irektor Max Böͤhme in Dippoldiswalde. Er darf Kaufmann Winl Müll k 3 88 “ S 8 1 1 8 1 E1 die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem als persoönlich Ge n E [72777]] EKölled er sönk tende Gesellse nd die Schneider⸗ eng i Gesel t 3z ell. 1 1 a. „ . . 5 wirt öͤhscheid! sönli aftende Gesellschafter sind di Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Be⸗ v Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen schaft Die vsenschaf 8 iedie, ggen, 11¹ b diesigen Handelsregisters, betr. Im Handelsregister A ist bei der unter Se-n- gg- “ eechee 8 ee Sa aag L“ svenich. 8 trieb anderer, etwa zu genehmigender Verlängerungen, “ 8 8 mit dem bisherigen Gesellschafter Curt Padel ber Teubuer, Ba Fälia rist “ J. Th. eingetragenen Firma H. Boerner Nachf. in Költ⸗ 1 In die unter Nr. 132 des Handelsregisters Ab⸗ Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ 1) Albert Väth, Abzweigungen oder Ergänzungen der unter 1 auf⸗ Königliches mtsgericht Dippoldiswalde, ründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April daß den Kaufleuten Karl R dvol “ worden, eingetragen worden, daß der Kaufmann Hugo M 8 teikung A eingetragene Firma Nathan Weinberg triebe des C eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ) Josef Münch, eführten Bahnen, wie auch der Bau und Betrieb den 21. November 1910. 1910 begonnen. — Die Prokura des Willy Müller Max Muüller, beide in bEET1ö11““ mn 8.Jhess jetzt alleiniger Inhaber der Firma sst. 8 Hausberge (Inhaber: der Kaufmann Nathan ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Karl beide, in Straßburg. Die Gesellschaft hat am sonstiger, mit den unter ] nicht genannten Bahnen bortmuni. — [72757] ist erloschen. sspoorden ist. rle ölleda, den 15. November 1910. Weinberg da. ist der Kaufmann Semmy Wein. Ernst Mandewirth ausgeschlossen. 6. Mai 1907 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ 2 EE“ Sena.
Das von dem Kaufmann Hermann Krüger zu, Fraukfurt a. O., 18. November 1410.. Königliches Amtsgericht Großenhain Dortmund unter der Firma: „Hermann Krüger Königl. Amtsgericht. 1 am 21. November 1910. 2 3 . . 2 vI116“ 8 1 ie C 3 Kaiserl. Amtsgericht. dieser Nebenbahnen berührt werden. (Siehe jedoch borene Deichmann, zu Dortmund übergegangen, welche J He delsregi ss 8 In unserem Handelsregister Abteil ift h teil ECEEII11“ en in Ab⸗ schafter ermächtigt. 8 weiteren Geschäftsführer bestellt. [stuttgar 8 2822 Chr. 1 selb en denHesee — - elsregister ist eingetragen worden: register Abteilung A ist heute teilung B bei Nr. 53 für die Koenigsberge C. ragen 2 15. November 1910 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Ueber dasselbe unter unveränderter Firma soafect Nbteifun ersreggr getrag 8 n bei der unter Nr. 302 eingetr. red Preß 6 1 erger Eingetragen am 21. November 1910. LSolingen, den 15. November 1910. K. Amtsgerie g 8 — 1 8 Der Uebe v Eenhne g für Einzelfirmen: am 11. 8 2 eingetragenen Firma Alfred Preßhefe⸗Fabrik, Aktiengesellschaft : 89. beshafiehe⸗zniasrdäns 8 ni . ht. 6. sregister wurd te eingetragen, einkunft der Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft benhudrjehercgegsgesnegtehn 88 Geschäfts bei der Firma Gebrüder Böhringer ddo. 19n0 Feeener 1 daß dieselbe jetzt lautet Prokura des Walter Kochanowsky 8- Kohlgcht., ij offenbach, Main. Bekanntmachung. [72806] “ 79816 “ Hehnregüfter eefichaststeens ist unf dem delan 1 5 nge aft der bgeesee des Geschäfts durch d Eb st bei dem Erwerbe bach: „Das Geschäft ist mit der Firma auf die auf den K. heler, Inhaber Kurt Umlauf, und erloschen. Dem Franz Karioth in Königsberg i. Pr In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Soltan, Mann. 1772816) Die Firma Stuttgarter Schauspielhaus Ge⸗ Firma Chr. Dierlamm mit dem Sitz in Stutt⸗ ausgeschlosse rch die Ehefrau Hermann Krüger offene Handelsgesellschaft Gebrüder Böhringer auf den Kaufmann Kurt Umlauf in Grünberg über⸗ ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemein. /58 zur Firma Union Lederwerke vorm. Wilh. In das Handelsregister A Nr. 17 ist bei der Firma sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in gart auf Otto Palmer, Hotelier hier, und Richard 2 1a. ra nases 1““ 8 Pfuptniegenigsinns in Fuffenhausen öö Pegangen EE111“ 8 dem Wafslch mhit einem Vorstandomtitgie. vertretungs⸗ Heinrich Philippi Bürgel bei Offenbach “ chaft Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichs. Palmer, Kaufmann bier, angen, welche 5 6 b assung in 1 ü ; 1 1 Be chkeiten 8 - 1 1 8 . 5 8 Mai 1898 7 it 1. f
3 gniederlassung Buhlbach fortgeführt. Die Firma — b Offenbach a. Main⸗Bürgel: 8 188„ zulein Fri Dortmund. [12759] sst im Register für Einzelfirmen gelöscht.“ g Kurt Umlauf ausgeschlossen ist. KFmntanmehbse, 0. S. 72793] 8 mr den Seee Martin Wormser zu Frank⸗ Christoph Wilhelm Rudolf Röders, Fräulein Frieda] 1910. Gegenstand des Unternehmens ist die Pach⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der
J — s b 1 1 Königliches Amtsgericht Grünberg, 18. 11. 10. In unser Handelsregister Abteilung A is ora Gerhardine Röders, Kaufmann Hermann Carl b gherigen Gesellf 1 1 Handelsregister Abt. B ist heute unter thr1er vhr - 0 e 86 Firma Gustav ö““ 18 19 November 1910 1 unter Nr. 201 1n 1—2 EE“ Fobolf Wilhelm Röders, Witwe Cabeline Sophie tung und . 1u 8Eu“ bcßberigen Frhcln sind auf die neuen Gesell⸗ Nr. 374 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gemeind Baiersbron hei der Kirche in Mitteltal, magen, Westf. [72780] getragenen Firma „M. Friedländer S 95 erteilte BescFerfetuss st Eila cher. . Dem üt. Röders, geb. Harms, sämtlich aus Soltau. Von e¹ “ 8I11.“ 1 ünter, der Firma „Franz Pallenberg 42. Co. Gerifigät aherngronn in Deeheri, grenusten„aunser Handelsregister ist heuts bei der Aktien, Lerauerei Oppeln. Bicrniederlage eönigehiere — MM I11114“ 1“ 8g Hen “ Haftung“ mit dem Karolueg; ritz ansn ann n. Mitta zale Progäristne gesellschaft: Hagener gemeinnützige Baugesell⸗ (vorm. Tichauer)“ eingetragen worden sda 5. voß deneichr tißt⸗ 16 8 inhabers als seinen Erben ohne Aenderung der büfar. Puntach 6 Seingesertcha⸗ sch 8 2e.2. Nis ngene, P. Siß iud eingetragen. geb. „ tal, Ehefrau 8 „ 19 esech d Wir 88. 3 die mit je einem der Gese er gemeinsam 3 9 6 ib EE111I“ 1 n nu Re . 8 berei — Gegenstand Se. ist der Vertrieb von des Inhabers. Das Geschäft samt Firma ist von fehe .2e ,nge sagen. Apothekers Emi Hrehesch Varff in Dmneihs t9. .“ 18 beh mit dem technischen Beirate der G selshast Isidor strme b111“ 888. Hie Firma Verkaufsgesells aft der Contessa⸗ scaster das Geschäft ist mit, dem Recht PI gher vnd, ngheaten für Berg⸗ E“ elm ehmäcl⸗ auf 8 Schemmann ist der Apotheker EE“ ist, daß er in Gemeinschaft mit g a Dreifuß 8 S. c an gemeinsam die Firma Witwe Garbiine Röders 1 geb Harms, allein be⸗ Fe mit vfst hünkten 1aee Sögichen Saee S E“ und Hüttenwerke sowie Fabrikanlagen jeder Art 1 angen; die Prokura der Hagen in den Vorstand eingetret haftenden Gesellschafter eg Hewnlich zu vertreten bezw. zu zeichnen. . Röders und Frieda Röders sind zttgart. Gesellscha —Sinne des Reichs. & Co.“ mit dem S ferner die Ueberna I. Arl, Anna Schmällle ist erloschen.“ M nd eingetreten. ft befugt ist zur Vertretung der Gesel—⸗ Offenbach a. M., 19. November 1910. rechtigt; Hermann Röders und Frieda Nöder san esetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf in Stuttgart auf Georg Häusler, Kaufmann hier, Werke. ümme von Vertretung für indusielle denm Iiehsevembit 11 ce der Fiona Braun .] egen 1. Wesifnden gi. Rohember 19100 sschaft befugt Jeerht ae Offenbach oghergoglihes Amicgercht. voi der Geschafts gertng nsaeschlhssen. ncheest Wehes van geselschaftsvertrages vom 24. Oktoder Gustav Jehnicke, Buchzäͤndler hier, Oskan woh Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Möhrle in Schönmünzach: „Die Prokura des önigliches Amtsgericht. Amtsgerich Königshütte. b e“ 8 schaft Tet 818 1 88 2 88 Fen⸗ P 1910. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Buchhändler hier, übergegangen, welche das Geschäft 1 Geschäftsführer ist der Vegeen e Ftanz Pellen⸗ Friedrich Fuchs in Schönmünzach ist i- Saale. [72015] 0.-S. 1727941 vENeN Tns de Hanbelsreatfters 17en ö“ vline Rödels f 1 t Peet Pnt p Fegsedeh, Aphs e71 aller Arf i vfener, Handelsgeselschaft seit 1. September erg zu Dortmund. . z 8 In das hiesige Handelsregister Abt. Das unter der Firma Her 5 e S“ 8 8 5 8 g 1 und verwandter Artikel, insbesondere der Vertrie 91 reiben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1910 für Gesellschaftsfirmen: am 11. Novbr. ist bei der Fevrgs gfs sent nen⸗ 8 geschäft, Nr. 233 8 ö hes Abtzil au. 8 Femme “ C — 1 e 1S 1910 der Contessa Camera⸗Erzeugnisse Zur Erreichung Zu 5 Firma Seege S in Stutt⸗ festgestellt 910 neu die Firma Gebrüder Böhringer: eingetragen: Die Firma und die Prokura der Selma in Königshütte bestehende Geschäft ist auf den u“ eingetragen Karl R e. E. . furt dir „Fönigliches Amtsgericht. I. sdieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige gart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Sortmund, den 14. November 1910. Fetitzeerxecfnc in Zuffenhausen, Zweignieder⸗ Gassenheimer sind erloschen. 8 Baumeister Erwin Hirt in Königshütte übergegan 8 Otto Häberer und Kar vgi, ag⸗ ngel daselbst die 1a. ehcerrait-ieöc oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu er⸗ gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, 8 Königliches Amtsgericht. assungen in Stuttgart und Buhlbach; Pro—. Halle a. S., den 12. November 1910. und wird von ihm unter unveränderter Firmna f 8. Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Ok⸗ Spandau. 8 [72817] richten oder sich an solchen zu beteiligen. Das das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter ees dabercüceisserRera- kuristen: Karl Eckerk, Kaufmann in Zuffenhausen, Königliches Amtsgericht. Abt. 19 sggeführt. Das ist am 11. November 1910 i 8 tober 1910 begonnen hat. Angegebener Geschäfts In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 353 ist Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ Eugen Scheuble allein übergegangen; der Allein⸗ Dortmund. 72758] und Gustav Katz, Kaufmann in Feinrd Offene Bese. aeh ger N ts t. hst soandelsregister eingetragen wordben. 1““ zweig: Spachtelfabrikation. hheute die Firma Central⸗Drogerie Adolf führern sind bestellt; Karl Ebner, Kaufmann hier, inhaber hat die Niederlassung nach Kaltental ver⸗ Der Kaufmann Wilhelm Koop junior zu Reckling⸗ Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Glas⸗ und Halle, Saale. 72781] Amtsgerich! Königshütte Plauen, den 23. November 1910. Dümmler in Spandau gelöscht worden. und August Nagel, Kaufmann hier, von denen jeder legt, der Eintrag wird daher hier gelöscht. hausen wird zum einstweiligen Geschäftsführer der orzellanhandlung; Gesellschafter: 1) Hermann In das hiesige Handelsregister Abt. A 18 716 ““ Das Königliche Amtsgericht. u Spandau, den 19. November 1910. sallein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Den 21. November 1910. Firma⸗ „Nährmittel⸗Vertriebsgesellschaft mit 8 öhringer sen., Fabrikant in Buhlbach, 2) Hermann betr. die offene Handelsgesellschaft Otto Thieme Kötzschenbroda. [72795] Posen [72810] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Stv. Amtsrichter Steidle. beschränkter Haftung“ in Dortmund bestellt, da Böhringer jun., Kaufmann in Stuttgart, a Richard Halle a/S., ist heute eingetragen: Die Firma lautet „In das Handelsregister ist heute auf Blatt 164 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Spandan 8 [72818] Deutschen Reichsanzeiger. Torgau. Eeringender Fall zur Bestellung vorliegt. Der Böbringer, Kaufmann in Stuttgart. etzt: Oötto Thieme Inh. Albert Richter. In⸗ die Firma Stransky & Co. in Naundorf be⸗ ser RNummer 42 ö Aktien esellschaft 8. serem Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist Die Firma Dyckerhoff & Widmann Aktien, In unser Handelsregister A ist bei der unter Geschäftsführer Koop ist allein zur Vertretung der Den 22. November 1910. hhaber ist der Kaufmann Albert Richter in Halle a. S. treffend, eingetragen worden, daß die Firma er nLandwirtschaftliche G Ceutral⸗Darlehuskafse 8 bei ber Fira Am Rathausplat Spandau gesellschaft, Zweigniederlassung in Stuttgart Nr. 69 eingetragenen Firma Otto Burkhard b 14. November 1910 “ “ 1 1 te Gesecgaf 8 duscggift 10 he sg. broda, den 22. N. sür Deutschland in Berlin, Filiale Posen“ 88 Baugesellschaft mit beschräntter i. Fiene. vPheerhosg e esegeich güohs wve, een Iecanein Fecbris heute eingetragen „den 14. November 1910. 8 nn sin dem Betriebe des Geschäfts begründe enbroda, den 22. November 8 19e ss eh. 8 7 2† edhnee, gesellscha em Sitz in Biebrich. „ worden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 8 ö4“ [72769] derungen. tg Berciaälchtesen ist Fäeteaneiegn en⸗ Königliches Amtsgericht. bese säghge Angittagen nojgencderla ung Posen Hastung Se ebaeheee.,G gefelschaftd bepuheng Fef n 1.,e 18. Feveqhbes 1919. v““ 1 v. . e eschäfts Alb Ri 11“ Le — F. 3 vö.“ r om 3. Oktober 12 mit Abänderungen vom igli 8 8 ESJdge. — [72760] In unser Handelsregister Abt. A ist Fee unter Die Peschäfte ve n . gö hnichter, zusgeschlossen. Kreuznach. Bekanntmachung. [72796] beschränkte Profura . Messets düfrents git erloschen. ist der Kaufmann. Walter., Vogel⸗ l9 Dent ch 8. April 1908 und vom 26. Septen ber 1910. Lenek eee 4g 9. n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 76 bei der Firma Paul Marquardt, Fürsten⸗ Halle a. S., den 15. November 1910. In das sie e Handelsregister ist unter Abt. A Durch Beschluß der E1 vom Wilmersdorf zum Geschäftsführer bestellt und der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Trachenberg. Schles. 72824] 1) auf Blatt 12 097, betr. die Gesellschaft walde folgendes ge worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 19 lid. Nr. 437 heute die Firma August Fels in 5. Juli 1910 ist die Satzung geändert hinsichtlich Gegelscheftepceg wie folgt geändert worden: der Vertrieb von Zementwaren, die Entwürfe und In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 12 Chemische Industrie und Handelsgesellschaft Sp. 2: Die Firma lautet jetzt: Paul Mar⸗ dassn 11 Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufmann der Aktienunterzeichnung — 11 3 —, durch Neu⸗ Die Gesehlschaft wird vertreten durch einen oder die Herstellung von Tief⸗ und Hochbauten und ähn⸗ Firma E. Schmude Trachenberg eingetragen mit beschränkter Haftung in Dresden: 18n quardt Nachf. Inhaber Paul Gerstenberger Halle, Saalc. [72782] 1 Fels daselbst eingetragen worden schaffung eines Gesellschaftsorgans III1. —, hinsicht, mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ lichen Ausführungen aller Art, namentlich in Beton worden: Die Firma lautet jetzt: E. Schmude, Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Fürstenwalde aSpree. In Pas Hacbelsregister Abt. B ist heul⸗ 1e22 Kreuznach, den 21. Nopember 1910. lich des Aufsichtsrats — 1II 15 —, Wahl, Zahl, Amts⸗ führer vorbanden, so ist jeder derselben berechtigt, und CAusgührungen ae, llschaft kann sich auch in Trachenberg, Juh. Paul Renner. Alfred Breitling in Dresden. Sp. 3: Kaufmann Paul Gerstenberger. Nr. 224 die Terno⸗Maschinengesellschaft, Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. dauer des gegenwärtigen —, des Vorstands — 1111 —, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. jeder Form an anderen Unternehmungen beteiligen. Amtsgericht Trachenberg, 17. 11. 10. J2.] auf Blatt 12 501: Die Firma Emil Koenitz Fürstenwalde, den 14. November 1910. ssellschaft mit beschränkter Haftun mit dem Landau, Pralzk. — 7 “ 1 usschuß, Zuständigkeit —, der Spandau, den 21. November 1910. 1 Das Grundkapital beträgt 4 000 000 ℳ. Die Ge⸗ Trier. [728251 e Hresves. Her grihent hüchard Gi Niben Känigliches Amtsgercht. (Sih in Hallf a. 8. engetrager. Ber Gefelrsa der grngftnngeg urde, de, Fiema Herzog d. Fesamemensegani Fe Bhstsfclkagce. 1I An z 6u. “ bisheft wies darge znei Bersonantelheden cde., ü das Henhethsgen hreghened Keiech aber. 8 aftsvertrag ist am 11. November 1910 fest V . . 4 5 E Frrichtung d . J „ FOPD̃pm stade. 72819] Stellvertreter von solchen oder durch ein Vorstands⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma: Trierische festgestellt. Kuntz Central⸗Molkerei Hayna, offene Handels⸗ ständigkeit des Aufsichtsrats8 — V2 —, des Vor⸗ Stad G s mitglies oder einen Stellvertreter eines solchen in I gese SUheft. d. Sen Bebr. vg-
3) auf Blatt 12 502: Die Firma Sächs. Metall⸗ Geestemünde. Bekanntmachung. [72770] Das Stammkapital beträgt 135 000 ℳ. Ge sollf 1 Gechgs. Ne⸗ fer b jesige Handelsregister Abteilung B ist egenstand gesellschaft zum Betriebe einer Molkerei in Hayna. stands — VI 1,2 — und des Generaldirektors In das hiesige Handelsregis 2 Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Mit⸗ in Liquidation in Trier — Nr. 77 — ein⸗
placatefabrik und Prägeaustalt Saupe & In das hiesige Handelsregister A Nr. 403 ist heute des Unternehmens ist der Betrieb des bisbe — — 1t U 1 — e r ve Gesell er: 1 ssef 6 1 te zu der unter Nr. 8 eingetragenen Firma 1 — om Gesellschafter: Franz Herzog und Josef Kuntz, Land — VI 3,—, der Gesellschaftsvertretung — VI 432, E“ der Harburger Zeitung (vor⸗ glieder des Vorstands sind: Eduard Möller, Kauf⸗ getragen worden:
Busch in Dresden, früher in Radebeul. Der die Firma Heinrich Stender und Co. mit dem Kaufmann Georg Gassenheimer in Halle a. S. mi
Kaufmann Richard Alfred Busch in Dresden ist Sitz in Wulsdorf — früher in Neumünster — und einer Filiale in Wien betriebenen Ges C1““ Hayna 23 8 11 der Entlasung von Beamten — VI 5 —, Zu⸗ 1 e) Gesellschaft mit mann in Dresden, Karl Köhler, Kaufmann in äfte des Liquidators sind beendet. Die
Inhaber. 1“ 1“ der sanmam Heinrich Johannes allgemein der Handel mit kan ich böt ehete s Pfal⸗ E 1910. ständigkeit des Verwaltungsrats — VII S, ferner Cb6; . Biebrich, Otto Spithaler, Ingenieur in Biebrich, 5üd⸗ Gescesa de⸗ p
8*⁷ auf Blatt 6995, betr. die Firma Friedr. M. Ge eft d.e Shr3eg 8h Ange ragen. -Maschinen jeder Art und Reparatur solcher Maschinen. Sesesr. Keas. 2 s Einteilung 8 1 ““ niederlassung in Stade“ folgendes eingetragen decrih Spumwethee Diplomingenieur in Karls⸗ Trier, den 18. November 1910.
“ in Dresden: Der Kaufmann Curt Könfeli dhes Aünt 22,8 1910. Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Gassen⸗ ep. “ [72797] teile, der en, nöhungef vT“ ruhe, Wilhelm Luft, Diplomingenieur in Nürn⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Ften hnert in Dresden ist als Perlonlich önigliches Amtsgericht. VI. heimer in Halle a. S. Dieser Gesellschafter bringt ümn Handelsregister ist die Fiemma Lütgenau & „Danach 1888 dehn 28 vnns Mrrhale 8. 5 9 htr⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom berg, Moritz Keller, Reee UlIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [72826 8 ne Handels⸗ n unser Handelsregister Abt. 8, Nr. 853, ist tri heimer mit einer Filiale in Wien be⸗ 1. Iir Witwe des Arztes Dr. med. Julius wie w I Mitalisdern Kaufmann Johannes Goltermann und der Färber. Perlin und Kar Sa⸗ Iemgne. Bes . irma Albert N in Ul b
e . — Nr. 853, i 1 Hedw 1 er 2 aus mehreren Mitgliedern Kan h 1 8 S — irma ert Naumann in Ulm, Inhaber
gesellschaft hat am 1. November 1910 begonnen. heute die offene Handelsgesellschaft Hitschke 2 Hne ehe, gr Föst mtt Aetzo. nh shüsäven — jedoch Hiun ge benwis se —e semnet nemneinsähastste dast em Geügzer des Vor⸗ “ ei Hatbhng n .. .. P emnchrsa, iektigt 21 G2n. Kverlen Fhen nülen Naumaunn, Kaufmann in Uim, inckregen⸗
Die an Curt Eugen Mehnert erteilte Prokura ist 1 mit Ausschluß der im § 3 erteilte Prok 8 . — § 3 des Ge tsvertrage e Prokura erloschen. † 8 v — 0 F. erloschen. Se 88 1 sn e. aufgefuhrten Hafsiben und i beseltchan nrüt sten Lennep, den 15. November 1910. 1 vW““ c9% rokuristen. Zu Vorstandsmit; Stade, 21. November 1910. 16“ mann daselbst, 3) Otto Mögling, Regierungsbau. Die Firma 18 büns 1 . „und als Rechten aus abgeschloss Königl. Amtsgericht. liedern gemaäß dieser S 1 snd 1adcr Königliches Amtsgericht. meister a. D., Oberingenieur in Karlsruhe, 891 111X““ ümt ichter Schmid Justisrat Hermann Dietrich zu Prenzlau, zugleich “ 4 helm Heintz, Kaufmann in Karlsruhe, 5) Wilhelm mtörichter Schmid.
Dresden, am 23. November 1910 d önlich baf enen Verträ in die G —
gza. 4Hr 0. ch e 89 die Gesell⸗ 5
Königliches Amtsgericht. eren persönli haftende Gesellschafter sind die 8 .Durch diese S ““ 8 G 8 Sel 8 ö “
ch gericht. Abteilung III Buchdruckereibesitzer Karl Friedrich Wilhelm Hitschke Fa eh ves ünh asetalage “ — 798] zum Generaldirektor, der Direktor Alfred Heckelmann Stettin. [72820] Gehler, Regierungsbaumeister in Dresden, 6) Otto vechta. Amtsgericht Vechta. I. [72827
8 8 9 Sg 4 . 727
Ebersbach, Sachsen. [72762) und Paul Bruno Frieden, beide in Gera, ein schäftsanteil des Georg Gassenheimer im Betrage Die in unserem Handelsregister Abtei 2 8 1 1 9 1
8 . 8 113“ . „ von 105 000 ℳ i g. I.. vn . 1 — sregister Abteilung A Nr. 1 zu Charlottenburg. E In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 661 B. nd zw der H ister Abt. 2 8
Cb“ Handelsregister ist heute eingetragen gesssaen worden. 8 Halle 89 8 1rS nn. eingetragene Firma „„Gasthof zum deutschen Durch die Satzungsänderung sind aus dem bis⸗ (Firma „J. G. Weiß“ in Stettin) ein faßen⸗ Wäfe, 8 E “ it ehne bisoe. Handelaeegiste⸗ wasc. “ erden: era, am 21. November 1910. .; Srs .See. - Kaiser, Karl Schmidt“ zu Liebau ist erloschen. herigen Vorstand ausgeschieden die Filialdirektoren Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Pefugt Fe ist kura erteilt in der Weise Aweiani 9 8 folgendes
. auf Blatt 318, die offene Handelsgesellschaft in Fürstliches Amtsgericht. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Liebau, den 10. November 1910. Arthur Daum zu Breslau, Georg Rexerodt zu Cassel, Georg Weiß aufgelöst. Sie wird von den bisherigen 8’ Fener, dreibi Sefellschaft veeeehe EEE folgendes Firma Iöger . Gramatke in Ebersbach be⸗ Gera, Reuss Bekannt 8 172783] Königl. Amtsgericht. Amtsrat Friedrich Nathanael v. Kries zu Danzig, Gesellschaftern, Kaufmann Kurt Weiß und Kaufmann a mit einem Vorstandsmitglied oder einem Sg.; E“ ist erloschen.
“ B. Firma ist erloschen. In unser Handelsregist g gn [72771] Eintragung in das Haundelsregister [Lissa, Bz. P I 797 Elarl Klattenhoff zu Erfurt, Jacob Caspers aus Hans Weiß, mit der Witwe des verstorbenen Ge⸗ Btellvertreter eines solchen zu vertreten: 7) Gustav —— 8 geseuschaf Fh eNen⸗ 81S.ee Handelsfirma Wirtelms Feitscht⸗ 8 ö . 1910. November 23. 8 In dem Handelsregifler Abteilung A ist 858 19 b.kob ind Hubcst 8 ob bligeste gfog Weig 1 8 1 Fieebele. Schwarz, Kaufmann in Karlsruhe, h. Wilhelm 7 biesae Harbilzt Fekch an a 1 N.22g v -8gs ma: natke mit “ zmn Werag betr., ckelmann & Vollath. Die offene Handel der Fr Abretlung eute bei⸗ Straßburg i. E., Dr. Leo Wegener zu Posen, Dr. in Stettin fortgesetzt. Letztere ist von der Vertretung Leit Bberi 8 in Nürnberg, 9) Ernst Dycker⸗ In esige Handelsregister r. dem Sitz in Ebersbach und als deren Gesellschafter: ist heute eingetragen w orden, daß die Firma jetzt wie schaft; . Die offene Hande sgesell⸗ der Firma Roman Nitsche in Lissa i. P. die bis⸗ 6. Nold u Frankfurt a. M., Carl Freiherr Gesellschaft ausgeschlossen. ei Sbereagen ur n eneen. 5 ist heute zur Firma Kersting u. Co., Bremen, 1) der Fabrikant Gustav Jäger in Cegschafter⸗ folgt lautet: Wilh. Fritzsche, Juh. Emil Graff 888 Gafeisghecte wehofne Füntdator ist der bis⸗ herige Inhaberin Olga Nitsche gelöscht und als heieee Direktor R Frnbes⸗ 1IEbes T 1910. bof, Diglomängeniene dolercgte 0 Zweigniederlassung in Lohne, folgendes einge⸗
89 neuer Inhaber der Hotelbesitzer Emil Kielich in rat Rudolf Pitsch⸗Schröener zu Berlin. Königl. Amtegericht. Abt. 5. a. D. in Dresden, und weiter tragen: Die Firma ist erloschen. 8—
in Böhmen, & Louis Graff. b 2) die Helene verw. Gramatke, geb. Ei Gera, den 21. November 190. .. Amtsgericht Hamburg. Lcissa i. P. eingetragen worden. 8 7 er 18 8 8 8 8 g ichler, in Fürfiliches Umtsgeri Ct. — 8 Abteilung für das Handelsregister. Lissa i. 88 November 1910. Posen, den “ 87 eiigg e Ke. n Errabung 1. 6 [72821] 8— “ 881 ““ nit .g.,” die 1.ve .g 172829] 1 -“ 1 “ 6 Se Actess Ler Lees Sae e Zseeh, 8 9 8 8 1“ 8 “ . . 5 2 2 8 8 1 gahegen Fie gan ffc “ G““ .“ .vnan, gehles- ge. 8 önigliches Amtsgericht. 11u““ 8 1“ haigsres “ Es wnce Feute eingetragen: 3 Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist: 12) Friedrich Auf Blatt 815 des Handelsregisters, betr. die De⸗ n. vaf 0 errichtet Se des, Hebenees e Nir 2n mnde Lenn In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 109 Ludwigslust. [72801] Pʒ r 2. 1 KvEn;- Ser Aa. II Nr. 124 ist In das Firmenregister. Klette, Oberingenieur in Berlin. offene Handelsgesellschaft in Firma Schröder &. 2 na aeoan 1 Ih 2os Fenetsene dhr An wane higlg d. e Nöerie liehCenraerte r. 109 In das Handelsregister ist heute zur Firma Hotel Im hiestgen — e ö zr. chso M Band II Nr. 1498 bei der Firma Arthur Moch Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Teichmann in Werdau, i heute eingetragen cerh re vacmehme E“ eeee P. Jakobi“ und als deren Inhaber der Kaufmann zum Fürsten Blücher Johanna Rehmann zu ssate zu 1 Smn. 8 7. “ ne in Hagenau Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven Das Grundkapital zerfällt in 4000 Aktien zu je worden: Der Kaufmann Hermann Max Heidel⸗ Ebersbach 8— 19. November 1910 Baer ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Otto Klage in Haynau eingetragen worden. Ludwigslust eingetragen worden: Spalte 3: Die e g G hr velches 9 bieheri 1““ und Passiven auf den vorfacschgte Leo Moch in 1000 ℳ, alle Aktien lauten 8 den Inhaber. Der Veicicnemn erense is Hesensaedman Königliches Amtsgericht. Fescheden Gescbift 988 885 ler hüche nua Amtsgericht Haynau, 11. November 1910. Fermnae lautes jeßt ee; 1 Ser. 1“ hlr nhebhael riedrich Schwarz in Pagenau übergegangen, der dasselbe unter der lten Vorstand Rer “ weuch “ beZöhrzd Hese rbecsan de n Ke Gesesonn an⸗ e den Nelene e eeea er 8 Krull. alte 5: Hotelbesitzer FBüeer Ueeran omh . Märg 1906 seine Firma weiterführt. zwei Mitgliedern, welche ebenso wie ihre etwaigen geb. Schröder, in . Eisenach. 72763 Fünee bur. Heiligenbeil. [72785] Adolf Krull zu Luͤdwigslust. Pyritz, durch Vertrag vom 9. März an. keree l Fhr 585 die Fi Arthur Moch in Stellvertreter vom Aufsichtsrat ernannt werden. Die getreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ In Abteilung A unseres Handelsregistel⸗ 88 Gießen, den 21. November 1910. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Ludwigslust, 21. November 1910. eiden Töchter Franein Wenh . Fehn be n 8. CI“ Hürthetn en heg⸗ Generalversammlung der Aktionäre wird mittels scaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ heute nachstehende Firmen gelöscht worden: Großherzogliches Amtsgericht. — worden, daß die unter Nr. 65 eingetragene Großherzogliches Amtsgericht. Sefmens F Poris überlaüsen fet 10. März loch in Hagenau. zffentlicher Bekanntmachung vom Aufsichtzrat oder mann Arno Hermann Hartenstein⸗Puchert in Werdau. Geuscs e “ ler. Engelke in Bladiau erloschen ist. Lüqdenscheid. Bekanntmachun 72800] — 5 5 8b v . b b Band VI Nr. 45 bei der Firma Georg Heim Vorstand berufen; die Versammlung kann erst 14 Tage, Werdau, den 23. November 1910. M. Glückauf in Ruhla, a. [72774] eiligenbeil, den 21. November 1910. g. 172 1908 fortgesett ird, Ge sellschaft sind beide In. in Straßburg. Das Handelsgeschaͤft ist auf den nochdem die Bekanntmachung,
. F. finden. Köni Amtsgericht. ; H 8 .* 1 - In unser Handelsregister B Nr. 16 ist . “ Vertre kschücnen ist, stattfinden evens grebrceeee Johs. Hopf in Scherbda, 5 In das Handelsregister ist bei der Firma J. B. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Firma nreis Kändenene Egmalihur Glfeubahne 8 “ Den Kaufleuten Michael Gasthofbesitzer Josef Fedier in Straßburg über⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im werden, Ruhr.
Wach⸗ und Schließgesellschaft, Gebr. tchtn Berentzen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 8 Acti ö en. 8 * Ssselbe“ unter der Firma „Josef Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, sofern ister ist bei Cgre 8 nsPlgg⸗ b.c ee. “ in Egndtn. vüeeh. Bbelgleberlassung in Gotha eingetragen g Hedeneessseh ce .4 Rr S. ee Cmr Svvelehd, bente eingh, 85 Ff 1r 5e. und Arthur Schwarz in Pyritz Fgangen, der adats “ 8 8 Sn. Hermntmachunh vensescheees 9 * 6 “ knach, den 10. November 1910. wegs. . 8 bei der Firma F. Klische 2 3 — und Geheimer Oberregierungsrat Friedrich Borma G Pyri 12. November 1910. Band IX Nr. 286 die Firma Josef Fedier in. Zu der irma Stuttgarter Eisfabrik in Liguid., worden: Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Seeepeeesenn in Ggtha ist aufgehoben. g etragen worden⸗ sche, Herue, folgendes ein⸗ zu Charlottenburg sind aug — “ den liches Amtsgerich “ Straßburg. Inhaber ist der Gasthof ver Josef hn en n. Huch Peschin der entrabesacmn⸗ Die Prokura des Apothekers Lücken und des Kauf⸗ Elberfeld. 1 [72764] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6 Die Firma lautet jetzt: Drogen⸗ und Sanitäts⸗ schieden; Regierungsbaumeister a. D. Ernst Quandt MFes eFesee EEggg 1272812] Fedier in. Straßburg. HR,ee; Kaufmann hier, von seinem manns Lehmann ist erloschen. Unter Nr. 857 des Handelsregisters A — W. Ki 9 . magazin zum Kreuz F. Klif zu Schöneberg bei Berlin und Regierungsb Reichenau, Sac Nr. 243 bei der Firma Falch & Winkler in Liquidator Theodor Haas, Kaufme 1 Dem Chemiker Dr. phil. Paul Hoffmann zu & Co., Elberfeld — ist 8 85ꝓ .ee⸗ Grärenthal.———— 74 Herne, den 21 Feee t ce⸗ Fohann Hinrichs zu Lüdenscheid stnd geftoklecdeen Auf Blatt 67 des Handelsregisters, die Firma Straßburg. Die Firma ist abgeändert und heißt, Amt abberufen und an seiner Stelle Friedrich Volk, Werden ist Prokura erteilt frau Willy Kücke, Anna geb. Hgfert bn 1eze e hen In das Handelsregister ist heute als offene Tnean- Königliches Amtsgericht. 8 1 v. Kersfnt bestellt. öp. 8 8 8 in er · vaak r nftüfns jetzt 11“ Paul Brust in Wolfis g; e hanfetie dier, cls neuer Bigibator bastelt hen.. 8 “ 1919. 8 ilt. 7 2 . gels. 8 — ider n eingetragen worden: Der J. ₰o Nr. 287 die Firma Pau rust in olfis⸗ rden. 1 . önigliches Amtsgericht. Peigar atlhen 17. Novenber 1910. gegsesteingftrogen 2ch n IeFenchaernhaent See sa genper v . ceazsniglites Aniureiche 0 “ Belchae in RhrhcEneh sect Fnpeb a sec een heltr. 2nbibern it der Müller Haul Brust im “ 1ee e198., I nnn ““ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Drahtgewebefabrikanten Georg Bernhardt und dem ei ie im Handelsregister A unter Nr. 212 bisher Marienberg, Sachsen. SKa mann Pulias Ueoherr & 1“ Wolfisheim. 8 Sfeslschaft mit ve hremseen NMo⸗ H gister is ien Handels⸗ —1——— 4 b — z ie b⸗ be 8 en. 02 Haber. G . rt: In der Gesellschafterversammlung vom 8. No⸗ In das Handelsregister ist bei der offenen Hande Eiverfeld. Kaufmann Artur Stieler, beide in Gräfenthal, als 8 2. Firma Büchervertriebsanstalt In. In das Handelsregister ist heute eingetragen 820 “ 1-2r hnes den 21. November 1910. 8 832 “ — 8b 1910 sst 88 Gschsfedre Heinich Göckeler, gesellschaft Forstmann & Huffmann zu Werden
. 1 [72765] Gesellschaftern. Die Gesellschaf dolf Ackert, Hersfeld, ist heute geändert 8 vüsnes b In unser Handelsregister Abt. A i .. Die esellschaft hat am 15. No⸗ in: „A - g ri auf Blatt 226: die Firma Lauckner & Günther önigliches Amtsgericht. “ Buchdruckereibesitzer hier, abberufen worden. eingetragen worden: giste st heute unter vember 1910 begonnen. feiv“ dolf Ackert, Verlagsbuchhandlung, Hers⸗ in Marienberg; Gesellschafter sind der 6 8 8 Lches Nwnng. 3 [72813] Shabhurh die Firma Karl Heinzelmaun in Straß⸗ 8 bs Flche heeccbbembergiiche Neben. Der Fabrikant Julius Forstmann ist am 14. Ok⸗
Nr. 2481 die Firma Engelbert Renner in Elber Gra . räfenthal, den 21. November 1910. 1 Bruno Alfred L0. in Olbe a. ,⸗ Reinerz. 8 enn ℳ. . tgart in tober d. Js. aus der Gesellschaft ansgeschieden. 3 fred Lauckner in Olbernhau und der Kauf⸗ In unser Handelsregister ist bei der Firma Nr. 10 burg⸗Königshofen. Inhaber ist der Metzger⸗ bahnen, Aktiengesenschast. Mer.E Die e den 19. F 1919
eld und als deren Inhaber der Kaufmann Engelbert Herzogli 1 Hersfeld, den 21. N. b . zogliches Amtsgericht. Abteilung I. 8 „November 1910. 1 mann Johannes Alexander Günther in Marie ; 8 8 v. 1 h öni t t: Gegenstand de . Zünther in Marienberg; W. C. dedelce ie Hartau als neuer Inhaber meister Karl Heinzelmann in Straßburg⸗Königshofen. Fethgart. Kegen lan dene ncerneheneiit durch Königliches Amtsgericht.
Renner daselbst eingetragen worden. bI11 Königliches Amtsgericht Elberfeld, den 22. November 1910. Graudenz. 72405 w66Seeee die Gesellschaft ist am 22. November 1910 errichtet . Nr. 290 die Firma Emil Hoffet in Strass⸗ 1 iSe.; 1 “ v hurg. 2.den, ist der ge Fefltaänbter Cant Dritte betreiben: 1) die Filderbahnstrecken: a. die wiesbaden. 122832]
gegl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heutes Kammin, Pomm. [72789 atesabchs J1““ under Nr. 527 di 8 . b 812 1 789] Angegebener Geschäftszweig: 8 we. ür Zah betrieb eingerichtete ebenbahn von . ndelsregisters Ab⸗ Paul Weykam zu Graudenz eingetragen. mann Louis Michaelis in Gülzow, eingetragene EEETö 10. “ ; 8 1172814 GCdmnab Hertzer in e, S.S ist eeeee 8,-eZ. gnx Fgan mit dem Sitz in I“ 18. als deren 5. 9 1 M. F 9 — 3 8 art — 6. . 2 9 nüen Nr. 534 unseres Handelsregisters Abt. A der Gehlsets in Straßburg 1 Inhaber der Hotelier Louis Meyer in Wiesba 9
teilung A eingetragene Firma Karl Manthey in—G f
Flatow Wpr. ist heute gelöscht worden Sexeae 363 “ l.gn n ge
latow, 1 b 1XX“ Königliches Amtsgericht. “ Kammin i. Pomm., den 3. Novpember 1910. Meissen. “ ie Fi gi dsineegn dohn den Näüttiasenacheh, Fedeen inh Ben. erolagse
Flatow, den gFni2”nenber, 1910. 8 eeKAtmhramch... . [75776] Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister des unterzeich [72803] ssst heute die Firma Löwen⸗Drogerie, Apotheker Band V Nr. 998 bei der Firma Erste Elsässische hahn von Möbringen uͤber Echterdingen und Bern⸗ Ziesbaden, den 12. November 1910. - 3 5776 — scnichte ist heute auf Blatt 621, 8
1 neten Amts⸗ 1 8 — 1 — . Albert Steuber in Weidenau und als deren In⸗ i Küferei, Aktiengesellschaft (vor⸗ hausen nach Neu ausen; o. die Nebenbahn von Kgagl. Amtsgericht. Abt. 8. g- v 88 .2767] glene fe henpelegüteh nbt.⸗ hizte, eeenabe ist bei der F [72790] scaft Meißen⸗Zscheilaer e. Hen eeen haber der Apotheker Albert Steuber daselbst ei nass Reh nate in Leagesencham⸗ Zum Mäöbringen 8 % Nelhmgen Swaatzbabobch mit ah. öheFii 8l. Amtsgericht. Unia. n unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 98 getragen: 1 registger ei der Firma Johaun Wolf in Meißen betreffend, einget vorden getragen. zweiten Vorstandsmitgliede mit Einzelvertretungs⸗ zweigung nach Paihingen Prt. 3 8 b ii berl. ee — offene Handelsgesellschaft in Firma J. G. Der bisherige Gesell Me.ie. 82 Spickernagel in Eschermühle heute eingetragen daß der Techniker Hilmar Raimund Wolf i nor 8 Siegen, den 19. November 1910. bbbefugnis ist der Ingenieur Paul Frühinsholz in von Korntal über Münchingen, Schwieberdingen, In unser Handelsregister Abt. A ist 1,Se unter 9 g sellschafter Pfeifenbäcker Karl· worden: i. V. ausgeschieden ist und der w3en Veorg . Königliches Amtsgericht. Schi tigbeinn bestellt. Die demselden erteilte Pro⸗ 1““ Eecas Sha 85 88 L e 88n L..
Die verwitwete Kaufmann Anna Padel 6' z „ geb. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mühle, ist Prokura erteilt d Str ist2 en 3 zur Fortführung übernommen hat. Eintragungen in das Handelsregister. do. ö“ it . ler a. D. Härdtsfeldbahn). 9 Die Rebenbahn von Witten, den 22. November 1910.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Königliches Amtsgericht. 8 an 2ihlicen bersaalcht. Orbehd, den ; efbofte ist E“ in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. Per-] Reutlingen nach Gönningen. II. Fernerer Königliches Amtsgericht. u““ 2 8 L“ — 3 8
Königliches Amtsgericht b 8 Nr. 26, Fi F. W. Vossen & zweig: Schneidergeschäft. s
m cht. 1 erg zu Hausberge als persönlich haftender Gesell⸗ Abt. B Nr. 26, Firma F. . Vossen zweig g 1 1 - üFNMEn 1 „18. N v.. insoweit diese letzteren behufs zweckmäßigen Ausbaues HKönigsberg, Pr. Handelsregister [72792] öhngen 1— 8* S bi
schafter eingetreten. Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Winkler, zu Frankfurt a. O. — als „ - 5 21. N . 9S 8 ben. 68 Grenzhausen, den 21. November 1910. Kerpen, den 21. November 1910.
5