Mathilde geb. Pleiß, Inhaberin einer Werkzeug⸗ ’ 3 fabet in Remscheid. zeug 9 Heeethe dgescsern⸗ schaffen, ie Anlage ihrer Gel r zu erleichtern, b. Nr. 340 (D. lsche 2 A .6 Nr. 946 zu der Firma C. Gust. Tesche in Rem⸗ 5) Jules Grunewald, ehemaliger K ” 18]) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse getragene G Fee nsiedlungs⸗Gesellschaft, ein⸗ scheid: Die Firma ist geändert in C. Gust. Tesche 8 8 Frhr. Alexand maliger Far fen und den Bezug von ihrer Natur 1 ausschließlich 1 : A enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8. 1“ ““ Carl Gustav des Kaiserl vee ven der Goltz, Präsiden 89 den “ Betrieb bestimmten Fecn); EE“ Hülsen e jun., der Kaufmann Hermann Ewald Tesche 7) G ge⸗ eee. aren zu bewirken, und 4) Maschinen, J 9 3 Nowawes in den Vorstand ge⸗ “ eee neschanten . Fisgrich Tesche, alle sactlcchia ““ v Wefgenstände des lanoweecsceineihes Wäteicnnd ö111““ Königlihe I1 — 3 n da esche önli 8 8 ·v eschaffen ü ühe 2 un 3 9 a1ö1’““ “ Berlin, Mittwoch, den 23. November at am 1. November egonnen. Zur Ver⸗ gesellschaft in Erstein: n, Aktien⸗ vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich n unserem Genossenschaftsregister i — gv 9 esellschaft ist der Carl Gustav Tesche 400 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 800 000 ℳ. und zechnet fer 5 nse bens sd ke de ecgs gecteht Ver2n, 1, e 2 gx 8 e Darlehnskahen “ Peb Bermntmachungen aus den Handels⸗, Zäterrechtg. 8 . . . . 3 3 ragen, eb s 1 ¹ — 9
sen. allein und die übrigen drei Gesellschafter nur Als ni E er 11 * das T 12 E NR C““ s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Vorstandsmitglieder zu der Fir b ereins i daß an Stelle des aus jedenen 2 itgli gang der in dem Beiriebe des Geschäfts “ g 5 1Jeg und sind 18,n Namenzunterschrift binacseh. “ F. Curland 2 der Langwiten Hehricncgnlüi en rao and 1 ausgegeben nebst 5 % ⸗ —Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Hegen in den Vorstand gewählt ist. ner in t l⸗ elsr 1 ut eich. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Verbindlichkeiten und Schulden auf die Gesellschaft für S ist ausgeschlossen. sellschaf C1A“ in 87 Verbandskundgabe in München und im Neu⸗ Fazanschtveig⸗ den 21. November 1910. 1 . markter Tagblatt unter der Firma derselben, unter⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Resch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Finzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Nr. 580 zu der Firma Carl Wilh. Korff w 3 Kaiserl. Amtsgericht. zeichnet von drei Vorstandsmitgliedern. Münnig. 9ces⸗. 8 Fh 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eees 8 88 1 6 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
(vorm. Neukirchen & Korff) in Renscheid: ““ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo K. füin Sulzbach, Saar 8. scs go lorf da ., 8 8 72 Bezüglich Firma und Sitz der Genossenscha 1 8 8 SW. Wi 2 “ bet es unter unveränderter die e das dissge Fenteefister A ist unter 1209nh Hafehfücht 18 Genossen und ö 8 ö“ gister ist bei d 8 vrernengnnek “ b 1 1, 8 b G 1 a 1 8 5 8 — enxarme IxmMAnTHRWN E I. — Fi . 8 es 7 1 E“ hvegn. ag. hans E1ö1“ 165 1Fler. 2 meldefrist bis zum? Dezember 1 gic es Geschafts benechecans 188 ö ee. Fohrthen See 1352 Win 8 1 1““ ein. 88 f eingetragenen 1 Spar⸗ 1 s ü1h G 8 s c. ftor 43 er Prüfungstermin den 21. Dezember 1910, Domnau. Bekauntmachung. [72165 hier. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1910. Erste 8 sechircin eihe3 “ Föe aler e.en le. Rvemter 1910, . sohns affenv erein „eingetragenen Genoßser⸗ enossens Haf Sregister. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Schank⸗ Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1910, e slcgeien ni 18 den Cenetbh dan Gchäe “] Veekeunn E66“ 8 hränkter Haftpflicht in Tarnau ünster, Westf. Bekanntmachun [72098] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De wirts Albert Heymuth in Abschwangen ist Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin g. 8 anntmachung. [72076] „November 1910 eingetragen worden, daß die “ Geerss Ghekeaamter 6 Ss 16g 1’ 8 her. am 19. “ 1910, 11 Uhr am 17. Januar 1911, Poemittase 0 Uhr. J , spenrade, den 19. November 1910. 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 19. Nov. 1910. 6 1 Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär Reich zu Königl. Amtsgericht. 2
geschlossen. Handelsgesellschaft und hat am 13. N ge8, Abteilung B. begonnen. Zur Vertrekung der Gefelnber 1909 Die Dampfdreschgenossenschaft. Hohen. Vertretungsbefugnis der Liquidakoren beendigt und S0e Seri
Nr. 56 zu der Firma Inkasso⸗Büro Remscheid, beide Gesellschafter ermächtigt ellschaft sind kemnath, e. G. m. b. H. in Hohenkemuath die Firma “ ist. Nr. 20 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Königliches Amtsgericht eid: Gegenstand hmens ist die Ei dgl. scht 3 . vom 23. Oktober 1910 für sse vxge-en 2* Gen G 1 hränkte A. — 8 8 71931] RPrüfungstermi erste Glaubigerde Hünchen. 7215 ziehung vencfftsennnen ernüthan Wesel Kgl. Amtsgericht. ljaufgelöst erklärt. Als Liquidatoren wurden 88 E“ . J72088] Saerbeck heute eingetragen worden, daß der Land,/ Ueber das Vermögen des Zigavrenfabrikanten 1191979 E“ K. Amtsgericht München. gontursgericht. ewährung, An⸗ und Verkauf von Wertpapieren, 2 Bekanntmachung. [72053] 1Sb Strobl, Josef, und Hummel, Leonhard, beide Landwirtschaftliche Korg er würde hezüglich des wirt Hesselmann zu Hembergen bei Emsdetten aus Fritz Schneider, m Felkir Max Schuber! Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16 De. Mit Beschluß vom 21. November 1910, Nach⸗ iskontierung von Wechseln und ähnliche B 8 8 In ünserem Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist bei ekonomen in Hohenkemnath. 1SeSeeöae ge 8 Ftsea ss. wzewvie nwr dem Vorstand ausgeschieden ist und daß an seine Nachf. in Berlin, Michaelkirchstr. 25, ist heute, zember 1910 1 mittags 4 Uhr 47 Minuten wurde über den Nachlaß geschäfte, Einziehung von Kredit⸗ und Heeehg b“ Baggerei⸗Gesellschaft G. m. b. H. Amberg, den 14. November 1910. getragen: Als “ m. u. H. ein⸗ Stelle der Landwirt, Heinrich Voskort zu Saerbeck Nachmittags. 1,95 Uhr, vor dem Königlichen Amts¹ Domnau, den 19. November 1910. des am 23. Juli 1910 verstorbenen Kaufmanns auskünften, Beobachtung und Recherchen in Privat zu B esel eingetragen: K. Amtsgericht — Registergericht. FHhilipp Nebetine rie he es bisherigen Direktorz in den Vorstand gewählt ist. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet/ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrich Kohn, letzte Wohnung: Brienner⸗ angelegenheiten. Privat. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Krieger Amberg. Bekanntmachun EC16A111 d ur e für die Zeit vom 1. Januar Münster i. W., den 17. November 1910. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen hnh hs. ehet a straße 30/, der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ Remscheid, den 15. November 1910. ist erlaschen. Nach Beendigung der Liquidation ist Die CEE“ Fn078] Schmidt IIi in ernherruhechen e gnrer Ludwa Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforde wrankfurt, Main. [71951anwalt Dr. Heinrich Köck in München, Kanslei⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. auggefe “ Schwandorf, e. G. m. b. H 1eseeP Giesten, den 17. “ Nünsterberg, Schies. [72099] rungen bis 31. Dezember 1910. Erste Cläubiger- Ueber das Vermögen der Firma „H. Mayer Maffeistraße 9/II, zum Konkursverwalter bestellt.
el, den 8. November 1910. hat sich laut Beschlusses de 8 chwan orf Großberzogliches Amtszer In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter versammlung am 17. Dezember 1910, Vor & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser
5. 8 der Generalversammlung Zherzogliches mtsgericht. 8 18. Genossenschaft „Berzdorfer mittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 25. Ja 1n Liquid., vertreten durch den Liquidator Johannes Richtung bis zum 10. Dezember 1910 einschließlich.
1 nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts Dannhof, bier, Bethmannstraße 29, ist heute, Vor⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und
8 zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an
8 8
2 Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragerolle, ie die Lartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
St. Wendel. [72044] Königlich He 20. es Amtsgericht. 28. 2 * 1 e r 132 des Handelheer itene Königliches Amtsge vom 28. August 1910 aufgelöst. Als Liquidato ig Abt. A eingetragen die ” naueptans Zeitz. [71304] wurden bestellt Josef Herrmann, 1113““ 1““ „1772089] Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stockwerk B. Rothschild“ Herren⸗ und Knal 74 Zu unserem Handelsregister Abteilu 8 . in Schwandorf, und Ernst Gleißner, Schrei 1 erem enossenschaftsregister ist bei dem Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Sdae ex 8 ert, mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 1 ch Knabenkonfektion, ist heute d egister Abteilung B Nr. 30 in F⸗ ßner, Schreinermeister Spar⸗ u. Darlehnsk in C b p 330 Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 9 f eeech Sieanerj der Luitpoldstr bi 10. Dezember 1910 mit dem Sitze in St. Wendel und als deren 8n. ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tirschenreuth. * huskassenverein in Glatt fol⸗ in Berzdorf heute folgendes eingetragen worden: Fis 31 S 1910 worden. Der Bücherrevisor Friedrich Siegfried, der Luitpo dstraße, bis zum I dHezember 1910 ein⸗ haber Berthold Rothschild, Kaufmann daselbst Chemische Fabrit Zick⸗Zack⸗Zeitz mit be⸗ Aumberg, den 15. November 1910. geor Steste ds. An die Stelle des außer Kraft gesetzten Statuts Berlin, den 19. November 1910 hier, Jahnstraße 9, ist zum Konkursverwalter ernannt schließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die St. Wendel, den 18. November 1910. schränkter Haftung mit dem Sitze in Zeitz ein⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. ft Ioh es Landwirts Johann Pfeffer ist der vom 7. Juni 1903 nebst dessen Nachtragen ist das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Königl. Amisgericht. 2 getragen und daselbst vermerkt worden: G — — Landwirt Johann Becht in Glatt in den Vorstan in der Generalversammlung vom 30. Oktober 1910 v rglichen Amtsgert 1910. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Gläubigerausschusses, dann über die in den 88 132, 9 geri . aäer. 1 egenstand Amberg. Bekannt 7997 gewählt. ö E1I1 ““ Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 8 11.“ n 1 f 3 „8 8 Ver⸗ se Masgegsse... des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb In der Gene auntmachung. [72079] Haiger! 8 8 beschlossene, von demselben Tage datierte neue Statut 21g-. 21 .-4 he zum 8. Dezember 1910. Bei schriftlicher An 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen⸗ in Ver — 8* “ fter 2 8 [72045] von chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Flie ““ des Darlehens⸗ aiger 18. November 1910. 1 getreten, inhalts dessen: 1 Berlin. Konkursverfahren. [71930 v6 Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Mitt⸗ di Sen 6“ er Abt. A ist heute unter Nr. 449 und verwandten Artikeln. Das Stammkapital be- m. u. H. i Ssj elsberg⸗Häuselstein, e. G. Königliches Amtsgericht. 1 1) der Gegenstand des Unternehmens nach Maß⸗ Ueber das Vermögen der Allgemeinen Ma⸗ empfohlen. Erste Gläubigerversammlung und all woch, den 21. Dezember 1910, Vormittags S Ziegelei Würben Alfred v. Walden⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann wurde 8 LE1 vom 9. Oktober 1910 Halle, Saale. b [72090 gabe des § 2 des neuen Statuts vom 30. Oktober schinen⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit gemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 17. De⸗ 9 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 76/I des Justizgebäudes Bage nn 8 Sitze in Würben und als deren Georg Thieme und der Chemiker Dr. Carl Thieme setzt b “ außer Wirksamkeit ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 1910 geändert ist, “ beschränkter Haftung Bergmann & Rosen⸗ zember 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, hier, an der Luitpoldstraße in München. 8 Elsenbanng hät hutshessber. V’. v. VvE Gesellschaftsvertrag ist am 7. No. 9. Oktober 1910 v dae nene Satatnt vom Spiritus Verwertungs⸗ Genossenschaft der 2) der Genossenschaftsvorstand aus vier Mitgliedern kranz 1u Berlin, Zossenerstraße 88G wird heute, Seilerstraße 19 a, 1. Stoch Zimmer 10. aüeee“ chts “ Schweidnitz, 15. N F. g Lagen. Amtsgericht ber 19. festgestellt. Zur Vertretung der Ge⸗ Genossenschaft maßgebend beschlo 38 8. nisse der Provinz Sachsen und der angrenzenden besteht, 1 8 3 3 am 19. November 1910, Mittags 1 ½ Uhr, das Kon Frankfurt a. M., 19. November 1910. 3 8 berei 1 8g . E 3, 15. November 1910. büSst ist jeder Geschäftsführer für sich allein Statut ist Ge ggebend beschlossen. Nach diesem Staaten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3) die Willenserklärung und Zeichnung für die kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neumünster. [71945] Spandau. [72049] efugt. Die Heichnung geschieht in der Weise, daß ein 8 Sp Gegenstand des Unternehmens der Betrieb schränkter Haftpflicht in Halle a. S., ein 8 9 Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgt, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkurs Albteilung 17. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Otto In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 490 ist der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf 88 V 85 18 Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, Gottlob Brömme ist aus dem Vorftaͤnde: Fen. welche der von ihnen gezeichneten Firma der Ge⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum . 1“ „aggr Jürgens in Neumünster, Kielerstraße 92, ist am heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kujath & mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ und Peretnamttgtiedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ schieden; statt seiner ist Otto Beyse 58 Pet 2 he. nossenschaft ihre Namensunterschrift beizufügen haben, 14. Januar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es Sraudenz. „ 1906] 18. November 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Co. in Velten eingetragen worden: schaft seine Namensunterschrift beifügt. ell- nde⸗ 8 de “ nötigen Geldmittel zu be⸗ in den Vorstand gewählt. . ¹) die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dee Ueber das Vermöͤgen des Restaurateurs Leo Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ Der Töpfer Hermann Tausch in Velten ist aus Zeitz, den 14. November 1910. 9 Meen 2nr te 2 nlage ihrer Gelder zu erleichtern, Halle a. S., den 11. November 1910 kanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ernannten oder die T ahl eines anderen Verwaltere Sikorski in Graudenz, Lindenstraße 51, ist am mann Wilhelm Hauschildt in Neumünster. Anmelde⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Statt seiner ist der Königl. Amtsgericht. 8 dr I. an ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Königliches Amtsgericht. Abt. 19 tzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 19. November 1910, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi. frist bis zum 2. Januar 1911. Erste Gläubigerver Gesellschafter, Töpfer Franz Kloff in Velten unbe⸗, Zierenberg. — “ fun keing von ihrer Natur nach ausschließlich merr — — —n der „Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: sammlung den 22. Dezember 1910, Vor⸗ schränkt zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt In das Hanpelagreat E16166* andwirtschaftlichen Betrieb bestimmten S “ [72091] vereins“ zu veröffentlichen sind. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. De Kaufmann Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Spandau, den 18. November 1910. 1 Se 1 EEö— A ist unter Nr. 15 ein⸗ 1 82 erwirken und 4) Maschinen, Geräte und J„Iml Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Münsterberg, den 19. November 1910.. zember 1910, Vormittags 11¼ Uhr, und 16. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 12. Januar 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. getrogen; Zirma Samuel Rothschild in Zieren⸗ andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes Nr. 6 eingetragenen Schlaube’er Spar und Dar⸗ Königliches Amtsgericht. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den den 16. Dezember 1910. Allgemeiner Prüfungs, mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist EEE—— Geng. Alleiniger Inhaber der Firma ist Kaufmann zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. lehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen v “ 26. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, termin den 30. Hezember 1910, Vormittags bis 82 3. Dezember 1910 ge 8 a 8 172050] Rothschild in Zierenberg. Der Vorstand, der aus fünf Mitgliedern besteht, worden, daß an Stelle des Robert Paschke und des Neustettin. Bekauntmachung. [72101]vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit An⸗ Fleumün ten den 18. November 1910 (Foͤma 1 E“ ist heut⸗ bei Nr. 116 Geschäft führt Manufaktur⸗ und Mode⸗ Pktritte den 11 und außergerichtlich. Reöhert heehge die Freistellenbesiter Eduard In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest t bis 66. Derfanper 8-2 1 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft 2; beschran 8 EeeesGehtanstalte. Ziereuberg, den 17. Oktob 1 “ dah mr vestencs gese ieht rechtsverbindlich in der Weise, 3. un keinhold Weigt, beide zu Schlaube, in Genossenschaft „Dallenthiuer Spar⸗ 8 Dar⸗ und Anzeigepflicht bis zum 4. 8 nuar 1911. elehe. en 19. November 910. 8 Rae veile) emget ränkter 1 g, den 17. Oktober 1919. * daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zur Firma den Vorstand gewählt sind. lehnskassenverein, eingetragene Genossen- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oppeln. G ’ nheide) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis Königliches Amtsgericht. ““ es Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Amtsgericht Herrnstadt, 18. 11. 1910. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Grosß⸗ Berlin⸗Tempelhof in Berlin. 7 Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers des bisherigen Geschäftsführers und des bisherigen Zinten 8 “ Die Bekanntmachungen des Vereins werden unter Jastrow ekanntn 1 Dallenthin“ (Nr. 32 des Genossenschaftsregisters) raseney mnmambpurg. Konkursverfahren. 171937] Sugo Heckmann in Sppeln, Bleichstraße 6, ist stellvertretenden Geschäftsführers ist beendet. An In unser Hand [72168] der Firma des Vereins von drei Vorstandsmitgli Sden etr. Ferrememachung. [72092] eingetragen worden: geuthen, 0.:S. Konkursverfahren. .71909 Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers et November 1910, Nachmittags 6 Uhr 35 Min., 8 üS “ 8 8 S Wilhelm Scheel G“ Abteilung A ist heute in der Verbandskundgabe in N ünchen Fis öu“ shute bei der Landwirt Emil Gruhn ist aus dem Vorstand aus⸗ Rleper das gennageh ghs Se 8. Hetürach Frienenc Sede- Kachmüttng 85 Konkurs erzfneh „Verwalte f der Faufmam zu Schlagenthin zum Geschaftsfüh 2—E EE11ö1“ 8 veröffentlicht. 8 4. 2 — r Jastrow und Um⸗ schi g. S e f Roth zu arley, Piekarerstraße 11, ist durch Hammerbrookstraße 82, wir eute, achmittags 8 8 12s 9 8 Bintstrator tt⸗ Hene daselbst 8e z 2e.,et. . g as. 1 . 8 Bezüglich Firma und Sitz der Genossenschaft und “ 8— m. b. H. folgende Statutenänderung Ficgeic Lünser in broß Belln aenig aehands vg. E . Sg. 8½ 2 e 8 wflter⸗ 3 Faegeegih me . Lic vgeneaggerscgrse Geschäftsführer bestellt. 54à und als deren In⸗der Haftpflicht der Genossen sowie der Zus 8 “] stalied getreten. soesranese verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor G. O. Herwig, Pelzerstraße 3. Offener Glaͤubige Sagna. Stettin, den 18. November 1910. “ Fre Sperwien in Zinten. fa 8 Uüsesandes LE1.“ Shß Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1““; 11. November 1—11¹0.x.. AKücherrevisor Adolf Becker zu Beuthen O.⸗S., Große] Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember d. Z. IZ“ Uhr, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 „den 22. Oktober 19—10. Amberg, den 15. November 1910 g nicht ein. der Genossenschaft nur in der Jastrower Zeitung. Königliches Amtsgericht. Blottnitzastraße 31. Konkursforderungen sind bis] einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Januar k. J. Zimmer 88 8 9 r, —,— Königliches Amtsgericht. 8 K. Amtsgericht — Re ister 4 icht Jastrow, den 15. November 1910. aalis Rlsts lzum 19. Dezember 1910 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. De- 0 G richtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln Se bae.nareshe- 1r,11—heas Königliches Amtsgericht. Schorndorf. [72102]) versammlung am 9. Dezember 1910, Vor⸗ zember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner erichtelchrerhe p 8 — “ mittags 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin den 30. De⸗ Prüfungstermin d. 22. Februar k. J., Vorm. Oranienburg. [71911] 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
Strassburg Els. 171 4. “ . Nermaer. 713] Znin. Bekanntmachun 2055 .
ch [72055) Aͤschaffenburg. Bekanntmächung. [72081) Karlsruhe, Baden. 8 [72093] 8 . Fnssgericht hernde.. 8 8 WII 88 vafus
Im Genossenschaftsregister Band II Blat zember 1910, Vormittags r, Zimmer 0. v.
Nr. 3 der Mietsräume, Parallelstraße Nr. 1. — Hamburg, den 21. November 1910. Otto Freese in Hohen⸗Neuendorf, Stolper.
17. November 1910, Mittags
Handelsregister Straßburg i. E is 1 g i. E. In unser Handelsregister Abteiheng A ist heute Darlehe f u 1 bei der Firma Nr. 120 „Hieronymus Flanz. d Sn. nceflenvergim, ene en 28. Gensserscheftsnefcer urde u ““ 588e 1 88 Band IX Nr. 281 die Firma Ge R Janowitz“ vermerkt worden: „und Znin“. Ebenda Haftpflicht in Pflochs E6A6A“ In das Genossenschaftsregister wurde zu Band I verge heute 5 dein Sahornpors ei Sgeneorf. 8 “ 1 Ben e⸗ di. de ghtre. koe ige4““ Fehfti flochsbach. 8 1 O.⸗Z. 18 zum Ländlichen Creditverein Linke e. G. m. b. H. in Schorndorf eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. De⸗ 8 8 Das Amtsgericht Heneg. 1 straße 45a, ist am 17.2 seBrrfe 2r. Se E1113 Feschageteggen worde “ I1“ Sebastian Böger ist aus⸗ heim, e. G. m. u. H. in Linkenheim n 1s In der Generalversammlung vom 12. November zember 1910. — 12 N. 34 a/10. 8 .“ Abteilung für Konkurssachen. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ sesaes sinnaen “ “ Se ist der Maurermeister getragen: Ratschreiber Karl August Nagel ist aus 1910 wurde an Stelle des bisherigen Vorstands⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 19. XI. 1910. E. K.ng. Mathsr 8 mann Martin Blumenthal zu Sresee set. An⸗ d8 1 1 ꝙ 4Q☛ ,85 8 8 92 8-9 1 sien b 1— 3 . 88 1 8 8. — C“ sane siocsbach in den Vorstand ein⸗ dem Aotstand gusgeschteden an dssen Seen. gen⸗ mitglieds Friedrich Straub der Zigarrenmacher Premen. [71955] Herne. Konkursverfahren. meldefrist bis 17. Dezember 1910. Erste Sllubiger bohn efgfig. Feifäbes, geral. Ne 10). Znbeber diefer 8 rten., 3 helm Ratzel, Bäckermeister, Linkenheim, zum W Gotthilf Killinger in Schorndorf zum Vorstands⸗ Oeffentliche Bekanntmachung Ueber das Vermögen des Landesprodukten⸗ versammlung den 10. Dezember 1910, Vor⸗ b fer 8 112* enen,hiaseste Häcse meter, ; ꝛum 8 mitglid gewählt. 86 . Ueber den Nachlaß des in Vegesack wohnhaft händlers Fritz Salm in Herne, Schulstraße 26, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1 Den 17. November 1910. wesenen nd d selbit 14. Juli 1910 gestorbenen wird heute, am 19. November 1910, Vormittags den 7. Januar 1911. Vormittags 11. Une. gewesenen und daselbst am 14. Juli 1910 gef 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Offener Arrest mit eg
Erstein. 2 Nr. 283 die Firma J 6 Zuin, den 7. November 1910. 1 wae
3 ECE—“ Königliches Amtsgericht. K. Amtegericht. Karlsruhe, 21. November 1910. ö“ 8
— — Großh. Amtsgericht. “ Landgerichtsra Hartmann. 9 Gastwirts Friedrich Glander ist heute der walter: Rechtsanwalt Hölscher in Herne. Anmelde⸗ zember 1910.
1 Oranienburg, den 18. November 1910.
burg⸗Neudorf. Inhaber ist der Wi 8 irt Jakob Aschaffenbur g. Bekanntmachung. [72083] üsbbut. 72104] Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. frist bi 21. ber 10 Erste Gläubige Wipp 17 — Offener Arrest mit Anzei frist bis zum 21. Dezember 1910. Erste Gläubiger versammlung am 21. Dezember 1910, Vor⸗ önigliches Amtsgericht. — v;
Roqué in Straßburg⸗Neudorf Zwönitz 7 L 4 346 ; “ 3,57„ b 2056] Darlel skass . W;z ; — nnechgfgs Band VI Nr. 346 bei der Firma Carl Riehl „Auf Blatt 75 (437) des hiesi 88 rlehenskafsenvercein Michelrieth, ein⸗. Landshut 7 — 53 S.- 2 1 8 gen Handelsregiste 8 8 andshut. Bekanntmachung. 2 G 1 ‚ n erehes: Der Firmeninhaber ist gestorben. die Firma August Kazda in Zwönitz begisters, Perrasgrian. Cegessseschaß mit unbeschränkter Genosferschaßtervensheregätran. In der Bekanntmachung, betr. Registeränderung Landwehr in Bremen. offer trest war⸗ Pge. Anteas Geschäft ist auf seine Witwe, Luise geb. heute eingetragen worden. Mit Beschluß de r 8. werf Lagerhausgenossenschaft des Verbandes der vom 8. 11. 1910, muß es zum Schluß heißen statt frist bis zum 15. Januar 1911 einschließlich. An⸗ mittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 utenat, hier, übergegangen, die dasselbe unter der Die dem Kaufmann Richard Willy Theuerkor 15. Dezemb nth r Generalversammlung vom Gerstenbauvereine im Bezirke Moosburg, ein⸗ der Namen Quasthoff: Keubler⸗Böhm „K. meldefrist bis zum 15. Januar 1911 einschließlich. am 7. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. Strausberg. Konkursverfahren. [71917] alten Firma weiterführt. Zwönitz erteilte Prokura ist erloschen. en eens 8 9 wurde ein neues Statut an. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Böhm: Wiele“. 1 Erste Gläubigerversammlung 16. Dezember Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De⸗ Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto Band IX Nr. 284 die Firma Carl Riehl in Zwönitz, den 19. November 1910. “ e. Hervorgehoben wird; Die Zeichnung des pflicht. Sitz: Moosburg. 8 Wippra den 15. November 1910. 8 (1910, Vormittags 11 Ühr, allgemeiner Prü. zember 1910. Die Termine werden abgehalten vor Landgraf, wohnhaft in Schöneberg, Ebersstr. 86, Straßburg. Inhaberin ist die Witwe Carl Riehl Königliches Amtsgericht. 8 eg stan z. geschüht rechtsverbindlich durch mindestens⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Matthias Rieder 8 Königl. Amtsgericht. fuungstermin 17. Februar 1911, Vormittags dem unterzeichneten Gericht, Schulstraße 20. wurde heute, am 21. November 1910, Nachmittags 1 ““ ei Vorstandsmitglieder. Die öffentlichen Bekannt. mayr wurde Moritz persch Gutsbesitzer in e. 3 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Herne, den 19. November 1910. 12 ⅛ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ „ Pollern, g 1 Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. agent Adolph Lack in Strausberg wird zum Konkurs⸗ 8 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis
Luise geb. Autenat in Straßburg 8. chts reiber des mn ge Kreuznach. i B schlußfa irmao des Vereins als V . a Imts ts F eu d erf h en b d . n 1 l unter der 1 Borstandsmitg ied neu gewählt. . 8 nen, sch ¹ t. No 8* 19 8 1 2 “ : 8 87 melden. (Es wird zur e ssung über ie
In das Gesellschaftsregister: 88 a und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter- Das Geschäftsjahr beginnt nun am 1. Juli und Musterregister 8 1 . 1 3 8. 7 le Vermö i isters b gFacnang: 819581 u . Wernesen desahg⸗ veen Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines
Band XI Nr. 99 die Firma Gebr. Bloch i b Hagenau. Offene Handelsgesellschaft. v1I1I1“ ss fts ist jeichnet. endet mi 30. Juni. (Abä 92 ersönlich 28 weeltggcnschaft. 1 8 Geno senschaftsregi ter. Fschessenbuvn. den 17. November 1910. Aüße mit “ des CAhämd We ä 9
9 g. ee Aron genannt Alfred Bloch, Allenstein. [72074] K. Amtsgericht. Landshut, 14. November 1910. 11X“ (Die ausländischen Muster werden unter Oeffentliche Bekanntmachung. Josef Berti in Kreuznach ist am 19. November t e F.
2 ebed ezgermeister Lehmann Bloch, n das Genossenschaftsregister ist bei der „Erm⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [72082] Kgl. Amtsgericht. 1 Leipzig veröffentlicht.) Ueber das Vermögen des Inhabers eines 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ anderen Verwalters sowie über die Be ügi. eines 8
Di 6. 8 Hagenau. 1 ndischen Betriebsgenossenschaft“, E. G. m. Darlehenskassenverein Mainaschaff, einge- Mannheim Genoss s 79 ̃g [71966] golonialwaren⸗ und Delikatessengeschäfts öffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Gläubigerausschußses und eintretendenfalls über die ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. b; H. für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Zum Genosse sch eeeeen 81 In das Musterregister Nr. 69 ist eingetragen: Johann Hinrich Wilkens, hier, Treskowstraße Justizrat Wenzel in Kreuznach. Anmeldefrist bis im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen pflicht in Mainaschaff. Fidna Enüfter 8n sregister Band I1 O.⸗Z. l, Dito Bönin TWWö“ gernager:am Nr. 2, Inhabers der Firma Johann H. Wilkens, fum zeDevember 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ stände auf Donnerstag, den 15. Dezember „S utsche Schuhmacher⸗Zentral⸗ „,b 16-.. Rea. hier, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 8 der angemeldeten Forderungen auf den 26. Ja
Angegebener Geschäftszweig: M jgesche Majoratsbest⸗ 1 g: Metzgereigeschäft. 1 itzer von Stabbert der Generalmajor 8 Mit Beschluß der General⸗ — ; 2. H 36 Mus heslahemüangen vm .N . E6 . Setobe 10. Vosenäeeoe leenbr e, Ness Rechtsanwalt Dr. Wilckens in Bremen. Offener Forderungen sowie zur Verhandlung und Abstimmung Sopebee 18 8 Iris Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1911 über einen von dem Gemeinschuldner gemachten nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
Band XI Nr. 100 die Firma Evangelische Ge⸗ * D. Jacobi als Vorstandsmitglied einge . 1“ Evan 1 . L- 11“ getragen. 1 senhans ae ge vaschnestich nie Zacsgenauft velche 1“ Nie Fenbe⸗ 1909. 15 geane2 2810 “ 13. November 1910 wurde schaft mit beschränkter Haftpflicht“”, Mann⸗ a. Stadtmission, ba religisse ha. “ wird: Die Zeichnung des Vorstande HöFvbcgehoben Denf. wurde heute eingetragen: 8 889. 36, Fläch⸗nerzeugntsse, Schußfrist 1 Jahr. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar Zwangsveragleichsvorschlag am 10. Dezember 1910 sammlungen und Vorträge in Stadt und Land, Amberg. Bekanntmachung. [72075]] verbindlich durch mindestens drei Vo 8- den t 8 8 Statut in 8§ 35 und 44 Abs. 3 geändert durch Königliches Amtsgericht Duisburg. 1911 einschließlich Erste Gläubigerversammlung: Vorm. 10 Uhr. Zimmer 4. Offener Arrest mit Personen, welche eine zur W“ gehörige Sache welche jerermann zugänglich sind und mit Gemein’ und Der Generalversammlung des Chamer Spar⸗ Die öffentlichen Bekanntmachu n er Iges glieder. Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 16. Dezember 1910 Vormitta 8 11 ühr, Anzeigefrist bis zum 5 Dezember 1910. Der Ver. in Besitz haben oder zur Konkursmaßte etwas schuldig schaftspflege und Hausbesuchen verbunden sein ire und Darlehenskassenvereins mit dem Sitze in der Firma des Vereins und 85 1a8 ster unter 1910. ekanntmachungen erfolgen in der „Süd⸗ 6“ 8 all hee. Prüfungstermin: 17 n 1911, gl-ichevorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner b. Herausgabe und Verbreitung christlicher Cham vom 23. Mai 1910 wurden nach dem Aus. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet nindestens drei, deutschen Schuh⸗ & Lederzeitung”. Das Geschäfts⸗ F1“ (don 89 rittags 11 Uhr im Gerichtshause hierselbst, Konkurs krichts, Zimmer 9, zur Einsicht der Be⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Schriften, Traktatniederlagen, Volksbibli icher tritt des Max Luckner, Georg Fischer und Michael Aschaffenbur 17³ br jiahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. “ 8 Konkurse. aSAEöö“ Fi gang Ostertor⸗ teiligt sederzelda — auferlegt, von dem Besite der Sache und von den 1 olksbibliotheken, Schmaderer als neue Vorstandsmitglieder gewaͤhlt 1 8,pennts 3 “ 88 Mernheins, e.t. 19. Abensb 1 71949 s 8 1“ Königl Amis ericht zu Kreuznach Forderungen, für welche sie aus der Sache ab 1 Ee““ ““ Gr. Amtsgericht. I. eeee ericht Abensberg hat I den 21. November 1910. “ . 8 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1 EEE1“ 8 - Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Mittweida. 71938] Konkursverwalter bis zum 11. Januar 1911 Anzeige S 1 des Ziegelmeisters zu machen. 8 ches Amtsgericht in Strausberg
Kolportage usw.; c. sittlich⸗religiöse Einwirkung auf den Handwerker⸗ Andreas Sonnleitner, Landwirt in Cham, ferner . stand durch Leses 89 r. Hans Wutz, Hausbesitzer in Cham, ersterer zugleich Aö Heewa aigeren gng . 172080Mühlhausen, Tnür. [72097] Vermögen des Schreiners Andreas Fritz von „ var: und Darleheuns. Genossenschaftsregister Nr. 28 am 17. November Abensberg am 21. November 1910, Vormittags Cöln. Rhein. Konkurseröffnung. 171941] Mlcheimm erke in Mittweida wird heute, am Königli Handels⸗ 19. November 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
Thorn. [71920 Ueber das Vermögen des Kaufmanns v
ist am
2* 1
8 8
Duisburg.
äle für Arbeiter und Lehrlinge sowie b andere zweckentsprechende Einrichtungen; als Vereinsvorsteher und letzerer als dessen Stell⸗ kasse d. Gründung und Belebung von evangelischen vertreter, endlich Johann Lankes, Bäckermeister in afsenverein, eingetragene Genossenschaft mit 1910 beim Ei 8 d s eröff do lter: K Verei ünal b C isberige Vereinsvor nunb „Eigenrieder Spar⸗ und Darlehns⸗ 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. * Ner 8 .Se namentlich Jünglingsvereinen; 3 “ Vereinsvorsteher Josef Greß BVEEEETEEö Rreeee kassenverein, eingetragene G.nunne nase hmit Gerichtsvollzieher Helmberger in Abensberg. Off ner Fe Schoko⸗ perfal 1 4 ℳ Iter: De e. Förderung der Sonntagsheiligung, Bekämpfung Arr veisibes Peablr. ist ausgeschieden; veaeer. 8. Stone Uiod “ beschränkter Haftpflicht zu Eigenrieden: Neu⸗ Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Sisveea vb Zückerwarenfabrik in Brüht ist ve saeit gebftpit Kön rsverene bis “ 9 K. “ ““ 5 ale ist der Landwirt wahlen für Christoph Luhn 1909. der Landwirt forderungen bis 12. Dezember d. Is. Termin zur am 19. November 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Sh vsger Waohltermin EE“ Borchardt in Thorn, Seglerstraße 1, t tellung eines Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist 19. Dezember 1910 Vormittags 11 Uhr. 21. November 1910 das Konkursverfahren eröffnet. ener . . Konkursverwalter: Stadtrat Nohert Goewe in Thorn
der Trunksucht und anderer Laster; 8 dessen lonce, wefct sah dem Sense her rssliche Jüng⸗ Eeeeh. PRhegheweußthe soh i den Por⸗ Cie ic h. hher g.h e eete wilr Wabl eines anderen Verwalters und Hes age, we em Dienst der I“ 1 Christo ier j 2 Mie äubi sschusse bi eine rüfungs⸗ 4 4 2 . -ah widmen wollen. ““ E5 Bekanntmachung. [72077] Aschaffenburg, den 18. November 1910. in EEEEEEE1ö1ö16’ Wlchelm Mier E sowie allgemeiner Prüfungs, der Rechtsanwalt Dr. Esser in Brühl, Uhlstraße 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ S Ses. 4 r2 5 Die Gesellschaft wird geleitet durch ein Komi In der Generalversammlung des Darlehens⸗ K. Amtsgericht. 3 ilhelm Mier in am . Offener Arrest mit 358 epflicht bis zum 12. De⸗ (Vorstand), bestehend aus 5 bis 9 Migln K.ceng es ge ern Lüeh e. G. m. u. H. in Pölling Berlin. [72084] stellvertretenden Direktor. ö-Fa⸗s welche der Mehrzahl nach in Straßburg herigen Statuts mit Wienrde, an I“ Ebb ist heute ein⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Apenrade. Konkursverfahren 3 1 Tage an ein neues Statut a en. h p orden bei a. Nr. 428 (Verband Deutscher 1 8 5 Bamdͤag 1 einer Prüf termin am 13. Januar 1911 vehehen orstand besteht zurzeit aus solgenden kegtereg snt Gegenstand de⸗ fante peheeng, ber dn es renice ecenesnfer Pleesenstaf. . ir. Dirm ess raeeen. 8 Iürben Fn Veen Saen, dei chte has Korfuns Pewemeke49,179 Uhr, an lender Gerichtssele Konkursverfahren. zu Thorn, Zimmer 22. 5 eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke fhränkter⸗ Hngettggene, es lleg haft mit be⸗ rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Heinrich Zeughausstraße 26, Zimmer 7. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Robert Thorn, den 21. November! 8 7 pflicht, Berlin): Heinrich Lilienfein/—Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Höck in Apenrade. Anmeldefrist bis 12. Dezember Cöln, den 19. November 1910. 1 Stordel hier ist am 19. November 1910 der aschek I Prozeßagent Faloner Gerichtsschreiber des Königle
1 1 — or und für Wilh ezember d. Js., Nachmittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ zember 1910. 1u r ntre iberei K. A icht zember 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben jemxmMittweida, den 19. November 1910. ember 1910. Anmeldefrist bis. —* 19. Dezember Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. De⸗ Königliches Amtsgericht. 1910. Erste Gläubigerversamml Prüfungstermin am 20. Dezern
[72164] zember 1910, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ Mührhausen, Kr. Pr. Holland. [71913] mittags 10 Uhr. vor dem Kö
1) Karl Hackenschmidt, Pfarrer an Jung⸗St. Peter; den Vereinsmitgli⸗ 2) Eugen Stern, dt Nhcnss. (den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ ist aus dem2 1 : ) Eug ern, Pfarrer an St. Thomäa; und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel 1 be⸗ 1 Pr.olt erad e en sgeschedg gnnr ig Halag Decs her. Pgroheutlcen 189. — und Ben- 1910. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Konigliches Amtsgericht. Abteilung 14. Konkurs eröffnet. Verwalter:
1“ b
1.“ 1G 88 8 8 8 8 8 111“ 8 3
8 1 “