4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
[266000 8 Von den auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom 17. April 1882, 7. September 1887 und 3. Mai 1890, der Minist.⸗Erlasse vom 25. Februar 1901. und 22. Februar 1903 sowie des Allerhöchsten Erlasses vom 9. April 1908 ausgegebenen Stendaler Stadtanleihescheinen sind bei der diesjährigen Auslosung am 27. Mai d. Js. folgende Anleihe⸗ cheine planmäßig zur Rückzahlung am 2. Januar ezw. 1. April 1911 bestimmt worden: a. von der II. Ausgabe: Buchstabe à Nr. 14 64 66 136
Buchstabe B Nr. 9 119 126 137 ö111.1“”; Buchstabe C Nr. 6 26 91 110 158 161 207 208 215 250 252 260 267 269 290 über je 200 ℳ . . . . . . .. zusammen.
b. von der III. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 14 70 91 132 137 über je
ꝑ--—-0900-:ꝛ:76 Buchstabe B Nr. 205 262 318 326 1u“
über je 500 ℳ .H. Buchstabe C Nr. 372 454 ö. 14002 zusammen . . 7 400 ℳ
200 ℳ. c. von der IV. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 8 135 145 über jer “
Buchstabe B Nr. 154 266 über je ͤa161616663 C Nr. 281 329 über je zusammen.
Buchstabe 200 ℳ. . —. 4 400 ℳ d. von der V. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 5 98 über je 5000 ℳ 10 000 ℳ Buchstabe B Nr. 115 198 über je k.NqN323236500 Buchstabe C Nr. 211 290 368 375. 483 544 545 546 über je 1000 ℳ. 8 000 „ Buchstabe D Nr. 732 733 734 735 16176990 22000 ℳ
über je 500 ℳ . . . ... zusammen . e. von der VI. Ausgabe: Der Bedarf ist durch Ankauf gedeckt. f. von der VII. Ausgabe: Der Bedarf ist durch Ankauf gedeckt. Wir fordern die Besitzer der ausgelosten Anleihe⸗ cheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der nleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1911 ab dei der hiesigen Stadthauptkasse oder bei dem Bankhause Spiegelberg in Hannover oder für die V. Ausgabe bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover in Empfang zu nehmen. Deie fernere Verzinsung der Anleihescheine hört von dem genannten Tage ab auf. 3 Dabei bringen wir die Einlösung folgender vereits früher ausgeloster Anleihescheine in Erinnerung: a. von der I. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 44 über . . . . . Buchstabe B Nr. 498 499 über je 300 ℳ b. von der II. Ausgabe: Buchstabe B Nr. 8 über . . . . . . c. von der III. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 51 über 6 Buchstabe C Nr. 412 über .. . .. d. von der IV. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 119 über . . . .. e. von der V. Ausgabe: Buchstabe C Nr. 698 über.... Buchstabe D Nr. 708 über .. . . . I. von der VI. Ausgabe: Buchstabe C Nr. 493 494 über je 1000 ℳ Buchstabe D Nr. 2313 2515 über je 500 ℳ
zusammen . .
Stendal, den 4. Juni 1910. Der Magistrat.
über je 4 000 ℳ
2 000 „
3 000 „ 9 000 ℳ
über je
200 ℳ 600 „
500
1 000 200
ö6“ [28599] Bekanntmachung.
Auf Grund stattgehabter Auslosung werden von den zu 3 ½ % verzinslichen Anleihen des Ver⸗ bandes zur Regulierung der oberen Unstrut
folgende Nummern:
I. Em. Lit. A über 1500 ℳ Nr. 14 39 46 58 60 u. 65,
Lit. B über 300 ℳ Nr. 104 131 137 146 147 170 175 198 262 267 280 307 357 364 375 379 396 443 451 u. 472,
II. Em. Lit. A über 1500 ℳ Nr. 11 13 59 65 u. 97
den Besitzern zum 2. Januar 1911 gekündigt mit der rb die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse in Großen⸗ gottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1911. fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang zu nehmen.
Langensalza, den 21. Juni 1910.
Der Direktor des Verbandes zur Regulierung ““ der oberen Unstrut.
4 % Anleihe der Stadt Helsingfors
vom Jahre 1902.
Die Einlösung der am 1. Dezember 1910 fälligen Coupons und verlosten Anleihescheine erfolgt in Deutschland zum Kurse von 81 Reichs⸗ mark für 100 finnische Mark, und zwar bei den nachstehenden Stellen: in bö, vi s⸗ bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und bei den Herren M. M. Warburg & Co.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
74008
’ Aronson, Kaufmann in Hamburg, ist aus
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Hamburg, den 26. November 1910. Vereinigte Tabahindustrie Alhtiengesellschaft.
[74070] Berichtigung. 1
Dessauer Actien⸗Brauerei
„zum Feldschlößchen“ in Dessau. In unserer Bekanntmachung vom 14. d. M., betr. Generalversammlung, abgedruckt in Nr. 269. vierte Beilage d. Bl., muß der Tag der Versamm⸗ lung statt: „Donnerstag, den 5. Dezember 1910“ richtig lauten: Montag, den 5. Dezember 1910. [74025] Tondernsche Ahtien-Brauerei-Gesellschaft, Tondern. 23. ordeuntliche öTI“ Frei⸗ tag, den 23. Dezember 1910, Abends 8 ÜUhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern.
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Vorstandswahl. 3) Aufsichtsratswahl. [74074] Aktienbraunerei Hernburg zu Vernburg. Als weiterer Gegenstand wird auf die Tages⸗ ordnung unserer am 12. Dezember 1910 statt⸗ findenden Generalversammlung gesetzt: 86
„Beschlußfassung über Aufsichtsratswahl. —
Bernburg, den 28. November 1910.
Der Vorstand.
v. d. Heyden.
[74079]
95 8 5. 48 Werger'sche Brauerei Akt.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am 20. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, zu Worms im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ schäftsrechnung sowie auf Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschluß über die Gewinnverteilung. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens
am dritten Tage oder eine mit den Nummern der hinterlegten Aktien versehene Bescheinigung eines
Notars spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗
sammlung vor 6 Uhr Abends zu hinterlegen,
und zwar: 1 bei der Gesellschaftskasse in Worms, bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frank⸗
furt a. M., 3 bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe, . bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Niederlassungen. 9 Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus⸗ zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗
versammlung. b
Worms, den 28. November 1910. Der Vorstand. G. Fritz. Fr. Werger.
f74073]
Eulengebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft.
Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 22. Dezember 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Rathaus in Reichenbach i. Schl. hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr 19097,10.
2) G der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 1
4) Abänderung des § 25 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages durch Erhöhung der Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats von 9 auf 10 Mit⸗
lieder.
5) Wahl von 3 Mitgliedern in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 17 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bis späte⸗ stens 17. Dezember 1910 bei dem Bankhause F. W. Weiß in Reichenbach in Schlesien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder dem Rechtsanwalt und Notar Zimmermann in Reichenbach in Schlesien hinterlegt und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern ge⸗ ordnete und mit dem Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Stücken dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Reichenbach in Schlesien übergeben haben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl ver⸗
sehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurück⸗
egeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die
Versammlung sowie für den Umfang der Stimm⸗
berechtigung. 8
Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung
sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 6. De⸗
zember 1910 ab in der Geschäftsstelle des Vorstands der Gesellschaft in Reichenbach in Schlesien, Ring
Nr. 37 — Bankhaus F. W. Weiß —, zur Einsicht
für die Herren Aktionäre aus.
Reichenbach i. Schl., den 29. November 1910.
[74026] 8
Kösliner Actien⸗Bierbrauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags zu
der 27. ordentlichen Generalversammlung am
16. Dezember 1910, Nachmittags 2 Uhr, in
unserem Geschäftslokal in Köslin ergebenst ein.
Die Tagesordnung für dieselbe ist:
1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende sowie event. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats bez. des Rechnungsabschlusses pro 1909/10.
2) Wahl der Revisoren f. d. Rechnungsjahr 1910/11.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über event. Anträge auf Zu⸗ stimmung zur Uebertragung von Aktien.
5) Geschäftliche Mitteilungen.
An die ordentliche Generalversammlung soll sich
eine Sitzung des Aufsichtsrats zum Zwecke seiner
Konstituierung für das folgende Jahr anschließen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
der Geschäftsbericht liegen vom 27. November cr.
ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Köslin, den 26. November 1910.
Kösliner Actien⸗Bierbrauerei. Der Vorstand. v. Blanckenburg⸗Strippow. Dr. jur. A. Rohn.
[71457]
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Acb ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre am 19. Dezember
1910, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten, im
Restaurationsgebäude der Brauerei.
Tagesordnung: 8
1) verghe der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗
erichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, wie Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von zwei Revisoren.
Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind
gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung
eines in duplo ausgefertigten und unterzeichneten
Nummernverzeichnisses, wovon eins abgestempelt als
Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen
vom 10. bis 17. Dezember a. c., von 10 bis
1 Uhr, in Empfang zu nehmen bei der Vereins⸗
bant in Hamburg und Vereinsbank in Ham⸗
burg Altonaer Filiale in Altona.
Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen.
Der Aufsichtsrat.
[74082] Hansa⸗Grauerei Aktiengesellschaft, Lübeck.
Die elfte ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 22. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Fackenburger⸗Allee 100/104, statt. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und der Bilanz der Gesellschaft. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Antrag auf Abänderung der Vergütung an den Aufsichtsrat, § 10 resp. § 17 der He enccg.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben die Aktie bezw. Hinter⸗ legungsschein eines Notars bis spätestens 19. De⸗ zember 1910, Abends 6 Uhr, in unserm Geschäftslokal oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen. Lübeck, den 28. November 1910. Der Vorstand.
71780]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 10. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, in unserem Grund⸗ stück, Friedrichstraße 19 parterre, hier, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Die Teilnahme an der Generalversammlung er⸗ folgt gegen Vorzeigung von Gesellschaftsaktien oder von Depositenscheinen über statutengemäß erfolgte Hinterlegung von Gesellschaftsaktien.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz
per 30. September 1910. 23 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats. 1 4) Beschlußfassung über Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat für das Jahr 1909/1910.
5) Aufsichtsratswahl.
Geschäftsberichte können im Kontor des Unter⸗ zeichneten, Palmstraße 7, vom 26. November an ent⸗ nommen werden.
Dresden, den 18 November 1910.
Eisverein Dresdner Gastwirthe in Liqu.
C. H. Schmieder;
[74023] 1 Die Herren Aktionäre werden gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages zu der am 20. Dezember cr., Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude des Bankhauses Max Gerson & Cie. zu Hamm i. W. stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des mit dem 30. Juni 1909 abgelaufenen Geschäftejahres.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustre nung und Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 15. Dezember bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Max Gerson & Cie. in Hamm zu hinterlegen.
Ahlen i. Westf., den 29. November 1910.
Westf. Stanz. & Emaillirwerke A.⸗G.
vporm. J. & H. Aernmann. Der Vorstand.
[72902] V Erxportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗-G Kleinflottbek in Holstein.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am 19. Dezember 1910, 3 uU
Nachmittags, im Konferenzzimmer der Herrer.
Magnus & Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen?
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden
Stimmkarten können bis 17. Dezember 1910
werktäglich während der üblichen Geschäftsstunden
in Empfang genommen werden. Kleinftottbek, November 1910. Der Vorstand der Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. B. Becker. Galster.
[74071] 1 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die Generalversammlung wird hiermit auf Montag, den 19. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Löwenbräukellers (II. Stock), dahter, anberaumt. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf § 17 der Statuten ersucht, die An⸗ meldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren vveich bis spätestens 16. Dezember a. c. einschließli bei der Direktion der Gesellschaft, bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg zu bewirken. Im Hinblick auf § 258 des Deutschen Handels⸗ gesetzbuches werden jene Aktionäre, welche den Ver⸗ handlungen beiwohnen wollen, ersucht, ihre Eintritts⸗ karten am Tage der Generalversammlung zwischen 9 und spätestens 9 ½ Uhr Vormittags behufs Entgegennahme der Stimmzettel in dem im ersten Stock des Löwenbräukellers gelegenen Saale ab⸗ zugeben, um den pünktlichen Beginn der Versamm⸗ lung zu ermöglichen. München, den 25. November 1910. Der Aufsichtsrat. A. Franck, Vorsitzender Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Feststellung der Dividende und Erteilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahl.
[74019] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unseren 4 % igen Prioritätsobligationen ausgelost: Prioritätsanleihe I. Ausgabe. Lit. A zu je 1000 ℳ die Nrn. 369 134 210. Lit. B zu je 500 ℳ die Nrn. 534 455 654. Lit. C zu 300 ℳ die Nr. 775. Lit. D zu je 200 ℳ die Nrn. 803 833. Prioritätsanleihe II. Ausgabe Lit. A Nr. 136 zu 3000 ℳ. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1911 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlin⸗ burg gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsscheinanweisungen.
Die infolge der Auslosung vom Jahre 1909 zum 1. April 1910 zur Rückzahlung gekündigten 4 % igen Prioritätsobligationen Lit. A Nr. 243 und 151 über je 1000 ℳ sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt. Dieselben werden deshalb hierdurch noch⸗ mals aufgerufen.
Gernrode a. Harz, den 24. November 1910.
Direktion der
Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[74075] Die Aktionäre der
Bierbrauerei Actiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger in Posen
werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Dezember d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Brauerei zu Posen, Wallstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einberufen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. Sep⸗ tember 1910 abgelaufene Geschäftsjahr und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung
3) Aufsichtsratswahl.
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis
vor dem Versammlungstage bei dem Bureau
der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank, einem Notar oder
in Berlin bei der Bank für Handel &
Bvvce Wund der Nationalbank für
eutschland,
in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
in Posen bei der Ostbank für Handel
zuweisen.
Aktionäre, wele nicht persönlich erscheinen, können sich durch ihre legalen Vertreter oder durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Bevollmächtigte vertreten lassen. 8
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Posen, den 28. November 1910.
Bierbrauerei Aetiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger.
Der Aufsichtsrat. 8
N. Hamburger, Kommerzienrat,
Der Aufsichtsrat. von Seidlitz, Vorsitzender.
“ 11“
H. Kerkmann jr. Rud. Peter.
Vorsitzender.
bei dem Notar Herrn Dr. H. Asher in Hamburg
des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗
spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages
Gewerbe oder deren Depositenkassen nache
(74022] National-Aktien-Hierbrauerei
Braunschweig vorm. Die Herren am Mittwoch,
F.
saale des Brauereigrundstücks, Reben findenden
neralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme heßaczict sind nach § 27 des
ktionäre, welche mindestens 3 “ vor der Versammlung (d. i. spätestens am 18. Dezember 1910) ihre Aktien bei einer
Statuts nur diejenigen
der nachstehend verzeichneten Stellen; a. in Dresden bei
bank, daselbst, hinterlegt haben. — Je
Tagesordnung:
Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung und Bilanz sowie der Ge⸗ Erteilung der Entlastung.
der Jahresrechnung winnverteilung und ealen ehen Aufsichtsrat. raunschweig, den 28. Novembe Der Aufsichtsrat der
J. Traube,
(73691] Aktiengesellschaft
Brauverein zu Gera. Bilanz vom 30. September 1910.
Jürgens.
Aktionäre werden hierdurch zu der den 21. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Benun chweig
sttraße 17, stat
1 bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, b. in Braunschweig an der Kasse der Gesell⸗
schaft oder bei der Braunschweiger Privat⸗
1 eg 4 Aktien zu ℳ 300,— sowie jede Aktie zu ℳ 1200,— gewähren eine Shrnne
r 1910.
National⸗Aktien⸗Bier⸗ brauerei “ Jürgens. orsitzender.
,‚im Sitzungs⸗
8n 1“ Herr Direktor Franz Sch folge Niederlegung seines
ausgeschieden. Wolgast, den 26. November 1910.
Meineke. L
ber wu, Bürtb t in⸗ Nies mtes a 2 Aufsichtsrats unserer Gesellschaft aus 88 1
achtunddreißigsten ordentlichen 8 Wolgaster Halzinduftrie Actiengesellschast. inke.
scheine zu den Aktien
an bei straße 4. Braunschweig, den
[54178]
a. c. sind von unserer Anleihe dieses Jahr entfallende 51 Stück ausgelost worden, und zwar die
25 27 43 52 56 66 69 95 109 126 1
324 328 330 336 341
546 556 563 596 598.
Bank A. Ges. zu Dresden,
Lei nitz, “
und wird der Betrag von
Furth bei Chemnitz, Baumwollspinnerei und W
Posselt.
Laut notarieller Beurkundung vom 5. September bedingungsgemäß auf c. Schuldscheine Nummern:
25
154 187 198 201 215 217 227 250 280 335 810 24 364 366 367 459 460 464 73 481 488 489 492 494 498 522 528 830 889
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreie
Schuldscheine und der noch nicht fälligen Fung, der am 31. Dezember a. c., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Ge⸗ kasse zu Furth, bei der Mitteldeutschen Privat⸗ 88 Chem⸗ nitz ) ehlen icht fälligen Zinsscheinen hierbei in Aüceun “ den 22. September 1910.
arperei (vormals H. C. Müller).
[74006]
ktien abgelaufen ist,
Die an Stelle
gültig gebliebene ℳ 1000,— soll
eine der Beteiligten.
7. D
Furth — Düsseldorf,
Zuckerraffinerie Braunschweig.
Die Auslieferung der vierten Serie Dividenden⸗
gegen Rückgabe der bezüglichen Talons von heute unserer Gesellschaftskasse, Bahnhof⸗
Zuckerraffinerie Braunschweig.
de Fries & Cie. Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
Nachdem die Frist für die Zusammenlegung unserer Nr. 2150, welche nicht eingereicht worden ist, gemä § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos lg semas 1 — der für kraftlos erklärten Aktie und der zur Verwertung zur Verfügung gestellten Spitzen
1 ggs für Rechnung der Beteiligten öffent⸗ lich versteigert werden, und halten I Fenn. nach Abzug der entstandenen Unkosten zur Verfügung
Die Versteigerung erfolgt durch den Köni Notar Herrn Justizrat Staudt in urh, Amssfnig. Klosterstraße 26 zu Düsseldorf, am Z ezember 1910, Vormittags 11 den 29. November 1910.
Der Vorstand.
unserer Gesellschaft erfolgt
28. November 1910.
—
wird hiermit die Aktie
Aktie im Nennwert von
Mittwoch, den Uhr.
[74081]
1 Aktiva. Gebäude u. Grundstücke. Fd-eaeseneee Betriebsmittel . ö“
“ 04 “ tienkapital . ..... Obligationen. Reserven.. “ Gewinn pro 1909/10
226 8 346 500 —
68 000,—- 716 322 74 150 560,—
eI 3)
410 000/ —- 299 500„ [—- 268 313 55 244 543 65 59 025/54
1 281 38274 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1910.
1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Generalversammlung eingeladen.
2)
X Paünnen
) Wahl zum Aufsichtsrat.
bei der Dresdner bei der Gewerbebank bei einem Notar
zu hinterlegen.
An Malzst “ lab
An Malzsteuer u. Kommunalabga
„ Löhne u. Gehalte.. Sehgs Betriebsspesen. Abschreibungen. Rückstellungen . . . Gewinn pro 1909/10
ℳ ₰ 228 864/8 82 039 423 132 30 302 40 000 59 025 863 364
Per Vortrag von 1908/09 . Mietitngno... „ Brauereiabfälle.
„ Bierkonto.
Bei der Ergänzungswahl zum
wurden die ausscheidenden Herren Robert Dürre Adolf Vogel und Hugo Bogenhard wiedergewählt.
Gera⸗Reuß, den 25. November 19
Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera.
Carl Wendler.
854 2 035
863 364 65 Aufsichtsrat
10.
[73682]
Soriété Anonyme „Marmor“ Actien⸗ gesellschaft in Gongnies (Belgien).
Bilanz per 30. Juni 19
10.
Aktiva. Liegenschaften in Belgien ℳ 397 533,90 Liegenschaften in Frank⸗ böbb. 2e 1 Liegenschaften in Deutsch⸗ 6661886 Vorbereitungsarbeiten us. .—— Mobilien und Utensilien .. .. beeeeeeöö“ „I16116161A6“ Ive58 Anteil an ein Geschäft. Waren und Vorräte ... Kautionen (Ordnungskonto)
₰
924 979 71 71 355 33 42 881 23
3 635 65 323 384 049 85 240
466 164 74 000
75
2 032 629/15
Passiva. Eeö1XAX“; Reservefonds, geseßlicher “ Außerordentlicher Reservefonds 111X
„Tilgungskonto wie folgt: Frühere Tilgung .ℳ 278 041,94 Tilgung im Jahre 1910 „ 67 737,76
Vorstand (Ordnungskonto) ewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
2032 629 15 Juni 1910.
1 200 000 — 23 330/74 45 746,33
266 827 29
345 77970
74 000— 76 945,09
Soll.
Bankagio, Zinsen usw. . . . . .. dilgung auf zweifelhafte Forderungen dilgung auf Liegenschaften . . . .. Verteilung des Gewinns wie folgt: 5 % dem Reservefonds ℳ 3 847,26 5 % dem Vorstand .. „ 3 847,26 videne „ 60 000,— eilgebühren, Beloh⸗ nungen und Wohl⸗ tätigkeitszwecke 6 oraussichtsfonds.
9 093,30 157,27
ℳ 2 954 3 449 67 737
4₰ 37 18 76
151 086
8 Haben. Gewinn auf alle Brüche und Werke Gougnies, den 11. Oktober 1910. Der Generaldirektor: Hermant
151 086
62 02 60
2 65
20 80
40 37657 * 820 098 08
Brauerei Warthausen vorm.
Vorlage der Bilanz sowie Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Erteilun Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Neher & Sohn A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 1 hierdurch zu der am Samstag, den 17. Dez im Württemberger Hof in Biberach stattfindenden 6. .ee
Tagesordnung: der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
825 Aktionäre, welche an der Generalve 8 ““ es Statuts spätestens bis 13. vehemne teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 23
bei der Kasse der Gesellschaft in Warthause bei der Dresdner Bank Fafan 2 8 Bank Geschäftsstelle Ulm,
Biberach e. G. m. b. H. oder “
Der Vorstand.
g der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
in Warthausen.
und Berichterstattung des
893
“ “
111““ [74036]
Aktiengesellschaft Titan⸗Alexandra
in Liquidation. Die Aktionäre un II1 nserer Gesellschaft werden hierdurch 1910,
Donnerstag, den 22. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, im Been des Justizrats Dr. Victor Schneider in Berlin, Unter
den Linden 11, stattfindenden Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators t
sowie über die Ergebnisse des Hästszabres nebst dem Vericht über die Prüfung des Geschäftsberichts und de Jahresrechnung. 2) neelchrüs gsung und der Gewinn⸗ und Verlust ü verlsene Gecaftzühr erlustrechnung für das
verflossenen Ge
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Liquidator und die Mitglieder
lastung an den des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Allgemeines. Berlin, den 29. November 1910. Der Liquidator: Theodor Petersen
1.“
8
[74077
Die Aktionäre Gesellschaft werden hiermit en 30. Dezember 1910, Nachmittags ½3 Uhr, in unserem Geschäftslokale
außerordentlichen
zu der am Freitag,
in Fraureuth stattfindenden Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: Ce Auffichtsratsmitgntede. ezügli⸗ er Teilnahme und Sti 1 beseha⸗ T und Stimmberechtigung Statuts, daß Aktionäre, lung zur wollen, ihre Altien oder einen Reichsbank über dieselben 3. T bis einschließlich den vühern⸗ Gesellschaftskasse hinterlegt haben müssen. Fraureuth, den 28 November 1gncff Der Aufsichtsrat
der Porzellanfabrik Fraureuth, Aktiengesellschaft.
W. von Zimmermann, Vorsitzender.
spätestens bis zum
27. Dezember a.
[73692]
rauerei Louis Gei
111“
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Abschreibung. .
Maschinen⸗ und Gerätekonto . Neuanschaffung ..
Abschreibung.
Fastagenkonto. Neuanschaffung
8 Abschreibung.
„ Fuhrwerkskonto MNeuanschaffung
Abschreibung.
„ Elektrizitätsanlagekonto Abschreibung. 4
Mobiliarkonto . . Abschreibung.
„ Flaschenkonto.. Neuanschaffung.
Abschreibung.
8 Effektenkonto 16“ „ Kautionsdepositenkonto.. „ Kleinwohnungsbauvereinkonto „ Räückstellungskonto.. „ Debitorenkonto . 1
Wechselkonto. .
Kassakonto. “
Bankierguthaben.....
vSöö “ arenbestände laut Aufnahme
Hopfen, Kohlen ꝛc. . . 8 8
Passiva. Per ücssgeps “ „ Hyppothekaranteilscheinkonto. 8 HE I1 „ Extrareservefondskonto . .
„ Unterstützungsfondskonto. . „ Amortisationskonto.
„ Steuerkreditkonto.. .
„ Rückstellungskonto .. .. „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom vorigen Jahr Gewinn in diesem Jahre
8
v Soll. Betriebsunkosten, Löhne, Abgaben Biersteuern, Eisunkosten, R.-2öhahen, 8 Abschreibungen: An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Gerätekonto Fastagenkonto Fuhrwerkskonto . Flektrizitätsanlagekonto Mobiliarkonto
6 653656
Flaschenkonto
Bilanzkonto per 31.
Gewinn⸗ und Ver per 31. August 1910.
Zinsen, ꝛc.
August 1910.
619 000— 9000-
188 000 10 422 178 422
20 422 52 000 6 563700 —2582 70 956370
15 000 4 1
610 000 14 11 14
937750 5 37390 4 000
16 400 500] 1 000
30
49 376 98 8 221 27 80 000 —
172 534,09 1 265 872 09
700 000 —- 352 500— 13 000—
2 373/15 300 62 57175 6 133 54
2 622 57
4 % D.
Extrareservefonds Vortrag au
5
„ Generalwarenkonto .. „ Nebenproduktenkonto.
56 37103 58 993 60
1 265 872 04
sustkonto
Der Aufsichter
Wilh. Riemann.
Die Uebereinstimmu
Derselbe verteilt sich Vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand . 89 0ge⸗ 199 8V“ 6 % Tantieme an den Aufsichtsrat .. 3 % Superdividende de 7 000
neue Rechnung.
Haben. Per Vortrag vom vorigen Jahre.
Brauerei Louis Geige
Reingewinn. wie folgt:
389 230/46
2 622 57 369 435,48 17 17241
Der Vorstand.
E. Engel. E. Metscher.
at.
ng vorstehenden Bilanzkontos sowie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen
Tilsit, den 22. Oktober 1910.
D F. Frob gerichtl
ie Rechnungsprüfer: . Fen, Ernst C ich vereidete Bücherrevisoren.
Die auf 7 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 70 1 Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 15 8 pro Aktie gegen
vom
28. November a. c. ab
in Tilfit bei unserer Gesellschaftskasse,
in Königsberg bei der Norddeutschen
Kredit⸗Anstalt
in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zur Auszahlung gebracht.
Bei der heute erfolgten Auslosung unserer Hypothekaranteilscheine
wurden folgende Nummern
Nr. 109 126 150 à ℳ 1000,
gezogen:
Nr. 204 296 344 386 400 474 à ℳ 500.
— 2 „ Diese Beträge werden
laut § 7 der Bedingungen
1 vom 1. Jan. 1911 ab benen Einlieferung der betreffenden Hypothekaranteilscheine nebst den dazu ge⸗
örigen, von dem leisten mit
für je ℳ 1000 Nennwert
bei den vorgenannten Kassen sowie bei der Bankfirma S.
zu Auszahlung gebracht.
“
nommenen Wahl besteht der
Wilh. Riemann, Tilsit, als
Aug.
8
Ferd. Mertins, Tilsit, Eduard Ritter, Tilsit, 1 ermann Ziehe, Tilsit,
Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und den Zins⸗
ℳ 105 “ in Königsberg i. Pr
2
A. Samter Nachfl.
Nach der in der heutigen Generalversammlung statutenmäßig vorge⸗
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden
Vorsitzender, cetender Vorsitzender,
ranz Lippold. Tilsit, Tilsit, den 25. November 1910.
Brauerei Lonis Gei
ger,
Aktien⸗Gesellschaft.
c. Anger.
Der Vorstand. 8 E. Metscher.
1“
8 über den Vermögens⸗ stand und über die Verhältnisse der Gesellschaft
des Aufsichtsrats
über Genehmigung der Bilanz b
wir unter Bezugnahme auf § 18 des t welche der Generalversamm⸗ zusübung des Stimmrechts beiwohnen Depotschein der
age vor der Generalversammlung, also der üblichen Geschäftsstunden bei unserer 1