1“
Cöln, Rhein. 1 Das Konkursverfahren über da [72727]] Lübeck. “ Wilhelm Pütz, Inhabers Ge.. s Vermögen des Das Konkursverfahren über d 72715]] walters, zur Erhebung von Ei 1 a bsteingeschäfts K. über das Vermöoͤgen des Schl SZFeung inwendungen gegen das 8 zu Cöln⸗Melaten, “ üäfts Kaufmanns Heymann Siegmund ußverzeichnis der bei der Verteilun 1““ 6 und 313, Lübeck wird, nachdem die Cehlagode eneuslan lin Iütigenden ““ zur Heschlug “ Tarif - Seranutmachungen
bne 8 affe 1 88 üas ist, hiermit aufgehoben. stücke der r 727
Königliches Amtsgericht. Abt. 65. . ö —— Das Amtsgericht. Abteilung II. lichen Amtsgerichte hierselbst Ei cr in König⸗ Staatsbahngüterverkehr, Heft E, Beiheft 2. ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats
Danzig. Kconkursverfahren [72 . 6631 Marbach, Nec 8 8. 7. 88e 5 eckar. [72858] Schroda, den 18. November 1910. in M CAertigfr. 8 85 kess nird Sera ebschws 5 t d 25 - G und 82f echhsähen Berlin, Freitag, den 25. Nobember
Das Konkursverfahren über den Nachl⸗ . Fereen. 8 aß d Sanei 1905 1 Danzig verstorbenen “ 8 b*.12 eerege. Gerichtsschrei n ass. aufgenommen: bis Dampfmofkerei Viertlee Föeben er frxma 88 dem “ ee Königlichen Amtsgerichts. punkt 26 “ Ceüchänt 95 “ b Danzig wird nach erfolgter Abhaltum zel, in David Kraft, Schreiners in Murr, ist hor Ab en., Konkursverfahren. (72731] ꝑBerlin, den 22. Novemb 8 t “ ecl. Ei. termins hierdurch a ung des Schluß⸗ nahme der Schlußrechnu Murr, ist zur Ab⸗ Das Konkursverfahren über den N .inialiche Gifenbnhable Nhec. 2 San. 391 1. ch aufgehoben. 8 1 bur Er⸗ August Bennertz, hlebe esla bes [72736 n gliche Eisenbahndirektion. Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. kons. Anl. 86,3 ¾ 1 1 chlußper⸗ scheid, wird nach erfolgter Ab des Schluß⸗ 260 4 G 8 Dhe. do de., h 8 14¼. eutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr gerliner Börse, 25. Novbr. 1910. Ovaenb.Sigo. 1995t1 1.1. do. 09 gg. 1 09 10% 88, N, 98,3 ½ versch. 91,10 G Nordhausen 08 ukv. 194 17⁷. 28 1 b 4. 92, .— 8 ersch. „10(G d . 1904, 1905 ,3 ½ versch. 90,80 G Offenburg 1898, 1905,3 ½ 1895 8 1.1.7 2+.,—
Danzig, den 12. November 1910
seichnis der bei 8 luß 1z 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden termins hierdurch aufgehoben. Nefdezus h. Mieb⸗ Dezember 1910 wird der Nachtra 1 25u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 b 03 Fs g. IX aus Frank, 1 Lira, Löu, 1 Peseta . 1 bsterr do. do 1896,3 8
8 51800 4 1 8 4 14.1099,00G 1 1984 89,81 veScgg se Oppeln. 1902 N. 3 ½
Königliches Amtsgericht. Abt. 11 G t. 1ö Forderungen und zur 2 üubi d zur Beschlußfassung der Gläubiger Solingen, den 15. November 1910.. ggegeben. Er enthält unt 89.8 . E unter anderem Enifern bew.= 200 ℳ. 1 Cld bsterr. W. = 1,70 ℳ. Se Gotha St.⸗A. 1900 88. fernungen eecn blterr⸗ung. m. = 085 0. 7Gld. utd. M. Säͤchsische St.⸗RentesZ] versch.52,60b; G ssel 191901t 14,1092,— MNMinden 1900 ukv.1919 4, 14,1099,990 4. 1895, 1902 3 versch. 92.80 G Peine 1eoaer
Danzig. Konkursverfa 7 über die nicht verwertbaren Vermögensstü Das Konkursverfahren ü⸗ ie-; 172662] zur Anhö rwertbaren Vermögensstücke sowie Königliches L erfahren über das Vermögen des der Anhörung 88. I über die Erstattung Sonderbur gliches Amtsgericht. für neu eröffnete Stationen, Abkür o ie Gewährung einer Vergütung— urg. Konkursverfahren. 781 öffnung neuer Strecken, anderwei zungen infolge Er⸗ 19-0 6. 1 Gld. hol. W. = 170 ℳ, 1 Mart Banco ““ s anderweite Entfernungen für 7 160 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = ede. ult. 8 FR 14 10 188738 “ 5 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) chwrzb.⸗Sond. ’ 4. 1901 3 ½ 4. 8 Mülbauseg, 5 E. 18064 v. 5 Pirmasens a, nn 888 s do. unk. 16 4. 8 uedlinb. 0 . 4. Mülhei . 1899,4 Rhevdt IYV 18994 14.1059, Mülbe ge 8 189133] 1,17, 94,00G
Kaufmanns Friedrich P 8 1 wlowski in Danzi Schichaugasse 20, wird ech er anzig, an die Mitglie d . nach erfolgter Abhaltung des an.„lderMitglieder des Gläubigeraus Das Konkursverfahren über das Vermö die Cö üter 5 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g des Schlußtermin auf Freitag, den ee der Musikalienhändlers Ernst; das Vermögen des Neednn Ortsgüterbahnhöfe, Ergänzung mehrerer 116 ℳ. E111“ 4 1.83,3 versch. 1 do. anzig, den 14. November 1910. 1910, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kö zember burg wird nach erfolgter Ab “ “ 10 hmetarife. Der Nachtrag ist zum Preise d 249 , 1 Peso. Ceg. 1ne —2040 ℳ 8 Württemberg 18ee. . ent Srhef. (Cbharlottenb. 1889,994 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Amtsgerichte hierselbft bestimmt. öniglichen termins hierdurch eufgeboben haltung des Schluß.⸗ kanffs⸗ G Güterabfertigungen sowie das Aus. 2e nem Papier deigesügte vezeichnung N besagt, Hanrürert.. .. (r-r 107100 do. 1895 unkv. 11,4 4 —— Marbach, den 18. Novemb Sonderb No unftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu be⸗ nur bestimmte Nummern ober Serien der bez. 3; versche do. 1907 unkp. 174 do. 04,06 ugg. 11012 8, 1410 97,608 bacbes . Dessau. Konkursverfahren 7. Stv. A Kovember 1910. Der C erburg, den 19. November 1910. ziehen. rplatz, zu be⸗ henon lieserbar find. d9. 4 14.10—, do. 1908 unkv. 18/20/14 versch do 1899, 1904 3 14 Saarbrücken 1896,3 ½ 1.4.10—,— 1 [72688] Amtsgerichtsschreiber Losch. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 23. November 1910 5 Wechsel. becsen Nasseu . e versch. —.— do. 1908o . 11989 31 versch Mülb., Ruhr 1889, 97,87 14.110 90,8003 St.Johann a. S. 027,3 1 1.1. Abt. 1. . b — ”. doen (Brdb.) 4 14.107100,70 do. 95,99, 1902, 05 3 ½ versch. 9 München. .18924 14 1896 3 100 fl. 8 T. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 31 verfch. 90 88G Coblenz 85 k. 97,1900 3; versch. 8 isch. 90 1899 4 V sch. 90, b 27 1 1 4. 9 do 1902 ukv. 12 /4
In dem Konkursverfahren über da 8 Vermögen des öü † F 5 Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [72711] St ’ feae SEmrewerier ve.e Königliche Eisenbahndirektion. .. . 1 vr S 100 Frs. 4 1809 Stargard Pom. 1895 8
Kaufmanns Hermann G - Graul in Dessau ist infol⸗ eines von dem Gemeinschuldner chrags In dem Konkurs ü B d . gemachten Vorschlags m Konkursverfahren über das Vermö In dem O 9 90 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermi g58 Restaurateurs u. T S mögen des dem Konkursverfahren ü⸗ . ; Lauenburger ... Cöln 8 ei auf den Traiteurs Severin H n konkursverfahren über das Vermögen de stdeutsch⸗Südwe cher Gü⸗ 4.10 100,60 . 1906 ukv. 1114 1.1. do. ee. 3 Inhaber des Weinlokals agen, Kaufmanns Johannes Kleemann in Eea enr Vom 1. ee 88 EE budaveft 100 Frr. “ 8. 90,10 b do. 1908 utp. 13 8 ““ do. 8. 878 unt 1 8 858 8 0 5 Station zudapeft.... . scch. 100,5 do. 94,96,98, 01, 033 192,9 do. 86, 87,88,90, 948 versch. Wandagecr: 100 Kr. 0ggegs 8 100,105 do. 1897,99,03, 0434 versch. do. 1907 II untv. 15 8
9. Dezember 1910, V. „ ormittags 10 Uhr, Mälhei 8 „zum Rebstock“ in .5 b do Mülheim⸗Ruhr ist der c½ n zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Tschirne des Direktionsbezirks Breslau in die Tarif. I po. Posensche 4. versch. 2030G Chpenich 1907 TIbLAx stianig 100 Kr. nh rb M⸗Gladbach 99,1900, 4, 1.1 Weimar 1880, 1888 3 ½
8
7 —üBandenb. „. h. 1901 4 1.1.107100,00 0G Mains 88,91 kv., 94,05 34 versch. 91,40 G FFabec.... . 1895G] 1.1.7, 12 . 17 Prendenb. a. 0. 816 CCCTE1“ 901 188 8990 Rleüsbue, 18 4.10 99,50 bz 1880, 1891 esch. 9⸗ . do. 1906 unk. 4. 1 ünden (Hann. “
8 Hen 4 1170 99.80 Naubein desf. 1392 1 4419.—
9 .. 1902 1 14.10 10 . 1907 unk. 12 1 2 8 3 G . 1908 unk. 134 14.10 99,90 G Neumünster.. v Snes - 7
.
Saüse⸗
— — bo SSbooœbU
Shün
4 Berliner b 1 1
do. in⸗ versch. 100,70 G do. 1889 eea üächsise 4. ,50 refe d . o. 20,48 bz G Sechstiche versch. c16 85 WIW 8 1 ersch. 19999G “ 1788 eFax 1.4.10100,5 o. unkv. 17 4.10/100, ürnberg . 1892 Eeß “ 1909 N unkv. 194 1.3.9 100,00 G Urn be 0 uf. 13/144 Holstein 4. 1.4.10 100,508 do. 1882, 83,3 ] 1.17 .— do. 07/08 uk. 17/18 Utein „3, versch.90,10 G — do 1901, 19033
d xhr Fr 1011015 Danzig 1904 ukv. 17 4.10/99, do. 91,93 kv. 96-98,05, Sächs. Landrbk. (Cob.)4 1.4.101101,50 G 8 9909 usv. 9 4.10109,10 G 8803 Offenbach a. M. 1900
Nr. 16, anberaumt. Der Verglei 8, . Der Vergleichsvorschlag und die v do. 4 dubigerausschusses sind auf der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi Preußische 1. 4 8 Nr. 10, bestimmt. elbst, Zimmer Forderungen sowie ; 1,8: 8 . “ versch. 90,90 bz G do. 1909 N unkv. 15/4 ““ “ ts zur Einsicht vedbiheslnr gentzh., den 18. November 1910 Üüber decanmg der Pnsseung 1 d1 Fübiger fece getaneanes eds en eft 8 degecmetarif 9 5 henba en. 100 Kr. ene 3 89 8 410922, Münster 1908 ukv. 18,4 essau, den 22. November 1910 Spaein 8 rung einer Vergütung an die Mitgli äh⸗ (Reichseisenbe karifhefte 2 (Pfalz) und 3 b., Oporto 4.10⁄,— 9. 18 4 — 1910. ng, 1 1 Mitglieder des Gläu⸗ (Reichseisenbahnen) au 15. sislab. 4 100,00 G 18973 ½7 1 Gellcesscheeen ööö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1cgegeagh er Schliszteren auf den 19. De⸗ Seeh die betetigten dggen mmhen. Nähere Auskunft 1— do. 4 1 Herzoglichen Amtsgerichts. Nohfelden — Köniali „ ormittags 10 Uhr, vor reslau, den 22. Nove 5 b pi — . 1 niglichen Amtsger EEer. der 2. November 1910. v“ bvvö [72857] Cö“ über das Vermgen dch Staßfurt, .“ 1ans e . Das Kenhcreverfehren übe ngen. nhard Sender zu Sötern wird, nachdem der Königliches Amtsgericht. Ebeeee eeaungen. 1 S r das Vermögen des abgeschlossene Zwangsverglei 2 A . ea ee⸗s.a .é2 hrch Niederlän „Deuts z 8 üeelre gliroh vberchlnfsers, früͤber in Salach, 11“ ist, 8- Pezcelie Saar- g Sbess; Konkursversahren. 172666] Grenzversch. 2 Heg he - . ... M.8 Anleihen staatlicher Institute. do 1904 See der Schlußverteftung “ d. ge egt hat, gemäß § 190 Konkursordnung Sdh.nas tacber g She esode 11’“ des Mit Gültigkeit vom 18. November alten . 91b 8 ö. Kregh4 Eeg 101,0 Darmstagta9-⸗. 18 4. 9 1901 Ngg b 28 8 4 ; 8 n in S vSi . 8 1 o. unk. 22 ersch. 40 G 8 8 ’ 4. 1 2, 05 Den 23. November 1910 Amtsgericht Nohfelden, den 4. November 1910 öö“ Schlußrechnung ö u“ werden die ö“ 90 R. 1— de Al d9 Obl 8 versc. 98,90G 8 1 19 Ammn Dsnabrüc s ung SFqxae, - rv 8 1 1 Frhebung von Einwend 2 3( 1 Könige 8 1 Imie 3 Ff. „Alt. „Obl. 3 ½ versch. 92,5 1 2, esch. —X,— Amtsgerichtssekretär S Iꝝnn“ “ 8 [72702] der bei der Fee Baehern gfcg chluß⸗ benne eühegrühe Nord des Güenbahndnekion. Cchweiz Mähe ; 1 h datga Lanesknn 41 8ee. e nwans e 4. 1100,30 bz do. 88 . 8 8 s8 9„ d 9 8 8 8* 2 1 2& üj Stein⸗ 8 16 1 5 . 1 ” 8 vuna gahg . . 1 ahren über das Vermö Ellweiler ist zur Ab 2 Sch u wäh eg e. gen und die Ge⸗ arifentfernungen und Frachtsätze werden⸗i ““ 8 3 do. do uk. 20 60 do. 07 N ukv. 18 2.8 99,80 G Plauen 1903 unk. 134 1. Firma J. M. Uehlein ütn gen der Erheb ,2 nahme der Schlußrechnung zur hrung einer Vergütung an die Mitglieder des dem von der Köni lichen Ei atze m erden. in rsch “ eeen do. do. 1902, 03 05 93,00 G d 07 N ukv. 2074 100,70 B do 1903 3 ½ 1 derselben F. M. Heutsch “ des Inhabers rhebung von Einwendungen gegen das Schluß Gläubigerausschusses der Schlußtermi G e öö vmniglichen Eisenbahndirektion Berlin . 8 T. 84,925 bz G Sachs.⸗Mei Undkred 100,00 G o. 1891 93 81903,3 3. posen 190074 1. M. „ früher hier, jetzt in verzeichnis und zur Beschlußfass Schluß⸗ 19. Dezember 19 min auf den usgegebenen Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrs . 2 M.P.— achs.⸗Mein. Lndfreh; 2908 do. 8 s 1 Immenstadt, wird nach erfolgter Abhalt ses über die nicht ver 1 assung der Gläubiger n; Dezember 10, Vormittags 10 ¼ Uhr, anzeiger für den Güterverkehr öö 8 do. do. unk. ] 169,59 G es de 19004 14. do. 1. Schlußtermins hierdurch auf gte haltung des e erwertbaren Vermögensstücke Termin vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst besti auf Anfrage von de tehr usw. abgedruckt und Bankdiskont. do. 3 k. 19 100,50 G 1 4. “ do. 1908 unkv. 1844 1. 74 gehoben. auf Freitag, den 2. Dezember 1910 Unr Staßfurt, den 19. 1 elbst bestimmt. auf. ge von den beteiligten Dienststellen mit⸗ 8 do do. 92,00 G 1893, 3 1.1. 88 do. 1894, 1903,3 ½ 1. EE“ 1910. Kenseatse hen anberzunt, wozu alle 9auhr nn gkäches Encenednd, 8 Rin St,. des für den Verkehr geschloss 111“ 3 8.H Se . 1 1 — 19098 4. hegensbueg 81 1419 — rch geladen werden. Das Schlußverzeichnis Strassburg, EIs. — hofs A ihr geschlossenen Bahn⸗ ssabon 6. London 5. Madrid 4 ⅛. Paris 3. o. M“ 904 7. 9 ege 2 vrfch 106 n 9 die S S „Els. Aachen Templerbe 1 o. kissabon 9 90,40 G gfd. Lu 8 19/20 sch. 100,80 G nhas gcgnkaber Konkursverfahren. [72710] Ces asbchegsaceichrung nibst Belegen sind auf der 2 Konkursyerfahren über das 1.“ “; und Frachuten neser Sebhtfger ger ETE“ ; “ 888 — 8 4. 8 n7F che gt 8 89888 sverfahren über das Vermöge Amtsgericht e r taufmanns L. Meye eueröffnete Bahnhof Aache 7 ¹ do. Sondh. Ldskred. do. do. VII unk. 164 14. ä 8893 1.2.8 —,— von Höchst a. 28 G Nohfelden, den 5. November 1910. “ hier, “ Alumen. ge. Hteeielennt sind 7 “ u. geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch . era oos d de,.vn- 1 19 81 erf Femtüchen 1997. 188 3 112 87590 1— erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Schlußtermins aufgehobe Großeislingen ... . in Eisli Firs Münz⸗ ück 9,71 bz B ergisch⸗Märkisch. IIAX 1.188, 0 NVINu 1 WI . 5-5 r hierd ußtermins 8 [72671 gehoben. 8 1 islingen a. d. Fils, Münz⸗Dukaten.... pro Stückz9,? bz B unsch 4 —,— „Br. I, II I ee do. 1903 3 ½ 1.1.7 [91,10 G ) 8 ü ööFT über das Vermögen 8¹] Straßburg i. Els., den 19. November 1910 e in Nensa, Fea 8 Rand⸗Dukaten... do. S, vraanschess eische n⸗ 8 85,50 B 1ee Crundr 66 1ödgs 3.9 100 30 G 2 18953 1.1.7 [85,50 B “ ö1 en 19. November 1910. neidermeisters und Krämers Emanuel Kaiserliches Amtsgericht Fruna in Grüna (Sachsen) Ob. Bhf Soverennehees. 20,47bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —,— do. 1905 L.M, ukv. 114 ssch. 99,90 b Saarbrücken 10 ukv. 1674 Sächsisch 9 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. e mina in Kadlub⸗Turawa wird nach erfolgter UI ö11“ gfos.. in Pakoswalde „Bhf., 0 Francs⸗Stücke 16,22 b; G Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1900,78,guk. 13/15 s f100,205,G Schöneberg Gem. 96,3 ⁄ do. “ Kattowitn, 0.-S. B haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe lm, Donau. K. Amtsgericht ulm. [72729] chmöllnb. Bischoffs⸗ 1 6 Gulden. Stücke do. do. konv. 3 ½ do. 1876 3 ⅛] 1.5.11,— do. Stadt04 Nukv. 17 81,50 G „0.-S. Beschluß. [72721] Amtsgericht Oppeln, 21. Xl. 1910 n. 8 b2 .en . über das Vermögen des Scherdf 3 in Schmölln (Niederlausitz) * .. . do. 6 do. 8 do. 88, 90, 94, 27,99 Hinsoe do. 83 8* niv.9 do. neuc .4 1.1 100,00 B epold, Wagenfabrikanten in Ulm, mölln S.⸗A. . . . in Schmölln (S. Altenbg.) und d 1 “ 2 Ptwisgjlalan Duis bun,. 100,00 b do. do. 1eo Cs Schles altlandschat 33 1.1. au 109 .. 20b Pr⸗A. 08 u.2114 Brdbg.Pr 8 uk. 21 4
Das Konkursverfahren über d as Vermögen des P 1. .. osen. Kon d ist, 1 kanten; — do. do.ü .12/13 —,— hütte, Richterstraße Nr. 6, wird nach erfolgter kursverfahren. 1 [71912] st, nachdem der in dem Vergleichstermine vom S in Solingen Hauptbahnhof. Reues Russisches 8b 4 — do. 1700 utn. 18 7 Schwerin i. M. 1897,3 ⁄ c. landsch. gter Handelsmanns Moritz Kiwi in hen 6 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be- 1. 38 ümerikanische Ban Se. roße 9. 1899,81 1902 N3 ¾ —,— do. ö — Fer. 1. Januar 1911 ab die Bezei do. 3 1,17 [99,80 G Stendal 1901 ukv. 1911 Königliches Amtsgericht. 6. N. 3 — ab die Bezeichnung Zerkow⸗ ssche Francsss 44107100 gliches Amtsgericht. 6. N. 3 a/10. ,19 enom. Belgische Banknoten 100 Francs 80, 110. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage efauich Den 21. November 1910. 8 94,50 G konv. u. 1889,3 1.1.7 3480 G u“ 1 8 Königliche Eisenbahndirektion, wanzösische Banknoten 100 Fr. h Steitin git. J. 9. 78 aurermeisters Heinrich Matthia königli 1903,3 hias Markus Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahien a 1 1 1.110100,00 6 Stuttgart. 1895 74 186.12—,— des ahren über das Vermögen der Güterverkehr; Hef orwegische Banknoten 100 Kr. stpr. Prov. VIII— 1 906 onkursverwalterhonorar ist der nach Bea e85 1 7 1982 Z1““ ung der Buchbind naser 2. 1 8 1000 Kr. 85,00 b 4 VI-VIII —,— 661 99,90 G do. ch ermeisters Max Helbig in Preetz Vergleichstermine vom 12. September 1910 ange⸗ E 8; pomm. Pagn 97, 1900 —,— Eßer 1906 N unk. 17¼ Thorn 1900 ukv. 191174 1.4.10 99,60 G ätzen von Hoogeveen in das Tarifheft E 2 (V . 1 eGüg; 22 (Ver⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,75 bz 98,10 G . 1909 ukv. 1919]4
—
00 Ooœ .IGC
ers
lußtermin 2 1 1 2 auf den zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß“ hefte 1—4 einbezogen. 3 — 3i versch⸗ 8 gen. Zum gleichen Zeitpunkte I zucten. Pläne 100 Lire 8 4 Zerbst .. .. 1905 1131 do. dee h do. 147 er 1““ b 4.10
„ ormittags 11 Uhr 9 — v
2. — 8
1 1 1 11 r 2898 8 1. 1.3 1 128 100 do. do. 3,1 versch. 17 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. neue 3 ⅜ Komm.⸗Oblig. 4 do. 3 ½ do. do. . . Landschaftl. Zentral. do. Dh. .
rs 81* 1
9b
ch 1 9 8 ch 7 7
1 1 1.2. 14. 1.4.
1.5.
— fcehereecssn
4 3 ½ do. 3 4 8
— — — — — — — œ.
—2 —-282ö= eseNeseee
do. Ostpreußische 88 — 1,17 50.,45G 99 809 do. 69, 6 n :2 82 . 99,8 do. Indsch. Schuldv. 11.7 [99,90 bz 100,40 B 3 ½ 1.1.7 91,20 bz G. 91,00 G vommersche 3 1.1.7 81,10 G 95,75 G
29,
— —O — O—— O OE
—2
— ½
we
₰ — SqaüFN=n
vn- g
R
——OAOSVYOBVB FreKmnr
—“
—
— — — — S
—
2böI,S.. — —
—
Schuhmachermeisters Otto 2 o Misch in Laura — 1. b 1 - Das Konkursverfahren ü⸗ 22. — 6 “ 100,20 G do. 1909 utv. 15 NA4. 1.1.7 1100,002 190,30G Saüözcenelun⸗ “ sverfahren über das Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich üöö 8öen Umbenennung in „ 5 vr a448 ⸗ ds S. XXII4 101 10G do. 1882, 85, 89, 96/3 ¼ 1.1.7 ,— Spandau.... n 8 do b attowitz, den 18. November 1910. Lee “ dem Vergleichstermine vom 29. Sep⸗ stätigt ist, durch amtsgerichtlichen Beschluß von heute getreten ist, erhält vom . Coup. zu New York 5 Cass. Ln 8 enr 101,40G Edverfelh 1899 N4 4 Kiel. Konkursverfahr ist, hi romberg, den 19. November 19 8 nishs Aöntmnote vonen00,46 do. . 2¹ 14. 8 - en. [72691] ist, hierdurch aufgehoben. Amteger 8 8. er 1910. “ Englische Banknoten 1 2 20,465 G annP. VR. XV,XVI- vus uns Elbing 1903 ukv. 17,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen 98 Posen, den 14. November 1910. gerichtssekretär Schuler. als geschäftsfüh 8 8 1b 81,05bb9 8. do. Ser. IX 3¼ 1.5.111,— d0. 1909 N ukv. 19,4 93, do. Lit. Q. R 3 versch. 904 Unna. Konkursver 1 “ aftsführende Vermgltung. olländische Banknoten 100 fl.⸗*†2.— do. do. VII, 4.10—, do 93,00 G Straßb.i. E. 09 Nuk. 194 1.1. 7 101.10 B Lassen in Kiel wird nach heute erfolgter Abhalt 1. ahren. [72672] Betrifft: d yaeghsprfag en he talienische Banknoten 100 L. 80,65 bz Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 1.7 —.,— Erfurt 1893, 1901 N4 des Schlußtermins hierdurch aufgehobe brceanas Preetz. 72669] offenen Handels den Norddeutsch⸗Niederländischen I IUII =X4 1.1.7 100,30 bz G do. 1908 N ukv. 18,20,4 100,90 G do. 1906 N unk. 1314 1.1.7 .,— n. Festgesetztes In dem Konkursverfahren ü 72669]] 9 udelsgesellschaft der Geschwist Desterreichische Bankn. 100 Kr. 85,00 bz B do. do. K G 95,00 G do. do. ung. 16 18, 1,1,5 erfahren über das Vermö Langel zu Hol er Zum 1. Deze 2 88 Vermögen des olzwickede wird, nachdem der in dem auf 8 ndennben d. Js. werden aufgenommen: Kussüsch 8 100 R. 216,35 1902 ,8— 1.8089,9 ederländischer Seit en [N. S 8 ussische b. v. R. 216, 18941. Sn. 99,90 G 6 e Echten [N. St.) mit den 5 do 500 R. 216,30 bz Prov b b 80,266z 11 188 883 194 100,00 G do. 1906 ukv. 191614 1.4.10—, d 1 81. 1“ 87 2 98, 4.10—,— 88 18* 59,70 G 88. 1895,31 1.4.10 96,00 G —,— Trier. . 1903 8II —— Wiesbaden 1900, 01 4 14. 100,10 G 8 100,60 B do. 189 18 ugb. 4. 88u do. do. 1 do. 1903 IV ukv.] 4. 1 Westpreuß. rittersch. I. XVII,XIXXXIV- do. 1908 unkv. 184 1.5. .1908 N rückzb. 374 2 8S 8.H v. 204 1.3.9 1100,80 G .1908 X unkv. 19 100,50G do. do. 1 1 4
Masseschalzen und Massekost sten verbleibende Ueber⸗ ist ü 1 ägli 1 1 8 ee, en angemesgeten schlug ene Hehegeseie g durch rechtskräftigen Be⸗ kel 1 Fdsehan e. 1910 1 Vormite 88 10 ühr. För ber Sgeichen nc⸗ durch anscehoben. eptember 1910 bestätigt ist, hier⸗ “ 8* Fentfeser Seite “ ultimo Nov. —,— e b 4 Flensburg .. 1901/4 8 IC ügenae “ “ 8 brnes n ö Posen Scheegüc⸗ 109 Fr. 89goph 88 SXXIII 3t 149. 80 90 2. 1 unta 68, “ 1. beantt fenath b Follcoudons 100 Gold⸗Rubel323,60 bz do. XXXS, 1.1.7 [95,70 G akf. a. M. 06 uk. 14/ 4
Königshütte, 0.-S „ Preetz, den 19. N ee 8 [72720] D „den 19. November 1910. Königliches Amtsger 8 Das Konhursherschen ile den. . 8. 6 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vlotho 1u icht. Sienststellen. Cöln, den 22. November 1510 8 Swexe Kaufmanns Karl Behrla k as Vermögen des eutlingen. 726 3 eschluß. [72680] Königliche Eisenbahndirektio ’ 1I16“ Moltkestraß ehrla in Bismarckhütte K. Amtsgericht R [72686] In dem Konkursverfahren über das Vermö beteiligten Verwalt u, auch namens der Deutsche Fonds. XXVII. XXN 3 ½ 91,10 G do 1910 k 4 . Senaß⸗ 2 e e agen Abhaltung w Konzursversadren E des deershmaans Bröcker in Büothe Iö⸗ [72737] neenr [ss, Dtsch Reich⸗Sbahe anlfihen. be⸗ do. XXVIITunk. 163 ¼ 1.j. 91,20 G 8 g 899 3 ½ 1.2.8 93,50 G Se 1879 808 v . 8810% do. Eö Koönigshütte, den 15 Roven gehoben. ert Friedrich Schutz, Kauf „de rma Karl Armbster in Vlotho, wird Termin Ar vfällig 1. 10. 11. 1.4.10 99,75 b; G do. XVIII 3½ 1.1. 88,30,9 do. 1901 N3 ½ 1.3.9 f.— do. 95, 98, 01, 3 ½ V do. do. II „ den 15. nber 1910. . . cfmanns, früher zur Anhörun „wirs Lermin Am 1. Dezember 110 vird fällig 1. 10. 1. 4·1099,905 z. I 1.7 [86,20 G 1903,3 ½ 1.5.11193,75 B 8 1901/4 99,90 G 1 Königliches Amtsgericht. 8.8 N. 7a/10. W881933 8 15 veciskegasch beatn Flbe e nh des eg- 5 85 d sischen S. nüch in Ferere. „ † † 8 Fe. 6 dor. Prv f utv.19 4 1 Feesbue B-. 1809 5 4. 88338 do. 1808 unt. 124¼ 8 . 84 8g 8g . 3;] 1,17 8.75 bz G eaafghhdhrddnchedtnelh. Abh b C e 8. . 1 r. — 2, „ . . .1. 63 98˙* 3 r 1 2 8 nk. 4. . 4 80’˙5 s1111““ . Leessa h EE“ nkursverfahren über das Vermö . — . z 3 Masten für elektris Is rt in „Hölzerne ⸗ 1 83,60 bz; G do. Landesklt. Rentb. 4 Fürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 1.4. „ (Pbo konp. I.e 2 IE. XIII. XVI4 13100,70 G Kaufmanns Hans Frischer nögen des Den 21. November 1910 Königliches Amtsgericht 12 elektrische Leitungen aller Art — siehe do. do. 3 versch. 83,605 do do 3 ½ Sen ulda 1907 N unk. 12/4 . 8 v 1˙7 (12 ⸗ cher von Gundelsdorf Amtsgerichtssekretär Haubensak. Waldenburg, Schies. Auch den muena enbarf 1a —“*. — Dresden, am 8 Ts ... Er. Westf. Prov.⸗Anl. III4 1.4.101100,80 bz G Gelhene 1907utv 18/1974 4.10†99,70 Altenburg 1899, I u. II14 8.EIN Fa n 4 117 16 1189%½ — 8 [72673] er 1910. 1908 10 ukv 23/25 1.1.7 100,90 B do. IV, N ukv. 15/16/4 versch. 101,20 do. 1910 N unk. 2174 1.1. Apolda 1895/3 do I.XI3 ⅛ 91,50 G 2 urv. 8 . do. IV3t 1.4.10 97,3 G Gießen 1901 .,3.9 [99,9 Aschaffenburg 1901/4 doKom.⸗Obl.V. FI4 4 ⁷ 107 II, II, IV 3 ½ 14.10 90,20 G do. 4.10 99,900 Bamberg 1900 Nuk,. 11 4 om.⸗OMrX 11. gg. do. *.II8, 1r2 s 101,40G do. T.IV3] 1.1,7 L91,50G Sächs.Sd. Pf. bisXXIII4 1.1.7 s101,30 G do bis XXV 3 versch. 92,30 G
——g= .ve.
„
;8. 2g
1
8 52
—,—,—,—,—
ist nach rechtskräftiger Bestätigung des 2 vergleichs und nach Abhaltun gdeg Sch Zwangs⸗, Reutlinge f. bc onkursverfahren. Kgl. . 1 “ 11““ 8 K. Fntsgericht meuelingen. *91066] tdane end cerfahrag EE Geai, deeaa gtechs. Zaatzeisenbahnen, reuß Fihan, ehe114 1410 do . „21. November 1910. 8 as K 2 c Ja. her runo Gla 1nih8.-d henbascb1ea g. ällig 1. 19. 11 3 .15 3 ½ 1.4.10 90,50 G 14 2 4 po. Königliches Amtsgerichht. Fulius Veeekeeebre über das Vermögen des dem der in dem Vergleichoten 85 hier wird, nach. (72861] e . 1. 7. 124 1.17 IS 113111084,50G do. 1905/31]14. Hingen ⸗Rb. 05 1118 gliches Amtsg⸗ 3 16 acher, Schlossermeisters in RNenet 1910 angenomm mine vom 19. Oktober Westdeutsch⸗Südw „ 1. 4. 134 1.4,10 o. „A. VI, VIII4 1.4.10. 100,90 G 29 Covurg 1902 3 ¾ Lauenburg, Pomm. lingen, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des kräftigen Beschluß Zwangsvergleich durch rechts⸗ a. Mit Gültigkeit v estdeutscher Verkehr. preuß. kons. Anl. uk. 114 versch 192, Mestpr. He FrFü. 5 8, 14. Colmar (Els. 07uk. 14 Konkursverfahren.. v 5 und Abhaltung des Schlußtermins ist, hierdurch Canßs veer 19. Oktober 1910 bestätigt die Tarife wie folgt 1en d. J. werde do. Staffelanleibes 88 c. MKreis⸗ und Stadtanleiben. Gr Lichterf Gem. 1895,31 144. . 86 Cncben og 8620 „ In dem Konkursverfahren über das Vermoö D dnheh en. Wmaldenburg i Scht 1) Die Stationen Fürst 8 ergänzt: 8 versch. 83 Anklam Kr. 1901 ukv. 1577 1.4.105—5— Hagen 1906 N ukv. 1274 de. 88. G8 1,,8 Oskar Schwerdtfeger in 2,25 88 8 Kbnigli 1910. Direktionsbezirks Saarbrücken 11g ec, ensg 89 8 lt. Nor “ Emschergen 9vuz01 1 ““ efh (e 89 83 154 4 8* d-Evla Crs 88 8 2* 8 richtssekretär Haubensak. richt. stationen in den A n a. mpfangs⸗ Bade⸗ 1901 ‧. 4 Flensburg Kr. Fnsr Halberstadt02 unkv. bb tsch.⸗Eplau g Nachf., —— Werden veöeeeeres. en Ausnahmetarif 1 f aden J. Io Wilm.u. Telt4 99.90G . 1897, 19027321 Düren 1 188911190183 0 2 8 . .v. (2,82⸗85 8 Kr. „07 unk. 15 302 do. 8 z von württembergischen Sta⸗ do. v. 92. 94, 1900 5. 8 8 hss 8- 1890. 1901 3 ½ 92,00 B 88 Eisenach ... rgK” 4. 8 —,— do. Mesec Feia⸗ 1909 u
do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 1101,40 GC: do. bis XXV3 ⁄pversch. 92,30 G Verschiedene Losanleiben. 8 Bad.Präm⸗Anl. 186774 1.2.8 1161,00 b5 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 220,00 bz G (Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 —,— lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¼ —,— Oldenburg. 40 Tlr.-L.3 1.2 [125,75 et. bz B Sachsen⸗Mein. l ⸗8. — v. St. 3760 b2 FKhugsburger? Fl.⸗Lose — p. St. 37,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 134,25 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. g Kamerun CGeN 8.3 1.1 [92,00 G
„„SöSSP SgSgSUSS8.
—222ö2nͤ2N 2
— —
— — —- — —- —
SSSSN
st zur Abnahme der Schlußrech Riesa walters, zur Erhebung von Ei Das 3 [72688] In dem Konkursverfahren über das” Schlußverzeichnis den bei der Wenbungen geben g⸗ leif Konkursverfahren über das Vermögen des Werdener Ringofenziegelei, 8 gSF tionen na ibenstati b sichligenden Ford Verteilung zu berück⸗ schers Max Alfred Floegel in Niesa wird Werden ist zur Ubnahme der S m. b. H. in 2½ ch Grubenstationen des Ruhrgebiets wird do. 1902 — Fla . vener der 1ho wechistern a zuf den des Schlußtermins hierdurch 29 Verwalters, zur Erhebung von ee 8 8 Der Ansnahmetauf zuffingfübrt. 8 1907 kb. 15 4 2. Aachen 898c 21v-121 Füatge 1898 3 ½ vor dem Königlichen Amtsgericht gese rhr, Riesa, den? das Schlußverzeichnis der bei der Verteil gegen auf Blechgeschi ahmetari ür Eisenerz wird auch do. 1907 ukb. 35 2. do. 1800 nen.184 n 1nes 199, w. Ee. Nr. 4 a, bestimmt e hierselbst, Zimmer a, den 21. November 1910. lkkücksichtigenden Forderungen der Schlußt ung zu be⸗ 1 Möhgechirre 888 zur Entzinnung ausgedehnt. de. 96 28 ⸗ꝓ 1898 nkb. 84 hescs nnger. 967 18 8 89 — 1 ü 1e eit y z Bavern 5.11, do. unk. 19. 528 GFboe han 1884, 809]8 Lauenburg i. Pom Königliches Amtsgericht. “ Termin zur Prüfung der n Schlußtermin sowie in A. ültigkeit vom 8; Januar 1911 erhält .11 101,30B 88 1893,3 ⁄ 5 1 EEE“ Saargemhna. Foufursverfahren. I7esse] Pechherha scneqete Böngeneace dte d, aff.dedsg arht bei Ziffer 2 do. - B.111orZob2 Alio 1991 ugg 164 E Faeg h V onkursverfahren üͤber das Vermögen des gerichte r, vor dem Königlichen Amts⸗ Fassung. — e“ eine andere do. 9 5.11, 9. 1887, 1889, 189331 8 2v Konkursverfahren über das Vermöͤln g8 Beefnaanns dewiz Borigey. zatagen der ““ Bismarckstraße 21, Zimmer 15, 13“ 8 5 beteiligten Güterabfertigungen 8 Eisebaön⸗Oil.8 2. Ngobuc. 8 8g; EEEEö1- aeais. 2₰ Jö“ ds Setaß. Beneregdenb”9. vneen b 1919 ee. “ Hesfice Beea8829 Srne4 1.7 5* 189. 89”9989 1898 Kick. zen, nc81 86 82. irma: 1 FaseLchaes S. Fg r des Königlichen Amtsgerichts. rankfurt a. M., HEEEE727271 1 Baden⸗Baden 98, 02 1, 3/1 er Firma: Altberg & Salisch in Leipzig, Saargemünd, den 21. November 1910. Witten. Konkursverfahren u önigliche Cö“ BremerAnl 1908uk.184 3. 1569. 19489 do. has- .g8 8 “ — b de. do. 1909,ℳ7,29 0. 1907 unkp. 18 100,00 G do. 1901, 1902, 19043 101,20 B Köniashee ..1899 4 0.
Schützenstr. 15, wird hierdurch sserli 1 aufgehoben, Kai 8 8 1— 8 „ 55 ,xB. benr esegverveeenen 228 8 kiober Uichdem schivelbein serliches Amtsgericht. — 8 Vermögen des S Pe do. do. 1887,993; 190. do. 71d rüca41/40 ngsvergle urch rechtskräfti (Sr. 72712 8 in Annen wird na m 1. Dezember 1910 wi 1 do. do. 1905 unk. 15 3 ½° 1.4.10 o. 07/09 rücs. 8 8 11 vhttkäftigen In dem Erkrottschen Konkurse soll -. a8. Ih .balumng de Schlußzerui⸗ Nemnach Siaienen &üed WEEE1 do. dos. 1896, 19023 do. [805,1991, 9938 1ℳ9 52108, do. 1391 unts. 17 Winen. e Königswusterhausen— Kottbus gelegene Stati er 1904 Ikukv do. 1910 Nunkv. 204 gene Station do. amort. St.⸗A 1900/4 8 do. do. ukv. 14/4 100,20 G
—
½
Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 3 Graudenz. 1900 Güstrow ... . 1895 adersleben 1903 ameln 1898 amm i. W. . 1903 arburg a. E. . 1903 90,75 b Heilbronn 4
99,80 —n. 99,90 G 99,90 G öxter 100,10 G ohensalza 90,90 G omb. v. d. 99,60 G do. k 100,30 G Jena.. 1900/4 ngs do. 1902 99,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12 91,00 G do. 1908 unk. 1 100.50 b do. 100,608 Konstanz.... 100,60 B Krotoschin. 101,20 G Landsberg a. W. 90. 93,90 G Langensalza .. 89350 I de 8½ 2* ecer 2 0 29 2 2 8 . “ Lieanitz. 3 ½, 1. 8 do. Ges. Nr. 3378 b 88 öäS
—— 58öee
.
eaersen —öö-2Aö2
100,00 G Herford 1910 rz. 1938 100,30 G Jena 10 A, B ukp. 20-2. 92,30 G Karlsruhe 1907 uk. 134 Kpad Iipe do. kv. 1902, 100,00 G do. 1886, 1889 3
—,—2ö=2
1 —,—— —O— — — 2 g. DS
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1..- —,— (v. Reich m. 3 % Zins.
2
8
. 2̃32 2.
u. 120 % Rückz. gar.)
— —
2,— ’S 8— gSS”S
Dt.⸗HOstafr. Schldvsch. 3 ½1 1.1.7 ½‿ — JFVFv Reich sichergestellt)
1
.“ Ausländische Fonds.
11.“ Staatsfonds. 101,50 bz G 34
8
1
1 x& 222727 L
82.2
—
— 2222ö2ͤö—
&☛ S
Argent. Eis. 1890. do. 100 £ 101,50 bz G do. 20 £ 101,50 bz G
do. ult. Nov. do. inn. Gd. 1907 1909
do. do. Anleihe 1887
——PP —2—2
— — de0 & —,—2—-F-2I22ͤö2ͤ=8
ͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZZZq. — — 1 27527 227 SS S8S
—, — —- ——-—-—- — — —
—2=2 ⁸½
— b0
— ———YVgVSVYéB— 'OSVSęVVYYVVBgE — — 8 27
weüeeee==S=g=g”
52 2 8
— AEiIII
S.
— — — — * — ½
88888
Beschluß vom 7. Oktober 1910 bestäti — 8 . „ estät — zmber 191 V Leipzig, den 21. November 1910. aesxgexs schlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 5338,15 ℳ p nd Lübbenau rechts der Bahn⸗ Hgmburger St.⸗Rnt. 3½] 1.2.8 b IFukv. 184 101,00 b
Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. -2 Zu erücksichtigen sind 10,80 ℳ erns itten, den 15, November 1910. Ragow, welche bisher der Abfertigung von Persone 1 1 -J. Berliner 1904 IIukv. 0 do. 1910 9nn”. 0181
Lübheck. V1 rechtigte und 21 309,39 ℳ nicht bevorrechtigte Königliches Amtsgericht. Gepäck, Expreßgut, Leichen e 9 Personen, do. 12 gg. 18 4 4. do 1919.186n 1h. de. 1891 80, a09
esen aandnenenst cfng bennn e110n Eiwas. “ Konkursverfahren „1 (Lieren in einbödigen Wagen diente auch fgütghe ün- do. 09 S. 1 1I ukv. 194 15.1,7 101 do. 1885,98,3 ⁄ (83,75 b; G o. Srad109 Nnkv.17 4 ster bis Vermsaen d⸗s ehnee g. den 21. November 1910 Das Konkursversahren über den N9. (72875] fertigung von Stückgutern eröffnet werden. Die Ab⸗ do. amori. 1897-1504 do. 1904 18½ 141098,70 b; G G
mil Gohlke in Lübeck wird, nach⸗ Der Verwalter: Trapp, Justi 1. April 1910 hren über den Nachlaß der am fertigung vo Fah eröffnet werden. Die Ab⸗ amort. 1897-1905 do. vdlgkamm Hol t
ede sthrat Weiß b.verstorbenen Handelsfrau Selma ständen g von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegen⸗ de 18861309 do. Spnode, 18994
fer, gev. Feustel, in Zeitz wird nach er⸗ kampe erferdenic ist wun deüe aennng, eine Kapf⸗ b0sen 1906 unk. 13 : 1988 unkv. 19
rderlich ist, und von Privattelegrammen do. 1908 unk. 18 2xx. . 1899, 1904,05,3 ⁄
2 101,30 G Bielef. 98,00, FG02/03 V
—,— — -22ö2S” 1-J
101,50 bz G 101,50 bz G 99,50 G
Frer
Lode— .
——— ·— 22ög
do. äuß. 88 10004 . 500 £ 100 £
—½ RIII '
8
—- 2
—=é2ö=éö2E2
4 10 88990 9 4.10[96, 91,80 G Mainz ... 19004 84,25 G do. 1905 unkv. 15/4 0¹90,10 G do. 1907 Lit. R uk. 1674
2
ereeüeeeeeeasöeeeöeeösbheeeeeeeeneen
gög=Sög=SéSnSnnnngne
SSSSe
em die Schlußverteilung erfolgt i f ¾% gt ist, hiermit aufge⸗ Schroda. Kont . “ . 1 1 72664] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch t vem 910. Kaufmannsfrau Franziska Bloszyk mögen der gehoben. “ auf⸗ ist bis auf weiteres ausgeschlossen. Ueder die Höh 1908 aa,1 ü zyk zu Santo⸗ Zeitz, den 17. November 1910. 1n “ 5 jenststellen Auskunft ee a⸗ 8988 i a. Saale, im November 1910. 1an 1806 18hace . 3 ½
Das Amtsgericht. Abteilun * g II. eli 1 7 mischel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nigliches Amtsgericht - 906 6 Königliche Eisenbahndirektion. büb. Staats⸗Anl. 1906 109e do 3 do. do. 8 Borb.⸗Rummelsb. 99,3 ½
— —y—ESO—— n2nS=ö=ünSS
8SS=S Seeaeeees-sss
—
—yqSgSSVE —,— 2. S
2.—— —22ͤ,——
—
5=q==ng=g=g
“ “ 8