1910 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 25. Novem ber 1910, Statistik und Volkswirtschaft.

Bermittags gt Ubr. 8 CEin⸗und Ausfuhr von Zucker vom 11. bis 20. November 1910 und im Betriebsjahr 1910/11, beginnend mit 1. September. 8 Ausfuhr

verlau im Spezialhandel

der letzten 24 Stunden

1. Sept. 1. Sept. 1910 1909

11. bis 198 dbig Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

6 20. Novbr. 20. .20. Novbr. 20. Novbr. 20. Novbr. gg— ———— wre reeeaen

8 1910 1910 1909 8 Qualität

dz rein dz rein mittel V Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

659 246 6 8 c-üuiedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ℳ8 s69

Weizen.

n Staatsanzeiger.

eichsanzeiger und Königlich Preußise 1910.

Berlin, Freitag, den 25. Novembe

IAmx

N Wind⸗ aame der

Beobachtungs⸗ 85 Wetter station stärke

O 1 Nebel meist bewölkt 8 Windst. heiter 2worwiegend heiter NNW 1 Nebel 2 meist bewölkt WNW Z wolkig meist bewölkt NW 6 bedeckt Nachts Niederschl. NO 1 Dunst Nachts Niederschl.

2 9 1 halb bed meist bewölkt Hannober O 2bedeckt meist bewölkt Berlin 642 W. wolkig meist bewölkt Dresden 34,9 Windst. bedeckt 1 meist bewölkt Breslau WNW bedeckt meist bewölkt Bromberg W. —A wolkig meist bewölkt 11“ ND. bedeckt iemlich heiter Frankfurt, M. 7627 NO. 2heiter] —. ziemlich heiter Karlsruhe, B. OXDO lbheiter Avorwiegend heiter

s

Außerdem wurden

am Markttage (Spalte 1

nach überschläglicher

Schätzung verkauft

Doppelzentner

(Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

gut JBerkaufte 1s. PPusqscritte Durch⸗

Menge 1 Paah 2 oppe zentner b

November

v DSlaghAlAeS s

Verbrauchszucker ;; und dem raffinierten Neichgeszezlzer 6“*“ 5 221 Rohrzucker (176 a) .. 8 4 678 3 davon Veredelur 263 gen Rübenzucker: Kristallzucker (granu (176 b) . 97 503

143 146

726 702 2

severehr erter), (auch davon Veredelungsverkehr 6“ Platten⸗, S und Würfelzucker (176 c) gemahlener Melis (176 d) ...

429 413 7 181 68 605 68 908 9 865 21 003

zandzucker)

77 547 50 609

35 701

Landsberg a.8 85 Kottbus.. 20,10 Wongrowitz.

Breslau. .

SSSSSSSSSN

—½

Stornoway Malin Head Valentia Scilly Aberdeen Shields Holyhead Isle dAix St. Mathieu

d

vr]

Windst. wolkig bedeckt bedeckt

Kaufbeuren... Langenau...

0 U

20,60

9. 9 f

14,20

13,40 14,60 14,80 14,60 14,60 14,90 15,80 14,80 14,70 15,25 818 14,00 4 200

Melaffekraft⸗ S;.. 14,70

1 wolkig

Wongrowitz.. 12,40 Breslau. 13,10 Striegau H . 14,20 Hirschberg i. Schl. 14,20 Göttingen.. 14,40 3 —5

3,

Neuß . * 14,00

8 8

ndst. Regen 5 bedeckt 1

36 938

2 290 3 575

S

88

1 U& elceltele soe⸗

97 88 21,00 21,00 20,10 na gan 8 st 17,60 18,00 18,30 davon Veredelungsverkehr... München wolkenl. 13 Zlemlich beiter Z“ fcn 4 88 Srschberg i. Sch. 190 1839 19⁷ 8 Zugspitze W— beiter 12 orwiegend heiter gemahlene Raffinade (176 f), . . . . . . . 7778 38118 29 943 atit C1“ n. a üheimehav.) davon Veredelungsverkehr. 18 490 Föttingen.. 20/30 20,60 3 221 22 908 Geldern. 20,00 20,30 20,60 meist bewölkt Farin Ctroh 17 067 18,50 19,00 1 1“ 2. 8 Doöbel 18,40 18,50 18 Windst. bedeckt eenhic heiter v Z11“““ 8oobooEooG Langenau-. 20,80 20,80 20.780 20,80 (Wustrow i. M.) davon Veredelungsverkehr X“ e 1 Fhg Salins 2955 Fh andgfer Bucer 17— g) n, 128 730 590 931 908 732 Chateau⸗Salins. .. 8 EEE1“ Königsbg., Pr. 0 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). anhalt. Riedersch 8 Rübenzucker, roher, Feh und f ger a90 C116““ (enthülst avon Veredelungsverkehr.. 21,00 21,00 Ueme .debte des Invertzuckersirups usw.) (176 m). 16““ 16““ (Magdeburg) davon Veredelungsverkehr .. (GrünbergSchl.) futter; Rübensaft, Ahornsaft (176 7n) .. .... 13,00 meist bewölkt . bavon Neft hanuherkehr 44,½0 fsicht: iemlich heiter C 6246“* 14,60 fFerrce benes. Menge es darin enthaltenen Zuckers. . 14,60 Regen iegen 15,50 (Bamberg) v 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 14,80 bedeckt 0 meist bewölkt van der Borght. 14,00

öa 17,30 18,30 19,20 1 . 6 922 davon Veredelungsverkehr . 8 Ratibor 18,50 18,50 rwies 18,10 19,88 SSO Lbedeckt Hrotzucker (17683) . 17 698 Nenge⸗ 19,50 19,50 8 Kandis (176 1) .. 6 608 Rastatt .. . 21,00 21,00 20,50 meist bewölkt 1“ i Rohrzucker, roher, fester und flüssiger (176 k) keen Eb 128 330 585 407 905 914 21,80 21,80 (Cassel anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raffinade einschließlich 8 88 1 3 14,20 meist bewölkt Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), (Mülhaus.) EIs.) Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Au 10 vorwiegend heiter Berlin, den 24. November 1910. 18,90 11 thein 15,15

bbegs b“ Naßstat .

wo 8 b Friedland i. M. 131“ walhis Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochendurchschnitt der 8 1 Chaͤteau⸗Salins 1““ 6“ 15,00 wolkenl. I. Hälfte des Monats November 1910 8 8 Gerste. bedeckt Landsberg a. W. . . . 8 15,60 heiter Ferneroieis. 13,80 14,20 Wi ö1“ 1“ 12,50 13,30 heiter inländischen, 8 111““ „Braugerste 14,50 15,50 bedeckt geräucherten 1t M111A4A“*“ 13,20 13,70 bedeckt Ie S1 GCI 13,50 14,00 wolkig Schweine⸗ e“ 15,00 88

19,00

AAö“ Schnee Langenau.. 19,60 bedeckt 12

Rastatt 1 bedeckt Chateau⸗Salins Schnee

bedeckt bedeckt

Vli singen Helder Christiansund 76 Skudesnes 2 Vardö Skagen Vestervig —.— Kopenhagen Stockholm NS Hernösand 766,4 N Haparanda O Wisbv ONO Karlstad N Archangel O Petersburg OSO 2 bedeckt Riga 756,3 NO. I bedeckt Wilna Windst. Schnee Pinsk SW I bedeckt Warschau 756,0 NW bedeckt Kiew SSO I beiter Wien 55 9 W 2 wolkenl. Prag Windst. Nebel

USU9S

15,60 14,60 13,50 17,00 14,00 14,00

17,50 19,60

r 1 Kilogramm Schweinefleisch (einschl. von Rückenfett)

13,20 15,40 13,50 13,50 15,00

19,20 15,90 15,00

SüI S5AS 8

Hammel⸗

fleisch

f ü Kalbfleisch

8F6 8 leosbbeolrnelbeebge

Rindfleisch

2

e)

att,

7

9 uft, Vorderschinken)

ck, gel g

ũ

rSS S

preußischen Orten

18

Nuß, Oberschal

Gesamt⸗ Roßfleisch

chwan (S Schulte (frisch)

Hafer. 15,20 15,2 16,10 16,10 13,80 14,00 330 13,20 14,00

14,50 15,00 8 8 . 15,20 15,60 8 8 14,60 14 60 949 14,27 15,07 14,40 14,60 16 820 14,50 14,60 14.38 14,58

14,50 15,00 1150 . 15,60 15,60 378 1510 15210 14,80 14,80 1573 14,39 14330 15,82 1582 156 15,9 ⁰15,83 1. 1570

188 hec 235 15,67 17. 11 5,80 235 888 1 15,30

15 15,30 15,50 15,50 122 15,30 15. 11. 3“ 14,50 14,50 7 ²50 14,50 11“ 14,00 14,50 8 . . 8 V 8 Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten een sechs Spalten, daß entsprechender

vom Bu

(Schulterbl vom Bug

(Schulter, Blatt) (Schlägel) vom Bug

(Schulter, Blatt) vom Bu

ch Rückenfett

(Schlägel)

ume,

S 1

von der Keule

Schulterstück Schuft)

im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule im Gesamt⸗ durchschnitt von der Kenle (Hinterschinken)

von der Keule

im

Landsberg a. W.

Kottbus

Wongrowitz.

Breslau. .

Striegau 8 Hirschberg i. Schl.. 1 SE111652 8 1e“ Pnggen. . .. I11“ Geldern . . 16 1

Neuß.. 8 1 ö 1 G . . neuer

16,10 13,60 14,40 15,10 14,20

15,20 14,50 14,60 13,80 15,60 14,70

16,10 13,00 13,90 14)70 14,20

15,20 14,00 14,60 13,80 15,60 14,00 15,60

17.11.

Ies 2 2 2

12,80 13,80 14,60 14,00

14,50 14,00

12,40 13,00 14,20 14,00

14,50 13,50

150

Königsberg i. Memel.. 145 Lilsit.. 158 300 Allenstein. 140 155 141 280 Danzig.. 160 145 280 Graudenz . 140 155 260 Berlin 160 150 320

1“ 180 160 . 20 Brandenburg a. H. 180 0 175 300 v a. Oder 1 160 170 7 320 Kottbus 8— 8 170 180 320 Stettin ... 5 170 3 168 320

—— S”n ᷣ8S8S

17. 11. 17. 11.

17. 11. 23. 11. 23. 11. 17. 11.

=ltolcee S, be

EöWTEZ““*

Kaufbeuren . Döbeln

Langenau

15,30 15,30

ET“

ahlen berechnet. ericht fehlt.

&-. 5G

1A11“ .

8

8

Gestorberen) 1022 + 823 (588 + 383), d. s. 343 + 20 (231 + 38) mehr als angegeben war. Es entfielen u. a. auf die Gouv. Orel 4 + 11 (1 + 5), Woronesch 72 + 15 (41 + 15), Kiew 90 + 10 (39 + 11), Samara 151 + 114 (70 + 49), Ufa 48 (42), Bakn

Cholera.

Oesterreich⸗Ungarn. In Ungarn sind vom 30. Oktober bis 5. November 23 Personen erkrankt (und 13 gestorben), davon in 85 Derncad 55 1 19 im Komitat 66 + 19 750 8 0) und das Küstengebiet 30 204 (13 —— 83) 8bbE11686“ hnag.“ 1 Türkei n Konstantinopel wurden vom 1. bis 7. No⸗

Rußland. Vom 23. bis 29. Oktober sind 447 Erkrankungen (und vember 63 und 33 Tobeofalle darunter 1 nachträglich 281 Todesfälle) angezeigt worden, davon in: vom 31. Oktober) festgestellt, in Tuzla vom 28. Oktober bis 7. No⸗

Stadt St. e mit Vorstädten vember 103 (71), davon 99 (69) im dortigen Lazarett, im Bezirk Kronstoedt . Trapezunt vom 31. Oktober bis 6. November 36 (14), davon in de St. Petersburg (sonst) Stadt Trapezunt 35 (14), ferner in Zonguldak und Umgebun Vööö vom 31. Oktober bis 6. November 2 (3), in den Bezirken Erzerun Ibbö.“ und Van vom 27. Oktober bis 3 November einschließlich mehrere

—y 2

Uüleinnre

el le!

821

1“ öP b.“

IUIiimnrf

UUHell! miln

ecer tboUSo —00 —=2

Reykjavik bedeckt (Uhr Abends)

Portland Bill] 757, 4 Regen Rüͤgenwalder⸗ münde

Skegneß

760,4 NNW 6 wolkig 2 759,9 SO. 2 wolkig 4 Horta 755,4 SW 6 Regen 19 Coruñia 763,2 SW 3bedeckt 14

Rom 8 N. 3 bedeckt 5: Florenz wolkig Köslin.. 150 180 280 Rastatt.. 8 15,25 Caglie Stralsund 170 170 280 Friedland i. Mecklb.. 5 8 Thorshavn Regen 8 . . Seydisfi esebeng 8 V 169 160 320 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Srhrelsfiord 180 15 90 175]18 300 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzt Clermont wolki Liegnitz 160 20] 160 1 320 8. 8 8 Ziarritz 1 wela Königshütte O.⸗S . 160 1 170 320 van der Boraht. Magdeburg .. . 3: t Z 8 1 . Krakau Schnee Halle a. Caake 5 15 180 2. 1G e 90 880 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Lemberg 3 Schnee 50 6 3602 maßregeln. Altona . . 180 140 410 ver 1— Kiel 167 b 152 15 413 8 Triest wolkig Flensburg. 180 16016 360 (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts Brindisi Hannover tt. 160 17. 160 8 55 380 Nr. 47 vom 23. November 1910.) Belgrad ae. 160 E“ 8 Rußland. In Odessa sind pom 16. bis 28. Oktober 5 Per⸗ Helsingfors ON bedeckt S 188 8 b 1609 14 360 sonen an der Pest erkrankt und 3 gestorben. In dem Dorfe Akurai, Kuog Emden. 120 132 160 17. 340 War, all West fe 3.— Münster 145 165 11 370 22. Oktober 4 Todesfälle an der Pest festgestelllt. ven Zieles 80 Portugal. In Lissabon ist bei 2 der im Krankenhause ab Ee4“ Nachträge 24 (20), im Bezirk Bagdad vom 31. Oktober bis 6. No 1. 7 8 36 8 Moeß; vomb 509 z r G Bag - Lugan 18 1 1 8 860 bakteriologisch untersuchten Ratten konnten Pestbazillen nicht ge⸗ Mohilew ½. vember 156 (140), davon in der Stadt Bagdad 95 (65), endlich Säntis W Schnee b 160 funden werden. Witebsk.. (76), davon in der Stadt Bassra 97 (61). Unter den bedect Heniee a. 188 198 5 888 7 ganz Indien 4452 Erkrankungen und 3229 Todesfälle an der Pest gasbt en annschaft Ob sa. in und bei Konstantinopel erkrankten vom 2. bis 4. November . angezeigt. Von letzteren kamen 1024 auf die Präsidentschaft adthauptmannschaft O . medeg. Munn en der gscfane, h.. . czaleniett.. Koblenz.. 1“ 200 190 200 1886 400 Karachi), 4490 auf Rajputa ng, 406 auf 59 Vntfer. ö worden. ) i 8 302 S M ab⸗ un g⸗ Eflen 8— 13 159 160 3 899 vben 188 a 8 6 8 bad 7 89 8 3 rkusd sa⸗ P er. auf Perm. . bis 2. November 58 Choleraerkrankungen (und 48 Todesfälle), davon S. 8 160 175 280 die Bereinigten Provinzen, 111] auf die Präsidentschaft Samara .. 55 (G. in der Stadt selbst, gemeldet worden. 765 Cöln 206 168 b Zxn Str zettlen I In.. 1 206 68 17 187 416 Burma und 18 auf Kaschmir. Simbirsk.. 7. bis 14. Oktober 1, in der Provinz Wellesley vom 3. bi 4 200 169 1 170 49 C hin al In 8 Wandschurei ist in der an der westsibirischen Kubangebiet . . . 10. Oktober 6 Fälle gemeldet. Sigmaringen 180 160 180 280 eagns 84 inese 1— Gouv. Eriwan . . . und Umgebung die Cholera erloschen. im Durch⸗ zum 31. Oktober waren dort bereits 70 Chinesen daran gestorben. Tiflis. Jegon. afele Mitteilung vom 27. Oktober sind in haga.

Cagliari heiter 76) 75 Boleng 80 170 160 340 E“ Cberbon Rege Görlig.. . b 9 rg Regen rlitz 1 165 175 340 8 Berlin, den 25. November 1910. Kaiserliches Statistisches Amt. 11“ 1“ 8 8 Gleiwi J“ . 6 2 . F 8 1 Nizza Regen 5 160 180 400 nberg bu“ 150 180 Hermanstadt wolkenl Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Perpignan bedeckt 1 88 160 160 15. 360 pest. Kuoplo bedeckt ne 5 145 370 Wolost Mamkowsk, des Transbaikalgebiets wurden vom 3. bis Hüelel 189 18⁸ 1709 8 820 gesonderten Personen Pest festgestellt worden. Bei etwa 1000 Süeeano g Podolien in Bassra und Umgebung vom 28. Oktober bis 3. November 112 S 180 12 88 278 Britisch⸗Ostindien. Vom 9. bis 15. Oktober wurden in Mies . 2 9. n und 4 Mann an der Cholera. - 5. 179 170 1¾8 . 440 Bombay (davon 14 auf die Stadt Bombay und 9 auf Gouv. Cherson . . .. Düsleldorf 3 22 160 172 180 b 420 Tripolis. In Tripolis und Umgebung sind vom 30. Oktobe Ts.. . . 1 299 18 189 499 Madras, 81 auf Bengalen (davon 13 auf Kalkutta), 22 auf Saratow . raits Settlements. In Singapore wurden vom SEI. 685 129 170 188 öe Grenze gelegenen Stadt Mandschuria die Pest ausgebrochen; bis Stadthauptmannschaft Baku China. Zufolge Mitteilung vom 4. Oktober ist in Pakho saki und Umgebung bisher 6 Cholerafälle, davon 2 mit tödli em

UUalEg=

+—S

Ein Hochdruckgebiet über 765 mm liegt über Böhmen, ein solches über 775 mm über Lappland mit einem Ausläufer nach Skandinavien. Depressionen unter 755 mm liegen, nordwärts ver⸗ lagert, über Westrußland, westlich von Schottland und über Nord⸗ frankreich. In Deutschland herrscht im Nordosten bei starken Nordwestwinden Tauwetter, sonst ruhiges, meist trübes oder nebliges Frostwetter; vereinzelt haben Niederschläge stattgefunden.

Deutsche Geewarte.

schnitt:

I. Hälfte No⸗

vember 1910 II. Hälfte Oktober 21,18 I. Häͤlfte Oktober

I1. Hälfte No⸗

vember 1909.

196,3,178,5 189,1 180,2 163,1 196,9 ,179,1 189,70182,0 164,6

196,9 177,3 189,1182,5 165,0 180,2 166,4 174,71170,1/154,5

3 344,9 346,2

164,9 77,¹]„6 164,5 164,6w 76,9 162,8 164,71 77,27%4

174,5 169,71 75,5 (Stat. Korr.)

8 3 ö 8 ; 9 9 ol⸗ b 2 b Das Auftreten der Seuche wird mit der Jagd auf eine Art Murmel Akmolinskgebiet.

tier (Tarabagan) in Zusammenhang gebracht, die in dem verflossenen

Sommer besonders eifrig betrieben wurde; die Jäger sollen sich an

den Tieren angesteckt haben. Mauritius. Vom 2. bis 29. September wurden 41 Er⸗

krankungen und 26 Todesfälle an der be festgestellt. Venezuela. Zufolge amtlicher Erklärung waren in Caracas

His zum 27. Oktober 10 Pestfälle vorgekommen; anderweitigen Nach⸗

richten zufolge sollen daselbst vom 19. bis 25. Oktober 40 bis 50 Pest⸗

fälle beobachtet worden sein.

8 1

erghanagebiet. Syr⸗Darjagebiet Gouv. Tobolsk. Küft e 8 88 üstengebiet.. . . . 9 3 MNiach neueren amtlichen Mitteilungen betrugen die Gesamtzahlen der vom 9. bis 15. und vom 16. bis 22. Oktober Erkrankten (und

8 8

Ausgang, vorgekommen. Gelbfieber. 8 Es erkrankten (starben) in Manaos vom 25. September bi 1. Oktober 6 (6) Personen, in Para vom 18. September bis 8. Ok⸗ tober 39 (24) und in Campeche vom 16. bis 22. Oktober (3). Zufolge einer Mitteilung vom 21. Oktober ist in Caracas (Venezuela) das Gelbfieber stark verbreitet. 8