8 2 6 88
9
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 264d. Hefe. 8 P. vac9
nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis
8 S 62 K A “ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte ähnlichen Metallegierungen, echte 8 ier 1 f W1“ b. 8. B ves G gen, hte und unechte 8 apier, Pappe, Karton, Papier⸗ 8 I111“ 5 “ Schmucks ben. leonische Waren, Christbaumschmuck. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Nah⸗ 8 *iLalb-S 83 88 neh dan Vara 1 8 I1“ . eeeh E“ und Waren daraus für 11““ und Waren daraus für Tapeten. rikation . Farbwerke v Meister Lucius 8 1 3 nische Zwecke. sechnische Zwecke. b “ 1“ 17/6 1910. Farbwerke vorm. Meister Luciu 8
9,7) 1910. Chemische Fabrik Ottensen, Kasch 19. Schirme, Stöcke, Reisegerä 1 8 “ bbü28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Syi 1 191 ili b ini Hi
1b h 9. 8 1 geräte. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 11“ 8 karte 88 . Fnisse, Spieg ℳ% 1910. Philipp & Co. Kommandit⸗Gesell⸗ & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 10/11 1 1
9 Ottense . dnen töocke, G ’ 8— 4 arten, Schilder, Buchstaben, 2, H—h 30/4 1 g⸗ 1b — Kersten, Altona⸗Ottensen. 10/11 1910. 20a. Brennmaterialien. 20 a. Brennmaterialien. “ gegenstande. e. Kanse szaft, 1 d.s dno. Geport⸗Geschaäft Wa 1919. e äftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren 8 1e. geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗U. Waren: esch etrieb: . “ 8
8 Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke Schmiermittel, Benzi iermi 1 — ; joßli 8 ; ; ; 8 „ zin. Schmiermittel, Benzin. osamentierwaren, Bänder 9 geh⸗ und Wirk⸗Stoffe einschließlich Taschentücher, Filz, Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische — 8. 7Ja aae ö“ 7. sondere baumwollene Webstoffe und Satins. Präparate für photographische Zwecke. “ , GESCHRFT
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 8 8 . isch Dle d s 1 d F schäftsbetrie h he Fabri Waren: b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus
Knäpse,
chemische Produkte für industrielle Zwecke, Wachs technische c. Kerzen, Nachtli 1 3 9 He peee ve e . 3 „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. c. Kerzen, Nachtlichte, icerei 0 : er enzi ümeri 8 zen, Nachtlichte, Dochte. Spitzen, Stickereien. dbes 8 8. ehees cs., Iüfen “ 21. Waren au „Holz. Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Surkfer⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Ware 1 — “ “ G 5 „ eat pe “ Blei ch⸗Mittel⸗ Stärke Stürkepräparate Forbzufäte 8 “ ö“ Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier Wr Gu“ 8 8 36579 E. 7889 18 86 Psarrer, Düsseldorf, Liebig⸗ 1 3 irke te, S ze’6 erschaum, Celluloid und ähnlichen offen, chaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ ard. e hee Waren, 1 . . straße 2. 1 1910.
zur Wäsche, Fle 2 8 AA 3 185S 1 8 „Drechsler⸗, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ 1 3 5 ; 1 3
“ 8 Eö“ — DTdrrechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Geräte mmen Mö bel) Lhrd onta⸗ 1uu“ 1 — Geschäftsbetrieb: Herstellung von Gegenständen der ““ “ 2 9 men für Leder), Schleif⸗ 8 Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schußwaffen. aa “ 8 7 . Bekleidungs⸗ und Textil⸗Branche. Waren: Herren⸗An⸗ 23/2 1910. C. J. Arnoldt, Wilhelmshaven 1““ 383““ “ Rettungs, und Feuerlösch⸗ 34. Parümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8 2 Pge EET 1 „ Wilh Eeire ps 8 n e ge.. vnn doq. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, ifen, . ich⸗Mi ür — ik. en, Schnallen, Druckknöpfe, Ver e, T ; S wee 88 16 “ 136562. R. 10234. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 88 v “ Petteaasche te md 5 ds CnRl EChaRNTNS — Wäsche nämlich: Kragen, Manschetten, Krawatten, Strümpfe, Geschäftsbetrieb: Schiffsausrüstungs, und Export „ Flecken⸗
Ole,
Meßinstrumente. Physikalische, chemische optische ätische Z1“ 1 1 8 8 8 1 1 6. A Hemden, 8 erhos Unterjacken: ßbe⸗ Geschäft, Großhandel mit Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. 28 1““ 23. Fecsachen Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Eweeehaee,ggobet sche nautische⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polierel 1979 1910. Dr. Carl Eckart, Nürnberg, e. — 8 11“ 11 Waren: Natürliche und künstliche Mineralwässer, Zigarren, eppe 10 “ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ echnsche, wäüge⸗, Signal⸗, Kontroll,⸗ und Mittel (ausgenommen für Leder) Schleismite e ant elgasse 4/6. 10/11 1910. G IASULUOD-ANTISCLEROTICAE SN — Beschr 1 stechnische Fette, kondensierte Milch, Lichte, Streichhölzer. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 “ e. und 8 Sbiemanne ““ Sgeschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrikation nach borschrif des lercm K Hofrat Dc. N. Emmerich, HNürnberg “ 1 viga eaas — — —— 17/10 1908. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41.] 2⁴4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, körper, Geschosse, Munition. hoͤlzer, Feuerwert zarmazeutischer Präparate ““ Jod EntkalkungsJableften ohne Kalksalz “ 1
1 2 * J. e . utt⸗
10/11 1910. materialien, Betten, Särge. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 37. Steine, Kunststei Zeme ies, be .e. 8 — 8 W1 b 8. 8 . . . 2 3 „Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Girn⸗ 29 Bestandteile: Sal physiolog. 1,25 — Natr. citric. efferv. 0,25 1b n e G Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗- und Drogen⸗! d25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 xch. 9 Se 9 1 Natr. jodat. 0,01 ad tabl. I. — tal. dos. XX gart, Rotebühlstr. 91. 11/11 1910. f alware Drog schaftliche Geräte Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Roh⸗ 79: 2 bst 3mal saallch] die 2 Cablenten Geschäftsbetrieb: Herd⸗ und † 88
A. 8282. [16c. 136594. L. 12317.
Handlung. 1 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 24. Möbel, Spiegel, erwaren, Tapezierdekorations⸗ n 8 4 zuso.. Gebrauchsanwelsung: 1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und b. Eier, Milch, Butter, Käse. 4 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 Rohtabak Tabakfabrikate Zigarettenpapier 9 11A1“ Fret⸗ ee. h. Zimmer⸗ und sonstige Ofen, Kochherde, 6/10 1910. Joh. Langenberg, Oberhausen (Rhld.) 1. n. 699 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse, Teppiche, Matten Linoleum Wachstuch De 8 Kochapparate, Backöfen, Wärmeschränke X g, 11/11 1910. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke bae “ 1 j 8 und Trockenschränke; Ofen für tech⸗ — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Essig, Senf, Kochsalz. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.] 40. Uhren und Uhrteile. — Beschr. 8 8 1 nische Zwecke für Gas⸗, Kohlen⸗ oder 8 künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden, alkoholfreien und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 34 — Iga5e 8 8 8 3 34. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Ol⸗Heizung, Glüh⸗, Härte⸗ und Einsatz⸗Ofen, Schmelzöfen, Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: Künstliche 34. 36568. F. 960† elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Nietwärmeöfen, Lötöfen, Salzbadöfen, Olanlaßöfen; Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke
Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. b— g ez gg u 2 SEAs vöäööö“ für Lebensmittel. 27. E111“ “ 188 %³¼ 1910. First American Per⸗ ☚ “ b 1AA““ 1 . nheseseienenn Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Schmiedeherde, Ventilatoren, Hochdruckgebläse. saus Fruchtbestandteilen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Feeabcs etehe Saeeeee x——* ja“, C * — — — EE 81 3586 38 “ 2
he P f strielle, wissenschaftliche fumery „Oja“, G. m. b. H., 5 1 —IͤI 1 888 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 136586. R. 12838. 221 1 136595.
11u1““ 8 ; 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 8 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. graphif zeugnisse, Spiel⸗ Hamburg. 10/11 1910 . — — “ V 8. 1 FEFEeTATI karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ üf ieh: Her ger⸗ 8 . —2 8 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stalle’-, REDB ROOK . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ — 1 . 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. “ 8 Al . b
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ gegenstände. 1t trieb von Parfümerieartikeln; Export⸗ — — “ — — ; ; Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Nittel. 86 e Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. 11A4“ 27 — — —— 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 29,9 1910. The Redbrook Tinplate Co., t b Bier. See “ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, ZE“ 8 1 . — 28 . “ L“ G 8EC1““ “ ind Saiten Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat LTFangemans Weine, Spirituosen. 1 31. S “ 88. 885 3 E“ Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 8 8. 8 8 9 usi instrume . 12 4ℳ⁴ 4 8 „ Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich 1 8 gh. und Bade⸗Salze. 32. Schreibh⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Fleckenentfernungsmittel Rostschutzmittel, E 8 . 1 1 8 Gemuse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. h Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blechen. Waren: Aktiengesellschaft, Brink b. Hannover. 11/11 1910. J 4 4 4 2 er⸗ 0 0 2 d 2 . F 4½ 1 — 8 Fier W Käse 5 eise 2 . 9 . 8 4 8 5 5 joh Dyr 82 . el⸗W. 8 Kerzen, Nachtlichte, Wachs, Brennmaterialien, S⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau- und Kontor⸗ Putz⸗undPolier⸗Mittel, ausgenommen “ v“ “ 1 „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Weißbleche, matte Weißbleche, Zinkbleche, Schwarzbleche. Geschäftsbetrieb: Draht⸗und Kabel⸗Werke. Waren: Leu⸗ offe, Schmi tel er 8 für Le Schleifmitte 18 8 . “ u““ Fsolier r und Is 8 8 chtstoffe, Schmiermittel, Benzin. . 5 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel für Leder), Schleifmittel. bee pemn hö und Fette. 8 u“ 1 88 Isolierte Drähte und Isolationsmaterial „Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 33. Schußwafenn.. . “ Faes, Kasteestarcgate, Tes, Zucter, Siru .1b. 189867. H. 20139. 365 R. 1 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 34. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkeprä⸗ 16 “ 8 136569 D. 9175.16 apfefesg “ “ 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 8 136596. R. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle parate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 109. ““ IE8998 136572. D. 9179. “ 1 Essig, Senf, Kochsalz.
und Fette. mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel 2 68 89 % 2 2 1b 1 .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 8 — 8
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1 — Waren, Hefe, Backpulver. 1 1 3
Meht “ 1“ Gewürze, 85e 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. an 8— — . . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. b
Essig, Senf, Kochsalz. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ ““ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 9) 1— 152 1910. Rothfritz & Co., Hamburg. E“ körper, Geschosse, Munition. 1 . 1 27/6 1910. Edmund isberg, Nürnberg, Blumen⸗ b Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 88 “ 2 88 1 1910.
8 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2776 1910. Edmund Duisberg, Nurnberg, Blumen⸗ Pns. 8 10/11 , Dutsberg, Numberg, B. Tapeten. 11 1 v Dietrich Haye, Bremen, Brautstr. 19.] Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: Nöbolgavavbil zibvaväavhisches G s 39. Teppiche, Matten,, Linoleum, Wachstuch, Decken, straße 8. 10/11 1910. jäf .ggr ö 1 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 8 Kl Photographische und lithographische Erzeugnisse, ean⸗ * - stuch, Decken, “ b Geschäftsbetrieb: B 2 2b. 2 : 2 1 1 1 hotographisch zeugn 2 1 Eö 2. 1 eehch 11““ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Brunnenbetrieb. Waren: Mineral⸗ wuffer⸗ eeebee karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst. Geschäftsbetrieb:n, 8. E13“ Uhren und Uhrteile. 8 wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Quellenprodukte, Pastillen Gole Mutterlauge e⸗d 1 gegenstände. Handlung. Waren: Nähmaschinen, Pneumatiks. 16a. Bier. 1 6 . “ . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. S 136588. D. 9147 . Weine, Spirituosen. “
sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste 40 und der Druckerei, Schilder, Druckstöcke. r — 88 3 6 86 8 89
stt 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 Quellenprodukte, Pastillen, Sole, Mutterlauge. aus
——— —— v“ 1 — 136575. J. 4932.1 30/8 1910. Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg. 2 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
2
Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der
Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, gs 136566. F. 9932. 16c. 136570. D. 9178. — vnin 11 1910. Spitzen, Stickereien. und Bade⸗Salze. 88 3 4
Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ 8
.““ 8 1 mittel, Rasierereme, ätherische Ole, Waschseife, — 1 88 6 G — Sg Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ 8 W 6 26 b. Eier. 1 Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗ 8 — 768 11. Varen: 32. Schreib⸗, Zeichen’, Mal⸗ un ellier⸗ ghen⸗ Essig. 16 zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ 8 1 1t Kl. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor .Malz, Eis. — Beschr. “ “ 1 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geräte, sausgenommen Möbel), Lehrmittel. 1 2 1.“ 136597 8 — 14 22 . 8 8
mittel, nämlich: Seifenpulver, Waschpulver, Fett⸗ 9 cds laugen mehl. Bleichsoda. Soda; Borax, Stärke, 8 3 . 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang er Sgs. 3 EEI“ 1“ h Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 25/7 1910. Flegenheimer & Co., Odenheim i. 27/⁄6 1910. Edmund Duisberg, Nürnberg, Blumen⸗ “ 9 g — aahb 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinif he Parsümerien, metbe. Pder 58. 8* 23⁄[8 1910. Carl Dürschmidt, Aussig a. Elbe; vertilgungsmittel, Poliermittel lausgenommen Baden. 10/11 1910. straße 8. 8 10/11 1910. — 2 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Seifen, Wasch⸗ 7 8 1 . 6 8 „ban, Vertr.: Wilhelm Gronle, Berlin⸗Charlottenburg, für Leder). Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Brunnenbetrieb. Waren: Mineral⸗ 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Gervinusstr. 2. 11/11 1910. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Tabakfabrikat 88⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 9 S— Sh L,.. ad 86 zer, F 1 e. 1 8 5 1 1 1 — 56 8 EWETö111 ür Leder), Schleif⸗Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Lack, Firnis un . SereMehe tR 2 = — — (Quellenprodukte, Pastillen, Sole, Mutterlauge. vhbe KIb. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Mittel (ausgenommen für Leder), Schle Slfarben. Waren: Lack. 89 41 36567. R. 12203. ——— —— ir. 56; za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche mittel. —— 5/9 1910. Arp & Co., Hamburg. 11/11 1910. 136589. S. 10482. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft.
4 2 & v b 2. 8 136565. —. 9804. 16c. 136571. D. 9177. 8 — vF1 22 Blumen. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 14 g K 1 — t — 8. I 1 Waren: Nähmaschinen und Nähmaschinenteile. — Beschr.
&ꝙ 9 8 ' 8259s — Schuhwaren. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ . b — ] ba c. Strumpfwaren, Trikotagen. körper, Geschosse, Munition. 1b 8. V — b 1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 3. 136598. §. 18280. 1 2 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 8 1 0 8 6/4 1910. F. Reddaway X Co. Ld., Hamburg. cerSenenseN. Beleuchtungs⸗, Heizungs“, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn- 1 8 102Hhafe b ☛ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ steine, Baumaterialien. — 88 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 29/8 1910. „La Soie“ Aktiengesellschaft für
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. b . 8 Waren: 1“ 8 89 8— 27/6 1910. Edmund Duisberg, Nürnberg, Blumen⸗ SEE. —— — 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter G 4¼ E1.“ 11“ 5 Kl. “ 8 5 . straße 8. 10/11 1910. — Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Seiden, Berlin. 11/11 1910. 25/4 1910. Hermann Köhler, Altenburg, S. A.
6/1 1910. Franz Seggelke, Hannover, Gelle 1 1n Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Vrunnenbetrieb. Waren: Mineral⸗ 8/7 1910. Fa. Julius Joseph, Schöneber 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche’· 40. Uhren und Uhrteile, “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 11/11 1910. 8 10/11 1910. 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Berlin. 10/11 1910. unb photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 38 und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinstfasern, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh⸗
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Quellenprodukte, Pastillen, Sole, Mutterlauge. Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft. Waren: und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche ““ — eine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, Wolle, maschinen und Nähmaschinenbestand⸗ und Zubehörteile, Waren: und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8gS webte baumwollene Futterstoffe. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte./ 2. 136581. 3. 2406. Baumwolle, Ramie oder andere Garne. Nähmaschinen⸗Kraftbetriebseinrichtungen und deren Zu⸗ Kl. 1 8 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 136573. E. 7592. 5 e E11“ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ gPerc⸗ aub 29 behöre.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 1 136576. 8 136590. CE. 1062293L.,— — ————— —
gung 1 88 25 136599. W. 12348.
6 8 z88 4 8 4 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 88 — 1½2. “ * zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 u 8. Dn nittel 3 le enme er 9 . — — 5. 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseucarbeiten, Putz, künstliche CC 11 8 1 1 8 .“ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. “ “ 1“ 1 1 8 88 9 888 8 8 8 8* - b
8
* . Lebensmittel. “ Schuhwaren. 8 18/5 1910. Fa. Ernst Paul Lehmann, Bran Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1 8 19 1910. ger gn; Ieer. Ottenstein a. Kopfbedeckungen, Fr Putz, künstliche v. Strumpfwaren, Trikotagen. “ 9/4 1910. Hermann Emden, Breslau, Gutenberg⸗ burg a. H. 10/11 1910. .Nadeln, Fischangeln. 1““ Braunschweig. 8 9. 1“ 8 b b “ eege Sen. 88 He üsche, strae 84. 10/11 1910. V-12,L RNr gr . I.. 4 1 Faews.es gsseseteen denen onie Ire b.e 88 6/10 1910. „La Soie“ Aktiengesellschaft für 88 8 ’ — 1“ orsetts, Krawatten, Hosenträger, 2 5 43 EE1“ 1 w . b. Khe . 82 3 zmior M ren. “ F irts — en, bie tteln zur Tier⸗ un 3 910. „, — 8x½ 1[D9. . Strumpfwaren, Trikotagen. u““ Beüchbongs⸗ 2 E1“ Se. und Vertrieb medi⸗ “ 8e e Emaillierte und verzinnte Waren 8 Forstwirtschaftserzeugnissen, sowie Mi zur T Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter “ üiber all d. E. 289., ac. 888 ö und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 3 80 v“ Kl. 8 z 8 1 Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von der Jagd, Arzneimittel, 82g 858s 8eö und Verkauf roher 8 5 orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. “ W3Eö“ “ 4. Bele 3⸗, Hei . „ HAubl. Troch r ren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ insbesondere medizinische Wildfutterpulver, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrikation zerkauf rohe 88 it ben 88 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, egh; S. 1..ee-9 eee 1che n. “ d. . 8h -5 We Züchan Reit. 18 Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Uessenee ascheüae Futtermittel, Salzlecksteine, und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinstfasern, 3/10 1910. Württembergische Harmonikafabrik und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Sespa gi⸗ Pftsst 8 8 9 5 hen f . gv- v. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen — Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. eine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, Wolle, Ch. Weiß, Trossingen (Württbg.). 11/11 1910. — leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. „Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Pichmaterht ic Fahe eee.. ier⸗ gb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge Sensen S icheln und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ — Baumwolle, Ramie oder andere Garne. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Schwämme, Putmaterial, Stahlspäne. EE aes ger cts 2 ionsmittel, dieh und Seich⸗Wasfen. . . weite, gewalzte und gegossene Vauteile, Maschinenguß. Za. 8 R. 12518. 161 136591 Dd. 8987. Waren: Mundharmonikas, .g.. Konzertinas, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 6. Chemische Produkte für wissenschaftlic eund pönto⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, B . Se ““ “ 8 EEE und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. graphische Zwecke, Feuerlöschmittel Harte F⸗ f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiter Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ V H. 20592. Raigs ise9 Abdruckmasse für zahnärztliche . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗² Löt⸗Mittel, Abdruckmasse fůr zahnärztliche Zwecke Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, An zeugteile. 8 mineralische Rohprodukte. 8 Asbestfabrikate. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. - Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Gesch 1. Farbstoffe, S. Ie. ve. Düuͤng veen 1 ] 34. Parfümerie zmeti Mitte V beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. A“ 5 88 Jfen, vsec chehan und asehace 8s 3. Frneise Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, * 8 b EE1ö1“ Hna b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 2.aa. 1 1 bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegost Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 28/6 1910. Fa. L. F. 16/4 Deutsch⸗Französische Cognae⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 136574 R. 12788 Bauteile, Maschinenguß. 8 1 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Rousselet, Friedrichsdorf Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie vorm. c. Nadeln, Fischangeln. 111“] „Nadeln, Fischangeln. 8 4 5 38 b . Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗War Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ja. T. 11/11 1910. Gebrüder Macholl A. G., München. 11/11 1910. d. Hufeisen, Hufnägel. “ Hufeisen, Hufnägel. 1 8 1 1 Waren aus Neusilber Britannia und ähnlic 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Hut⸗ Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Weinsprit⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 . Emaillierte und verzinnte Waren. 8 eghag- S Metallegierungen echte und unechte Schmucssachen Bier. sfaabrik. Waren: Hüte und raffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bittern, Kog⸗ k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1“ 8 leonische Waren, Christbaumschmuck Weine, Spirituosen. Kopfbedeckungen. nak, Arrgk. Num, Franzbranntmeine Kirschen. wnd⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Scclosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ E 1 EE1““ Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für z. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und “ 8 Zwetschen⸗Wasser, Pflaumenbranntwein, Wermut, Absynth, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, — 1 . 8 II. technische Zwecke. Bade⸗Salze. 1“ Pstanzenfifte. Host. und Frucht Läft. ielceine, Iechearal Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, — 11“ u „Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Aluminium⸗ weine, Sirup, Most, Treber, Hefe, Hefenertrakt, Mineral⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, vE 2 E Fischbein, Elfenbein Perlmutter, Bernstein, Me Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn -— 8 wasser, Limonaden, alkoholfreie Getränke aus Malz. Oost Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete) Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 5 4. 1 — schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- — und Milch, ätherische Ole, Essenzen für Gewurzzwecke und “ gewalzte und gegossene Bauteile, -er esd gewalzte und gegossene Bauteile, eAeeEE Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuk sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. — Vüe Herstellung von ee hä Eb nenguß. 88 G 1“ aschinenguß. oS 4 2 c für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 9 136583. H. 21020. essenzen, Essigsäure, Spiritu Sptbe d ; Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Aut ile. 18 1 [ 23. *₰ “ n S veev, ek ge 4 Frhevween säure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, Fruchtertrakt, Kaffee⸗ F g f sser⸗-Fahrzeuge, Automobile W .. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläue technische Zwecke. 8 1x “ Obstmarmeladen, Zucker, Ehr
tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ Blumen. 1.“ “ . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
S
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Pflanzen⸗Pflege. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 6 AI11“ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stalz Schirme, Stöcke, Reisegeräte. — e- 2 Farbstoffe. — Beschr 1“ 5 EW 1 SE 9 rFI &E Floridawasser, Bayrum, Farbstoffe. eschr.
zeugteile. 88 Fahrzeugteile. - Garten⸗ und landwirtschaftli ra ali 8 88 Feile 6 * 8 8EoEEauu . haftliche Geräte. Brennmaterialien. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. EE111 S Papier⸗ und Papp⸗Waren. „Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 16 b 136592. J.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 8 Plb b 1 isse, Spiel⸗ 2. 1 8 “ 2 8v8 . . elle, . e, L . . 6 41 1 28. otographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spi. 11,* . 8 85 3 1 8 1 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Fög 4 8 . 8 Shscher Huchstaben, Druchbcke. Kunst⸗ aee. e.ae. 1 1 10/9 1910. Fa. Walter Hillig, Ehrenfriedersdorf 8 2 8 1
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 7 I gegenstände. 21. War 8 olz an⸗ Fdas s Horn, Schilppatt i. Sa. 11/11 1910. GW1 2 t 9 bne Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg.
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 3 — , ’ b2 2 8 atsbetrieb: vbevarfgartikel⸗Gnaros⸗
14. Garne, Seilerwaren, — rahtheie . Garne, Keee dnene Peagcfeite —— — — 30 85 h Naae Fischbein, Glsenbein, Pertmutter, Hernftein. Meer⸗ 1821 49,98 E⸗ CE Geschäftsbetrieh: Fabrikation und Vertzich von 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gespinstfasern, Pelstermaterial, Packmaterial. 31. Satkler. Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Sren vSg 888 8 88 Kaltpoliertinten Schuhlace Schuhwachs, Gummi⸗ Tabakwaren aller Art und allen in diesen Geschäftszweig 88 Men⸗ Spirituosen 8br Menee Spirituosen k rn aaag⸗ Be.harer, 2⸗ abee na⸗ ferhong 8 .e Faa⸗ . 3 eene ggas Peamfischaße. e 11 19139. u“*“ Sr,se se at h hlen Faren. b L“ . “ . . . . Ge etrieb: Rauchtabak⸗, Kautabak⸗, Zigarren⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 - eitli⸗ Re Feuer⸗- lagen, nahtlose Artikel wie Präservativs, Sauger, Pessars, 910. eae-e. 6, Fehnr en 8
3 2 . f ässe frei 1 Zi ; Zb 1 b , tliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗lag 1 89 22 8 . ergestellte Hülsen, Zigarre 4
ee. 8 alko mlsete Getränke, Brunnen „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und und Zigarettenfabrrkation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel⸗ 1 und „Gerdte, Bandagen, Schuhwaren Leder, Filzschuhwa Einlegesohlen, Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und en. v “ 99 eaes.
68 und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier.! 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne. Tinten. Waren: Kognak, Branntwein und Liköre. pfeifen, beutel, öpfe. 1“
1“ 2
8