1910 / 283 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

echnik. 3 ur Trennung des Waßerstoffes von den anderen Gasen sind ver⸗

Bestellt sind: die Katasterlandmesser Riedel und Emil besc⸗ Mc 1 Schmidt zu Katasterkontrolleuren in Schmalkalden bezw. zahlungen nicht sefaennf s I“ hae gare Varlamentarische Machrichten. 8 Kunst und Wissenschaft. G

Burgwedel auch bish G er stattgefunden haben. f .“ 2 1— 8 1 3 G 8 ““ Veebbbeeeeeeee heie Die Köoͤnigliche Akademie der Wissenschaften hielt a 2. 1. Im Kaiserlichen Aero⸗Klub sprg Hauptverwaltung der Staatsschulden lungen ist, nicht nur hezüglich der Frage der Barzahlungen, et sich in der Ersten Beilage. 24. November unter dem vg ihres Sekretars Herrn Auwers Blum von der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗A.⸗G. über das energisch firiert, oder das Passieren durch Kupferchloridlösung und 8 sondern auch hinsichtlich aller damit verbundenen wichtigen Fragen zu In der heutigen (92.) S eine Gesamtsitzung. Herr ahlen las über eine strittige Thema! Moderne Wasserstoffanlagen mit besonderer die Be eitigung der Kohlensäure mittels Kalkwäsche. Jedo b Bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden ist der Kassen⸗ einem Uebereinkommen zu ee das beiden Teilen gerecht wird. welcher 82 Sta 18 men - ) Sitzung des 9 Stelle in der Poetik des Aristoteles. Die Stelle steht, Berücksichtigung der Kriegsbereitschaft und der Ver⸗ diese Methoden sind Segits se umständlich und teuer, ver⸗ sekretäüur Trühe zum Gehelmen expedierenden Sekretär und Der Minister appellierte schließlich an das Haus, trotz der Kürze der wohnt d aatssekretär des Innern Dr. Delbrück bel⸗ 1447 a 28, und ihre Lesung ist strittig zwischen der Ueberlieferung der wendung im Felde. Es ist wohl zweifellos, so un⸗ glichen mit einem neuerdings durch Professor Frank und seinem Mit⸗ Kalkulator ernannt worden. fee. hee t de Zeit hen wichtigen, schwierigen Gegenstand 3. eöö 8. -“ 81 Interpellationen des griechischen Handschrit din 87, E11 Uieher cgnadclen . rrf 1 beitete der sesgen. Dögrnnng fing Itdaß Free 8. 8 von b und n ahresschluß zu verahschieden, damit ni⸗ 8 s und d ationalliberalen wegen ä wonnenen Form. Es wird versucht, den ng de n- asserstoffballon un em asserstoffmotorluftschie allezeit der Berlin⸗Anhaltischen Maf inenbau⸗Aktiengesellschaft ausgebildeten Zustand bezüglich der Bankprivilegien eintrete. 1“*“ der Rebschädlinge bezw. Gewährung Soe MMechantchfa 1. zu erweisen und, da diese an einer Lücke leidet, eine andere Ergänzung vor⸗ neben dem behenden Flugzeug seine Bedeutung bleiben wird, und daß BVerfahren, das auch den wichtigen Vorteil den Gewinnung eines fast Am Schluß der gestrigen Weiterber sh diesem Zwecke fortgesetzt. 8 zu üschlagen, als bisher gegolten hat. Herr Harnack legte eimne Ab⸗ Leuchtgasfüllungen immer nur als ein Notbehelf gelten werden, da sie absolut reinen Wasserstoffs (99,5 % und 0,5 % Stickstoff) und die gestrig iterberatung über die d essors Paul M. N hierselbst vor: D b 5 Be k t Fleischnot im österreichischen Abgeord Abg. Dr. Rösicke (dkons.): 8 andlung des Professors Pau Meyer hierse r: ie mit einem Ueberschuß an Steigkraft von nur 00 g allzusehr gegen Möglichkeit gewährt, dieses reine Gas für 0,10 bis 0,15 für den W anntmachung. G B erreichischen Abgeordnetenhause kam es zu stellt für den Wi e (dkons.): Die Bekämpfung der Rebschädlinge Libelli aus der Decianischen Christenverfolgung, deren Wasserstoff und seine 1200 g Ueberschuß an Steigkraft auf den Kußer⸗ Kubikmeter zu bereiten. Diese Billigkeit der Herstellung wird da⸗ Aus dem Fonds der Louis Boissonnet⸗Stiftung für 2 Zusammenstößen zwischen den Sozialdemokraten und 8 1 CC eine außerordentliche dar; man Aufnahme in den Anhang zu den Abhandlungen des langenden Jahres meter zurückstehen. Dement prechend ist es von hoher Wichtigkeit, durch ermöglicht, daß das vom Wasserst off getrennte Gasg emenge. dn Architekten und Bauingenieure ist für das Jahr 1910 ein 8 ;G und agrarischen Abgeordneten. Den Anlaß Seit 1a 8 .“ 200 für den Morgen ver⸗ beschlossen wurde. Die Hamburger Stadtbibliothek hat jüngst 19 Libell Wasserstoff nicht bloß a herzustellen, sondern auch ihn in wesentlichen Kohlenoxyd, für den Betrieb der Gaskraftmaschine Ver⸗ Reisestipendium von 3000 an einen Architekten zu vergeben. gab eine 2 ehauptung des Abg. Weidenhoffer, daß die Winzern allein nicht 1c at das Reich eingesehen, daß es den aus der Zeit des Decius erworben, d. h. amtliche C daß den nötigen großen Mengen schnell bei der Hand zu haben, wenn man wendung findet, die für das Verfahren unerläßlich ist, also ein Kreis⸗ Nach der von dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und ozialdemokratische Brothäckerei mit der Erhöhung des werden; Reichsmittel ö“ int diesen Feinden fertig zu die Personen, welchen die Libelli gelten, geopfert haben. Sie werden der Füllung oder Nachfüllung bedarf. Nun ist dem Erfordernis der lauf hergestellt ist, der wirtschaftlich wie technisch gleich interessant ist. Medizinalangelegenheiten genehmigten Aufgabe für den Stipendiaten Zrotgewichts erst dem Beispiele der privaten Konkurrenz um die Reblaus zu bekämpfe n eutendem Betrage bereitgestellt worden, hier zwsammen mit den fünf bereits bekannten herausgegeben und unter⸗ Billigkeit des Wasserstoffs zwar durch seine elektrolytische Gewinnung Dies neue Verfahren beruht auf der Benutzung der bekannten sollen die hauptsächlichsten, anscheinend unter italienischem Einflusser gefolgt sei. Der sozialdemokratische Minoritätsantrag auf auf Grund b Heebkmnp ehe von etwa 20 Millionen 85 s ergeben sich aus ihnen bestimmtere Erkenntnisse in bezug auf entsprochen, weil in den vier großen chemischen Fabriken Deutschlands Professor von Lindeschen Methode zur Herstellung tiefer Kältegrade entstandenen Kuppelkirchen des 16. bis 18. Jahrhunderts in der Gestaltung der zeitlich und quantitativ unbesch ränkten Flei einigermaßen in Schach - sa⸗ 988 gelungen, diesen Hauptfeind Dg anische Opferedikt. Folgende eingereichte Druckschriften und einiger des Auslandes, in denen durch elektrochemische Prozesse und auf der Tatsache, daß Kohlenoxrydgas etwa bei der gleichen Provinz Posen aufgenommen und in einer zusammenfassenden kunst⸗ e wurde in namenilicher Absti Schran 88 Fleisch⸗ licher Schädling d He zu ha 38 Neuerdings ist als ebenso gefähr⸗ he vorgelegt: Gesammelte Schriften von Theodor Mommsen. Aetzalkalien aus Chloralkalien gewonnen werden, der Wasserstoff als Temperaturerniedrigung wie Stickstoff aus dem gasförmigen in den geschichtlichen Darstellung behandelt werden. (Abzüge des genauen Stimmen abg elehnt, de der 1.“ 122 gegen 310 Jahre allein g. 1 Heue 15 Sauerwurm aufgetreten, der in einem Sechster Band (Historische Schriften d. III1), Berlin 1910; R. F. zumal sogar lästiges Nebenprodukt in großen Mengen erzeugt wird flüssigen Zustand übergeht, nämlich bei minus 195 ° C., Wasserstoff Wortlauts der Aufgabe werden vom Bureau der Technischen Hoch⸗ Gestatt g hi. der Kompromißantrag Stölzl auf 10.12 Millionen ang ericht Schaden von 30, in der Pfalz von Arias, Alfonso de Quintanilla, contador mayor de los reyes] (in der größten Fabrik bis 20 000 chm täglich). Allein diese Billigkeit dagegen erst bei minus 253 0 C. Wird also das Wassergas bis zu schule kostenfrei abgegeben.) Ge der Einfuhr von überseeischem Fleisch für die Schädlin veichsaesentiche hat. Die Frage, ob auch gegen diesen catölicos. Vol. I, II. Oviedo 1909. 8 . besteht doch nur für die wenigen Erzeugungsstätten selbst, für Bitter⸗ minus 195 C. abgekühlt, so scheiden die Gase, mit denen das Wasserstoff⸗ Die Bewerber müssen einen wesentlichen Teil ihrer Ausbildung Sener des Bedarfs in namentlicher Abstimmung mit 223 gegen ergriffen 8. saüles sche Maßznahwen nach Art des Re be ee. Die Akademie hat durch die ph ysikalisch mathematische feld, Griesheim, Bernburg und Rheinfelden. Muß der Wasserstoff gas im Wassergas gemischt ist, im flüssigen Zustande aus, und es bleibt auf der ehemaligen Bauakademie oder der Technischen Hochschule zu 206 Stimmen angenommen. Der sozialdemokratische Minoritäts⸗ muß man sich wohl Ga b nir noch nicht genügend geklärt; einstweilen %¾% Klasse dem Direktor der Herzoglichen Sternwarte in Gotha, Pro. hier, um ihn transportfaͤhig zu machen, unter harkem Druck in reines Wasserstoff as übrig, das abgeleitek werden kann. Nach den 6 Berlin erlangt haben. Gesuche sind an das Rektorat der Technischen antrag auf Aufhebung des Fleischzolles wurde abgelehnt und staaten vorkehre I“ daß die zunächst bedrohten Einzel⸗ fessor Dr. Anding, zur⸗ Herausgabe einer von ihm berechneten Tafel schwere Stahlflaschen gepreßt werden, deren jede etwa 7—8 chm bisherigen Erfahrungen ist für tägliche Herstellung von 2000 ecbm Hochschule zu Berlin in Charlottenburg unter Beifügung des Lebens⸗ der Kompromißantrag Stölzl, alle zulässigen Zollb geleh 5 be pieh dentenstän was ih Augenblick möglich ist. Der Weg der ac- e⸗ der Besselschen Funktionen für dmaginäre Argumente 420 bewilligt. Gas (vom Druck einer; tmosphäre) aufzunehmen vermag, so erhöhen reinem Wasserstoff nur ein einziger Wassergasofen erforderlich, und es laufs sowie der Nachweise über den Studiengang, die praktische und für die Fleischeinfuhr zu mewähren er Wöee dnsg. heint mir nicht empfehlenswert; man sollte Der Geheime Regierungsrat Dr. Henry T. Böttinger in sich die Kosten durch den Tran port ganz erheblich und die Um⸗ nehmen die übrigen Apparate nur geringen Raum und wenig Be⸗ literarische Tätigkeit und unter Vorlegung von Prchitektonischen - 8 Anr 18 88 1 angenommen. Sodann 8. 8 ver c nzer in F Lage ist, die behördlich als geeignet Elberfeld hat der Akademie 30 000 überwiesen zum Zweck der Er⸗ ständlichkeiten dieses Transports sind so groß, daß im Felde dienung in Anspruch. Das hier geschilderte Verfahren ver⸗ 8198 ꝛc. bis zum 10. Januar 1911 einzureichen. Dabei ist die ausgiebi 8. 6b g eer des Ausschusses, betreffend die bile wirts Maßnahmen durchzuführen, zur Selbst⸗ werbung einer größeren Menge des nach dem Verfahren des Herrn ;. es ausgeschlossen scheint, den Wasserstoffbedarf auf spricht auch noch einen besonderen Vorteil: Es wird lich Erk ärung abzugeben, daß dem Bewerber für die Ausführung der die Ei fat He n 82 Landwirtschaft, Tarifermäßigungen fůr wird seit 1896 die Pf E1ö1 Der Rheingau Penf r. O. Hahn herzustellenden Radtumpräparate, mit der solche Weile sicher zu stellen. Müßten dafür doch Wagen sein, daß man bei der Entleerung von Luftschiffen den Wasersto Reise und zur Berichterstattung ausreichende Zeit zur Verfügung steht ie Einfuhr von Lebensmitteln, und zahlreiche Zusatzanträge an⸗ Der Auffassu 2 he P. 29 seit 897 von diesem Schädling heimgesucht. Bestimmung, daß von diesem Präparat leihweise Abgaben an deutsche zur Mitführung der schweren Stahlflaschen und zugleich wieder aufarbeitet, nämlich ihn von den Beimengungen von Stickstoff Die Reise ist im Frühjahr oder öö“ nur der Antrag, betreffend den raschen Abschluß zu mchende Eh.ge⸗ Staatsserretärg, daß man erst die in Bayern Gelehrte zwecks wissenschaftlicher Forschungen gema zt werden sollen. zur Zurückbeförderung der an Gewicht nur um ein ganz Geringes er⸗ und Sauerstoff befreit. Das Kohlenorydgas wird in diesem Falle de. Per cht bis spätestens zum 1. April 1912 an C“ des Handelsvertrages mit Argentinien, abgelehnt. hluß 1 2. . Fafceäin 8. Deeche ülehchlrah Lr. I“ zur Annahme dieser eich ten. ntleerten Flaschen g10 werden. 87 e- Schwierigkeiten 1 Alag; 88 886 aus e vorhandenen zuliefern. 8 8 er See ichs wege ofort eingesetzt Schenkung der Akademie erteilt worden.⸗ 5 gegenüber sind verschiedene andere ewinnungsmethoden an Wasserstoff Jassergasanlage Wassergas für den etrieb des Gasmotors mit⸗ Charlottenburg, den 28. November 1910 8 Italien. daß de. kann ja freilich daneben auch darauf hinwirken, Das korrespondierende Mitglied der physikalisch⸗mathematischen vorgeschlagen worden, welche zwar die Umständlichkeiten der Erzeugung nimmt. So einleuchtend vollkommen die in voranstehendem geschilderte es . 8 3 die Einzelstaaten selbständig energisch in der B Rudolf Fittig in Straßburg ist am 19. November ver⸗ 2 it si Wasse wi il sie billi übe 28 Der Rektor der Königlichen Techni Bei der Weiterbe des Bud 11“ 3 2 der Bekämpfung Klasse Rudolf Fittig raßburg ist a am Orte des Verbrauchs mit sich bringen, aber doch viel geringere Wasserstoffgewinnung ist, weil ste billigste, überall vorhandene Ma⸗ b er g echnischen Hochschule zu Berlin. 6a5a5ao g des Budge⸗ 8 Ministeriums †. SWeoege vörgenen. Zu alledem aber gehört Geld, und wir storben. Lasten zu bewegen erfordern als jene Stahlflaschen, nämlich nur die terialien verwendet, und ein Wasserstoffgas von kleinstem spezifischen 88 & V 6 8 585 Aeußern in der Deputiertenkammer begründete der e daher die Anregung geben, den Betrag im Extraordinarium h Apparate und die Materialien, aus denen das Wasferstoffgas bergestellt Gewicht (0,077 und 0,075) som 8 von gböchster Reinheit s Koch. G Ies. Bissolati (Soz.) eine Tagesordnung, durch welche die es egftats gübftandie hinaus zu erhöhen, um den 1 Das Königliche Institut für Meereskunde veranstaltet wird. Von der bekanntesten und ältesten Bereitungsweise mittels Eisenfeil⸗ entbehrt sie doch noch der Beweglichkeit in dem wünschenswerten 1“ ersucht wird, sich mit Oesterreich⸗Ungarn über die einer geradezu beeeee 139 Denn die Winzer befinden sich in üt be. na sten Wo 6 fol e s öffentliche Vorträge: Am spänen und verdünnter Schwefelsäure hat man hierbei zumeist abgesehen; Grade, der etwa darin zu suchen ist, daß man eine vollständige Anlage Einberufung einer internationalen Abrüstungskonferenz Mißernte; die bei ih he. wenentgc enaegesehose sie M tag s 8” t der Kust d9B in⸗Berlin über die E viti m auch schon deshalb, weil die mitgerissenen Säurenebel den Ballonstoff in einem oder mehreren Eisenbahnwagen mitführen und erforderlichen. ins Einvernehmen zu setzen. d 8 826 8 nen sich zeigende Hoffnungslosigkeit darf nicht dwa9e Nhartt 98 5 7 sch n. Herlcen Ehdpelarzgediet und schädigen; aber man hat andere Gruppen von Methoden gewählt, falls sogar während der Zugbewegung Gas bereiten kann. Auch in Wie das „W. T. B. meldet, führte Bissolati in seiner Be⸗ b sein Erf sch ) iir Lichtbilde . Diensta Dr G. Braun⸗ die den elektrischen Strom zur Herstellung von Wasserstoff aus dieser Gestalt hat das Problem neuerdings eine Lösung gefunden, gründung aus, die Initiative Italiens 1“*“*“ (Schluß des Blattes.) 1 J1““ seine Erforschung.) Mit Lichtbildern; am ven⸗ ag Dr. G. Braun⸗ solchen Metallen oder Metallwasserstoffen benutzen, die Wasserstoff, die sehr beachtenswert scheint. Bei allen bisher genannten Verfahren C1“ —2un önne eine günstige Wirkung . Berlin über Kuüstenwanderungen in der Normandie und Bretagne be ne. 2 6 1 - Aas 88 haben, sowohl weil Oesterreich Ungarn unter den ungeheuren Militär⸗ 8 (mit Lichtbildern); am Freita Dr. A. Merz⸗Berlin über eine durch Einwirkung von Wasser oder wist gen Alkalien zu ist das Wasser mittelbar oder unmittelbar als Ausgangsmaterial ge⸗ lasten seufze, als auch weil die besonderen Hindernisse für Sn e Woche 8 Bord ines Feverschigfes (mit Lichtblüdern) Die Vorträge entwickeln vermögen. Bevor aber von diesen erst den letzten nommen. Es eristieren aber z. Z. außerdem zwei Methoden, die als Einvernehmen mit Oesterreich⸗Ungarn beseitigt scien. Der Rödner 8 beainnen um 8 Uhr Abends. Eintrittskarten zu 0,25 sind an den beiden Jahrzehnten angehörigen Methoden berschtet wird, sei Rohmaterial „Kohlenwasserstoffe“ verwenden, und die jüngste Preußen. Berlin, 2. Dezemb 1 betonte, welche Bedeutung die Fri densinitiative habe 1“ 8 9 8 : 8 2. der Vollständigkeit wegen erwähnt, daß jenes älteste, schon 1780 davon ist es, auf die im vorstehenden die Aufmerksamkeit In der 1. d. M 86 sie von zwei Dreibu nüchten ausginge, ere 3 5 detrc2nb agen Uhr an in der Geschäftsstelle (Georgen⸗ bis 1790 durch Leonardi und die Brüder Roberts entwickelte gelenkt wird. Die ältere der beiden Methoden hat vor St sekre am 1. d. M. unter dem Vorsitz des Staatsministers, Ablehnung seitens Oesterreich Ungarns würde keine offene Feindseli kct Statistik und Volkswirtschaft. 1 kfraße 6e. 8) In bHaben Säureverfahren doch auch in der Zwischenzeit schon durch recht wenig Monaten viel von sich reden gemacht, als die Anlage aa sse retärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen bedeuten; auf jeden Fall mwürde Italien durch den von ihm ve. Das Kalserliche Statisti 8 1“ rationelle Methoden abgelöst worden war, nur daß diese ohne Aus⸗ des „Carbonium G. m. b. H.“ Friedrichshafen durch Ex⸗ Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf, be⸗ Vorschlag voll seine Pflicht getan haben. 3 tistit d 8 “X“ Amt hat den 76. Band der Sta⸗ Wwoohlfahrtspflege u“ nahme an feste Anlagen ebunden sind und daher für den wichtigen, plosion zerstört wurde. Das Verfahren dieser Gesellschaft ver⸗ treffend die Ergänzung des § 81 der Verordnung e . i p. 4 auf deutschen Eisenbahnen ver⸗ 1 11“ sbooben präzisierten Anspruch nicht in Frage kommen konnten, daß ein wendet als Ausgangsmaterial für Mallerstetgeebmg Azetylen, Verkehr mit Kraftfahrzeugen, die Zustimmung erieilt Die in⸗ 1 Spanien. Trntstt 2 Amn Bearbeitung erfolgte erstmalig im Kaiserlichen Die Breslauer Zentrale für Ju endfürsorge bat in Verfahren geboten werde, Wasserstoff mit eringer Bewegung von das aus Calciumcarbid durch Uebergießen desselben mit Wasser ge⸗ träge der Schlesischen und der Ostpreußischen landwirtsch tlich 8 Der Präsident sga 2 1 stor⸗ isti 58 Umt; die früͤheren Bände sind vom preußischen Mini⸗ ihrem ersten Geschäftsjahre eine erfolgreiche Tätigkeit entfaltet. Lasten schnell und ausgiebig, vor allem auch billig, an jedem Punkte wonnen wird. Dies Gas verhält sich unter höherem Druck als 3 haftlichen der Kammer empfing Nachmittags eine rium der öffentlichen Arbeiten herausgegeben worden. Die Form tverwa Schulbehö Gerichtsbehörden und Polizeizu bereiten. Diese älteren, soliden, aber von einer nicht erwünschten 2 Atm. als Explosivkörper, der durch den elektrischen Funken zu F Stadtverwaltung, Schulbehörden, Gerich sbeh Poliz .

8 chiedene Mittel angewandt worden, u. a. die Ueberleitung des jüngst der Direktor R. hecchs über erhitztes Carbid, das die vier abzuscheidenden Gase alle

.

in

Berufsgenossenscha egen Aender 88088— eI S 8 V La u . 1 1b s. fsgenossenschaft wegen Aenderung des Statuts ihrer Haft⸗ evangelische Abordnung, die ihm eine an die Cortes ge⸗ der Veröffentlichung hat durch diesen Uebergang keine Aenderung er⸗ arbeiten hier zusammen an der Rettun Jugendlicher vor Verwahr⸗ Schwerfälligkeit untrennbaren Verfahrungsweisen waren die folgenden: Explosion gebracht wird, wobei es ch in seine Elemente, nämli

pflichtversicherungsanstalten wurden genehmigt. Außerdem wurde richtete Adresse überreichte, in der, „W. T. B.“ zufolge, um fahren. Der einheitlichen Statistik der Güterbewegung sind 73 deutsche losung. Ueberwiesen wurden der Zentrale von Behörden und Ver⸗ Coutel erzeugte schon Ende 1800 Wasserstoff, indem er in einem Kohlenstoff und Wasserstoff spaltet. Ersterer wird als feiner technis Ofen eiserne Rohre mit rostfreien Eisenspänen füllte und vielseitig verwertbarer Ruß gewonnen, während der Wasserstoff dur

über die Besetzung einer Mitgliedstelle bei dem Disziplinar die Wiederhe rre Eisenbahnen beigetreten, 20 Eisenbahne 18 1 5 1

b 5Ers en. 3 dem Disziplinarhof, ie Wieder herstellung der Kultusfreiheit gebeten wird. j ir beigetreten, 20 Gisen ahnen stehen noch außerhalb der Ver⸗ einen insgesamt 747 Jugendliche. Die Gründe bestanden zum

über die Wahl eines Mitglieds der Kommission für die wef Adresse trägt mehr als 150 000 Unterschristen Kee he. Ss ö4 escasg. Die Zusammenstellungen zeigen Versand und Empfang von größten vna 5 eee. 29 in 148 Fällen gab n rwahrlosung La. dann zum Glühen brachte. Wurde dann ein Dampfstrahl hindurch⸗ große Reiniger und Wäscher geführt und dann in einem Gasbehälter

schmückung des Reichstagsgebäudes und über Eingaben, be⸗ deutenden Städten Spaniens. : 17 ausländischen Verkehrsbezirken, getrennt nach 76 Güter⸗ Gefährdung durch Vernachlässigung Anlaß zum Einschreiten. geschickt, so verband sich der Sauerstoff des Wassers mit dem Eisen aufgespeichert wird. Die Anlage ist z. Z. noch nicht wieder in Be⸗

treffend Rechtsverweigerung, Beschluß gefaßt. B 1 8* arten. Diesen Feeanfi gatgfn schließt üch eine Hauptzusammen⸗ Ermiltlungen für das Gericht oder die Nalgh ha deung wurden in und der Wasserstoff wurde frei. Dies Verfahren stt in neuerer Zeit trieb gesetzt worden. Der Kostenpreis des Wasserstoffs hängt von der 1 Das zweite Verfahren ist von der Berlin⸗Anhaltischen Maschinen⸗

3, 2 8 stellung des Versandes und Empfange Jahr - eschj g; weien; 6 zaes Form 1 erf Kternali S 3 8

Die verein Nus 8 EA.“ ö1“ stellung nd Empfanges im ahre 1909 an, geschieden 408 Fällen angestellt. Von freiwilligen Helfern wurden 220 Schutz⸗in abgeänderter Form in dem Verfahren der Internationalen Wasser⸗ guten Verwertbarkeit des gewonnenen Rußes ab.

un ööö“ vas chse ded Rert bero fhr Zol⸗ Mit großer Pracht ist Enr B arfs g. geiwern der AhEeIESesI in Wechsel⸗ Lohchtne göesnommen. In frürnilen hoet die Zentrale 220 Scchutz. soff⸗Aktien Geselschaft wieder zum Ausdruck gebracht, Ein außzen⸗ V c

eimigten Ausschüsse für Zoll und Snet ehr sowie die ver⸗ Jahrestag der Be steh Poriu 81 ge, gestern der 359 0 774 8 r. 1 508 beförderte Gütermenge ist von fleger, Beistände vorgeschlagen, in 56 Fällen Einleitung der ordentlich poröses Eisenoxyd wird in von außen beheizten Retorten bau⸗Aktiengesellschaft zur Erzeugung von Wasserstoff nach dem System

V rkeh und für Justi euerwesen, für Handel und nischen Her schaft fei 4 gals von der s pa⸗ um 7 2 Jahre auf 365 314 940 t i. J. 1909, also Fürsorgeerziehung angeregt, in 27 Fällen Antrag auf Beschräͤnkung stark verdünnt und nach Eintritt des nötigen Wärmegrades Wasser⸗ Rincker⸗Welter zwei holländische Gasingenieure durchgebildet

erkehr und für Justizwesen hielten hente Sitzunge nischen Herr. 8 gefeiert worden, gleichzeitig mit einem Braunk ble H. gestiegen. Zugenommen hat der Verkehr mit der elterlichen Gewalt gestellt. Es gelang, 14 Kinder in ordentlichen ges hindurchgeschickt, welches das Eisenoxyd zu metallischem Eisen in worden. Das Ausgangsmaterial bilden hierbei Oele, Petroleum, Fest für die neue Landesflagge, die auf dem Unabhängigkeits⸗ Praunkohlenbriketkts, Steinkohlenkoks, Chemikalien, Düngemitteln, auf dem Lande und 5 Knaben in Lehrstellen unterzubringen. 8 s

8 3 3 6 A. n 8 Gestalt eines für die Fortsetzung des Verfahrens sehr geeigneten Eisen⸗ Benzin, also irgendwelche schweren Kohlenwasserscoffe wie sie sich in öö“ 1 denkmal in der Avenida da Liberdade gehißt war. Am Abend rohem Eisen, Luppen, Eisen⸗ und Stahlbruch, Eisen und Stahl stalten und Klöstern fanden durch Vermittlung der schwamms reduziert. Nachdem die Reduktion vollzogen, wird durch den rohen Erdölen befinden. Auch Destilla onsprodukte der Stein⸗ 1 Drart, Eisenerz, Erde und Kies, Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Zentrale teils kostenlos, teils mit i

ufnahme in Ans fand große Galaoper statt, der die Minister i er frü Sölseufrs 8 b Unterstützung einiger Vereine im die Retorten Wasserdampf geleitet, wobei das Eifen wleder oxpdiert kohle, wie Benzol und Teeröl, koͤnnen Verwendung finden, immer unter Der Bunbesrat hat auf Grund des 8 20 Abs. 2 des Königlichen Loge hebrhnien. linister in der früheren ee Kartoffeln, Mehl, Kleie, Obst und Gemüse, Zucker⸗ zanzen 31 Jugendliche. Fuünf Aerzte acchn 1 antliche und zugleich Wasserstoffgas gebildet wird. Es ist hiermit also der Beporzugung von Material mit hohem W sserstoffgehalt und geringem - 1 rüben, rohem Zucker, Rindvieh, Schafen, Schweinen, Nutzholz, Kalk, Untersuchungen von Jugendlichen vorgenommen und ausführliche Be⸗ Anfangszustand wieder dergestellt und der Prozeß kann beliebig lange Gehalt an Schwefel, Sauerstoff und Stickstoff. Ursprünglich ist das

Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen v 5 ck n 2ꝙ*1* om 25. öu“ Pavier. S be, 8 zehe auerstoffn eeerspring die Höchstpreise für das für die Ss. Niederlande. Papier, Salz, Schwefelsäure usw. Abgenommen haben die be⸗ richte über die Ergebaisse der Untersuchungen zur Abgabe an das immer wiederholt werden. Verbraucht wird dabei nur Wassergas und .e⸗ vägics grästen veheta bheäes für Beseugiunoee⸗

3 3 förderten Mengen von Steinkohlen, Braunkohlen, Schienen, Sch icht ei ü solt wird eine große Reinhei 1 erf Vortei js 8 z p 5 . r S ; 1 1 son Eif⸗ 8 * 1— Sch 1 wellen, Gericht eingesandt. Es wurde beschlossen, eine Fürsor (dame, unter erzielt wird eine große Reinheit des Wasserstoffs. Vorteilhaft ist es rden erbr Arten von Kalis alzen wie folgt festgesetzt: 8 In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kam mer wurde Achsen, Eisenwaren, allen Erzen außer Eisenerz, Bier, Rundholz und Vo 8 set 85 taatlich B Flef G 5 * stell ud für die Haltbarkeit der Oefen, wenn die Anlage in möglichst des Verfahrens vorausgesetzt, die günstige Folge haben, daß überall, 1) Für Badesalze und Salz über das Budget des Minister z des Ae Brennhol 3 un Voraussetzung einer staatlichen Beihelfe zum Gehalt, anzustellen un 8 b 2 8 ze zum Talgschmelzen auf G ¹ iums des Aeußern ver⸗ Holz. di 1s Assistentin der Polizei teilen. 1 8 ununterbrochenem Betriebe gehalten werden kann. Die ge⸗ wo es zu den genannten Zwecken in Anwendung, auch Wasser⸗ 1,20 für den Doppelzentner handelt iese als Assistentin der Polizei zuzuteilen. 3 ¹ j d Doppelzentner mit der Maßgabe, daß beim s 3 1“ 8 nannte Gesellschaft hat der Militärverwaltung eine Anlage stoff bei Bedarf bereitet werden könnte. (Den gleichen Bezuge von Badesalz als Stückgut eine Anfuhrgebühr bis h Nach dem Bericht des „W. T. B“ warf der Sozialist Hugen⸗ 8 Zur Arbeit 8 1““ ““ 11u1.““ 8 geliefert, mit der durchaus befriedigende Erfolge erzielt wurden. Vorzug vielseitiger Gelegenheit zur Waseerstoffbereitung hat zur Station von 0,50 für den Doppelzentner berechnet bels im Laufe der Debatte der Befestigungepolitik Verstöße gegen d ur Arbeiterbewegung. 8 1 Zu jenen oben erwähnten neuen Methoden, die der Forderung der auch das Frank⸗von Lindesche Verfahren, weil es auf Wasser⸗ werden darf, be dger. wen vor. Insbesondere werde Deutschland zum Nachteile Die in den Berliner Privatbadeanstalten beschäftigten Z Nach dem Verwaltungsbericht des Allgemeinen Knapp⸗ Beweglichkeit besser entsprechen, gehört die Entwicklung von Wasser⸗ gas begründet ist, das jetzt in jeder Gasanstalt bereitet wird.) 8 2) für hochprozentigen Carnallit mit einem Gehalt was in dem Projekt der Küstenverteidigung zum Angestellten, soweit sie im Verband der Gemeinde“ und Staats⸗ schaftsvereins zu Bochum für das Jahr 1909 hat die Mit⸗ stoff aus Aluminium, Silicium und Kalciumhpdrat. Die Gewinnung Der Arbeitsvorgang bei dem Verfahren ist nun in Kürze dieser: In 14 bis 15 Proz. K20 zur Darstellung von Magrn siu 5 woll as ges Füichtet, ee; Liberale Patin betonte, Holland sei keines⸗ arbeiter organisiert sind, beschlossen, der „Voss. Ztg.“ zufolge ein⸗ Mliedxes ahl des Vereins im Berichtsjahre 348 389 (gegen 343 325 im von Wafferstoff aus Aluminium und Natronlauge wurde praktisch im einen Generator wird auf heißgeblasenen Koks mittels einer Oel⸗ Aus Ahrn- 2 8 F 3 ee is⸗ 2en. Die estigung von Sene ung, de och zum 7. April 19 ) 92 2 an. „1, 0 ¶ser Ause ow 8 4 1 8 8 . einer Ausklaubungsgebühr von 1,25 für den Doppelzentner. Vlissingen würde durchaus keinen unfreundlichen Akt gegen Belgien Tarifvertrag zu kündigen und in eine 1“ dem n darauf, daß nach dem Knappschaftsgesetz von 1906 die Klasse Wasserstoff ziemlich teuer; aber der Forderung war genügt, daß leitung in einer, ersten Vorlage feinen Ruß ab. Das noch 1 der unständigen Mitglieder beseitigt und die obere Altersgrenze für der Transport von Materialien und Apparaten nicht allzu lästig mehrfach verunreinigte Wasserstoffgas geht weiter durch einen

(Bekanntmachung des Reichskanzlers 8 bedeuten. beauf . vefr G 8 zlers vom 28. November eauftragten eine Kommission, den Badeanstaltsbesitze ün⸗ 1 ans sitzern mit der Kün auf 40 Jahre heraufgeseptwar. Griesheim⸗Elektron bringt neuerdings ein sogenanntes Wäscher und Kühler, eine Trockenrampe mit Raseneisenerz, ein

Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 666 Belgien digung des Vertrages zugleich einen neuen L i die Aufnahme in die Pensionskasse von 30 8 1 dene . Vertrag n Lohntari ie Aufnahme in die Pensionskasse von - m. Elek * 8 2 hb . der folgende Hauptbestimmungen aufweist: vweenterenue werden mußte. Das du rchschnittliche Lebensalter bei der aktiviertes Aluminium in den Handel, wovon kg 1 cbm Wasser⸗ Schwefelsäurebecken (unter Anwendung von Bimsstein und

8. e“ Der gestern abend aus 1 6 1“ im Be E“ meldet ein monatliches Mindesteinkommen, wie folgt, garantiert: Den Invalidisierung stellte sich auf 43,5 (im Vorjahre auf 42,2 Jahre, stoff geben, wenn das Material in einem Gasentwickler mit Wasser porösen, mit Säure 22 Tonkugeln), zum Kohlenorvdabscheider ruhig geschlafen hat nigin, die tagsüber Bademeistern in den Dampf⸗ und Schwitzabteilungen 150 ℳ, des⸗ das durchschnittliche Dienstalterauf 1970 17,6) Jahre. Von den verrührt wird. Der Kostenpreis des Kubikmeters Wasserstoffgas soll (in dem Natronkalk bei 220 2509 Erwärmung die letzten Spuren „Fr 11““ 1 Türkei gleichen in den Wannenabteilungen 130 ℳ, den Bademeisterinnen m Schlusse des Jahres zu zahlenden 104 574 (105 676) Renten ent⸗ sich hierbei auf 50 stellen. Jedenfalls läßt sich nach dem Ver⸗ dieses Gases absorbiert) und endlich zurück in die weite Hälfte des if’s ey Frret. in den Dampf⸗ und Schwitzabteilungen 110 ℳ, desgleichen in den elen 32 012 (30 691) auf Invalide, 20 860 I. auf Witwen fahren eine transportable Anlage herstellen. Am bekanntesten Wäschers und Kühlers, von da zu irgend einer Verwendungsstelle.

1

u“

vorgestern von Puerto C ) Willemstad am racgao inis äftigte si 28 88

. 99 8mvan eheei., nash elen seh df Serhan ööe Ministerrat beschäftigte sich gestern mit der Lage Wannenabteilungen 100 ℳ. Geschäftsschluß: wochentags 9 Uhr uund 51 702 (54 813) auf Kinder einschließlich der Wa sen. An lau⸗ ist von den neueren Methoden das Verfahren von Siemens⸗ Es ist nun das Verdienst der Erfinder und der Maschinenbau⸗ ees ea - be S. sdcs Per Minef Lac Abends Sonnabend 11 se“* feenden Unterstützungen wurden 15 721 248,23 (15 240 753,85) Schuckert⸗Nürnberg geworden, beruhend auf der Reduktion anstalt, diesen ganzen Apparat in zwei Eisenbahnwagen untergebracht 8 B thag. :88 8 d.n 1 eanse- 8 Wüilen. I xwwwwxvvreb⸗⸗. bleihen Ne Badeanstalten geschlossen. In Schwitz⸗, Neseg⸗ und gezahlt, davon 8n Se. He 85 (9 296 188,60) ℳ, zwischen Silicium und „Altalilatge. Für 1 cbm Wasser⸗ haben, 9 8Ig2 Vornaneen durch r2 und vex. 28* medizinischen Abteilungen darf nur geprüftes - an Witwenrenten 3 824 779,85 (3 650 565,27) ℳ, an Kindergeld und stoff werden 2 kg Silicium und Aetznatron gebraucht. ilder gezeigt wurde. Der erste Wagen en hält die das Gebläse

ingston auf Jamaika in See . ; werden. Die Behandlung fällt 1 b 8 B Froß 2 G 1 68 24 verden. Beh g von auffälligen Kra 1 2 b v die vom Großwesir bekämpften Stellen in der Adresse zu sonderen Abteilungen erfolgen. 89. wed ein nrtheiten muse innbe⸗ 1versicherungskasse hatte eine durchschnittliche Mitgliederzahl von Erhaltung des Prozesses nutzbar gemacht. Die Gasentwicklung tritt von einer Lokomotive und 2 mit Schamotte ausgekleidete

S. M. Flußkanonenboot „Otter“ ist gest b 8 ges on Futschou streichen.“ nachweis errichtet. Der Tarif hat Gültigkeit bis zum 1. April 1913. 340 250 (332 130) aufzuweisen. Die Invalidenrente (und Kranken⸗ sofort ein, wenn 25 prozentige Natronlauge auf in kleinen Dosen ein⸗ Generatoren sowie Oelreservoir und Oelpumpe und die den erzeugten

am oberen YNangtse nach Tschungschou a 1— 9 Tschungsch gegangen. In der Nacht zum Mittwoch griffen, „W. T. B.“ In einer in Bochum abgehaltenen gemeinschaftlichen Kon⸗ rente) betrug im Durchschnittt 207,06 (196,90) ℳ, die Fhhe Silicium einwirkt. Die stündliche Leistung einer fahrbaren Ruß zurückhaltende Vorlage. Der zweite oder „Reintgerwagen“ ent⸗ 1 nlage beträgt 60—120 cbm, die einer festen Anlage 300 cbm. Das hält die im voranstehenden genannten verschiedenen Reinigungsapparate.

zufolge, Montenegriner, verstärkt durch flüchtige Arnau ferenz der Vorstände des alten Berga f ge Altersrente 192,29 (189,60) ℳ. An Beitragserstattungen

acht türkis K Blockhäuser bei Guftnje vüg wobei 9. Hirsch⸗Dunckerschen qqq1167666 1.“ Todesfällen und Betriebsunfällen wurden 132 820,53 Verfahren ist zweifellos äußerst elegant und sicher im Erfolge, aber Das erste noch mit Luft vermengte Gas wird stets ins Freie Sachsen türkische Soldaten getötet und drei schwer verletzt wurden 8 erufsvereini ung, die sechs Stunden dauerte, wurden, wie die 1 (123 461,37) ausgezahlt. Der Krankenkasse gehörten im das Chlorwasserstoffgas stellt sich auf 75 ₰. Es liegt auf der gelassen. Die ganze Operation zerfällt nach ihrer Zeitfolge in 8 . 8 Außerdem wurden zwei mohammedanische Landleute getötet G „Köln. Ztg.“ berichtet, die Lohnforderungen festgesetzt mit denen Jahresmittel 348 389 (343 325) Mitglieder an. Auf ein Mitglied Hand, daß die hier angeführten, von Transportschwierigkeiten weniger eine Blase⸗ und eine Gasezeit. Geblasen wird etwa bis Wie das „Dresdner Journal“ meldet, hat Seine mehrere verwundet. Von türkischer Seite isti· C go drer Far an den Zechenverband herangetreten werden soll. Mit diesem Be⸗ eantfielen durchschnittlich 27,48 (27,43) Mitgliederbeiträge und 27,49 abhängigen Verfahrungsweisen allzu teuer sind, um mehr als in 3 Minuten, durchgespült (das erste Gas entlassen) 1 Minute, gegast Majestät der König dem Staatsminister Dr von Ott erhoben worden. h. in getinje Protest schluß treten, wie es in dem amtlichen Bericht über (227,43) Werkbesitzerbeiträge. Die Zahl der Erkrankungen belief dringendsten Notfällen praktische Anwendung zu finden. Für Nach⸗ 20. Minuten. Die stündliche Leistung der Anlage ist wenigstens den Vorsitz im Gesamtministerium sowie bei den ij Ev- 88 % 8898 die Vorständekonferenz heißt, die Ruhrbergleute in eine von sich auf 225 814 (210 769) oder auf 648 (613) unter 1000 Mit⸗ füllungen gestrandeter oder gelandeter Luftschiffe werden sie immer 100 cbm Wasserstoffgas von 0,084 bis 0,090 spezifischem Gewicht. beauftragten Staatsministern übertra in Evangelicis v“ 1 1 ihnen längst gewünschte Lohnbewegung ein. Die Forde⸗ . liedern. Für einen Erkrankungsfall wurden durchschnittlich 46,41 ihre Bedeutung behalten. So wurde ein Parseval Luftschiff bei seiner Es ist anerkennenswert, mit welchem Geschick unter Einhaltung des 9 gen. In seiner Rede zur Befürwortung des Handels⸗ rungen lauten: 1) Eine durchschnittliche Lohnerhöhung von 120,83) ℳ, für einen Krankenunterstützungstag 2,48 (2,43) und andung in Nürnberg nach Siemens⸗Schuckertscher Methode mit Profils der Eisenbahnwagen und des vorgeschriebenen Ladegewichts 5 ““ vertrages zwischen Oesterreich⸗Unga rn und Serbien 15 % am 1. Januar 1911 in Kraft treten zu lassen. 2) Das EWP1 Mitglied 29,42 (24,93) an Krankengeld gezahlt. Durch 400 chm nachgefüllt, was 2 ½ Stunden in Anspruch nahm. Der erzeugte die Anordnung der Anlage erfolgt ist. Die Kosten des erzeugten

zschäftigt Wajisenrenten 2 145 937,02 (2 293 999,98) ℳ. Die Invaliden⸗ Die beim chemischen Vorgang entstehende Wärme wird zur dauernden zum Generator treibende Dampfturbine, gespeist durch Dampf

atte der Minister 2 Mi da ee Verbauen in der Grube nicht mehr im Ko 5 LVTood sind 2421 (2437) Mitglieder abgegangen. An Sterbegeld wurden Wasserstoff wird vor der Verwendung noch gewaschen und gekühlt. Wasserstoffgases werden sich innerhalb 0,10 und 0,15 halten. C“ Fcß 2 eengh ch in der rechnen. Um die Bber geich der * ffr den Sterbefall 109,44 (109,30) entrichtet. Die Zahl der mit Er⸗ Die wirklich praktische Lösung des Problems ist allein in der Anwendung Gegebenenfalls kann innerhalb 2—3 Stunden diese fahrbare Anlage 6 Oesterreich⸗Ungarn. noch ause eführt: pschtina „W. T. B.“ zufolge Verbauen der Strecke und alle sonstigen Nebenarbeiten besondert werbsunfähigkeit verbundenen Erkrankungen stellte sich billiger, möglichst überall vorhandener Ausgangsmaterialien zu suchen. in Betrieb gesetzt werden und von da ab regelmäßig Gas abgeben. 1116“ Se 8g 9 8.b. ; * bezahlt bezw. berechnet werden. 3) Die Leistun en der Knappsch fis bei einer durchschnittlichen Belegschaftsziffer von 348 389 auf 225 802, Es ist deshalb schon vor einiger Zeit 8 Professor Dr. Adolf Das Fetes der Generatoren und des Kohlenoxydabscheiders kann im Der Kaise 9 Franz Joseph stattete gestern, „W. T. B.“ aufrichtie 8— Politik d Balkanländern und den Großmächten gegenüber kassen sollen entsprechend den Anträgen der Ar EsA-⸗ während im Vorjahre die Belegschaftahifer 343 325 und die Zahl der Füeß in Charlottenburg die Rufneerksamkeit auf eine Quelle der Notfall während der Fahrt geschehen. zufolge, dem König von Dänemark, der in strengstem In⸗ Gin 8 284 49 88b Ir Shenegeg und guten Nachbarschaft getrieben. letzten Generalversammlung des Allgemeinen Knappschaftsvereins zu Erkrankungen 210 768 betrug. anach sind die Gesundheitsverhält⸗ asserstoffgewinnung gelenkt worden, die vor allen genannten den 8 ognito in Wien weilt, einen Besuch ab. Bald darauf schien dem schon best b 8. eweh⸗ dafr sei der vorliegende Vertrag, der Bochum erhöht und zu diesem Zweck außerordentliche Gener e nisse im Berichtsjahre nicht ungünstiger gewesen als im Vorjahre. Vorzug besitzt, daß das Material, aus dem das Gas herzustellen it:‧,üVü der König in der Hofburg, um für den Kai uf erschien de Babie en stischen Frieden zwischen Oesterreich-Ungaꝛm sammlungen der fraglichen Kassen einberufen werden. 4) Der voriges Diee Gesamtzahl, der Todesfälle unter den aktiven Mitgliedern nicht iransportiert zu werden braucht, sondern überall vorhanden Lehrausstellun für die Fortschritte der Maschinen abzugeben . aiser seine Karte bae v. 9 dalh Frieden binzufüge. Serbien gewinne Jahr eingeführte Zwangsarbeitsnachweis soll in einen äuf paritätischer ebelief sich auf 2116 gegen 2628 im Jahre 1908. Die erheblich höhere oder schnell herbeizuschaffen ist; denn dies Material besteht 8 ft technit 8 Der Finanzminist z13 E.SESee militärisch Kräft⸗ eit, seine wirtschaftlichen, kulturellen und Grundlage aufgebauten umgewandelt werden, wie das schon voriges Zahl des Vorjahres ist auf das Gruͤbenunglück auf der Zeche Radbod nur aus Koks und Wasser. Nun gibt es allerdings auch 8 WEE“ Exposé 88 eens. Tan Bilinski erklärte in seinem rischen Kräfte zu stärken, wie das Volk es erwarte. Jahr von allen Verbänden verlangt wurde. 3 ortg beschefährer, das allein 348 Todesfälle zur Folge hatte. ein im Punkte des Ausgangsmaterials noch einfacheres Ver⸗ In Dresden wird zurzeit die Schaffung einer ständigen deutschen Böne⸗ 3 zu dem Gesetzentwurf über die Verlängerung des In Villeneuve⸗sur⸗Lot haben, wie „W. T. B.“ meldet nter den Monaten des Jahres wiesen der Dezember fahren, naͤmlich die Gewinnung des Wasserstoffs durch Zersetzun Lehrausstellung für die Fortschritte der Maschinentechnik vorbereitet. siatat 23— daß paritätische Bank⸗ Sse gedeeh 8 8 biesjgen Bücerm⸗ Iter den Se g gestellt, .2. 85 190 1.eee 8 9 mite 377 5 a Wüe hes 8 1eg; N 87 geplanten v; 12 vr und 82 Uhr 1 nen Gesetz unveränder 8 1 6 8 Gemeinderat si Erhbz 8 d⸗ b ddie günstigsten Gesundheitsverhältnisse auf. er gesundheitlich un- Carlisle un iolson erfundene Verfahren se⸗ arke Ströme voraus, Maschinen⸗ un abrikationseinrichtungen in mo er 8 ändert bleibe, und sprach die6 8 Koloniales. bewilligen. sich geweigert hat, eine Erhöhung der Brotpreise zu fhc Monat mit 20 e 3 8 V b Beiried

Hoffnung aus, daß die Barzahlungsfra 1 ““ b ungsfällen war der März; ihm ist deshalb selbst seit Erfindung der technischen Erzeugung elektrischer Vollständigkeit aufgestellt und, soweit möglich, im e vor⸗ ai raig, n 8 1e; aöhsfr ge nnemarhe Eheeagam olgten der Juni mit 16 995 und der Juli mit 16 370. Erkrankungen. Ströme kostspielig, auch langwierig und wenig ergiebig. Von ihm geführt werden, um der rEX Fertschrga 8 4 *₰ . ) ing 8 8 2 svereb esch 8 9 4 3 9 9 - 8 9 9 . . verlieren werde. Weiter führte der Minister laut Bericht des golsniakae eikihaft 12 F upgver Feng d Hae hch. tschen er Knappschaftsverein besaß im 2 erichtsjahre 1 (im Vorjahr 1) kann also unter den oben aufgestellten Gesichtspunkten gar nicht die rasch und unmittelbar zugäng. 4. L- machen ehrere Ingenieure I sgestellten Gegenstände sowie mit der wissenschaftlichen

Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten 2 1 besaß erie 1 E1“ 1 1 2 . 1 11“ rsten Beilage.) Lungenheilstätte und 3 (3) Krankenhäuser und stand außerdem in Rede sein. Dagegen wird durch Ueberleiten pon Wasserdampf über sollen sich mit der ständigen wissenschaftlichen Prüfung und praktis „W. T. B.“ aus: Hamburg als Sit des obersten Kolonialgerichtshofes sich aus⸗ 1 v1“ einem zur . von Kranken mit 98 (110) glühende Kohlen ein Gasgemenge, das oben schon gedachte sogenannte Erprobung der aus

ahmenswert bezeichnete Devisenpolitik der Oesterreichisch⸗Ungari 1 18 ern. scht 1 ¹ 1 ng e Ungarischen 1 1 8 Laufe des Jahres 35 105 (40 343) Mittglieder Aufnahme, zu deren Kohlenoxyd enthält, praktisch aber aus naheliegenden Gründen Wissenschaft und der Industrie befassen. Auch sollen in Verbindung Bank habe zu dem Standpunkt geführt, daß man keine Barzahlungen 8 6 8 MWiederherstellung im Durchschnitt 27,1 (22,5) Behandlungstage er⸗ statt der 50 % Kohlenoryd davon nur 40 %, dagegen noch mit der Ausste B

1 8 v11“ 8 forderlich waren. 5 % Kohlensäure, 4,5 % Stickstoff und 0,5 % Sauerstoff.] essenten zur Verfügung gestellt, sowie jährliche U terrie t8-

Die von der deutschen Reichsbank als mustergültig und nach⸗ gesprochen. 8 1 Krankenhäusern. In vertraglich verpflichteten Anstalten fanden im Wassergas“, gewonnen, das theoretisch 50 % Wasserstoff und 50 % Verarbeitung des Materials unter Beteiligung von Vertretern der ellung eine Bibliothek und Arbeitsräume den Inter⸗ 1 8 8 b 5 G 8 8 1 8 8