8 .
eebenso gewandt wieder hinaus. Mit derselben Geschicklichkeit, mit finden.“ Di -. 8 0 8 8 2 1 den. ie Versamml. 1 — 1 g. er es zuwege bringt, ganz wertlose Gegenstände trotz der Die Vers Zersammlung beschloß im Sinne des Ausschusses. St. Petersburg, 24. November. (W. T. B.) Am E 2 st e B e ; 1 a g E
8 88 an — 8 1 ammlung erklärte sich hierauf damit einr elenden Zeiten zu höchsten Preisen umzusetzen, glückt es ihm, wichtige Märkischen Museum zur Behieguf, b ET1“ S. ag. sctneanen sich auf dem Newski⸗Prospekt whsehs 1““ C 1.“ 6
militärische Botschaften den rechtmäßigen Empfängern zuzustell. edral d sꝛeibrn N. en “ 1 b Kein W 1.“ igern zuzustellen. noch erforderlichen Kosten der in Buch unternommenen Ausgrab rale und der Polizeibrücke einige Tausend f Himn Munder lo 85 88 F loß ee 2 T “ ser 5e lae etn Etat 2800 ℳ bewilligt werden. Une Danctes⸗ 1nnd nrtntinnzn „ wodurch der Ver fehen g 1 um Deu en zeiger un ön g reu Aristokratin im entscheidenden Moment durch moralische Vorhaltunhen Ge, nesbcbe ortsangehörige Kriegsveteranen gedenkt die regiment sowie eine 1“ nfanterie⸗
“ “ 88
zu bändigen und die Begnadigung ihres zum Tode verurteilten Galt⸗ agen in Form einer Ehrengabe. Der Magistrat angrenzenden St 1 1 Menge in die 8 v durchzusetzen. Daß der Scheuspieler Bonn über den dicgen Ptten 11“ die arhiitenung 150 000 ℳ für den Zugänge zum Fats Prdsge ber cene oliges Bersnerrte die Berlin, Freitag, den 25. November in dieser Rolle siegte, bed kaum der Bestätigung. Ebenso nahm finden, die bereits 8 sollen solche Veteranen desonders durch Absperrung der Nikolaibrücke g.ö Selmahlic, v. . g
Meta Jäger als tugendhaffe Patriotin von vornherein durch ihr Wohnsitz hatten. Diese Vorlage dngeKierlir 1Sg. G Sstrow verhinderk wulde Späber büftaus nem Zeitun .
sympathisches Wesen für in. In E 8 1 1 2 ¹
enre 8 Fngehögte, G edne Fücht en den guch büe 8 1 eee 868 für wünschens⸗ eine schwarze Fahne mit der Angectost gegenüber 8 ent ebrce
einen Kurt Bois, der in der Rolle eines echten Berliner Jungen Jahr⸗ 1 er Ehrengabe nicht bis zum nächsten Fahnen mit derselbe er . . de Sö desftrafe .
“ , Ber Jungen Jahre gewartet, sondern daß diese schon im laufe b“ nen mit derselben und mit der Aufschrift: Ich ko “
eine erneute Probe seines frühreifen Talents ablegte. die Veteranen abgeführt werden Er “ “ e “ verschiedentlich in der v.. 1 nich v Deutsches Reich. und einen
Thaliatheater. die Bemilligung von 15, 000 ℳ. Trot erhobener Einwendungen und und drängte die Mkegn nde Perittene Polizei mit blanker Waßfe ein Hande 1 De utschlands mit Getreide und Mehl. Mittwoch im Thaliatheater den zahlreich erschienenen ingendlichen atte der Antrag Modler mit großer Mehrheit angenommen. — Trauermarsch. Bei der Säuberung der Straßen sind eini 8- 8 8
Als zweite Gabe für das bevorstehende Weihnachtsfest wurde am nansieller Bedenken vom Magistratstische aus murde nach kurzer De⸗ Palais san henge zum Nikolaibahnhof zurück. Am Anitschkow⸗ 8 sang die Menge das Lied: „Ewiges Gedenken!“ A b je Wei 11.“ 4 Auch dem Verein für das W 811““ 3 1 unend mit dem 1. August. v16A“ S beschert. Jugend enn 1e e. 10 8 5 Fftfafsenen letzungen vorgekommen. Die Ruhe ist vollkommen wied 1 1““ Sas die Bühne bearbeitet, übte sie denselben “ 88 8 zunn “ von sieben neu errichteten Schulküchen 1 (eccttr 6 “ Vom 1. August bis 20. November (Mengen in dz = 100 Kg). 1 “ 1““ unlängst vorhergegangene Aufführung von „Aschenbrödel“ währt. — Einen breiten Raum nahm die Erörter . , Einfuhrschein dän — 2 1 „Aschenbrödel“. 1 i nah rörterung der Frage des St. Pe 2 8 1 2) Mehlausfuhr gegen . “ diesmal wurden die erwachsenen ve enanf der bis bö“ nens der städtischen Beamten und Lehrer Tarsgrisnfenabrbece 8 (W. X. B.) Die Familie 1) Ein⸗ und Aussuhr. 1 — Haus füllenden Kinderschar von deren stürmischer Be⸗ 8 Der kagistrat hat bezügliche Festsetzungen getroffen, er möge den Antra S. Beenat der Kadetten Milinkow, — — geisterung mit fortgerissen und folgten der ihnen aus der “ er Versammlung zur Kennmisnahme unter⸗ übernehmen, nicht D egrähnis Tolstois auf Staatskosten zu 1“ Jugendzeit so wohlvertrauten Handlung mit, neuerwecktem Interesse. Mreitete. Die Vorlage wurde nach lebhafter Debatte, b Davon sofort verzollt Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 1910 1909
Die einzelnen Bilder Lebe e “ an der sich die Stadtv. Bor F üerense “ vn. 88 — 1 8 Geschwister 11A4“ 11“ Ludwig und Üllstein 1e. r. “ AMannnsen, C Madr id, 25. November. (W. T. B.) In Villa Gareia 1 8 oder zollfrei Pesamtenhe. 8 dem freien Verkehr ie Damen Schuhr Häͤnsel)) Bode (Gretel)e dLonte eenne senmgtenden keiligten, nuf Antrag des Stadtv. Casser emnem Aesfas e ne Pbe⸗ Loruna und Vigo sind heute früh Erdstöße verspürt worden. 8 “ . “ 4“ rees eagea t nf are de st etreend a. eand Corufia, 25. November. (W. T.B.) In der Stadt Noya .““ Regrecznchr. 94 929 96 352 Amtsräume und die Wo 8 9 1. Klasse (0— 60 v. H.). .. 325 279 2 h1e“ 19-10 19059 190 1910 1900 190ö3 1910 1909 1908 1. Klasse (21.3089.99 5. d.) 75 888 17 970 3 eage ig Atwvoten empfangen und gab darauf 1 ch 67619) 9. “ 18 88 88 Fh Im Koͤniglichen Opernhause wird morgen, Sonnabend ; wurde b Bauern und drei Gendarmen 512 32 420 Roggenschrotme 8 Salome“ gegeben. Fräulein Ros „Sonnabend, Die Freie photographische Vereinig vurden getötet, ein Leutnant und mehrere Gend 1 1.525 b28 1 243 866 791 232 1 342 824 1 048 020 „717 915] 3254 402 1724 923 3 585 512]° 3 238 009 1 697 848 3 575 DOber, Rothanser, bie CCCTTö“ “ Mittwoch, den 30. Nobember, e der rei ü. nn esnf alfetzam legr .“ necggen 1“ 8403 482 9 232 823 6919 992, 6 896721 7 791 468 5 825 109 2195 569 1 430 768] 1 830 746] 1 630 254 E“ Weizenmehl; 828 wold, Lieban sind Vertreter der übrigen Hauptrollen (Anf „ Museum für Völkerkunde ihren 286. außerordentlichen Malzgerste . 1 008 932 1 003 334 1 236 163¹1 667 184 749 255 979 603 1— 1. Klasse (0.—30 v. H.). . 472 811 478 8 Uhr.) 8 8 ifang ktionsab end, an dem der Geheime Mediinalrat2 rofessor Andere Gerste 10 138 731 9 814 559 6 793 124] 8 693 632 8 424 581 6 152 6967%¼ 157 996 134 426 109 800 6 6 887 9 408] 2. über 30 — 70 v. — 8 1 1 5 3 Im Königlichen Schauspielbause geht morgen „Wallen⸗ Eimn über: „Erinnerungen an Robert Koch“ sat r wird. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Gerste ohne “ 2. 1 92 18 598 31 263 steins Tod“ von Schiller in der bekannten Besetzung, mit den v Eine beschränkte Anzahl von Gastkarten ist in der Geschäftsste 6 Depeschen 86 nähere Ang. 3 212 13 588 4 473 See⸗ — lgeg 1 1236 877] 899 825 915 352 1 047 158] 4. 0 — 70 v. 3. er I1 Sommerstorff, Kraußneck, Staegemann, Zimmerer, Mannstädt, Pohl Gesellschaft (Unter den Linden 11) erhältlich. v1“ 88 f ¹ 8. 2121 262 1 907 683 1 134 769 1 616 919 1 340 298 896 930] 1 219 940 1 343 94 8 38 69 98 5. 0—75 v. H.). . 1 5 1 322 Vollmer, den Damen von Arnauld, Ressel und Willig in den Haupt⸗ gesandüch rft t 1” (W. T. B.) Die merikanische 8 :“ 189 999 2203 377 1 312 1 88 818 198 679 370 999= 654 987 406 449 370 109 Hartweigenmehl). .. . gis s C11A- 1111“A“ 88. andtschaft teilt mit, daß in Mexi Or b Roggenmehl. 3 347 3 681 8 243 8 8 le besonders festgesetzt. Manni sto ö urg, 25. November. (W. T. P.) Wegen Ruhestörungen sind S Fnh cghen- 8 10 8 Peggenmech. 42 768 66 471]1 40 874 34 305 484041 597 527] 561 116 550 039]1 593 5400 558 410] 544 243 ) Ausbeute für jede Mühle bes festgeset aunigfaltiges. cht die Schiffahrt auf der Elbe vollständig. Seit gestern Brüssel, 25. November. (W. T. B.) 6 baus (sets h. h eent, um 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
LEEE1I11““
exe), Richter (Mutter), Delcliseur (Kater) und Rohde (Schu ' sowie die Herren Haase (Vate 8 teengel) der Verkehrsfragen wurde auf übereinstimmenden 2 b fen? sac igdie Fefrene C1““ (ein Zwerg) hatten Stadtv. Cassel, Borgmann und Fuse übe d ecerden tegh 6 858 1. EE“ vertagt, um den Fraktionen Zeit zur Vorberatung zu lassen. Auf die Gend 1““
8— öffentliche folgte eine geheime Sitzung. mehrere Salv⸗
4) Niederlageverkehr.
4 1 Schiffe wes 8
Berlin, 25. November 1910 abend 9 Uhr sind Schiffe weder angekommen noch abgegangen. “ ausgegebenen Krankheitsbericht hat die Königin
1 tri — . in der Nacht einige Stunden geruht. Die Sym 1 = ““ “
In der gestrigen Si London, 24. November. (W. T. B.) Die Anhängerinne ge nden geruht. Die Symptome der 8 8 vensa der Fstrige 28 E Stadtverordneten berichtete des Frauenstim mrechts, die am Freitag Zriashet ces ees eren Brustfellentzündung zeigen eine Besserung. Die Kraulher 1 8 8 Davon verzollt Verzollt über die Vorkaze, beneeffend Gramens des vorbereitenden Ausschusses sind ohre Vernehmung von Zeugen auf Anordnung des Ministers läuft befriedigend. e“ h Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, 18 Arhengerag hes gvefon scen ibrung ebee, cf 6 g 5 1““ gesabtg haeer 5 “ “ 9* 1 25. November. (W. T. B.) Die 3 beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von C1u Freibezirke usw. Nieder- EFrreibezirken usow. Wund die Erhöhung der Beihi ü 1 Se öffentlichen Verkehrs angeklagt waren. mer hat gestern die Ber ü Amnesti 1 “ lagen 8 verstanden zu erklären, daß „1) dem Aktienverein des Zokogischen Gerfgns rtr un olizeiagenten angegriffen zu haben, aß die Amnestie mit sch Tööö“ 1b 8 zum Betriebe eines vhafh;rds Ng e,SePlogzischen Gartens wurden zu Geldstrafen, und zwar größtenteils zu einer solchen von 18 Die v schwacher Mehrheit bewilligt werden 1909 benicken 1910 v auf 40 Jahre eine städtische Beihilfe von ährlich Fns. Pfund bhe zu “ Gefängnis verurteilt. sich außerhalb 88 Fahre I““ und, befinden 1910 1909 1908 1910 1909 1908 1910 usw. 2 rwährt wer 0 ½½ 8 -., v 1 84 1 rurteilten zogen 2 Gefängnisstrafe 1 8 5 888 .n Gerges“ hat i er 2 21 000 ℳ erhöht werde, daß die im Vertragsentwurfe bezüalie ngegriffen hatten, erschienen ebenfalls vor dem Polizeigericht in 1“ 1 82 704 195 846 16 393 1“ “ d,n Iertraasencurse aihlich des ow Syert. — Der heichter belwuts, daß das Zarzatgeben der An. sa “ 1498 883 1234 216 801 462, 1 339 399 1 042 784 7114138, 159 4840 181 887 7,99012 Roggen.. .. 1102 721 1141 355 e 3. b65 315 vom 1. April 1911 ab auch auf den Zoologischen Garten Anwendungs eine Ermutigung zu weiteren Gewalttätigkeiten bedeute. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten . .. 7888 979 8362 171 8894 3810 6382 172 778/ 8790 5821 ,980 522 344 14 909 30 378 Gerste . . . . 1 769 048 1 640 130 8 1 ““
b 2 dw⸗ und Zweiten Bei ZEö“ 6 . .... 504 343 567 385 palte nd Zweiten Beilage.) Malzgerge 1. .10854 003 9 667 943 6877491] 8 693 547 8424 487 6182 428] 1 860 456 1 248 876, 72,0838 Heser.. Eöö“ bis 10] 156 708
1 763 637 1 500 098 1 009 008] 1 614 922 1 339 046 894 181] 148 715 5 n e-; 8
“ Theater. . 8“ 1“ Shnntn,. veenttt g 3 Uhr: Das Leutnants⸗ Thoralion Saal. S bend, Abend 1 hes. — 8— has 983 8 21 1 149 an2g 388 382 —619 Vehenmrdl “ 1 “ n r: Der verwundete mündel. wank in drei Akten v 9 X .Sonnabend, Abends 7 ½ Uh.: 1 8 20 418 30 889 27 043 20 30 2 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Vogel. Stein. — Abends und folgende Tage: Per Walte⸗ 1116“ “ “ V I
1. Konzert (Klassischer Abend) v Gi heee Sonntag: Der verwundete Vogel. — herruhügel. 8 Springer (Klavier) und G.eek. 8 November 1910. in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleichnamiger 8 88
— — . H . vier⸗ rliches Statistisches Amt. Dichtung in deutscher Uebersetzung von Hedwig
Lachmann. Musik von Richard Strauß. Musi⸗ Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) .“ 8 5 WI11“ 8 “ van der Borght.
kalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. 2 Der scharfe Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Unterpräfek 8 S
degg 9 Bachmann. ss- Hene 8 JJ11X““ .“ 5 hhre⸗ 1“ Gendilsrprafer⸗ 8 Uühsns chbrena.. Hernah “ . auspi H8 eicäturt 88 1 5 „Nachmittags . 4 5 . 28 2 Life. trete
ee.eegeae ee tcp leelung vüer en eh. Nechm 1 n9eör esh 8 Abchün. ena Rtten von ene a dne rn de, Hestan “ Fv vee vernisge “ Deutscher Reichstag. Dasselbe gilt in den Gemeinden, das eine geht der Schweinezucht nicht xe geneh 88 u guf
v iedri⸗ Schille IEs ig 8 1 ij za olem, 12 s 82 8 ; 1 3 8 s eiche Fakto i kei roße Hoffnung ge⸗ 8
Patr 8— Ffühnler. Regie: Herr Regisseur Der scharfe Junker. “ Tage: Der Unterpräfeki. Apachen zu Pferde, geritten Se 85. Sitzung vom 24. November 1910, Nachmittags 1 Uhr. das andere nach sich, und so EEEEö Eb.“ ukunft diskondiert 88 9- die Ergeb⸗ - 5 Frl. Dora 8 M d tliche Grund in der Wirtschafts⸗ Wenn der Minif s . er —
Fastehe e kommt in Betracht. nisfe der Viehzählung vom 1. Dezember verweist, so ist das doch kein
Montag: Der neue Compagn “ 8S
Sonntag: Ope .122. 8 Sunon. 8 8 Schumann und Herrn Karl He „ sowie: ; W V ureau. in; 8 liche
g. Opernhaus. 122. Abonnementsvorstellung. übrigen Attraktionen. — Um ülr. nesee öW““ politit zu finden. Auch das militärische Ftere und in bezug auf die statistischer, kein unwiderleglicher Nachweis. Die Preisbew gung uali
(Gewöhnliche Preise.) Dienst, und Freiplätze sind ö11uö1“ Thali rrekti “ “
Besvah aliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Coup der Schr o b zzevräsidenten und eines Wenn auch zuzugeben ist, daß das platte La Fleis i denieni minderer E“ EE1““ Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Nachmittags 4 Uhr: 1Sexesans Pantomime. 11X““ Mite iech br Fohg. dss hcs ee eters Mernher in der Reerutenaushebung Pnfther hcbech öö3 8* 8 1.-.9 vch neß die wohlhobende sondern auch 8. Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Feeen e agß⸗ Lustspiel in drei S .n da 8 K Peüsseische 8 eLe. . 1ng 7.S 38 Uhr gestrigen Nummer des Blattes berichtet worden senbe t Platz aeiten hat, die dieses günstige Bild zu ver⸗ dielmfader - ebhtenang E 1“ wve.
Mang r. rnlsonn. und Tanz in drei Akten von t. rstellungen.é Nachmittags H die Besprechung der Interpellationen, betreffend die scht eignet ist. Von Jahr zu Jahr wächst die Zahl derjenigen, Abhilfe versprochen wird, ist herzen nig; b n Schauspielhaus. 260. Abon tsvor Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. — Kraatz und Okonkoweky, bearbeitet von J. Kren. hat jeder Erwachjene ein Kind unter 10 Jahren eee r 9g: 8 ie schieben geeignet ist. Von ” die Zant debergehen Befriedigung darüber nicht bekunden. Aus den vielen „Wenn“ und Dienst⸗ und Freiplatze sind 13125 lbends; Wenn der junge Wein blüht. 8 Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von auf allen Sitzplätzen, außer Galerie, jedes ö“ Kne ngscas “ 88 9n ple . nsttta gce S- S; “ ücicbecen „Aber“ des Staatssekretärs wird die Bepölkerung wohl nur das Nein Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen von Her⸗ Montag: Ibsen⸗Zyklus: 6. Vorstellung: Ge⸗ e. 1 E 8 - Preis. Abends: Der große E1“ .. Snss ue.⸗ — ete h., e. 8 noch 4859 7% in den kleinen Gemeinden. Die herausgehört haben. Der Dr. Delbrück von heute versagt, ben 8 mann Bahr. Anfang 7 ½ Uhr. spenster. onntag: Polnische Wirtschaft. ECoup der Schmuggler. Abg. Dr. Wiemer (fortschr. Volksp.: Der Abg. Hexold erwartete Schkagfertigkeit des Heeres hängt auch davon ab, daß alle fruüͤher als Oberbürgermeister von Danzig auf dem Städtetag geforder Pistorisches Schaufpiel ier efschaft: Colberg, mittags Uhr: Weh dem, der lügt! (Vorstellun vFacee rwaev . e, nahe Bahnho alavorstellung. U. a.: Gebr. Adones, Pro⸗ ierung und Mehrheit sind sich darin einig. Die Unzufriedenheit un ereits eine Wirkung auf die Kinderzabl. Augenbriceich Köpfen. gehen seiner süddeutschen Kollegen nicht einverstanden zu sein. Heyse. (Die Bllerke werden - ZvoeMenl für das „Klassische Theater“.) — Abends 7 ½ Uhr⸗. Segrecgstenfe) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der duktionen am 70 Fuß hohen freistehenden Mafg. Frbitterung über die heutigen Verhältnisse wird noch steigen, wenn erllc- noch eine sgflice evölkermne hasae “ Kicht bloß in Frankreich, sondern auch in anderen außerdeutschen für Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken i 11 Lcale. “ de Fürr und g “ Wiahipon 89 bün Prescars gesetcg, Piere aen “ G duch 8 9 1S vlllne g augh ausreichendes Brat und lohnende Arbeit haben. Auf Ländern ist die Maul⸗ und Klauenseuche erloschen. Ich unterschätze
7 onntag: Genoveva. A. . usik von Emile Herrn Dir. Pierre Althoff mit seinen Interpellationen gesagt, wir möchten uns beruhigen, es sei nur erung ʒc — 1
8
Millionen die Beamtengehälter erhöhen]/ DDer Ausfall an Rindern kann durch den durchaus schwankenden Stand
usw. abgegeben. Ein Verk b 1“ G b pliche und die Gefahr einer Verseuchung des deutschen Viehbestandes nicht; aber findet nscht statt.) Ahben e ee Montag: Wann kommst du wieder? FLcassallly. 8 8 etwa 90 dressierten Pferden. — Außerdem: Frau vorübergehende Erscheinung. Wir stehen heute aber wieder vor den der anderen F ar, “ nicht man soll nicht auf zum Teil weit zuruckliegende Tatsachen zurück⸗ reservesatz. Dienst⸗ und Freiplatze sind —— 1 Luftipiel g eemtttag⸗ i. x 7. vn - E“ kss hervorragendsten Freiheitz⸗ gleichen Tatsachen. Wir beurteilen E“ solcher Fuig. angöncgia Aufbebung der Zinles C“ das Gewerbe haben greifen, und anderseits darf man doch 83 1“.“ 8c F;8- vb n. a 1 8 uren. — Eli — 2 ellati twe eptisch; a , e eichs⸗moöglich ist. e Ind⸗ . As Na . . ’1 s 2 über? he 2 ind. a Holland, 2
tafhane der else, Dramatisches Gedicht i Komische Oper. S Hentich von Mer Sopocaan. Pbende iich estenn, auf ihren eigete Ehabfesne“rr Len- bellationen erwaß steptisch, andert ufine unz darüber abstimmen sich nun einmah di dieses Folltatzn ehger tei, und auch unsere Deutschland über 80 doo Gehäfte vergeicht nnge Hie Fastenen Preise 1.* Pinsessgeendenr oge 8 ℳ, Vorder. Bum ersien 8. fn 8 Fangerns Abends 7 ½ Uhr: folgende Tage: Der heilige Hain. fuhmte Radfahrerfamilie Klein. — 3 Gebr. kante. Welleicht bietet diese Erfahrung einen Anlah, daß die internationalen Begiehungen 8* 8 8 22 -g—n . zweden üist vine in Aussicht gestellt, Die Einrichtung ha varkett 6 ℳ, 1. Rang, Loge und Mittelbalkon „Sonntag, Nachmittags 3 ear hegesgs 2 8 Frvatelins, urkom. Clowns. — Um 9 Uhr: Geschäftzordnung möglichst bald geändert wird. Der Abg. Rupp aur 1““ v. 8 aas 4 Renberung der tatsächlich keinen Zweck, sie ist lediglich eine Erschwerung
g hr: Hoffmanns Er⸗ „Venezia“. sagte — die Reichstagswahlen seien ja vor der Tuͤr, daher Wende ich mich nun de
8 b auch ohne 8 5 ℳ, Mittelparkett (1.— 12. Reihe) 5 ℳ ittel., zählungen. — 2 8 1 n ja Ae t der Grage..u. leischteuerung mögli und Verteuerung der Vieheinfuhr. Welches andere Verfahren an arkett (13. 22. Reihe) 3,50 92 Ecn.Iette⸗ B3 1-8 lisss gac Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.) ½ — die Ma gasSch neit. Sic,,. EEETETö sebicen Wirtschaftspolitik eine Beseitigung der Fleischte g ch und Stelle treten soll, wissen wir nicht; ich bekenne, ich bin 1 uh 2
. 8 8 9n. e ich zunächst meine Verwunderung darüber aussprechen, daß et. 9. 8 52 1 ekebnang. 2 ℳ, Pribtne 8 Sehmabend, denh8, Uür. ver Pesslvsessc. ““ überhaupt in Abrede, jetzt haben sie aber selbst eine Inter⸗ die S in ihrer Interpellation den Satz aufgestellt haben, etwas mißtrauisch gegen diese vaehgdigang. a ,F 7 „ . 1 1 0 bi . 2 eue aup 7 2 ; 2 8 „ bis Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den 8S 1 1 AEArthur Lippschitz. helm Jacobi und Familiennachrichten. pellation eingebracht, die wenigstens für viele eah . nis Feischtenerun aber gestern den Nachweis für diese Be⸗ gefahr begegnen kann z⸗ aber diese - d die Preis⸗ Monat Dezember 1910 zu 27 Opern⸗ und 30 Schau⸗ chi ertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sherlock Holmes. Verlobt: Erica Freiin von Reißwitz und Kadersi lichen Mißstand anerkennt. „Der 8be. mnne “ hauptung geschenkt, er hat sogar einfließen basen an die Metzger agrarischem Interesse als 8 vrnend, genenmeneehe nepen den Zöllen pielvorstellungen findet am 28. und 29. November Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sodoms Ende. Detektivkomödie in 4 Aufzügen von Ferdinand Bonn. mit Hrn. Major Wilke (Neisse) 13 F. ner 5 den Städten und Industriezentren, son kt. 8b Abg. Rupp sprach denke er nicht. Vielleicht wollte er es nicht mit ihnen verderben. treiberei zu erleichtern. Das Feish 8 ⸗ die ausländische Fleisch⸗ eeeebbee ee eehaeeass. Fen 2se een SE e =nn 8een Fri m. bas leeinefen Städten und Gemeinder, ahrahlei felsst tegen gesande. chtig 1tedaß,dege für dis hugsattang übren ödsnnnvich dsuch encndinf ggans er d de Mülderumg dar oimzußrerhgt verznden eaterhauptkasse im Königlichen Schauspiel⸗ ntag, Nachmittag r: Die Ehre. — Krane (Potsdam- Berlin) on einem N. 186 gaschaige druck für die Fütterung des zur Schlachtung bestimmten Viehs viel größere einfuhr. . A g der. men für die se, Eingang Jägerstraße, und zwar nur gegen Abends: Die Fee Caprice Verehelicht: Sns wirtschaft ins Werk gesetzt sei. Ein solcher geringschätziger Ausdruck ür die Füttaraag müssen. Es ist nun züngst in Breslau ein sehr muß er ehen abgeändert werden. 8* e Vorlegung Iö“ s statt. Es 1 ⸗ Montag: Die Fee Caprice. 1 8 R. helncht r. “ Herbert von Metzsch⸗ ist gegenüber den Klagen und Beschwerden der weitesten Volks⸗ Ausgaben machen veslrer 1 ö2. 28 der Sache auf den kleinen Vieh üchter sind vor allem billige Futtermittel notwendig. Der an heegender deemcr ieülete aneWiang Ceriotzenburd. Swmnahen, Abebe s ubr:e⸗ . ꝑQỹ1114141414X“A“ i arkett und am 29. November d. J. diejeni — irg. Sonnabend, Aben r: “ 111“ Be cge zaif ist zu solchen Au L ern, * ischeri d Bürgern gewählt, und haltig; bei den zollfrefe 8 2 6 2 zum 2, Rang bezw. Balkon und 3. — Das Urbild des Partüff. Lustspiel in 5 Aufzügen Singakademi HBehsfeeigHernh; 8* 1 etwas nicht in den Kram paßt; das 87 Verlegenheitsausdrücke, eSe; Metglicdfem dn Fleischermn nn. e dcs legsch re elrecht lohnen würde, sind hohe Zölle draufgelegt, man hat eben auch bei 2. Bassbn verabfolgt. Gleichzeitig wird ersucht, den von Karl Gutzkow. gakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mant ffel 9 llat “ Hrn. Ewald von die nur die Schwäche der eigenen Position verdecken sollen. es wurden Probe se v. * sich das Fleisch im Kleinhandel stelle. den Futtermittelzöllen die Interessen des Großgrundbesitzes Geldbetrag abgezählt bereit zu helten. 6 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Egmont. — Zweiter Kammermusikabend des Wittenberg. von Enael (Cülag), m Hrn. Kammerherrn Fritz Da die konservative Interpellation auch von einer bedauerlichen ehasft. um r dhen wfen. dens Flfischenn Flelschern wirklich trefflich, zu wahren verstalnden. Der b9. Herold ist vein rränd 82. Li die 261. Abonnementsvorstellung zu Se Se Quartetts. Mitw.: Artur Schnabel. Leopold von Caprivi (Berlia) Hrn. Hauptmann Steigerung der Aeindandeltheeise gprich deFen t, e ne nicht sehr viel hängen bleibt. Der Abg. Rupp hat FFsagt, vemm iger Preise, eeg „ — irvg-- 1- 66 a * „Der Familientag“ an der Theaterkasse gekauften ntag: Prinz Friedrich von Homburg. etmneseiseheges, Gestorben: Schritt vorwärts in der Auffassung über die 1 EI der Teuer sei die Erhöhung der städtischen An ich ganz verständig; ( 6 8 Ff Billette haben Gültigkeit für die neu ngesatt Gestorben: Hr. Otto. von Salisch (Militsch). — 1 schaftspolitik. Diese Folgen machen sich auch schon bei den höheren ein Grund er 28 behe une diese Erhöbung Produkti onskosten nicht künstlich zu erhöhen, sondern zie möglichst Vorstellung von „Der eingebildete gür cn Ub⸗ Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: 2 Hildegard von Lindeiner gen. von Wildan, b Ständen und sogar im königlichen Hofhalt fühlbar.é Der König von Schlacht⸗ und Piehhofhe 8 gen,3 des Zolltarifgesetzes von 1902. niedrig zu halten. Wenn der Abg. Stauffer als kleiner Land⸗ können aber auch taͤglich an der Vormitta skasse X&. Theater des Westens (Station: Zoologischer Liederabend von Baptist Ff Fen Dresky (Warmbrunn 1. R.). — Verm⸗ 88 Sachsen hat einer Deputation aus den Städten und den Fleischer⸗ als eine Umgehung des § 13 Zolltarifgesetzes non 1907. wirt die Viehwirtschaft als unrentabel bezeichnet, so Uiegt das eben onnen 3 . 3 Liede 2 8 thilde Edle von Sol “ b lk unter de run Auch wir halten eine Umgehung dieser gerade auf unseren Antrag an⸗ 2 b avg en iel für Futtermittel zu zahlen Königlichen Schauspielhause und am In ns⸗ bim Farhh. .13. e- gischer Alavier⸗ Manfred Ceeht Hoffmann Am n. S g Solemacher zu Namedy, innungen gesagt, er wisse wohl, daß das Volk unter der Teuerung b ift es Gesetzes für ungerechtfertigt. Aber es daran, daß er und seinesgleichen viel zu viel für Futtermittel zu 5 stellung (28. November) an der Vormeit s, und 8 EEE t gear üwebhh des Fleisches leide, er bedauere das um so mehr, als auch in aͤllen genommenen Vorschrift des Gehien ie fallen diese haben. Her Abg. Rupp sprach unter demonstrativem Beifall seiner 9 s, und Zum ersten Male: Das Puppenmädel. Vaudevi 1 7 e enme, t h fdie absoluten Zahlen an, und danach fallen diese e Abg. Rup vgg. Wir Abendkasse bis zum Beginn der Vorst lun in 3 Akten. Musik von 2 Vaudeville 1 — 8 anderen Dingen Teuerung herrsche, es sei eben alles teurer kommt hier au absc 1 icht ins Gewicht. Was bedeutet Freunde von einer gewi enlosen Hetze gegen die Landwirtschaft. Wir Erstattung auch des Aufzeldes zurückgegeben anen Conntag, Nachmirtags 2 Fall. 85— geworden, und er merke das auch. Die beste Mittel⸗ Erhöhungen für den Fleischpreis gar nicht in 20 veüber unserseits wissen uns von jeder Abneigung gegen die Landwirtschaft Ehine foätere e Sar de; Dee hefcha⸗ Rsgratstane Inhh, Galbe nel.). 5 Feneul. Ieshe; Abends 8 Uhr: b be a. 8 H sandspolttik und die Serotvönt mürde eic 88 Ine Veetreama de Se h, nnn . B. 8,„ . nnss 88 nse “ nde san wenm wir dee Ve. nicht statt. von Nictor Loon. 1 1 n Dr. Serge Barjausky alné (Cello) n Charlottenburg. h venn die Lebenshaltung nicht verteuert würde. Frr rein 30 oder 90⸗ it dem fortschreitenden deutung einer kräftigen Landwirtscha eugn 9 MZ v 1.Sh von Leo Fall. — Abends: 5 Seäeeese⸗ Orchester. Dirigent: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. roße hat einmal gesagt, 81* die övg⸗ öö “ Z8n ehhrodaktiont 6. en .. eö-s ni 1 daß in dem wir Fe an der Hend 1 behesen. dah det schiße 1— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ö“ Fett habe wir einen Rückschritt in dritten Quartal dieses Jahres schon eine Aenderung hierin “ 88 efites. der Junker, ist. Wie gut die Herren
Dentsches Theater. Sonnabend, Abends 7⁄⅞ uh “ V b
1 . r: 1 1“ 1““ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. soulagieret werden sollen. b in d ist, wie der preußische Landwirtschaftsminister gestern glauben machen 1 1 8 3
Ehhssörcdenen Seeashtt i. 8 Sneavvor nnlgiilhuns. neanac. ne, emwaaen, alndworhh. 8e-nne en. Acht Beilagen RRR+NꝑNN1““
(S 11““ n r: er Fe errnhü⸗ 8. 3 1Ss 8 1 Fuaz 8 i mehr arischem unne dehan . 4 B 55 8 Sounntag: Herr und Diener. in 3 Akten von Karl Kögh⸗ er⸗ .. 8 Uhr: Konzert von Hans Schmid⸗ (einschließlich Seenb eg. und mareneichesn. 1 ,8 e Figre “ Stüfc. ie um] Rechten bewies, dem sich nur dann und wann das Zentrum chloß.] gründung einen süddeutschen Bauern vorschickten. Auch 1 “ . eilage Nr. 93). “
v4A4*“ 8
Seite sind wir uns darüber kl
durch den Kleinhandel herbeigeführt sei. jedes geeignete, wirksame Mittel biligen, nen ASe
“
7 8
8
ö1““