriellem Gebiete, Erwerb und Verwertung von Haftung: Gemäß Beschluß vom 21. Oktober 161 helm Schott & Co. in Berlin: Der Prokurist I.n das Firmenregister Band III. wurde unter Elberfeld, den 10. November 1910. 8 Oesterreich und England 2) ihre R 8 Bernhardt Martin, Markneukirchen. 29. 11. 07. rn Die Firma ist erloschen. Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. ist die Firma geändert in Hausgesellschaft Blumen, n Architekt Wilhelm Schott ist zum Ankauf von Grund⸗ Nr. 511 eingetragen Dampfziegelei Epfig Artur Königl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 und Ausland aus Ss Pakent⸗ 8 In⸗ M. 25 601. 7. 11. 10. 885 bei der Firma Geo Borgfeldt &˖ Co. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Walther Bernhard in straße 7 Berlin mit beschränkter Haftung. stücken für die Gesell chaft und zur Veräußerung und Reisacher in Epfig. Inhaber ist der Dampf⸗ Elsterwerdaa. — —— [71230] 8 b hetre send 5. 8 z vnd, 2 51c. 341 213. Blasinstrument usw. Max 1 Sen in Berlin mit Zweignieder⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der A⸗ Belastung von Grundstücken der Gesellschaft er⸗ ö Artur Reisacher in Epfig. Unter Nr. 116 unseres Handelsregisters A it 8 1 Aufklebenkaschine 3) ihre Reisteeneen 8 e⸗ und en h“ 7. 18. 907 affung dexhe⸗. A “ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ und Verkauf sowie die Verwertung von Grundstücke nctigh. Sic üett. “ lischaft: RN olmar, den 16. November 1910. die Firma „Max Eisermann“ Sis- dem Sitze in Ausland aus der Patent⸗ und Mestersche zarehn. M. 25 653. 9. 11. 10. Engn S . K. Anas ’ b vertrag ist am 24. Oktober 1910 fe⸗ ellt. nd die Finanzie vo ücks⸗ Hypl⸗ EVE88 ene Handelsgesellschaft: euer 8 inge vorden. 8 der js ine K schnei 54 52a. 328 692. Antrieb für horizontal um. Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft Prte g der Feresczoftr Sege ab laene weschgflenungfer cnen ö“ 3 En für Deutsche Literatur A. Bolm in Darmstadt. Bekanntmachung. [71222 Besssen edePefi he gihen ghordenn vhert de geäcsstenc ecge, und as sanerasnasch hen 0 5 oder Bei Nr. 8412 Hermann Koch aus Hildesheim erlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ In unser Handelsregister A winhe heute einge⸗ der ein Buchdruckereigeschäft mit Verlag der „Elster⸗ 11““ betreffkend eine Wert⸗
“ abstempelmaschine. Für dieses Einbringen sind dem
laufende Greifer usw. Maschinenfabrik Gritzner allein zu vertreten. ein Geschaͤftsführer bestellt ist, durch diesen b .Gelellschaft am 15. November 1910: durch zwei Prokuristen; 2) wenn mehrere Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermam berige Geselschafier Pg. Bolm ist alleiniger tragen: Die Firma Gebrüder Bickelhaupt in werdaer Zeitung“ betreibt. 1 3 st dahin Re ö. * e. Eberstadt ist auf Frau Katharine Bickelhaupt, geb. Elsterwerda, den 12. November 1910. Gesellschafter Stein 40 000 ℳ und dem Gefell⸗ erändert, daß er nur in Gemeinschaft mit Kolb, und Herrn Hermann Bickelhaupt Königliches Amtsgericht. 1 schafter Michel 35 000 ℳ in Anrechnung auf die
Akt.⸗Ges., Durlach. 2. 12. 07. M. 25 633. 2 8 — 31. 10. 10. 4.740 bei der Firma Westdeutsche Druckerei führer bestellt find, durch zwei Geschäftsführer oder Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschlt 57 “a. 326 486. Farbglasscheibenhalter usw. Friedrich Konzack in Barmen: Jetzige Inhaberin durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vom 4. November 1910 ist bestimmt, daß die Ge⸗ e“ ndai 8
deren Prokuristen zur Vertretung berechtigt Eberstadt, übergegangen. Diese führen vom 1. No⸗ Elsterwerda. 177ñ71229] 1,. 1 8 „ 8, 9, . 12, 13, 127, 1,19 sind durch Be⸗
Andreas Pröbes, München, Landwehrstr. 1. 9. 11.07. des Geschäfts ist die Frau Witwe Friedrich Konzack, oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird hierbei sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wind, r. .
P. 13 036. 25. 10. 10. E“ eleh Sb Die den bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Berlin, den 14. November 1910. 8 Dem Willy Weinast in Berlin ist Prokurg er, vember 1910 ab das Geschäft unter der seitherige Di ter N Handelsreai
2 e85. 334 8972 K eennatogrhe 8 8 Reibt bestehen⸗ und Frank erteilte Gesamtprokura eh ger im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 nit 1.“ has se nur ö Firma in offener Handelsgesellschaft weiter Sr. eind 8 n iilang Sedearegistere 4b schluß derselben Gesellschafterversammlung abgeändert amm, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 12. 6. 11. 07. zgen. Nr. 8525. Alfred Herbert Gesellschaft mit — n. dere roturisten zur Vertretung be⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ges⸗ eeev- is üch⸗ Jeder Geschäftsführer ist zur Vertret der Ge⸗
K. 32 631. 2. 11. 10. B 14 bei der Firma Volkswohl, katholische beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Berlin. Bekanntmachung. [TI2lS rechtigt ist. 8 -ne,n. - sind nur eide Gesell⸗ druckerei“ in Elsterwerda ist erloschen. fell 5 Aftofü — zu „Vertretung der e⸗
EEbEb Aeneen E“ belch des de Hesleaeng. Bißtauf von Maschlnen In das Handelsregister 8 des unterzeichnetn Nr. 11 90c zu Berlin: shafter in veee gseet g te. de e der. Rö ööI“ “ 88 ehn erctigt. dhegenftamd bF
aschinenbauanstalt Ludwig tuckenholz . 1 u: und Werkzeugen der Alfred H Ltd. in Cove Gerichts ist heute folgendes einget worden: 6G 79 M. Scherzer. Frsuri ichtj 1 . giches Amtsgericht. “ Apparate Auff 4* 8 A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 8. 11. 07. M. 25 489. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Wil⸗ und der Veckauf . mee ven 8. nGebentr⸗ 8 8699. C . für Neu⸗Etablierungen Nr. 5118 Otto Stadelbauer. Beem dhegruristen, ermächtigt Gergfrungen und pestenberg. v“ [71231 vnn 2* “ 5e- b “ 5. 11. 190. helm Omer und Heinrich Brust ist beendet. Der aller Art V ornahme derje i dere Gesch it Hans Hi auf Gesells haft mit beschränkter Berlin, den 15. November 1910 — e. hreiter 1 er el Herigen Geschäfts sind von In das Ha dels ister 8 81 I8 ö231] schlä L b 1 d 3 ers hließen von Brief⸗ 61 a. 379 921 Befesti ung des Mundstückes usw Franz Wichartz, Kolonialwarenhändler in Barmen C 8 1, .hahe⸗ e erjenigen anderen eschäfte, Dans 8 p . e . 1. 1 hmen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 der Gesellschafterin Frau Katharine Bickelhaupt die Fi as Handelsregister A ist heute unter Nr. 72. um agen, ferner von Maschinen und Utensilien Armi. unsd M g brik Westfalta“ ist zum Geschtftsfihren bestellt. welche in direktem oder indirektem Zusammenhang Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehr 1 22128 ü. 8 .80. übernommen. Dem Kaufmann Herrn Friedrich die Firma Carl Bauke — Bahnhofhotel —Festen⸗ für den Geschäfts⸗ und Verkehrsbedarf, welche
rmaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia 1,92 1 damit stehen. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. ist der Betrieb eines Adressenreklame⸗ und Zeit Bingen, Rhein. Be⸗ 7 Bickelhaupt in Eberstadt wurde Prokura erteilt berg und als ihr Inhaber der Gastwirt Carl Bauke Apparate unter dem gesetzlich geschützten Waren⸗ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 9. 11. 07. A. 10 739. am 17. November 1910: Geschäftsführer: Fabrikant Alfred Herbert in Co⸗ schriftenverlages der Zeitschrift „Neu⸗Etablierungen S b 9 ekanntmachung. [70881] Darmstadt, den 17. November 19. in Festenberg eingetragen worde Amtsgericht zeichen „Michelius“ in den Handel geb 11. 16. A 396 bei der Firma Wilh. Caasmann Nach⸗ ventryv. Dem Ingenieur William Augustus Hildreth Berlins und sämtlicher Vororteé“, ferner der et⸗ unserem Handelsregister wurde heute folgendes G coßh Amtaeerbe 1910. Festenberg, 15 88 1910 b mtsgerich insbefondere die sewerülhbe 888 racht werden,
64a. 331 939. Einmachgefäß usw. Fa. F. G. falsgr Haseke &. Böckler in Barmen: Die Ge⸗ in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist schrift „Handelsgerichtliche Eintragungen Beris 1 Ut vauf den Renrma J. K. Schilz in Bingen vüöI““ 1 — — Gebeleagdene. J,8e e eeee. Neincn 8
Zieger, Roßwein. 8. 11. 07. Z. 4800. 4. 11. 10. sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist nach Beendigung eine Gesellschaft mit beschränkter Haft Der nebst Vororten sowie der des gesamten Deutsche elt oh en Kaufmann Joseph Schilz in Bingen Darmstadt. Bekanntmach 12712231 vlensburg. [71232] Ge. Femufieh, heccccccco
des Konkursverfahrens gelöscht Baug eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der nebst Vororten sowie der des gesamten Deunm ohne Uebernahme der Aktiven und Passiven über⸗ 8 ung. 71223] Eintragung in das Handelsregister sbrauchsmuster, betreffend einen Apparat zum Auf⸗
64 a. 431 547. Verschlußsicherung usw. Dr. Königliches A- 88 9 r. Abteil 4 5. Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1910 fest⸗ Reiches“. Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche zu cgangen. Der Josepha Katharina geb. Am 2 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 9* 8. No 8 eerec⸗ ster kleben von Marken, Etiketts und dergleichen und
Georg Fendler, Steglitz, Südendstr. 2, u. Gottlieb önigliche Amtsgericht. 2 eilung Ca. “ gestellt. 7 1n. wird hierbei bekannt gemacht: Erreichung dieses Gesellschaftszwecks erforderlichen Ge⸗ Fhenger des Georg Schil erster s Bin⸗ 8 neeth Die Firma G. C. Klebe in Eberstadt ist auf Firma und Si „ 17.Sn 1910: einen automatischen Apparat zum Verschließen von
Emil Fischer, Berlin, Annenstr. 14. 22. 6. 10. Bautzen. [71209]] Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen schäfte zu betreiben. Das Stammkapital ban Prokura erteilt. G b“ Herrn Karl Klebe und Fräulein Elisabethe Klebe, ebkbe peh. FlensLurg. se, Briefumschlägen.
Fn e, 1den8. Au Vlatt 640 des Handelsregisters ist helle un Ren Eaumaee 29500 ℳ. Geschästsfübrerin ist Frar Marzunst Bingen, den 16. November 1910 eide in Eberstadt, übergegangen. Diese führen das Roth in Flensburg ann Peter Georg Johannsen — 6) Internationale „Wasserstoff“ Aktien⸗ 868b. 322 419. Kanten⸗Basküle usw. Fa. Carl getragen worden: Die Firma W. Anders in Klein. Nr. 8526. Electra Grunderwerbsgesellschaft Hipauf, geb. Oehlke, in Berlin. Die Gesellscha Gr. Amtsgerichht. Geschäft vom 29. September 1910 ab in offener Fleusburg, Königl. Amtsgericht gesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fuhr, Heiligenhaus, Rhld. 6. 11. 07. F. 16 504. welka, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich mit beschränkter Haftung. Sitz: Steglitz. Gegen⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Dr e n “ “ Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma g. Königl. Amtsgericht. lung vom 2. November 1910 sind die §§ 1, 2, 5,
11. 15. Moritz Anders in Kleinwelka⸗Kolonie, und weiter stand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und FeUchstefrr ist am 26. August, 13. N. 8 reslau. 17271218] weiter. Jeder Gesellschafter zeichnet und vertritt die Forst. Lausitz. 1 [71233]] 6, 10, 21, 26 und 27 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
68 b. 323 421. Kanten⸗Basküle usw. Fa. Carl Der Inhaber erwarb das bisher unter der nicht ein⸗ Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in 1910 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird b nn unser Handelsregister ist heute eingetragen Firma. Die dem seitherigen Prokuristen Ludwig —Jin hiesigen Handelsregister A Nr. 32 ist die ändert und die §§ 28— 31 einschließlich gestrichen
Fuhr, Heiligenhaus, Rhld. 6. 11. 07. F. 16 506. getragenen Firma W. Anders betriebene Handels⸗ Berlin und dessen Vororten. Das Stammkapital] öffentlicht: Die Gesellschafterin Frau Margmen orden: Abteilung B Nr. 450, Gustav Goerk⸗ Friedrich in Eberstadt erteilte Prokura bleibt weiter⸗ Firma Hermann Kobel gelöscht. worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin EEL189 geschäft von der Erbin des Friedrich Wilhelm Anders beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hipauf, geb. Oehlke, bringt als ihre Einlage g b esellschaft mit beschränkter Haftung bestehen, während die dem nunmehrigen Gesell⸗ Kgl.Amtsgericht Forst (Lausitz), 12. November 1910. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan
der nit Zweigniede . schafter Karl Klebe erteilte Prokura ee scen ist. FrAA “ sdie Verwertung von Verfahren zur Herstellung von urt, Main. [70907] Wasserstoff nach dem System Dellwik⸗Fleischer und
69. 339 775. Sicherheitsrasiermesser usw. in Kleinwelka⸗Kolonie. Hans Herrmuth in Steglitz. Die Gesellschaft ist, das Stammkapital das ihr gehörige, unter der 2 sab rlassung der in Berlin ihren Sitz scht 1 d Société Génétrale de Coutellerie et Or⸗ Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗ und Dünge⸗ eine Gesellschaft mit beschkäͤntter Haftung. Der eingetragenen Firma Centrale für Neu⸗Etablierum ne düden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unter⸗ der 170 Ntovemer 1910. Veröffentlich 8 Hans Hipauf, Berlin SW. 11, Kleinbeerenstr. . :mens: Der Betrieb eines Geschäfts für Architektur Großh. Amtsgericht. II. 1) Land vensgen lts der Heebesss es endenen Fefftemen, n andwirthschaftliche Ceutral⸗Darlehens⸗ lande. Die Gesellschaft ist befugt, alle Anlagen zu
fevrerie, Paris; Verte. R. Deißler, Dr. G. mittelhandel. 1 ist am 7. November 1910 fest⸗ 1 edlenerrgehörigg und Kunst öllner,? E. Anwä „ den 17. 91ob. jeestellt. Si Geschäftsfü iste riebene Geschäft ei s azu gehörige und Kunstgewerbe. Zur Errei ieses Zwec de J6“ 2712241 raife fif Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Bautzen, den 17. November 1910 gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so betriebene Geschäft ein nebst allem daß 8 Augus ist die Geß erbe. Zur Erreichung dieses Zweckes Dresden. [71224] kasse für Deutschland Filiale Frankfurt a. M. errichten und Einrichtungen zu treffen, die zur Er⸗
Berlin SW. 61. 4.12.07. S. 16 388. 10. 11. 10. Königliches Amtsgericht. hhirrdd die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Zubehör mit Aktiven nach dem Stande am ellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche n das Handelsregister i ei b — ch Be 2 es 8 IS: 1 V 70“4. 326 145. Farbstifthalter usw. Carl gzergedork. — [71210] durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 1910 dergestalt, daß das Geschäft vom 8 — unbernebmungen zu 1 oder sich an hallche 8 auf Biaa⸗ LSeaig 112—212 ö“ 5. Juli reächups ihres Feenae⸗ Zweckes erforderlich oder Schlub, Pforzheim, Enzstr. 8. 23. 11. 07. Eintragung in das Handelsregister vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1910 ab für auf Rechnung der Gesellschaft 4 fährer: Gen⸗ Stammkapital: 90,000 ℳ. Geschäfts, schaft Oötto Siegfried a&. Co mit dem Sitze in ändert hinsichtlich der Altsenunterzeicknung ein 8) Rücplich sind. d Sebns Sch. 27 167. 2. 11. 10. . 1910, November 17. 8 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen angesehen wird, zum festgesetzten Werte von h. ₰ Gliasber üstav Goerke, Architekt in Berlin, Samuel Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann durch Neuschaffung eines Gesellschaftsor nan CI. 1) dn se Fr hligen ores, en. ee h. .h 75 b. 334 128. Gemusterte Litze usw. Kaiser F. D. Meyns, in Vergedorf. Diese Firma Reichsanzeiger. 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg schaftsvedh Architekt, Charlottenburg. Der Gesell. Otto Siegfried in Aschersleben und Carl Otto hinsichtlich des Augfichterats an 1 9 hns- 2,1„ 1. Fter de die von gleicher oder ähnlicher & Dicke, Barmen. 16. 11. 07. K. 32 718. ist erloschen. 8 Nr. 8527⁄. Wiener Werkstätte in Deutsch⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. „ Jo set er beiden ag ist am 17. Juni 1909 errichtet. Jeder Schütze in Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. No. Amtsdauer des gegenwärtigen), des Vorsz ge. “ 6 1 auf der Herstellung oder Ver⸗ ö“ 1 Das Amtsgericht Bergedorf land, Gesellschaft mit beschrünkter S. Bei Nr. 2924. Cigarettenfabrik „Jah be⸗ der efelrecsellschafter ist allein zur Vertretung vember 1910 begonnen. (Geschäftszweig: Anfertigung (III. 19) (Zusammensetzung Ausschuß Zuständi feit) Auslan g velen deruhe se 83a. 326 086. Vorrichtung zur Verhinderung 1““ Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Inh. Meier & Peters Gesellschaft 8 Mj schaft ist chaft berechtigt. Die Dauer der Gesell⸗ und Vertrieb von Schuhcreme): sder Zusammensetzung des Fexwalsim srats drr9 ), v7e ETöö 8 Unternehmungen zu des Rückwärtsdrehens usw. Friedrich Mauthe, nerlin. Handelsregister [71211] Vertrieb sämtlicher kunstgewerblicher Erzeugnisse der schränkter Haftung. Die Prokura b. cs die Gze⸗ 1 bis zum 1. Mai 1913 festgesetzt. Wird 2) auf Blatt 4719, betr. die Firma Saxonia⸗ Errichtung von Gescheftsftellen dörS9h Luständig⸗ Eeoas. oder zu errichten, sowie alle Geschäfte G. m. b. H., Schwenningen a. N. 6. 12. 07. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Wiener Werkstätte Produktionsgenossenschaft von Anders in Berlin und des Alcibiades Serac änsch gekündigt schaft nicht mindestens ein Jahr vor Ablauf Apotheke L. Fitzau in Dresden: Die Firma ist keit des Aufsichtsrats (V. 2) des Vorsta 887WInn g 1 die boraussichtlich geeignet sind, die M. 25 654. 31. 10. 10. Abteilung B. Kunsthandwerkern registrierte Genossenschaft mit un. Dresden sind erloschen. Dem Albert Kurt Aechtg hverlän ne o gilt sie stets auf weitere zwei Jahre erloschen; und des Generaldirektors (VI Z- der 69 sellschafts si bse G 5 88 sellschaft JZü, fördern. Endlich 85e. 323 774. Bleitrap usw. H. Stümpel, Am 12. November 1910 ist eingetragen: beschränkter Haftung in Wien; die Herstellung und in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er. 88 e Diesg G 3) auf Blatt 10 855, betr. die Firma Rudolf vertretung (VI. 4), der Entjassun 8 5 B5 hen ist icht esellschaft befugt, Ireseegedeskasfun en zu Hannover, Seilerstr. 12A. 4. 11. 07. St. 9861. Bei Nr. 3881: Verlagsanstalt für Litera der Vertrieb textiler und anderer Erzeugnisse nach ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit diberactig Mnur dur ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Weißt in Lockwitz: Die Firma und die dem Kauf⸗ (VI. 5) Zuständigkeit be eeesh trats (VIl), inn Lir. Unterschiede zwischen den Aktien⸗ 2. 11. 10. 8 und Kunst, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu den Entwürfen der Wiener Werkstätte und deren schäftsführer, der nicht allein vertretungsbe Bres en Deutschen Reichsanzeiger. mann Josef Loewy erteilte Prokura sind erloschen. ferner der Eintellun B und geee.i. 1)) Artie gewähut 4 und Lit. B sind weggefallen. Jede gGec. 322 921. Schützentreiber usw. Fa. F. Berlin. Die von der Generalversammlung der Künstler, die Herstellung und der Handel mit allen ist, oder mit einem Prokuristen zu vertreten. au, den 29. Oktober 1910. Dresden, am 18. November 1910. Satzungsteile, der geführten Satzur ” U b 1 sa gebs rt fortan eine Stimme in der General⸗ W. Michel, Seifhennersdorf i. S. 30. 10. 07. Aktionäre am 25. Oktober 1910 beschlossene Ab⸗ Materialien, welche vorstehenden Zwecken mittelba, Berlin, den 14. November 1910. llung 18l Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Danach wird die Ges 1c ertret Hungbste vexsamm S2A.
M. 25 403. 25. 10. 10. länderung der Satzung. 4““ oder unmittelbar dienen, Gründung von kauf⸗] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei v 8 vv“ 1“ 8 88 w. Gecan. Eisenbeton⸗Baugefellschaft