136421. .21052.
Der Aosencavaler
1 9 1910. Hanf & Joseph, Mannheim. 7/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. . . “
136422. W. 12243.
33. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗
Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
136426.
Feldwebel
29/8 1910. Doering & Cie., Frankfurt aà. 9) 8/11 1910. 8 2 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieh vch Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaba Zigarettenpapieren und Tabakspfeifen aller Art. Waren, Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗, —
des Den el
9
14.
“ 6“ Zigarettenpapiere und Tabakspfeifen,
Marmeladen, Stärke und Stärkepräparate, diätetische Nahrungsmittel für Menschen und Tiere, Futterkalk, Speiseöle und ⸗ rfette, Back⸗ und Pudding⸗Pulver, Malfarben und Tinten. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, ätherische Ole. synthetische Riechstoffe, kosmetische Präparate und Toilettemittel, Toilettegeräte, Fleckenreinigungsmittel,
1 12 1 T[erloberre baubrüenrichrt Jet 8 428b 8 E᷑9½ 6424 7! 9 44 52450ℳs 8 IA6 e, SI, HEMRv
ümlNahgInvc!
8 steine, Baumaterialien. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. weggt2 — L“ 1““ 6 b 6 / 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. 136427. C. 10421[ “ 1 1““ 666C Landolt K& Co., Zürich 2. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 3 I“ e11“ A. W. Brock, 8 88 36435 v“ “ erlin S8. W. 11. 8) 910. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . 88. 136435. 1X 361. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb “ und Fette. F von Seide und Seidenwaren. Waren: Rohe 136423. 8 C. 10457. FeE Zucker, Sirup, Honig, Vor⸗ 1 8 9 v““ gihrn eea sane⸗ — “ “ S1S;G Edouard Corbat, Pfetterhausen (Elsaß 29 1 4 .“ 6⸗ Kunstseide, Seidenwaren ha Art, nämlich Back⸗ itor⸗Ware I er 39 ½ ; 82 ; 1 — ESeidengewebe, Seidenstoffe, Seidentücher, Jean. sean scuris Hresder 1“ 9n b“ Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren; Uhren “ . Stickereien⸗ 1 labak- eEee 8 Papier Pappe, Karton, Papier⸗ und P. 1 S 2 76* Seidenbeuteltuch lausgenommen Seiden⸗ ““ “ 8 1 „ „* 8 pier⸗ und Papp⸗Waren, 8 u1““ 9%7 1910. Saatmann 8 — † - “ . — 8 g e 1 1.“ 23/8 1910. Windsor & Co., Hamburg. 7/111 889 8 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 2. 136428. C. 10040. Füiger, Vlotho a. Weser. 811 R 8 eaen aai a sbänder, seidene Wirk⸗ und Netz⸗Waren “ 1910. 8 8 “ 3 8 b „ 1 Tapeten. 3 lo. 8 . . — 8 und seidene Posamentierwaren]. — 8 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. — - Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, beschäftsbetrieb: Anfertigung A 8 h; . I 14. “ 136146. 2. 1 1 136455. E. 10058. Waren: Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. ron jod rj 1” von Zigarren und Rauchtabak. 84 4 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. nuch, Kau⸗ und Schnußstabat. FEis Isola. * zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. E1I1I111“ 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 I 8 Z 111“ 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . * 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗, und Modellier⸗Waren. 22/4 1910. Ehemische Fabrik Reisholz G. m. eeeeP 8 1 28/4 1910. Landolt & Co., Zürich (Schweiz); und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 6 9 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗- und Kontor⸗ b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 8/11 1910. 3 “ EEAa “] Vecge⸗ “ 8 Len b ock, 8 ö. 11. 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,, b “ Schußwaffen. chemischen, chemisch technischen und pharmazeutischen P 1 aren d. Ch ¹ Konservierungsmittel für Lebensmittel. “ 8 1 34. Atherische Hle, Bleichmittel, Stärkepräparate, paraten. Waren: Pri he ee ECö“ Seivde seher 1“ Froresichh⸗ 8 “ “ v 1ö1u1u.“] G . Fenen. v114152“ 68 8 68 8 8 11 1“ 'nSeidentücher Acsneinäetet. vhennisch vehen . Serercsc. und medi I1¹“ er⸗ 9 9 8 2. 5 3 8 8 akhens n — 8 — vereern egee ehv 7s 5 7 Se 9 e ebe, Se 9 ₰ Se 9 er, 9 9 5 5 „ umen 8 6 8 Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch sp. b lSdensamt, Sewvenpfäsche, secdene Silbcreien, Seiden⸗ zintsehe ee⸗, dheischpba c. Strumpfwaren, Trikotagen. .“ 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier Wirk d Netz⸗W d seidene Posamentier⸗vie ttel Lebensmittel, Glycerin und Glycerin⸗ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- nd Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektions Wirk⸗ und Netz⸗Waren und seidene Posamentier⸗ vierungsmittel für Lebensmitte hee Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. körper, Geschosse, Munition. nitttel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 9 1910. Robert Ganz, iiiũñ waren). präparate für hygienische, kosmetische, S.vecs und 88 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photveüllhmburg, Kaiser Wilhelmstr. 82. MNWIN 26 b. 136449. K. 18891. Fenterungs Seben. r. ee. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 891 “ 8 gera⸗ 6 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 11. Farbstoffe, Farben. geschäftsbetrieb: Im⸗ und † 1 V 80 4 48 ndustrielle 8 1G ür ph 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, “ Tabakfabrik Jean steine, Baumaterialien. 22a. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumenesewort⸗Geschäft. Waren: Sägen. vmd — Mänkisc 27 none; graphische Zwecke, Gefrierschutzmitttel, Fenee. Frtlacschecsransessics beusstene wiff schaftli Geschäftsbetrieb; Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Geräte, Bandagen. scht.. 1 S 77 8 Ranaeteg e aegenrs EEEb 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 8 v S1 8 39. Matten, Linoleum, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle 2 1 nte, e, e e 2 2 2 8 Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ 490. Uhren und Uhrteile. 68- d.M. 8 ö“ 23/8 1910. Ferdinand Kayfer, Elberfeld, Stein⸗ Destillate aus Harz, Harzlösungen, Wichse, Klebstoffe, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche — Sgesa — . und gywoecke, Zahnfüllmittel, he neseisthe Rohpeshehe 2. 136424. “ 10 136430. B. 2077 8 Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandlung. konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Imprägnierungs⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ 8 F. 009 23/6 1910. H. N. Backhouse, b 1 8 8 Waren: Margarine. “ 8. Düngemittel. 136450. C. 10153. Benzine, Schmiermittel. Fleisch⸗ und Fruchtkonserven, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 16/8 1910. Farbwerke vorm. Meister Lucius Hamburg. 8/11 1910. . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 8/11 Geschäftsbetrieb: Herstellung 11010. Karl Klaus, Zwickau i. Sa., Haupt⸗ 1910. und Vertrieb pharmazeutischer Pro⸗ büatt 18 8˙11 1910. 88n 1“ e. Emaillierte und verzinnte ren. Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische tisches Produkt. 8 d. Toi te, 1— Fnpon f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Präparate für photographische Zwecke. sgemische 8.S fůr 1eoG Zwecke. 1 cOAh6 27/5 1910. M. Gottreich, Berlin, Rückerstr. 6. Rostschutz, und Rostentfernungs⸗Mittel, Putz⸗, Polier⸗ und Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ — — C. 10331 3 136432. 115699— 5 8 . W 8 —= 1 8/11 1910. “ Schleif⸗Mittel. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 136425. Sch. 11177. ““ 11“ B. 22041. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation und Vertrieb. 3 b. 136456. 205 opIN bbaehm Nnmassala TLIu1 14/2 1910. René Lidy, Straßburg i. Els., Stein %9 1910 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik b 8 1 - 6
40. Uhren und Uhrteile. za. Fischwaren. Kl. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. garen: Zigarren, Zigaretten, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie V 8 1 g 9 888 zertrieb von Seide und Seidenwaren. Waren. Rohe und gefärbte 26/4 1910. Chemische Fabrik Dr. W. Galleh b. Schuhwaren. Schleifmittel. und hygienische Zwecke, pharmazeutis ;5 — hygienische 8. Har,s Fetesche Droge beuteltuch (ausgenommen Seidenbänder, seidene mazeutische Drogen, Desinfektionsmittel,⸗ Pflaster, Konser⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ graphische Zwecke. ½11 1910. . 2 8 sph 9 2 graphische 3 für industrielle Zwecke, chemische Produkte für photo⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Seife 2 J photographische 3 F sch H und Rohtabak, Zigarettenpapier und Spitzen. “ Wasch⸗ üe Bleich⸗ Mittel. . . ——————— — ̊ꝙꝑꝙqx— sstraße 3. 8/11 1910. Beizen, Abbeizmittel, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Leder⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. EEE Roberts & Co., F ic ata Paris. Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, 38. Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, ” p d. Hufeisen, Hufnägel. “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: dukte. Waren: Ein pharmazeu⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: hönm Ebʒ aine
c. Nadeln, Fischangeln.
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbes chläge, 8 “ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, “ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 straße 48 11 1910 Maschinenguß. 8 9/7 b 6 straße 48. 8/* 910. b 4,2 2* Rh 8/11 19 S”I; 26K 9 19290902 1— ngu 11“ 8 8 9/7 1910. Chemische Fabrik⸗Dr. R. Scheuble eschäf ieb: 62 htztt ilcher schludwigshafen a. Rh. 8 910. 1 8 82 EE“ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, und Dr. A. Hochstetter, Tribuswinkel; Vertr.: Pat. bbEbb, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von W 8 3228/6 1910. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Co. g 9- 8 — Pyrben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Ihn S G beeee Aktiengesellschaft, Hann over⸗Limmer. 8/11 1910. 8 he. — s und Vertrieb von
“ Anwälte Albert Elliot und Dr.. Armand Manasse, I „mis Ny. füͤr in ischa Maack, Hamburg. 8/11 Berlin, S. W. 48. 8/11 1910. “ hnn harben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische 87 1 . . Geschäftsbetrieb: Herstellung Ver äfts ieb: xt⸗ issions⸗ Er⸗ Geschäftsbetrieb: Herste Vertrieb chemisch⸗ graphische Zweck seodukte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 1 1. 27/5 1910. M. Gottreich, Berlin, Rückerstr. 6./ Gummiwaren aller Art. Waren: Gummiabsätze. Geschäftsbetrieb: Import⸗, Kommissions, und Er. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertricb chemisch, graphische Zwecke. — Üice Zwecke, veeneralische Nohprovurte Arzneimittel⸗ 2. — 8bs . Semet emnk 3— Waren: pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma 136433 3887 -e.s; lan 28-gch EE““ 10. 1 1 u““ 136457. C. 14 5 zeutische Produkte. 8 S0.. S. 3Ssezsche Produkte für medizinische und hygienische Zwe 8 — Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: * harmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel. Konser⸗ = K b 3 Zigaretten
nerungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, 1 j —— -—˖—
rderkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. 9,* 2 ——1 f 136452 21084.
bärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, — Le1nfR6 18 1
zarbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische j .Pvisan- Rerendsdonf BW 99
F lẽ 65 FSWQ rkx 8 5 e, qah6 sittel, Fleckenentfernungsmittel. — (WW11 1 — 16/8 1910. v für easg. Gesel⸗
1275 1910. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. . 22 1 EA““ “ Nürnbergerpl, 3. 8/11 1919. 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Handelsgeschäft
H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 8/11 1910. b 5 N 8 16/9 1910 Actien Gese s f I ilin⸗ W ( 1 — 6 S 4 910. 8 sellschaft für Anilin⸗ ; E““ Feie Fs. Fj r utische F — b 8 1“ Fabrikation, Treptow b. Berlin. 28/11 1910. üües Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches in chemischen und technischen Erzeugnissen und Apparaten.
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 8 82 1908. Schlüter &
Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, port⸗Geschäft. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Kl. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. “ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ 8 136431. C. 10114. Bier. tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 8 1 b. Weine, Spirituosen. mittel. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche und Bade⸗Salze. Blumen. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ . Schuhwaren. C1“ 1 z, Strumpfwaren. .Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export
ichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
H. 21191.
Feilhauergewerbe, Tiegelgußstahl⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ geschäft. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse. Animalische . 18 — 1A““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗ Irns cge HecaWns 8 5 1
technische Zwecke. 11“ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Rohprodukte. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ G W“ 8 1910. Goedecke & Co. G. m. b. H., stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. 1 13645: B. 20651. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und ” Ras 8/11 1910. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farben⸗ 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
„Brennmaterialien. 11I1“ 1 5. Borsten, Pinsel, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Mittel, Geräte und geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import von Eisen⸗ und fabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schmiermittel, Benzin. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel, Kieritzsch. 8/11 1910 wparate und ⸗Apparatklingen, Taschen⸗ und Tisch⸗Messer, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Vorrichtungen und Geräte zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Hlraffinerie und Destitz eheren, Haarschneidemaschinen, chirurgische Scheren, Nuß⸗ . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche sowie zum Vertilgen von Tieren und Pflanzen. Wasser⸗ lation, chemische Fabrik tech p 8 8q ee Waremltacker, Bleistiftspitzer, Streichriemen, Abziehmaschinen, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Chemische Produkte Vertrieb russüicher und Nnanz , Wareng deraugengobel. 1““ tfa —
2 i ü 1 8 fe Dro 2 9 8⸗9 9 2 2 üj ri iss s ftli 2 * 2 so⸗ 9 . — 8 3 8 9 voeke üj 49 2 ] 9 .
schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz für industrielle, wissenschaftliche und photographische, so — und Packungs⸗Materialien und Asbestfabrikat — J““ — 3/10 1910. Gebr. 1/6 1910. Richard Baur, Donaueschingen, Carl eeeexx Ole. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Düngemittel. GGefrierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Entfernungs⸗ 136434. B. 20741 . 8 8/11 1910 Fee. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel. 8 un d Stärke Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mittel für Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche 15 Geschäftsbetrieb: —— Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sie Zwecke, Zahnfüllmittel. Mittel, Vorrichtungen und Geräte 0 REVOLVER- MARKE Farbenfabrik Waren: 8 136454. C. 10054. entfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Caus⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. zum Härten und Löten. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Ma⸗ „ Feren 1 genommen für Leder), Schleifmittel.
. Physikalische, chemische, optische, „Jeodätische, nau⸗ . Nadeln, Fischangeln. * terialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Isolatoren, 29/10 1900. Rudolf Schmidt & Co., Wien; 8 — 136458. R. 12448. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ .Hufeisen, Hufnägel. 1AA4“ Asbestfabrikate, Mittel, sowie Geräte und Vorrichtungen kertr.: Pat.⸗Anw. Hans Heimann, Berlin S. W. 11.
.Emaillierte und verzinnte Waren. zum Feuerschutz. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ 16/6 1910. Badische Anilin⸗ K 38. 111 1910. evö
⸗Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge.
„Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, späne. Vorrichtungen zur Desinfektion, Konservierungsmittel für 20/5 1910. Eduard Fvet. Ges. m. 8 H. euwhl⸗Waren. Waren: Rasiermesser und „klingen, Rasier⸗ Zwecke. 8 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1 wie forst⸗ und landwirtschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, b 842 136441. Sch. 12 397. Heitmann, Köln a. Rh. straße 40. 8/11 1910. 8 G 4. Eeser ele shbh und photographische Apparate, Instrumente und Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, metalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Ludwigshafen a. Rh. 8/11 1910.
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse.
Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Polstermaterial. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Rickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1
Brennmaterialien. .Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗
mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ und Entfernungs⸗ Mittel für Firnis, Lack, Ole, Fette, Anstriche und Teer. Vorrichtungen und Geräte zum Lederputzen und Leder⸗ konservieren, zum Appretieren Gerben und Imprägnieren, sowie zum Lösen und Entfernen von Firnis, Lack, Olen, Fetten, Anstrichen und Teer. Packmaterial. Mineral⸗ wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte aller Art, Mittel, Vorrichtungen, sowie Geräte zum Schmieren und Kühlen, Benzin. Arztliche, gesund⸗ heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Bandagen. Physikalische und chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseble und Fette. Backpulver. Däätetische Nährmittel. Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗-Kreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Riech⸗ stoffe, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, sowie Vorrich⸗ tungen und Geräte zum Waschen und Bleichen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. Vorrichtungen und Geräte zum Rost⸗ und Flecken⸗Entfernen, sowie zum Putzen, Polieren und Schleifen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Mittel, Geräte und Vorrichtungen zum Holzkonservieren, Dach⸗ pappen, transportable Häuser, Baumaterialien.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf voß Farben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoff Farben, einschließlich Indigo und Indigopräparate hemis Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photog raphisch Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arzneimittel,⸗ chemisch Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma zeutische Präparate, Dentnfeltionsmattel, Konservierungs mittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Leder konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Wärme schutz, und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetisch Mittel, de csrulg 42
3dd. -1 136436. 4 G. 10855
SSmirami
18/6 1910. Gebhard & Chappuzeau succe⸗ Berlin. 8/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Handschuhmanufaktur. Waren Handschuhe, Trikotagen, Strumpfwaren, seidene Börsen.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14.
seugung, Handel mit Maschinen, Werkzeugen und S
ten. Waren: Stahl und Spiralbohrer.
bf. 136442. Sch. 13629.
w FouhR chaulŚSUREs ourons awErS)
Whhtzam 6 G
N1978 1910. daesgssbaes & Hahne, Haan,
111 1910. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Ware deiletts), Schuhagraffen und Schnüre.
-b
26/ 8 1910. Wilhelm Knoll, Stuttgart, Forststr. 7 8111 1910.
Geschäftsbetrieb: Waren: Präparat zum Auffrischen, Färben und halten von Leder.
16 b.
le bombab
Gebrüder Erfurth, Berlin.
7/4 1910. sigroßhondlung. Waven an. Rostschutz⸗ und X“
Geschäftsbetrieb: We .“
weine.
Leder⸗ und Ledermöbel⸗Fabrik.
tant
& Co., Leipzig⸗Lindenau. 8/11 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medi⸗e zinische Süeecs chemisch⸗pharmazeutische Präparate, phar⸗ zeutische Drogen, Desinfektionsmittel, Pflaster, Konser
präparate für hygienische, kosmetische, technische und Kon⸗ servierungs⸗Zwecke, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel,
26/4 1910. Chemische Fabrik Dr. W. Galleh
vierungsmittel für Lebensmittel, Glycerin und Glycerin⸗
Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, chemische Produkte für photo⸗ graphische Zwecke, Gefrierschutzmittel, Feuerlöschmittel, .Zahnfüllmittel. Düngemittel, Farben, Farbstoffe, Wäsche⸗ tinte, Firnisse, Lacke, Trockenstoffe, Harze, Harzprodukte, Destillate aus Harz, Harzlösungen, Wichse, Klebstoffe⸗ Instand⸗ Beizen, Abbeizmittel, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Imprägnierungs⸗ Mittel für Leder und Gewebe aller Art, Mineralwässer, Badesalze und Badewässer, technische Ole und Fette, Benzine, Schmiermittel. Fleisch⸗ und Frucht⸗Konserven⸗ Marmeladen, Stärke und Stärkepräparate, däätetische Nahrungsmittel für Menschen und Tiere, Futterkalk, Speiseble und fette, Back⸗ und Pudding⸗Pulver, Malfarben und Tinten. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, ätherische Ole, synthetische Riechstoffe, kosmetische Präparate
und Toilettemittel, Toilettegeräte, Fleckenreinigungsmittel, 8 — Putz⸗ Polier⸗ und Geschäftsbetrieb: Garn⸗ und Strumpfwaren⸗Gros⸗
“
3/6 1910. Rollmann & Rose, Cöln a. Rh. 8/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik, Handschuhe⸗ und Trikotagen⸗Großhandlung. Waren: Stoff⸗ und Glacé⸗ Hardschuhe, gewebte und gestrickte Strümpfe und Socken,
Trikotagen, Hemden, Hosen, Jacken, Kragenschoner.
136459. 5 G. 11176.
30/9 1910. Gasglühlicht⸗Gesellschaft J. & G. Mücke a Co. m. b. H., Berlin. 8/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas⸗ glühlichtkörper, Tragringe für Gasglühlichtstrümpfe, Mag⸗ nesiastifte, Träger für Gasglühlichtstrümpfe.
14. 136463. Sch. 13746.
„Nationalwolle Schrädin.“
22 88 1910. Fa. Fr. Schradin, Reutlingen. 8/11 19109. 8.
Schleif⸗Mittel.
handlung. Waren: Wollene Garne und Strumpfwaren.