[72895]
Die Herren Aktionäre unserer hiermit zu der am 14. Eö verden Hiftag8,8 slce. 8 S unseres Eta⸗ emer attfindende S engelähn n eneralversammlung 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Dtrektion und des Aufsichts⸗
rats sowie Vorlegung der Bi und Verlustkontso e Bilanz nebst Gewinn⸗
2) Beschlußfassung über die Bilanz und ü Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Lön das ö1“ 8
tessel Aktiengesellschaft „Greifenhagen'er Kreisbahnen“.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionä am Mittwoch, den 21. dveve ds. Js.⸗ 4 Uhr, im Kreishause zu Greifen⸗
8
[72885] 8 8 1 “ Brauerei zum Storchen, Artiengesellschaft
in Speyer a/Rh. Die Herren Aktionäre der Brauerei zu
Aetiengesellschaft in Speyer werden VIII. ordentlichen Generalversammlung 2 Mittwoch, den 21. Dezember 1910, — 182 12 Uhr, im Lokale der Brauerei, obere
Langgasse Nr. 3 bee eingeladen. 8 agesordnung: 1) Beschlußfassung über die “ und die Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des
[72650] Bekanntmachung. 8
s bisher bei dem K. Amtsgerichte Neuulm zu gelassene Rechtsanwalt Hans Weinmann in Müͤnchen wurde infolge 1e- Zulassung zur Rechtsanwalt schaft bei den K. Landgerichten München I und lj 1 erbrachtem Nachweis über die Löschung seines h in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichte
euulm heute in die Rechtsanwaltslisten der Lahi⸗ 4
gerichte Mün 1 und II ei - chen I und II eingetragen. Nh 277.
NeeehSen gen November 1910. er Präsiden 3 Eachtce:erg.p ir 9 Der Präsident Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Patente, ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fabrplanbe
des K. Landgerichts des K. Landgerichte Zentral⸗Handelsregister
München I: ünchen II: Braun. Federkiel. fß für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ster für das Deutsche Reich Königlich Henhglchen
Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
2 „ 4 Fr 4 8
Berlin, Freitag, den 25. November K19„. g.xg n pag reaecxnagg——,” dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtt über Warenzeichen, die Neschcestsahe e. d.chernen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Tit 8
für das Deutsche Reich. an. 278.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis Pnchaeee ℳ 89 ₰ für das W — Einzelne Nummern kosten 2458 9. — Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Tagesordnung: a. “ 8 Borsonde un des Aufsichtsrats r den Vermögensstan ie 2 ältnisse 3 8 Cefshn g und die Verhältnisse „Genehmigung der Bilanz und 1 Reingewinns und der “ 8 c. “ de. Vorsgande und des Aufsichtsrats rflossene Geschäftsjahr (1. Jult 11u“ b Meblin 1 8 e. Aufnahme einer Anleihe bie na 1gGce 7 leihe bis zum Höchstbetrage egen erechtigung zur Teilnahme a eE“““ die 88 Annonder H un des Gesellschaftsstatuts hin⸗ Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Kreis⸗ kommunalkasse in “ bei dem Bank⸗ hause W. Schlutow in Stettin und bei der Berliner Handels⸗Gesells chaft in Berlin, Behren⸗ straße 32, bis 18. Dezember ds. Js. erfolgen. Greifenhagen, den 23. November 1910. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft „Greifenhagen’'er Kreisbahnen“. Koehler, Landrat.
erteilung.
3) Wahl von 2 Aufsichtsratmitgli 4) Verschiedenes. Aufsichtsrats
Diejenigen Aktionäre, welche an der Vers⸗ V Versammlung 2) Erteilung der E 3 “ 1n varpe- bis spätestens 9 Erteilung 8 Entlastung G dhe Mäaffäcgtarat “ Geschäftslokal oder g8 “ 8 “ Fergftung ea en itoles 21 „ K 2. ra ů 2 8 8 Fesenzehuns Ceben Cüen b ö“ 8 “ gelsscht worden. Selbstabholer . durch die Königliche Gxpedition des Deutschen Reichsanzeigers und 8 8 November 1910. Generalversammlung teilnehmen wollen, haben 8s
jns Köpenick, den 22. November 1910. Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Maschinenfabrik Actien »Gesellschaft Füieqhroges di Depotscheine eines deutschen Notars Königliches vnrkesgeniche * deteaseengsgerteaEhit vorm. Wagner & Co. aßgabe des Statuts spätestens bis zum — —
20. Dezember l. J. eig 8 [72897] Bekanntmachung.
be derg Vorstand der Brauerei zum Storchen 10) Verschiedene Bekannt⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
A.⸗G. in Speyer oder Donnerstag, den 15. Dezember 1910, Nach⸗ machungen.
d2 “ Baß & Herz in Frankfurt mittags 4 ½ Uhr, im Si ¹ er Filiale der üälzi 7 Pisenac. Se nhr Bregan dungssaage der MBreälauer “ d. 7128. Ne 8n. vorm. 8 Bekanntmachung. 1 agesordnung: 1 un 1) Erstattung des Gesdäseaheech pro 1910, um⸗ der Bayerischen Vereinsbank in München “ Zeit vom 1. Januar 1910 bis 1g wogegen die Eintrittskarten ausgefolgt 2) Fefehmne der Entlastung an Vorstand und J. g. ab uf dem Kontor der Brauerei vechetsegt ünd Benehmtgüng der vorgeschlagenen sicht auf“ v111““ 1 ung. ht auf. 3 1ö“ Speyer, den 8 12g.n. 1910. —2) Wahl zweier Revisoren ier Ersatz⸗ er Aufsichtsrat. repisoren. und zweier Ersatz Alfred Weinschenk, Vorsitender. 8) Abänderung des 82, Absat des Geselichafts. 1nnine W “ vertrages (Festsetzung eines weiteren Orts für Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft für
die Generalversammlungen). loktri Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der elektrische Industrie Aktiengesellschast, Mannheim. b
Generalversammlung beteiligen wollen, h 1 ralve lung ollen, haben in Gemäßheit des § 28 der Statuten ihre Aktien bezw. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember
Interimsscheine bis zum 9. Deze is . Dezember 1910, Sbshte ““ ün ee ,eeSn in 1910, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale C5. . „ . 1 gent, heim, 2, „ sta d 8 . ntl 1. zechtzgebz 8 bncgtarte dient. Die Hinterlegung der Aktien 8 öö 8 ngabe der Nummern der hinterlegten Stücke In di üch bei einem deutschen Notar erfolgen. Tageso 8 “ ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 8 n diesem Falle ist die von dem Notar auszustellende, 1) Vorlage von Geschäͤfts en 1 ie; m vor der Generalversammlung denerleungahe hetnigun, binnen genannter Frist Fee 88 Verhäftsbericht und “ „ Tag ver letzteren ni „bei der Gesellschaft in Lauban einzurei elche ffassung ü ei dem Bankhause Gebr. neeh nn ö1“ auf derselben das Stimmrecht Seenecgge Binh 8 E“ “ is nach Abhaltung der Generalversammlung hinter sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ 3 Fntl stu V legt haben, worüber den Aktionären von dem ge⸗ schäftsbericht für das Geschäftsjahr 1910, umfassend 1 öö..““ nannten Bankhause, eine Bescheinigung ausgeftellt 5 Zeit vom 1. Januar 1910 lis 31. Oktober 1910, Die auf Ieater “ Aktie wird. welche als Legitimation für die Teilnahme an iegen in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Ausübung der Stimmberechti 5. 8 Abeac der Generalversammlung dient. unseres Statuts entweder b. k“ 8 11“ 888 ö können vom dlbft or 89 ab bei dem oben „ ause entnommen werden. Dresden, den 24. November 1910. “ 8 Der Vorstand der geir ged. Panzer⸗ keäassen⸗, Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabriken vorm. H. W. Schladitz. P. Hildebrandt. F. Büchel.
EE1““
Seab. 8 eer Rechtsanwalt Dr. Ka am 22. November 1910 in ahses,in ö
Amtsgericht in Köpenick zugelassenen Rechtsanwälte Pan Sentee,eng ehe
Nru.
SuhnaaaeeHeemmxmmmmmmmmeee amnamenan-eenüee. 8 meme e. S. 2 32 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die 277 A. Treptow, und Carl Altmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1910 beoracs Der Uebergang der in dem Betriebe der isberigen Ge⸗ sellschaft begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschiossen. Bei Nr. 17 661 Firma: Julius Oestreicher in Berlin: Niederlassung jetzt in Wilmersdorf.
Bei Nr. 28 993 Kommanditgesellschaft: Alfred Marcus & Co. in Berlin: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) Alfred Marcus, Kaufmann, Berlin, 2) Sally Heilbrunn, Kaufmann, Frankfurt a. Main, 3) Fräulein Josephine Faller, Berlin, 4) Alfred Goldmann, Kaufmann, Frankfurt a. Main. Zur Vertretung sind berechtigt: 1 1) Alfred Marcus gemeinschaftlich entweder mit Sally Heilbrunn oder Alfred Goldmann, b 2) Sally Heilbrunn gemeinschaftlich entweder mit Alfred Marcus oder Josephine Faller, 3) Josephine Faller gemeinschaftlich entweder mit Sally Heilbrunn oder Afser Goldmann, b 4) Alfred Goldmann gemein aftlich entweder mit Alfred Marcus oder Josep hine Faller. Bei Nr. 29 142 offene Handelsgesellschaft; Rast & Eckardt in Berlin: Sitz jetzt in Wilmers⸗
dorf.
Gelöscht die Firma Nr. 23 605 Hartog Rozen⸗ daal in Berlin. Berlin, den 19. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
und 277 B. ausgegeben. Die Geschäftsführer sind: 1) Wilhelm Delmhorst, Wirt, zu Burg a- d. Wupper, 2) Fritz Berndt, Kaufmann zu Bonn. Die Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt nur durch den Reichsanzeiger in Berlin. Bonn, den 19. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
nremerhaven. Handelsregister. [72751] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Hermann Bestel in Bremerhaven folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. 11“ den 23. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . ampe, Sekretär.
Vom „
5 11“
Fandelsregister. Aachen. .
Im Handelsregister A 1056 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Mühl & Cie Schuh⸗ Wo h warenhaus . saa eh s0e 88 1.- 85
Aelte 1t ahlen etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 88 ö von Berlin sees Gesellschafter Hermann Janke ist alleiniger Freit⸗ 888 5 Finanzkommission finden Inhaker der Firma.é Die Aktiva und Passiva sind eoanabens 8 . ezember 1910, auf Hermann Janke übergegangen. Die Firma ist ab⸗
.w7a gg dg, N.. Dezember 1910, geändert in: „Hermann Janke Schuhwarenhaus
8 ag, den 12. Dezember 1910, zum Schuhkönig“. d uh 9 eessee 10 Uhr bis Nachmittags Aachen, den 22. November 1910. 8 ör im. Kommissionssitzungszimmer der Korporation Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 4“ bhr 88 bbeeeee Aachen 8 [72740] ggitr. 25 dur Vestibü 9 n. 2 Treppe hoch), statt. 111.“ Im Handelsregister à 1121 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Roderburg & Cie.“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Globke ist K alleiniger v. Fine⸗ 1sih gempf. Weigert. Aachen, den 22. November e2 asshe-aase gern og 8 öni b richt. Abt. 5. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abt.
Die Dresdner Bank in Leipzi 8 Altona, Elbe. [72741] gestellt: phis vet. den Eintragung 8 ööö
ℳ 20 000 000, 4 % 4 21. November 1910. pfandbriefe in Fortsetzung 889 b- Bei B 19: Aktiengesellschaft für Asphaltirung losbar und kündbar ab 1. Januar 1920, 9 und Dachbedeckung, vormals JohannesJeserich, Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins F zu Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. zn Eidelstedt: Die Prokura des Johannes Levin in
zum Handel und zur Notiz weiger Bz Hamburg ist erloschen. zuzulassen. war Nottz an der Leiptiger Börse 8 Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. [72742]
Leipzig, den 23. November 1910. Andernach. Die II. Abteilung des Börsenvorstands Es ist beabsichtigt, auf Grund des § 141 des Schreiber, Vorsitzender 88 Reichsgesetzes über die ngelegenheiten der frei⸗
Dr. Kiefer, Börsensekretär willigen Gerichtobar keit das 1l; der 5 [72654] Bekanntma chung. im hiesigen Gesellschaftsregister eingetragenen Firmen
je 1. von Amts wegen einzutragen: 8 der Dresdner Bank in München hat 1) Nr. 4 des Registers: en 75 vag Fte de Kruft, offene Handelsgesellschaft, brief 899 000,— 4 % Hypothekenpfand⸗ 2) Nr. 6 des Registers: Mich. & Mos. Klee, “ Serie 50, verlosbar und kündbar ab Saffig, offene Handelsgesellschaft, H ee 1920, des Frankfurter Hypotheken⸗ 3) Nr. 17 des Registers: Krufter Thongewerk⸗ Kredit⸗Vereins zu Frankfurt a. M. schaft, J. Goebels & Cie., Kruft, Kommandit⸗ zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse
1 gesellschaft,
“ 999 schaft, des Registers: Rheinische Cognae⸗ . ö“ 22. November 1910. Brennerei und Sect⸗Kellerei Andernach, offene Die Zulassungsstelle für Wertpapier
Handelsgesellschaft, Reaist 5 & Fuchs
1— : P. 9 7 . erz 1 „
an der Börse zu München. dh.eac92 affne Hünttgeselschaste, Hasg Lebrecht, Vorsitzender. 8
und 23. August 1909 festgestellt, am 27. Oktober 1910 geändert.
Bei Nr. 853 Mickisch, Segler & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Hans Ahn⸗ hudt ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 2886 Witte, Göhlert &. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Glinicke ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be⸗ schluß vom 8. November 1910 ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
Bei Nr. 3628 Mariendorfer Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Seung; Gemäß Beschluß vom 30. Januar 1908 ist das Stamm⸗ kapital um 100 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 5744 Von Rügen’sche Vakuum⸗ Fundament⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Seüsnag: Gemäaͤß Beschluß vom 4. No⸗ vember 1910 ist die Firma geändert in Rügen⸗ Maschinen⸗Fundament⸗ Company Limited Gefellschaft mit beschränkter Haftung.
Bei Nr. 7817 Wäscheverleih⸗Institut Groß⸗ Berlin Gesellschaft mit beschräünkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquldator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ernst Resener
in Berlin.
Bei Nr. 8240 Hausbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 29. Oktober 1910 ist das Stammkapital um 7000 ℳ auf 28 000 ℳ erhöht worden.
Berlin, den 17. November 1910.
Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlimn. Haudelsregister 72745] des Röniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Minte. Abteilung B.
Am 18. November 1910 ist eingetragen: Bei Nr. 1408: Maschinenfabrik für Mühlen⸗ bau vormals C. G. W. Kapler Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Erich Leonhardt zu Pankow⸗Berlin. Derselbe ist er⸗ mächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren? Nitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 3541: Edmund Müller & Mann Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. November 1910 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Tempelhof bei Berlin. Ferner noch die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. k 8 Bei Nr. 180: „Actien⸗Gesellschaft für Aniliu⸗ Fabrikation“ mit dem Sitze zu Landgemeinde Treptow bei Berlin. Prokuristen: 1) Dr. Julius Altschul in Berlin, 2) Richard Schmidt in Schöne⸗ berg⸗Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordent⸗ lichen wie stellvertretenden) oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 2876: Albrecht & Meister, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Kauf⸗ mann Arthur Kallenbach in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitgliede ernannt. Ferner die durch den g828 ichtsrat am 11. November 1910 beschlossene A
A2hen
tiengesellschaft Panzerkassen⸗Fahrrad⸗ Maschinen⸗Fabriken ee; H. 885 Bediabin Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Dezember 1910 Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Gebr. Arnhold zu Dresden, Waisenhausstr. 20,
stattfindenden ordentli einzuladen. chen Generalversammlung
4 8 *
Breslau. 72752] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 380 ist bei der Gesellschaft H. Schaffstaedt Gesellschaft mit beschränkter Haftun Zweigniederlassung Breslau — Hauptsitz Gießen — heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 18. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Berlin, den 18. November 1910. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Tagesordnung: 1) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäfts⸗ 1 jahr, Verwendung des Reingewinns. 2) Verhandlung und Beschlußfassung über Ent⸗ 2 lastung des Vorstands und Zlusfichtsrats 9 Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Beschlußfassung — diejenigen Aktionäre berechtigt, vüfas dhefind nur die über deren Hinterlegung bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar
“
172753] B Nr. 43 ist eingetragen die Firma Celle⸗Wietze, Aktiengesellschaft für Erd⸗ blaewinnung, mit dem Sitze in Hornbostel. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung Verarbeitung und sonstige Verwertung von Erdöl, die Gewinnung und Verwertung von Mineralien, der Erwerb von Grundstücken sowie die Beteiligung bei gleichartigen Unternehmungen. Das Grund kapital beträgt 1 750 000 ℳ. Vorstand ist: Direkto Carl Honigmann in Hornbostel. Zu Gesamt prokuristen sind bestellt Friedrich Leiser in W und Max Struck in Hornbostel. 8. März 1z vertrag ist am 2½¶ November 1900 errichtet.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:
a. wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch diesen oder 2 Prokuristen, 1 8 b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch 2 Mitglieder oder ein Mitglied un
einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen. Der Vorstand bedarf der Zustimmung des Au sichtsrats bei Anstellung und Entlassung von Beamten,
die ein höheres Gehalt als 2500 ℳ beziehen; zur Erteilung einer Prokura, zur Bewilligung von 1 winnbeteiligungen, besonderen Vergütungen und Per sionen an Beamte der Gesellschaft; zum Erwerb un
zu Veräußerungen oder Belastungen von Grund⸗ stücken, Bergwerksgerechtsamen und Kuxen, sofern der Gegenstand mehr als 3000 ℳ beträgt; bei der Er⸗ richtung neuer Etablissements; bei der Errichtung von Zweigniederlassungen sowie bei der Beteiligung
an anderen Unternehmungen; zum Abschluß von Lieferungsverträgen, die sich auf eine Dauer von mehr
als einem Jahre erstrecken. Beträgt bei dem Erwerb,
der Veräußerung und der Belastung von Grund⸗ stücken, Bergwerksgerechtsamen und Kuxen der Gegen⸗
Celle.
Antrag Ins Handelsregister
Abt. 86.
Berlin. Handelsregister [72746]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilun .
Am 19. November 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: .
Bei Nr. 26 412 offene Handelsgesellschaft Herz⸗ feld, Petzall & Gelbart, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Herzfeld & Petzall. Der Gesell⸗ schaften Rrnold Gelbart ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden.
B Bei Nr. 27 074 Firma: Heunnigs & Eschwe, Berlin, jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Kurt Müller in Steglitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1910 begonnen.
Bei Nr. 34 973 Firma: Richard Hoffmann Fuhrgeschäft, Rixdorf. Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Die Firma lautet jetzt: Richard Hoff⸗ mann Fuhrgeschäft Nachf. Schinke & Wiere. Gesellschafter: Rentier August Schinke, Gutsinspektor Otio Wiere, beide in Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ousgeschlossen.
Bei Nr. 7276 Kommanditgesellschaft: Juter⸗ national Phonograph Company Julius Wall, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen. Bei Nr. 34 967 Firma: Gustav Haas, Ver⸗ Die Firma ist von
lagsbuchhandlung Berlin.
Amts wegen gelöscht. 8 8 -8-e“ selgschif die Firmen: stand mehr als 100 000 ℳ, so ist außerdem vie Ge⸗ Nr. 3273. Wilhelm Koch, Berlin. nehmigung der Generalversammlung erforderlich. Nr. 29 827. Herrlingers Prachtsäle früher * Ein üehugo ensafenmche⸗ 2 8 ge⸗
b ir⸗Säle. Juhaber: Max Klippenstein, stattet. Dur eschlüsse der Generalversammlung W“ g 8 ist der Gesellschaftsvertrag mehrfach abgeändert,
Einsicht der Aktionäre aus. Breslau, den 24. November 1910. “
8 Der Aufsichtsrat der Laubaner Thonwerke.
Schweitzer, Borsitzender.
de. Enogencsaftn Bictoner⸗fen
legen und bis “ ,“— bexschtigt. Gewinn⸗ und V 8 16 “ 1 nseren Geschäftsräumen
“
[72115] Weyersberg, Kirschhaum & Cie. Arctien-Gesellschaft für Waffen und
5 vehtradthrile, Solingen. Die Aktionäre der Weyersberg, Kirschbaum & Ci Actien⸗Gesellschaft für Waffen und Fbtum ne Solingen, haben in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. November 1910 beschlossen, das Feentab l2n Seelschaft durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli Mannheim, den 22. 2
a. c. ab dividendenberechtigten Aktien von je 8 Der —— ℳ 1000,— auf nom. ℳ 2 800 000 zu erhöhen. Bühring. 3
Die neuen Aktien sind an ein unt sj eee-.] v. Schaaffhausen’schen Bankvereins, Esßübrung des 5 Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, 7) Niederlassung A von
Nechtsanwälten.
mm
[72947] Aktiengesellschaft Kühnle, Ropp & Kausch, Frankenthal (Pfalz).
Generalversammlung am Monta de 19. Dezember 1910, Nachmittags 82 uhr, im Hauptbureau der Fabrik, Luitpoldstraße 16.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rieechnungsablage für das zwölfte Geschäftsjahr unter Vorlage des Prüfungsbefundes.
9 Bhtfa tna 5*½ “ und Aufsichtsrats. 8 zestimmung über Verwend 28? 8 ) Rent v. hafsctn. ung des Reingewinns. Alktionäre, welche sich an der Generalv
beteiligen wollen, haben bis 1e;
Andernach, offene Handelsgesellschaft.
Die eingetragenen Gesellschafter, deren Aufenthalt unbekannt ist, oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß zur Geltendmachung von Widersprüchen eine Frist von 3 Monaten festgesetzt ist.
Andernach, am 21. November 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [72743]
Auf Blatt 9 des Handeleregisters des vorm. Ge⸗ richtsamts Annaberg, die Firma Fr. Küttner in Sehma betreffend, ist eingetragen worden, daß die dem Albin Moritz Döhnel erteilte Prokura erloschen und die für den Prokuristen Max Richard Küttner eingetragene Vertretungsbeschränkung aufgehoben ist worden ist dem Kaufmann
[71791] Die Firma „Rheinische Zürn 8 Zündbandfab Hellmers & v. Meeteren, . b. 8 8 ö5,son; ist 8 W“ getreten. Forde⸗ ungen anzumelden beim Liquidator H. Web Düsseldorf, Bunsenstr. 10. e
[72876] Guͤrlitzer Krankenvers. Kasse E. f. zu Gürlitz.
Sonnabend, d. 10. Dezemb., Mittags 3 Uhr,
im Englischen Garten Görlitz 1 Go zu Görlitz au Generalversammlung. 8 b.
solche den bisherigen Aktionären der Ges ellschaft derart zum Bezuge zur Verfügung zu seclellschaf
die Besitzer von je nom. ℳ 3000,— der bisherigen [12692] 2 0
15. Dezember a. c. ihre Aktien od
dezer .c. er die Hinter⸗ legungsscheine von deutschen Notaren an S-bge. nachbenannten Stellen zu deponieren und bis nach der Generalversammlung daselbst hinterlegt zu lassen:
Aktien zum Bezuge je einer neuen Aktie 7
ℳ 1000,— zum Kurse von nicht über 11H 0%, zu züglich 4 % p. a. Stückzinsen vom 1. Juli 1910 ab und des halben Schlußnotenstempels, berechtigt sind.
hier zugelassenen Anwälte si i — assener ind eingetrage die Rechtsanwälte ö“
In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen un
Theodor Alfred Eulitz und
Tagesordnung: Statutenänderung.
d 12, Abs. 5. 8§ 2, 9
eree.
[65281]
sowie daß Prokura erteilt Bruno Franz in Sehma. Annaberg, den 22. November 1910. Königliches Amtsgericht.
änderung der Fassung der Satzung. Berlin, den 18. November 1910. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Haudelsregister [72747]
Befrin.3, 297. Handelsstätte nämlich; a. durch Beschluß vom 31. Oktober 1903: Theodor Zahn, Berlin. 18 (Einberufung außerordentlicher Generalversamm⸗ Berlin, den 19. November 1910. ungen und Art der Generalversammlungen); der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung des §3 wegen
„Hansabund“
Abteilung 90.
Dr. Friedrich Camillo Haferkorn, beide in Chemnitz, [72744]
Pocsesdr. Hans Theodor Walter Höhmann in
Seeas; den 22. November 1910. önigl. Sächs. Amtsgericht.
Inxaao 11“ in die Liste der beim Landgericht I i t
zugelassenen Rechtsanwälte ist vageicht min Eerlim
“ in Berlin, Zimmerstr. 87, eingetragen
Berlin, den 18. November 1910. 6 Der Präsident des Landgerichts I.
Unter Bezugnahme hierauf fordern wir 2 des Konsortiums, nachdem der Erhöhbungsbeschtaß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, unsere Aktionäre auf, ihr
in Frankenthal bei der Filiale der Pfälzi Bank und auf dem Bureau der Seheh schen sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren sämtlichen Zweigniederlassungen. Frankenthal (Pfalz), den 24. November 1910. Bezugsrecht in der Zeit Der Aufsichtsrat. “ vom 25. November bis 9. Dezember a. c. Hans Kerpa gen Kommerzienrat, bp v rsitzender. “ en angegebenen Bedingunge 2 Ff “ gungen zum Kurse von Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren An⸗ spruch auf den Bezug von neuen Aktien bei - 9 eeene zneten Stellen: em A. aaffhausen’'schen Bar in i Cons Fr 8Thzut sch akverein in em Bankhause von der Heydt⸗ 8 24 122 in Elberfeld, “ em Barmer Bankverein, Hinsberg, Fi wab wenpö holingen mn foliagen beg „ vähren er üblichen Geschäftsstunden anzu 1 . 2 tsberi 2 ) nommen. vciat ene grschsseleher 'ftrechnung für das ab⸗ 1 der vs sind die Aktienmäntel mit „ gels esjahr. in doppelte iebene 2) Peschluffassang fu eer die „Erteilung der Ent⸗ ünmelpeschehn,. meerdri bea taftung Fr Vor 888 und Aufsichtsrat und Ver⸗ Frses. bei den vorgenannten Stellen eracln 3 eheehes!a 82 siind, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die 9 Argiszungs 88 4 8 ne. Alusübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel EEEööEö18 r Satzungen. versehen und den Ueberbringern sofort zur ickgegeber Se. 11nnn ggveeebeeeinh sind “ ist für jede Aktie der See. 15 nach 8 es Ge zaftsvertrages ejenigen 50,— zuzüglich 4 % p. a. Stückzi bE1118“ 6g Aktien mindestens 1. Juli a. 8 2 big vr egcfingn “ Se Sae t ven, bei einer und die Hälfte des Schlußnotenstempels zu bezahlen, EE ellen durch Vorzeigung an⸗ wogegen ben Feree eine Kassenquittung über den . 1 azahlten Betrag erhält; ge Rü⸗ ie )„sene⸗ Creditanstalt in Dortmund und Quittung .2 Vemsehun vner grsazasg, häfle 29) “ 1 gung werden alsbald die neuen 5 B. . Meiseuheim a. Glan, dendenscheinen per 1910/11 ff. eee esrüschageahage ainz, e Zug ℳ5 Jn Sesgehängcht. 8 ngen, im November 1910. egae i. Westf., den 25. November 1910. Weyehsberg, Nobeanben 1n 2 Cie. Actien⸗
Der Vorstand. . Otto Eberharbt. Gesellschaft Fahrradtheile.
ves Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 19. November 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 36 649 Firma:. Inhaber Carl Möller,
Bautzen. Auf Blatt 94 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Weigang in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt a. dem Buchhalter Oite Richaerd Ernst, b. dem Buchhalter Wendelin Alexander
7227 88 I1“ Clauß. 9 Ulrich, 8 dem Buchhalter Ludwig Werner Carl 172277] - Ernst Hartwieg, sämtlich in Bautzen, dergestalt, daß Laut Gesellschafterbeschluß vom 21. cr. ist die immer nur zwei von ihnen gemeinschaftlich die Ge⸗
C. Element Ingenieurbüro, 8 sellschaft vertreten können.
Bautzen, den 22. November 1910. [72546] Bekanntmachung, G. m. b. H.
Königliches Amtsgericht. Dr. Gustav Prölß wurde heute in d R auf * 2 5 8 gelöst und der Geschäftsführer, J anwaltsliste des Amtsgerichts Landsb 8 echts Neugeb 5 führer, Ingenjeur Franz mit dem Wohnsitz daselbst 6G G Lech befuchauer, Simrockstr. 64, zum Liquidator
önt 2- icht Berlin⸗Mitte.
H Rntsgertc hes des Grundkapitals und der Aktienzahl nach Kapitals⸗
erhöhungen zu ändern; § 3, betreffend das Grund⸗ kapital; b. durch Beschluß vom 5. Mai 1905: § 3, Erhöhung des Grundkapitals, § 9, Zahl der Mit glieder des Aufsichtsrats; c. durch Beschluß vom 321. Mai 1910: §§ 1 und 9.
Die Gesellschaft hatte früher ihren Sitz in Han⸗ nover und war im Handelsregister des dortigen Amtsgerichts eingetragen.
Durch Beschluß der 5. September 1910 sind der glieder des Aufsichtsrats) und der anteil bezw. Vergütung des Aufsichtsrats) sellschaftsvertrags geändert. 8
elle, den 21. November 1910. Königliches Amtsgerich.
Cöthen, Anhalt. 72754]
Unter Nr. 408 Abt. A des Handelsregisters ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Waren⸗ Versand⸗Gesellschaft „Waco“. Julius Gebitsch & C⸗ mit dem Sitze in Cöthen eingetragen.
Die Gesellschaft Optimat Neuheiten⸗Gesell⸗ schaft mit be heanfter 9.Sssen. (M., ist laut Beschluß vom 26. August öst. Die Gläubiger wollen sich e.be uu Die Liquidatoren:
Bernburg. [72749] Bei der Firma „Sanitäts⸗Molkerei Bernburg vormals Zerbster Milchsterilisierungs⸗Anstalt Dr. G. Müller“ in Bernburg — Nr. 493 des Handelbsregisters Abteilung A — ist heute eingetragen; Das Geschäft ist an den Molkereibesiter Friedrich Böhmert in F veräußert, der es unter der
bisherigen Firma fortführt. 1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Molkerei⸗ besitzer Friedrich Böhmert in Bernburg ausgeschlossen. Bernburg, den 21. November 1 10. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Carl Möller in Berlin, 2 Kaufmann, Berlin. Nr. 36 650 Firma: Felix Speier in Berlin, Inhaber Felix Speier, Kaufmann, Berlin. (Ge⸗ schäftszweig: Spezialgeschäft seiner Lederwaren und Reiseartikel. Geschäftslokal: Köpenickerstraße 152.) Nr. 36 651 offene Handelsgesellschaft: Steinke & Kirstein in Berlin. Gesellschafter: Catharina Steinke, geb. Nennstiel, und Albert Kirstein, Möbelhändler, beide in Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1910 begonnen. Dem Julius Steinke in Berlin ist Prokura erteilt. 1b Nr. 36 652 sFeirma: Adolf Weil in Berlin, Inhaber Fren Anna Weil, geb. Siewert, Berlin. 0
Dem Adolf Weil zu Berlin ist Prokura erteilt. 1 1b — 1 8 Das Clhecft ist bisher von dem Schlossermeister Nr. 213 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
if Weil unter der nicht eingetragenen Firma in Firma „Hotel Restaurant zum Storch, Tdol Weil geführt Die 8 vees Be⸗ . EE mit dem †vvh n Verbi rau Sitze in Bonn eingetragen w 1 86be] eg 1 Verbindlichkeiten geen euf F er Gesellschaftsvertrag ist am 17. November e Been gestege v age gtsohr aan begonnen. Bei Nr. 35 859 offene Handelsgesellschaft: A. W. 1910 abgeschlossen worden. Penehen Bemese .ä Wilke & Co. Baugeschäft in Waidmannslust. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des 2) Prüieim Minna Gebitsch 58 1 Sitz jetzt Berlin. Henesh zum Storch in Bonn und der dazu gehörigen 2 br Cöthen nahahaft 111616“ Bei Nr. 36 183 Firma: Automobiles Ber- rundstücke, eingetragen im Grundbuche von Bonn 1 Eöthen ( nh-) 92 icvember 1910 liet LyFon Edmond Tissot Filiale Berlin Band 66 Blatt 2608 als Flur 19 Nummer 1370/429 Herzoglich P baltisches Amrtögericht in Dt.⸗Wilmersdorf, Zweigniederlassung der in Hofraum, 2 Quadratmeter, und Flur 19 Nummer 3 An 1 Mannheim unter der Firma: Automobiles] 1372/429 Hofraum, 7 Ar 45. Quadratmeter, mit Berliet Lyon Edmond Tissot bestehenden allen aufstehenden Gebäuden Sternstraße Nr. 54, Loretatedees seh. Die Firma lautet jetzt: Edmond sowie die Errichtung und der Betrieb eines Hotel⸗, issot NlebeSlag der e-ee eia⸗ und automatischen Restaurants toren A. G. Wiener Neustadt, Mannheim in Bonn⸗. 8 Zweigniederlassung in Dt.⸗Wilmersdorf unter Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche der Firma! Edmond Tissot Niederlage der Unternehmungen zu errichten und zu erwerben, Oesterr. Daimler Motoren A. G. Wiener 8- miiagnehmaen zu beteiligen oder deren t Filiale Berlin. Vertretung zu überne 8 1 Remstagt gg offene Handelsgesellschaft; Carl Das Stammkapital beträgt 90 000 8.2 ur Spielhagen & Co. in Berlin: Die Gesellschaft Deckung seiner Stammeinlage bringt der C el schafter ist aufgelöst. Jetzt wieder offene Handelsgesellschaft. Carl Wels der Gesellschaft 88 automatische Apparate
Gesellschafter die Feasstentes Oscar Hoffmann,
[72887] Hasbrauerei Actiengesellschaft Crombach i/W.
8 die Herren Aktionä serer G 9 E zember 1910, Vorm. 11 ⅛ Uhr, im Konferenz⸗
zimmer Hotel Disch in Cöln a. Rhein stattfinde 2 . d bende 6. ordeutlichen Generalversammlung achees⸗
Generalversammlung vom §9 (Zahl der Mit⸗ § 25 (Gewinn⸗
des Ge⸗
Berlin. G [72748]
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 17. November 1910 eingetragen worden: Nr. 8538. Fruchtstraße 85 Ausbaugesell⸗
9 ₰ 1 2 1 2 8 4 ½ * Kgl. Amtsgericht Laudsberg. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen Haft mitveschigetier Haftugee Lihe darn 2* 8 0 .v 2
eipel, Oberamtzrichter. liihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend Verwertung des in Berlin am Stralauer Platz, Ecke erwer 8 82 . r
111“ machen.
ranz Neugeb 1 — ruchtstraße 85, belegenen Grundstücks. Das tamm⸗ Frong Leeuer Faucht traba 97009 ℳ. Geschäftsführer: Maurer⸗ und Zimmermeister Richard Rahmer in Schöneberg. Die Cesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ vember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Beffentliche Bekanntmachunsen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Maurer⸗ und Zimmermeister Richard Rahmer in Schoöneberg
bringk in die Gesellschaft ein: den ihm
für den Aus⸗ bau von 4 Läden auf dem obenbezeichneten Haus⸗ grundstück zustehenden
Vergütungsanspruch zum fest⸗ gesetzten erte von 9000 ℳ unter
nrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 8839, Gesellschaft für Gas und Elek⸗ trizität (Rex⸗Ge ellschaft) mit bes ränkter Haftung. erlin, wohin derselbe gemäf Beschluß vom 30. September 1910 aus Leipzig ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Fabri ation und Vertrieb von Beleuchtungsartikeln jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Fräulein Margarete Herz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli
“
DBonn. [72750] [72651] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter In die Rechtsanwaltsliste ist heute der Rechts⸗
anwalt Oskar Max Thümmler mit d 1 in Lauenstein eingetragen worden. em Wohnsitze
Lauenstein (Sa.), den 23. November 1910. Königliches Amtsgericht.
6699
Gemäß des Beschlusses der Gesellschafterv .
lung vom 16. November 1910 81e
kapital der Gesellschaft auf ℳ 20 000,— herab⸗ esetzt werden. Indem wir dieses bekannt geben,
feähcrn wir zugleich die Fet Aiseeht. der Ge⸗ isschaft auf, sich bei uns zur Klarstell ihre .
meintlichen Anjprüche zu melden. u.“ Berlin C. 25, Münzstr. 28.
Fritz Wendeborn Nachfl. G. m. b. H.
G. Elzholtz.
88 2
in die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗
gerichts sind heute die bisherigen E
Dr. Adelbert Hans Brasch und Dr. Mar Ronniger
mit dem Bbö in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 21. e. 1910.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekaunntmachung. [72755] In das Firmenregister Band III wurde unter Nr. 513 eingetragen: Fritz Groß in Markirch. Inhaber ist 1 Handelsrepräsentant Friedrich Groß in Markirch. Colmar, den 21. November 1910. Kaiserl. Amtsgericht.
Dippoldiswalde.
Auf Blatt 204 des Handeleregisters, die Firma Kalliope Musikwerke, Aktiengesellschaft in Dippoldiswalde betr., ist heute eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Fabrik⸗
[72149]
D ut 2 1 3 3 eutscher Kranken⸗Unterstützungs⸗Verein zu Leipzig esehr Hilfskasse Nr. 149.
2 Die in der außerordentlichen Ge Guni Könial. Keeishauptmannfeheht “” vom 7. Juni 1910 beschlossenen und von der
III. Statutennachträ sind erschienen und können von den Einkassi 887 4 8 4 i 2 2 kraße 8) verlangt werden. Viefeiben .28 1“ “ Leipzig, Packhof⸗
im Werte von 25 000 ℳ ein.