EIE1113“
1““
ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren] [72595] “ 1 1 9 1 1 i8 Vierte Beilage
2542] [72534] b Apenrader Elektrizitätswerke A. G. Brauerei zur Hölle, Aktiengesellschaft bei, einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung Feldschlüsjchenbrauerei Weimar A.⸗G., qIZö—0Ae “ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli zischen Staatsa ei der Gesellschaftskasse in Nadolfzell oder U Neich nd König ich Preuß chen S „ aatsanzeig
Donnerstag, den 24. November
6 8
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die 6. ordentliche Generalversammlung findet
zu der am 8. Dezember, Nachmittags am Donnerstag, den 22. Dezember 1910, bei den Filialen der Rhein. Creditbank Frei⸗ woch, den 14. Dezember 1910, Abends Lube⸗ im Brauereigebäude statt. burg und Konstanz. 6 Uhr, im Saungehtmaer der Thüringischen Landes⸗ ”b 8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst . Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheingung bank Aktiengesellschaft, Weimar. ““ N 276.
eingeladen. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe Fesesssderns: 1 iSe
ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus. 1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und b — ewen,
Gewinn⸗ und Verluftrechnung pro 1909/1910. Fügerdichungs aher 8. 8 88 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Tagesordnung: sichtsrats. aase-vv 8 1) Berichterstattung und Vorlegung der Bilanz 2) Genehmigung der Bilanz per 30. September zufolgen sind, sowie die Eintrittskarten zur Ver⸗ 0 .““ 1910. sammlung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Vesgehete, 2 zerlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 5 m Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 82 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 2 g-
von 1909. Entl’e 2) f der Bilanz und Entlastung des 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Bilanz liegt in den Geschäftsräumen zur Ein⸗ 2) Genehmigung der Bilanz un stung Ert dagch. 8es Rechgerwnns fsich sicht auf. z lieg schäf 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Vorstands und Aufsichtsrats. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ Berschkedarggs 8 P ile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Aufsichtsratswahlen. Radolfzell, den 21. November 1910. 1 ö lu ’ “ liche 1 8 ts 1 ilnah 88 1 Fiee ghn eeder welchfe. 1h, . Geh Fhot müeeehehc her. Vorfitze 8 4) Pes. e des Reingew nns und Festsetzung der 8 fi b eilnahr ,haben ihr n ode eh. .Ra b 1 ende. 8 — ReCassberas er. der 8 Feäeraentamnbeg P cchen Cunegn “ 9„ 1g 8. Aufsichtzrat sind stimmberechtigt 1 5) Kommanditgesellschaften e Mönig Brauerei A.⸗G e A äaee9 bescheinigung bis zum 5. Dezember in [726041 16“ 8 ur diejenigen Aktionäre sin i erechtigt, 1 . 98 g⸗ ’. . — 8 err b e W 8 einem hiesigen Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der 8 SVJZöö“ u 8 auf Aktien U. Aktiengesellsch. in Duisburg⸗Ruhrort 8 Sa 8 Tahe Aüenh sc Ce. Aachen. ¹ 9 0 c „ 2 8 — 98 1 . 0 2 6 5 e 9 r 8 6 Brauerei Englisch runnen letzteren und den Tag der Niederlegung nicht 172278] . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden. Die Herr Urha⸗ erg id. 5. Nov. 1910 ist Herr vehlammungebeschl Fernom Württemb er ch⸗ 8 1 hicrbittes zu der a heee Sneget Die Herren ionäre werden zu der am Freitag, zu Aachen, in den Aufsichtsrat eingetreten. gisch⸗Ho enzollern sche -h, den T1. De⸗ den L23. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr. Aachen, den 21. Nevember 1910.
unserem Geschäftslokal oder bei mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, im im Sitzungssaale der Bank für Handel & Industrie Der Vorstand
Notar zu erfolgen. 86 Avpenrade, 22. November 1910 16 1 8 Der Aufsichtsrat. 8 deset Sonnabend, den 17. Dezember 1910, Nachmittags 4 ¼ Uhr, zu Königsberg i. Pr. im zeimar hinterlegt haben. 8 vnau. Brauerei⸗Gesell alaft⸗Hotel, Breidenbacher Hof üsseldorf Fili s schaft Stuttgart. stattfindenden zwölsten ven;, v e L““ Nürnberg, Adlerstraße 22, statt⸗
Janssen. okale der Ostbank für Handel & Gewerbe, Kneiphöfische Langgasse Nr. 1112, statt. t h1“ Vorlegung des von dem Vorstande aufgestelten und mit den Bemerkungen des Aufsichtsrat 1“” 1 [722 1 “ ) Vorlegung des von dem Vorstande aufgestellten und mit den Bemerkungen es Aufsichtsrats 1 er Aufsichtsrat. 8 Finladung der Aktionäre zur: “ Eisengießerei & Maschinenfabrik b versehenen Berichts über den Vermögensstand und die Geschäfte der Gesellschaft. . R. Fricke, Vorsitzender. “ Eb 8 ordentlichen versammlung eingeladen. cracsess e, elften ordentlichen General K Friedenheim⸗Münch Ahtiengesellschaft Vorlegung der von dem Vorstande aufgestellten und von dem Aufsichtsrate als richtig „2543 Ric ei Diese findet am Samstag, den 12. Dezember Tagesordnung: e seege, lichen Generalversammlung affeeplantage Sakarre Friedenheim-München, ieng 1g besemnigten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäftsjahr vom 1 I. äßheit des § 23 der Statuten werden di 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Saalbau, Lud⸗ 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ hierdurch ergebenst eingeladen. Acti 8 München, i. Liquidation. 8 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910 sowie des betreffenden Revisionsberichts. Amon 8 89 1 1 1. die wigsburgerstraße Nr. 20, statt, wozu wir die schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ 1 Tagesorduung: ctiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, Beschlußfassung hierüber sowie über Verteilung des Reingewinns und Entlastung des e 5 E 85. Alktionäre hiermit einladen. 8 Verlustkontos und des Geschäftsberichts für 1) eighe 98 Geschäftsberichts und der Bilanz Bilanz per 30. Juni 1910. nnggear nen Enh seimerfrc 2 Rons B5. ee Fhüh uhr, im Lokale der Freundschaft⸗ hier Prälattn⸗ . 1) Vorlage u 5 h B hüfgfhsgsene b“ 2) Erteiluna der eenfotan Verlastkentos d Auf “ Aktipa 1“ den Geschäftsräumen, Elsenheimerstr. 32, stattfindenden zute 8 1u“ 6 Straße 8. F Wae 4 . e und Genehmigun er Bilce 2er 2 gee er. 8 v 2 nd und Auf⸗ iktiva. 6 8 Generalversammlung eingeladen. a. 8 5. Fas abe neuer Dividendenscheine nur für 10 Jahre, statt 20 Hö eeu. 30. September 1910 mit Gewinn⸗ und Verlüst⸗ 2) Beschlaßfafsung Sh die Genehmigung der 3) schtzrat. Plantagenkonto Sakarre . . . . . . 822 419 Tagesordnung: . 8 b. § 28. Erhöhung 8 festen Verhütung 68 88 Aufsichtsrat von ℳ — auf Tages 1“ “ rechnung; Erstattung des Geschäftsberichts. Aber * ttun die Gewinnverteilung sowie 4) Direr 8 swahl. 1 Fabrikanlage und Maschinen . . .. 68 495 ) Herict des Liquidators, Vorlage der Bilanz, 8 8 1“ Febcests Erhöhung von 6 % auf 15 %. “ 8 1) Erhöhung des Erundkapitals um ℳ 216 000,— 8 Fth stgne des Vorstands und Aufsichtsrats pro sichtsrats Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Arteiverbe h1“ 1 Rernte 1 535 US8 migung hessscen. Entlastung von Liqui⸗- 9 Wahl' eines Revisors. v 6 8 durch Ausgabe von 720 auf den Namen lautenden 3) Besegtoßfassung über die Gewinnverwend Diejenigen Aktionäre welche sich an der General stimmen oder Anträge 1 e selben cdis amm ang naaend Geschirre 23 6
2 1 e; . 1 . ; 5 ie — er * ,S. 8 9 9 rwe 4 5 413 4 9 — 9 h0 9 4 12892 2 2 * 8 8 11X“ 3 37 Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung fad enigen Aktionäre berechtigt, ve gaeg. mtinde heheahe as oa. . 49 Ergänzung des Aufsichtsrats. ;ö 88 1u“ wollen, haben die Aktien 9 1“ 8 die über deren Deponierung Gebaudeinventar Sakarre .. . .. 1 900 Beschlußfassung über den weiteren Verlauf der 16. Dezember 1910, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Se. oder der “ 5 Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien bis z. 14 heine 68 eichsbank oder eines deutschen böheeinen sailh. iotar ausgestellte amtliche Be⸗ Vorrate “ 631 Liquidation: a. Maschinen, Einrichtungsgegen⸗ Ostbank für Handel & Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder einem Notare deponiert See Pies alten Aktien erhalten die Bezeichnun spätestens 13. Dezember ds. Js. bei der Ge⸗ 19 88 die ktien spätestens bis zum Gen g ng pätestens am dritten Tage vor der Viehkonto . . . . . . . . . . .. 192 stände, Lager ꝛc., b. Gebäulichkeiten, c. sonstige „ Geschäftsbericht nebst Abschlußaufstellung wird vom 2. Dezember 1910 an bei der Gesellschafts⸗ Ausnabe 2. 9 sellschaftskasse, der Württemberg. Vereins. “ er cr. inkl. bei 6 ieces ee. 18 Grundstück in Tanga . . . . . .. 3 400 Verwertungen. kasse in Elbing ausliegen, und werden Druckexemplare ebendaselhst sowie in Königsberg i. Pr. bei der 2) Cinsührung einer Nebenleistungspflicht im Sinne bank, Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum Nn üd der Gesellschaft in Duisburg⸗ bei der Zesellschaftskasse oder— Plantagenkonto Kwaschemschi des 8 25 des Gesellschaftsstatuts. “ . schränkungen bei Uebertragung und Vererbung Ste imelden; von den erstgenannten drei dorf ode Ie Münch d B 1I1“
München, 25. November 1910. Der Aufsichtsrat. deeee aen Neeien Ssebe h. Stellen werden Eintrittskarten und Stimmzettel München und Bamberg b erhöhung 19 863,02 117 014,18 Eisengießerei & Maschinenfabrik Friedenheim⸗ Kauffmann. 3) hesthetunene Kurses von 100 — %, zu welchem gafe Eßben⸗ “ Lee Feäet. bet ve S 8 Slsßrunee go⸗. saint el hent w 1.. fn 9 S A“ Hi . 855 30 München, Aktiengesellschaft in Liquidation. [72588] Bilan der Bür erl Brauhaus A. G Wiesen das Konsortium die Aktien erhält, und Fest⸗ Hirertion Z“ zu hinterlegen. 8 Nürnberg, den 23. Revectber ehen und gi “ 91 50
8 “ düh. Ks a wec. Göhle K Vorräte Kwaschemschi .... 255
Der Liquidator: Dr. Martin Heilbronner. Aktiva. per 30. September 1910. Passiva. sortium die Aktien den bisherigen Aktionären Vollmachten und Eintrittskarten eserbleerchhltss. “ b “ Der Aufsichtsrat. [72269] Lagerbestand an Kafffe... .. 66
Ab⸗ ℳ 4) Einführung der gleichen Beschränkungen wie für e Verluf „ S. „Gewinn. 1 Julius Grillo 2 . 8 und Verlustrechnung, ein Gewinnverwendungsvorschlag 1 “ Resghender. 6“ Bavaria⸗Brauerei, Altona. 1“ .
vorm. Jos. Bardenheuer 8 hegest Zugang schreib verbleiben Aktienkapital 8e G Pergleicen Veschnfungen wie. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer 1 G Bilanz reibung jenkapital.. 36 000 ⸗ die neuen ien Ausgabe ür die alten 8 und der Geschäftsbericht zur Einsicht der Aktionä 1 Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 16 und 17 unserer . “ Betriebskreditoren .. 6 339 Aktien und Fortfall des letzten Satzes § 6 bei den obengenannten L E. Ee inen. Jahresrechnung 30. September 1910. B1 Statuten zu der am 21. Dezember cr., Nach⸗ Immobilienkonto: 5 . ₰ 3 ℳ ₰â]Kontokorrentkreditoren: 1 , 5 des Statuts. s 898 Stuttgart, den 22. “ Maschinen und Armatur-Fabrik orm. Vermögen. 8* ae “ 30 22 üthssee e 1b 8 “ eaghe v 8 m0 Cäczosa Ffendendung 1.“ Der Aufsichtsratsvorsitzende: Klein, Schanzlin u. Becker. A 5 — — — Bankguthaben und Debitoren 6 CCA eäiskeller, Faßhalle, itraa 89 Dispositionsfonds. G S s 1 ö““ . 1““ „ 8 25 b rsammlung hiermit ergebenst einzuladen. Pferdestall, Grundstücke 26 400 03 26 200 — Reservefonds ℳ 5 740,78 6) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung von August Wagner. aEEEebene ““ rEAK Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . 19 263,112 .“ Mobiliareinrichtung . . . 6 300 8 000 — Verlust 7 Satzungsänderungen vorzunehmen. 172272] 8 Aktiva. 12 T ..177279,8 28 1 131 298 57 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Biervorrdeat — 3 060 lt. letzter 7) Ergänzung des § 9 Absatz 1 des Statuts und E 1) Grund⸗ und Bodenkonto 315 663 Sonstige Grundstücke . . . . . . . 174 069 Pa ssiva 2 298 57 11“ 2 80½ Bilam 998,4 Abänderung des § 21 des Statuts in Gemäß⸗ . unserer heute abgehaltenen 53. ordentlichen- 2) Gebäudekonto: 1“ Eaeöööö148“ 25 007 Stammaktienkapital. ℳ 219 000 1 heit der §§ 255 Absatz 1 und §§ 241 und 249 Generalversammlung wurde die vorgeschlagene ben a. Betriebsgebäude . 729 269 Vaaschinen und Kühlanlage .. .. 460 765 Vorzugsaktienkapital .“n 908 000⸗— 1 127 000 - 1“ EeÍ6ee““ 28 244 rchite den .„ d —
hierdur
2 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden Nachmittags 2 Berlin,
agesordnung:
——— — em 2
——
Bilanz, 1— und über den Vor⸗ ür 2 361 8 schlag zur Gewinnverteilung. ohmaterial.. p einnvertei — — 2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im Fuhrpark . . . 1 300 — “ des Handelsgesetzbuchs. . winnverteilung genehmigt. Es gelangt somit die b. Beamtenwohnhaus 26 334 verflossenen Geschäftsjahr sowie über die Ver⸗ Debitoren .. . . - — 2 681 75 Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr vom 3) Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonts 110 039 Tiefbrunnenanlage .. 18 31469 eeb 406 77 Aktionäre können bis spätestens den 13. De⸗ ö. ab mit ℳ 36,— für die Aktien Nr. 1 4) Transmissionen⸗ und Riemenkonto 35 577 Fegeläsler, Boftiche und Etahltankz 214 939 “ “ 3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Gewinn, und Verlustkonto: 8 zember a. c., Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ L1V11.“ und mit ℳ 144,— für die Aktien Werkzeugmaschinenkonto 488 042 Pan orkkaßänlage . .. . . . .. 706299 ⁰mM— Gewinne und Verlust Billanz ernannten Kommission. Verlust — 2 032 65 egEgETE’e lokale der Bank (Borsengebäude des städtischen 8 Nr. 2501 big 4375 gegen Einreichung des Dividenden⸗ 6) Werkzeugekonto: 114“ 1fefrsges 4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über 2 742 1 542 25 52 642/17 52 642 17 Viehhofs) in Empfang asan⸗ werden. 8 8 . für 1909 — 1910 außer an unserer Kasse 16“ Kleinzeug k11“ 1 Pferdekonto . 12 641 Soll. die Verteilung des Reingewinns sowie Ent⸗ Gewi d Verlustkont Wo 8 Hab Magdeburg, den 24. November 1910. 5. 41 afse der Allgemeinen Deutschen Creditt b. Größere Geräte, Hilfs⸗ Wagen, Motorwagen u. Stallutensilien 89 Verlustvortrag aus lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September — — Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. bnenes zu Leipzig sowie deren Filialen in maschinen ꝛc. mit ger. Ab⸗ Pihegles Irwentar . . . . . . .. 19 896.009 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds und Wahl] 3 ℳ ₰ Der Aufsichtsrat Der Vorstand 8 8 ü und Chemnitz zur Auszahlung. 1ö1ö16“ 206 386 Vorräte. I111“ Abschreibungen: 8 einer aus 2 Mitgliedern und einem Stellvertreter . ti Betriebskont 22 139,71 Wilk Böhme W. Grünig. Klingeberg. ’ g . besteht aus den Herren c. Größere Geräte, Hilfs⸗ Laufende Mieten . . 27 043 Fabrikanlage und Ma⸗ bestehenden Kommission für die Prüfung der An Ge chäftzuntosten, Spesen, Porti, Per Be Sies “ 2 032 67 “ 8 2 8271n-4.2 Leipzi lbert Haupt in Chemnitz, W. Woelker ii maschinen ꝛc. mit gröͤßerer 11““ vühnen⸗. 6281;8 Bilanz des laufenden Geschäftsjahres. nvaliditäts⸗, Kranken asse, Ver⸗ 2 176,31 erlusfht.t. . 32 62 [72274] “] Flade und Herbert Esche in Chemmntt FKbnäpung . . . . .1899 71 1ö11.“ Geräte Sakare 8... 649 Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt auf Grund sicherungen Oberbayerische Bellstoff- und Papier- Er F. Michaelis in Kötzschenboddau. 7) Leitungen⸗ und Heizungenkonto 46 202 Wechselbestannd ¹. . 43 812 Wagen und Geschirre 79 des § 18 der Statuten Betriebsausgaben, Arbeitglöhne, Fuhr⸗ 9 307 54, “ hgeg — ge 2 1 apier “ den 21. November 1910. 8) Elektrische Anlagekonto . . . . 28 362 Iö11A“A“ s . bei dem Vorstande der Gesellschaft in Cöln⸗ löhne, Materialien, Reparaturen. 3 518 715 . 8 fabriken Aktiengesellschaft München. “ letien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu 9) Kontor⸗ und Zeichenbureaukonto. 1 öe Eprrebztsaglelbs. Hr. Gebzude Sakamc.... 1864 Kalk, Wearausschlag. C11““ 7295 90]⁄% . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Schloß⸗Chemnitz. 10) Modellkonto . . . . . .... 1 Aufgeld für die Vorrechtsanleihe .. 59 500 Gebäudeinventar Sakarre- —18578 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Malz. C16“ 733721] hiermit zu der am 17. Dezember 1910, Vor⸗ 8 Jahresabschluß am 30. September 1910. 11) Fabrikkonto . . . . . . . . . 1 552 393 Vorausbezahlte Versicherungsgebühren 9 592 ““ 3 685 2 bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diseonto⸗ vee. “ 11“ 1222 8 88 mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. 8 Bilanzkonto. b“ 8 24 469 — Summa 7 828 949 Vorräte Sakarre ... 474 Ebö Abschreibungen .. . . .. 542 251 G Notariats München II1 (Notar Dr. Dennler) in Aktiva. Passiva. eebe6*“ 23 061 E —. .] 7 828 940 Geräte Kwaschemscht. 269 Der Geschäftsbericht pro 1909/10 sowie Bilanzz 24 172 36990 “ München, Neuhauserstraße 6/11, stattfindenden “ 1“ E1“ *„188g. = Baxder⸗ NZ 8 öö “ Vorstehende Bilanz geprüft, mit den Bücher 11““ 1ver.e,Sssaee eeaah⸗ eingeladen. An Anlagekonti . . . 1 776 50853 “ 19) no. . 1 001 697 Per 1 ₰ Gednane anc nnschi- 16 78 Aeaai 1 dan;, gexeh “ 1I1“ — 1““ Abvalkonto.. 5 937 20 api 50 “ 8 Geschästslokale der Gesellschaft zur Einsicht der 1““ 8 Der Aufsichtsrat. 1) Vorlage des Zahreberichts, der Bilanz und der 8 Eeslgfant,. 1 b.“ — “ 9 Penrcgede 1““ 289900 Fehurfhaier che 8 deneeeeeeebbee ee mllee August Keßler, Vorsitzener. “ Geschäfts . Fentgfetzeattonis- 712083 10o0o v 238 23 üüntünd. Hypothekendarlehn .. . . 1 500 000 Blcanscht ache . ¹68 8 . . 3. be . 2 — 2⸗ jahr 19 ¾ d Beschlußfassung hierüber. ypotheken⸗ 1 3 “ Aufgeld für die Vorrechtsanleihe 59 50 5 2 Der Au si tsrat. 8 “ . 7 8„ ½ . 52 „*h 2„ F 2 F * 9 2 “ j ore ) ö 70 7E; - ““ Aktienka it lk . — 9 f 1 f 2 1 12 85 b 2 2 ga.nnuschesen.V 12585l Deutsche „West“⸗Gesellschaft Akt. Ges., Köln. D telhtne de Gaücsno a Becend undne “ Pcfhseesaetztazeitrms. .. 22.1899— erssventnesr eha üea.. 4 d00os gerealunarrnasgssdee= d , Vorsitzender. eehth Bilanz per 31. Dezember 1908. Passiva. 1 D Hinterlegung der Attte zur Teilnahme an Fffektenzinsenkonto 196,85 Fontote renttegte, wen ... 789 457,96 Freditoren und Alepte Pecjer. 8 189 Fhürna ah Zstaen⸗ V Ativa. Meerce —— NEEe. Reservefonds Effer⸗ Gg. Konto kleiner Rechnungen. .. 43 609 88 Mietekreditoren, vorausbez. Mieten. 29 Geehälter der Beamten . 19 673 78 750 — Kapitalkonto .. . .. 200 000 Neserwesoabs. . . . . . . . . 67 00=-9Fe 43889 Unterhaltungskosten . . 13 62019
„ ☛ 8 13 5 5 KM Feanltin 8 Bieebiikien 8 ell haft “ 8. 1s 1 —[13. Dezember 1910 einschließlich bei der ten⸗ u. Hypothekenkti.]/ 2 57 8 r 4 ger J gesellsch ft. Maschinenkonto.. 98 73 342 12 Konsignationskonto .. 1 095,05 Gesellschaft, München, Liebigstraße 41, oder bei 6 Amortisationskonto 236 866 eieteesgere pad⸗ Enssee. . s . .6111.“ Etenren nc hleter. 8082 59 der Pfälzischen Bank in München, Neuhauser⸗ Grundstückskonto f. “ 8 asse... 59 305 55] Spezialreservefodd 100 000 19886 “ ) Beamtenpensionskasse .. 50 75385 Dividendenkonto . . . . . . . . .s125 200 Frrls beften ... . 333 34 Erntekosten, Transport ꝛc.] 21 198,78
,—
Aktiengesellschaft. Monopolkonto . . . “ 5 000 — Kreditorenkoto 35 724 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Konsignationskonto . . . 1 095,05 “ ““ ltraße 6, zu erfolgen, und sind die Aktien bis zum Wohlfahrtseinrich⸗ 1 11 zu der in München am Dienstag, den 20. De⸗ Debitorenkonto. ö . . 335 600 Schlusse der Generalversammlung dortselbst zubelassen. “ 17 476 8 Fonds zur Ausbildung von Lehr⸗ Tantiemenkonto. 14 038 zember 1910, Vormittags 11 Uhr, in dem Gewinn⸗ und Verlustkonto... 78 2968721 Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Avalkonto 340 000 1*“ 15 607 80 Kautionskonto . . . . . . . . . . 5 800—- Verwaltungs.⸗ u. Wirtschafts egehiegec 8* 8 1,— N.eere. 2, nnben. 236 81964 236 819,64 e ersolgeg B“ . 86 1 1g. Vorrätekonti . . . 180 000 8 AA86u“ u x186 105 08 Gewinnvortrag . . . . . . . . .. 3 068 88 vecen gs; neeegtschafts. auserstraße 6/2, stattfindenden achten ordentlichen . . Bank oder ankfirma ausgestellte Depotscheine * Aktienkapitalkonto. ¹) Dipidendenkoninoo . 2 310,— “ ehälter der Generalversammlung eingeladen. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 321. Dezember 1908. Kaben. hinterlegt werden. 1 8 gen “ 12) Schuldverschreibungszinsenkonto. 5956821 Summa . .] 7 828 949/12 1“ .“ Tagesordnung: beaaege-fanakage .. 172 951 510I Zinsenkont 2 052(36 Miünchen, den 22. November 1910. 8 kreditorenkonto I. 1 000 000 1 S 1“ 62 500 —†% Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lagekostene 1 13 1257 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Galdoverlust “ . 5 Fne en eet.; ...ö.“ 8 88 Der Vorstand. C — Hypotheken⸗ 14) Avalkonto . . EE“ 45 937209 — 30. September 1910. 1 Anlage von Nebenkukturen 125⁄4 1 L sowie 5 Föscherbang, ecgamnao y Verlüstkonto v1X“*“ M. Sanna. D. Pousar. 8 kreditorenkonto II. 311 100 — ¹⁵) Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 351 920,74 † “ — e.=- ngg der. . orstands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ Ve 8 1166“ d 8 11 vF 1 8 Reservefondskonto. 245 425 738 23 oll. Steuern und übgaben sichtsrats für das Geschäftsjahr 1909/10. Verlust auf Maschine Essen. . . [1 000 —7 88 [72541] . Kautionsko 54 4 944 738,23 Betriebsmaterialien, Kosten, Zi ern und übgaben. 306 66 2) sbtörats hr da 1ee Genehmigung der 80 407 98 80 407 Bank für Sprit⸗ und Produktenhandel 8 8 “ 58 v Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ftenem 8 “ “ 2 020 456 Frntekosten, Tranzpork;c. -4 304,68 IJahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie EFöln, den 22. Juni 1910. 1 8 Aktiengesellschaft 28 Avalkonto. . .. 340 000 1910 b “ e euer⸗ und Seeversicherung . . . . 11 357 Verwaltungskosten in uͤber die Entlastung des Vorstands und des 1 8 Der Vorstand. 11“ (bisher Posener Spritactiengesellschaft). 8 Konto für Wohl- Soll. ℳ 3 Abschreibuneen. . 274 882/43 Berlin: Alufsichtsrats. 8. Geub. “ 8 Die ordentliche Generalversammlung der 4 fahrtseinrichtungen 124 Juni 30. Au Unkostenkonto. 1 467 045, 25 Reservefonds . . . . . . .. . 12 651126 „,Gehälter und Unkosten. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. eeö.*“] dl. SDenember 1900b.. — ; Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 19. De⸗ Braumalzfteuer⸗ e 461 „ Abschreibungen .. 248 274 Deltrederekonto .... Sb2 h00ꝙ0. 6X““ 4) Aenderung des Statuts: Aktiva.. ÄI1IH.gsre. — ——— zember 1910, Vormittags 11 Uhr, in 14 8 reservekonto .. 335 480 . Saldo 351 920 74 Dividendenkonto .. 125 000 — “ a. durch Einschaltung eines § 3a, welcher die Einzahlungskonto u“ 78 qqstento. Geschäftsräumen, der Gesellschaft, Berlin W. 8, 6 Verlust⸗ u. Gewinn - 8 2067 270 Spezialreservefonss .. 40 000—- .“ freiwillige Amortisation von Aktien gestattet Maschinenkonto 24 000 — Kreditorenkonto 3. Taubenstraße 16/18, statt. 8 “ 568 356 1909 88 Tantiemekonto . . . . . . .. 14 038 35 Haben. und normiert, sowie durch entsprechende Er⸗ Warenkont . . .... 791,45 Amzahlungskonto . . . . . . .. Tagesordnung: 1 — Haben. Vortrag auf 19107111.. . . 8 068 88 Erlös für Kaffee . . . . 74 481/15 gänzung der Ueberschrift des dritten Abschnitts vico 269. ee e1“ 38 735 3: wae he v“ 1hee 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der 8 1“ 5 983 082776] 5 983 082 Juli 1. Per Saldovortrag . .. 93 975 — Kaffeelagerbestand .. 11 356/ 66 81 und des § 23 Absatz 3 Satz 1 Evööööö 8 439 (38 8 Bilanz und Erteilung der Entlastung. Eewinn⸗ und Verl 1910 — Summa . 2 566 455, 31 GErlös fü — — und des § atz t 1, Wechselkonto 1 333 3: . 1 1 iund Verlustkonto. Juni 30 b rlös für Kautschuk 787215 b. durch Aenderung 2 6““ in Kassakonto 1“ 2 618 : 8 “ 8 1u“ 2) Sescglisfaflung über die Verwend ng des Rein⸗ “ Debet. Kredit. ni 30. „ Fabrikkonto .1 973 264 8 . 708 Kautschuklagerbestand. . 8 164— 15 ““ „Betrag“ in § 23 Absatz 3 Satz 1. ö“ 91 096 29 “ winns. Ees .““ v 2 067: Hewinnvortrag von 09. 6 100(74 lös fü 8 — 5) Se Beschlußfassung über die Modalitäten Gewinn⸗ und Verlustkonto... S2n 225 “ LIIIT 1“ st die E1ö“ ℳ 2₰ [23₰ Frankenthal, den 24. Oktober 1910 “ E“ Fyw⸗Fhee. 2 559 731 54 Frlss, 1. v-sg “ V 4 e tisation. 1— EE“ 8 ger Generalversan 8 ämienkt .“ 1 ee1.“ 1 Te. u BEWI elnahme . dg General. Soll. 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 321. Dezember 1909. Haben. Hrtesegnn K2 Ftir eees hen 86 Acemnsisremenkt 4 —n 6“ .S S 8 g FeFes. — — 5 ueerfee aaf. Plananen,; versammlung und der Ausübung des Stimmrechts — . — — 8 age vor der Generalversammlung bei % 2 2n. *4 8 Die Auszahl 8 0„ i 3 n 8 Fvmmhe 8 Werterhö zre ibre 8 . 28 298 Saerets 4 Ge 3 Posen, bei der Geschäftsunkostenkt. 106 204 “ luszahlung der auf 7 % festgesetzten Divi⸗ Geprüft und mit b s Werterhöhung . . .. . 19 8 zoben die Artionzre ihre Aktien gemäß 18 den Saldoverlust... .11.1.“ HH11 1“] 8 Baler e 3rs wE bei der berfetezeachnte 8 76 171 G v. für öb“ Geschästejahr erfolgt mit 1bLefüstemund etaen sEhe Bilanzkonto (Verlustsaldo) 19 86302 55 9 † verse Konti: — an den bekannten Zahlstellen. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevi 37 In den Aufsichtsrat wurde Herr K. „beedigter Bücherreyisor. ü 143 190/ 37 Herr Kommerzienrat Der Aufsichtsrat. Es wird ferner bekannt gemacht, daß Herr em
Statuts spätestens 3 Tage vor der General⸗ Abschreibungsmonopolkonto ....5000 “ 1 versammlung bei dem Gesellschaftsvorstand, Thschrfibungane 88 ....... 614146 342 12 Verlustsaldo :[91 09629 Dresdner Bank oder bei der Bankfirma Hermann Abschreib 3 “ München, Arnulfstr. 26/2, oder: Provisionskonto. . . . 249 —8 S. Richter in Berlin oder ferner bei der Breslauer Bilccgreibungen⸗. 350 009+0†9% H. Studt, Heidelberg, einstimmig wi 8 bei der Bank für Handel und Industrie, Reklamekonto 1 1.X“ 459 45 1 8 Disconto⸗Vank in Breslau erforderlich. 8 8 lanzkonto. . 568 356 für e”n 8 verner 78 2. wiedergewählt und Rud. Crasemann, Vorsitzender. Legationsrat Dr. Bumiller⸗Mannhei
Filiale München, 111A141X.X“ 18 mAüondee, Kelche oe Alitn beenem deussaen Per Voartrag d. vöriden bee] Auffichtsrat ausgetreten ist. —enmn aug 1 I . 8 otar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungssche 8. “ ö . T ende von % = 50 ℳ p k h durch Vorzeigung oder aber durch Vorlage eines die Han⸗ lungsunkostenkonto . ü8s 782 8 spatentens n viLaags Gener v 1 Fone etbrei . f 9. 8 8 8 Ferssebe bend Aug. Eller, Worms, einstimmig he fefangt p vm. 22 Ropgs. 0101 d ab 15 188 Z ö 8 en. . 8 1 Ieeferzn es Ertragscheines Nr. 13 bei der Anton Lindeck⸗” -
8 2 Frankenthal, den 16. November 1010. ns DBeutschen Bank, Filiale Hamburg. sowie den eeer dndec achnen. . 1910
Akti thaltenden Hinterl zscheins an⸗ . See-g enthaltenden Hinterlegungssche n — 91 344 8 8 versammlung bei der Gesellschaft einzurei⸗ Kee 04 18 München, den 22. November 19130. CECöln, den 28. September 1910. — v1““ Berlin, den 2. Nopembe, 8985 85 vnf 1ng; 1 929 286 Die Direktion bekannten Stell d der C B 8 1 g* 8 8 8 2 er u sra 6 5 8 8— “ i 2. * IFFmrt. * 11““ en un er ommer. 2 k 8 Der Vorstanöd]. “ Albrecht Futtafamn, Vorsitender. 8 L1232 741Ge] 1232 74182 71768 Jac. Klein. Lübeck zur Auszahlung. ransk a nee. 1 1X“ eg.g 6 1 r Vorstand.
Keßler.
“ 1“