H “
“ 1“ 1858 “ 8 4 . 5 . i 8 erschienen, um sich mit ihren jugendlichen Begleitern an aber auch die rühmlichst bekannten, bereits oben erwähnten Schulreiter 1 1 Reiheesgk ar wahs die beim „Reichs⸗ und 85 härchenzauber zu erfreuen. Musik und Gesang umwoben und Dresseure wohlverdienterweise erfreuen können. Eine besondere (Die näheren Angaben über Verdingungen, W. ver. - 8 d und die Darstellung noch mit einem besonderen poetischen Reiz, Anziehungskraft übt außerdem die aus 12 Personen bestehende Staatsanzeiger ausliegen, können in den ochentagen in 88 sodaß allgemeines Entzücken herrschte und den vortrefflichen Mit⸗ Persische Truppe „Mirza Golem“ aus, die im Rahmen nd det wurde. Von diesen hatten eines kleinen Manegeschaustücks, „Die Eklavenhändler“ be⸗ gymnastischen und diesen verwandte
Expedition währe der ienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen wirkenden stürmischer Beifall espen ine 1 1 86 werden.) sich die Damen Perry (Frau ertrud), Helmert (Großmutter Anne) titelt, ihre interessanten gy Niederlande. und gan⸗ besonders auch Ollv Romann (Rotkäppchen) sowie die Herren Künste zeigt. In vier Bildern: Einzug der Sklaven, Im 5. Dezember 1910, 12 Uhr Bürgermeister und Beigeordnete Brüctner (Jäger), Beer (Dorfschulze), Nekut (Müller Christian) und Palais res Emirs von Buchara, Ikarisch⸗akrobatische Spiele Amsterdam im Rathause: Aeferung von Eichen⸗ und ameri⸗ Grohe Wolfgang) ihrer Rollen liebevoll angenommen⸗ Ebenso konnte und Original⸗Bambus⸗Balancen, sind ihre Vorführungen ge⸗ kanischen Rottannenbalken eichenem Knieholz, gesägtem Rottannen⸗ die Art, wie Karl Bayer das Stück in Szene gesetzt hatte, voll be schicft gruppiert, und die ihnen unter elegte L 11“ 8 hanptsächlich für den Dienst friedigen. G 8 ““ “ In besonderen stoär ttehr dis zwischen und Fehtlichen Arbeiten während des Jahres 1911. Das hesgeh nnn Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. den genannien Piotranmmämerfalg (zaben Die dellabendlichen die Bedingungen sind lediglich bei der Stadtdruckerei (Nes) gegen Die versiegelte Venus“, ein dreiaktiger Schwank von Schluß bildende romantische Pantomime Der große Coup“, die ihre Deutscher Reichsta ir Bezahlung von 0,50 Fl. erhältlich. Nähere Auskunft wird auf dem Helmuth Gerhard uns E. Schlack, löste bei der Mehrzahl Bezeichnung tatsächlich entspricht und estern 50. Aufführung er 90 Sitzun vom 30. N Teil in dem Bestreben zu suchen ist Geschäftszimmer des Hauptaufsehers, Chefs der Gemeindewerkstätten, naiver Zuschauer, die gestern im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater vebie hat 8 der bisherigen Anziehun raft nicht ein sebüßt * ezieit 1 „November 1910, Nachmittags 1 Uhr. künstlich oder willkürlich zu verhind “ Abg. Henning (dkons.); van Reigersbergerstraat, an den drei letzten Wochentagen vor dem versammelt waren, unbändige Heiterkeit aus. Dee blasierte Minder⸗ stets alle emeinen Beifall⸗ 8 ng . 1 (Bericht von Wolffs Telegraphis 1 es zweckmäßig, Mittel und indern, und aus diesem Grunde schien stände im Heuae, e 88 2 t e uns vorgelegte Entwurf gegen Miß⸗ Aasschresbungstage, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, erteilt. heit, zu der auch die Kritik zu zahlen ist, konnte bei diesem Pot⸗ 8 .“ Nach Erledigung der erst ew ie eng Publikum nach Mö lichket Apparate, die diesem Zwecke dienen, vom “ watgeende n hse näherer Betrachtung doch als Türkei. pourri von verbrauchten komischen Situationen und Scherzen nicht eine 8 8 ordnung, worüber in der 8 Punkte der Tages⸗ Das sind die 8al- 8 haeg-seva Emn große Bedenken. Die Begründung .“ Ministerium für öffentliche Arbeiten in Konstantinopel: Ver⸗ Miene vertschem h wenigsten üͤbgn, 1— ö BMieip enre der Zeit, 1. Dezember. (W. T. B.) Amctlich wird gemeldet: Heutz richtet worden ist, tritt das Haus in des Blattes be⸗ Ihnen vorgelegten Gese⸗ meinen Grundzüge der Bestimmungen des ben vee. 227 Gewerbeordnung 1869 der Reichstag -Se der gebung der Lieferung von Dampfwalzen für die Wilajets Siwas, Pe “ effe anstatt die zu⸗ G 1 dt Hülfe früh b uh 40 Min., ist auf den Bahnhof Zeitz der von Leipzih Entwurfs eines Gesetzes ie erste Beratung des der Ansicht etzentwurfs. Die verbündeten Regierungen sind die Sachla erbot der Kurpsuscherei zu beschließen. Hat sich 5 Hudawendigiar und Tripolis (Afrika). Angebote bis zum 11. De⸗ s “ fun emn Zugfresten duchediebansauscen sucht, 8 ssei kommende Personenzug 364 bei dichtem Nebel durch Ueberfahren deß gew erbe ein. gegen Mißstände im Heil⸗ reichen w die im Entwurf enthaltenen Bestimmungen aus hat es 1““ geändert? In den weitesten Kreisen 8 in vielbeschäftigte R balt. Er braucht nämli Geld, um auf Halt stehenden Einfahrtssignals dem Güterüberführungs zu erden, um die tatsächlich bestehenden Mißstä ¹sdringende For .n e., de, b d vielfach von Felbeschäftigter Rechteanwalt. Er braucht näm ch Geld, un zende dem Güt ührun Stellvertreter des Reichsk daß sie aber auf d ßstände zu eliminieren gende Forderungen der ärztlichen Kreise B auf eine auf Bestellung gearbeitete Venus aus der Pfandkammer auszu⸗ Fla 5 S 5 gbem sachsiscen Zahndef Zesh derad Dr. Delbrück: eichskanzlers, Staatssekretär des Innern in einem Gewerbebe “ i aͤberfluͤssig einschränkend vetzel ach Hergesieen worden, daß, wems die Laie eea Zug 1 G 8 etrieb eingreifen eßenteils unterdrückt w. g und der Heizer sowie ei Meine Herren! Die Mißstände, welche die Heilbehandlun ie zu erheben sind. Ich eae “ gemacht ““ 1S faric⸗ . 2₰ 8 1 r „ 4 3 0 7. ’ g ieser Grundlage über die endgültige Gestaltung des Erhnun 8 eea ege der Werlageeörech “ Frden e i 8 8 weitere Argument, daß die Kurpfuscherei sie rheblicher ist ja das b rei sich ungeheuer ausgedehnt
zember 1910 an das genannte Ministerium. Bulgarien. 8 vder q Fiinanzministerium in Sofia. 3.,16. Januar 1911: Vergebung lösen und dem Besteller zuzuführen usw. usw. Gespielt wurde unter 1 Zuglokomoe der Referun von 160 000 Ries Zigarettenpapier für 111 Regt⸗ 5 HZZ diens 5 111 11“4“ 8 8F 5 and der Heiieht ent, Getraczer dacch 85 Pi. “ diten Gold für Zigarettenhülsan, vepieren .“ en Damen Weißleder, Sydom, Arel⸗ . Sieben Wagen des Ueberführungszuges sind entgleist und zum Teh das Geheim 8 nicht approbierte Personen, die Mißstände welche eini o des Ofterten ges — 8 9 . “ Ferptole 8 8 88 e Leücec. haben, sind 8 8 8 der Verkehr mit Geheimmitteln gezeitigt 6“ hab Alltenburg sind gesperrt. Sie werden bis heute mittag voraussichtlißt aben⸗ biederholt Gegenstand von Erör ter Abg. Dr. Faßb V abe. Der Red ührli 1 ie sein. Der Verkehr wird bis Ha 9 ungen in diesem Faßbender (Zentr.). Der r Redner geht dann ausführl wird morgen, Freitag.) wieder fahrhar sein. Der Verlehr n ird bis dahin durch Umsteigz Hause gewesen, und sie sind dauernd der Gegenstand der dasse rasten Fer dch dcntegerchen Betan Rectne ddgste der. Agrlag JE“ seh u“ bes haüee 1hen Bene 8 i/ den Befähigungsnachweis verlan ejetz⸗- schli er zu verstehen sind; i gt, muß er ießt er sich den Beanstandungen des V orredners an und ergänzt
den Staat genehmigten Wertpapieren) Beethoven, aufgeführt. aufrechterhalten. der verbündeten Regi ““ gierungen gewesen. Es wird - w Kreisen darin Uebereinstimmu ird wohl auch in weiten ihnen auch einen besonderen Sch s ng bestehen, daß diese Mißstä utz angedeihen lassen. Die S ie durch eine A i/n de 1 ände der⸗ Landä 30 e Schwere nzahl weiterer Hinweise. Insb 1 ärzte läßt einen solchen besond 6“ eren Schu
GGb“ 1e; eee bei der bulgarischen Nationalbank in Sofia zu hinter egen. Da 8 8 Lastenheft sowie weitere “ Eene u·““ (Section Fidelio⸗ 8e 8 7 “ in Sofia erhältlich. 2 - 102 vS zrün; 1 Dietrich, die Herren Grüning, Bachmann, Cuxhaven, 1. Dezember. (W. T B) Der finehmmen 1. et es. de. . ... des ärztlichen Berufs und zumal die Lage des größten Teiles unserer den § 6 und die Befugniss ge der Gesetzgebung gezeigt erscheinen. Die große Mehrzahl der . g mehr an⸗ somieizie 8 2 und 8 22I Evb Aerzte hat seit langem zmystisches Verfahren“ sei unbedin ehnbare Ausdru gt abzulehnen. Mit Kommissio ns⸗
de contributions indirectes “ . 9 „Saee Damen Plaichinger, Direktion für Bahn⸗ und Hafenbauten in Sohsa 1trotes s⸗ Knüpfer, lipp, riswold sind Träger der Paugtrollen. Die F. Behh, ctne Re and n ahn gcgactene, g Fegtzt ahess he eneeee geene dng nuch schist 1Jaeboten is G. Freytag ammenstoß mit dem zweiten un ritten Feuer f b oten ist. f Die Lage des Dampfers ist sehr Die B 1 die gesetzliche z 4 ehandlung Kranker ist erst seit der Gewerbeordnung von auch dlenn öTö11“ Befbaagt; 8 “ beratung sei die deutschkonservative Partei einverstand — rgnis hegen, daß er Abg. Zietsch (Soz.): Mi CS hen z.): Mit der Absicht des Gesetzes si es sind meine
zember 191 Beshe 11“ 8s Z“ den hydraulichen Dienst auf der Donau. as Lastenheft sowie die 8. FFr -6 E“ 8 -. 1ö Im Königlichen Schauspielhause geht morgen 111e6“ 5 88 der Kanzlei der Direktion für Bahn Lußssoie 88 Fournaxitenen in 9 CCCö“ Scha 8 hö 1 11“ 8 Schroth, Werrack, Vallentin, Ober änder und Cichholz sowie die fährlich, alle Räume sind voll Wasser gelaufen. Mehrere Schlep ; — “ 1“ v Schramm und Butze in den Hauptrollen leisten Beistand 8g. üsgeh Geages geworden. Bis dahin bestand in allen die Kurpfuscherei insofern noch begünsti kö st eschäftigt sind, in Szene. “ 1 v 11“ en der Grundsatz, 8 approbierten 2 2 gen könne, als e 1 8 vh“ Gelsenixchen, 30, Nevember. (E. T. B) Auf Schaahuns des, Gefunheit sether “ Peenee e. geikamsigen . . VeATb“ Schillertheater Charlottenburg. MannigfaltigPes. der Zeche „Rheinelber sind heute früh durch Zubruchegehen eiszschaftliche Qualifikation und sein bidmen wollte, seine wissen. vermeidet den Ausdruck üKurpfuf Der Gesetzentwurf selbst Bedenken gegen sich. Sie ne. abhängig, denn die Vorlage hat viele “ 8 . Streéeke fünf Bergleute verschüttet worden. Im Laufe sh technisches Können nach durchwe 3 Kurpfuscher’“ und „Kur⸗ âꝗ ft b trifft nicht nur das wirkliche K 111 8 . 11“ Pedee ge p Berlin, 1. Dezember 1910. Vormittags wurden zwei der Verschütteten als Leichen, zu 8 6 hat bei der Beratung der bezüglichen asceegs seine öö nüsse g über diesen⸗ Berfischeret harntan dwhens Fühecden⸗ 1“ sondermn eerpkufcken um ersten Male den Abonnenten ertheater rt, di I 1 8 . 8 he ha. ce 3 ntwurfs ,J h gen lar müssen. as als dienli d darüͤ⸗ aus. enn da 2 ee dern reich iti “ b Eöniali 4““ leicht verletzt geborgen. urfs zur Gewerbeordnung nicht Gesundung oder Ge⸗ s als dienliches Mittel schränk R etz den Geheimmittelsch politische Satire des Stücks zunächst wenig Verständnis Unter dem Protektorat Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Mei . g nicht an Stimmen gefehlt, di . g oder Gesundheit zu gelten hat, darit el zur ränken will, müssen auch die schwindel be⸗ gten. 8” 89 8 Phesashap e n des dTbvonatan 8 “ Karl Anich ö E ten 8 6 K 8 London, 30. Novemher. (W T. B.) Ein unbekann whhate “ S sich hüten, an einem bechenen heeehen ecpecimmah. Die behee vehse Hhertcs, Personen in Gaeteinmerteh verhotent xz vw sich deutlicher offenbarte, folgten ie mit wachsendem Interesse dem rinenstiftes (Greifswalder Straße 18) am Mittwoch, den 7. un 5 29. Jerebente früh mit kem 5 n, [der sich im w ; Sge orhundert nicht wesentli Gutachten von Aerzten bei Zeen, Spiel, das unter der verständnisvollen Regie des Herrn Horst die Bühne Donnerstag, den 8. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, ein Wohl⸗ Fohlendamvfer, stieh, bontcen 1 n Oce ind nicht zu einer anderen Regelung d “ bewährt habe fi 8 Fasen⸗ ob auf dem Wege der en Es wird es, daß auch der EE Teeie Zu weit geht belebte. In der Rolle des Stensgard war Herrn Paeschke eine ganz rigkeitsfest. in den Festsälen des Hotel Esyplanade 8 8* 1“] 82 bfedse fe veniger das Interesse der der Heilb g der Dinge überzugehen, zu der Eae 8 versteht, auch wirklich wirksam beken man unter werden soll. Zunächst müßte einmal für den 88 Auslande b8S. be Nr. 17) statt. Für beide Tage sind von 5 bis 8 Uhr Von der aus zehn Köpfen bestehenden Mannschaft sind nur z als allgemeine im wesentlichen eeen 18. Personen der Be⸗ ee acübang der S durch aazweezert olena 8 ige veflacgtiong gefunden werden, die -Fer en Geh schauungen den Anlaß aftspolitische Doktrinen und An⸗ es soll hier von ei n neuerer Zeit erheblich ausgedehnt haben Mittel er Gerichtspraxis werden darunter namentli 8 geben könnten. 2 einer Reihe bedenklicher Exi en, und Mitte verstanden, die mit eine N entlich solche Man ist damals über diese etrieben werden. Wird dieser lich een eenaen e ae hes fanhhn⸗ — für beh gehehen See.. — önnen auch offiziell anerkannte Heilmittel * Heilmittel sein;
anders geartete Aufgabe zugefallen als sonst, aber er, der für gewöhn⸗] (Bellevuestra 8 wirkliches Fendenhn 8 fand 8 Promenadenkonzerte und um 9 Uhr Aufführungen vorgesehen. Mann gerettet worden helden den rechten Ton. Au⸗ ein Gegenspieler Herr Reimer als t worden. ch LeHAess; Dor B — „ Heilstäaö 8 G 56 . 8 Einwend 6 Ihnen schlossen Der Berlin⸗Brandenburger Heilstättenvercin für Paris, 1. Dezember. (W. T. B.) An der Küste der H86n ““ wird man zweifellos das eine ü nurfs getroffen, wird nicht vielleicht auch getroff ie Zahl der nichtapprobierten Pers ie nicht treffen will? Die moderne Medizi roffen, was man gar weite Volkskreise sind . onen, die “ die ni erne Medizin verdankt gerade einer Rei sundhei eise sind sich z. B. darüber einig, daß das J . 1 nicht Aerzte waren, n senek. 6 eihe von gesun heitsschädlich ist. Die Vorl inig, as Impfmittel 8 Fortschrine seitigung der Schwangerschaft od age verbietet auch Mittel zur Be⸗ eer Verhütung der Konzeption. Dar Daran
Kammerherr Bratsberg charakterisierte ausgezeichnet. 9 1 . sich die Herren Eberhardt (Monsen), Legal (Heire), Alfredo (Aslaksen), Lungenkranke veranstaltet für den verstorbenen Vorsitzenden, hertschten gestern beftige Stürme.— n ö be Wirklichen Geheimen. Rat,⸗ Professo Fva vis s von Leyden g hat die Drehscheiben des Baͤhnhofs Angers fortgerissen. sich mit der Krankenbehandlung befass 1 Vormistags 11 Uhr, im Landes⸗ niedrig gelegenen Straß assen, ganz außerordentlich gestiegen er Prießnitzsche Umschlag, die Mass ch T 3 age na hure Brand, das hat der Reichstag i . 9 1 g in allen früheren Verhandlun gen noch nicht gedacht.
86
en der Stadt wurden so rasch überflutet, list, da 1 — ß sich unter diesen nicht approbierten Personen viele befinden, Schrothsche Verfahren, die Hessingsche Orthopädie sind i ind i ärzt. 8 g den ärzt. Zur Vfrfelcanng der Verbrechen Hegen das keimende Leben genügen e
sowie die Damen Becker, König, Wolf in den wenig hervortreter Fra bürdi 8 .““ Sonnabend, den 3. Dezember Frauenrollen, würdig an 8 8 „den 3. Dezember, B — Uhr, 5 Haus, Matthäikirchstraße 20/21, cine Gedächtnisfeier. 3 de9 . 1 b Theater des “ 5 ee 19 ß 8 8 b vmerfec Vertehrungen geäoösen, werden nseschkossen S jede Qualifikation für einen derartigen Gewerbebetrieb fehl lichen Heilmittelschatz üb Auch auf der Charlottenburger ühne ist der Weihnachtstis Im Zirkus Schumann durchweh ein frischer Reitergeist die nielen anderen Gegenden “ dengs die diesen Gewerbebetri 5 1 ebetrieb fehlt und auch nicht at übergegangen. Die Vorla ill j sihr die kleinen Theaterbesucher gedeckt, 1“ isage8 diese am üen⸗ des reich ausgestalteten “ n 8 Fwihnerager “ Frankreichs wer r neuerdings egen ihrer Patienten nicht im Interesse und zum 8n fiche seren Nitavxre von der Awsübung 8 eiltunde sag 4 gesetzlichen Bestimmungen; durch die Presse ist binzochnechmirtaoger gh e0s, Kee. becncchs „R 88 neberliete eng Fels gic 8 v. “ bü8. — siben. Dasselbe gilt 8 üalich d nteresse ihres Geldbeutels aus. Reklame. Zweifellos 8 5 üng vor allem die marktschreierische Verbrechens büenhe ene daß eine meibliche Person wegen dieses 8 Fühverhers 1 “ Märchen für die 3 Bühne .“ Sne,. Woodson, 88 folgt sodann als außerordentlich ““ Tanger, 1. Dezember. (W. T. B.) Die spanische Re Wenn man nun diesen as, ve ee. ihs Feemeeen Sests aber muß man geüandigs S2 hätte Es kam also für des Ferigse ücn 2f eem 3 erstes diesjährige Angebinde entgegenzunehmen. In vier Akrobat zu Pferde Herr Clarke, dem der Reitkünstler und elegante 8 I. b 000 Peserae 8 Erbauung neuen Kranzsa zunächst die Frage nahe: Ist es vi entgegentreten will, so liegt dem Fertitern sich eine ganze Reihe von Personen — 1 ittels, sondern auf den Willen an mit ez 25 wirkun svollen Bildern: Rotkäppchen“, „Im Walde“, „Bei Jongleur Pearson nicht nachsteht. Die von Herrn Heß gerittene 8 es in Tanger bewilligt. em Jahre 1869 besteh Ist e vielleicht zweckmäßig, zu dem vor suggestiv E. er Naturheilkunde große Erfolge ielt habe 8 g. war. Die Verhütun der Konzepti dem es ge⸗ der roßmutter“, „Des Wolfes Bauch“ trat die altbertraute Hohe Schule, die in vollendeter Weise vorgeführten Freiheitsdressuren 8 . ehaed estehenden Zustande zurückzukehren und die Krank en⸗ roß⸗ bgctuß des Heilkundigen ist für eine Reüt⸗ von Kvankh Der stellt als erlaubt gilt, soll aeeeeee 2 e P.- bis⸗ Erzählung aus den Blättern des wohlbekannten Märchen⸗ des Herrn Bono, ein Triple⸗Reitalt sowie der Apachenritt von Fräulein 3 mumg durch nicht approbierte Personen großer Bedeutung, namentlich für psvchische „Krankheiten stellt werden, wenn man nämlich sich die Mi Dora Schumann und Herrn Heß bilden sodann die Glanznummern d b biese radikale Behandlung der Sache spricht Srege. Gegen Hünder Recgf sta tung der Reichsve sicherun ee. Vee,e. rechtfertigt dies damit, daß de varrezu Hofscha 8. Fortsetzung de daß es immerhin mißlich ist zunä chst der Umstand r freien Arztwahl mit besonbetem Nachdruckd den ja die Verbältnisse durch den Stillstand der Ziffe eraetsriss einen Zustand, der vierzi daß es den Kranken mögli achdruck darauf hingewiesen, bedroht seien; ich mei Ziffer des Geburtenüberschusses pestanden v „ der vierz ig Jahre lan möglich sein muß, sich a ni Hich meine umgekehrt, die volkswirtschaftli schut hat, ohne weiteres zu beseitigen, zweitens aber — und 2. 8.808 Ceseeneafe üe 8 Viel deeee s nüe 9n * 7 1ehe, fed e Hi. deeeneh ere Auftlärung das Preffens . zamentlich in den höheren Klassen; viele Maͤnner, . r ie in den heiligen Ehestand trete sen; iele Männer 8 n, haben gar nicht mehr
buches zu anschaulichem Leben erweckt heraus, und das in⸗ 1 . mitten der Handlung stehende brave Rotkäppchen machte sich des equestrischen Teils. Namentlich erregt die erstaunliche Gewandtheit it des stürmischen Apachentanzes bei den letzt⸗ st nach meiner Ansicht d der wichtigere Ee 8 gere Punkt die Erwägung, daß Ernährung, über den Zusammenhang zwischen Ethik und Hygiene, nötig, sich konzeptt b ene, „ onzeptionsverhütende 2 5 nt Feeiene. Arbeiter dagegen empfabl 8 ”
wieder von neuem zum Liebling von Klein und Groß. Denn und Ausdrucksfähigke auch von erwachsenen genannten jedesmal von neuem berechtigte Bewunderung, deren ich 1 ’ ediglich ein Verbot de 1 r Krank enbehandlung durch nicht approbierte vrveen über das, was man vernünftige Lebensweise nen auch hierin die Naturheilkunde große Verdienste, und ih bütte, und Bülow 8 ztkraft der „und Furst Bülow sprach von den polnischen Karnickeln. Die
er. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Macbeth. — Sponntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Leutnants⸗ Sij 8 ölkerungsk -
e 1 Abends: Der scharfe Junker. 8 mündel. Schwank in drei Akten von Le Walter ö I 828 22 : Drang einzudämmen, in Krankheits⸗ Betreffenden, die behandelt e an die Tatkraft der ärmeren Kreise sollt st ei - Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Taifun. Schau. Stein. “ 2. Konzert des Mionit idem Philharmoni herso nicht bei Aerzten, sondern bei nicht approbierten ziehung zur Gesundheit b werden sollen, Ansprüche stellt Er⸗ freudigen, sollten erst einmal in den Stand gesetzt werden aus. 127. Abonnementsvorstellung. Fidelio. Oper spiel in vier Akten von Melchior Lengypel. S.-. gan Handen ee dee Zeen 8 hene zu suchen. Unter diesen Umständen schien es zweckdienlich Es ist nicht zu euüs. was angestrebt werden muß. können. Geffsrniseeg igen⸗ en ohne Sorge entgegensehen zu haus. aen von Ludwig van Beethoven, Lert nach “ Re szenztheater. Diretion Richard Alerander. Srchester Ian Manen⸗Berlin. Mitw.: rankenbehandlung durch Nichtapprobierte nicht schlechtw er, gerade den Naturheilärzten 4 e’ Kreisen des Volkes Bundesrat erteilt va Feeöee. die in weitem Maße dem E n Franash den don Fendnange Leüsgtem Lesstn gtheater. Freitag, ee“] wenne. Jonchim Nin (Klavier) T. sga. 8 sich bei dem Verbot auf bestimmte 2 8 en nimmt auch I Söhneiben emn Aüedenet bn 82 8,2 von der , Trbcerzeen n nen eehhen nfang: „Ouvertüre Lnore (Nr. 3) †ꝗ Must. Wenn der junge Wein blübt östsprl i dee . 1Aübende ir: Ders müüek K zu beschränken, bei denen di 8 1 r ruhigen und gebildeten Her 1 in, mir von nichtapprobierte Person Kurpfuscher i ein, daß jede
V1 wsg ünufh Muck. unge blüht. Lustspiel in re hwank in drei Akten von eon Gandillot. s . en die Ausübung der Er beschw 5 Herrn zu diesem Gesetz zuge m S rpfuscher ist. Eine sol hg h ve. C“ “ . I v“ ah,. R. . indetfolgende Tage: Der Unter. Beethoven⸗Saal. Freitag, Abends 8 e Larheereie er zu Mißständen — Fälaee 1“ dicin rsgedepgeset, sbon ne⸗ fämnr batoma Rfcfct ane 5 122 derec ghg büe Feerde Regfrmng 7 ½ Ubr. Anatol. Von A L. hr. dae 3 “ Konzert von Moriz Rosenthal. 1 öffentliche Interessen zu schädigen geei b als die Aerzte. Das Publikum er behandelt werden sollten Kurierfreiheit sich solcher beschi die Gewerbeordnung eingeräumte
aufpielhaus. 265. D natol. Von rthur Schnitzler. 6 Die verbündet gen geeignet ist. Naturärzt 1 wende sich doch nur deshalb Auch; — chher beschimpfenden Bezeichnun 8.n.Sen⸗ “ des Sonniag, Nachmittags 3 Uhr: Das Konzert. Thaliatheater. (Duektion: Kr dSchönfeld estimmten Kreis 8 “ schlagen Ihnen also vor, nur einen EEE den approbierten Medizinern scüechin Gi⸗ A ind Personen an die Bachstes 8 Fosien Freytag. Regie: Herr Regisseur Patry. — Abends: Anatol. “ 1asen 82 — vsawars “ ZBirkus Schumann. Freitag, Abends Keuchengesetz “ 8 8 gehören dahin die nach dem . so 8 Feerbe dneschenter 8 der Behandlung — sind. der hinauf⸗ Anf 7 ½ Uhr. 2g, . Auffü des „Deuts ters“: ; „ rankheiten, - rzt aber nicht, 1 rfolgt, ein approbierte lagen, di 7 1 her die Kurierfreiheit vollstä i n “ Opernhaus. 128. Abonnementsyor⸗ Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von “ Theaters Feschlechtskrankbeiten — von dem Wirk be. gehören dahin die also mit mntcht., 8ch. bei schweren Vernachlässigungen. Es 22 öö jeder nichtärztlichen Praxis 2 . Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. — Sopnabend, Abends 7 ⅞ Uhr: Grande s ersonen auszuschließen bem ungskreis nicht approbierter um dem Grundsatz: gemessen. Ich habe diesen Beief — approbierte Krankenbehandler soll in das zu führende Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von 2 Se * Sa. b . Im öübrigen beschränkt sich der Entw schwierig ist di 6 audiatur et altera pars, zu entsprech⸗ . P journal Namen, Wohnung usw. des Patienten ei et high Life. Auftreten sämtlicher rauf, Vorsorge zu treffen, daß der G 8 ntwurf ierig ist die Frage der Bekämpfun entsprechen. Sehr Beziehung hierauf heißt es in der Begrüͤ⸗ iten eintragen. Mit Attraktionen. — Um 9 ⅞ Uhr: Der großte rankenbehandler ei 2 ewerbebetrieb nicht approbierter muß doch zugestehen, daß es g der Geheimmittel. Man Unmöglichkeit einer Erfullu r Begründung, daß, wenn durch die einer Kontrolle unterworfen wird. Es ist zu diesem der chemischen Industrie gibt 8. — ute Heilmittel in werden, nicht zu einem hlneh pecser “ Patienten veranlaßt heimmittel involviert n. ie er Kampf gegen die Ge⸗ Was im Gese h luscher zu gehen, dies zu begrüßen sei. un die Gefahr, daß auch dief sierten A t steht, ist entstanden durch die Wünsche der organi e guten rten Aerzte. Diese führen den Kampf gegen die Nichtärzte micht
stellung. (Gewöhnliche Preise.) Der Prophet. EEAöG Ea 8 Uhr: Genovgvn ersten Male: Der Zerrissene. J. ilbekt eeefi Nhege eer . 7 Uühr. ö Sonntag: Der Zerrissene. Sonnabend, Nachmittage 4 Uhr: Aschenbrödel. der Schmuggler. Romantische Pantom . Schauspielhaus 266. Abonnementsvorstellung — — Abends: Polnische birtschaft. 4 Akten b gwecke eine Anzeigepflicht vorgesehe ulius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufzügen von 1 Sonntag: Polnische Wirtschaft. — eeroffen, daß die Möglichkeit bestett 8 es ist ferner Vorsorge Mittel zum Schaden der ch 8 Komische Oper. Freitag, Abends 8 girhus Busch. Freitag Abends 7 etriebes ungeeigneten Personen zu eee des Gewerbe⸗ Gesef Fno werben e S8 L.-* das 2. Rseit geute und gestern. Von jeber Poben sie sich . ö“ 1b Was die Frage der . eingesetzt werden wird, wird man die n, die ja zweifellos onkurrenz gewehrt; das zeigt i haben sie sich gegen die eeeeeee sachen nössen. Beeencith it me 11“ EEb genommen, die Auswüchse der Reklame wird Uhagdene nef 98b müssen.” Ansb tze Heten de ecs⸗ nebe;x b Verhalten gegen . e 22 essen. Wenn man den approbierten haltung der Volksgesund —9 d- 1 1 72 „ auch im Int se
. von
illiam Shakespeare. Uebersetzt von A.
Schlegel. Anfang 7 ½ Uhr. Abbé Mouret. 1 1““
Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags Sonnabend 8 Se 8 Uhr⸗ “ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Dresseurs Herrn Dir. Pierre Alth off mit
. riedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der etwa 90 dressiert Pferden. — Auße öffentli 1 1 1 Ade 1 Uarsermpfe 8“ 8-zr 1“ speziell auf diesem Gebiet breit Aerzten zugesteht, daß sie über die Krankheit
gen sieht er die Möglichkeit vor, den. möüssen, so muß man dasselbe auch den Penadenacieescwdges der Volregesunsheit gehandelt, ols sie bei sörem Stref . Au assen die ärztliche Hilfeleistung versa k gegen die gten? Wir machen
2 ½ Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Fünfte Sonntag, R e I Abends: Die Boheme. eilige Habn. neie 5 g Phen 1,9 82 Adele Althoff mi g 1 ag; 8 de Uü und G. A. de Calllavet. usik von Emile dressuren. — Frl Elisabeth v. Dynar, Perk essuren. — örl. 82,p. hr mit bestimmt cher reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. — i 3 mmten Geheimmitteln zu unt § 3, wel 8 1 G f 3 1it der Untersagung beschränkt sich nicht Sa. ee8 - Möglich⸗ derbietet, ist —e, enezens de . ewisser Krankheiten den Kampf gegen das wirkliche Kurpf 1 zneiliche Mittel, fahren verboten. Dieser Begriff ist .2 seht den 1.S Ver⸗ n. Korrelate Eeforber 8—2 sj 5 müssen nbar. Es könnte 51 wurde jede Medizinalperf Nag dem a ten esetz von son, die die Ausübung der Heilkun Hr de
n t ö onnaben un l Uj s um nt 85 w lche zur auch die Homöopc thie fallen. Ebenso 42 ist § 4 ig f s f
für Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken Freitag, Abends 8 Uhr: Die Fee Capr usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen Frfitage in 3 Akten von Oskar Blumenthall. 9. tag, N 1 Fratellinis, urkom. Clowns. — , „ - Hal. 8 mittags 3 Uhr: Fräulein Josette ia“ Kee.
findet nicht statt.) — Abends 7 ½ Uhr: 231. Billett- Sonnabend: Sodoms Ende. ö “ ags 3 Uhr: Fräulein Jos „Venezia“. inderung oder Heilung von Krankheiten oder Geb F. b n . g. Snrehezaa casngas nbe⸗ vi. ,, 88g mn e ee, Direse Untesssesa d. ebrechen Verwendung über das Verbot des Arzneiverkaufs. Es gibt kleinere A 8
8. Eearcesbssxre ehih erden kann, soll indes nur 1. den Bundesrat ausgeübt n übfehaupt nicht einms e⸗ herstellen ö⸗ 8 die üön der Weigerun, kein Schade erwachsen war. Diesen Kuri 2 nnen, n „ sich a 5 . 5 „ 9 an sieber vinfn Diesen Kurier⸗ achdem ein geordnetes Nach § 6 kann der Bundesrat beoßge;⸗ üte en sts 8 Frnena. Loncslaat de Sesa Erz st 8 dae bec
än n 1 1 n u1u.
EE lelung der segensreichen Natarheilkunde, dir schon bis u de
reservesatz. Dienst⸗ und reiplgt e Tragödie in drei Abends: Prinz Friedrich von Homburg. 1“ Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.) Familiennachrichten. Verfahren vorhergangen ist 9 gen ist, das sich vor einer aus Richtern, Ver⸗ bei Menschen die Empfängnis verhüten oder die Schwangerschaft weitesten K. : angerschaft eitesten Kreise des Volkes hineinged 9 8
von Arzmeien, Apparaten usw., die 1 eingedrungen ist, zu fördern, sollte die
. ., zur Verhütung, Linderung oder alles täte, würden freilt
1 e. reilich auch die Herren Aerzte auf d as Gesetz
Vorstellung für die schaft: Prinz Friedrich Schauspiel in fünf Aufzügen von Heinrich von 3 1“ Klaist. (Die Billette werden durch die Zentraistelle Schillertheanter. 0. (Wallnerthea er.)
Madama Butterfly. Japanis altungsbeamten und Sachverständi tänd 2 ir rständigen zusammengesetzten, dem Kaiser⸗ beseitigen sollen, beschränken oder untersagen; dasselbe soll gelten aturheilkunde d f s 1 an den Hochschulen gelehrt werden. Wen . n man das
L. Illica und G. Giacosa, deu von A. Brügge⸗ . Musik von üsch n⸗ gge⸗ Der Bund der Jugend. Lustspiel in 5 Aufzügen Preise der vlcge⸗ Fremden⸗ und Orchesterloge 1 1“ 5 Lutsch, von Wlhen, Lange. e Hn ee Akten von Wilhelm Jacobi und Reitzke⸗Hasenfier (Cochstedt —— Hasenfier 2 . rthur Lippschitz. Geboren: Ein Sohn: Horst⸗ en betreffenden G b 2 . N ewerbt e d folgende Tage: Der Doppel. Groehen Leenhes üg ge Ginen uß, ihre etwaigen 8e 8 Möglichkeit gegeben werden oder Tieren dienen sollen Kräfti gegen die beabsichtigte Untersagguug und Tiere und von Eüa nonn raftigncomitteln Sen⸗ 185 geöftände. die man lieber ersetzen sollte durch Unterrich 1 . on deren An⸗ Volk über die Erhaltung der Gesundhei I.n ct, de d heit aufklärt. Dann wird in
12 ℳ, 1. Ra lkon und Loge (Mitte) 8 ℳ, ng x. — arkett. Sonntag, Nachmittags 3. Uhr: Egmont. — Sonnabend un wendung eine Schädi 8 chädigung der Gesundheit zu Far g ist usw. in einem gesunden Körper eine gesunde Seele woh ohnen.
Mittelparkett (1.—6. Reihe) 8 ℳ, Mittel 3
7̃—1. Eebo) 5 L“ Abends: Die Macht der Finsternis. megsch. “ 5 ℳ, Seitenparket ℳ, eitenbalkon ℳ, 8 onntag, Nachmittags 3 Uhr: erlock Holmes. 8ℳà 8
sbüne 2,50 ℳ, Stehplatz 1,50 ℳ. 1s Detektivkomoödie in v ügen von Ferdinand Hrn. Leutnant Schult (Hannover), Lus — Tribüne 50 ℳ, Stehplatz — Theater des westens. (Station: Zoologlscher 8. 8n omödie in vier Aufzügen von Ferdinan *gecch br. See Herst Cäler vnc hn. Ge wause daß feststeht, daß die Anwendung der be eE Schädigung der Gesundheit kann doch
1 dam). — Hr. Oberleut 1 8 geeignet ist, die Gesundheit e“ das Kochsalz erfolge un doch z. B. auch durch Abg. Mü⸗ ini
„ urg i. Br.). — Fr. Louise von Arnim⸗ igen, oder aber daß diese Leeve p en zu schäs- Die richtige 928 b für die Ausübang Fief 8. XIFe Fremaa sacen Se. L r. Volksp.): Meine politischen
einer betrüge⸗ der. Bundesrat durch die Mitwirkung 1ecger hemnif 8 des S Seee. vNb Repong dlr⸗ peels fiberneKn 3 dancch
es Schaffung von Rechtsgarantien, sympathi⸗ Uichem Wälkir dne
— „spmpathisch gegenüber. Wir haben
1 Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Deutsches Theater. Freitag, Abends 7 Uhr: Das Puppenmädel. Vaudeville in 3 Akten von Leo — dg Freiin von Berg (Schloß Jahnisbaf verr und Diener. Schauspiel in 3 Akten von Stein und Dr. A. M. Willner. Musik von Leo Fall. e in von Berg (Schloß Jahnisbeischen Weise zum Schaden des bl. 8 dwig Fulda. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rothkäppchen. “ 8 gs Diese Beschränkung ist es Publikums feilgeboten werden. Reichsgesundheitsamtes finden, deren Mitgli 8 Connabend: Herr und Diener. —Abends: Das Puppenmädel. 8 P sich um den 268 nur in denjenigen Fällen aufgegeben, in denen ernannt werden. Es sollen darin Echee giedfe vom Reichskanzler selbst wiederholt eine gesetzli 8 — wentgg, Rachmittags 34. Uhr (halbe Preise): mtri “ 1 da errcieb von Mitteln und Apparaten handelt, die b 1 er Medizin, der Tierheilkunde und der Pharm Fe Gebiete träge angeregt. Es El e Fen. dieser Materie durch An⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Die gomödie der Die 15 iedene Frau. Hperette in drei Akten Philharmonie. Freitag, Abends Uhr: Verantwortlicher Redakteur: sind, die Befruchtung zu verhindern oder eine Schwan e⸗ sammensetzung genügt nicht; es genügt auch adessiben, Diese Zu⸗ der Zeitpunkt zur Einbringung *. 8 die Frage gerechtfertigt, ob Irrungen. Vorher: Die Heirat wider Willen. von Victor Lbon. Musik von Leo Fall. Einziger Liederabend von Tilly Koenen. Am Direktor Dr. Tyrol in Charlotten! unterbrechen. Wenn man hier das Verbot ei angerschaft fertigern öder anderen Beteiligten Gelegenheit Ieh den Ver⸗ glücklicher ist. Wir können doch bea derartigen Gesetzesvorlage ein Pumgen. Bochse Zombvie der (Klanseh Paul Aron. gega . (drich) in L bne daß gesundheitsschädlt Verbot eintreten lassen will, Interessen gegeben werden soll, soweit dies zur Wahrung ihrer Reichsregierung eine gewisse Rü⸗ on seiten des Bundesrats und der Vorher: Die Heirat wider Willen 3 Euu“ erlag ppedition (Heidrich) Mittels ädliche Folgen der Anwendung des betreffend auch ein Vertreter der Interessen d ies ausführbar ist. Esg muß verlangen. Es is 8e9 se Rücksicht auf unsere geschäftliche Lage
1 Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und ietn. festgestellt worden sind, so sind dafür im wesentlich nden Ce gehßt auch nehe . —. 8s chemischen Industrie dabei sein. im le sen Abschnikt vere glückliche Taktik der Regierung, daß gie uns
Abemds 8 Uhr: Per Feldherrn Hugel. Schnurre Anstalt Berlin 8W., Wi elmstraße Npir schaftliche Erwägungen 8.h-HK⸗ d en volks.] Vortkräge und S⸗ riften zur hygienis er Vorlage möglich wäre, auch und schwierigen V er letzten Session noch eine Reihe von so strittigen
Saal Bechstein. Freitag, Abends 7½ Uhr: aß, wäh A gebend gewesen. Die Herren wissen, verbieten ode vgienischen Aufklärung des Volkes 8 orlagen macht. Dabei könnte sehr leicht ei gen
drend in der letzten Zeit die Bevölkerungsziffer im Deutschen ordentlich eresWerhindernn chemische Industrie hat euhen sötonesche deegcen veeh h de e8s w weir dn sg
eer; jede Gefährdung diefer b nnn, 2 — Her starkes Arbeiter⸗ be Fns gerdfr Hünen 28. ,— sich auf diejenigen Vorla 8
ieden werden. Die gebung und der ee Mit * vasteee
4 en ersten Teil
Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. Der scharfe Junker. Schauspiel in 4 Akten von Sonnabend und folgende Tage: Der Feldherru⸗ nij er2a 8 12 Feut Schmedes. Am einschlehlih Borf be n⸗) 88 avier: Er . Wolff. 1 1 einschließlich Börsen⸗Beilage) st, und es m 8 2 uß angenomn erden, daß die Ursache davon zu einem] gliedern zu überlassen sein, deren Einsetz 1 . insetzung ich hiermit beantrage. tum auf f einzelnen Ge⸗
Georg Engel. 8 hügel. esS
Drn. Regierungsrat Ostendor (Königsberzarzutun. Im allgemeinen soll die Untersagung nur unter der Vor
2 d „ u 2 f s 8
seten häßliche Dimensionen angenommen hat