442274. Fahrplanbu 6 “ .“ 8 mann, Wildbad, Schworzw. 26. 9. 10. C Fa. rarl Sülberg, Remscheid⸗ Reinshagen der beiden Kupplungstei “ 8 8 48 pb. 142 80. FKilämeterzühler. G. 25 748. 26. 9. 10. S, 23 064. hagen. der beiden Kupp ungsteile angeordnetes Federmagazin/ Mahlgang. Melitta Beutz, geb. Liebscher, D 16“ 1b 8 8 1 8 e Haller Akt.⸗Ges., Schramberg. 45Gc. 442 289. IS“ 8 b 47d. 441 668. Karabinerhaken für Seile u. dal. Kupk 41 747. Pickenhalter. Fa. J. C S4g. 441 687. Pultartiger Sta b Tätigkeit setzbarer Doppellenkkufe. Paul Weigel, Thurneysserstr. b. 24. 10. 10. St. 13 993. und Entriegeln von Türen aus der Entfernung. ö“ . Kontrollkasse mit verschließ⸗ C. E büne- chem Behälter. G. Fude u. F. Bornha Hat.⸗Anwaͤ in 9 2188. Zerkleinerungswalzwerk mi Tabak⸗ Zi 1 “ „ Sportschlitten. Julius Levi, Fleck, geb. Waiß, Magdeburg, Agnetenstr. 18. R. 28 386. erem almen. Heinri ch Sch n —e sschlieg. “ W“ Wiehe, Bez. Halle SW. 68. 18. 10. 10. E“ Unwälte, Berlin bTö Bergedorfer Maschinenfabrik EEEböö“ bi Haspe i. W. 27. 9. 10. L. 25 156. 25. 7. 10. F 22 806. 8 68b. 441 776. Elektrischer Türöffner. Graf Hasser Bilhelmitr, 55, 11. 10. 10. Sch. 37768. 48c. 442290. Hiechen. Ludw eneeee Mhenen panzer für Gettiebe 24 10, 10. 1, 80 c859 eter. Berbedset. [ T., 12 29. dn. rezden“ 6. 10, 1c. S5b, 441 571. Scharnier für. nmxpbag. 80, 10.08. Ctssfvchene Beengsardegeg. See en w97 esren,e 889, 441,888. Sperrbarrichvang für in Ab. Scltsmühle 3.. 15 sen cLahwig Schezver, aler uͤf viar iedeg, Lfagnh. Schömmalder. Zic. 447 LEEA“ ue.e Z% % eeeee se. Hobensolenste 118. Sis Tinschichogrzthneans icgnef Do erausgabende treirenmaterial. 45 d. 441 946. Entkupplunagsvorri raße L89 190. W. 11 750. 1“”“ er mit einer an eine aubsauger⸗ und J Srg n . 7. 10. 10. M. 35 896. 1 8§. 48 054. Spannvorrichtung für elektrische Liree 13 8 Nee ghe La. und Eisenbahn⸗Verkehrswesen “ “ trepano tung für 47e. 441 707. Ringschmierlager mit doppeltem Gätarrether 1“ Streichzither. Kar swaft 8 8. H., Prasfaheiten eu““ 5 8 “ 977. Emfaltbare Verbreiterungsklappe g48. 6 999. Dichtungsscheibe für Spiritus. 6. Bente, Varmen. 18. d. 10. Geereh S88 838 (Dapag⸗Efubag), Berlin. 12. 10. 10. Joannes Laskowski “ bard gFahrgengh. Schüßetng 89 Schutzhaube für Wasch, und Spül⸗ Anw., Söfelsrtf8nch . Pa 5ig. 411 914. Mittels Füͤhrungen E1 bb ““ C. A. Naehee. 8 Lübese sen. SPtger I.166 888 Berstel ren 8.n 1O. e Pesee gape 58 11 FH“ 1““ n⸗West. maschinen. F. Beyer & Zet 1t 6 —. 10. I10. 10. G. 29 860. im Halter gelagerte 2 ’“ 10. 10. N. ö hs ö535öä.— . Hermann Fi 2 u. Jean woitier, zuzern, 43a. 441 662. Zählmaschine für Billards. 189 124 F“ fabrik und Eisengießerei G 5-c. 441771. Zither, die sich in zwei inein F dtaeh EC“ Joseph Funk, 63b. 421979. Schlittenlauf zum Einsetzen an 6Aa. 442 059. Flaschenverschlußsicherung. Georg Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin Rußgust Helbig Nachf. Inh. Rob. Israel “ Alben War Schober mit beweglichem Schutz⸗ B. 49 896. - i. V. 8. 10. 10. ander passende Hälften zerlegen läßtt. Christia 5— 442 014 v u“ Sportfahrzeugen. Schaber & Co., Heidelberg. Heil⸗ Obereßlingen a. N. 24. 10. 10. H., 48 354. SW. 11. 22. 10. 10. F. 23 325. Waldenburg i. S. 13. 10. 10. H. 48 234. E“ ührer, Fahrnau, Baden. 3.10.10. 17Je. 442 264. Lagerschmiervorrichtung. Wilhelm P- e. Frankfurt a. M., Darmstädter Landstr. 82. A Friedrichs, geb. van h“ wc. 8. 10. 10. Sch. 9172 .. 6 1g. 442,063. Oeckelheber für Schachteln, 8d. 442190. Fensterfeststeller. Ernst pexling, 4ga. 442 109. Zählmarke für Fördergefäße. 15 ·. 441 806. Einrichtung an Stiftend Holtorp. Hamburg, Ifflandstr. 56. 29. 4. 10. 51c. 14“ lmi strate 38. 23. 0. 10. 1““ “ E“ 88 Rlüäcr Fosen 1n Prerlan ene e endhense nae ce indeaaagen . Be. . . 8 8 . . . . 41 5 „ er 8 sußlagerlentung. Schal 8 Hei vrg. , ankfurt a. M. rai 72 1 3 ₰⁹2 5 —₰ ür Ei 5 LW1’ö ““ Markgrafen⸗ “ enchem Erobchätler zu. Srendrasan 271b 704. Ifolierung aus plastisch richtung zum “ “ vIes. gên 1e6 The Berlitz 8er0.310⸗ 1 80. 37 72aeder Kꝙ M. 360695 v4““ 85 Gest. 1821ZZZ 442 119. Geldrollenaufschneider. Gustav Cege negten hetreiegarnen nach ihrer Größe. Wärmeschutzmasse mit Luftkanälen. W. Baekal⸗ Zustande. J. G. Kleinschmidt, Mühl 8. 10. B. 8 . m. b. H., Berlin. 63b. 442 236. Sicherung und Abdrückvor⸗ GAg. 442 135. Luftdichter Verschluß für Ein⸗ München⸗Laim. 17. 10. 10. H. 48 244. ¹ Kaiserslautern, Königstr. 41. W 31 817. „Schlettstadt i. E. 3. 10. 10. “ Bremen, Lürmanstr. 10. 7. 10. 10. tsr in Akkord 54g. 442 019. Reklame⸗Anhängeetikette für 1 “ 9 bsctfer “ u. dal v 69. 441 589. Taschenmesser, Josef Seiden⸗ 18. 10. 10. H. 48 262. p 1 (15e. 441 947 d “ .49 843. v11XX““ 286. Stimmenrahmen für Akkordeon Flaschen, Krü⸗ IZA1“ für wagen. Gust. Talbot & Cie., Aachen. 10. 10. 10. nter, geb. Meyer, Hannover, Georgstr. 4. schwann, Schweinspoint Post Marxheim b. Rain. 8 N8 1 8 6 — 8 Karto G 8 8 b 8 1 mit an den Seite 8 Fuecs Ferbhs Flaschen, Krüge un Dosen. Max Cohn, Char⸗ T. 12 378. 27. . W. 32 06 e ( 88 K e 8 8 Pentarvorriegfng für 9 “ S1. .ee . vec oren Gesentschese. Stüenbert rxUet iler Glaskörpern. Feen ceas Füickoldt, 8 ö“ 8 8 8 10.G. 3047. 891234432 253. Rodelschlitten mit federnder Ta. li. 841 ö für die Luftzylinder 85 102 888 Mösser bei dem Angel und Heft 8 . eure u. dgl. T , se die zum Ra⸗ 16. 9. 10. N. 10 079. 58 7 G gart⸗Untertürkheim. a. Elster. 12. -. 54g. 442 020. Blutterbrot⸗ bzw. Frühstücks⸗ Sitzauflage. Fr Bernhard Grü⸗ 8 miter kreisender Flaschenfi Filter 1“ 5 S r sieren, Frisieren usw. aufgewandte Zeit selbsttätig 454e. 441 99097 Rübenschneidemaschi 728. 7. 10. D. 18 591. PE1“ 8s 28 200. “ Emballage mit Raum für Höklamte. Fr ““ Grünert, Chemnitz, .. krei enden Flaschenfü er. Filter⸗ und durch eine im Heft vernietete Schraube auswechselbar ufzeichnet. Max Klar, Hermsdorf, Bez.2 EE113 neidemaschine mit 47f. 441 921. Gelenkige Rohrverbindung. J ö442 2329. Klavier, und Tremolo⸗Spiel baltungstext. Max Cohn, Charlotte ZEI1e““ rautechnsche Maschinenfabrie Akt. Ges. verbunden find Gebr. Schmachtenberg, Solingen. I; v1ö1ö1341414*²] Schsteidastreh vorgr⸗8,. Erainger, Bertir orms. 21. 0. 16, 365 9. 13,79,87 992 Rabe zen, 8 7 * z. 9. 8 eter 2 2. 1b 11.: 8 1 oll, 5 89, 3 erlin, Bl 88. . 8 aße 8 29. . 9. C. 3. 4 Höhenrichtu in⸗ ind foststollb F. 23 323. * 39. g9. -. . . . sier Hauatwele aus etenertem Bürstenpupweat den Iaschnühsele an Hüüben. und Fetteingeltmn dat, A7 932. Sthlancheuralung mit ichen der äder in en endisses Metalhzgd san. Gerst Schmiht, Berline Steimmezst 4f. Jerte Aisa Barst, Bat⸗ ““ “ evnebbbeeeheee. Süchescnerder, .... 2e egsf? che eksche. . veb!n 2. 885. Plgetaen eanid fürn ian 119. 1412 988, Wekanntmachungetefel für Ag⸗ 958. 111, 588. Selbstfehrvoictung fr Motor Sr; Ghristion Pelfe, Pct. Anm, Bermnk cc..... Nadelbebälter. Otto 42, 441 901. Federnde Schuhülse fir Hut. aus Drabtz, Göstas eraf. Bahte, dar gler a ch 1ww-h, elt Günin veteensgtedergen Mgten; Zülcs danl un Verkiuse bch Schumacher, Reunkchen B. lakomvblen, effellschaßt str Süer Holente 3n. 8-ea n, gehaneercedies Kenee ce Sirs. ah. öhe 1e. dai neiccen den Beig⸗ Püehe Sbisen. deoldard Ricläs, für Hut. zuc, Baabts, Hüitzs Graf. Bahle, Kr. Alteme. 4 ghn Boncherm, Seranion, Parz Vertr Mann. Wien; Vertt.: R. Horwiß, diechteanw. v“ 111646“ e 9, 1eeneg, Let asn Ge“ abelsbergerstr. 18. 10. 10. 10. N. 45 441 960. ;1 88 Dr. A. Levy u. Br. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 52 en I. I. H. 48 204. 8 Frnst Hahn, Braunschwei EE11656 c. 441 810. Vorrichtung für die Begrenzung 6, 9. 442 28““ e9 hligs, Rhld. 19. 10. 10. K. 45 615. 44“a. 441 530 deega eitanneluch. Louis “ Sedee Rerer e heh ea0 e. Berlin SW. 11. 1i. 2Sgaeadan, San. “ Sen Sehen Fein 1z. 8 öö 8 8 8g⸗ 1“ vn Fahr eugge schrꝛindiggeften. viaach, . fl dcenfe e 1 8 88 ENa be 59. 441 863. Patronenzieher, an Hartoch, Düsseldorf, Carlstr. 9. 11.4. 10. H. 45 6 JA“ .6783. 47f. 442 072. Anbohrschelle für Roh it 1 5 vorderteil vorgesehener Aussparung 50a. 441 839. Zugf für W 25 omm, Akt.⸗Gef., Heidenau, Bez. Dresden. & iller mit Druckausgleich zum Abbehen des sse d selbständi brauchen. „Dusseldorf, C „9. 11.4. 10. H. 45 666 45g. 441 793. Vorrichtun 1; Shuut — e für Rohre mit und am Treiber angebracht er Schiffchen: enbahnk . Zugfeder für Wagenstränge, 5. 10 . 867 Sicherheitsorganes im Ausflußkana ‚ebft velerne bnch, Sölingen, Bimerccherstr. 7 bn “““ E11“ Wilhelmine bG von Vieren zB. au ee Mannheim⸗ vee deeeeeen EEE“ meeönameehlung 8 Weyter 89 “ 88 Federanordnung an wirkend. vue “ Solingen, Bimericherstr. 11. 27.9. 10. ge dödie er, 5 88 24 b zum 8 we es g 8* . 38 48 RKuhh W „ 0. 8 . 8 353. 3 8 2117 Hsgh⸗ 8 2 4. o., Goln. 8 8 8 Se 7 8 NM 9— — “ 5 Pr. 1 . 8 im⸗* dustri . 7 1 9 5 Ne⸗ W. 1 8 8 „ 8 g 8 külz. 11. 10. 10. 9 8 Melkens. Joh. Oltmann, Weddel⸗ 47f. 442 180. Selbstspannender Kolbenring a. 1168“ Ges., Frankfurt 56 b. 441 673. Am Sattelgurt vegebrachte SA H. Büssing, Braunschweig. 19. 10. 10. i eeagn 17. 10. 10. M. 35 n 669. 441883. Schere mit eingelegter Ver⸗ W1““ Vorrichtung zum Festhalten der Steigbügel bei 63 b. 11““ “ G4 b. 198 Füllrohr mit geteilter Ausfluß⸗ zierungsplatte und von dieser getragenen Gangfeder. , i 63 1119706. Verschlußmuff für staubdichte öffnung. Anders Andersen Pindstofte, Frederiks⸗ Otto Anders u. Karl Anders, Ohligs. 17.10. 10.
.
W. 31 881. brok b. Bramstedt, Holst. 3 6. 2 idt, Holst. 30. 9. 10. O. 6119 enzter2 DHugo Sei 44a. 441 684. B 8 459g. 442 dt Hol . mit begrenzter Ausdehnung. Hugo Seiffert, R 52 41 513. Strumpfstopf Zwei S8- 1ng83. — aus Metallringelgeflcht Iag. hüt bb Ewald Noack, i. M. 21. 10. 10. S. 23 282¹9 ffert, Rostock Beaahn “ Strumpfstopfer. Karl Zweig, Nichtgebrauch. Otto Simon, Obermoschel. 19. 10. 10. N. . —.. ; I . 2 . 1u B serphethgs⸗ 8 8 89⸗ vetngelgeftch e8 r2. agan afa gnn 18 10, e hle 1729. L11 999. Ri s8etkenventil mit mebreren 1 ““ ℳ0. 10. 10. Z. 6755. S 23 171. . oschel. 19. 10. 10. Radnaben mit: Sicherungs scheibe gegen selbmmatiges berg, Dänem.: Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. A. 15 577. heeehe e eio ss ücte dnnensnin 18 S2laeh . 8 Pehe. n ventheem engieesen 111114A“ S-⸗ .“ or Ffuͤr “ 57 a. 441 555. Zusammenleabarer Sucher mit asfnencene ““ Gembloux; Vertr.: e Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 69. 441 885. Taschenmesser mit Korkzieher, in auli, Mi id 8 8 Ee nas . . B Halen⸗ ei Ringplatten wechs F yünc 8 dgl. 2 n. barer Gesichtsfeldmaske Sie . ZWoll agcn, n, Be mstr. T..5..4415„ C1“ Vro 2 27 v.10. Pauli, Mittweida. 14. 10. 10 P. 18. 209. see, Bornimerstr. 6. 13. 10. 10 R 28 201 1 Btiffr ee „R gplatt angeordnete, auswechselbare Herm. Pfau, München sFeundsder sir 98 I“ drebb rrer Gesichtsfeldmaske. Hugo Schrader. e 35 906: resden, Bergmannstr. 19. 8. 10. 10 9. m EETW“ 8” 88. 2. welchem die Feder durch einen Zapfen im Hert fest n0 85 729. Hutnadelspitzenschutzvorrichtung 58 .441 541. Futtertrichter mit Schützen “ Feets ge ürt 1 Hefmahn Schneider, Berlin, P. 18 113. hen, Frundsbergstr. 23. 27. 9. 10. bemnt n⸗ 9. M., Kettenhofweg 148. 3. 10. 10. 533d. 412 016. Wagenachse mit Kagellagern Meßhahn Wülbelm Snneg “ e Fe. Paul A. Henckels, Solingen. 17.10. 10 — Be AEe Zet 8 v111“ Fert. . *, 10. 10. Sch. 37 804. 52a. 441 711. Schneidevorrichtung für Näh⸗ 8 u“ Vers „ W Berliner Wagenachsenfabrik Esgebrecht & 13. 10. 10. P. 18 203. . 8 2. T 3 Larl S 15. 10. 10. H. 48 225 Lindemann & O 18 g8 —. Rückschlagender Niederschraub⸗ masch S 57 a. 441 568. Verstellbare Wolkenblende S 8 s 89, 42ager ebshes ertersen Par..3 vE111514““ 11 Sen. . beeöbeeee Gülm, Salferrirhr u4. Fchürpfir Heinrich V1“ a. M., 11“ Pankow b. Berlin. 15. 8. 10. ae 8 1 Ab. berg, Solingen⸗Höbscheid, Bergerstr. 37. 17.10.10 1“ 8 Sis 8 8 . L1ö111““ 3 88 80. 10 10. H. 48 150. 1 Hamburg, Lessi gstr. 12. 8. 10. 10. W 49 87 „(B. 49 172. 8 38 Ulhahn ausgebildetem Rückschlagventil für ie Sch. 37 837. “ “ “ F2n. 441 S12. Sctermien Ifit Nähmaschinen. denburg. 12 . 816. 1 2h wion Sucher wit Schub⸗ L“ Fär Sah.keung. Fnens deuser & Co., Hannover. 79a. 447 90c Einschiebharer beim Auseinander. 4a. 441 880. Mechanischer Kragendruckk pf. u. dgl. Hedwi hütte P euß 8 e Süchteln. 11. 10. 10. B. 49 887. gießerei A.⸗G. v *. 858 klappe. Hugo Schrader, Frankfurt a. M., Ketten⸗ B. 45 717. .. 14 12 08. g4c, 442132 Beägzensäule f lehacrrncheher agengeivitt ct Weer Hugo Winkler, Halberstadt Franziska s nopf. Pierz . ghütte, Preuß & Winzen, 47g. 441 714. Ablauf⸗Ventil. Otto B *8.⸗G. vorm. H. Koch *¼ Co., Biele⸗ hofweg 148. 13. 10. 10. Sch. 37 796. dac. 44 1— f Ehec. rnnt gsc⸗ Beiin, Rüese gi8, 1. vernen Kzghat, gfnber Vahrre⸗ er, † tr. 41. Viersen. 16. 9. 10. H. 47 829. Sj entil. Otto echer, feld. 10. 10. 10. N. 10 155 Stativ für phe E“ Auf gende fanb ees ls 2ne “ 8 8 8 zas dsanseogen bn ü ,0 8 “ CC1ö“ G 55. 57 a. 411 881 Stativ ür 8 ;8 ce. 525. Vorri. Sung zum Aufspannen schant. Hermann Pietsch, Berlin, Ackerstr. 133. u. Hermann Anthoni Pforzheim⸗Bröpingen 18 X“ 1- . 52a. 441 938. Pleuelstangen⸗K 5 ℳ ““ photographische von Gur fen auf Auto elgen. d 21. 10. 10. P. 18 22 v Ang 5h 5 en. 221822 “ ponbars, Aarudeste . 88 Ss. heeeebe 8 S diitmascinen 8 1 9* b2. ““ 1n. Ee ts 8G ebE“ 1 * 12 22. haken mit Hakenfest⸗ -es E5 E“ und schieb⸗ 8 Laae, Eeenetgenaprege vanbus neenre 2. 8 8, e 38. ahkder. 8 Eööö1“”“ eeen eie Süaegrhah. Aron Doppelzapfen e Stativteller. Gebr. Seifert, 63e. 441 738. Schutzschachtel Aufbewah stellvorricht 5 8 schl 5 M Kl ] ’. . a isch - und 8 Faeragastdegetfn erd Eaneüer ha 8 229,1 enberg . Pate⸗Aars, Berlin ir , 12. 10. 10. r ü8s,8 Wa 3 : Dr. L. Gottscho, Pat.⸗- Lüdenscheid i. W 15. 10. 10. S 23 158 .441 738. Schutzschachtel zur Aufbewahrung stellvorrichtung und Hakenverschluß. W. Klagges, barer, nach dem Zusammenschieben beidseitig ge b 86 vn⸗ Fewpjig, nosnbann. Lünge 1. 28. 10. 10, hbeshen de lir . 10. M. 35 932. Anw., Berlin W. 8. 9. 8. 10. B 49 112 5 8 10. S 23 158. von Luftschläuchen für Automobil⸗Pneumatiks O. Hamburg, Jakobstr. 32. 12. 4. 10. K. 43 278 ros Xe bex. 44 a. 441 888 Schnallenarti . 45; 4. 8 ; eg 1 153. 47g. 441 783. Absperrhahn mit selbsttäti — 1. 2 1 2. 57 a. 441 886. Vorrichtung zur seitlichen V 1. hläuche tomoh neumatiks. . Hamburg, Jakobstr. 32. 1- .43 278. schlossener Taschenschreibstift. Karl Mayer u ih 888. nartige Vorrichtung 5i. 41874. Hufeisen mit abnehmbaren Anwär 1 elbsttätiger 52a. 442 096. Stichplatte für Nähmaschi hie jektiv ung zuc saitrichen gen. Bichel. Meehr. 18. 90., 10 1, a Heahana Jn,80. 8,18 dr0. as3., 15 1aan. 241868,eEteiie gtt 3 1ehn d41962. 8 EE“ Abblbsre hah Dmit, serbit ne B . hmaschinen schiebung des Objektivbrettes an photographischen 8 ; 95352 fozrsch 1 2 . 8 “ en. Kl⸗ gges, Hermann Anthoni, forzheim⸗Brötzingen. 20. 10.10. Beh ftugn Jur Suhrtn “ . Rikey, Hish River Fes u. Daniel Edward ähnlichen Behältern. H. Untiedt, Cassel, Herkules⸗ Jee. als Stickmaschmne. Fa. Kameras. Ludwig Löschau, Dresden 8 Behrisch⸗ 68e. 441 814. Niete — Kleltlchatvon Hamburg, Jakobstr. 32. 12. 4. 10. K. 43 279. M. 36 030. Sanger⸗ n, na esannh. Fi 8 9 „Jehn. Tädee. Canste e eeieh noch, Saalfeld, Saale. 10. 10. 10. straße 25. 17. 10. 10. L. 25 280 tungen mit rückseitigem Ansatz am Rietkopf und fest⸗ 55a. 441 967. Aus zwei miteinander ge⸗ 70 b. 440 690. Füllfederhalter mit durch hoch Sassst Be Zai 8-A. “ Bfins han. Anwales Bar. Arrhe 31 22 8680 Bnntüasohah K., 5 510. 8 57 a. 441 891 3 sa⸗ 9 nklappb Spi sitzender Nietscheibe. Veithwerke A.⸗G., Veith⸗ kuppelten Winden bestehende Trossenwindenanlage. gängigen Schraubenschlitz verstellbarem Tintenkolben. 1a. 15boS, Fesne veevae 8 1, 9. d Ecs a7⸗ 1— fliapfba hige Se eee. zum wechselseitigen sucher für pbotograpbische Kame rehxmes plas⸗ werk b. Höchst i. Odenw. 6. 10. 10. V. 8499. Gebrüder Sachsenberg Akt.⸗Ges., Cöln⸗Deutz. Ludwig Trost, Offendach a. M., Domstr. 47 „Jauer. 19. 10. 10. N. 91. 45i. 442 284. ollen für Hufeisen. Wilhelm mit Handgriff. 8 Verarbeiten verschiedenfarbiger Fäden auf der Schiff⸗ eepgrapol! ameras. rt Schulze, 63e. 442 085. Anordnung an Fahrrädern zur 6. 10. 10. S. 23 088. 3. 10. 10. T. 12 366. nen zns, “ Seten⸗ Sec Elentsen 19,hufe seg. Pilhe 8 „-Nn arff , Otto Zahl, Eisenberg, S.⸗A. chen⸗Gatter⸗Stickmaschine. ranz Gahlert, Sal. EI1I1“.“ 6. 8 8 10. Sch. 37 827. Unterbringung des Beseonzade scrig8. Metall⸗ 65 c. 412 141. Für Straßen und Wasser ver⸗ Wir R1a .zgg Federhalter mit Auswer Jeofet, mnhtt Barh Grei e. 11e1h. Heguhne 1ee. 1a21,510, Fizusefalle, deren Schlaghge eg. 28 1“; Chemnit. “] Penüharez Fahrh. Hemnsens vece. Fert, 10. vornchtens shs rie Feder. Christan Widmann, Ee an 1 “ EEEE14“ 3 1 Ventile. 1. 8. 10. G. 25 329. 8 · .eeee „ rn g. e. ferb. 24. 9. 10. M. 35 782. Alfred Baumgartner, Aispel i. B. 28. 2. 10. Frank M., Rohrbachstr. 40. 20. 10. 10. 88 “ dhezee 8 Lacee ’“ de at 2 g. G. m. b. H., Stuttgart Berg. 4. 2. 10. 52 b. 441 930. Stickereistoff. Fa. C. G. Groß⸗ 8 Fetrenbgfwen 148 SS für 63e. 442 238. Schutzeinlage für Pneumatik⸗ H. 45 114. 8 1 M., Rohrbachstr. 40. 20. 10 8. es. 8 “ üetans ig. Sistan er 9, 8 Saner ““ manm, Großröhrsdorf i. S. 26. 3. 10. G. 24 378. 8 Röntgenzwecke. Siemens & Halske girr⸗Gef., reifen. Theodor Neumayer, Munchen, Göthestr. 33. 66 b. 441 669. Spritzschutz für Hackblöcke. 70b. 441 862. Füllfederhalter mit Schreib- 1 Bere „ an. Faat „Hehnann abe, da 11. sderteller mit Stellvorrichtung gal Hoanchen Gele deen Be. 1 ohl 118 2b. 441 939. Einrichtung an Stickmaschinen Berlin. 18. 10. 10. S. 23 169 „ 11. 10. 10. N 10 158. Marie Werning, geb. Scherenberg, Hannover, stift. Klio⸗Werk, Fabrik für Gebrauchsgegen⸗ Le. g22 28. .7. 22. 19, 192. 00 8 Prdaczalan ausd emnem Sfher. —ennn H. 477888 8 8 gstr. 25. 9. 9. 10. zur Anzugsveränderung des Vorderfadens. Morris 57 b. 441 902. Fahrbares Stativ⸗Röntgen⸗ 63e. 442 295. Radbereifung mit geteilten Luisenstr. 5. 18. 10. 10. W. 31 947. 1 stände G. m. b. H., Hennef a. Sieg. 27. 9. 10 Fffhess 9. it ner anths Scrzubr u de Sauee 111““ Schoenfeld, Ferhess „Schweiz; Vertr.: B. Blank, Instrumentarium. Robert Grißon Berln, Luftschläuchen und Laufmänteln für Fahrräder, Auto⸗ 67a. 411 528. Schleifapparat mit Reib⸗ K. 45 370. 2 4-he Metz, geb. Saeger, Charlottenburg, Wilmers⸗ 75 ; 8 leitungen. Carl e Gelsenkt 888 ohr⸗ Pat. ⸗Anw., Chemnitz. 3. 9. 10. Sch. 37 393. 11 riedrichstr. 131 P 19. 10. 10. G 25 921. mobile u. dgl. Fritz Günther, Magdeburg, Breite⸗ scheiben Antrieb und Mikrometereinstellung für die 70c. 442 039. Schreibzeug mit Einrichtungen S e 8n 061. Lenis Sa nsch. Feitt esenfänger, Rudolf Seyd, straße 25. 9. 9. 10 H 47733 senkirchen, Berg⸗ Skebinsaean ern ves e. als Einsatz für . 57c 441575 Belichtungsmesser mit ver weg 199. 15. 10. 10. G. 25 906. begschiedenen Geschnindigteiten. Wilfolnane Lr- an den Tintenfässern zur B“ en⸗ 4a. 442 3. ach 2 iner S 18. Leipzig⸗Gantzsch, Ritterstr. 1. .9. 10. S 34 - 9. 10. H. 47 733. S ierapparate zum Sterilisi on Fr. schied nen Skalenschei füj schied⸗ .8. de. 1 dünes 8e449 936,, Scüschrung 1ne Fs 3 bürs nadel ausgebildete heeee, deeanie aees. Sr. 441 904. Aus guf Heangprofen⸗ be S EEE1ö1 Wafser⸗ und Gemäfen. Gustav Brtelte Oels Früchen 1b 8 JXX“ “ Latnster Wnssheim. Febrredftihder,, ger. 67a. 4141538. Schleifstein⸗Untergestell mit dechsgang. ö ZkelondeE. Cracnrg. geb. 1 barloktenbung Wilmersdorferstr. 77. geüchcenen, ües 1 L ei gefüllten‚(Jean Roßbach, Venloerstr 157 ngelbertftr. 5 8 “ geens Leen . 6 8 10. 10. 100 W. 31 873. üra „ Hamburg. . 4 g.-enn e; Gebr. SA 1n S 9. g 1. 8 Dippel, D. 18 925. 8 für B d .10. 10. . 36 062. 1. arasitenfänger. Dr. Anton H. 47 997 „Cöln. 29. 9. 10. 5 4 . 6142. Nummern⸗Marke mit Anhänge⸗ 57 c. 111579. Dunkelkan „Schmotzer, Windsheim. 10. 10. 10. Sch. 37 735. Biebrich a. Ry. 8. 10. D. 18 (70. 70c. 442 287. Schreibzeug für Bureau und 44 a. 442 2 elz Müller, Brünn; — 8 . 9. 47 997. 8 5 2 . 7c. 579. Dunkelkammerlaterne mit mehr 8 f Ta. — Schlei 1— . Dde. ““ besha. gbernah . Vser etn FVace⸗ 1 nhtss. gee Ae 8, 1120s2. Gahn st des n fetn des “ Kaufinger⸗ seitig 1 lichtabschließendem Boden aus gühand Iere e— für —2 Z sen. Perin Augsburger⸗ 8 ven e. Berek7. g “ SFläsest mo mch ö 9 13 899. . einem Stück. C. F. Kindermann & Co., Fahrräder. Pau rohaska, Hamburg, Eppen⸗ G. 25 902 8 ¹ 8 1I11““ . N“ 2. 7. 09. B. 1 “ 273. zum Teeren der 8 pf. W. Fei 1. 5 üb. 645. Beutel, welcher durch Ver⸗ Be 1 0. K. 45 507 dorfer Landstr. 104. 1. 10. 10. P. 18 151. 2 if ef. Sassse. en säne Hell. Naceharde⸗ “ L8n.82 ehren, de Fütentopf. W. Feith, Memmingen. 10. 10. 10. sie eln der Nähfäden verschlossen 3 Fa. Aufred 11““ 8en ““ für elet⸗ 88h. 1.. e.vedift. vm um 67a. 441876. Vorrichtung zum Nachschleifen Reise. August Herrmann Se- Heöllin, Augsburger⸗ 8. EET3 v. Bechtolsheim, München, Maria⸗Theresiastr. 27. 479. 442 086 Für Hei 3 as 8 Wolff, Paris; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann trische Taschenlampen. Alfred Fritsch Culmsee. den Griffkörper angebrachter Firmenbezeichnung. der Stiftbeläge von Reißwölfen u. dgl. Adolf straße 43. 12. 10. 10. H. 48 190. fünr. 8 Fface e. Biie vegtuer 118 16. boh 2 ö 1— 111 ““ Pat.⸗Anwälte, München. 3. 10. 10. 17. 10. 10. F. 23 291. 9 „ nsee. Carl Junker, Bielefeld⸗Gadderbaum, Ellerweg 12. Hüclen⸗ .“ Fittaum Moser, 70d. 441 744. Briefmarkenanfeuchter. Michael T „Fehrbellinerstr. 51. 12. 10. 10. P. 18 196. „rrer⸗ cr 76. Tierfalle. H. Strach, Magde⸗ Oberkammer des Gehäuses . 54 47 - aiabietaalte TSmree “ k.8 hhtcecn ““ 8 3 “ purg⸗LE 1 92. 8 „Magde Behäuses angeordneie 3. 5⸗ 5 6 587ec. 441 724. Elektrische Lampe für photo⸗ 20. 9. 10. „ ,607† 3 1 5 S.ee⸗ — 1 -e i r anzer, Leoni a. Wuͤrmsee. 20. 10. 10. e füe ““ üwanan Segir 8 1r.g. 102 EGedh, 3g8gne üernemge deha nü gt,⸗ eeSs Feüschauß ern 8 v; Ff cec gepise art⸗ wegen Schul⸗ graphische und ähnliche Zwecke. Electric Export⸗ 63h. 441 736. T.⸗Rohrstutzen für Fahrrad⸗ 675. 4 11 595. Antriebsvorrichtung für Rotations⸗ 70 d. 441 749. Schreibmappe mit Taschen für Feuenꝛenge Fa. Wilhelm Tobias, Wien; Vertr.: kraftmaschinen mit von g” 8 für Zweitaktexplosions 27. 9. 10. M. 35 808. g9. “ 8 glag. Margarethe Oepen, geb. Werke G. m. b. H., Berlin. 14.10. 10. E. 14 840. Lenkstangen o. dgl., mit Durchtrittsöffnung für tische in Sandgebläse⸗Anlagen. Frieda Knacke, geb. Briefbogen und eingehefteten Löͤschblättern. Carl Fw ern 1 88 Fischer, Pat Anwälte, Berlin Auslaßschlitzen Paul⸗ veüengegenerteüssen 8 47g. 442 087. Abschlußorgan für Heizungs⸗ 5 1 b a2n TEs 2* G 7 ie1; 57c. 441819. Vorrichtung zum Aufziehen von Bowdendrähte. Limited, e. E ea Theodorstr. 191. 15. 10. 10. Pagels, Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 26. 21. 10. 10. Lek. Hesren n de Licber Ba Uncinn- b ETTböböö“ r Heizungs⸗ Z4b. 715. eins Zeitung. Karl ürer⸗ Photographien und anderen Artikeln auf Holztafeln. Vertr.: Heinrich Neubart, 2 at.⸗Anw., Berlin K., . 1 85 P. 18 248. “ Pienehe 702 Sno H üezgedes 28 dereeöenageb nezdc Anth ogteseunterkammer BEETI“ u. Hans Schürer⸗Engelsw-midt, Saul Newcastle on Hereir: D. SW. 61. 18. 10. 10. B. 49 978. 67 c. 441 593. Abziehvorrichtung für Messer 70d. 441 754. Schreibunterlage mit Linien⸗ 1 “ „rhr rencgenoeg appann 1 86 8 8 Cchascorrictang für Traanz . M 85 8. vehig I 15. 11. 10. 10. Sch. 37 586. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 5. 9. 10. 63h. 441 737. T.⸗Rohrstutzen für Fahrrad⸗ von Rasierhobeln. Peter Zappel, Temesvar, Ung:; blatt und Klammern. Mathias Heck, Bettenfeld, e Fatatofeser, M. acshncgeche g nc ohbc Feunn, Schene. Set eher, dene Fibl 2echehn 158.0. S 8 1 41 796. 1 Ansichtskarte, das Innere eines F. 23 051. Lenkstangen o. dgl. mit Durchtrittsöffnung für Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Post Manderscheid, Bez. Trier. 24 10.10. H. 48 337. 12.9 1,* ⁸% vWI1I 28b oh. 8 Farn 1ang dn dffüsroh nüfc 2 b-. . Fi enbahnwagens darstellend, mit beweglichem und 57 c. 411881. Mehrfache Entwicklerschale mit Bowdendrähte Bomden Wire Limited, London; 14. 10. 10. Z. 6802. 70d. 442 035. Tintenlöscher. Karl Heide, 128, 441233, Zrssgenig aer ahsahn hh h, 2 11I;1,2h ensecdlg mitteis iner e slcelend ve⸗ lußses Austritt der hinter sich ein Leporelloalbum enthaltendem Fenster. Plattenh ber. Josef Bayer. Augsburg, Mittl Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 67 c. 441 69 4. Apparat zum Halten zwei⸗ Netphen, Kr. Siegen. 1. 10. 10. H. 48 120. den Hitenn r Pfer zmehze. Meaaes nce etthe Teschntten pürsebene E 1e I lct, gerenig. werde veraNe dr e Berlin. 1 10. 10. St. 13 892. Kreuz F 325. 17. 10. 10. B. 49 959. [sw. 61. 18. 10. 10. B. 49 979. schneidiger Rasierhobelklingen beim Abziehen. Fritz 70e. 441 733. Mit dem Zeichenbrett ver⸗ h.hend , 1 elh, de hüheh n ce⸗ 8 8 8 hen Säche 88 B 1 1 astr. 7. 8 b. 8 ** Eö1 Adolf Braun, 57 c. 442 044. Gestell zum Abtönen und Re⸗ 63h. 441 895. Sattelstütze mit zwei nach⸗ SaeZ München, Basverstr. 57/59. 29. 9. 10. bundener Behälter für Zeichenutensilien. Hugo richtung zum Oeffnen der Schachtel und zum Heraus⸗ 47 b. 441 706. Mit 1 47g. 442 272. Ventil mit zweiteiligem Ge⸗ 54 . 241,6338 str. 62. 18.9. 10. H. 49 685. flektieren des Lichts bei photographischen Aufnahmen einander wirkenden Druckfangfedern. Arthur Fuchs, 32⸗.. 44 Upelierscheibe, heiswelcher Mün6 ö11“ R craza Beßen df Ehmbtr nencann 86 1° Ne s .dn egeegehäse bojonett. d u. 2519egehemit pe 8 49. 8. Pappenbiegemaschine mit ein⸗ und zum Fixieren des Blicks des zu Porträtierenden Wilsdruff, u. Fritz Harder, Dresden, Könneritz⸗ 67 c. 441 858. Metallpolierscheibe, bei welcher- M. 36 011 pbenn nethehen Fperthen. Alans zeune. Bersnasoet . 1““ Vrn ca .S; zw. Zwischen⸗ seitigem Führungsarm und mit in Richtung des Jean Schmidt Franffurt a. M Bleichstr 70. heße 7. 18. 10. 10. H. 48 259. der Lederkranz mittels Blechflanschen mit Rillen für 70e 441 748. Verschluß für Schreibmappen . .lersch useetig verbundene,, vme nüfeng at ö“ elsic unhlun 88 v.emeedege⸗ angeordneter Biegevorrichtung. Alfr. 18. 10. 10. Sb. 37 824 g ., . 70. 63 442 201. Hinterradnabe für Fahrräder die Enden der Befeftigungeschranhen gebes wird. u. dgl. mit steifer Schlaufe und Vorstecker. Carl J. J. Fr. Schopper, Dresden, Wormserstr. 7. 3 10. 10. 57 c. 442 056. Photographische Dunkelkammer⸗ vit Rächtesttsremnse, und Ftziloufeinchc gsg Ernst i Hehe Post Linkenheim, 9 Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 26. 21. 10. 10. — S 8, S hwe 8 25. 5. 9. S. 2 ). 2* 2* —1. P2. .* — 8 8 P. 11ö 247. Halten zwei⸗ 70e. 441 753. Screibstiftschärfer. Karl
8 8
44 b. 442 060. Rauchservice, mit in Betri Form einer Lokomotive. 8 8 Bhrhsin Becfe eie dung nar hef Nicstan, unn zwar in Fezer, Feuerbach⸗Stuttgart. 17. 9. 10. F. 23 128. Sch. 37 673 1 ““ — ge Ebene, frei 47 h. 441 700. Kugellager⸗Wandvorgelege. 54d. 441 634. Als Ablegetisch umwechselbarer 88 EE“] hans 631. 4 12 205. Rücktrittbremse für Fahrräder. 67 c. 442 151. Apparat zum Ernst Sachs, Schweinfurt. 28. 8. 09. S. 20 267. schneidiger Rasierhobelklingen beim Abziehen. Fritz Herter, Stuttgart, Johannesstr. 85. 24. 10. 10. Hofmann, München, Bayerstr. 57/59. 19. 9. 10. H. 48 331.
heim b. Mainz. 24. 10. 10. St. 13 989 bewegbar is 1
44 b. 422 231. Nikotinaufsaugende Zi dewegbar ist. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell] Garvenswerke Co 1 . 8 1 — 1 8 aufsaugende Zigarren⸗ schaft, Berlin. 8. 10. 10. A 539 mmandit⸗Gesellschaft für Anlegetisch Masch N. 1 8 — J. pitze. G 2 . 3 JBgs r. 8. 10. 10. A. 15 532. u . s ,8 117,&b an 2 aschinen zur Verarbeitung von 58 b. 4422 „*p b 4. ⸗
. 00 ˙2 . 8 1 ubo : 2 229 8. Ir 9 0. S „ 28 2 .7 G soz †s⸗ 7 1 1 8 S Schwei . I 9. S. 2 -. H. 7 892 7 9 5 G 8 45a. 441 770. Verstellbarer Hackpflug. Emil Deutsche nae ansesa nhe B. m. g-h Laufring. Arh. 442 082. Differential⸗Ausgleichkupplung. Sch “ 11“”“ einer seitlich des Preßkastens angeordneten . 9 1“ 1e“ 8228 82,2 152. Apparat zum Halten der Rasier Loe Senah ö Secnen. Se Naundorf b. Oschatz i. S. 19. 5. 10. Plagwitz. 3. 1. 10. D. 17 483. “ E“ “ G. m. b. H., Rehau 54g. 441 521 eitungshalter mit Einrichtung 885 bee 11“ A b“ u 1111 hobelklingen beim Abziehen. Fritz Hofmann Behestigung, von sttendenng Fen R. 43 802. 47 b. 141 792. Feste und ) 8” . Bay. 27. 8. 10. M. 35 518. zur Befesti „ 5 efla 8 1— 11,1 e mit Rücktrittbremse und Freilauferngaonge München Bave 5759. 1 SEIIEI111“““ ZZ 11“““ 8 15 4. 8 8 97 . 2 und versteckbare 1 Stufenscheibe fü ur Befestigung von Reklameflächen. eg⸗ 37. Jauchepumpe en Zylinder S bweinfurt. 28. 8. 09. S. 21 342 München, Baverstr. 57,59. 19. 9. 10. H. 47 893. . 442 . bkierbleistift⸗Feile. Her⸗ 2 141 797. Rundegge, in einem durch mit kombiniertem, herausnehmbarem eehesh en “ 12 213. Stufenscheibe für den Antrieb mann, potsdamerstr. 29, u. Henschel e-- Fees vee. 18 Irnch Fuape üees LSvaes Bre 2 “ .. 142 170. Abziebhalter für Räsierbobel⸗ S8g2 enen “ 1— 10 r
en geführten Armkreuz drehbar befestigt. Seilscheibenring für Förderhaspel u zrteiligem von Ring⸗Spinn. und Zwirnmaschinen. Wilhelm Königin Auaustastr. 35 Berlin. 5, 1 om Hain, rzentrisch umgebender Ausbauchung. Carl Beer⸗ Get. .208. Bremsgetriebe für Freilauf⸗ l as So Mäͤnchen, Baverstr. 57,99.] . A. Fricke, zig, Kriegsschule. 26. 10. 10. Ie; Vollmann, Berlin, Neue Hochstr. 28. A. Beien aens 3,,9g F ““ Angerbauer, Ochtrup i. W. 13. 4. 10. A. 14 591. b 29. 141 626 2/ Schause heoeldetan 8 . Berlin, Vor dem Schlesischen Tore 1. E“ 1188-82 ”ö-fo. 18 282844 Z“ 722 369 ,„ 12. Holzschuh mit Scharni 10. 10. V. 8491. 125. 41 Pe EEEö“ 49a. 441 929. Knugellager be˙-˙-˙.* .10. 10. B. 49 850. S. 22 821. 19. 10. 10. H. 48 284. 8 a. 11 541. olzschuh mit Scharnier. 38 1 1 * 8 .441841. Seeils 8 ““ a. e —. . Kugellagerung für Spindel⸗ Kempinski & Co., Berlin. 9 50 b 8 „paro Solben⸗Schwe b 2 3 ae dück. 68a. 441 919. Vo chtun ur Sicherung des beodo H. Holst, 2 Röp 22 hne 2⁄ re Grießsäule für Pflüge, Vor⸗ Durchmesser, mit an “ an,dg, Snsthänten, Mitteldeutsche Maschinen⸗ 849; 441 640. Keoenfol⸗ “ 88 Unlecbere Folben Echergcng. xE1111535 Schlüͤssels gegen Ee sgen. Alcts Leistler, Solen⸗ H. Henh, aütors. 86 Röwer’ Ver. “ 83 Res 58. Feenther te gversehenen Seilscheibe angeordneten 3. 3. 10 8 b. H., Leipzig⸗Mockau. selerien geraden und gebogenen Schutzgläsern Sch. 37 779. 1A1AA4AX“”“ Wanzleben⸗Magdeburg. 12. 10. 10. R. 28 207. 8. . d. Pbbs. Vertt.. K. Hessees T1a. 441 089. Aus mehreren Schichten be⸗ ür. 82 r. 26433. andere Fehn helien Eie erugsschragben, füce e — b4 12 241. Verstellbarer Bohrbügel mit eesbaneaufsgedig. 102 rber8. 2egrzcsis aa üng. e W . Fenre. 12 8. „Sgzene ; “ ZC nntei 8 441 mit . Beansebleg ge Ee Geschlossene Radnabe für Kulti⸗ 5. 10. 08. S. 18 133. 6 bb Fi innerer und äußerer Führung. 54g. 441 641. Reklame⸗Beleuchtungs Einrich⸗ Prüteich N. n 9 u1u““ SeE 32 990 Fe achs Seoenfurt g. M. 8; 10.10. Sch.97690. Philipp Epple Wörishofen, Bayern. 24. 10. 10. Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. sabrik Fischer dr ℳ98 IJ. Münchener Eggen⸗ 47b. 441 9241. Kugelführungskorb für Kugel⸗ 9c 441 928. 89 1d9 Sch. 37783. tung für Schaufenster. Stettiner Elektricitäts⸗ 619. 121581. Wwen an, automobile mechanische 638. 441 933. Fahrrad mit an den Kurbeln E. 14 880. 1 12. 9. 10. W. 31 624. 9. 8. 109 M. 35 328 effan, Pasing b. München. Büger⸗ 15 “ u. Friedrich Hollmann, Meiselbach Nachf 8 hg⸗ 29 weideluvne. 827 129, Seeerthens G. m. b. H., Stettin. 3. 10. 10. Feuerwehrleiter. Fa. C. D. Magirus, Ulm a. D. aufgehängten Pedalen. Marie Werrmann, Dresden, 68a. 412 187. Durch b fe— Schlüssel⸗ Fa. 8s 238 RMasfe dicht gbngn g 138. 442:2 ““ 8 8 Burgsolms. . 7. 09. H. 42 385. 28. —9 10. M. 38643. SHe. — .St. 13 896. 11. 10. 10. M. 35 930. Walpurgisstr. 5. 21. 7. 10. W. 31 225. loches und Feststellen der Druckerfalle bewirkte Tür⸗ ohle. Anton Zehnpfenning, Wandsbek. 12. 9. 10. Franciszek Mh ale. WMeineinstellug für Pflüge. 47b. 442 071. Doppeltwirkendes Stützkugel⸗ 25p 1222b44 42 icht 54g. 441 646. Federnde Klemme zum Be⸗ 1I d0. 10, M. 5 930, znehmbarer Gardinen⸗ 838. 442 002. Durch Trittbrett zu betätigendes schleßsichejung,. Carl Schlütter, Zella, St. Bl. 3 ,6751. shorn. 117. 10, 10. N. 95 981. rotzlawken, Kr. lager mit nur einer zwischem zwei konzentrischen Lauf. Raspeln. . eisercde Lichtung um Hauen nng ee, e Adolf Bügel für Kinder⸗ und Puppenwagen. Fa. E. A. Dreirad. Maria Hauke, Dortmund, Königswall 55. 22. 10. 10. Sch. 37 881. B— . Tua. 442 110. Ueberzug für Tenmübschuhs⸗ g8c. 441 789. Rübengabei. Karl Eriksen 1r. ““ 3 Deutsche 1. affen. 15. 10. 10. P.) S g, urgerstr. 36. RI“ a. Ruhr, Hobeisenstr. 56. 3. 10. 10. Zeitz. 1. 10. 10. N. 10 124. 8 83 28 H⸗ . 2. EEEEE11“ 288 82 108. Schlüsselscerungsfcgsn 9ar S gZ K. Nyköbing, Falster, Dänem.: Vertr.: A. Bauer, Pat. 47b. 442 146. mit 2 Stb Fng 1“ zmit Schlag⸗ 549. 441 649. Reklame⸗Schutzumschlag für in b CEEC“ 3 Fa. Otto Lampricht, Brieg, Bes. Breslau. 8. 10. 10. 68b. 411 502. Oberlichtfensterverschluß, bei A. 15 569. — — altbarer Auslösevorrichtung. Bücher mit Verschlußvorrichtung. Otto Wallach, C. 8 Naether, Zeitz. 1. 10. 10. N. 10 125. L. 25 233. dem das Oeffnen und Schließen des Fensters nur 719. 442 113. Schuh mit sogenannter Molire⸗ ether, Zeitz. 1. n 5 Heimschutz⸗ lasche. Müller & Sprung, Dresden. 15. 10. 10.
Anw., Berlin SW. 68. 24. 9. 10. E. 14 780 S 1 393
Fe“ S8. 24. 9. 10. C. Schweinfurter Präcisious⸗Kugel⸗L „W üchsis
vbb11— Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 18 Seger, eeet AA1AAXA* Berg.⸗Gladbach. 4. 10. 10. W. 31 827. 63b. 441 811. Stellvorrichtung an freistehenden 69f. 442 144. Bewegungsvorrichtung für Fuhr⸗ durch eine einzige Schnur erfolgt. Heimsch 2
E1 Noack, Spremberg i⸗S. 47c. 442 142. Klauen⸗Kupplung, bei welcher 49 211e. ee e 40. 54g. 441 655. Auesstellungs⸗ und Verkaufs⸗ Verdecken. Fa E A Naether, Zeitz. 5. 10. 10. werke mit durch Fußtritt bewegten Schwungrädern. Metallwarenfabrik G. m. b. H., Berlin. 17.10. 10. M. 35 973.
45c. 442 269. V. stellbar 8 sdie Elastizität der Verbindung durch ein an einem Vaals Holl 8 Vert 8 Mene Theodor Minartz, kasten, dessen Gehäuse aus zwei Teilen besteht, von NR. 10 131 6“ Ferdinand Kleinschmidt, Falkenwalde b. Gramzow. H. 48 245. 1 71 b. 442 210. Lösbar am Schuh zu befestigender
28 Ralt⸗ Sker Für barer Rübenheber für der beiden Kupplungsteile angeordnetes Federmagazin Aachen 23 ¾ 1,g 11 M. Schmetz, Pat.⸗Anw., denen jeder für sich aufklappbar ist. Daniel Slowak, 63 b. 441 894. Mit seitlich umkippbarem 29. 6. 10. K. 44 332. 68 b. 441 809. Durch ein Kastenschloß ab⸗ Stiefelschaft mit Sporn. Johann Lierschof,
srpei Reihen, Wilhelm Bittner, Dopiewo, Pos. gzielt wird. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 2. 5. 10. 247 241 5988. Apport” Breslau, Bohrauerstr. 7. 6. 10. 10. S. 23 106. Ktenaufsatz ausgerüsteter Lastwagen. Louis Huth, 61a. 441, 517 Flaschenverschluß. Akt.⸗Ges. zuschliehende Stangenverriegelung füͤr Lüren. Maul Flagenfarte Vertr.: L. Memner, üt
.es Mäbmascht B. 47736. 8 eh Robren 18 en Süthgisce 54g. 441 656. Reklametafelständer, bei dem Leipzig⸗Lindenau, Josephstr. 49. 18. 10.10. H. 48 257. Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Jung, Berlin, Dragonerstr. 2. 5. 10. 10. J. 10 764. W. 9. 8 12. 09. L. 23 143.
Stic mit aufgele S nenfinger aus einem 47 c. 442 143. Klauen⸗Kupplung, bei welcher Klcebfabtftr. 28, 13. 10 Bustav iller, lverfeld, mehrere Tafeln um eine Säule sternförmig stehendd 63 b. 441 900. Runder Wagenkranz mit Hinter⸗ Heye, Gerresheim⸗Düsseldorf. 24. 10. 10. A. 15 601. 68 b. 442 127. Selbsttätiger Sicherheitsriegel TIc. 441 713. Holzdübel für Aufzwickleisten. gelegter, auswechselbarer Messerplatte.] die Elastizität der Verbindung durch ein an einem 809b 441 26. 0. 10. G. 25 892. angeordnet sind. „ESphing“ Vereinigte In⸗ elenk. Her Brüggert, Penzlin. 19. 10. 10. 64g. 441 518. Verstellbarer Bandring, welcher für Türen und Fenster. Jacob Soldin, Nieder⸗ L. Schlindwein Ges. m. b. H., Weidenthal.
526. Kaffeemühle mit doppeltem! dustriewerke für Metallwaren, Glektrotechnitkt 8 50 003 1“1“I“ das Befestigen von Flaschenverschlüssen nur in einer] schöneweide. 19. 10. 10. S. 23 172. 19. 10. 10. Sch. 37 835.