85 8
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 8 8 8 136668.
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrittee. JZ8 1910. Vin Jo jcum Vial
8. Düngemittel. — 8 9b. Sensen, Sicheln. Fge Scheid, Büren i. W. c. Nadeln, Fischangel. 5 * 1 Na 4 s
8 Geschäftsbetrieb: eee Moritzdorf b. Radeberg. 11/6 1910. Vial Fréères, Lyon; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Elliot u. Dr. A. Manasse, 278. “ 12/11 1910. Geschäftsbetrieb: Glasfabrik und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren.
d. Hufeisen, Hufnägel. 5 8 e. Emaillierte und verzinnte Waren. “] 1A“X“X“ Dampfsägewerk. Waren: Preßglas 2* 1 artikeln. Waren: Forstwirt⸗ und Waren aus Preßglas. .„
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, schaftlichen Geräten und Bedarfs⸗ schafts⸗und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, 2 136669.
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ .HWeebubte für photographische Zwecke, Uhags Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und nfüllmittel. 8 Feahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ 12. Fhih; 86 8. Aühecatcge ggangenmaßr “ 5108i2. Vial’s Tonicum p ennahrung. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte es.88 e 8 1 “ 8 1 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 8 und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1 3 c. Nadeln, Fischangeln. 1 8 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 118 E“ 1““ e. Emaillierte und verzinnte Waren. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, JJe“ f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser, Drahtwaren, Blech-⸗- e 18,2b trieb: Herstell d Vertrieb v Fee kö eschä etrieb: Herstellung un rtrie on zen, Harz stoffe. pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. Waren: Medizinalwein. 2.
16a. Bier. b. Weine, Spirituosen. 3 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. . 18. Gummi, Heeehig.eees Waren daraus für technische und hygienische Zwecke. 20b. LShag Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. 6 Freisch 1“ leisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, — ügeleisen, Dewar'sche Gefäße. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 Brennscheren⸗ Leg sch ve 88 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 9 c. B. und Fette. . . M .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, Eis. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Gla
14/5 1910. Fa. 12/[11 1910.
Geschäftsbetrieb: Agentur und Komissionsgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen (mit Ausschluß von Feilen und Sticheln), Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel, und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel lausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel, Uhren und Uhrteile.
3 b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen.
8
19/3 1910. August, Walth
4. Berlin S. W. 48.
Waren:
reibungsmittel, Karmelitergeist, alkoholische Essenzen, Perubalsam, Mittel gegen Hautkrankheiten, Mittel zur Vertilgung von Insekten, Ungeziefer, Schädlingen, Tier⸗ arzneimittel, Restitutionsfluid, Verbandstoffe, Inhalier⸗ mittel, ätherische Ole, Riechstoffe, Rosenwasser, Haarwasser, Mundwasser, Mittel gegen Schuppen und Haarausfall, Mittel zur Pflege der äußeren Erscheinung, Mittel gegen Fuß⸗ schweiß, Nagelpolitur, Nagelwasser, Eau de Cologne, Tee⸗Extrakte, koffeinarme Kaffees, Badeingredienzien, alkoholfreie und alkoholarme Getränke aller Art, Labessenz, Gewürzextrakt, Gewürzöl, Liköre, Sprit, Denaturierungs⸗ mittel, denaturierter Spiritus, Holzgeist, Fleckwasser, Waschmittel, Migränestifte, Kompressen, Einlegesohlen, 4 Massageapparate.
6.
B““ 28/4 1910. Fred Chamier, Frankfurt a. M., Bahn⸗ hofplatz 12. 12/11 1910. — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Frisier⸗, Haushaltungs⸗ und Reise⸗Geräten Waren
Frisierapparate, insbesondere Brennscherenapparate und
136653. H. 20995.
waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und] 13. C. 8 Osen, Kassetten. 14. Seilerwaren. 74 Land⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 15. Polstermaterial.
räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und War⸗ zeugteile. X“ technische Zwecke. ““ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Pelzwaren. 1 20a. Brennmaterialien.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, „Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. bein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen,
14. Garne, Seilerwaren, Netze. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für 8 . 8 1 . 1 11“ er-, „Figure zeuge, Zündholzbehälter, Zündholzspender. 32 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ö Zündholzso Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Kinder⸗
2463 J1 8 6a. Bier. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, In⸗ ;e G. t 59 . Schlottern, Spiegel, Bilder und Diaphanien.
b. Weine, Spirituosen. strumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ 3 8 1 eevehhe c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Hön; Augen, Zähne. 3 sG 6“ v“ * 37. 136660. 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 88 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ photographische Apparate, Instrumente und Geräte. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche technische Zwecke. Geräte. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Tapezierdekorationsmaterialien, Särge. 1 20a. Brennmaterialien. Gemüse, Obst. 8 b. Wachs, Leuchtstoffe, . Futtermittel, Eis. H1 Schmiermittel, Benzin. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 5 Kunstgegenstände. “ .““ 21. Waren aus Holz, Kork, Knochen, Horn, Schildpatt, “ “ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektionszwecke. 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗. » Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. b. Optische und elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, »Instru⸗ mente und »Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Tapeten. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkspörper, schosse, Munition. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
10.
136671. W. 11768.
31/8 1910. Franz Anton Hildener, Cöln, Thürm⸗ chenswall 51. 12/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feuerzeugen und Streichholzspendern. Waren: Feuer⸗
136670. V. 4098.
28/6 1910. Michael Seidel, Zirndorf b. Nürn⸗ berg. 12/11 1910.
v
A. 8462. 36.
„Sarra“
17/8 1910. Fa. Paul Adler, Hamburg. 12/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Holz in rohem Zustande (in Stämmen) und verarbeitet zu Balken, Planken, Pfosten, Bohlen, Kanten, Brettern und Furnieren.
37. 136661. A. 8503.
„Sanguinoform- WMeltschjefer“
18 1910. Fa. Franuz Keilhold, Leipzig. 12/11 910.
2/9 1910. Asbest⸗ & Korkstein⸗Werke Julius Kathe, Cöln. 12/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗ und Kon⸗ fitüren⸗Handlung. Waren: Schokoladenmehl, Kakao, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schiefer. Waren: Schiefer für Dachbedeckung und
Kunsthonig, Pralinés, Konfitüren, Biskuits und Zwieback. sonstige Bauzwecke.
28. 136656. F. 10090. 38. 1
10/9 1910. 1910.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabat⸗ fabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und
28/7 1910. Gustav Stempfle Hehsgs. 8 hags Oberstdorf. 12/11 1910. 136676. C. 10119. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ mittelfabrik. Waren: Kinderzwieback
unb Kinderzwiebackmehl
Borgartz & Rollmann G. m. b. H.,
28/9 1909. Iserlohn. 14/11 1910. Geschäftsbetrieb: Nähnadeln.
Henri Canderay, Hamburg. 10. 136681.
Urabelasticum
8/10 1910. Oscar Schulze, Hannover, Nordmann⸗ straße 12. 14/11 1910. “ Geschäftsbetrieb: Fahrzeughandlung. Waren: Fahr⸗ zeuge, insbesondere deren elastische Bereifung. 10.
Nähnadelfabrikation. Waren:
Sch. 13822.
RI;FIIEEND ANREGERND ERNARHREHD
technische Ole und Fette,
— 1
136655. K. 18333.
1/5 1910. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner⸗ straße 4. 12/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Spezialitäten, pharmazeutischer Präparate und Seifen, Versandgeschäft. Waren: Desinfektionsmittel, Medizinal⸗ drogen, Hustenmittel, medizinische Seifen, Abführtabletten, Brustpulver, Mittel gegen Impotenz, eingedickte Extrakte, ’ Fluidextrakte, Opoldeldok, Hienfong⸗Essenz, Mittel gegen pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. Waren: Rheumatismus, Gächt, Erkältungen, Painerpeller, Ein⸗ Medizinalwein.
136672.
Knöpfe. 11““ — Lehrmittel. ““ 8 Schußwaffen.
Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Zelte, Segel, Säcke.
136646. St. 5407.
Ballet
23/4 1910. Fa. Eduard Straus, Cigarrenfabrik, Mannheim. 12/11 1910. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabaken. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
11/6 1910. Vial Frêres, Lyon; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Berlin S. W. 48.
12/11 1910. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Rostschutzmittel, Fahnen,
8. 7814.
136682. ¹ 2/5 1910. Pilot Flug⸗
technische Gesellschaft
m. b. H., Berlin. 14/11
1910.
Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb
von Luftsahrzeugen.
Waren: Luftfahrzeuge.
136683.
vola
Vocke, Altona⸗Ottensen, Markt⸗
S. 10122.
J. 5025.
12/9 1910. Karl Fentzke, Berlin, 136663. Lothringerstr. 38. 12/11 1910. Geschäftsbetrieb: Postkartenverlag. Waren: Ansichtspostkarten.
III Frand Nombre aAccidens morbides dont la cause pareit inconnue lsontf as aA an etat de Canstipalion opintatre De FRoussta-U
88
es A
HobE oEMPLO Ies Crams purqauis de Vals se à la dose de 2 44
dheeh Suväant avis 8 edecih.
Is peuvent etre aGministres ayant
—
20/4 1910, 8 Société générale des pro⸗ duits spécialisées, Gendève⸗ Plainpalais (Schweiz); Vertr.: 1 Rechtsanw. Dr. G. Melchior, 8 — Hamburg, Große Bleichen. 12/11 e 1 3 8 8se h Gund Vertrieb pharmazeutischer 2 P . : Abführende aque repas ou le Produkte. e en: Fdlüpeegd hte scha
13665 B. 22022.
32. 1“ 5j ff
81 1910. Fa. Carl Fr. Brauer, Stettin. 12/11 Schnupftabak Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Waren: 18. “ Farbbänder für Schreib⸗ und Rechen⸗Maschinen, Wagen, “ .“ Kontrollkassen und Vervielfältigungs⸗-Apparate; Spulen P 2 1““ für Farbbänder, Kohle⸗, Durchschreib⸗, Durchschlag⸗ und 11 A r0 Wachs⸗Papier, Vervielfältigungsfarben, Schreibmaschinen⸗ “ Farbkissen, Schreibmaschinen⸗Farbröllchen, Korrekturlack, 1/S 1910. Paul Raphael, Berlin, Potsdamerstr. 66. Entwickeler für Wachsmatritzen. Seidengaze, Typenschutz⸗ 12/11 1910. seiden, Japan⸗Pflanzenseiden, Olkartons, Tinten, Tinten⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pulver, Tintenstein, Klebestoffe aller Art, trockene und Arzneimitteln, Gummiäartikeln, Chemikalien, Attrappen, flüssige Fleckenentfernungsmittel, Hektographenblätter, Ver⸗ Scherz⸗ und Tanz⸗Artikeln. Waren: Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische und medi⸗ zinische Zwecke (ausgenommen Bekleidungsstücke). 18669b. L. 12084.
CRalhs PURGAIHFS
DEFuRAHES
8 8
12/11
Fa. H. W. Jacobs, Barmen.
136649. H. 20711.
Prlde Erüder
21/7 1910. E. Heidelberger & Söhne, Mann⸗ heim. 12/11 1910. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten.
25/8 1910. Herm. platz 9. 14/11 1910. AI1I Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriebsevon trockenen und flüssigen Farben und Anstrichmitteln. Waren: Trockene und flüssige Farben, Anstrichmasse. Klebe⸗ und Dichtungs⸗Mittel, Rostschutzmittel.
136664.
4
A. 8363.
Vertrieb von insbesondere
Herstellung und Tabakfabrikate,
31. .12192.
136674. W. 12115. 136673.
Dr. Maechter
21/7 1910. Fa. Bernhard Waechter, Elverdissen b. Herford i. W. 12/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von technischen, chemischen und pharmazeutischen Produkten und Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗
vielfältigungs⸗Apparate, Stempellissen, Schreibmaschinen,
C. 10038. b Rechenmaschinen.
136650.
8 mit Goldmundstückh
8
D. 9410.
136677.
eflexia
26/9 1910. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Frankfurt⸗Main. 12/11 1910. Geschäftsbetrieb: Bogenlampenfabrik. Waren: Bogenlampen, sowie deren Bestandteile und zwar Docht⸗,
3 Nor echt wit dieser 8 Schutzwarhe
Ge⸗
Rohr⸗ 8
8 Compagnie Orvntale Cigarettes.
Actien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Treptow b. Berlin. 14/11 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
25/7 1910. Fa. Max Leube, Nürnberg.
1 8 ün. b 12/11 1910. 821.. g. 22/4 1910. Compagnie Orientale de Constan⸗ tinople, Reisner & Schnur, Berlin. 12/11 1910.
Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
136648. D. 8626.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art.
D. 9018.
lung. Waren: Mörtelzusaz.
Geschäftsbetrieb: Bauartikel⸗Großhan
frest= Gegner-
V. 4093.
8 8
stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
unter stẽindigen arztlicher Controlle
Homogen⸗ und Effekt⸗Kohlen und Kohlen mit Metalleinlage; Kohlenhalter, Kohlenführungen, Glasglocken und zwar: Innen⸗ und Außen⸗Glocken und Glasglocken für halbindirekte Beleuchtung, Glockenbefestigungen, Lampenteller, Arma⸗ turen und ihre Teile wie: Lampenkappen, Lampen⸗ gehäuse, Sicherheitsketten, Isoliermaterial wie: Buchsen, Rollen, Platten aus Glimmer, Speckstein und Porzellan; Sparer bezw. Chamotteeinsätze; Reguliervorrichtungen und deren Bestandteile, nämlich: Uhrwerke, Regulierketten, Blasmagnete, Klemmvorrichtungen, Regulierungen zum Nachschub der Kohlen, Luftbremsen zur Dämpfung der Magnetbewegungen, Magnetspulen, Magnetkerne, Bogen⸗ lampenanlasser (Reostate), Vorschaltwiderstände, Drossel⸗
Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte fürg die Farbenfabrikation, chemische Produkte für Färbereit und Druckerei⸗Zwecke, pharmazeutische und kosmetische Präparate, Riechstoffe und Parfümerien, photographische. Platten, Papiere und Films, Kassetten und Packungen. für photographische Platten, Papiere und Films, chemische Präparate für photographische Zwecke. p 1 136686. B. 20246 ”
A.
25/8 1910. Luitpold⸗Werk Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Fabrik, G. m. b. H., München. 12/11 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
spulen, Nebenschließer zum Kurzschließen der Lampen, Ersatz⸗ widerstände und deren Gehäuse, Schalter, Minimal⸗ ausschalter, Steckkontakte, Lampenaufhängevorrichtungen und deren Bestandteile, nämlich: Flaschenzüge, Aufzugs⸗ winden, Kabelträger, Kabel für Stark⸗ und Schwach⸗Strom, Transformatoren, Akkumulatoren, Amperemeter, Voltmeter, Reflektoren, Projektionsapparate, Tischlampen, Scheinwerfer und deren Bestandteile, Gestelle für Kopierlampen,
Zo., Hamburg. 12/11 “ 8 8 — 1 111“ v““ 129,
W“ Ses 1 8 8 1 1 6 89 Vial Fréres, Lyon; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Elliot u. Dr. etrieb: 12/11 1910. d is 7 - ike enuß⸗
rport⸗ und Import⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. Waren: hid güchrungseiüsche ue–.
eschäft. Waren: Medizinalwein. 1““ 8 Kl 8 136666. W V. 8
26/4 1910. “ Deutsche Cognac⸗Gesell⸗ schaft Ewald Rothe & Co., Meerane⸗Seiferitz. 12/11 1910 —Geschäftsbetrieb: Kognak
4094. — 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 88 8 8 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen s 22/8 1910. Veit Becker, Finthen. 14/11 1910.
Verbandstoffe, Tier⸗
brennerei und Likör⸗Destillerie. Waren: Stillweine, Schaum⸗
16 8
11““
Vial's Wein
Präparate, Pflaster, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, für Lebensmittel.
Konservierungsmittel
Sicherungen, Glühlampen, Quecksilberlampen, Quecksilber⸗ dampf⸗Bogenlampen und deren Teile, Schrauben, Nieten.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che technischer Produkte. Waren: Putzmaterial, Beizer
1s weine, Fruchtweine, Branntweine,
8 1“ 3 4 Liköre, Liköressenzen, Kräuter⸗
b “ Eichhs rnchen extrakte, alkoholfreie Getränke,
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Limonaden, Fruchtsäfte.
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang. 8 1“ 5
Za. Friseurarbeiten. F
b. Schuhwaren. 1
d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kühl⸗ und Trocken⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspähne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Pech, Asphalt, Teer. L 16 b. B. 20415=12
Magensegen
Fabrik von chemisch⸗technisch Waren: Magenhbitterliki
1I11“
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, O. 3398 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Uund Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. II
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
esAlesken Vial Fréères, Lyon; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Berlin S.W. 48. 910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. Waren:
Medizinalwein. 1 2
2. 5 136667. 4095. E1““ VI N DE; VI A
910. Vial Fréères, Lyon; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Elliot u. 12/11 1910.
— Geschäftsbetrieb: Herstellung lund Vertrieb von Medizinalwein. 8 114“”
9a. 136679. 22/2 1909. Fa. Carl Offer⸗ mann, Lennep, Rhld. 14/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Werk⸗ zeugfahrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Reit⸗ Öund Fahr⸗Geschirrbeschläge, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Schußwaffen.
8
““
27/4 1910. Bosse & Schubert, Weimar. 1910.
Geschäftsbetrieb: Präparaten und Likörfabrik.
(Hessen).
26/9 1910. Julius Seriba, Reinheim 12/11 1910. Geschäftsbetrieb:
ze
A. Manasse, Berlin S. W. 48.
Waren:
Dr.
Pharma
Apotheke. Waren: ische Nähr nittel
” 2
Produkten und Apothekerwaren
WIW1“
u“ “