1910 / 274 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

““

.nn b 8 4“

eg.. ober go dat. Persönlich haftende Ge⸗ Zum Geschäfts ist Fabri 8

1) Eingetragen wurde die Firma Conrad Knobel Hlschaften sand süs Ftörn. 2) Albert Klein und in Cegnch kesbät sseZeirant nlfr Behthhe Sch dei seatdeichan und?abritamt Reinhard Sie 8 8 2 3 ei a abrikanten in Kitzingen. führer bestellt werden, so wird die C ift ausgeschiede .

H e Gesellschaft durch b. der Kaufmannn Albin 9. 6 S i E b Ee n t 2 e i I a g e

in ankenthal. Inhaber ist Conrad Knobel 2) Leonha 1 2 rd Hi 1 „2 ü 8 8. Hauptniederlassung Sffen. 2 Geschftsführer oder durch einen Geschäilsführer ist in die Gesellschaft einernedene Sümidt eban

Kaufmann in Frankenthal. Geschäftszweig: Kolonial⸗ bach a. M., Zweigniede 8 aüktergffans di Btasng gtttanlenes Die ber nin dungennfe ESenetfchaft eabfentlichen 1sn Prokura des unter b Genannten ist v1. 8 2 7 2 * 8 7 9 2 5 1 er 1 chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

etragen wurde die Firma Böninger’' Spezial⸗Echuhwaren⸗Haus. Arnold Böntug, 8 Großb. Amtsgericht Mainz. den Deutschen Sa öniglich g Den 18. November npiger Königlich Sächs. Amtsgericht Reichenbach i

in Frankenthal. Inhaber ist Arnold Böni Marienwerder, W. 3 . ist 2 inger, 2r, Westpr. 71678 ö“ Frankenthal. Geschäftszweig: Schuh⸗ 1 Lee Abteilung A l 1692 Amtsrichter Brauer. am 17. November 1910. 3) Eingetragen wurde die Firma Berberich’ Kurkowski mit Riederkasf C115“ 8 [71690 Berlin Dienstag den 22 November Spezial⸗Confeetioushaus Cauy L. 85 erich’8 der assungsort Groß⸗Krebs Auf Blatt 198 des hiesigen Handels ift 1 - In das Handelsregister A Nr. 67 ist [71705 g, . Frankenthal. Inhaber ist Sal Berberich in Emil Kurkowskt en der Dampfziegeleibesiter, Firma Carl Schulze in 2 registers, die Firma Albrecht & Co heute zu d 2 neeeneeee eeeeee 11 sterregist

15b v Berberich, Kauf. Emil Kurkowski daselbst. 1“ Schulze in Oppach betr., ist heute 22 zu Visselhöpede lt di ilage, in w die Bekanntma 8 d dels, Güt . 8-, G tso, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro

eingetragen worden, daß der seitherige Inhaber Carl PFtra ih da Ies Gesellschaft nugelise der bisher patente, Göeeecaltssn Kneteese wuhe vel barif⸗ 88 es agtehi⸗ 8c. deSdeerdech ee.. Hengsenschass in Bla dem mant 8 b

mann in Frankenthal. Geschäftszweig: Marienwerder, de und Maßceschäft eschäftszweig: Konfektion Köneatiches Ki nes eahe 1910. August Schulze sen. ausgeschieden, daß nunmehr der e Theodor von Deylen zu Visselhe 1 Keihtar lts Nantgchen, ShanbhätsRes zett edehistehrahenen,en nceaen I⸗Handelsregist ür das Deut Rei assiven mite 8 1“ uds 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

4) Eingetragen wurde die Firma Eu gen Fischer Markne E6“ 8 8 8 1 FSeA [71679] und daß hiernach die für ihn eingetragene Prokura halter August Albrecht zu Bisselhsver dide e Ein Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 20 ₰.

in Frankenthal. Inhaber ist Eugen Fi 1 . gen Fischer, Kauf. Auf Blatt 205 d . ma 1,9 205 des hiesi 1b erloschen ist. uch⸗ v seenn Hementiewerehen⸗ Hense gz, den 18. Nopember 1910 wihcin ¹+QON dag gentral⸗Handelsregtster sür das Deutsche Reich kang durch all Postanstalten, in Bern 5) Betr. Fi ; eute eingetragen worden, de G Köni otenburg (Hann.), 14. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch a e Postanstalten, in Berlin für Firma Philipp Roth in Frankenthal: Paul Willi Rösel in Markneukir 86. 11“ 8 nigliches Amtsgericht. Königli 88 ’“ 1910. gllbstabholer auch dur h Königliche L des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Penticchen S spreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 8 eusg. wechundtmnachuüng., [71691] Saarlouis 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Infertionspreis füur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. aft * rvernacer naxHlemAemn emn a-

Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., den 11. November 191 . Mh., . 0. Markneuki N Bfei de . rchen, den 19. November 1910. Neuß“ ihenn ö „Leon Geyr Im 1 A Nr. 383 ist hel7110-

Kgl. Amtsgericht. e 18g Königliches Amtsgericht. u“ m hiesigen Handelsregister ein⸗ Firma

In

ezogen werden.

Ludwigshafen, Rhein. 8 akob Schomme ute die [Srogi 8 Ansbach. Bekanntmachung. [71724] Colmar, Els. Bekanntmachung. [71730]] mitglieds Stichnoth ist der Malermeister Wilhelm 1 Handelsre ister. 8 88, ügüf Wlon eebsehs⸗ [71680] Der Gesellschafter Kaufmann Leonhard G als Inhaber der Aheaaner 3usFergulautern und Handelsregister. Genosenschaftsreg seregeträge. In das Genossenschaftsregister Band III wurde Hoffmann in Göttingen in den Vorstand gewählt. Eingetragen wurde die Firma Fritz Wicke in der chfif chen 9 Handelsregisters, die Filiale Neuß ist gestorben; dessen Erben, nämlich: evr zu Merzig eingetragen worden. Dem Kacschomöee in 1 [71301] I. Darlehenskassenverein Obermögersheim, bei Nr. 28: „Rüstenharter Spar⸗ und Dariehns⸗ Göttingen, den 18. November 1910. ““ Inhaber ist Fritz Wicke, Kaufmann betreffend, ist ben. en 2 Dresden in Meeraue 1) dessen Witwe, Amalie geb. 8 Schommer in kerzi ist Prokura erteilt, un Ernst 888 unserem Handelsregister A Nr. 90 ist ein e G. m. u. H. kassenverein e. G. m. u. H. in Rüstenhart“ Königliches Amtsgericht. athaf. Geschäftszweig: Hüte⸗, Mützen⸗, Bernhard Fischer in 8 ar Prokura des 2 d. Sohn August Geyr, minderlährig und 18. November 1910. fFagen: 1 . EEEö“ vhe 1. e lvers l koll 5. N vena n estsn ns egch 12. N Meerane, den 18. November 19100. degsacg durch die Mutter zu 1, Königl. Amtsgericht. sedie Firma lautet B. Ahls Nachfolger. In⸗ Snwwenold. Reven⸗ Shac beente 1o1 worde 88 Ehelle bes duggeschisdenen Eintragung in das Genossenschaftsregister. Lare Phhei 2 88 ovember 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht. sönlich detadgee dheh teh e eschat als per⸗ Senftenberg, Lausitz. vg” haber t E1.“ zu Wesel. mögersheim, als Vorstandsmitglied gewählt. Vorstandsmitglieds Sebastian Schneider der Genosse 1910. November 17. Ludwigshafen, Rhein [71673] 3 171681]15 Zur Bertietung der Gesellschaft sind 5 88 bis beg 8 Uüsr E1 Abteilung A ist beng ele. ven Aönigliches Amtsgericht 11 W 8 Schopfloch und Um⸗ 8 Sech cg⸗ u,est e. Hher . n unser H 44½ z1. 1— erige e ) 5 8 eingetrage bse. Ada. . bunhe⸗e 8 egend, e. m. b. H. LColmar, den . November 1910. 1“ H 1 1) Einget Handelsregister. ist heute die eE1“ 8 Nr. 470 Neuß und selschofter, Karl Steins zu Waidmannsheil, Chrisiophet 5 8 Srune Wirsitz. [71717] 8 In der Generalversammlung vom 9. Oktober 1910 Kaiserl. Amtsgericht. aftpflicht. 1 getragen wurde die Firma Hitschler u. Lill, Memel u Skerswetat in zwar jed h 5 rd Geyr zu Neuß, und Särchen“ vermerkt worden: 0o u andelsregister Abteilung A ist hinsichtli urde an Stelle des ausgeschiedenen Konrad Behringer 8 Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied nd als deren Inhaber der Kaufmann 1 er allein, berechtigt. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi entins Krüger 8 Retgthal⸗ 85 Wüftner, Wilhelm Peclelmacher in Schopfloch gis Crefeld. [71731] Hans Peters zu Hamburg, ist zum Vor⸗ det. ie Firma st der 9 t c. sLontrolleur gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute standsmitgliede bestellt worden.

offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1910 t inri . n] Heinrich Skerswetat in Me Neuß, den 9. November 19. kemel eingetragen. erloschen. getragen: Die ist ehen g 15. N ber 1910 eingetragen worden bei der Genossenschaft Junungs Amtsgericht Hamburg sitz, den 17. November 1910 Ansbach, den Besere haus, eingetragene Genossenschaft mit be Abteilung für das Handelsregister.

Speyer. Gesellschafter sind: 1) Valentin Hi v““ b 1 n Hitschler, ig: ric Feüteng lschesger sade1), La sch ller ö Kolonial⸗, Material⸗ und Schank⸗ Königliches Amtsgericht. b 811 den 25. Oktober 1910 .“ Wir dessene v Sacner g 19. Nahe . 86 [71692] önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Kgl. Amtsgericht. sschränukter Haftpflicht in Crefeld: .ee ““ T egcha Ancnenfn 1910, ,,2. 1n. Handelsregister B ist heute bei Nr. 7 Solingen. Wwurzen. [71718] 8 71795 54 des Statuts erhält bot enden Zusatz: Vom Kallies. [71737] Be en ahenhe l. ghaber 88 Vaius Leopeid e. im h [71683] ebeeee Gneag 1 as Sdehategtge⸗ aio- 8 b des unterzeichneten Gerichts nn gengstenschaftsregister wurde heute 21 1. Vetuan 1909 soll 5 mn clabesg⸗ Kändictngsfeis er,sch v EE -. un in Frankenthal. C f ig: ei der im hi 8* 8 d. Nr. 718, ust Unshelm i hüer. e heute eingetragen: 5 1 - enverein Schlüssel⸗ eingeführt w . in, ei zgene f Landesproduktenhandlung. Nr. 9 n ete ensa H . Wir 8 vnfff Gescsöns eingetra en, daß Otto Carl nicht mehr Die Firma ist erloschen. d in Solinten 88 auf Blatt 277, die Firma Wurzener Gar⸗ hen Fr Hasle eaciazchaft vet E1“ November 1910. verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 14. November 1910. eingetragen worden, daß der Inhaber d ben t Nordhausen, den 18. N. Solingen, den 11. November 1910. dinen⸗ & Spachtelfabrik Paul Blei & Co. in ünkter 5 8 slicht⸗ mit dem Sitem Sch üüsset 11.“ L L. Kgl. Amtsgericht. Kaufmann Aler Arndt in Mewe ist. Die Fi der Köͤnigl. Amts ovember 1910. Königliches Amtsgericht. ö6C. Wurzen betreffend: In das Handelsgeschäft ist als scünen. 8 pHochstadt a. sche1 atum der veh Se ga verhezehhi seeche . Die Firma Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ö hesellschafter eingetreten der Kaufmann Paul Artur 8 üeränderan 213. Nov. 1910. Gegensta nd des ügeen Der nran ⸗Rönenihs Zerlrr Ce at h Bet -

hl chafter eingetgetenGesellschaft dst am 15. No⸗ 3. 8 u 1889 ö 5 9 vur, In das Genossenschaftsregister Nr. 12, betr. die ist der Königliche Förster G. Baetcke zu Balster zum

nternehmens ist nur Betrieb eines Spar⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Liemehna, Vereinsvorsteher gewählt

Ludwigshafen, Khein. b oree, nutet jetzt Marcus Marcus, Inh.: 1 Steinau, Od n L71674) Melbe a. As, den 17 hornhe delc Arndt. Oberngorr, Neckar. 1r1698) In unsetem Handelsregister A 1 TInl-

gister A ist unter Nr. 19, enber 1919 errichtet worden⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Kallies, den 9. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister Betr. Firma Carl Wern in Franuke Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Oberndorf a. N. die Firma Max Schnieb 1 rden. osef Pezold, Kaufmann in derhnse Nhgrkhathal. M.-Gladbach. 5 In das Handelsregister Abt. f. Gesellsch.⸗Firmen Inhaber: Ene enchne n. Steinau g. Oder, 2) auf Blatt 158, die Firma Paul Jordan, mitgliedern; 1), die zu ihrem Geschäfts, und· Haf 1-n 1 Leheaseshag; eschäft am 1. Oktober 1910 von den 88 In das Handeisregister A 291 ist bei [71686] Bd. 1 Bl. 175 ist heute bei der Firma Hamburg⸗ getragen. ax Schnieber daselbst, ein *†%¶ Germania⸗Drogerie (vorm. R. Wirth) in Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen zu Liemehna⸗ nt⸗ eingetragen: früheren Inhabers Carl Wern ohne die Geschästs⸗ „Gerh. Goebels“ Hie * 1 86 merikanische Uhrenfabrik A. G. in Schram. Steinau a. O., den 14. November 191 1en en 8 1..“ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den 11 ist Hermann Nägler in Kempten, Alghu. [71738] verbindlichkeit übernommen mit dem Rechte, die irma und Geschäft sind e hen FBeön des bis 1““ ge tragen worden. Die Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ne 1i eas Amäsgerich Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und BEileuburg, den 17 Mopember 1910. 8 Genossenschaftsregistereintrag. irma mit oder ohne Beifügung eines das Nach⸗ herigen Inhabers, den Kaufmann Otto Goeb D rl August Hauser ist erloschen.“ Faereeererüüinh 1u“ I111“ sden Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich Königliches Amtsgericht. Sennereigenossenschaft Sigiswang, e. G. olgeverhältnis andeutenden Zusatzes weiterzuführen. . 8t . bier, en 15. November 1910. 1X“ Stomn, Pomm. 717001 rzabern. Handelsregister Zabern. 171719] 5 den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten 19 2. gc v111.“] b Jos 1S Fe Pebt: Carl Wern Nachfolger „Gladbach, den 11. November 1910 Amtsrichter Votteler. 8 Abt. A Nr. 263 heut In das Firmenregister Band 1 Nr. 428 wurde Waren zu bewirken und 4) Geräte Porst, Lausitz [717331]⁄ꝙKonstantin Wegscheider ist aus dem Vorstand aus⸗ 8 t j 5 8 3 8 8 5 . ; 5 Szo g F aftli 9 92 8 8 5 „e†; g 1 8 F. ¹ Fesee besost, Her sönt, wanag de güms, baaca. h Nevenge⸗ grnegnee ererenegeeg. vwvrn ecs heh aügleenr Lüntg⸗ ene,1] Ie eerteeneer hechg ecamean L Flosct. 8. l. Antrag auf Löschung der Firma 8 8 2 à 233 ist bei d [7168512 / Gabriel &. 8 2.s . Off 98 8 Hemesn Gerson & Sohn“ 8. 881 ““ ist nach Straßburg Die hean e ng werden gnun vetragene Wenossenschaft ses vescenecbher Haft⸗ Kempten, den 18. en; 8 1 233 ist bei der Firma Handel inf 8 ene . Georg Gerson ist jetzt in Stolp wohnhast "i. Els. verlegt.“ unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vor⸗ 8 b Kgj. Amtsgerichht. Ludwigshafen ann Räheine denl.November 1910. „Pnn. Snertehäscacennabeefar heisehende Fersersachen c Hasas wanfnste hes Gesce h v Snicge gin Jabern, 1“ seandamttgliedenn wntezechrentgig.. 1, g viczer Pöbanc Gatisch Schrelbe. mn gorst e. Knprv.. (71739] gl. Amtsgericht. mann sind erl ür Klauser und Lach⸗ mit Aktiva und Passiv escha 8 aiserliches Amtsgericht. kundgabe“ in München veröffentlicht. Die Zei nung ist an Stelle des aus der Genossenschaft ausge⸗ upp. . oschen. 8 üj a auf den Teilhaber Joseph Stolp, S xe paen * 1““ - für den Verein geschieht nun rechtsverbindlich in der ; . u 1 . it In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei 3 11XqXX“ Fean. ⸗Jesepz Fegernals Chanchasin under der 0 In hes Handelgregister Aht A Nr. 11 Unen nesa Deser Handelzregister Abt. A ist bei o9la Weise, daß mindestens 3 Vorstandemitglscder zu der E1“ 14“ backhechsetrats deh un. 81 8 der Firma H. F. Meimers in Lübeck: 1 dntgk. e cht. betrieben. Der Charlotte Feger zgebe Weltöen Ebe. g. 8 Einzelfirma Georg Krause 8 1 Firma Simon Flatauer folgendes einge⸗ Ffnn CC Naseeh. hin- Königl. Amtsgericht Forst i. L. 12. November 1910. 1 Hfte nsetragen “““ 8 ö er Kaufmann Max Joseph Georg Felix Wolf in der j [71682] ea heneeern Feger, ist Prokura erteilt. go⸗9 Ln Stolpmünde eingetragen: Die Firma tragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Bamberg, den 19 November 1910. 8 FPreiburg, Breisgau. [71325] sind, Johann Schekierka zum Vorsitzenden, August nser Handelsregister Abteilung A ist unter seus, den 16. November 1910. Diese hat IMne Handelsgesellschaft umgewandelt. Waldemar Fenchel in Zempelburg. 8 K. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 32 Komainda zum Stellvertreter, Paul Hadamik und 8 em Sitze in Stolpmünde am Zempelburg, den 14. November 1910.. 1I161“ wurde eingetragen: Hermann Sebastian zu Beisitzern und Grabowski zum [71726] Genossenschaftsdruckerei Freiburg, einge⸗ Rechner gewählt worden sind. In den Aufsichtsrat

Königl. Amtsgericht 86 dAees er wwan vedr as4Aech 8 14. November 1910 begonnen. Persönlich h Königl. Amtsgeri . aftende önigl. Amtsgericht. Berlin. Nach Statut vom 4,/14. November 1910 wurde tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ her Fesef 1 in Stellvertr n

Pirnn.

eißwasser O.⸗L. heut 1— 5 1 1 771694]) Gesellschafter sind die Kaufl

egftt bertzerng der Gesenchaft N sur de, G.wce”; -11““ dnfiesg wche. Srah. vöpieven Zanes psengen Handelsregiftve de Snne, Gerossenschaft, unter der Firma,,Ei eftnvfbhchenedeies üeeecher

6 1 „ber Ge⸗ 39 8 2„ 1 3 3 nlp, ] 28 hbi Hande isters, di 2 8 sche Fir. „Ein⸗ 1b 5 S n Fr . 8 kemachligt Joachim Hermann Felix Wolf in Leipzig 8 aFeheäraefihs Fens Vieh⸗ Wehlen etreffend, ist g x8 ovember 1910. Königliches Amtsgericht 11 Verkaufsgenossenschaft der M. otorfahrzeug⸗Besitzer (Gegenstand des hee ist die Errichtung „nd Karl Klappan als Beisitzer. Amtsgericht Kupp, Dem Charles Kassel in Lübeck ist vo thal, früher zu Forst, jetzt zu Berlin Fids b. Dah en: Der bisherige Inhaber, Apotheker Arnold Straubing. Bekanntmachung. [71714 ktiengesellschaft in Zwickau betr., ist heute ein. Groß⸗Berlins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ einer Druckerei und weiterhin die Herstellung von 17. XI. 1910.

Prokura erteilt. n neuem manditisten ausgeschieden. Die Gesellschaft wi deals Apoth ler de. Wehlen, ist ausgeschieden. Der Handelsregister. Firmenregister. getragen worden: Die Generalversammlung vom schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Beelg er⸗ Druckarbeiten jeder Art für Mitglieder und Nicht⸗ Lauenburg, Pomm. [70650] 2 2e 8 Firma Eduard Ahlborn in Hildes⸗ offen Handelgg efellschaft fortgesetzt ft wird als Apet des Heinrich Beulwitz in Stadt Wehlen ist eih-ehedeindene Kemg⸗ b 3 die Erhöhung des Grund⸗ Fichih uncia 1““ 8 Eö113. mitglieder ume heträgt 20 für jeden Geschäfts In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter eim, Zweignieder BZI ; uskau, den 19. esq 8 ag. nhaber: Schneid eistero apitals bis zu 6 in 2000 auf den In⸗ Erg. eingerrage 8 2 HL1“ die Haftsumme betragt 1 16 8⸗ Nr. 4 e Genossenschaft i irma änd⸗ eyer, in Hildesheim ist gestorben. Das Ges häft Flashsshe6.. . . 8 as Königliche Amtsgericht. llager. beschlossen. In Höhe eines Teilbetrags von 1000 000 ℳ, Oel, Pneumatik und sonstigen Wirtschaftsbadärelissen Vorstand: Chbristian Schenk, Kanzleigehilfe, Frei⸗ e. G. m. b. H., in Chottschow“ am 10. No⸗

nebst der Firma ist auf die Kaufleute Ernst Abr In uns b delsregi Tbeee [7169 W. Köschung einer eingetragenen Firma: „M. also von 2 000 000 auf 5 000 000 ℳ, ist die be⸗ im großen und Ablaß 88 88 I burg; Philipp Martzloff, Arbeitersekretär, Freiburg; vember 1910 folgendes eingetragen;

born, Otto C. Ahlborn und Georg Busch, sämtlich Firma Auguft Ko sregister A ist unter Nr. 243 die], Auf dem Blatte der Firma Gebrüider 5] Wenninger“. Sitz: Straubing. schlossene Erhöhung erfolgt. 1133“ Heltkum meg, scästs Rüitelm Se ter, Fattegsectrter, Brzsanen 8 Der Pastor Emil Sydow in Hssecken ist aus Her⸗

in Hildesheim, übergegangen. nhab iguf dapir. Myslowitz, und als deren in Stöckigt Nr. 28 des Handelsregist ttel· Strau Hn, den 19. November 1920. Weiter wird bekannt gemacht, daß die neuen Aktien 100 ℳ. Die höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ Das Statut datiert vom 7. November 1910. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hof⸗

10ffene Hanbelsgesellscheft seit dem 26. September dnbabeke nder Mrindert 89 deeeesth Hand⸗ bxirt it b eingetragen worden: I Gese Fanr. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. :n Nennbetrage Feeggeben eren heten Anft g. de behes 8 Ren . der WE“ besitzer Adolf Niemuth in Chottschow getreten. 8 2 „vertreten durch den Vor⸗ aufgeloͤst; Hans Curt Hüttel ist aus Stutt B8ZII1“ Zwickau, den 18. November 1910. 3 ““ Je veer. ie in Karlsruhe erscheinende Tageszeitun Königliches Amtsgericht Lauenburg i. P. Di mund, Frau Eisenbahnschaffner Jose f die Fi ; ist ausgeschieden; uttgart-Cannstatt. b eöntali Amtsgericht. irma nebst dem Zusatze „Der Vorstand und der „Volksfreund“. ean

alRier pronurgh der Fufleute Otto Ahlborn, Ernst 8 irslowig, eingetra 2n 8 6 . n lautet künftig Brauerei Stöckigt Enno 88 Erasggeer angfale 1715. E Kvniglces Bussgerch Rk171720] zweier in 8 ie Geschäftsjahr: 1. Juli 8 30. Jun eens cg. Limbach, Sachsen. [71740] 3) Bei d 1 6 8 8 ““ . nigl. Amtsgericht. 3 la rfügung vom 15. November 1910. ckan, Sem⸗ 8 P1Iö6““ Reichsanzeiger. Der Vor⸗ tand zeichnet für die Ge⸗ und andere Schriftstücke, durch welche ie Genossen⸗ 9 wg 8 5

52. cr Ihr Sirma Fammer ee vganmburr, Sanle ch P nes, en Tea dgerhrn er,lg, Sieö Fßte bacg für Einzelfirmen, e 35 hs Se-egfter..en e aossenschaß indemn 1 zu der Firn der schaft irgendwelche Verpflichtungen ein eht, ꝛmüssen 5.a,I 1“

lu 8 amm⸗ 8 8 1 71270 lüads-lenA-h Pr. November 1910 eingetragen: A0g Sien Zwickau, die 1 g. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Feus F.„e9⸗

ec bom 18 seßfnher. 1910 Helhe d0 Geugd. .demahene Fem, Prealhenarean e 39 Queaunburg. eos] lalz u,Band Ill Blatt 35 die Nema Sig Ge⸗ Pvickan voeen Keebghe glsc kiienbierbrauernt Seäcsetscheßt, dhre gagstands sind. Heinrichrüisch die Einscht der, Genossenlit ist während de nessenschaft wit, beschraäter Hastbfligee nn.

schluß ist durch führt erhöht werden. Der Be⸗ 8 ragene Firma!. Dampfmolkerei Hassen⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A d; heut lach in Cannstatt. Inhaber: Otto Gerla etragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist in den und Oskar Schultze zu Berlin; Franz Schwandt Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Röhrs 8b Fun * g 8. de⸗ Geri te

legr 8 c90 095 vefi Das Grundkapital beträgt 1eshen Naumburg a. S. Fritz Kratz in unter Nr. 164 eingetragen, daß die Firma Gebr. ferdehändler hier. Prokurist: Gottlieb Haspel 6 10 und 45 durch Beschluß der Generalversamm⸗ zu Weißensee. Die Einsicht der Liste der Genossen]/ Freiburg, den 14. November 1910. genotens zat sregif ve; vanesg 8 Die §§ 3 (Grundkapital) und 18 Abs. 1 . baroschen. b negsa n 1 1a. e Sme. Pfeche. und Ve. bn Ffesch 1 G b bähraas din des Berichth jecen 8 T Der Gntcbestze Süto Emit Kirchhof in Kändler

S 8 . a. S., den 12. November 19 inburg, den 11. Nove ung. m gleichen Tage geändert worden. tattet. Berlin, den 17. November König⸗ 78 . Mitalied des Vorsta (Re en mes Sätzung sind abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. 1s Königliches Lm rane 88 II. in Band III Blatt 36 die Firma Albert den 19. November 12110. sche Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88rurtn. maxern. F1828] t als. Mitoläed dee Feähn in R 1 Mir. ekannt gemacht: .“ Duoealinbur 8 Nagel in Untertürkheim. Inhaber: Albert Nagel Koönigliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. Fesasxvr. Fen⸗ 8 ühn in rsdorf ist Mit⸗ [71689] g. 71699] Kaufmann in Untertürkheim. Zweck: Spezialges 1 Biedenkopf. [71727]]Bucher Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein lied den s ieeet November 1910 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 5 Königliches Amtsgericht.

haberaktien zum Nennwerte von 12 00 und J 6 einer Aktie zum Nennwerte von 2000 „Im Handelsregister ist am 15. November 1910 bei der Firma Osear Lampe 1 i Der Ausgabekurs der neuen Aktien ist auf 122 ½: eingetragen worden: Möbeltransport Quediinburg 1 üsen Bandngn E 9 5 jst festgesetzt. 0 a. Abteilung für Einzelfirmen, das unter der bis daß die Firma jetzt Oscar Lampe N getragen, Fahrit r 8 ach. Inhaber: Karl Graner, Genossenschaftsregister. Engelbach heute folgendes eingetragen worden: S— 2 S. eez, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II berigen . hes Gauthier in Calm⸗ & 1““ lautet und SSeee Fabrikanion voh Werhans nf. Aache [71721] B8eh P.e ü . de is eeen öö Genossenschaftsregister. ach betriebene Handelsgeschäft ist mit de arl Köhler in Dedeleben ü— offen. ZE““ 71721]] Beschlüsse der Generalversammlungen vom 15. un gee . den. Der Gegen. Betr. Pfälzer Tabatverkaufs⸗Genossenschaft Masdeburg. d 1 mit dem Recht, 4 edeleben übergegangen ist; IV. in Band II V enosse ei der 51 tand des Unternehmens ist nun bezeichnet wie folgt: Betr ãlz f sens 7167 ie Firma mit dem Beisatz: daß die 8 ündete ; ferner, in Band III Blatt 8 bei der Firma Falk Im Genossenschaftsregister 29 wurde bei der 29. Oktober 1910 aufgelöst. stand d 5 EE“ 12. epeeaen⸗ 2 Haftzeng⸗ sat. elenhs 2. g8 Köhler Seh heheArändeten Förderucgen auf Fennstatt. He üensee eeeee Fechnce ean 99 eiguidatoren sind; 5 1““ etg 4. 8 Rülschällönc 88 a,e Herfelcmn ie c ians die vohssticht im eaesersccof nan 1eeeren Kohlen⸗ und Kokswerke, ründete Firma „Alfred Gauthier, ze 1 Quedlinburg, d 8 b Rüist Prokura erteilt. meister eingetragene Genossen aft mit be⸗ und der Landwirt Johannes Briehl 3. in Engelbach. Soe 3 orderl . itn vom 31. Juli 1910 wurden die §§ 25, Eeeees ve svessgere⸗ Haftung“ mit dem seceäntte Haftung in Eeneheh.. 1g. de,12 Arovemben 88 Amtsrichter Dr. Pfander. Srhethes Haftpflicht“, in Aachen eingetragen: Die vorgenannten Beschlüsse befinden sich in den Schasunc weiterer iarchtangensder, E111“” ee 23. August 1910 8 44 teilung B. egente 11“ 1987 F. Ab⸗ 8 inzelfirma ü1 Feng. Radolfzenl. Hand FTraunstein. Bekanntmachung. [71716] Hurchne escihr0 nss Fengralbersamelugg. vge F den 14. November 1910 1) der gemeinschaftliche Bezug von Hbeseeder der Satzung geändert. Die Höhe des Geschäfts⸗ bereitun von Kohlen und Koks, Hecmene ist vnuf. Alfred Ga 18 Uürr 89— vefhase vsek vesche In das Hangelsdesb- 8 is u0 ist C“ Hohenzollerische hee tge fege auf welche ein Mitglied sich beteiligen ledenkopf⸗ nenicl. Amtsgericht. 8 Pesoesh 2) 1 Beccang und er Absatz der Knbesle 5 . 88 8 dsthese t af. Fihtcre und Koks, kommissionsweiser Vertrieb von Kohl Haftung in Calmbach O.⸗A r. worden die Firma Karl Mün. etragen 8 altun ammerau mit dem Sitze in Kann, auf 25 erhöht worden. 1 rzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ riebs un 18 Ne he⸗ und Koks, Hand 8 ohlen „O.⸗A. Neuenbürg. Ge⸗ 6 9 1 ar küller, Apotheker in ammerau, 4⸗. Laufen. ae 7 8 8 1“ des laͤndli Gewerbefleißes au emeinschaftliche Zentner abgelieferten Tabak, im Durchf hnitt der lle 8 H87 9. CAA“” bcsas Uöerghendsschrhence 1v Seenapafen „sothe Per. Re chng gen Besitzer. u 2. ee Aachen, dene 1719.5 9e W“ tsgecsehal 4 8. Ffe hn 15 889 die vrheleseag uf ggsneasaher ber78 18 Lefer nasjahre’ muß 8. Geschäftsantell n⸗ 8 n uslöser. 7 8 2 . ist: Bernhar 1 91.sLd4. 3gais e-Aae . ah e ei der e be enschafts 8 ; b e, t⸗ ) 9 8 ) b 2 sichen Uaternehmungen, SeseensFeder vn Vertrieb 8 Felerb wer. auch andere Pe Ausläsce Großh. Amtsgericht. Traunstein, den dishesi vemher 1910 Alt-Landsberg. 3 [71722]] Seite 89 eingetragenen Firma: Rohstofflager der senö ve Mitglied, zu erwerbenden Geschäftsanteile beträgt vegesgloste. Bas Stammtapir vünfeblenggteris rztele bersecten und derteshen sorie s ait üderbegeweaneneun 1170n] Kreeraannict gensteanc. wan 3er Hensegscestragereagzasenekche. Lragric. Geuzsenscan Beavanfchieeig, ein. Mitglieder. Hie Ssehtiichen Befennehacaggelnns. eschäftsfüͤ f 6 1. b 8s vie alle m n das Handelsregis 3.2 nter Nr. 12 eingetragenen Petershagener Be⸗ getragene Geuofsene hr -e(aeben im: „Raiffeisenboten“ des Verbandes länd⸗ Be en. 1 aie hnsbert Hentig, beige in Masdeburg. Der He. vember 1910 E11““ unter Aenderung der Firma in 8 Z 9 er ist bei der Firma M. Schm eingetragen worden; aus dem Vorstande ausgeschieden vhu⸗ Fürth, den 17. November 1910. gl. 8 6 ränkter 8 inbarten Gesellschaft ist unbeschränkt. Witwe B.: 8 in „Anna Höry iu Wesel eingetragen: „Die Vollmacht der Liquidatoren nach voll⸗ Karl Rhinow hierselbst durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht als Registergericht. 8 dseung, e amg 10 n vregfen 1910 igcse eöegchte usgitag begeügt, 20 000 ℳ. Der Ge. lf. Js. 8 üneWens Muächfolger. thm 1. Juni 1 Bernhard Dorsemagen ist am ständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens versammlung ‚vom 12. Oktober d. Js. der Fattler⸗ Kgl. Amtsgericht a Regis gerich 88 Ludwigshafen, Rhein. 71742] der Gesellschaft berechtigt. es. käa⸗ ung das von ihm in Calmbe 9 8 in die Gesellschaft zell als alleinige Inhaberin Iee 83 1n in Radolf⸗ Maa⸗ 8 er 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. erloschen.“ meister Heinrich M ichelmann in Woltorf als II. Vor⸗ Gnesen. 1.“ 1* 8 Genossenschaftsregister. eingetragen veröffentlicht: Die 8 t als nicht Gauthier betriebene H unter der Firma Alfred —Radolfzell, den 16. Novemb Alleini chmidt hat das Geschäft mit der Firma als Alt⸗Landsberg, den 11. November 1910. sitzender neu in den Vorstand gewählt ist. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Betr. Friesenheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ 2) Bei der Femo r ran 2vs JLeE.““ e In Anrechnung au h. Amtsgericht. „⸗Wesel, den 10. November 1910. 8 v1“ 81 Herzogliches Amtsgericht. 24. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht unbeschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen⸗ unter Nr. 2440 der Abteil 5 d. 5 ath & Co. bestehenden S rnimmt die Gesellschaft von der— Di erg 71702] Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 171723] „Iin Kletko (Nr. 29) folgendes eingetragen worden: Friesenheim. In der Generalversoͤmmlung vom in Magdeburg ist Pr 1“““ em Fritz Pingel 299 Gesell Schard dfch Alfre⸗ Sssehh PGeeee CC. Feneeeegr A; unter r. 227 . Genossenschaftsregistereintrag. 6 de Gensssenschaft in F. b 19,2 An Stelle der aus 8 ee vnseestgenen 88 1..Sg-.28 1”1”¹ LFeea . Kenngott, Kaufmann in ge rma ax Tischl 8 Darlehenskassenverein Weiltingen, e. 8 Auf dem die Genossenschaft in Firma ge⸗ Vorstandsmitglieder Kietmann un ille sind der iedenen Vorstandsmitglie eter Bähr der Ackerer Magdeburg, den 18. November 1910. Paris, einen Teilbetrag von 69 000 ℳ. Weitere gelöscht worden. Vehe Rawitsch“ ist m. u. 8 . meiner Consumverein für Chemuitz und Um⸗ Alberk Franke und Tischlermeister Gustav August Köhler in Ludwigshafen⸗Friesenheim zum In der Generalversammlung vom 1. November gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wolff, beide in Kletzko, in den Vorstand gewählt Vorstandsmitglied gewählt. Ludwigshafen am Rhein, den 15. Novbr. 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abteilu 69 000 I 1 1 2 ng 8. werden mit der von dem Gesellschafter Rawitsch, den 12. November 1910 - 8 Verantwortlicher Redakteur: 1910 wurden gewählt: an Stelle des ausgeschiedenen schränkter Haftpflicht“ in Chemnitz betreffenden worden. 1 (ränkter 8 Gzen sienschaftsregisters, ist, beute ver. Guesen, den 17. November 1919. Gol. Amfsgericht. [uelsungen. 17717431

Mainz Alfred Gauthier übernommenen Stammeinla Königli 8 . . ge in nigliches Amtsgericht. 1 2 Handelsregistereinträge vom 17. Novemb-.1810. Neicher Heh⸗ verrechnet. Der Gesellschafter Wilhelm Reichenbach, Vogti. 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Christian Monninger Weber, Karl, Oekonom in ers ist 1 1) Mainzer Faßlager, Inh. And. Klein, ungott leistet seine Stammeinlage durch Abtretung Auf dem di ess [717031 ꝙVerlag der Expediti g Weiltingen, als Vereinsvorsteher und an⸗ Stelle der lautbart worden: Das Vorstandsmitglied Carl Moritz Königliches Amtsgericht. 11“ Faßfabrik Kitzingen, 3 janieder lein, des von der Gesellschaft zur Zahlung übernommenen Firma „S ie offene Handelsgesellschaft unter der ion (Heidrich) in Berlin. ausgeschiedenen Johann Schellmann und Friedrich Riemann ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8 Mainz. Offene Handeleg cselsccfts ie denasfug obigen Teilbetrags von 69 000 ℳ. Die übrigen treffenden vSes & Söhne“ in Reichenbach be⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Santer Ruttmann Friedrich, Mühlbesitzer in Ruffen⸗ 1. September 1910 von der Vertretung der Ge⸗ Söttingen⸗ Se In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 8 die am 15. Ok⸗ Stammeinlagen sind vertragsmäßig in bar zu leisten.] ist heute Ahüae etcr wecher. Handelsregister! Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. hofen, und Endres, Heinrich, Oekonom in Veitsweiler, nossenschaft ausgeschlossen. vIvE Genosgenschaftznegister e vane Geecchnerehe Mheisan b- 88 8 : s 8 888 ’“ ¹ 1e Seee- üen 2 1 Genosse r r e A . 88 (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 92A. und 92 8) 8. heetan de aiegae gfepember 1910 Königichez An eggic92 ℳ-1910., unfer Nr a rlegvakase 8 m. b. 858 sn nossenschaft mit unbeschräͤnkter Hastpflicht zu 1 8 8. gericht. Göttingen eingetragen: An Stelle des Vorstands⸗ Melsungen“ folgendes eingetragen worden:

Kgl. Amtsgericht.

Hamburg. [71736]

eingetreten. Offene Handelsgesell⸗

Fiveig 11 das Geschäft als personlich haftender Nr. 89 bei der Kommanditgesellschaft Oberlaufitze schaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1910 ellan⸗Manufaktur August Schweig 8

begonnen.