1910 / 275 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

VIotho. 8

Ueber d 8 [71927]† Blomberg, L. b. 1 1 1 8

Emleben des Gastwirts August 8. vpeelahe [71940]] Pelkum wird nach erfolgter Abhaltung des Schl 8

18. Nopember 1910. Romireun .en. 1 8 Das Konkursverfahren n. Vermögen des 1. aufgehoben,— 8g In den Konkursver ab Neen⸗71942. fursverfahren tröffnet. Vermwalter: LbE“ 5 e Nr. 35 in muim i. Fönndtichas arabernbfr 1910. 1) 8s Gartnereibefitzers Eren⸗ Niermöge

vird nach erfolgter Abhaltung des ““ in Niesa, Inhabers der Firma A vrl

Hannover. 3 selbst rma Alwin Storl d

1 [71939) e 8

Adriani, Blotho Anmeldefrist: 2 8 1 Erste Freb eever emetune 1 99 ck⸗ rale, Gesellschaft mit b kleinrügeln

23. Dezember 1910, Vormittage ürst Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I 1“ 8 b rie eschränkter Haftung, hier wird nach erfolgter ist zur Abnahme der Schlußrechnungen der Ver⸗

zember 1910. Bremen

Vlotho, den 18. November 1910 Das Kon 8 1 [71958) Abhaltung des Schlußtermi w I 1 8

Königliches Amtsgericht ““ e des Hannover, dec Töböö. aufgeho Ertetgbaur Hrhe E- ven gbhenbenge i gegen die 2 2 9 8

Weissenfels. „, Bremien ist gach erfolgter Abhaltung des eg⸗ lute Königliches Amtsgericht. 1. ssichtigenden Forderungen und zur Beschluß eiger un onig 1 re

Ueber das Vermögen des Zuckerwa CC ö Beschluß des Amtsgerichts von heute Harzgerode. Konkursverfahren. 6 sn 1ö1“ die nicht verwertbaren Vermnagece

55 Aüecnigen 1 Hanf Bremen, den 19. November 1910 ghesene Thecrh⸗ dean. bes Mmncgen 8 1n. die Beftattung 58 Nüssage 0 Berlin, Mittwoch 9 den 3. November

heute, Vormittags 11 ½ Uhr, v. 868. 1 e 89. ist er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund ist zur Prüfung der nachträglich an 88 e 8 ieder des Gläubigerausschusses der Schlußterni⸗ 88 Rägaägh b m r 3

Amtsgericht in Weißenzels 8 8 88 dem Königlichen Rremen. v111“ derungen Termin auf den 9. D gemeldeten For⸗ auf den 15. Dezember 1910, Vormittann Brandenb. a. H. 1901/4 100,00 G Mainz 88,91 kv., 4,05,3 ½ E;

5 SS- onkursverfahren er⸗ 8 7195 eeee n 9. Dezember 1910, 11 dem hiesi vtich. Bvrmittag 901 ¹ im 1901 4 1.2.5 (99,90 Merseburg. 1901/4

c 1 1eü uhr, vor dan Hlier Kantbüchen Bentbaahe Amtlich festgestellte Kurse. weasred”hh A h061 te 0tn Hücalen 18, 80h. dch , Ihannbe1. 19114 12019ngss Nnden Hnn) 00 .

„rund Dekvorutions⸗ Harzgerode anberaumt. Riesa, den 21. November 1910o. gerliner Börse, 23. Nonbr. 1910. ObdenSt c916498, 117 10ne0c. Bran scg, 1994 14 d”. 1602 n, 18 11410690,9 RFJesseae e. 18004

1 3 17. .— do. 1895, 1899,3 ] 14.10792,50 u9 do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 91,10 G Nordhausen 08 ukv. 194

b 3 ½ versch. 90,8 Offenburg 1898, 1905

do 1904, 1905 0G ffenburg 1395 8

lung und Prüfungstermin 2 Königl. Amtsgericht. gira, 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 b 96 am 21. Dezember Schlußtermins d ga tesceädeziteanies adeh 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bterr 18 ch Beschluß des Amtsgerichts von Milaburghausen. [71948] 1““ [71917] 1 1ng. err aid hol. W. = 1,70 ℳ, 1Mark Banecs 99,900 Odpel 2 N3½ 1. snd, Krone = 1,125 alt. N. do. 1908 1— peln... 1895, 1902

11

Meckl. Eis⸗Schldv. 70 3 ½ 1.1.7 —,— Fars Lübeck 2 91, 69,

fels. Frist zur Anmeldun Konk Fäped. en8

2 9 der Konku schä i 8 b⸗Glb. W 3 ch. 82,50 bz G Peir

bis 13. Dezember 1910. Erste Fiantisforverungen eschefts Heinrich Diedrich Conrad Kehlbeck Der Wger ztsf en 1 1r .

8 8 ist erfol ter er g es H erich sschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. . 8 2. ernne lis 1 8 . 2 1 2 8. 8a 9,75 G masen

as Konkursverfahren über das Vermögen des 180 ℳ. 1 skand. Krone = 1 125 ℳ. 1 Rubel = do. 9 4 6 1 8 8 8 8 1 8 5 8 l= 2 5 ) 887 4 8 4 7 1 6 D Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4,107—, do. 1 4.10— Mlülhausen i. E. 1906 4.10 99,75 irmase 9

Anzeigepflicht bis 13. Deze zeiger .Dezember 1910. Konku rsverfahren. 7 2 1 Josef g- nn früher Müller in Rosheim, wird 216 . T (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sch Sond1.893 1901 88 Württemberg 1881.83,8 1 ver te. 79 do. 1907 unk. 164 14.107100,25 G nedlinb. 08 Nukv. 18

Weißenfels den 19. Novern v“ A F h 8 8 8 be 9. November 1910. Der obember 1910. Das Konkursverfa übe 8 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Metzgermeisters bren. 88 5 en des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h *4900 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) e. 27 1 bri do.. ttenb. 1889,99 d

Der Gerichtsschreiben des Komiglich hreiber des Königlichen Amtsgerichts. I 1-.eg g. 52 dem der i . nach⸗ durch 8 b Das Konkursverfahren über das Ve 1- 1910 Oktober Rosheim, den 19. November 1910. die Fer. wer beigefügte Heheichung . besog⸗ Gannover ne Shiessd vo0G. barsoenb. 188979 öe echers 8 1 ihzetze ““ Sge Pede he Hrhen⸗Rassau ö“ de. 1991nkn fs,904 versch do. 04.91 9. 190131 1.41091,808 Saarbrücken 1896,35 do. 1885 konv. 1889,3 ⁄] versch.9 Mülh., Ruhr 1887,8. 88 1,110 g0 8G Si Jobann .S. 0982 1 1 o.

abrze. Konkursverfa 2191 ꝑsvereheli Ir 8 r

Ueber das Vermöͤgen 88 ö 1““ öö in Beschluß vom 29. Oktober 1910 bestätigt S ihren Vater, Kaufmann Heinrich Totschek in straße 43 III, wird nach ter Aeze ö“ 1 aufgehoben. Schweidnitz. 172 Wechsel. 809. dd. 6 9596 58 sch. 91,75 G Mi ö1’ Totschek, Inhaberin Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Abhattng des eghatzlers dhen 18. November 1910. In dem Konkursverfahren über das Nhünbg. ümsterd.⸗Rott.] 100 fI.] 8 Fi. Kur⸗und Nm. Bedb.). 11 10 80 gdbien687.1900 38 ver . München.· 1500/014 versch 09,990 Solingen „ö. „1899 engeschäfts in Zabrze, Kroͤnprinzen. Breslau, den 17. November 1910. gliches Amtsgericht. Abt. 1. beiners 8 in G“ Fen hensgel Anüe. n. 3 N. 1 .4 1.17 N. Cöln. .1900 4“ 14.10100,50G . 1906 unk. 124 144. Feee; e gan. ,Heaeu89; v Hemeindevorstehers August .Ddo. 100 Frs. 25 600 8 19047

d0

Sxshhmstas

s Lauenburger 14 117 14 107100,500 do. 1906 ukv. 114 1.1.7 100,40 bz G do. 1907 unk. 134 14. 00,60 G 8 98 n Vw do. 1908/10 unk. 194. versch. 100,60 G Biersen 904

straße 143, ist heute, am 17. Novemb önigliches jt⸗ . 9 7. No 1910, Nach⸗ Königliches Amtsgeri Karlsruhe, Bad sch 4 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er 1910, Nach gli mtsgericht. Baden. [71952]) 2 Beme do. Pommersche . 9 ’1 bren eröffnet. Ver⸗ Calw Konkursverfahr 8 Konkursverfahre 2] Postler und der in Saarau verstorb st 100 Kr do. 3 ½) versch. 90,00 bz G do. 1908 ukv. 13 11.7 [100,75 et. bz G 2 6 M.⸗Gladbach 99, ,6 ermar

Das Konkursverfahren über soll mi do. 3 8 oll mit Genehmigung des Königl tiani do. 4 gl. Amtsgerichts die Cbristiania.. ir b. 8 4* 1 hx 8 199 Thte G 8, 1,10809,9e9 4 14 1 502 00 41880, 1888 3 ½ 1.17 zerbst.. 1905 11,3 1 3

3.2.¶ ‿Hœ dSSvoC

walter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. 2

meldefrist sowie offener Arrest An borze. An⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des d b

zeige 1 ess Peregt 2 1 s Vermögen des K 5 1

111312““ b nzeigefrift bis veist. Heinrich Braun, gewes. gi Hlaß es das gen des Kaufmanns Erwin Becker, einzige be⸗ 9

lung und alggemeiner rcfonggkermgnetzcfazmr. Fugvertsbefdene, m ..ä... dnsae beno, öafhgfrteitung dei-ghcse, tatfnder 1 Pe —e Plcn 100 She versch 90,109 do. 1909 untge19 3 Staͤdtüche u.1

zember 1919, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Ternin auf cae⸗ hträglich angemeldeten Forder ch r in Karlsruhe, wurde ohne Vorrecht, ℳ0,10 409,18 Forderungen Fopenhagen. 100 Kr. errenrrr.

fr. 390. 4 N 47/10. hr, Zimmer Termin auf Freitag, den v9. De Forderungen nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Ee1ö113““ Uisaab. Svorto 1 Meir.

Herichtsschreibe ““ Vo 6 112 Uh „Dezember 1910, Großh. Amtsgericht 5. Nove Auß Dies wird mit Bezug auf §8 151— .„K.D. 8

Der v 99 Königl. Amtsgerichts veesehn ie Nens haefare 1 dem Koniglichen Amts⸗ 1““ AIII vom 15. November 1910 bekannt gemacht. 1 5 8 rze. Calm, den 19. November 1910. nsget Hun. 6 18 11“ ECGö“ 88 Ihecabebezdeche⸗

8 8. Gruner, Bületc daaeazaas

Züllichau. Konkursverfah 7 Siber p hren. 71908] ꝙGerichtsschrei jiber, schtsschreiber C 1ö.“ Schuhwarenhalngterg erichtsschreiber des Könislichen Autsgerichts⸗ Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts A3. Scehausen, Altmark. [71922] 171 Heobem wehüe⸗ 88 Züllichau ist am Charlottenburg. 8 [71925 Köpenick. Beschluß. [71924] Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Konkursverfahre Vormi tags 11 Uhr 35 Min., In dem Konkursverfahren über das Vermö 989% In der Konkurssache Dörschlag wird ein Termi Firma C. T. Balcke (Juhaber Kaufmann 8 kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmanns Walter John⸗Mar Bermögen des zur Anhörung der Gläubigerverse 1 min Karl Erdmann) in Seehausen i. A. wird W Pfeiffer in Züllichau. Anmeldefrist lottenburg Neee.e sanh 16 be 8 stellung des 1“*“ 85 erfelgtes Abhaltung des Schlußtermins dierdung er Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeige⸗ des Direktors di enh wech, an Stelle] den Kosten d 2 einer aufgehoben. frist bis zum 10. Dezember 1910. Erste Glä⸗ nzeige⸗ 6 ektors Otto Schmidt in Charlottenburg de en des Verfahrens entsprechenden Masse Se 885 8 v. E Gläubiger⸗ Konkursverwalter Dr. jur. 2 Wäarlottenburg der den 5. Dezember 1 ; auf Seehausen i. A., den 18. N. b d do versammlung und allgemeiner 2 C’g. walter Dr. jur. Nahrath in Charlotten⸗ 8 zember 1910, 11 Uhr, bestimmt. 8. November 1910. 0. NSN8 18 Sezember 19106, vam dn, Kantstraße 1, zum Konkurzverwalter Abp eia. üeas ö gl0n Königliches Amtsgericht. Pränes⸗ Züllichau, den 17. November 1910. e BSö-2 eilung 9 gele. Konkursv . voch. Gtbbg. 1 1 e 910. t 1 eiaeis o.gac 82 h 8 n erfahren. 3 Stockh., Gthba⸗ Königl. Amtsgericht. 9.gntok ann en den 19, Nörerden ag XAX“X“ N. 15/08. [71910] EE“ * 5 Veedn 6 ¹ Baege . creisede Das Konkursverfahren über das 2 88 r. rj einr zu Steele wird Charlottenburg. Konkursverfahren. [71953])] früheren Fuhrwerksbesitzers as Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdund 1 t I 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rüher in Berndorf, jetzt in Bresl erger, aufgehoben. 8 Bankdiskont. do. do. unf. 19¼ 1.1.7 92,0 do. 1908 N unk. 18 22 gen des reslau, wird, Steele, den 11. November 1910. 1.“ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 2 5. 750 6% B 1 18903 ,5 n. .0. , 3 O.

Das Konkursverfahren über das Vermö Fraͤulei 1 ermögen der Fräuleins Else Neumann in Charl nachdem der in dem Vergleichs 8

cht. eissabon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 188 .9. 10180g do. 182 b

. 91 25 G JTu. II4 o.

v. do. 97 N Oheg 88 ersch. 90,50 G Xi XVII 35

4 Christa Plaire, Inhaberin ei Kleiststr. 29 8 Mod r9 8 rin eines Putz⸗ und Zrrepiftr. 29 soll die einzige und Schlußverteil nuar 1910 angenommene Zwangsverglei E. .big⸗ venec g. Nache ö“ Alelgen. d Nach dem auf der Gerichte cgrelberen rechtskräftigen Beschluß vom 18. Se T10usch Strasburg, Westp 719, St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 4 do. do. 2b. e. 2 8* Aachen, wird nach er⸗ es Königlichen Amtsgerichts Charlotten⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkurev gob 8 [71905] Ftodbolm ars ien n 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 ,— do. do. F unk. 144 1.1.7 geboben g chlußtermins hierdurch auf⸗ burg niedergelegten Verzeichnis sind dabei 8110,75 Liegnitz, den 14. November 1910 Kar f nkursverfahren über das Vermögen der 5. 8 Bc ondb. Edgkred. Fae do. do. vXr un 1. 8 89 Z1““ Aachen den 17. November 14 ““ Sect bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen Königliches Amtsgericht. 8 n C“ aus Stras⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ö Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 204 FZFemscheid 1900. 1805 88 1 1t. 6 3 8 iches Amtsgericht. 5. 8 . on der Ausführung der Verteilung Des FHenrurs 1 71918] 13gegoben, Zergleichstermine vom Müas Hutaten 8b weigische.. . Grundr.⸗Br. 410, 8 1 8 swerden Beteili Verteilung as Konkursverfahre 5 3¹1s12. Oktober 1910 e Kand⸗Dukaten... Fher Magdeb.⸗Wittenberge 3 Düsseldorf. 18994 1.3.9 100,30 G 895 Berlin. Konkursverfahren. [11935) termins . Se fenr nach Abhaltung des Schluß⸗¶ Färber und Faace ee Ne Gun S der durch rechtskräftigen Beschluß vor 8 angsvergleich Sopereigns.. 20,475 bz Meclbg. Friedr.⸗Frzb. 34 üis haör,ni,el 4 nerfch. 99,80 G Sdarbrüͤcken 10 uto 86’ In dem Konkursverfahren über das Vermözen der I ac Füchten ehals Rasoß geb. Fuhrmann, Jahnschen Eheleute n wetfche 1910 bestätigt ist om 12./19. Oktober ISSeSe. Pfälsis e Penbuhn. 6 do. 1900,78,0u.19,1673 rsch. 100,20 G Shtg genc 88 9 4. 8 as. r. 3, den 21. Noobr. f AP n. e e - den⸗St o. o. konv.” do. 76 3 ½ 1.5. 8 o. Sta . do. vbr. 1910. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Strasburg W.⸗Pr., den 6. November 1910. Gold⸗Dollars. .. 86. s. 3 88 88,90,94,00, 6838 e Sog s . do. e; .. pro Stu Wismar-Carow .. .3 ½ Duisburß . 8 909 .1.7 [99,8 8 99 .1968 Schles. altlands 8 5 9 H. I 3 ö. 8 bo. ö S .4. b 3 0 868 —,— 5 1 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 8 .4 4 s1.1.7 [100,40 bz G

Musikhaus⸗VBerlin, G. m. b 1 Brichenstra e 13 it r Abzanrn .H. in Berlin, Der Konkursverwalter: Aschheim. fge önigliches des Ven alles ö“ ee Frankfurt, fieeSeeshisalzzer ets [7190 auscehoben. den 19. November 1910 Königliches Amtsgericht. V h 45 .. . pro 500 g„—,— Provinzialan g Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Königliches Amntsgericht. EE [719160 venes enscsche nhen 100h 1 gg9en bz G 8 1 3 de 1909 gn.9, 9638 5 Spand 1891 4 7.⸗

nkursverfahren über das Vermögen des wxeäen n. do. do. 18 do. 1882, 85, 89, 963 ½ 1.1.7 —, vandau 1891 3] 1.1.7 92,66 g b Cdo. gndat. S. Xll 8 :88, 9,. N3 ½ 117 ., do. 1895 3 ½ —,— A 3 1.1.7 83,30 bz G

do. U 99,90 b 1901 ukv. 1911 99,40 b 34 1177 100 K Elsberfe. ,. 1899 N4* 1.1.7 99,90 Stendal 1901 u ¹ . . 3, 117 22682

gegen das Schlußverzeichnis der bei der V zu berücksichtigenden Forderun er Verteilung 13. April 1910 verst . gen der Schlußtermin 110 verstorbenen Kaufmanus Heinri

Hille von Rödelh ch nülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [71961] Kaufmanus Fritz Siebert, in Firma F. W. Coup. zu New York E“ 8

V do. 1908 N unkv. 184 1.4.10 1100,208 do. 1908 ukv. 1919 —,—

d Du. 1889 1.1.7 [94,80 G do. 1903,3 ½ 14.1091,00b

loing 1190 1 Stettin Lit. N, 5. F 17 91.002

auf den 9. Dezember 1910, V 6 eim wird nach erfol 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Am ormittags des Schlußtermins und Voll 8 erfolgter Abbaltung] Das Kontursverfahren über 8 Siebert, in Heringsdo G do. v faust Jere Friegeschie 113, Gtcaeügjamner dieFarc ugghohmm vh ehehterKnrana ger eJom Benn gennt deum fegeceenine den dh Bche hldege 1“ e 8 estimmt. I g. M., den 15. November 1910. 8 ktütheim⸗Ruhr, Inhaberin des Herren⸗ u. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Englische Banknoten 1 . 20,48 bz Hdnp NRXV.XVI * LJeehe 1e . 88.890 A. erlin, den 9. November 1919. önigliches Amtsgericht, Abt. 33 (Bockenheim) nabenkonfektionsgeschäfts J. Herze, wird nach schluß vom 26. Oktober 1910 bestätigt ist, hierdurch Franzacüche Banknoten 100 Fr. 780,90 b Fankhg. Ser 18 5 8 g (90,40 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt, Oder. 171903) 58 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Aeheren. ü d 85 a 1 109 8 36 80bos de pese ve- 1 8 8 ] eh 2 1 winemünde, den 15. November 1910 aalienische Banknoten L. 80, Oberhess. Pr.⸗A⸗unk. 174 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. stor. Prov. VIII -X4 Ostpr. Pro .

Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Mitte. Abteilung 84. Konkursverfahr 5. —— fahren. Mülheim⸗Ruhr, den 17. November 1910 Königliches Amtsgericht. Vesterreichische Banku. 100 Fr 6195b30 r —83 d 84,95 b; Pomm. Prov. VI-VIII4

do. Rhein⸗ und Westfäl.4 versch. 100,60 G do. 1889 3 ½ do. 1895

3 ½ versch. 90,00 G

——

4 ½ 4 1.17 ,— 3 1.1.7 98,50 G

4 1717 [100,10 bz B 88 91,40 G

do. DWo.ü 81,10 bz G

Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 8 9

Lie * Fiaern 90,90 bz 8 „Oblig. 4 100,60G 99,50 G 99,80 G 100,20 B 90,60 G

6-

2—-öO—

—.

do. do.

afrnec ische 4 1.4.10 1100,70 b Crefeld 1900ʃ4 do. 1 20,48 bz B 88.8 8 3 ½ versch. 3010G do. 1901/06 ukv. 11/12/4 100,00 G Naumburg 97,1900 kv. —,— Schlesische 1.4,10100,75 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 100,00 G Nürnberg 1899/01 1een do. versch. —,— do. 1909 N unkv. 19s4 1.3.9 [100,00 G o. 02, 04 uk. 13/14 Schleswig⸗Holstein . 1.4.10 100,50 B do. 1882, 883 ½ 1.1.7‧¼ 0,— do. 07/08 uk. 17/18 —,— do. do. .3 ] versch. 90,00 bz G . 1 8 38 1 8 8” IG. 6; S, †† 17 50 anzi 9 ukv. 99,80 G 91,93 kv. 96 -98,05,06 iig gass Sächs. Landrbk. (Cob.)4 14.101101,50 G 888 1909 N un. 19 1 100,10G 18 1803 80,975 B Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 3 10,4—,— Offenbach a. M. 1900 Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch.101,90G Darmstadt 1907 uk. 144 1.2.8, 100,00 B do. 1907 N unk. 15 do. do. 1908 4 100,25 bz B do 1902, 05% 3 3

2 82 8

1 ZBeö SüSSn.

SC œ

25

2 IETEE

A SSZSS 22

.d0 sq

00 . d0 5 , h A8588

22

do. unk. 22/4 versch. 101,40 G 909 N uk. 16(14 14. öö do. do. 3 ½ 93,00 G do. 1897,3 ½ 1.17 +,— Osnabrück 09 Nukv. 20 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ verse J92,50 G do. 1902, 05,3 ½ —,— Pforzbeim 1901 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 1100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 9 do. do. do. uk. 16(4 14.10 100,75 G do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. uk. 184 1.4.10 101,00 G Dortm. 07 N ukv. 12 do. do uk. 20]°14 1.4.10 101,60 G do. 07 N ukv. 18 do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 14.10 [93,00 G do. 07 N ukv. 20

100,10G 89,90 bz

7

—,— 1907 unk. 13 100,30 G do. 1910 N unk. 15/4 99,80 G do. 1895, 1905 3 ½ 100,00 G Plauen 1903 unk. 13/4 100,70 B 1903 3 ½

2 —22ͤ2ͤg=Eög=gSS

22522”2ͤ2ö2ͤ222ö=2ͤ2ööööeöeöe

S

0œl œ SbGUCSG b”S

A

100,00B 100,40 B

boõ S

Dresdig do. 1908 unkv. 18 M do. 1894, 1903 3 ½ 7 [91,00 G Frshdess .1902 3* 0[95,75 G egensburg 08 uk. 18/4 12,— do. do. 09 uk. 19/20 rsch. 100,80 G Posensche S. VI.=X 4

do.

81,00 90,30 G 102,10 G 92,30 b

F=S=Sg=F=g=g=SS

4 4 4 1 84925 b;z2 Sacjs⸗Mein. ndkeed,4 1.17† 86 d”. 1891 98, 199981 91 88000 se 19094 4 14. 3 3

Aachen. Konkursverfahren. [719442 / ◻☚ 4 8 4

SSSVPV; 2.—q— —2=éö=éöê=2 .

DS

——

4 4 99,90 G do. G. II.. do. 1903 3 ½ 93,00 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Erfurt 1893, 1901 N4 14. 100,00 G Stuttgart . 1895 N do. 1908 N ukv. 18/20/4 4.10 100,30 bz G do. 1906 N unk. 13 do. 1893 N, 1901 N3 1.4. 95,00 G do. do. unk. 16 Essen . 1901/4 99,80 bz G do. 1902 N ö do. 1906 N unk. 17714] 1.1. 99,80 bz G Thorn 1900 ukv. 1911 90,00 do. 1909 N. ukv. 194 1.1,7 [100,00 G do. 1906 ukv. 1916 o. do. 7 [81,10 1 ,82 3 ½ J98,10 G do. 1909 ukv. 1919 . einprov. XX.XXI. Flensburg.. 19014 14.10 99,60 bz do. 1895 8100 G 1896 3 ½ 1.1.7 ,— Wiesbaden 1900, 01 4 14.1099, 8 do. 3 ¼ 1.1.7 89,60 G 4 100,50 G do. 1903 III ukv. 16 4 d 7 [81,00 G

do. N antf. a. M. 06 uf. 144 14. 64 14.19 99,80 75 do. IB 3 89,90 G

101.10 G 12 100,00 G 100,00 G

do. 1909 N. ukv. 19

22=öSöE=göSSSn

Peeügegg“ SüEPEPEEEPEesEgegssssne

FFöcFÖE

u

—’ 5

22892892 —,.2

ISgö”g

we- , ——öU=SgN —D,—

——

—2=8A

——-——-— 222222ö2ö2

4

2 7

7 Dessau 8 7 [100,25 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 93,50 G Düren H 1899, J 1901/4 do. G 1891 konv. 3 1906 unk. 12/4 11“

1903*¾

.18989

B. 1901

do. 1901 8 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 1901

. 19004 Güstrow. .. .. 1895 adersleben .1903/3 ameln 1898 * amm i. W. 1903 94,25 b arburg a. E. 1903 90,60 eilbronn 97 N... 100,00 b; 100,00 100,00 G öxter 100,20 B ohensalza... 90,90 G omb. v. d. H. un do. konv.

100,30 bz G Ienn...

—,— do.

99,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12 L91,00 bz G do. 1908 unk. 1

60 do.

Konstanz... Krotoschin.. 101,20 G Landsberg a. W. 90, 96 93,80 G Langensalza .. 1903 99,90 G Lauban 1897 99,90 G 100,50 G

SSäüSeeeeekgEeg.;

begeggg’en.

. =

—— —- ———— . —- —- —- —- SSSSSS

82

3

—₰—

——2=Igög S5SS88— —q2=géö2ög=gSég=Iéö=gé=IéZöI2g

—6—SS'SVVVę ;VSqSVgV —=Sé2ZA22 —SdoS SS S SSSS

SSe=EEEgEE

99,606 CemernFist. G.⸗Ant. 3 11 .— nSef n (v. Reich m. 3 % Zins. ve Nen u. 120 % Rückz. gar.) . 1 Dt.⸗HOstafr. Schldvsch. 3 1.1.7 b (v. Reich sicdergestellih Ausländische Fond.

A Eis 18068 Fat⸗ ”nne; 101,30 G rgent. Eis. 41. . V 10130b2G do. 20 4 101,50 bz B

88G . ult. Nov. exe V 156.12 101,30 bz G

Berlin. Kon In dem Konkursverfahren ü— E“ uͤhr, den kursverfahren. [71936) verehelichten Klempner öee der Königliches Amtsgericht. sFsFelzen, Bz. Hann do. do. r. 84, des Schlächtermeisters Richard Kämpfer in Schluß bnger. Na- 111926] Kasstche do. v. 300 ℳ. 316,399. do. 4894,97,1900 31 EE— hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von „,Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ gev Ir in Uelzen, Inhaber de. do. 5, 3 u. 1 R. 216,60 bz Fee hng 88 1 u Z 8 ecke s 8 inf 1„52 j Mo 2 Einwendungen gegen das Sclutregeicheha ge nn Selae teilung zu berücksichtigenden Forderungen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep⸗ ei böe ultimo toc 1 Rb SL ußtermin auf den 20. Dezember 1910, tember 1910 angenommene Zwangsverglei einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Schweizer Banknoten Fr. 8988b* do. XXIIu. XXIIIL31 Saeheirage 1910 gerichte hierselbst, Gr. Oderstr. 535 ist, hierdurch aufgehob dem Königlichen A Zolleoupons ““ bt do. 41. 182 - 1 r, vor eöniglichen 1 . DOderstr. 53/54, Zi „Hhierdurch aufgehoben. Königlichen 8 3 o. gg o. III- . 8 EL1I1 ’. 8 gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr 18710. icer Amts⸗ tr. 11, Vorderhaus, 1. Treppe hestiainct I Mülheim⸗Ruhr 8. 17. Novemb Eer keic te ite ege he geineer es. ser eutsche Fonds XVIXIXXXIV. bwlhw. 1908 unkv.184 1.311 100,808 82 8 89¼ 128 0 8 4. Zimmer 106—108, bestimmt 1 „III. Stock, Frankfurt a. O., den 17. November 1910. Königliches Ar 189 ember 1910. bigerausschusses sind Erklärung des Gläu⸗ 8 XXVII. XKIX;. 4 1.3. 94. 12. I11I1n 1.7 80,50 G Berlin, den 12. November 1910 V ] Einsicht der EEE“ 8b Otsch. Neichs⸗Schat. XVIII 1901 9 8 8 95 187189,9 38 16 n““ 89256 8 8△ 803 ½ 5 gas 5.4 U. S 8 4 ape . 4 gl. Irben 2 90 ‧7 d 5 7 8 1 - 4 o. 7 7 7 . 8 L11 d .1L. ,5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. Amtsgericht München, K 1 fällig 1. 10. 1 1.4.1099,75 G 88 IX, XI. XiV 901 eulan t 1ar. . 8 en, Konkursgericht. Königliches Amtsgericht. 8 * 8 14.1099,306b z “““ Freiburg .. 18009 89806 da 1896 n do. 88,80 b Berlin. In dem Konkur übe 3 Juni öff zgi üo ge e ee Leh 8o,A us 1i .H 101. o. do. —,— do. 1907 N uk. 12 900. o. 9 unk. 1 g; [71934) Firma 2e.dentne Neabren, ber ds eee en der term 11. Z 8 eröffnete Konkursverfahren Ziegenhals. Beschluß. [71919] Stgece Nal. uk.] 82. 89* do. 02, 05 ukv. 12/15 —,— 1903 3 eeeebeee zu Glatz ist zur ögen des Kaufmanns Johannes Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 J 3. do. Landesklt. Rentb. stenzoldeSd.9012 Uöav bL0, nbFer 85 1. 8 55 en Pelzhäudlers Termin b Verfahre inhc Fulda 19071 unt. 9 899805 2 a1ag o. XIV. Xv 1. Carl August Jungnick zu Berlin, Klosterstr. 37 mittags auf uden de. Setz eäte 105, T eneengbrechfnde Mase Fhns tellt. 5 Iesleatbans micd nach erfolgter Abhaltung des 9. Schungebeng b do. IV, Vukv. 15/16 197998 Gesenhlgogsra al6 169706 lheaeern18 engs. 12 8 1. eeen⸗ 4 mtsgericht 8 ember 1910. (Schlußtermins hierdurch aufgehobe 8 1908-10 ukv. 23,25 1.1.7 100,90 bz , 97,5 , vof 99,90G Afe 901 6.128 -,— 9. 3 perteilung nach1 11 ,S n gehoben. G 98 do. IV3 1.4.10797,5 G vße 901 4 99,90 G Aschaffenburg . 1 6.121—, 1 5 gehoben G Abhaltung des Schlußtermins auf. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht 3 zniali do II, III, IV 35⁄ 90,20 G v 1907 unk. 12 4 99,90 G Venberg 190b F 1 2 99,70G OhIr.4 1 r des Kgl. Amtsgerichts Glatz. Münster, Westf. Konkursverfahren. [71929] Königliches Amtsgericht. 12 99,80 bz 3 8455 6G be. Sr une 88 8 vdo. Rh. 05 L. II . 1.1.7 161101,40G Der Geri Sr.. 4 11 4.10 99, do. 3 14.10 84,50 G 905 ingen a. Rh. 8E“n 91,50 G G Gerichescgeifer fn Kogh lichen Amtsgerichte ans S7 dhn Konkursverfahren über den Nachlaß des früheren Restaurateurs Heinrich Körber, früher 3 1., 1, 184 1. 159,906 Westpr. Pr-L.JLNII 8 14,1910090C 3 Colmar (Els 07 uk. 14 = SsS.e v bsXSIs in⸗Mitte. Abt. 3. .April 1909 verstorbenen Möbelfabrikaut zu Münster, jetzt zu Cöln, Gilbachstraß 212 Tar 2 8 do. Staffelanleihe 4.10 100,002 3 Colmar (E. 298u90 3. 18 8o. bis XXV 3 versch. 92,30 G Rerlin. g en raße 24, wird Tari . Bekanntmachungen do donerde3, versch.92,25b; G Gr Lichterf Gem. 18953 Cöthen;. N. 80. 4. 20, .““ do. Kred. bis XXII,4 1.1. 101,140 G In dem Konkursverfahren über das Bermbli drn ] Schlußverteilung 17 45 festgestellte durch aufgehoben. N. 5/10 1/34. der Eisenbah 8 8 versch. 83,40 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 154 1.4.10,— Hagen 1906 N ukv. 12 N - neisters Forderungen mit Vorrecht und 7437 10 fest⸗ Münster i. W., den 11. November 1910. 1 nen. 05. 1901 . F —1831 b: Gg Flensburg Kr. 19014 1.1.7 72 Halberstadt0O2 unkv. 15 büzs Verschiedene Losanleihen. En besstraße 16, Wobamng⸗ eexbeee üeheee derngen aher. e 6 aden 17 s101,50 b;z B Kanalv⸗Wilm. u. Tolt 4 4. 99,800 do. 1897, 1902 % Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1⁄8 18159 et.bG 2A Sg e L estand 9. 2* 1eee 2 e. 8 99,70 . ⸗L. p. St. [221. nahme der Schlußrechnung des Verwalters Goldap, den 1884 32 3. Münster, Westr. Konkursverfahren. [71928] Staatsbahnbinnengüterverkehr und Mittel⸗ do. Sege. .— Sonderhg rz nt15 â¹ Braunschw. 20 Tlr.⸗L „.er 3 Schlazverzeichnis der bei der Verlesluncen d g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deutscher Privatbahngüterverkehr. . v 92, 94, 1900 410T do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.10192,00 B s euir 80 Jee 8 3. . 1 w 1 4 1 . e⸗ Fmi Nergre 1 b birt do. A denburg. r.⸗L. 2 [125,60 bz rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mueller, Vorschußvereinskontrolleur. 5 Wärnsen ist zur Abnahme der Schlußrechnung luneberg als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 1907 ukb. 15 do. 1902 8 w 1895 99 40G 89 1 ½ο V b 1 es Verwalters, zur Erhebu on Einmw 1 1896 288 8 . 1908 ukv. 1874 annover. 1873 MWsss Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 37,75 b 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Fehr berihebungs E“ eb.ehei v“ 1896/3 1 do. 1909 N une 18 Heidelberg 1907. n 139 8 sind; e a. s„ E 19 99 W11“ ; zu 1 er, den 15. November 1910. 8 do. ZWBö 4161000 ovr appenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 169,Rübe 8 . . zbardau wird nach Abhalt ußfassung der Gläubiger ü 88 5.11101,50 b Altona 1901 ukv. 11 4.10100,00 G 20.24 99,50 bz G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Berlin, den 17. Novembe ins bi Abhaltung des Schluß⸗ A9. g der Gläubiger über die nicht ver⸗ 8⸗ 1 8₰ ev. 19 100,30 Fena 10 A, B ukv. 20-22 99,50 bz 8 eile u. den 17. November 1910. termins hierdurch aufgehoben. 8 F wertharen Vermögenstücke sowie zur Aihzcht [72162] Bekanntmachung. 1 5 :.33 verfe rni8,G 8 eor Ia ag. 1 J3 9, verf 189 8099 Flgrube ec. v; 12 erlin⸗Mitte. Abt. 83 Königliches Amtsgericht. die Gera 1 „bseoh Augsburg. 190114 14.10 99,60G do. v. 1902, . 83. wericht... ie Gewährung einer Vergütung an die Mitgli bahnverband 1607 4 . G glieder huverband. (Teil II, Hefte 7 und 9 do. Ldsk.⸗Rentensch. do. u 4 1 1898 1 Berfch⸗Eün. Sc.Lfr 31 12. do. 1889, 1897 09,t1 versch.91,608, Keig . 1904 ntkp. 1

In dem Konkursverfahren üb z er das Vermögen S f 8 G Berlin, Ebertystraße 20, ist zur Abnah haepe, in Franksurt a. D. ist zur Abmatine der ncmezm⸗nhr. Konkursverfahren. (71962 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Spetthlitt Ze? 2 zur na S 9⸗ 9 4 me der Schluß⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Landwirts Heinrich Otto zu M.⸗Styrum wird der Verteilung zu berücksichtigenden F „von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Schwedische Banknoten 100 Kr.142,30G XXIXXNIX ichtigenden Forderungen der VB nbe StSEr. 2,1 19 . H.gr - ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt 14. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor do kleine DOD. taatsanlei do. 1910 unkv. 20 100,60 bz do. 1908 N unkv. 1 Bache, Altuar, Hünchen ö; etag arF ge Jhdpo. XXVIII unt. 16 - 1898 3 Imtsg [72158] Uelzen, den 19. November 1910 88,20 G 19033 98,75G Worms 1901 14 1.1. o. neulandsch 100,00 G Berlin⸗Mitte. Abtei Glatz. vr. . m 8* 1 1.4. 10 99,80 G eS; vese 18 1 88* 4.1098 .n 4 1.1. 8 itte. Abteilung 84. tz [71914] Mit Beschluß vom 21. November 1910 wurde das Shedersg 4. do. do 3 3 vasfm 903, 05 3 . 20. Das Konkursverfahren über den N. v. I11““ B do. 1905,95-2 7 Hesf. LdHyp. Pf. achlaß des am Prüfung ei ägk ex in Miit . 10—,— ürstenwalde Sp. 00 N,3 1 2 do. konv 1892. 1894 1.1.7 [90,7 Lir Prüfanc einer nachträglich angemeldeten Forderung Ler, in München mangels einer den Kosten des früheren Ziegeleibesitzers Julius Fischer zu ult. Nov 483, s Proe Ang. III 8 1 (Geschäftslokal: Königstr. 27) ist infolge Schluß⸗ in Glatz, Zi Nr. 2 . 1TV.,F. ch.1101,20 G do. 1910 N unk. 21 100,70 G Apoldg 95 18. ic. XI atz, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. 2 Amtsgericht.. Ziegenhals, den 15. November 1910. . 88 Preuß. Schatz⸗Scheine 05 8s 190] uk. 1 6. 8 Berlin, den 17. November 1910 Goldap Bek D fällig 1. 19. 114 14,10 99,80 b; do. IVS- 10 ukv. 1531 1.4.10 90,25 G 100,00 G 1903 31 1.6.12 91,00G 8 - ekanntmachung. 171954 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 18 Copnerg 190231 117 .— ern ü9- Preuß kons. Anl. ük. 18 sch. 102,00 bz G d V=—VII3 1 1 1 is XXIII4 1.1.7 101,0G o. 3 ½ 1900 Gustav Faerber i 1— ffater 5 24 9 er in Goldap sind bei der bevor⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ruth.158 So ehe .. 2 bis XXV 3 versch. 92,30 G Tischlermeisters Fritz Nitschk 1 Emschergen 10 Nukp 4. 72 do. (Em. 08) unk. 15 6.2, e zu Berlin, gestellte Ford ohne V 19 9. Faeerz 1 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Königliches Amtsgericht. 1172160] Bekanutmachung. do. 1908,00 uni. 18 Eanals. Wilm.u. 194 14 Tn und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Der Konk to.v ,99.100 4.10 100,10 5;z 99,50 b; G Hamburger 50 Tlr.⸗-L. 3 3 [154,75 bz b der Konkursverwalter: Gastwirts A Mit sof Bültigkeit wi je Stati 1902 b 888 84 nton Sch w e sofort ger Gültigkeit wird die Stat 0 sch⸗ 88 r 9: 2 . ¹ EC1““ ö 1t Zs. hwarte zu St. Mauritz uneberg ation Fresch 4 3. Aachen 1Se. 2,I ”“ 1909 unk. 20 8 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗E. p.St. 37,30 et. bz G 3. zember 1910, Vormittags IErimma. [71943] 61 sür Braunkohlenbriketts und Rohbraunkohle der 3 8 do. j ahsbnrde F Loses, .Abs1 8,66 Mitte, Neue Friedrichstr * Kurz h 4 . 2 1 Bavern 5.11,—. 91,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. 33,75 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, zwarenhändlers Wilhelm Bruno Claus Viünh zu beruͤcksichtigenden Forderungen und zur Königliche Eisenbahndirektio de unk. 5.11101,50 bz ban 1910 rz. 1939 1 1 . . 1,90 G Der Berlches r. er des Königli G vheng. Kamerun E. G.⸗A.L. B3 91, e Grimma, den 18. Novy 1910. G er die Ers 1 If do. 6 chen Amtsgerichts 1 November 1910. läubiger über die Erstattung der Auslagen und Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eiseu⸗ 2 3, 22. 8 ink. 15 100,00 G do 1886, 1889 ¾ des Gläubi se 6. 4 0 Tanstaat. . s Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den vom 1. April 1904.) Booen⸗Baden 88, 05 V,32 91,00 b; G do. Kaufmanns Ad e das Be⸗ as K. Amtsgericht Grünstadt hat durch Be⸗ vor dem Königlichen A 5, Sei 8 1 :188074 1. do. 07 Nukv. 18/19 am Hartwein, in Firma J. A. Uber das V. glichen 8S- hierselbst, Zimmer eite 97 des Nachtrags II zu Heft 7 und au do as Vermögen des Schrei 2 1 . nd * 8 eberg, Holste chreiners Philipp. Münster i. W., den 12. November 1910. Gewichtsbedingung (10 000 kg) der Abteilung II1. do. do. 1905 unk. 15 em Vergleichstermine vom 4. Oktober 1910 an⸗ Vergleichstermin vom 25. Mat 1910 angenommene e.epnea9 g * . do. do. 76, 82, 87, 91, 96 Stern (*) mit folgender Anmerkung nachzutragen: Hamburger Sti. nenh 89 25 boh 700 vdooe nuss. s 1 kovember 1910 un . 8554 1.. 0599 do. 1891, 93, 95, 01 B.Sen vordfg. November 1910 K. Amtsgerichtsschreiberei. ahlung für mindestens 5000 kg für einen G 1908 ufv. 184 1.33.9 101.10 G w Hamm, Westf. Koukursverfahren. [71921]) aufgehoben. 1904 181 14,1098,90b; G FLiegnst 1909 ukv. 20 München, den 18. November 1910. 1886-1902 3 versch. 81,25 bz G s 4. do. Spnode 18994 1891 1 IeeN d 5 . g s u. do. 1899, 1904, 0534] 1.1. dgclhö, do. 1823 ung. 19

—ö—öVBnn 2

—222ö=öö2ö

—ööiyyE ☛⸗.. 8 2. 2 —2

32—

52 S2

do. 8 Gd. 1907 Jg. 1909 9 102,00 b G

o. Anleihe 1887 kleine

2 22ö=ö= -22SN

FmG

N

erlin. p 111“ der b 71933] stadt. 71946 8 3 ecanaans Fäpens Parn gezn ohn en0g. K. schluß vom 18. November 1 [719461 13. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, Mit Wirkung vom 1. Dezember 1910 ist c BdonerAnd 0s .s 39 109 Barmen 7 [99,80 bz 1889, 1898 8. Nopember 191 S. b 1 E 2 3. 11“ 19- 1, 897 2 1898 8 Laehweir; nor 82 Wilhelmstr. 106, Wohnung: er 1910 das Konkursverfahren Nr. 11, bestimmt. N. 5/09 12 Seite 77 des Nachtrags III zu Heft 9 bei der 1909,g; 388 erf z do 17, 1201 88 1. 9 09 8 1901, 1902, 1998 2 8 9 erg, i 9 2* 1 8 3 8 8 8 9928 89, 5 8 . .2. 00 DD;, g, Wielandstraße 27, ist, nachdem der hn Holstein in Heidesheim us 9gen. da der im Königliches Amtsgericht. Abt. 6 des Ausnahmetarifs 8 (Wol 8 V 58*11¼ 8990 %; do. 070g re81/80 8, n.2 h. 9. Kömissheeh unkv. 11 8 sünommene Feegenerglec durch rechtskräftigen Be⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist Fenhamns, 6. 1 ahmetc (Wolle und Wollabfälle) ein do. do. 1896, 1902 3 14.10179,70 bz do. 19052, 1901,05 1 52. 86 1 190 urth 1- chluß vom 4. Oktober 1910 bestätigt ist, hierdurch Grünstadt, den 18. November 1910. 8 Has Kontutcverfehs vaev⸗ 518 11990 FrlchtEnr Sendungen unter 10 000 kg gelten bei 8 amott goß⸗ w190 11109199, 80G deenee o rna do. unkv. 2 Schlachtermeisters Wilhelm evörmcke hier wird Wagen 8. ußd. 84. . o. 1876, 7831 1.1,7 99,0 Lichtenberg Gem. 1900 Der Gerichtsschreiber des Koöͤniglichen Amtsgerichts. —Das Konkursverfah nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch keitinn 18 oner don epenektandts s der Ab. be. 09G.1,1Ln 178, 15,1,8 1019063 peo. 1889 168.3090 do. Setadh antn —. Berlin⸗Mitte 1 9 onkursverfahren über das Vermöge do. amort. 1904 ¼ esch. 91,40 bz . dange dwigshafen 06 uk. 1 ge kitte, Abt 83. olonia dlers Heinrich Wreg 2 Neuhaus nsehceh 8c 11153 1910. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 8 1899 25 do. Hdlskamm. Obl 47 Æα bübwf hepen eeen 2g b g rreechts des Rheins. d 1908 unkv. 1974 1.1.7 [100,00 G Maadehug 5

üeeeeennnenenen —ug

q ='2

. 1908 unk. 184 1.1.7 101,10 0. ,00 8. 1909 2 18 1.,7 [101,30 G Bialef. 98,00, RGG0,03 4. 19909 do. 1993 ungv. 20

b 7 91,2 8 3 93, 8 902 nty. 394 do 1893-1909 r91,20 G Bochum 8 808 do. 75,80, 9 02

do. 1896-1905 1 J79.80 bz Bonn...

8 3 —,— do. 1901 05 91,80 G Festa

88 Sag:n An1.18098, 1..80,000 do. 1896 3, 1.1.7, 84,25 G do. 1906 unkv. 179 do. do. 1‚ Borh.⸗Rummnelsb. 99,31] 1.4.10190,10 G do. 1907 Lit. Ruk.

22

80tbo 2.

———-ö2I2

—'Jy—EO— SbohaE 2