1910 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 LW“ 8 11“ 8

EC1“ 5

asirerk Weißwasser O.L., Aktiengesellscaft. 1 Bierbrauerei⸗ Duchan, Actiengesellshaft särachan s. Vauverein für A in Darmstadt Tgss G W S ) A . —— —— iva. Bilanz per 30. September 1910 Tn⸗. Vilanz⸗ gcpie 10. Passiva. Stahl & Nölke Actien Gesellsch ür Zündwar He aft für Zündwarenfabrikati ion, Cassel.

Aktiva. Bilanz per 30. September 1910. ilien vx —— o. JJ“ 375 186/44] Aktienkapitalkonto .. 189 315 Alktiva. Bilanz am 30. Juni 2910 11XAXA“X*“*“ Passiva.

11 4ℳ b Grundstück und Gaswerks⸗ Aktienkapital .. . . An ““ 8 ; Per mhetghen ö . 5 Tb“ 9 942,86] Reservekonto A . ebäudekonnioo . .. 8 othekenkonto . ietertragkonto 11““ d . rvekonto 1 8 reditorenkonto 48 702 Bank 2 149 80 Reservekonto B . . . . . . . .. 62 000 1 8 für Handel und Industrie 4 137 Reservekonto C . . . .. 14 990 An ee en Gebäudekonto. 8 952 79] Per Aktienkapitalkonto 108 1“ . 8 0 392 33 Kontokorrentkonto . 11“ 85 627 227

anlagen... 386 414 Hypothekarische Anleihen: 80 000,— Maschinenkonto ... 56 000 8 Reservefondskonto 9. 8 e 18 216 Hypothekenich assakonto.. . . 8 HOypothekenschuldkonto . . . 5 ili 111“ 247 09]%Dividendenkonto . . . .. Fesftlienünt⸗ ““ 78 Avalkonto ℳ³ 750 000,— EE11“ 7 9 9 EE“ 8

Zernbiefg nno z. Pebitcrer 2 897 1 ““ Inventarkont 59 101 assenbestand u. Debitoren ab ausgeloste . . . .. Inventarkonto ... Lagervorrätea 10 946 000,— Bier⸗ u. Hvpothekendebitoren.. 287 074 Kautionskonto. Vorausbezahlte Versiche⸗ 1 88 128 000 Bankguthaben, Kasse, Wechsel u. Dividendekonto.. 520 Mobilarkonto. b Rrungsprämien . . . .... ““ ““ 31 146 1X“ 75 361 Bruttogewinn 92 087,16 8 v“ 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 14 44 Kontokorrentkont Fredjtoremn Saüür, insen IEoo1u1“ 1““ .84047 Abschretbungen. . 61 263.,21] 109 88015 48— 111 691 890 1 . Freserresgnbs rt 6. .. .. Erneuerungskonto 46 600 Nettogewinn . 1 30 823 . Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1910 409 880 Reichsbankgirokonto . . . . .. 2 225 34 1 b 4 615 8 1003 98472 vC111““ 2 Mühr. Fg eeeons⸗ X““ 15 336 49 Dividendenkonto . . .. 80 1705 Pebet. Verlussttonto. Kredit. 8 ees . . . . . . .5578 7 Gewinnvortrag des Vorjahres A. 72 ““ 3 794 65 Reingewinn .... 108 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 —⏑—2.4.ö4,;’;’,— eeeeeeneeneeene ———-—— ns Verwaltungsspesenkonto . .. 8 8 Mieterträgnis 3 valkonto. . 750 000,— 9 436 Värtrag aus 1908,09 .. . . 614,88 6. 3 5 9189 Efetenkonto... Effektenkonto . 14 946 29 8 Reingewinn in 1909/10 11 265,— 11 879 88 Unkostenkonto .. 65 307 65,1 Per Bier⸗, Limonaden⸗, Trebern⸗ u. S (Abschreibung hierauf.) Syndikatsanteilkonto .. 6 300— Betriebsunkostenkonto .. .. 146 532 85 Grundstücksertragskonto 336 921 20 eoo—o—3o33““ Warenkonto 166 977 44 1 971 564 59

eiterunterst.⸗Fondskonto 8 5 820

Rese vefondskonto.. ..

726 585 79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1910.

Verluste.

Maschinenkonto 73 000 Hypot t Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekonto 14 000 b1 Casterger Porestaudene 8 Der Aufsichtsrat.

Bewegliches Inventarkont 33 seestahnatkonoinvemtarkonto. 8 8 5 vövöö 3 agerfässerkonto . . . .. 4 000— 1“ [73975] Frieß, Vorsitzender.

Fransportssserronto 2 000—- ““ pm eestütöns 9— v“ Schloßmälzerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & Ce⸗

11“

aun u 2 auauassasaaaaaaaan n

126 58574 Geschirr⸗ u. Frachtenkonto 30 37493 G Gewinne. Zinsenkonto . . . . . .. 1Ss Das statuten mäß 27 257 94 E nn gr Abschreibungen . 812 8 utenmäßig wegen Zeitablauf austret itali 8 6,· Gewinn⸗ und 6à2 Bilanzkonto, Nettogewinn 30 823 95 wurde wiedergewählt. Die ablanf § Herr Kommerzienrat gixarv’g 8 · Haben. 111611616146*“ 3105 Vortrag aus 1908/9909 . 614 88 —36 921 521 20 üI. 92125 wurden wiedergewählt. zungen ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ An Handlungsunkostenkonto 1 Abschreibungen: Bruttogewinn aus Waren und 88 2 0 Der Vorstand des Bauverei SFonto dubio 164 949 36] Per Vortrag aus 1908/09 32 Erneuerungskontoaa .. 7 300,— Miieten . .21 670 Glauchau, den 24. Oktober 1910. 11“ Carl Schenck. Louis Roed ereins. Abschreibungen .. . . .. 1 61948 „Warenkonto 21 392 85 10 405 8 1.“ Der Voßstann der Bierbrauerei⸗Glauchals T72981 oeder. Dr. Bopp. 1““ 18 866 29 5 1 307 219 04 Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: 1 u Geprüft und richtig befunden. Robert Bau mg arten, vereid. Revisor. a. 1. emöas Fästäqissügäääzgfö : ... .—. Wäßscäöätäs üäähä .. .. . 119 5 Reservefonds 1 Die auf 50,—, pro Aktie festgesette Dividende ist gegen Dividendenschein Nr. 6 von gg vCL m. 8 2 Die Dividendenscheine für 19 328 5171 89 8 heute ab im wvee 8 ei der Allgemeinen eutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ An Brauereigrundstück 8 e Stellen zur Auszahlung: in de.1e0 ha0, geaagen ab mit je 70,— bei nach ee h ch. 8 theil. Ferd. Heyne, Glauchau, u erheben. igrundstückkonto.. . x3 1Ks erthauer jr. Nfl.; i C“ er Gesell t ¹ 2 Vortrag a. neue Rechnung —2 11 879 88 8 heil. F giauchau, dere 28. Rävender 18103 F nto .563 000 Per Aktienkapitalkonto hause Carl CSrh . bei dem Bankhause Emil Leeb ebereee. S.c. 22 284 88 - Der Aufsichtsrat der Bier rauerei⸗Glauchau, Aectiengese aft. ““ 19 28 Bremen, 3 Franz Meyer, Vors. 8 8 4 4 2* 4 8 vafichestae er ö 5 ordnungsmäßig geführten ——y 5 g Adolf Hirsch, Johs. Brandt. üchern stimmend befunden. 8 Z 111“X“ Vor 1.9 8 1 b H. A. R S 1 bessdigder Bücherreasar b Immobglienkontor . 8 b 8 ““ 8 1 8 Die Auszahlung der in der Genera versammlung vom 22. November ür das Geschäftsjahr a. Grundstücke und Gebäude: P1116“* 8 . Debc. Gewinn. und Werlusttonto pro. 1909,19. 16. festgestellten Dividende von 5 % = 50,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Buchwert am 1. September 1909. . 1 284 384 23 8 eüb . 2 600 ——Cewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909,10. Dividendenscheins Nr. 9 vom 30. Rovember 1910 ab bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Zugang Lagerkellerneubau. . .. 274 368 ,24 laschenpersonalkonto . . . 49 520 An Diwsten . mbungsfonbokento⸗ vFe r-e „Tredit. chaft in Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Weißwasser O.⸗L. statt. do. Maschinenhausneubau .. 40 000— 1116A““ 8 3 4 % Zinsen n 2aog Per Vortrag aus 1908/09 Fans Gaswerk Weißwasser O.⸗L. Aktiengesellschaft. do. im Geschäftsjahr 1909,10 1 388 85 1 600 141 1116“*“ ggr- 8 vIvTT“ 2⁰⁰ Z161“ 6 575 35 b. Wirtschaftsanwesen und Wohnhäuser: opfenkonto . . . . Grundstück⸗ und Gebäudekonto: 8 000 Fabrikationskonto [73697] Bluchwert am 1. September 1909. 4 763 951 65 skoholfreie Getränkekonto. . . 886 2 % Abschreibung auf 573 680 G gs Aktiva. 1 Abgang für verkaufte Anwesen ꝛc.. 317 994 57] 4 445 957 Unkostenkonto ... .. 1889 1 2 Maschinenkonto: 5 11 480 8 ————— . r 8 5. EEEE11 8 0: 8* 4 8₰ V ““ . b bisherige Amortisati 724 138 23 CCCCCCCCCö 883Z1X“ W G ““ 2 24 1 a erige Amortisation T . .. 8 8 1“ ckekonto: G Oranien⸗ Bts ü8 Pesssleäee . 1“ 8 1909/10 58 000 782 138 23] 5 263 960 Versicherungs üeeebonta 1 8 .6 8e8h vAA6A6“ urc-g 2 . G . EES1I18“ 8 3 8 8 ö 7 13 8 Jugang EEEe 10691 Dramienburg 280 000,— Maschinenguh , am 1. September 1909. 650 048, 23838 8 EE 36 388 5 E“ Pro⸗ . Gebäude Oranienbur 500 100,— 6““ o. im Geschäftsjahr 24 8 andkungeunkosten ... Zugang. 8 30 916,09]% 531 016 Amortisation 44 699,— 440 304— ab bisherige Amortisation . .. 291785 8 Soll. Erae S7 Feuerung ꝗ.. . 8 36 000 76 Abschreibung 1 0%. .. 5 355 27 , ... 5* S- 8 Anwmortis. 1909/10 exkl. Maschinenhaus. 12 571 30°◻434 489,15 ————é— Bewiun⸗ und Verlustkonto. Haben a 116“ . 12 14768 —. 55 epite .. .“ 8 1 . 8 C11“ 25 b h— Gebäude Biebrich 88 8 8 Reserve für Reorganisations⸗ Faßkonte⸗ eler und Gärbottiche: . An Materialien und Unkosten ber. 5 8 Saldo Lee 1— 8409 ebäude Biebrich . . Sostes ... 45 000 Lag Feichwer am 1 Sebe 282 542 32 V „Bruttogewinn: . 461, 95]q Per Bierkonto und Nebenprodukten 552 7 8 .. 92 218 50 Maschinen Dranienburg 406 900,07 Reserve für Talonsteuer 14 0005. Zugang bäftsjahr 1909/10 233 089,80]% 285 632,1 27w Abschreibungen . . 6 .552 752 86 291 321 27 3 Zugang . . . 126 613,67] 603 513 67 de 261 79 Zugang im Geschäftsjahr 1909, 28 8 len 60 000,— Aktiva. b v“ 291 321 27 gang 128513,5, 1 Reservefonds 14 b bisherige Amo rtisation 90958 21 rtraabschreibungen 35 863,13 8 Aktiva. Bilanz per A1. August 1910. 2 Abschreibung 8 0/%% 48 288 67 8 2b 1909, 4 734 65 195 672 Reingewinn 45 427,78 141 290 8 A 1 E. E;EI. 3₰ rermea Pafsiva. Maschinen Biebrich. . 257 475 —² —0 1 Brauerei⸗ und Wirtsch⸗Mob.⸗Konto: . 552 752 Srna cüc ne be g1 Ragwst per Aktienkapitalkonto.. 3 872 750 8 Buchwert 2 September 180.. 8 gr 8 8 148 825/1 b kann ge heutige Generalversammlung beschloß, 5 % Dividende 3 552 752/86 Eb14““ Weg. 821 888 06 Hypothekenkonto.. . 1990990— Extraabschreibung. . 315 000, 8 9* 88 eeen I ee. des Dividendenscheins Nr. 2 mit 50,— 54” eilen tnüdee C.ee F eren bis . 8 djeßl Reservefonds⸗ 1 1 1 a erige ortisation . 8 8 aftskasse August 1909 11“] Utensilien Oranienburg 17 300,— 1 2 363 85=, 103 911 81 Statutengemäß schieden 1 88 L“ v . .[228 208 06 Disposiii .200 000— 3 7918 8 1“ sitionsfondskonto 80 000 Zugang . . . 3 791,84 21 091 84 Herr Dr. Wilhelm T 6 Saldo am 31. August 1909 573 680 —² 02 Lrr⸗ 8 0⁰⁰ Abschreibung M.. 4 303 04 Fuhrparkkonto⸗ t 1. September 1909 105 370¹49 1 rau Hedwig Penagerhtsche 19 8 8 2 % Abschreibung für 1909/10 11 480— Verlustreservekonto I. 5 000 —1288 80 6 Zu swert eng schästjahr 1909110.B 902 80]% 106 27329 aus dem Aufsichtsrat aus. X.X“ . Dotenbeeroänzanae. eee h tsi . 8 Dieselben wurden wiedergewähl 8 8 8 8. 1.“ Gesamtanlage bis 31. August fondsk zungs⸗ Utensilien Biebrich. 222011 2 ab bisherige Amortisation . . .. 8 752 1 80 29 . 8 Erfurt, den 23. Novem wnübrt 1909. . 321 988 1 Lentgete eenn 1ö“ ec- 2 Ik. ag. . Gttenkonto . . . . . . . ... 8 77⁶ 88 . i:m. ebrüder Treitschke .. 249 018 47 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Goldbetrieb und Laboratorig, Kassakonto.. öF . . 9 38 1, Neumeier. Saldo am 31. August 1909 9 72570 1 17 809.— 18 398 8 6“ 8 778698) 10 % Abschreibungfür 1909/10 9b2300 w—yy— 3693 8 HPebhon ee. und Hypothekdarlehen.. 8 1 170 43 L. A Riedinger Maschinen & Broncen brik Feübsan ce 1g öiee“ 18s hen 2 ewaaren⸗Fabri Zugang in 1909 v Aktiva. Vllangtonte Ler d9. Jum en-Fo A. G. Augöburg. g m1. 48060 11“*X“ Abschreibung für 1909/10 2481

2 8888 Extraabschreibung . 14 699 aatitee N ——¹ 280925 7 078 25 8 8 2 500 8 Immobilienkont 8 6 Past k ugang eg 8 Aktienkapitalkonto 8 i 500 00 mmobilienkonto 1 172 9999 1 Pasterungskonto: Abschreibung 20 % .. 1 428 25 Obligationenkapitalkonto 188 . 8 1 131 50 729 558 25 EE 11“ 2 086 000 —2 G 5 650— 8 ypotbfkenkont, 8;. . 2 113 29 8 Fhofntürnnto⸗ . 1 82 889 8 4 % bligationenkonto . . . . .. 810 959 e Kontoreinrichtung Biebrich .. 450,—- 1 xtrareservefondskontöo 8 54 ½0 E11 161“ ontoreinrichtung ch 8 8 Statutenmäß. Reservefondskonto 3 1 8 1eece. wwi 8 79 81538 4% e“ b 82 550 8 maate. Ss. A 8 . diheg cdecen, debesen 18 . 8 95 g Wechselkonto. 8 38% 88 9 2% Schuldverschreibungszinfenkonto 980 . Kautionskonto: Vorrätekonto: Rohmaterialien 564 550 59 8 Coupons, und Ratazinsenkonto 8 wes 19% Kassakonto. 103 70 Avalkonto c. . . 139 420 Saldo Frachtkauti 1 8 Malzaufschlagkonto 1024¼ atentkonto 49 917 27] Kontokorrentkreditoren 1 1 536 876 Kassekonto: 39 9 f 11b 1-—Reservekonto. . . . . 128 665 ¹Bestand an Kasse ; 6 süect a isas L“ * 241 52] Abwicklungskonto... 98 884 Wechselkonto: F 24 754

Ganz⸗ und Halbfabrikate .. 598 399 60 1 1 1d 2 1““ 8 autionenkonto . 4 877 97094 Kreditoren: Laufende Verbindlichkeiten 5882 elkrederekonto. . 8 5 Bestand a Gewinn⸗ und Verlustkonto. 28 92799 . Z 16“ 27 397

Debitoren.. 1“ 6 39 77293 1 Leülgsen. 1 88 992 Z“ Geeene 88 375 838 8 22. ruttogewimnmn . 8 81 5 1““ —— b ab Abschreibungen. . 8 29 221 312 5 238 81077 b ämi b“ Pu“ 88810 115— öu“ eekcgöegeeeene 2AI eeemlen. und Werlusitonte per 20. Juan 1910. ZAA 11A““ 10380 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. La EIIIW —————— Peelnto⸗ Malz u. Gerst 1

An Unkostenkonto . . . . .. 818 350,94 I. 40, ebtioren intl. Bank⸗ er Amortisationskonto.. .. 80 260/ 92 Vortfag, vom Vorjahre.. . 8b 5. guthaben 8 . 8 88 B 1 468 233

8 1809 202 2e 11009 20225

d; g aale den 1 Sept mber 19 0 9 7 e 1 .

EA.““] Betriebsgewinn . .. .

andlungsunkosten. ““ 1 Buchmäßiger Betrag aus An Gease. ee; Hopfen und

ypothekenzinsen . der Reorganisation .. . „Gehalte, vuhne, Reparaiuren und Generalunkosten .

Treber⸗ und Malgkeimekonto 619 Dividend 2 8 R 432 564 Miete⸗ und Pachtk 111 Dividendenreservefondskonto 60 000 AX“ 1 % auf Gebäude von 531 016,09 5 355 27 1““ . SeH;. 8 Gratifitationsköonto . .. . & 8 % auf Maschinen 1.“ 8 . öö“ 421 609 20 Trheiteruntersaäpungekaffe 8 1“ 8 ja revidiert. 8 ee 8 9 Amortisation . B“ 1 6 8 Pelanstengercsde ttkonto.. 8 Miehende Bilanz nebst Inventur⸗ und Gewinn⸗ Der Aufsichtsrat D 88

1 296 617 388 8 8 quivalentkonto.. . 8 sti rlustkonto habe ich mit den Büchern überein⸗ M. Gutk bEE1I1“;

Vortrag auf neue Rechnung 157 487 73 8 . . gefunden. g. 8 H. Menge. 2 b ienburg, Saale, den 28. September 1910. Fr. Rin z1 ar. eg.1. W. Schmidt. 8

21 091,84 4 303 04 Reingewin Seeenn 1 299 969 97 1205 965 57 Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

ETI“ 20 % auf Utensilien b1“] 1 209 dauf Goldbetrie⸗ t Augsb 26. November 1910 und Laboratorium 1 ugsburg, 26. November 8 1 8 8 8 dahl. LLaut Beschluß der heuti ie i 1 202 zn v 18 393, 3 693 Aktiengesellschaft Föeereee.-ene M. Wahl .ie wen 32 z jentces, Seag hh. eeh. gelangt der am 2. Januar 1911 verfallende für das Gae in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 8 % festges 20 % auf Kontor⸗ 88 g. F. Butsch. N. Wahl, F. D. Müller. 1 SDividendencbazo2. November c. an Unserer Fabrikkasse, b dun Nr. 3 unserer Stammaktien scheins Ses Züftsjahr 1909/10 gelangt mit 80,— für jede Aktie gegen Cialeffetgaf ger küeveeer lungsbeschlusses wird der am 1. Januar 1910 fällige C A.⸗G. und Dresdner Bank 188 Augsburg nn I echer chen Diskonto⸗ u. schaft auf Aetben 8* von Kulisch, Kämpf & Co. e.es, Reese dusern Gebr. Klopfer und Aug. Gerstle, Augsburg, zur Einlösung. g sowie bei den Bank⸗ Levi Calm & Söhne Vantgeschäft 1 ae. Se meee 3-, . rger Bank⸗Verein in Magde⸗

eenrichtung von . 7 078,25 1 428 25 1 8 8 1 auf Paßfante und Versuche.. 16 738 05 Zufolge heutigen Generalversamm de. 8 unserer Aktien von heute an bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg Üee 8 8 Bei der heutigen Generalversammlung gelangten fol b d 8 SI gelangten folgende Obligationen unsere urg und an unserer Gesellschaftsk 1 - r Gesellschaft Nienbur aftskasse zur Auszahlung. g, Saale, den 26. November 1910.

tevren . . . ..... 3 523 65 . 8 firmen Julius Bingen Nachfolger und Adolf Oettinger Cie. hier mit Areeslan 315 000 Von unseren Obligationen kamen heute zur Verlosung: 1 1“ Obligati 2 1 eE11“A“ 18 799 V a. aus unseren 4 %igen Schuldverschreibungen vom 1. Fannar 1696. 4 4 1 7% Sailgeenes .2 eeee [73976] 1 Goldbetrieb und Laboratorium 14 699 Eens. 3,99 233 281 292 296 319 446 450 526 532 552 5 1ö16“ % Schuldverschreibun 88 Lit. A 1h 89 1ee⸗ 113 190 207 208 222 225 275. Nach heute vollzogener Wahl besteht der A Bei der heute stattgehabten notariellen Verlosun Kontoreinrichtung 6 099 354 597 L1bir der 4 %üigen Partlalobli ationen vom 25. April 1887 à ℳ8 41 43 49 50 51 56 57 61 67 75 77,79 81 90 91 92 99 105 115 12 18 19 23 24 26 28 29 33 34 40 sichtsrat unserer Gesellschaft aus den 1. uf⸗ unserer Prioritätsobligationen Lit. A und 2 5 sigern geöten anjsinounkosten ““ ℳ9 900 8 ““ 9. gg Leeen KeI.; vigen.2 8 ns 198 198 25. 169 170 1 l g ü82 183 1cs l 2* 233 244 248. 5 115 117 119 122 124 135 148 154 156 ö Max Gatknecht in sins senee een . eserve für Talonsteuer . V 8 Die sub a gezogenen Stücke gelangen am 1. Januar 1911, die sub b gezogenen 1 ämtli e vorangeführte Obligationen treten am 31. Dezemb rg, Saale, 219 226 - 3 113 126 128 157 Chemische Verwertungsgesellschaft WI11111.“*“ am 1. Juli 181* 4 v 1cte e zum Nennwerke zur Rückzahlung und treten von ge 8 verden, nam e; Seenenn 9817 2 und zwas die Sec s n n eun e2 cwenn, de e Sanne e“ Franz Hallstksöm in Nienburg, Lit. C. Nr. 58 144 180 181, 230,296 319 363 1 EE1A1X““ 8 11““ erminen ab außer Verzinsung. 8 8 9: . 8 1 it Mi 404 496 512 57 363 Reservefonde 14281 1““ Von früher gezogenen S uldverschreibungen wurden 2** *18n 8 -I., g a a bcac 9 vgu Zeeßh⸗ e . eei vn 8 Fegserang dig, fnghn söelona a Saal 2 189 125 188,01391a 8 14986 122 8 4 . . 9 6 9 b ““ 8 e, Saäale. 5 an 1“ 86 Niienburg, Saale, den 26. November 1910. 19965 rückzahlung per 1. J 5s . ui 1911

L 1400 257 38 1.“ 1 ntcns 88 15 5 Xrr. 1. Januar 1896 eingelöst Berlin⸗Charlottenburg, den 30. Juni 1910. ugsburg, 26. November ¹ 88 8 en 26. Novemb 8 1 5 3 . 8 Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl1. n.gsbnng. den 2egeschinen. Be⸗ Sccqloßmälzerei Aktien⸗Gesellschaft beEafenirdege —„Schlotterer⸗ vporm. Th. Schmidt st Caßfel, den 21. November 19100. 21 . Th. Schmidt & Co. Act. Ges. Möͤmcheberger Gewe

Ehemische Werke vorm. Dr. Heinrich 9 82 S. Litthauer. Dr. F. L. Schmidt. Der Vorstand. A. F. Butsch. 8 8 8 8 rFöner. G

8 2

Abschreibungen: