“
führer: Kaufmann Karl Goll in Frankfurt a. Main,] Fabrikant, Brackwed h ie Wi P1“ - ant, Brackwede, Rudolf Weiß, Fabrikant, auf die Witwe Marx Heimendinger in Colmar über⸗ 3) a lat 12 498: G h sende h aft nit “ Fürsen Bente Zingftcegahe ng s hesenneasde. Lebercer nilae ed a tin umn “ 8eFsec egrwfe b11311 1Gh lchflerns e eebeeeex 1 z fortführt. er Hotelier Carl Beier in Dresden ist Inhaba⸗ n ume, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Großschöne übernehmen wird. siäbce “ gencglich e Aanber, 110. 8 11““ ehabin 8n 84 g4nguf Blatt 12 99 2 16 baene narhauae ha2- Bennioatomn - enscasmübor sisch Kene1amgf Vennbei 010 NeZgs. Fecherre Fhegecteggte bestent, a. vie⸗ 9 8. be ““ Albin in “ Feserlt, 8 1 2 8 ühl anssen in Bühla ankter Haftung, mit dem Sitz in Eisenach 11““ die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Radebeul als Inhaber eingetragen worden. Perfreion esfelich tsird hürber tetaesch föüigteswenn. v [71606] dinger, Florine geb. Picard. Den Pferdehändlern. Der Gastwirk Karl Albert Theobor Jansseo n. chränkt Gross-Strehlitz. [71644] fü t ie Zei irm ieht] Kötzschenbroda, den 18. November 1910. Oeffentliche Bekanatmachungen erfolgen im Fentfcht: In unser Handelsregister ist heute eingetragen 8 6 Hernrich “ ist Prokura er⸗ Bühlau ist Inhaber. 1 sein craghe lschaftsvertrag ist am 30. Juli 1910 „Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 134 die “ 98u5u — g Konigliches Amtsgericht. 8 — r Weise, daß jeder derselben allein er⸗ 5) auf Blatt 12 032, betreffend die Firma 3 ül en worden. “ ö11114“““ Jo. Müüblesch as. deren Inhaber der Kaufmann Paul Kubon in Groß⸗ Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Langen, “
Reichsanzeiger. Fräulein Cäcilie Schinner in Frank⸗ worden, daß das unter der Firma S. Lazarus b (Handelsregister A Nr. 146) hierselbst bestehende m chtigt ist, die Firma zu zeichnen hannes Wolter in Dresden: Die Firma ist e⸗ pegen and 9 ahterHe scren⸗ fist “ Streblitz eingetragen worden kanntmach der Gesellschaft erfol durch Betrieb eines automatischen Restaurants Amtsgeric 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur 8 1 8“ sgericht Groß⸗Strehlitz, 5. 11. 1910. iger. Einzi Fe „Kaufmann Fritz Haug zu Sprendlingen und Maria ö11“ 8e Se schen Reichzanzeiger. Eimiger Geschäfts Straub zu Brenz⸗Sontheim (Württemberg) betreiben
furt a. Main bringt in die Gesellschaft ei 1 88 Schutzrechte: 1) Gollins Scsallschaf Lüine solgenbe Handelsgeschäft auf die Wwe. Samuel Lazarus, Colmar, den e “ 1910. loschen. der 89 aiserl. mtsgericht. Dresden, am 19. November 1910. 89 * S Geh 8 Fer Vereänägte 8b ist 4 8e Ingenieur i aten⸗Fabriken Pelzer vo. m. b. H. Cöln⸗ strow. 171645] führer ist zurzeit: Max Steinegger, Ingenieur in seit 1. Oktober 1910 unter der Firma „Sterna eld sowie len per Gewerbebetriebe und Be In das hiesige Handelsregister ist die Firma 1 ieih Company, Haug u. Co“ in offener Handels⸗ 1
„Gollin“, 2) Gollins Putzwasser, Warenzeichen Eva geb. Mever, übergegangen ist, welche das Ge⸗ „Gollin⸗, 3) Gollins Messerputzapparat D. R.⸗G.⸗M. schäft unter unveränderter Firma fortführt. PDOarmstadt. 171614] Königliches Amtsgericht. Abteilung III na zum festgesetzten Werte von 14 000 ℳ unter An. Bonn, den 17. Obtober 1910. In u 3 “ — utom⸗ 16““ 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. öö. Eöee Abteilung A wurden Düsseldorf. [716 Ehrenf ähnli u b Die Gesell. Wilh Den 1 1 1 n ge. 4 “ ’L räge vollzogen: 8 Wde an ähnlichen Unternehmen. ie Gesell⸗ ilhelm Wischmann mit dem Kaufmann Wilhelm en - ve2e 50 E“ Srhsa ge zeaerbege enschat ““ [71607]] Gelss ct di 28 5. November 1910. 8 Hn Kgehelsczasster abt. e vütr beuts unm 1. auch 1 tigt, zu diesem Zwecke Grund⸗ ö blchetan als Güstrow Amtsrichter Flaxland. Fe e. e Eiskonservenfabrik mit dem Sitz in . b ekanntmachung. Gelö ie Firmen: ee aftun 1 en. als Niederla 8 — 3 5 8 . ;e. ;. mh ““ Sit: Berlin. Gegenstand des Bei der in unserem Abteilung A 1) Philipp Greinert Wittwe Nachfolger, 1nee. b 21 lsch Lft me sice ngtammkapstal beträgt 42 000 ℳ. Güsedenespng 8 hengen 910. sfervertshöhe. Bekanntmachung. [71650)]/ Eintrag in das Handelsregister ist heute in Ab⸗ sneng. rühe ha aenha ö büte Nr. 602 ein 88912 offenen Handelsgesell⸗ E1 öö dorf eingetragen 8 der Geselschaftsdüsse Geschäftsführer i 8 Lange hier. Großherzogliches Amtsgericht. 888 5 e Olb tgilung 6 fae F eee I“ 1. 8 . 8 224, Grund⸗ aft in Firma: 8 3 6 2) Irmer Co., Darmstadt. - zertrc 19. Novp 1 —— . unte . 2 1 ema O. X 9 1 910. “ Frer: Baumeister und Regierungslandmesser ist folgendes vermerkt: Der Fabrikbesitzer Eduard „Gelsscht die Firma: Heinrich Kesting, Darm⸗ scheiben und äh lichen Artikeln. Das Zach 1““ dekeneter ifh vest Heklonich softengseteeBescghchintn nsze. In⸗ Lanenstein, mann .8g Kurt Rohnfeld in Halensee. Die Gesellschaft ist August Adolph Reichstein ist durch Tod aus der stadt. kapi nd ähnlichen Artikeln. Das Stamn⸗ EImshorn- [71630]ꝙIn unser Handelsregister ist heute bei der Firma Pflanzungsbesitzer Octave Mouton und der In⸗ Lemenssenm, . b if s apital beträgt 85 000 ℳ. Geschäftsführer sind der In das Handelsregister B Nr. 18 ist heute bei der Carl F. Lund zu Taaruing eingetragen: genieur Walter Louri, beide in Kinigunan. Die Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute 9 8 zu der Firma Norddeutsche Steinzeugwerke
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Gesellschaft ausgeschied Diese ist 5 Am 15. November 1910 sellschaftsvertrag ist am 31. W. lschaft ausgeschieden. Diese ist aufgelöst. Das 8 W“ 889 Ingenieur Alfred Lebert in Düsseldorf und der; 1 Frport Brauerei Elmshorn“ A. G. Das Geschäft ist auf den Mühlenbest dder Gesellschaf 2 1 1 schafts g ist am 31. Oktober 1910 festgestellt. Geschäft ist mit der Firma auf den bisherigen die Firma: Gustav Decius, Darm⸗ niker Arthur Lebert in Wien. Feder Geschästsfälc. — Dem Buchhalter hern Christian Marius gelh a tst, Pleeng Rühte hss7s 8 bEETTT“ 88 “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 8 ier F 8 Duingen folgendes eingetragen: Das Stammkapial
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Heffent. Gesellschafte Röb Rei 8 sta p 30 i ; ; liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen “ Darmstadt, den 17. November 1910. Pe bgsndih dunr Vegretung des Geese0lchaft beigg Faitund Bärwald in Ermshern “ EE“ ist um 200 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 500 000 ℳ
Reichsanzeiger. 1 — b lschafter Arthur Lebert steht das Re⸗ e Maßgabe, daß er berechtigt ist, gemein⸗ Hadersleben, den 11. November 1910. — 1 Bei Nr. 2181 „Union“ Fabrik pharmaceuti⸗ 8r Se 1910. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. zu, die Auflösung der Gesellschaft mit dretmnsnh dieig 1 1b einem Heier,a6s des Vorstands die Königliches Amtsgericht. mersfeld. 1 [71651]2 Lauenstein, den 15. November 1910. 1 ven Bevarfoaltikel Gesellfchafr mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 2161s. 9 h1egdege aine eha Kalenderviertg satlicha zu v und b“ zu zeichnen. IrIIe 1“ 1129 “ Hfeadelarr ister 8 1.. “ Königliches Amtsgericht. bränkter Haftung: Durch Be dag Ok⸗ 2alan. 71608 — ¹-Handelsregister Abt. ist eingetragen: Ces zu verlangen, sobald feststeht, daß ein Sechste shorn, 17. November . 1 W1“ 252] Nr. 220 eingetragen: sirme Lustav Pforr, Hers⸗ 11“ lober 1910 dst bestimmt⸗ Hü Geselshae. In unser Handelsregister ist beute Firma Delmenhorster Margarine Werke des Stammkapitals verloren ist. Der bere egase bimshorz igliches Amisgericht. I.. S 1“ 6 Henh etse feld. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Tischler. Lauterbach; Meeεο. n 8 vertrag von keinem der Gesellschafter ein Jahr vor worden: Abteilung B Nr. 453. Deutsche Inter⸗ H. Petersen & Ce. mit beschränkter Haftung, Ingenieur Alfred Lebert zu Düsseldorf hat das bis⸗ EEET 171631] schaß 89 68 mit veschränkter d 85 meister Gustav Pforr in Hersfeld. Der Ehefrau In unser Hane . beee ng “ Ablauf des Vertrages gekündigt, so verlängert er sich national Harvester Company mit beschränkter “ Delmenhorst. 1. her von ihm unter seinem Namen betriebene Han. Xngen, Handelsregister wurde zu 18 „Hein⸗ tung mit dem Sitz in Frautflurt 8 M. ein⸗ desselben, Anna geb. Stein, in Hersfeld ist Prokura heute unter Nr. 106 e irma Konrad vom 31. Mai 1913 ab jedesmal um weitere fünf Haftung, Breslau, Zweigniederlassung der in 865 Stammkapital beträgt. 300 000 ℳ. delsgeschäft. bestehend in vern Vertriebe von Schlei⸗ Imnadxelin Tengen“ eingetragen: 16 catee en. Diese Zweigniederlassun führt die Firma erteilt. 7 G Stöhr II. in Lauterhach In aber: Heinrich G Jahre. 1 Berlin ihren Sitz habenden Hauptniederlassung. 1910 198 Gesellschaftsvertrag ist am 9. November scheiben und ähnlichen Artikeln, nebst Geschäftsein. rich r schäft ist auf Ken mam Emil Eisele in Ei e Bau esellschaft für Deutschlaud 8 seld, den 17. November 1910. Stöhr IV., Konditor, in Lauterbach. Angegebener Er ei Nr. 2261 Vincentol⸗Phonographen⸗ Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und di la. gn Gegenstand des Unternehmens ist richtung, Geschäftsbeziehungen und Kundschaft zur Das Ibe 8 angen und wird von diesem unter der aeis beschränkter Haftung, Zweigniederlassun Königliches Amtsgericht. werbszweig: Bäckerei, Konditorei und Mehlhandlung Megen Geseuscagt mis bescunker Basäamg: Beiatizen emiengfatgn Netzee ud demm gfisentate hehzer asercieein Räszarge. Reezansfeice, Bränichiea d- z siiß l e Lenrec⸗veeenene”tser, Guit n se se, wna tn hin 3 8 9 dones ee weehne, ncgnnn n1gsa eanbe Hiegest nhe denehZisdenber a19 ie Firma ist gelöscht. virtsche en Maschinen, insbesondere der Fburrer, Koros⸗ und Speisefetten. b1 — 9 inbringens ist auf eele in Teugen“ weitergeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1910 fest. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Großherzogliches Amtsgericht. Bei Nr. 5778 F. Manning Gesellschaft mit Fabrikate der International Harvester Company sellschaft ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu 42 500 ℳ festgesetzt und zu diesem Betrage von der 6isele 6. Nov 1910 stellt. Das St zmkapital beträgt 300 000 ℳ Das unter der Firma Süddeutsches Waaren⸗ — beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf. of America, sowie der Betrieb aller hiermit in Zu⸗ erwerben, einzurichten oder sich in jeder beliebigen Gesellschaft übernommen worden. Bekanntmachungen ö Gr 5 An 88 icht. 8 8 stand 68 8 8 5 5 it 8g- Erwerb und haus C Nawratzki und Co. von dem Kaufmann Limbach, Sachsen [71666] gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Frederick sammenhang stehenden Geschäfte. Stammtapital: Weise an solchen zu beteiligen. der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutsch 1 1eeee d r Weiterb tri b 8 68 188 1 BHg delsg sell Carl Nawratzki betriebene Zweigeschäft wird nunmehr Im Handelsregister des unterzeichneten Gericht! Manning in Groß⸗Lichterfelde. 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Julius Anton Hut⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Reichsanzeiger“. münde. Bekanntmachung. [71633] sür tt der Fhöhth Fiaer 818 E henes. hscge dgghe elbständiges Handelsge ft unter der jetzigen i ““ . 8* Bei Nr. 7053 Grundstücksgesellschaft Lotte macher, Kaufmann, Berlin. “ Louis Blanke⸗ seelchas fagrer an. Sind mehrere Geschäfts. Düsseldorf, den 14. November 1910. hiesige Handelsregister A Rr⸗ 71 b6 heute schaft 8 ln Cen zeure Hanhesensheh, e. I 8 Rlan bane 8 Co. in 8 st ds. euts 5 mnttehmen ; 8 schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm nager, Se u John Henry Cooney, selbständi 6 jeder berechtigt, die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. nhn der bisherigen offenen Handelsgesellschaft in Wiesbaden, Mannheim und Berlin errichteten Ge⸗ am Main von dem Kaufmann Felix Lewin hier fabrik Limbach (Sachsen) Gesellschaft mit be⸗ zch ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Bau⸗ Ee enhn. Ss W illiam Edward F; Direktor, NRur 89 9 er 4 en. 8 3EEEEE1.““ vIs firma J. Rubardt in Geestemünde eingetragen: schäfte und Firmen, insbesondere die Uebernahme als Einzelkaufmann fortgeführt. (Nr. 182 des schränkter Haftung in Limbach — Blatt 733 — wgeworden. 4 F gtelter, Direktor, München. er 8 lungsbev und Pro⸗15889 rbe g. nditgesellschaft m Lommanditisten. d erwä b der öchst a. M., den 14. November 19130. b uptnieder is 8 1 e ikter Haftung: Robert Türcke ist te Beschluß vom 25. September 19 Besell 9 st die ng de gen Haftung mit dem Sitze in Düfsel er Fohannes Hosemann in Lehe. der Betrieb aller mit Geschäften dieser Art in Be⸗ „ in Limbach besteht als Zweigniederlassung fort. nicht mehr Geschäftsführer, Johann Hoepner ist abgeändert. Jeder geß äftsführer ist zur Ver⸗ Gesellschafter nachzusuchen, die bei Meinungsver⸗ 9 em Sitze in eldorf. Der Ge⸗ ü 15. ember 1910. schaͤfte u rbe] Hohensalza. [71654] ei Novemb 1 sicht mehr stellertriender Zeschaftsfübrere De⸗ Benmng der egselschetghc fin befagt. Oefsentlche shleeneiten mit einfacher Majorität ihren Be⸗ E“ Utam z0. nrt er 1elch festgestc Geestemänden der⸗ i. Noveigher an. 1 Uiehung stezenden Handeisgesceäste und .n6 . In unserem e des ahcheo enbes .ngr. aufmann Robert Ehlert in Berlin 1 zfts⸗ Vekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den 8* es U ng von Aesb bcgehdit c.nPüe. 8 b- 1 Weise merkt worden, daß die unter Nr. 348 eingetragene “ führer geworden. st Geschäfts Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Renaar züche Zum Geschäftsführer ist ernannt der Kaufmann Hecbanzen sär eigene und fremde Rechnung. Das gelsenkirchen. Handelsregister [71634] Febengevürbene. gle Fflt CFelaers 8. I Firma „Erust Ankermann, Adler⸗Apotheke Lissa, Bz. Posen. [71667 Bei Nr. 8045 C. F. Hende Gesellschaft mit BBreslau, den 5. November 1910. 6 Hermann Petersen in Delmenhorst. fübrer en 8 Aeteggt 20 000 ℳ. Zum Geschäft des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. und zu veraͤußern fowse dgrüͤber sonftwie zu ver. und adhuß in Argenau erloschen —In das Handelsregister Abteilung A ist heute di beschränkter Haftung: Der Kaufmann Paul Heyde Königliches Amtsgericht. Delmenhorst, 1910 November 17. l en t Kanh 82 hier, bestellt. Bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma: fügen. Die Gesellschaft ist befugt, sich in jeder zu⸗ ist. Daselbst ist unter Nr. 399 die Firma „Adler⸗ Firma Willibald Stolpe in Lissa i. P. und a in Rirdorf ist Geschäftsführer geworden. Buer, Westf. Bekanntmachung. 171817 Großberzogliches Amtsgericht. . gemacht, daß die Bekannt. essener Creditanstalt, Feieen eseseeert zu läsigen Form an onderen Geschäften und Unter⸗ Apotheke und Drogenhandlung Walther deren Inhaber der Kaufmann Wällibald Stolpe; Berlin, den 15. November 1910. In das hiesige Handelsregister Abteilun A. 9 Detmold. 8 [71616] Reichsanzei 85 erf 1* schaft durch den „Deutsche Essen, mit Zwelgniederlassungen in Gelsenkirchen, nehmungen gleicher und ähnlicher Art, sei es im In⸗ Beyer“ mit dem Sitz in Argenau und als deren Lissa i. P. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. unter Nr. 179 am 11. Robertte— 1910 öö Die nachstehenden, im Handelsregister Abt. A ein⸗ Amtsgericht Düsseldorf Bochum und Permunb, ist am 10. November oder Auslande, zu beteiligen, solche Unternehmungen Inhaber der Apotheker Walther Bever aus Hohen⸗ Lissa i. P., den 18. November 1910. b Beuthen, 0.-S. [71604] eingetragen worden: Feteahhen Firmen: Nr. 1 Albert Küster & Co., nssehschasass ag sig 1910 “ schlusses der Generalver⸗ zu erwerben oder zu errichten sowie alle Geschafte salza S. e 10. Novemb 1910. 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 42 Emil Mehring, Nr. 60 L. Hoffmann. Düsseldorf. „7162]2 1., In Ausführung des Heschlusses dder Genealver, einzugehen, welche geeignet find, den Geschäftszweck, Hohensalga, den 10. Jülvernäericht. * Rhein. 71668] sammlung vom 23. September st das Grund⸗ der Gefellschaft zu fördern und gewinnbringend zu Königliches Amtsgericht. gs 1 ¹
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute „Inhaber der Firma J. Alexander in Erle ist uncer Nr. 766 bei der Kommandikgeseleschaft SSS. der Kaufmann Moritz S 8 Nr. 89 Louis Lentz, Nr. 197 Wilhelm Reesing In dem Handelsregister B wurde am 17. No⸗ cmpf 1 kapital um 11 000 000 ℳ erhöht worden und be⸗ machen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ serlohn “ ralebs) “ Lgbeloregister,, 8 Betr. Firma ürzmühle iengese a
ziegelei Hugogrube Koplowitz & Coe.“ in Meoris, pftnsger haftek nicht für die im Betriebe sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ vember 1910 nachgetragen: jetzt 72 000 000 ℳ 1 Beuthen O.⸗S. eingetragen worden: r Kauf. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeite es haber dieser Firmen bzw. deren Rechtsnachfolger, bei der Nr. 744 eingetragenen Firma Jügelin⸗ trägt jetzt 720 r schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ - b 8 .322 1 G 1 mann Ignatz Seßier in Kesnigsbülte 1 “ früheren Inhabers. — H.⸗R. A 179. chkeiten des deren Aufenthalt hier nicht bekannt ist, werden hier⸗ Werk, Chemische Fabrik, Gesensagan n . 9 enrdthet Richard Ueberfeldt ist aus dem anzeiger. Geschäftsführer sind die Kaufleute 2 “ Aeen. 2 f üae e. een es 8 Ferwer. . 5 Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf-- Buer i. W., den 11. November 19310.. durch benachrichtigt und ihnen zur Geltendmachung schräukter Haftung, hier, daß gemäß Gerichts⸗ Vorstand ausgeschieden. .† Julius Weinberg. Pbilipp Wolz und Josef Oppen⸗ Steffen & Sohn, Hemer Folgendes eingekeagen: Als weiteres Parardeiee e se Weizhe Vo mann Leo Silbermann in Beuthen O.⸗S. in die Königliches Amtsgericht. (etwaigen Widerspruchs eine Frist bis zum 1. März be chluß vom 17. November 1910 der Liquidator gelsenkirchen. Handelsregister A [71635] heimer, sämtlich in Frankfurt a. M. Sind mehrere Der Fabrikant Hermann Rühl zu Hemer ist in Werth, 1vSeee * eustaes enf Haft eide b Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter murgsteintart- —— 1911 bestimmt. hsarl Kool I. abberufen und der Bücherreviior des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Geschäftefügrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesell⸗ “ 2 2 ⸗ heft engenreen. Har Meltesana ier eseüeisne sn 8 öu14““ 88 [7160912 Detmold, 11. November 1910. SHeinrich Wiedemann, hier, zum Liquidator bestellt ist. Unter Nr. 800 ist am 11. November 1910 die zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schafter eingetreten. Die nunmehr aus den Fa⸗ Die Alleinvertretungsmacht des Vorf 8 nur Salo Koplowitz und Leo Silbermann ermächtigt. unde 5 EEE1“ 7 ö Fürstliches Amtsgericht. I. 1 Bei der Nr. 399 eingetragenen Gesellschaft in Firma Robert Mönninghoff in Wanne, als deren führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ brikanten Heinrich Steffen und Hermann Rühl, irma Friedrich Fischer, offene Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 14. November 1910. schaft in Firma: „August Abeler Lnd Vurche Dieburg. Bekanntmachung. [71617] 88 EX“ Mjath, Gesellschaft mit Inhaber der Kaufmann Robert Mönninghoff in kuristen 1 1 kann beim Vor⸗ beide zu Hemer, bestehende offene Handelsgesellschaft Handelsgesellscheft in Haardt. Der Gesellschafter 1 egifte 8 . . esellscha 8 2 1 8 egonnen und wi jodrick Fis Se e een; schaft j
mielefela. “ [71216] “ und Manufakturwaren⸗ dZn 19 beaht wig ister wurde bei der Firma 86. b Zelffch aftun uag 188 Fes⸗ Fhalscnf eeee bandensecn cne eerekr Gescha b Fesaee edie hat g- dn 188 852 6 8 Friedrich Fischer ist gestorben. Die Gesellschaft ist I“““ 1uu ist heute folgendes ein⸗ ablunge zn Ferr hetzen fo lgendes vermerkt worden: Firmab ist 8 Ulein, zu Dieburg eingetragen: Die gelöft und der bisherige Geschäftsführer doanh gelsenkirchen. Handelsregister A [71636] Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschafterin ung serlohn, e. 1. .e. 1910. enfgeloh nüche e, .
Bhar 883 der Abteilung A (Firma W. Bertels. loschen. esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗2 ere i Maenber 1910. 16ö” in Solingen zum Liguidator bestellt ist. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. hehe Handelsgesellscaft. Figende m .ng Königliches Amtsgericht. “ Fischer Iahaber f riedrich Fischer, mann Verlag in Bielefeld): Das Geschäft ist Ebendaselbst ist unter Nr. 213 die Firma: Hein⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. “ “ 88. des e..J A einge⸗ Bei der unter Nr. 142. v “ Fe 8 2 6 e. 9* hen. 88 in. 18 L 8 3 E’s v“ [71657] Weingutsbesitzer in Haardt bei sasebe a. H. Ge⸗ übergegange sdie Gesellschaft unter der Firma rich Buthe zu Ems 4⁄. üe x ——— g Firma Giovanni Ambrosetti mit dem Wilhelms zu Gelsenkirchen (Inhaber: Bankie — ertrags näher bezeicht ge g Karthaus, stor. schäftszweig: Weinhandlung.
88 g “ 8f bgffemn 88 der Firma . ithe zu⸗ msdetten und als deren Inhaber Döhlen. [71618] Sitze der Hauptniederlassung in Turin und Zweig⸗ Wilhelm Wilhelms in Gelsenkirchen und Bankier Für dieses Einbringen sind ihr 150 000 ℳ als Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 73. schäf x. 288 Reng a⸗ 85 Firma August Fischer schränkter Haftung . 6 Bi lefelb schaf F. be⸗ Heinrich Buthe zu Emsdetten ein⸗ Auf Blatt 388 des Handelsregisters (Nieder⸗ niederlassung hier, daß dem Spediteur Ewald Becker, Dr. Heinrich Wilhelms zu Gelsenkirchen 6) ist am Stammeinlage gewährt worden. feingetragene offene Handelsgesellschaft Wolff und ) 8 ragen, N9n Fid. Fns Fülchen 18. 888 Flrma eö elefeld und daher die g bes esfan. lage der mechanischen Schuhfabrik Kommandit⸗ hier, Prokura erteilt. 15. November 1910 eingetragen worden: Halle a. S., den 9. November 1910.. Neumann in Karthaus ist aufgelöst. Als allei⸗ 8 Haar 8G 5 1 biczer Beincite EE“ “ Burg “ 88 ““ 1910. gesellschaft Max Tack in Straußberg, In⸗ Bei der am 11. November 1910 unter Nr. 3546 Die Prokura des Kaufmanns Paul Zins ist er⸗ K’nigliches Amtsgericht. Abt. 9u9. niger Inhaber ist heute der Kaufmann Kasimir 1 Wei C G “ FrF. unter der Firma: W N. Nvn. 2e ehn⸗ 88 nigliches Amtzgericht. 22,- Josef Feiefch in — ist eingetragen KSene. EEö“ in Firma loschen. Heide, Holstein. Bekanntmachung. [71648] 5 ein ktragen, wescher des Sa. 8 8 8 Beir. Firma Bernhard Lorch in Dirm⸗
2* 5 8 emnitz. 1 716109 worden. Die Firma ist erloschen. ermann Co., hier, wurde der Wohnsitz des C111“ 4 iesige Handelsregis Abte B Firma: · Wo ortführt. Der Ueberg 1 „ Ein dor Fi d die 2 gele e egeeeeee e. g8 In das Handelsregister ist eingetragen e b Döhlen, am 14. November 1910. (Gesellschafters Stammnitz in e ekcl be⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. 71657 de dee. Lieche haapederega. .. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Ferhe Phe ehe sih d. eener. einer Buchdruckerei mit Formularverlag Fab d tien “ am 15. November 1910: Königliches Amtsgericht. frichtigt. 8 In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 852 sst heute Heider Filiale, Heide eingetragen worden: *lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch udwi gsh afen a. Rh., 7. November 1910. und Vertrieh von Lehrmitteln. Das Stummk pital „ 1) auf Blatt 3770, betr. die Firma „A. Antscherl’“ Dommitzsch. — [71619 Amtsgericht Düsseldorf. die offene Handelsgesellschaft Auto⸗ und Boots. Das Grundkapital ist durch Ausgabe von Inhaber⸗ den Kaufmann Wolff nicht ausgeschlossen. 8 Kgl. Amtsgericht. en 200 000 ℳ. Geschäftsführer ssade Friebrich Ar gshennit: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Im Handelsregister Abt. A ist heute die 842 Duisburg-Ruhrort. [71625] “ Linse 6i.mns als attien von je 1000 um 2 300 000 ℳ erhöht und 2 d. klveenbeche” “ arl Bertelsmann, Kaufmann, Bielefeld, Heinrich 5½ 1 Nr. 13 eingetragene Firma C. F. Gräbne In das delsregister ist ei verfs d in 1.g.⸗ d beträgt jetzt 8 300 000 ℳ. — 8 Pau 7765 1 2) auf Blatt 6296, betr. die Gesellschaft mit be- D . LsgG n das Handelzregister ist eingetragen: deren persoͤnlich haftende Gesellschafter sind der B lversamml p . 8 Pauc naeehefesg megffe wef Mnan denren 18n warzaans Haftung in Firma „Union encks “ November 1910 9. 1) Bei der Firma Gesellschaft für Teer⸗ Privatmann Otto Elze und der Kaufmann Ferdinand 2 därc Pesch uß der egen bafenegn un nnt eset Le. ister A unter der Firma 1) Eingetragen wuͤrde die Firma Leopold Selig⸗ seld ist Gesamtprokura erteilt in der Weise d 8 Fsenschefe mit beschränkter Haftung“ in Königliches Amtsgericht. FenhesFerhag hnit beschräukter Haftung in Duis⸗ Linte, beide in Gera, eingetragen worden. erhöht, der Gesellschaftsvertrag §8 3, 4: Höhe des * 288 S F greg ein in Kattowitz man in Lambsheim. Inhaber ist Leopold beide gemeinschaftlich zur der Geselt a t hes . Has “ vr Beschluß 1e tseag8 —e 1r1620] I 1d Oegeiiberneur Kar- Her Gera, den a edem 1.10c. Favitäls Einzablüng der 8 ien § 13: Zahl der hlicens,e heisgesche ist 65 die verwitwete Seligman, Kaufmann in ö 68e ermächtigt sind. Gesellschaft mit beschränkter gaf⸗ “ m. 15. Oktober auf ein. —s “ prokura derart erteilt, daß e inschaftlich mit Z“ Aussichtsratsmitglieder geändert. Konditoreibesitzer Bertha Ollendorf, geborene zweig: Manufakturwaren, Herren⸗ und Knaben⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September zundertneunzigtausend Mark erhöht worden. Die 18 n unser Han elsregister, Abteilung E aaa 1“¹“ b 1* Cö6“ schaf 8 Gernsheim. 171638) S„Heide, den 9. November 1910. Danziger, in Krttowit übergegangen und wird von konfektionsgeschäft. ee “ 1910, ein, Zusaß zu demselben am 1. November 18 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert e“ 55 EEE Ge. Gesellschaft 88 Firma bereczene 8 Bekauntmachung aus dem Handelsregister. Königliches Amtsgericht. dieser unter unveränderter Firma sortgeführt „2) Eingetragen wurde die Sün Ludwig 1910 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft 11öA“ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund 8 8 50. 88eee „Georg Aug. Breidenbach een Heilbronn. [71649] Amtsgericht Kattowitz, den 17. 11. 1910. ia ens Ses. Jer . vadwig Siming. 8 5 . 2 8 2 G 2 . (8 9g 5 4 . 1e“ . T . 2 ) Bei der Essener Creditanstalt, Aktien⸗ o. (Karl Weckerling Nachf.)“, offene Handels K. Amtsgericht Heilbronn. Koblenz. G (11659] Schuhwarenhandlung.
werden ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt 3 alg † 8312 . & 8 Sind mehrere bestellt, so sind im allgemeinen je 3) auf Blatt 6313, betr. die Firma „Falik 4. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb f Zwelani esellschaf dels⸗ egi — 1 SiS hes g 2 im allgemeiner Gottlieb“ in Chemnitz: Die bis einer Maschinenfabrik. gesellschaft, Zweigniederlassung in Duisburg⸗ gesellschaft zu Stockstadt, wurde in unserem Handels⸗ In das Handelsregister wurde eingetragen: Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde unter Feren⸗ EEö1 i zwei derselben oder einer in Gemeinschaft mit einem Samson Chaim Faltk 68 Zis F herigen Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. “ 1Fe. Ueberfeldt ist aus dem Vor⸗ kecfte veles e 191 “ 8 8 iber nivrac ber. Nn. besge⸗ vfüenen üadftgselschaft Coblenzer ö Cen eneeen iede Fiher bglän. stand ausgeschieden. H.⸗R. B 109. nsheim, den 17. November 1910 1) bei der Firma Oskar Reinmann hier: mech. Uniform Mützenfabrik, J. und M. Mieß Maver 2., Fruchthändler in Lambsheim. Geschäfts⸗
Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ schi S roku zu 1 er chaft er⸗ sind ausgeschieden. Inhaber si „ fmanns⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September b - 1 ie Fi ist i 5 becge. des det, ii tes, beiden T.e frauen Bertha Falik, geb. Güshdadie Kaufmanme. 1909 festgestellt. 2 3) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Großh. Amtsgericht. öb Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er⸗ in Koblenz heute eingetragen: zweig: Fruchthandel. Gesellschaft ermächtigt. Aus den! nicht eingetren der Herzig, geb. Goldhamer, beide in Chemnitz, an die „Geschäftsführer ist der Ingenieur Friedrich Milius Hebr. Stachelhaus mit dem Sitze in Duisburg⸗ éGnesen. 1 771639] loschen. Hw Hart Schʒtht. Chokolabe. Dcs Gescaft st nnte bänderung der bishenigen Ludiwigshafen a. dah., 8. November 1910. Inhalt des Gesellschaftsvertrages wi 82 1B der Verwalter im Konkurse über das Vermögen der zu Dortmund. Meiderich: Persönlich haftende Gesellschafter: Die Firmen Joel Badts⸗Nachfolger— Gnesen nas S 8 Fchan de. 89 n F93 * Ftrma ad tese heglolung, ver biiherpesst gach “ bneenene-n bekannt gemacht: S. Gesellschafter Faehe ae dige Handels Feltcza⸗ in Firma Falik & Gottlieb Der. Sit Gesellschaft ist von Koͤnigslutter Fhlkegcts Hens S bahePeng, und gwig Stachesane und B. Koschnike Gnesen Nr. 156 sab Harseschierischen P Ghaas. wird 8 5 988 Hesdss7e nschae F Hee eng. -. ee deneht. Ner Gese Beltern 2 in das Han elsgeschäft veräußert hat. Prokura ist erteilt nach ier verlegt. . 8.4., K naste t g 5. E 8 ffellcha erloschen. Firma Adolf Korwan Chokoladehaus in mann hier, übergegangen, der dasselbe unter der Ludwigshafen, Rhein. [71670] Anrechnung auf seine Stammeinlage von 140 000 ℳ dem Kaufmann Samson Chaim Fals und dem Kauf⸗ I6“ ist auf unbestimmte Zeit be⸗ Duisbur Ru Sen. Se 8 8 . 1910 Gnesen, den 15. November 1910.. Heilbronn weitergeführt. Inhaber der neuen Fima J. und M. Mießz fortführt. Z“ Handelsregister. das bisher von ihm umer der Hama eeedehie mann David Ber Herzig, beide in Chemnitz. Jeder gründet. g⸗Ruhrort, den 12. November 1910. Königliches Amtsgericht. Firma ist Adolf Korwan, Kaufmann hi Uebertragen in eee “ 1) Betr. Firma Georg Hahn Nachl; in franken⸗ 8 8 2n. 12 9 „W. Bertels⸗ von ihnen darf die Gesellschaft selbständig dertreten. „Am 1. November 1910. Bei Nr. 125:; Firma: Königliches Amtsgericht. — b Firma ist Ado s enn Fier. Koblenz, den 7. November 1910. 1. Die Firma ist geändert in Emilie Kloß. Fmdaen - Die Fürmg fautet eänfig. .Salit &. Herzig.-, eftikkocton⸗ Gesellschaft mir veslseluee 1 ort. 8 26 register A ist e Novemb 8 . 5 ankenthal. nhaber ist Heinri edde 1 bes. 2 1e gec. 8 ft ig sirne Eart Hesseen ö- ehge cchde Gegenig 8Sd enerhagister nbt 88 e. 8”nd rgetragene 8 die Fie „. Büchter, R. Geißler & Cie., Wein⸗ eeen öö Ca Frae un Eaheatgändle⸗ 11 Ge⸗ und 215 957 die Gebrauchonmster unker dee Runoets I. ellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters ic chuß der Gesellschafterversammlung vom Meiderich und als deren Inhaber der Kaufmann Köniali w icht Gold andlung hier: Geschäft mit Firma ging auf die Am 18. November 1910 ist eingetragen schäftszweig: Spezerei⸗ und Kohlenhandlung. und 215 991,9 uchsn un Num Farf Eduard Hesse aufgelöst. Der Kaufmann Carl 15. April 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. b 1 Fb er önigliches Amtsgericht Goldap. Sa., I val, mer, Hür. in Abtei A: 3) Eingetragen wurde die Firma Leonhard Denzer N19s 221,nd die Lharaschen, en en Uamau Crrihigesfch hen bens sührt das bendeiggescaft v Die Gefelschaft mitd durch zwei iudatoren J Panföbaenchedene de Reherich hnchcscher KSrä IT“ Föriee ne Bofbi chelg hier; Die bei. Mr. 190821 Jhen zihns Vreamsptribhe 9. Fraeeen l. Zedaer fcnnet. Pahr, 61 237 z, w S.,vtbee; Uleininhaber fort. eten. es els iches A ggeri im hiesigen Handelsregi t. A Nr. ist . 2 8 ißle ie. ertrieb J im Minkowsk 88 5 stã .“ 180 4430 “ znummer Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Fseele eee he heale 1.“ 89 1“ Emanuel ö bees ECEu. Rernehe g radhandlung und Reparaturwerkstätte. 8 “ L2ist “ 8 1. 1910. Ebeleben. Bekanntmachung. S, K eiß zu Gottesberg und als deren Inhaber in diesem Betriebe seither enkstandenen Forderungen in Abteilung B: 4) Eingetragen 88 F . seinen Namen, die übrigen auf den Namen der In das Gesellschaftsregister Band VII wurde nigliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der aufmann Emanuel Weiß in Gottesberg. und Verbindlichkeiten käuflich erworben. Die Firma unter Nr. 210 die Breunspiritus⸗Gesellschaft maun in ö“ Fatbak. 6 schäfts weig: E ——— 111621] unter Nr. 45 eingetragenen Firma, alkwerke ottesberg, den 11. November 1910. lautet jetzt: Weinkellereien vorm. R. Geißler mit beschränkter Haftung Kovenigsberg mit dem mann Kaufmann in Frankenthal. e zweig: 8 Sitz in Königsberg i. Pr. Gegenstand des Unter⸗ Schuhwarenhandlung. irma Markus Weil
enannten Firma eingetragen sind, zum vereinbarten unter Nr. 151 eingetragen: Holzthaleben, Oehlmann und ödeke in 1 Königliches Amtsgericht. & Cie. und Volz & Beltz, Iuhaber Richard v V11“ v1114““ “ Betri on C. äfte Sprit, ingetra 8 1 nehmens ist Betrieb von Geschäften m. pr 5 g en wurdaber ist Markus Weil, Kaus⸗
Freise von 156 973 — Einhundertsechsundfünfzig⸗ G. u. G. Stark in Horburg. Offene Handels⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 8 1 tausendneunhundertdreiundsiebzig — Mark 592 esellschaft. Persönli — 8 1) auf Blatt 1281, betreffend die Akti olzthaleben“ heute eingetragen worden, daß die 6 “ in Heilbronn. veiff 1 in die Gesellschaft ein. “ e 9 Pfeng selschasta, Erlonlic haftende Gesellschafter sird: gaechstsche Bank zu Hredn in Peeeeen 2 esellschaft aufgelöst, der bicherige Gesellchafte enen. ] 1 G1649 Bedt c. Aöteftung sür Gesellschaftsfirmen: Spiritus uns verwandten Erzeugnissen, Beteiligung in Frankenehel. Inh eschäftszweig: Manufakt übersteigenden Betrag beläßt er der Gesellschaft. 2ôErnst Stark, beide Viehhändler in Horburg, dem,Bankbeamten Bernhard Fischer in Chemnitz er. Zauführer Joseph Gödeke ausgeschiden it undene Hndirdas Handelsregister A ist beix der unter r.n5, Gleislose Straßenbahn Heilbronn-Möckin⸗ an solchen Geschäften und Spedlüicsbetricb. „ Has mann in Ffankenthal⸗ schättss. als ein mit 5 % verzinsliches, in den ersten b Jahren- Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 g; teilte Prokura ist erloschen. irma von dem Alleininhaber, Bergwerksdirektor scher 28 offenen Handelsgesellschaft Gottfr. gen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stammlapikal beträgt 509,0, ℳ. Der hesell weeng ls A. Schlereth, offene Handels uüunkündbares, danach aber nach sechsmonatiger Kün⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Fs⸗ 2) auf Blatt 11 863, betreffend die Firma Benz tto Oehlmann in Menteroda, fortgefuͤhrt wird. erloschen it. Haynrode eingetragen, daß die Firma Heürronn. Nach dem am 14. Oktober 1910 er⸗ schaftsvertrag ist am 8. Oktober 1910 geschlossen. 6) Betr. Firma 8 9 88 8 sene 2 8 5 n -en. 2g ares Darlehn. der Gesellschafter allein ermächtigt. 88 w1.8 en 8₰ Gasmotyvrenfabrik, Aktien⸗ 1enseag 8887 Großbodungen den 14. November 1910. richteten Seseee 8. 88 Ser en Fedes vir eh “ “ .“ galenscha nageses810ae fctzst Das Geschäft iclefeid, den 15. 2 — G Zeschä ist F ; ese aft in Mann 8 1 . ürstliches Amtsgericht. . ezeer, ne e u ernehmens der Bau und Betrieb einer elektrischen Geschästsführer durch zwei Gescha eeg. it Akti 8 auf bennniche Fmnber 1919. 9 E“ 1ed A. mt üen. E“ Ziendsein Eberswald veng [71628] Königliches Amtsgericht. vntsrnech Straßenbahn, System Mercedes⸗Stoll einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem nebst Firma ist mit Aktiven I assiven auf 8 Bielefeld. 1“ 771605 Kaiferl. Amtsgericht. 1 unter der Firma Beuz . Cie. Rheinische baa⸗ Die im biefs en Handelsregist Abteilimg 4 Grosschönau. 1771643] mit oberirdischer Stromzuführung zwischen Heilbronn Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Sele 8IAbre “ 2 8 Handeleregiste Abteilum 8 1 - . Amtsger 8 6 motoreufabrik, Aktiengesellschaft, 1 Nr. 548 ein 2g e reg,st er pfsäge⸗ u Im Handelsregister ist auf Blatt 285 8 die und Böckingen nach den Entwürfen der Firma leute Gabriel Lew und Arthur Petereit in Königs⸗ 8 28 “ ehgie eh 88 1be 1 953 die offene vendelszeselichc .M e LSeden Zehate . u.“* 88 Itasengesenhchast⸗ F Gpesghscheftsvertrag vom Hobelwerk Alberr eeeclelmang Fier K gelöscht in 19 Apotheke Großzschönau Georg. P ges 2 SH Sh 9 T behg a g EEE1. Reeilie Kinderm bleibt bestehen. Firma Dr. Noll & Weiß in Brackwede per⸗ X. unter Nr. 174: „M b ragen: 8. Mai 1899 ist in § 3 dur eschluß der General⸗ worden. roßschönau eingetragen worden: In das beträgt ℳ 1329 900,—. ie Vertragsdauer est⸗ tretungs 48 118.. en Reich Ludwigshafen a. Rh., 9. Nover funli — in Brack. .— A. unter Nr. 174: „Marx Heimendinger in versammlung vom 29 Oktober 19 s Handelsgeschäft is Fese metrsten der gesetzt bis 1. Januar 1921, insofern nicht die Stadt⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ udwigsh E. “ “ Gesellschafier: Dr. Robert Noll, ¹Colmar“. Die Firma ist mit Aktiven und Passiven] protokolls von demselben Tage eearäett warreat enaceaseättt. g een 19 Vorze Güce d güe gesa sg hebgshgnan. Se 98 Heilbronn frühestens nach Ablauf von anzeiger. Kgl. Amtsgericht.
.“ “ 89
[71629] offene Handelsgesells 1 1 t „ 6 Jahren vom 1. Januar 1911 ab die Bahnanlagen Kötzschenbroda. [71661] H gefellschaft ist am 1. Juni 1910 er 6 himn Einrichtungen und Gegenständen käuflich In das Handelsregister ist heute auf Blatt 212 die Firma Albin Benndorf in Radebeul, bisher
88
52 S8—
TLudwigshafen, Rhein. [71669] [71658] Handelsregister.
8