.9857. [16e. 2 . 8 I180. b 9 6 9 . 13436.]3 136478. — 8 136491. D. 8988. “ 136497. L. 10319.] 31. 136510. 38.
18 5 8 4 We lami ö Cel losa Fenchylit UAnBrowN aa‚ns fee 8 8 a E““ 8 8— Gα “ Gust. Schmidt, Altenburg S.⸗A.
4 (10 1910. Saponia Werke, Ferdinand Boehm, 3/9 1910. W. Hasselbach &. Bre V Cathedeal Buildings, Neweastle⸗upon⸗Tyne, England; a. M. 1809 W“ Franksurt S 8 Ofhnean a. M. 9/11 1910. deh eeo. beea. 1 174 .9. Deppe Söhne, Billwärder b. Vertr.: jpat.⸗Anwälte Heinrich Springmann, Th. 818,a sbetrieb: Zigarrenfabrikati W
4 e.“-- 8*& 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. 1 dan jeb: Chemische Fabri ör äft. Stort u. E. Herse, Berlin 8. W. 61. 9/11 1910. “ 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation, er Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Farben Soandwaschtabletten. Waren: “ — Berssee Zigaretten⸗ haas⸗ bae — Fügan 1uöuöu.“*.“ Geschäftsbetrieb: Kohlenbergwerk. Waren: den 8 LTabakfabrikate. ““
und Lacken. Waren: Lack⸗ und Farben⸗Entferner. 4 “ nüsla Waren: ;; 8 u 1 8 — “ G 136518. H. 21106. “ 4 . * 2 9 e 34 * 34 9. . 4 8 4 8 8 H. 5 Kl. 4 - 9 24½ — 9.
88 IF 4 8 8 8 0 8 Pro fFessor Kuckenbe rg 1 8 1“ EII 8 “ 8 6 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . 9 1909. 2 . 2 3 F K d 1 8* 128 le m A 1 “ nee Fahatate Pase. beraanziast, zier uiss AIEroN MESr HIRTIEI SIENI s*˙n εVben Bmeriean Jundin drabber Ferrika 8
24/8 19 F 8 6 9 1 1 IIIr. 4 g8 1919. & Imin Boe bach, Engelskirchen. 8/11 1910. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1 8 e Sv: .. “ 22/9 1910. C. ttenkerl, B chwei Stobe n⸗ Geschäftsbetrieb: Tund Vertrieb von b 4/2 1909. The Lambton Collieries Limited, Theodor Müller, Hamburg, Jacobikirchhof 18. 9/11 = “ 4 enker raunschweig, en chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten und hygienischen 1 . 166 1 v . Were 8. iche Cathedral Buildings, Neweastle⸗upon⸗Tyne, England;] 1910. straße 12. 9/ 1910. 1““ Artikeln. Waren: Anästhetika, Mundwasser, Zahnbürsten, 8“ 2 4 25/6 1910. Adolf Menk, Osendorf b. Halle a. S. e “ C Faane. Pat.⸗ -Anwiͤlte Heinrich Springmanne Th. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗, Guttapercha⸗- und Leder⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Zahnpasta, „pulver, Zahnfüllmaterial, Abdruckmasse, K 9/11 1910. 28, Kö-A FI“ Farbstoffe ce Blattmetalle Stort u. E. Herse, Berlin S. W. 61. 9/11 1910 waren⸗Fabrik und Versandgeschäft. Waren: Häute, Leder, Laboratorium. Pharmazeutische Präparate. LG Z“ 124* 8 „ 7 „6 „ . 6 8 2
Sauger für Gebisse, Einlage für Gebisse, Kuvetten, nerv⸗ 1 Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertri 8 ’ II 2 Waren: Kohle. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Riemer⸗ und 8— . 1 H Vertrieb von Jameaaa Ae’e; 8 1 3 1”] 8 Geschäftsbetrieb: Kohlenbergwerk. Waren: Kohle.] Lederp nservierung el, 1 .““ 136519. St. 5600. — 9 “ n ühea. 1 8 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, sch 4 2 . Täschner⸗Waren, Zelte, Segel und Säcke. — Beschr. 8
tötende und Nervüberkappungs⸗ Mittel. 8 Putzmitteln für Metallgegenstände. Waren: Putz⸗ und di.-mn m Felcscevwnrcp⸗ V Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 32 1 1 11 F. 9 8 . 36511. F5. 9318.
136462L. 2635. 1,7 1910. Eduard Schneider Nachf. G. m 8. H., Pulver für Metalle. 6 1“ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 20a. 136499. L. 10321. 32. ’1 b 8 Cassel. 8/11 1910. 66“ zc. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 . s — 136480. k. 15772 31/5 1910. Alfred Hirschfeld, Berlin, Gr. Frankf Bade⸗Salze. LAMBTON ROUGNH SMALL EECTOS7 6ℳE)y MAAUrACThE,J
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Essenzen und Extrakten furte 2 8 8 8 swaße 45. 9/11 1910. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 3 ₰ Fuchs Pat.⸗ für die Mineralwasser⸗, Likör⸗ und Zuckerwaren⸗ Industrie, 8 htstoffe, sch b 4/2 1909. The Lambton Collieries Limited, E“ . “ 8 1910. Starke & Dr. Weigel, Döbeln i. Sa.
sowie pharmazeutischen, diätetischen Produkten. Waren. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Lebertran⸗Pra Schmiermittel, Benzin. “ a. b 8 b . Brauselimonaden 8. Penctstscseka en. Waren: raten. Waren: Lebertran⸗Präparate, speziell Lenn 26a. Fruchtsäfte. Cathedral Buildings, 1 upon⸗Tyne, England; Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, 51 — Emulsion. Diätetische NRährmittel. Pertr.: Pat.⸗Anwälte Heinrich Springmann Th. Berlin S. W. 61. 9/11 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
30/7 1910. E. Rumpler, Luftfahrzeugbau G. 8 m. b. H., Berlin. 8/11. 1910. 5 100. 136469. F. 10174. 3d 136489. 8 . 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, u. E. Herse⸗ „Verlin S. W. 82 18 1910. Geschäftsbetrieb: Handel mit Kunsterzeugnissen, mazeutische und technische — Geschäftsbetrieb: Fahrzeugbau. Waren: Land⸗, 8 F. 10097 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und] Geschäftsbetrieb: Kohlenbergwerk. Waren: Kohle. Schreib⸗ und Zeichen⸗Requisiten, fabrikmäßige Buchbinderei, 3652 A. 8129.
Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Zu⸗ „ ot pPerle 269 1910. Gotthelf Meseke, Hannover, Herren⸗ M ARGEILI. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäͤsche. Flecken⸗ 1“ “ Schreib. und V 8 910. S 1 e hdruckerei und Lithographie. Waren: Pantographen,
behör für Luftfahrzeuge, Automobile und Fahrräder, re OWer sstraße 13. 9/11 1910. 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 20 a 136500. L. 10323. 11e“ h“ “ 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12/9 1910. Julius Friedlaender Schweißsblätte Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Briefordner, Briefvorsortierer, Photographie⸗, Stampiglien⸗ 18/3 1910. Anstalt 1 NEW LEVERSONS 0A8 1 d zur Verfertigung der
16 b. 136464. P. 8081. von Rrjedrich Fiedler. Berlin Waschmitteln. Waren: Waschmittel, Seifenpulver, Wasch⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 9711 lolc mittel. “ und Bücher⸗Ständer, Schreibmaschinen und sämtliche Zu⸗] d. gung pulver, Seifen. Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Warentl 9b. 136494. H. 21005. 1“ behörstücke derselben aus Metall, Perforatoren, Registratoren⸗ Dr. Sulzberger’schen 3/10 1910. Fa. Friedrich Fiedler, Berlin. 8/11 4/2 1909. The Lambton Collieries Limited, Behelfe, Kopiermaschinen, Kopierapparate, Kopiertische, allgemeinen Flußtink⸗
136481. K 18607. Schweißblätter. 1 369 1910. Johann Richard Hoppe,
1910 34. 12 13 Cathedral Buildings, Newcastle⸗- upon⸗Tyne, England; Sch 8 2 Palette 2 v[tur, Salzungen (Sachsen⸗ ““ 12. 36490. m. S. 8 -. 36. 9/11 1910. — hraffierapparate, Schwammschalen, Paletten, Briefbe d, Salzung nn. Geschäftsbetrieb; Mineralwasserfabrik. Waren: —* ⸗ b K. 160e gerg selersstts e JR Vertr.: Pat. Anwälte Heinrich Springmann, Th. schwerer, Ansichtskarten⸗, Photographie⸗Poesie, und Marken⸗ Meiningen. 9/11 1910. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 66 66 gertrieb von T zerkzeugen und Werkzeug⸗ Stort u. E. Herse, Berlin S. W. 61. 9/11 1910. Albums, Gedenkbücher, technische Farben, Taschen⸗ und. Geschäftsbetrieb: 8 1 H. 21082 U naschinen. Waren: Messerschmiedewaren, Geschäftsbetrieb: Kohlenbergwert. Waren: Kohle. Wand⸗Kalender, Geldkassetten, Geldkörbe, Blechkassetten, Herstellung und Vertrieb 84 1 - 1 ee. 99 Lerkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und —— — Geschäftsbücher, Notizbücher, Bilderbücher, Abziehbilder, von Heilmitteln. Waren: 19/8 1910. J. Popper Soehne, Berlin. 8/11 1910. 8 8 59 ver vese J1““ 136501. T. 6257. Brief⸗ und Papier⸗Körbe, Löschwiegen und Löschbretter, Ein Heilmittel. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik zur Herstellung — — S. 24/6 1910. J. H. Krooshof & Co., G. m. b. H. 1 8 7 Stich⸗Waffen, Steine. “ Süee . 8 “ 8 3 ng Vvv — 3 8 „ „ 8/5 1909. Richard Knöllner, Magdebun 8 1 36495 21122. “ — U i 88 Papiere, Pauspapiere, Pausleinen, Zeichenpapiere, Papiere von Essenzen. Waren: Likör. 1 — AZ Hannover. 9/11 1910. Otto Ring 12. 9/11 1910. „ Magdeburg, Kaische 16 b. 136495. “ Ub) S 8 mit geprägten Rändern, Luxus⸗, Klosett⸗“, Krepp⸗ und 2 16 b. 136465. P. 8086. — —— 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation; von Wasch⸗ und Bleich⸗ Geschäftsbetrieb b: Fabrik und Handlung braut 8 “ 3 e 8 Seiden⸗Papiere, Vervielfältigungspapiere, Farbbänder für *†. — — Mitteln. Waren: Bleichpulver, Waschchlor. Maschinen, Apparate und Einrichtungen. Wara echnisch 8 er ei’ 5 8 1 . Schreibmaschinen, Schreibunterlagen, Gummispangen, An⸗ e 1““ en: 3 1““ hängezettel, Klebvignetten, Buchbindergradel,Plüschkassetten,
— — — 1b 3 136482. .9688. Chemische Produkte für hygienische Zwece⸗ 8 KEere Mesaisschcebs as Buchbinderkrepp, Kautschukblätter, Buchbindermoleskin, “ — und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinset e, Tie 8 Bücherumschläge, Kautschukleinen, Buchbinderleinen, Wachs⸗ “ 8 8 4 1 Konservierungsmitzer fär ektionsmit rej eErT 293 TAHgA leinen, Lampenschleier aus Seide und Gewebe, Registra⸗ 17/9 1910. Henkel & Loeser, Ludwigshafen a. Rh. Za. Kopfbedeckungen. 13⁄6 1910 a. Paul Telge, Berlin 9/11 1910. toren aus Textilstoffen, Seiden⸗ und Baumwoll⸗Schnüre 88 8 1 22/8 1910. Fa. J. O. Preuß, Königsberg i. Pr. 8/11 1910. Schuhwaren. b 8 8 Ceechnsstgbe are8, ben zeg⸗ ve.. 1nn und zum Durchziehen von Büchern, Stofflampenschirme, Geld⸗ P h e 1ee 1“ 8 68 5 2b: Likörfabrik und Weingroßhandl “ Feueranzünder⸗Fabrik. Waren: 6/5 1910. Fellhauer & Stellberger, Kronau Bekleidungsstücke, Handschuhe 1“ jtter 1X“ Silber-⸗Arbeiten. Waren: Verlobungs⸗ und Ehe⸗Ringe und taschen, Eee“ Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren: Ein 86 escho 8 e rf seingroßhandlung. Feue b (Baden). 9/11 1910. .Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke “ Armbänder. Fischleim, T“ chemische Flüssigkeiten zur Huftenmirzel⸗ Wao ren: Likör. “ [22 b. 136471. R. 12810. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Filtia 26/9 1910. Hans Hertlein, Streitberg (Bayern). , Beseitigung von Liumg 8 4 . 8 1 —— 15814. fabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Wasserleitungs⸗Anlagen. Tasr 911 1910. 1 “ LEC1111q1q“ 2. A. 8510. 34. 136512. B. 21055. 6. 136522. M. 15463.
— . 9 und e; .Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Iputmaten Geschäftsbetrieb: Brennerei. Marce. 1336041 15/8 1910. Fa. Al⸗ 8 . Pxg Stahlspäne. 20 a. 136496. Sch. 13664. “ 8 bert Binz (Inhaber 1 8 dae 1 136483. H. 21051. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, chemisch H 8 Albert Binz jr.), Frei⸗ 1 .“ 6—8 30. 80 egs 8 Probulte für industrielle Zwecke. “ ö burg i. Baden. 9/11 1910.
8 8 6 8 8 8 Dvö] Düngemittel. 3 2 s FKischer Geschäftsbetrieb:
10 1910. Fa. Otto Mertens, Schöneberg b. 23/9 1910. A. Hch. Rietzschel G. m. b. H. osef Kainz . 1 12/9 1910. Apparate⸗Bauanstalt Fischer, eschäfts b. Berlin. 8/11 1910. g . optische Fabrik, Munchen. 8/11 1910. 4 1 . Mesferscmm vW“ 1 8 9/11 1910. Fabrit chemischetechnischer Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommiffions⸗Geschäft. E11 Hptif che Fabrik. Waren: Photo 1 ZI“ 8 Produkte und Nährmittel.
S 8 ra i 9 pparate. 85 . .. 8 3 8 8 5 . 8 8 8 . 88* 8 Gießerei. 9 8 8 v ptelerftrische Waren: Spirituosen. RFehegs 8 graphische Apparate 8. — - 1 8 8 b 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Holz⸗ und Kohlen⸗Handlung Fisftet “ Magnetelektrische; v1 136467. A. 8577. 22 b 136472. F. 10046. 88 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 390 Waren: Bügelkohlen. 8 erzen. Aer. Putz⸗ und Politur⸗ 8 .“ . sschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahl 26 136503. L. 12330. Mittel, Backpulver, Creme kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Haten 8 1 und Puddingpulver.
1“ A b Et 8 “ F CO 8 8— 8 2 - 1 8 und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisc 8 — — 34 136513. Scl 8 8 1 8* 7 bearbeitete Fassonmetallteile. 8 8 SJ . 3 ge- — iim 8 8 . 12/10 1910. Fa. Paul Lohrmann, ““ dcs 2 “ 8 “ 8 — 8 — 8 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobil 8* 9/11 1978 1 9 8 2 IhEi dük — (uges) 8 1 1 2 2 8 er X . 8 8 g. g 7I S 9229 . 5 8 30/8 1 Charles Paulus, Berlin, Behren .— 2 “ 11 - Febe n Geschäftsbetrieb: Fischkonserven⸗ ² =5 S g- 1 Se 8 13/10 1910. Adolf Adler, Kitzingen a. Main. 8/11 straße 48. 8/11 1910. 1 . 8 3 1⸗ Feg. Farben, Blattmetalle. fabrik. Waren: Fischkonserven. — — . 1 1910. eschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb kine⸗ — J.S. 8 3 Z 8 gesg 16“ Herstellung u eue. g. 1 . 89 3. Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner 1 v“
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Geschäft. matographischer Bilder. Waren: Positive und nega⸗ 8 3 11 . ve. Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen. tive kinematographische Films. 8 ( 16 8 118.9 36504. 8 28/7 1910. Alfred Schufftan, Breslau, Neue — 1 bö1 Garne Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 11X1X“ 88 Schweidnitzerstr. 17. 9/11 1910. 136473. I“ “ 8 qqp“*“ 3 Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Warengqxw 4 8 8 “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlicheg G LbLööß]s; — 90ö gäö kosmetischen und pharmazeutischen Mitteln, Parfümerien 1 b Metallegierungen. 8 1 egeen. I t 3¼ ““ und Drogen. Waren: Chemische Präparate zur Reinigung 21/7 1910. Otto Mangst & Co., München.
HiUgSeh;veens n “ Brennmaterialien. E11“ “ 8 E KIen “ — und Desinfektion der Zähne, der Mund⸗ und Rachen⸗9/11 1910. G 1I3⁄9 1910. Hanf & Joseph, Mannheim. 9/11 1910. 8. Kerzen, Dochte. 8 8* ve Shen l. 8 S.2 12.n” Höhle, Mittel zur Pflege und Desinfektion der Zähne, Geschäftsbetrieb: Spezialhaus für Amateurphoto⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 1“ ame v“ — ““ der Mund⸗ und Rachen⸗Höhle. graphie Waren: Photographische Papiere und Platten. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen 12/8 1910. Fa. Franz * 1 veen g, v*“ 5 21119. 1 — 8 enn. Schnupftabak. Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren. Clauß, Reichenbach i. V. — — E 8 g “ 136523. E. 7822. b 8
8 8 — — — 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuersel 9111 1910. ern I z v111116uA“ k
3 1910. Fa. Benedikt Klein, 8 “ 16 Hobs. 38. 14384684. K. 17765. lösch⸗Apparate⸗, ⸗Instrumente und ⸗Gerate. Geschäftsbetrieb: Anfer⸗ 3 E 1 — 8 8 8 Py noton Konn. Ehrenfeld. 8/11 1910. 1“ Flrwbeene 8 ““ “ Physikalische, chemische, elektrotechnische, Wagen tigung resp. Vertrieb von Schoko⸗ PNEI11“ [Se 1M “ Geschäftsbetrieb: Magarine⸗ 2 — 3 E1 2 Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente u laden, Zukerwaren, Honigkuchen, . eb 1I11“ 9 1* 24/9 1910. Anton werke und Schmalz⸗Raffinerie. “ deste geronfie [” b 88 Sg ena; b „Geräte, Meßinstrumente. Biskuits, Cakes, Zwieback. ..* e ET,’IEE b 9/11 1910. Waren: Margarine, Speisefett, 8. . IIeseseeen 9 it 8 9 .₰ 1 88 8 23. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Stalsl Waren: Honigkuchen. — orcaaeseene. — 1 ge r..e,eengee — . Geschäftsbetrieb: Bau von Straßendecken und Her⸗ Seereg BHee 8 ejl eerrager hes,⸗ 1ie 8 1 Fe? ageree eeen ü 75 und landwirtschaftliche Geräte. 6 bins n Iö Z11““ A“ stellung der dazu erforderlichen Materialien. Waren: E“ : E — AE II “ 1— Ka KhDESFEIHEnrDS 24. öbel. 8 8 WI1“ “ S3116 Straßendecken, Materialien zur Herstellung von Straßen 1““ “ 26a. Obst, Fruchtfäfte, Gelees. ..“ * e 8 8 WI 2 decken, Binde⸗, Dichtungs⸗ und Erhärtungs⸗Mittel für h. Sgfeagsae 8 öe“
444 Aur- 4 1 4 ven. c. Zucker. “ 9. 12 1 ep * 8 Iteedecten. eschäftsbetrieb: Fabrikatic 6* 1
IahSERr. Menangh zrezebens d. Hefe. E“ 8 b 1 2. F. h * . 11436515. C. 10394. Isoliermitteln aller Art und Ausführung fertiger Iolie⸗ “ 11“ , .“ rungen. Waren: — und Isolier⸗Mittel.
G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Oberrad.
- 1 b 9/11 1910. Geschäftsbetrieb: Apparatebau, Bronze⸗ und Metall⸗ — S910 thäh“ 188g Zündapparate und Waren Metallputzmittel,
8
Hambloch, Andernach a. Rh.
—
S.,DES HG165 Vo GH0838RFaNxHE und RLAtib 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren
Tapeten. e eer 10. 13652 P. 8320.
20
CREVETTI-CIGARETIES 28. Photographische und Druckerei⸗ „Erzeugnisse, Spiel 26 d. 186505. 22058. 26e. 136506. . 9 18. 1““ BEHIHEIʒ
“ 88 FRHArHiHNEFURT A N. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns v522. 5 * 8 1 egenszüͤnde 8 8 1/8 1910. Cigaretten⸗Compagnie Keßler Ci⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus 1 2 S. garettenfabrik, dagen i. W. 9/11 91910.
Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 9 2 dr. 18/8 1910. Erich Bencken⸗ 24/1 1910. Ta. Georg Krebs rankfurt a. M. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, er⸗ Leder⸗Waren eAs 4 Ge 252 E Waren: Ziga⸗ 8 1 F g „ Frankf e emer⸗, Täschner⸗ und Ledern — orff Nachf., G. m. b. H., “ trieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zige 192/10 1910. „Vlummrab“ Gefeufchaft „. b. h.
* & Sund Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 3. 9/11 1910. 33. Schußwaffen. “ 8 89 9à Hle und Fette, Schmiermittel. 8- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 34. Atherische Hle, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärk dee b. Dresden. 9/11 . 8 136517. P. 7723. Berlin. 10/11 1910. SS. 1 2 “ Speiseöle und Fette. 8 9 Tabakfabrikaten und Kolonialwarenhandlung. Waren: und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und n äftsbetrieb: Cakes⸗ 3 —+ Geschäftsbetrieh; 1““ v S. wens 2 .“ 8 Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Polier⸗ Mittel, Schleifmittel. eschäftsbetrieb: Cakes⸗, . 4 ¹ 18 C“ 8 Wagen⸗ und Fahr⸗Rädern jeder Art. Waren: agen⸗ Waffel⸗ und Nährmittel⸗Fabrik. II1mququ.“ “ b und Fahr⸗Räder.
. Backpulver. 1 9/6 1910. Fa. Benedikt Klein, Köln⸗Ehrenfeld. D seaabak, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen,“ 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. b 3 5 4 2. jätetische Nährmittel. ; 9 . Waren: Honigkuch n, Leb 24/4 - Siegfried Fink Berlin Admiral⸗ 1 8/11 1910. dek dss vrhe hus Lichte. Beschr. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer. gkuche L. G 24/9 1910. Siegfried Fink, Berlin, 2 52 2 1 8 sch prengstoffe, 3 en, Zündhölze 1 uchen, Waffeln. 1 8 straße 31/32. 9/11 1910. . .9333.
Geschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz⸗ 136475. P. 8054. 3 Kalk, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel
Raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ 136485. B. 22161 3 Säcke. 2 u n Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Diütetische — b isef k140. Uhren und Uhrteile. 18 . Nähr⸗ und Bensigunge. ee⸗ 1 8 he1n. 9; 8 — n — : . 1— .30. 136507. M. 14353. 8 1 Kö
8. speisefett. 8 1““ 6 26 b. 136476. d. 20856. s 62 136492. F. 10095 M “ 6 U A t tt 1 “ . ch 8 8 eheee [1 „ * E EI 8 V “ 8 30/8 1910. Deutsche und Oesterreichische Lack .“ 8 EWI1I1“ 8 2 1 ch, — V 5 Ab fefabriken Franz Megerle, Friedberg i. H. 10/11 1 2₰ Z11“ 2 8 Aver rJs & 8 ℳ b . 8 82 8 “ 1 1 — ((GFeschäͤftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Farbstoffe⸗
—s 1910. Pfenning⸗Schumacher⸗Werke G. m. 15/7 1910. G b. H., Barmen. 8/11 1910. 21⁄9 1910. J. Butsch Nachf., Cigarrenfabrik, Pfeiffer G. m. v. H., Farben, Blattmetalle.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fa⸗ evnicingen 9/11 1910. 12/9 1910. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ (Elberfeld. 9/11 1910. 9 1“ 1— 1 Ibe [16 b 136528. St. 5322. 1 % 1910. Fa. Adam Helbach, Bonn. 9/11 1910 brik’ gaxen: N. Sv. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, 8 gender Schweißblat! Geschäftsbetrieb: 5 1X1.“*“ 8 IE TIeI.. 8 8 “ L““ brik. Waren: Druckknöpfe. ; 8 Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 9/11 1910 8 dhac ür „ “ 29/11 1909. Fa. S. Messinger, Straßburg i. E... — NcJdd e A 6 8 1 b 1 I 5 *
Ges ch 2 2 aünmne 3 rette 9 2 1 2 — . . 2 2„ s B Seifen⸗ und Kunstbutter⸗Fabriken. — 1364272. F. 9473. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: 8 - 11“ 9,11 1910 136486. V. 4197. Schweißblätter. Ringe, Druckknöpfe, Träger⸗ † 1 1 ““ aeddealteeetrdes. Haarnetzfabrik. Waren: Haarnetze.
Arzneimittel chemische Produkte für medizinische 8 8. 4. 88 136493. 4ℳ 99 garnituren, d. h. Hosen⸗ N72 8 1“ Z“ 3 30. 136509b9. W. 10761.
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate 8 58 b “ Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ 8 1 21⁄3 1910. Fa. Gerhard⸗August Paschka,
8 1 räger⸗, bezw. Strumpfträger⸗ 8 1 — 1 8 7 ett “ [ Schnallen und⸗Patten, Porte⸗ E1“*“ 40 8 fektionsmittel, 1 für Lebens⸗ “ b “ h monnaieschließen, Porte⸗ 1“ 1 “ Breslau. 9/11 1910 3 . mittel. 267 1910. . Faber, Stein b. Nürn 18/7 1910. gezat sche Eisenwerke G. m. b. H.⸗ monnaieschlösser, LederHsen, t h Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Ver⸗ 15/3 1910. Hermann Stein, Berlin, Potsdamer⸗ s 1287 1“ 18 — dstoffe f Tier⸗ und Pflanzen⸗straße 77. 10/11 1910. 8
Putzmaterial. 85 berg. 9/11. 190 1 a shütte, Niederscheld, Dilltreis. 9/11 1910. baten, Garn, Taschen und vandstoffe für 2 2 ere
Chemische Produkte für; jinduftrienle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Lineale, 20/9 1910, Karl Vogt G. m. b. H., beeree. aa sen ger. Seee. und mechanische Ketten. 88 3 deneclg naeh. Tunger e.7 bae und künstlicher, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Export⸗ und und photographische Zwecke, mineralische d Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Federkasten, fabrik, Döbeln. 9/11 1910. Werkstätten, sowie Herstellung und Vertrieb eiserner 18 8 “ 28/ 1909. Waldes & Ko., Dresden. 9/ s11 88,9 Firnis, Harze, Klebstoffe Bohnermasse, Seifen, Putz⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Bier, medizinische und sonstige dukte. “ 3 Wischer, Federbecher, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistift⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: Waren. Waren: Eiserne Sfen, Platten, emaillierte 8 “ 8 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfüͤmerien, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Farbstoffe, Farben. 8 8 feilen, ““ Beesitä ea nh in Bandform). Zigarren. Waren. — 8 Erpor⸗⸗Geschäft Waren: Knoöpfe. “ kosmetische Präparate und Toilettemittel. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.